1
W alkenried. 1l95geg] schafterversammlung vom 13. 11. 1924 ge⸗J. Durch Beschluß ber Gesellschafler vom Rochoht. 1os6ßo7] ist; Bezu ᷓ 2 * — . m K ⸗ 194 a 11. ; ⸗ ; — ; Bezug und Vertehlrung von eleftr ünchen. 196628] ] namentlich Beschaffung der zu Darlehen VWnl⸗⸗ * : 9663s j . , n,, e, be,, , , ,, , d, ,, d, ,, , n, Lern, , d , nenn, , , , d, m, d, dne. ; — ; g. ö 2 ‚ Pig ; lt, . ) 26 ( ; : gen 1 n und Ma 1. ar⸗ un arlehenskafsen⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie, heute bei de ter 10 ei 6671, Sch ist 3 Jahre, Nr. 13 698. T i fabrik Gustav Trute, Aktiengesells in Thür. Amtsgericht. IVb. 2. die Satzung nach Maßgabe des ein⸗ tragene . mit beschränkter schinen und die Beschaffung von Heri verein Schöngeising eingetragene besonders auch Annahme und Verzinsung Spar⸗ ö 4 e , . . 6 , ui ginn 1 . . hee , s . f
hegeiß, eingetragen: Durch Beschluß der — — ereichten Protokolls geändert worden. icht zu / ; r ; 2 a e Generalversammlung vom 27. 28 mber Weimar. —⸗ (oh 939g] 1 den 5. 2 or * k . . K , att ni n 2 . 3 ö. n , rn, , e,, ,, 1924 ist a) der Gegenstand des Unter ⸗ In un ser Handelsregister Abt. A Bd.] Das Amtsgericht. Bocholt, 6. Januar 1925 Happen, Sch*iei (. Ha fipfli kh geising. Y enserklärung und Zeichnung für die pflicht ; fitter folgendeqh eingetragen! Nr 13 955. Firma Niemann E Gundert, statiung von Schu hen versiegelt, Fabri = nebtnenbk dabhn adacuntert'? Rez. neben Nr l5i . =. ber wer gr me . Ho deck oe, are e e. e, , Ihen Statut ist errichtet am 14 Dezember 1824. Gen cssen chajt muß von jwei Mitgliedern worden; G m. b. H. in Barmen, Umschlag mit nummern 14155 b, 14155 b 11, 14155 bok, Großhandel auch der Kleinhandel mit Nachf. Inhaber Emil. Dornbusch in Wittlich. 96946) ; 6 ' ( , . 2 Im bel de SHegenstand des Unternghmeng ist zer Be. des Vorstandet, unter welchen fich der Die Genossenschaft ist durch Beschluß 5 Mußstern jür Bandftublbesatz, versiegelt, al35 b, plattische Erzeugnisse, Schutztist e, de gm e, federn waren. Ve Fina , ,, rens, wle, men, . . . ⸗ ndkapita sldmark um⸗ ist erloschen. eute unter Nr. 7 bei der Laufeld lz⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister ö . . . h . h ; . ; . — nun ober 1924 au gelöst. e bisherigen Vor⸗ 196, . 199. Schutzfrist ahre, 24, Vormittags 4 tellt. Es ist eingeteilt in 80 Aktien zu Weiniar, den 2. Januar 1925. verwertungsgesellschaft 6. 'r deln des Ii e ile in ö. . . . . 8 Januar 1935 tie verein Dachau Uugustenseld einge geichieht in der Weise, daß die Zeichnenden standemitglieder sind die Liquidatoren. angemeldet am 16. Dejember 1924, Vor⸗ Nr. 13 699 V C. Popovic zu Gablonz je 100 Goldmark. Eine dieser Aktien Thür. Amtsgericht. IVV. Haftung zu Laufeld folgendes eingetragen zember iz Bei gpoilt a Spony wern , ,,, Wee gen tragene Genofsenschaft mit unbe. zn der Firma. der, Genossenschatt ihre Vöhl, den 29 Deiember 1924. mittags 11 Uhr 20 Minuten. a. J. in der Tscheche⸗ Slowakei. 1 jwei⸗ n e ö. 3 . . ö 36. . ö e, ö . ; . ra e, Geffen är fir Leb ens, . 1 e bisherigen Vorstande⸗ reer r ,. . Kö kö Das Amtsgericht. K irma . e. . . . 2 . . zum ichtsrat ein zehnfaches Stimm⸗- Weimar. ᷣ 969 Das ammkapita eträgt 10 000 mittel Fortuna e. G. m. b. S., Bochum. . zaer davve 76. ; ö ö ö , , , teinboff in Barmen, Umschlag mi eschäftenummer 1, plastische Erzeugnisse, vecht und ist nur mit Genehmigung der In . ia g g er Abt. . Goldmark. An Stelle des Hufen Die . r . . Amtegericht Kappeln. jöz4. Gegenstand des Unternehmens ist zffentlicht in dem Blatte Bauern, Waldenburg, Schles. (96639) 8 Meustern für Hesatzartikel, versiegelt, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am Generalversammlung übertragbar. Die Nr. 66 S. 3065 ist heute bei der Firma Hermann Schwarz zu Laufeld ist der W Ward rnski und J. Maeinsti ist be⸗ Mehl. . 9662 der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ stimmen . . 3 In unser Genossenschajtsregister ist am Flächenmuster, Fabriknummern 1359 bis ss Dejember 1924, Nachmittags 2 Uhr übrigen 49 Aktien lauten auf den Inhaber Alfred Nußbaum Gesellschaft mil be. Bankbeamte Johgnn Peter Rosen zu Lau⸗ endet, die Firma erlolchen. Gn.⸗R. 37. In das Genossenschaftsregister wurd, geschäft⸗ . Die Einsicht der Liste der Gengssen ist 6. Januar 1929 bei der unter Nr. 22 1344. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 40 Heinuten. . ; und gewähren je Aktie je eine Stimme. schränkter Haftung in Weimar eingetragen 6a zum Geschäftsführer bestellt. Der — — am 6 Januar 1925 eingetragen: Firma 3. Münchener Gemeindebeamten , während Ter Dienststunden deg Gerichts eingeiragenen Spar. und Darlehnekasse. 