1925 / 9 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

in Philipp Brand] Mannh Kaufmann Erich Hierzu wird no

sind bestellt der Kaufmar Berlin und Schmidt in Leipzig. bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

am 6. Januar 1925.

Gesellschafterbeschluß vom 24. ch vember 19824 ist das St 1500 000 Reichsmark umge ; aftspertrag entsprechend der ein⸗ Riederschrift, auf die Bezug ge⸗ wird, geändert wi Aenderungen betreffen das Stammkapital und das Geschäftsjahr. Em Mühlendirektor Mannheim, ist zum Ge⸗

den 2. Januar 1926. Bad. Amtsgericht. D. V Abteilung für Regi

ammkapital auf stellt und der

Emil Schmitz,

Len g. In das Handelsregister A ist heute

zu der unter Nr. 190 eingetragenen Firma

G. Heinrich Böker in Lemgo eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

den 5. Januar 1925.

Das Amtsgericht. JI.

schäftsführer be Mannheim,

Mannheim.

Handelsregister Band XVI Firma „Eisenhetonhbau⸗Unter⸗ F ard Speer Gesellschaft mit Mannheim,

1d. ot. 389. Stickereifabriken Kellmann K. Detsinyi Akflengesellschaft siehe Berlin.

O. 3. 16. nehmen Rich beschränkter wurde heute eingetragen: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital von S0 Goh S auf 6000 R.⸗M. umgestellt Jean Corell. heim, ist als Einzesprokurist be Mannheim, den 2. Janugr 192 Bad, Amtsgericht. D. Abteilung für Regi

Leng en?“

Lengenkeld, Vogt. Auf Blatt 353 des hiesigen Handels⸗

Panzer in Lengenfeld und als ihr allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Carl Otto Curt Panzer in Lengenfeld eingetragen worden.! Angegebener Geschäftszweig: Kom⸗ missionsweifer Vertrieb von Waren.

Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.), Januar 1925.

Mannheim. um Handelsregister B Band XIX Firma „Dberrheinischer E ellschaft mit beschränkter Mannheim, wurde heute ein⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ ammlung vom 23. . as Stammkapital von 360 000 Mark auf 100 600 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 6, 6 und 9 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

Mannheim, den

LesrakI. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist zu Nr. 8 J Diedrich Behrens in Burgdamm heute solgendes eingetragen worden; Dem Baukechniker Karl Bergmann aus Bremen, Prangenstraße 41, ist Prokura

2. Januar 1925.

bei der Firma

1924 ist d

Amtsgericht Lesum, den Lesium. 6. . Januar 1925. ö Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

. . Handelsregister kelkung B Nr. 2 ist, heute zu der Firma Bremer Tauwerkfabrik A. G. vorm. C. H.

Michelsen, in Grohn folgendes eingetragen Mannheim.

Zum Handelsregister B

sellschaft! in Mannheim wurde heute eingetragen: Auf Grund des Be— der Generalversammlung vom 2. Dezember 1824 ist das Grundkapital bon 2 600 000 ½ auf 250 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 3 und 11 geändert worden, rokura des Gustab Rauch ist erloschen. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht;: Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 Aktien zu je 10609 Reichsmark und 200 Aktien zu je 230 Reichsmark. Mannheim, den 2. Januar 125. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Band XXIV Schuhfabrik

In der Generalversammlung vom 8. 12.

i das Grundkapital & durch Ermäßigung von 29 M0 009 M auf 3060 000 Goldmark umzustellen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. sind nichtig geworden. sammlung vom 8. 12. 1924 hat ferner be⸗ schlossen, das Grundkapital um einen B trag bis zu 700 000 Goldmark durch Aus— gabe von Aktien im Nennbetrag von je i090) Goldmark unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ höhen. Die beschlossene Kapitalserhöhung ist in Höhe eines Teilbetrags von 400

Goldmark dadurch durchgeführt, daß 4000 auf den Inhaber lautende zum Nennbetrag auszugebende Aktien, groß je 100 G mark, gezeichnet worden sind. sind die Satzungen gemäß Protokolls vom 8. Dezember 1924 geändert. Amtsgericht Lesum, den 3. Januar 1926.

ist beschlossen,

Die Vorzugsaftien Die Generalver⸗

Mannheim.

Zum Handelsregister B Band XXIX 0 wurde heute die Firma „Gesell⸗ für chemische Industrie mit b Mannheim ein⸗ sellschaftsvertvag der Gefellschaft mit beschränkter Haftung ist am 27. Dezember 1918 festgestellt und am Februar 1922 und ndert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit chemischen und technischen Erzeugnissen artikeln und die Beteiligung an geschäften der gleichen oder ähnlichen Art. Das Stammkapital beträgt 50 00 Reichs⸗ Schimetzky, Kaufmann, Mannheim ist Geschäftsführer. Kaufmann, sprokurg. Der Siß der Gesellsch war bisher Ludwigshafen a. Rhein. Als rd veröffentlicht: Das

Gleichzeitig

Limbach, Sachsen. chränkter Haftun

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 10952, die C Aktiengesellschaft in Limbach betr.: Durch Generalversammlung vom

A. Kühnert 2 er hig, X.

1 196241 geä

6. Septem Beschluß der 27. Novembe 27. September 1924 Aktienkapital von 5. Millionen. M zerfallend in 4500 Inhaberaktien zu je i0h0 „M und 500 Vorzugsaktien zu je 1600 M auf dreihundertundzwanzig⸗ tausend Goldmark umgestellt worden. Das Grundkapital i 300 Inhaberaktien zu je 19000 G und 20 Vorzugsaktien zu je 1000 Gold— § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend abgeändert. Durch den gleichen Beschluß ist auch 5 23 * Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats ab⸗

Auf Blatt 9863, die Rich. Leppert Ge— , beschränkter Haftung Limbach betr.: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 24. November 1924 ist das Stammkapital auf 16 800 Die §8 3.

nicht eingetragen wi Geschäftslokal befindet sich M. 5. . Mannheim, den 2. Januar 125. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim.

