allhbenträuterwert Kehr Aktien⸗ Firma Fer Zweigniederlassung zeichnen Nr. 547 bei der Firma Merkuria en, Se g bn erbeschluß vom 15. Der] ist die Firma geändert und lautet: . ist das Stammkapital von 600 000 Masson 96859] J tung in Melle eingetragen: Nach dem] N 10 goss gesellschaft“: Sitz von Hehe , . Handels esellschaft mit beschränkten 6 zembe r 1924 s das Slammkapital auf mann Söhne 6 mit e nn , r 00. R. Vi. ,, wor zen. In n, a n B. ist heute Beschluß der hes le fer vom 9. De⸗ ih nn; J K, . ö. berg nach Weilheim verlegt. Durch Ge⸗ Nr. 10739 bei 2 ,, . ung“, Köln: Kaufmann ms Clouth, 20 000 Goldmark umgestellt. r 5 3 Daftung., Die Geschäftsführerin Frau ker 63. llc t, ert an, durch den Be⸗ bei dem Ma ö und Installgtions⸗ zember 1924 beträgt das Stammkapital reef lung B: Zur Firma DYermann Vycke in Osna⸗
neralversammlungsbeschluß vom 23. De⸗ᷓ gesellschaft „Büttgen Eichen“, Köln: ist zum weiteren Geschäftoführer des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital, Hedwig Cacpary, geb. Cohn, ist Hluß. der gleichen Gese ,, , 8 Massow. G. m. b. H. in Massow (Eigenkapital) 250 G0 R.-M. Am 23. 8 ber 1934 unter Nr. 87 bruck, Nobbenb tr. J jember 1924 55 1 und 4 des Gesellschafts⸗ gi Gesellschaft . mud ell Die Firma Stammeinlage) ist abgeändert. geschieden; an ihrer Stelle ist der e l ung in den §S§ę 4 und 5 nach Maßgabe 98 r. 4, eingetragen worden: 5 3 des tg Melle, 3. 1. 1925. bei 9 k Jꝛuẽ⸗ ist ,. ,, bertrages (Sitz und Grundkapital) nach ist erloschen. r. 5679 ofmann & Schneider Ge⸗ Rr. S6); Mahdorf & Glaser Gesell⸗ anwalt Kurt Neumann in Königeberg ,. Urkunde abgeändert. ellschaftsverrrags ist geändert. Das — Gesellschaft mit ö. rän kter dan n Zur Firma Hermann Schneider & Cie.
eschränkter eine. Köln, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Pr. zum Geschäftsführer bestellt. elan nheim,. den 6. Janugr 192. Stammkapital ist auf S0 Hog Goldmark Meile DYoö86s] Neuwied: Durch Beschluß ter . in Osnabrück, Kamp 0e: Dem Kaufmann
. J . . g enn ff n, ür! kz, , ,, , r, g, , ,n, h . ,, ser Handelsregist zilhelm Pri n 8
1 rundkapi wurde von r, 1 der irma „Kölni iw iuswa ,, tand des Unter⸗ rlin. Zweigniederlassung: Königsberg, inwerk, . etzt, an dem die drei ellschafter n unser mdelsregister A ist t terv J v 4. D ilhelm Prior Snabrück ist k
W „6 unter Einstellung eines l-Versicherungs CGesch haf! Köln: nehmens: Herst stell ung und Vertrieb 9. Gegens fta nd K i. fabrik und Gießerei, G. m. b. S. . Abteilung für Registerwesen. . ö ö Goldmark Geschäftsanteilen ei 3 9 3 . eue ] ,, ö erteilt. K, J eiligt sin
62 auf 50 Durch Beschluß der Generalbersammlung alfoholfreier Getränke und Handel, in Herstellung und der Vertrieb von Damen dem. Gesellschafterbeschluß vom 10. lüter in Melle. aher: Kqufmann Papiermqrk quf 24 Goldmark um ur Firma Koch &, Nolte in Dona— R. M. umgestellt, eingeteilt in sg Ine vom 11. November 1924 ist . Gesell⸗ Hi e erg. Stammkapital: hd Reichs mänteln. und , nnn Artikeln. zember 1924 soll 6. . uuf Hannh eim, les] Amtsgericht Massow, 5. Januar 17265. Hermann K n n dh elle und . . Der Ih Wehn, , , Gir er 31 7: Der Kaufmann 1. erftammattien zu je 16 5i.M. schaftsvertwag geändert in 8 5, betr. mark. Geschäfts 3 n . Hein⸗ ö 3000 Reichsmark. Ge⸗ 290 O90 Reichsmark ermäßigt werben. Bi dae be äregistr , , mann Egon Schlüter in Herford. . . bezüglich des Ie e n fer und der Wilteim Koch in Ssnabrück ist aus der mtsgericht Fenn, 3. Januar 1925. Grundkapital und seine Einteilung, ö ö und Johann Schneider, der schäftsführ ö . Georg Glaser, S§ 4 des 8, ( Geschäftß · 39 wurde heute die 6 Cahn , 195869] Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Geschäftsanteile geändert. Geseilschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist i Ss 6, 7 10, 15, 18, 14, betr. Ein J ie. Köln. Gefeiischaflövertrag vom Iömam Benno Broder, Sito fahr) und 5 (Stammkapital sund ah, ayer Akti . In das higsige Handelsregister A ist am 2. Januar 1925 beg 4 Am 2. Januar 1925 unter Nr. 121 bei der Kaufmann Yermann Nolte in Osna Kiel. oosa3] 33 rückstãnd ige dige fin, und lober 15564. Die Bauer der . = in nrg in Berlin. Gesellschaft geändert. . Ein fre ff, 9 ,, heute unter Nr. 60 die Firma Otto Amtsgericht Hꝛel 1 10 der Firma Hermann Tedden ,. brück in die Gesellschaft als persönlich J,, Handel ech ste S eiten lir e. apital⸗ 3. ist bis zum 1. Janugr 1936 fest⸗ m schraͤnkter Haftung. Gesellschafts⸗ ö u lftienges⸗ , hit en 1 ril Nagel, Tande gh rodukten schäft — — — mit beschränkter Haftung, Rengsdorf: haftender Hesellschaf er eingetreten. 