1925 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

kee rei. Gesellschaft Gg. Neff Attienbrauerei, Heidenheim / rz.

Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 28. Januar 1925. Nachmittags 3 Uhr, im Sipunas⸗ zimmer der Brauerei.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts iber das abgelaufene Geschäftejahr sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto per 306. Sep⸗ tember 1924. Verwendung des Bilanzüberschusses. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz auf den

1. Oktober 1924 sowie Erstattung

des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗

rats und Vorstands.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf Reichsmark

00 000. ; . der Satzung in folgenden Punkten; S 4 (Grundkapitah, S 23 (Beiüge des Aufsichtsrats), 3 35 (Bekanntmachungen).

Antrag zur Ermächtigung des Vor⸗

stande, solche Satzungsänderungen

vorzunehmen, die nur die Fassung

betreffen. .

8 Aufsichtsratswahl.

Gemäß 5 13 der Statuten bezeichnet der üunichisrat als dieienigen Stellen, bei welchen die Aktionäre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis 26. 1. 1925, Abends 6 Uhr, ausweisen müssen, um an der G⸗V. teilnehmen zu können: .

in Heidenheim: das Gesellschaftsbüro,

in Ulm: Deutsche Bank, Filiale Um

in Ulm.

Heidenheim a. d. Brenz, den 7. Ja⸗ nuar 1925.

Der Au fsichtsrat.

ob z G5] Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke Aktiengefellschaft, Delheim b. Peine.

Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 6 / C6, im Sitzungssaal der Deutschen Erdöl⸗ Attiengesellschaft am 28. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder einer ihrer Filialen hinterlegt werden. Hie durch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aftionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1923

3. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats Aussichtsratswahlen.

666 des Vorstands und des Auf—

* 5 über die Gotdmarkeröffnungs

bilanz. Vorlage und Genehmigung derselben sowie Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark 20 i120 und die zur Durchführung der Umstellung vorzu⸗— nehmenden Maßnahmen

6. Aenderung des § 4 (Goldumstellung).

7. Ermächtigung des Vorstands und des Aufssichtsrats zu Durchführungsmaß— nahmen entsprechend H und 6 und zur Veräußerung von Vermögensbestand⸗ teilen der Gesellschaft.

Berlin, 5. Januar ö.

Der Aufsichtsrat. A. st er. os l 9s

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Februar 1925, bee, er. . 10 Uhr, im Sitz ungsfaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Behrenstraße 46, statifindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung gemäß § 16 unseres Statuts eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats nebst Vorlage des Gewinn- und Verlustkontgs und der Bilanz.

Beschlußfassung über die Bilanz und

Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkbilanz und

veschlußfassung über die damit ver⸗

nupften Statutenänderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß 19 des Statuts ihre Attien oder einen über die—⸗ selben lautenden Depotichein des Kontor der Reichs hauptbank für Wertpayiere oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aftien spätestens zwei Werktage vor der General versammlung

bei der Geschäftsstelle in Erfurt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Magdeburg oder Erfurt,

bei der Deutschen Bank. Berlin, Magdeburg oder Erfurt, oder

bei einem Notar i hinterlegen.

Erfurt, den 9. Januar 1925.

Malzsabriken J. Eijenberg Etgersleben Aktien Gesellschast.

[196196

Einladung zu der am Sonnabend, den 7. Februar 1925, 10 uhr Bor⸗ mittags, in Warendorf. Hotel Schnösen⸗ berg statt findenden auer ordentli *3 r,, n, , . der Lederfabrik Kühn A⸗G. in Warendorf i. Westf.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den in der am 13. November 1924 stattgefundenen Ge⸗ neralversammlung a 6 Punkt 4 der Tagegordnung, r. Zuiammen⸗ legung des Aktienkapitals rep. Ab

Zuzahlung.

2 Aenderung des S 3 der Satzungen. Diejenigen Aftionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht auszu⸗ üben wünschen, haben ihre Aktien spãte⸗· stens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts= kasse, bei einem deutschen Notar oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen oder seinen Filialen oder bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg zu , . Warendorf, den 8. Januar 1925.

Lederfabrik Kühn M. G. Der Vorstand. P. Kühn.

6. Erwerb s⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

i9g6776] Ruhrverband, Essen. Die Genossenschastsversammlung wird auf Sonnabend, den 24 Januar 1926, Vorm. 113 Uhr, in das Emscherhaus in Essen, Kronprinzenstraße 24, einberufen.

Der Vorsitzende: J. V.: Dr. Luther.

9. Vankausweise.

96646 ,

Reichsbant

vom 7. Januar 1925.