Am 7. Mai Handelsregister A Band V S3. 211, Firma „Callmann Reis, in Mannheim, eingetragen: Sigmund Reis i

geschieden. Das gleiche wurde am 11. Se andelsregister Essen bei der Firma „Callmann Reis Zweig⸗ niederlassung Essen“ eingetragen. Mannheim, den

1924 wurde Goldmark umgestellt worden. 4 und 10 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital, Stammanteile und schäftsjahr, sind abgeändert.

Amtsgericht Limbach, den 6. Januar 1925.

t als per⸗

tember 1924 in Magelebinrꝶ. In das Hande

1. bei der Firma W. schaft mit beschränkter Haftung, in Magde⸗ ; r. 954 der Abteilung B: Die Prokura des Albert Dobritz ist er⸗ . Dem Rudolf Reich hurg ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen P rvisten vertretungsbe 2 bei der Firma Kaiser . Lange in Magdeburg unter Nr. M7 der Abtei⸗ lung A; Die Prokura des Ernst Richter ist erloschen.

3. bei der Firma Karl Rudorff, veigniederlassung Magdeburg, mit, dem itz in Magdeburg unter Nr. 3737 der Abteilung A: Die Prokura des Herbert Engelke ist erloschen.

4. bei der Firma Leihe . Brauns in Magdeburg untz r. Nr. 1X2 der Ab⸗ leilung A- Dem Alfred Vestermann in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

5. bei der Firma R. Wolf, Aktien⸗ gesellschaft, in Magdeburg unter Nr. 404 der Abteilung B: Der Diplomingenieur Generaldirektor,

lsregister ist he 3. Janugr 1925. Herloff, Gesell⸗ Bad. Amtsgericht. D. V.

Abteilung für Registerwesen. burg unter Mannheim.

Handelsregister Band XXII

„, Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen: Das Geschäft. ohne Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten mit der Firma ist von Christian Lassen auf Bern— Ad. Brucker, Kaufmann, Mannheim, und Wilhelm Knapp, Kaufmann, Mannheim, übergegangen, welche es unter der bis⸗ herigen Firma in offener Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat September 1924 begonnen. i Prokurg des Otto Lemmel, des Harald Willy Lassen und des Karl Elmhorst ist

Mannheim, dẽn h. Janugr 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

s a. fortführen.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XXIII O. Z. 15, Firma „Gottlieb Oestreicher u. Co. mit beschränkter Haftung“ in Mann—⸗ heim wurde heute eingetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1924 sst die Gesellschaft au gelöst. Walter Schmeichel, Mannheim, ist als Liquidator bestellt. Mannheim, den 6. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V Abteilung für Regi

Mannheim, standsmitglied bestellt. Magdeburg, den 6. Januar 1925. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

ist zum ordentlichen

Mannheim. ö Handelsregister O. -Z. 27, Firma

Band 1V ; Erste Mannheimer Dampfmühle von Ed. Kauffmann Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Marburg, Lahm. 19530

Im Han gare A Nr, 353 ist ein ö worden die Firma Gerson Isen⸗ erg in Marburg, Steinweg 12, und gls deren Inhaber ber Gerson Isenberg in Marburg., Marburg, 29. 12. 1524. Amtsgericht. Abt. 1.

Marburg, Lahn. 95398]

Im Handelsregister A Nr. 323 ist bei der Firma Schneidewind u. Co., offenen Handelsgesellschaft in Marburg, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der Gesellschafter Gerson Isen⸗ erg ist gusgeschieden, der Gesellschafter Walter Schneidewind ist alleiniger In⸗ haber der nach „Am Grün 46!“ verlegten Firma. Marburg, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. 1.

Marburg, Lahm. 95309) Im Handelsregister A. Nr. I64 ist eingetragen worden die Firma A. Witt H n in Marburg und als deren Inhaber der Bauunternehmer Andregs Witt in Marburg. (Unternehmung für ec Tief⸗, Beton- und Eisenbetonbau.)

arburg. den 3. Januar 1925. Amts⸗ gericht. Abt. 1.

Męeissęn. . ö

Im Handelsregister wurde heute au Blatt Jet, betreffend die Firma Schneider C Co. Lebensmittelgrosz⸗ handlung in Meißen, eingerragen; Die

M Gesellschast ist aufgelöst. Der Händler Gustap. Paul Schneider in Meißen, ist zum Liguidator bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Erich Metzner in resden . erloschen.

Meißen, 6. Jan. 1925. Das Amtsgericht.

Meldorf. 96313

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 10 bei der Firmg Willy P. Hardekopf vorm. J. H. Nagel in Meldorf eingetragen: Dem Kaufmann Richard Sie in Meldorf ist Pro⸗ kura erteilt. .

Amtsgericht Meldorf.

Meldorf. 95311

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 34 bei der Firma „P. Bundies'sche Buchdruckerei un Verlagsanstalt (Carl Argelander) Meldorf“ eingetragen:

Inhaberin: Witwe Helene Argelander, i Gloos, in Meldorf. Dem Seng. ührer Willi Marlow in Meldorf ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Meldorf.

