1925 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

9h Ip)

Schwedenstr. 11

Grundstückse⸗Verwertungs A. ⸗G. Berlin⸗Lichterfelde. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

Attiva. Grundstücke konto RKassakonto

va.

BPas AUftienkapiial von ö. 6 herabgesetzt Ovpothefenkonto: Hypothek K 186 800 ù 185 9 .. Reservefonds. .

AM .

b0 901

bo 001

20 000

28 0920 1981

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

J. Neumann.

KBorstand. Paul Grabandt.

Vb m do]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Crefelder SHotel⸗Artiengesellschaft

Crefelder Sof auf den 1. April 1924.

Al tiva. 1. Immobilien 2. Inventar 3. Kasse u. Bankguthaben 4 Wertpapiere b. Vorräte

G -M.

bio 9090 26 009 198617 2781

148193

05 592

Pa siva. 1. Grundkapital .. 6chnbene,,

600 900 100 9090 5692

05 592

or isn s

Goldmarkeröffnungsbilanz der Fabian K Mehlhose Papierwaren⸗ fabrik Akt. Ges. in Sachsenhausen

per 1. Januar 1924. Aktiva. LEassiva:

err.

46 Grundstück ... . 19 000 Maschinen und In⸗ veniar .... 6 800 Waren 5270 Debitoren 4 878, 18 Dubio. . 753,765 4124

i Postscheck... ktienkapital . Kreditoren

66 11

1 * 2 * *

.

25 000

fo 352 6

36 352

Der Vorstand. Frit Fabian.

Ernst Mehlhose.

365 3526?

IId] ss]

, .

zum 1. Juli 1

ver Firma Max Ercklentz z Co.

A. G. , M.⸗Gladbach.

ö Aktiva.

SBGrundstücke und Gebäude Maschinen.... ö Mobilien .. , Debitoren. Wertpapiere z . und Wechsel

9 9 0 9 4 .

163 400 143 138 8170 292 916 264 983 8414 7287 1541

889 8h

Vassiva. Aktienkapital... Reservefonds Kreditoren

22324

300 000

30 000 5h9 852 89 852

gb g?

Aktiengesellschaft Gebr. Müller,

Köln.

Goldmarkeröffnungsbilanz

zum 1. März 1924

*

Aktiva. Kassenbestand .. Debitoren... Warenbestand. UNtensilien

“L*

G. -M.

722 41799 bl 963 320090

97 4887

Passiva. Warenschulden. .. översch. Kreditoren .. Aktienfavital (bish.

Göb 0. P. M.). Reservesonds. .....

19058 23 450

590 000 5000

Atienkapital ... Reservesonds ..

Goldmark . O00. .

97 4887

196932

Hasfis C Hahn Aktiengejsellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Jannar 1924.

Attiva. Kasse

. . ebitoren J Rohstoffe und Waren. Werk Klingenmühle . Maschinen. Werkzeuge und Einrichtungen. Zuzahlung der Vorzugst—⸗ attion et;

G. M. 642 33 24983 194076 153 231

131 505 4709

419171

Passiva. Grundkapital .. Kreditoren... Bankjchulden .. dieservefonds

345 990 23 576 18 407 22187

419 171

Stuttgart, den 30. Dezember 1924.

Der Borstand.

97902

Herr C. W. Gerberding, Holzminden,

ist nicht mehr Mitglied des Aussichtsrats.

Pino⸗. G. Chemische Fabrik Freudenstadt.

900) Laut Beschluß der Generalversammlung vem 20. September 1924 wird das bisher o 000 000 Papiermark betragende Aktien⸗ kapital unserer Gesellschatt auf Gold⸗ mark 10000 umgestellt. Es werden nun Aktien mit einem Nennwert von Gold⸗ mark 20 ausgegeben. Zum Bezug einer neuen Akftie sind demnach 120 Aktien von je 1000 Papiermark erforderlich. Soweit bei Aktien nom 120 000 Papier⸗ mart nicht erreicht werden oder Spitzen bleiben, wird von der Gesellschaft der Zu oder Verkauf von Aktien vermittelt oder aber es werden Anteilscheine über GM. 5 für je 30 alte Attien ausgestellt. Soweit Aktien bis zum 31. März 1925 nicht eingereicht oder die zusätzlichen Aftien oder Anteilscheine bis dahin nicht zum Bezuge angemeldet worden sind, werden sie jür kraftlos erklärt die Rechte hieraus öffentlich versteigé⸗‚ und der Erlös zu⸗ gunsten der Beteiligten zur Verfügung gehalten. Eitorf, den 22. Dezember 1924

Wafferkraftwerk Gitorf

Aktiengesellschaft, Herchen / Sieg. Der Vorstand.

