1925 / 9 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

961465) Portland⸗Cementfabrit „Germania“ Attiengesellschaft,

Hannover.

Nach Eintragung der Umstellungs⸗ beschlüsse der Generalversammlung vom 28 November 1924 in das Handels: egister fordern wir unsere Stammattionäre hier- durch auf, bis zum 17. Februar 1925 einschlieslich ihre Stammaktien bei den nachstehenden Stellen zur Ab⸗ stempelung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen: in Berlin:

bei dem Bankhause S. Bleichröder

oder in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Glogau: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Glogau, . in Hannover: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Hannover, . in München: bei dem Banthause S. Aufhäuser. Die Abstempelung jeder Stammaktie über nom. P⸗M. 5506 auf R-M. 700 bezw. über nom PM. 1000 auf R. M. 140 erfolgt kostenlos, wenn die Attien mit einem nach der Nummernfolge geordnelen doppelten Verzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungeprovision berechnet. Auf den eingereichten Stammaftien⸗ mänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Nennwert von RM. 700 bejw R⸗M. 140. aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichunge⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation der Einreicher die ler Quittungen zu prüfen. ; Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 17. Februar 1925 nur noch bei dem Bankhause S. Bleich— röder erfolgen Vorautsichtlich 5 Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung an der Berliner Börse in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeityunkt nur noch die auf Reichs. mark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Hannover, im Januar 1925. Portiand⸗Cementfabrik, Germania“ Akiiengesellschaft.

(96150 Portland Cementfabritł „Germania“ Attiengesellschaft, Hannover.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird folgendes bekanntgegeben:

1. Der Betrag der bisher zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zu— gelassenen Stammakftien stellt fich auf n 35 000000.

2 Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft beträgt nunmehr 4905 000 Reichs- mark und ist eingeteilt in:

4 909000 Reichsmark Stammaktlen, bestehend aus 23 000 Stück über se eine Stammaftie zum Nennwerte von je 140 Reichsmark (Nummern 1 bis 3 C50 und 2400 Stück über je Aktien (zu je 140 Reichsmark) zum Nennwerte von je zus. 700 Reichs- mark (Nummern 23 601 = 365 000),

boo Reichsmark Vorzugsaftien, bestehend aus 099 Aktien zum Nennwert von je 1 Reichsmark (Nummern 1 bis 5000)

Ein Nennbetrag von je 140 Reichsmark Stammaftien gewährt das Recht auf eine Stimme, über je 7900 Reichsmark Stammaktien auf fünf Stimmen, ein Nennbenag von je 1 Reichsmark Vor— zugsattie das Recht auf vier Stimmen in den unter 5. erwähnten Fällen, sonst eben⸗ salls auf eine Stimme.

3 Das Geschäftsjahr ist das Ka— lenderjahr.

4. Der nach Absetzung aller Abschrei⸗ bungen sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet:

a) der zwanziaste Teil (5oso) ist dem geietzlichen Reservefonds solange hin⸗ zuzulügen, als der Reservesonds den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, von dem Ueberrest erhalten:

l. die Vorzugsaktionäre bis zu 70 auf die eingezahlten Beträge,

2. dieselben die etwa vorhandenen Rückstände der ihnen zustehenden 7 o/ aus früheren Jahren.

Ueber die Verwendung des verfügbaren Mehrbetrags hat die Generalver- sammlung zu beschließen.

d) Hei der Verteilung des Reingewinns ist die dem Aufsichtsrat nach 8 12 des Gesellschaftsvertrags und die den Mitgliedern des Vorflands nach den geschlossenen Engagementsverträgen zutommenden Tantieme nach Maß gabe der 246 und 237 des Handels⸗ gesetzbuchs zu berücksichtigen.

e) Die Generalversammlung ist befugt, außergrdentliche Rückstellungen aus dem Reingewinn vorzunehmen, welche in diesem Falle der Verteilung einer Dividende vorgehen, und in gleicher Weise über Uebertrag eines Gewinn⸗ vortrags in das neue Jahr zu be— schließen.

