1925 / 9 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

, Dritt trat derts r egister⸗ n unser ndelsregister tung aktienkapita 9 mar 1 oln: le rotura Sri ehrte 1 Urch er ra J ; eichsmark.

ist te bei de ler Rr. z6 ein. das Vorzugeaktienkapita! 600g) Goldmark. erloschen. dom 18. Auguft 1924 ist 8 3 des Ge⸗ r. I343 bei der Firma „Ludwig = . 3 5 s 2

, k , .. ä ge lt dige di, 2 r e entra andelsreg ter⸗ eilage

* folgendes eingetragen; Die guf den Inhaber laulende Aktien ven ie el chaft „Mefler & Schneider, Köln: seine Einteilung, und s 17 betr. Stimm. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2 8 9 ist auf den Kau ilh 10h Goldmark und 2000 Stück auf den Die ellfchaft ift aufgelbst. Die Firma recht, geändert, Vas Grundkapital ist 16. Dezember 1924 ist 8 3 des ell. 3 9g d t ts 3 ö. st auf den Kaufmann Wilhelm Väöabeennlsende, Wermnsattien don sst erleschen. . umgestellt auf 2465 00 Reichsmark Fer schaflẽvertrags, bett. Stammkapital * zum En en E an EJ Ek Un en 1 en ag an En Ek ug ; Dl mer, ie Srtbnnen fm 2 6 ,, ,, e, g , Nr 9 Perlin. Montag, den 12 19 prechend gech 1. i der Firma „Frechener Volks ilt eingeten in. W. den er ital ist umgestellt au eichs⸗ . pr ih 3 ,, 86. ilch ben,, 2 . a. . . ni . gh 3408 bei de Glas⸗V ·· 6 1 ag. . ; Januar 25 j nn Prokuristen Hermann Flores zu Grefrath pir , Frechen: Dur eschlu r mark um auf den Namen ende r. 3 i der Firma „Glas⸗Ver⸗ ö J s . ö 3 ; ; ning ge e . ee , nd renn Känfniann Josef Schmit s Hr e bersanenefäng Cem 2d. Häopentber Varzugzakt en zu je . Reichsar edelungs. und Vertriebs ⸗Gesellschaft mit ge, BPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein. W. Karl X Hch. HoErman n, Sofer din Oedt Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, Ian ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4, Nr. 2474 bel der Firma Gerbe beschrankter e n. Köln⸗Chrenfeld: iger Gen *. Wöerfr?“ in Hof: daß jeder von ihnen die Firma nur betr. das Grundkapital und, seine Cin. Co- a n mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. No⸗ . ist durchgeführt. Wolf Kribbe öl . . . . . ; rokurist: Buchh. Karl. Glück. zeichnen lann gemeinschaftlich mit einem teilung, geändert, s Grundkapital soll tung“, Köln: Durch an . . dember 1954 ist 5 3 des Gesellschafte ⸗˖ ö. ina ite . 1. ribben, Köln Dem Wilhelm Schöpwinkel, Köln, I. Geschif ts anteile geändert. Da schluß der außerordentlichen Gen. Vers. ät ucheherelä' ll Hef. ind nderen Vorständemitglied oder einem auf bbb. Neichsmwagk umgestellt werden. vom tz. Dezember 192 ist der wvertrags, betr. Stammkapital, Und Ge. 1. Handelsregister K ö n . ö rokura erteilt. ö , , ist umqgestellt auf 25 66h der Spar- ünd. Darlehnskasse, vom Gef! Tang fh, MNaschinen. anheren Prokuristen. Johann, Geusgen ist aus dem Vorstand schafteertrag, beir, Stammkapifg und schäftsanteile, geändert Das Stamm * 6 Grund? . ift in e, 8 re I 033 die offene Handel esellichejt . . ; 31. Auquft 1841 wurden zie s. 1 u,. * 6 , , err e d de se me-, , , ne,, kJ , e Dole br nn; , . ne auf 8 k mr . ö 6. ftr e te, j i de lg Ar. hf bel der Firma. „Jals & Aktien zu ie 1009. Reichsmark. Die Aus, ö Franz Kruft, el , ed, rh, hre saflung; e nern gen. en r de, uf e , ef , „Fari und. Meiner glwert gern. 1 mn. Rheim. 95276] aktien zu je 2W Reichsmark Rr. 224 bei der Firmg „Meto⸗ . der . vom Winnecken Hösellschaft mitz be rankter zabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse Stto Watrin, Köln. Die Gesellschaft äs Slatuß ist neu gefaßt burch Geseil. Warenberkehr e. G. m. u. H. Gegenstand . Srmn mg, msernnster B Nr 15 ist ir. S7. bel der irmn Westendop & Schnürung Sesellschaft mit bes zanker 27. Robember 1731 ist der, Gesellschafts. Haftung! Köln: Durch Crsellltaktet; beg ter , haz am Tage ber Cintiragüng begonnen, schafterbeschluß voms 4. . Lai. des Knternehmeng ist nunnöehr auch: ge= ; h 3 . en ene, , n, Wehner Aktiengese schaft / Köln: urch iin FKöln: i g b e vertrag geändert in den S5 ? betr den beschluß vom 9. Dezember 1924 9 5 Rr 5ils bei der Firma „Hovad⸗Köln Nr. 11939 die Firma (Glec ro- Ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so meinschaftlicher Lin uu von Verbrauchs⸗ liebe dg ö alt Geben weiches, Gefelschaft Beschluß der Gene rg lperfammlung vom n. hom 5. Dezember, Ide4 ist der FGegenstand des Unternehmens. 