1925 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

soydspᷣbS⸗

Eröffnungsbilanz

auf 1. Januar 1924.

Attiva. Grundstück und Gebäude Sintichtungen ö 25

orräte Kasse, Postscheck Reichsbank

Passi va. Aktienkapital. Reservefonds .. Kreditoren...

5

ö ] ö.

311

11

Heimerle C Meule A.-G., Pforzheim.

——

[195632

Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Dezember 1823 der

Heymann, Welter

Aktiengesellschast, Verlin.

E Co.

Aktiva.

Debitoren Inventar.. Waren ..

G.⸗M.

* 19122

6794 139 805 6150 642 M74

Passiva. Stammkapital Kreditoren J Reservefonds (Umstellungs⸗ re n,,

Ad gs

00 900 294 04

19442

Sl3 itz

Berlin, im Januar 1925. Der Vorstand.

95633

Goldmarkeröffunngsbilanz ver 1. Januar 1924.

Vermõgen. Beteiligungen .....

G⸗M. 141

20 000

20 C00

VBerbindlichkeiten. Aftienkapital

20009

20 000

Berlin, den 1. Dezember 1924.

Attiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von

gndusn en rmõgen.

ie se.

(96631)

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Attiven. Beteiligungen: Anschaffung wert 38 730 Wertunterschied 561 220

Debitoren

1099950 1209

965102 6 * aeyhanj n Treuhandbank Aktiengefellschast, Vremen.

Goldinart᷑erõffunngsbilanz per 1. 1. 1924.

43703157 437031572:

Effekten

Passiva. Aktienkapital .. Reserpetonds.. Kreditoren w Steuerrũckstellung ..

3 000 000 300 000 1010463 59 849

4370315 Bilanz 1923 / 24.

92670

An Immohbilien Entwertung.

Sa...

Per Aktienkapital Reservesonds⸗⸗ Werkerneuerungdkonto Vortrag

72 326 611423 83 749

100 000

30 0090 144 249 409 500

.. 683 749 Gewinn und Verlustkonto.

409 509 h72 447

An Vortrag ö

BSeneralunkosten - Immohbilienabschreibung 1476 Effektten 37 509

* a... 1020 923 Per Vortrag 409 5090 Gewinn u. Verlust. . 611 423 Sa. 1020 923

Geldern, 15. Juli 1924

Actienspritfabrik Geldern.

C. van der Moolen.

95618 Goldmartbilanz per 1. Januar 1924 der

C. L. Senger Sohn Attiengesellschalt, Crelelb.

Aktiva. Mn Anlagen: Maschinen, Fuhrpark,

Mobilien u. Utensilien Flüssige Mittel: Kassenbestand Wechsel .. Schuldner Vorrãte

162 029

1389 919 28 879 23 836

217 0453

.

Basstva. Aktienkavital ! .... Reservefonds ... Verpflichtungen.

180 ooo 13 bõo 18 83

936811 ; ; Goldmarłkeröfsuungsbilanz 1. Fannar 1924.

Attiva.

Kontokorrentkonto: Debitoren Effektenkonto Kapitalentwertungẽkonto.

G⸗M.

340 405 35926

40341

Passiva.

Aktien kapitalkonto ; Kontokorrentkonto: Kreditoren

40 900 341

40 341 Meißen, den 1. November 1924. Industriewerte Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto von Dos ky. E. Straum er.

(937211 ; Goldmarteröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

G. M. 535090 56

5939

A ktiva. Bůroutensilien .. Kassenbestand

Passiva. Aktienkapital...

Reserve.

5 000

30

5 030

Erckens Vereinigte Tuchfabriken 2l.⸗G

Der Vorstand. v. We isse—

(95077) F. A. Günther Sohn A.⸗G., Berlin SW. 11. Erͤffnungsgoldbilanz am JI. JZannar 1924.

95663]

Kassenbestand .

, Inventar... Warenbestand..

n Banklschulden .

Goldmarkbilauz

vom 1. Januar 1925.

A ktiva.

ostscheckkonto .. nkgut haben

assiva.

Lieferantenschulden. . Vermögen

Liebing Co. . G., Chemnitz.

95114 . Eröffnungsbilanz p. L. Januar 1924.

Fuhrpark ; Geiäte und Utensilien . Kontoreinrichtung

Formen und Modelle

Tassa .. Debitoren. 366 Bestände .

