—
1084 1090 19 1005 10319 1925 10819 1081 10019 102 19 1025 102 19 12 5
10235 ö. 1025 10919 10235
1025
Miag, Mühlendb. a1 Min u. Genest 20 Moni Cenis Gew. Motoren. Deutz? do. Do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 29 1 Niederlaus. Kohle Nordstern Kolle. Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Dberschl Eisbed. 19 do. Et sen⸗ Ind. 19 Osram! Gesell sch do. 22 unt. 32 do. 20 unt. 25 Dstwerke 21 unk. 27 do. 221. Zus. Sch. 3 Vatzenh. Vrauerei do. S. 1 u. 2 Phönn Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch .. do. 19890 unk. 26 Brestowerke 1915 Reish. Bapterf. 19 Nnein. Elettriz tät 21 gel. 1. 1. 26 do. 23 ꝗlt. 1. J. 265 do. 19 gt. 1. 10. 25 do. 20 ge. 1. 5. 26 do El. u. Klndb. 12 do El. W. 1. Vrt.⸗ Rev. 1020ut. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh. ⸗Westt. El. 22 Yiebeck Montanw. do. do. 1921 Rosltzerraunt. 21 Rütaerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rubnil Steink. 20 Sach sen Gewertsch do. do. 22 unt. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Gergb. u. 8. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 286 Schulth. M Batzenh. do. 22 1. Zus.⸗Sch. 8 do. 1926 unt. 25 Schwaneb. Brtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Siemen z ⸗ Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleyh. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thilr. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ul stein 22 unt. 27 Union Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh. Fried do. Kohlen ..... V. St. Zyx u. Wiss. do do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westdtsch. Jute ? Westeregeln Ulk. x1 do. do. 19 unf. 28 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminen hot Kabel 20 unl. 27 Wilhelm hal 1919 Wittener Guß 22 gSeitzer Maschinen 20 unt. 28 Sellst. Waldh. 22 do. do. 19 unk. 28
Eschweiler Vergw. do. do. 1919 Reldmilhle av. 1j do. 0 unt. 26 Felt. u. Guill. 22 do do 1906. 08 do. do. 1906 Ilenzb. Schiff sb.. Frankf. Gasgeỹ. .. Frank. Beterf. 20 R. Frister Utt.⸗Geßs. do Ausgabe 1 Gelsent. Gußstahl Ges. J. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw.2⁊ do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unt. 28 Glückaur Gewsch. Sondershausen Th. Goldichmidt. do. do. 20 unt. 28 Görlitzer Wang. 19 C. z. Goerz?z 1 ut. 26 Großkraft Maunh. do. do 22 Grube Auguste .. ,, . acketh.-Drahtwl. Harv. Gergbau ty. Henckel⸗Beuth. 18 do. 1919 unk. 80 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unt. 82 Hibernia 18687 tv. Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwsch. Philtyp Holzmann 10: Horchwerke 1920. örder Bergwerk umb. Masch. 20 do do. 21 unk. 26 Humboldtmühle . ütienbetr. Duisb iltienw Kayser 9 do. Nederschw. . Ilse Vergbau 1919 Vtay Jüdel u. Co. Juhag ...... .... Kahl daum 21 uk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 8 do. 1920 unk. 26 Kaliwern Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 stöln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Köniasberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Frefft 20 unt. 2tz ried. Krupp 1921 ullmann a. Co. Kul min Steinkohle do bo. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Seivz. Landkrast 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unt. 26 do. do. 1918.... do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III Seovoldgrubeigz do. 1919 do. 1920 Sindener Brauerei Linke ⸗ Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Vudw. Löwe Co. 19 ZLöwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111.12 1920 get. 1. J. 2 Magtrus z0 uk. 26 Em sch.· Lipve G. 22 Mannes mannt. .. Engelh. Brauere do. 1919 1921 Mariagl. Bergb. 19 do. do. 1922 Meguin 21 ut. tz Dr. Baul Meyer 21
IL. Auslanduche. Sen 1. 1. 18. 1. 7. 17 1. 11. z0.
Hatd.⸗Pascha⸗Sj. 19963 1. Naphta Prod. Nob ! io 1. Russ. Allg. El. 16 10065 .
Preuß Kaliw⸗Anl. S sz. vanoliererungs- do. Roggenw.⸗A. m6 J. verband Sachsen Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ M ecklb. Schwerin. schaft Gold R. 4 101. 31.1. Am Rostock. .. 10215 do. do. Reihe 8 N10. 3.1.1.7 Bs Neckar ⸗Attienges. 10958 J 1.2. do do Reine s 88 li. Ostyreußenwertez 1028 1.2. do. do. Reihe 2 66 si. Rh. Main⸗Donau 5 do. do. G.⸗Pfbbr. I Schleswig ⸗ Holst. Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. J. II. 5 Gold ⸗Pfandbr. No. do. Ausg. IIII028 do Rogg. ⸗Pidbr. 5 üeberlandz. Birnb n. RNRh-⸗Main⸗Don. Gd aß do. Weferlingen 11.1.7
Rhein. ⸗Westf. Bdfr. ; Gold⸗Pfdbr. S. 21 do Serie 81
1001 . 1. 1. 21. 1
2
835 — =
7 —— 7 7
. ; Erste Beilage Lim Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 12. . Berlin, Donnerstag., den 15. Januar 1925 —— ——— —— —— — — . — m
6 Erwerbe. und Wirtschastsgenossenschaften. 7. Niederlassung 1. von Rechtganwälten. 5. Untall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Ban fausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
— — 2 — - * * — 2 22
8 3
do. Röhßsrenfabrik 19605 Steaua⸗Roman. 10565 Ung. Lokalb. S. 1. 10611 vers
? — —— — 5 n, — —— — W — ö , , , 2 — 2 2 — — d 56
19 11 ch.