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr Nr. 13 700. Firma Wezel & Nau⸗ Walkenried den 31. Dezember 14. worden; Bas Stammkapital beträgt jetzt Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember Rub iiꝝ. 96608] Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschafi des Bauern. Baugenofsenschaft eingetragene Ge jedem tet. ö. ö eingetragene Genossenschaft mit unhe⸗ 5 Minuten, mann Aktiengesellschaft in Leivzig⸗ Reudnitz, Das Amtsgericht. 30 . 36 . a 3 r ig fe en . . , . . ,, . sHe. ,, . fe , . Saarburg, be re 1935. ; b n . in ö . . 13 ö . . . 1 . . 44 ö , K ĩ ur eschluß der Gesellschafterver⸗ ittlich, den 5. Januar 1925. irma erdezuchtgenossenscha ust, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; ; ) ; 66. . . ragen: Die Vertretungs efugnis der Ligui⸗ Barmen. Umschlag mi Mustern für graphischen Erzeugnissen., affen, Fabrik⸗ VWeghbherꝶ. kost ö. Dezember 1924 der Das Amtsgericht. e G m. b. H, in Gust eingetragen: Die Memprechtshofen. Das Statut tg Das Siattut ist errichtet am) De em ber 1gz4. — —— dakoren ast beendet Die Genossenschast Wäscheträger und durchzugbänder, ver- nummern 166! his 150, Flãchenerzeug⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 6 en Höhe des Stammkapitals ent . . Genossensjchaft ist durch Beschluß der Ge. 18. Dezember 1924 festgestellt. Gegen, Hegenstand des Unternehmeng der Ge— Sang an. . 6632) ist gelöscht. . siegelt. . Fabrikgummern nisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am Nr. ; i bel der Firma Ten gal, . K . n , Jö 95947] ö vom 19. März 1924 ö e,, n,. . der gemen. . k 9 kJ , . Amtsgericht Waldenburg, Schles. 3 19/4 . . f. k 1924, Vormittags 11 Uhr iegelei G. m. b. H. Flmpt bei r, den 3. Januar 1925. In unser Handelsregister Abt. B ist aulgelöst. a e Ankauf landwirtschaftlicher Be—⸗ ce ⸗ 1 ; , n, r ; i n , ,, ahre, angemeldet am 16. Dezember inuten. ¶ . heute , . Thür. Amtsgericht. IVb. bei der unter i ne 5 , Bublitz, den 27. Dezember 1924. darföartikel und der e er , m, g,. anstalt, ibren Mitgliedern gesunde und die Firma Darlebenskassenverein Wolfaitt⸗ 6 6 Mane 6 g 1924, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 13701. Firma Carl Starke in worden: , Firma: H. Dümmel & Sohn Gesell⸗ Amtsgericht. kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. jweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen weiler, eingetragene Genossenschast mit , , natemert 8 eg Nr 13 96tz. Firma Rhbeinische Möbel⸗ Leivzig, 1 Muster einer beliebigen Land- Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Weimar. 95937 . mit beschränkter Haftung⸗Langen⸗ k : 2 Amtsgericht Kehl. in eigens eibauten eder angekausten unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz 66 . 5. 36 ß ö. n. stoff Weberei vorm. Dohl K Hunsche karte, bei der das Gelände in der Weise verfammlung bom 13. Dezember 1334 ist In un ser Handelsregister Abt. B Bd. J fuhr am 12. Dezember 1924 folgendes Kunlitn 21896610 1 — ö Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. in Wollartsweiler. Das Statut ist am e . J ef 6 Aktiengesellichaft in Barmen. Uinschlag dargestellt wird, daß es in Verbindung das Stammkapital guf 59 66 Goldmark Nr. 835 ist heute bei der in Liquidation eingetragen worden: In unser Henossenschaftsregisler ist bei tel, ; äber! nnd zwar durch Keberlaffang zu Eigentum, s. Dezember 194 errichtet werden,. Der Th ,,, e aufmanns Gustap mit 26 Mußstern für Pöbeistoffe, ver⸗ mit den verwendeten Farben als Relief heraufgesetzi. Der Gesellschaftsvertrag ist befindlichen Firma. Walter Menzendorf urch Beschluß vom 2. Dezember ist der Glekrrizitaͤts, Und Maschinengenossen. SGingetragen, in das Göengssenschatitt, in Ertaurecht oder n Miete Verein hat den Zwech seinen Mitgliedern Tire , ist der Zimmermgister siegelt, Fiaͤchenmuster, Fabriknummern wirkt, offen, Fabrinummer 4293 Flächen abgeändert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Stammkapital von 2 0090 00 M auf schaft Klannin, e. G m b. H. in Klannin pegisten am 8. Januar 1925 hei der 4. Baugenosfenschaft Feldkirchen die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschajts— . Hahne in Hohegeiß in den Vor. 7736, 7969, 7514, 7515, zi, 7929. erieugnifse, Schutzfrist 10 Jahre, ange— ; 7 560 900 Goldmark herab n folgendes eingetragen: Die Genossenschaft Nr. 160: Inkassoverein, e. G. m. bei München und Umgebung ein⸗ betrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen tand eingetteten 7921, 2165 —=· 2171, 2174 5984 —- 5987 meldet am 23. Dezember 1924, Vor⸗
Wegberg, den 5. Januar 1925. Weimar den: Di = esetzt. ; ; ; ö
. . k. schluů ee g n J., 9 Woldenberg R. M. 3 Wözember 1924. ist durch Belchluß der Generalverjanme tz; H. Kiel, Das Sigatut ist, duch getragene Henossenschaft mit be- Darlehen zu heschaffen sowie, Helegenheit b) durch Beschluß der Gengralversamm. 25635 —– S606. 26608 2614, Schutzlrist mittags 11 Uhr.
