1925 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

B 3672. Mühlenchemie Gesellschaft Ds. Stammkapital, ist auf 110 000 Schorkorpf bleiben bestehen. Ebenso die Euld . 96 9 ] Auflöfung 26 Gesellschaft A faches mit beschränkter Saft Unter Reichsmark stellt worden; die Um⸗LEi , 9 9 ümpler. In ier Dandelsr mer e, n . Stimmrecht und erhalten eine Mindest⸗ . J 6. . 2 9 ö , , en ee, , ,,, b ,, ,, , b, ,,. Dritte Zentral⸗Handelsre gister⸗Beilage

mit beschränkter Haf luß der y vom gien , mit Beginn Fl * 63 c . 3 , ,, cht i * HJ ,,, ,. . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger 1

des Unternehmens kapital . . au, Marie geb.

llt. nstand üttner, 2. ; 1532. Eli R 23 lla⸗ d rt a sind Karl, Kirsch und. Walter 2. jedoch hc · ö d 6 uc; Hier lee. wer. . a 3 ö Gr. **. Einzel erh ss, Le in ,. ir , g , . den Nr. 10. Berlin, Dienstag, den 13. Januar 1925

. . erg ist , , mit beschräukter Saftung: 36. n der Frau Johanna Bienes ist alt hat am 17. November 1924 be- in der

rjuneb men. 9 ignet y. Um ist das Sammkapital . ern g, gonnen . . ung 2 ovember ö . . worden. D 3h. aer en ure , Fulda, den 31. De . 1924. 191 nen geg bee Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2

. die 1 zweige der Ge chtzmark ermäßigt J . zu fördern, inshesondere auch ne. ö. . ührt. Durch 36 . Vie Firmg ist erlos ö Winizaeriüt. Wien teiluna . , . e . a r

dertretungen und Agenturgeschäfte für wn . der 7 rsammlung vom A 10 326 Nhein⸗Maginischer dein⸗ 56 . Das Vo ** Ünternehmungen zu übernehmen. die Satzung der vertrieb Leopold Kahn. Inhaber; Enn da, ö .. fälische¶ Fleischversgrgung. e Hand 15 if * , , , 3 Alexander Die Prokura des Diplomkaufmanng Dr. Chemnitz. ob 963] Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht. 2 ist bere btigl. Iich bei r e,. . ks be, Kagsann Feaneiß, Kahn, Fäautan 6 . . ö ee. n . elsteg er, Wwebera ist aus dem Vorstand aus. ö .

ae n. oscken. FProęturg ist teilt dem Kauf- schaie reg fterss betreffend. Gauge nofsen der Gin, und Verfauf? one die Per.

Weender cer, Hechtefonnn zu be⸗ geandert won en, 10 744. Baumaterialien und schaft in 3a * V sammlung vom 2. Dezember Me] ist dag 8. , mann Zänker in Zwenkau. schaft für Kieinwojnnngsebau ĩ dei . B 2Wh2, r. Sausgesellschaft Solz Größhandelsgefeslschat Sprin⸗ mit dem Sitze in * Stammkapital auf 15 GM. Gofdmark ei der im Handelsregister B Ni. . Hamm, W Amtsgericht k ungsbaun in wertung von. men und der beim kiligen,. ah , , , . mit beschränkter Haftung: Im 26 ö 1 Ber Kauf⸗ worden. n i hg . ö darch Herabfetzung des Nennwerts des 3 faen, img, . Tage⸗ , . Ant oerichil 6 ö ö. . 2. J 2 er er r n ,, ,,, or g. D. Viktor K att Pau 3 b. S., in Halber⸗ anuar 1925 e,, Sachsen. 95716 Lans en, Rz. Darmstadt. Soo]

n. und Auslande zu srrichlen. 65 nr. kammkapital betrügt' Soh0 Reichsmärk. der Umftellung ist das Stammkapital guf mann Max Springer ist aus der Gesell⸗ ; Bi Win . Stammfapitals und der Geschäftsgn tere ar en ö. Eingetragen am 6. pflicht / in Chemnitz. ift heute einget

. Karl 10 009 Reichsmark ermäßigt . Die schaft gusgeschieden. Die Firma lautet Rafe ilhehm iel. umgestelt 55 1, 4 und 10 des Gesell⸗ stadt it hent⸗ Heeg en, ber Firm Bern nich Vüschtr c Co. Deulfche Orlhotd fk. Werke, Gesell⸗ getragen

, ar e. ö. , e e le , de gn b, D ,,,, = ki, Der en , i, l . e ne fle gf h en, e.