1 1 1 5 *
2 =
.
— — 2 J
22
umgesen
Kolontalwerte. ai Cen
1.1 I. B 1.1 968
2 * 2 . . X — R 2 — . , , , , 2
28 0 2
—
do. Do. Deut sch⸗Ostaft
LRamer. E. -G. ⸗A. L. Neu Guinen 1. vOstaft. Eisb. G. Ant. M 11
— 9 Otavi Minen u. Eb n rn 1. 31. z6h vom Relch mit 384 Jins. u. 120 3 Rtlckz. gar,
2 22
D*
2
———
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend.
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Me
b) sonstige. 102 9 1.2.6 1009 1.1.7 10019 1004 1084 109818 . 10210 192 19 108
83 8
itz 1. hntersuchun aachen
KAufgebote., Verlust. u. Fundfachen. Zustellungen u. deral. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlosung 24. von Wertpapieren.
mmanditgesellsch alten auf Attien, Aktiengesellschaften ö ö. Denn g Rolonialgesellschaften.
2
Aceum. - Jabrił. 26 do. do Serie 1 * 8 6. Allg. El. G. Ser. do do. S. 6 — 6
do. Gold⸗Komm. 10. do. do S. 1— 5 do s 5. ö G AmsolieGewertsch.
Aschaff. H. u. Pay. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 1919 Bachm. & Ladew 21 Gad. Anil. u. Eoda Ser. C. 19ut. 26 Vergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg.? Vergmannssegen Berl. Anh. ⸗M. C0 do. Bautzener Jute do. Kindlz1unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nirnb. Met. da 1920 unt. 27 102 Bochum Gußst. 19 100 Gbr. Böhler 1920 192 Borna Braunk. 19 1024 Braunk. u. Brit. 19 10000 BGraunschw Rohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlb Wasserwz Concordia Braunł do. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. Miedl. Telegr. Di. Gasgesell sch.. do. Kabelw. 1900 do. 66 gk. 1. . 24 do. Kaliwerte 21 do Maschinen 21 do. Solvan⸗W. 09 do. Tel eph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A. ⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... do. do. 19232 Duckerh. & Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Vertehrsm Eisenwerk Kraft 1 Elektra Dresd. 22 do. do. g0 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, 08, 10, 12 as fitr 1 Tonne. „ für 1 tr. S M für 100 KR. do. Sach sen⸗Anh. z für 160 Eg, a c für 1 C6. * ihn R. 4 für (EGsag) se unk, a 1100 Goldm. 6 für 1 Eintz. 3 6 für 15 kg. do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Sildwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 ul. 27 El. a Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Elełtrochent. We.
—— —— — — —— — —— Q — 6
— — — T S — — -= —
—— 2 2 —— 2
———
23
— 2 * — 22
2
*
10210 10265 11519 1oz ih 102 102 107 102 102 102 106 109 102 102 112 100 10ꝛ
J
— —— — —— *
——
Versicherungsaktien.
S, v. Stüct. Geschäftsjahr Kalendertahr.
Auf Gold umsiestellte Notierungen stehen in (),
Aachen⸗ Münchener Feuer 486, J5b
Aachener Rlickverstherung 1005
Allianz — „ (16IJ6)
Asfel. Union br. G. M. v. Stiick — — * 48.56) Berliner Hagel⸗Asseturan, 105 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — — Berlintsche Feuer⸗VerJ. (für 1000 Æ) IIa Berlinische Lebenz⸗Verji. — —
Concordia, Lebeng-Ferf. Köln 258 8
Deutscher Llond — — B
Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden ——
Dre dner Allgemeine Tranzvort —— G
Elbert. Vater. u. Mhenania- (für 190 —
8 — 22
vo. Rogg. Komm.“ 8 Noggenrenten⸗ Bt. Berlin. R. 1 — 1768 do do. R. 12— 18 Sãächs. Braunk. W.. Ausg. 1. 2* do. 1923 Ausg. 8* do. 1923 Ausg. 4t* Sach sen Prov.⸗Verb Gold Ag. 1Iu. 12* Sach s. Etaat Roag. “ Schles. Vdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do do Gold⸗K.?* Schles. Sd sch. Rogg. Schlesw.⸗ Holstein. El kt. . Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Lösch. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Kro. Rogg.“ do Prov. Gold do do Roggen?“ Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ werr⸗Anleihe * WenceslausGrb. M Westd. Bodkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2“ do do. Gold⸗g.? Westf. Prv. Gld. R. * do. ba. gohle 28* da do. Rogg. 28* rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. uckertrdbk. Gold; zwickau Steink. 28*
— DD — — * 8 2 S — — — — — — — —— —— —— K / — — d — — — * — — 2 * K ——2
2X
102
103 108 108 10841 1021 1027 102 102
— — * 72 —
D 8
trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin z. H. ihres Vormunds vom Tage der Klagezustellung ab bis zum 16 April 1925 vierteljährlich im voraus 105 Reichsmark zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42. Zimmer 22 auf den 18. März 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Frankfurt a. M., den 10. Januar 1925.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(7 778] Oeffentliche Zustellung. Der minderlährige Kurt Alfred . in Glauchau. Albertstraße 5, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Glauchau als Amtsvormund, Prozeßbevollmächtigter: Ratsobersekretär Reinhold Brandt in Glauchau. klagt gien den Ziegler Alfred Fritz Rapsky, früher in Jerisau, jetzt in der französischen Fremdenlegion, Aufenthalt unbekannt, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten in kostenpflichtiger und vorläufig vollstreckbarer Form zu verurteilen, den am 30 April 1923 geborenen Kläger vom 30. April 1923 an bis zum erfüllten 16. Lebensjahre den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer auf je drei Monate im voraus fälligen Geldrente von zunächst ß0 Reichsmaik vierteljährlich zu gewähren. Er hat die rückständigen Beträge spfort zu entrichten und die künftig fällig werdenden Leistungen am 1. 2, 1. 5, 1 8. und 1. 11. jeden Jahres zu bewirken. Der Kläger behauptet, er sei sein Vater, da er der Mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtggericht Glauchau auf den 18. März 1925. Vormittags 9 uhr, geladen.