Aktiva.

1. Noch nicht begebene R.⸗M.

Reichsban kanteile .. 177 737 000 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet . und zwar: Goldkassen⸗ bestand R. M. 581 979000, Golddepot (unbelastet) bel ausländischen Zentral⸗ notenbanken

R. M. 198 653 000

Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. ö

Bestand an sonstigen

Wechsjeln und Sh nnn Bestand an deutschen

Scheidemünzen Bestand an Noten anderer

Wan ten Bestand an Lombard⸗

sorderungen ö 8 233 000 Bestand an Effekten . 109908000 „Bestand an sonstigen

Attiven 1757 533 000

780 632 000

20 210 oo l 883 bas oco a9 714 obo 1s oz2 oo

Pa Grundkapital:

9 altes Grundkapital . beschlossene Fayiiai⸗ erhöhung

Reservetonds Betrag der umlaufenden

2 3 Noten 4. ö Verbindlichkeiten 6

do 000 000

1ä799797 000

Sonstige tãglich fallige 8h97 041 000 Darlehen bei der y . bank A432 056 000 . Sonstige assiwa I 616 251 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R.⸗M ohh63 820 000

Berlin, den 10. Januar 1925. Reichs bankdirektorium.

Schacht. Kauffmann. v. Grim m.

Schneider. Budezies. Bernhard.

Vocke. riedrich. Fuchs. chne ider.

96777

Sächsische Bank zu Dresden. Uebersicht am 7. Januar 1925.

Aktiva. R.⸗M. Kursfähiges deutsches Gold 16984 120, Bestand an sonst. Wechseln

und Schecks 652 445 235,44 Deutsche Scheidemünzen . 31 4865 93 Noten anderer Banken.. 749 623, 57 vLombardbestãnde ... 222 270, Effektenbestãnde .. 18 932 50 Sonstige Aktiva... . . 6 486 821, 48

, . 0

Passiva. Aktienkapital w 00 000, . Neservefonds 7 500 00

Reer art Banknoten im Umlauf

36 760 567, 65

Täglich fällige verhindiih. keiten 2 450 845,55

An Kündigungs ist gebun⸗ dene Verbhindlichkeiten . 1591 ooz, 52

Darlehen bei der Renten⸗ bank 19 000 090, Sonstige Passiva 17 1356 M220 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

9 2

. der Aftien und eventl.

v6 ?7 76] n, .

vort gschen Notenbant

vom 7. Januar 1925.

A Goldbestand

Bestand an: d ,, 1 Devisen. ,. en echseln und

deuts ) . Noten anderer Banken Lombardforderungen Wertpapieren... sonstigen Aktiven. Bassiva. Das Grundkapital .. Die Rücklagen Der er, der um⸗ laufenden Noten R. ⸗M. 45 404 000, Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten 9658 000, Die an eine Kündigungs frist gebundenen Ver⸗ bindlichkeiten k Die sonstigen Passiven .. Das Darlehen bei der Dtsch. Rentenbank Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R. M. 6 094 000. München, den 9. Januar 1925. Bahyerische Notenbank. Die Direktion.

3 756 00.

34 000, 4 331 000,

(96783

Stand der Vadischen Bank

vom 7. Januar 1925. Attiva. Reichsmark Goldbestand 5595 505. 15 Deckungs fähige Devisen 2 850 236, 70 Sonstige Wechsel u. Schecks 55 649 078, 11 Deutsche Scheidemünzen. 6 457 10 Noten anderer Banken 36 632. 39 , we, ne, mee ö 34 000, Wertpapiere. 365 519 39 Sonstige Aktiva... 15 738 897, 16

Passiva. Papiermark Grundkapital. 24 goo 000, Rücklagen. 340 000 000

Reichsmark Betrag d. umlaufenden Noten 17 769 817, 39 . täglich fällige Verbindlichkeiten 11 699 925,94 An eine ing gungs frist ebundene Verbindlich⸗ eiten . Rentenbankdarlehen Sonstige Passivan. 7 441 868, 57

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 2515188, 2.

32 9564 744, 10 bb Hobo.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(96579

Herr Direktor Willy Beschütz ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.

Tiefdruck G. m. b. S., Berlin 8W. 68, Alerandrinenftraße 110.

(93641 Milchwerke Lübeck, G. m. b. S., Lübeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger

wollen sich bei mir melden.

Milchwerke Lübeck, G. m. b. S., Lübeck, in Liquidation. Der Liquidator: Bastian.

