1925 / 11 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

R yCcult. 96752]

Heber das Vermögen des Kaufmanns Albert Prepeng in Raagnit ist beute, am S8 Januar 1923 Nachmittags Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaum⸗ mann Ernst Suhrau von hier ist zum

*

ö

Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin und gleichzeitig besonderer Prü⸗ fungstermin für die nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 29. Januar 1925, Vormittags 109 Uhr, vor dem

Konkursberwalser ernannt. Anmeldesrist Amtsgericht Arnsberg anberaumt. Der

bis Fehruar 1925. Allgemeiner rr den J. Februar 1925. Vor⸗ 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit Anzeigepflicht 30 Januar 1925 Amtsgericht in Ragnit.

Schirgiswaldo. 96758

Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händiers Richard Gustav Thomas in Steinigtwolme dort Nr 249 wird heute, am g Januar 1925. Nachmittags 23 Uhr, das

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des

Glaubigerausschusses sind auf der Ge—

richtsschreiberei des Konfursgerichts zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnsberg, den 30. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

nerlin. . In dem Konkursverfahren ber das

Vermögen der Mechanischen Treibriem webe rer und Ledertreibriemenfabrik Aktjen gelellichaft zu Berlin Tempelhof. Ring⸗=

afẽ Ron farẽberwalter enklassen. nne Mechts. anwaltszkopp in Zielen zig zum Kon kurs⸗ verwalter ernannt. Die echnungeaeMang des 6 Gläubig lag eng, ben b. Sanur Its Zielenzig, den anuar .

Das Amtsgericht.

ersammlung am 19. Jan

Allenstoim. 96666 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Paul Königsmann in Allenstein ist mit der Rechtskraft des den

sanb hang Feldmann & Co., Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Duisburg, Kr pnalga sse 2, wind- - nachdem der in

igen Verwalters erfolgt 36 dem , vom 12 Desem

1921 genommene hwanhvergleich Durch rechtsfrältlgen Heschlakvo 12. Dezember 1924 beshgt ist, hie ufge hoben. Duül burg, den ember 1924. Amtsgericht. ͤ

PHulskuꝶ. 96677 Das Gescha te aufsichts verfahren über das Vermögen der handelegerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Ceinik C Goldwasser,

? 2

N

——

Marienberg, Snchaonm. 95686] In Sachen. betr. die Geschäftsaufsicht für die Firma Hanns Kreher in Marien= berg, ist die Geschäftsaufsicht durch die rechtskräftige Bestätigung des am 28. No. vember 1924 angenommenen Zwangs.

ergleiche beendigt worden.

Amtsgericht Marienberg, den 7. Januar 1925.

MHelnerzhagem. (96690 Das Geschäͤftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Boecker & Co. zu Schleifkotten bei Meinerzhagen ist nach

Deutscher Reichs anzeiger

Pieuß. Amtsgericht Meines hagen. ; w. Mörs. 91 Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ bahnstr 18. ist Termin zur Präütung der schluß' vom 19. Dezember 1924 bestätigt 6 Geschäflsaufssicht über n Valter err Justiamtmann J. F. Schaff⸗ angemeldeten Forderungen nicht, wie in Atzehathemnnmms, lobbb! dee g aufgehoben. ** . ö. , . d . hint, bier Anmeldefrist bis zum 1. Fe der eisten Bekanntmachung irrtümlich an, Das Geschästéaufsichtsverfahren über Bußgburg, den 3. Januar 194. Lenken? ern ben, wre 'an ehen, 5. Wahl. und Prüfungstermin gegeben. auf den 123. Janugr. sondern auf das Vermögen der Sdirma Aegid Kauß. 8 Amtsgericht. . in ner adde schlossene Vergleich rechts ttäh g 926, Vormittags 10 Ühr den 16. März 19235, Vorm. 11 Uhr, X. Pflaunlacher Nachf.. Modewarengeschäst ; ) gem e derdist. 2 3 4 . ö e nn, , . ö ö für uher den 3 Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

st mit Anzeigepflicht bis zum anberaumt. in Aschaffenburg, ist infolge rechts früftt Hiper teld. ,,, ö Berlin, den 8. Januar 1925. bestätigten Zwangsvergleichs beendet. U as Vermögen der Firm Mörs, den 2. Januar 1925. , s , , g r e, t e ; mstraße Nr. Einzeln« Nummern nost en O9, 3 Goldmark.