Meld or. . 95312

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 eingetragen worden:

Nordische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in estdorf bei St. Michaelisdonn Zweck der Gesell= schaft ist der Handel mit Lande rodukten, insbesondere mit Kohlen, Oelen und . und zwar en gros und en detail.

as Stammkapital beträgt 5009. Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind der Klempner . Jacob eu gin ö, und 2 pächter inri cobsen in orf. 8er n t mit beschränkter Talg, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1924 abgeschlossen. Zur rechts verbind⸗ lichen Zeichnung für die r, ist jeder ,. für sich berechtigt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

mtsgericht ren

Melsungen. 95315 In das Handelsregister At. B ist hei der Firma „Heli, G. m. b. H. 8, gesellschaft für Elektrotechnik, Landpwirt⸗ schaft und Industrie) in Melsungen heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der nerglversammlung vom 10. Dezem 1924 ist das Stammkapital auf 866,50 Goldmark umgestellt worden. Melsungen, den 20. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Mennen. ö 95316 Im Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Firma Heseper⸗Torfwerk CG. m. b. H. in Meppen eingetragen: Durch Be⸗ schluß vom 18. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 1000 000 Goldmark sestgesetzt. Amtsgericht Meppen, 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Neheim. 95318

In unser Handelsregister B ist heute be der unter Rr, 44 eingetragenen Firma Metallindustrie G. m. b. H. zu Hüsten folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Oktober 1924 ist das Stammkapita auf 35 099 Goldmark erhöht worden. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ zember 1935.

Neheim den 31. Dejember 192.

Das Amtsgericht.

Ncheim. . 95321] In unser n, , B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Verhandshaus des. Christlichen. Metall= arbeiterberbandes Gesellschaft mit beschr. ge in Neheim folgendes eingetragen: urch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 9000 Goldmark umgestellt, Neheim, den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

——

Neheim. 956317

In unser Handel sregister B ist heute hes der unter Nr. 7h eingetrggenen Firma Hüstener Gemeinnützige Baugesellschaft m. b. H. zu, Hüsten folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Nopemher 1924 ist das Stammkapital auf 1500 Goldmark umgestellt.

Neheim den 31. Dezember 192.4. Das Amtsgericht.

77 Neheim.

ö Vhs lg]

In unser w B ist heute hen der unter Nr. 79 eingetragenen Firma Sauerländische Möbelfabrik. G. m. b. H. in Neheim folgendes eingetragen; Durch Gesellschaftsbeschluß vom. 19. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 Goldmark umgestellt,

Reheim den 31. Dezemher 1924.

Das Amtsgericht.

Xeh eim. ; 956329]

In unser Handelsregister B ist heute bes der unter Rr. M eingetragenen Firma Karl Herzig Technische. Ingustrie⸗ Bedarf6⸗Gesellschaft m. b. S. zu Neheim folgendes eingetragen: Durch Gesell; schaftebeschluß vom 5. Dezember 1924 ist die Firma geändert in Karl Herzig K Co. G. m. b. H. zu Neheim“ und das Stammkapital auf 5500 Goldmark um⸗

gestellt. Neheim den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Veh eim. . 95322 In unser Handelsregister B ist heute unler Rr. 1065 die Firma Goebo Haus⸗ und Küchengeräte G. m. b. H. zu Neheim eingetragen. ö egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Metall⸗ und. Lachiemparen usw. für Haus., Küchen und Gartenbedarf und verwandten Artikeln. .

Das Stammkgpital, beträgt 5900 Reichsmark. Geschäftéführer sind: az Fa—⸗ brikbesitzer Wilhelm Cöppicus, b) Kauf- mann, Emil Peltzer, beide zu Neheim. Der Gesellschaftebertrag ist, am 12. Ne— vember 174 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsfüh ver gemein⸗ fam vertreten oder durch einen Geschäfts= führer zufammen mit ginem Prokuristen Ner durch zwei Prokuristen. Solange der Fahrikbesttzer Wilhelm Föppicus Ge⸗ schäftsführer. ist, ist er allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Bekanntmachungen ell⸗

den Deutschen

schaft erfolgen nur durch Reichsanzę iger. Dem Kaufmann Rudolf Gerlach zu Neheim ist Prokurg erteilt. Neheim den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Neisse. 953231 In ‚unser Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma Neisser Malzfahrik Hans Apfeld in Neisse⸗Mäh rengasse“ folgendes eingetragen worden;

Dem Direklor Ottg Müller in Neisse und dem Kaufmann Rudolph Kraetzig in 3 Kochstraße 38, ist Gesamtprokura erteilt.

Amtsgericht Neisse, 24. Dezember 1924.

Neisse. . (95324

In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma „Neisser Sandsteinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mährengasse bei Neisse“, folgendes ein⸗ getragen worden: .

Das Stammkapital, ist auf. 36 900 Goldmark umgestellt. Der Gesellschafts= vertrag ist im 8 3 chinsichtlich der Höhe des Stammkapitals, und der Geschafts= anteile) durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. November 1924 ah⸗ geändert worden. Der Gesellschafter Kauf mann Albert Niedenzu in Neisse ist neben dem Geschäftsführer Hans Niedenzu zum Geschäftsführer bestellt werden. Amtsgericht Neisse, 27. Dezember 1924.

NGuhaldensleben.4 963256 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. am 2. Januar 1925 bei der unter

ber Nr. 8 verzeichneten Firma Bergschloß⸗

Aktienbrauerei Magdeburg zu Neuhaldens⸗ leben: Nach dem HBeschluß der General, bersammlung vom 17. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 193 000 Reichsmark umgestellt werden. Dieser Beschluß ist im Wege der Ermäßigung des Nenn⸗ wertes der Aktien durchgeführt. 2 und 5 des Gesellschaftsvertrags sind ab— geändert. .

2. am 5. Januar 1926 bei der unter Nr. 25 verzeichneten Firma Sinner Bast B. m. b. O., Neuhalbensleben: Die Firma lauter jetzt: Spiritus und Preßhefefabrik Neuhaldensleben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

3. am J. Januar 1925 bei der unter Nr. 41 verzeichneten Firma Dörge, Schenk C Seiffe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuhaldensleben; Gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 4. Dezember 1924 soll das Stamm⸗

I kapital auf 600 Reichsmark umgestellt

werden. Die Durchführung dieses Be⸗ schlusses ist erfolgt.

RNeuhaldensleben, den 5. Januar 1926. Amtsgericht.