(95011

Herr Bankier A. Krebs, Freiburg, Br., ist aus dem diufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Internationale Tiefdruck⸗Gesellschaft

m. b. S., Berlin SW. 68, Alexandrinenstraße 110.

(93640

Durch Beschluß der Heselsschaftever sammlung vom 12 Dezember 1924 wurde

die Mehlversorgung Heilbronn G. m.

b. S. aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Heilbronn, den 31. Dezember 1924. Mehlversorgung Heilbronn G. m. b. S. in Liquidation. Rilling.

(92034 e, . Thäter C Saas

b. Die Hesell haf hat sich aufgelösi. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Zuffenhausen, den 27 Dezember 1924. Der Liquidator: Richard Thäter.

93639 Die „Kohinoor Fahrradfabrik Ge. sellschaft mit beschränkter Oaftung“ zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. a, n, , ,. ez. 1924. Bernh. Weßling, Gelsenlirchen, Biken bn tt. 15. Der Liquidator der. Kohinoor Fahr⸗ rad fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Frankfurt am Main.

90803)

Strick- n. Wirkindustrie Dotzheim G. m. b. S., Dotzheim.

Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze.

M. 1 946 584, 30.

Der Liquivator:; Dr. Sachs.

tuͤva .. R.⸗M. 28 559g glo

(96 Shᷣhß] Einlabuus.

Am Mittwoch, den 14. Januar

1925, Nachm. 5 Uhr, findet in den Dohen olle rn. Fertsãlen. Charlottenburg, Berliner Str. 105, die diesjährige ordent!. Saupiversamm lung statt. Als Ausweis dient die Mitgliedskarte.

,,

1. Geschãftabericht. ntlastung des Vorstands. 3 Satz ungs änderungen. 4 Neu⸗ wahl des Vorstands Verband der Intereffenten langung der Aufwertung von Reichs⸗ Staats und Kommunalanleihen pp.,

Der Vorfiand. Kieser. ker.

96225 Central · Viehversicherungs⸗ Verein a. G. in Hildesheim.

Am Dienstag, den 27. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, findet die orveniiche Generalversammlung in Hildesheim im Geschäftsgebäude, Schützen⸗ allee 12 statt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und ke, n, . der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Rechnungsabschluß 1924 und Bilanz.

Entlastung.

Aufsichtsratswahl. ;

Aenderung der Versicherungsbedin⸗

gungen und Satzungen.

6. Verschie denes. Hilvesheim, den 10. Januar 1925. Der Vorsitzende des Aufsichisrats: Paul Werner.

(96118

Von der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 2 000 0009 auf den Inhaber lautende neue Stamm⸗ attien Nr. 8001 10 000 zu je R.⸗M. 1000 der Bremer Woll⸗ Kämmerei in Bremen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. Januar 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

96119 Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit ⸗Aftiengesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden, S o 0Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1924 (Erweiterungsausgabe) im Werte von 10 500 000 Goldmark 3763 41 kg Feingold nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909. frühestens rückjahlbar zum 2. Januar 1931“ der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗ Attiengesellschaft, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. Januar 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

(abgo? Die n,. Willi Zimmermann G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 6. Januar 1924. Der Liquidator der Firma Willi Zimmermann G. m. b. S. Anna Diller.

920321

Die 23 C Sammelverkehr G. m. b. H., Frankfurt a. Main, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden.

l9ho9ys! Bekanntmachung.

Die Russische Einkaufs⸗Ges. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, Charlottenstr. 60, den ꝛẽ. Ja⸗ nuar 1

Der Liguidator der Russischen Einkaufs⸗Ges. m. b. 8. Marchand.

(88327

Die Selsinger Sandelsgesellschaft für Landesprodukte, G. m. b. S. * Selsingen ist aufgelöst. Die Gläubige der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

Selsingen, den 18. Dezember 1924. Der Liquidator der Selsinger Sandelsgejellschaft G. m. b. S. in Liguidation:

Wilhelm Ebel, Mühlenbesitzer.

2029]

Durch Beschluß der Gesellschaftsver · sammlung vom 29 Dezember 1924 ist die Firmg H. Kurth Co. G. m. b. S. in Eichen aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Otto Klein aus Litt⸗ feld bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Siegen, den 29 Dezember 1924.

SG. Kurth Co. G. m. b. SG. i. L Otto Klein.

(92472 ee, , m, , Die Gesellschaft für industrielle

ren, n, 4 . mit beschränkter

Saftun iesbaden ist aufgelöst.

Die Gi 6 r der Gesellichaft werden auigefordert . bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 24 Dezember 1924.

Der Liquidator:

Richard Andreae.

