J
! d Ge⸗ 10 000 Reichsmark] ist beteiligt. Die Firma lautet jebt: Kaufmann Alfreh Diele in Bonn ist Pro ⸗J Als nicht eingetragen wird bekannk⸗ kö eien r — tung: ö e , der are dr, , , ,, 2 12 104. Oe Fgigna ? n. ö das . zweite entral⸗ ande 1sregi ter⸗ Beilage Das Stammkapital t auf 17 0900 Reichs selben Generalversammlung beschlossenen Nr . bfa 8 , n, n,, ,, . eng e if en; , mark umgestellt Laut Beschluß vom , , , . Wils nicht ein. Schendel & 2ichtenstein, Berlin: Die mitz⸗Len ri 2 ö. je ] 2065 t j tlicht: Das Gesellschaft ufgelöst. Der bisherige Nr. E46 am 22. 12. 19 ö der aktien von je 3 Goldmark zerfällt. Das 3 9 3 g ee be e ö. 2 Hrn f vir . e e! 2 ker igen Schendel ist alleiniger Firma Carl Blank in Bonn; . Pang e, . Stimmrecht *. . ; zum? en hen ei San E er und en i Een 2 2 E er kapllals, des Stimmrechts, der Geschaftz. aktien ju je Wo Reichsmark. — 21 — ber Firma. Die Firma lautet mann Alfong Pfahl in Köln⸗-Nippes ist . . ,, festgelegten Fällen 2 n ere, d Wännnlsner m denn, grüien ogg? Kuheriahbrase is . Adolf Dcendel! = Rr. 45 1b. Prokura. erteilt. . ö. eibt bestehen 3 Mr. 109. Derlin, Dienstag den 13. Januar 1925 * 4, 5, 6. 12) abgeandert. Die §§ 7, 8 Grundstũckõ⸗ er,, . Durch . ,, . fer enn ü. 3 259 . 1 . per f der 3 . ö. ; v vom Schönemann aufmann rlin, i schaft .
. 36 r,. , ; * 261 1924 eg e , a. 5 * rh rig we e , . . il ef ih ö He nin ö Bra . 23. . 6 Ve intete e mü d r i 3 , rn. .
ührer vertreten. Sind mehrere Geschä 1. auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. se er eingetreten ene Handels⸗ , '. Anz igen fen Tag dem Einrũctung schãfts eingegang jein g .
d stets zwei von Ferner die von derselben Generalver⸗ gesellschaft seit. 1. Dezember 1924. Die los ;
. 2 y ,. von ihnen 1 beschloffenen Satungsände. Firma lautet ietzs; . 2 J. =. 2. 6 . . . a. . 1. e en, . . andelsr er . tand besteht aus einer oder Rreslau. 96752 e sfsache, can wenn es sich Ereslau. 96 M zujammen mif einem Prokuristen zur rungen. Als nicht eingetragen wird noch e. — Nr. 5 2 9 ö e * egift 3 3. . . 2 . 6. 2 a. a. de, . z rr , n m m, e ur g ,,, mil eien nl Feldhh ann ä oni Hen ton, Cthäß umz ö erfolgt 1 Emmen. aslgg] wirre bem ie , . ö k 1 Beschlüsse üher e rn oder Nr. 393 ist Fei der Flachsversorgungs. 3 der b Ses Ter el fer n lere. ern, in 3 Inbaberg tien 99 . n, . ö ,, . ö. kaufmann Franz Zimmermann in Köln ist Nr. 125 bei der la, Bohr maschinen⸗ Rr. J In zan dautelu e F n von dem Aufsichtsrat oder dem lauer ssermesser Fabrik Aktiengesell. Herabsetzun 8 deg Grundkapitals oder ellschaft. r lichen mit beschtankter ,, ö . Prokura e N53. ö werke Gesellschaft mit beschränkler Haf · t etiueh; . 2 and berufen 2 einer Frist von schaft“, Breslau, heute eie. ein. sonstige Statutenänderungen, J. Auf. Haftung“. Breslau, heute folgendeg ein schräutter Kaftung; Die irma it: Rel e. S0 Industrie 2ittien- güß den Belrieb der hiesghen ö rn, , , ,, ,. G e, nt ere nn, r nber 14 mind . l Tagen. Bekanntmachungen ene e 8 Grundkapital ist in . e, . . allen , . getragen worden Das Stamm zapitgl ist ,,, , , . . er 3 fin: Firma Buet & Go., Kommandit⸗ ö. der Gesellschafterversammlung Kieling nag. 2 Bremen: Die . ft erfolgen durch den Deut⸗ Iich gi . on,. q 1 an n. lie eine 2 auf Ih Oo Reichsmark me , Durch 6 . r r, , rn n, nnn . . . . . . Ye . ssellschest ang. din , 25. November 1924 neben Aende⸗ Prokura des Friedrich Schãdtler ist er · en , n,. *. . , ,. Um⸗ er le . * . und 2 , ö. r , ,, , , , , , , G ,, . De änder e, ,, . . ; 5 9 ee . 2 ist , i 4165 Modellhaus Becker Bruno Beger, 8. t in ö Virneburg & mäßigt ist. Be ste nd o tel Sohn Ge⸗ C . 2 nen, Hie den! Proto ren, , ten be l, Damnmber aon e , 6 . ge .