H. Die Vorzugsaktien, die mit vier⸗

sfachem Stimmrecht in den Fällen der

5

Gesellschaft ausgestattet sind, haben An- spruch auf ein auf 70 lo beschranktes, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigendes Gewinnanteilsrecht mit dem Anspruch auf Nachzahlung von Dividenden. die aus Vorjahren rückständig sind. und im Falle der Liquidation der Gesellschaft einen be⸗ vorrechtigten Anspruch auf den Liqui⸗ dationserlös bis zu 110 o des Nennwerts zuzüglich 70, Jahreszinsen auf den ein⸗ gezahlten Nennbetrag vom Gewinn des Liquidationsjahres sowie zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile. Die Ge⸗ sellschatt hat das Recht, die Rückzahlung der Vorzugsaktien zum Nennbetrage zu⸗ züglich 10 09 Aufgeld vorzunehmen.

6. Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. 1. 1924 stellt sich wie folgt:

R.-M. 1321 090 4103 254

14 836 153 070 106 69 o9ß 698

5 290 553 3

Aktiva. Grundstücke ) ..... Werksanlagen?) ) ....

Bassivg. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktien kapital ... Gesetz licher Reservefonds Verpflichtungen aus Obli⸗

ationsanleihen Arbeiterversicherungsbeiträge Kreditoren k Telkrederekonto ....

27 26

b22 870

18782 1658 396 200900

6295 hh3 sõz

7. Die im Jahre 1906 aufgenommene Anleihe im Betrage von 4 3500 000 zu 44 o verzinslich und zu 103 0 rück. zahlbar, ist inzwischen durch Auslosungen auf A 932 500 reduziert. Die weitere Tilgung war durch regelmäßige Aus⸗ losungen bis zum Jahre 1949 vorgesehen. doch konnte verstärkte Tilgung und mit , . Frist Totalkündigung er⸗ solgen.

Die Anleihe wurde von der Gesellschaft zum 1. Juni 1923 gekündigt.

) Der Wert der Grundstücke in Mis—⸗ burg Anderten und Ennigerloh In⸗ dustrie. und arrondierte Steinbrucht⸗ gelände ist unter Berücksichtigung der Preise für entsprechende Ländereien zur Zelt der Aufstellung der Bilanz nach vor⸗ sichtigen Schätzungen festgestellt worden.

) Die Herstellungs⸗ bezw. Anschaffungs. preise der Werksanlagen (Gebäude, Oefen, Maschinen, Gleisanlagen ujw.) in Mis—⸗ burg⸗Anderten und Ennigerloh vom Stichtage sind von sachverständiger Seite beg worden. Die so ermittelten Preise ind den gesetzlichen Vorschriften gemäß unter Abzug eines Drittels und nach Be—= rücksichtigung der der Abnutzung ent⸗ prechenden Abschreibungen in die Bilanz eingesetzt.

6 Bie Bewertung bleibt hinter den Preisen vom Stichtage zurück.

96134 Gieherei⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Pesch C Forster, Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am 14. Februar 1925, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Düsseidorf, Mettmanner Str 72. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands zu derselben; Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz; Umstellung des Eigenkapitals; Umstellung der Attien durch Herabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung, entsprechende Aenderung der Satzung.

Erhöhung des Goldmarkkapitals um bis zu 76 000 Goldmark durch Aus⸗ gabe neuer Vorzugsaktien mit Vorzuge⸗ dividende, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen aber durch das Uebernahmekonsortium den alten Aktionären entsprechend dem gesetz⸗ lichen Bezugsrecht angeboten werden. Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe; entsprechende Aenderung der Satzungen.

bh. Vergütuͤng an den Aufsichtsrat für das verflossene Geschäftsjahr 1923. Aenderung des § 19 der Satzungen, 6 Vergütungen an den Aufsichts⸗ rat.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Satzungen, die durch vorstehende Beschlüsse erforder⸗ lich werden und nur die Fassung be⸗ treffen.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dieienigen Aktionäre, welche an derordent lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 3. Tag vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gejellschaftskfasse, Mettmanner Str. 72, zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar die Hinter⸗ legung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Düsseldorf, den 7. Januar 19265.

Der Vorstand.

Pesch. For ster.

96146] 2 Indu trie werke Aktiengesellschaft Rüstringen, Rüstringen i. O.

Zu der am Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 uhr, im Sitzungssaal der Firma J. Adler zunt., Filiale Berlin, Berlin W. 10. Marthäi⸗ kirchstraße 10, stattfindenden 3. ord ut lichen Generalversammlung werden die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

ö Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1924 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aussichtsratswahlen.

„Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. September 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats; Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Herabsetzung des Grundkapitals.

b. Aenderung der 4, 13, 16 der Satzungen.