15. fg 1651 16. der Liquidator Ernst Bas Amiegericht. lung voin 13. Nöopember 1924 aufgelöft. Gen eralversammlungsbeschlug vom 19. R, schränkter Haftpflicht. Sitz Feld zu geben, müßig liegende Gel där mper⸗ ung vom 4. Oktober 192 find die 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember Nr 13702. Firma Ernst Colditz in
95932 . in Weimar abberufen und der“ — Bublitz, den 2. Januar 1925. zember 1924 geändert. Bezüglich de; kirchen Das Statut ist errichtet am zinslich anzulegen Außerdem kann der— a, ö , . 1924 Mittags 12 Uhr. eivzig. Connewitz. Paket mit S Packungen umme & iff 6) und der Geschästz,. Nr 5 957. Firma Gebrüder Ernst in bezw. Ethketten, versiegelt. Fabriknummern
Weber ꝝ. 5 2 6 t * 3 G d ö ö. * h J h . ö 1. j ; Kaufmann Walter Menzendorf zum Liqui⸗ Wollin, Fomm. g5g9g4g Amttgericht. egenftandes des Untennehmeng ist eine 24 November 1924. Gegenstand des selbe für seine Mitglieder den gemein⸗ ö 3 — ; ! ) nderung dahin getroffen. daß stalt der Unternehmens der Genossenschaft ist, im schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher , . . Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für 206, 1910, 159. 650, Its, 355, Flächen⸗
Nr. 14 ist bel der Firma Falzzlegelwerk datot hestellt werden; In Aunser Handelsregister A ist beute Eitorf. 6 . ö ö ; — ; , Weimar, den 3. Januar 1925. unter Nr. 91 die Fi ꝛ— , , . 9btz ll! Worte: „durch einen vom Vorstande zu Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaft. ; chalborte, v alt, Flä uster. Schutzfiist z angemeldet Brimges K Comp. G. m. b. H. in Laar . er Nr ie Firma Johannes Voeltz Fer Winteischeider Darlehnskassen⸗ bestimmenden Rechtsanwalt“ gesetzt sind n,, . ihren Mit⸗ lichen ö. ae e n f Das Amttgericht. . 56 zochl ce n een, , ö. e ce en race
ff ücht Thür. Amtsgericht. IVb. in Hagen ̃ . ; ! ? echt ö folgendes eingetragen . kö ane , Lace ee , . verein eingetragene Genossenschaft mit un- die Worte; gleichviel welcher Art, durch sliedemn gesunde und zweckmäßig eingerichtete vermitteln. Mit dem Verein kann eine . t 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 11 Uhr 30 Minuten.
Durch, Beschluß der Gesellschafter Weimaxn. 965935] 2 en. ,,,, Haftpflicht zu Winterscheid eine vom Vorfiand zu bestimmende recht, Kieinwohnungen in eigenz erbauten oder Sparkasse verbunden werden. Nechte—= Wetter, Hessen-Nassau. 9s64l'] jgza, Vormistags uhr zo Minwten. Nr 13 753 Firma James. Scott
versammmülunn bom 15. Vezember SeM ist In ünser Handelsregister Abt. X Hichẽ führt Materiglwaten. a, jetzt: kundige Person'“. Weiterer Gegenstand angekauften Häusern zu billigen Preifen verbindliche Willenserklärung und Zeich Darlehnskasenverein Amönau Nr. I3 S8. Firma Niemann K Gundert, St Barbe Baker ju London in England,
3! des Gesellschaffärertrags, bett. B65. Il Rr. 21 ist bei Fer Firma jla3ß Wollin, 5. Januar 1835. Amtsgericht sntersheider Spar. und Darlehng- des Unternehmens sst eine Stenerkkralln hafen und ach durch eberfaffung nung: erfolgt Lurch, swei! Horssandz,. „ An Sielie. de gusgechtdeneng wor G. m ö. H. in Barmen, limschlag mii Tbbäldung eint Tinteniaflfee Len einer
— a6. . ; kassenperein eingetragene Genossenschaft und die Aufnahme von Spaigeldern uu zu Eigentum oder in Miete mitglieden Die Zeichnung geschieht da, standmitglieds Heinrich Pausch aus Obern. 2 Mfustern für Bandftuhibefatz, verfiegeit Tmienfiache in eigenartiger Hentgliung—
Stammkapital und Geschäftsanteile, ge. Mittel deutsches Anzeigenbürs Adolf t unbeschränt ipfli 96 8 ; — n ber Lamdmwirt Hhnan ; G, mn Gerten ke , gene, 9 Co Teutenbergl in? Wei mar Heute eingettagen Wriezen. 96 9ho] mit unbe gänkter Haftpflicht. Dies ist die Genossenschaft, welche zur Bevor, Beamtenbauverein Garmisch⸗ durch, daß der Firma der Genossenschast dor ist der Landwirt Johannes Gnau in Flächenmuster, Fabriknummern 666Gb, offen. Fabriknummer 1, plaftijche Erzeug= n apital ist von Hin getrag In mnser Handelsregister Abt. Xist am,. h. 1. 1923 in unserem Genossenschafts. schussung der Forderungen verwandt Partenkirchen eingetragene Genossen⸗ die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Ohr n dor gemählt worden. 66bol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nisse. cu e tist 3 Jahre, angemeldet am
Wetter (Hessen. Nassau), den 5. Ja— 25. Dejember 1924, Vormittags 10 Uhr
Mark auf 15 000 Gold- tellt worden: Sitz der Firma ist na — l ; ; Bor wonden. f ö Berlin verlegt. b 5 . fach heute bei Nr. 115 „Robert Simon, register bei Nr. d eingetragen. werden. Amtsgericht Kiel. schaft mit beschränktter Haftpflicht. gefügt werden. ge. Del n am 23. Dezember 1924, Vormittags nuar 1928. Amtsgericht. 10 Uhr 20 Minuten. 15 Mmuten.