it bes ir Haftung. 1924 beigefügte Gold Amt tellt e Dintzestelt'“ Zu Gharfottenburg: Offene Hande lggesei. merbeck onn. Perfönlich haftende b] Am 24 Dezember 194 . m ; 8 ö * . der Dresdner igefügte etre elle. mtegericht. Amtsgericht. e. . ö , , . fe 6 en e, Dobel cr 1s. * 66 kestein Fehn. Hennen d esef Nr. ig be 3 Firma . 2 Bremen: In , 3. ni g e ng, Bank. die a, , n, 3 5 lautet; . . Grundstück sowie der Betrieb aller dirert bestent: Kaufmann Paul Schroe-⸗ schafter 6 Lilli . Katz, Virneburg. Kaufmann Crnst Schmerbeck, stoff Aktien- Gesellschaft. ö. ö, . e lung ee . 568 e z 2 stes ear Yachmann, die offene Hande sggsellschaft Goldmarkbilanz ver 1 L Januar 1824 KEnesla ,. KEræeslau. 967 39 , , ,, e e, , , de, , eien fie en,, , m en er, . dcn, nnn, , ,,, , d, dn gn ei, gel. . 6 , n,, ,, n, n,, ,, .
; ; Berli ebergang der in dem Be. r e , Tom mgnditgese . in, ,n f . . . ö u bo he , 6. ! . . 3 lern des Geschäfts begründeten Forde, ö . 1924 neben Satzung . der . 6e. 2 3 . b . 1 2 er eln, abrius die Kommandit ö Luce. Gtundstücke konto ⸗ go oJ ⸗ , , n. Breslau, om ie Zwei gie derlassung Yre lau, Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom derselben De ere b ini lung be, rungen sowie die in der Jeil vom 1. April Nr. 176 am 2. 194 bei der nach Brandenburg . ver 3666 e Gleichzeitig ist . sellschaftcvertrag ie offene Handel ge ellschalt Müller, Gebanbdekaento 15. Augnst 534 bol gendes ein . ö. . gendes eingetragen worden: Dem 8. 11. und 5. 1. 1934 ist 83 . schlofsenen Satzungsänderungen. Als ö. , ö. JJ 33 k . k , ö re n , ele g Segn Atttien⸗ 2 mr, ,, . , , , Hen r erte re, ᷣ 5 36 63 , . ,. schaflẽvertrag hinsichtlich des 5 1 (Firma eingetragen wird noch veröffentlicht: as bindlichkeiten auf die Gese ist aus⸗ z M24. nein za lt Hen, n , e, m, r u O., die to erkzeug⸗ und ãtekonto 1 , ll Her * ö. vel, ird unter rän uf den 11 Gegen sland des Unternehmens), Grundtapital zerfällt jebt in 15060 In- geschlossen— 64 991 Rieß & Lepn, chluß, der 14 * n J 51 ist die, Gefell schaft aufaelbst ore 2 ven a. 6 , ,,, ,, . . ö 3. ⸗ J 8. lee 8 . ,. . . . ah, 4 Geschafft 1 , n is. r . ig ist das Stanim Hręaun tels, Vꝛsll ; e an ce s wo e. irschselbh. die Volkart Sefeil., an age onto muenze licbe Cinttegang . ei brenn sreiln Ge, n e ber⸗ 8 2 hib ein g, Briid , 1. Der bisherige Gesellschafter Dagobert . auf 100 000 Sen la es 3 tellt. Durch 2 der Gesellschafterver⸗ 6 er ar ng Ludwig Wil⸗ 61 . i . Haftung, die Darm⸗ . wird durch elnen oder mehrere Ge gefellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ Rieß g. alleiniger Inhaber der Firma. Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ ammlung, der. Cement. Indasttie und he 2 fädler, und Ralionalban Fomman dit. Patentekonto . führer vertreten. Sind zwei 983 te: neralberfamm gr n , 18. November — Nr. 67 862 Valentin & Reuß, Berlin: 2 U,, Handelsgesellschaft m. H HS. n Albqhanusen Butzuer Gesenfchaft mit vejchrunkter . af en ger elm, gn, n nenne,;
den Amtsgerichten der eignieder⸗ Bresl 24. ber 1924. hie gen en Berlin am 23. Seylember 19354, k . z
ün am 24. September 1924 und i ge, when . . (Pr.) am 23. September 1924 Rnesluu. 96 erfo B
Breslau, den 15. Dezember 1924. 18 on g ger n r r
Amtsgericht. 2 Tabakwaren Gꝛoßhandels⸗ men mn, gr 46] , . r 6 — . J es eingetragen worden: ie 1075 unser Handelsregister Abteilung A 3 Eil senn Fritz , und