Kapital... = Kreditoren... Reservefonds ..

.

* 42 83

230 35

3

*

71

220

Passiva.

öh

45

20

Gebr. Voigtmann Act. Ges., Schwarzenberg.

4 350 000 300 000 120 000 100 0090

1960909 10251 8900

3 504 765

62 488 186 492

60000 3 1tzl 00

Attiva. Grundstůüch .... Gebäude 1 1 0. 9 2 1 Maschinen .... Schriften und Metalle

ö

Mobilien.

Kasse

Effe ften .

Bankguthaben...

Außensiãnde

Bestãnde und Voraußt⸗ .

Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken... Reservefondss⸗

3 000 900 bl 00 10090090

3 161 500

Berlin, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Krahner. Mann staedt.

* 9 9 8 2

11111

217 0039

Crefeld, den 30. Dezember 1924. Der Vorstand.

1191 150

Passiven. Aftienkapita!l .. Reierpe Kreditoren

9 9

1000000

100 90090 1150

Kossod o.

1101 180 Berlin, den 5. Dezember 1924.

Werbe⸗Zentrale Lloyd Berlin⸗Vremen, N. G.

got]

Goldmarteröffnungsbilanz ver Januar 1924.

Attiva. Debitoren Wert der Projekte u. Pläne

44164 5235

5000

Passiva. Aktienkapital! .....

5000

5 000

Münchener Gelände und Bau

Altiengesellschaft, München. Der Vorstand. H Decker.

(95144

Vayerische Leder⸗ und Schuh⸗ bedarf Altiengejellschast Nürnberg, Trenstraße 11.

Goldmarkeröffnungsbilanz tür den 1. Jannar 1924.

Attiva. R.⸗M Immobilien 4230 aschinen 3 500 Inventar 25006 Kasse 630 . 9 ebitoren 8 008 19177 45 759

66 556 4

2 14 61 5

8 9 89 9 9 9 9 8 9 0 9 0 0 0 2 o o g o o 28 9 9 9 22

38127 26 281

32 000 . 148 66 566

wen,, und Schuh⸗ e a * . Der Vorstand. (Unterschrift.])

Aktienkapital.

Kreditoren... Gesetzl. Růcklage . ü

9075

Goidmarłeröffnungsbilanẽ für den 1. Januar 1924.

(93644

Goldmarkerõöffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Attiva. Grundstückekontol 1690preuß. Morgen) Gebãudetonto Maschinenkonto Eleftr. Licht, und Kraft⸗ anlagekonto Seil bahnanlagekonto . Gleisanlagekonto Mobilienkonto. Kasse⸗ und Postscheckkonto Kontokorrentkto. (Debitoren) Magazinmaterialienkonto

Bassiva. Aftienlapitalkonto᷑o P. M. 0 000 000

Ermäßigt durch Herabsetzung von 0: 1 49 000 000

M.

399 700 332 375

115 650 -

181 300 25 000 18 000

5000

3292

43 959 2214

1127491

Ne ervesondetonto imsieĩ⸗- lungsreserve)ꝰ) .. Nontokorrentkto (Kreditoren)

1000000

109 0090 27491

O6

1127 491

soß

Providentia Attiengesellschast

für Vrammkohlen Industrie,

Döbern N. L.

G M.

Gebäude.. 220 000

Maschinen, Oefen, Geräte, 1 24. An⸗ agen

Mobilien

180 975 10500 28 883 S6 68h 233755

560 424

Debitoren

. assiva. Aktienkapital Reserve aus der Umstellung Antizivationskonto... Kreditoren

120 000 12009 22 623

395 800 72

bb0 24 38

Die vorliegende Goldmarkeröff nungs. bilanz haben wir nach den Anlagen und Büchern geprüft und in Ordnung gefunden. , uhrort, den 28. November

Bockamp & Weber, Mitglied des Bundes der Buchsachverständigen E. V. Rheinhütte Aktiengesellschaft für

Metallindustrie.

8

Der Vorstand. Barm§s. Stolzhäuser.

96078] Gisenwerk Wertheim 21. G., vorm. Wilh. Kreß.

Goldmarłerõffnungsbilanz per 1. Zannar 1924.

