1925 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Mtag. Mihlenb. 21 Min u. Genest 20 Mont Ceuts Gew. Motorenf. Deutz? do do. 290 unk. 28 Nat. Iutomobil 22 do do. 198 unt. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl. 3. 1919 do. do. 1929 do. do. 1921 ö do. do. 1921 102 Dberschl Eisbed. 19 do Ei sen⸗Ind. 19

Preuß. Kaltw⸗Anl. si. gi. 1. Landlieserungz. Eschweiler Vergw. do. Roggenw.⸗ A. * 8 6. 31.1 verband Sach sen 232 1 do. 1919 Preuß. Itr. Stadt M ecllb.⸗ Schwerin. RFeldmühnle Vay. 1] schaft Gold R. * 46 Amt Rostock. . . do. 20 unt. 26 do. ü 31.1. Neckar Atttenges. Feli. u. Guill. 22 do. do. Reihe 3 811.1. Dstyreußenwerteꝛ do do 1906. 08 do. do. Reihe 2 * 6 f. JI. 1. dn, 2. 2 do. . ö Schleswig Holst. Ilens bv. S 3 Elektr. JI. II. Frankf. Gasges. .. Gold ⸗Pfandbr. 10 si. 81.1. do. Ausg. III Frank. Beierf. 20 do Rogg. ⸗Pfdbr. 65 lieberlandz. Sirnb R. Frister llt. Ge. Rh⸗Main⸗Don Gd as F. 1.1. ba. Weferlingen do. Ausgabe 1 . Bo. . 1 1 old⸗Pfdbr. S. 2 S̃1I. 12. z e s. i. el. Unt. do. do Serie 8 6d b) sonstige. Ges. f. Tee rverw. 22 Aceum.⸗Jabrit. .. 4 . do. do. 1919 1

*

D —— Q —— 1 85 22 2

8 E

ö J Srste Beilage

Seit 1.1. 18. * 1. J. 17. 1. 11. 20.

V, , Jam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

—— D 2 2c 2

18132 312 cr

*

. da. Röhrenfabrit 1993 1.17 ——*

r e e d w . 3 Nr. 10. SDerlin, dienstag, den 13. Januar 1925 j

—— 2 * . 2

—— —— Q

K

.

2 2 D 2 22

8

z um gestell —— z ——

, n,, ö nen er . Nnnersuchunggsachen . ö . 5 3 und Wirtsch⸗ 9 Deut sch⸗ Ostaft —— 1.1 ö h z z ö ; a ung 2c. von nwälten. am er d... 6. t eg z. Aufgebote. Verlust u. Fund lachen, Justellungen u. dergl. entsi er QaIn ei er iederl on i ili *. da fHwss . n, Verdingungen ꝛc. ; 9 J 2 und . 2c. Versicherung. Otavt Minen ü. Eo n g in 30. 5b 6 Ver ; ̃ t 7 ; ö 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

ma sellschaten auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

,, 9 . 23 . 6 . 9. 1 Goldmark Feine enn. ö. 11. Priwaiameigen . Versicherungsaktien. ] 7 .

bed, Sr. mer Vetristete Anzeigen müsfen de ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts tele eingegangen ein.

2 3 2 w * 2 22 111

35 111 *

do. do Serie 1 * 8 5. 330.6. Allg. El. G. Ser. 9 2 Gloctenstahlw. 20 Os ram: Gesen sch do. do S. 6 g 9g versch do. 22 unk. 28 1027, do. 22 untl. 82 do. Gold⸗Komm. J0ff. 3 do. do S. 1— 8 do. 1 10 86 Glückauf Gewsch. do. 20 unk. 25 do do. 8 ff. . Am sl ie Gewerksch. 4. . . Sondershausen Dstwerke 21 un. 27 do Rogg. Komm. S 8 da. Aschamf. 8. u. Pay. . ö Th. Goldschmidi. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Roggententen⸗Bk. Augsb.⸗RNürnb. Mf 102 6. do. do. 20 unt. 25 Patzenh. Brauerei Berlin,. R. - 11*5 5. 311.1. ö f do do 1919 8. Görlitzer Wagg. 19 do. S. 1 u. 2 do do. R. 12 18 85 ff. 31.4. ? Bachm. C Ladew ?] 6 C.. Goerz? 1 uł. 6 Phöntz Bergbau. 1090 Sächs. Braunk.⸗We. Gad. Antl. u. Soda Großtkraft Mannh. do. do. 1919 108 19 Ausg. 1, 2 46 f. Zi. 2. Ser. CO. 19ut. 26 8. do. do. 22 Julius Pintsch . 10 1

do 1923 Ausg. 3 16 5. Ji. . Bergmann Elektr. Grube Auguste.. do. 1920 unt. 26 1021 do. 1923 Ausg. 4 13 ff. 31. 1920 Ausg. 1110 3. ; Habighorst. Vergb. Prestoweike 191 103

Sach sen Prov.⸗Verb do. do. 20 Ausg. 2 10: 8. Sacteth.⸗Drahtwl. Reith. Bapierf. 19 112 1. z Assek. Unton Hb. (G.⸗M. v. Stick; Y (45.56) 3. ĩ ; : 5 w r. Bosch,., Köln, aus dem l i rmit ; j Fan n n mel 38. 10. , , . n J e. 8 beer r rer ruht g Ain . idr z schasten auf Aktien, Aktien · w , . ,. auäge⸗ . 65 . 1 - zentrale Akltien⸗ llschaft, Sa chs. Staat Rong. S J. Ji. 4. Berl. Anh.⸗M. 20 7971.4. Henckel Beuth. 18 21 gel. 1. 1. s 10215 1. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. ll chaften und Deutsche ö n Si il Ser NR chis . 6 li W Ziff. 5 hinter die Worte Umwandlung do. 27 gi. 1. . 25 1028 117 Berlintsche Feuer-Vert. für lohn *, gese l schieden und an seine Stelle r Nechts⸗ ordentliche 1. Generalversammlung reglingen l ..