1 n, g, mn s Len erhöͤhungen, . ned . von gesetzt. Wenn kein sellschafter ein ö . 26, Janugr und 15. Februgr H ßnigswinter. 1'958 n . . en . , Beke de, Fus erm t iel, Kunstoünger — mene. oss? 1] Burch, Beschluß Der Gesellschasferver,. Jur Firmg. Conrad Bußmann in irmen Rr. 2456, Vereinsbank in Kiel, Aktien 8 und 34. Vefugniffe und hacbes Jahr per dem 1. Januar 1956 1665. Jeder (schäftsführer ist allein Im Pandelgregifster wurde bei enen in . . ie Fon 6 mit dein Riederlaffungäorte Bevensen 363. 6a Handelsregi Ii, A ö eutẽ sammlung vom 17. 12. 1924 ist das Holzhausen: Die Firma ist erloschen. . der Bereinsbank in Ham⸗ Vergütung des Aufsichtsrgts. 3 z6, Teil- kündigt, fo läuft die Gesellschaft vom , Firma. Hinfelmann. Kol zojenbaugesell., s seither . er — . . . eingetragen. irma Fr. Inhaberin Stammlapitgl, von 20 000 Papiermark Zur Firma Friß Beinecke in Wissin⸗ durg, Samburg: Die Prokura des Kehme an der Generalbersammlung, S 41, 1. Hint, ab auf . it x. Bei Nr. h k Wiehler G. m. Hoch m. b. H. in on den ier e. an if. n 9 6 es, Amtsgericht Medingen, 6. Januar 1926. Herr Sbecht. in Melle, Wwe e Die auf 20 go Reichsmark umgestellt. gen; Die Firma ist erloschen, heinrich Felbmanz ä ist riechen. Nr. 33s. Bilanz, und. 3 42, betr. Reserbefonds. weiler; eg kann dann jeder, Gefell sch . dem Ge ,, Januar 1955 eingetragen: Burch Be. K Herstellu van j , un ö w Firma heißt jetzt: zi Secht, Möbel m. 5. Januar 1925 unter Nr. 146 bei Zur Firma Heinrich Schürmeyer in , . . lr . n , , , , ö W a m e ö . 1 es e P sic 4 mei er 3 k 1500 555 Hteichgimart. . . 3. . . . ist in 8 3 und 4 (Stamm⸗ . g Das ee re. 7. ft kann kin ö 4 ö 6. . J ** n , Franz Ronne zu . bee, Gi gain, rsammlung vont Osnabrück Dasestr. 37: Die Gesellschaft r are ist beendigt ., Bie . sst ist durchgeführt. Ferner 9 annt.˖ 6. . eEkanntmachungen erfolgen ar N 6 in, abgeändert. ift auf 60 650 F. M. umgestellt. mnierne . 3. s 1 Ut, , , . st heulen. . 9. 8 e n [. . dem Be⸗ o bh 1 ist das Grundkapital auf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. erloschen. Nr. Kr, Kieler Hialerei⸗ gemacht: Das , *. 6, im 231 en ,,, zhne Gesel⸗ iel. Posei 7 a, ,, See, m. Königswinter. CHsondere, Fabrikatio a e nnr , in ö ben: Die Beneralverfamm⸗ ö 8 , ,. rn . . 3 e ,,, ein Heth t 9. ⸗ . irma J Haas in Vsna= keierer ömine , Bibrmrann Ge enz 7 . h nz 251 ö * mit bef . fn, . l y . en 6 5 ö . . , . ö . August 1rd hat Lie Um. ee chen i , . e Hloff ö 5 Vor , 4 6. W) Yon . e ö. 91 8 e n f. schaft mit beschränkter Saftung fn je b ö , Werkzen . gr unf enstand des Rr. 9. 9: Gen del, 6 , it . 6 J . ittelba k häm 8 stellung des Grundkapitals auf fünf. Inte oer ht delle, 16g 25. ü , be vom 15. * . 9 . 6 2 rer z Kiel: Durch Beschltß vom R. Juli fabrik Akti den saff ft r Ch 6. Unternehmens: . 3 An⸗ . beschränkter Haftung i Sitz: ‚ . n istez. n . Dtto Syrimn, . irc! ben, foweit ihren 5 Reichsmgrk, eingeteilt in 250 ö. zember 1924 ist hae , . eh. . gin 23 . . . Led ist der Gesellschaftäbertrag geändert. eng. f end ö ; . . He⸗ Verkauf von Splrituosen, Riech⸗ Schön⸗ Pi. Gesellscha ,, n, e, Götlin; i e ift geieschen. k 646. ö Stick auf den Ffaingun lautende Aktien. u Liquidatoren find 6 rern, ger che un r e lein obefugnis Ti Gere scbaft wert, sertag rrch einen 1 en eng 3 8. J 1554 bheits. und heil ein aller Art fowie der *. . 9. ,,, JJ nihh hoh Kelhsnart. Hie Keek. Kechlassen, Die Umstellung des Sung, Mn d m, m ger e, ö Hemd sg, Benderf un und die Geschäftsfsihrung . Heschäst führer vertreten, Kaisez ist a8 ü beg Göselschaftezgerltags, belt. Ankauf. und. Vertr eh von Wein, sewie j. die Beschafiung, Begtbeizung ö. w . wirh,. wenn der Vorstand aut fabi if, dadngch erfo zh Baß ie Inge ugser D een liz . Hen e le g oerstan diger Dr. Carl Fuchs Zur Firma Fobker C Höne in Osna— Keschẽ fte führer ae geschieden, M, die gelen ; nd feine Cinteilun allen zu die en CGöeschäftgzweigen gehörigen Fieferung von Sie hen aer , , nnz . Mitgliedern besteht, v si Sich lktien igt . s ös abi. m' (ct rb Bmg, 1g hl d, la sieune ct. brütt, Große. Gtr. 15. Her. Caufingun Landtwirtschaftliche Flachs röste In . 