*
*
d; Fa sse ö Pet scheck 2 N
Grundstücke und Gebäude Maschinen K
Debitoren ..
I9h 1h)
Schwedenstr. 11 Grundstückés⸗Verwertungs A. ⸗ G.
Berlin⸗Lichterfelde. Goldmarferöffnungsbilanz
am 1. Jannar 1924.
Attiva. Grundstück konto .... Nassakonito... ...
A4
bo 0090 J
3 13
50 00
13
Bassiva. Aktienkapital von . ö herabgesetzt Hvpwi hefenkonto: Hypothek K 186 800 à 16 909 .. Reservefondd .....
Neumann. Vorstand.
20 000 28 020
1981
50 001160 Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Paul Grabandt.
9b m do]
Goldmarkeröffnungsbilanz der Crefelder Hotel⸗Aktiengesellschaft Crefelder Hof auf den 1. April 1924.
Al tiva. Immobilien Inventar Kasse u. Bankguthaben Wertxpapiere .... ö
G ⸗M.
hI0 000 265 000.
19617 2781 148193
05 592
Passi va. . Grundkapital 09 6 Reserve Schulden
600 000 100 9090
22 87
705 592
or asd]
Goldmarkeröffnungsbilanz der
Fabian C Mehlhose Papierwaren⸗ fabrik Akt. Ges. in Sachsenhausen
per 1. Januar 1924.
Virtira. Ba sfiwa.
M 19 000
6 800 5 270
4124
Grundstück .... Maschinen und In⸗
J . Debitoren 4 878, 18
Dubio .. 753. 76
* 1 2 143
2 16 1 14 ktienkapital .. Kreditoren
5
A4
25 000 10352
*
9
36 352
Der Vorstand. Ernst Mehl hose.
35 352
Fritz Fabian.
67
HDs sd]
,,, ,
zum 1. Juli 1
der Firma Maxz Ercklentz C Co. A. G., M.⸗Gladbach.
Aktiva.
Ware...
Wertpapiere ⸗ . und Wechsel
163 490
143 138
8170 292916 264 983
8414
7287
1541
Bassiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kreditoren
* .
8898 852
300 000 30 009 o9 852
889 852
Pb gz]
Abtiengesellschast Gebr. Müller,
Köln.
Goldmarkeröffnungsbilanz
zum
1. März 1924
2
Attiva. Kassenbestand . Debitoren. Warenbestand Utensilien.
1. 2. 3. 4.
G. M.
72 41799 51 963 32000
A )dieselbe wie vorher.
27488
Passiva. Warenschulden versch. Kreditoren. Aktienkapital (bish.
Göb o. P. M.) . Reservesondsd ....
120568 23 430
v0 000 5000
Aktienkayital ö
Reservesonds . .
97 488
Goldmark hb0 000, —
5 (00
72
fo6ß 937
Hafis C Hahn Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz
2
—
ver 1. Januar 1924
Attiva. RKasse
, . ebitoren . Rohstoffe und Waren .. Werk Klingenmühle . Maschinen. Werkzeuge und Einrichtungen. Zuzahlung der Vorzugts—⸗ att nn lll,
G. M
642 33 24983
1094076
153 231
131 505 4700
419171
Vassiva. Grundkapital ... Kreditoren... Bankjchulden ... Neservefonds.
345 990 23 576 18 407 22187
419171
Stuttgart, den 30. Dezember 1924.
Der Vorstand.
97902
Derr C. W. Gerberding, Holiminden,
ist nicht mehr Mitglied des Autsichtsrats.
Pino⸗A. -G. Chemische Fabrik Freudenstadt.
90079 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Seytember 1924 wird das bisher zo 000 000 Papiermark betragende Aktien⸗ kapital unserer Gesellschalt auf Gold⸗ mark 10000 umgestellt. Es werden nun Aktien mit einem Nennwert von Gold⸗ mark 20 ausgegeben. Zum Bezug einer neuen Aktie sind demnach 120 Aktien von je 1000 Papiermark erforderlich. Soweit bei Aktien nom 120 000 Papier⸗ mart nicht erreicht werden oder Spitzen bleiben, wird von der Gesellschaft der Zu oder Verkauf von Akltien vermittelt oder aber es werden Anteilscheine über G⸗M. 5 für je 30 alte Afttien ausgestellt. Soweit Aktien bis zum 31. März 1925 nicht eingereicht oder die zusätzlichen Aftien oder Anteilscheine bis dahin nicht zum Bezuge angemeldet worden sind, werden sie jür frastlos erklärt, die Rechte hieraus öffentlich versteigert und der Erlös zu⸗ gunsten der Beteiligten zur Verfügung gehalten. . Eitorf, den 22. Dezember 1924
Wafferkraftwerk Gitorf Attiengesenschgy, Herchen / Sieg.
er Vorstand.
