1925 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

197465 Neichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Artiva. Immooilien R.⸗ M. 40 9090 Passiva. Aktienkapital R⸗M. 40 000 Herr Dr. Richard Lachmann ist in der Generalversammlung vom 18. Tezember 1924 in den Außssichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden Berlin, den 12 Januar 19725. Wittenauer Aktiengesellschaft für Kleinwohnungen. Guggenheimer.

90168 Echlefische Wirtschats ⸗Attien . ge elsschaft in Breslau.

Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember I924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 60cm Reichsmark be⸗ schlossen. Danach entfällt auf je 60 000 „A Nennbetrag der bisherigen Aktien eine neue zu 20 Reichsmark.

Wir fordern die Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 1. April 1925 bei uns einzureichen. Aktien, die nicht innerhalb dieser Frist eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für krastlos erklärt. Die Gesellschaft ist bereit, den Spitzenausgleich zu vermitteln. Der Antrag auf Aus⸗ händigung eines Genußscheins muß bis zum 1. April 1925 gestellt ein Schles. Wirtschafts⸗2. G. zu Breslau. Der Vorstand. Max Schlums. 9b 29]

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1924 ergeht an die Aftionäre unserer Gesellschafst die Auf⸗ forderung, ihre Aktien bis spätestens 1. April 1925 bei dem Bankhause Huch K Schlüter in Braunschweig oder bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke des Um⸗ tausches oder der Abstempelung einzu— reichen Für je nom. 30000 alte Akftien wird eine Aktie ü 20 Goldmark gewährt.

Wird ein nicht durch 30000 teil barer Aktienbetrag eingereicht, so werden sür je nommell 15 000 S Genußscheine über 10 Goldmark gewährt, weitere Spitzenbeträge aber durch einen Notar öffentlich meistbietend sür Rechnung der Einreicher versteigert.

Attien, welche bis zum 1. April 1925 . eingereicht sind, werden für kraftlos ertlärt.

Braunschweig, 20. Dezember 1924.

Ste inholzfabrik Braun⸗ schweig Aktienge ellschaft.

Der Vorstand. Richard Fasse. Der Aufsichtsrat.

Franz Bartel.

96921

KFölnische Versicherungsbank Ariiengesellschast, Köln a. Rh. am 8 Juli 1924 stattgeh bte Geneialverlammlung hat die Umstellung des Aftienfavitals auf Goldmark in der Weise beschlossen, daß jede der 15 900 zu 25 0jso eingeiahlten Aktien im Nennbetrage von 1000 M auf 20 Goldmark mit Voll⸗ eim zahlung herabgesetzt wird

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungeheschlüsse in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Aftionäre unserer Gesellschaft auf, die Aktien bei der Generaldirektion der Allianz Versicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft in Berlin W 8, Taubenstr. 112, zur Abstempelung bis spätestens 1 März 1925 einzureichen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos für die Aftionäre. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt

Köln / Werlin. den 10. Januar 1925.

Kölnische Versicherungsbanuk Attienge elljchast.

K O Meyer. Dr. Heß.

Yig —1*

——

vr i NF tiengesellschaft für Eigentumschutz,

Berlin W. 8, Friedrichstrasze

Hierdurch berufen wir gemäß § 16 der Satzungen eine ordentliche General—⸗ versammlung in die Räume unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Friedỹich⸗ straße 61, 11, auf den 18. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per l. 1. 1924 9 Umstellung des Attienkapitals aur. Gold

3. Satzungsänderungen, entsprechend dem

Velchluß zu 2.

Zum Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Autübung des Stimmiechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä— testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet bis 3 Uhr Nach— mittags ;

1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8,

Friedrichstr. 6l, 2. hei der Commerz und Privat⸗-Bank A G, Berlin W., Behrenstr. 46 48,

3 bei einem deunschen Notar hinterlegen. Ter iuierlegungeschein ist in der Generalversammlung vorzuzeigen.

A ttiengese lijchaft für Eigentum oschutz. Der Borstand.

97508) Regensburger Brauhaus⸗ Jesuitenbrauerei A.⸗G.,

Regensburg.

umtausch der Genußscheine in Aktien.

In Versolg des Generalversammlungs— beschlusses vom 18. Dejember 1924 werden die Genußscheininhaber aufgefordert, bis spätestens 30. März 1925 Aus⸗— schlußfrist von dem Rechte des Um⸗ tanschtrs der Genußscheine in Aktien Gebrauch zu machen. Die Genußschein⸗ inhaber sind berechtigt, gegen Einreichung von zwei Stück Genußscheinen mit Divi⸗ dende für 1924/25 u. f. eine Aktie zu nom. 1000 Papiermark der Gesellschaft mit Dividende für 1924/25 u. f. bei

der Deutschen Bank Filiale München,

der Deutschen Bank, Filiale Regens⸗

burg, der Bayer. Vereinsbank, München, der Bayer. Vereinsbank, Filiale Regens⸗ burg,

kostenlos zu beziehen. ;

Regensburg, den 12. Januar 192.5.