in Frankfurt a. M. . . schaft Ermäßigung ist durchgeführt. jeßt: Baumaterialien und 3 * 1 ius a5 . der Gesell . k,, e , , . JJ , , , . ker g e, Vertretung der . erfolgt, wenn lu en, 6 er maß Fer nn, De e, * er,. ö Je. Halt, den 2. Janugr 18250. . mee . dahin . daß das . das 3 G en e, . s . t Herr. 3 den 8. Januar so25 f. Firma und Sitz: Genossenschaft zur mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ge , .. 66 . i 2 7 m. in er euich. Abtellang h n n . err, in Abt. c e. sst . 9 8. 5 . Kauf K Erhguung eines Eigenheims e. G. m. b. H. e dhe il durch je zwe Geschäfls— . 6 a 2 ö . Ren be e,, , Mang won. am 5. 1 19825. Durch Beschluß e gab e n, ne in er, 4 Geno en ts⸗ Dortmund. 96964] in Egelsbach , if er , es, Reheinstrake. Sansgesell= ist i . . 5. 3 2 Gikaber: vag ö . . ö . Gejellschast mit behch ren kter HJaftung mit der , . vom z0. De. er führt die bisherige J 9 49 . 1 R ,, . ist bei e , ,,. a. ,, . ñ is elsregister 8. ijember ist das Stammkapital auf . z 1 Nr eingetragenen Gemein- stellung eines Eigenheims mit Wirtschafts— führer Karl Grünig ist dagegen zur Allein schaft mit beschrankter i g Kaufmann. Eugen Knödler. Frankfurt 3 86 deer e e, Kiechle dem Sitz in Ifelhorst“: h Gefomnnt᷑ eln * register nũtzigen Baugenossenschast Groß Dort. ö. berrretuna der Gefell schaft Berechtigt. Die Das Stamm wital ist quf N o 0 Re a. Main. ö AUrtleng⸗ ellsch I. in 3. Der ie el r getz ist am 9. Sk Halb . . ing ⸗e Hamm, Westf. (gos 14] * mund eingetragene Genossenschast mit be 3. Statut vom 5. Oktober 1924 n, , der Gefellschaft erfolgt irn mark nmgestellt worden; die Umstell . 353 R 1b Sas. Max Ochs jr. Inhaber: nn, . agen see tober 1924 errichtet und durch Vertrag , den in ö e . . des Amtsgerichts Hamm A8chersleb 959 schränkter Haftpflicht am 22. Dezemb Langen. den 8.8 Januar 1833. die Geschäftsführer, , nich' andere durchgeführt. Durch Beschluñ 2 Kaufmann Mar Ichs jr., Frankfurt a. M. * e . des 3. es der Wm 10 Dezember 1924 ergänzt. Das mtegericht. ¶Westf . tragen ist am 2. Januar In uns 2. schaft ,. 1924 folgendes eingetragen: Durch? * Dess. Amtegericht Personen durch bie Gesellschafterkberfamm. schafterdersammlung vom 11. Dee Ftankfurk a. M., den G. Januar 1935. 8. f . h. e Stammkapitgl beträgt 16 090, * Jectzebn; . 525 bei 8. Aktien gefesffchast bei erem, enossenschaftsregister j , , 9 e⸗ ess. Amtegerie tzung der Umffennng . J. ,. ung vom zember tansend? Er . e 20 Golkbmnart᷑ Halle, Saale. oõ? 1] fit Caf bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ein⸗ er neralversammlung vom . hh rhöhung des 8 ls r Lackfabrikation (Abt. B Nr. 1h: 23 November 1934 2 Lauem hugs, Eom rm. 25971 E e e. ' , 1 Dollar gerechnet. = des 19 H.R. A 3658. Schröder & Förster, Durch Beschluß der Generalversammluns d ö (Gegenftand des ö. 3 In das Genossenschaftsregister ist am

. bestell 9 . n . . * Gen nn, d Preufisches Ain ene ict Abt. 16. 33 gen im utschen Reichsanzeiger ö. ,, nnd⸗ , rn ge, , , e Viren Ginäicktegt „Gr slschst fieb̃r Tm . deer in die ö iii. Gegen t I Januar 1a bel der nter Nr . per; g eisf s⸗ mit beschräukter Haf⸗ . ; k , , , Abt. A ist bei ö Die neuen. 6 Grundbesitz des Gutebesitzers Theodor Berlin 85 H.-R. A 15. 15 des Gesellschgfsertrags zenndert. n hr e, wert mn be nliei 3 ,, Ta n en , en, zeichneten Konsum- und Spargenossenschaft tung: Die Prokura des Thanos Jara. gesellschast i v. der . 4 Co. folgendes ein⸗ Fr baden laufen ben ükffen bon je 1960 4. Mumperow zu Isselhorst befindlicken . JI. . wurde die Umstellung des Grund- daß durch die General versamml ihren, von Häusern, bie Annahine von Spareint für Lauenburg und Umgegend, eingetrggene

tung: Das Stammkapital ist auf. 20 Gerberei und Mahl mühle und der damit Halle, Saale. 9ö8ob] Kapitals aus 33 oh Goldmark beschloffen mn f I' k,, lagen von Mitgliere tn! und Sn. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

manlis ist erloschen 1 werden zum Kurse von 105 Billionen B 26561. Wahag Maschinen ,,, stellt worden; die 6 ö Karl FZrisch in] . h verbundenen Geschäfle, wie Korn. und n das Vandelsregister B ist unler 743 Die Ümftellung ist durchgeführt. Das lied 9 in Lauenburg. Pemm, eingetragen. kel ge durchgeführt. Durch i 3 . ist aus der Gesellschaft aus, e. k . 1925. dederhandel, die bisher unter der Firma Darm; und Fleischwaren⸗Industrie Grundkapital zerfällt in M0 auf den In—⸗ k 25 . . 6 cf f . 6. Mit dieser ae, cen, ist die Konsum⸗