97443 Dentsche Levante⸗Bank Altiengesellschaft.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1924 ist he⸗ schlossen, das Grundkapital auf bo00 Gold⸗ mark umzustellen, und zwar in der Weise, daß für die Namensvorzugsaktien im Nennwert von A b0 000 eine Namens vorzugsaktie von 20 Goldmark gewährt wird und auf Inhaberstammaktien im Nennwert von 4 2000 900 eine neue Inhaberstammaktie im Nennwert von 20 Goldmark entsällt.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1923 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernperzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung spätestens bis zum 14. Februar 1925 in unserem Geschäftslokal, Damm⸗ thorwall 15, zum Zwecke der Durchführung der Umstellung einzureichen. Ein Nummern⸗ verzeichniss wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. Die Auß⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Herstellung gegen Rückgabe der Quittung. Die Aktien, die nicht innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist zum Umtausch eingereicht sind oder die nicht durch 2 000 000 restlos teilbar sind und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Papiermarkaktien werden auf Gold⸗ mark umgestellte Aktien ausgegeben und
verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus- gezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. Der Antrag guf Gewährung von Anteil⸗ scheinen oder Genußscheinen ist ebenfalls bis zum 14. Februar 1925 unter Ein⸗ reichung der entsprechenden Aktien zu stellen. Samburg, den 12. Januar 1925. Der Vorstand.
(97495
Louisenwerk Thonindustrie Aktiengeselljchaft, Voigtstedt.
Die Generalversammlung unjerer Ge—⸗ sellschast vom 29. Oktober 1924 hat die Umstellung unseres Grundkapitals von M 4500 009 auf G.⸗M. 430 0090 beschlossen. Die Stückjahl der Aktien ist r Die Nennbeträge der Aktien sind jedoch herabgesetzt, und zwar die Stammaktien von bisher K 1000 auf G⸗M 109, die Vorzugsaktien von bisher 4K 1000 auf G-⸗M. 20 Das Grund⸗ kapital ist demnach jetzt eingeteilt in 4250 Stammaktien zu je G. M. 1060 und 250 Vorzugsaktien zu je G. M. 20. Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien sowie ein genaues Nummernverzeichnis zwecks Abstempelns auf den Gold⸗ nennwert (in Reichsmark) bis zum 31. März 192 einzureichen, und zwar entweder beim Vorstand unserer Gesellschaft in Voigtstedt b. Artern oder beim Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt oder beim Bankverein Artern, Syrön⸗ gerts, Büchner & Co. in Artern. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, jalls die Stücke während der Geschäftsstunden am Schalter ein⸗ gereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Hin« und Rüchendung erfolgen auf Kosten und Gefahr der Aktionäre. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in unseren Auffichtsrat die Herien: Dr. H. M Böitcher. Eisenach, un nn denn Dr. August Kaufmann, uga, Gutshesitzer J. C. Schwenger, Mönch⸗ hof b. Niederhohne, neu eingetreten sind,. . Aus unserem Vorstand ist Herr Direktor K. Doljmann guegeschieden und Herr Direktor Otto Geistmann in ihn ein—⸗
getreten. Der Vorstand.
diese gemäß § 219 Absatz 5 H. G. B. Kass.
(69535 Aufforderung. .
Gemäß dem Beschlusse des Aufsichtsrats und den Beschlüssen in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1924 werden die Aktionäre hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung der beschlossenen Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Goldmark an der Kasse der Gesellschaft, hier, Mark⸗ grafenstraße 20, bis zum 15. Februar 1925 zur Vermeidung der Kraftloserklärung ein⸗ zureichen.
Berlin, den 5. November 1924. Industrie und Handelsbank Aktien ⸗ Gesellschaft. Paulich. Mandows ky.
(96152 Treuhand Bremerhaven Aktiengesellschaft. Bremerhaven. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. *
Attiva. A Bankkonto .. 920 Effektenkonto .. 6 600 Inventarkonto .. 5 878 85 Debitoren konto. 5000
18399
Passiva. Kreditorenkonto .. Aktienkapitalkonto .
5399 13000
18 399 Der Aufsichtsrat und Vorstand. 96166] Niederschlesische Elektricitãts⸗ und Kleinbahn⸗Actien ·˖ Gesellschaft, Waldenburg, Echlej.
Goldbilanz am Juli 1924.
Aktiva. . 9
nnn Debitoren. 46 006 3743 743
Anlagewert der Licht und Kraftabteilung . Bahn⸗
897 679
4 687 432
X —
Anlagewert der abteilung 2 2 9 9
ssiva. ö 2 000 000 - ö 471 31075 . 2 000 000 - 5 216121143 ö 4 687 43218 n , Schles., im Dezember
Der Vorstand. Stein. Meinel. 196170
Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenban, Hamburg. Goldmartkeröffnungsbilanz für den L. Januar 1924.
Attiva. G.⸗M.
Grundstũcke .... 290 470 Gebüͤude .. . 44130 Maschinen u. Einrichtungen A469 700 Vorräte. . 389 233 asse . 7943 Wechsel. ö 168 Effekten. . 1
Pa Aktienkapital Obligationen Reservefonds Kreditoren.