Glauchau, den 31. Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Glauchau.
97776] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjãhrigen 1. Heinrich Backhaus, geb. 25. 3. 1913, 2. Erhard Karl Joseph
27. April 1921, bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 15 Reiche mark monatlich nach dem Stande am Zahlungstage, und zwar die rück. ständigen Beträge sofort, die künstig fällig werdenden am 1. jedes Kalendermonats, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 91. auf den 17. Fe⸗ 1 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Stettin, den 24. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
97507! Bekanntmachung der Leipzig⸗Boredorfer Bau⸗ gesellschaft i. Lign.
Etwaige Gläubiger der in Liquidation befindlichen Firma werden hiermit auf⸗ efordert, iich wegen event. Ansprüche im Heschäftslokal der Firma . Klöden, Leipzig. Wintergartenstraße 4. zu melden.
Der Liguidator:; Architekt Richard Füssel.
oi ?z ) Hedermann · Werke A. G.
in r n, . Durch Gesellschaftsbeschluß ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihte Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. : Ernst Seute, beeid. Bücherrevisor, Hamburg⸗Wandosbek.
98408 Die Tagesordnung unserer auf 27. Januar anberaumten General- versammlung wird erweitert: Punkt 4 a. e, de, der Satzung. Wald hilsbach, den 15. Januar 1925
Tonwerk Walbhils bach.
93524 Herr W. van Erk ist am 27. Der 1924 aus unserem Aussichterat ausgeschieden. Maschinenfabrit Nödertal Mft. Ges., Seifersdorf bei Nadeberg,
am 28. 12. 1924.
— *
- — 2 2 — — 82 — — — 2 22 —
2. Aufgebote, Ver⸗
suft⸗ und Fundfachen, . Zustellungen u. dergl.
ermania. Vebene⸗ Bernicherune 31d a o' IS9] Oeffentliche Zustellung. k , dn, ge, wine. 8 Kredttverst zieh s Beuermann, in Grone bei ingen, lege e de der gn . rozeslbevoll mächtigter Rechtsanwalt Käölnische Ftüctversicherung 650 a r Barsdorf in Göttingen, klagt gegen Kolonia. Feuer⸗Verj. Köln zu 2100 M 1804 shren Ehemann, Friseur Albert Thofern, do. do. (zu 1990 Æ 636 3 5 Götti 7 Eh. scheid Leipziger steuer- Versicherung Is9 0 früher in ngen, au escheidung be z 3. 3 3 Die Klägerin ladet ö ß zur Mandeburgei Jeuer⸗ ers. (im ioo . Gn mündlichen . 5 6 a . Mandeburger Hagel-Verk c GeJ. 39 8 streits vor die dritte Zivilkammer de NMandeburger Jebens⸗Vers. Cen göb a Landgerichts in Göttingen auf den 24. Fe⸗ Magdeburger Rückverstcherungz⸗ er 436 6 bruar 1925 Vormittags 10 Uhr, Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 11200 uit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bhestellen. Zum Zwecke der öffentlichen
National! Alg. Vers.⸗A. G. Stettin 4909 Niederrhetnische Güter⸗Asset. 1106 6 , wird dieser Auszug der Klage efanntgemacht.
D — 2 —
— — — — — —
233 , oe e =
—
—
1979565 Cosmos · Werke u. Nolanbd Parfümerie Aktjengesellschaft,
Vremen.
Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 4. Febrnar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Dr sur. Georg Milarch, Nremen, Langenstr. 171.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Rilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1923 / 1924.
2. Entlastung des Vorstands
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Liquidation der Gesellich ast.
Der Vorstand.
—
— —
—— 7 — — ** 2
Me
2 —
— * — —— Q 2 — — —
2
— *
SS kKCRRRR- RL LE BL N · d D D 7 , .
8 ——
, e,, .
— ᷣ—
2 * P —— — 22
28
2X *
—
2
w PECRKLRDLLRRXCLTTRPCLRRRR C T· T
2
2 2 = — Q — —
— —— — — — —
2 6 2
— — — — — — Q — — — — —— W — — —— —— Q — — —— — Q — n 2 2 * d 1 *
— 2 — 0
8
2
2
3. Verkäufe,
Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
(O77 67] Oeffentliche Versteigerung. , apitals der Ersten un est⸗ preußischen Reit ⸗ und Fahrschule Marien⸗ . ꝛ burg G. m. b. H. zur Verfügung stehenden 98409) 24 Geschäftsanleile von se 55 Goldmark D. Lentke, Aktiengesellschaft, Leipzig. sollen durch mich im Auftrage der Gesell,. Derr Dr. Charly Hartun ist aus dem schaft öffentlich versteigert werden. Aufsichtsrat ausgeschieden, ebenso von den Der Versteigerungstermin wird auf den Delegierten des Betriebsrats Herr Otto 20. Januar 1925, Nachm. 3. ühr, Wetzig, für letzteren ist Herr Oswald in 1. Kantine der Reit- und Fahrschule Liebold eingetreten. anberaumt. Die Versteigerungsbedingungen werden 1986411] Bekanntmachung. im Termin bekanntgegeben. Die Tagesordnung für die ordent⸗ Marienburg, den 13. Januar 1925. 163 ,, =. — ar. Januar h er num⸗ ö Darlehns⸗ A.-G. zu Berlin wird wie — folgt ergänzt:
i r , ,, ung ü ie Erhöhung Srund⸗
4. Verlosung c. von Wertpapieren.
kapitals um einen , bis zu (84510
D — — — . — — — 22 * — — ö— ö
2
Norddeutsche Verüich. Hamburg . Nordstern, Allg. Vers. A.-G. ifür ioos Æ 41d Nordstern. Lebens⸗Vers. Verlin —— Rordstern. Transport⸗Vers. 20h 6 Oldenburger BVersich. Gef. —— Preußische Lebenz⸗Versich. —— Providentia, Frankfurt 9. M. — Rheinisch⸗Westfälischer Aond — — n,. Westfälische Rückveri. Sächstsche Versicherung — — 6
Schkes. Feuer⸗Ver. für 1800 ÆM Sob Sekurltaß Allgem. Vers. —.—
Thuringia. Erfurt 2606
Transatlanttsche Glltei — — G
Union. Allgem. Vers. — —
Union, Hagel⸗Versf. Weimar —— Viktoria Akgein. Vers. (für 1000 Æ) 7665h Vittoria Feuer⸗Wersich. ——
Wilhelma Alla. Maadebg. ——
—— 8 232 22 —
—
*
9755?
Hierdurch lade ich die Aktionäre der Pommernwerk A. SG. Dt. Krone zu der am 31. Januar, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden a. 9. General- versaimmlung deß Pommernwerks Dt. Krone AM Gd. in den Räumen der⸗ selben ein.
Tagesordnung.
1. Wahl eines neuen Vorstands.
2. Wahl eines neuen Anfsichtsrats.
3. Verschie denes
Die Ladung erfolgt mit dem Bemerken daß diese Versammlung ohne Much ich auf das erschienene und vertretene Aftien⸗ kapital beschlußfähig ist, da die mit der gleichen Tagesordnung voraufgegangene vom 3. Januar 1925 nicht beschlußtähig war.
Der Aufsichtsrat. H Illig—
97484 Verlag für Vörsen ˖ und Jinanz⸗ literatur . tlin.
Reichsmarkeröffnungs bilanz
per 1. JZannar — —
e
d —
Göttingen, den 10. Januar 1925. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
—
— — w — *
7787 Oeffentliche ustellung. ben, Josepha, in Feanchen, Mittenwalder Straße 16, Klägerin. ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Sauter in München, klagt gegen Hantzschmann, Alfred, zuletzt Reisenden der Farben—⸗ fabrik Firma Wenig hier, Fafanerie⸗ straße 13, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. 2 Der Beklagte hat die Krsten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München J auf Montag, den 6. April 1925, Bormittags 9 Uhr, Sitzun gs; saal 911 mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekaunt⸗
b s O e =
— ——
b) Ausländische. Danzig Glb. 23 A. 135 ff. gli. 4.10 — — Danzig. NRag.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. 1 u. an 8 f. 5, 16 bo. Ser. G. Ag. 1 * 5, 6 6
.
5. 14h 525 6
—
3
10218 100 105
8 8
— — — — — —— —— — Kö 2 2 — 3 *
2 2
22
102 100 100 100
— *
3 P 3 — — 2 — 2 R R 8
S 22 — * — —
* 2
*
2 2 — D 2 — D
2
Berichtigung. Am 12. Januar 1926 Kaiser⸗Feidin. Nordb. Schuldverschr. 18d 41 / 8G, do. 1887 gar. 41/sG. — Am 13. In nuar: Sächs. Bodenkred⸗ Bk h, 1G Chen Weiler 26 25pb. Deidenauer Papier 5b Leipziger Landkraftw. 8, Ib G. A. Pia 2.2ebG. Schles. Bergb. u. Zink fon 46, 75 à 45 à 45, 25.
Schu ldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
. I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körverschaften sichergestellte.
Altun. Ueberldztt. 10019 1.4. 109 —.— — Bad. Lan deselettt. 1028 1.2.3 O 4b6G O, 36h do. do. 1922 1025 1.4. 10 0, ab. 0,1 o ons o
T 8 2
. 2
2 2
——— 2 * k — 2 2 — — — — 2 2 *
2
—* 22
— — — — — — —— —
— 2 —— W — — —
2 — — — — — * * — — * 88 — — — — — — — — — — enn n m,. — e = — 3 — — — — — — — 2 —— — — — — * rᷣ— ö 33 28 2 —— — —
2 ——
28 2 *
Emschergenossen. 1025 1.4.10 — do Ausg. 4 u. S 1ο2 5 versch. — — KRanaivb. D. Wilm
u. Telt. 6
350 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die entsprechende Abänderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ bertrags
2 282
og rs. 1e
do. —. — — —
—— — — — — —— w = & EL X 5 — ** —
924 ——
*
Sorttaufende NRotierungen.
Deutsche Dostarschatza nw. 49 Di sch. Reichs schaß IV- 485 do do. VIL-ILX (Agio) 4E do. do. fäll. 1. 4. 24 s8— 153 do. K- v. 1923 sr Deutsche Reichsanleihe 45 do. do.