do. I9 gi. i. 16. 2 ion i i.. Zerlinische Lebeng-⸗Hers. e, walt Dr. Max Baum högger, Bonn, in aren⸗ ; were. e t eu] der Vorzugsaktien in Stammaktien“ treten 2 e enn , ri. er ll e, dr, aas Koloniaigesellschasten. wb . Igers nn, in der Königsherger, Segeltuchwaren. Wir laden unsere Altionäre hiermit iu

* 2

2222 TT 28222 c J

2 8 38

8

2 S

C r F r 7 2 6 ** 97 X

2 d 2 2 2 34 SG 3 J

2

2

Geschafts jar Kalenderjahr. Auf Gold unigestellte Notterungen steßzen in (9). .

, ,, doemmmmnd geen. lgenriJ Serannmachung, Gwssas) w Ilgesi] . lolzss . , messene eos 6. Kom ttgese Wir machen hierdaich bekannt, daß Herr Tagesordnung für die am 5. Fe⸗ Landwirtschafiliche Handels- ohe e e e fn, ,, erganzt: :

8 8 18

2 —— 2 P x 2 1 2 Q Q ö 2 DN Q , , , * 2

—— —⸗ *

. .

A8 2 X

2 8 = d d d d ö . K ;.

SNG * dD— 2 3832

Schles. BVdkr. Gold 5 ff. Z. 4. do. Bautzener Jute 4. h do. 1919 unk. 390

Pfandbr. Em. 2 do. Kindlz unk. 27 4. Hennigsd. St. u. W do. do Gold⸗gK. 45 f. Zl. 4. Berzelius Met. 20 1 do. do. 22 unk. 82 Schles. Ldsch. Rogg. * 5 5. 31.1. Hing. Nuürnb. Met. A 1.4. Hibernia 1887 kv. Schlesw.⸗Holstein. do. 1920 unt. 97 . Hirsch, Kupfer 21

El kt. V. Gold⸗A. 4*5 ff. ZIi. 8. Bochum Gußst. 19 1.4. . do. do. 1811 Schlw.⸗Holst. Ldsch Gbr. Vöhler 1920 4. do. do. 19 unt. 26

Gold⸗Pfandbr. * Ii0ff. 81.1. 256 Borna Braunk. 19 8. Höchster Farbw. 19 do. do. Krdv. Rogg. * 5 f. 31.1. ö Braunk. u. Brit. 19 8. 60 Hohenfels Gwsch. do . 31.1. 65b Braunschwgᷣohl. 22 .1. —— Philipp Holzmann

—— —— 2 2 2 m.

S

; ; den Aufsichtsrat gewählt worten ist. n. Flaggen ⸗Fadrik J. G. W. Hell⸗ . ü r die Worte entsprechende Aenderungen des

e Ce r rn: . n . . , ae Gulden! = Bonn, den H. Januar 19255. 16 1 schaft, Königs⸗ 1 r 1 . Gelellschaftsbertrags und getrennte Ab⸗

3 . ö = * ed 6 Stahischmidt Attiengesellschaft. berg i. Pr.: Geschä tel otal in Creglingen staitfindenden 1 der Vorzugs . und Stamm

e r e, , n, k c n ,. en,, 3 Der Vorstand. 1. Jorlgge, zes Mh ketabschlusßte ver gußterzrdenilichen Generaiverfamm, atlsrärkefurt am Main, Januar 1925.

Rh. Wen. El. a ioo srantona Ig, sõd Mitte deutsche Kohlenhandels ist vs d rg zi. Tezember J523 nebs. Gewinn. ang ein. r, , aut Beschluß der Generalversammlung Stahischmidt Aktiengesellschaft, wund Verjustrechnung, in Paplermark Tagesordnung: .

Riebeck Montanw. 192 ' ö , bom J d Möts, aufgelöst, Als Liqui. Bonn. und des Geschäftsberichtz, 1. Beschlußfasfung über Hetabsetzung des d

Rositzer Braunt. 21 1037 , 22 ö . Rutaers werte I9 10 Hermes Rrediversicherun; 181 =. dator fordere ich, die Gläubiger der Ergänzung der Tagesordnung zur Genehmigung des Abschlusses und Grundkapitals und Wiederẽrhöhun . H , Heelsschast, auf. sih bei derselben zu Ergen sn wer ren mum s. Full nung. Kes Vorftands und de; Wen ien, sauscd dere gem, Dr, Richard Sel lg ma nn. Versiũzen ker. . * 4 n, ,, n 24100 S 1979 melden. ö w ͤ am 30. 1. 1925. Aufsichts rats. Wahl für ein ausscheidendes Auf⸗ (966 l] do. do. 2 unt. 3 103: e, u 100 AÆ) 6hon a Der Liguidator; Aufssichtsratswahl. Entlasfung eines 3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ sichtaratsmitglied. Gemãß Hauptversammlungsbeschluß vom ; g . hteratsmitg 906 Säch . El. Lief 21 195 ,,,, Essen, Akazienallee 19. Vorstandsmitglieds und Bestätigung des markeröffnungebilan per 1. Januar Aktionäre, die an der Versammlung 14 6. 1224 wird das aus Pp. M. 6 ö ö , t. 3 R Fd n ss . Generalverlsammlungsbeschlusses vom 15.5. 1924 nebst schriftlicher Bericht teilnehmen wollen, haben ihre Äktien bestehende =, , . 39. 8 Magdeburger Feuer⸗zers. (fun 1099 1 göb kandwirtfch aftli e Ein · u. Verkaufs; 1924, betreffend Wahl zum Aufsichtsrat. erstattung seitens des Vorslands und spätestens 3 Tage vor der Generalrer⸗ 200 000 umgestellt derart, daß jede