9 2
Schuldner = 34127 Guthaben bei Banken 39 935
1706299
Vassiva.
Aktienkapital. .... . . Reseivefonds ..... Alfred Gutmann⸗Stiftung Gläubiger ö
1400900 45 640 140 0090 20 0909 100 659
1ä706299
Der Vorstand. Gutmann. Pe karek. Der Aufsichtsrat. Jeseph Sander, Vorsitzender. Otte Gru son, stellv. Vorsitzender. Carl Freiherr von Gienanth. Dr.Ing. Sieg fried C. Werner.
196243 München.
Lutz & Co. AI. G.,
Aktiva. Kontokorrentdebitoren Effektenkonto.. .. Mobiliarkonto ... Kassakonto.. ...
* 26
3. 2
9 22
BPassiv Aktienkapital Kontokorrentkreditoren ... 9686 Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Aurit 1924.
G.⸗M. 26 894
b3 948
81 4618 4144
89 6ðt 6
zo do
Vermögen.
Grundstücke und Gaswerks⸗ anlage 3 . Elektrizitätsortsnetze, Transf.⸗ Stat. und Zähler Kassenbestand Forderungen .. Nortit?⸗?⸗
2. 2 8 2 9 92 69
Verpflichtungen. Aktienkapital
134500 Gesetzliche Rücklage, Stand am 1. 4. 24
3450 38 408 13 327 S9 686 Naffau a. L., im Dezember 1924.
Gas ⸗ & Elełtricitätswerke Naffau a. L. A. G.
Anlagetiigungt u Erneuerungt rüdlage, Stand am 1. 4. 24 Schulden
80 86
66
97908]
Einladung zur Generalversammlung am 7. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Buchhandlung Ostertag, W 62. Kleiststr. 20.
Tagesordnung:
Vorlegung des Rechenschaftsberichts.
Entlastung des Vorstands.
Umstellung des Papiermarkkapitals auf
Goldmark.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Even tualia.
Ostertag, Melnik C Co. A. G.,
Berlin / Kirchhain N. L.
lors rantfur
ter
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗
tags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal des Herrn Notars Justizrats Dr. Ludwig Heil⸗
5 brunn, Kaiserstraße 25 dahier, stattfinden⸗
den 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 und Beschlußsassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Eröffnungahbilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft auf Goldmark.
Beschlußfassung über die sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen: S 5 und § 28: Höhe und Einteilung des Aktienkapitals und Aenderung des Stimmrechts entsprechend der Um⸗ e nn Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, nur die Fassung betreffend, vorzunehmen.
5. Beschlußfassung, Aenderung des 53 der Satzungen, betreffend Gegenstand des Unternehmens.
Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung entweder ; . a) bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗
furt a. M. oder b) bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 14 Januar 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Weyl.
183716 Vereinigte Keliereien Aktiengesell⸗ schaft vormals Gebrüder Klau und V. Hausner Nachfolger, München. EI. Aufforderung. In der Generalversammlung vom 29. Juli 1934 wurde beschlossen, auf Grund der Verordnung über die Goldbilanzen das Aktienkapital von 37 Millionen Papier⸗ mark auf 148 000 Goldmark herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Attien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungascheinen nebst doppelt ausgefertigtem, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 15. Dezember 1924 bis ein. schließlich 15. März 1925 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale München, zum Umtausch einzureichen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von KA h09b alten Stammaktien (Lit. AJ eine neue Stamm⸗ aktie zu G- M. 20 gewährt wird. Der Umtausch geschieht provisionsfrei, sofern die Aktien während der üblichen Geschästsstunden am Schalter vorgenannter Bank eingereicht werden Joweit die Ein⸗ reichung im Wege des Schriftwechsels er⸗ folgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Die Auslieferung der neuen Goldmark⸗ aktien erfolgt sofort bei Einreichung der alten Aktien bezw. gegen Rückgabe der von der Einreichungestelle ausgestellten Quittung über die eingereichten Attien. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Diejenigen Attien, die bis zum 15. März 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch einen Anteiljchein im Mindestbetrag von G. Mö erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht bis zum 15. März 1925 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl von Goldmarkaktien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert bezw. bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhälinis des Besitzes bereitgehalten ; Um bei einem Besitz von weniger als nom. P.⸗-M. hH000 Aktien die mit der Ausgabe von Anteilscheinen für alle Be⸗ teiligten verbundenen Ungnnehmlichkeiten zu vermeiden, ist die Einreichungsstelle bereit, den An⸗ und Verfauf von Papier⸗ markaktien zur Erlangung eines in eine neue Goldmarkaktie umtauschbaren Be⸗ trages kulantest zu vermitteln. München, den 8 Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
[96227]
Vorort · Terraingesellschaft A. G. l
tag, den 5. Februar d. J., Nachmit⸗
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.