39 do bo.
8 do. do.
7183 Preuß. Staats⸗Sch. SIP rỹ. Staats sch. fäll. 1.5. 28 4YI do. do. Hibernia) 4 do. do. (lauslosb.) 45 do kon. Anleihe . .... 8ęt do. do. do. 85 do. do. ö 45 Bayer. Staatsanleihe. . 89 do do
4 Hamburg. Staat 19196
.
Heutiger Kurs
o s a o, ga a o, sd O. 7G6ao, 15a0,. 765 3 00,7565 8
o, 72 a 0,71 6 a O 735 a0, Jar
2.77 a2. 7h
O. 9456 B a0. 335 3 1198 a1, 195 a1, 188 114 a1, 176 6 1,485 a 1,5
0, 0436
* 137 à 1355 1,386 1,45 a 1, 425 6 1.385 a 1. 36 a 1,39 1.57 a 1,550 G a 1,66 1.55 à 1, 3b 0. Z35 a o, 23 b
Umgestellt auf Gold
5s Mexikan. Anleihe 1899 ss do. do. isgg abg. do. do. 1904 4 do. do 100 abg. Ag Oest. Staats schatzsch. 14 4E do. amori. Eb. Ant. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. Papier- do. ... minist.⸗A. 1908 .. do. Bagdad Ser. 1. do. do. do. 2.. do. untf. Anl. 08 - 06 4 do. Anleihe 1905 4 do. do 1906 4 do. Zoll- Obligattonen Türktsche a00 Fr.⸗Lose ... 483 Ung. Staats rente 1913 485 do. do 1914 do. Goldrente ...... do. Staatzrente 1910 4 do. Kronenrente .. 47 Lissabon Stadtsch J. II. 4E Mexitan. Bewäss. .... 49 do. do. abg. Sü döste rr. ( Zomb. 2G. . do. do. neue .. Elettrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 — 50000. Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. . . BValtimore⸗Ohto Canada⸗Pacifie Ahl. ⸗Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do Ser. 2 Luxemburg. Krinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... 35 Mazedontsche Gold ... 53 Tehuantevec Nat. ..... 85 do. abg. 49 do. * 48 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampisch. Damburg⸗Amerilan. Baker Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa. Dampfschiff ...... Kosmotz Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..
3.3 a Zs a Zyb s 121,1
— — — —
1 . 110 85a 98 12,4 a 11.755 9,5 8 a 9, o5õb 6s, s a 7. 9b 6 a7, 9b 11.285 8 a 10, 9b
9b G a 9. 4 ù 9, 35 9.2 a 9.46 J 10,25 a 10, 3 à 10 2656 8§y a 8, 2b
1p a 1.66 B
6.4 à 6 G a6, 25h
g5, 15 à 86, 5 à 86h
3. 1 à 36 a3, 28
265, 156
66 a 67. 250 à 67,1 B
2 a 43.5 a 40.25 à d0, 15h
10 a 10286 ù 8, 15 ù 10 a 8p
8.8 a 8, 7B
7. 750
1173 a11,25 6
26 à 27. 2560 6
230b 6
21, 5b
31 à 30, 25 à 31h
31,1 a 30, da 316
a4. 75 a 45.750 6 / az a 14,5 a 143 à 14,50 20 1b
4.1 A 46 ad. 1h
14,25 6 a 14.5806
3.5 a 3.9 a 33h
3p a 3.756 8
7, IS a7za7, 75h
2.5 8 ü z, ap
Barm. Bankverein BVayer. Hp. u. . Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Gej. Comm.⸗u. Priv. B Darmst. u. Nat.⸗ Bt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Kom m.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerte ..... Actienges. J. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basat ttt. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Verl.⸗Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwẽ. Bu sch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegt. Dtsch.⸗Luybg. Bw. Deut sche Erdöl .. Deutsche Kabelwẽt. Deut sche Kaliwt.. Deutsche Masch. . Deutsche Werke. Deutsche Wwollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb. Verkmitt. Elbe cf. Farbenfbt. Elettriz ii. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. . ü Feldmühle Papier Felt. uGutlleaume Gelsent. Bergwer Ges. i. eltr. Untern. Th. Goldschmidt Görl. Waggon fahn Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hanja Llond ... Harb⸗Wten. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächs. M. eld u. Francke. itrsch Kupfer .
heutiger Kurs
1.58 a 1756 3B a 3.8 6 a3, 96 1, 5b G a 13h
*
7b 146 a 145eb 6
13.750 6 a 13. 75eb d à 13, I
19.4 a 1935 319,5 8 3h a 9,5 B̊ à 9, dp 1.56
11375 11.58 .