n n ,, , , 21. G. in Waiblingen. Bonn, den 6. Januar 19265. de Aufsichterats sowie. Beschluß. sammlung im Geschäftsiofal zu hinterlegen. au G- M. 40 abgestempelt wird.

, ,, d d, = Zu der ann Tien sia, den 40. Fe⸗ Siahischmipt zittjengefenschaft.,. fung lber die Ümftéliung des Der Lüufsichtgrat, , , n, , ,

,. ene ng ͤ ü ĩ ; Fi ; diese J. Aufforderung zur Einreichung Han hernier zer werungs e ids o bruar 18925. Rachmitt. Uhr, im Der Vorstand. Grundkapitals nach dieser Bilanz. Fiedler, Vorsitzender. ; n Gantkaus Chr. zerren ü err , e . 56 Gasthaus zur Schwane hier stattfindenden [96doh] Bejschlußsassung über die durch die s o ihrer Aktien an das Bankh Ch

Rorddeutsche Versich. Damburg = ord. Generalversammlung wird hier⸗ Süddentsche Haarwaren fabrik Umstellung gebotene Aenderung des K un miyl Rosen heim. , n,, 17, das die

Jiordstern. Ang. Ver A. G. für ioo d, 37 mit eingeladen. 2 und Lieferung zentrale für die Gesellschaftẽvertrags, insbesondere 1925 Nordstern, Lebentzz⸗VerJ. Bertin —— * ö 1 des 5 3. Stuttgart, den 10. Januar ; 3 zborhite rn. eri = agesordnung: Toiletten · Artikel Branche A. G. , 9 Au Veranlassung der Zulassungsstelle / 5 lo e er ge, e , =. 1. Geschäftsbericht und Bilanz pro 1924. in Augsburg. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. für Wertpapiere an der Börse zu München Vau⸗⸗ n. BVoben / Attienge e llschast.

Siemeng⸗Schuckt. Preußtsche Leben g⸗Hersich. —— 2. Entlaftung des Vorstands und Auf Tagesordnung der Z. ordentlichen Königsberg, Pr., 10 Januar 1925.

. ; ? „wird zwecks Herbeiführung der Gold⸗ fgä ,, eser. ben en, =. sichtgrats. Generalversammlung am 5. Februar Der Vorsitzende des Au ffichtsrats: Attien der Kunstmühle b5ho?!