I. Attiva. Kassakonto..... Gebäudekonto .. Maschinen⸗ und Werk⸗

zeugkonto MNaterial⸗ u. Warenkonto Debitoren.

926 bo 690 27 0900

70 874 2337

186 228

II. Passiva. Aktienkapitalkonto⸗ Kreditorenkonto.... Delkrederekonto..

153 000 25 228 10900

do Ss ss

Wertheim, den 19. Dezember 1924. Der Vorstand. Gille.

95076)

Gruner C Sohn Wollspinnerei Strickgarn fabrik Att. Ges., Coburg ⸗Ketschendorf.

Die erste ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14 Juli 1924 genehmigte die nachstehende Goldmarkeröffnungshilanz, die

wir hiermit veröffentlichen: Goldmarłeröffnungsbilauz am L. Januar 1924.

Attiva. Grundstũcke Gebäude Maschinen Elektr. Lichtanlage Mobilien. Werkjeuge Effekten. Warenvorrãte Kassebestand . Postijcheckguthaben Bankguthaben. Dehitoren

3 1 1 4.

——— 9 0 0 9 9 9 9 9 0 2 1 09 0 9 9 0 0 0 22

; Pa ssiva. Aktienkapital ... h Gesetzl Reserve ö Sonderreserve . ö

Steuerꝛücklagen Kreditoren

2 .

T Sd,

Die Generalversammlung beschloß die Umstellung des alten Aktienkapitals von 4 22 000000 auf Goldmark 110 0909, so daß auf 4 4000 altes Kapital G⸗M. 20 entfallen. Die Modalitäten des Umtausches werden noch bestimmt.

Gruner Sohn Wollspinnerei

& Stryickgarnfabrit A.⸗G. nauer.

(95121 Vereinigte Metallwerke

Hack Co. A. G., Fürth i. Vay.

Goldmartłeröffnungsbilanz für ven 1. Januar 1924.

Anlagen Geldmittel Allg. Debitoren Vorräte (Waren usw. ).

Aktienkapital. Darlehen.. Hvpotheken. Kreditoren ..

Attiva. Go

2 2

2 9 2

182 9002

1dmark

11661 27992 82391

303 146

Passiva.

214 28 52

12 49

303 146

61

Fürth. i. Bay., den 1. Januar 1924. Bereinigte Metallwerke Sack & Co.

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ha

ck.

194

565) . Viersener Textilwerke

Pongs C Zahn A. G., Vieren. Soldmarteröffnungsbilanz per 1. Zanuar 1924.

Gebäude

Maschinen .. Auto Außenstãnd

Warenbestand Wertpapiere Kasse ..

Aktienkapital... Umstellungsreserve Schulden..

Aktiva.

z . *

a 9 9 0 9 9 9 9 9 9 228 8 9 9 9 2 9 0 0 0 0 0 0 9 9 2 22

844 396 882 751 187 310 2697

M6.

36 750

21 764 2400

171 866 3275

1981384

Bassiva.

1500000 229 188 252 195

Viersen, den 15. Dezember Der Vorstand. Otto Pongs.

1981384

1924.

C. Zahn.

945666 - Viersener Textilwerke

Pongs E

Effekten Warenbestand Außenstände Gebäude Maschinen .

Aktienkapital. Reserve Schulden 2 41 Reingewinn ..

zum 29. Juni 1924

Soll. Materialien und Unkosten. Abschreibungen auf Gebäude

Reingewinn...

Fabrikationskonto ..

A ttiva.

t

109 232 bb 871

1299 858 17956190

36 392 20 675 2400

hn A. G., Vieren.

Bilanz per 80. Juni 1924.

Passiva. ;

2863

bo0 900

229 188 1438515

60617

3 228 321

Gewinn · und Verlustrechnung

und Maschinen ...

2

1445 60 617

779 835

* 2717772 ö

Saben. 8. 2 2

279832

Viersen, den 15. Dezember Der Vorstand. Otto Pongs.

2 779 835

1924.

C. Zahn.

(194643 Rich. Klinger Attiengeßellschaft.

Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924

Attiva. Debitorenkonto .. Kassa konto Effektenkonto⸗ Kautionskonto Grund und Gebäudekonto Warenbestãnde ö Anlagen und Einrichtungen Kapitalentwertungobkonto

8 1 2 .