Wegberg, den 5. Januar 1925. a, . . .. Januar 1925. . das Erlöschen der Firma ein⸗ Amtsgericht Eitorf. . ö oben Sitz ,, ö. ., 39 errichtet ö. ,, . g . — 66 6 habn n e gn Wintelstriter æ C 6 J Schmidt E R Amtsgericht. hür. Amtsgericht. IVb. n. ; 33 ö 42 * . 562 am 31. tober Gegenstand des während der Dienststunden des Geri r. Firma Winkelsträter 0 r. 13 704. Firma mi Römer . Amtsgericht Wriezen, 5. Januar 1925. lęnshurg. ob l2! Am 3. Januar 1925 ist bei der unter Ünternebmens ist die Beichaffung von jedem gestattet. in Barmen, Mnschlag mit 15 Mufhern in Leib ig Neude itz 1 Valet mit. Titel
Eintragung in das Genossenschafts. Nr. 57 des Genossenschaftsregisters ein Baugelã icht S z ö . . ; nr ; gelände, von Baugeldern und von Amtsgericht Saulgau. 5 Musterregister ür Besatz artikel, versiegelt. e . und 1 Plan jür 8 Gesellichaftsmiele, —— ö — 21979 = 21589, 22622 offen, Fabriknummern 7800 — 18907, Flächen⸗
Weg h erg. Höos g] W r nnn, ls] wr i egen gog4g] reglster unter Nr. 114 am 29 Dezember izitãtsge f f 3r d
K z j . . getragenen Elektrizitätsgenossenschast e G. J ijalien für die Genossen. R ar e C e de e gie n. ,, ie ,,, In unser ö,, Abt A 9 1824 bei der Firma.. Edeka⸗Großhandel, in b. H. in Komerng eingetragen worden: . . Saulg am. 6633] c Di st. dein enwebere Carl Billmann' K Söhne sellschaft mit beschränkter Haftung ente unter Nr. 213 bie Firma Georg eingetragene GHenossen chart mit be⸗ Die , ist durch Beschluß dei 1. Verein für Vollswohnungen Im Genossenschaftsregister lf am . ,,,. er werden meldet am 23 Dezember 1923, Vormsttags meldet am 31. Dezember 1924. Vormittags G. mer. H in Wegberg folgendes ein- in Leubnitz bei Werdau, ift heute ein= Lehmann, Alt Friedland, Dammühle, schrẽnkter Haftpflicht“ Fleneburg: Durch Generalverfammlung vom 19 und 26. S. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 31. Dezember 1924 eingerragen worden unter Le i pn ig veroffentlicht 10 Uhr 15 Minuten. 5 Uhr 15 Minuten.
. . gendes = und als ihr Inhaber der Mühlenbesitzer Beschluß der Generalversammlung der tober 1924 aufgelöst. ; schränkter Haftpflicht. Sitz München. die Firma Darlehenskassenperein Fried ⸗ armen. 96763) Nr 13 960. Firma A. C 2. m Rr. 13 705. Firma Polvphonwerke
getragen worden: gien, worden: Durch Beschluß der Georg Lek . Cbcfa. Großh ö ö ĩ ; 3 —⸗ 83 — ; : Firma Gesellschafterver . Georg Lehmann, ebendg, (ingetragen, , Cdeka; Großbandel, Lingetragene Ge, Kosel, den 3. Januar 1935. Dä m Generalderlammläang voin 25. Juli berg, eingetragene Genossenschafst mit un. „In unser Musterregister wurde ein. in Barmen, Umschsag mit 39 Muttern fAkftiengesellschalt in Leivzig-Rzähren Pafet Durch Beschluß der Gesellschafterver sellschafterversammlung vom 29. De. Amtsgericht Wriczen, 8. Januar 1925. nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht“ Das Amtsgericht. lüz4 hat im Wege der Verschmelzung e ren e; Haftpflicht, e dem Sitz in getragen; ; . ür Besatzartikel, versiegelt. lachen mnfter, mit photographischen Abzügen von
; Rr 13 42. Firma Alb. & G. Henkels, Fabriknummern 712, 713 5zo1, 5'b3 bis 7 Sprechapparaten, versiegelt, Fal rik⸗
sammlung vom 30. Dezember 1774 ist das zember 1924 ist das Stammkgpital um- n Schleg wi 2 19 Stammkapital auf 1600 000 Goldmark gestellt und auf dreitausend ichsmark . egwig vom 26. Oliober 1124 und 1 ; 9669 die Uebernahme der Genossenichast Bau⸗ Friedberg. . ü 2 er. n , dag er nl. ö , , gig leo g , , ö , , ,,, ð g. 5. Januar 1925. olgt. 3 ö. p ; — 9. ; ich is . ĩ . ͤtz: aft mi eschränkter Haftpfli in errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗4] Muster. öppelspitzen, iegelt, z — h . nisse, utzfrist 3 Jahre, ang egbem. den zanznar 1925 ö esellschaftevertrag ist ent Bennemitzer fili hr und Pantoffel⸗ in Flensburg vom 5 November 1924 ist legistets, tr. die . Gem inn i tige München beschlossen. ; nehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem i,, . Fabriknummer 1804 S 6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 36 1925, Vormittags 11 Uhr
Fabriknummern ö. bis 22025, Schutzsrist 3 Jahre, s erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Amtsgericht. prechend abgeändert worden. fagrit Bertin : ,, , m , mtsgericht Werd 8 19 ᷣ mann in Benne, die erstere Genossenschaft mit der letzteren . ö 9 Bau- Verein „Selbsthitfe“ ein. Geichäfte⸗ und Wirtschaftebetrieb nötigen frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Desen wer 31. Dezember 1824 Nachmittags 4 Uhr. 1h Minwnten. e e . gögs3)] ö Jö . 3 dich . , 452 veischmol en. Die erstere Genossenschast ,, rr fn ft, . tj geiragene e as. , lein be⸗ gen e r, in verzintlichen Darlehen 9 1924, Vormittags 9 Uhr 40 Minnie Nr. . 257. Firma Grapbische Kunst⸗ Nr 13 706. Firma Nette * Kleyꝛig ,,, 95942] eingetra ö woꝛd. ; *. 9 it. . ,, heute eingetragen worden: Bond hn schränkter Haftpflicht. Sitz München, verschaffen sowie Gelegenheit zu geben, Nr. 13 43. Firma Alb. E C Henkels anstalt Ernst Klein in Barmen, die in Leiptig, 1 Patgt mit 21 Mustern von ist unter Nr. 3 heuts bel der Firma Weis⸗ = Auf Bigit 981 des ö ßen worden; Dig Handelegssell Amtsgericht Flensburg. Die G a . Die Generalderfanimlung vom 8. Juli müßia liegende Gelder verzinslich anzutegen. G. m. b, H. in Barmen, Umschlag mit Schutzfrist für die Muster, Nr. bd65 und an r erzenh fen mlt en,. Bad gnum⸗ burger Gasbche n te h 35 cz ö. w 6 3 e ele, r a,,. ö Ernst e, , . i n, . , jörg bat die Verschmeliung mit dem uherdem kann die Genossenschaft fir 20 Mustern, für Kordonettspitzen, ver⸗ 5872 ist um 7 Jahre verlängert. e ,, Weilburg folgendes eingekragen worden: , , lifch n . . . in, . 3 ist aus- Gera, Hen R. ; 96613 9 zig, 9. t 1929. Verein sär Volkewohnungen eingetragene ihre Mitglieder den gemeinsamen Anfäͤhnn siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern Amtsgericht Barmen. N. K. 7614 - 3. Flächenerzeu anisse, Schutz ⸗ h Hanzelsgeschift wird Genossenschaftgregister. Leisnix. 9662s! Genossenschatt mit heschränkter Haftpflicht lan wirtichattlicher Ber arsegegenstände 50o3 —- 072. Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ K lors . ö , 5 9 .