6 gihdfta?! . und hi rn, Gegenftänden für eigene fertigung und Vertrieh sanitli Handelsregister A Nr. 337, Walter . . V, . ö. ö. . mark in eine zu 20 Reichsmark zusammen Firma Gordes & . h,, ,. gien g; den h. Januar 1925 einz Höne in Osnabrück ist 13 nech; Sar nne, ö n gn. 6. auf 60 M0 ö Herne wird und fremde Rechnung, insbesondere die He n rel und Kun ,,, lte. . . K er , 6. e. ve g erf 4. der gleichen General⸗ ,, n,. . f kun . rh her Anita; ö. , n. . . JJ , e . h , oe , ,, führt Otte Lehmann in Oldeglee zum . d Sh 1maktie zo0 Reichs. Fabrikations ⸗ und ö,, 3. kies, 2. die Durchführung von Handels⸗ Amtsgericht Kötlin. s. Januar 19. ,, ö mit er 1 ö. . he. 6 366 e , , oc fich haftender Gesellschafter ein . r g er . [. . de , . ,. . Kö tammkapital:; 120 900 Smark. und ab ler ,, die ö. vor ⸗ x oOIb Jö gh 9h] i f er ee, . belle n dra ire. 1824 die r n n des führt . . J. m inn; e n, en r gr, tg ist Bie Firma sst in . Eil ge⸗ ausrlistungs engesell⸗ / olberꝶ. rundkapi um gzweihundertfünfzig⸗ indener Lack!· und Fgrbenfabrik in udo ose, Manu⸗ ü ö haft. . 2 Beschluß . ga ie ee wen g . Lire nen ,, , ! n . . 39 . R,, A * . ö. y im , . ö , . auf . . 3. bisherigen . . 96 ö ne,, Nr. Iz der Abt. A. Die Firma neralversammlung vom zz. Dezember 19 J Köln: Burch ir r dom 14 Nobember 19934. Sind mehrere iich üuͤnter nehmungen. Vie Gesellschaft unter Nr einge gene, Firma 9 mn Namen lauten ien über je ein⸗ Geschäftsführer sind Löiquidatoren. r der Kaufmann Ru Wilhelm Koch in Ssnabrück, Ihurger ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ n 335. De X. nber 1924 i Geschäftsführer bestellt, . erfolgt., die 4 berechtigt, i Bick u erwerbe andt vermerkt., daß irma er. lz 4 . ö. Be. hundert Meschsmar zerfallent, beschsoen Amtsgericht Minden i. W. Rar wal, inet hen worten, Straße 44. Hubs itz der Ran een geändert. Das Grundkapital ist auf 9 . . . , . Vel lee ce bearch I el iar ihr * , . z . ; en vschen ist. licht: Die Aktien lauten auf den In⸗ worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. K Oberweißbach, den 7. Januar 1925. Wilhelm Koch in Ssnabrück. äh do Goldmark erhsht. Die Er. , ant 8 3. 3. Stamm oder durch einen bene ö. in 3. ö I a Hholknarß ict ö denz . ö . . . 86 z 25 k ö 2 ; 2 ,, ö ö ,. e n ,, Fhung sist. durchgeführt, Die mengen Tbepital, und. Geschästsan telle, Geändert. mein chat, mit. finn Protuttsten; ie Her ff ih ,. riedrich ,,. Borstand besteht je nach der Bestimmung ö. nada jnhn Ritt 34 Vo g ,, ,, . nn , n,, ltien werden zum Kurse von 110 3. Gegenstand des Unternehmens ist die Geschästsführer Heinrich und Jakoh Auer ultz, Maurermeist . Hans lhaar, r nm, ,, aus elner Perfon worden daß, iede . Abt. B 383 zur Firm, n,. Ohligs. S9889 Hakenstr. 8b. Persönlich haftende Ge sell⸗ ausgegeben. Amtsgericht Kiel. Verwallung und Verwertung des eigenen sind allein e n. rechtigt, Ferner Taufntann. Dllo Ilie, fam ilch mn Laubnch, Hessen 96850 . ,,, eine Stimme, jede Aktie über 100 R. i. Greven! G. m.“ b. M. Gladbach: . in das Vanda gregister. chafter sind die Kaufleute Ernst Grimmke w Grundbesitzes. Das Stammkapital ist ö ul eaten g, in, vollständigen . Pr. Jwel Heschäftefühnet, d In n er ,, er i, ist. heut⸗ Fe tellung no n, gern Gee, fünt Stimmen 6 . Durch r hg gde Geselischafterver⸗ Dezember 1924 J Philipp Finkenstqedt, beide in Osng— Kiel. 956842] un 6 auf S000 Reichsmark. 3 i ihrer Stammeinlagen von i von denen einer der kaufmännische Ge⸗ . ,. k, , ö n mmsung. en . be⸗ d ier n noch , , Von fämmlung bgm Dezember 1Jdrä ist . Abt. 3 Nr. 2 bei, der ö Fricke k Ihen Handel age feslschaft seit Eingetragen in das Handelsregifter am reg 6 der Firma „Einst on f (0 Reichsmark bringen die Gesell⸗ schäftsführer. bzw. dessen. Stellvertreter Inhaber Paul Schumann daselbst, ein. , he Brit 2 don der Ge. * En neuen 1953 wer . Stück zum bas lun litt. auf 36 950 Reichs⸗ . Co. Ge 8 gt mit heschränkter Haf⸗ 3. Novemher i 5. Januar 1925 bei den , Abt. A . & he f hij e it Gefellschaft schafter Heinrich und Jakob Auer in die sein ö sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ getgagen worden, t ausgehenden Bekanntmachungen 6. . 116 23 . Stück kum mark umgestelll. 