Der Vorstand.

36647

Duich Beschluß der ordentlichen Gene— ralrversammlung unserer Gesellschafst vom 9. August 1924 wunde das Papiermark— aktienkapital von 45 Millionen Mark auf 30 000 Goldmark ermäßigt, und zwar der⸗ gestalt, daß an Stelle von je 30 Aktien mit einem Nennwert von je 1000 4 eine nene Aktie über 20 Goldmark tritt.

Gemäß S8 290 und 219, Absatz 2, H. G.-B. fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf. ihre Aft en nebst Zins⸗ und Erneuerungescheinen spätestens big zum 30. April 1925 bei der Gesell⸗ schafte kasse zur Einziehung bzw Umstempe⸗ lung einzureichen. Von je 30 eingereichten Aktien werden je 29 von der Gesellichait zurückbehalten und je eine mit dem Auf— druck versehen: Diese A tie ist gültig geblieben und ihr Nennbetrag gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9g. August 1924 auf 20 Goldmark ermäßigt Der Vorstand.“ Wie bis zum 30. April 1925 nicht eingereichten Altien werden für krastlos erklärt. Wir verweisen auf die Rechtsfolgen des 17 der zweiten Durch ührungs verordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung

Ferner verweisen wir darauf, daß der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins gemäß § 17, Abjatz 2, der Durchführungs⸗ verordnung zur Vermeidung der Rechts— wirtung ebenfalls spätestens bis zum 30 April 1925 zu stellen ist. K im Januar 925. Schneider C Co., Aktiengesellschaft Fahrit . Spezia l⸗

artikel.

Hoh Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.

Zu der am 7. Februar v. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Friedrichsbau (Gotisches Zimmer) in Stuttgart ftatt⸗ findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit höflich ein

Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts jür das Geschäftsjahr 1923/24 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlage der auf 1 Oktober 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst dem vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ bericht über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung

BReschlußfassung über diese Gold⸗ marteröffnungsbilanz sowie die Um⸗ stellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark.

„Aenderung der Satzungen:

§z 5: Höhe und Einteilung des Grundkapitals,

5 7: Aftienurkunden,

53 23: seste Vergütung an den Aussichtsrat,

§z 34 Absatz 1: Terminänderung der jährlichen Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Voistand,

§z 38 Abjatz 2: Liquidationsanteil der Stammaktien.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Durchführung der Be⸗

nahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen und vom Registernichter, der Zu⸗ lassungsstelle oder anderen Behörden gefordert werden sollten. 8. Aufsichtsratswahl. Gemäß § 25 der Satzungen ist jeder Attijonär zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst, bei dem Bankhaus Doertenbach Cie. G. m. b. S. in Stuttnart, Dresdner Bank Filiale Stuttgart, hei der Miiteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach der Generalversammlung beläßt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ein genaues Nummern zerzeichnis der hinter⸗ legten Aftien spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungtz⸗ stellen einieicht. Stuttgart, den 10. Januar 1925.

Braun. Heymann.

Der Aufsichtsrat.

schlüsse zu 4 und H und zur Vor⸗

97011] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Mutunm Darlehns⸗ Aktiengesellichaft, Berlin. Bekanntmachung. Die Aktionäre der Mutunm Darlehns⸗ 2. G. zu Berlin Swe. 68, Mark⸗ grafenstr 4, werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 29. Januar 1925, Vormittags 9 uhr, nach Berlin, Sommerstr. 44 (Haus des „Vereins deutscher Ingenieure“), einberufen mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts und der Jahresrechnung für das Geschästs« jahr 1923. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sür das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. ;

3. Beschlußtassung über die Festsetzung

der Reichsmarkeröffnungsbilanz sür den 1. Januar 1924.

Beschlußtassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf Reichsmark.

„Abänderung des § 3 der Satzung

gemäß dem Umstellungsbeschluß sowie Abänderung der 6, 8, 20 und Neuredaktion der ganzen Satzung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme wätestens am dritten Tage vor der Versammlung dem Vorstand anmelden.

Berlin, den 12. Januar 1925.

Der Vorstand. Schmidt. Saxe.

gro s aj :

Asbest und Gummiwerke

Alfred Calmon Aktiengejellschast, Hamburg 39.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1924 hat die Umstellung unseres nach Einziehung von 13 750 Stück Stammaktien verbleibenden Stammaktienkapitals von 200 000 000 P⸗M. auf 4000 9000 R. M., eingeteilt in 200 000 Stück Aktien zu je 20 R.⸗M., beschlossen. .