25, Vormittags 1 Minuten.
—
g. D. William Herz zu Weilburg. heute eingetragen worden: Durch Be« Bennewitz unter der bisherigen Firma G n ; ; j S ĩ . ͤ n 6 era, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ : t t — chaft ist aufgelöst. wiitschaftlicher Erzeugnisse vermitteln Mit 8 Uhr 40 Minuten. ö ,,, , Rosenkranz zu Weilburg wurde der Bank- bei der Umstellung auf zweitausend . schaft fortgeführt ell Eingetiagen worden; Die Vertretungs- Darlehnsfassen⸗Verein, eingetragene Ge gezragene Genossenschaft mit be⸗ kaffe verbunden werden. Nechfisverbind⸗ H. in. Barmen, Ümschlag mit 5 Mustern Nr. 13 676. Fabrikant Pierre Alfred Fabriknummer 17854 versehene Muster ,,,, . , an erscht Wurzen, Jenkat 1925 befugnis der Liquidatoren ist beendet; die nossenschaft mit unbeschiänkier Haftpflicht chränkter Haftpflicht. Sitz Allach, liche Willenserklärung und Zeichnung er, Jür Besatzartikel aus Kunstseide und Hippolpte Tilliard zu Paris in Frankreich, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Stammkapital um fünftausendfün e , , e ne , ne e. da. Firma ist erloschen. in Naunhof bei Leisnig, und 2. am 5. Ja, hr Genossenschajt ist aufgelöst. folgt durch zwei Vorstandemitalieder Die Baumwolle, versiegelt, Flächenmuster, Mußstar eines Besatzes, bestezey? aus 15 Jahre angemeldet. . 1. Dezember e zum Vorstandsmitglied Reichsmark au li ter e fn en zeven 95952 Gera, den 8 Januar 1925. nuar 19355 auf Rlatt 11, ber die Esese Mieistervereinigung des Bau- Jeichnung gejchieht dadurch. daß der Firma Fabriknummern 54 gz, ig, HaHzgz, einem doppelten Geflecht von belktiger Bei Nr. 13 212. Firma. Socists gewählt. Reichsmark . worden Pie kim . In das hiesige Handelsregister B ist Thür. Amtsgericht. rungs- und Rohftoffgenossenschaft füt das gewerbes für Hoch u, Tiefbau ein der Gendbssenschaft die Unterschristen der bag2h, 362, 363. 36, 367, N. 43, Schutz! Farbe und mit beliebiger Musterung zum Tokalon zu Paris in Frankreich hat sür Weilburg, den . Januar 1925. stellung ist durchgeführt. Der Gesell. beutg unter Ni. 16 zu der . Land Glat . Schneidergewerbe zu Leie nig, eingetragene geiragene Genossenschast mit be Zeichnen den hinzugefügt werden. frist 3 Jahre, angemeldet am 4 Mezember Beseh din von Kleidunge ticken, öbeln die mit den Fabniknummern 123 ver- Das Amtsgericht. chaftsbertrag ift durch Beschluß der Ge- wirtschaftliche Ein und Verkaufsgefell⸗ 3 *. s 06619) Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schräntter Haftpflicht. Sitz München. Die Einficht der Viste der Genossen ist i934, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. orer dergleichen bestimmt, offen. Tabrif sebenen Muster die Verlängerung der K r r ln n, vom 29. Sktober schaft m. b. H. in Zeven folgendes ein⸗ . n ,,, in Leisnig: Nach e . der Lin, Die Genossenschait ist aufgelöst während der Dienststunden des Gerichts 37 . 845. , ,. gi ag. u. . . plastijche n, 2 . 3 . 394 e, ĩ . jats ö : j 18 ; 1 j ᷣ ; i ö 1 G. 8 a ĩ m ber ; i ; anuar 1929. , e,, n,, , , e Ti , i ö ein rn Kö ,
; * ** b j 5. 2 * . 3 ö 1 2 1 . 2. 0 * ö / 4 3 In nnser Handelsregister Aht Br II und 11 geändert worden. eingnis zes bicherigcg, Gescäfte führerz mit beschränkter Hahtpflcht, Siolzenan n,, . . . 33 Flächenmuster, Nr. 13 677. Kaufmann Felix Tittel in Magdeburg. 26764
3 f . cht ? ; ĩ ĩ S ; , G — . Nr. 129 ist heute bei der Firma Paul Amtsgericht Werdau, am 7. Januar 1925. Heinrich Wahlers in Groß Sittensen ist eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Lemgo. 962g göb29 abriknummern 1dr eo, 61, 12870, Leipzig⸗Wahren, 1 Paket mit 2 Abbil⸗ In das Meusterregister ist unter Nr. 52? e,, sSehippenkheih; lab bad Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dungen von Attrappen, offen. Fabrik bei der offenen Handelsgesellichaft Albert
Schaller in Weimar eingetragen worden: erloschen; an seiner Stelle sind die Hof⸗ nehmens ist: ̃ . h . K FGenossenichaftzregister ist heul In unser Gengfsenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister ist hei . Pezember 195234, Vormittags 19 Uhr nummern 408014081, plastische Erzeugnisse, Rathke in Magdeburg, Geschãstsnummer 21,
Dem Kaufmann Paul Schaller jr. in besitzer Christian Klindworth. Zeven, die Bef ; Weimar ist Prokura erteilt. Werden, Ruhr; Godd] Ghristian Lienau, Zepen, und Klaus , nn,, , Unterhaltung eint? un zer Fir 15, eingetragen: heut ter Nr 26 eingetragen worden: ; f ; n unser Handelsregister ist eingetragen; . nen, aftfi⸗ flektrischen Verteilungenetzes sowie die innützi ĩ a,,, K . En; der Meltereigenossenschaft Landskron e G. Z0 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De. folgendes eingetragen: Die Verlängerung Weimar, den 30. Dezemher 1924. 36. 9 getragen; Harnig, Heeslingen, zu Geschäftsführern Abgabe von Elektrizität sär Beleuchtung Gemeinnütziger Bauverein Sęelbstbls üereremmel⸗-iesporter Voltékant, e. G m. ü. H. lelgendes eingetragen worden: * Ye n az. 6 Niemann C Gun⸗ er . n r . 12 Uhr 10 Min. bi g ef ia e. .
