1
n Kulmi 5 IX. Kohlensyndikat für vas rechtsrheinische Bayern. von Sprengstoffen an den Bergbau vom 25. Januar 1923 Flammkohlen gc mn Segen Gotteh — n nn n , n . . . Pech tohren: herausgegebenen fünften Nachtrag zur „Liste der ¶IZZauckerode Hausham, Penzberg, Pelßenberg. Marienstein: Bergbausprengstoffe“ werden die nachfolgenden Swreng⸗ . . . ; unit Wirkung mit Wirkung stoffe unter den aufgeführten Bedingungen sowie unter Beachtung ab 16 12 3 n antun, der allgemeinen, oder besonderen bergpolizeilichen Porschriften über 200 mm... 22 56). 23, 90 um Gebrauch in den der Aufsicht des unterzeichneten Ober⸗ 7b = 2900 . ö unterstehenden Betrieben zugelgssen. Es treten ferner Brocken 30 - 75 folgende Aenderungen der früheren Bekanntmachungen des Würfe] (Haushr and) 34-99 unterzeichneten Oberbergamts betreffend Liste der Bergbau— Würfel (Industrie) 23= 30 sprengstoffe vom 3. August 1923 — 1, 26578 2. Ang. — (ver⸗ u n, ! öffentlicht in Nr. 185 des PReichs⸗ und Staatsanzeiger vom 56-17 . ff 935 . 14. August 19723) und betreffend den 1. Nachtrag zur * der 5356 ö ̃ Bergbausprengstoffe vom 22. Dezember 19233 — 1, 11792 veröffentlicht in Nr. 293 des Reichs⸗ und Staatsanzeiger
2
Ungew. Feinkohlen. ... Gew Feinkohlen ... . Püsselhürener Förderkohlen Sorten
' . ; . . Eibs iy, gew. ; j ztü J Erbs mm, ungew. LV. Oberschlesisches Steinkohlensyndikat. Stückkohlen J r . Würfelkohlen J .... Förder. abgesiebte ... Ab 1. Januar 1925. . ö = . örder, ungesiebte Flammtohlen. leinkohlen. .. = örder, gewaschenne . — — — Staubkohlen .. KFleinkoblen gew. . ; ; Grieß, gen...
: 3 Staub 1, gew... nr . 4 k Klein koblen
Würfel II o 29. — * 27, 60 Gruss. 1
V. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat. Sigud d. Nachw.
.
Erbs 111, gew. .
Hohenzollern
. stücke . 9. und Würfel B. te Stücke. — 28 gesewürfel... KBaschwürfel I. Raschwurfel I Raschknörvel I. KRaschknᷣrpel I Waschnuß .. Waschtlare Waschklare B. Staubkohlen ..
S 31111 do
ð
11111
38
Sorten
2. Sie intob ten- . vom 24. Dezember 1923) ein. . * ; . U ab 1 Januar 1926. . B. Wetterspreng stoffe. nn. M itteideuts ches vrauntohlen synditat. Steckheim, König Ludwig, Vereinigte Erbendorfer u,, ö . ; .
, f Ab 1. Januar 19285. Schlamm koh]. Ia. Teichen) Mit Wirkung ab 1. Januar 1925 gelten . 3. w Pochsslademenge . f 7 a, mm — Schlammkobl (a. Filtern! für Brikertgs, Rohtohlen, Naßpreßsteine und Grudekols des mittel- ie, nen w für Nußkohlen Ja. 24 28 gurt Sophie Glückhilf⸗ W,, 244 deutschen Kernreviers und der Anhalter Tagebau, und Jiesbau. . 2 9 ö la, gewaschen Flammkohlen en ( Schulte⸗ ö 9 ir werke sowie jür Briketts. Grudekoks und Naßvreßsteine des . schlag⸗ 1b schacht) off nung Flammkohlen ᷣ ohen. n. Magdeburg⸗Helmstedter Reviers z ; k Stein⸗ kohlen⸗ gruben
Kolswert?⸗⸗ die im Reichsanzeiger Nr. I39 vom 14. Juni 1924 veröffent⸗ ab 1. Januar 1925. g
8
2 9 2 9 9 0 9 9 4 9 8 0 2 0 2 2 2 2 25 8 9 90 0 9 9 0 8 2 2 2 3
1 1 14 1 1 1 2 21 8
ö
2 S*
ö
ö 2A —
X Ludwigsglück
1
ins, .