Bankguthaben .. 2920 Beteiligungen... 2220
5 140
II II 1
va.
Pa attien lap l kö
b 000 Reserve
140 ö. . 5 140 Berlin, den 28. November 1924
Erda Bergbau⸗Arktiengese ll Zeitz. 8 eren . 96228
Ligquidationseröffnungsbilanz für den 28. Rovember 1924.
Aktiva. NR.. M. Bankguthaben... — 7 7*b53 Beteiligungen... 2220 Verlust 166
5 140
1111
de, ,
2 9 92
Pa fsiva. Aktienkapital ...... Reserve
5 000 140
5 140
Berlin, den 3 . 1924. . rda Bergbau Aktiengesellschaft i. Liqu. Zeitz. chneider.
—
(96176 Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Attiva. G.⸗M. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . Eigene Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen Dehitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte... b) ungedeckte... Außerdem: Aval⸗ und Bůrg⸗ schaftsdebitoren GM. 2797 135,5 Bankgebäude... Sonftige Immobilien .
—
2 801 289 2214 944 14 971 664 lo zoo ooo 74 455
4420 958 8 666 8376
000 900
Pañfiva. Aktienkapital .... . 16 800 000 Gesetzliche Re servpe .. 3 600 000 Guthaben deutscher Banken
und Bankfirmen .. 10 929 0736 Sonstige Kreditoren 21 084 445 Noch nicht eingelöste Schecks 25 499 Außerdem: Aval⸗ und Bürg⸗ schaftsverflichtungen
G. HM. 2 75 iz 26s.
. in Mannheim, den 2. November 1924. Der Vorstand der
Rheinischen Creditbank.
(96740) Die am 20. November 1924 stattge⸗ fundene Generalversammlung der Mecha⸗ nischen Band⸗ K Kunstweberei Kruse C Söhne A.“ G., Uu. Barmen, ge⸗ nehmigte untenstehende Reichsmarteröff⸗ nungsbilanz per 1. Juli 1924:
Aktiva. ö,, Maschinen und Inventar. , Kassenbestãnde⸗.. Wechsel und Effelten Außenstãnde Vorräte
d 0 2
9 9 9 8
Pas va. Aktienkapital .. Reservesonds .. Verpflichtungen.
7
Mechan. Vand.· C Kunstweberei Kruse 6 Söhne A.-G.
Krule
—
Goldmarkeröffnungsbilanz 26242 ver 1. Januar. 1924.
Attiva. Warenlager... Grundstückskonto Maschinen ⸗· und inventarkonto Kassafonto.. Bankguthaben. Vostscheckfonto. . Debitorenkonto⸗ Konto fremder Währungen Effektenkontto .. Trang portmittelkonto. .. Büroinventarkonto. .. ]
369 781
Passiva. Kreditorenkonto. Bankschulden .. Hypothekenkonto. Aktienkavital konto Neservesonds
Berlin N. 665, den 24. November 192.
Wiecker. Gerstm ann.
H. Birkmann.
Bankdirektor Sigmund Reinemund, ö Vorsitzender.
fabrik Attiengesellschast.
ö : n als Aufsichtsratsmitglied haben
abrikdireftor,
. 218
nu. Barmen, den 20. November 1926.
I Tier
Cervusa Kakao und Schokoladen ·
13 ö der außerordentlichen Generalver⸗ nmnlung vom 12 Dezember 1924 wurden * i den Autsichtsrat gewählt die . Eugen Steinel, Rechtsanwalt in Rsbeim, Philipp Keserenz jr, Ingenieur bo esdeiberg, Willy Hils bos, Direktor
legt die Herren: Karl Dürr. eff . Philipp Hauck Fabrikant. Wilhelm Wolff, Fabrifdireklor, sämt⸗ we in Pforzheim. üzforzheim. den 3. Januar 19260. mag, Automgtische Maßssiwdraht⸗ geitrnwerke Attien⸗ Gesellschaft,
Pforzheim. Der Vorstand. Andreas Meylein.
7006] h. Groke Aktiengesellschast,
Merseburg. .
Zu der am 19. Februar 1925, Rachmittags 1 Uhr, im Hotel . Stadi hamburg“, Halle, Saale, Gr Steinstr. 75, fatifindenden ordentlichen General⸗ zersammlung laden wir die Aktionäre mserer Gesellschaft hierdurch ein.
Tagesordnung: ; 1ẽa Vorlegung und Genehmigung der
Bilanz des Gewinn- und Verlust⸗ kontos für die Zeit vom 1. Ok- tober 1923 his 30. September 1924 und z
p) Beschluß über die Verwendung 5 . 1
) Festsetzung der Vergütungen an
den Aufsichtsrat.
2. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsratz· —
3. Vollegung und. Genehmigung der Goldmark⸗ (Reichsmark⸗) Eröff nungs⸗ bilanz vom 1. Oktober 1924.
Vorlegung des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Umstellung des Gesellschaftskapitals auf 500 000 Reichsmark.