Nachdem die Eintragung dieser Um⸗ stellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir zur Durchführung dieses Be⸗ schlusses unsere Herren Stammaktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammattien zwecks Abstempelung auf den Nennwert von 20 RM. bis zum 28. Februar 1925 einschließlich

in Hamburg:

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei dem Banthause L Behrens & Söhne,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank in den üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der zur Abstempelung eingereichten Aktien⸗ mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der von der Einieichungsstelle ausgegebenen Quittung provisionsfrei, soweit die Ein⸗ reichung und Wiederinempsangnahme an den Schaltern der Einreichungsstellen geschleht; ist mit der Einreichung Korre—⸗ vondenz verbunden., so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Zur Prüfung der Legitimation des Vor—

igers der Quittung sind die Einreichungs⸗ tellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Hamburg, im Januar 1926.

Der Vorsta nd.

97446 Westfälijch ⸗Anhaltijche Spreng⸗ stoff · Actien⸗Gejellschast Chemische Fabriken, Berlin.

Die Generalverlammlung unserer Ge⸗ sellschaft am 12. Dezember 1924 hat u a die Umstellung unseres Aftienkapitals von 25 000 000 Papiermark auf 5 000 000 Goldmark, eingeteilt in 25 000 Aktien über je 200 Goldmark, beschlossen.

Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordein wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Nenn⸗ wert von Reichsmark 200 bis zum 15. März d. J.

in Berlin; bei der Deutschen Bank

in Düßsseldorf: bei der Deutschen

Bank, Filiale Düsseldorf und bei der Essener Credit ⸗Anstalt, in Effen: bei der Essener Credit⸗An⸗

stalt bei der Deutschen Bank,

in Köln:

Filiale Köln, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt . Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisione frei. soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht Ersolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimatien des Vor—⸗ zeigers einer Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der Abstempe⸗ lungsfrist eingereichte Mänte! werden nur noch bei der Deutschen Bank. Berlin, ab⸗ gestempelt.

Berlin, den 12. Januar 1926.

Der Vorstand.

bei

96900 . Gers dorset Steinkohlenhau⸗ Verein in Gersdorf (Bezirk Chemnitz).

Nachdem die Börsenvorstände beschlossen haben, daß alle Aktien wegen der Um⸗ stellung auf Goldmarkgrundlage abge⸗ stempelt werden müssen. biiten wir die Aftionäre unserer Gesellschaft, entgegen unserer Bekanntmachung vom 17. De⸗ zember 1924 (Reichsanzeiger Nr. 300 2. Beilage), die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung des Nennwerts bis Sonn⸗ abend, den 31. Januar 1925. während der üblichen Geschästsstunden bei den Bankhäusern

Sch iche Staatsbank Zwickau, Zwickau i. Sa.

Allgemeine Teutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz Abteilung Kunath & Nieritz. 6h ,. .

Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt, Abteilung Becker C Co, Leipzig,

Bernard Randebrock, Bankgeschäft, Naumburg (Saale), und

Sächsische Bank zu Dresden, Dresden, einzureichen. Nach Ahlauf der Abstempe⸗ lungsfrist kann die Abstempelung nur noch bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf (Bez. Chemnitz) vorgenommen werden.

Gersdorf (Bezirk Chemnitz), den 10. Januar 1925.

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand. E. Jobst. Ackermann.

(96920

Köllner⸗Roloff Werke Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. September 1924 hat u. a. die Umstellung unseres bisherigen Grundkapitals von Æ 11 760 000 Stammaktien und 6 240 000 Vorzugs⸗ aftien auf R⸗M. 240 000, bestehend aus S760 Stammaktien zu je R⸗M. 20, 1000 Ssammaktien zu je R⸗M. 60 und 240 Vorzugsaktien zu je R.⸗M. 20, be⸗ schlossen. Die Eintragung dieser Um⸗ stellung in das Handeleregister ist in⸗ zwischen erfolgt, und war mit der Maß— gabe, daß als Rechnungseinheit Reichs⸗ mark“ an Stelle von Goldmark“ ge⸗ treten ist. Wir fordern hiermit, unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen) zur Abstempelung bis spätestens den 23. Februar 1925 unserer Gesellschaft, Leipzig, Dessauer Straste 32. einzureichen unter Beifügung eines nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk ausgefolgt wird, falls nicht sofort die ab⸗ gestempelten Mäntel zurückgegeben werden können.

Im übrigen erfolgt die Auslieferung der abgestempelten Mäntel nur gegen Rückgabe des mit Quittungsvermerk ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Leipzig, den 10. Januar 1925.

Köllner ⸗Roloff⸗Werke Attiengesellschaft, Leipzig.