Bezeichnung Verwen Patronen⸗ des dungs⸗ durch⸗ Eprengstoff bereich messer
8 2
ö Ib, gewaschen J 11 ö
Erbskohlen was . . k .
ö gewaschen el, ungew. Grießkohlen . ; Würfel, .
ö gewaschen. Nuß 1, ungew. Staubkohlen J Nuß 1, gew..
ö. gewaschen ; Nuß II, ungew. Förderkohlen ö Nuß HI, gew. . Würtel klein... . 2 Erbs 1, ungew. Kleinkohlen. .. Erbs 1, gew. Rätterklein. . -. Erbs II, ungew. Erbs II, gew. . Erbs III, gew. 19,40 Erbs 1IV ew. 8 28 2 Irhs 10sa3 mm, gew. 20, io Erbs 10/22 mm, ungew. — . abgesiebte .. 21,20
die Liste gruben
966 * ö ; Gottec ben lichten Brennstoffverkaufepreise, Schnuͤd roßwell.
; . 23 . 1 ür Rohkohlen des Magdeburg-Helmstedter Reviers Gustav bei Schwan⸗ Paffau,
22, 30 22,30 22.30 Stückkohlen⸗ . . im di been en g; Ih vom 5. Februar 1924 veröffent⸗ Vertingen an n Pon hoh
. 20 10 . 6 ungew. 22, 30 lichten Brennstoff verkaufepreife, . zrdeikohlen 54 120
. 82 ürsel, gew.. — ñ ᷣ ü ; ö 5, ö
58 ö. k 33 6 , r, . J 1923 ver⸗ ar. örderkohlen J 33 ö Wetter ⸗Ammon⸗ Gesamter 30 u. 35 700 800
19, So — Nuß 1, gew. .. 22, 30 öffentlichten Brennstoffverkaufspreise. Yrileti; . 35 . cahücit D Bergbau
. 21,20 Nuß 11, ungew. — 36. . Nußbriketts.. . 13. — Wetter. Wafagit 0 . 30 u. 35 S090 800 Nuß l, gew.. 21.20 . 6. n , . 6 3 1 n . 1. Mitteldentsche rn ene, . 102290 . . Vetter Arit G ; 36 u 35 806 . 5659 . Erbs 1, ungew. * Braun kohlensyndikat folgende Dur n 2 . — b 10 a, , S stoff Wetter⸗Wasagtt A wir
. 1 . 2030 , im . ö. größeren . 8 u. Rußlohlen. . 63 = zugelassene Sprengstoff ;
r ungew. «. . ormat des mitteldeutschen Kernreviers un . 4. ö . K . ind . 4 gew . der übrigen Reviere außer Cassel 11,356 x 33 ö. zugelassene Sprengstoff Wetter Arht A wir 9. ö. ö ö . . r n leg J . 1i* g - Der früher zugelassene Sprengstoff Wetter⸗Ammoncabücit 0 Erbe i6ss mmm, gew. 20, 10 Brifertz des Ca ö J . wird gestrichen. . Erbs 10/22 mm, ungew. . Brikett päne . J II. Diese Bekanntmachung erlangt für den Bezirk des
zr . . . ö. unterzeichneten Oberbergamts mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ Förder, abgesiebte .. 21. . Prenßen. * Lchung. n i . ö a 6 j er,,
order, ̃ 155 1539 — in i ste ri n wi , Domänen Gültigkeit. Nach diesem FJeitpunkte dürfen pie durch diese ee. . . ö . . ö . 9 n ö ö . kanntmachung von der Zuͤlaffung ausgeschlossenen Sprengsioffe 7 Jleinkohle, gewaschene. . ; . naꝛicht mehr verwendet werden, soweit es sich nicht um den 11, 70 Grieß, gew. ..... . . = . Bekanntm a ch u n. g. . Aufbrauch von auf den Bergwerken vorhandenen Beständen der . , w Staubk. , gew.... 60 ö . Herren . ö. 1 , orst⸗ Sprengstoffe handelt. 6 vaschen 23 . inkohl *g liche Staatsprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die vor= Dortmunb, den 8. Januar 1935. = Ib, gewaschen Schiammfohĩ. la Filtern . Kleinkohlen 15, 6 he St e, . Dortmund, den 8. . . / Einubt. E unge. il. 5 0 f , . Meldung spätestens 3. zum 15. Februar d. J. Preußische Pberberganmt.