3 3 des Gesellschafts, tung in Ohligs in Liqhidation: Die Am 12. Dezemher — 16 Rr. 39. Fr. Flohr, Kiel. Der kauf⸗ mit r e e gr Haftung“, Köln: Ernst Gesellschaft ein: das bon ihnen, bisher 3 ö. i Laubach, Ren 6. anuar. Io. le ff . Berufung der w urse von . n, . vertrags ist geändert (umftellung auf Vertretungsbefugnis des Liguidators ist Unter Nr. 240 der Abt. B; Die . an ne mstellten Bärbes Sievers . ö * un . Loh ald Ghescheftz unter der Firma Jakob Auer Söhne zu ki itz — Technische Handels. Amtsgericht. . . . ,, Amtsgericht Meerane, 6. Januar 1925. 36 66 Reichsmark). beendigt und die Firma erloschen. Emil Krone Dandelsgesellschaf, esell⸗ in Kiel ist Prokura erteilt. Nr. M2. fü fer ie seden. Köln , betriehene Fabrifations, und uin s. , bach lvormalg Oitg Nau, LCuthhircn / hui, ,,, a en,, loss6z B sbs zug Firma Robert Graß Akt. Abt. 4 ir. c bei den ß srma, Hansc schaft mit ö Haftung in Ssna— CGornils Hansen, Kiel. Dem Kauf⸗ 1435 bei der Firma Katholisches . häft mit. sämtlichen, Ultiven n w: Bie Prokura des Friß Brandes auth men- 1 l d d , 8 MeGladbach⸗Kheindahlen: Durch werk. Gesellschaft für Ye nen, m ke arkstr. 55. Gegenstand des mann Car Peier' Hansen in Kiel ist Ver neh nz Fal if g, nit! be' uͤnd. Passiven. Seffentliche. Befannt⸗ ist 8 Im hiesigen Hamndelstea ste 3 für war einmal, es sei denn, daß das Gesetz Bei der Firma Gebrüder hh. hier, Beschluß der Generalversammlung vom Metallwaren mit Peschränkter Haftung: Üinternehmens ist Handel mit Getreide, Prokurg ertellt. nter. Ir,. zog: schrchtler Haflungn, Kbin Ralf. Dutch machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ger 490 — preuß ige . Gesellschaftsfirmen, Band 1 . 7st er en g l, in, nebel . Nr. 164 des Handelsregisters A, wurde ptember 1334 ist das Grundkapital Der Liquidator Wilhelm Schmitz in Mehl und ähnlichen Produkten. Stamm- Sch les wig⸗ Soiste in ische Sackzen⸗ Gesellschafterbeschkuß vom 265. . anzeiger. ge 6m. ö . ö. En gerrg en, worden . ö . Her n f J , m, , . Ih 6h Goldmark umgestellt. 5 4 Barmen ist durch I c lj der General⸗ kapital: B000 Reichsmark, Der Gesell⸗ trale Elfe FJaacks, Kiel. Inhaberin 4! ö. se c er er n in 8 4, J . ist bei der Firma H.R. A 8055 Gefellschafterbeschluß vom 10 3 . Bühl und Fischer. Leutkirch, offene ie Gründer sind Fabrikant Adolf Cahn, esellschaft ist aufgelöst, der bisherige des er lid fen , . geändert versammlung vom 30. Oktober 1924 ab⸗ aft vertrag ist am 12. November 1924 ist Chefran Rlse Amanda Jacke ach, ben. n , rer teach, e, eWllbelm, Furtiũns Fisengzeßhanblung, än t bas enn au e ele ell Beginn der Gejell, Nmnheim, . rikant Alfred ö rokurist Paul Englert, führt das Ge,. fümstellung auf. Goldmark. Die Üm. herufen. Dig. Vertretungebefugnig des . Zu Geschästsführern sind die nutzmann, in Kiel. Dem Kaufmann e en geündert. Vas Stammkapital . . 3. ö ö 24 im 56. gen Goldmark erna g Die S§ 30 . 6 5 Jan. . ern n ,,, 8 36 * . er er , e gegn ö J. durch . der J 86 Essen ist . mi 9 3, di e chen andelsregister un ejgl. der Zweig⸗ jahr) un ö vorg, Kaufmann, Uttirch, ö ; 9 er Aktien in eise, daß an beendig ie Firma ist erloschen. in nabrü este eder der hestell⸗ k Jaackz in Kiel ist. Prokurg sst umgestellt? auf X G0 Neiche mark. jahr) und, lammten ta Stanim schwelnfurt, . Kaufmann Willy Claus, geb. Thun, hier, ist Prokuristin, Die ö. ö . 6 je Loh) Abt. . Fr. 3 bel der Firm Metall ken Geschaͤftöführer ist für fich allein
fee erla suh gen obiger Firma in Büssel⸗ ischer, Otto, Kaufmann, Leutkirch. Zur erteilt. Nr. 39g. Karl Depßpner, Nr. Mög bei der Firma Hero b. Verlag ö einlagen der kö sind abgeändert. e e. der Gesellschaft sind enlweker Mannheim. Sie haben sämtliche. Aktien Prokura des Pail Englert ist erloschen. Hi e nc. neue Aktien über je 100 werke. Ohligs, Gesellschaft mit be— nn, und n , . Die
8 orf am 3. Oktober 1924, in Hambur Kiel. Inhaber ist, Kaufmann Karl ö mit beschränkter . am]! I4. Ditober Ld34 und in Berlin . ö . J , . i. die beiden Gesellschafter zufammen voer nommen. Der Gründer . Meiningen, den 3. Januar . oAldmark treten. schränkter Haftung in Ohligs: Durch anntmachungen der Gesellschaft er⸗
Deppner in Kiel. Abt, B bei Nr 334: Köln Weinheimer ist als ifts⸗· 3
ĩ 8. Dezember 1954 eingetragen worden: jeder von ihnen mit einem Prokuristen äelf Cahn bringt sein unter der Firma Thür. Amtsgericht. Abt. 5. B 14 ma. „Aktiengesellschaft Beschluß der Gesellschafterversammlung folgen durch den Mutschen Neichsanzeiger.