. KJ

looo 7]

Wiese und Hagge. Hoch⸗, Tief. un Straßenbau in cken Rendsburg). Gesellschaft mit be 6 FDaftung: Die Hesellschas st aufgelöst. Die Giäubiger Gesellschart werden hiermit r eff ae sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Gottfried Wie se in Vaale.

* [18246

Firma Bruch K Co., G. m. b. S. j

Siegen vom 27. Dejem ber 1 ist ö Firma Bruch Go., G. m, b. S., i Siegen aufgelöst. 6 sind die Kaufleute Karl Bruch aus Dori mund, Sunderweg 245). und Pau Stähler aus Siegen, Mühblengiaben Nr. h, bestellt. Die Gläubiger der 3

sellschaft werden hierdurch aufgefordert

sich bei der Gesellschaft zu melden. Siegen, den 29. Dezember 1924 Bruch K Co., G. m. b. S., i. L. Die Liquidatoren: Karl Bruch Paul Stähler.

lozu'6]

In das Handelsregister B wurde heut unter Nr. 51 bei der Firma „Nen, wieder Brot · u. Zwieback fahrt

G. m. b. S. in Neuwied“ folgende

Die Geselljchaft ist auf,

eingetragen: ist die

gelöst. Liquidatorin einrich bertz, in Neuwied.

(94093 In der Generalversammlung 23. Dezbr 1924 ist die Auflösung de Gesellschaft beschlossen worden. Die Gesell⸗ schaft tritt deshalb am 29 Dejbr 14h in Liquidation und ersucht ihre Glän— biger, ihre Ansprüche bis zum 31. Minh 1955 bei dem Liquidator anzumelden Hannover, den 29. Dezember 192. Holzgroshandlung Nordwest G. m. b. H. in Liquidation. Liquidator: Wilh. Schwag meier, Herford, Kaiser⸗Friedrich⸗Wall 6.

(96621 Mineralfarhwerke Genthin G. m. b. H., Genthin.

,, n. ver 1. Januar 1924.

Attiva. ,,, K 23 662. ertunterschied. . 6 338.

assiva. Kapital. 9 ü n ,, Neservefonds w

Kreditoren...

Berlin, den 10. November 1924. Mineralfarbwerke Genthin

G. m. b. H., Gentnin. Dr. Goldschmidt.

obe) Gãchsijchestr. I0 Haus⸗ verwertungs⸗ O m. b. H., Berlin

, per J. Januar 1924

Aktiva. Hausgrundstůck. ..

D 7 90 000— Ww

assiva. Kapital,. * 1st 1 1 1 1 1 8 Reservefonds kJ

80 ag. [2000 = =

90 Ii

Berlin, den 10. November 1924 Sächsischestr. 70 Hausverwertungh G. m. b. O., Berlin. Maximilian .

96623] Haus Nestor rundstüct · gesellschaft m. b. H., Verlin.

Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Januar 1824.

Attiva. Hausgrundstůck .... Debitoren...

80 Cld=

0 C60 10

89 ffn

Berlin, den 10. November 11 Haus Nestor ,, m. b. S., Berlin. Marimilran Perkuhn.

9b624

gn lgese chan fir ich he und Apparate m. h. H., Vetlin. Gain mfr ger d nnn f gi ani ver 1. Januar 1924

Ha . glo, 2 usgrundstũů

Wertunterschied oi lo- 1200

120 000

ho 000 16g n 58 985 *

120 000 Berlin, den 10. November 187 J Sandelsgesellschaft für .

d A te m. b. S. unge Te rr H. Cu rje.

a siwa. Napital e. .

Neserve fonds Kreditoren.

( kin

Durch Beschluß 4 Eleliche ut de

Liqui dalbn

Wine Pfleging, Auguste geh,

bon

mis, die

Er ste Sent . ⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag. den 12. Januar

, guhat dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins 4. dem Geuossenschafts. 5. dem Musterregister, z. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Nr. 9.

sonderen Blatt unter dem Titel:

1925

Sentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Neich.

Dag

maße 32, beiogen werden. ————

Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle tanstalten, i li t Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des he und ,, 53 2 .

Das Zentral- Handelgsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezu gg= preis beträgt monatlich 1.50 Goldmark freibleibend. Einzelne N . glich Bezug Anijeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 1.— Goldmark freibleihend

ummern kosten O, 15 Goldmark.

2

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 9A, 96, 96 und 90 ausgegeben.

——

Hwa Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein M

Handels register.