Passiva. Aktienkapitakonto . Kreditorenkonto .

2 000 000 132 688 06

2 132 688106 Berlin ˖ Tempelhof, den 1. No⸗ vember 1924 Der Aufsichtsrat durch Gustav Klinger. Der Vorstand durch Eisermann.

95074 Carl Prinz Aktiengese lsjchast

für Metallwaren, Wald ⸗R Goldmarłeröffnungsbilanz per 1. Januar 1921

Vermögenswerte. M Grundstücke 5] 80h Gebäude 246 750 Maschinen 4 195 000 k und Mobilien. ö. 94

arenvorräte-. 4 3 692 36129 14473? 20 869 136 342 9

1025 49306

Postscheckgutbaben. Bankguthaben... Außenstãnde

o

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Akꝛepiverpflichtungen .. Schulden

goo oo0⸗ 1060 124 493

1025493

Wald⸗Rhid., den 10. Dejember 1924. Carl Prinz Att. Ges. f. Metallwaren,

192671] Goldmarłeröõffuungsbilanz per 16. Nonember 192.

Attiva. G.⸗M. Immobilien: ; Anschaffungkwert 1417.69 Mehrwert 82.40] 6000

Auto und Inventar... 429463 Vorrãte 42938 Debitoren K itz 412 Wechsel und Effekten. 12 357 Kassabestand⸗ . 181

82 832

69 ol 36 14

Passiva. Aktienkapital! Rreditoren. Reserve.

ho 0060 16 832 6000

82 832

6

K. 0 2 *

R

vember 1924 Uttiengeselljchaft für Häute und Fell handel BVezen Meier. Bezen.

[95140 J. P. Bem berg., Attien⸗Ge je llscha ft. Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Ottober 1924.

Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude. 6,

Beteiligungen Waren...

Schuldner

Ha 6s en

Verpflichtungen. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Dividenden, nicht eingelöst Aufwertung der Schuldver⸗ schreibungen... Glaubiger ..

12 000 000 25 6h 20 16 bas =

50 oo 27567 863 o

14 872 21631 Barmen, den 5. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Wir baben vorstebende Goldmark eröffnungsbilanz per 1. Oftober 1924 an 2 der uns zur Verfügung gestellten

ächer und Unterlagen gevrüft und be— scheinigen, daß der Bewertung die Be, stimmungen der Verordnung über Golz bilanzen Jowie der hierzu erlasse nen Durch⸗ führunggbestimmungen zugrunde gelegt sind

Barmen, den 12 Dezember 1924. Duüsseldorfer Treuhandgesell schaft Altenburg . 21. G. Filiale

armen Vosen. ppa. Krebs. un der Generalversammlnng vom 5. Fanuar 1925 wurde das Mitglied des Aussichtsrats Herr Abr. Frowein wie der gewählt und die Zuwahl der Herren Di. W. Springorum. Dr. F. Blüͤthgen und Paul Benrath vorgenommen; vom Be⸗ triebsrat gehören die Herren Rohland und Stamm dem Aussichtsrat an. Barmen, den 6. Januar 1926. Der Borstand.

W. Langenbruch. H. Sohl.

Regensburg Steinweg, im No⸗

6

gerliches Attiengese lschast

vorm. Gebr. Werih, vnishurg.

Wir beebren uns hierdurch die Herren Attonäre zu der am Sonnabend, den 7. Februar 1925. Nachmittags 6 Uhr, slattfindenden R XIII. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Vorlage und Genehmigung der Papiermarkhöilanz per 30 Seytember 1924 jowie über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäßstsjahr Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Oktober 1924.

3 Verschiedenes. ̃

Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die in 585 23 und 24 . Statuts genannten Bedingungen maß⸗ gebend

Duisburg, den 9. Januar 1925.

Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth.

Der Vorstand. Otto Werth.

96905

Hierdurch laden wir die Aktionäre unjerer Gesellschaft zu der am Samstag, den 31. Jannar 1925, Nach⸗ mittags 14 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden 1. außer⸗ ordentlichen Generalverfammlung ein.

2.