, , ,,, , , m i,, , , . eee e, n g, , , , , ,,, , ,.
ens, , eee, , renn, ref. . J kapital auf 206 Goldmark ermäßigt. Der n anuar ĩ h n . . . ; r Generaglversammlung vom 10. ammkapita eschäftsanteile) nter. Nr. 24! der ie Firma
gericht, Abt. 24, Köln. Württ. Amt I Leutkirch i. A. Nssüen nach der für den 1. April 1924 n, ende ereg ter wurde heute ein 1 t pkapital 11 Vorkaufsrecht, 1? s Niedersächsische Telefon. Und Telegrafen-
n,, Nr. 6 beä der Firmzun Fran Herz; . ö. . Gier ; . ö ö estellten, dem G eff he ter r rn an⸗ elan i G edi teh n i 6h 4 ö. Henle ,, G n eh e, g Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Bei
Amtsgericht Kiel. mann Cöln⸗ Beh nl al Maschinenfabrik . . . Liz scehles gh 86e] ihlossenen ö. jedoch ö Liegen JI. . Blgtt 231, betreffend die Firma Statut ö dert (Umftellung auf Stammkapital t teilt Dsnabrück. Gegenstand des Unternehmens Kupfer. und Aluminin mschmiede, Apha. EEhitzehergz, Ur- öde ß] m. b. 19 . F. . &, , fer 1 B 9 ö ten, mit dem ge. Flrnien, Mitten. Bierbrangrei Wieistmer Sh elne J & r wngis ö ö ist die i er V en e efon⸗ un elegrasen⸗
Riel. 95844] ] ratebau . Gesellschaft mi, . bande r. fir e Amtsgerichts 6 Kaufleute Gerharz Krnten nm 23. Niapeniter 1g bei . uder.· iihrtung in die f ge. n und er. Felsenkeller in Meißen; ö Fr. Kntshericht M Gladbach. 2d 12 182. K A Nr. 463 bei ber, Firma. Wilms Bi a e mm, b. J. zu Han note he
Eingetragen in das Handelzregister . aftung', Köln-Bayenthal: önigsberg i. Pr. aul Voncit erkellt? Pro ö 66. Froebeln Aktiengefellschaft! mit dem it dafür Aktien der Gesellschaft im , , dom 36. Dezember & Hoffmann in Ohligs⸗Merscheid: Die Abt. A am 8. Januar 1925 bei der Durch Gese schafterbeschluß vom 19. De⸗ . en in Ahteilung A am 22. De erteilte Pwkura ist er Si dern, K l Fesamibetrage von S5 000 Reichsmark. hat laut Notarigtsprotokolls vom gleichen llschaft i öst. ie Fi j triebenen Zweigniederlassung Osnabrück 8 ĩ . en. itze zu Frödern, Kreis Brieg, folgendes . J ö ee die . des Gesellschafts⸗ nn, n,, ne e , 8e, ist aufgelöst. Die Firma ist ,,,,
irma: Nr. 2397 Heinrich Freefe, zember 1924 ist 5 5 des Gesellschafts⸗ zember 1934 bei Nr 1275. — Arthur . eingetragen worden Lon den mit der Kö . Gesell⸗
r fel * Ech sz rear, . bertrags, betr. Stammkapital und 6. Fi. Die Firma ist erloschen. , n. ö ran n, , , e. haft eingereichten tücken, ö , in. aMule . ln Fraß . Abt. A Nr. 567 die Firma Walter durch die nen zu gründende er schaft Die Firma ist in: Heinrich August ,.. geändert. Das Stamm! Am 23. De le mber 19246 bei Nr. 2170 9. fl e te b. ufs pom 10. BCember versammlung vom 14. 19241 ist das sondere don dem Prü e,, 5 ö auf ö t 1 e Sine . 9. ö worden. Rob. Pauls mit dem Sitz in Ohligs⸗ und die Verselbständigung dieser Zweig- Freefe, Jndustrie⸗ X Schiffsbedarf kapital ist umqestellt auf 350 o0 Reichs- Georg Dette . Das Geschäft gebst 171 it bas Stammkapital auf e Grundtapiial der ge e lte a G zh Prstands, des Aufsichtsratg und der R chsmgrk, zerfallend jn sechs 12 n. . R ö. . Wil; Weyer? Der Ghefran Walter Reb. hiederlassung; ferner der Betrieb, eines geändert. Amtsgericht Kiel. mark. Ju ma ist. durch (Cee ig, auf zie Winne ö ermäs nt. Burch demselben Be. Goldmark umgestellt worden. Es zerfällt ren, kann bei Xin Gericht Ginsicht 8. ö zu jg siehen hundert h ö. ö 2 ,,, Pauls, Ang geb. Pohlmann, in Ohligs— handele nme bes zun heck Leb. Baue; . Nr. B1h bei der Firma „Oskar Meyer⸗ Fre Dette, geb. Deübert, in Königsberg, schsuß d an g Tre gern pie, in 35 Sol Stück uf den Inhaber lautende ömmen werden. Der Prüfungsbericht der ichsmark, beschlossen. Die Umstellung ö ö ö. aumb 2 44 Januar 108. Erle, ist Prokura 6 worhen. der Vermietun 7 der Veraußerung und