Aist eld , 95159] In unserem ndelsregister Abt. A urde die irma Konrad fine fe ö. in . sfeld gelöscht. isfeld, den 31. Dezember 1 Heffisches Amtsgericht.

berg, rer eh. [95161] h 6 ö. 5 bil, . registers, die Firma Brung ne . olj betreffend, ist te das Er⸗ . ö. 2 des fe Robert Küchler , . worden. e , Annaberg, Januar 1925.

Annaberg , Auf Blatt 1365 be

die Firma

betreffend. 6

registers, nnaber worden,

ho mann eig

96. —— Kur e. J sst.

J ö. 261

ö 8. Janunt 1 Ansbach

6 tere . ht * 6

Firma pott ach, den 3. r neg. 1925. lsgericht.

( lb]

Ansbach. Sine.

,, bei der Kaiser Lehnert An bach; See . ist fe vj ö ö . 1 nèbach, 5. r . mtsgericht. An-haen. 195 Bei der Firma „Mathias al f . 33 ö. haber: ral Babetta Schöller, Landespryopukten· 5 hãn wie gen in üffenheim. Die Ge⸗ , . sind auf die neue Inhaberin 1

nie ct be rere, kene iche rma nh ĩ

gie fan. . S* r C

Fi z hie. 33 Kromer, ufttie, ain n, eñ⸗ ,, in urg & * er ro- kura des Theo ge, ist erlo Ancbach, den 5. 1925 Amtsgericht.

8

Aꝑolda. ee, In unser , . Abt. belte unter Rr. 3 bei der Firma Thũringische e , und Gaswerke, Aklienzefellschaft in Apolda, eingetragen worden: Durch Vesch der . dersanmlung vom 21. November ö Aktienkapital von 62 ., en 350663 000 Goldmark a . und . . Gesellschaftsvertrag 19 *. (betr. Betrag und Eimeilu ue! Grundkapitals) 6 9 und 16 betr. . 6 K tung ufsichts ra pre . geändert worden. Das A ktienkapitgl ist bien. in 60 00 Stammaktien im Hen von je 60 F und . im Nennbetraze von je JGolymark mit 30fachem Slimmrechte, er Aktiengattungen lauten auf den In

Hwolda, den 3 Januar 19235 Thür. Amtsgericht. II

Arnstadt. 95170 R Im n ,, Abt B ist 2

a 9 der Firma Jusius Levin, gesellschaft n beschrãnkter ung in

,

Nenn⸗

ö . 3 dem. v abgeã wo . Arnstadt, den 4. Dezember 1924.

Tür. Amlsgericht. Abt. V.

Arnsta at. 95167 98 In ö e de lsregi ter Abt. B * unter Deer i der Firma ö Quarg, . mit besch ftnng ꝶin len. 24, . 83 Gese erversammlung vom , mark umgeste

worden. Der Beschluß ist durchgefübrt

95l63] 2

. ilm,

urch ad Oeynhausen,

4 Ge tsvertt tt dem⸗ 4 rnstadt, den 4. Dezember 9 Thür. Amtsgericht. V

Arnstadt. 951

Im isgregiste Abt. A ist bei der . ,

6

irma . 9. n. ö i.

6. in Deg nd . ö Dea , leiter Otto Kahlert in Arnstadt ist Ge- den, erteilt. Sie sind ber tin Gesellschaft nur gemeinschaftli vertreten. Arnstadt, den 9. Dezember . Thur Amtsgericht. Abt.

Arnstadt. In das indelscegister ö. A ist unter Nr. i der en Handels. peel ee in gens bil sen cen & Geck rnstadt etragen worden: Die

9568

1 7. Dezembe e. r en ember Thüt. Am lõgericht. V

t . , ist aufgelöst und

In e ifennfsf 66 4 irma öttner.

. und Steindruckerel, Hic inderei, Verlag des Arnstedter n,. Ge⸗

alanzeiger und gen leit des Stadt⸗ tlmer Tageblgttes, der Langwiesener , 38 argzburger Nachrichten und der Allgemeinen Kaninchenzeitung, eingetragen worden;

Die Firma ist geändert in Otto Böttner, Buchdruckerei, , , . Steindrucke rei, Verlag nstädter Anzeigers, Kreisbfatt für den Stadt. und 1 Arnstadt. In das bestehende

er. sind als per nig . Ge⸗

ter eingetreten: J. Lina

ttner, geb. Voigt, in Mig re Frau Martha 1 geb. Böttner, in Stadt. 3. Bh r reilestz. Rudolf Böttner in Arnstadt, 4. Buchdruckerei⸗ etz Otto Böttner jun. dafelbst und lein Marie Böttner ebenda.

ie . w. hat am

Januar 1924 gonnen. Fräulein Marle Böttner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Arnstadt, den 24. Dezember 1924.