6. Verschiedeneg.

Die lenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

haben sich über ihren Aktienbesitz auszu⸗ weisen. werden ledoch zur Abssimmung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Aquila⸗Aktiengesellschaft für . & Industrieunternehmungen.

rankfurt a. M, Gutleutstraße 40, oder bei der Oldenhurgischen Spar. & Leih⸗ bank, Filiale Wilhelmshaven,. Wil helms—⸗ haven, Peterstiaße 24, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Albert Rothschild.

Der Vorstand. Heuer. Graßhoff

95257 V merische Braunkohlen⸗ Induftrie A. G., Schwandorf.

Die Herren Aktionäre der Bayerischen Brauukohlen Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Schwandorf Oberpfalz) werden hierdurch zu der am Samstag, den 31. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Wackersdorf bei Schwandorf im Verwaltungsgebäude stattfindenden or⸗ , Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bildung eines neun Monate umfassenden Ge⸗ schäftsjahrs für die Zeit vom 1. April 1923 bis 31. Dezember 1923.

Vorlage des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür dieses abgekürzte Geschäftsiahr. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ Eng der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

eriustrechnung für den genannten

Zeitraum sowie über die Verwendung

des Reingewinns. Erteilung der

n an Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

3. Beschlußfassung gemäß § 23 der Satzungen.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichs- markferöffnungsbilanz und die Um⸗ stellung des Aktien apitals auf Reichs⸗ mark . Ermächtigung des Vor⸗ stands, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Außssichsrats die Durchführung der Umstellung zu be⸗ wirken.

„Beschlußfassung über die sich aus den Beschlüssen zu 4 ergebende Aenderung des 3 (Grundkapital) unter gleich⸗ zeitiger Berücksichtigung des Wegfalls der eingezogenen Namensaktien sowie über Aenderung folgender weiterer Satzungsbestimmun gen:

23 (Aufsichtsratsvergütung), 27 (Wegfall des Stimmrechts der eingezogenen Namenaktien),

§ 36 (Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs auf das Kalenderjahr),

§ 38 (Aenderung der Gewinnver⸗ verteilung gemäß dem Wegfall der Namenaktien). .

Ermächtigung des Außssichtsrats, . durch das Gesetz angeordnete oder seitens des Registerrichters ver⸗

verlangte, mit der Umstellung ver⸗

bundene Satzungsänderungen in Ueber⸗ einstimmung mit dem Votstande vor⸗ zunehmen.

6 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Attionäre. die in der General⸗

versammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben gemäß § 27 der Statuten svätestens am dritten Tage (Werktage) vor der anberaumten Generalversammlung

in Schwandorf⸗Wackersdorf bei der Ge⸗ sellschaftskasse bis 6 Uhr Abends,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in München bei der Deutschen Bank, Filiale München, und bei der , fen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗

ank. in Nürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, in Münster i ef. bei der Sparkasse der Stadt Münster während der üblichen Geschäftsstunden a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen Dem Erfordernis zu h wird auch durch Hinterlegung bei einem Notar genügt. Schwandorf, den 10 Januar 1925. Bayerische Braunkohlen⸗Industrie

Wahl des Aussichtsrats, der Uenderung der Satzungen oder der Auflösung der

Attiengesellschaft. st e rs.

los l3s]

Einladung Generalversammlung

zur aufer ordentlichen der Chiem⸗

gauer Fleischwaren⸗Industrie Ll. G.

Traunstein auf den S7. Zanuar 1925, Nachmitiags Lz Uhr, in den Amts räumen des Notariats Traunstein. Tagesordnung: int 1. Abänderung der 7 und 29. unkt 2. Verschiedenes Die Aktien (Interimsscheine) sind bis zum 24. Januar 1925 bei un erer Gesellschaft oder der Chiemgauer Volksbank A. G. in Traunstein zu hinterlegen. Der Vorstand. Stengel.

(965690 ö Hannoversche Kaliwerke Aktien⸗ geselljschaft, Oedesse.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen ne, , nm,, auf Dienstag, den 3. Februar 1925. 1 uhr, in das Geschäftsgebäude der Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ markertffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie Erstattung des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ ratg; Beschlußfassung liber die Um⸗ 1 des Grundkapitals auf Reichs mark.