LE In. [gods 8] Farign⸗Gesellschaft mit bebe tler ö. Pr. ibg een gn. Stemmmein lage uns 17 (Gfimmrechth de; Aktien zu js So Goldmark. Ind zo Sir ren kann ach bei der Haines ist puren, psd Amtsgericht Abt. A Rr. ig bei der Firm. Hin en dez Knstigens er wertung, Fon e ron. mdeltzregistereintrag zur Firma Karls lung“ , , . Bei Nr. — Rudolf Gruel —: Satzung abaefndert. auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10 mmer eingesehen werden. Das Ge—⸗ II. auf Blatt 657 die nr, Meissner ae, d , , de n, & Theis in Ohligs: Das Geschaft nebst und Telegraphenanlagen sowie sämtliche in 6 Parfümerie und die e en,, je re g vom . wee . ö . . ö. haften. BVei Nr. I9 — Export Gesellschaft m. Goldmark. Amtsgericht Löwen i. 2. fttlokal befindet; fich Cichelcheimer Schokolgden . Grofthandlung Ser. m burg, Sanle goss Firma ist übergegangen auf zie Witme ie ,,,, , ,
2 Wolff * Sohn, G. m. b. H arlo⸗ des 6g. , betr. der Se Illschaf ter , ieden . b. H. 3. Nach dem Ge sellschafterbeschluß k BGtrgße 15. mann Dierchen in eißen und als 29 Han delgreg fen X T256 ist bei der Emil Theis, Husda geb. Hinzen, in und die Führung aller mit dem Ges 26 rühe, mit Zweigniederiaffu KRöl K. und löanteile, e. Paul Bork ö. Königsberg, Pr., ist als Mannheim. ob & b] Mannheim, den 6. Januar 1225. deren Inhaher der Kaufmann Johannes ö ; Shligs als' alleinige Inhaberin“ der . e, , ,, , . Zweigniederlassung in Köln ö. 4 bon 11. Dezemher 1954 ist dag Sigmnim HYermasnnn Bierchen in! Meißen. Ge. Firma 3 . Vie Gene aft uf i weh 6. Stammkapital; 20 000 Rei
— siehe unter Karlsruhe. andert, Bas Stammkapital ist umgestellt Pepsönlich haftender Gefelschafter ein. k ur Zum Handelsregister B Band ll Bap. Amtsgericht . V. f ö. auf 2000 Reichsmark. Kö getggten, err en n, ,, O. 3. 2 , Getreide / Commission Abteilung für Registerwesen. schäftslokal: Neumarkt Nr. 3511. . Heseh . 3 Die Dem Kaufnann Werner Theis in . Den öesellschaftspertrag. it nn nenn . acer, a r. 2601 bei der Firm n e k 3 . , nnn ö. kan la. Shen ne lnlzge) unk o (Stthun, Vi tlengfellfchast Mannheim in High. Meißen . , . Firma ift in ie m X Go. Ohligs ist Prokura erteilt. ke ,. ö, 5. 5 . . err, nag gn, mil beschränkter Baß. o. Kommanditgesellschaft —: rei re der ö. abgeändert. heim, . ung der Firmg Ge mannheim. [9595 as Amtsgeri geandert ö unter Rr. 53. f Handels⸗ mtsgericht Ohligs. a, . Fier bat als
In das Donelare ster ist am 5. Ja K 6 i eh e ki neug Kommanditisten sind eingetreten. Bei Rr. Sid = Vandmaschinen Kontor ö. ission tiengesellschaft“ in Dann Handelzregister BF Band TXix prene. (s] e,, neu Geol. Januar 1 . os Hesck e e. als Sachein age zu n festge⸗ den 25. 9688 ter
nuar 1925 eingetragen: a. 15. Pe Bei Nr. 386 — Weckert & Müller —: . 19534 es r G m 65 ,,,, haftet dorf wurde heute , Dem ? Naumburg a. Oranienh = ö. Der Charlotte Müller in Königsberg, 9 8e , , n a. wan ente die Firn s st In ker Yan elereistft. A. ist . Vis Ami ogericht. 2. unser i e ih ist heute 1 1 en . von .