führer vorhanden, so wird die Gesellschaft aufgelöst Zum Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biz, am 22. 12. 1954 bei der vom 11. November 152 ist der Gesel⸗ . „ Philipp Beg mann. die offene 3 . uhrwerts konto . ö. De s,. gemeinschaft⸗ wee g' i n r i he * herige Gesellschafter Adalbert Reuß sst . Bonner Handels. und Industrie= . . und ein neuer Ge⸗ . ö . eüscaft Gebrüder Fri die einn een front lich oder durch einen Geschäftsführer und stand Friedrich Radszuw elt. — alleiniger Inhaber der Firma. . Nr. Verein Gesellschaft mit gan ter Haf= schäftsführer bestellt. In das , ,. er 9 ng niit auf ö fene Handelsgesells Addir & Cörder Veteiligungolonto einen Prokuristen gemeinschaftlich ver Ferner wird bekanntgemacht bei 66 7ö56 Karl Stiebritz . Co., Berlin: tung zu mentfabrik Oberkassel register ist eingetragen worden: Es fallen . wer 4 sral a die offene ndelsgesellschaft Eiger Kassakonto ... kreten. Le rt om ist nicht mehr Geschäftz Nr. Gz Natrouzellstujf und Papier. Die Gesellfchaft ist aufgesöst, Der big. . Bonn;: Dußch . Rr Hesell, weg; 8 5 Abs. 4. (Veräußerung von. Cöe= we nenn göhue mit be— J. & Co. die Jirma. Fr, * tscheckkonto.. führer. Zum Geschäftsführer ist Kauf. fabriken Attiengefellschaft ist ein- herige Gesell scafter Karl ESt cri, ist schafter vom 16. Dezember 1M ist das wc alete Vorkaufsrecht der Gesell⸗ an, , . 6 ber Tann . ie fernen n mne echseltonto. In mann Frledrich Wilhelm Krüger in getragen worden: 3) am 7. Mai 1924: ,, ,. der Firma em Stammkapital auf 15 600 G ena! um- schafter, die Bestimmungen, betr. den e sterte = see D* & Nebelthau, die ee en E sekienkont . 39 ist Heute folgen des eingetragen worden: Hand * Gab re, wh an melden, Berlin- Friedenau bestellt. — Bei Burch Beschluß ee g Generalverfammlung nächst ist schäft und Firma auf den gestellt, mentsprechend und auch in an⸗ Aufsichlzrat in 55 6b, 8, 9, von § 19 e, . . * . . rivat⸗ . Aktiengesellf ft . Effertten⸗ und Sarłkauitons: 1 Rr. Sandel ge fell. Ruf Olto Thaf r zu G u ift Mtr. II 133. Grnndstücksögefellschaft don 6 Piar; idz sind die S5 id Kaufmann Kurt eiskam, Berlin, über derer Hinsicht ist der Gesellschaftsvertrag Ab. 1 der Passus Loder bur den Auf⸗ . e. 2 r 5 gh remen, irection der Disconko⸗Ge konto 65 schnñ Müller X Winter, Breslau: zum . . bestellt 35 Dunckerstraße Geseilschaft mit be⸗ und 25 des Gesellschaftsvertrags scändert gegangen und die Niederla . nach dert. sichts rat! ö. en! Es lautet hier em *. ö . Piech Ermãß hing fllschaft ia Bremen. der 1 , , , e. Debi⸗ Dem Karl Tost und dem Julius rg den I. Dezember 1924. schrünkter Haftung; 8 Stamm worden. Die Aenderungen betreffen das Bremen . — Nr. Karl 429 am P. 12. 124. bei der künftig 57 Gesellschaft wird durch reich r, n, . 6 * 6 riedrich Fritz Entholt. der Kau toren 2472233 Christian, beide zu Breslau, ist Gefamt⸗ Ams gerscht kahital ist auf 10 00 Reichsmark um. Geschäftsjahr und die Auf s g ls is. Stade & , . Ber; ö,. Rheinische Elektrostahlwerke einen . J. Geschäftsführer ver⸗ 1 fa e, ,, . . 165 orge , . die offene Far , e, Fabrikationskonto, Beflãnde 46 id prokura erteilt