Ermächtigung des Vorstands zur

Durchführung der Umstellung durch Abstempelung der Aktien. Aenderung der Satzung in folgenden Punkten: ö. § 5: Festsetzung des Grundkapi⸗

tal 23: im Absatz? wird Satz 2

2 h) eh iche

c) 8 26: Neufestsetzung der festen Ker n, des Aufsichtsrats.

4 S 26 Absatz 5: Festsetzung der Einberufungsfrist für die Generalver⸗ ammlung auf mindestens 7 Tage; m § 26 Absatz 6 werden die Worte spätestens 11 Tage und spätestens 18 Tage vor der Generalversammlung“ durch die Worte „pätestens 1 . und spätestens 2 Wochen vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist“ ersetzt;

7 § 32: im Absatz 1 wird die 66 1LI8 durch die Zahl 14 ersetzt.

, an den Aussichtsrat, etwaige lediglich die Fassung be⸗ treffende Aenderungen der Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse und der Satzung vorzunehmen, soweit sie durch die

Umstellung erforderlich werden oder

seitens des Registerrichters oder der

Börsenorgane verlangt werden sollten.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die an deren Stelle tretenden Depotscheine der Reichs⸗ hank oder eines deutschen Notars hei der Direction der Diseonto⸗Gesellschajt, Berlin, während der Geschäftsstunden gemäß §527 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Oedesse, den 9. Januar 1925. Hannoversche Kaliwerke Akttiengesellschaft. M iddel dorf.

95691 . Kaliwerke Salzdetfurth Aktien geselschan, Salzdetfurth.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 3. Februar 1925, 10 uhr Vor⸗ mittags, zu Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗

. au den J. Januar

1924 sowie Erstattung des Pruüsungs⸗ berichts des Vorstands und Aussichis⸗ rats; Del glu ßfe eng über die Um⸗

stellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

Ermächtigung des Vorstandes zur Durchführung der Umstellung durch Abstempelung der Aktien.

Aenderung der Satzung in folgenden Punkten:

a) 5 5: Festsetzung des Grund⸗ kapitals;

v). 3 21: im Absatz 2 wird Satz? gestrichen;

) 23: Gewährung einer festen Vergütung an den Aussichtsrat; 5 24: im Abjatz 2 wird die Zahl 21 durch die Zahl 17 ersetzt; e) 5 25: iin Absatz 1 werden vor den Worten „oder eines Notars“ die Worte oder der Bank des Berliner Kassen Vereins eingeschaltet, Absatz? wird gestrichen f) 8 33 Absatz 1 Ziffer 4: Be⸗ schränkung der Gewinnberechtigung der Vorzugsaktien auf 60 /o. Bezüglich der Satzungsänderung 3 3f sindet gesonderts Abstimmung r Vorzugsaktionäre statt. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, etwaige lediglich die Fassung be⸗ treffende Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse und der Satzung vorzunehmen, soweit sie durch die Umstellung erforderlich werden oder seitens des Register⸗ richters oder der Börsenorgane ver⸗ langt werden sollten. b. Aufsichtsrattwahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Inhaber einer Stammaktie und jeder Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie herechtigt. Um in

der Generalveisammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre beider Gat⸗

tungen spätestens am dritten Werktage hn der Generalver sammlung vor 6 Uhr abend

in Salzdetfurth: bei der Gesellichaftekasse, in Berlin: . bel der Pirection der Digeonto⸗Gesellschaft,

bei der Commerz und Privat. Bank A. G. bei der Darmstädter und Nationalbanj

. bei 36. Bankhause Delbrück Schickle

K Co, bei dem Bankhause Hugo J Herzfeld bet renn herr de, Heer Hrediibe eld

in Essen: bei der Direction der Diseonto⸗Gesel. schaft, Filiale Essen, bei der Commerz⸗ und Filiale Essen,

K. a. A, Filiale Essen, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt 9. M,

bei der Com ,. Privat Bank 1. G,

Filiale Frankjurt a. M. bei der Varmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. M., bei der Filiale Frankfurt g. M.

bel dem Banthaume Gebrüder Sulbach

in Hildesheim: bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hildesheim, bei der Mitteldentschen Creditbant, Filiale Hildesheim, in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank.