3, betr kes, Gesellschallexerkegg5, betr. Stamm - Verficherungs, Aktiengeellschaft.. Köln; trieb. Merlur Paul Kamberg fen., Köln, wird die Gesellschaft durch mindeste ns offen Und Gegen tanzen des landwirt. edi. W, Ludwig Horn, Gesellschsst . 1 ; Ken Fheln . Dezember 1924 ist der Gesellschafts Gel halts herkiag. betr. Stammkapital! Grundtap ta. und sei Cin bell un. kapitak und“ Geschäftsgnteile, geändert, Durch Beschluß der Generglbersammlung Trierer Str und als nhaber: Paul zwei Geschäflsführer oder durch einen Ge. schaftlichen Betriebe ü l mit beschräukter Haftung, in. Bad ,, kberre , . 8. , K . . 6* df. 3 6a d und G r geiler geündert. Das r ner Em. net enen n . Das , , ist umgestellt auf dom 18. Dezember 1524 ist die Gesell Kamberg Len, Faufnann. Ron. schaftefuͤhter und einen Prokurlsten ver, e t feln del ö. . ir. Steben: Nach dem not. Ges⸗Vertr. . in Liquidation folgendes eingetragen che. Hin lei ; er der/ 366 ö. . Dbummkabl tel ire umigesteslt auf o0 Föh gätu 2 ne rn Pe ti ee, go Reichsmark. Dem fir Pütz, schaft aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ Nr. 3829 bel der Kommanditgesellschaft treten. Das Stammkapital ist umgestellt Firma m , , . FB. I. oe ist Gegenftand des linter. wen M szsungsbeschluß ist i A a' it he, . . ei, n . 6. ng nr 2. ‚— , dil ne Köln, ist Einzelprokurg erteilt. ltd ied Dr. far Vans Worms ift Liqui, Gisenwerk jide lhoven Kommandiigefell, uf 150 M Reichsmark. Gegenstand des derem Heuchelhei 6 . Din. ächmens: Krfagung und Handel mit Der Auflösungebeschluß st infolg: m. in umge stellt n iche, Then, Hei der Fi Jean Holz, * men gie,, , mn, , me, fe. Rr. 4207 bei der Firma „Höderath & datgr. falt, , wöln-⸗ enlheim; Bre Fenn, nternehmens st die Herstellu K w en, innere sonstig,r Hoandel⸗= fechlung für von vornherein, rechte mark. Ferner wird belanntgemacht:; Das M z. . R rat mn, Hege . winnung von Sand und Kiesmaterial so⸗ ert demi ficht at ter t hef⸗- Hir. S133 bei der Firma. . Rheinische fen b iliste fi n . . tom. er e mn, . ĩ in. 63 denchelheim wurde gelöscht. esch fte. Geschäftsführer: Kfm. A. W. umwpirkfam erklärt, die Liquidatoren sind ö ist eingeteilt in 3500 auf ) e ö z . . i, 39. a ö wie die Erzeugung von Baustoffen aller tung“ Köln: Burch . , eh e h ien nan ö ; en sind in . esells ut nen Hel ene ) . z 29 *. igen . „Landau, Pfah, 2). Dezember 1924. 1 Fer darth mnneh nal: Hoh daher abberufen, desgleichen auch der den Inhaber lautende Stammaktien zu ö , 86 ih g . 6 Ärt und der Hamel hiermit; ferner die pont 2. Dezember 1934 . eh, mne, Bur, Hschtuß ber Gene 1 . . 1 g 2 . aus. R. ö v. , 3 Amtsgericht. he , öblnet nhl en e fe d n rbeihsih e ie söeflder Firn elke Ma— , , . ene n dre er Ther dei llt n cf bn, kalen, hnliche, , fe . 1 . ö. Horn Geschäft mit Aktiven und a Alleiniger Geschftfüßret ist, Kaufnann chin nfeh rr 1a c e . 3. Cös. Gesellschafls vertrages, betr., Stamm Se , . , . und Geschtftsanteile, geändert S9 16 der Gösellschaftsvertrag in den s 4. 6, lidelhohen & Gd Her Fabrikant Gott lung von Hanbelceschäften zum Verttieb . 2 n, , 32 ö hinenf . fiber gef e fta fee, , . ; un söelnltec enfant huß fallen elt. Gäeundtan tal und seine Ginlteihüng, fach Sähälgen, Köln nden bf. it in Lie obi und bene nnter Fa ulte in In, e en g nun. & uch i