197445 Freuße G Co. Attiengesellschast, Leipzig.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10 Februar 1925, 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Hauje der. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Straße l, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsiahr 1923 24 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts« rats sowie Beschlußfassung über den Rechnungeabschluß und die Ver⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗ schusses.

„Erteilung der Entlastung an den Aulsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. ;

Vorlegung der Reichs markeröff nungs⸗

bilanz und des Prüfungsberichts zur Reichsmarkeröffnungebilanz sowie Be⸗ schlußfassung hierzu.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und die weiteren Modalitäten der Durchführung der Umstellung.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) S5 4 und 15: Aenderungen ge⸗ mäß den zu Punkt 4 zu fassenden Be⸗ chlüssen. ö.

b) 5 11 Ziff. H: Abänderung des Betrags von MS 25 000 in R. M. 7500.

§ 12 Ziff. 4: Abänderung des Be⸗ trags von 4K 18 000 in RM 3600.

§ 13; Anderweite Festsetzung der sesten Vergütung des Aufsichtsrats.

6. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Weik⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftekasse in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt in veipzig während der ühlichen Geschättszeit hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sind die Bestunmungen in § 15 des Gesellschaftsvertrags zu beachten

Leipzig, den 106 Januar 19295

Preusßse K Co. , , , ,

Theilem ann. Kunze.

965399

F. A. Günther C Sohn Aktien ˖ Gesellschast.

Abstempelung der Aktien. Die Generalversammlung unlerer Gesell. schalt vom 22. November 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von tnK 20 9090 000 auf Goldmark bezw. Reiche,

mark 3000 000, eingeteilt in 20 009 auf

den Inhaber lautende Aktien zu e 150 Goldmark, bezw. Reichsmark, he— schlossen. . .

Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Wir ordern unseie Aftionäre hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab— stempelung auf den Nennwert von Reichz— mark 150 bis zum 15. Februar 1925 einschliestlich unter Beifügung einet doppelten, arithmetisch geordneten Num mernverzeichnisses bei dem Bankhause Georg Fromberg C Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 9, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntiel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgefüllten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provistonsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein reichungsstelle geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Abstempelungsprovpision in Anrechnung gebracht

Zur Prüfung der Legitimation des Vor. zeigers der Empfangsbescheinigung sind die

Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht

verpflichtet. Wir machen darauf auf⸗ merklam, daß nach dem Beschluß deg Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der Abstempelungssrist die Lieferbarfeit nicht abgestempelter Aftien an der Berliner Börje aufgehoben werden wird.

Berlin, im Januar 1925.

Der Vorstand. Krahner. Mannstaedt.

97511 Ant. Lamberts Chr. Sohn

Altjengesellschast, M. Gladbach.

Die Aftionäre un serer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Zanuar 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel Monopol zu Köln stattfindenden

auserordentlichen Generalversanmm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Vorlage und Beschlußfassung über die Papieimarkbilanz per 31. De— zember 1923 nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung.

Entlastung' des Vorstands und Auf

sichtsrats Beschlußfassung über Umstellung der Bilanz auf Goldmark und über die Art und Höhe der Zusammenlegung der jetzigen Stamm⸗ und Voi zuge— aktien unter vorheriger Vorlegung des Prüfungsberichts der Verwaltung und orlegung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. ö. Aenderung des Stimmrechts der Vot— hugsa lien, ö. „Beschlußfassung über die nach der Umstellung erforderlichen Satzunge⸗ änderungen und Ermächtigung deß Aufsichtsrats zu den hiernach not wendigen Aenderungen der Fassung der Satzungen. - Ueber die Beschlüsse zu 4 und 5 muß neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre noch getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien stantffinden. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 3. Werklage vor der anberaumten Generalversammlung bis 5 Ubr Abends ihre Aktien oder Depor— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaitekasse in M.Gladbach, bei dem Bankhause Ernst Moser C Co, Berlin, oder bei deren Filiale in Köln hinterlegt haben. M.“ Gladbach, den 12. Januar 1925. Der Vorstand. W. Stein.

975121 Ant. Lamberts Chr. Sohn

Aktiengesellschast, M. Gladbach. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag. ven 28. Januar 1925, Mittags Lühr, im Hotel Monopol zu Köln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustiechnung per 30 September 1926.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung Entlaflung von Vorftand und Auf

sichts at

Beschlußfassung über Erhöhung del Grundkapitals der Gesellschaft um

bis zu , z530 0: unter Kusschluß des gesetzlichen Bezugarechts der Aktionãre . 5. Wahlen zum Außsichtsrat. Ueder die Beschlüsfe zu 4 und 5 muß neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre noch getrennte Abstunmung det Vorzugs⸗ und Stammaktien stattfinden. Zur Teilnahme an der Generalver, sammlung sind diejenigen Aktionäre be, rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlunß bis H Uhr Abends ihre Attien oder Devot, scheine der Reichebanf oder eines deutschen Notars bei der Gesellichaurtskasse M Gledtag. bei dem Bankhause C Moser C Eo, Berlin, oder bei d Filiale in Köln hinterlegt haben. Hi. Gladbach, den J Januar 192. Der Vorstand. W. Stein.