verein A.-G. . bei der Commerz und Privat · Bank A⸗ G. Filiale Köln

bei der Darmstädter und Nationalbant

a. A., Filiale Köln, . bei der Mitteldeutschen Creditbankt, Filiale Köln,

in Leipzig: 5 . KJ Beutschen Credit, nstalt, bei der Commerz⸗ und Privat Bank A. G, Filiale Leipzig, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., a. Leivzig, bei der Mitteldeutschen Creditbanh, Filiale Leipzig. in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G., ; bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Mannheim, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Filiale Mannheim. bei der Mitteldeuischen Creditbank, Filiale Mannheim a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. . b) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine oder nur für die

Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots

die Hinterlegungescheine der Bank deß

Berliner Kassen⸗ereins bei den vorbe, zeichneten Stellen hinterlegen. Die hierüber

ausgestellten Bescheinigungen dienen ald Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden, jedoch sind in diesem Fal die Hinterlegungsscheine in der vorbezeich= ,, bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

Bad Salzdetfurth, den 9. Januar 192.

Kaliwerte Salzdetfurih Aktien⸗

gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Salomon sohn.

96213] . Erz C Metall Clektrolyse Attiengesellschaft, Verlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am 31. Jannar 1925, Vor. mittags 19 uhr, in Berlin, Weinhauß

Rheingold (Muschelsaah. Potedamer Str en General

statt findenden ordentli r

verfammlung zur Beschlußfassung über

nachstehende Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilan per 31. Dezember 1933, Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäfts und Revisionebericht.

2. Entlastung des Vorstands und del Aufsichtarats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan per 1. Januar 1924 nebft Bericht deb Vorstands und des Aussichteratz, Umstellung des Papiermankkapital⸗ auf G-⸗M. und Genehmigung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

b. Satzungszänderungen, die sich aus den Beschlüsfen zu 3 ergeben.

6. Erhöhung des Stammkapitals um

einen von der e n, n,

festzusetzenden Betrag unter Ausschlu

des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre. .

7. Aenderung der Satzung gemäß den

zu 6 gefaßten Beschlüssen.

le Ausübung des Stimmrechts ift da. von abhängig, daß die Aktien spätestent am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Hamburger Bankverein, Hamburg oder bei dem . Naber & Görke, Bremen, oder bei der Gesellschaft, Berlin, Kreuzbergstr. 30, Hof J. Eingang 1 zer oder bei einem deutschen Notar hinterleg werden.

An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner n,, oder einer der dem Berliner

8 legt werden.

Berlin, den 9. Januar 1926.

Der Vorstand. Köhler.

Privat⸗Bank A. G, bei der Darmflädter und Nationalban

Mittel deutschen Creditbanl,

enverein angeschlossenen Banken hinter

olio! . 2. 2 . bern arofseriebau 2.“ G., Hatte (Saale). Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden zur ersten ordentlichen

lversammlung auf 6. 3 Roß. Halle (S.), Leipziger Straße, hierdurch eingeladen. Hinter⸗ ien

in

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan

lustrechnung für das Jahr 1923 sowie Genehmigung derselben. Festsetzung

der Vergütung für den Aufsichtsrat. .

Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

J. Aufsichtsratswahl

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz vom 1. Januar 1924 und des Prũfungsberichts.

Genehmigung der Umstellung des Eigenkapitals.

Satzungsänderung:

2.

Genehmigung eines Grundstückkaufes. ö Ermächtigung des Vorstands, auf Antrag von Aktionären Aktien über M 100 auszugeben. Halle (S.), den 8. Januar 1925.

los or

den 3. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr,

Snduftrie⸗Interessen Attiengesellschaft.

Eröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

i 8 13 des Statuts bei der Gesellschaft oder bei der Ge⸗ gbank, Dalle (S), bis Dienstag, den 27. Januar 1925, Nach⸗

Tagesordnung:

Attiva. Bestände an Effekten Bestände an Devisen.

ĩ ö . sowie der Gewinn und Ver Debitoren

Pa ha. aktien tar fi . Bankschulden ... Kreditoren...

Goldmarkeroffnungsbilan und der darin enthaltenen

4: Grundkapital und Einteilung desselben, 16f: Abänderung der zur Kapitalserhöhung erforderlichen Mehrheit.

.

. 3090 900

Industrie Interessen A ktiengesellscha ft. Der Vorstand.

M 294 425 13 1990 1590

307 675

. 7545 . 126

307 6175

(95110

Goldmarkerõffnungsbilanz 3 für den L Januar 1924.

Karosseriebaunu A.⸗G.

Der Vorstand. W. Schmidt. P. Seiffert. Aktiva.