gestellt. Laut Beschluß vom 16. 12. 1920 er lun b) am 4. Juni 19324: n. sin: Ye. eg e g e, affung ist deller von Gynern & Co., Gesell ⸗ treten. 7 nur ein Geschäftsführer vor⸗ Lr ef n Fink, nid nder rr Gesell⸗ schaft C. V. Gruner & Co. die Firma F Bei Rr. 50s, die offene Handels. 8 Gr 5n 7 der e el chettz e eh ges furhf Gusta Me ü hhen 64 n , 5 .. ö Here ,,,, , schesl ö. beschränkter Haftung e eg lere i. 3 e f gesellschaft Krebs . Co., Breslau, ist In unfer , , Abteilung E , . 6 er, . Er vertritt mit einem in,, ö . . 6h . ö m dluß 8 ere f ö n . . . 3 Bremen: Der in der Icellj ha tert He re e n a arenen nr . 2 46 ö Nr. 1618 ist bei der Buchwalter = * Härter ' ams 13. Anust 10 n n, , , , . . ĩ ⸗ sammlung vom 15. Mai 1724 dͤefa * . ; aufmann o Krebs zu Breslau ist Lustig, Gesellschaft mit beschränkter Haf Leo sst nicht mehr Geschäftsführer, . Paul. Weigert, Berkin, de Firmen: Rr, 1839. Pielmann & das Stamm lapital auf Ihe hoh Hell ftsführer zu erfolgen; 12: n f Ge f m enn de die n e f P. H. Ulrichs 14006 Stammaktien alleiniger Inhaber der Firm tung, Breslau, heute folgendes eingetragen Kaufmann Giuseppe Anse hm i, Char- 2. appi g. Sis üßler. — Nr. 67 385. Julius Saland. mark umgestellt. Dementsprechend und ö. fe Beschlüsse der . after⸗ uke 69. . 1 Co., die offene Handelsgesellscheft & 4 86 11209090 Nr. 5069, e Handel sgesell⸗ e , ,, ,, i . 1 . 3st u e e r J Wr re r n ef n, . . en ö ef . ge⸗ , , . . . r n en, ö. . . . gn 3. e , ü. 0o0 Vorzugsaktien à 4 12 6M) 6 r 32 8 . ga ü nr haki ö a. q am 186, Niember ä Rr. . ; ͤ ; i rm mn 1 sstian. . kö mit ,, . 3 * We gn f te e ns! Elli lag . Reckendorf, ; . 6. zi gui h ichs ö e g. 16 . . Sg e ln d e , en e ,. 6 n en ö , . Darlehns onto: 7000 & j . ö k ö Gee , ür kura e , . . 1921. Lajtung: Das Stamm kapital is. msolge f rause samtprokuristen gemeinschaftli mit · Firma ĩ = 63 ö . e, , nn, . 41000 ;. Umstellung unf 1200 Reichsmark, sest. 3 . . . * ( Ludwig Werner, Berlin⸗ no en beben fte n. Gesellschaft mit be⸗ nun alleinigen r, e bestellt. mar? umgestellt. Dag Stammkahital he * Iffene Handeltzgesellschaft S 2 . . . 112 666 . Nr. 6268: Die ant Josef Le⸗ Amttaericht.
* trägt nunmehr, zuzüglich der am 15. Mai & ,, gesetzt. Laut Beschluß vom 16. Dezember J5. September ikow, und Heinrich Warnecke, Seege⸗ schränkter Haftung in Bonn; Die Ver. Braunfels, den 18 Dezember 1924. & Sohn, die offene ndelsesellschaft Beamten u. Arbeiterunier schinoti C Eomp. reslaun, ist er- 95749 1924 isi der Gesellschaftsvertrag bezüglich , r, , n., . . Bei Nr. 67 365 Schröder &] tretungsbefugnis des Liquidators ist. Das Amtsgericht. a n ,. . 3 Deineken & Boge l ang; die offene Handels.! * stützungefondskontoe 26 000 — lofchen. . k Dandelõregister a ü
des Siannnlapitals und zer Heschästegn— lied ist besteült: Fabritdirekter Cugen Förster Bür Cin ichtungs, DJesellschaft, beendigt. Die Firma j erloschen. K 6 l. * . & die Kontotor entkonto, Kredi⸗ Bel Nr. 6377: Die Firma Giggre er t n, , ö . ,,, . * n . g n n, . S. Die Berlin: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. 6 36 g. 63 12. . Bühl, Baden. 95760 ke, , Helen cha sierertrana fal . . , n. 251 gö5 76 fabrik rah Harry Goldstein, Breslau, Bantischlerei. keel ilchaft mit . 8 6. nuf 7 eq nr ger agu d,. Sintzaenn gen fei , *. Der bisherige Hesellscaflet Karl. Schrizz 6 En haf B geln gz Gemäß B 5 Handelsregistereintrag Abt. A Band II „Gosdina Mik tien geselischaft, Bre · n bang eingereichten Be fin uten . as ss sõ ist erlo 1 Haftung“ mit de tz in Bresl * ein · = ese michel =. 6 . , Gerichten der Zweigniederlassungen in ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ö . 3. ö . , , O. 3. 18 ma in en Hermann Reith, vorm. en In der Generalversammlung ien . . a n, hr e Bei * e e e d meg. getragen worden. . des nter e, ,, , , . na 997 zu am 19. **: 1 der der⸗ ist geändert in „Hermann Reith in Bü z i e
w, , ,,, ,, , , ö . . ö . ö 2 ö — . . .