1925. 8 Preuß Amtsgericht. n den 9. J 92 Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts Aschaffenburg, den 2. Januar Schneider Kom.⸗Ges., Elberfeld, Wort⸗ . rern e nner C Herne gene ho mla menen slmtegericht. en ze ni, bre fire he bosßs. ist münchen; sosgonn *. ; l Fernsprecher: Zentrum 1578

. ———— . am 5. Januar 1935, Mittags 131 ühr, Die Geschäftsaufsicht über, das Ver⸗ ö odo] wentsech Krone. 8

Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheits zeil 1. Goldmark freibleibend. einer 8 gespaltenen Einheuts zeil⸗ 1.70 Goldmart freibleibend. Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Reichs · und Staats anzeigere Veriin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

I 6. , J 9 Zwangevergleich vom 23. 19 1924 be- Gesellscha ler: Die Kaufleute Celnit und Rechte kraft des den abgesch 66 Zwangs sffätigenden Beschlusses vom 23. 12. 1924 Goldwasser in Duisburg, Charlottenstr. 23, vergleich bestätigenden Beschlusses vom ne. beendet. ; wird, nachdem der im Vergleichstermine 16. Deiember 1924 beendet. . Allenstein, den 8. Januar 19265. vom 19. Dezember 1924 angenommene . Das Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . ; 9 835 R 4 Ww

126716 AgehaGenhurs; Lash die Geschäftgaussicht angeordnet und der mögen der Firma Plalzweinkelleresen J.

lleber Vermögen des Bürsten⸗ Dig. dem Konkursverfahren. über das. Daß Geschästsaufsichte erfahren, über Kaufmann R. Gesser in Elberfeld, Island 8, Fngelmann N. G. in; ünchen, ist seit fabrikar ritz Krämer in *, . VerneFhen Der Frau Hedwig Wisniewski das Vermögen. der Firma Karl. G. zur Aufsichtsperson bestellt worden. 4. Januar 1925 durch Zwangsvergleich Bauerngaͤsse . Geschätts lokal: Apöstel⸗ geborenen Tetzlaff, Dt. Krone, Inhaberin Wolbert, Großhandlung in Aschaffenburg. Amisgericht Elberfeld. Abt. 13. beendet. Amtsgericht München. gasse H, wurde am 9. Januar 1925. der Firma AI. Tetzlaffs Obst⸗ 27 ist insolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ e

zorm. 11 Uhr 15 4 der Konkurs . J , n, n, , 39 nin ö ven ge ö ö, ar o eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde nahmerdel Schlußrechnung des Verwalter affenburg, den 5. . j J r ) . ; S Schweinf = Sr Fi in da Amtsgericht. osef Müller (Schuhmacher Bedarfsartikel der m b. 8. Deut che Megola Werke in Rechtsanwalt Selig in Schweinfurt er. zur Erhebung von Einwendungen gegen d 8 gerich 2 . in 5 3 Vn ir itz, München, ist durch Zwangs vergleich beendet.

: 2 P rußt f Vertei 9 ͤ nannt Offener Arrest ift erlassen und Schlußverzeichnis der bei der zerteilung r en, , , posso e Ger, m e gen fil gl , een.

die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum zu berücksichtigenden Forderungen und zur

Nr. 11.