229 s bi gerda Bergbau Attiengesell⸗· schast sst aufaelöst. Etwaige Gläubiger pollen sich melden.

Berlin, den 8 Januar 1925. Die Liguidatoren: Zeitz chneider.

536 . Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wer an ung eine Forderung hat, möge sie bis zum 21. 1. 1925 bei uns

iesten, 6. Lackfabrik Gebrüder Löb uttiensge s gi mr, n Liquidation.

Fir

He nische Weberei und HSaus⸗ jndustrie des Eulengebirges Aktien⸗ gesellschaft n, , . in

esien.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 31. Januar

jo925, Nachmittags 3 uhr, zu

Schweidnitz, Hotel Deutsches Haus,

Fupferschmiedestraße, statifindenden Ge. neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

i röh lich.

I. Genehmigung der Bilanz ver 31. De⸗

zember 1923 (Papier markjchlußbilanz! nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und Au ssichtrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Ermäßigung des Eigenkapitals im Nennwerte von bisher K 40 000 000 auf Goldmark 80 000 durch Herab— setzung des Nennwerts der Aftien von A 1000 auf Goldmark 29 und Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß je 10 Attien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.

„Beschlußfassung über die aus der

Umstellung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ techtigt, welche ihre Atiien spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Wüstewaltersdorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und im letzteren Falle den Nachweis der erfolgten Hinter⸗ legung spätestens vor Beginn der General⸗ versammlung führen.

Jeder nicht versönlich erscheinende Ak⸗ tionär kann sich auf Grund schristlicher Vollmacht vertreten lassen. im,, den 12. Januar

25.

Mechanische Weberei und Saus⸗

industrie des Eulengebirges

; Attiengesellichaft.

Der Vorstand. A. Thiel.

97519 = . Industrie Verlag u. Druckerei Alt. Gef.

Die Aktionäre un erer Gesellschait werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. Januar 1925, Mittags 18 Uhr, in unjer Geschäftslokal nach Düsseldorf, Worringer Str. 60, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr Jie.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

3. Vorlage der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmar keröffnungsbilanz und des Prüsungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. Beschlußfassung über die Genehinigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußsassung über die Umstellung des bieherigen Papier marfkapitals auf Goldmark Etteilung der Eimächli= gung an den Vorstand, die zur Durch⸗ jührung der Umstellung ersorderlichen Einzelheiten sestzusetzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Regisier⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungs beschlüsse, soweit sie deien Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. . Reschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark eriorderlich werdenden Satzungsänderungen in den 4 (Aktienkapital) und 12 (Stimm⸗ recht der Attien, ferner über Aende⸗ rung des § 9 der Satzungen dahin, daß dieser J lediglich wie solgt lautet: Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz ihrer Auslagen einen Gewinn anteil von 100j9 des Reingewinns der Gesellschaft. Die von diesen Bezügen zur Erhebung kommenden besonderen Steuern und Lasten trägt die Gesell⸗ schat⸗

Genehmigung der Generalveisamm⸗ lung zur Uebertragung von Aktien gemäß § 4 der Satzungen. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Vorlage des Geschäfsieberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge— winn« und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Düsseldorf, 12. Januar 1926.

. Der Aufsichtsrat.

Richard Dam merst ein, Vgirsitzender.

Der Vorstand. Heinrich Droste. !

gat

Degginger Heh A. G. München. Die Generalveisammlung vom 24 No⸗ vember 1924 hat die Ermäßigung des Eigenkapitals auf R⸗M. 750 6000 und dementsprechend die Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien auf je R.M. b0 und der Vorzugsaktien auf je R. M. 20 beschlossen. Ber Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Die Herabsetzung des Nennwerts der Aktien erfolgt durch Abstempelung. .

iermit fordern wir unsere Aktionäre auf die Mäntel ihrer Aktien nebst doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis bis svätestens 1. Mai 1925 bei der Direction der. Disconto⸗Gesellschaft in München, Brienner Str. bOQa, zur Abstempelung

einzureichen.

München, den 8. Januar 1925.

Degginger K Seß A. G.

Der Vorstand.

(97495 Louisenwerk Thonindustrie

Altiengesellschaft, Voigtstedt.