Tagesordnung:

1. Abänderung des 5 15 des Gesell⸗ schaftevertrags, betr. Verlegung des Geschäftejahrs auf das Kalenderjahr.

2 Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Autübung des Stimmrechts sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Aktien jvpätestens am 26 Jannar 1925, Abends 5 Uhr, bei der Deutschen Vereins⸗ bank. Franksurt a. M., hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Die über die erfolgte Hinter⸗ legung und die Einreichung des Nummern⸗ verzeichnisses auezustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalver⸗ sammlung.

Frankfurt a. M., den 9. Januar 1925.

TCudwig & Fries, Attiengesellschaft.

; Der Vorstand. Carl Greulich Willi Zinkand.

62 o] ;

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertwaviere an der Börse zu München wird hiermit zwecks Herbeiführung der Reichs marknotiꝭ der Aktien der Kunst. mühle Tivoli, München, folgendes bekanntgegeben:

Das Grundkapital beträgt Reichs⸗ mark 1000 009 und ist eingeteilt in

10020 Stück auf Namen lautende,

mittels Indossaments übertragbare Aktien zu je nom. R⸗M. 100, r. i- is o66⸗ die an der Münchener Börse zugelassen und eingefübrt sind . . Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr Der Neingewinn wird wie folgt ver⸗ wendet:

a) Der zwanzigste Teil wird dem gesetz⸗ lichen Relervefonds überwiesen; nach Er= reichung der geletzlichen Höbe des Reserve⸗ fonds hat die Generalversammlung zu be⸗ stimmen, ob die Dotierung desselben fort- 6 oder ob der betreffende Betrag zur

ründung oder Verstärkung von Spezial⸗ reserven oder werden oll

b) Ein Betrag von 4 co des Aktien- lapitals wird behufs Verteilung an die Aktionäre zur Verfügung der General⸗ m,. 5. Aus dem noch ver⸗ bleibenden Rest und nach weiterem Abzug aller sonstigen von der Generalversamm⸗ lung beschlossenen Abschreihungen und Rücklagen ist der dem Aufsichtsrat zu⸗ stehende Gewinnanteil von 5 Co zu be⸗ streiten. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924 lautet wie solgt:

G -M. 689 7746 10 118

30748 430 598

.

4716197

1304 0244

anderweitig verwendet

für

Aktiva. Anwesen .. Maschinen Fuhrpark . Waren... m Wertpapiere. Debitoren

S8 Seer

Passi va. Grundkapital Reserve .. Hypothek ... Kreditoren ..

e. 4 8. 2 2 0

1304024

Die mit GM. 6623 in die Gold. marferöffnungebilanz eingestellte, nach Maßgabe der 3. Steuernotverordnung auf- geweriete Hypothek wurde im Jahre 1920 aufgenommen und ist mit osg p. a. verinelich und mit . a tilgbar.

Der Wert des Anwesens ist hinsichtlich der Gebäulichkeiten unter dem An⸗ schaffungswert und hinsichtlich der Grund⸗ stücke zum Vorkriegsbuchwert in die Gold⸗ eröff nungsbilanz eingesetzt.

Misnchen, im Januar 1925.

Der WVorstand.

ob Sh3] Oldenburger Wer sicherungs.· Gesellschaft.

Im Anschluß an unsere Anzeige vom 12. Dezember 1924 veröffentlicht im Deutschen Reicheanzeiger vom 13. De⸗ zember 1924, betr. Kapitalumstellung. fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf. die Aktien nebst Gewinnanteilijchein · bogen bei uns zwecks Umtauschs einzureichen

Die bis zum 20. März 1925 nicht ein⸗ ö Aktien werden für kraftlos er⸗ r

Oldenburg i. Olobg., den 12. Ja⸗

nuar 1925. Der Vorstand.

96995) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General versammlung Donnerstag, den 29. Januar 1925, Vormittags 113 Uhr, im Hause des Vereins e Ingenieure, Berlin, Sommerstr. 4, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des. Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1921.

Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung, Bilanz und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns ver 30. 9. 1924

4. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkavitals.

5. Vorlage des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkbilanz ver 1. Oftober 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats zum Umstellungsplan.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkavitals, ihre Durchführung und Genehmigung der Goldmarkbilanz ver 1. Oktober 1924. Beschlußfassung über Aenderung der .

a5 § 23 Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist auch die Fortführung der von der Spandauer Lebensversiche⸗ rungs A.⸗G. bisher getätigten Depot⸗ und Devositengeschäfte.

b) § 5: Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals und Durchführung der Be⸗ schlüsse zu Punkt 6.

c) 5 12: Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats.