t der se

nach der An lage des Ges⸗Vertr. im Wert⸗ Rudolf Michels aus Lobberich . nge ells fapital r e, . r n J.. 3 Röm pen chin den 3. Januar 1925. Kalt. Durch Veschliß, der Gengzgh; . ö Das Grundfapital ist eingeteilt in ob das Stinr , , gland. t J ö ,,, , , , , „Handels- und Industrie-Kesell. J Ir ellschaftebertraßsé. bett, * Nr. 279 bei der Firmg „RNhein'werk ug 3664 , . 2 Eunming sösoie die ährnnern df, bis, karte ii un ge elt ar s hie he killen. lf hefe ff . n di , ger Heuschen gieren eiger in Landeterg 3. B. Der Geschfcafte, schaft mit beschränkter Haftung“ Kirn. obers]! ,. znd Kine Einteilung r, ; Waggon &. Maßchinenfabr t ö 65 ö. gien, , . herigen s8 iz und 16 find chenfglls ge. mark. Ferner wird bekanntgemacht. Das nd inschaft 96 1 ö. 3 in ch Hr, dss bei . . Kölner vertrag ist am, da Dezember RM er; in' Markttebwitz: Von Amts wegen wegen In unserm Handelsregister B ist unter , ist umgestellt 3 t Schoemann Gese schaft mit beschränkter andert. Das Stammkapital ist um Grundkapital ift eingeteilt in 63 auf den , . , 3, D ie,. Gere richtet und am 24. Dezember 1924 ergänzt , , ger, . na, . eichsmark. Ferner wird Saftung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis ; . ; haftenden SGesellschafter ode zusammen evifions Bürs Braun Eg Cie;, Gefell. den. Gegenstand des Unterneh , . , , e ,, , ö . . 3 ; in Ki inge geteilt in auf den Inhaber lauten ist erloschen. . ö . ue, ,, . e che ? ertretungebesugnis. ührung dressi Tier —̃ ; 5 . Paftung, te. 6m 5 lol ö. fine 8 mr , zu je 500 Fh meeh f ; d Nr. 333 bei der Firma Gehrüder 7 ö 966 ft ; lautende Aktien. zu ie Ho Reichsmark. Gottfried Schülgen ist erloschen. Der ist keendet. Die Firma ist erloschen. inn if, ,, 4 . 2 un , , ,, , . ö,, , K Auf Klatt s hiesigen Handels⸗ E ü mm' n Glas- Versichernn Aktien ⸗Hefellscha ö Beschluß der neralversammlung vom o, t gi 4 es Gesell daft perl ut Aktienge Köln: Dur e⸗ mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Verlzeug Vertriebs iengesellschaft , Deckung seiner St in lane rina registers für die Dörfer, 6 bisherige Naufleuten Gu staw Adolf a n. 1 Köln: . Vechi 5 der General⸗ ch k . ö 29 obember 1924 ist der n r . h ß 6 f st l h aftsver rags, schluß der Generalversammlung vom schafter zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Köln: Durch Beschluß der General⸗ 5 ei 6 3 ag 1 er offene e , nch, in Firma Lang⸗ Kirn und Fritz Quast in Idar ist Einzel . , bon? , e ptemnber M4 ift Nr 26533 bei der Firma Wohn⸗ und vertrag in e 8. betr. das Grund bep ta end ö . ; , ,, X. November 1724 ist 3 J des Gesell⸗ mächtigt. Ein Kommanditist sst aus der versammlung vom 19. Dezember 1924 ist 6. ö . ; . 5 , d * er. rock & Böttcher in Gersdorf be— prekura erleihl. 19235, 6. r af re srag n, , Industriebauten FHesellscha mit. He. und fene Cinteilung und s g. beit. Auf e fr s Stammkapital ist um‘ schafkspertrags, betr, Höhe des Grund Gesellschaft gusgeschieden. r fn ef elsschn fis berkrags. betr. die Hier das ela e . n, mn, ö s ; . . . ug ! J den sschränkte ung“, Köln: 1 . ; . WU. 10 000 Reichsmark. kapital ine Fintellu f ö . X 3 . , gönn, , ventar zum Betriebe des Zirkusunter⸗ treffend, ist. heule eingetragen worden: Kirn, 2 5 . 53 ire fee me n fan schränkter Haftung“, Föln; Durch Gesell hte rat. gebn dert Pur Grundter tal ist ge . ö. be de e, Virnich & apitals und seine Tintellung, geändert. Nr. 81s bei der offenen Handelsgesell⸗ Firma. geändert worden. Die Firma ist nehmens im Werte von 12 965 Goldmark Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Christ⸗ ! . len durch Strelchung. 8 6 luß Ponir sd tebemäer e m gestellt uf 4. Miüllanen. Reichsmark Walle He . . fen, Das Grundkapital ist umgestellt auf schaft „Jacobs &. Weißenherg.! Röln: Pändert in „Stawag Aktiengesellschaft für i me, . lier . , m, . baumschmuckfabrikant Heinrich Otto ö . ug dez Juffichtsrals, b, bett. s 3 des Gefellschaftöperkrages betr. Kigelimmftellung iss durchgeführt. Ferner 36 36 ; ö.. . 6 r öh Reichsmark. Ferner wird bekannt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis; Stahlwerk eng.. 1 wr . e, . e . Bhttcher in! Gersdorf ist ausgeschieden. Karm. . ., * Jlufsichtgrats, 14, ber Stammkargital und. Geschaftsanteile, ge. mild bekanntgemacht: Bas Grundkapital 9 in ö 163 9 . glsc . gemacht: Das Grundfapttgl ist eingeteilt herige Gesellschafter Julius Jakobs ist Rr. 4939 bei der Firma „8. Michels & g i. Wmerg re,, 2 Der , Buchbinbermeister In anserm Dandelgregister B ist heute Gi hberaf ö , ., andert. Stammkapital ist umge⸗ i ,, , n. , S cn en lo when 8 er ncht gstten zu se 19h Reicht mark alle niger Inhaber der Firma— Sohtie Gesellschast mit, befchränkter, Haf⸗ . 2. ee. 8 m, 4 W., den Friedrich Arno Langrock in Gersdorf tg dir be der Firng Car Simon gn, , n, 3, betr. stes s ag g g gte mar, dl lautende Stammaktien zu je 100 Reichs; . und 8 * tõant *r. * Rennbetrag. Nr. Bg bel der offenen Handel sgesell. ting“, Köln: Pie Prokurn bon Sttomar * Januar 19365. Amtsgericht. , , e, fenen ens, e ne Geiz cbt gebn nnde, eie nn, e m hh, , l e nn, , n,, ,, n ,. „aal r,, e, d, n, , , ie, ee, Handeherg, Warth. S! ted enen deheheuerCäe lun in Kirn, folgendes cinnetragen Han ichtigunz . W Grundtep i lal * 8. C9. Gfellfchafi nr ben r el mr. z, Fei der Firma Westzzutsch Reef chieben e G Gene i Könsch Werten, un Iltis Ghei. ce ft it i iöst. Tian zr ist r, bei sinn Kölner Van. ieee , ferd nee, a, = m,. Amtegericht Hohenstein⸗ Ernstthal wowen: 23 umge lellt auf Soo Ga Reichsmark Fe kung. Köln: Durch e selsschafterbeschliß Drsgze Käbrit mit beschränkler Haftung! z 94 t. Wel irma ist schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Sibilla Braun, Bücherrevisorin, Köln,. rein AÄktiengesellschaft., Köln: Heinrich Jusfus 8 w,, . 