9. 38 ù 399 a 39, 5h
66, Es a 65, s a 67, 9 ù 6tz, 2s
443.86 26, 75 G a 265, 6b e ra (2. a Ibs
za. s à 34 a 34, sb zs. Is a 35. 5 i' 6 b
33.75 6 a 34 8 a 333 ù 3468
17,5 a 17. 25 a 17, S . 8 à 6.86 a6. 8d
22.4 3 22, 5 8 a Z. u 22,86
5.8 a 68 a5 O. 75 a 0. 825b 144 a 143,25 a 143 3b
213 a 215 a2, 716 a z2, 2b
4.6 à 4.48 6 à 4. 5b 27
13.5 a 13, 9b 2.7 a 275d
1.756 6 a138B àli,7 G 16564
4b. 5 a 39. I a 40, 25h 26, 15 a 26. Sh 4a, s B a a, ab
13g a 13.2 a 13, a 12
5, 5 a Ss a s a 8. In a4. 236 6 a aa, /sh
231 5, 28a 9895, 3a9 ]. 5 Bà
24 a 23.75 a 23 a 23, 156 6 a 88 a 97. 5 a 99, 25 a 98, 1566
oi a oi. a à 6j n sj, Sp
1, 7156 G a 1. 8b G6 a 1.86 38.25 a 37,75 a 38 a 37, 71510
108 a19.75 a10, 80
4, 75 eb B a AMeb G6 à 4,75
716 a7, 7h 7B a7, 25 a7, 66
162 2165.25 a 16,2 R 16,5 6 13, a à 13,5 a 13.5 a 13, 5h
149 a 14.26 a 14h
* g 26 js n 25 a s sh
— 96 379 a 37,5 à 2], 26 à 37 b 102 a 103.5 a 101,5 a 103.265 à
es g a zs aà z /i 5,4 9 5.56 5384 4.96
8 102. 75 a 104,5 àù 104h
3 g a 33g a 23, 18 a3
238 a 24,25 8 a 23, 156
10, 23h B
1.7 a 1.798 A1,7 A 1,70
2.56 a 37236
zz. 5 u 135 a 137,3 n 140, o
786 B a7. 7B a7. 7590 O. 825 a 0, 85 B a 0256
Za a 24,5 a 24,4 a Za, 5 ni
96.75 . la Ss 23. a 234 a 23. 25 3 235 a 23, h
Umgestellt auf Gold
2 à 17. 25h
136.5 140,
11625 3 115 116, 26h
942893, 86h
149.75 n 145,5 1491p
Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Etahl Hohenlohe ⸗Vwerke Philipp Holzmann Humboldt WMasch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karl zruher i g. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗RNeuess. BSgw. Köln⸗Rottweil .. Gebr. Körting. Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... Linke⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder BSergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Kolswte. Orenstetn u. Kopp. Ostwerke. ...... . Phönix Vergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerte .. Rathgeber. . Rhein. Graunk. uB. Rh. Meta llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. I. J. D. Rtedel . ... Rombach. Hütten. Ferd. Riülckforth. . Riltgerswerke ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kali Carbnunt̃t, 3. H. Scheidemandel Schl s. Vgbe. u. Zint Schles. Textilw.. ugo Schneider Schubert u. Salzen Schuckert & Co... Stegen⸗Sol. Gußst Stementz & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebect Stöhr e C. Ramm Stolberger Zink. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Delf. Leonhard Titer .. Türt. Tahakregie Unon⸗Gießerer. Ver. Schuh. B. W. Vogel. Telegt.⸗ Di. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Weste regeln Altaln M. Wol ell stos · Waldhof Jzimmerm. Werke Neu⸗Gutneg .. Otavt Min. n. Esb.
Houtegsr Kurs 28g à 2s, Sß g 28 à 26, S a 261 35.5 a 65, s B à 86, S a 86, oh 26.96 6, js a 6g B d 6 G a 6, IS ùd 6,5 à 6, 7h 27 à 27, sd 31,25 ù 31.75 13, 28 a 13,3 8 a 13, 25h 358 a 34,5 183 ù 16, 2s ù 16s, Sb d. 4 a d, 3 Q d. 75 6 304 a 30 à 309 a 231d o, 575 8 a 0.] 67 a 67 a s8 gb 66, 5 i 86 a 69. n 8b 16 a 14,4 a id,. 5 a 14, 4 à 14, 33
s as à s3 a 8, ib
158 à 155 8 a 165,8 a 151
J. 5 a 7b
14, a a 14.2 a 14, 5b
79, 75 a 81d
68 a7 a6, 9b
77, 15 a Je, 5 J2. 76 a Jz, 25 à 3,583 5.25 G à sj * 739 0.53 6
266
4.3 a 4. zh
74 J. 1 Jh
133 a 14. 2
13,5 a 13, h
S7. 28 a sz. 15 à 57. 25 à 87, I6p
22 a 22h 2
6 z à 36.6 a 36 9b 60,5 a 60, 3 à 60. s ù 61. 75 à 61, 5h 1.15 8 a1. G a1M88
6, 5 a6 aß, 5B aß, 25 à6. 4b
ge G ag. 25 a9 Ha S. 255
a7, 25 a A7 a a7, 2s a aß, I3h 2g a 13 a iz g R 13, 23
56.5 a 56, 25 a 87h
11,25 a 1196
86 a6. B asB
S6 a s, 2s a sp a 8, „b 6
31g a 318 n3ig àù 32, 1h
0.9 6
223 à 21,750
2, oS5ß . à 26, 25 à 27, I6h 9
2s à Bs, S n 24. 6 a 2s, S à 28 26b a i. fr is ob
Umgestent auf Gold
2. I ð 2. 4ch
dob a
— . 160 G A I7J0b 69. 5 a 71 a J0 73, 6
3. 8 a 3.56
69.25 a g, 15 ii 69. s n h ù 92 ù 91 a 19,3 a 19. a 19,2 a4 19,40 s92. 2569 50 a 50.5 B a S0 a 658 a s3, 25 66, 5 a 66. 26 7, sh
583 a 58h a S8
5p a s, d sib
7a 7h
1,6 a Yb B à IIb
8.9 a Hh
3. 3h 8
3. 5 8 à 3, / 0 a 3g B à 3, 8h 22h 6
2353 a 223 a 23h 3h n 8, 25 6 n 6h 3,95 a 13.7 a 13. 78h i n grö n n zien
zo 6 a al, ash
der Streitsteile wird geschieden.