—— 2 ———

Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages 5 925 einschließli Gläubi über di Das Geschäftsau ffichts verfahren über das wendung des Konkurses nach den Bekännt. ö, ogg ,, iir rer e,, been. Vermögen der Firma. Otte Seinige in be ener e ki fen Wien 8.2 n nale Heitganfs ht über ö ö.

einschtietzlich des BPortos abgegeben. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs nicht verwer 9 ch P bg 9 n

forderungen ist bis zum 36. Januar 1925 zur Anhörung der Gläubiger über Rodewisch ist beendet, 3 der Be 14 5. sg24 angeordnet. Als . mögen der Firma Schmolka u. Cie KG. w m. , .

einschließlich bestimmt. Wabltermin zur die Eistattung dern Auslagen und die schluß des Amtegerichts Auerbach vom aufsichtsperson ist der Direktor Feld Kohlenhandelsgefelsschaft in Münche . ; Beschlußfaffung über die Wahl eines Gewährung einer Pergütung an die Mit. 15. Dezember 1824. durch ue hen der in Gelsenkirchen, Vohwinkelstr. 33, bestellt: wird auf den Äntrag der Schuldnerin du . Inhalt des amtlichen Teiles: verkaufspreise je Tonne in Reichsmark einschließlich der ab Ant hrazit⸗ Halbfett⸗ Jett⸗ ö . 1. Januar 1925 geltenden Umsatzsteuer und des Handels⸗ kohlen kohlen kohlen

. . 2 h i 4. Nzember senki . anderen Verwalters sowie über die Be. glieder des Glaͤubigerausschusses der Zwang bergleichd vor chlag vom ꝛö Gelsenkirchen, 9. Januar 19265. gehoben. e, ; stellung eines 2 . K den ö e, w, 1a ,, worden ist, recht we. Das Amtsgericht. München, ö. . . 1925. Deutsches Reich. aufschlags: . G ⸗M. über die in den 55 132, 134, 137 K-O. Vormittags zr, vor dem Amtsger 6 ; ; 986 * ! J mtegericht. . . Gew. Würfel A (Nuß D. eten Fragen ble auf Mittwoch, den hierselbst bestimmt. 2 Sächs. Amte gericht i, i. VR , Vermögen des . ö 96695 Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, L. n hre he (ohlenfhnditat iäe den Bereich des Gew. , n fh r dds, Vorm. d. Uhzr. sim Amieggich Dentsch rene, . LublletBen in gn mae Gad dessen Mad gnsgericht Nürnberg h̃; die betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. e n , . den 2. Dezember 1924. Harmen. o6blo] Antrag die Geschãftzaufsicht angeordnei. Geschäftsausficht über die Geschäis, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. *. an . / ä den m enstock. o6ffo] Das Geschä tsaufsichtß verfahren über das Sie beginnt am 8 Januar 1925, 12 Uhr sährung des Kaufmanns Georg Micllich lmverbot. . * n, nt 22 Das Konkursverfahren über das Ver- Permögen des Kar! Junge an Barmen. Nittags. Als. Geschäftsaufsichtsverson in Nürnberg, Galgen hofstraße Nr 47, Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufpreise. Amtege S furt. 4 mötksn' kennt zraufnnanng Hang Joachim Langerseld, Schwelmer Str. S3, handelnd wird unter Wahrung der Rechte der Be. Alleininhabers der Firma Georg Micklich, ; elierte Kohlen .. Ip, ö 36755] Bernhard Scholt in Gibenftock, gesetzlich unter der Finng gleichen Namens da⸗ teiligten aus § 22 der Va O Kaufmann Webwaren, dortselbst., als durch rechts · reußen. ; Bestmelierte Kohlen Lujg Althoff in Gießen bestelltt kräftigen Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Stückkohlen 9

! ; J. s j Ver⸗

leber das Vermögen des Kaujsmanns vertreten durch seinen Vater, wird nach selbst, wird, nachdem der in dem V ie

Willt Zesfin in Stoiv ist am 36. De⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdur gleichstermin vom 20. Dezember 1924 an /; Gießen, den 3. Ignuar 19265. gehoben. . Bekanntmachung, betreffend Meldung zur forstlichen Staats⸗ gew. Nuß 1. a. . ed nge 12 30 Uhr das , 66. emch genommene Zwangsvergleich durch rechts. Hessisches Amtsgericht. Gerichteschreiberei des Amte gerichte. prüfung. j . ö 1