. ͤ notierung der j ; ͤ Gebr. Simon VT. tos he inisch⸗ Kestsa liche Ru ctyer. = 3. Erhöhung des Grundkapitals. 1925, Vormittags 16 uhr, im Nehen⸗ W. Hellgardt. Rolenheim Aktiengesellschaft, Rosenheim, Bonner Effektenbant A.⸗G., Bebr. Stoliwe rc. ib gi gn ier der ru, , ., 4. Neuwahl des Aussichtsratz,. zimmer der Brauereiwirtschaft, Jakober⸗ Soor) folgendes bekanntgegeben: Vonn. ,, Zur Teilnahme sind nur die Aktionäre ftraße 35.57: 6 ö Das Srundtahital der Gesellichat . Thuringia. Erfuri 2m besugt, die ihre Aktien 3 Tage vorher bei 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Einladung zur ersten ordentlichen beträgt G. M. S065 000. Die General! Einladung zu der außerordentlichen Trangatlanttiche Guter 4 der Gesellschaft, der O⸗A. Sparkasse Waib⸗ per 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ Generalversammlung der Aktisnä8e am versammlung vom 27. August 19854 hatte Generalversammlung am Montag- . Ie ef e : lingen oder bei einem Notar hinterlegt jungeberichts des Vorstands und des Freitag, den 6. Februar 1925, Nach⸗ entsprechend der damaligen Rechtelage die den 2. Februar 1925, , . Vittoria Allgem. Bers. für 1090 . T2 haben und Bescheinigung hierüber vorlegen Aufsichterats über die Genehmigung mittags S Uhr, in Wieebaden auf dem Ginteilung des Goldmarkkapitals in in der Amtsstube des Notars Schroede i. eh fi. . Den 8. Januar 1926. . der . die Umstel 2 d, ,, n,. 15, 1. Et. 40 000 Stäck à me . 20 w . zu Bonn, 1 3 6. Jr. e des A tsrats: 2. Beschlußfassung über die Umstellun agesordnung: Die Verwaltun t aber, entsprechend agesordnung; . ven m 56 31 . 23 . auf R. M. . 1. Vorlage und Genehmigung des Ge- den neuen n n . der 5. Gold⸗· 1. Vorlegung der Goldmarkerõffnungs⸗ Berichtigung. Am 9. Januar 1925: . 3. Beschlußsassung über die aus den Be⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst bilanzdurchführungsverordnung und die bilanz ver 1. Januar 1924 und des 10 υί Fürth Stadt⸗Anl. 23 GU2d4bG bod] schlüssen zu 1 und 2 sich ergebenden Gewinn und Verlustrechnung für das Genehmigung der Generalversammlung Berichts des Aufsichtsrats und Vor- Am 10. Januar: Bankver. f. Nordwest⸗ Landwirtschaftliche Ein. u. Verkaufs⸗ Satz ungtanderungen und Ermächtigung erste Geschäftsjahr 1923. voraussetzend, die Abstempelung der bis. ssands über diese Bilanz und den deutichl G9 G. Barmer . . 5 9 6 er, dee, eee, Ear. 2 lee, , . zur ö m. n . des Vorstands und Auf⸗ k * 6 ö . * enn nn. auf Westd. Bodenkred. 7, 9b G. Aachener Leder ie Generalpersammlung vom 9. atzungsänderungen, die zur handels⸗ ichtẽ rats. . auf je G.⸗M. urchgefũhrt, so as 2. Herabsetzung d 175bG. Bayer. Granit b. z.. Gehr. 1824 hat beschlossen. dag Grundkapital gerichtlichen Einiragung der Kapital, 3. Vorlegung des Goldmarkeröffnunge Grundkapifal tatsächlich aus Io O Reichs mar: . Demmer 3 5b. Genthiner Zucker 3, Ib. auf 5000 . . . umstellung erferderlich sind. inventarg und , , 6o0 Stück Aktien zu je nom G. M. 20 2) 8 . . 3 din n,, . J. 3 39 len e Aktio⸗ ' i ee r e , nr , gg, gere Her fen. 3 e n n zu je nom. G. M. 40 —— Hit . näre werden aufgefordert, ihre Stamm⸗ 6. Beschlußsassung über die Verwendun und des Aussichtsrats. Nr. 601 = 20 300 ö b) durch Zusammenlegung der ver⸗ aktien zwecks Umtauschs bis spätestens . . . und nn Beschlußsassung üer die Genehmigung besteht In der nächsten Generalversamm⸗ bleibenden Aktien im Verbältnis von 1b. April 1925 bei zer Gesellschast ein. konto ergebenden Saldoss. der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie jung soll diese Stückelung genehmigt und 2000: 1, Beschlußfassung gemãß S 275 ,, t,, ⸗G.⸗B. Kraftloserflarung erfolgt. . te ufsichtsra em y'. ührung. ; 6. werden. ämtli tien in au Erhöhung ; Den 8. Januar 1929. a6 S⸗G-G. . 5. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ n. gestellt und mittels Indossaments 200 000 Reichsmark durch Ausgabe S ortlaufende Notierungen Der Vorstand. 8. Definitive Wahl des Aufsichterats. schlüssen zu 4. insbesondere Aenderung übertragbar. Sie sind an der Münchener von 48 000 R M. Vorzugsaktten und a , ,, , , , ,, d, , ,,, . ; ö . ellschaftsvertraas spätestens am 6. Februar un er re ustimmung as Ge tsjahr läuft vom 1. Juli Satzungsänderung h ; Dent sche Tobarschapgwo;; * a, . 2 varm. Santverein 1. 80h G n 6 9 n, nn. Höchster Farbw. . n rs] ger ö , nn,, 11 bei der Schwäbiichen Voltsbank (Ge⸗ des Aufsichtsrats zur Vornahme von bis 36. Juni des folgenden Jahreg. durch vorstehende Maßnahmen nötig M Disch. Reicht schatz IV- V O 73eb g à 07as Vayer. Hyp. u. W. 6 Hoesch Eis. u. Stahl 83.25 a S2, 18 a 3, Sh D ! ch nete Ausichterat der werbebank) in Augsburg nachzuweisen. Rechtshandlungen des Vorstands. Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ werden. 1 *, do do. Viel. (Ugio, oSZobz a . sss g o, Ip Javer. Beteinz. v. ; Hohenlohe Werte 26h 8 24 a 25 36 er un terteichner . Augsburg, den 7. 2 1925. 6. Autsichteratgwahlen. wendet: 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. , , , . ö , , e,. r,, ,, Dent che Rerchsanleihe O6. sed 6 ao S a ίοs i Da rm i. u. ar- dt. 153 a 13308 lie. Vergbau.:. D G sb Es zo a z0 23h Gi, . 96 z Arthur Filcher. Generalversammlung erfolgt in Gemäß Reservesonds überwiesen, als derselbe den Die Ausübung des Stimmrechts und O.

wo. d ) ; D Bani. 12. 3 . i326 Pforzheim beruft hiermit gemäß 5 16 n. ; . 1

de . e - , , , der Satzungen die ordentliche General- Hob] bent des igtuts 10. Zannar 1oés., Enten Teil (des. einge gzßlten. Attten b 9 6 ** 6 do. do as d i/asb s Dre vner Vanl 18 ten zu Wiesbaden, den 10. Januar lIkapitals nicht übersteigt Alsdann werden abbängig. daß die Aktier

1 . 46 à 1, resduer Bant, 99 a 9. ash Kaliwerke Aschersl 18. 5 a 202 versammlung ein auf Freitag, den BVrauereigeellschaft Gichhaum ö 2 h ; ; ö häte dritten Tage vor der

S ] Breuß, Staats-Sch. d / a bn J? Essener Kred.- ai. 3 a 36 ztarlgruher Mach. . a 423d 30 1928. Nachwltags Eibułko 469 des eingejahlten Aktienkapitals für scheine fvätestens am dritten Tag ;

. , , 5 unn , 6 nn vorm. Hofmann, Mannheim Rꝛheinischẽꝰ Haudels. A. G. für die Aktionäre ausgeschieden. Aus dem sich Generaidersammlung bei unlerer Sesel.