Erbskohleen . — — Siaub d. Nachn . . Grieß ö . . Flammkohlen Schlammkohl. (a. Teich.) Berlin, den 10. Januar 1925. . Jö
Hö Schlamm kobl. (a. Filt.) — 4 8 6 Alle Lieferungen pon Briketts (außer Casseler Brikett), Brikett. Der Minister für Landwirtschaft J Forsten. l ö J 1 Sti ö. 235 . ⸗ spänen und Naßpreßfleinen nach dem Gebiet, das umgrenzt wird . . x Rm. a Q 0 2 2 , . = r l geo . . r nn. ö . . hon der Bahnlinie Wittenberge -⸗Glöwen — Havelberg Glöwen — Neu⸗ J. A.: Frhr. v. d. Bussche.
⸗ ö g 8 * ; ,,, ; R 1 ? z . h g= ö. . ö ö ö e J . 61 . ; . e ich i n dürre it ne , . . ö . 31 ⸗ ö. ö. aft, Kun st . Nichtamtliches. KR uß 1, ungew. ; ö . Pütlitz, einfchließlich der Stationen an dieser Linie, Kleinbahn un . . J J 3. . 96. 1. . 1 i gl dne be th n . ausschließlich der Der bisherige Oberstudiendirektor Dr. Neuenderff aus Deutsches Reich. ö 5. . J . . an dieser Linie, aber einschließlich Putlitz, werden auf Mülheim 4. Ruhr ist zum Direktor der Preußischen Hochschule Auf Grund der Verordnung über die Ausfuhr Pon Kunst⸗ Vlesne, abgef, ungew. (Gläckh - Frieden ghoffu. ). 25, ß Ftachtgrundlage Senftenberg verkauft. für Leibesübungen (Landeshurnanstalt) in Spandau, , Kleine, unfort., ungew. (Rubengrube)ẽt == 18 . der Konservator bei den Staatlichen Kunstsammlungen in im Jahre 19272 vom Reichsministerium des Innetnt ein Ver⸗ Ga sk ohlen; — Roh kohlen (4 hM etwa 1 9. Stuttgart Dr. Koch vom 1. Februgr 1925 ab zum Kustos bei ichttg der Kation al wertvollen Kun kw er ke heraug= Gas⸗ Ste ungew. Mit ö ldeutsches Gebiet und Anhalter Tagebau— der Staatlichen Kunsibibliothek in Berlin ernannt worden. ö worden deren Verbringmg in das Ausland nur mit ger re, . ö. diwdertohlen ö . n K e, n., ü 636 * 8 2 — ; ; ö ; r . willigung zulässig ist. , ,, ö ö. . ; ur Bekanntmachung der im Oberbergamtsbhezirk u und in ghtran nd jeßt in einem Nachtrag Die Rohkohlen aus Werken des Geiselthals und aus Werken ortmund zum Gebrauche zugelassenen Sprengstoffe. zusammengestellt worden, der gegen Einsendung von H ö0 R. M. des. Sberröbiinger Rewiers werden auf Frachtgrundlage Frankleben J. Aus dem durch den Herrn Minister für Handel und vom Reichsministerium des Innern — Abteilung 1 — be— verkaukt. Gewerbe gemäß g 2 der Polizelverorbnung über den Vertrieb! zogen werden kann. . — Magdeburg ⸗Helmstedter Revier. . . . a) Tage u. Tiefbauwerke elnschl. Gewerkschaft Hum⸗ . boldi⸗Wallensen. ö = Irdertoblen = = J J Statifstit und Boltswirtschaft.