NWeustasdlt, Orla. 95326] In unser Handelsrggister Abt. B ist heute bei der Firma Adolph Seelemann C Söhne, N. G. in Neuftaht an der Orla Zweigniederlassung der Firma Moelph Deelemann & Sammer, A. G. in Vejle (Dänemark) a , worden:

Dem Kaufmann Rolf Sxelemann und dem Kaufmann Sermann Müller-⸗Albert, beide in Neustadt an der Orla, ist Ge— sambprokura für die Zweigniederlassung in Neustadt an der Orla erteilt. Je einer von ihnen ist zusgmmen mit einem der bereits bestellten Prokuristen Sskar Flechsig, Paul Werner und Kur Wolter, sämtlich in Neustadt an der Orla, befugt, die Zweigniederlassung in Neustadt an der Orla zu vertreten, ö.

Neustaht an der Orlg, tz, Januar 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Nienburk, Weser. 95327 In das hlefige Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen worden:

Bei der Firma H. Neddersen o Handelsgesellschaft in Nienburg . Nr. 86. d. Reg.): Dorette Neddersen und Marie Neddersen sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Nebdersen führt daz Geschäft allein fort. 2* re , sellschaft. N I

o. Kommanditgesellschaft, Nienburg B ir, go, , R. f Engelke und Heinrich Heyer sind als per⸗ haftende Gesellschafter Zwei weitere Kommanditisten Heinrich Rotschild ver⸗

1935 an Stelle des durch seine Abberufung ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hans ; um einstweiligen, Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Zum Vorstandsmitglied ist weiter der Regierungsrat a. D Killinger zu Rostock bestellt. Rostock, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht.

Swinemiinde, . In das Handelsregister Abteilung B heute unter

Reichenbach, Vogt.

In das. Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach getragen worden am 2. Januar 1925:

1. auf Blatt 347, Firma R. Tröltzsch ach betr.; Der Kauf⸗ mann Johann Martin Tröltzsch ist in⸗ Ablebens ausgeschieden. auf Blatt 1129, Firma Robert Burkhardt in Reichenbach i. V Prokurg des Georg Schmidt ft erloschen.

3. auf Blatt 1207, Firma Klemm L Schneider in Reichenbach i. V. betr.: neider ist ausgeschieden.

Senftenberg, Lanusitr. Bei der im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Dressel, Senftenberg“, ist heute folgendes eingetragen worden:

. Blatt 286 des die offene Handelsgesellschaft unter der

ist am 30. Dezember

Handelsregisters, Nr. 8 bei Wm. erg Gesellschaft schränkter Haftung in Swinemünde ein⸗

Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1924 ist der Gesellschafts vertrag ] § 3 bezüglich des Geschäftsjahres and §z 4 bezüglich der Stammeinlagen und des Stammkapitals, der Umstellung auf 75 009 Goldmark er⸗ Diese Ermäßigung ist

irma Kurt der Firma zenig betreffend, 1924 eingetragen worden; mann Richard Rudolph in Rauenstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Kurt, Architekt,

Offene Handelsgesellschaft. Der Architekt Kurt Dressel ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender schafter eingetreten. am 1. Januar 1924 begonnen.

Senftenberg, N. L., den 29. Dezember Amtsgericht.

Ban khaus H. W Sohn in Rei Senftenberg.

Der Architekt enig führt das Han⸗ delsgeschäft als Alleininhaber unter der bisherigen Firma fort.

Amtsgericht Penig.

Perleberg. In unser Handelsregister B Nr. 29 ist hel der Firma „Chemische Werke Gebr. Aktiengefellschaft, Perleberg“, heute folgendes eingetragen worden; Die SS 5, 15 und 20 des Gesellschafts⸗ verlrags sind in Gemäßheit des Be—⸗ schlusseß ver Generalversammlung Lom 29g. Oktober 1924 geändert worden. Grundkapital von J. Millionen M eingeteilt in 75 900 Aktien zu je 1090 , ist nach Ümstellung auf Goldmark auf 500 000. Goldmark ermäßigt. mäßigung erfolgt durch Minderung des Rennbetrags der Aktien auf je 20 Gold⸗ mark und durch ferner erfolgende Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien auf M, so daß an Stelle bon je 3 Aktien über je 1b t eine Aktie über 20 Goldmark Dem Aufsichtsrat ist nach 5 15 des Statuts u. g. vorbehalten; die Er— teilung der Genehmigung zu Neubauten, Reuanlagen und Neuanschaffungen, welche den Betrag von je 3000 Goldmgrk üher—⸗ steigen, zur Anstellung von Beamten wenn deren jährliche Besoldung 3000 Goldmark und mehr betragen soll, zur Bewilligung von Unterstützungen von mehr als zusammen Föh Goldmark in einem Geschäftsiahr. Kei Feststellung der Bilanz erhalten dis Hitz eder des Aufsichtsrgts nach 8 20 des Statuts u. a. eine feste Cntschädi⸗ ung von 1600 Goldmark, der Vorsitzende Goldmark für das Geschäftsjahr. Perleberg, den 13. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Herkekbh erg. ; In unfer Handelsregister B Nr. 19 ist bes der Perleberger Holzbearbeitungs fabrik borm. Theod. Heinrichs & Co. Aktien⸗ Perkeberg, heute eingetragen: 8 4, 8, 10, 14, 15 und 21 des ind in Gemäßheit eneralversammlung vom 20. November 1924 geändert worden. Das Grundkapital beträgt nach, Um⸗ stellung auf Goldmark nunmehr Goldmark, eingeteilt in 4000 Aktien über „. Der Vorstand besteht

HE ostockt, Meceih.

In das Handelsregistey ist heute zur Fritz Nürnberg, Gese ter Haftung tragen: Bei Um ie durchgeführt i f fünfhundert Rostock, den 2. Januar 1925.

Amtsgericht.