966. Pan Kaufmann Karl Theohor Simon melt t en icht m 8 . pom i8. Dezember 1954 ist 6 4 des Ge— n, ,. , ng. geändert in „Jul, Karl Wattler 69 Bunch Gesellschafterbeschluß vom 3. De, Rr. 3h bei ö cters it aus dem Vorstand ausgeschieden. R zus Heymann, Landsberg a. W. w z wird bekanntgemacht: Das Grundkapital fellschaftey 6. ej Roöln: Durch Gesellschafterbeschluß dom schaft mit beschränkter Haflung. Das . 6. r. 9 rh bei der offenen, Handel sgesell⸗ Kern Weng , e. eden. Dem Kaufmann Fritz Heymann zu . n, e , in . ist . . ß n cn ,. . k, Döhhe enn ien iin , bes Heel. nn l ile fn n e , 6h 15395 zember 19 ist 8 3 des Geesellscbatte. schaft. Itzercdt & Nalte) Köln: Die . Ee Hluß der 3 be en, fte Prgturas e leiht , 9529) rn, den 2. Januar 1935. ab ieren m je 15h Reichsmark . ö 9 schaflabertrags, bett. Slammkapitgl und Reichsmark und um 5b Reichsmark vertrags, betr. ztammkahital und Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist vom 6. September 1924 ist die Gesellschaft Land berg. W. den 7. Januar 1565 In knser Handelsrggister A ist heute Se n, n. Nr. hir g 19 Finmna he mnische ö , 3 Hel chafteg nee, geßndert. Das Siamm. hoh au ; Gogh wc rk . et . gert oo ,. er g ben 5 ö ff . . . ö K 6 6, ,, d, een, . , eke e hbz Kae, eg ö ,, , bir e , Her, e Heinrich Gebauer u Söhne . . . r neralversammlung vom 20. No- Nr. 2387 bei der Firma Schad & mant. . ; Baudienst mi eschrankter aftung“, Reichsmark. 3 ell schast Auge . Affeků Ge lssch ft mi besch an ftet HLandsherz, Warth-. 95286 Jauer“ in Jauer, und als deren per önlich In das Handelsregister ist am 30. De⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertra ͤ ö Re. 736 bei der Firma „Heinrich öl, Burch Hefellschafterßeschluß voni deten . X 16 Bie Gefellschaft ist qufgelöst, Die Liqui. 3 uran Gee kee them fschrãn e,. ai slereintt ĩ 836 i de, Ge , er? , e. . zember 1924 eingetragen: ändert in den 55 36. . 8. ,,, fiche, Gesellschaft mit beschränkter e. 3. Dezember 1926 ö ; 3 des Gesell⸗ 66 * ö 7 ir ge, f. ! . ,, , Gn, lj . 9 K . ö * häelster Heinrich Gebauer, 3 das Frgnlein Abteilung A&.. Pita und feind Ginteilung, js, befr. Ge schäftsfihrer ausge chieden. Köln; Durch JI , . Kant rf bels. Mehers ite le enz triebs Gesel, nher es Kanns Fandel R . pden er el it , ,,,, Gebauer / i. Br genf n, Gerhgrt. Ge. r. ö J . 10 . gen in wertes lin. bett. n,, ,. Derschmimn Cell caft mig e e sster es Gef ee. 1 ist mcf auf 00 Reichs. 3nt . 5 K . . ö Hin den i r die n , ö Tandeberg a. W. a 7. Januar 336. , . , , , ,,, Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer nand Müller ist erloschen. Bas Grundkchltal ist eingeteilt in 2000 des. Gesellschafts vertrages betr. Stamm⸗ z. esellschaft mit. beschränkter Haftung, * Nr a be! rn, mühlen ist. erloschen. der 2 6. , mi n, . pe 3 J z . 3 Y j ö 9a In- 54 ü der Firma „Musag Ge⸗ n 16 3357 bei de 8. radbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Langen, Bx. Darmstadt. Vöꝛ2s dl ,, ,, ö . ñ ö 1636 . . e e eg n. r en ö. Stammaktien gie nn, , 1 bet r. so bei de hin nter, Hef . . wr g n , selßs daft fr den Bäun von Häatll, und eh , O e 9 We, Harfe. tung Köln. Stamm kapit h 5000 2 Bei der Firma Wagrtin Kempff in gonnen. Amtsgericht Jauer, 31. 12. 1924. e ne , Schaaf Koͤln⸗ Marien 8. S639 be der Firma , Wirtschaftliche mung der Gesell chafter zu Geschften ; * dhauer ist Ils Ziffer 4 des Gesellschaftgvertrags., beit. Schlackendenpertun anlagen Aktiengesell. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma mark. Geschäftsführer: Kaufleute Heinrich Sprendlingen Kr. Offenbach wurde . . burg, ist in n ee ft als persön ich Vereinigung beulscher Galzwerke Aktien. geandert, Das a nnikapital ist um- iftsführer chieden * Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ chaft⸗. Köln: urch Beschluß der ist erloschen. Jofsef. Becker, Köln- Kalk, und Hanns jn. unser Handelsregister ente folgender 9 56 J gung e ner,, . , (dn, . 2 666 ö er * K e, e, Generalpersammlung vom. 5. Dezember Abteilung B: Becker, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Eintrag vollwgen: Die Firma ist er⸗ Jan r 956272 haftender Gesellschafter eingetreten. sellschaft⸗ Köln. Die Protupen, von gestellt guf 20 009 Reichsmark. N bei der Firma Michel. S andert. Das Stammkapital ist um n, . 9. J 28 * e, delarezister ist heutel k a id, e , de, mne, denen, . k , . i, Ber Ge, , gefellt zuf Sho0 Reichsmark. , , . ö rds de delergd tz ist hentezze zr Kächlingt, Köln: Wie Pöokuren ber ren erke, e. Beseltwerk Gesellfchaft mit beschtän fler schluß de lung vom kent Mog enn, Or W. belt. Grufdlazhitei und feine sinteiag Refill ef At blen, f für sch alfein verttflungöberechs, Langen, de . Janna ies , , . kin ee, 33. ,. , e gi , . deff Amtsgericht är, U einget ĩ i, i, 8a G 9 14 z ur, e r , , = ö Söln. Grundkapital ist umgestellt gu Dave und Dr. v TLeysieffer, Bekanntmachun ö ö d ö Beschluß der Generalversammlung vom helm? Wesfel sind erloschen. Die Firma Go. Gesellschaft Mit echränkter Haftung . , ,, ,, 33 , 96. . Reichsmark und soll erhöht werden um Cee eff, been derer . . ö. , göl ,,, 1 26 ; mtsgericht, 24, Köln. In unser Handelsregister Abteilung