5 k Abt. V.

er Abt.

Radl k 95171 Handelsregistereintrag vom 15. 11. 1924 Die Firma Hotel Fürstenhof, Paul Zieger in Heiligendamm ist erloschen. ,, Amtsgericht

ran.

95183

nahme h nge, gn, nnen

nfwerke, Aktiengesell⸗

Hort Oberursel am Taunus: Der

Gesellschaft ist von Oberursel

1 6 ofen i. Bayern ver,

Die dor ) weigniederlassung ist ö rlassun

4. ndelt. General versammlungsbe vom 23. . mber 1924 ist . 8 apital der . auf O09 Reichsmark umgestellt, eingeteilt in . Stück] Aktien zum Nennbetrage von je 20 Reichs⸗ mark, welche auf den Inhaber lauten. 3 ind genndert: 8 des Gesellschaftsver⸗ trags, 23 den Sitz der r , § 4, betr. das nr ,. entsprechen ne, 6 35 ern 5 und 6, betr. ustimmung des Aufsichtsrats zur Ge⸗ 6 des k, 5 10, betr. ütung des he rern, ö Je 13 .

Stimmrecht der A Bed . v. d. H.,

3 den 31. n zember Abt. 4. Pr. k b

572]

In unser an e rern g Abt. A ist eute bei der unter Nr. 403 eingetragenen irmg Willy F. Grassel“ in Bad vnhaufen eingetragen worden, daß der

Name der Prokuristin g . 9 efrau

des Oberleutnants a. illes,

da geb. Kasten, . fr i en . sen, 6. Januar 1925 Das Amtsgericht.

E ö oe m! e,. er . Abt. B ist zu irma Behm & Co., Gesellscha ö 1 . haf ) e n en. g. rlassun wartau, un r. 21, . Yiadio · Gefellschaft Behm & 69 . be e, . Haftung, Berlin, Iweigniederlassung Bad Schwartau, ein⸗

getra

geho d

1924.

66 k

.

. Den Ernst

Straße 1

ö

4 die Zweigniederlassung auf- 1

wartau, den . 2 mꝛtsgericht. Abt. 1

8574] anuar irma

Bitzer zur . dee ingen: Kaufleuten Reinhold Bitzer und Bitzer in Tailfingen chinger ist Ge . erteilt. Amtsgericht

Cm.

. 1. 5

alingen.

võl 75

23 Handelsregister wurbe ein⸗

getragen:

A 2608 bei der Firma G.

Sohn

aufgelöst.

aul irma. A

aften irma

3082 hei der

ö

an . in

Am 3. Januar 1925

i f z . Die gh 3

bisherige '. ell mits en alleiniger Inh

jn Barmen: rale hg. sellscha

. . J ,

e t treten.

den . 1 ö.

ausge⸗

armen.

A 3125 bei der Firmg Eduard in Barmen; Die Prokura des

ierichs ilhelm

nn ist erlo 3823

Het Dieker

e ge ebu .

. 6. nee n feet deck af enn Barmen 964 ö . rfön ich after aufmann in 3 . nd der Grensenbach in Barmen.

tr. .

ö. ö ie Gesellschaft hat am 1. Januar 19235 begonnen.

B 434 bei der ellschaft 46. = armen; fed ist ie berechtigt ist, die mit einem aftsfü anderen rokurg

n, n . .

ränkt . Lydia e id . erteilt in der Mile 6 irma gemein fam rer oder einem zeichnen. Die rgmann und des

3 en zu

8 Paul

rnst Kühnen ist erloschen.

B 455 bei e, mit ö

Co. tun dur

sammlung vom od elöst. ö. Paul Ko

ränkter Ha esellschaft ist

1 fterver⸗· mher 1

Dezem M4 auf- bisherige Ge Hafloführer

in Barmen ist

i der Firma Export 26

.

ug eff Der

iquidat

Rer Zu

Amtsgericht Barmen.

en b. Celle. . 3 ves ,

96176 . B: .

„Oberoher ö. uhrwerk

at ihr

2 17

Stammkapital auf 165 030 b Der Gesellschaftsvvmertrag 1 chluß der Gesellschafter vom . abgeändert.

Amtsgericht Bergen b. C., 29. 12. 1924.

itz Berlin.

.

worden:

93790 ndelsregister B des unter⸗ richts ist heute eingetragen

Nr. 35270 An⸗ und Ver⸗

das

kaufsgesell deut Kaltblut⸗ . . Da, mn,

erlin.

ist der *

Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Kaltblutpferden im und Auslande. Stammkapital:

Do R.-M. Geschäftsführer: Landwirt

ritz Arndt in

mil

dei 3

* .