bteilung A: . 11049 die . Handelsgesell · Gesellscha K , He ist Gene shrornrs erteilt. wc ß voin Ib. . 1924 ist das n. ö itz ein g,, iehe, Gesellschaft mit beschränkter zu der Firma Wilhelm Kuddes in Bulsten . der in Mt. B unter Ri 5] Ain eit heng; . ar und Telegrafen· Hofe
ft J. Goldschmidt & Go.“, Köln, und Ge 2. Das Rr. 4360647 Rudol llakowskv Rund⸗ k guf 509 Goldmark er⸗ haftung“ in Mannheim eingetragen. Der tragen: Di ma ist erloschen. — se. . e e, f . 54 . 6 . a,, und . r . . , . sells . (. ines , in e f . Næuhpruandenkurs meer,, ee e. . , ,, Be. 6. m. ö &. 6 , nde. Gesellschafler: Kau ako ; ; ung: Königsber Münzstr. 4. In⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder mit 8 rde am A. — del ĩ ͤ . der Firma . z iven 24 nabrücker QWeigne er⸗ Goldschmigt im Frau r, n k n, haber: Kaufmann Rudolf Pollakows ei r. . Deutsche . 1 11024 ertichtet. Hegenstand des mneile. (ↄhdbbl 66 elsregist zen tag Hei de na schlusses, der Gesellskatterversammlung laffung diefer Gesellschaft. Viese Sach. 6 dich ubitsch. 6 ö e e. . . H ö. ie. besch z . * . ö . . is, debe dee, d Tiser Hastelstea sier t h , h . n . 6 Die egi . . ee . . . eden fe gen, we ö. Köln. Die Ge . hat am Z. Ja⸗ kenden h lift dis . aaf *. Bei ir 147 File len bg . Dem , fter . u6 voin 186. Dehnen . Le e, D. nder . tCak und vermangter ef Firma Hollmann & Hölkemann in stands . . . 36 me ts 8 5 ee ,, deß S snahrij Cter Sig gnicher⸗ Dr med. Arthur ist das Stammkapital auf 260 000 Branchen, insbesondere agenturweise Ver. Pelle eingefragen: Die Firma ift er⸗ . hl Iten ij pee fe en. Buch 8 . . ö. . nf, mit 6. nber, ; en,, ; Utensilien, öbeln, apieren un
nugr 1925 an . iller in Königsber Abteilung für Registerwe Die bisherigen . sind Liqui⸗ goberg, Goldmark ermäßigt. Die Fs 3 (Stamm- ö. — i. lung von Fiumen, die mit den für die josche Nr. 11 041. die . . i ist. Cinzelprekurg erteilt. De . , shutgericht Melle, 2. 19. 1824. hatt Waller Ahrend, hier, * her andert. 5 b) die, ven der Zweignieder,
per⸗ G. K & C Kalk, ; ren. er, kapital, ae,, ,. und 14 (Ver- zi . e. ö 3366 . Nr. 36 bei der Firma Aut, . K e eb esrmni is) der Sahung find ab⸗ n n in 4 val , . . , . . l nrg. „ Janngt 16. Hranlienbere gde] . 1925. gf . 3 2 für fern . ter: ngenieur ttfried Krämer, 1 d gen ; * ital betr eichsmar 95866 36 abgeschlossenen erträge, insbesondere k kb,, ,, , , det. , , . k,, eren ,,. . d q . * . , ür die Zweigniederlassung Osnabr — alk, ist Einzelprokurg ertei 8 is ö. Bei & Wohl , . des . Claus ist erloschen. ie . 8. rc ag ich ö . n 22 in i ö. n. ein ö xs . 6 Fehler liter e , ö Kw
K t v de J sellschaftsvertrags, betr. ö. L. Steinfurt G. m. b. H. — ein Kommanditist vorhanden. Die Ge . . . fahrt Die 2 chaft 4 13. ö c se hi e ,, as Geschäft ist mit . auf die nn fte Wir . 6 k 8 & e egi ster 2 ist e. ö 6. J 38 Am 39. , 1924: i . eräten usw., d) Lie im Dereichẽ
. hat am 1. April 1924 begonnen. : Die Firma ist erloschen, neugegründete hn & Mayer Aktien
p rc rr E 86g ,. a beg 8 ,, ö . en l ö . 269 . . n er Den ,, nn, 5 . , , . d , ngen. . J ö Melle. . (666? . Pie e n . en, , 3 8am g. Lange in Osna⸗ der , . Osngbrück . vor⸗ Köln: Die Gefell fgel r i der Firma „Patzauer Horn 6. kapitah, 5 (Teilbarkeit der Geschäfts ; . annhe im heute eingetragen worden: Nach dem Tode ehr Der bisherige handenen ö ations- und Betriebsein⸗ iel ige 6 r ge! n ö Er r fre r e nm ö a . Kö . dl in n fer his: Wühner 3 ö . des ge, I nhabgf⸗ Golzarbelters Inhaber, .
ist ,, Inhaber der Firma. tung“, Köln: ö terbe M g — Richard Lascheit & — ö Ifen gandels. vem 15. Dezember 1531 ist ber Gefell Coe K ; 95 G Ei eib tan big zu vertreten. Als nicht, das e i. ft naeh (g bes 9 sorben. mn i ire sind die laͤssung begründeten Außenstände. Die . Dammann g & Sievert“, schaftsvertrag, betr. Dien e gl und . r el. 1 . Sen V. *: Gesellschafter⸗ . ö 1924 wurde 9 fee mie, wird veröffentlicht: Die Be⸗ loschs ie icht Melle, 29. 12. 1924. . Witwe 6 arete Ser ; itwe Maria g e d e weren, Bekanntmachungen der Gesellschaft er- öͤln; ö Grich Sieverl ist aus Heschäftsanteile, gezndert, Dos Stamm. Lascheit st alleiniger nhächer der Firma. e ee! 17 . 1924 ist der ö EB Band XXͤ Od 2 . , der ,, 26. — in. Neusglz i übergegan 2 in ungeteilter . aft mit folgen durch den Deutschen Reichs Gesellschaft ausge schicker Den big. kapttal ist umgestellt auf 15 650 Reicht i Rr. 366 — lien, Thurau —: Gegenstand des Unternehmens dahin ge⸗ ur Fimg ain Metall. ndũ trie . 6 Deutschen er mne g as Melle. ( ᷣõsb9] i , eusalz ¶ Oder), ihren Kindern ö. . argarete anzeiger.