Die Generalversammlung umerer Ge⸗ sellschaft vom 29. Oktober 1924 hat die Umstellung unseres Grundkapitals von A 4500 009 auf G.⸗M. 430 0090 beschlessen. Die Stücklahl der Aktien ist dieselbe wie vorher. Die Nennbeträge der Aktien sind jedoch herabgesetzt, und zwar die Stammaktien von bisher ÆK 1000 auf G⸗M lo, die Vorzugsaktien von bisher MK 1000 auf GM. 20 Das Grund⸗ kapital ist demnach jetzt eingeteilt in

4250 Stammaktien zu je G⸗M. 160 und

250 Vorzugsaktien zu je G.⸗M. 20.

Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien sowie ein genaues Nummernverzeichnis zwecks NAbstempelns auf den Gold⸗ nennwert (in Reichsmark) bis zum 31. März 1925 einzureichen, und zwar entweder

beim Vorstand unserer Gesellschaft

in Voigtstedt b. Artern oder beim Banthause Adolph Stürcke in

Erfurt oder

beim Bankverein Artern, Syprön⸗ gerts, Büchner & Co. in Artern.

Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die Stücke während der Geschästsstunden am Schalter ein⸗ gereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Hin⸗ und Rücksendung erfolgen auf Kosten und Gesahr der Aktionäre.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in unseren Aufsichtsrat die Herren:

Dr. H. M. Böttcher. Eisenach,

Rittergutsbesitzer Dr. August Kaufmann,

Luga, Gutsbesitzer J. C. Schwenger, Mönch⸗ hof b. Niederhohne, neu eingetreten sind. Aus unserem Vorstand ist Herr Direktor K. Holzmann ausgeschieden und Herr Direktor Otto Geistmann in ihn ein⸗

getreten. Der Vorstand. Wiecker. Ger stm ann.

97421] Büttner Werke Attiengeßellschaft Uerdingen / Rhein.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1924 wurde beschlossen, das Z30 000 000 Papiermark betiagende Stammaktienkavital auf 1806000 Reichs maik durch Herabstempe⸗ lung jeder Aktie über 4 10900 auf 60 Reichsmark umzustellen. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. .

n Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum 19. März 1925 einschliestlich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Behrenstr. 68 / 69, bei der Berliner Hande lg⸗Gesellichaft, in Barmen bei dem Baimer Bank⸗ verein. Hinsberg, Fischer C Comp,

in Crefeld bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Crefeld.

Die Abstempelung ersolgt kostenlos, wenn die Attien mit einem nach der Nummernfolge. geordneten doppelten Nummeinverzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen am Schalter eingereicht werden Wüd die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veianlaßt. so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ö

Die Umstellung der Aktien auf Reichsmark erfolgt nach dem 10. März 1925 nur noch bei der Varmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W. 8. Behrenstr. 68/69. Wir machen darauf aufmerklam. daß nach den setzt geltenden Richtlinien des Börsenvorstands Berlin vom fünften Börsentag vor Ablauf der Abstempelungs⸗ frist ab die Börsennotiz nur für Reichs⸗ markbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Jeitpuntt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionãre, die Abstempelungs⸗; frist einzubalten. inervingen / Rhein, im Januar 1926. Bůttner Werke Artiengesellschaft.

Der Vorstand.

Le Hanne. Sauber.

Wandschne ider.

97412

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

machungen im Reichsanze iger Nr 234 vom 3. Oftober 1924, Nr 278 vom 25. November 1924, Nr. 295 vom 15. De⸗ zember 1924 geben wir biermit bekannt, daß die Frist für die Umstellung unserer Aktien auf Goldmark bis zum 15. Januar 1925 verlängert ist. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden gemäß S 17 der 1II. Durchsührunge⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung bezw. 290 und 219 H⸗G.-B. für kraftlos erklãrt . Steinhagen i. W., den 8. Januar 1925. C. W. Tasche Akt. ⸗Ges. (Unterschrift.) 1974781

Die Aktionãre der Mech. Strickwaren⸗ fabrik Markgröningen, Aktiengesell⸗ schaft in Markgröningen, werden hier⸗ mit zu der ord. Generalversammlung auf Samstag. den 7. Februar d. J, Vormittags 11 Uhr, in das Büro des Herrn öffentlichen Notars J. Müller in Stuttgart, Wilhelmsbau, Kl. König—⸗ straße 8, eingeladen

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderiahr und entsprechende Aende⸗ rung der Satzung.

2. Vorlegung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz mit Gewinn- und Verlusi⸗ rechnung und Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 mit dem Geschästsbericht und dem Prüfunge⸗ bericht

Genehmigung dieser beiden Bilanzen und Beschlußfassung über Gewinn— verteilung, Entlastung von Vorstand und Aufsichsrot.