4) 5 13: Herabsetzung der Vorzug⸗ aktien und ihres Stimmrechts

e) 5 18: Aenderung der Satzung entsprechend Punkt 6.

8. Festsetzung der Entschädigung des Aufsichtsrats für das Jahr 1923/24.

9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Stimmberechtigung regelt sich gemäß § 13 des Geiellschaftsvertrags. Die Anmeldung hat bei dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Spandau, den 12. Januar 1925.

Landwirtschafts · und Handels⸗

bank Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand.

96652 Mülheimer Lederwerke A. G., Wülfrath (Rhld.).

Die Generalversammlung vom 1. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Eigen. kapital in Höhe von A 12 000000 auf R.⸗M. 360 000 zu ermäßigen.

Nachdem der Beschluß in das Handels. register eingetragen worden ist, werden die Aftionäre unserer Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ernenerungsscheinen ohne. Verzug, jedoch bis spätestens 15. April 1925, bei dem Bankhaus Otto Hirsch C Co, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 56, einzureichen.

Vorstand und Aufsichtsrat haben auf Grund der ihnen in der Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1924 erteilten Er- 2 zur Durchführung des Um⸗ stellungsbeschlusses, wongch der Wert einer Attie à A 1060 R.-M. 30 beträgt, be⸗ schlossen, die Umstellung in der Weise vorzunehmen, daß ; auf eingereichte St. 10 Aktien . . 4 1000

St. 3 abgestempelte Aktien à R- M 100. auf eingereichte St. 2 Aktien ü M 1000

St 3 abgestempelte Aktien R.-M. 20 zurückgereicht werden. Für überschießende nicht duich Aktien darstellbare Beträge werden auf Antrag des Aktionärs Anteil⸗ scheine gewährt. Die Abstempelungestelle ist bereit, den Spitzenausgleich vorzu⸗ nehmen. ö

Aktien, die bis zum 15. April 1925 nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. .

Die an Stelle der für krastlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen preis oder in Ermangelung dessen dur öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten, unter Abzug der entstandenen Kosten, nach Ver. hälinis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangs bescheinigungen sobald als möglich, und zwar provisionsfrei. soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstelle geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrejpondenz, so wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht.

Der Aufsichtsrat der

Mülheimer Lederwerke A. G.

Iobsß g

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre gemäß der am 31. Mai 1921 statt⸗

fundenen Generalversammlung auf, ihre

apiermarfaktien zwecks Umtauschs in Goldmarkaltien bis 30 April 1920 bei uns einzureichen. Es entfallen auf A 200 90900 Papiermarfkaktien G⸗M. 20 neue Aktien. Stücke, die bis zum ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht sind, werden nach 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Leipzig, den 10. Januar 1925.

Bank für Handel und Gewerbe

Attiengesellschaft.

it hengesellschasi für Zellstoff · und Papierfabrikation, Aschaffenburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung vom 19. Dezember 1924 hat die

Umstellung des Grundkapitals von A 48 000 000 auf Reichsmark 14 400 000 beschlossen.

Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Umstempelung des Nennwerts jeder Aktie über Æ 1000 auf Reichsmark 300 bei den unten aufgerührten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Einreichung hat bis zum 18. Je⸗ bruar 1925 einschliesilich

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschalt, bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in München bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschast, Filiale München, bei der Deutschen Bank, Filiale München, zu geschehen. ;

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist., sotern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisions⸗ frei; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Die Abstempelung erfolgt nach dem 18. Februar 1925 nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Frankfurt a. M., in Frankfurt a. M.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark er⸗ folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf dreihundert Reichsmark um⸗ gestellten Aktien lieferbar sein werden.

Aschaffenburg, im Januar 1925.

Der Vorstand. R. Ilgner. Naucke Staebe.

196153 Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. Neckar.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

Besitzteile. A4 Gebäudekonto 135 110 Grundstückekonto ... 45 462 Gerãtekonto 14 684 Gleisanschluß ; 1 Wertpapiere und Devisen⸗

konto 83 653 S⸗Maschinenkonto. ... 34 366 Kassenkonto 3155 Vorräte an Salz, Kohlen,

Säcken usw. 97 026 Ausstände 35 185 Nachzahlung der Vorzugs—⸗

afktionãre 4 840

Chemische Abteilung: 18183 52 734 10 344 534 744

Chemische Betriebe, Anlage ö. Vorräte Chem. Maschinenkonto ..