Statutenänderungen, nämlich:
5 4. Höhe und Einteilung des Grundkapitals,
S612, Bezüge des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung ist jeder Attionär berechtigt, der seine Aktien ohne Dividendenscheine nach § 16 es Gesellschaftevertrags spätestens bis zum 6. Februar d. J, Nachmittags 1 Uhr, bei em Bankhause H. F. Lehmann in Halle, Saale, oder bei der Gesellschaftskasse nierlegt. Die Stelle der Aktien ver⸗ reten bel dieser Hinterlegung auch die von ger Reichsbank der von einem deutschen Notar erteilten Bescheinigungen über die Binterlegung von Afiten der Geseunschaft. Der Hinterlegungsschein muß die Bemer⸗ ung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien eist nach Schluß der General⸗ kersammlung erfolgt.
Merseburg, den 7. Januar 1925.
Th. Grote Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender.
zog 10) Zeulenroda Greizer Möhel⸗ industrie Aktiengesellschaft, Greiz i. V.
In der Generglversammlung vom 25. No⸗ einber 1924 ist beschlossen worden, das rundkapital der Gesellschaft, das gegen⸗ wärtig 9 Millionen Marf beträgt, auf 120 000 Goldmark umzustellen, und zwar durch Verminderung der Zahl der Attien
n der Weise, daß an Stelle von je drei lten Aktien über je 1000 4 Nennbetrag ßwei neue Aktien von je 20 Goldmark sreten.
Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre auf⸗ . ihre Aktien nebst Zins⸗ und Frnenerungsscheinen bis zum 29. April 2 bei der Gesellschaftskasse in Greiz ein ureichen.
Dieienigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein, gereichten Attien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ teichen und der Gesellschast nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten uur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
An Stelle der für fraftlos erklärten Aktien werden für je drei alte Aktien über je 1000 Nennbetrag zwei neue Aktien bon 29 Goldmark ausgegeben. Diese euen Altien werden für he dun der Beteiligten in öffentlicher Berfteigerung bertanft. Der Erlös wird den Betelligten nach Verhältnis ihres Aktienbefitzes aus⸗
gezahlt.
Die Gesellschaft wird jedoch. soweit Aknen eingereicht werden. die die zum Ersatz duich neue Aftien erforderliche Jahl nicht erreichen, dem Aftionãr auf seinen dahingehenden Antrag für jede eingereichte u, einen auf den Inhaber lautenden
mnteilschein über einen Nennbetrag auß⸗
andigen, der dem Verhältnis seinetz An= eils an den neuen ÄAttien zu dem er=
mäßigten Grundkapital entspricht.
c diesen Anteilschein finden die Vor⸗ tilten des z 17 der zweiten Verordnung
9 Durchtührung der Verortnung über oldbilanen vom 28 3. 19634 (Heichs
an iger Nr. 74 Anwendung.
te er Antrag auf Aaestellung eineg An⸗
. cheins ist zur Vermeidung der Rechts⸗
. bis zum 20. April 12h bei der
(elhichart zu steslen gsen⸗ den 10. Januar 1925.
eulenroda⸗ Greizer Möbelindustrie
Aktiengesell schaft. Der Vorstand.
7922]
Döbelner Straßenbahn.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer den 2. Februar 1925, Nachmittags z uhr, im Rathaus, Zimmer Nr. 45, zu Döbeln statifindenden Generalver⸗. sammlung ein.
dnung:
.
1. Beschlußfassung über AÄufbebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. November 1923, die Liqui⸗ . we. n nn ier und
r Fortsetzung der Gesellschaft ge⸗
Beschlußrassung uber die Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres. rechnung 1924. Verteilung des Rein⸗ gewinn, Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats, Abberufung der Liquidatoren.
. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Piüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Umstellung des Grundkapitals von 110 000 Papiermark in Reichs⸗ mark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, sowie Ermächtigung des Vorstands zu ihrer Durchführung.
„Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 der Satzung über das Giund⸗ kapital
Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Vergütung für den Vorstand und Aufsichisrat nach S§ 9, 15 u. 17 der Satzungen.
8. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Döbeln, den 9. Januar 192.5.
Döbelner , A.. G.
qu.
97909]
„Somag“ Sächfische Osen⸗ und
Wandplatten Werke Att. Gef., Meißen.
Aufforderung zum . der Papiermarkftammaktien in Reichs⸗ markstammaktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1924 wurde u g. die Herabsetzung des hisher 36 000 009. Papiermark betragenden Stammaktienkapitals im Verhältnis von 25:1 auf 1400009 Reichsmark beschlossen. Nachdem die Eintragung der Kapital. umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unseie Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ scha ft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden oder Meiszen oder der Deutschen Bank in Dresden oder Meißen einzureichen. ; 1. Die Abstempelung erfolgt bis späte⸗ stens 14. Februar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Die Stammaktien über je 300 Papier⸗ mark sind mit Gewinnanteil⸗ und Exr⸗ neuerungsscheinen, die übrigen ohne diese — nach der Nummernfolge geordnet — einzureichen. Den Aktien ist ein mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis versehener Einreichungsschein, wofür Formulare bei den obengenannten Stellen unentgeltlich zu haben sind, bei⸗ zufügen. 3. Jede Stammaktie über 1000 Pavier⸗ mark Nennbetrag wird auf 40 Reichsmark und jede über 1500 bzw. 10 009 Papier⸗ mark lautende Stammaktie auf bzw.