HR oOstochet, Meckel. In das Handelsregister ist heute zur andelsgeschäft eingetragen:

Die Gesellschaft hat

sind vorhanden. dies soll im Wege

tritt die Gesellschaft allein.

Amtsgericht Rienburg a. W., 2X. 12. 1924. tellung auf Reichsmark

ist das Stammkapita eichsmark ermäßigt.

mäßigt werden. durchgeführt. / Amtsgericht Swinemünde, den 18. Dezember 1924.

ul Richard Sch Firma ist aufgelöst, geschäft ist unter t ugo Hein ri inhaber übergegangen.

bacher Bank, Reichenbach i. V. betr.; rokura des Arthur Zeidler und in ist erloschen. Gesam ist erteilt dem Kaufmann Martin Finkenwirth, in Plauen i.

die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen ode mehreren Mitg

Sommerfeld. IBEz. Frank Ff. O. In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 27 eingetragenen Firma el Schleifmittel⸗Aktiengesell⸗ schaft in Sommerfeld vermerkt worden: Generalpersammlungsbeschluß vom 26. Nobember 1924 ist das Grund. kapital auf 20 000 Goldmark umgestellt

Sommerfeld, den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Nord em. . ö ; In das hiesige Handelregister Abt. A Nr. 249 ist zu der Firma Otto G. S Buchdruckerei, zu Nonden, heute folgendes en worden; 4. Geschäftsführer Hermann, Hey⸗ kamp in Norderney und dem. Buchhalter Hermonn Rose in Nörden ist Prokura

Norden, den 31. Dezember 1924. . Das Amtsgericht.

ortführung der Firma Klemm als Allein⸗ Sv in em i male. . In das Handel sregister Abteilung A ist heute bei der Firma Ostswiner Ma⸗ schinenfabrik Inhaber Peter und Hans Spengler in Ostswine eingetragen: Wilhelm Timm in Swinemünde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Swinemünde, den 24. Dezember 1924.

Tharandt. ;

Auf Blatt 259 des Handelsregisters, die Firma Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tharandt betr., ist am 31. Dezember 1924 eingetragen

Sommerfelder

455, Firma Reichen⸗ Aktiengesell schaft in

Martin Rabe in Rosto

Von Amts wegen gelöscht.

Rostock, den 2. Januar 1925. Amtsgericht.

HR ostock, Meckelb. In das Handelregister i

ostock eingetragen: Kaufmann Blanke zu Rostock ist. durch Tod alt Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Vorstand aus n liedern besteht, nur mit einem Vorstandsmitglied vertreten.

. latt 1495 die Firma Vogt⸗ ländische Sackzentrale, mann Kron in Reichenbach i. V. umboldtstr 1 und als Inhaber der aufmann Richard Hermann Kron in Handel mit neuen und

. r, wenn der Ngrt orf.

In das Handeltztegisten Abt. A Nr. 76 ist am 31. Dezember 1924 hei der Firma Grebe & Co Nortorf“, ein= ͤ Der Kaufmann Johannes Grebe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Nortorf.

t . heug 1 Scimm erte d, Ez. Eran le F. G.

In unserem Handelsregister B ist bei der unter Ni. 3 eingetragenen Akftiengesell⸗ ft in Firma Lausitzer gesellschaft Sommerfeld Reg. Bez. Frank⸗ furt a. O. vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ worden lung vom 25. November Med ist die Satzung in 4, betreffend Grundkapital, in 5 26, betreffend Geschäftsjahr, und in den 2, 22. 2 und 31, betreffend Inter⸗ einschaft, geändert worden. Grundkapital ist auf 5700 00 N. Goldmark umgestellt worden. Sommerfeld, den 24. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Inh. Her⸗ Den Kauf⸗ Eisenbahn⸗ uten Hermann Schwartz und Dr. Fritz Timm, beide zu Rostock, ist Gesamtpro⸗ kurg erteilt.

Rostock, den 2. Januar 193.

Amtsgericht.

Reichenbach i. V. rauchten Säcken, Segeltuchen, Jutegeweben und

orden:

Die Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die und demgemäß weiter schloffen, das Stammkapital auf fünf⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen, Ermäßigung

Nor tor x. In das Handelsregister Abt. A Nr. 8

gsmittelvertrieb Nordland, Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Nortorf.

1d verwandten Artikeln. rokurg ist erteilt der Kaufmannsehefrau Maria Johgnna Kron, geb. Voigt, in Reichenbach i. V

6. auf Blatt

Ie ottenbur, Necla. Umstellung

Im Handelsregister für Ges. Firmen ist am 5. 1. 1925 bei der Firma Fouquet & Frauz Aktien⸗Ges. Rottenburg a. eingetragen:

rma „Nahru 1497 die Firma

N. Schneider in Reichenbach i. Solbrigsplatz 8 und als Inhaber Kaufmann Paul Richard Schneider in V. Fabrikation

Am 3. Januar 1925:

7. auf Blatt. 1359, Firma Wunder C Cy. , Gesellschaft mit beschränkter aftung in Reichenbach i. V. Die Firma lautet künftig: Wunder Sie mer ing, schränkter Haftung. chafterbeschluß vom 39. Dezember 192 st der Gesellschaftsvertrag in Punkt 1 Firmenänderung laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 3. Januar 1925.

Der - Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. September 1922 ist dementsprechend in S 3 durch Beschluß derselben Gesellschaftertbersammlung laut der notariellen Niederschrift vm gleichen Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft Der Geschäftsführer Jo— hannes Kurt Richter jr. ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗

Gratifikationen

Generalversammlung 12. 1944 wurde Umstellung r er Ermäßigung Grundkapitals auf 1200 900 R. M. == eine Million zweihunderttausend Reich- mark beschlossen. stempelung Rr 3090. Inhaberaktien von

P. M. auf je 100 R.-M. Sz 3 1ẽũ der Satzung

Reichsmark Sprottau.