2 2 . 9 6 Rred.⸗ * . 1 en A ö 1 ĩ⸗ 9 ö 3 ** * 5 * j

4 do. do. Gausloßb.;. Desterr. Kredirt . Io Es G à jo. Sᷣ giba ier eis 6a a sd a 5 schen Cieditbank A. G. in Pforzheim. Die dies sahrige ordentliche General ⸗- Molterei⸗Erzeugniffe & Lebens. fodann ergebenden Gewinnrest wird der schaft oder einem deutschen Notar binter⸗

3 do tonj. Anleihe 14s a I az E Hiss Reichtbani ... S6. 230 0 a J6. s à Jod bin · gieueis. hi. Sr a Ss. as n gz n x3 sb T . lung findet am Vonnersta itiei Gewinnanteil des Aufsichtsrats in Höhe legt werden. ; 36 do. do. d 1M 8 a . s & i, 3936 Viener Vanky. . 6.36 a6, 16 8 zehn 5. 13 agesordnung: versammiung 98. mitte. ; . z Januar 1925. 2 . , , nen,, , . ö 56 za s sas 1. Vorlage der Abschlußpapsermarkbilan; den 18. Februar 1825, Nachmittags Der Vorsiaud. von 16 o/o entnommen Ueber die Ver. Bonn, den 9. Jann

Drezdner Allgemeine Transport 6 ) 3 zb]

do. do Roggen „35 ff. Ji. 1. Buderuz Eisenw. . 10: . h Horchwerke 1920. Thüuring. ev. Kirche Busch Waggon 19 4. 45 6 Hörder Bergwerk Roggeuw.⸗Anl. 6 Ji. 4. Charlb Wasserwz 21 . Humb. Masch. 20 Trier Braunkohlen⸗ Concordia Braunk 4. do do 21 unt. ß weri⸗ Anleihe * 5 ff. 31.8. ö do. Spinnerei 19 1.4. Humboldtmuhle. WenceslausGrb. Kiß ff. 31.3. Dannenbaum ... 4. Hüttenbetr. Duisb Westd. Vodkr. Gold⸗ Dessauer Gas... 9 1.1. 432 Hüttenw Kayser g Vfandbr. Em. 2 45 J. Ill. 4. . Dt. Miedl. Telegr. 1. z do. Ntederschw. . do do. Gold⸗K. 45 ff. 31.4. ö Gasgesell sch. 10 4. 6 Ilse Vergbau 1919 Vestf. rv. Gld. R. 2*6 J. 31.1. Kabelw. 1900 4. 18 Max Indel u. Co. do. do Kohle 23166 f. 31.4. do. 19 gl.. 1.22 1 Juhag du, do Rogg. 2374 f. 3 Kaliwerte 21 4. Kahlbaum 21 uk. 27 rück 31. 12. 29 . Maschinen 21 6. . do. 22 i. Zu s.⸗Sch. a do. Ldsch. Rogg. fd. 6 . gli. 1. Solvay⸗W. 09 1. do. 1920 unt. 26 Zuckerkrebt. Gold 6 i. 1.4. ö 0. 35 Teleph. u. ab 8 1.3. . Kaliwert Aschersl. Zwickau Steink. 28 5 . 31.1. „Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sach . 19 burg 20 unk. 265 2. Karl⸗Aler. Gw. 21 Donner marckh. 00 .1. = B Keuta Eisenh. 21 do 18 unk. 25 g 1.6. Köln. Gas u. Elli. Dortm. A.⸗Br. 22 4. König Wilh. 92 tv. DrahtloserUebers. Königsberg. Elektt Verk. 1921 .... Kontin. Wasserw. do. do. 1922 Kraftwerk Thür. . Duckerh. &. Widm. W.Frefft 20 unk. 26 Eintracht Braunt. Fried. Krupp 1921 do. do. 20 unk. 26 Kullmann a. Co. J do do. 1921 Kulmiz Steinkohle b) ländische. Gr, , ,,. . do. Lit. B21 . . n 14 ) . k , d , , . do. do. 20 unt. L Leiyz. Landtraft 13 n . ö, do. do. 20 uni. a6 Ser. 9. Ag. 1 ß 5. i.. 8.25 o2ꝛs d glettt. Vieser. 11A. 6 do. do. 20 unt. Et ĩ ; do. do. 00,08, 10.12 do. do. 1919. ... E M für! Donne. M für 1 tr. M für 1090 k. do. Sachsen⸗A Anh. do. Rieb.⸗ Brau. 20 As für 150 kg. * 46 für 1 g. * in g. * 4M für (Esag) 23 unt. 2 Leonhard, Brnt. . 100 Goldm. “* M für 1 Einh. * 4 für iz kg. do. Werk Schles. do. Serie Iii do. do. 21 Ag. 1 Leovoldgrube gz ; ö ; do. do. 21 Ag. 2 do. 1819 Schuldverschreibungen industrieller do. do. 23 Ag. do. 18260 süinternehmungen do. do. 22 Ag. 2 Lindener Brauerei 5 e , ,, ,. Linke⸗ Hofmann Ausg. 1 unk. 29 do. 1921 unt. 27 I. Deutsche do. do. z1 zig. do. Lauchh. iz? ; a) vom Reich, von Ländern oder 3 . 6 e,, , . ö ommune ; 9. Westf. 22 ut. öwenbr. Berlin. Westf. Eis. u. Draht ö. ö 3 alen vorperjchaften sichergestellte. El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 C. Lorenz 1920. x Wilhelminenho m, lieberlbztr. 100i. 1.4.10 do. do az unt. a] Magdeb. Bau- u. Kabel 29 un. 2] Dad. Landes el ett. 10238 1.2.65 8466 Elektrochem. Wte. Krd.⸗Vl. A. 11u. 12 Wilhelms hall 1919 do. do. 1922 1078 L.. 10 O, isßeb 6 1920 get. 1. J. 24 Magirus 20 ut. 26 Wittener Guß 22 Em schergenossen. lors 1.4.10 6 Em sch. Lippe G. 22 Mannesmannr. . . Beitzer Maschinen do Ausg. 4 u, S 1025 versch. Engelh. Brauerei . do. 1918 20 unt. 28 Kanal vb. D- Wilm 1921 4. Mariagl. Bergb. 19 gellst.⸗ Waldh. 22 u. Telt. 11 do. —.— do. do. 1922 4. Meguin 21 ut. 25 do do. 19 unk. 28 Dr. Paul Meyer 21