zu b- — er un ü. n = mi ö er sels cbeft . un er ant, ibis e , ö m. 30. 9. ur leg irh i, Thür. 6 R. Amfegericht Berlin-Mitte. Abteilung 8.. An Stelle von, je 20 00) Aktien, ner fg . ben r II. ö 5 , , , * Bandelelarnnter in Wremen Ginficht ge, , , 16 neue Grundkapital ist eingete lt tretung der Gesellschaft nicht mehr be- Doerfert in Breslau. Der Frau Irma
„Sanfa“ Gummi⸗Absatz oe enen, 4 34a, zu b. e, d kapital ist eine Aktie von 1600 si e we 1613 nommen werden. O00 Stammaktien à 80 S und 500 rechtigt. Doerfer l Mücke, in 5 i
mit beschränkter Haftung: . an ge. g zi gi, hrschid C. SR. B em 14. Nahe res] getreten. Die Aktien Nr. Xl. = 69) sind gor bl 5 nnn ö . renz Won wn cherei, Menn. . Saktien à 12 . n Rr. 10 20. Firma; Die Zeitpost Frorurn 3 Gee nf mit 2 Stammkapital ist guf 10900 geichs e B 6) zu a am . 5 24, zu H — am Ed. e. 2 1 * r des her e. eingezogen und die Aktien Nr. 1-250 um.: Bären MWestt, . ] He e aft aufhelõst orden Tlqu pal In der Generalbersammlung vom 18. De⸗ nber . und 3. der Aktien Efthimios Konstantinides, Breslau. In⸗ n er Haftung. Gesell k
umgestelll Laut Beschluß zom 15. 7, 27 0 2s 1 n n 9 wren, r m, E gestenwelt und guf einen Betrag von 1660 In unser Hine ore it B ist heute . ö — denn, ge aerll. . 1924 ist beschlossen n. Grund; find nscht ö eren haber ist der Verleger Efthimios Kon⸗ . Vezember 12, Fe Ge n 360 16. j9. 3. i95r ist der Gesellschaftẽ⸗ Berlin. den 5. Januar 19360. 9 , . 9 er , ne Goldmark gestell 25 hei Eee unter Nr. 9 eingetragenen J 26 ,. * ital durch . O0) der 2 allt . . , stantinides in Breslau. ö 36 durch einen Wer mehrere 28 bertzgi Ce lich, es Stamm fabitals g Amen i Hern H Abieilung She. l neden, en ent Siken r, S mn . Cee. bei der H. Spenner & Co. en cho, mit be lng Eo. Kommauditgesei, echs ngk a lens, ä Cemil gun . jusammen. Von dem sich ergebenden Rr. 15 73i. Firma; Sermann Sack, ö we nn, , , der Geschaftsanteile abgeändert. — Bei agheta enge zu. XY irma Ma ,., Sr cg mit be⸗ chränkter Bren zu Büren, r, . ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 2 Abs. eingewinn sind jf) = Y in den Reserve⸗ Zweigniederlassung Breslau. Hreslau, J, bestellt., so wird die Ge⸗
Nr. 35 625 Antiquariat Agnes — (Nahe) ist am I.. Dezember 1924 und in 36 Be⸗ B durch Beschluß der Gesellschaft in der . r , ms er n ien des Geseilschaflẽvertrags demgemäß ab fonds Iiff. 1 B. G- B.) folange Zweign iederlassung der in Berlin . f. durch zwei Geschäftsführer oder
9 d o 0 28
*
Straub Gesellschaft mit beschränkter I. 96713 die Negister der , . luß der , . vom Versammlung vom 29. Dezember 1924 in . einzustellen, als derselbe den zehnten Teil Sitz habenden Firma „Hermann Sack“. Haftung: Das Stammlanital, ist suf . dandelsreaiste ate lin A 19 de Fr lmtegzgzicht, Kinn zur . 9 9 fn das Stammkapital auf Abänderung des 3 3 beer err e, kura ist k Da mpfschiffareederei E. Fischer Aktiengesellschaft, . hen de ui e gen en fene, . ist der Kaufmann Han en. . j0 900 Reichsmark umgestellt. Saut Be- ist am 6. Janugr 1835 eingetragen „Bank für das Nahetal, It en fe . 2650 Reichsmark umgestellt und dem vertrags das Stammkapital auf 700 Reichs- ,, 1j . 96 65. . In der Senerglbersammlung bh die von der Generalbersammlung eiwa in Berlin Schöncherg. Den 2 erfolgen durch den Deutschen Nei schluß vom J0. Dezember i634 ist der Ge⸗ rden Jir 63 653. Rita arcus, in Kirn“ am 18. Dezember 1924, 2 . rechend sow e auch ge der . mark umgestellt ist. *. . er., . a . * vom 26. November 1924 ist beschlossen beschlossenen besonderen Reserven zu Roman von Helmersen und Ernst Urban. anzeiger. Der Gefellschafter . sellschafts vertrag bezüglich des Stamm Berlin. nhaberin:; Meig Marcus, Amtsgerichts Dherste in zur Firma i e n eineni 8* Büren, den 2. Januar 1925. . versammlung vom Juli das Grundkapital durch Ermäßigung gu bilden oder zu erhöhen; e . dem übrigen beide zu Breslau, ist unter. Beschränkung oer ert bringt in Anrechnung auf feine kapitals und der Geschäftsanteile ö Berlin. — Rr. 63 64. Otto G. Meißner, für das Nahetal, Aktiengesellschaft. De⸗ 54. 187 ig Bas Amtsgericht. ist der 35 19 des Gesellschaftsvertrags ge · Ih) 05g Reichsmark um stellen. Die Er⸗ Ikein gewinn sind dem Vorstand und den auf. den Betrieb' der Zweigniederlaffung . hie ; dert. Die Geschäfteführerin Frau Agnes Bern. Inhaber: Olto Ernst . positenkassg zu Teefenstein⸗ Im 18. . . 3d nsr Tic feen be 8 1 5 , . 