Chemikalien Handelsgesellschaft mit Fuld K vom 1 ie Firma ist, in Paul Umtegersch Abteilung 5. Rar Mumperow zu Ile weft besricben e , en in 6. mil Zweig⸗ haber ö Aktien über j. S6 Gold; Engel umd! Walter Lan ibeie in Albert Gengffenschest It. ausschic lich darauf und Spargenossenschaftt ür Bütow und

beschräukter Sastung: Im Wege der der 6 Umstellung ist das Stammkapital Auf . 6. ist die Sasung der, Um- . in Rich hien berg geändert und wurden und nunmehr mit gllem bew niederlässung in Coburg eingetragen mark und 2065 desgleichen über ie 800 leben, zu Liquibatoren westellt' sinde gerichtet, minderbemitlesten Fanslien rer Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit ; beschrankter Haftpflicht, in Bütow, laut

P00 n, ., n . Die stellung entsprechend in 3 (Stamm: unter Rr. 6 eingetragen. Cinzelkaufmann: Fulda 9593 lichen und unbeweglichen ubehör u worden: Nach dem durchgeführten eral · Goldmark ersone d = e e ,, r , , , , , . n n Kid fe er-, n, , ,,,

Grmäßi gung it durchgefuhrt.

. der Gesellschaflerversammlung vom worden, F ranzburg nuar 1 heñte bei de ma Friedr inemann bachtet . Hesellschalt und Pachtvertrag ist das Grundkapital durch Umstellung auf Hamm, Wwestt den Beschlüssen der Generalver en. Oktober *. ist die Satzung der üm⸗ B . 2 , . br nr . ö ö, ia e , ,n laufen vom J. Oktober 1924 ab. Beide 160 00 Goldmark ermäßigt worden. Handels register bes Amt gerichts Hamm ad Sehn. sob9s ö gin . vem 29 64 3 ö stellang . ahbheaändert worden. schaft mit beschräunter 8 . a e, ker Haftung in ln, eingetragen. . 3 ö. . 9. i. . ö Beschluß sind im Ge⸗ . en , 97 an 4 . In unfer Gen offen schaftsregister ist sin . n, ,, die e nnn n werden den schmolzen. Amtegericht Lauenburg ä. Ppomm. aehsen Durch Beschlu ö . silterget zwanzig] Jahren * ossen. Si ertrage 4 der Nieder⸗ r Firma We stho öhne Gese zu Nr. 8 . Genossenschaftsmeierei vuschen· Genossen zur genossenschaftlichen Benutzung Lieben n erda. 96972

,, Deutsche Effekten . Gustav Filsinger ist nicht mehr Geschäfts⸗ E 5 amn ; J a ift der 5 5 verlängern sich um je 35 (fünf) Jah schrift geändert: . Höhe 4. a, nm fh ft mit beschränkter Haftung in dorf e G. in b. . in Luschen dorf einge überlassen. Das Amtsgericht Dortmund. In unser Genossenschastsregister ist unter

selbank: Im Wege der Ümstellung führer, 6. 3 3 des Handels registers, ech 9 r 86 * F 338g. Jacob Mandelbaum, Ge⸗ irma Weidenau ⸗Gesellschaft ö tien⸗ n ir e eee gen amm. wenn nicht einer der Gesellschafter 6. des Grundkapit und 5 Satz! Damm (Abt. B Nr. So); Durch Gesell⸗ , , ,,,

sst das Grnndkahllal auf 3h0 Cob Reichs 3 Ei

mark ermäßiat worden. Die Ermäßigung 56 nir deschtrkter baftung. schaft in Freiberg betr. ist beute fahital, genndert. Das n e nf Jahr vor Ablauf der zwanzig bzw. später Vergütung des ufff dran 6 Cc schafterbeschluß vom 17. Dr Gier 1924 ist ; pũsseldori. 95)

ist durchgeführt. Das Grundkapital ist . e. ö. 1 Je. 4 ö ze , Oe , gn, . . umgestellt. . der fünf Jahre durch eingeschriebenen 4 ö dem Register der JZweigniederlgffung das Stammkapital auf B02) Goldmark 3 K Bei der unter Nr. 116 des gl , Zeuch 5 63

eingeteilt in 100 009 Inhaberaktien zu je K e. . Di J. 6 1 . a. Tage be⸗ Salt den 3. Janugr 1925. 61 . sellschaft kündigt. Geschäfts⸗ 9. erm. einn mr noch ver H 9. ,, ad (lin ss nter de * ö ö. schaffsre n lfterg einge frage nen Cin! Und re, . . . 33 9. e, . 1. Amtsgericht. Abteilung d ührer si ingeteilt ist das Grund⸗ g Die Umstellung ist zog Golpmart und des Wesch h rantelll Veikaussgenossenschaft der Schuhhändler LanLliche Spar- und HDarlehnekaffe 6

50 Reichsmark und 109 900 Inhaber und . .

An eilfchtine zu je 15 Reichsmark. Durch durchgeführt. Durch Hes dn schlossen;: . 36. der Gutebesitzt. Theodor Mum kapital in 75065 Inhaberaktien zu je durchgeführt. Duff lt ee s en enn 5 j zekasse Ze !. aflerberfammlung vom 13. de, er 3) die Umstellung des Grundkapitals . ti 20 Gold w auf 10 Goldmark). getragene. Genossenchaft und Umgerend e. G m. b H in Zeischa.

