IO. April 1925 bei der Kasse der Gesell⸗
1980317 Attiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik. Gegen die Beschlüsse zu Puntt 1, H, und der Tagesordnung unserer Generalversammlung vom 20 November 1924 sowis gegen die Beschlüsse zu mn 1é und 2 der Tagesordnung unserer eneralveisammlung vom 18. Dezember 1924 hat die Aknonärin Fa. 3 8. Gumyel. Hannover Anechtungek lage erhoben. Der eiste Verhandlungtteimin, steht vor dem Landgericht UI zu Berlin, 5. Kammer sür Handelssachen, am 25. Januar 1920,
Vormittags 10 Uhr, an
Der Vorstand. W. Leibholz.
Io6 778] Berichtigung. Die für den 11. Januar 1926 angesetzte Generalversammlung der Auto Box ⸗ George A. ⸗G. , Charlottenburg, Tann nicht statffinden. da duich einen Druck⸗ jehler ein genauer Termm nicht erkennbar war. Die Generalversammlung findet nunmehr Sonnabend, 7. Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Ge— schästslofal der Gesellschaft zu Berlin⸗ Charlottenburg. Königin Elisabethstr. 4 / K (lam Kaiserdamm), statt. Tagesordnung: Vorlegung der für den 1. Janugr 1924 aufgestellten Goldmaꝛkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals sowie die sich daraus ergebenden Satzungsänderungen. Aenderung des 5 11 der Satzung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl zum Aufssichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aftien bis spätestens 1. Februar 1925, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gejellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Firma Müller, Weigand C Co., Bankgeschäft zu Berlin. Unter den Linden 43, hinterlegen und his zur Beendigung der Generalversammlung daselbst belassen.
Berlin, den 15. Dezember 1924. Der Vorstand. Otto George.
197999
In der außerordenilichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 26. November 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 1 500 000 Papier⸗ mark auf 75 000 Reichsmark herabzusetzen, den Nennbetrag einer Inhaberaktie von 1000 Papiermark demnach auf bo Reichs⸗ mark sestzusetzen und für sede Namensaktie von 200 Papiermaik einen Anteilschein von 10 Reichsmark auszugeben. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist. fordern wir die Inhaber der Altien von 1000 Papier⸗ mark hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmark nennwert und die Inhaber der Aftien von 200 Papier mark ihre Aktien mit Bogen zum UÜUmtausch in Anteilscheine bis zum 20. Februar 1926 einschliesilich bei Der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Freiberg, einzureichen.
Die Abstempelung der Mäntel sowie der Umtausch der Namenktaktien in An⸗ teilscheine ist provisionsfrei, sofern diese am Schalter mit einem doppelten, nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeich⸗ nis eingereicht werden. Enolgt die Ab⸗ stempelung bezw. der Umtausch im Wege des Brieswechsels, so wird die übliche Provisjon in Anrechnung .,
Freiberg, Sa.,, am 13 Januar 1925.
Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
49 Der Vorstand. Ludwig Wolf.
1.
2.
197901 Deutsche Induftrie⸗ und Handels. Aktien. Gesellschaft.
A Goldmarteröffnungsbilanz.
106 5 3 36 2653 29 906 200 1750
7 624
. Postscheck .. Girokasse . Dehitoren .. Weitpapiere. Inventar.. Automohil ..
Passiva. Bankschuld ... Kreditoren... Bilanzsaldo:
Aktienkapital ... Reservefondd .....
1509 h2 db⸗
13 240 160 67 624 66 b) Das Grundkapital beträgt 13 240 Goldmark, eingeteilt in 625 Stammaktien über je 20 Goldmark und 37 Vorzugtz— aktien über je 20 Goldmail, die je 165 Stimmen gewähren. Die Aktien lauten auf den Inhaber. c) Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bis zum
schaft, Berlin W. 50, Achenbachstraße 3. zwecks Umtausch gegen neue Aktien auf Grund der Zusammenlegung lt. General⸗ versammlungsbeschluß vom 5. November . K Aktien. die 6 ia eingereicht sind, werden gemaß §?
D.-G.⸗B. für krastlotz nnn
d) Den Aussichtsrat bilden jetzt: Herr Generaltonsul Jean George, Vorsitzender, Herr Generaldireftor Siegfried Steigel⸗ est, Herr Generalleutnant a. D. von
Napolski, Exzellenz, Herr Direktor Viktor⸗ ha
(951167 Bekanntmachung. Unsere Generalver ammlung findet Montag, den Z. Februar 2. C. Abends G Uhr, in Dessau im Büro des Heirn Rechteanwalts und Notars Schnelder statt. Zur Teilnahme daran ist jeder Aktienär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bankhause Woche & Co. in Dessau hinterlegt hat. Tagesordnung: 1. Liquidation der Aktienagesellschaft. 2. Bestellung des Liquidators.
Deffau, den 9. Januar 1925.
Anhaltische Seilpflanzenkultur und Verwertungs Attien⸗Gesellschaft zu Dessan.
Der Vorstand.
sosaonj Hertol
Aktien⸗Gesellschaft für Mineralõöl⸗
Produkte, Berlin⸗Schöneberg, solonnenstr. 31.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den
30. 1. 25, Vormittags 12 uhr, in
unserm Büro stattfindenden außfer⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichis des Vorstands
und des Aufssichtsrats über die Prüfung
der w pro
1. 1. 24.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz pro 1.1. 24 sowie Umstellung des Aktien kapitals. Abänderung des Nenn⸗ betrags der Aktien.
3. Diverses. Berlin⸗Schöneberg, den 16. 1. 25. Der Aufsichtsrat. O. Graatz, stellvertretender Vorsitzender.
oz o33] Maschinenfabrit Hiltmann C Lorenz, Attien⸗ gelen chan, Aue, Erzg,
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 29. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Aftienkavitals von Papiermart᷑ 14 000 9000 auf R⸗M. 1 400900 beschloßfen. Wir fordein nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abftempelung auf Reichtmark in der Zeit bis zum 20. Februar 1928 ein⸗ schließlich ; ; in Aue, Erzg., bei der Deutschen Bank Zweigstelle Aue, Erzgeb. in Chemnitz bei der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, ö während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der abgestemvelten Aktienmäntel erfolgt gegen Ruckgahe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar piopisionssrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Emyfangsbeicheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht veipflichtet. Nach Ablauf der Abstempelungefrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz entgegen⸗ genommen. ; Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Börsenvorstandes voraus⸗ sichtlich am jünsten Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieserbarfeit nicht abgestempelter Aktien an der Chemnitzer Börse aufgehoben werden wird. Aue, Erzgeb, 12. Januar 1926. Maschinenfabrik Siltmann & Lorenz Akttiengesellschaft. W Schlabing.
v7 vo] „Orionette“ Attiengesellschaft für Motorfahrzeuge.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der in den Räumen
der Deutschen Revisions⸗ und Treuhand⸗
gelellschaft, Berlin, Potsdamer Straße 22
am Donnerstag. den 5. Februar 1925,
Vormittags 10 uhr, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz sowie des Geschäftsberichts ver 360. 9. 24 nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung vorstehender Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
torats.
4 Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. 10 24 mit dem Prüfung
bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und dem Bericht über den Hergang der Umstellung.
b. Genehmigung der vorstehenden Bilanz.
6. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftsgrundfapitals von 10990 Millionen Papiermark auf 600 000 Reichsmark.
7. Beschlußfassung über die durch vor⸗ stehende Umstellung erforderlich ge⸗ wordene Satzungsänderung.
8. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme sind dieienigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien bis n nn
Donnerstag, den 29. Januar 1925, bei
der Gesellichaftskasse oder bei der Deutschen
e. Berlin, Behrenstraße, hinterlegt
en.
Berlin, den 14. Januar 1925.
Benno von Klahr. Berlin, den 12. Januar 1925.
19-988]
98024] Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
Die Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Aftien⸗ fapitals auf 4020 00) Reichsmark be⸗ schlossen. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aftionäre auß, ihre Stammaktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nennwert einer jeden Stammaftie über 1600 auf R⸗M. 1000 bis zum 10. März 1825 einschlie lich
bei der Commerz und Privat⸗Bank
A. G. in Berlin, Damburg, Han⸗ nover oder Leipzig, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin, Augsburg, Hamburg, Hannover oder Seiꝝyzig einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummeinfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden am Schalter zur Einreichung ge⸗ langen. Soweit die Einreichung im Wege des Brlefwechsels stattfindet, wird die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Die Abstempelung der Attien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 10 März 1925 nur noch in Hannover bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A.. G. Filiale Sannover oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien Filiale Hannover vorgenommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Notierung der Aftien in NReichsmarkprozenten erfolgen, sodaß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reicht mark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Hannover⸗Döhren, im Januar 1925. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
G Heintze
Gãchsijche Getreidetrediibant Attiengejellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu einer
austerordentlichen Generalverjamm-
lung, die für Donnerstag, den 5. Je⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Produktenbörse, Prager
Straße 56 1, anberaumt worden ist, er⸗
gebenst eingeladen.
Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗
gesetzt worden:
1. Aenderung bezw. Ergänzung der Be⸗ schlüsse der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. August 1924 gemäß den Anordnungen des Handelt⸗ registergericht:
a) betr. die Umstellung des Aktien- lapitals von 2 Milliarden 20 Mil- lionen Mark auf 55 000 Reichsmark und die Durchführung der Umstellung der Stamm und Vorzugsaktien;
b) betr. die Aenderung des ö 18 der Satzungen (Verteilung des Rein⸗
welche an der
ewinng).
Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis 2. Februar 19265, Abends 6 Uhr, bei den Kassen der Ge⸗ sellschaft:
Dres den, Mosezinekystraße 2, Leipzig, Georgiring 8b, Chemnitz, Langestraße 1, oder bei einem deuts hen Notar gegen Aushändigung einer Stimmkarte zu hinter ⸗ legen und dort bis nach beendigter Ge⸗ neralversammlung zu belassen. Dresden, den 13. Januar 1925. Sãchsische Geireidetreditbant Attiengesellschaft. Der Vorstand.
(92126 Opus A. G., Vereinigte Ostheutsche Parfümerien und Geifenfabriken.
Zweite Aufforderung zum Umtansch der Aktien.
Die Generalversammlung vom 27. 11. 1624 hat die Umstellung des Grund⸗ fapitals auf 50 000 Goldmark beschlossen. Infolgedessen werden die Aktien von bis⸗ her je 10 600 und je 5000 4 derart zu⸗ sammengelegt, daß auf je 20 000 S Nennbetrag eine neue Aktie zu 260 G. M. entfällt. Zur Verminderung der Aktien⸗ zahl sollen für 20 G.⸗M.Attien. die bei einem Aktionär zusammen 100 G-M. oder ein Vielfaches davon betragen, Aktien zu 109 G. M. ausgegeben werden, sofern die Beteiligten die. Ausreichung von 20 G.⸗M ⸗Aktien nicht ausdrücklich bean⸗ tragen. Spitzenbeträge werden auf Antrag durch Anteilscheine ausgeglichen. Wir fordern unsere Aftionäre hiermit auf, ihre auf 000 und 10900 K lauten⸗ den Aktien mit Dividendenbogen bis zum 1. April . 1. bei dem Bankhaus GE. Heimann, Breslau J. Ring 33. oder 2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, 6 Breslau, Breslau, Tauentzienstr. 14 zum Umlausch ,, Aktien. die innerhalb dieser Frist nicht oder nicht in zum Umtausch erforderlicher Zahl einge⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt werden, werden r kraftlos ertlärt. Breslau, den 19. Dezember 1924. Cpus A. G. Vereinigte Ostdeutsche Parfümerien und Seifenfabriten. Der Vorstand.
[9h oꝛ6s] Vereinigte Baudfabriken A. G. Elberfeld.
Die G.⸗V. genehmigte die Goldmark eröffnungsbilan; zum 8. Januar 1924 Darin wurden aufgeführte Grundstücke und Gebäude mit G⸗M. 294 000. Maschinen G. M. 70 740 40, Kasse GM 4104, 099, Postscheck G. M. 3041 63. Reichẽbank G⸗M. Lol, Außienstände G⸗M. 217 072 07, Wechsel G.⸗M. 182. Fabrikationsbestand G. M. 203 924.50, Aktienkapital G.⸗M. 500 000, Schulden G. M. 218 804. 10. Rückstellungen aur Hyvpothekenkonio G⸗M. 16300, Reserve G.⸗M. 57 961 sestgesetzt. Das Grund⸗ kapital von P⸗M. 560 Millionen wird danach umgestellt auf 500 Mille G.⸗M. Der Aktienwert wird von 100 000 P.⸗M. auf 100 G.M. festgesetzt. Herr Jores schied aus dem Aufsichterat aus Neu hin⸗ zugewählt wurde Herr Gustav Klatte, Hilversum
v7 vdo]
Norddentsche Schrauben⸗ und Metallwerke Attiengesellschaft, Berlin ˖ Niederschönhausen.
Die Aktionäre un erer Geiellschast werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, im Banthause der Darm⸗ städter und Nationalbank. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien, Berlin W, Behren⸗ straße 68 / 69, stattfindenden außerordent⸗ ., Generalverjammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und
des Aujsichtsrats nebst Umstellungs⸗ vlan sowie Beschlußfassung über die n, der Goldmarteröffnungs⸗
anz.
Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals von Æ 17 0060090 Stammaktien auf G.⸗M. 680 000 Stammaktien und rens der Einzelheiten der Durchführung.
Beschiußsassung
a) über die durch die Umstellung auf Goldmark bedingten Satzungs⸗ änderungen (58 4 und 22),
b) über die Aenderung der nach⸗ stebenden Satzungsbestimmungen:
§ 11 (Besugnisse des Vorstands), S§ 15, 18 (Befugnisse des Aussichts⸗
rats). 4. Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generglversammlung in den üblichen Geschästsstunden entweder hel der Gesellschaftstasse oder bei der Darmstãdter und Nationalbank, Berlin, oder dem Bank⸗ haus Sponhelz E Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin, ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aftien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Berlin, den 10. Januar 1925. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats. Curt Rosenthal, Rechtsanwalt. 979841 Heinrich Hollmann CK Comp. Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Eisengießerei Attiengesellschaft, Burgsolms. Die Aktionaͤre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, in Weilburg, Hotel Traube, stattfindenden 2. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. März 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz und Ent⸗ ,,. des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands.
3. Vorlage der Reichfmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 sowie des vom Vorssand und Aufsichtsrat erstatteten Piüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung
4. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungebilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf h3l Reichsmark.
6. gie eum der Aufsichtsratsvergütung.
6. Aenderung der Satzungen S8§ 5, 16, 21, 24, 26, 28 gemäß den jzu 1——5 Cle e Beschlůssen.
J. Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten zu bestimmen.
8. Eimächtigung an den Aussichtsrat, Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrags, die nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
9. Zuwahl zum Ausfsichtsrat.
10. ,. .
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind laut 8§ 24 der Satzungen diejensgen Attionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ ö. an den in § 24 bezeichneten Stellen oder 1. bei der Darmstädter und National⸗
hank, Zweigniederlassung Gießen, in Gießen oder
2. 6. . Gesellschaftskasse in Burg⸗ olm
hinterlegt haben.
Burgsolms, den 13. Januar 1925.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Kotte.
Dr. Sporlede r. J. Weber.
97935] SZ. Aufforderung. A ttienabsiempelung. Gemaß Beichluß der ordentlichen Gene, ralverfaimmssung vom 31. Mai 1h24 u, nach der am 24 Nopember 1924 ersolaien handeisgerichtlichen Emtragung diejes Be, schlusses fordern wir hiermit unsen
betrages auf je · M. 109 bzw. G -M ohh bis fpätestens zum 15. März 1923 während der Geschäftsstunden an der Ka
Gartenstr. 17, einzureichen.
. 6 sind, werden für kraftloz erklärt.
Die Rückgabe der Attien erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen
ausgestellten Quittungen. nuar 1925. neberlandzentrale Grenzmark Att. Ges. Felds mann.
—
96941]
Greiz. In der Geneialversammlung vom 26. November 1924 ist beschlossen worden,
gegenwärtig 1 2090 000 M beträgt, anf 120 000 Goldmark umzustellen, und zwar in der Weise, daß an Stelle von einer Aktie zu 1000 Papiermark eine neue Aki zu 100 Goldmark tritt.
Beschlusses werden unsere Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 20. Apunl 1925 bei der Gesellschaftskasse in Grein i. V, einzureichen. .
Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden fir kranlos erklärt. An Stelle der für kraftlog erklärten Aktien wird für je eine alte Akne über 1000 A Nennbetrag eine neue Alne von 100 Goldmaik ausgegeben Diese neuen Aftien werden für Rechnung der
verkauft.
gezahlt.
Greiz i. V., den 19. Januar 1925
Otto Senning Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nu sch.
5
(96942
In der außerordentlichen Generalver=
sammlung vom 25. November 1924 ist
beschlossen worden, das Geschästsjahr zu
verlegen. Der § 23 unserer Statuten
erhält infolgedessen folgende Fassung: Dag
Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Daß
Geschäfts jahr 1923/24 läuft am 31. De⸗
zember 1924 ab.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden
gewählt: . 1. . Rechtsanwalt Dr. Walter Groß
opf, 1. Vorsitzender,
2. Herr Fabrikbesitzer Herbert Berthold, 2. Vorsitzender, ;
3. Herr Färbereibesitzer Erns. Weitze.
Greiz, den 10. Januar 1925.
Otto Henning A. G.
ö Nu sch. oss! Benz & Gie.
Rheinische AZutomobil⸗ und Motoren ⸗
Fabrik Attiengesellschaft, Mannheim. Die Herren Aftionäre unserer Gesellschast werden zu der am Freitag, den 6. Fe⸗ vrugr 925, Bormittags i 1 unn, im Sitzungesgale der Rheinischen Credit. bank, Mannheim, statifindenden außer ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungh bilanz auf 1. Mail 1824 nebst Pw. sungsbericht des Vorstands und del Aufsichtsrats.
2. Beschlußsassung über die Goldmarh⸗ eröff nungsbilanz und über die Um, stellung auf Reichsmark.
3. Entsprechende Aenderung der Satzun en der Gesellschast.
4. Eimächtigung des Vorstands ut n. ung der zur Durchführung der
mstellungsbeschlüsse erforderlichen Modalitäten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
an der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, haben sich über ihren Aktien= besitz spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bei
der Gejellschast oder bei -
der Rheinischen Creditbank, Mannheim und deren Niederlassungen,
der Süddenischen Bang. Abt. der Rher⸗ nischen Creditbank, Mannheim,
dem Bankhaus Marx und Goldschmidt, Mannheim,
der Dresdner Bank, Mannheim,
der Bank des Berliner Kassenbereing Beilin (nur für die Mitglieder det Giroeffektendepots),
der MWeuichtn Bank. Berlin, en
der Darm städter und Iigtionalhas⸗ Kommanditgesellschast auf Aktien, Ab Behrenstraße, Berlin W. 8,
der Deutschen Bant, Filiale Franksutt
Franlfurt
Frankturt a. M.,
der 3 Vereinsbank, a. M..
8a. G. F. Grohe⸗Henrich, Neussadt a. H,
Herren G. F. Grohe⸗Henrich & Cos Saarbrücken,
Vorzeigun/
oder bei einem Notar unter . ihrer Aktien und Aufgabe der Numm
auszuweisen. Mannheim, den 13. Januar 1926.
Hollmann. Groß.
Der Auffichtsrat.
Attionäre auf, ihre Attien mit Nummern. verzeichnis zur Abstempelung des Nenn.
unseres Unternehmens Flatow i. Went Attien. welche bis zu diesem Zeitvunkt
Rückgabe der über die eingereichten Atien
dtto Henning Attiengesellschast,
das Grundkapital der Gejellschaft, welche ß
it. Aktien die nicht rechtzeitig eingereicht
Zum Zwecke der Durchführung dieseg
Beteiligten in öffentlicher Versteigerung Der Erlös wird den Heteil igten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus,
iugsrechts sind an dem Schalter der Be— Uugestelle gebührenfrei, fowest Schriftwechsel
sst der Bezugsyreis ln rr Börsenum satz⸗ rechtssteuerpauschaje ist innerhalb 4 Wochen
heim Riversicherunge—
gittiengesenschast in Erjurt. In der ordentlichen General ver amm
vom J6. Dejember 1924 ist be⸗ Dlossen worden, das bis herige Papier. ohen abnai von He, än oö Boh ch Einziehung von PM. 4700 000 ich. zi. 36 360 000 zurückzuführen und nn, ,. 9. , , . im e z rer Versicherungegesellichaft huringia . Attien & P. M. 500, die ö nrhälinis 196, zusammengelegt werden — Verbältnis 4; 1 zusammenzulegen und seseß wiederum im Verhälinis 50: 1 auf daldmart umzustellen Danach werden 'iftien z Paviermark 1000 eine neue fie zu Reiche maik 20 und 4 Attien shapiermark Boo eine neue Altie zu Reichsmark 100 ergeben Kir sordern unsere Aktionäre auf, die hien nebst Gewinn. und Erneuerungs⸗ cheinen innerhalb einer Frist von vier Monaten, svätestens bis zum 18. Mai gay, an umsere Gejellschaft Erfurt. Echillerstraße Nr. 4, zum Austausch ein⸗
en . Vermeidung der Rechtsverwirkung
efsatten wir uns darauf, aufmerksam zu machen, daß laut 8 17 der 2. Ver⸗ ndnung zur Durchführung der Verordnung ür Goldbilanzen auch der Antrag auf hlusstellung eines Amteilscheins innerhalb zer erwähnten Einreichungsfrist zu stellen
nd, werden gemäß 8 290 des H⸗G.⸗B ir kraftlos erklärt. Erfurt, den 13. Januar 1926. Der Vorstand.
ore, — Hora C Reeje, Altiengeselljchaft für Elektrotechnik, Hannover.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 27. November 1924 hat be⸗ sichlossen, das Aktienkapital unserer Gesell⸗ . in Höhe von 90 Millionen Pavier⸗ mark Stammaktien und 10 Millionen Papiermark. Vorzugsaktien auf Reichz⸗ mark 5 0909 Stammaktien, eingeteilt in St. 3000 Aktien zu je nom R -M. 20, und R⸗M. 100900 Vorzugsaktien, ein⸗ eteilt in St. 100 Vorzugsaktien zu je . 100, umzustellen und das Grund⸗ reichsmarkfapital um bis R⸗M. 60 g00 Stammaktien zu erhöhen, die ab 1. Ja⸗ nuar 1925 an dem zur Verteilung kommen⸗ den Reingewinn teilnehmen.
Die neuen Stammaktien sind gemäß dem Beschlusse der vorerwähnten General⸗ peisammlung dem Bankhaus 3. OH Gumpel ö Hannover ju überlassen. Das Bank⸗ auß 3. H. Gumpel ist verpflichtet, die R⸗M. 60 000 neuen Stammaktien den Inhabern der alten Stammaktien derart jum Rezuge anzubieten, daß der Besitz bon St. 5 auf Reichsmark umgestempelten Stammaftien über ie R⸗M. 20 zum Bezuge einer neuen Stammaktie über je R.-M. 100 zum Kurse von 1120ñ0 inner⸗ halb der gesetzlichen Frist berechtigt Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschlossen. Schlusmotenstempel sowie ein etwa noch sestzusetzendes Pauschale für Bezugkrechtssteuer gehen zu Lasten der Beuge berechtigten.
Wir fordern hierdurch im Einverständnis mit dem Bankhaus 3. H Gumpel zu Hannover die Besitzer unserer alten Stamm⸗ aftien auf, ihre Aftien zum Zwecke der Umstellung auf Reichsmark einzureichen und gleichzeitig die neuen Stammaktien unter den nachfolgenden Bedingungen zu beiehen:;
. Die Einreichung der Aktien zum Zwege der Umstellung und Geltendmachung Nes Bezugsrechts muß bei Vermeidung der Kiastloserklärung bejw. des Ausschlusses von der Ausübung des Bezugsrechts in der Zeit vom 15. Januar 1925 bis n S. Februar 1825 bei dem Bank⸗ aufe 3. O. Gumpel in Hannover während der übsichen Geschäftsstunden erfolgen.
2 Der Besitz von nom. 150 0090 Papier⸗ mark alten Siammaktien oder St. 5 in Reicht mark umgestempelten Stammaktien öber R- M. 26 berechtigen zum Bezuge liner neuen Stammaktie im Nennwerte bon RM. 100. Der Bezugspreis be⸗ trägt 112 6 zuzüglich Schlußnotenstempel und eines noch festzusetzenden Bezugsrechts⸗ steuerpauschal
3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts bemw. , zur Umstellung sind die Stammaktien, Mäntel und Gewinnanteil⸗ scheinbogen nach der Nummern folge ge⸗ ondnet, nebst doppelt ausgefertigtem mit
ummern versehenem Anmeldeschein, bei em Banthause 3. H. Gumpei einzureichen. hür se zo o Paplermark Jiennwert ein⸗ igt Stammaktien wird St. 1
2M. 29 Nennwert zurückgegeben. Falls Uttien über Gesaminenn betrage eingereicht perden, die nicht durch z0 hh teilbar sind. ud. ür se PM. ib G00 Nennwert der äberschleße nden Beträge ein Änteilschein 1 M. 6g ausgegeben Die erfolgte
uütübung des Bezugsrechts wird durch ö ufdruck erkennbar gemacht. Die Umstellung er Attien sowie die Ausübung des Be—
frlorderlich ist, wird die übliche Gebühr Anrechnung gebracht. K Bei der Ausübung des Bezugsrechts
teuer in bar zu entrichten. Das Be jugs⸗
nach Bekanntgabe in bar zu entrichten,
. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗
nn oder Ankauf von Bezugsrechten vwie Spitzen zu vermitteln.
Hannover, den ib. Januar 1925. Hora XK Reese
oßl 28] Einladung zur Generalversammlung der Deutschen Marmor⸗Industrie Atiiengesellschaft zu Eddigehanten bei Göttingen ür Mittwoch, den 4. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 44 uhr, in der Bahnhosswirtichaft zu Göttingen. Tagesordnung: 1. Beschlußiassung über die Jahres⸗ bilanz des Jahres 1923 und die Ent. = n. des Voistands und Aussichts—⸗ rats. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und die Umstellung der Gesellschast auf Goldmark. 3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien bat spätestens am 2. Februar 1925 bis 6 Uhr Abends bei der Gesellichaftsfasse oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
Eddigehausen, den 7. Januar 1925. Denutsche Marmor ⸗Induftrie Attien ge senschast.
er Vorstand. F. Sartorius.
2
(96779 Schwarzwald⸗Attiengesellschaft für Radio⸗ und Fernmeldetechnik
in Schwenningen a. N.
Zu der am 3. Februar 1925, Vor⸗
mittags S Uhr, im Geschäftslokal der
Firma in Schwenningen a. N., Rott⸗
weiler Dammstraße, staitfindenden 1. ord.
Generalversammlung werden unsere
Attionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des. Jahresberichts. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsjahr 1923 Beschluß über deren Ge⸗ nehmigung.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
Herabsetzung der in der a. o. Gen. Versammlung vom 19. Nov. 1923 beschlossenen, aber nicht durchgeführten Kavitalserhöhung von 58 Millionen auf 8 Millionen Papiermark.
Vorlage der Goldmarferöffnungt⸗ bilanz ver 31. Dez. 1923, des Prü⸗ ungsberichts des Voistands und Auf⸗
chisrats und Beschluß über deren Genehmigung.
Herabsetzung des Eigenkapitals durch Hera bsetzung des Nennwert der Aktien und Herabsetzung des Grundkapitals duich Verminderung der Zahl der Aktien. Beschlußfassung über die hierzu vorzunehmenden Maßnahmen.
6. Satzungsänderungen.
7. Neuwahl des Aussichtsrats.
8. Verschiedenes.
Anschließend an die 1. ord. Gen.⸗Ver⸗
sammlung sindet die 2. ord. Geueral⸗
versammlung statt.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jabres. berichts, der Bilanz lowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschärts⸗ jahr 1924. Beschluß über deren Ge⸗ nehmigung. 2 Enktlastung des Vor⸗ stands u. Aufsichtsrats 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Gen⸗Wers. sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt und den Nach⸗
weis über die Hinterlegung spätestens am
Tage vor der Versammlung dem Vor⸗
stand der Gesellschaft vorgelegt haben. Schwenningen a. N., den 9. Januar
1925. Der Vorstand.
98035 J. C. Develen A.⸗ G. München.
Erste Bekanntmachung.
Die a. 0. Generalversammlung vom 29. November 1924 hat beschlossen, die Vorzugsaktien in Stammaltien umzu⸗ wandeln und das Stammaktienkapital in der Weise umzustellen, daß auf ie 40 Stammaktien zu je 10060 Pap⸗M. Nennbetrag je 1 Aktie zu je R⸗M. 20 Nennbetiag entfällt.
Nachdem der Beschluß über die Um⸗ stellung in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aftionäre auf, bis spätestens Montag, den 29. April 1925, in den Geschäftsstunden von g — 11 Uhr Vormittags und 326 Uhr Nachmittags ihre Aktienmäntel mit Dipi⸗ dendenscheinbogen bei der Gesellschafts⸗ fasse München, Rupprechtstr. 3 a, zum Umtaujch einzureichen. .
Gleichzeitig mit der Einreichuna ist ein arithmetijch geordnetes Nummernverzeich⸗; nis in doppelter Ausfertigung einzuliesern, wovon einetãz dem Einreicher mit Quit- tungs vermerk zurückgegeben wird
Die . , ,. Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung nur gegen gif der Quistung durch die Gesell⸗= schaft. Die Gesellschaft ist berechtigt aber nicht verpflichtet., die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen.
Soweit die von den einzelnen Aftionãren eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht er. reichen, wird für jede eingereichte Aktie ein Anteilschein über 50 Reichspfennige
ausgegeben. ür Aktien, welche nicht innerhalb der ö. zum Umtausch eingereicht
enannten Frist , sind, wird das Verfahren auf
Krastloserklarung eingeleitet werden. So. weit die Einreichung im Wege, des Schriftwechsels erfolgt, wird die Gesell⸗ schast ihre Unkosten in Ansatz 6 München, den 17. Januar 1925. J. C. Develey A ttien/Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Dr. Gu st av Probst Der Vorstand.
Au. . für Elettrotechnit, Hannover. M. Hora. EG. Reese.
R. Hoffmann. G. Desloges.
84750 Güddeutsche Industrie⸗ Werke Aktien. Gesellschast.
Aufforderung.
Gemäß einstimmigen a o. Gen.⸗Vers.⸗ Beschlusses vom 5 12. 24 wird das Aktien⸗ fapital von 130 000 000 Papiermaik auf boh0 Goldmarf derartig herabgejetzt, daß auf 520 Paviermarfaktien à A 10690 eine neu zu druckende Goldmarfaktie zu G. ⸗M. 20 entjällt. Demzufolge fordern wir unsere Aktionäre auf., ihre Aftien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuernngescheinen bis spyätestens 15. März 1925 bei der Gesellschantg⸗ kasse in München ⸗Gräselfing zum Umtausch einzureichen. Den Attien sind arithmenisch geordnete Nummernverzeichnisse in doppeller Aut⸗ sertigung beizugeben, die zweite Ausserti⸗ gung wird als Quittung zurückgegeben. Nicht fristgemäß eingereichte Aftien und Aktien, welche die zur Gen ährung von neuen Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und für welche ein Anteilschein nicht unter G-⸗M. 6 nicht gewähit und die der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden werden gemäß § 2960 des O⸗-G⸗B. für kraftlos erklärt. Die Ge⸗ sellschast vermittelt den Ausgleich von Spitzenbeträgen. Die aus der Umstellung sich ergebenden Kosten gehen zu Lasten der Aftionäre.
München⸗Gräfelfing, den 15. Januar 1925. Der Vorstand. 9840602
Thüringer Vleiweißfabriken
* 5
vorm. Anton Greiner Witiwe und MaxBuchholz Co., Oberilm i. Thür.
Die Generalverfammlung vom 29. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ aftienkapital von PM. II 0090 000 auf R⸗M. 1 100000 in der Weise umzu⸗ stellen, daß die Aktien über 2 1600 auf R⸗M. 1090 und über P. M. 3000 auf R⸗M. 300 abgestempelt werden.
Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Attionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien zwecks Abstempelung in der Zeit bis zum 18. Februar 1925
in Berlin bei dem Bankhaus Hardy
G Co. Ges. m. b. H., in München bei der Hardy & Co. G. m. b. H., Kom ⸗Ges. in Magdeburg bei der Commerz und
Privat ⸗Bank Akt. Ges., in Erfurt bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank Att. Ges. einzureichen.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, wenn die Stücke am Schalter vorgelegt werden, falls sie im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Nach dem 18. Fe⸗ bruar er. ersolgt Abstempelung nur noch in Beilin bei dem Bankhause Hardy & Co. Ges. m. b. H. ⸗
Veraussichtlich Mitte Februar wird an der Börse die Einstellung der Notiz für Papiermark erfolgen, so daß alsdann nur tie auf Reiche mark abgestempelten Stücke lieferbar sein werden.
Oberilm, im Januar 1925.
Der Vorstand.
und
rr bag, g üpversbusch S Söhne, Aktien · Gesellschajt, Gelsenkirchen · Schalke.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1924 wurde beschlossen, das Aktienfapital unserer Ge⸗ sellschast von ÆK 14000 000 auf Reichs maik 4900 000 derart herabzusetzen, daß jede Aftie über nom. Æ 1000 im Nenn⸗ wert auf Reichsmart 300 herabgestempelt wird und außerdem zu jeder Attie eine neue Aktie über Reichsmark 50 zur Aus⸗ gabe gelangt. . ;
Nachdem die Eintragung der Kapital umstellung in das Handelgregister erfolgt ist, ordern wir unsere Aktionäre auf. ihre Attien ohne Dividendenbogen bei den unten aufgeführten Stellen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeich- nis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. .
ie Einreichung hat bis zum 15. Fe⸗ bruar 192 ) zu erfolgen, und zwar
bei der Gesellschaftstasse in Gelsen⸗
kirchen,
bei der Essener Credit⸗Anstalt,
Essen, ; bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Gelsenkirchen.
bei der Deutschen Bank, Berlin.
Die Abstempelung ist provisionefrei. sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechlels kaitfindet wird von den Banken die übliche Pro⸗ viston in Anrechnung gebracht. Die Aus- händigung der abgestempelten Aftienmäntel sowie der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempe ˖ lungsstellen ausgestellten Emplangsbeschei⸗ nigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigerz der Emp⸗ fangebescheinigung sind die Abstempelungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht vemflichtet.
Die Umstellung der Aftien kann na dem I5. Februar 1925 nur noch bei der Gesellschaftskasse vorgenommen werden. Vorauesichtlich fünf Börsentage vor dem I. Februar wird die Notierung der Aftien an der Berliner Böise in Gold- prozenten erfolgen, jo daß nach die lem Zeitpunkt nur noch die auf Reiche mark üumgestellten Aktien an der Berliner Börse lieferbar sein werden.
Geisenlirchen, den 19 Januar 1925. F. Küppersbusch Söhne Aktien⸗
Gesellschaft, Geisen kirchen · Schalke.
97921]
Danubia Walzmüůhle Felix Wieninger
Al. G., Vilshofen a. D. Nach Generalversammlungebeschluß vom 29 Desember 1924 wurde unser Aftien⸗ kapital von 12 000 000 M auf 60000090 G.“ M. umgestellt, so daß auf eine Aftie zu 1000 PM. 50 G. M. treffen Nach⸗ dem der Beschluß über die Umstellung in das Handelgiegister eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, bis spätestens 15 Februar 1925 die Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummeinverzeichnis in doppelter Ausfertigung entweder an der Gesellschafte⸗ tasse in Vilshofen oder bei der Bayer. Staatsbanf in Passau einzureichen. Vilshofen, im Jannar 1925.
Der Vorftand.
o7929] Alpursa Attiengesellschaft in BVießenhosen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital von A 16000000 auf R. M. 1 600 000, eingeteilt in 16000 Aktien zu je R⸗M. 100, umgestellt worden. Die Umstellung des Attienfapitals auf Reichsmark ist in das Handelsregister nunmehr eingetragen, und fordern wir daher unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks Abstempelung von 4 10900 auf R.⸗M. 1909 bis zum 14. Februar 1925 einschließlich bei der Deutschen Bank Füiale Augs⸗ burg nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis einzureichen Die Rückgabe der Aftien ersolgt alsbald nach Duichführung der Abssempelung gegen Einlieferung der über die ein gereichten Aktien ausgestellten Quittungen. Die Bank ist berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen. Die Abssempelung ist provisionsfrei,
ofern sie am Schalter erfolgt, alls sie
im Wege des Brieswechsels stattfindet,
wird die übliche Provision in Anrechnung
gebracht.
Bießenhofen, im Januar 1925. Aipursa Attiengesellschaft. Der Vorstand. Lenherr.
lei ursa Akttiengesellschaft in Vießenhofen.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. November 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital von R⸗M. 160060600 auf R. M. 3 200 900 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von Stück 1600 auf Namen lautender Aftien über je R.⸗M. 1000 mit Gewinnberechtigung ab l. Januar 1925.
ist in das
Die Kapitalserhöhung Handelsregister eingetragen.
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. Ja⸗ nuar 1925 bis 14. Februar 1925 einschliestlich bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg anzumelden.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für die bei der Bezugsstelle erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen Der Bezug erfolgt provisionefrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Auf je Stück zehn alte Inhaberaktien zu je RM 100 kann eine neue Namens⸗ aktie über R⸗M. 1000 zum Kurse von 10000, voreist einzuzahlen mit 600,0 — R. M 600 zuzügiich eines Kostenapersums von 7,5 0 / — N. M. 75, also zusammen mit R. M. 675, bezogen werden. Die Börsenumsatzsteuer ist pon dem beziehenden Aftionär zu tragen, die Bezugsrechtsteuer geht zu Lasten der Gesellschaft
Gegen Rückgabe der von der Bezugk⸗ stelle ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aus⸗ händigung von Interimsscheinen. Attien⸗ urkunden werden vorerst nicht ausgegeben. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung ist die Bezugsstelle de t, aber nicht verpflichtet.
B , . im Januar 1925.
Alpursa Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lenherr.
[98022]
Elektrische Straßenbahn BVarmen⸗Elberfeld.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. De⸗ zember 1924 bat unter anderem die Um- stellung unserer Aktien ohne Aenderung des Nennbetrags aufg
1909 Reichsmark für jede Aktie beschlossen. Nachdem die erfolgte Um⸗ stellung in das Handelsregister eingetragen ist, sordein wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 28. Februar 1925 einschließlich bei der Bergisch⸗Mãärkischen Bank. Filiale der
ch Deutschen Bank, Elberfeld, einzureichen.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionsfrei. sofern die Stücke am Schalter vorgelegt werden Falls die Vorlage im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Nicht abgestempeite Aftien sind nach Ablauf der Frist an der Börse nicht lieferbar.
Eiverfeld. den 13. Januar 1925.
Der Vorstand. C. König. H. Uhlig. F. Kee ser.
oro3nj
Gemäß § 244 H-GB. machen wir hierdurch befannt, daß die Herren Reicht⸗ banfpräsident Dr Hjalmar Schacht, Beilin (eit Ende 1923) und Bankier F Marsop, Berlin (seit Oftober 1924) aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Bank ausgeschieden sind. Neustrelitz, den 13 Januar 1925.
Mecklenburg Strelitzsche SHyvothe ken bank. Jerchel. Worm s.
[98410]
Städtische Holzwerke Neustädtel Akt. Gef., Neustãdtel i. Erzgeb.
1. Aufforderung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Oftober 1924 ist be⸗ schlossen worden, das bisherige nom. 10 900 0909 Pavpiermark betragende Kavpita! der Gesellichaft auf nom. 300909 Goldmark umzustellen, und zwar dergestalt, daß auf nom. S0h0 Papier⸗ mark Attien nom. 60 Goldmaik Aktien, in 3 Stücken 6 Goldwark 20 entfallen. Wir fordein hiermit unsere Aftionäre auf, ihre Aftien mit den dazu gehörigen Dipvidendenbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnisses bis um 15. April d. J. zum Zwecke des Umtausches bei der Banffirma Rost Selchow,
Samburg 1, Ferdinandstraße 66,
einzureichen. Die genannte Banktsirma besorgt auch den An und Verkauf eytl. Spitzenbeträge. Die Aktien können auch durch Vermittlung unserer Gesellschaft der obigen Bankfirma zugesührt werden. Aktien, die bis zum 15. April 1925 zum Umtausch nicht eingereicht sind, werden den gejetzlichen Bestimmungen gemäß für ungültig ertlärt Die ennprechende An⸗= zahl Goldmark Aktien wird zum Börsen⸗ preis verkauft und der Gegenwert den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Neustädtel, den 12. Januar 19265.
Der Vorstand.
197949 Wanderer⸗Werke
vorm. Winklhofer Jaenicke A.⸗G., Schönan b. Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 7. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 10 uhr, im Sitzungszimmer der Diesdner Rank, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Post⸗ straße 8 — 10 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichterats und Vor⸗ stands über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das neunundzwanzigste Geschäntsiahr.
Beschlußassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
Beschlußfassung über die Verwendung des zahlenmäßsgen Ueberschusses und Gewinnverteilung
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Vorlegung der per 1. Oftober 1924 aufgestellten Reichs marferöffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung; Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen
.Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarffavitals der Gesellschaft auf Reichsmarf; Erteilung der Ermächtigung an den Verstand, die zur Durchmührung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen festzusetzen sowie an den Aufsichtsrat, die eiwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 5 und 6, insbesondere 57 (Grundfavital und Nennbetrag der Stammaktien und Vorzuggaftien jowie deren Stäcke⸗ lung) 5 12 Abs. 3 (Enatz des Worts eingezahlten durch „‚dividendenberech⸗ tigten), 5 23 Abf. 2 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzug aktien Sonderabstimmung der Stammaktio⸗
näre und der Vorzugsaftjonäre zu Punkt 5 und 7 der Tagesordnung. Ermächtigung des Aussichts rats Satzungs änderungen, die nur Fassung betreffen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generaldersammlung ihr Stimmrecht aue⸗ üben wollen, haben ihre Aktien wätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ jsammlung nicht mitgerechnet, bei der
Gesellschaftskafse in Schönan oder
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz.
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig.
in München bei der Dresdner Bank Filiale München oder
bei einem deutjchen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm= lung zu hinterlegen. Die darüber von der Hinierlegungsstelle ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.
Schönau bei Chemnitz, den 12 Ja⸗ nuar 1925.
Wanderer Werke vorm. Winklhofer Jaenicke Akt. Gef. Daut. Stuhlmacher.
9. zu
die