Verkauf der Fabrik und Beschluß⸗ fassung über vie Auflösung der Ge— sellschaft. ö

5. , der Liquidationse röffnungs⸗

ilanz.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aftien spätestens am 4. Fe⸗ brugr d. J. bei dem Verwaltungsbüro der Gesellichaft in Stuttgart, Schillerstraße 16, oder bei einem deutichen Notar hinterlegt haben und dies nachweisen.

Markgröningen, den 12. Januar 1925. Der . Aussichtsrats:

ru cker.

i BVraunkohlen⸗ und Briket⸗ In⸗ dustrie Actiengesellschaft, Verlin.

In Gemäßheit des Generalvertamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 1. Dezember 1924 ist unser Stammkapital von nom. Papiermark 40 000 00 auf nom. Reichsmark 20 900900 0090 um⸗ gestellt worden Hiernach weiden die Stammaktien über je nom Paviermart 1009 auf je Reichsmark 500 umgestellt.

Nachdem die Eintragung der General⸗ veisammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, sordern wir hiermit unjere Stammaktionäre auf, ihre Aftien, und zwar nur vie Mäntel zwecks Abstempelung auf den Nennwert von Reichsmark 500 in der Zeit bis zum 28. Febtuar 1925 ein⸗ schliestlich ö .

bei der Deutschen Bank in Berlin.

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, . bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin oder

bei der Gesellschaftskafsse Berlin,

Potsdamer Straße 14, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. . ;

Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein gereicht, Jo wird die übliche Provpision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Räckgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht veipflichtet. .

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Afttienmänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen. .

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes vorauesichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungssrist die Lieferbarfeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird.

Berlin, im Januar 1925. Braunkohlen ˖ und Briket⸗Industrie Actiengesellschast.

Dr. Büren.

(96979 ; Ad. Lexow Aktiengesellschaft für Piano⸗Mechanik⸗ und Holz⸗ Industrie. Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. April 1924. Aktiva. Passiva.

l. Aktienkapital. b 000 2. Kontokortentfto. 5 0! 3. Reservefonddz. 41 bol L- bon ,, im Dezember 4. Ad. Lexom Aktiengesellschaft für ,, und Holz ndu

strie. Der Vorstand.

196957 Nu fforberung. Wir fordern die Aktionäre unserer Ge—= sellschaft auf, ihre Aftien zum Zwecke der Ermäßigung des Eigenkapitals bis zum l. Februar 1925 bei uns einzureichen. Der Aufsichtsrat hat diese Frist be⸗ stimmt. Wenn und insoweit die Ein⸗ reichung nicht fristgemäß erfolgt, so werden die Aftien für kraftlos erflärt. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien über je 10000 4 nicht durch 44 und die Zahl der Aftien über je 20 000 nicht durch 22 teilbar ist, sind sie der Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Verwertung, für Rechnung der betreffenden Aktionäre, zur Verjügung zu stellen. , . a. Main, den 9. Januar

2 „Graka“ Graphische Kunst⸗

anstalt u. Druckerei A. G. Der Vorstand. Ludwig Zuckschwerdt. Martin Zuckschwerdt.

97825 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Cubana -⸗Cigarrenfabriken⸗ Akt. ⸗Ges., Eisenach, findet am 81. 1. 25, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft, Herrenmühlen— straße 17, statt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. 2. Satzungsänderung, betr. die Para⸗ graphen über das Aktienkapital der Gesellschaft. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Eisenach, den 12. Januar 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Heller.

97444 Speditions⸗Verein Mittelelbische Safen⸗ und Lagerhaus⸗Attiengesell⸗ schaft, Wallwitzhafen bei Dessau.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 20. November 1924 hat u a. die Umstellung des bisher H 40009000 betragenden Aktienkapitals auf R⸗M. 2000 000, bestehend aus 4000 Aktien zu je R.⸗M. 500, beschlossen Nachdem die Eintragung dieser Kapitals. umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir hiermit unsere Aftionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen zur Abstempelung vorzulegen;

1. Die Abstempelung der Aktien erfolgt bis zum 20. Februar 1925 ein⸗ schliestlich bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, während der üblichen Geschäftstunden.

2. Zwecks Abstempelung sind die Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernyerzeichnis versehenen Ein⸗ reichungsscheines vorzulegen. Die Ab⸗ stempelung an den Schaltern ist bis zum 20. Februar 1925 mit Kosten nicht ver⸗ bunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf den eingereichten Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueber⸗— druck der neue Reichsmarknennwert von R⸗M. h00 aufgedruckt Falls die ah⸗ gestempelten Mäntel nicht sotort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Uebertragung dieser Quittungen und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ reichungsstelle ist beiechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen

Wallwitzhafen, den 12. Januar 1925

Speditions Verein Mittelelbische

Safen⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗

gesellschaft. Reinicke. Drehmann. (97503)

Nuberoid werke Aktien Gesellschaft, Hamburg.