ieblohlen ⸗·== Getreidepreise an deut schen Börten
Stũckkohlen .. eee, ,. ö p) n rn en 1 Gruben Friederike, Emma, und Fruchtmärtten in der Woche vom 4. bis 10. anuar 1925.
Nr. der Eintragung in Schlagwetter⸗
mm
*
2730 213 30 26 zo 1930
0 89
90 2
1
9 9 9 9 9 d 9 0 o 0 o 9 O 9 9 8 d 9 9 9 9 9 9 9 O O 2 d 0 9 9 9 9 0 8
Sorten
1111IIHIIIIIIIEII2
— 82 de de 2 S8 8
Donners · marckhũůtte (Concordia
de =
u. Abwehr) E
X Heinitz
order, ungesiebte .. 16,20 . . . ; — ö tückfohlen. * 64 8 . Hern ö. . . ö. ür felkohlen 3. ö Staubk. J, gew. . 14,40 Nußtablen la.. . rn din ungew 5 . gewaschen d. .
8
— —
— 88 1 87
— 2 — B O — — ES
8 83
8 11 S 9 9 9 d O
8
S8 2 8
— — 82
Rätterklein.. Nuß II, ungew. 9 Nuß II, gew. . Erbs 1, ungew. Erbs 1, gew. . Erbs II, ungew. Erbs II, gew.. Erbs III, gew. Erbs 17, gew.... Erbs iG saß min, gew. Erbs 10j22 mm, ungew. örder, abgesiebte ... Förder, ungesiebte ... order, gewaschene leinkoblen, gew. Grieß, gew... Staubk. I, gew. . Kleinkohlen ... Staubk. J. ungew. Staub d. Nachw....
Sorten
Karsten⸗
Zentrum
9 2 9 9 9 88 9 9 9 0 9 9 9 9 9
X Hohenzollern d
111111
18.
111IIEIEIIIEAIIũIIIIIIIITS
Stückkohlen .... . ;.
Nußkehlen . ⸗— 3 gewaschen
. * gewaschen
Erbetohlen 13, S0
ö gewaschen — Grießkoblen. 12580 ö gewaschen — Staubkohlen ö 5,20 . gewaschen — oörderkoblen 3 — ürsel klein.
Klein kohlen. e 16 15 Nätterklein. 2 8, 50
— —— 85 2
33 —— — 83 22 88
* D 2 8
Gas ⸗Erbs 10s27 mm, gew. Gas⸗Staub, gew.
Gas⸗Staub, ungew. .. Gas⸗Förder, abgesl, ungew. . Gaß⸗Förder, unges., ungew.
* S 2 S
1111
111
— —— 2 82 8. 0 8 ,
9 2 2 9 0 9 9 9 9 9
de X 8 O 9 9 9 te — — 22 8 2 — 8
9 9 9
t.
CK S =
*
111 1111
te C= — 22 —
Schulte schach
Gas⸗Würsel, ungen. .