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 16000 , zu

M 20, z20 000, 10090 Vorzugs⸗ aktien zu 4 5, 5 000, Gesetzliche Rücklage Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen Gläubiger

325 000 131 000

25 738 53 906

h34 744

Wimpfen, den 22. November 1924.

In der Generalversammlung unserer Gesellschast vom 22. 11. 1924 wurde beschlossen, daß Stammaktienkapital von S. 6 000 000 auf 320 000 herab⸗ zusetzen und dementsprechend die 16000 Stammaktien unserer Gesellschaft von

50 36

96

ch bisher je Æ 1009 auf R.-M. 20 abzu-

stempeln. ö . Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 15. 2. 1925 einzureichen bei der Handelt⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A G., Heilbronn a. N., Deutschen Bank. Filiale Heilbronn g. Near. Sñddeutschen Dis conto⸗ Gesellschaft A G., Mannheim, Bankhaus Bernheim & Co, Stuttgart. Falls die Einreichung der Aktien nicht an den Bankschaltern erfolgt, ist die übliche Abstempelungsgebühr zu zahlen Wimpfen a. N., 51. Dezember 1924. Saline Ludwigshalle.

sammlung vom 17. November 1924 wurde

93145 Metallwerł Hermann Engelhardt A. ⸗G. Arnstadt, Thüringen.

In der Generalverisammlung vom 8. No⸗ vember 1924 ist beschlossen worden, das Grundfapital von 65 Millionen Papier- mark im Verhältnis von 25: 1 auf G. M. 260 000 umzustellen und G⸗M. 188 780 48 dem gesetzlichen Re⸗ servesonds zuzuführen. Die Umstellung soll in der Weise erfolgen, daß die alte 4 1000 Aftie auf G⸗M. 40 herab⸗ gestempelt wird.

Nachdem der Eintrag dieser Beschlüsse im Handelsregister erkolgt ist., fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen in der Zeit bis einschließlich 31. Januar 1925

bei der Coburg ⸗Gothaischen Bank

Aktiengesellschaft, Coburg, oder bei dem Bankhaus Philippsohn & Co., Leipzig, ; behufs Abstempelung auf G.⸗M. 40 ein⸗ zureichen. Meta llwerk Hermann Engelhardt A.⸗G.

96857

Gebrüber Unger A.⸗G., Chemnitz.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 12. November 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von 11 300 000 Papiermark auf 886 09909 Goldmark, eingeteilt in Stück 1100 Stammaktien über je 80 Goldmark und Stück 300 Inbabervorzugsaktien über je 20 Goldmark beschlossen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf., die Mäntel ihrer Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien zwecks Abstempelung auf den Goldnennwert bis zum 20. Fe⸗ brnar 1925 einschlie fich

in Chemnitz; bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale

Chemnitz,

in Berlin: bei der Direction der

Dis conto⸗ Gesellschaft,

in Dresden:; bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung

Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ab⸗ stempelungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz so wird die übliche Provision in Anrech⸗ rechnung gebracht.

Zur Brüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht vewflichtet. ;

Nach Ablauf der Abstempelungepflicht werden die Mäntel nur noch bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Fil. Chemnitz, Chemnitz, abgestemvelt.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen der bezgl. Börsenvorstände voraussichtlich am 5. Börsentag vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen in Berlin, Dresden und Chemnitz aufgehoben werden wird.

Chemnitz, im Januar 1925. Gebrüder Unger Aktiengesellschaft.

Wedlich.

96869] .

Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft,

Witten, Ruhr, und Duisburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗

beschlossen, das 4 500 000 Papiermark be⸗ tragende Stammaktienkapital auf 1 800 000 Goldmark durch Herabstempelung jeder Aktie über 1000 auf 400 Goldmark umzustellen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung dieses . fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bi zum 28. Februar 1925 einschlies⸗ lich ihre Aktien bei den nachstebenden Stellen zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen:

in Duisburg; bei unserer Geschäftsstelle, bei der Darmstädter und Nationalbank R. a. A. Fil. Dulsburg, ; in Witten bei unserer Geschäftsstelle, in Berlin: e. Darmstädter und Nationalbank a. A. in Dortmund: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Fil. Dortmund.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummern verjeichnis ohne Gewinnanteil , , am Schalter eingereicht werden.

ird die Abstempelung un Wege der Korresponden; veranlaßt, so wird seitens der Darmstädter und Nationalbank die übliche Abstempelungsprovision berechnet.