Thür. Amtsgericht. IVb. teilung B am Dezemher Io2d bestellt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in Ji z 8. ; n,, . . rr . 9 der Firma. Werdener lt e richt Zeven, 31. 12. 1924. 6 Satzung vom J1. Oftober garn k 9 . . nt a. * . , ,, . , dert, G. m. ö. Hin Tia men. Umschlag ir. I szs. Firmz Nigutt . Corr Vermittgßs. . Uhr sn Heinuten, auf Weimann. 9hgg6) . esellsch. mit beschr. Haftg., ———— Almi geri cht Glatz, 24. November 1924 Gegenstand des Unternehmens: Be— ssand des Unternehmens ist, die Verhält- rahin abgeändert, raß statt Mart wn mit 2 Mustern jäür Bandstuplbelatz, ver. Aktiengesellschaft in Gautzsch bei Leipzig, wenne 17 Jahre angemeldet. . In un ser Handelsregister Abt. B Vd. IJ e, r e. Ewielkan, Sachsen. 96953] *. November 1824. schaffung von zweckmäßig eingerichteten niffe seiner Pfitglieder in materieller und egen e. ;. ' „n fiegeit, Flächenmuster. Faßhitntzhrmern i Bödeli jür in Barrenzorm gegossene, Magdeturg den a5 Desemkfr 1934. Nr. 46 S. 140 ist heute bei der 5 g. No. In das Handelsregister ist heute ein. Glan. loö6 ls] Wobnnngen jür minderbemittelte Familien in fitniicher Her chin zu verbessern, die ö ino za 6. asd, obanz3, Schußfrist 3 , . verjschleden gerüllie Schofoladenerzeugnisse, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. olf Dünnebeil, Aktiengesellschaft, in 3 . K In unser Genossenschaftsregister ist bei ö. Personen (igweit diese oder die . dazu nötigen Ginzichtungen zu treffen, demgemäß dahin geändert, daß auch hier fel, g . . * . , ö araber. 97389] . get e n gen ., enn, Wife in 1 r ne, ,,. . k V 9 Syanverein , n . . ö Kö. , .. für Bruchteile von , Bruchteile von Nr. 15 97 Firma Vorwerk C o 96 am 4 Dezember 1924 Nachmittags In das Musterregister wurde ein⸗ . . ö a ; ür eide und Umgegend, eingetragene ö glieder erforderlichen Geldmittel unter Reichsmark einzusetzen ist. 26 ö f . ; K . n , P e , fs. ige ee. e , , . ; . ,. n . für jeden Geschäfte en, . 2 ö. 1 e ,, lee üg. , 9 , . ir 13 679. Firma Otto Stehning etzt gen gihter Nürnberger Metallzieherei sind die d 3 mi . r a g, . in eide, eingetragen worden: Dur ᷣ J r den Ge onders au er anzunehmen u 317 Dezember JH24. ö ; ᷓ easiesele, 13 8. ͤ . Nr. 4902. J r = ; . v ö . sächenmuster, Fabriknummern 979 — 585, E Co. in Leipzig⸗Gohlis, 1 Etikei offen, Fritz Eichner C Co. in Nürnberg; e 9. , e , ii b J , . in de, e en n gg , , , n,. dee h er hr in. k , den 8. Januar 1925 Senspur 96636 J . , e , 100, n ö . ,, . . 1 ⸗ . worden. Auf den Beschluß, der zu de asterbeschluß vom 18. 9. ittelstr. 26. agi . Der V 31. Ge⸗ ; e . . , 40123, utzfri ahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am e⸗Muster sür vlastische Erzeugnisse, versiege kerne nner, ffinf . n ri g , der zie , Ten e n , , , . e nn e lg heflebhechid mn hien . ö ,,,, d iöer Horna ii nber n, nn, n nnn e de, enommen. — ührer ist Liguidator. riedr wästner, Porzellanfabrik ; 282 ̃ 25 ier, J. Kon⸗ . ͤ . 3 inuten. nuten. ember 1924, Voꝛmitta 1. — ö Weimar, den 31. Dezember 1924. Unter Nr. ö. bei der Maschinenfahrik Gesellschaf: . 6 rn, ,,. 3 und ker zogien hausbesitzer Oskar o n e e b n, r Ri gu herg. (9663 1] tätegenossenschaft Langanfen, eingetragene Nr. i5 gs. Firma Vorwerk E Co. in Nr. 13 6809. Firmg Fritz Schulz iun. sen er g J SJ. ß Firma in Thlr. Amtegerich. I p. . . ü aft 9 . . . e or, Frolurg ist et. ne er ,, ö erigz Siehe ,,. n ,, ö , . mit beschrãntterr Haftpflicht ö Umschlag ö 41 . flit 3 in erg, ; . mit ß , * n, n ,. w 1 erden, Muhr; ur il ᷣ r inrich ab, ⸗ j Nünnberg nod 6 auler Ber ; 1 Möbelstoffe, v elt, ächenmuster,. 1 ustern von Reklameartikeln, ver⸗ mitteln, Nin . lächenmuster, ver ⸗ n nn, p59] eschluß der ,,, * hne n . gn n, z 76 Glatꝝ. 96616 . in ,. 3. De er 1 band Deuischer Fachgeschäste für Glas. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug ö Wen g, 5 13302 siegelt, Fabriknummern 14-12, Flächen⸗ unf &i gert 3 Jahre angemeldet Im kn? Handelsregister Abt. B Bre il ken i'. Deiember 1924 1st tas Stamm. Wilhelm in Sberhohndorf, Ste dürfen In unser Gen ossenschaftsregist elch der inlanktacn gr, feen ut, wÜWhelih Sieingnut, Lnzn; eder, nd flelihüchet neraic z. ungen, b öäls iözlgs ät äs e, eiiie g Schutz fin 5, Ihrem bh se; anni een e,, mn, m Nr t 3 63 ist . ben der din kapital pon einer () Million Papier- die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit⸗ 3 . en ie, ,, Lippischen Post“ꝰ in X . Din gen Schmuckwaren, Haus. und Küchengeiäte, haltung eines elektrischen Verte ige. 13324 * 13330 30036, 35037, 30039 bis meldet am 6. Dezember 1924, Nachmittags Nr. 4904 Waltemar Steinrück, Kauf⸗ Thüringische Landegesektri . mark auf 3009 Goldmark umgestellt. einander vertrelen. 