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amisgericht Eibenstoch den 5. Januar 1926. kräftigen Beschluß vom, gleichen Tage Giigenvurꝶ. obs l] Ortelspurs. 96697 4. Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk . g, s ö. . preudenstnat. logen n, . ö Kt, mnttag Ves Selter oasserfabtitanten Die Heschüftgaulicht äber das Per. Dortmund zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. . . is . ; Koͤkskohlen ö

s. ñ ü . j in . EG) itz Schimanfowitz in Gilgenburg wird mögen des Kaufmanns Paul Stasch win und Prüfungs. Das Konkurtverfahren über das Ver Das Amtsgericht. Nn add / Fritz : tz 6 ö e 9. über ihn die Geschäftsaufsicht zur Lb Drielsburg wird gemäß Ab. , lammförderkohlen .....

; : ö er zuz. in M Amtsgerichtsdnektor. 29 . . 1925. Vormittags mögen der Berta Luz,. Händlerin in N mer m an n. Amtegericht dine Fr dung des Konkurfes angeordnet. Zur Aufs Ziffer 2 der Geschastsaufsichts verordnung e asflammförderkohlen....

ö 211 n 2 * : 36 ff ener Arrest mit i n n, ,,,, Keren, Rügen. g6700) fichtsperfon wird Herr Franz Samel -in aufgehoben. . A li n. ö mt iches. Generatorkohlen ..... Gaskohlen (Förder⸗ und Feinkohlen)

gemäß 5 264 R. S. angestell. Termin lebe Tas Vermögen des Kaufmanns Gügenburg bestellt. Amtsgericht, Ortelsburg. Deutsches Reich. Stũckkohlen

Gelsenkirchen. 96682 Müänehem, ;. bos] Ueber das Vermögen des J Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen

ꝛeichabantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 14. Januar, Abends. Poltschecttontor Beru ais3. 1925

e .

Ernennungen rc. Gew Würfel C (Nuß II) Gew. Nuß IV 8/15 mm. Gew. Perl 38s wum... Gew Feinkohlen Os mm Schlamm.... Gierbriketts bezw. Voll⸗ ö ofenkols... ereikoks

niederrheinisch⸗westfälischen Steinkohlenbergbaus). . Ab 1. Januar 1925. Fettkohlen:

ö skohlen ..

örderkohlen ...

ö k

ö III 15/35, 20 / 40 .

2. Gewerkschaft Carl ⸗Friedrich.

Anthrazit Stücke... ö Nuß 1

9 9 0 0 0 = 9 9 9 0 0 0 0 98 2 9 9 9 0 9 9 9 9 0 0 9 0 4 9 9 0 9 0 C 0 0 o 9 9 90 0 0 0 6 9 9 0 0 9 9 9 2 9 0 9 9 9 9 9 0 0 2

F. 2

* 9 .

S Hermann Garbe in Saßnitz fe, Gilgenburg, den 8. Januar 1926. 96698 . ,, Geschästsaufsicht angeordnet. Aussichts⸗ Amtegericht. ö Ver g tgaufsiht uber l, . 26. Januar 1925, Nachm. 6. Uhr. perlen ist, der. Kaufmann. Hermann (ee Ger nn. soss3) mögen es BPapferhäudlers und. Huch—

gen Brekenfeld in Bergen a. Rg. ͤ ̃ t Amtsgericht Freudenstadt. e. auh ersen o' Jeiember 1923. Uu. Antrgg der Inhaber der Firma hinders Johann Schiemanz in Parchwitz gm hf

Snrfmannaehe leut ** . . Goldberg, Meck 1b. 96725] Amtsgericht. Siegel . Görmar, Zigarrenfahril in , bestätigtem Zwangs ,

Bscheid in Wosserburg a. Inn R on. In dem Konkursversahren über das ö Mörfelden, wird gemäß 8. 1 des Gesetzes 3 er icht ern witz, den 3. Januar 1926.

kurs erßffnet. e n , , . Vermögen des Kau manns Gustav Treu Een en, KR g en. l966?!. vom 14. Dejember 1916 in der Fassung , i. r , ,,,