Zur . der Legitimation des Vor⸗ zeigerg der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber

nicht verpflichtet ö. der Aktien auf Gold⸗

Die Umstellun mark erfolgt nach dem 28. Februar 1928

nur noch bei unseren Geschäftsstellen in

Modelle

Duisburg und Witten. Witten a. d. Ruhr, im Januar 1720. Wittener Walzen Mühle Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr.

926664 Linoleum · abrit Maximilians an A. G., Maximilians au

(Rheinpfalz). Umstellung des Aktienkapitals. Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung vom 10 Oktober 1924 hat n. a be⸗

schlossen, das Stammaktien kapital von nom.

4 25 000000 im Verhältnis von 50:6

auf nom. Reicksmark 300000 zu er⸗

mäßigen. Dementsprechend find die Stamm⸗ aftien unserer Gejellschaft über bisher je

nom 4K 1000 auf je nom. Reichamark 120

abzustemveln. ; Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalzumstellung in das Hande aregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, die Mäntel ibrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 11. Fe⸗ bruar 1925 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a M. bei dem Bankhaus L. u. E. Wertheimber,

in Freiburg i. Br. bei der Drees dner Bank Filiale Freiburg,

in Karlsruhe bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Karleruhe, .

Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Dresdner Bank Filiale Mannhein zur Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Propision in An⸗ rechnung gebracht.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerk- sam, daß voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist die Notiz für die Paviermarkaktien eingestellt werden wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. ö

Maximiliansau, den 10. Januar 1925.

,, .

Der Aufsichts rat. . Dr. Friedrich Weil 1. O6 los] Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschast, Maschinenfabrik, Düffeldorf Rath.

Reichsmarkbilanz zum JI. Januar 1924

in

Soll. Grundstũcke Gebäude (Fabrik) Wohnhãuser Maschinen . Werkzeuge Mobilien.

=. ; ast⸗ und Lichtanlage Foꝛmmereieintichtung Beteiligungen

Kasse

Debitoren

1 660 72

36 17775 510 320 83

2—

18443674

Aktienkapital... Obligationen. . 11 300 Kreditoren 2390 Gesetzliche Rücklage .

1844136741 Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft.

Dr. S. Poenggen. F. Kri(ch er.

In Gemäßbeit des Beschlufses der außerordentlichen Generalrersammlung vom 3. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital von nom. * 6009 909 auf Reichsmark 1500 090, eingeteilt in 6000 Stück zu je R. M. 250 um⸗ gestellt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir hiermit unsere Atnenäre auf. die Mäntel ibrer Aftien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert von Reichs- mark 250 in der Zeit bis zum 20. Fe bruar 1925

in Düffeldorf: bei dem A. Schaaff bausen'schen Bank⸗ verein Düsseldorf A-⸗G. . bei dem Bankhause B. Simons C Co, in Köln:

bei dem Bankbause Delbrück, ven der

Deydt C Co. . während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten aritbmeruchen Nummernverzeichnis einzureichen.

Erfolgt die Einreichͤng der Papier- markaktien zwecks Abstemvelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ gereicht, so witd die übliche Prevision in Anrechnung gebracht. .

Die Ausbändigung der umgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rüäckgade der von den Abstemvelungsftellen ausgestellten Empfangsbestãtiqungen sebald als möalich.

Zur Pꝛüfung der Legitimatten der Vor- zeiger der Gmvfangs bestãtigun gen sind die Abstemvelungsstellen berechtet, ader nicht vervflichtet.

Nach dem obengenannten Termin nnen Abstempelangen nur noch bei dem Bank · hause B. Simons X Go. Duel. dorf. vorgenommen werden nnter Be- rechnung einer Soaderne du hr

Düsse ldorf Rath. n Jenner = Gebr. Boensgen Akriengeei5cha ft.

Der Bor stand. S pern tsgen. F Krischer.