Generalversammlung Dienstag., 10. Februar 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüjungsberichtßs. 2. Beschlußsassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ an, des Grundkapitals auf Gold⸗ mark. Beschlußfassung Satzungẽ⸗ änderungen. Vorlegung der Bilanz vom 31. De— zember 1924 nebst Gewinn- und. Verlustrechnung und des Geschäfis⸗ berichts jür das Geschäftsiahr 1924. Beschlußfassung über die Jahieg⸗ bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionären, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, stehen ihre Stimmkarten gegen die spätestens am vierten Tage vor der Gene⸗ raiwersammlung erfolgte Hinterlegung ihrer Attien bei der Gesellschalt oder gegen die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der⸗ selben werktäglich vom 4. bis g. Februar in den Geschästsräumen der Gesellichaft zur Verfügung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnig beizugeben, Die Stimmkarten sind am Eingange des Versammlungesaales vorzuzeigen.

Oamburg, 10 Januar 1925.

Ter Vorstand.

Stage.

über

R. O. Rever. W. Alfeis.

97509]

In der außerordentlichen General ver⸗ sammlung vom 25. November 1924 wurde beschlossen, das Geschäfte jahr, welches zur⸗ zeit vom 1. Juli des einen bis 30 Juni des nächslen Jahres läuft, wird sich so gestalten, daß es in Zukunft vom 1. Ja⸗= nuar bis 31. Dezember läuft.

Das Geischäftsjahr 1923,24 läuft am 31. Dezember 1924 ab. Seulenroda⸗-Greizer Möbelinduftrie

A. G., Greiz i. V. Thür.). Bauer. Nusch.

96918

hiasse einer Eisenwerłs⸗ Gesell⸗

schaft, Aktiengesellschast, Neuwied⸗Nasselstein.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 7. Februar 1925, Vormittags 114 Uhr (Ortszeit im Parthotel Nod⸗ haujen bei Neuwied stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Reichs man feröff nungs⸗ bilanz sowie des Prürungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Reichsmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗—

gung der Eröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark

Beschlußfassung über die aus den vorstehenden Beschlüssen sich er⸗ gebenden Aenderungen der Satzungen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte

Ermächtigung des Vorstands, die zur

Durchführung der Umstellung er- forderlichen Einzelheiten sestzusetzen und Maßnahmen zu treffen. . Antrag des Konsortialvorstandes auf Erweiterung des 5 1 des Konsortial⸗ vertrags, betr. Uebertragung von Aktien an Familienmitglieder, und auf Anpassung des h des selben Vertrags an das neue Aklienkapital.

Gemäß Satz 16 der Gesellschafts⸗ satzungen haben die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigten Aftio⸗ näre ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis zum 3 Februar 1925 einschließlich an unsere Gesellschaft in Neuwied⸗-Rasselstein einzureichen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schristlicher Vollmacht durch einen anderen Aftionär vertreten lassen. Es wird gebeten, die Vertieter⸗ vollmachten einige Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand einzusenden.

Neuwied⸗Rasselstein, den 10. Ja⸗

nuar 1925. Der Aufsichts rat. Carl Neizert, Vorsitzender.

97514 Dorimunder Cementwerk Akttiengesellschast, Dortmund.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 30. Januar 1925, um Z Uhr Nachmit lags, im Hotel zum Römischen Kaiser zu Dorlmund statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des verlängerten Ge⸗ schäftsjahreß vom 1 Oftober 1922 bis 31. Dezember 1923.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des verkürzten Geschäfttz⸗ jahres vom 1. Januar 1924 bis 30. September 1924. 1

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Vorlage der für den 1. Janugr 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des dazu gehörenden Be⸗ richts des Voistands und Aufsichts⸗ rats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmaikbilanz und die sich daraus ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals. ;

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, die sich aus der Umstellung ergeben. .

Verlegung des Geschäftsjahrs auf den 1. Januar per 31. Dezember unter Abaͤnderung des betr. Paragraphen.

Aenderung des 87 der Satzungen dahin, daß der Vorstand nicht mehr zu notariellem Protokoll bestellt wird.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

9 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Verlammlungetag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Dortmund, Hansaplatz, oder bei dem Bankhaus Hein rich Wolff Co, Dortmund, Westenhell⸗ weg 64, oder beim Dortmunder Bank⸗ verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Vereins Hinsberg, Fischer C Co., Dort- mund. Martt 1921, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinter legen.

Dorimund, den 12 Januar 1925. Dortmunder Cementwerk Attiengesellschaft. Torimund. Der Vorsitzende des Aufsichtsraté:

Wilhelm Weber.