Beide

sam vertretungsberechti Berliner Tabak⸗

C Co. Gesellschaft mit Saftung, Unternehmens

erlin, n . leischer in Berlin⸗ . e. 254 . chaft ö 6. m eschrän e, ,, ist . .

954 ab sci ele n ,, .

. nur gemein⸗ Nr. 35 271

eschränkter 6000 Berlin. Gegenstand des die Herstellung von

ist Zigarren, geen gsstbehi und anderen Er⸗

zeugnissen Handel

eigene

und Ausland, ferner . ng nz and

ö der mit deen n 6 in

und fremde Rechnun 6 er⸗

weitiger Geschãfte welche mit * vor⸗ erwähnten Ge enfland mittelbar oder un

mittelb kapital:

.

Dich d ter .

vertrag ist am 26. Hide

vember

vember 1924 dba chäftsführer

e

ie n ng, Stamm⸗ M. Geschäftsführer:

Loch in Berlin Kaufmann Dr. Alfred , , . Kauf⸗ erl in Berlin.

z mit w . o⸗ No⸗

ar id an;

2.

ther

eg anuar und 28 ossen. Sind mehrere tellt, s9 erfolgt die

a 25.

lung durch zwei fr fie?

abrikant Fus tem

anufaktur Loch Haf

tsführer in Ge⸗ okuristen. Als i auf das Stammkapital wird in achat eingebracht vom Gesell⸗ schafter Karl Loch das von ihm zuletzt unter der 2 Cn Loch Zigarren und ern Tabakfabrit in Berlin⸗ ariendor

rikation betriebenen ue nach näherer trags vom 28. November 1

oder durch einen Geschä 2 mit einem

aßgabe des Gesellschaftsver⸗ und unter Anrechnung auf seine Stammeinlage von 100 Reichsmark in voller Höhe.

Nr. 35272 Berliner Flughafen⸗ Ge⸗

erlin. Gegenstand des , ist der Bau und Betrieb des Flughafens guf dem Tempelhofer Feld und anderer Luftverkehrseinrichtungen innerhalb Ber⸗ lins. Stammkapital: 1209 099 Reichs- mark. , ührer: ,, , baurat uernheimer in Berlin. er D., n ist eine , . mit der C ter Haftung. lIscha . 3e ö. 3. 19. 1 , und 2

chlossen 6m 6 ,,. füt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ fen er oder durch einen 3 ührer in Gemeinschaft mit einem Proku—⸗ risten. Nr. 35 373 Buch⸗ uns Be⸗ triebs ⸗Prüfungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. an des Unternehmens ist kauf⸗ männi Beratung, Aufstellung und Kontrolle von Geschäftsabschlüssen, n ,, von , ,, . und ,, Stamm⸗

66 1 Sis,

. peer 6 rer: 9 om n, ie,, ö

a 466i. Hoi Potsdam. i . 3. . mit ränkter bing ga n r, e, ist am 1 hboven ge bet 1934 a 3 lossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, 7 erfolgt die Ver⸗ eth e . s ührer 15 stän dig. Nr. 352 ten n, 84 eingetragen wird , ir Oeffentliche Bekanntmachungen ll ft erfolgen nur dur 54 Deutschen X Reichsanzeiger. Bei 2363 Ber⸗ . hilharmonis 5 Orchester Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 6 K— ist a 800 Reichsmark e. estellt. 5 i vom 29. November 6 ist der Gese schaftspertrag bezügl. d 86. Stammkapitals 3 und der Ges . abgeändert. Hor Dibur ö. nicht mehr Ge⸗ Heft ührer. siker Felir Riel in in-Wilmers dorf ist zum , ii. bestellt. Bei Nr. 2833 Deutsche Gummis uh verfrieh s. Ge⸗ . Gesell s g, mit be⸗ lar gen, ung: Das Stamm⸗

kapital i 36 Reichsmark umge⸗ r 4. fterbes. ir .

tellt.