8 Di g n, ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Beamten die ihnen vertragsmäßig zuge. Breslau Gesamtprokurg dabin erteilt, daß e 5 2 Straub führt jetzt infolge Verheiratung e n. Berlin. Prokura: Rudolf zember 1924. und 3. des Amtsgerich eien 36 ii in nnr dorr, Hann os Ss c e 9 . ie ve. Gesellschafts vertrag gemäß [2h] abgeändert. . Tantiemen zu en ,. ch 6 G sie nur gemeinschaftlich zur rr lceiun riellen: 1 46. di den Namen Graf. Bei Nr. 33 807 . net, Berlin. Nr. G8 665. Minoga Sobernheim zur Firmm. Bank. für 5 36 Generalversammlu In unser he e g re, Abt. A ist urg des Franz ile he ist erloschen. An Hermann Rudolf Hegeler u . ividende a gt 6 achfahlungen dieser ,, . . mit Frãje, ig n , mit n . 83 283 Selen c 3 be⸗ reh Offene Handel . , ,,, ö i. 1924 ist die * bey unter N i Tie ne s . Weidemann ist * . en e er is . . f e ö. ) chaftsja die . ie en, Breslau, * . 23 24. en, . mann, 1 komb. ß ränkter Haftung: a amm⸗ I34. Seel; . bisherigen Vorsta mma Karoline üscher beide in zugsaktionäre; e) von alsdann ver⸗ Amtsgeri n . 9 . pi ö. 1 ö ö n . n , . 3 k. , . fi 3 . . . pe * zan 6. . 3 8, 6 Klatte, Bremen: Die . 1 dern rin n n. ren. da ö . an ö 4 * guf das ö ran ö . 22 e u uß vom Bock. der je n ihnen berechtigt ist, die eingezahlte Grundkapital der Stamm⸗ KEresla 2 ö, Ge gde, n, den e. Nr. rh ng am. er ge Verlin. Pom 25. Sep zember 1924 ist das Stamm, *in . pe estretz er Hann Hach 3 Hide len 3 Se. i , . Dremen: Jie offene . in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ . ie Handelereisie Well 6] 3 e, . 1. g. n Stam mk ay stass, der Geschtftsm teile n Vffer? handele ah aft' fete is' th. Hawitel on, sd Wo Goo Pier wark. Zuf Keisten lokuüef, find erkeschen. e del s . . din & f ach 6 . Esellfchakl ist am 13. Dersmber fan gsmitglied oder einem anderen Pro— 6 u bertellen; aus dem alsdann N9. 274 1st bei der Neue Breslauer Ter⸗ ö. gef r eh ee l Kanglochbohtr= des Geh fz ahr Cdeänder, ,d demher 1924. Gesellschafter sind die oe) Goldmarl umgeste ll, Durch eee, mtsgericht, Abt. 9, Bonn. one begonnen. Zur 1 löst. aleichzeitia ist die Firma kursften zu vertrelen. verbleibenden Reingewinn erhält der rain Gesellschaft. 6 mit, be. maschi lcklenhobelinafchine 1 Haupt. Nr. 34 25 Altschassei . Er. Gesell. Kaufleute in Berlin: Ludwig Mosler und, schluß der Generalversammlu 3 Mit f 2 * lischaff er er Can, . ; Textitunion, Gesellschaft mit be⸗ 3 ichtsrat eine Tantigme von 9. 2 des schränkter Haftung, Breslau, heute fol—= lerafel mit . Hebelsche lein. 1 . E e e, e eee ,,, d, n, , , n,, . . L,, , ,, ,, , d Tei i . Des Stammkapital ist au eichẽ⸗ ö 2 eandert wie so . sSg5730 zember ist die Gese auf samtgewinn , w der dur ation i mark umgestellt Laut Besckluß vom 1 . . ö . aus 75 099 . , e, gr r f fel ö 6 3 , : 1 in ir sg ermächtigt. A. n. Tens ferdt, Bremen. In. gelöst worden. . war der Kquf⸗ 2363 122 PS r , e. AE. G.
Gr loschen 2 Nobember 1324 it der Sesell hafte; ss os! Sauer 6. y. Berlin. eg. dentsche eich wah run , getragen 3 2 en. bench g, e Af t mann Johann Wülbern in Bremen. Die 6. . ie , en hi ö e r g. Gers lau, den 24. Dezember 1924. ö Belt i 16 Bs Sieichstremei. ir. vertrag bezüglich des Stammkapitals und Sffene Herne egescllschaft seit 1. Sttober 1ẽSaßt 1 erhält durch denselben 5 Am 19. Dezember 1924. Lorenz Tensfeldt —
chäftsweig: Nah Firma ist ,. rägt e. Gese chf fowohl hin e Amlsgerlcht. . . 440 Zolt,
e me, den tromelektromotor Berg⸗
der Geschäftsantei le abgeändert. 3 folgende Fassung: Das , am nnr, n, Hann. 67h? rungs⸗ und Genußmittelgroßhandlung. Kimi bericht Bremen. der Tantieme, wig ber festen 31 n eichs 3. Kerlin, den 2. Jammar 1925. 9 . . e äerfgllt in are hien , f, d, Geld, 66. K r In unser Handel gregister N. 43 4 Contreearpe N72. der lleberrest steht . Verfügun Rxes lan ee, mann 0 Volt. 13 R * n e n
'? 28 dei Amtsgericht Bersfn⸗ Mitte. Abt. 152. S dt ZJur deren, der Gesellschaft mark. 5 15 Abs. 2 ( Geschãaftskreis des chaft in Brandenburg (Habeh: Durch heute bei der irma Magnesia Gesellschafb Hermann L. Wet en, Bremen: Die KEreslam. 95714 nera lversamml Un Die Vorʒugsa . In unfer Handelsregister Abtei i . get r , , r, Berg⸗ in Aufsichtsrats)], hat dur denselßen He= schluß der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftung, Sehnde, fol⸗ ding ist erloschen, Deutsche Orthopädische Werke, h lich , ö . . 1 440 Volt 152 83/654. 1 1 FES
,, sind nir beide Gesellschafter emein⸗ schluñ einen Zusatz erhalten. 18 (Ver⸗ remer Li ivati 5k v 957 des ir au ons kasse von gi , g ne,, , ,, d ,, , , ,, ga 7 immre, erhalten durch denselben Be⸗ soammlung vom zember i ö ru ital mi orre r We eie! . L, de, * . mn ö. Mir ich ö. schluß eine nene Faffung. k ,,, , Stammkapital auf 20 O09 Goldma heit der von dem Aufsichtsrat tellten Stammaktionären. Reicht der verteilbare *. ö. . 4 — Dezember 192 , *. . . if n , 89 rl et f, n, ar e. . — Birkenfeld, den 6. Januar 1925. ier le toleh gi Keule. ut rige und gestellt. 8 3 des Slatuts ist 3 Bedingungen den ordentlichen Mit ⸗ Breslau. Gꝛ 4d Reingewinn zur lung des k . * 3 ö fad? n re n; ie, ('r .