3 . nn, dᷣauei 6 ke 1 90 . Güennaren Serien, Herde., Beleuchiungz- netzes sowie Abgahe von Elektrizität sür zö6äz, Schutzfrist z Jahre, angemel pet 12 Uhr 26 Minuten. mann in Nürnberg, 23 Jeichnungen von u e i rg ngesellf' f 3 Unter Nr. 62 bei der Firma Chemie⸗ Amtsgericht Zwickau, 7. Januar 1925. 4 ö r , n , . . , , Rl . e, en und Installationgartikel, sowie den ge. Beleuchtung und Betrieb. am 5. Desember 1524, Vormittags 11 ihr Nr. 15 661 bis mit 13 694. Firma Jien kugeln aus Glatz. Mufster, für piagstiiche n Wel mar * eingetragen, worden; Das rr ee n. 3 3 . . , . a n , ,. des Vorstands erfolgen uch 6 . . 8 Jse. ö . 6. in . . Statut datiert vom 17. Dezember d if . a6 k. ö k ,. . ar eu ff . 5 — i ᷣ ation, Sißz Werden, Ruhr: Dur , ö 6. stalied * ; ie Generalversammlung vo 24. ; ö 13 949. Firma Vorwern o. in (V. St. v. A.). odelle von Talchen⸗ angemeldet am 9. Dezember 1924, Nachm. n iel ,,, ö Beschluß der Besellschafterverfammiung ebmenß itz: Besng ele trijchet Energie , . Liste d ißt 2. Januar 1934 hat eine Aenderung des Ser hing den 6. Januar 1926. . e f! mit 3 Mustern für uhrgebäusen 3. Uhrgebäujen aus Metall n Uhr. ⸗ *. ö en , , , , n, er ref ne afl, fee ö. ö. . 4. Genossenschafts⸗ e ee n n fie 4 in en gf ee erh. 1 Stglun e nn en, n mtsgericht. Abt 1. Teppichfioffe ven zit, ö ster, oder ann ben . og . ö as , Den ten 7 worden, i ĩ on fünfhunderttausend Papier, . iat * c J egenstand des Unternehmens ist nun. brit 21667 - 21659, 2165tz ! biß nummein 1—= 14, plastische Erzeugnisse, gesellschast baverische Seifenfabrik. in , ö. er nn,, mark auf eintausend (1000 ole err ĩ Keen n, ,. * , zee den 2 Januar 1925 naorsel. der gememschaitliche Gintgul sinsheim, KHisemnæ. 796637 Ie nun e, eng 21681-21691, Ea en g Jahre, angemeldet . 6 De⸗ . 2 Muster von Seifenstücken, b, , , , , lg , , register. 1 Vas Am iegericht. i pon Glatz. Porzellan; Steingut, Lurus,;, Sich sentzafteren fte eintrug SJ zi6bz, zis4s, z1i6sz, Zisoe zicbs kemper ißz Vormittags Uhr 10, Min. Sinlemähhltin and, Glühwein dar= 6 des Hesellschaftspertrags Ist burch Be⸗ bteilung A am 29. Dezember 1924 a ö mtsgeri atz, 19. ejember 19 4. QAmt gericht . . deder⸗ und Schmuckwaen Dau ⸗ und (Ländlicher Kreditverein. . G. m. u. H. Schutzfrist 3 Jahre, en ng nn Nr. 13 69h. Fin mg Gustav Schortmann stellend, Muster für plastische Erzeugnisse, lu der Generalversammlung vom unter Nr. 316 die . . * 9 mri d 66 606] noyn k os ir End uigspburg. 96607 Küchengeräten, Eisenwaren, Ocren, Herden, n Steinfurth: Das Statut wurde in 8. Desember 1923, Vormittags 11 C Sohn in Leivzig⸗Plaawitz, 1 Paket mit offen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6.1924 der jetzigen Höhe des Hr Sit in . Gebruüͤber Silke mit tem s af 9. ichung 4 em. Gengssen. Im hiesigen Genossenschaftsregtst 1 Gen ossenschafisregistereinträge : Am Beleuchtunge, und Installationsagttkeln, ber Genglalversammlung vom iö'. De. 5b. Mein uten, . 4 Modellen von Siechkontakten (Wand 11. Dezember 1934. Verm. 10 185 Uor. fapitals entsprechen d' geänberk worden. j ,,, eri cafter find register: „Ein kaufsgenossen⸗ 9 nschaftsregister ist 8 Vtiober 12m: „ Talur Tafchen uhren sowie dem gesamten Hausrat zur Abgabe eber 1Fe4 nen gejaßt. Hie Firma ist Nr. 13 920. . Sehlbach Sohn stecker), offen, Fabriknummern 2887p. w., Nr 4906 Robert Vydra, Firma in e Heinrich un 2 sch
; : 28 schaft seibständiger Bäcker und Kon, unter Nr. 26 ju der „GElektrizitäte⸗ der 19: asch d Mstali ; J ! — ; ) . . 6 isn! . n Beschlu ,, . . bie ren bas e GJres Bensheim e. 23. genossenschaft Hoyerhagen. eingetragene fabrik. Ludwigsburg, eingetragene , . , n der geändert in: Spar, und Darlehens kasse. ö. 6 h e, , ö e n e Hue f e r , ber, n . ö . Kein r, 31. Dezember 1924. ö , 96 , ch⸗ ,, . 35 ,, . genen , ann, . i , Nürnberg den ö. . 26 ; ,,, Hider neter hn d en e e ui angemeldet am 6 De jember ih. Jtach⸗ 23 ,, r 3 h. Ne Thür. Amtsgericht. IVV. ruckereibesitzer Ern ilke in Kupfer g mlung vom 14. Yi 1. k ö . . i, e Amtsgericht. Renistergericht. 1. Betri ; Spar. I338., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 12 Uhr 40 Minuten. gemeldet am 11. Dezember 1924 Nachm.