Abstempelung im Wege des Schriftver⸗ kehrs, so werden die Ablichen Gebühren berechnet. J
4. Für 5 Sitammaklien über je 300 Papiermark Nennbetrag werden im Wege des Umtausches 3 Akftien über je 20 Reichs⸗ mark ausgegeben. Reicht die Zahl der ein⸗= gereichten Aktien hierzu nicht aus, so wind für jede Stammaktie über 300 Papier⸗ mark ein Anteilschein über 12 Reichsmark gewährt. Um bel einem Aktienbesitz von weniger als 5 Stammaktien über 300 nr, ,,. die mit der Ausgabe von
nteilscheinen für alle Beteiligten ver⸗ bundenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden. sind obige Einreichungestellen bereit, die Spitze zum jeweiligen Tages furs zu über⸗ nehmen oder die feblende Spitze unter den gleichen Bedingungen zu üherlassen.
Diejenigen KÄttien über je 309 Papiermark, die bis zum 20. April 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt weröͤen. An Sielle der für kraftlos er— flärten Papiermarfaktien werden auf Reichemark umgestellte Aftien ausgegeben und diese gemäß 8 280 Abs. 3 D- G. G verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ legt. ; 3 Da nach Ablauf der Umtauschfrist nur noch Reichsmarfaktien an den Bõörsen lieferbar fein werden, liegt es im Interesse der Stammaktionäre, ihre Aktien bis zum 14. Februar 1925 zum Umtausch bei den obengenannten Stellen einzureichen
h. Falls die abzustempelnden Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgehändigt, gegen deren Räckgabe später die Auslieferung erigigt Die Einreichungestellen sind be= rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation Ife. Einreicher dieser Quit⸗- tungen zu prüfen.
Meißen, den 13. Januar 1925.
. Der Vorstand. Blume. Horn.
Bauer. Heinrich Nusch.
400 Reichsmark abgestempelt. Erfolgt die ˖
97907
Die Aktionäre unserer
stattfindenden eingeladen.
Tagesordnung: 2. Satzungkänderung, betr. aktien
welche ihre Aktien oder legungescheine der Reichs⸗
testens am 3.
miteingerechnet)
1. Neuwahl des Außsichte rats.
Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. Februar 1925, Abends in den Geschästsräumen, Gr. Lastadie 68, Generalversammlung
Uhr,
Umwand⸗
lung der Vorzugsaktien in Inhaber⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur die Aftionäre berechtigt ihre s bezw Privatbank oder eines deutschen Notais, aus welchen die Nummern der hinster⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, spä—⸗ Tage vor der anberaumten Generalversammlung (den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht ; während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellichaftakasse hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
Norddentsche Tabak Industrie
A. G., Stettin. Der Vorstand.
Hinter⸗ einer
96934]
Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Immohbilienkonto .
Passiva. Aktienkapitalkonto Rückstellungskonto Kreditorenkonto .
Export⸗A.⸗G.
Naschinen · u. Einrichtungekto Sackkapltalkonto ...... Debitorenkonto. ......
ö 31 439 628578 25560
35h 29
40 58422
16 123 1460
0 584
München, den 31. Dezember 1923. Bayer. Malzfabrikations⸗ n.
Der Vorstand. Stern.
96935
Bilanz ver 21. Juli 1924.
Attiva.
Deßitorenkonto·. ....
VPassiva. Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto .... Rückstellungskonto 2 Gewinn ⸗ u. Verlustkto. 41 1090abschr. .
hos Abschr.
Maschinen⸗ u. Einrichtungskto. mmohilienkonto. ... Sackkapitalkonto.. ....
A 5989 31 125 2 500 6 874
4 479
od b
Maschinen c 307 82 62194
20 000 6 869 16123
—
Betriebsunkosten .. Unkostenkonto
Saldo...
Gewinn⸗ und Verln stk
1 00 Abschr. Im mobilienkonto 5 00 Abschr. Maschinen 2c.
ß
Betriebs konto... .
München, den 31. Juli 1924. Bayer. Malzfabrikations⸗ n.
Exnort⸗.⸗ G.
Der Vorstand. Stern.
6580)
Maschinenfabrik Weingarten
vorm. Hch. Schatz A.-G., Weingarten ( Bürttemberg).
Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924.