,,,, . , , nnn, n,, ,, 8. e d , mn n ge. 33 sen⸗ 26 ,, ig . 41 **. * Genn tzeti r Offene Handels⸗ 6 . derfelben und Handel mit solchen halb- Amtsgericht . den 2. Januar 19265. . in . die 3 Dreh 1 ist ö . * . 2 46 e , i Terhi hien . gr 36 brille gien. I eiern ,,.
Potsdamer Brücken Bau⸗Aktien⸗ ö seit 2. Dezemker 1921. 9. Hithirꝶ. l Hö 27] und ganzfertigen Waren dieses Ih its — 8m 1. , 8 1 9. er . 2 6 fold . 6 *. . a, . —— * — eee. jster able. B . em Spannweite. 9 gesellschaft: Durch Beschlüsse der Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute: Siegf zie Im Handelsregister A ist heute bei der zweiges, bie Beteiligung an, anderen der, Burgdort, er gene (95 bg] e arm m n, = n h, d ne Fee ee nn, , 6 es, und Sand⸗ ent ch n gin 560 em amm
neralBersanmlungen zom 16 Noapember Jaduk, Charlottenburg, und deo e . Fi3ma Uugust Piefferich in Bitburg ein / artigen Unlernehmungen sowie der Betrieb unser Heide en erg B Nr. 30 ist Gewinnanteslsschein des Vert 4 6 64 Gefellschaft mit . weite kompl. ee fh s mit und 29. Dezember 1924 ist das Grund- 1 Zur Vertretung der Jesc in getragen worden: Bie Prokura des Kauf⸗ von ihr neh unge, und allen sonstigen . bei irma . . ferner . nd ⸗- Gemäß nn en nie ß a . . aus ae 38. die schränkter Haftung. Breslau. heute z. 3 10 Stck. Treibriemen versch. kayital auf 365 960 Reichsmark um. sst nur Leo Janfen ermächtigt. — Hei manns Dalef Zur eg u nth ist. exrlosc , . die mit dem vorgenann . . Tit schränkter Haftung in Eeschäffe und Geschsfte ahnlicher Ärt ju 29. April 153 n. das Siam . be giti, wird. sehen gendes eingetragen worden; Durch Länge und Breite 5. ebm, mm sir gestellt worden. Ferner die von der. Nr. IzI Mendelsohn & Go, Berlin; Bitburg. den 3. Januar 1925. Amis. Zweck in Verbindung stehen der diesen zu Sehnde folgendes eingetragen; übernehmen, die sich nach dem 4 3 kapital 200 009 Goldmark. don dem Vorrecht auf 6 R Hivdll nde ö ö luß vom 25. November 1831 Kiefer, 26. ebm 2 . felben Generalbersammlung beschlossenen Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit gericht fördern geeignet sind. Dag Grundkapital urch . der eie far gen, 4 lufsichtgrats de Wlrieß der Am 2). Derember 1924 zi ache lungs⸗ ee bie Vorn 6. die Gelellschaft aufgelöst. Dire tor unbef. = ck. Satz ungsãnde rungen Als nicht ein⸗ einem anderen Gesamtprokuristen sind: r, 528 ist auf 1 446 90 Goldmark umgestellt und sammkung vom k Dezember 1924 ist das elschaft eignen. ie Gesellschaft hat ihre -emäß Beschluß vom 29. Wil 1924 i keinen Anteil am Reingewinn. * st Röhler etragen wird noch veröffentlicht. Das Alfred Dresel, Bruno. Goldstein und n ermäßigt, Die Durchführung der m. Stammkapital auf söh Cho Goldmark um Kap itallen sicher * r,, . g ist Segenstand des Unternehmens der Falle einer Liquidgtion erhalten die Vor⸗ . besteũt Ge mfr zerfällt jeh in 300 In, Waller don Mayrhauser, sämtlich in Hisechgr'rwgr du, Sachen; stellung ist erfolgt. Der Vorstand besteht R'stellt. 3 3. des Statuts ist dem n. Bas Grund betragt 1 06 e . von Benzol n 9 fir ugsaktionäre vor Auszahlung eines Liqui reslau, 23 24. Dezember 1924. haberaktien zu je 1500 Reichsmark. — Bersin. — Ri. DBi7. Rabomg Ma. Auf Blatt 101 des Dandelcreg: ters fir ie nach der Hen mn des Aufsichts ats . eändertz Reichsmark. . ö Rechnung une nach Anweisung 1 an die , . en nn, m, Bei Nr. 28 G56 Weichselstrase 30 schinenfabrik Hermann Schoening. Berlin⸗ die Firma Carl Ehrichsohn in Bischofs⸗ aus einer oder mehreren Personen. Alle Amtsgericht Se e den 2 Januar 1925. am J. Dezember i . 