8 ; tober 1924 ist die Genossenichaft aufgelöst. eingetragen: Nach vollständiger Verteilung treiungebefugnigs des Liquidators ist be / an n, . . 6 Geld. 38 Dejember i924, Vormritags il Uhr Rr 13 596. Firma S G. Brown Ltd. 50 Ühr.
k dreh. Die Gesellschaft hat am 1. 12. 1924 Uanzigen begonnen. Zur Vertretung sind nur die Bensheim, den 115. Dezember 1924. des Henofensche lie dern ögeng ist die Vo. engigt nz die Firmfgglosge, ieh⸗ . ord hö Minuten. zu London in England, J Schall verstärker, Nr. 48907. Dieselbe Fümaga,. 3 Muster⸗ ch ü i Te embed h lachmpieh Saarn nr, nr, erer, lots und rer wer lebe mn, m. en git 13 951. Firma Paul Gründel in offen, Fabriknummer Q, Tyve Loud von Weihnachts dekorationsartikeln, Munter
Weimann. (G90) 1 ; ; cht der Liguidat . 3e m e, Dändel grenst BIG. I6 Gesellschafter Heinrich und Skar Hilfe, dessiiches Amtsgericht. K . ; ; ; . ; ö. Handelsregister Abt. B Bd Amtsgericht Hoya, 7. Januar 19826. verfichernng , . einge, iin fr gin z dee Hencssen chalte erissers ee Enn ihr be e wall be en. Barmen, Umschlag mit 2 Muftern für Sealer 17. plastische Erzeugnisse, Schutz: für vlastische CErjeugnisse, veisiegelt,
Spalte 1: J. Spalte 5: Bankdirektor beschränkter Haftung in Werdau, ist von dem Kaufmann Otto Bettin in Bei Nr. 4 se Mü in ö ; ; J! r. 42, betr. die Mühlenvereinigung h ister in München beschloffen. Die Genoffen⸗ sowie den gemeinschaftlichen Verkauf end- meldet am 1. Dezember 1924, Vormittags Leipri. ö , 11 . h ff ĩ . In das Musterregister ist eingetragen Bei Nr. 12283. Firma J. G. Schelter
Ni. ötz ist heute bel er Firma Apparate. Und, zwar nur in Gemęinschaft miteinander, merlin. 96606 ränk⸗ hier ist s ö fauf von Verbrauchestoffen und Gegen⸗ n nr und. Metallwerke vorm. Gebr. befugt. Amtsgericht Werden, Ruhr. In unser Gengssenschaftsregister ist 6. Jauner. (96618 ö , . Die ,,,, , ar. des landwirtschaftlichen Betriebs, indische Schalborten aus Baumwolle. frist 3 Jahre, angemeldet am 24 No⸗ . 3 Jabre. angemeldel am i und Richard Brauer Verkaufs w bei Nr 996. kin e ne fh des In unser Genossenschafteregister ist heute Generaiversammlung vom 13 November afsenverein, eingestagene Genoffenichast 3. gemeinschaftlicher Verkauf landpirt. verfiegelt, Fläͤchenmuster, Fabreknummern demher 1324. Vormittags 9 Uhr, 11. Bejember 1924. Nachm 2, 9 Uhr. fsellschaft mit beschränkter Haftung in Wittlich. (oöotg] Verbandes Heutscher Privatbandeisschusen unier Rr. 44 die durch Statut vom Ioaäq hat die AÄusiösung der Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, zu Manne schaftlicher, Krzeugnisse, 4. gemeinsame 1617 — 16138. Schutzlrist, . Jahre, ange, Nr. 15 67. Firm JVettergietervy Nr. 4002. Georg Fischer Blech viel- Gren an worden: Das In das Handelsreglster Abteilung B ist e. G. m. b. OH,. eingetragen worden: Auf- J. November 1924 errichtete Elettrizitäts. und die Bestellung von 1. Karl Linden bach Statut ist pom c Yfovember 1924. Anlage. Unterhaltung, und Betrieb einer meldet am 5 Sezember 1924. Vormittags - Amsterdam', vogrheen N. Tetterode zu warenfablikant in Nünnverg. ? Muster
e, gi a ir. jetzt 509 Reichs- heute unter N. J bei der Firmg Merrem gelöst durch Beschluß der Generalver- genossenschastt Jägendors und Umgegend, berger, Metzgermeister und 2. Augu Gegenssand des Unternehmens ift die Ver. maschinellen Drescherei 10 Uhr 55 Minuten. Amfterdam in Holland, 1 neue Mediäval⸗ von Blechwielwaren Muster für vlastische . Der 8 4 des Gesellschaftsvertrags und Knötgen Maschinenfabrik lr gef sammlung vom 4 Jul 1924. Amtsgericht eingetragene Genoffenschaft mit beichränkter Pfifierer, Metzgermeister, beide in Ludwigh⸗ befserung der Verhaͤltnisse der Mijglieder Sinsheim, den 3J. Dezember 1924. Nr 13 952. Firma Grapbische Kunst. Buch,Kursio⸗Schrist. versiegelt, * ik Erzeugnisse, versiegelt, Schutzõrist 3 Jahre, i i er n hg des Stammkapitals mit beschränkter Haftung zu Wittlich, sol⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 24. De⸗ Vir rf en Gn en ng nge worden. burg, als Tigundat pren beschiossen. n materieller und sittlicher Beziehung Bad. Amitgericht. anstalt Einst Klein in Barmen Umichlag nummer 10, Flächenerzeugnisse, Schutz, angemeldet am 12. Dezember 1924, Vorm. entsprechend durch Beschluß der Gesess⸗] gendes eingetragen worden: zember 1924. ‚ 264 Feiner: Gegenstand des Unternehmens Amisgericht Ludwigsburg. teffung der dazu nötigen Einrichtungen, . . mit 49 Mustern für Briestopf, Preis] frist 15 Jahre, angemeldet am 16. De L g,40 Uhr.