Wertbestände. Grundstũcke u. Gebäude Retriebsmaschinen . Elettrische Anlage.. Wert zeuge Fabrifeinrichtungen .. Modelle Arbeiterwohnhãuser Rohstoffe, Hilssstoffe und Brennfstoffe ⸗ e Erzeugnisse
2
& r S &, .,
Barbestand Wechsel . Wertpapiere und Be⸗ teiligungen Allgemeine Außenstãnde Bankguthaben...
S850 000 90 0090
10510900
itz
1 26 0090 25 009
. 65 000
rü d
Se , , , s e
469 009 6178 2 697
247 454 220 532 151997
3 893 859
Schuld bestande. Einlagen:
1. Aktienkapikal: Stammaktien 3 0090 090 Vorzugsaktien 5009
Rücklagen:
Gesetzliche Reserve
Schulden: ; Scheer chaeiben ; 2
136 905 15 000 50 000
142 539 251 695
Spareinlagen Rãckstãndige Löhne Räckständige Steuern.. Allgemeine Buchschulden Anzahlungen
3 005 000
177621
621 239
Der Vorstand.
3 303 850 6 — Weingarten, den 30. Dezember 1924.
Isis
Goldmarkeröffnungsbilanz
auf ven 1. Januar 1924 der Anthrazitgrube Carl Friedrich Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und verwandte Industrien in Richterich.
5 Der Rest des
ö
Aktiva. Effekten: Beteiligung an der Gewerkschast Carl Frie⸗ drich und an den Gewerk⸗ schasten Langendorf. Lohn, Altdorf, Pier und Alten⸗ burg. w Sonstige Effekten.... Dehitoren
606 000 124 065 20 663
7h0 728
Passiva. wennn, , Mmehnoreeñ
760 900 28 7h0 728
Richterich, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
98004
Mannheimer Versicherungs⸗
gesellschast in Mannheim.
Gemäß den Beschlüssen unserer Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni v. J. ist unser Aktienfapital von nom. Papier— mark 40 000 0090 auf Reichsmark S 0h0 000, eingeteilt in 37 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je Reichsmark 200 mit den Nummern 1—37 500 und 2500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien im Nennwert von je Reichsmark 200, umgestellt worden. Auf jede Aktie sind 25 9½9 des Nennwerts in bar eingezahlt.
An der Berliner Börse sind die Stamm aktien Nr. 1 - 80900 eingeführt.
Die Vorzugtzaltien können frühestenz zum 1 April 1931 ganz oder teilweise gegen Zahlung der auf den Nennwert ein- gejahlten Beträge eingezogen werden. Vom gleichen ln, an können die Vorzugägktien ihrer Vorrechte entkleidet und in Stammaktsen umgewandelt werden. Ueber die Einziehung der Vorzugtaktien oder ihre Umwandlung in Stammaktien beichließt die Generalversammlung mit as, Majorität, und zwar sowohl in ge⸗ meinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugtaktionäre, als auch in gesonderter Abstimmung der Vorzugtaktionäre und Stammakftionäre.
Das Geschäftsiahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Vom Reingewinn werden jährlich 100/9 dem Kayitalreservefonds zugewielen, so⸗ lange derselbe nicht den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat. Sodann er⸗ halten die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre bis zu 5 o des jeweils eingezahlten Nennwert als erste Dividende Vom NUeberschuß erhält der Aufsichtsrat 1090/9, die Mitglieder der aus der Mitte des Aufsichtsratfß gewählten ständigen Kom⸗ mission oder Kommlssionen weitere 5 Yo und die Mitglieder des Vorstands die ihnen ,, ,,, zustehende Tantieme.
. eingewinns bleibt zur Verfügung der Generalversammlung
Jede Vorzugsaftie hat zehnfaches Stimmrecht. as erhöhte Stimmrecht ist auf die Fälle der Statutenänderung, Besetzung des Außfsichterats und Auf— lösung der Gesellschast beschränkt. Ferner sind im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft aus dem Ueberschuß des Veimögentg über die Schulden zunächst die auf den Nennwert der Vorzugsaktien eingezahlten Beträge zurückzuzahlen. An dem etwaigen weiteren Ueberschuß steht den Vorzugt⸗ aktien fein Anspruch zu. Sonstige be⸗ sondere Vorteile einzelner Aktionäre oder Afüengattungen besteben nicht.
Die Reichs markeröffnungsbilanz 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
ver
Attiva.
1. Verpflichtung der Ak⸗ tionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktien lapital Gꝛundbesitz Hyvot he ken Wertyaviere Bankguthaben Kassenbestand J Inventar und Drucksachen Außenstände bel anderen
Versicherungtzunter⸗
nehmungen, Agenten,
Maklern u. Verschiedenen
1RRTDdilnn
2 338 479565 16961 894
Passiva. Aftienfavital Kapitalrũcklagebestand Hyvothefar. Belastung
wegen der Rentenmark⸗ ban , Reserven für Prämien, de,, . schwe⸗ ende Schäden u. Rück dersicherungen ; 5. Rejerve für Effekten. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen Agenten, Makler und Verschiedener 2265 62365 Ig o 864 19 Der in der Bilanz eingejetzte Wert des Grundbesitzes ist der effeklide Anschaff unge⸗ wert abzüglich der in den verschtedenen Ja hren gemachten gesetzlich vorgeichtevenen Abschreibunge quoten. Hyvothefenschul den und Anleihen bestehen nicht. Mannheim, im Januar 1925. Mannheimer Bersicherungs⸗ gesellscha ft Halter mann Wolpert.