36 ö als deren 1g r . einen Anteil bis zur Höhe von 115 3 , Gr undstücks⸗Aktiengefeilschaft: Durch Borsigwalde: Gesamtprokurist in Ge. werd ist heute eingetragen worden: Die Erklärungen, welche die. Gesellschaft ver⸗ stand ern, * . . . e ar ed? die Besellschaft für ihreg. Rennwerts, zuzüglich 2 rück · r eslau. s Besckluß der Generalversammlung vom meinschaft mit einem anderen Prokurssten Kaufmann switwe Florg Helene. Ma pflichten und für sie n,, . . * . Ludwig Pau e, 8 Rechnung ihrer Gesellschakter. Ver. ständiger Vorzugögewinnantejse sowie zu n 6 ä ö a Abteilung B II. Stieter 18381 ist das Girundkapital ist: Erwin Stephan, Berlin,. Nr zäöh Chrichahn. ges. Tuzschrh, in Bischofs mösfen eniweder voa orstan ds remen. nd . Vorftands. mögen besitz.t und erwirbt die Gesellschaft . ¶ Iinfen guf den d,, Nr. 7 . che Keramik auf 15 009 Reichsmark umgestellt worden. C. k. . Berlin: Die Gesamtprokura werda ist Inhaberin. mitgliedern oder von . Vorstands⸗ Verantwortlicher Schriftleiter . steñt. fo wird die Gese ** u treuen d. ihrer Gesellschaftet. ein r, für das ein von der ö 215 1 er Haftung. Ferner die von derselben Generalver⸗ des Wilhelm Grunewald und des Kgrl Amisgericht Bischofswerda. mitglied und einem Prokuristen oder von Pirektor Br., Ty rol in Charlottenburg. I von ihnen oder dur gene Gewinne kann sie nicht ee. Generalpersammlung genehmigter Ab Breslau, heute ö sammlung beschlossenen Saßungände, Maurer ist erloschen. — Mr. . Ge⸗ am 7. Januar 1925. zwei Prokuristen der Gesellschaft gemein⸗ A . . 3 in Gemeinschaft m Durch Besckluß vem 29. April 1924 ist schluß noch nicht vorliegt und ferner zu. worden; Durch 8 chafterbeschlu rungen. Als nicht eingetragen wird noch brüder Silbermann, Berlin: David , . schaftlich abgegeben werden. Die ih- Werantwort . j den . s einem fee tg vertreten. Juch kann der Gesellid crizveitrag entsprechend . Han d c 5 3 sinfen auf den Jennwer! seit 3i. Stieber 1524 . die . . r, n. Das Grundkapital zerfälll Silbermann 66 jetzt den Vornamen R aonnm. . [95729] nung der Firma geschieht in der ö Nechnungsdirektor Mengerin g. Berlin die hen r , durch wei Hrokuristen ken nne, , vom az ginn de schäftsiahrs, in welchem die 6 Kaufmann Karl Kor ö 5 Inhaberaktien zu je 3655 Aibert“ — Rr. 15 564 C. F. Schlegel, In das Handelsregister wurde ein daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- Verlag der eich telle Mengering) vertreten werden Ge r ai ist im der ö . beschlossen wurde. Der sich 2 alleinigen k esten. = Nr , og, Jiethen- Berlin: Inhgben ier Willelm Schlegel, geftagen: sellschaft, die auf mechanischem e r rlin. fe eie, in j6h0 auf den Inhaber lau. ken . , g, andert? darüber hinaus ergebende Liguidatienz⸗ R536 den 24. Dezember 1924 . De ., 3 ö 1 . . . Nr. 592 3 ig bei de . . 6 e ere, 2 in. der a, Buchdruderei 9 e. Al een, 9 6. je 1900 K 28 . ⸗ reslau. erlös fällt n. — 4 . Lee er. ꝛ r u r neral⸗ & arlottenbur e om⸗ . am 25. IL. ei t zufügen, und zwar oku we überngmmen I — . 1zu ,. rzugsa gewährt einn — dersammlung vom II. Ołtober 1924 ist er tie ses f eff ki. ad e nil. Firma Karl Ferschel in Bonn: Dem] dez Verhältnis andeutenden Zufaßz. Verlagganstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 liche nm betrag si 2 2 . ö
reslau, ist zum alleinigen
1
ö
8889
122 22