,,, . Wasser bug Inn' in Goldberg ist zur Abnahme der Schluß Ueber das Vermögen des Gutspächters der Verordnung vom S. Februar und Wensch. g6tzg9l . . er ordnung . te e Wulf in Blandow wird die Geschäfts⸗ 14. Juni 1924 die Geschäftaufsicht über! Die dag aufsicht rr. 2 über die weitere Aenderung der Bekanntmachung,

9 2 2

Perl K ö

3 Gewerkschaft Zeche ö 265 sßöo.. stmelierte bo / 60. Stũckfkoh len k Nuß IJ... Nuß III.. Nuß IV.. Fettnuß J.. Fettnuß II. Fettnuß III. Fettnuß IV... Gew. Feinkohlen . Ungew Feinkohlen Großkoks (Gießereikoks). er): Brechkols J. 1 Brechkots II Brechkoks III Brechkoks IV (Perlkoks) Koks ngrus kJ 4. Gewerkschaft Sophla⸗Jacoba. Ungew. Förderkohlen 16 Stůckkohlen . gew. Nuß 1 4 50890 mm ö. 11 4 30150 mm 6 III 4 20130 mm . IV 4 10020 mm V 4I0 mm (Perlkohlen⸗ Feinkohlen 4 04 mm mar 1000 Asche Staubkohlen ungewaschen (abgesaugt) 6. Schlamm ; . Eierbriketts aus reinen Anthra höchstens 100/!9 Asche

. Gewerkschaft Cart. Alerander. 2. Januar

Nußgrilkohlen. gz t ok klares

betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. . . .

Auf Grund der Verordnung über die Außenhandelskontrolle Förderkahlen 35 Co.

oo 2 o 9 2 2 9 0 0 2 aao o 9 o 9 9 9 9 2 w 0 9 9 0 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 0 2 9 9 0 2 2 0 2 0

.

SF ener 8 ñ ö de 1 pi Er⸗ 3ftsfü⸗

Die, m, n , , e, . , . . aussicht angeordnet. Alu ssichtẽ versonen das Vermögen und die Geschäftsführung warenge 9 des Kau eig Hein

. , ? Echtetzvernuchne kund zur! Heschlußfassung ind Kaufmann Hugg, Pranzzbar mn Fer, gensennten Firma zur Abwendung, des Kerber in Unter grieckach li beendigt mz

, 6 eines emwaigen der Gläubiger über die nicht verwer baren Stral und, und Landwirt Albrecht in Tonkurses angegrduet, Der Rechtsheistand der gerichtlich bestätigte Zwangeergleich 1 un ; rm esitte Ho o,

Ul eren erinnern mnterg! i“ Besteslung Vermögensftücke der ia enn u 53 5 Rg, den ae, ö . Gerau wird ae. Auf bon . 1824 rechtskräftig ge⸗ ö. . Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. S. 28) wird folgendes Ster fohlen ö

nes Gläubi 3 B / den 6a Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, . 9 ,,, ; 6 worden ist. estimmt:

e Cuneo g 9 2. . ane, ; ners! Riügon loss) 6 2 j 3 2 oed Wegscheid, den 4. Januar 1926. . J ö n enen Fragen sowie allgemeiner Holhber g en 5 . Ueber das Veimöges deg Gutsbächters ö * . ö . d . nn. 3. . kene e e fe ö

. eckl. Amtsgericht. n m n. e, h. a c ö ; er, Ausfuhr ven Wgren, vom 17. September Deutscher J nin: Donnerstag., 5. Februar Hans Brinkama in Stigchtitz wird . —— jleichtan eier ir AW zem T2. Gepfem ber 5237 = Äaffahlung k

1. 103 Uhr im Zimmer Nr. 4351 : 29] Geschästsaufsicht angeordiek. Außfsichts Maile, Saale. 96684 ten . . fertigten Gerichts. ö . gn personen sind Kaufmann Hugo Brande nf. Die Beschäftcaufsicht zur Abwendung 8. Tarif⸗ und Humm , . Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist ist Feinkohlen

6 den . Jannar 135. Veh in zgen des Kaufmanng Ludwig Schmitt, barg in Strallund und Gutsbefitzer Gustay des Konkurses in das Vermögen des Kauf⸗