12. 1924 ist der sellscha i n hinsichtlich des ö * ö Geschäftsanteile geändert. 33522 Deutsche Akustik⸗ erl. schaft mit beschränkter fag z

Das = , . ist auf a

Reichsmark en,. Laut vom 16. 1534 ist . 1 ö Stamm⸗ ke. und der. Geschäftennteile ab- . 5 r. 4261 Geor bert Nach f. Alfred Golschiner Gesellschaft 6. beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infol Umstellung 24 3000 Reichsmark 383 gesetzt. Laut Beschluß vom 6. 12. 1 99 1 ,,, üglich des mmkapibals und der ö abgeändert. Bei Nr. 5618 Donau⸗ straße Gesellscha mit beschränkter tung: Das Stammkapital ist auf ö g e umgestellt. Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der, Geschäftsanteile eändert. Bei Nr. 56578 „Ballenlos“ e n, Gefen fchas mit be⸗ schränkter r gg Stamm⸗ . ist auf 40090 Reichsmark um⸗ tellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ We eh abgeändert. Bei Nr. 6032 Dr. Ascher X Co. Gesellschaft mii beschränkier Haftung: Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 50 009 Reichsmark festgesetzt. Laut 3 vom 20. November 1924 ist 63 Gesell⸗ schaftsvertrag eng des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile r. ändert. Bei Nr. 5337 Berliner A

chränkter Sastung:

e . mit beschränkter Haftung, der

9 sell

Ralchsmarf festgesetzt. Laut 2 vom 25. November 1924 ist der Gesell⸗ , de, bezüglich des Stamm kapitals Rer. Geschätfeanteise ab. geändert. Bei Nr. 7163 Fabrik pharmaceutischer und kosmetischer räpa rate Apotheker Jultus osenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- . in infolge Umstellung auf 109009 Reichsmark e ese n, Laut Beschluß vom 11. 12. 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und chäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 7301 Burchardt & Brock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge , auf 75 9000 Reichsmark festgesetzt. Se r vom 2. Dezember 1924 ist der Gesellschaflõvertrag bezüglich des n kapitals, der Geschäftsanteile und der Ge⸗ il e lie erf min, (865 4 und 12) ge⸗ ändert. Nr. 9529 Corona Tir m eiche nen r mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Pollach ist nicht mehr Geschäftsführer. Den Kaufleuten Wilhelm Scheler und Felix Klenner in Berlin ist Pro- ura derart erteilt, daß jeder von ihnen in meinschaft mit einem Geschäfts- führer fat , . 2 der/, ,. 9801 marck arage Sr fn mit 6 schränkter Daftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge msteĩl ing auf 500 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschlu 1. Dezember 1934 ist der Gesellschafts⸗ dert bezüglich des er, , ö. 84 chäftsantrile abgeändert. 1 . Duncker shof, Grunt᷑⸗ Ischaft mit beschränkter ba lung: Das Stammkgpital i 100) Reichsmark umgestellt Laut Be⸗ . vom 16. 12. 1924 ist der Gelsel. n, bezüglich des Slamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ ändert. 2 6 ist nicht mehr * 2 Bruno Gon⸗ sent ius, en in⸗Charlotten-⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 12018 Haus Nestor Gruß* iti d': Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 80 0 Reichsmark um- gestellt. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und den Geschäftsanteile . Bei Nr. 12 258 Bauvereinigung Hohenzollern⸗ korso Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge ral. auf 30 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 1. Dezember GJ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkgpitals und der chäf anteile abgeändert. Bei Grunderwerbẽsgesellschaft mit schränkter Haftung „Alt Moabit 63“ zu Berlin: Das Stammkapital ist in= Ee Umstellung auf 20 000 Reichsmark estgesetzt. Laut Beschluß vom 1. 12. 1924 1 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 255 Gral Gesellschaft für Eleetro⸗Industrie mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 15 000 eichsmark . . i vom 5. 12. 1924 ist de chaftsvertrag ben n des 2 kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ ändert. Bei Nr. 14193 Haller & lf schaf⸗ mit beschränkter 5 tung: Das Stammkapital ist auf 8090 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezuglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 14376 Holzschneiderei Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗2 tung: Das Stammkapital ist auf 1090090 Reichsmark h Laut chluß vom 17. 11. 1 ist der Gesellschafts⸗ 2 bezüglich des Stammkapitals und , , . abgeändert. Bei Nr. 14639 „Fürsorge für Kriegs⸗ 2

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das 2 kapital ist infolge Urn nn, auf Reichsmark festgesetzt. Bei

Nr.

r. 14 * Expreß Gesellschaft mit beschränkter . Die Prokura des Willi Martin und . Nölle ist er⸗ 16692 Bürohaus Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Stammkapital ist infolge Um- auf 20 0090 Reichsmark festgesetzt. 4 r. 5 dee, n. 2. esellschaftsvertra li Lide nn und der ch, tsanteile

schaft

Das tellun .

in tung Gesell i mit de. . e Zeitun 5

apital ist info . auf 635

abgeändert. Bei Nr. 17 061 Berliner