t

n me, lo fol vag! Grund kapital ist ͤrloschen; (e . Völn; Durch Gösellschafterbe gn i g e e nme, m : en de ö. 3 ö Nr. IBü3sß bei der Kommanditgesell⸗ 25. Nobember 19M ist 8 4 ell, Kaufmann. Karl Rothstein, Langendern⸗ ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. eichsmark. Ferner, wird be⸗ gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ un . un 3 . schaft B. Storn jr.“ Köln: Die Gesamt⸗ schaftsvertrags, betr. ion i ren, und beg ist Liquidator. ; ; ch k. 9 Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ kanntgemacht. Das Grundkapital ist eig kretungeberechtigt ist . . k * Vr. Tist am 31. Dezember 1924 bei der je Sh) Goldmark. umgestellt werden. Durch rotura des Hermann Bernheim ist er— chäftsanteike, geändert. Das Stamm Rr. zores bei der Firma. „Celenig h andert. Des Stammkapital ist n et fl geteilt in 5o0 auf,. den Inhaber lautende Rr. 56 be der Firma Kölner Meierei 3mm; Saane. loöss9g] Firma Ghemische Fabrik Marl SG. m. Beschluß der H , ere, . . kapital hat die 584 Höhe in Reichsmark. Fölhische Feuer und i Unfall⸗ f den lautende auf 150 00 Reichsmark. Stammaktien zu je 29 Reichsmark und vereinigter Landwirthe, Gesellschaft mit In unser. Sandel gregiste B Nr. J ist b. S. in Tangendreer, folgendes ein-

49 De ember Mer ist 7a) n e n, r. 6393 bei der Firma „Severin Nr. 1435 bei irma , Blockeis Fabri Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“ Köln: Stgmmgktien zu je 1 Reichsmark. Nr. 4717 bei der Firma „Rüttgers K 190 auf den. Inhaber sautende Aktien zu beschränkter Haftung“, Köln. Durch Ge⸗ bei der Aktien⸗Malzfabrik Könnern sowie getragen worden: . schaflöbertrags (CHööe des Grundkapital n Nachf. . . Alda“, Köln von Goltfr. Wnde Gesellschaft mit be ,, , *r ,, 6. 3896 . ü 2. n 8. . mit . . le , . wo Jögling Eggel e l n . . n,, . 1. . 94 . / 2 ,, . ö

r. f t ö. Köln: Pie Firma ist er n. an Köln: ovemher i 1 ell Hausbesitz⸗ e . öln: ng“, J n: ellschafter · 56 I6; „A Gesell⸗ 1934 i Gesellschaftsvertrag dahin 53. ; 2 mka

. Sinn, i se e e Ou, 5 ,, , sen; C ftarerften genert in ben e s. ch. 6 ki. e e wersamg ie g Eau Tebeli Berber er, Hart m belchäar er, fun, fal, geen ee ne ,n, Bien Beuellkteg fler eg Alategerchis Hern, Määrk anf h Gon fie den mne hlt geandert, Amktegericht Jauer, 31. 12. 1424. walpi, Köln: Die Firmg ist erloschen. n, ng Grundfap E 13, vom 19 Vezenber 15534 ist der Gesell⸗= Gesell chaftẽhertrag betr. Stammt awi al Hi dabaerstr- . Gegen fand deg Unter Hitzls und der Geschsfisanteils an, allen Huta unh: Rr. Io) folgendes eingetragen: Ind. mugleich die Art der Ausführung des . Nr. Yioßz bei der Firma Römer. z il H kt 23, schaftsbertrag geändert in 8 3, betr. und Geschãfts anteile, andert. Das nehmens: Agentun, Makler⸗ und Kom⸗ Stellen anstatt des Wortes Mark das Die Prokura des Betriebsdireklors Beschlusses, betreffend Umstellung des IE a ie Enger. 4d] Kellerei Jakob Urban“, Köln; Dem Karl rundkapitat und seine Einteilung, 5 21. Stammkapital ist hen j auf 10 500 miffionsgeschäfte aller Art, namentlich in Wort Reichsmark tritt. Bas Samm- Schlesier ist erloschen. ; Stammkapitals bestimmt. Der . j. Betreff: Firma. Merkle & Go. Bräͤninghaus, Köln, ist Cinzelprokura ge elch mark l schriebenen At betr. Hefugniffe des Nufsichtsrate, 8 Z6 Reichsmark. Gelreide, Kartoffein, Lebensmittein vnd kapital ist umgestellt auf 3 000o Reichs Könnern, den 2 Januar 19256. des Geschsftsführers Alfred Hi debran ö Sit Rockenhausen: erteilt. . ; z ; M z derung des Stim bett. . des Aufsichtsrats. Das Rr. 4756 bei der Firma „Aktiengesell⸗ Landesprodukten. Stammkapital: 19 500 mark. Das Amtsgericht. ift von Ludwigsburg i. Wärttbg. nach