——

X 2 22

do. do. 1910 102 1 G. Sauerbrey. M. 10047 Schl. Bergb. u. 9. 19 108 do. Elektr. u. Gas 10019 do. Kohlen 1920 1025 Schuckert & Co. 9g 102 do. 19 gl. 1. 10. 23 1021) Schulth.⸗Patenh. 102? do. 22 i. Zus.⸗Sch. z 5 do. 1920 unt. 25 d,. 3. Schwaneb. Prtl. II 1020 Fr. Seiff. u. Co. 20 1039

8 2 - 2 * —— ***

2

R = D 2 2 8 Ib G X . 2D ;.

** 2 9 * 282 2 2 Q 2 2 2 Q D 2 Q Q *

2

2 2

*

——

222 2

8 —— 2

—— —,ꝛ6— —— —— —— , . s 23 2 * 53 1 9

222 2 2 25—

2 —— —— —— —— —— 22 3 2

8 TRR E R SL L R = D D 2 D · x . 5 . / k

—— = 8. 2 S6

n , , D = 0

Teleph. J. Verlin. Teutonta⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union br. chem Ver. Fränk. Schuhf. 10: Ver. Glückh. Fried do. Kohlen V. St. Gyr u. Wiss. do. do. 1905 Vogel, Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Weste regeln Alk. x1 1023 do. do. 19 unt. 28

3 2

—— 2228 * ——— 2 2 mn, , , , , Q 2 22

C C 6 2 * 1

26 2

2

* d d 2 2 2

—— * 8 R = 2 R 8 2 .

22 28 C 88

8

86 e , , ,, C T 2A 8 —— 2222

——

2

—— ——

EE ETTJTS IT BT TT -r , dd,,

C r

. —— Q 2

ö R e e = 8 2. 2 * —— 3 22 7

W

2 ——

2 2 6 e , , . *

8

ẽe

—— *

ö S T 2 r de 2 3 *

3 do do. do...... 1.30 8 ai,31d Schulth.⸗ Patzenh. 39 a 36,5 à 38h Gebr. Körting .. ö ; 1 ĩ in⸗ . Bayer. Staal ganleihe.. 183 a 1863216 ö . Ra a8 vom 31. 12. 23. Bericht des Vor⸗ 4,30 uhr, im Eichbaum, Stadtquadrat Schloßst ein. Kissel. wendung des hiernach verbleibenden Rein Der Vorstand

833 do do 164 21.65. Adil erwerte 38 a 3 sn 3, 66 Lahmeyer & Co. 14585 a ag R Id, sb gewinns beschließt die Generalversammlun Lessen ich Schmidt. 4. Hamburg. Staat 19136 O, as B à o z2s B Ao 2z38 Acttenges. J. Anil. 285 a 26a 25,9 a 26,30 ,. 22 73 a 3 7. Es stands und Aussichtsrats. Beschluß FE 3 Nr. 9 ftatt. ? 9 3 z

. . ü ; ü 4 auf Vorschlag des Aufsichte rats 5 enten rn, i, ,, , , rer, ee, n, aer , ,, gn gsf ns pi n ö nig r eien iner dos! , Nor sa= Die o ldmarterbfsunngs bilans ver 8 do. do I893 abg. 37a 3 230 cha fen b. gelsi. 32. 5 Zz. sp G. Loren . d j. a . 8 brats. a lens Der ene reellen mnaschtuen fe dei ur gifengiefterei . Jän fem m,, nn,. Ir antfurtet do. do. 18094 Augtsb.⸗Nurnb. M 34, sh Mannes m.⸗RNöhr. 67, 5 a 67. 5 ù 67. 5 a 6s, 2s Beseitiaung der Vorzugẽ aktien. ; estens am dritten 9 ; dr, . . , uli la 1 . l —— 7 n, e, g. , r. , . , . , , 8 atz sch. z asa 16,5 a 1 1 r. Eaul Meyer. O, 1 e . . 22 * 3 , Jul. erger Tiesßs. . 3 a 6 a6. 6 ere ente, ger. zsb G a 2825 a 24832289 w . ß kJ , amn a. 2 oldrente Bergmann Eleltt. 21 a zi. 25p Nationale Autom. 4.2 a ,s 8 ,b G a d 22 ; . ; err er r inr den ga K gig Gh vi ,,, , e m. Kronen⸗Rente. 16 Gerl. Anh. Masch. s a s. 758 àz 8. 7h Nordd. Wolllämm Ji a7i. 250 stands. . schaft A⸗G., Mannheim, oder . ö. * gib , . 8 baer , . , eds w Jers - wu rger Cis. G s a o esp brich. Cisendöb. 14h 6 13. 86 a 138 „ÜUmfiellung der Gesellschaft nach den bei der Säddeutschen Bank., Abtl. der s Uhr, im Büro des Justizrats Flies, Fabrnisse. ; 40 000 . 72 500 e auf Reiche · Mark 2 & 00 und das Vorzugsaktienkavital ven nem. 4 2 500 000 auf Reichs Mark 30M 00 um-