8000999 2 000 000
1
74
198001] GSüddeutsche Tricoiwerłke Alniengesenschaft Wieshaden.
Die Aftionäͤre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 31. Januar 19285, Nachmittags P Uhr, in unseren Geschäfteräumen statt⸗ findenden aue rordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungg⸗— bilanz sowie des Prüfungsberichts des Vorssands und Aufsichtgrats Ge— nebmigung dersel ben.
Beschlußsassung über die Umstellun des Grundkapstals auf Reichsmark, rm gf eng des Aktienkapitals durch Derabsetzung des Nennbetrags der Altien und Zusammenlegung.
Dementsprechende Satzungsänderungen
3 der Satzungen)
Ermächtigung des Aufsichtarats zur Durchführung der Maßnahmen zu 1 und 2.
Erhöhung des Aktienkapital 6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktjonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anbergumten Generalversammlung bei der Gesellschaftt⸗ kasse oder bei einer deutschen Bank oder bei einem Notar hinterlegen. Wiesbaden, den 12. Januar 1926.
Der Vorstand. S. Hirsch. 93921 Ostpommersche Zuckerwarenfabrik
C 9. MA. Hoffmann X Eo.
Aktiengesellschaft, Stoly / Bom.
In Ver Generalpversammlung vom
30. 12 24 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitalt von 360 Millionen Papiermark auf 120 000 Reichsmark unter gleichzeitiger Umwandlung der bestehenden Vorzugßs⸗ aktien derart beschlossen worden, daß für je 60 009 Papiermark Stamm ⸗ bezw. Vorzugtaktien eine Stammaktie 20 RM. gewährt wird. 1. In Ausführung dieses Beschlusseg fordern wir gemäß § 12 Abs. 1 der Durchführungsberordnung über, Golde bilanzen die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilen und Er—⸗ neuerungoschein nebst doppelt ausgesertigtem Nummernverzeichnig bis spätestens 19. 4. 1925 bei der Gesellscha ts fasse Stolp, Grüner Weg, oder bei der Stolper Bank AG. ju Stolp zum Zwecke det Umtausches einzureichen
2. Dlesenigen Aftien, die nicht his zum 10. 4. 1925 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 60 000 Papiermark der fär kraftlos erklärten Stamm- bezw. Vorzugt⸗ aktien wird eine neue Stammgktse zu 20 R -M. ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versse gerung verkauft werden. Der Erlös wird den Veteiligten unter Abzug der entstan denen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzez ausgezahlt oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden sst, hinterlegt werden, es sei denn. daß ebenfalls bitz spätestens 10. 4. 1925 die Ausstellung eines Gennßicheins gemäß s 12 der Verordnung sher Goldbilgnjen ,. worden ist. Ein Genußschein wird jedoch gemäß § 40 der Durch führungtherordnung nur auf über 5 (G ⸗M. lautende Benäge ausgehändigt. :
3. Mit eingereichten Aftien, welche die zum Ersatze durch neue Aftien ersorder= iiche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird in gleicher Weise, wie unter Ziffer 2 beschrieben, verfahren werden.
Stolp, den 3. Januar 1925.
Der Vorstand. Hoffmann.
H.
N Ostpommersche 3uckerwaren fabrik G. A. Hoffmann & Eo. Aftiengesellschaft. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Jaunar 1924.
423
Aktiva. 53 143 45
Kasfenbestand, bar lt. Buch Pofsticheckguthaben, lt. Auszug J ö Warenlager, Vorräte lt. Autnahme w . Debitoren, Außenstände It. Saldenliste⸗ 5. Gebäude lt Tare KRKraftfahrzenge: lt. Vermög⸗ St ⸗Er⸗ klärung 15 500 3266
558 34 20 150 —
1452445 ho 235 -
25 6 Ahicht 1 600 —
Ntensilien: s It. Inventurverzeichnis
Boh A dicht Xe 8. Maschinen, Wer f zeuge lt Inventarverzeichnis J. Hypothek Daher 100090090 Papiermark
44 63 2
Pa fn va Vermögen. Stammaktien 1290 000 A 120 00 2. Neseipefonds 8 4152 3. Kreditoren a2) Banfjchulden Ver⸗ eins ban 4135 h) Warenschuld lt Salden⸗ listen Akzeytschul den
8 51 800. 144 565 27 Stolp i Bomm, den 23 Dez 1924.
4 915
Der Borftand. Hoffmann.