Wertpapiere.

saosan

An Kassako

Gffektenkonto: Bestand Warenkonto: Bestand. Debitotenkonto:

Dehitoren im Kontokorrentverkehr. Debitoren im Wechselverkehr Grundstücks und. Gebäudekonto: nach vollendetem Umbau einschl. Grund und Boden,

H Speichern und 1 Wirtschaftsgebäude Inventarkonto: . a) Inventar aus sämtlichen Speichern und Ge⸗

schäftsräumen. Geschäftswagen ꝛc.

b) 5

anlage e) vorhandenes

4) F

e) Gere detranzportanlagen. . f Mühlenanlage mit elektrischem Antriebe.

per Aktienfapitalkonto:

Aktie

1. A 199 800 000 Stammaktien im Verhältnis von 480: 1 . K

2. K 1 200 000 bisheriger Vorzugsaktien, um⸗ gewandelt in Stammaktien

Y

Kredito

Die

das Aktienkapital im Verhältnis von 480: 1 umzustellen. . alte Inhaberaktien entfällt eine neue Inhaberaktie über 20 Reichsmark.

Wunschgemäß sollen auch neue Inhaberaktien über 100 resp. 500 Reichsmark ausgegeben werden und wäre hierfür die entsprechende Anzahl alter Inbaberaktien

einzureichen.

mit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 1. März 1925 bei der Gesellschaft in Zörbig zum Umtausch vorzulegen reip.

an dieje ein besitzen, zelegenheit

Zörbiger Bank ⸗Verein von Schroeter, Koerner K Co.

C. G

Reservefondskonto: Reserve ......

Bank und Kasse .. Gestundete Beiträge Beitragsausstände.

Goldbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva. Goldmarl

Goldmark nto: Bestand ..

15 740 6119 47 333

3 J Passiva. Grundbermögen .. Gesetzliche Rücklage. Allgemeine Rücklage Deckungevermögen .. Unerledigter Versicherun Gewinnrücklage der sichertn

226 980

Wert derfelben zo ooo

Geldschränke, Schließfächer u. Stahlkammer⸗

Sackmaterial .

9 9 2 9

uhrwerkswaage.

oe Cob ?s L Rüschmeienr.

gofall ;

Vorausgezahlte Beitrage . Rücklage für Kursverluste .. Noch zu zahlende Unkosten. .

Berlin, den 7. Januar 1925. ; Deutsche Welt Lebensverfiche⸗

; 6 89] a nnen ft e r.

aufgehoben werden wird.

(96 l89]

Fehr C Wolff Actiengesellschaft, Habelschwerdt.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. November 1924 hat

ura beschlossen, un ser Stammaftienkapital von 0000 Papiermart auf 400 06 Reiche mark, eingeteilt in 000 Stück Aftien über je 50 Reichsmark, umzustellen.

Die Eintragung dieses Generalversammlungsbeschlusses in das Handelsregister

ist erfolgt.

Zur Durchführung der Umstellung fordern wir nunmehr unsere Stammaktionäre

auf, die Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Abstempelung auf nennwert von R. M. 50 in der Zeit bis zum 15. März 1925 einschlieslich

den

Reiche mar k⸗

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Glatz bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Glatz,

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit Anmeldeschein

und Verzeichnis der nach der Reihenfolge geordneten Nummern an den Schaltern eingereicht werden, wofür die bei den Einreichungestellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgeftempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe

der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen so bald wie n

ur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind

die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weisen darauf hin. daß nach den Beschlüssen der deutschen Zulassungs⸗

Habelschwerdt, den 8. Januar 1925. Fehr & Wolff Actienge sellschaft. Der Vorstand. Kurt Wolff.

stellen und Börsenvorstände voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau, abgestempelt.

(95152 Attina. Goldmarkerkffnungsbilan am 1. Januar 1924. Passiva.

Ver⸗

78 32

15 .

ö 1.

2. . 4. 5.

„.

1170923 230 0900 1029 170 900

1571567

3 An Grundstücke, Gebäud und Anlagen ; Inventar ö Wertpapiere. 3. Warenkonto. ö Kassenkonto. .

0

08

. 2. 3. 4.

Braunschweig, den 21. Oktober 1924.

Harzburger Aktiengesellschaft.

Seeliger.

Der Vorstand.