Schlammkohl. (a. Telche Schlammkohl. (a. Filtern , . ,, Gas ⸗ Nu ungew
r icbtohlen ??. 55 * mark für 5org. — — — Hatz. Irbz Id / g nm, ungew. lebleblen . Prinz Wilhelm. In Reichs mar * *g
6 Sobann. wen Kumi , , Stückkohlen 1 67 ö — Flammkobhlen 23 Heer n Segen Gottes Förder, abges., 1 ö — ö Anhalter Tie fbauwerke. ; itz Wöchentliche) . Gerste = k ruben Marie Preu . — ] ; Gas Erbs 1, ungew. . . 6) r m m,, ente Handelebchin ungen Notierungen Roggen Wehen a m.
2 . ; Slerf hmm ;,; ;: : Gs wer, derpäöss Gtderit. . . GDGBan. F Funer. Gas⸗Förder. unges., ungew. ... Casseler Revier. w—— . — . *
Kok g: Gießerei⸗Stück?... 2 wü 1 jebtoblen ... = ; .. frei Aachen ö ö 11.57 ⸗ 1 ö . . Sin ctobien .. Berlin?. ah märk. Stat. (Gerte ab Stasion) ; 366 6 19.40 Erbs 1 Grꝛudetoks. ö Braunschweig . ab Station... - . len ö,, 185 Koks grus Gruderoks V ö ö 1 ö ,. — ͤ u J 13 6 I 11.54 8, 50 ann,, e ; h J ö ᷣ reslau·. * K ö ] ; 125 ; f j x dter und Margaretekoks erfolgen . . 1225 x 11575 11 — Briketts Fürstensteiner und Wenceslaus. 2. Die Lieferungen von Nachterstedter und Mars Cassei... ö * . 31 , , n,
Vr. Säch̃iches Steintehlenfnudita. Ar 4. Jannar 1925. auf grachigemndlage Luckenan. . kJ 1 363 — . Zwickauer Wer ke Lugauer und Oelsnitzer Werte vnn. Ostelbisches Braunkohlenfhndikat,. Borimund. .. Großhandelsverkausspreise waggonfr. Dortmund 11.50 13 00 Erzgeb. 6. G. Florentin zotte
M W . in Wa enlad. v. 10—15 6 K 58 = 59 . 1 . Wilhelm it Wirkung ab 1. Dann ö er. Dresden. wanne e r Herfandglat bei Bej. v. mind. 10 t 1 14,50 2 1 1) Steinkohlen⸗ Kästner Morgenstern — Deutschland Gersdorf — ; * runde g . Attienverein Kãͤstner & Go— schacht ͤ
8 118
E 2 22
D 2 2 —
292 .
— 8 8
Stũckkohlen .... Würfel, ungew.... Gaskoblen. Würfel, gen.... — — . l, ungen...
Nuß 1, gew. 6
Nuß II, ungew. ...
22
— 03 88
. II, gew.. Erbs 1, ungew. Erbs 1, gen.. Erbs II, ungew. Eibs II, gew. .
Sorten
— 8 8d
Bergfigkus
— 2 22 24
0 0 9 2 1 9 0 9 9 9 0 9 0 9 9 29
7IIIZIIii*
o & &
Stückkohlen Würtelkohlen !.. Nußkoblen Ia...