Ohrdruf. In unser Ha

In das Handelsregister Aht. B Nr. 17 eorgenthaler Stock llschaft mit beschränkter Haf⸗ orgenthal, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafte bersammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf Reichsmark um— gestellt und Cmäßigt morden. Es beträgt jetzt 15 009 Reichsmark . Ohrdruf, am 6. Januar 1926, Thüring. Amtsgericht. Reg.Abt.

wollener Tuche, ; ö. ndelsregister B ist heute

hej der unter Nr. H eingetragenen Suckauer Flachsspinnerei G. m. b. H. eingetragen

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dejember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 400 M0 Golzmark umgestellt, 2. Die s 3 (Stammkapita0, 12 3.2 (Streichung) sind geändert worden. Amtsgericht Sprottau, 24. 12. 1924.

ist bei der Firma Vollzug durch Um⸗

ist enfsprechend t ö . Amtsgericht Tharandt, 6. Januar 1925.

t Amtsgericht Rottenburg a. N.

Unruhsta dt. ;

In unser Handelsregister B i Landwirtschaftlichen B Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schloßvorwerk bei Bomst folgendes ein⸗

Das Stammkapital ist durch ch der Generalversammlung vom 26. Oktober 1924 infolge Umstellung auf 12 400 Gold⸗ Ü mark festgesetzt.

Amtsgericht Unruhstadt, 2. Dezember 1924.

HR iüstringeęn. In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma W. Aktiengesellschaft Rüstzingen eingetragen worden: In neralpersammlung 321. Juni 1924 1st beschlossen worden, das durch Ermäßigung umzustellen. Di Gleichzeitig 1 und 34 Ziff. 2 des Ge⸗ sellschaftẽ ver trags lautet jetzt:

ge sellschast, Sprx ottau. . . In unser Handelsregister B ist heute bes der unter Nr. 10 eingetragenen Mall⸗ mitzer Verblend⸗ und Dachsteinwerke G. eingetragen Gesellschafter ; 27. November 1924 ist das Stammkapita auf 50 000 Reichsmark umgestellt worden. Amtsgericht Sprottau, AM. 12. 1924.

Wilhel ms⸗

haftsvertrags Ortelsburg. hn

In das Handelsregister Abt. B ist heute K bel Nr. 4, Kleinsiedlungsgesellschaft Re⸗ gierungsbezirk, Frankfurt, a. O Kreis Ortelsburg mit beschränkter Ortelshurg, eingetragen:

Stammkapital ist auf 36 000 Goldmark

den 6. Januar 1925. as Amtsgericht.

HR emsch ei d. . Berichtigung der Bekanntmachung des Handelsregisters.

Unter Nr. 1772 der Abt. A ist am 16. Dezember worden die Firma „Phoeni Werkzeugfabrik Edmund Firma. Phoenix Werkzeugfabrik Edmund Winni haber ist nicht Edmund Winnicke, sondern h Edmund Winnicki, Kaufmann in R

Amtsgericht Remscheid.

IR haun en. ö andelsregister A ist unter Nr. 73 Heinrich Catrein Morbach und als deren Inhaber Heinrich Catrein eingetragen worden. Geschäftszweig: Modewarengeschäft. Rhaunen, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht.

Ie i esa. J Auf Blatt 682 des Handelsregis heute die Firma Riesa⸗Gröba eingetragen worden, schafter sind a) der Kaufmann Carl Bergmann in Riesa⸗Gröbg. b) der Martin Glöß in Dr Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ,. erm eschafts weig: Rund-, Nutz. und Brennholz Amtsgericht Riesa, den J. Januar 1935.

Grundkapital je 40 Goldmark. ist erfolgt. aus einer oder mehreren Aufsichtsrat liegt u. gung zur Anstellung a nit einem 4000 Jahresgehalt angestellt werden sollen, und ür Anschaffung bon Mobilien, Utensilien und Mafchinen, wenn die Ausgabe mehr als 2300 Goldmark für den Einzelfall In der Generalversammlung ge⸗ Aktie über 40 Goldmark eine

Perleberg, den 20. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Hein n eher ꝶ. Eintragung in, das Handelsreglster B Nr. 44 bei der Firma Heins & Lüdemann G. m. b. H., Sitz Halstenbek:

Durch Beschluß versammlung vom 1. 23 der Saßung geändert. Herbert Heins t als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Hermann Lüdemann in Halstenbek zum Geschãäfts führer bestellt. Das Stammkapital ist auf o Goldmark umgestellt.

Amtsgericht Pinneberg, den 31. Dezember 1924.

lan, MHeckklIb.

Handelsregistereintrag zur Firma Hans Brünnckow in Plau vom 5. Januar 19 Minna Brunnckow Gesellschafterin

1924 nicht eingeflragen

a. ob: die Genehmi⸗ ller Beamten, welche oldmark übers

er B ist unter

a unser Handelsregist 2. e Telwerl Vacha,

Nr. 12 bei der Firmg Aktiengesellschaft in Vacha a. Werra, eingetragen worden; . Willy Severing in Vacha ist Prokura er— Vacha, den 5. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.

„Das Grundkapital der

59 000, Goldmar (1 Goldmark = 10/4 amer. Dollar), ein⸗ Stammaktien zu je —ᷣ M. und 100 Vorzugsaktien zu je 50 GM. ; ff. 2 die Inhaher der Vorzugsaktien vor- gesehene Vorzugẽgewinnanteil von 6 8 ist auf 10 erhöht.

Rüstringen, den 29. Deiember 1924. Amtsgericht. Abt. I.

n ,

In das Handelsregister Abt. B Ni. 12 ist heute zur Firma „Hamhurger Handels⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Stade“, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Stade ist auf gehoben worden. Amtsgericht Stade, 2. 1.