8 0

9 9 9 9

cds 9 0 9 2 9 9 9 0 0 9 0 9 Q 0 8 9 0 0 0 9 9 9 9 9 9 2 9 0 9 9 0 4 90 9 0 0 9 9 9 9 o o o d o o e o e 9 o o o o o 9 2 o d 9 o 9 9 0 0 2 9 2 2 = 9 9 9 , r 9 9 0 0 9 9 9 9 0 9 0 0 9 T

* den 2. Magertohlen 6 st ih staschreiberei des Amtsqezichts. i s. Wohltmann in Rosengarten. manns Heinz Sernau, hier. Gr. Ulrich lusfuhrnummer oͤrdergrus kohlen. wre mn, n,, a6 Groß handlung elektrelechniicher Hedanf Bergen a. Rg, den & Januar 1925. straße 11, ist durch rechtskräftig bestätigten Fahrplanbekannt⸗ ner , ,. . . ed oso.

8 Rev

2 9 9 9 0 9 9 4 9 0 9 0 0 G 9 90 9 0 9 0 9 9 9 —— 9 9 2 9

z artifel in Hannover, Hinüberstr. 12, wird * ö

Wermögen des ge , an Stelle des Rechtsanwalts Mähnz der Amtsgericht. Zwangsvergleich beendigt. 6

Ernst Bauermeister zu Zinnowitz ist heute, Rechtegnwast Dr. Roch Ill. Hannoper, nerzin. J 9673] Bat n n . w in ö e, f , dern g l iin . 47, zum Kynkursverwalter er⸗ 6 ,, . . ö ö das Kontur . net. r ; ; in Berlin, Sebastianstraße 71, ist zur Ab⸗ ur Abwendun onkurses in da Seri chte ll⸗ e her . J. Qmno Schnulnecht. Amttgericht Dannover. B. . wendung des Konkurzverfahrens eine Be⸗ Vermögen der ; orpedo. Maschinenfabrit in ,. it . T , ,. er extord. 96550] aussichtigung ihrer Geschäftesührung an. Georg Gassenheimer, Gesellschaft mit be · (gor h9] Reichsbahngütertarif ; . . J

. ne . 4 8 , In dem Konkureverfahren über das geordnet und Herr Kaujmann Bernstein schräönkter Haftung jn Halle a. S. Bar., Heft C IM (Musnahmetarife), Diese Verordnung trltt mit dem 16. Januar 1925 in Kraft. gew. Feinkohlen , ne,, , ae n n, ,,, 2 . 16 n, n , Berlin, den 18. Januar 1925 ungew. Feinkohlen

Anz J bis f . h jr. = . 3 . ? ö er A. ö a, 3 h 3 ö

1925 Erste. Gläubigerversa 1 3 . . Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. S4, g. Januar 1925, Nachmittags r, die a Hd und 61. Näheres dich HReichs⸗ Der K ne,, . stl r , bam m. ‚. .

machungen der Tierische Rohstoffe, anderweit nicht genannt, und Abgänge. e mn 6 ö. z aus 1656f Knochen mit Ausnahme der Hörner, auch in der Quer- Stückkohlen .. Gi ba richtung in einzelne Teile zerschnitten, Knochenzapfen gew. Nuß 1. en nen. (Hornpeddig), zu anderen als Schnitzzwecken, roh, auch w entfettet. t . ITV

9 9 8 0 9

wd //

9 9 9 0 9 Q 9 9 9 9 9 0 9 42

8 Rev

2 9 2 9 9

)

98 25, Vormitt . Rn. 416. 24, den 8. Januar 1925. Geschäftsaussicht dnet. Auf⸗ ifanzei ;

ö ö 28. 3 n. 24, den 8. Jannar 1929 elcha Ufsi angeordn bahntarifanzeiger. . 1üfungstermin a mir ,, 3 Eine Anmeldung von Forderungen bel sichtsperson wird der Kaufmann Max e , 10 Januar 1925. X örderkohlen 25 9. zrmlttagg 1g Uhr. ver ken. unterzeichneten Gericht, Zimmer Gericht findet nicht statt. Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 8, Denische reicher r Ge selischaftè 2

1. k m. söechis bellt. . S, den . Jango 1s. deesbeiahrlteklien Rite. M Bekanntmachung Güceler ...