Beschluß der Ceneralversammiung vom scha s 9 . 95720] perow zu 33 2. Gerber y lan nag 6 en Bl Sahncktz, den 8. Januar 1926. it Kichranttet ait icht bier it am ö . zeisch

30 Delember 14 ist die Satzung der 1824 ist die Satzung der Umstellung ent- guf fünfundsechziglausend. Reichsmark, zer⸗ m= Bruns zu Hollen bei Isselhorst, 3. Kauf⸗ Halle a. den 23. Oktober 1924. ; ö , 9 8 . i. k. Fi n, * , ,, 3. , 2 J ert Kriener zu denmepde Das Sr d e ' dier ig In unfer Handelsregister Abteilung R Amtsgericht. Abt. IJ. e Heben ber 1824 folgendes eingetragen den 39 Dezember 162 ist. heute bei, der unter Nr. 280 ein. Kamber. [ob95 9] . Die Genossenschaft ist durch Beschluß Laburs.

kapital unz Einteilung) 26. 27 (Stimm- chäftsanteile abgeändert worden. aktien über je zwanzig 1 , ee. fünf Aktien ne elch! ind., Berk ig. Rr. 1 .

hä) und 4 abecändert worde 6 zzt. Paßmann &. Kaufmenn nr, ammaktien bes se ein. . 8 meh rere Geschäfts führer bestellt, Halle ü J getragenen Firma „Siegmund Loewen . s 6 K

ö dn . . ö 5 . 1925. 1 e. foo 3 . ö und e erfor- ö lee 6 so ö 2 der 2 . 5 9 e, eit B ist u i. 3 . selgendes eingeladen: Die Eren i g e e ge, iner 1er gr e fr e, ge, ne, benen 9 . en g, , 9 icht J 10 2 n

6 ö hel lr ermäßigt worden. Die Cr P) die Ich sh nf 98 des , , . um . . del . A ist 136 * 9. . . bel fs e, ö ie r , n en, . 16 kee Oe mern 1924. ,, , n,. . * lt r,, 2 , 34

Dur chäeführt, Durch Se, Hhemqgt durch Aug be unten ö einge lragenen Firma Am 390. Dezember 182 in At, 6 getragen worden: Nach dem . Das Am tegericht. hausen, A. G. . ag Gen r en J , Ritterguteesitzet Ferdinand Türcke und

igung ist 3. tau r, Prank furt, Main. 957 88] . . Generalversammlung vom 4 undert neuen Stammaktien über wert Ge⸗ Hen dels re gister. In Dezember 1924 ist 4 Seng der P n , Reichsmark, ö. Del are in Heseke heute fol J Ne. 65. bei der Fiymma Purn h ,, . luß vem 2. Nobemher Minden, Westi. 36007 ffrichtet am 13. Teiember 19246. Hegen. ünter Nr. 27 des en,, n, ,

erloschen. fellschaft mit beschränkter Haftung in 1924 ist das Stammkapital durch Er⸗ st 1 B 35654, Eduard Eicke, Gesellschaft ÜUmstellung entsprechend in nd. . G dement sprechende und andere inkte eingetragen; ö. irma ö Hütersloh“ Durch Beschluß der Geseli= mahsigung umqgefte ll 566 In unser Handelzregister Abteilung B Fand Rs nternehmeng ist der. Betrieb registers bei der Einkaufsgenossenschaft Kan! mit beschrankter Haftung: Der Kauf kapital . 2 und 397 ö . n. . des Gesellschafts⸗ eseke⸗ , n . ; schafterversammlung vom Dezember ö. 4. . an , ist am 6. Januar 1925 unter Nr. 70 bei ,, k Em der Wirte Duisburg's 3 . . nnn, .

mann Dr. Rudolf Herzog in Frankfurt 16 abgeändert worden. vertrags. 1921 ist das Stammkapital und die sind in d Gesell der Firma Mindener Wandplatten Werke eingetragene Genossenschaft mit beschrankt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer . ist eingeteilt in 150 de, ö ö. 6 Grundkapital beträgt nunmehr Fgmark. durch em e schaft vertrage ent Attien sellschaft ; * schäfts⸗ und k nötigen nit beschran er genablt.

Geseke 95800] k guf Reichsma ur sprechend der Niederschrift dert iengesellschaft eingetragen: Das Grund⸗ Halipflicht in Duisburg, ist eingetragen: Loburg, den 22. Dezember 1924. dent n O00 Reichsmark. einhundertfünfundzwanzigtausend . 3 , 8 ele 8 ist 63 * . ft geändert worden fapitah it auf go h e ht, Herebgcs ehr. Geldmittel zu beschaffen, 2. die Ansãge w oburg. 8 . . J.

=. ennmwers de; Stamm⸗ §z 4 (Geschäftsjahr) und 5 (Stamm⸗ z —— ß n, , , * . lg, 3 . 8 ö. ö 9. . i. Nr. J ein . 1 a n. w . ö, * Re 6 von Goldmark an m, e n , 7 e i e en ef. 3 , . . 6 vom Münder, Deister. 85974 Co nie⸗Dewa“ 1 3 Eten jedo ichsmar . September aufgelõs 2 , w,. ie i d , , . . . leere; , , i , . m , eintausendeinhunder Bie Firma ist erloschen in Reserve gestellt. 1 des Gesellschafts⸗ Das Amts ger cht. Abt. fh. tzung geänder as Grundkapital Berctebe beftir nuten Bertl dme gen „re mereg e . . —e,· . 1

Reichsmark ermäßigt worden. Die Er Ermãßigu durchgeführt. Durch Be eichsmgr?. und t t dementsprechend geänder . zerfällt in 4500 auf den Inhaber lautend in siebzig Stück über je n, . Geseke, 2 anuar 1923. vertraag is tsyrechend g . Arien , n, e , . yu u und . Maschinen, Geräte und andere In das Genossenschaftsregister ift heute mit beschränkter Haftrilicht, eingetragen:

mäß iaung ist durchneführt. Alsdann ist schluß der lischafterversammlung . Am 2. 1955 in Abt. B Nr. 28 86 ö mark lanten, sowie fünfzig Stück auf den as Amtetericht. n 2. Januar 4 ? Halle, Sa alæ. 980) Gegenstände des landwirt = ö , , , 6 . . died ) Win. he. . 9 gaktien, deren J bei der Firn esstgerl 5 2. 36 . In das Handelcregister B ist . 91 ö cl Faul Kiel Furch Lib kei ö. befh ffn 2 . J . . K . ö mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ kapital 2 Geschaftsan teil und außer · . je einhundert e mark be⸗ CG OoOIldKberg, Schles. . schaft mi beschranktzr Daftu Ill. Saane. Getreide. Aktiengefellschaft, beru ung auge schieden zu überlassen. schaft dr, n,, Tischl Doll versammlung vom 7. Oktober und 17. No- . ; * 1 3 man . . tr andelsregistereintragung: ee , ,, , , . . Halle. S. eingetragen worden: N mtoher cht Minden 6 R Bamberg, 9. Januar 1925. 6. ö . . 9 b h 1 *! ?. fee r 1 ben ber 1g21 ist die Satzung der 2 y. i. f deer e 86 . w und die Erhöhung sind ö De , , e, für 3 ö .. . r ke r e i, 4 . ee, , . ard Amtsgericht Registergericht. , . Hic n n nn de 2 . der . am 2 3. 9 0 5 —— —— 5 J ,, e,, , 8 , ,, , , schãftsanteile⸗ 36 außerdem in SS hund 6 ae ei se Im Wege der Umstellung u und . ungs⸗Aktien Amtsgericht Goldberg, 8 tellt, daß eim marg 9 oldmar 3 unser Genossen Hastsregister ist heute des Sparsinns; Be; d Absatz land . ) ell abgeändert w e e e, ,. eise auf Goldmark umgeß im jeßt Reichsmark, erhöht worde f unter Berlin 152 H.-R. B 21 670. die „Spar⸗ und Darlehnskasse Dam⸗ ug un tz land⸗ nenne mms . 975 k , er. y zt ia /, ,. 6 i. 8 e . Satz 1 da g euschaft der CC iistr o sss] Ie e en men . 7. De sind entfbrechend der e e fz J. ö garten. eingetragene Hen ossensschaft mit nin nien, gig, . und Bedarfs. Zum hiesigen . , . * 3 33. 6 . befaßt sih mit dem Leiters attagugg ur , kenden, lng ö ,,, ö pay erh , . , . w ese efaßt sich mi ö é er ff ö d Eintei⸗ ri amgarten, eingetragen worden. Mulsow und Umgebung, eingetragene Ge- Sir r. e e , , n , . . . w. w n e, rn ien cbeitung von und dem 6 aft 3 mn ga er, , ? iiberall zurch i Wort „Goldmark er⸗ un des ,,, 8 on ö Aktiengesellscha 6. , Gegenstand des Untemehmens ist die . e, , . Tlgen durch ne senichast mit uber ann . icht ,,, , bi, g, , , . 6 ,, , , ; , . gie ene, e e mn er dee e, e. 6 Geschäfteführer bestellt. so sind je Tovember 1934 ist eit Sir g n Korbmaterlalien sowie mit der Fabrikgtion * Güstrem, Ven 8. Januar 155. ; 1 Yi n fe üg en fei. ichtsra IN; an die e bon Golb. n . garn n, f lbren eschäfts⸗ und Wirt- Zeichnen den zu der Firmng der Genossen. Fetrggen. s, Die atzung datiert vom zwei Geschäffeführer gemęinfam oder ein simstellung entsprechend z(Grund. don And; dem Handel mit rzeugnissen Amtogericht 2 ir I, n, . . mark treten jedoch Reichsmark. Hierzu Treneꝶ. Oos 73] schaftsbetrieb; Erleichterung der Geld—⸗ . enessen⸗ Ig XII. 1924 Gegenstand des Unter. ) ö der Korbindustrie⸗ mit dem Sitz in Gütersloh: wird fen entlicht: N Im Handelsregister ist heute auf anlage und Förd schasi ihre Namensunierschrift beifügen, 6 ist S ö 3 ö d, , , ,,, ,, , m, e de,, geen! r,, 4 7 und 6 abgeändert n, re ar ellschaftẽertrage hefann ige mar ö Die Giütersloli. 95244) vom 9. mber 124 ist das Grund⸗ i er * g nl, e über 16660 fabrik Bernhard Maerker, Aktien⸗ schastlicher Betriebsmittel und des Ab ist während der Dienststunden des Gerichts Freditverfehrs fowse ur Förderung dez 3 16, Terra⸗-Hausgesellschaft mit ö , , ,,,, orzugsaklien haben gegenü den In das Handelsregister ist eingetragen: kapital 37 ogg Goldmark umgestellt; eichsmark und 230 In . je gesellschaft in Treuen, eingetragen satzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das iedem gestattet. Sparsinnt. bes chranfter Haftung; * n Wee den geschieden. go5. Slam malt en lechs fache Ge gt bei Am 10. Dezember 18214 in. Abt. B . in. AM Namenaktien vgn 1000 über 100 Heig angti ke worden: Durch Beschluß der Grenerai. Sigtut it am H. Dezember sR errichtet. Amtsgericht Fraustadt, 6. J. 1925. derben, den s, mar 102. J er me e ,, ,, Gr, , , dr,, Cee deer wa öhung 0 er je m er Gese ertrag lau otariats· Das 7 ee , /, ar mm . r . 52 8 . ig, ö ö. h hnsich? 3 . 1 * 6 geri 46 19. w Ta ö 3 Das Amte nericht. 3 Band 11 SQ a neck Ip. 83676 brush der Gesellsckafterderfammlung vom Erunke furt, Mam, 9h do] Aenderung des eber nn des Unter e Th n vom 5. Dezember 181 st find in Namenaktien umgewandelt mit nale, Saal. 9ö9gh6] und 14 abgeändert und daß Grundkapital Rrᷓeslgam. obs! * R fee. , rag, n das bießte Genessenschg tereg ter een fa der das Stammlapitgl auf Gold besonderen Bestimmungen über die Ab- In das Handelsregister Bz ist unker 776 auf vierhunderttausend Golbmark, zer⸗ Nach dem Statut vom 9 Dezember 1924 ge . meinn. Bau, ist unter NR. 39 die Firma Sar und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Darlehnékasse Gr. Godems eingetragene

Handelsregister. nehmens. Auflösu l. Dezember el ist dig 9. der A 09 0 Deuter. . Kneipp: Die ‚. des I=. ens der Ge ᷣ. mark umgeftesft. Der Gesellschaftävertrag tretungsbefugnis. 3 4 des ek cher . BVlcamwetke Äktiengeseischaft fir Mine. fallend in zwanzigtausend Aftien Mn je ist. eine Gengssenschast unter der dirma in . t. B. Gegenstand des Unter. Genossenschaft mit unbeschränfter Haft Hat

Ümstellung entsprechend in 3 (Stamm— n. chen en ist aufgelöst. Liquidator ist s m allen andere dahin geändert, daß überall an die vertrag ist. demen sprechend neu gefaßt. . lle, S. zwanzig Goldmark, umgestellt worden. Corpshaus Frisia, eingetragene G ö ge ĩ k anderen 96 ö Sa eingetragen Lr g nftessmn n ff du, g rl. iche t nl He chr . . nehmens die Erbauung von Eigen⸗ 3 in Sr. Godems eingetragen worden:

kapital u. Geschäftsanteile) abgeändert 3 ö

der n, Ca 3. J, . Frankfurt a. M. heiten ie 57 a. bas telle des Wortes „Mark“ das Wort i des Gesellschaftsvertrags geändert. worden: Nach dem dur r . Innen stadt Hausge ell 3816. 6 , Strauch: Jetz i Stimmrecht wie die Slammaßtien. „Goldmark“ gesetzt wird. di. lehte . . assung e. glu der e mn, sen ä. Krenn eherne nber 1g24. en Ge g, Hrrel wäerü icht , e, kämen , R schaft mit beschränkter Haftung: . 6 . mit Beginn . Zreibe rg, am 7. Zanuar 1835. Am 16. Dezember 1925 in. Abt. B ie. uf eichnung irma sind 235. Dezember 1524 ist das Gr kr en n k unter Ni. 359 des Genofsenschafteregisters i der Genossen, die Beschaffung des Gegenstand. des Unternehmens ist: Das Diemer l ist auf 50 0660 nuar Der Kaufmann Nr. 53 bei der Firma „Gütersloher je . Volsff ür 9 ich Crmaßlgung umgestellt worden auf Tręenen. gös?4] eingetragen worden. Zweck der Genossen⸗ irn erforderlichen Kapitals und Bau. 1. der Betrieb einer Spar; und Darlebns Reichsmark umgestellt worden; die Um- 8 Süß zu Frankfurt a. M. ist in Fu und 95797! Margarinewerke. Aktiengesellschaft a en . . ftlich oder ein stell⸗ 1200 9009 Reichsmark. Zugleich sind i Im Handelsregister ist. eingetragen schaft ist Errichtung eines Korpshauses, geländes sowie die Vertretung der Inter- kasse zur Pflege des Geld. und Kredit- stellung it durchgeführt. Durch Be⸗ das Geschäft als persönlich haftender In ge Handel sregister ö. Nr. 163 ist Gütergleh“: Direktor W. Reitz ist aus dertretendes Vorflandsmitglied in Be dem Gesellschafts vertrage enlsprechend der worden auf Blatt WM bei der en, Bewirtschaftung des Korpshauses sowie effen der Genossen in Sachen der Woh, verkehrs sowie zur Förderung des Sxyar⸗ nn der Gesellschaflerversanmmlung vom Gesellschafter eingetreten. hen g die in Vegel und Tier⸗Jmwort 29 6 mn, . meinschaft mit einem , . icderschtitt geandert worden die ss. WMechanische Treibrtemen-Weberei der Vetrieb der damit zusammenhängenden u woffi zg Die Satzung ist am sinns, 2. der gemein chastlicke Einkauf Hirt X Wormser: & Export, Gesellschaft mit beschränkter Am 2h. Dezember 1934 bei derselben mächtigt. 8 13 (Geschäftsiahr i (Döhe und en des Grundkapllals und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktien- Geschähte. tober 1. errichtet. landwirtschaftlicher Beꝛarfeartikel und Breslau, den 22. Dezember 1924. Freiburg, 3. Januar 1925. Verkauf landwirtschaftlicher Er zen gnisse.

1. Dezember 1M ist der ÜUmstellung A. 7363. enisprechend die Sakung in S 3 6 Stamm⸗ ,, haben erhalten . Kauf⸗ r tung in Fulda eingetragen worden. Firma: Durch Beschluß der außerordent⸗ falls durch den vorbezeichneten ö und 13 in. r 21 ssse des Äufsichis- gesellschaft in Treuen: Die General; 1 ,. d 2 leute: J. Wilhelm Merschroth, 2. Artbur Gegenstand des Unternehmens: Handel lichen Mr er n n , vom 3. Ok, geändert. Der K (een Carl . 5 en wird veröffentlicht: N dersammlung vom 21. November 1924, Amtsgericht. Bad. Amiegericht Die Bekanntmachungen . unter worden. 8 und 3. Gottfried Wilhelm mit lebenden Tieren und Vögeln fowie icher gen ist das Grundkapital auf jun, zu Güterssgh i 5 . ndtas zerfällt in 60 00 Hbch hat die Ermäßigung des Grundkapitals K ; Hamburtz. (5968 * Firma der Genossenichast, gezei uet B 1544, Seiden und Garn⸗-Han⸗ nidt, alle zu Frankfurt a Main die Zucht. Ferner der Handel mit allen 140 009 Goldmark umgestellt. zerlegt in ie ye treten en chene m ln, an aktien je über 20 Reichsmark. auf, eine Million achthundertsechzehn⸗ Cassel. 95962] Gintragung mn das Genossenschaftitenise⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern. im Mecklen. velsgefesischaft init beschränkter Saß 3 Ss. Alegander ice Ju⸗ in e Fach einschlagenden Artikeln, 6409 Stammaktien, . 9 zu 2 Gold Ferner ist eingetragen, daß P Halle, S., den 6. Januar 195. kausendfünfhunder Goldmark, zerfallfend In das Genossenschaftsregister ist am , burgischen Genossenschaftsblatt. der . t Das Amtsgercht. Abt. 19. in dreihundert Stammaktien zu je fünf 23. Dezember 1824 unter Nr. 148 ein,! „Fageha“ Faferstoff. Ar fallverwer Die err, und Zei .

tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 . Ernst immers: Die Firma wie Käfige u. a. Fabrikation der mark, . undert Vorzugsaktien, kuris * 6 3 Vert . Goldmark, in zweitausendsieben. für die Genossenschaft muß durch

niederlassung

Reicksmark umgestellt worden. Die Um- ist erloschen. selben. Gesellschaft ist bench n eine jede ; 3 e ur sämtsich au getragen; Gemeinnützige Hauwerlgengssen - tungs. Genossen schaft, eingerr t . A 19 834. Avolf Simbu X miederlasf und Aus. den . sautend. Slrig r Hamm., Wes 95811] hundert St ö und . eingetiagene Genossenschaft 391 be⸗ eingetragene Vorstandsmitglieder erfolgen 63 stellung ist Durchgeführt. Durch Be— f rg. In Zweigniederlass ungen 6. In. n Ha] rickr * K . Am ige. 9 r e ien zu je zweihunder Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft · i feen te Rech lerer bindlich keit be⸗

fuß der Gefellschafterversammlung vom aber; Kaufmann. Adolf Humburg, lande zu errichten. Die Gesellschaft u, dem Beschlüß der außerordent⸗ ingenieur ldmark, in' neunzehntaufend, schränkter Haftpflicht zu Cassel. Gegen ĩ 6 ift 1. 1 der Frankfurt a. M. sich an gleickartigen oder ähnlichen lichen , vom 28. No⸗ beseenng . e d er n, ist . . ö. 9 ö Stam maltien 24 = , stand des Unternehmens: 1. die Be⸗ h Die Genossenschaft ist aufgelöst fügen soll el ix Sro 6 u

entsprechend in 8 (Stamm. A 5Bö30. Adolf Sumburg Inhaber Unternehmungen beteiligen oder auch vember 124 soll das Grundkapital um Das Amtsgericht Giters oh 11 . Die Zeichnung geschiebt in der Weise. in

kapital und de, / . abgeãndert Karl Rothermel: Die Firma lautet solche Betriebe übernehmen. 100 9009 Goldmark n. 240 990 ,. e wonde jetzt Karl Rothermel. Das Stammkapital beträgt 5100 durch Ausgabe von 1000 Stück über Abt B Nr. S9): . nieur Fel tl bemittelte Familien und Personen, * Genossenschaft . 5 nm n mn, n, 3 e, Drebig ift us . . ir. 3. an fs ft . 3. billigen Préhsen Hin eigen zu blem Jwecke Abteilung für dag Dandelerenlister. dei hen.

B 2144. Druckerei Kartonnagen- A 6555. Carl Küchler: Die Einzel⸗ Reichsmark. 190 Geldmark . S eren ; egeben Bei der im 3 geschieden. Der K e n Wilhelm Vor⸗ am 21. November 1922 neu 6 erbauten Häusern, 2. die Verwaltung Königsberz, Pr. 95969) Vorstandsmitglieder sind: Büdner Jo-

nd in ndert schaffung von gesunden und zweckmäßig 4 zu ,. 60 2 er, . Cob ngen i fßt minder, Der k Amtegerichts daß die neh, g a der r, 9. re Namens . ri

fabrik Geselsschaft mit beschränkter d des Wilhelm Lohnes ist er⸗ Geschafte führer: Kaufmann Adolf aktien, die zum Nennwert ausag . gn wig 7 Hamm (Westf ist um Vorfland Gesessfchaftsvertrag vom 13 August 1öhl von Häusern und Vermietung von Woh Genossenschaftsregister des Amtsgerichts 8, , , Artknt

Claas & bestell ell sst durch den gleichen Beschluß laut nungen, 3. der Verkauf von Häusern, in Könige berg, 5 . ern nr ende vom 21. 1 1971 4. Durchführung von Maßnahmen zur 23 r wor n,, Die Sinsickt der Liste der Seneßen ist tsgericht. in den 3 und 17 geändert worden. Belebung der Bautätigkeit zur Verbesserung und Nebenprodutten. Verwertungs- Ge⸗ wãbrend der Dien stftunden jedem geftattet.

Saftung: Im Wege der Umstellung ist losche Haas in Fulda. werden und vom 1. Janugr 1925 ab Ber nh.

mark ermäßigt werden. Die CGrmäßigung Kommanditgesellschaft ist aufeelöst und in J7. Dezember 1934, die Zeitdauer Das gesetzliche Bezugs recht der Aktionäre ft ist aufge eien.

we. * 8 3 . r, . 3 en ,,, e e e in ö ö. Se ö . —— Amtsgéricht Treuen, 2. Januar 1525. der Wohnungsverhältnisse und zur Hebung . der E schl Neustadt. den 7. Januar 192

( . n . 8 * Um⸗Persönlich ga Gesellschafter ind die Seffentliche Bekanntmachungen der Ge- Nach dem Beschluß der, Generalver⸗ las 37. l t ist eee. 2 Hamm. . (95812 wan . k n= von Sn n . an. 26 Hege n cf, Rech. Sc ret Ämisge *

K—öedeer ö . r n n, n l , , , , ,, ,, 1 ö . .

. worden 6 21235 ö äẽ Höolterhoff Ge⸗ Die Gefamtprokura. Heinrich en e, den 31. Dezember 1. den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ . sellschaft mit beichräukter Saftung: . Farl Mathie, Carl. Schirm znd Ludwig! ÄUmtsgericht. Abteilung 5. rats. 5 der Satzung und deli fie Lahe l berlsn (Abt B Nr. III: I Zwenkau. ist beute 2 worden: schlächter Königsberg i. Pr. eingetragene l Darlebnskaffe Wulffabl. clagetragene Ge-

das Slammkapisal auf 15 00 Reichs ˖ A en zz. August Osterrieth: Die , ,. vom 9. September dividendenberechtigt sind, erhöht werden. . in ö 6 heute ei . . den i Januar 1925.