gemacht. München, den 9. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts München J.
soM782] Oeffentliche Zustellüng. In Sachen der Erdarbesterse be frau Maria Köoͤßl. geb. Strobl, von Menning, jetzt in Zell bei Geisenfeld, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt JR. Graf, dahier, egen den Erdarbeiter Franz Kößzl, zuletzt 't? in Wolfratshausen, jetzt unbe . lannten Aufenthalts, Beklagten, hat der klägerische Rechtsanwalt gegen Franz Kößl um Landgerichte dahier Klage erhoben und
n Antrag gestellt. zu erkennen: die Ehe Der Be⸗ klagte ist der allein schuldige Teil und hat die Prozeßkosten zu tragen. Der Ver. handlungstermin wurde anberaumt auf Montag, den 16. März 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzung saale des Landgerichts Neuburg g. D. Seiteng der Klagepartei wird der Betlagte hiermit zu diesem Termine zur mündlichen Verhand⸗ sung geladen und zugleich aufgefordert, zu seiner Vertretung einen beim Landgerichte eier zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ ellen
Nenburg a. D., 10 Januar 1925.
Die Landgerichtẽschreiberei.
lo778o] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Friedrich August ülle, geb. 3. J. i917, vertreten durch seinen Vormund, Heuermann Wilhelm Fülle in Haidhäuser, Gem. Dötlingen, dieser vertreten durch den Armenvertreter, Rechnungssteller Willers in Delmen horst, klagt gegen den Arbeiter Geerg Borchers, zuletzt wohnhaft in Delmenhorst, Kl. Kirch- straße 18, z. 36. unbefannten Aufenthalts, wegen Gewährung von Unterhalt, mit dem Antiage auf Verurteilung zur Zahlung von monatlich 15 G⸗M. vom J. Februar 1923 ab bis zur Vollendung des 16 Lebeng⸗ kähreg, und jwar mongtiich im voraus. ermin zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor dem Amtsgericht Deimen⸗ horst. Jimmer 1, ist beßimmt quf, den 2. März 1925, Bormittags 8 uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. Delmenhorst, den 8. Januar 1925. Amtsgericht.
lor rig] Oeffentliche Zustellung.
; mindersährige Marie Jafohine Michel, geb. 17. 4. 1969 in Frankfurt a. M, vertreten durch den Amtsvormund Rs Jugendamtg Verw - Insp. Strohecker, 3 * M., , . * .
n den Photographen Fried! ger, . in Franksu;t a M, Raimund⸗ traße 115. jetzt unbekannten Aufenthalt,
auf Unterhaltäerhzhung, mit zem An—⸗
vertreten durch den Pfleger Ernst Pfingsten, Schneidermeister in Hamburg, Rellinger⸗ str. 39 Hptr, klagen gegen den Händler Heinrich Backhaus, zuletzt wohnhaft in re,. und Hannover, 3. Zt. unbekannten ufenthalts, mit dem Antrage auf Unter⸗ halt, den Beklagten kostenpflichtig vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, den Klägern z. Hd. ihres Pflegers eine im voraus 2 monatliche Unterhaltsrente von je 15 4 — fünfzehn Mark — vom 1. Januar 1925 zu zahlen, unter der Be⸗ rr, daß der Beklagte als ehelicher
ater sich weigert, die ihm obliegende Unterhaltspflicht zu erfüllen. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 1, Ziviljustiz⸗
Backhaus, geb. 19. 19. 1915, zu ö
immer Nr. 102, auf Sonnabend, den
8. Febrnar 18925, Vormittags 19 ühr, geladen. Zum Zwege der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Samburg, den 12. Januar 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[97777] Oeffentliche Da Die minderjährige Helene Emmi Peters, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Hamburg, klagt gegen ihren Vater, den Geschãftẽreisen den Peter Hermann Peters, zuletzt Hamburg, Kastanienallee 42, Hytr. b. Busch, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger einen Unterhaltsbeitrag von wöchent⸗ lich 6 (ech) Goldmark ab, Klagetag zu zahlen, und zwar die fälligen Beträge sofort, die künftig fälligen im voraus, unter der Begründung, daß der Beklagte feinem ehelichen Kinde in dieser Höhe unterhaltspflichtig sei, Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtagericht in Hamburg, Jivilabteilung VI. ; gebäude. Sie ve kingvlatz, Erdge oß. Zim⸗ mer Nr. 1094, auf Freitag, den 27. März 1925, Vormittags Ot Uhr, eladen. Zum Zwecke der öffentlichen . 5 dieser Auszug der Klage
anntgemacht.
r n. „den 12. Januar 1925.
Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
n, . Der n, . eihaid Salchow, verfteten durch daz Jugendamt, des Kreines Anklam in Anklam, Prozeß bepollnachtigter: Rechtsanwalt Elsner von Gron ow. Stet tin, flagt gegen den Melfer Otto Kiofowski. srüher in Stettin. Alleestraße 4! auf Unterhalts gewährung. mit dem Antrage, den Beklagten kostenlästig zu verurteilen. dem Kläger vom Tage Geburt an,
. vor dem Holstentor, Erdgeschoß.
7781] Oeffentliche
wiljusti⸗· J ö
6 oso hypothek. sichergestellte Obli- gationen des Eletktrizitätswerks Vacha. Die gemäß den Anleihe⸗ bedingungen ver 2. 1. 23 vorgesehene *in. ist durch Ankauf erfolgt.
acha, 19. Dejember 1924. Elektrizitũtswerk Vacha G. m. b. S.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Atktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen iber den
Verlust von Wertwapieren befin-
ven sich ausschließlich in Unter- abteilung 2.