lonv. M. N. do. 4 do do. do. Z.. 9.5 A 9, 7589 BVuderuz Eisenmt. 22.5 a zb ermann Böge. . zustellen. Die Umstellung erfolgt in der ; ; , af Sende laus hu bers ee zi wire. r üng. Staatß tene 1i5i6 Ss a g, s s do. von Denden. 24 8 ah zi. en Sprengsi. Io. n 16. 8p fich ergebenden Satzunggaͤnderungen sammjung erflgte Hinterlegung spätestens. 2. Vorlage der Bilan; und der Sewing Aktienkapital... .

Ei iI ESISI IIRC

* ; der · Sara 3nd. 14 308 1113, Zh lch Eil dz Car 12 in ten d s ö Rhein. Rreditbant. Mannheim. Nordhausen a. H. Könige hof g, statt, Kontokorrenl: Debitoren 228 390

, e. . ö . vellg e e. innerhalb der üblichen Geichäftsstunden findenden ordentlichen Generaiver⸗ 140 do

Türt. Adm ini. A. 10s .. 3.24 828280 * a so an 316 a o, s a si siwe r zd es x n S a Rttienkapitals und der Anzahl der gegen Bescheinigung bis zur Beendigung sammlung eingeladen. ff 118

4 do. BVagdad Ser. 1. 12.2211, i6 a 1230 Gebr. Vöhl er u. Co. Z26. 5 a 256 u 270 Phöniz Bergbau. 25 Sg. 26 a os. g som Kqsitean der Generalversammlung hinterlegen. Die eri r 39 3 fich 30

Anl. M= 66 ; ; Veschl ung i . interlegung kann auch bei einem deutschen 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts= 2 . 83

. s s ss e e ee . e e een 6 ; . e über Neustückelung jener 464 * diesem Falle muß örats über das abgelaufene Geschäftt⸗ 6 daß ,,, .

. 8a nn , . wn n, n nn , nn, e, n n, L' , nne Ermächtigung des Vorstands und aber die Beschelnigung des Notars über jahr, den Verm geneftand, und die . , a . 2

. Zoll⸗ . . . a a Me .. ⸗A. a ö h 26 ö q 3

Turtis ce 0, r ee nnen, nn. Chem. Grieß h- El. Zs 28 a 2s, 5 R zr 6 Rhein. Stahiwerte , r n. Aussichtsratg, die aus der Umstellung die bis zur Beendigung der Generalver⸗ Verhältnisse der Gesellichajt. K

, da, do gz a jh Cont. Caguichut . 12a 12h hihenania . Ci 3. 7 7 1 h und Verlustrechnung über das ab⸗ i 68* Nachdem der Umstellungẽbenchluß in d

12 6 , r e , ,, , , n,, ,,, ,, n me. Re , , ,

* do. Tionenrente..., i369 Disch. Al. Tel eg. 22d d 231d Erd. iückerih. O63 a äs o des Gelellihastsdertiags. Geschäftestunden bei dem Vorstand ein⸗ assung über die Genehmigung dieser Kontokorrent: Kreditoren dern wir u

e ags ; auf, ibre Attien obne Gewinna

Lissabo ö ; Vor⸗ f. sabon Stadtsch J. IJ. 566 6 Dich Luybg. w. 27 a 93, es a S2, s & 93, 8 uütgerswerles—. 22 a 22 a 22.3 22 bi Beendigun Vorlagen und Entlastung des Vor⸗ Akzeptee ...

5 * bo 6 8. Genehmigung eines Darlehensver⸗ gereicht werden und bis zur Beendigung ð b um Zwecke der Abstempelung dis

. . Geri, , , e , e. el ener, wen , s e s vertrags. der Generalversammlung hinterlegt bleiben. stands und Aufsichtsrats. n, Wohlfahrtskonto - ö 4 3 ug r igz5 einfchi en

Sierra gn. . 6. 2 . ö, r. . , , n, 3 rn ,, 9. Verschiedenes. . Tagesordnung: n 3. er, . über die Gewinn⸗ . r n . 6

1 . , ö 2 * 4 . 4. Vorla 1 der Goldmarkeröffnungs⸗ Die ver 30. Juni 1924 ausgewiesenen oder bei der Commerz - and Pri t. Bank

Scamtung ir. bbäs.;, en s e g 2s zb Deut sche gon en. I Jeb B a rh Scies. Tcxris vx, .. sri ss a ss stands und Aussichtgrats zu den einjelnen und des Aufsichtsrats über das Be. 4. Porlag ber bi, Hybotheken eben sich zusammmen Aktjengesess hat Fi Fran a NM.