Amtegericht Herford, den 8. Januar 1925. ö 5 3 2 deren e ane e e . . . Dat Amtsgericht Abt. J en. . K über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ k ier de, Vern ähen deb an , e, leatscher oötsi] Frgni Zo ef Huth mag . mn Tönt te, mg mhun, een, ,, ,,,, ,, . K kee, dit versörbenen slaeilichen re du en kureversahtzn äbeeꝰ bag fasse 6 wird ur Anwendung zes gon, ie e seftsaussiht ist angeordnet über Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1925 beständige Hypgtheken vom 289. Juni 1923 ł ; ' Hrenzlonmisfserg Fell Kretschnier sus Be mem del enen ans ngestz t bestennsim . eren cher, Rs bermößen des ulm hne wichen denn Ausnatmeigzif 143 är (RGB. 1 S. 482 gew. Feinkohlen . Jcenbais st am Hannar ß. Ber., Kenn. er ard enen em? n, penn D mütags io Uhr, big Cee chä stkaufsscht an, Kmil. 6 Hagedorn, alleinigen In, Braunkohlenbenzin als Versandstation ungew. Feinkohlen. 5 , . 53 e auf den 10. derer nige 6 , . habers der Firma Carr, ge , & Co., nachgetragen: Altenburg. ö , ,, 16 53. ebruar 29. rste äu iger⸗ A ts . t K tsch d 7 J 1925 m 6sgeri ö 7 onn. M. ĩ Glocken ießerwall 9. ( j . verjsammlung und allgemei n Amtsgericht Katscher, den 2. Januar 1929. G ; gin ing⸗ 9 ; . machung im Reichtanzeiger in Berlin eischeint, bis einschließlich nr ee 67 e, ,, j . 6 cretend;. em l 966] ö ö 3 lde hne mn h ü gew. . des Tages, der einer im gc nner, erfolgten Neuveröffentlichung R 36 een. 2 Uhr. Zimmer Nr 11, Offener Artest . 3 . über d en Va! . . . , rien e. , X83 nnen und Wein aus Italien derauegebt . . w . . w a , uz Y ; m ctgöss?] zur Durchfuhr durch das dentsche Berlin. den 18. Januar 19360. K. a, in , , ul, Grüner in Trixkis ist durch eine Entscheidung haut Union Inhaber Jakob Heumämi in Die Pöschäfteaufsicht über zR* et Zouge biet. Durchfuhrausnahme— Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . halb gel. und halb gebr. ö. des Landgerlchts Gera wieder aufgehoben Crefeld, Neußer Straße 66, ist die Ge⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Fleytag in tarif D 103, Neuausgabe, gültig Seckel. ppa. Goldschmidt. Knabbel⸗ und Abfallkoks K, ; schäfteaufsicht aufgehoben. ; . JImenau wird aufgehoben,. ab 15. anne ,. . , . igt . Ahrenshbok. os on Thůüringisches , . J⸗. Crefeld, den 6. Sanuar 920. Ilmtnan gen . 2 2 2 , , . 383 U 5 gesiebt .. 5 1 Der in dem Konkursverfahren über das Neustadt an der Ola. 8. . ; Das Amtege richt a, nn h , . rah. enthält à Film oerbot. Briketts: ö 2 erde kohlen Vermögen des Kaufmanns Erich Bruhn, Oppeln. 9b 749] Dinslakem. 6 ls) EL.at Jembur 94411] sãätze ie sauere Südfrüchte Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „D . ö 24 KRlass Viedenbrů . ohr Juhaber der Firma Julius Bruhn in . In der Konkurssache der Firma Zigarren⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Di? Hescha *. ssicht Abneend 3 Mandarinen u. dal) fs ö 1 ff 0 8 reisens: 8 as ver⸗ j asse * Sie, 99 öͤrderkohlen.... i , , , ,,,, , , ne,, J arebertaiter lerrannte Kausmann idol? wird zur Hrüfung der nachträglich an. hir 1özd. Nachmittags s br. die Ce; ordnung vom 14. 12 IöI8. 2. u. it. 6 a Fißißkartoffein. sbiteriger Abschüllt o am 15. . ,. , n m, gn hen don g ere ein ß . Perl koks

örderkohlen 35 oo. elierte 45 J...

w

e

Förderkohle

Stückkohle .