5 Gesllschafter Ernst Dammann ist mark. Die gui sst erloschen, andert: Handel mit Waren aller Art, ins. Witien zefellschakf? 54 Mannhesm einge⸗ slokal befindet sich hnho 3 unser He elend ister B ist heute 13. 13. 1924. nnz 1, sämtlich in Osna rück. Am 8. Januar 1925: an in , , . der 3 Nr. big bei der Firma Kölner Glas 436565. 39 ürkle C Co. Sitz: besonder Bremstoffartikeln. tragen: Dem Chmunde Cgrhone, Kauf- ö. . 1925. irma Dam fiche Alten melle J irma gi & Menke in . ur Firma Osnabrücker Gentral-⸗Sagt. bei Firma „Franz dach & Gewächshaubau Gesellschaft mit ga ae fin e leer heim 9 Bel Rr. Vd — Sglag , f. mann, Mannheim, ist Gesamtprokurg . nu * 6 ./ n e, g. . nderiestt. 116a: Der bis- stelle L. Stahn & Finke mit beschränkter
ung in Altenmelle Neusalza-Sprember obs 9 prhkr omme . t = = f herige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Haftung in Osnabrück: Das Stamm ] in / Köln: Die . ist erloschen' beschränkter Haftung“, Köln: Murch Ge e e er in ft. begonnen derart grteilt, daß, r gemeinfam mit Abie lung nr rr zisterivefen. eingetragen: ö ist fest⸗ Auf Blatt wi. de . ; . f . free . ,,
am 9 9 Rr. 10 Oi bei . . De , n, n. luß vom 28. November 35 —: Dur —, Vorftandsmitglied d zu 16 R. M. ute bei der Firmg Lebere il cg „Kaspar Weber bak , eM ist der Gesell . betr. . ö . . e ⸗ got hat 8 Gesell 4 . mit a g . top . reset ar rg Melle, 30. 12. 1924. e e fn gets. . haher der Firma. Die Gesellschaft ist gestellt. Dur an , 4 Ge ell.
ter erhalten, daß ö. lte, M 6. ist als Vorstande ⸗ ua len kennen (oOhdbð] — — olgendes eingetragen . Die auf e cz . Wilh. Lomnitz in Oeng , mlung vom 15. Dezember
Köln: Die & lf ist „focht. Sie Hie geändert. Firma i lich haftender i . er: J = 9. Novemb ind die Nrn. J, Il, i IV und V ihn h erlos. In „Kölner Gem Hande ehen en. Hef he Al 9. ir. id n in vertretungs mit lied erf uf Blatt 73 k Handeln fete Męlle. Soso . vom 6 . průlr i et ir en en rü . 2 . ö. ran u e
öni T sih a9 Nr. 10 289 231 der offenen Handels mit beschränkter Haftu berechtigt ist heim, den 6. Januar 1985. die l olli delsre ö. B ist c 1924 hat die Umstellun er , n ,, J K . w ö ö mi e ö. ö 36 end in vier n z Die ellschaft ist au fgelõsß e x engesellschaft“, Köln: 36 2 6. löst 6, ö. en . 19 . . 1 eilung für Registerwesen. e en iederlass . n. Ham 6 bes⸗ ö. r tun 6 e, 9. fi. mark, . , g fo! . brut He n n e, 49. . eng G CGeninn dan u
Firma ist erloschen. Kaufmann Werner Schmidt, Köln, ist zum ö des getragen: Nr. 10728 bei der Firma „ Probst & weiteren ,, . ; . ,. haber der Firma. schakt aufgelßft. Kaufmann. Samuel nMgunheim. Mohn ö * . 1. . . , 1924 hetrã , kinf i ng ö gelt . . 2. afts˖ ber i Hasford in . ist ai. brůck, 9 e e e r ö. ö
Fo, Köln., Köln: Dem Karl Wenn in ,, . bei der Firma Tuch n, t aer bei Nr. 785 Begter, Frankfurt a. M. jst Liquidator. den a, B Band XXVlIII 3 in 83 ist erloschen. 8 Hann kad ial genkapitalh 300 vertrag . g22 mit ach er, w. . He nr ug ). eyer in Osnabrü Jachen ist mit Beschtänkung Kauf die . ng! — . . — :; Dem Kaufmann . Bei Nr. i — erg nig . st O. 3. a Rheinisch⸗Badische lter wird auf besonderen Antrag Reichsmark. trag dom ö 1923 i . dur 9 Firma r. . ; a. . a en, n Cane
. e n ne , , ,, . j . ,,, ö. ö . . . he. . . , ö ö Hir nr n i d, O e, ie. , . ö
e, ,. er in Gemein- rokura erteilt okura des Wal. ührer Otto echt kt au. 664 e,. n . e. ann de. H ieder laffung zu einer elb. i dir De
chaft mit einem anderen Prekuristen, der vertrag, 9 nn . ener Melle. öS? 2] entsprechend abgeändert worden. Hue ist a r au . her irma arktscheffel in Osnqe
unheschränkt für alle Nieder i n, be⸗ 36 Fre ö . . ö, 9) e, . am 23. De. . — Kaufhaus Neumann . lh . . ra 9. bm . ö. e worden ö 26. ? . nser Handel gregister E ö heute i. 6 . Von Amts wegen ist als . . 83 di,. Str. . , , Ut ist., oder mit einem. audegn. Pre i 6 Gefclischaft mit 8 1 1931 bei Nr. M3 — Ostdeutsche Söhne G. m. b. H. — Gesell 9 . 6 . De l, 6 rf neukirchen, . 94 irma Jündwarenfabrik, Starke m 3. der . 3 n . e. 8 schaft seit 1. Trg m ; 64 risten der Zweigniederlassung Köln die! schränkter Ha ker n nf n. m b. C. . glach . voni 19. 0 d. 1b l schaftewerf 8 vom . Januar Ip. feüschaft mit beschränkter Vat . JJ mann in Osnabrück b I Romm . rich Franke
— 6
uguste 6. Bernhard Lange 3 , , aschinen, Werkzeuge usw.,
anteile) und 19 ö der ̃ Wiehe, geborene . abgeänder wt rn , Lc. mmheim, ift Jeder befugt, die Gefell. ,, . Die Firma ist er. Wilhelm aui n . er) ist . am 12. Januar 1924 e e) die in der Sönabrücker r nir e: