1925 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

loro! Emder Reederei Aktiengesellschast, Hamburg.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Dejember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital in der Weise auf 1060 000 Geldmark umzustellen. daß die Aktien im Nennwert von 1000 au 20 Goldmark umgestempelt werden, die von 4 10 000 auf 200 Goldmark. Wir fordern hierdurch unsere Astionäre auf, die Mäntel zu ihren Aklien mit doppel tem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. Januar 1925 in unseren Geschãftgrãumen. Alsterdanim q /p während unserer Geschäftszeit zur Abstempelung einzureichen Soweit bis dahin ein Aktionär seine Aktien nicht eingereicht hat, werden wir die Aktien für kraftlos erklären.

Wir fordern ferner die Besitzer unserer Aktien Nr. 1— 500 auf, innerhalb der⸗ selben Frist gegen Einreichung des Er⸗ neuerungsscheins eine neue Reihe Divi⸗ dendenscheine nebst einem neuen Er⸗ neuerungsschein in den Geschäftsräumen unserer Gesellichaft in Empfang zu nehmen.

Samburg, den 19. Dejember 1924.

Der Vorstand. Reppel. Petersen. Der Aufsichtsrat. S. Rothschild.

98407 Ordentliche Generalversammlung der Hypothekenbank in Samburg am Dienstag, dem 10. Febrnar 1825, Nachmittags 25 Uhr, im Saal Nr. 126 der Börsenhalle in Hamburg, zur Be⸗ schlußfassung über J. die Abschlußbilanz auf den 31. Dezember 1923, über 11. die rer srerff sft den 1. Januar 24 über III. die Abschlußbilanz auf den 31. Dezember 1924 . 1 ,,,, , z

Zu I. 1. Genehmigung der Auffüllung des ordentlichen Reservefonds. 2. Festsetzung einer Vergütung für den Aussichtsrat gemäß § 21 der Satzung 3. Vorlage des Berichts des Vorstands und Außsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1923 sowie der vom Revisor geprüften Bilanz nebst Gewinn und Perlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des . des buchmäßigen Neber⸗

usses Entlastüng des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; 9 Wan a, ,, aus⸗ eidenden Aufsichtsratsmitglieder und Ba nl Ker gieriseie fam Zu II.

Vorlage der Golderöff nungsbilanz auf den 1, Januar 1924 sowie des Prü⸗= jungeberichts des Aufsichtsrats und Vorstands

Beschlußtassung über die Genehmigung der Golderöffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals. und zwar Ermäßigung des Nennwerts der Stammaktien von 48 000 000 auf R⸗M. 5 120 000, der Vorrechtsaktien von 4 2000900 auf R.⸗M. 5400 und Bildung einer Umstellungsreserve von R⸗M. 1 536 000.

Aenderung der Satzung, entsprechend der Umstellung, insbejondere der Be⸗ stimmungen, betr. das Grundkapstal F 3) und das Stimmrecht (5 10.

4 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Umstellung erforderlich gewordenen Satzungs⸗ änderung, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, gemäß 5 274 H. G. B. sowie, des Vorstands zur Festsetzung der Einzelheiten bei der Durchsührung der Umstellung.

; Zu III.

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts« jahr 1921 sowie der vom Revisor ge⸗ prüften Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über

Außenstãnde

a Aktienkapital;

Rerservefonds .. Verpflichtungen

96866] Attiengesellschaft, Verlin.

Dritte Aufforderung. der Generalversammlung

alte 20 Reichsmark gewährt wird. Die At

anteil und Erneuerungsscheinen Zwecke des Umtausches einzureichen.

Berlin W. 8, Französische Str 13. erfolgen. Gemäß S 290 des

und 5 17 der Duichführungsbestimmun zur

forderung, also bis zum 18. Februar d. sie der Gesellschaft zur Verwertung

zu stellen. Berlin, den 10. Januar 1925.

Attiengesellschaft.

Van für Innen und Auhenhandel

In vom l5. September 1924 ist beschlossen worden, f das Grundkapital der Gesellschaft derart zusammen zulegen, daß für nom 100 000 apiermarkaktien eine Aktie von

näre werden hiermit zum dritten Male aufgefordert, ihre Attien mit den Gewinn⸗ zum Die Binreichung bat bei der Kasse der Bank,

S- G. B.

oldbilanzverordnung werden die nicht binnen drei Monaten nach der ersten Auf⸗

eingereichten Aktien für kraftlos erklart werden. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien zum Umtausch nicht ausreicht, sind

Rechnung der Aktionäre zur Verfügung

Bank für Innen und Außenhandel

tio⸗

zu

gen

J.

für

[96179 Eugen Hoffmann C Co.

Goldmarłkeröffnungsbilanz

Kassa. 1

orten..

Außenhandels · Aktiengesellschaft. ver 1. Januar 1924. g markbetrag von G⸗M ho entfällt, fordem

Passiva. An enkayff lf . h Kreditoren

November 1924. Hoffmann.

München, den 6. Der Vorstand.

(969839 Univerfitãts druckerei

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

H. Stürtz M. G., Würzburg.

Aktiva. G. ⸗M. Immobilien Maschinen, Pressen, Hilfs⸗ maschinen Se tzmaschinen Schriften und Schriften material Einrichtungsgegenstände u. Werkzeuge Lithographiesteine u. Metall⸗ druckplatten Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage Maschinentreibriemen .. Buchbinderschriften und Gravuren

190 742 40 715

36 932 30 077 9068

8h21 1005

700 100 681

ss Schecks und Wechsel . 27061

a6 220

83143 22 640 4

g frei,

7943]

Industrie für Holzverwertung A. G. Essen . Altenessen.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft v. 28. 11. 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Attienkapitals von 1 000 000 Papiermark auf 00 000 G.⸗M., eingeteilt in 1000 Stück Aktien über se bo0 GM, beschlossen. Nachdem die Generalversammlungsbeschlüsse in das Handeleregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks Abstempelun auf den Goldnennwert bis zum 31. 1. 192 einschließlich bei der Gesenschaftekasse während der üblichen Geschäftsstunden mit einem der Nummeinfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis r,, ,

Die Rückgabe der Mäntel erfolgt als⸗ bald nach der Durchführung der Ab⸗ stempelung gegen Einlieferung der über die eingereichten Mäntel ausgestellten Quittungen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos.

Altenessen, den 10. Januar 1925. Indufstrie für Holzverwertung A.⸗G. er Vorstand. u bert Hammers.

97938

Mechanische Treibriemenwebherei und GSeilfabril Gustav Kunz A. G.,

Treuen.

Nachdem die Generalversammlung vom 21. November 1924 die Umstellung unseres Aktienkapitals in der Weise beschlossen hat, daß auf je 1000. Stammaktie ein Gold⸗

wir hierdurch unsere Attionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Umstempe⸗ lung bis spätestens 28. Februar 1925 in Plauen bel der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt,

in Berlin bel der Direction der Dieonto⸗ Gelellschaft,

Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Treuen bei der Allgemeinen

Deutschen Credit Anstalt Filiale Treuen mit einem doppelt ausgefertigten Num⸗ mernverzeichnis, getrennt nach Nominal beträgen, einzureichen. Es werden gemäß den neuen Verordnungen die Aktien über K 1009 auf Reichsmark 59 5000 3 250 500

in

16 0660

abgestempelt.

Die dibstemne lung geschieht provisions⸗ soweit die Einreichung an den Schaltern der Cinreichungsstellen erfolgt; geschieht die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablgus der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermark⸗ aktien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkte nur noch die auf Reichsmark ab⸗ gestempelten Aktien lieferhar sein werden. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel unserer Aktien werden nur noch bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen abgestempelt. Treuen, den 13. Januar 1925. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz A. G. Der Vorstand.

r chenahner Fleijchwaren⸗ und Konservensabriken Altiengesell⸗ schaft, Vad Zwischenahn.

Einladung zur 1. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 10. Februar 1925, Nachmittags ß Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Handelshaus G. m. b. H. in Bremen, Schillerstr. 23 / 24.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1923. ;

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Genehmigung der Goldmarkeroͤff⸗ nungs bilanz.

4. Umstellung auf 10 000 Reichsmark. e rn der Einzelheiten der Um⸗ stellung und entsprechende Abänderung

der Satzung.

5. Erhöhung des Stammkapitals um bis zu 50 000 Reichsmark. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes. Hinterlegungsstelle gemäß 39 29 der Satzung Disconto⸗Gesellschaft. Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 7. Februar 1926. Bremen, den 1. Nopbember 1924 Der Vorstand. Mennig. Lang.

96662] . Bilänz zum 329. Juni 1924.

Aktiven. 9 1. Grubenbesitz.. .. Immobilien 636 881,

Zugang 464. 15 Mobilien . 11 5609,27 Zugang 370.

„Kupfer und Zwischen⸗ vrodukte ..... Mgterialien

K. 96 oo

637 345 lh

1197927

183 935 29 894 31

79 4

3

89 Ib

Wertpapiere.... Debitoren: a) in laufenden Rech⸗ nungen. 15 691,68 b) Bankgut⸗

haben. 9 606.20

10. Lohnvorschüsse ... 5 174 11. Verlust 71381

12. Kapitalumstellungskonto 3 603 618 1662 841

26 297

affiven. Aktienkapital! ... Rückständige Lõhne .. Akzepte ; Kreditoren: a) in laufender Rech⸗ 5 nung.. 50 705,90

Bank schulden· 101 388.57

1. 2. 3. 4.

47

4662 84170

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschast.

Berlin, den 19. Dezember 1924.

Treuh i en., uschaft reuhan d⸗ engesellschaft.

Melzer. ppa. Sponheimer.

Goldmark eröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.

L021 7786

Bassiv

77h 000 77 509 Sh ho h9 hh0

Stammaktien. Vorzugsaktien.

Hvpothek ...

241246

Dezember 1924.

Würzburg, er Vorstand.

10217786

Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

„Enitlastung des Äufssichtsrats und des Vorstands.

3. Erjatzwahl für die turnusmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Wahl des Revisors.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aftien späͤtestens (am 5 Februar d J. . in e J Hoh entweder an unserer Kasse, ohe Bleichen 18,

oder bei der Vereinsbank in Hamburg.,

ode bei den Herren L. Behrens Söhne,

oder bei den Herten J. Magnus & Co.

oder hei den Herren M. M. Warburg C Co,

e in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

39 26 der Berliner Handels⸗Gesell⸗ scha

oder bei der Darmstädter und National⸗ bant Kommanditgesellschaft auf Aktien,

oder hei den Herren Delbrück Schickler

C Co, oder bei den Herren F. W. Krause & ommanditgesell⸗

Grundstück und Gaswerks⸗

KRassenbestand

Außenstände

Warenvor ate

Effekten konto u. Kautions⸗

Aktienkapital.

Anleihe

Gläubiger 3 Rückstellungen für Steuern,

Gesetzliche Rücklage Erneuerungskonto . Reingewinn

(97980) Gaswerk Schandau

A ktiengesellscha ft. Bilanz per . 9.

G. -M.

0 nn; 8 96 14 475

Attiva.

anlagen... ö

effektenkonto

DZuli 1924.

8

Vassi va. 200 000 1200 74 197 Zinsen . 4783 194 500

1. i. bis 3157. 24

493 230 28

18 340

2090

493 230

Gewinn und Verlustrechnung ver 321. Juli 1924.

Co Bankgeschäft ccchaft au Aftien, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Die Aktien werden vom 11. Februar d. Jab gegen Nücklieserung des quittierten Nummernverzeichnisseg dem Bunger aut⸗ ge händigt

SDamburg, den 14. Januar 1925.

Hypothekenbank in Hamburg.

Die Direktion.

Kosten des Betriebs n Zinsen Erneuerungskonto Vortrag auf neue Rechnung

Einnahmen aus Verkauf von

Aufwand G. M.

45090

2069109

42719

76

Ertrag.

Gas und Nebenprodukten sowie Installationen usw. 42719

Bremen, im November 1924. Fritz Francke. Vorsitzer.

Der Vorstand. H. Theuer kauf. U

76

[97942] Ferdinand Klein A.⸗G.

Frankfurt 9. M.

Die Gesellschast hat in ihrer außer- ordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 beschlossen, ihr Grund⸗ kapital auf G⸗M. 325 000 zu ermäßigen Die Ermäßigung erfolgt durch Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Sselle der Interimsscheine über je 10 Aktien à 4 10 Nennbetrag eine neue Aktie im Nennbetrag von G.⸗M. 500 und an Stelle der Interimsscheine über je 4 Aktien à 4 1000 Nennbetrag eine neue Aktie im Nennbetrag von G.⸗M. 20 treten. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Interimescheine zum Zwecke der Durch⸗ sührung obigen Beschlusses spätestens bis 15. April 1925 . bei der Gesellschaftskasse in Frank furt a. M.. bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M, bei der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M. bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co, Frankfurt a. M. einzureichen. Der Umtausch, der am Schalter eingereichten Stücke erfolgt provisionsf rei. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Auf die Rechtsfolge des 5 17 der zweiten Durchführungsverordnung jur Goldbilanz⸗ verordnung wird hingewiesen. Gegen Einlieferung der Interimsscheine über je 10 Aftien à 4A 10 000 Nennwert wird eine Aktie im Nennbetrag von je G⸗M. ho0

3 und gegen Einlieferung der Interims—⸗

scheine über je 4 Aktien à M 1000 Nenn⸗ wert wird eine Aktie im Nennbetrag von je G ⸗M 20 ausgehändigt. Der Ausgleich der Interimsscheine über Aktien deren Zahl zum Erwerb einer entsprechenden Anzahl neuer Attien nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesellschaft besorgt Aktien, die bis zum 15. April 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Der Vorstand.

Mößner. Be st horn.

M.

925 0090 637 345

11979

183 0935 29 894 31

79 4

Aktiven. Grubenbesitz. .... „Immobilien. .... Mobilien...

Kupfer und Zwischen⸗ produkte... Materialien..

Wertpapiere Debitoren: a) in laufender Rech⸗ nung . 15 691,58 b) Bankgut⸗ haben 9 606, 2

Lohnvorschüsse ...

S6 C O G R

25 297 5174 987 841

BPassiven. Aftienkapital .... Reservefonds Rückständige Löhne Akfzepte Kreditoren:

a) in laufender Rech.

nung. 50 705,90

b) KBank⸗ schulden 101 388.57

42 *

47

dd S4 Isto Niedermarsberg, den 27. November

1924 Stadtberger Hütte A. G.

Der Vorstand. Erich Meurer. Dr. Günther Feld.

(96663 Stadtberger Sütte Aet.⸗Ges. Niedermarsberg.

In der am H. . 1925 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, das Aftien kapital von Æ 4 500 000 auf . . . e,. mar als gesetz age zu buchen. Jede Stammaktie zu A taz soll auf RM. 200 und jede Stammaktie zu Æ 600 auf R. M. 100 abgestempelt werden.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Heir Dr. Max Glaser, wurde wieder⸗ gewählt.

Niedermarsberg, den 9. Januar 1925.

Der Vorstand.

98403] Wilhelms hütte Aetien Gejsellschaft für Maschinenbau und Eisengiestere Gulau⸗Wiiheimshütte. J Nachtrag zur Tagesordnung der ordent, lichen Generalversammlung am Dien iag den 37. Januar 18256, Nachmittggs 1 Uhr. im Geschättshause der Gesellschhaft: Punkt 8, Aufsichts ratswahlen.

nuar 1925. Der Aufsichtsrat.

S884 6] Salconwerke Attien

Oberramstadt, He Die Aktionäre unserer sellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung zum Sonnabend, den 31. Januar 1925, Vormittag kRII Uhr, im Konferenzzimmer der

Falconwerke Aktiengesellschaft, Oberram⸗

stadt. Hessen, eingeladen. ö Tagesordnung: ö per 56. Junk 15934. das Geschäftsjahr 1923/24. 3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungt⸗ . bilanz. des Aktienkapitals und über de Durchführungsmaßnahmen. ö uwahlen zum Aussichtsrat. gon Frankfurt a. ramstadt.

ain na

30. Juni auf das Kalenderjahr. 8. Verschiedenes.

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerß⸗ tag, den 29. Januar 1926, gene. 18 der Satzungen bel einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Kommunalbank, Girozentrale,

rankfurt a. Main,

Gebr. e ,, Frankfurt a Maln erlin, 3. Raiffeisenbank A. G., Frank

und B

Deutsche

furt a. Main, bei der Gesellschaftskasse oder bel einem deutschen Notar

furt a. Main. Der Vorstand.

vr sddꝰ ? Denag / Altiengeselsschat für Nahrungsminelfabrikation, Hückeswagen Nhld..

Hartlieb.

mittags 11 Uhr, in Düsseldorf, Zwel⸗ brücker Hof, stattfindenden auserordent ˖

Tagesordnung: t 1. Beschlußsassung über die Verlegung des Geschästsjahrs auf das Kalender⸗ jahr und über dementsprechende sinn⸗ gemäße Abänderung des 5 25 der derzeit gültigen Satzungen. Vorlage der Papiermarkschlußbilan per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗

Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗

ewinns sowie Entlastung des Vor—⸗ n, und des Aussichtsrats. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst

sichtsrats sowie Beschlußfassung über

kapitals auf Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien bezw. Umstellung des Aktienkapital von 12 Millionen Papiermark auf 120 000 Goldmark sowie Beschluß⸗

des Gesellschaftsvertrags.

von 2 gegebene Goldmarkaktie von 20 . Beschlußfassung über Aenderung des ö 11 Pof. 1 insofern, als die Zahl O 000 durch 5000 Goldmark und Pos. 65 insosern, als die Zahl 26 000

serner , . über die Aende, rung des 5 18 infofern, als die Zall

Zahl 4090 durch die Zahl 2000 Golz⸗ mark ersetzt wird, welterhin Beschlu sassung über die Aenderung des 5 2A letzter Absatz, welcher für die Zukunft wle folgt lautet: Jede Vorzugeaktie X 20 Goldmark gewährt eln zehn⸗ faches Stimmrecht, jede Sigmmaklie à 20 Goldmark gewährt eine Stimme; Beschlußfaffung über den Ausschluß eines Aufsichtsratsmitglieds Neuwahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußsassung in der Generalversamm= lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder deren notarielle, die Nummern den; selben enthaltende Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummern verzeichn spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalverlammlung bei den von dem Aussichtsrat bestimmten Stellen zu hinten, segen. Das doppelte Verzeichnis wird mi dem Vermerk über die Stimmen abl det betreffenden Aktionärs versehen zuriick gegeben und dient als Ausweis zum Ein= trlit in die Generalversammlung.

Jeder stimmberechtigte Attionär fam sich durch einen Bevollmächtigten tra seiner schriftlichen Vollmacht vertreten lassen. Ueber die Anerkennun

7.

versammlung.

Der Vorstand.

Gulau·Withelmshütte, den 14. Ja.

esellschast,

Genehmigung der Papiermarkbilan Erstattung des Geschäftsberichts für

Beschsußefassung über die Umstellung?

erlegung des 3 der Gesellschast ‚— Ober⸗ 7. Verlegung des Geschäftsjahrs vom

Aktionäre, die in der Generalversamm

sichtsratt.

Induchemie Artiengesellschaft für chemi⸗ sche u. verwandte Industrien, Frank

lung ist jeder Aktionär berechtigt,

Die Herren Aktionäre werden hiermit D zu der am 10. Zebrugr 1925, Vor⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Frantenwert A.⸗G.,

und Verlustrechnung für drei Monate. fassung über die Verteilung des Nein.

Bericht des Vorstands und des Auß

die Genehmigung der Goldmarkbilan; und über die Umstellung des Aktien.

fassung über die diesbezgl. Abänderung

, ,, . über die Erhebunß oidmark auf je eine auh

durch 10 000 Goldmark ersetzt wird,

2006 durch 1000 Goldmark und die

sowie

der Voll ⸗· macht entscheldet im Zweisel die General ·

m Deutschen Reichs

Nr. 12.

. Untersuchungs lachen

7. Aufgebote. Rerkänfe. Verpachtungen. Verdingungen Verlosung 2c von Wertpapieren.

b. Fommgndii gece li cho nen auf Attien. Aktiengesellschaften

che

und Deut Kolonialgesellschaften.

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2c.

Sffentti

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Donnerstag, den 15. Januar

2

9

atsanzeiger

1925

a

cher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

Verschiedene

Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anfall. and Invaliditäts, 2c. Versicherung. Bankausweise.

;

Bekanntmachungen.

Privatanzeigen

Hef. Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mi

——

5. Kommanditgesell⸗

schasten auf Aktien, Aktien ˖

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschajten.

loo. . : . Eifeler Hartstein Aktien Gesellschaft, Kottenheim. Hiermit laden wir die Aftionäre der

Cifeler Saristein Aktien ⸗Gesellschaft

zu Kottenheim zur ersten ordentlichen

Generalversammlung auf den 5. Fe⸗

bruar 1925, Nachmittags 2 Uhr,

in der Amtestube des Notars Sr. Schotten ju Mayen ein mit folgender ;

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗

schäftesahr 1923. Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. .

Genehmigung der Goldman keröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗—

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Statutenänderungen. die sich auf

Punkt 3 der Tagesordnung beztehen (53§ 3 und 25 des Statuts). 5. Neuwahl zum Aufsichterat. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Veirlusfrechnung für das Jahr 1924 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Zur Teilnahme an . n, er srätestens bis zum 2. Februar 1935 ein⸗ schließlich seine Aktien bezw. Interims⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegt

te; . stottenheim, den 12. Januar 1925. Der Vorstand.

Hermann Mölluey.

ved oh]

KRulmbach.

Zweite Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1924 wird unser Grundkapital zwecks Umstellung auf Gold⸗ mark von P.⸗M. 20 000 000 auf G⸗M. 2W0 000 herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß auf je 3 Aktien von P M. 1000 1 Aktie von 20 Goldmark gewährt wird.

Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien e . liche Zahl nicht erreichen, wird dem Aktionär auf seinen Antrag hin für diele ein⸗ gereichte Aktie M 10 in bar durch unsere Gesellschastskasse ausgezahlt oder ein auf den Inhaber lautender Anteilschein von 10 Goldmart ausgehändigt.

Wir fordern unfere Attionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung der Ceiabletzi n des Eigenkapitals unter Bei⸗

ügung der Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheine sätestens bis 15. März 1925 bei unseier Gesellschaftefasse einzureichen,

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werden für krastlos ,,

An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien ausgegeben und diele lür Rechnung der Beteiligien öffentlich veisteigert. Der Erlös wid den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstehenden Koslsen ausgezahlt.

Kulmbach, den 12. Januar 19265. Frantkenwerk Attiengesellschaft. Der Vorstand.

J. E. F. Wegener.

i Goldmarkeröffnungsbilanz wer 1. Januar 1924.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital r pvgtbet und Grundschulden ückstellung für unvorher⸗ gesehene Fälle

ieditoren 238

z0l 465138

3. van Ham's Vereinigte del ˖ und

185271] Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 109 1. 25 ist

die Liquidation der Gesellichaft beschlossen

und zum alleinigen Liquidator der Unter⸗ zeichnete beflellt worden. Ich fordere hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre evtl. Forderungen bei mir anzumelden. Tagbau Aktiengesellschaft Breslan in Liguidation. Alfred Fischer.

(98013 Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗

sellschaft werden zu einer Generalver⸗

sammlung, welche am 30. Januar

1925, 4 uhr Nachmittags, in den

Geschäftsräumen des Notars Juftizrat

Eisenstaedt, Berlin W. bo, Tauentzlen⸗

straße 14, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1923 fowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Neuwahl des Aufsichtsrats.

ö . der Goldmarkeröffnung⸗ ilanz.

Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

„Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzungs⸗ änderungen.

Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1924.

; 66 des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923 und 1924.

Berlin, den 13. Januar 1925. Grundstücks Attiengesellschaft

am Lnisenylatz.

ozol a . Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden zu einer General⸗ versammlung, welche am 30. Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrat Eisenstaedt, Berlin W. b0, Tauentzien⸗ straße 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1923 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 23

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

Reichsmark 5. Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzunggände⸗

rungen. 6. Geschäftebericht und Vorlegung der Bilanz für 1924. 7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923 und 1924. Berlin, den 13. Januar 1925. Saus Linienstrasße 142/ 143 Akt. Ges.

198015 Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden zu einer Generalver⸗ sammlung, welche am 30. Januar 18925, 4 uhr Nachmittags, in den Geschãftsräumen des Notars Justizrat Eisenstaedt. Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 14, stattfindet, eingeladen. e, r, ö 1. Geschaftebericht uud Vorlegung der Bilanz für 1923 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Neuwahl des Aussichtsrats Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. . Ümstellung des Grundkapitals auf Reichsmark . Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzungeände⸗ rungen. Geschäftebericht und Vorlegung der Bilanz für 1924. GEntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923 und 1924. Saus Steinmetzstraßte 66 Akt. Ges.

98016 ; Dis Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellichaft werden zu einer Generalver⸗ sammlung, welche am 830. Jannar 1925, 4 uhr Nachmittags, in den Geschästeräumen des Notars Justistat Eisenstaedt, Berlin W. Ho. Tauentzlen⸗ straße 14 statifindet, eingeladen. sch ,, ö. 1. Geschäftebericht und Vorlegung der Bilanz sür 1923 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnveiteilung. 2. Neuwahl des Außfsichtsrats 3 Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz. 4. ln lung des Grundkapitals auf Neichsmart. h. Beschlußsassung über die durch die ÜUmstellung bedingten Sagungsände⸗

rungen. 6. Y ihltebericht und Vorlegung der RVilanz für 1924. . 7. Enilaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923 und 1924. Berlin, den 13. Januar 1926. A dolfina

dirnis · erke, Artien · Gesellschast. Der Vorstand.

Sausverwaltungs Akt. Ges.

bilanz 9 4. Umstellung des Grundkapitals auf

(980 *

Die Aktionäre

Geichä te räumen Eisenstaedt, über die

bilanz. Reiche mark.

rungen.

Berlin straße 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1923 sowie Beschlußfassung Gewinnyerteilung. Neuwahl des Auisichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

sellschaft werden zu einer Ggneralver⸗ sammlung welche am 30. 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den

der e . Ge⸗

des Notars Justizr

W. 50, Tauentzie

Umstellung des Grundkapitals auf

Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzungsände⸗

Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1924 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923 und 1924. Berlin, den 13. Januar 1925. Lehrterstraße 21/22 Grundstücksverwaitungs Akt. Ges.

Jannar

at n⸗

(98018 Die

Geschäftsräumen

1.

bilanz

Reichsmaik.

rungen.

Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden zu einer Generalver⸗- sammlung, welche am 30. Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Notars Justizrat Eilenstaedt, Berlin W. 50, Tauentzien⸗ straße 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

Geschäflsbericht und Vorlegung der Bilanz tür 1923 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

des

Umstellung des Grundkapitals auf

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzungsände⸗

Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1924. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für F923 und 1924 Lynarstraße 1 Berliner Hans⸗ verwaltungs Att. Ges.

sos

sammlung.

4.

bilanz. Reichsmark.

schatt werden zu

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesell⸗ einer Generalver⸗ welche am 30. Januar 1825. 4 ühr Nachmittags, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Justizrat Eisen⸗ staedt, Berlin W. h0, Tauentzienstr. 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegun Bilanz für 1923 sowie Beschluß⸗ sassung über die Gewinnverteilung. Neuwahl des Autsichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

Umstellung des Grundkapitals auf

Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzungsände⸗

rungen. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1924 ; „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923 und 1924. Berlin, den 13. Janugr 1925. Lehninerstraße 6 Grund stücks Att. Ges.

der

soßgoa

Mansselbsche Kaliwerke Attien⸗ gesellschaft in Eisleben.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Gerecht ame Grundstücke Betriebsgebãude Wohn⸗ gebäude Apparate

Außenstãnde

gungen Vorräte

Aktienkapital Reservesonds Verpflichtungen

Heinhold.

Vermögen.

und Wirtschafts⸗ Maschinen und Dampfkessel

Schachtanlagen Mobilien und Utensilien.

Wertpapiere und Beteili⸗

Schulden.

G⸗M. 25 470 59 909

234 860

; 8 730 414100 407 500 456 820 112 620 1768099 6 802 12386 151 804

24619 3053706

1800000 130 000

2268 981 94

288 981

2 268 981

Eisleben, im Januar 1925. Der Vorstand.

Schlei sfenbaum.

84

73335

Oeffentliche Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 30 Juni 1924 hat u. a. be⸗ schlossen, das Aktienkapital von nom 60 Millionen Papiermark auf 9800 000 Goldmark umzustellen. und zwar durch Herabsetzung des Nominalbetrags im Ver⸗ hältnis von 50:1 und Zusammenlegung der herabgesetzten Aktien im Verhältnis von 4: 3.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aftien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen sowie Nummernverzeichnis zum Zwech der Abstempelung auf Goldmark spätestens bis zum 1. März 1925, in welcher Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist, bei der Direktion unserer Gesellschaft in Uerdingen oder der Filiale der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm ⸗Ges. a A, Filiale Creseld. einzureichen, widrigenfalls die Krastloserklärung für die nicht einge⸗ reichten Aktien erfolgt.

Uerdingen, den 15. November 1924.

Vereinigte Uerdinger Delwerle Alberdingk Voley

Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

(97 447]

Minimax Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 8. 11. 24 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom Papier, mark 250 000 900 auf nom. Reiche mark 2 440 000 beschlossen. Hiervon entfallen Reichsmark 60 000 auf die Vorzugsaktien und Reichsmark 2 380 000 auf die Stamm⸗ aktien. Hiernach wird für je 2 Stamm⸗ aktien im Nennwert von P.⸗M. 1000 1ñStammaktie über R⸗M. 26 ausgegeben.

Wir fordern unsere Aftionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 31. März 1925

einschtießllich in Berlin in unseren Ge⸗

schäsigräumen, Unter den Linden 2, oder Co., Unter den Linden 12/13, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, in Stutt⸗ art bei der Direction der Digsconto⸗SGe⸗ ellschaft Filiale Stuttgart während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen: ;

Es sind die Aftienmäntel mit Talons und Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. einzureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, von . ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird.

Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Attien die zum Erlatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen, wird für jede eingereichte Aktie ein Anteil schein über R. M. 10 ausgegeben.

Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bejm Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch P. M. 2000 teilbaren Aktien⸗ besitzes zu vermitteln. ö.

Lirktien, die nicht bis zum 31. März 1925 zum Zwecke des ümtauschs eingereicht sind, oder Attien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aftien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gesteut find, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von ie ?2 für kraftlos erklärte Stammaktien wird eine neue, über R⸗M. 20 lautende Aftie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versieigerung verkaujt.

Die Ausbändigung der neuen Aftien und der Anteilscheine erfolgt fiühestens vom 1. 2. 1925 ab gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung aus⸗ gestellt worden ist. ;

Anträge auf Ausstellung eines Genuß⸗ scheins auf Grund der Goldbilanzverord⸗ nung und der Durchlührungebestimmungen sind bis zum 31. 3. 1925 dei der Gelell⸗ schaft zu stellen. Die Gesellichaft kann sich von der Verpflichtung zur stellung eines Genußlcheins in jedem Falle duich Ausgabe eines Anteilscheins befreien * .

Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien bei unserer Gesellschaft oder an den Schaltern der anderen obengenannten Stellen. Jo wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien bei letzteren im Wege

der Korrespondenz eingereicht., so wird die übliche Provision in Änrechnung gebracht.

Berlin, den 13. Januar 1925. Der Vorftand.

bei dem Bankhause G. L. Friedmann

Aus Kass

/

97448

Minimar Aktiengesellschaft für Süddeutschland, Stuttgart.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 23 Juli 1934 hat die Um

stellung unseres Aktienkapitals von nom.

Paviermark 32 290 009 auf Reichsmark

322 500 beschlossen. Hiervon entfallen auf

die Stammaftien R. M. 307 500 Hier⸗

nach wird für je 2 Stammaktien im

Nennwert von P⸗M. 1000 eine auf

R⸗M. 20 abgestempelte Stammaktie aus⸗

gegeben.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermlt

auf, ihre Aktien bis zum 31. März

1923 einschliesilich .

in Stuttgart in unseren Geschäfts⸗ räumen, Militärstr. 22, oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Stuttgart.

in ie,, bel der Bayerischen Vereing⸗ ant,

in Berlin bei der Minimax Aktien gesellschaft, Unter den Linden 2.

oder bei dem Bankhause E. L. Friedmann Co., Unter den Linden 12/13. während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen: Es sind die Aftienmäntel mit Talong und Gewinnanteilscheinen für 1924 und ff. einzureichen, und zwar unter Beitägung eines doppelten Nummernverzeichnisseg, von dem ein Exemplar quittiert zurlck gegeben wird. . ; Soweit die von den einzelnen Aftio⸗ nären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue labgestempelte) Aftien erforder⸗ liche Zahl nich! erreichen, wird für zede eingereichte Aktie ein Anteilschein über R⸗M. 10 ausgegeben. . Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bejw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch PM. 2000 teilbaren Aktten⸗ besitzes zu vermitteln 235 Attien, die nicht bis zum 31. März 1925 zum Zwecke des Umtansches eingereicht find, 9der Tittien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue (abgestempelte) Uttien erforderliche Jahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt find, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 2 für kraftlos erklärte Stammaktien wird eine neue über RM. 20 lautende Aftie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkant Die Aushändigung der neuen (abge- stempelten) Aftien und der Anteilicheine erfolgt frübestens vom J. Mai 1925 ab gegen Rückgabe der Empfangs bescht ini⸗ gungen 8 diejenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Anträge auf Ausstellung eines Genuß⸗ scheins auf Grund der Goldbilanzverord⸗ nung und der Durchfübrungsbestimmungen sind bis zum 31. März 1920 bei der Gesellschaft zu stellen. Die Gesellschaft kann sich von der Verpflichtung zur Aus stellung eines Genußscheins in sedem Falle durch Ausgabe eines Anteilscheins befreien. Erfolgt die Einreichung der Pavier⸗ markaftien bei unserer Gesellschalt oder an den Schaltern der anderen oben ge⸗ nannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aftien bei letzteren im Wege der Korrespondenz eingereicht. so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht Stuttgart, den 13. Januar 1925. Der Vorstand. Wahl.

(96173

Goldmarkłkerõffnungsbilanz . L. Januar 1924. Aktiva. . Grundstücke und Gebäude 55 300 Maschinen 43 000 Inventar 1006 Fuhrpark.. 6090 Warenbestãnde. 219 0556 Außenstãnde .. 20 6091 Devisenbestand . = .

364 422

250 000 14928 50 1918 a9 332

364 452

Bonn, den 5. November 1924.

Vereinigte Hol zwerke Ernst Schäfer A.-G.

Aktienkapital

Ban kschulden

Kreditoren Umstellungsreserve ..

C Graff. Kochert. Gunsenheimer. Dr. Bang.

Der Vorstand. Piront.