Würfelkohle 45/80 mm

Feinkohle 0 49 mm., ungewaschen . 13 50

III. Niedersächsijches Steinkohlensyndikat. Ab 1. Januar 1925. 1. Geigmtbergamt in Obernkirchen: Schmiede kohlen ö Nußkohlen I. ; Kokskohlen J Nachsetz⸗ und Schlamm kohlen. Magerförder⸗ und Magerfeinkohlen ..

9 9 8 90 0 9 Q 2 2 9 9 9 9 69 cv 9 9 9 9 9 2 9 90 0 9 2 9

Der Londoner Goldpreis beträgt: sür eine Unze Feingold .... .. 87 Sb 1 4, Kors; für ein Gramm Feingold demnach. . 33,5975 pence. ,, 6

Reichs bahndirektion. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt ö

Möller in Ahrensbök wird seines Amtes gemeldeten Forderung Termin an s⸗ schästsaufsicht zur Abwendung des Konkurs⸗ ; ; 836 . 3 Als Konkurverwalter entlassen und der fiele auf den 15. Januar 1525, Vor. verfahrens angeordnet worden. Als Auf⸗ i , nn nn,, ,, eg D 103 vom Deutsche Reich verboten worden. . . irn. Rechtzanwali Ghlerg in Eutin zum Kon, mittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 7. an - sichtspersonen werden Dr. Spelleken und jn Sclent, alleinigen Inhabers der Firma 20. Mai 1924 nebst Nachtrag 1 wird Berlin, den 12. Januar 1925. 1I. Aachener Steinkohlensynditat. ö ; . . , beraumt. Amtsgericht Oppeln, den ð. Ih der Kaufmann Josef Espey aus Dinslaken dard Veuck Ell k durch die Reuausgabe ersetzt. ; Der Leiter der Jilm rüfstelle Berlin Ab 1. Januar 1925. 2. Pr ih. u ß ische 28 ö 66 . ion in Barsling nje . , ,, **. nner ne, e den 9. Januar 1925. werden hestesst gemeinschaftlich: J. Bücher · Der Tarif ist durch die cdiere wa den 5 . ; 1. Eschweiler Bergwerksverein. ö ö VJ (96066 ; ; repifor Yang Pichinot in Kiel, Sophien⸗ der N- B.D. München um den Pre Anthrazit, Halbfett, Fett fer

Arnsbhenre. (96703) ,,, über das Amtsgericht Abteil Abteilung s. blatt 4. 2. Prokurist Adolf Bühring in von 265 4 zu beziehen. kohlen kohlen kohlen 3. Preußische Bergin lilpektion in Ib den dagen: Mün den 3. Januar 1926. 25, 25. 23. Ibbenbürener Förderkohlen. n.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Neumärkischen Duisburg. 96676] Lütjenburg. 8 Stücke ; ĩ Bin ne, . ah e n 14 . . A. G. 1 Ac e ig 86 Die , Hate auf cht über 6 i ö . den 7 = Nachm. Tarifamt bei 9 ruppenverwaltung unter . t . Nr. 27 vom 3. 9 ö 63 w 166 . . e n e ein 4 . ayern. ö l . J 5 ö ) Nußtohlen 9 on der Nechteanwalt Graßmann aus seinem Amt l mögen der irma Niederrheinisches Ver hr Das Amisger ve zl. Dezember 192; und Rr. 3 vom 7. April 1921 belanni,. ite 6 9h 3 . 160 3. . . .

gegebenen Bedingungen gelten nachstehende Brennstoff⸗ ] IIIb (Gru inter 26 mm) 14. - ö