Dem Kaufmann

In unser Handelsregister Abt. B Nr.] ist bei der Firma Portland⸗Cement⸗Fabrik G. eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 3 795 C09, Goldmark umgestellt werden, die Umstellung ist er⸗ folgt. Der 85 Abs. 1 und 2, 8 14 Abs. 3 Abs. J der Saßung sind ab⸗ geändert und haben die durch den Beschluß festgesetzte Fassu

§8 5 Abs

Hemmoor A. Weisswasser. . 5 In unfer Handels register Abt. B ist heüte bei der unter Nr. 3 eingetzagenen Glasindustrie, ( Weißwasser ; fich getragen worden; Auf Grund der Ver Goldbilanzen vom 28. ist das Stammkapital auf 60 060 G- M. umgestellt worden. Durch Beschluß der Generglversamm- lung vom 24. Nobember 1924 ist die Um-⸗ stellung in Goldmark erfolgt. Das Ver= mögen zerfällt in zwei Anteile zu ie 136 0090 Goldmark. 9 stimmungen des Gesellschaftsbertrags si geändert worden: SS 5, 61, 77, 7*, 10

. Weißwasser, den

Stolp, Pomm.

Handelsregistereintrag 23. 18. 1524. Albrecht . Co, in Stolp. F Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1724 begonnen. Per haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Turk Alhrecht und. Willi Ppsall, beide in Stolp. Amtsgericht Stolp.

stolp, Pomm. Handelsregistereintrag A 9 vom. 31. 12. Otto Spelling in

645 vom

HR iüůstringen. . folgendes ein⸗ In das Handelsregister Abt. B des

r de ner ,,, beschra fung in Rüstringen ein⸗ ragen worden: uch Besch Geseslschafter vom 15. er 1 ö st Liquidatorin. ,,. 3. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. I.

Manufaktur⸗ J nung über

Amtsgerichts zember 1923

ng erhalten. ĩ 1 und 2 erhalten folgende Fassung: Das Grunzkapita! der Gesell— schaft beträgt 3795 000 Goldmark und zerfällt in 46060 Stammaktien zu 50 Gold- mark, 40609 Stammaktien zu 309 mark, 3100 Stammaktien zu 7090 Gold⸗ mark, 300 Vorzugsgktien zu 50 Goldmark. Die Stammgktien lauten auf den und sind voll eingezahlt, aktien lauten auf den Namen und sind voll ein gezahlt. =

§ 11 Abs. 3 der Satzungen erhält fol⸗ gende Fassung: In der Generalversa lung, gewährt 00 Goldmark das Recht zur Führung 14 Stimmen, 300 Goldmark das Recht zur Führung

50 Goldmark das Recht einer Stimme und jede Recht zur Führung von 280 S

Amtsgericht Osten, den 30. 12. 1924.

Gesell . u

Deren e, nn, if 15. Oktober 1924: Mitinhaber Stolp ist aus der Firma W. in Slolp ausgeschieden. Amtsgericht Stolp.

Stolpen, Sacheem. Im hiesigen Handelsregister ist am 31. Dezember 1974 folgendes eingetragen

worden: ö

J. auf Blatt 47, betr. die Firma C. A Klinger Aktiengesellschaft in Altstadt bei Aufsichtsrats mitglied Fabrikdirektor Karl Eduard Mayr in st auf die Jeit vom J. Jo 1925 weiterhin als Vorstands⸗ Woldemar

Rüstringen, den

2. Januar 1925.

Schenk lengsfeld. Das Amtsgericht.

In das Handels register Abteilung A ist bes der unter Rr. 27 eingetragenen Firma ungbluth“ in, Philippsthal eingetragen

die Firma erloschen ist. mkegericht Schenklengsfeld.

W

Auf Blatt 628 des Handelsregisters. die Aktiengesellschaft Vigogne⸗Aktien⸗ Spinnerei Werdau in Leubnitz, ist heute eingetragen worden: neralversammlungen vom

Stammaktie andel mit

Stammaktie Niederhelmsdo

1 Mar bis 31. Vertreter des

Durch die 2. Juni 1924 und ist laut der Notariat Tagen die Umstellung

sechshundert

geschäftsführende geschieden, und an ihrer Stelle ist neben dem Zimmermeister Quade der besitzer Friedrich Brunnckow ges führender Gesellschafter geworden.

pon ihnen ist für sich zur Vertretung der

Roda, Thiir. Im Handelsregister Abt. B ist bei , in Laas ür. durch General⸗ 5

Schönau, Wiesenthal.

istereintrag O. 3. 190 i

surkunden von diesen des Grundkapitals Papiermark tausend Reichsmark beschlossen Das Grundkapital zerfällt jetzt in eintausend Stuck Inhaberaktien zu je Reichsmark. Die Umstellung Der e lg , ö

behinderten Karl Traugott Klinger zum Vorstandsmitglied bestellt. 2. auf Blatt 119. betr. die Firma. Paul . Marschner, Gesellschaft mit b Dürrröhrsdorf: schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Dezember 1924 ist das Sta auf 29 566 Goldmark umgestellt warden. Die Umstellung ist erfolgt. schaftsvertrag U nd abgeändert worden. auf Watt 137, betr. die Firma Nene Papierfabrik Niederhelmedorf, schaft mit beschränkter Haftung; Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1924 ist das S kapital auf 233 00 Goldmark worden. Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesellschaflẽvertrag ist in den S 4, 5 rechend abgeändert worden, mtsgericht Stolpen, 3. Januar 195.

r Führung von

orzugsaktie das Weberei Todtnau

Durch. Be⸗ Gesellschafter vom 3. Juli und 24. Nobemher 19MM ist das kap ilal auf 400 000 G. M. und dementsprechend 8 3 der Satzungen

den 2. Deiember 1924. Bad. Amtsgericht.