98037]
Aus unserem Aufsichtgrat ist der Herr Bankdirektor Hermann Peters in Bremen ausgeschieden.
Wesermũůnde⸗ Geestemünde, den 12. Januar 1925.
Bank für Sandel und Landwirtschaft A. ⸗ G. Der Vorstand. 93435
Die in Essen domizilierte ginn Mitteldeutsche Kohlenhandels A. G. ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. 8d. Mts. aufgelöst. ls Liqui- dator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu
melden. Der Liguidator: Essen, Akazienallee 19.
97916]
In der am 28. November 1724 siatt- efundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. .
Zum riquidator ist Herr Georg Straß⸗ burger, Berlin, Voßstr. Zl, bestellt.
Berlin, den 27. Dezember 1924.
A ttiengese llscha ft für Wäjcheausstattungen i / Lin. Straßburger.
D T ;
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer am 22. Januar 1925. Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Hotopps Hotel in Hildesheim stattfindenden eneralver- sammlung ein
r, . 1. Liquidation der Gesellschast. 2. Verichiedenes
i brik cen ere.
9. Beschlußfassung der Vorzugsnamens⸗ aktionäre einerseits und der übrigen Aktionäre andererseits in gesonderter Abstimmung über den zu Punkt 5 der Tagesordnung genannten Gegen⸗ stand.
Berlin, den 14. Januar 1925.
Mutunm⸗Darlehns⸗A.⸗G.
Der Vorstand. Schmidt. Saxe.
i Bierbrauereigesellschaft vorm. Gebrüder Lederer A.-G., Nürnberg.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 gelangt der Dwidendenschein unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 mit R M. 12 abzügl. 16 00 Kap⸗Ertt⸗Steuer für je nominell 4 1000 bei der Kasse der Gesellschaft in Nürnberg, der Darmstädter und National- bank Berlin⸗Darmstadt und deren Filialen sowig bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselban A. G. München⸗Nürnberg und deren Filialen und Depositenkassen zur Einlösung
Nürnberg, den 12. 1. 1925. Der Vorstand. von Mühldorfer. 98026 Aktien Ban Gesellschaft Uerdingen.
Einladung zur ordentl. General- versammlung 5. Februar 19235, NRachm. 5] Üüihr, Rheinschlößchen Uer⸗ dingen.
Tagesordnung: 1. Die im g 19 der Statuten vorge⸗ sehenen Punkte. . 2. Abänderung der 85 11 und 15. 3. Genehmigung der Reichsmarkbilanz und der. Um stellung 4 Antrag auf Liquidation. 4 Zwecks Teilnahme an der Vers. sind die Aktien swwätestens 2. Februar bei der Ges zu hinterlegen. Uerdingen. 13. Januar 1925. Der Vorstand. W. Lanker s.
98006
Gemäß 5 246 H⸗G-B. machen wir bekannt, daß auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebgratsmit⸗ gliedern in den Aufsichtsrat vom 15 Fe⸗ bruar 1922 und der hierzu erlassenen Wahlordnung vom 23. März 1922 fol⸗ gende Betriebsratsmitglieder in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden sind
1. Steiger Heinrich Haase, Thies straße Nr. 9 ; .
2. Rranführer Otto Schmidt. Duisburg, Nůürenweg 120
Geisenkirchen, den Januar 1925.
Gelsen kirchener Bergwerks · schaft.
Wanne,
Debet. An Hausgrundstũüchk Verlagsrechte Stehender Satz und Maschinen
Papierlager konto. Buche rbestãnde Kasse J Effeften Debitoren
R.⸗ M. 3 250 209 350 000
350 009 10 0090 10 414
2 3539 53
J 3 551 20
ö 8316070
1093 467 33
Kredit. Per Aktienkapital Kreditoren
1000 009 — ö 6693 1657 53 Ich habe vorstehende nach den Grand⸗ sätzen der Verordnung über Goldbilanzen aufgestellte Eröffnunge bilanz ver J. Januar 1924 geprüft und richtig befunden Berlin, den 1 Februar 1921 P. Egon Richter öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
In der außerordent ichen Generalver⸗ sammlung vom 11. November 1924 wurde beschlossen, das A 200) 009 sPavier-⸗ mark) betragende Aktienkapital auf Reichg⸗ mark 1 000 0090 durch Herabftempelung seder Aktie über nom. 4Æ 1009 auf Reichsmark 500 umzustellen. Der Um⸗ stellungebeschluß ift inzwischen in das Handelsregister eingetragen.: In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf bis zum 28 Febrnar 1925 einschließlich hre Aken bei den nachstehenden Stellen zur Ab⸗ stempelung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen: in Berlin bei dem Bankhause Garsch Go., Kom manditgesell schaft, Berlin W. 8. Mobrenstr. 5
in Breslau bei dem Bankhaus Eichborn Go, Breslau,
in Leipzig bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig. ⸗
Für die Abstempelung sind die Aktien mit einem nach Nummern folge geordneten Verzeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen. Wird die Abstempvelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt. 10 wird die übliche Korrespondenzprovision berechnet.
Die Umstellung der Aktien auf Reichg⸗ mark geschieht nach dem 23 Febrnar d J. nur noch bei dem Bankhaus Carsch Co., Kommanditgesellschat,. Berlin W. S8, Mohrenstraße 65
Berlin, im Verlag für Börsen⸗ nnd Finanz literatur.
anuar 1925
H Lehmann.