Per Aktienkapital ... DObligationeschuld . Gesetzliche Rücklagen Kreditoren...

1571 567

160 1 500 0090 9009 62 9h 515

Kuts

nkapital bei einem Umrechnungsmodus von: 1. Januar

Goĩdmarkeröffnungsbilanz ver Fürstenhof Cariton / Hotel ⸗Attien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main, per

1924.

im Verhältnis Vermögen.

400 000

40 099 262 055 78

702 05bs7 8

außerordentliche Generalversammlung vom 22. 12. 1924 hat beschlossen, ; J ; Auf je nom. 9600 4A

; 2 500 - on 480: 1 Debitoren. Beteiligungen..

renkonto: Kreditoren Feen, .

1. 2. 3. 4. ö.

1. Aktienkapital. 2. Kreditoren...

In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hier⸗

zusenden. Für diesenigen Aktionäre, welche nicht volle 9600 alte Aktien it die Gesellschait alte Aktien zum Ankaufe bereit, damit jedem Aktionär geboten ist, mindestens eine Reichsmarkaktie über 20 R.⸗M. zu erwerben.

Commanditgesellschafst auf Actien.

Weps, Vorsitzender des Aufsichtsraits.

. ö. ott schalt, F. Friedel, persönl. haftende Gesellschafter. Waltber Bucerius

Grundstücke und Gebäude

Kapitaleniweriungskont⸗

Verbindlichkeiten.

Frankfurt a. Main, den 1. Januar 1924.

Fürstenhof Carlton · Hotel · Aktien⸗ gesellschaft (CGsplanade Hahasthoteh

Frankenberg. In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten: Herr Dr. Edmund Stinnes und

4 100 0900 200 091

152

38 299 338 453

140 0900 198 153

338 433

err Dr.

95105

9957

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Grundstückskonto ö Hypoth. Forderungen und Restkaufgelderr ...

Kautionswe

Inventarkonto Rassakonto .

Effekten konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvort Verlustvort

Aktienfapitalkonto. Hwvothekenschuldenkonto ..

reditoren

gantionswechselkonto 2b 00

PVerlustvortrag aus 19232. Hrvothetenschuldenzinsenkonto. ndlungsunkosten lteuernkonto Delkrederekonto.. ....

. und Provisionen. ö

achten ton

mngang auf abgeschr. Forderung Kaminseki stka n sgeldabschreibungsreservekonto. .. Grundstucke verkaufskonto ö lanzkonto: ,,

Verlust

T

1718 557

Goldmarkeröffnungsbilanz der Hotel Nasfsau (Nassauer Hof) Aktiengesell⸗ schaft. Wies baden, ver 1. 1. 1924.

3 500 chselkonto 20 000 ,

1210 000 000 909 24 000

Vermögen.

2. Quellen 3. Inventar ö, h. Debitoren ..

* * 21 *

9 9 *

326 0943,18

rag aus 1922. ; 1386 390 000 193 759. 68

rag aus 1923. 1386 390 000 519 802 1387 600 002 26h zl 2 000 000

265 861

1387 600 000 000 0090

. , 2 9 9 9 9 9 9 9 2 H 9 9

2. Kreditoren.

1387 600 002 265 861 Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

Wiesbaden, den 1

326 043

24 237

11488 204 249 816 1385710381 130 606: IItz8 636

1397 193 993 499 339

10 805 832 731 722 2 698 434 262

o o 9

Herr James Schwob.

Bucerius.

1. Grundstücke und Gebäude elnschl. Maschinenanlage

6. Rapitalentwertungs konto

Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital...

Hotel Naffau (Nassauer Ho Aktiengesellschaft.

v. Frankenberg. Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Herr Andrs Schwob, Herr Jacques Schwob,

Neu eingetreten sind die Herren: Otto Kellermann, Chr. Lebbink, Dr. Walther

4A .

. 470 000 J. 211 14 068 h9 716

3043990

95

2 709 9009 - . 343 990 95

NJ Js J Januar 1924.

to ——— 52 461 95106

29 bl ⁊61 06

Goldmarkeröffnungsbilanz der Samburger Verkehrs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Samburg auf den L. 1. 1924.

326 043,18

1386 390 000 193 729, 68 Vermögen.

1386390 000519 802 130 198 593 499 339 errain⸗Aktiengesellschast Berlin Mariendorf.

Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Splisgarth. Hoch. Boese.