den 5. Januar 1925.

Durch Veschluß der Generalversammlung j ; Jean ö j j Jaktien. Grundkapltal Ft umgestellt auf 500 000 schaft Gebr. Müller, Kurz,. Strumpf & Reichsmark. Geschäftsführer; Kaufmann Nr. 423 bei dern Firma Erste Oster. Dortmund verlegt. .

vom i; 6. 1 wurde das Grund 9 ö 8 in 2 gel cg mit schaflerbe f e ie eren n . Ces ,. Köln: Bun 8. der Arnold Köchling, Maria. Röchling, geb. reichische Ae en Hesellschaft zur Erzeu⸗ LLüönn ern, Saale. Osdr9g] Ferner an 3. Jamar 1925 in Ab-

apita! uf o 00 Goldman! umgestellt. Bie Prokura des Paul Büttgens ist er. 13 Dezember 155 . h 6 h nd um 2904 00 geführt. 3 wird bekanntgemacht: Generalversammlung vom 13. Dezember Roß, und Wilhelm Wessel, Kaufmann, gung von Möbeln aus gebogenem Holze In Anser Handelsregister B ist, beute teilung A Nr. &' bei der Firma „Rhei⸗

WJ . k

3 30 auf, den , 2 ; of z 6, ; auf de , mmakti Grundkapi ĩ jn teilung, zember Jeder Geschäftsführer ist Jweigniederlassung, in öln: Jalo esellse 14 ing ein., Kraus vormals obs. wur . e ni ger inn, been ir of, ö, . K e , Hin ole n, ö H für sich allein vertretungsberechtigt. Die KNlein, . Carl Thonet? Dr. getragen:; Das Stammkapital ist auf dreer“: Die Firma ist in ‚Leo Bachrich

haber lautende Aktien zu je 40 Gem 3 ] ' a ; j 100 Rei ; zerlegt, Der Gesellschaftsbertraa ist ent . ,, ., i 6 6 ist imaestent an wos Co Reichs ain l ug. on 536 Firma. Cpreß- i sor Fiel ef'rerner e be. Kündigung ann fühesten am fz. Hie Rehder nd Throdor Then, Röö Goldmark Pmnestellte aeündert. ; r en, ,, . 2 Kanns Dem Karl Mr. 1943 bei der Firnma gere hene r n,, e, ge gerrgnmns gl'r, ene löl ge, , fen , T ndustihleg e nssets nn Yi. Könnern. n 2. m us 125. Langendreer, den. 3. Januar 1935 II. Im Gesellschaftsregister wurde ein, Slein röhren Fabrik Gesellsẽ ft mit ftung“, Köln: r fter· ereilt in Soo auf den Inhaher lautende bis zum 31. Dezember soz4 rechtzeitig gliedern des Verwaltungsrats bestellt. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

. 5. Du e

: Gese getragen? Firma. „Christia⸗. Emrich n luß vom 16. , 1 ist 8 4 am ; ichsm ausgeübt, so kann fie jedesmal nur zum Paul Korn eld und Emanuel Raumann . ö K schraink K 6 i kmmtsen n e ide eicher, 46 . 1 HE innern, Saale. 958II Lauban. 95290

. 10 25 bei F Walter be Haftung n; rch ; 3 RMaschinenbauanstalt Gesellschaft mit be⸗ 6e 1 De e mbe Reichsmark. des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm . ns bei ber Firma Fheinische Ab auf von je 10 Jahren. ausgeübt find, aus dem ö schränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern, fellfchafterbeschluß Bom 16. Dee iber Mo bei in . aft zanteile, geändert. onsum-⸗Aktien⸗ ö werden. Die Kündigungsfrist beträgt ieden. In unser Handelsrenister B ist heute In unser, Handelsregister B ist bei der

Hi 1924 ist 4 des Gesellschaftẽvertrags, ; Trom Feel een; r n , , ., ,, ö , . Firma „Bruns Deich Unte; Rr. 17 bei der Mitteldeutschen unter Nr. 14 eingetragenen Firma J. G.