5, betr. Firma G. m

eingetragen worden, daß bersammlungsbeschluß vom 2. November 1924 infolge Umstellung auf Goldmark das Stammkapital auf S6 00h G festgesetzt worden ist. S 3 des Gesellschafts⸗ verkrags ist entsprechend geändert.

ember 1924

ürlng. Amtsgericht. Abl. z.

NR oss vo

Gesellschafts⸗ tell

Osterburg. ft in r Findet egister Abt. ,. ist heute die Boden-Kredit- und Handels mit beschränkter igniederlassung Osterburg, eingetrggen. egenstand des Unternehmens ist Aus- übung der Generglvertretung der R rentenbank Berlin ; Sachsen und Anhalt und Tei

vermittlung und Gewährung, insbes für ländliche Grundstücke, Vermittlung bon Grundstücksankäufen, Versicherungsgeschäften und vorstehenden verwandten Stammkapital beträgt 20 990 Der Gesellschaftsvertrag ist am . und IJ7. März 1564 festgestellt. Die Gesell. schaft wird vertreten entweder durch wei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch

e Sführer Busch, Stendal.

sechshundert list erfolgt. dementsprechend Generalversamm IDM und 22. De

Amtsgericht

Westerstede. . In das Handelsregister

Aktiengesellschaft etragen worden: eneralversamm-

apital auf M6 230 Goldma

tederkrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom Nodember 1924 geändert.

t H. in Swinemünde Amtsgericht Westerstede, 5.

HIanen, Vogt 390. Stickereifahriken Kellmann K. Detsinyi Aktiengesellschaft siehe Berlin.

——

lungen vom 2B. zember 1924 abgeändert Schweinfurt. Werdau, den 2. Januar 1925.

In das Handelsregister wurde heute Drogen und

Raubenheimer Würzburg mit dem Titel stellv. Direk d Gundrum in Titel stellr. Direktor unh Ge Kaufmann in t, Gesgmtbrokura. mit einem Vg dsmstgliede oder einem anderen

Co. Säulenbasaltwerke

Prein ssiseh Eyylanm. Bei Handelsr Firma „Gustav B ist eingetragen: Die . Gustav Bludau Nachf, Inh. Wi - Inhaber: Wilhelm bergang der Schulden auf den neuen Inhaber ist ausge Pr. Eylau, den 22. Amtsgericht.

Hreussisch Holland. Sös34]] andelsregister Abt. B ist 9g, Robert Oelschlägel u. Co. b. H. in. Holland, eingetragen; 8 Grundkapital beträgt Reichsmark! Amtsgericht den h. Januar 1925.

Reichenbach, O. L. bei der Firma

er A unter udau in Pr. Ey irma lautet

in. r 410 des hiesigen,

n & , in ist heute eingetragen Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Roßwein, 2. Januar 1925.

Rostock, Meck lh. dasz Handelsregister ist heute jur Firma Richard H. Schulz in Rostock ein⸗

Dem Kaufmann Wilhelm Jahncke zu Rostock ist Prokura erteilt. ostock, den 31. Dezemb Amtsgericht.

Meckelh. n das Handelsregister i

eingetragen:

Chemikalien Schweinfurt.

Abt. B Nr. 1

Gummiwarenfabri Grashorn Ma—

Beschluß der

allen den

Geschäften. Das zember 1924.

Raubenheimer,

Swinemin de. ;

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr.? bei der Firma A Radmann G. m. b.

eingetragen: Kirch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Oktober 1924 ist der

s Leimbach K Roth⸗Nordheim vor

nberg t Moerlesau Gesellschgft, mit beschränkter Haftung, Sitz Rordheim vor der Rhön: Die Gefenschafterversammlung

J. Dezember 1931 hat die Umstellung der auf. Goldmark

Geschäftsführer n r mit einem Prokuristen. melburg Station sind Kaufmann Bruno und Diplomlandwirt Gerhard . Emil Wendt ist Prokura erteilt in der Weife, daß der Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft nur i einem Geschäͤftsführer befugt ist und daß diese Prokura auf den B niederlassung beschränkt ist.

Osterburg, den 20. Das Amtsgericht.

Januar 1925.

Wiesloch.

Festo cl. Handelsregister

A Band 1 wurde Firma Heiler & Hofmann in Wiesloch, eingetragen: Bern mann in Wieslo Handelsgesellschaft teten damit aufgelöst. Franz Heiler in führt das Geschäft unter der Firma Franz Heiler in Wiesloch weiter. .

Wiesloch, den 5. Januar 1925.

Bad. Amtsgericht.

sammlung vom 29. Gesellschaftspertrag geändert, sz 3 bezüglich des Geschäftsziahres und 4 bezüglich der Stammeinlagen und Dies soll im Wege der mstellung auf 10 090 Goldmark e Diese Ermäßigung ist

cht Swinemünde, den 18. Dezember 1924.

eburg. Im . Gesellschaft zu Q. 8. M7, Firmenände rung

8 schaftsbertrag ist dementsp: Das Stammkapital beträgt nun ög Co M. Die Firma lautet nun: in⸗Ge sell schaft

Haftung.

I ister B Nr. gener, Färbere Wasch., und Reini G. m. b. H. in Reichenbach, eingetragen worden: Stammkapi Goldmark umgestellt. Amtsgericht Reichenbach. O. L. 5. 1. 1925.

aschinenfabrik 38. Gustgy

seine einst⸗

ch ist aus der offenen

nt f hrechen az eh ausgetreten und diese

eingetragen: Fischer in den ein wellige Bestellung zum Vorstgndsmitglied ist zurückgenommen. Den Aufsichtsrat hat lied Direktor Gerhard Barg zu ir die Zeit bis zum 31.

n Gemeinschaft mit lieds Kon ammkapitals.

orstand un beschränkter

Schweinfurt. den 6. Januar 1925. Amtsgericht Registergericht.

mäßigt werden.

Dezember 1924. tal ist auf 23 360 durchgeführt.