1

Oberhof) .. Beteiligungen .. 3. Debitoren...

Vorräte.

Lags)

warn.

Golderõffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Grundst ũck

wwotbefenforderungskonto

autionsw

npentarkonto. akonto

544 480 Aktienfapitalkonto ... 525 Gesetzliche Reservpve .. Umstellungsreservekonto.

Kreditoren .

21 KRaiutionswechselkonto 1900 Dypothekenschulden. Reser⸗

vekonto

Skonto echselkonto 1000

. ö 2. Kreditoren...

* 8 29 *

G. ·M⸗ bah 007 21

Atktiengesellschaft Berlin⸗Mariendorf. k g att Der Aufsichtsrat.

Spiisgarth. Hoch. ; Boe se.

v. Frankenberg.

1. Grundstücke, Gebäude und Erbbaurecht (Golf⸗Hotel,

Kasfe ö Kapitalentwertungskonto

Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Grund⸗

Hamburg, den 1. Januar

Hamburger Verkehrs⸗Attien⸗ Gesellschaft.

23

Grundstücke, Gebäude Maschinen... ... ,, Brauereigerãte

Lager und Versandfastage Flaschen und Kasten .... . Fuhrpark ß Grundstücke und Einrichtungen ...

Außenstände, Darlehen und Hypotheken Wertpapiere und Beteiligungen.. Kassenbestand Vorräte ..

Maschinen

Brauereigerãte .

Fuhrpark

Ka

Aktienkapital ... Reservesonds ... Anleihen =

Akzepte

(94651 Aktiva GQoldmarkeröffnungsbilanz ber

1. Januar 1924. Passiva.

und Kellereien

1 1290000 b30 900 60 900

. 150 009 110 0090 . 100900 900090

Sildesheim, den 1. Januar 1924

Bilanz vom 1. Januar 1924 bis 30.

2 240 09090 91 959 113 095 4177 89 467

D s

e , nnr,

Attien kapital! Reserve fonds. Anleihe Hyvotheken⸗ gläubiger Schulden

1.

2 000 000

400 0090 31 408

1705797 90 143 0

DV os s

September 1924.

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude und Kellereien

Abschreibung ..

Zugang ö Abschreibung ...

ö

Ahschreibung ...

Lager⸗ und Versandfastage

3,

Abschreibung .

Flaschen und Kasten .

Zugang...

Abschreibung .

Zugang... ö Abschreibung ......

Grundstücke und Einrichtungen

Zugang

* 2 16 * 2 2 14 *

Mh sgselbnnnneee,

vp othekenglaͤubiger chulden

Rohgewinn . . . dayon: Abschreibungen

Reingewinn...

Gewinn und Verlustkonto vom 1. Januar 1924 bis 30. Seyte

e r . Darlehen und Hypotbeken .. enbestand., Bank⸗ und Postscheckguthaben Wertpapiere und Beteiligungen... Vorräte

M6. 1200000 Dodd 11482 41 482 61 4827 60 000 8106 60 3160 10810 150 001 6433 Iod 473 35 16473 3. 110 000 2 800 05 112 8( 00 . 32 y m

100000 13 699 113 699 23 699

90 00 —⸗ 1130

Il 130 1130

87 009

267 885 69 55h

77

16

21070069 198 414 59 080 113 005 166 498

2643 48

2 000 000 400 000 30 708 17057 92 873 14867 9

311 1 3*III

821 ——

8! *

88 490 2 643 998 32 mber 1924.

100 009 . 4006 3476194 . 181 169

31019 3805155

3 000 00 oh 15h

3 80h 1956 1924.

Max Siegert.

De bet.

Gesamtunkosten.. ...... Rohgewindd-c= . davon: Abschreibungen.. .. Reingewinn ....

Bler, Nebenprodukte und verbrauch.

Hildesheim, den 30. September 1924.

Kredit. . sonstige Einnahmen (abzüglich Materialien

A 267 855,77

16 647 204

169 zn i ds 60

g0oh M90 28

* 51

goh ogo 2s

0d 090 28

Hildesheimer Attienbrauerei.

Wilh. Müller. J

Die Autzahlung der Dividende für das vorstebende abgelaufene GHeschäftsiahr erfolgt gegen Einlieferung des letztjährigen Dividendenscheins mit G⸗M. 8 für die Aktie über Æ 1000 (abzügl. 10 0j0 Kapitalertragssteuer).