Bruchstr. 3. ellschaftsvertrag am ; . 1 ö . ; ttef!, Köln: 17 Monale. Die Kündigung ist nur Nr. 1743 bei der, . zäh, Wertentber l errichtet un. ab. nen, fm. ,, bel mn Hescheft znteile, schraingter Kenn: k 3 Hen erde, weft enn Lie Ki enen suzmhäen wann C, Gas zöesell hat ni ter er che abrit angetragen: Surch Ve. Weinert jr. Schne G. mi b, . in

ital u ö i ndert mmk' j om —— andert am 30. Dezember 1924. Gegen- ie Firma ist er nm. Shah tzl ist um. ö ; irma „Verzinkexei ift der Gefellschaftãvertrag geã in d. wenigstenz 3. des Stammkapital. per= aftung“, Köln: Durch Gesellschafter— schluß der Generasversammlung, vom Lauban am 21. Dezember 1921 folgendes tand des Unternehmens ist der Bau und lol en. 10 394 bei der Firma „Otto det lt . riedrich ember hd it 8 h d, gllschaft de e. be . das 6. mdk , ,, h treten und den nicht kündigenden Gesell= ö vom 11. und 22. Dezember . 24 November 192M ist das Grundkapital eingetragen: . ; ber Vertrich von Möölgten und Peaschinen Gökedmei', Föln Kalk. Aener Jübater Nied ck Gesesschaft mit bef . . del Sanin a ig un e Hftz; ö KFöln⸗- Höhenberg: teilung. 265, betr. gie m g, aun 8 öz6, schaftern ihre CGöschäflsantile dergehlich 1 Ohr des Gefellfcheftebertrage, befr. art. Yo Reiksmark. eingetesst in Das Stammkapital ist durch Beschluß aller Art, ferner die Einrichtung und der der Firma ist Rauffrau Einer Strengen, zun, Kölner peg: Du * 362 dr,, geändert. Das Stammk ital ist f luß vom 19. De⸗ betr. Bergung des Auffichlörgts, Daz burch Einschreibebrief oder in gerichtlicher Stammkapital und Geschaftsanteile, : go09 guf den Inhaber lautende Aktien der Gefellschaflerversammlung vom Grwerb von gleichen oder ähnlichen Ge Köln-Kalk. Die im Betriebe des Ge a lin dn, , , . . 6 ee. um 23 auf i G , n, ; 1 ellschaft aufgelöst. Grünbkapital soll auf Bh Oh0 Reichsmark oder in nokarieller Form mit einer Er⸗ ändert, Das Stammkapital ist umzestellt zu 100 Reichsmark. umge stellt. 27. November 1934 auf 1000 00 Gold⸗ . . e, 6. ,, schäfts begründeten Veibindlichkeiten sind Gesell 6 betr. Stammkapital & Lo 8 r el ,,, ,,. Guillaume, Köln⸗Deutz, ist umgestelll werden. Die Umstellung it . ö. n. r, . 2 n, au . z *. Könnern, g nn nm. . ,. . e die 16 3 oldmart. ie ni di in ʒ ae. J . h . Liquidator. durchgeführt. r wi machl: zum Ankauf, und zwar ju dem im ? 9. 1 der Firma n⸗ Das 2 icht. anteils auf Goldmark umgestellt. Gefell ctest wird verlteten;: J. wenn, gur , Erwerberin Else Straaten 1 2. . . Köln: ch 9 6. ß r. Iis7 bei der Firma Metrohol⸗ . r 1 . Bös erwähnten Buchwert angeboten haben. verwertung . mit beschränkter , , , gos Als Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen Nr. ig Sal bei der offenen ndels⸗ sich allein vertretungeberechtigt. Friedrich chafi if t ö fra Thesier, Cesellschaft, mit be e fre Inhaber lautende Stammaktien . wird bekanntgemacht: Oeffentliche n , Köln: Durch Gesellschafter⸗ Lage, Lip e. 95262] bestimmt. Amtsgericht Lauban. oder durch einen. Prokuristen, 2. wenn gefellschat „BDeutsch- Holland: Import. Rodich fen. ist als Gef ö aus nnd ,n. ö. kannn „Köln: D . hafter. ichsmark. anntmäachungen erfolgen int Deutf ben Keschhuß dom 27. Drzemhz idää ist die In Has Handels register A ist heute mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch , . ö iHhis e nen 1. n 21 215356 J. bom 28. November 1824 ist der der Firma „Kölnische Reichsanzeiger. Gesellschaft nuf er, August Schiffer, unter Nr. 170 Re Firmg O. Düning & 2 . 95rd] . von ihnen allein oder durch einen Gesellschaft ist aufgelöst Bie Firma ist Nledick jun, und Ferdinand e Köln Fi, . , Gesell me. geändert in g 3, betr. j Rr. 5577. „Grundstücksgesellschaft Ro Rechtsanwalt, Viersen, ist Liquidator. Co. mit dem Sitz in Lage eingetwagen. Auf Blatt B 5M des HSandelsręgisters Prokuristen. Geschäfteführer; 1. GChristian erlaschen . fading hf rern. hestellt. Das giben , , ve, Firma Bafallsteln⸗ Stamiz bibel, und Geschästzankeile, und Röln: Durch bern Her ersteas ? Ine r. Lesch ter af. Nr. Bis bei der irn. Häcker eibedeyf. Sie ist eine offene Hendesßge e cbaftz nd it bene de Firma ann,, Kani, Emrich Vater., Fabyibant, . Wilbelm é Ir, id Sig bei der offenen Handelt . tal ist umgestellt auf 56öb h che Jos ö ] Hr kenn bett; e, ,. nd mehrere 194 it der Ge⸗ kung“. Köln, Schaafenstr. 1. Gegensland Verkaufskontor, fellschaft mit be- bat, am J. Janugr jäh kegonnen. Per- Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Ymrich, Ingenieur, s. Christign. Emrich esellschaft Frang Keuthmann & Cg. ir, . he kt . 