ö la, gew. Nußkohlen 16 . Ib, gew. Erbs kohlen .. . gew. örderkohlen . dleinkohlen — 8 * RNRätterklein .. Kokskohlen Fettschlammkohlen Staubkohlen
—
S8 S8S8
—
— — —
frei Waggon Duisbur 54M . Br lletts Brttetts Erfurt. e Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack 6. — k 48
. — im Haus / im ilkett · Naßpreß · Essen re; Gffen . 1425 . . . Briketts k,, . Frankfurt a. M 13 — is 5t. 26, 40 26,60 5,60 26,50 Przß In- Industrie⸗ . Gera 1275 14255 11, Sor fa in. : Format format ö. Gleiwitz. ... ck . 13 ; 1202 26,50 25, 26, 40 2 7 * Hamburg... gen h e n enn, orpommern ⸗ : r 2d. bo 8 z 1 Viederlaus. Gruppe.. 11655 1235 31 ö . * Plata cif Damburg.... 24,30 2449 ; . Frankfurter Gruppe . 6 6 ; Hannover .. . ab hannoperschen e men — 5 23.20 orster Gruppe —— * 1236 13 36 575 x Karlsruhe . Frachtparität Kar Sruhe ö. . V . 7 . ö. Gi du! . 1480 1590 Uf, 10 ᷣ gin bine ifi 1 16,70 17,70 ; 14,7 „ba. . ; Köln.. . Fra Maschinentohle . Stadt Görlitz... Cini gabers 1. Pr. loko K. ohne Sach . . 11, 70 * Leipzig. . .. . frachtfrei 6. ohne Sack 4 9346 2 ö h . — —— — Ragdeburg .. fr. M. od bengchht. Stat. b. 4 v. doo tr. o. S. Rob kohle Eiebloble Sr a hein n, i ; o mwaggon 2 a. r em. ab 1 Verladestat. waggonweise ohne Sack Nürnberg. ö Gruppe — 28 23 6 ö,. 1 . z 6 0 er ruppe 269 * 9 ettin. 8 ö 36. r Gruppe.. lb Jo Stuttgart.. ö. bg. Station.
8338
— —
ö
ASC go, 90 D 8
— —
8 11411
Gaspechstũcke Rußstücke . Waschwürsel JL. Waschwürfel II Waschfnörvel J. Waschknörpel I . . Waschnuß N. Waschklare 1 a. Waschtlare 1b.
Waschklare H. Staubkohlen . Lesewürfel .. Rohkohlen.. Melierte Kohlen Rußklare 1 .. Stückkoksz.. Brechkoks J.. Brechkoks II. Brechkoks II 6 IV ; Koktzarut 45, . . ; ; Stein koblenbrikettg (ab Werle t. 0 bib . m g engen n. m,, gts . . Die Randgruppenpreise gelten mit der Maßgabe, daß dle — G Notierungen.
gen und Förster) jeweiligen Frankopreife diefer Gruppen sär Briketts, Nahkohle usw. ; 14. Januar 1926 (Etügtikettfꝛ CEiorm⸗ nicht höher sein dürfen, als die Frankopreise der Niederlausitzer Berlin, den 14. ; ——
briketts... . Gruppe ab Senftenberg. ö
8 —
—
11838
11
de
E
13,912) 6*
1836 w 12635 .
11.75 l 11,26. — 163 a (
* 11,76 11833 — 11 13 5. 102.5 6 3 12. 80 . 20
r 6 1000 1161 . 1671 13 60
* —
. — 33
—
2 83
.
183 —
Sorten.
Concordia Abwehr) deinit 5 l
und
Donners⸗ marckhũtte S Seco o σ0.
l
— —
— —
SBB Bs SS
Stückkohlen.. . Würfelkohlen J.. Nußkohlen Ia...
ö la, gew. Nußkohlen Ih ö. ö
ö Ib, gew. Erbskohlen
. gew. örderkohlen . leinkohlen. ..
Rätterklein. ..
Koe kohlen...
Fettschlammkohlen .
Staubkohlen ....
— = ö 2 —— 282
1111 1Ff
290 32383
— —— 2 — 838 *
—
0000
8 . ö Worms ... bahnfrei Wormg . , — 1 1 b ob hid Würzburg . . . 1 Großhandeltsein kaussprels ab fränk. Station. 3 . 36. ,, e . te A 8 diesen Durchschnltte ge ten = . * 4 5 6 . * Norddeutscher 1275. — 3) Weizen 2. Roggen 3, Gerste und
W d O — e - = — ] S- — — — t = C = G O——- S — *
111111
2 0 9 9 9 9 9 2
111111 1ᷓęrↄII1 16 int iiiinn
n 9
— —
w — 18 83
1 1
Statistisches Reichcsamt. Wa gemann.
8 é 8