Sesrerr. iin gar. Staat sb... 256.95 6 a Zo Den scher Cisenh. hb n sh Hugs Schneider. 7k a 8. 8b Punkten der Tagesordnung, insbesondere triebsergebnis des Geschästsjahrs Je, und Beschlußfassung über die Hyp w

valtimore⸗ Shio og a oy. 5 a 6j. Ish n,, 1a. 8 a is h Ichuberi u. Salzer 146 ge ö bericht zu Ziffer 3 der Tages. 1923/24 nebst Vermögensaufstellung Genehmigung derselben Aus einer Hypothek von 3 émmter Deilngman ene *

Canada · Baciñse dib. Sch. Dunam li zi. diobel 1235 Schuckeri & o. 66 8 a 6s ss, st n Prüfungebericht in Ziffer 264 30 9. 2 5. Beschlußsassung über die Herab⸗ aufgenommen im Jahre 1921 mit folge geordneten Verzerchnisses emzu oO. Div.⸗Dezugsschein. 389 a 3.5 a 338.25 a 28, 16h Elsenb. Verkmitt. 138 Stegen⸗Sol. Gußst 38 2,9436 ordnung, liegen von heute an in den Ge⸗ auf den 30 9. 24. . ö igenkapitals d Herab einer jährlichen Verzinsung von 5 M reichen.

Anatolische Cisenb. Ser. i Js a gi Ja Fiber. Jarbensbr. 27s a 2s. 20 Siemens & halbie Sa 820 a si R gæ, asd schäftgrüäumen der ‚Amag“ zur Einsicht 2. Beschlußfassung über die Verwendung setzung des Eigenkapitals durch Herab⸗ ; . 2 e ene, en, we e. do do. Ser. 6, a 6, js glertrizsi. Vieser. = io,. 2s à jio s à tio 2s à j12 Stettiner Vultan 175 77 50.6 Die Ausübung des Stimmrechtg ift des Betriebenberschusses des ab⸗ seßüzzung des Nennwerts der Aktien und einem jährlichen Tilgungsbeitrag ie Ab! 8 ele

Luxemburg. Prinz Heinrich Elettr. Licht u. Kr. s. 6 8, s à sb Stinnez Riebect as a at. 25 a as a as, 2sb auf. ie Aus bung m ; 2 und Verminderung der Zahl der Aktien, von 10, solern die Aktien wäbrend der üdlich

Ven iz ilan. Cisenh Effener Sieini. 79 töhr ed. Kammg. 63a 625 a 63. 6 davon abhängig. daß die Aktien gelaufenen Geschäftsjahrs. n z snez Ravital Geschäftsstunden eingereicht werden. Er.

33 Mazedonische Gold... 86 a 106 . 8 Stolberger Zint. 51,28 a sa 8 as3, 5 mindestens 3 kKage vor der General⸗- 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ eventl durch Einstellung eine g

. ee. n, ,. 6 . . aug einer solchen von - 400000, folgt die Gmieichung im Bene der

1 —— e i i, Teer P der eff i . i n ns a persgmmiung bei der Rbeinischen Credit, re, e, 6. ann n m en, die sich aus der aufgenommen im Jahre sz mii Kotrespanden. so wird die blicke Sedäbr do. —— elsent. Vergweri zy a sd a gs, 1s ys a LTeoniard Tiey. 23 27.7 bank A G. Filiale Pforzheim oder bei 4. Aenderung de § 17 Abs. 1 der i . . ; einer jäbrlichen Veüzmmsung von 6e, in Anrechnung gebracht.

, , er dann, =. , , , g. l K , dn, F. i n, , , , ,,, , kã1— Ef unn e 4. tsrat und einem sahrlichen Tilgungebeitrag Vie rechtzeitige Ginreicht ag dn Attien

,,,, e ö , re, , . k . e e , , n,.

e, n, mne. 3 er e 2 . n, ,, . R n em een, d 3 e, re gta 3 die an der General Die beiden Dovotbeken wurden nach voraussichtlich die nicht ein

9 . 74 va gi ! ö. 0 aeffn ö d * . z . ; 2* ʒ ;

13. 8p Sam mersen.:. 229 a 23g a 23 a 23, a . San f n, ,. ; Rechttannea n Gre m,, Tln 2 bilanz 4 8 J. Oftober 1934 und verfammlung teilnehmen wollen., haben Maßgabe der 3. Steuernotverordnung auf- Aktien an der Börse nicht wür ererbat e e l. dent , ee n , lodh lh] Ditgnz der Umftellung des Grundtapitalg auf ihre Attien srätestens am 2. Werktage gewertet. erlitt werden mi. den 28. Dezember * Isv G a . n 6 digg an. Bi . a . ĩ z ilan ; We.. den 28. Deze gtertiner amn ier. .:: r 3, eg e R 3 . ö z * 3 Reiche mark. Entsprechende Lenderung vor derselben bei der, Gewerbebank in Der in der 9 . , . 2 96

Berein. Elbeschiffahrt .... 396 ü arpenerdergbau 134. 25 a 134, 15 a 133.5 à 134, 5h , . 2, 1 568 x rsira 69 ; der Satzungen . (68 4 Abf. ; Sangerhausen oder bei einem dentschen ausgewiesene Wert der erkanlagen lieg ' en 9 ei,: 3 n 233 ,. 6 ere n r u . d zo. h i zor h Attiva iel derita g, benreffend den und 19 Abl. I) . RNetar mn bihter legen. unter dem Anschaffungswert. Frankfurter —— und 444 6 . * I . 4a 0. 1. . 10 69 R a. ü . ö 8 3 2 1 e n, . . 10 000 Mannheim, den 10. Januar 19265. Nordhausen a. Q., den 16 Januar lg2 3 / Rosenheim. im Januar 19265. Betriebs · Attiengese siscda

. ö zttientaptta 8 3 . Der Vorstand. Der Borstand. Otto Jamrowski. Der Vorstand. 3ilg.