86 ö . Ver. kee , vorhan n gh erfolgt. die gudert in 8 3. betr. den des Unternehmens: Verwertung eines ränkter Haftung“, Köln: Durch Be. sönlich haftende Gesellschafter sind: Fabri ⸗˖ tung in Leipzig Reichsstr. 3h) und n, Käßengnn, alle in Kaijersis zien We e üchast i aufaelsst. Bic üer ei der Firma. „Glektro⸗ 3 s Ce wntors Verltelung durch hei C üschäft fühzer nt Bunk bwend zer? aber Hen er- schinß de, Gäafeil chaftern aon. zi, . kant Hermann Düning in Lage und Kauf. weiter folgendes eingetragen Torden: Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen Firma sst erlofchen ö stije Ge l ft. mlt be . ig st , , ober durch einen Geschaftsführgr in Söe— get, Siren, Föhn Marienburg. Stan. ier 1d t, fie Gesellschaft gels Nam Stig Centadi i elch, ck; Der Gelee r, eit, am . St. im Dentschen Reichtanzeiget und in. der Nr. oöb be der Firma. Vernhard. ö g 3 ,, zero, Lauber meinschgs mit nen BVrokuristen. Ed. Ge kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗˖ . Fiielterie Carkmann r Köln, ift strafe 83. Ge(cäftweig; Hersteslung und soßer 151 abasschloffen und am 13. De- Kaiserslautern erscheinenden Pfälzischen C. Kluß mann“ e fh. n n groen ee rbes 6 n ö bei . 8 her mn 3 auber mung. Mart unß. wertlann Jeb hben? führer: Architekt Georg Falck, Köln. Ge Liquidator, Handel mit Schglo loben n Zuckerwaren zember Gai abgeändert worden. Genen; ie fassung in Köln: Die F 46 , 5 n gg lls ; tu ö. k ñ e . . das amt aig Geschäfteführer ni dergelegt, 5 Kark sellschaft vertrag vom 29. Dezember 1924. r. D6tz bei der Firma „Hoffmann K Lage, den 8 Jh uc 192535. stand des Unternehmens ist der Einkauf, Kasserslautern, 5. Januar 1925, niederlassung . ist elo fhen . . ĩ n 3 li J 96. De ö 85 e ö 5 führern sind Kestellß ero Sa Ferner wird bekanntgemacht; Oeffentliche Ce, 66 ft mit beschränkter Haftung., Das Amtsgericht. die Bearbeitung und der Verkauf von Amtegericht Registergericht. Rr 16 83h bel der offenen ndels⸗· mrech Bas d 9. 3e ö b ö. 5 tor, Köln, und e . den Vor 9 Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Köln: Burch Gesellschafterbe . vom . Taninfellen und anderen Rauchwaren, die 2 sellschaft Stiel & R em d an ; 6 ese bat gr, ,. ett. Stamm mann, Köln. Dellbrück. Hartung is Vorst Reichsanzeiger. 17 Desember 1Bi ist der Gesellschafts⸗ Lganstan, Pfalx. 9528] Beteiligung an gleichen eder ahnlichen IHR emen, ILRehein 95275 e, l sbert Site e een, e und , e reef st , auf 19990 geschieden. Gegenstand Amtagericht, Abt. A, Köln. vertrag, betr. Stammkapital und Ge⸗ Laut Verschmelzungevertrags. vom Unternehmungen der Rauchwarenbranche. In Unfer Handelsregister B Nr. 11 ist Les Roihschild Brüssef. sind in die Ge⸗ ginische * ist umgestellt auf k. Dem Karl Streda, Köln, ist ferner auch: Kreditversiche rung, Glas; e fi, geändert. Das Stamm- 31. August 19034 wurde mit Wirkung inbesondere Ruch der Betrieb und die Be heute bei der Firma Johs. Girmes u. Co. sellschaft als berfonlich , Gesell. Pianofortefebriken vorm Reg f 5 ist Prokurg in ß versicherung, Hagelbersicherung, Kraftfahr⸗ I In. . 94783) kapital ist umgestellt auf 35) 50 Jeichs. vom 1. September 1924 ab die BVer⸗ leiligung an Zurichtereien und Färbereien Aktiengesellschaft zu V Fhlo., folgen⸗ n ter eingetreten oblenz mit Iweigniederlassunz in Köln: berechtigt ist. die e a icherung, Maschinenversicherung, In das Handelsregister ist am 2. Ja · mark. . schmelzung des Landwirtschaftlichen Kon Was Stanmmkghit gl betragt zebntausend des eingetragen worden; ; 36 1357er deln wer Firma „Hermann Be , . . De g h sel . mit einem 9 ,, i. nuar 1925 i. , re. . 26 hig Fr i 3. 5 an er f 8 ä. 1 Re m g nel r 2 Das Akti ital ist gemä Schütter“, Köln: Die Pr ĩ : z rundkapitgl, soll au Reichs eilung A: Steiner Gese mi äankter Haf⸗ in Heuchelheim (aufge ̃ mehrere E sführer bestell sind. ent. , 3 * , er e , ke. Gortseäung in der folaenden Beilage) e , nn, , , , , , , 9 ldmark festg. —ͤ 1 mi ̃ rn l ; J mark au Reichsmark erhö olte“, Köln, höfplatz 8, und als vom 19. Dezember 1924 ist. Be. m. u,. H. in Heuchelh ehmend uch einen Geschäftsfüh ler und 19634 auf 5006 O00 Goldmark festgesetzt e ih ge eh! der offenen Handels] Vereinigte Sel. und Firniswerke Aktien. . Stammkapi . werden. Die Umftellung und die Er Inhaber: Kaufmann intich Stolte, fellschaftsverkrags, betr. SGammfkapltal! Genossen schaftz beschloffsen. Durch Be Prokuristen vertreten. Zu Geschaftsfüb rern