97443] Deutsche Levante⸗Bank Akttiengesellschaft.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1924 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital auf bo00 Gold⸗ mark umzustellen, und zwar in der Weise, daß für die Namensvorzugsattien im Nennwert von Æ ho 9000 eine Namens- vorzugsaktie von 20 Goldmark gewährt wird und auf Inhaberstammaktien im Nennwert von 4 2000 000 eine neue Inhaberstammaktie im Nennwert von 20 Goldmark ent sällt.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1923 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung spätestens bis zum 14. Februar 1925 in unserem Geschäftslokal, Damm⸗ thorwall 15, zum Zwecke der Durchführung der Umstellung einzureichen. Ein Nummern⸗ verzeichnis wird dem Einreicher mit Quittung vermerk zurückgegeben. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien . nach ihrer Herstellung gegen Rückgxabe der Quittung. Die Aktien, die nicht innerhalb der fesf⸗ gesetzten Frist zum Umtausch eingereicht sind oder die nicht durch 2 000000 restlos teilbar sind und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Papiermarkaktien werden auf Gold⸗ mark umgestellte Aktien ausgegeben und diese gemäß § 219 Absatz 5 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus gezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. Der Antrag guf Gewährung von Anteil- scheinen oder Genußscheinen ist ebenfalls bis zum 14. Februar 1925 unter Ein⸗ reichung der entsprechenden Aktien zu stellen. Samburg, den 12. Januar 19265.

Der Vorst and.

or aghj

Lonisenwerk Thoninhustrie Aktiengesellschaft, Voigtstedt.

Die Generalpersammlung unjerer Ge⸗ sellschafst vom 29. Oktober 1924 hat die Umstellung unseres Grundkapitals von , G öh od auf G. a. 436 0 beschlessen. Die Stückiahl der Aktien ist dieselbe wie vorher. Die Nennbeträge der Aktien sind jedoch herabgesetzt, und zwar die Stammaktien von bisher K 1000 auf G⸗M 109, die Vorzugsaktien von bisher K 1000 auf G.-M. 20 Das Grund⸗ kapital ist demnach jetzt eingeteilt in 4250 Stammaktien zu je G. M. 100 und 250 Vorzugsaktien zu je G. M. 20. Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien sowie ein genaues Nummernverzeichnis zwecks Abstempelns auf den Gold⸗ nennwert (in Reichsmark) bis zum 31. März 1925 einzureichen, und zwar entweder beim Vorstand unserer Gesellschaft in Voigtstedt b. Artern oder beim Banfhause Adolph Stürcke in Erfurt oder beim Bankverein Artern, Sprön⸗ erts, Büchner & Co. in Artern. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, jalls die Stücke während der Geschästsstunden am Schalter ein⸗ gereicht werden., andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Hin⸗ und Rüchendung erfolgen auf Kosten und Gefahr der Aktionäre. Gleichzenig geben wir bekannt, daß in unseren Auffichtgrat die Herien: Dr. H. M Böitcher. Eisenach, ine mn resheet Dr. August Kaufmann, uga, Gutsbesitzer J. C. Schwenger, Mönch⸗ hof b. Niederhohne, ! (. neu eingetreten sind. . Aus unserem Vorstand ist Herr Direktor K,. DVolzmann auggeschieden und Herr Direktor Otto Gerstmann in ihn ein⸗

getreten. Der Vorstand.

(69535) Aufforderung.

Gemäß dem Beschlusse des Aufsichtsrats und den Beschlüssen in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1924 werden die Aktionäre hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung der beschlossenen Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Goldmark an der Kasse der Gesellschaft, hier, Mark= grafenstraße 20, bis zum 15. Februar 1925 zur Vermeidung der Kraftloserklärung ein⸗ zureichen.

Berlin, den 5. November 1924. Industrie und Sandelsbank Aktien ⸗Gesellschaft. Paulich. Mandows ky.

(96152 Treuhand Bremerhaven Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Goldmarkeröffnungsbitanz per 1. Januar 1924. * 3

4 920 - 6 600 15

5 878 8h 5 000

18399

Gffeften konto ; Inventarkonto . Debitorenkonto

Passiva. Kreditorenkonto .. Aktienkapitalkonto. ?

5399 13000

18 399 Der Aufsichtsrat und Vorstand.

96166

hie horschlesssche biet ricitãts. und

Kleinhahn⸗Actien · Gesellschaft, Walbenburg, Schlef.

Goldbilanz am J. Juli 1924.

Attiva. G. ⸗Mk. , 2 Mbit nen 46 006 Anlagewert der Licht⸗ und 37431743 897 679

Kraftabteilung . Bahn⸗ 4687 432

Anlagewert der abteilung...

Passiva. Aktienkapital .. Obligationen .. Reservefonds .. Kreditoren...

2000999 41310 2 000 000 216121

ö. 4 687 432 ,, Schles., im Dezember

Der Vorstand. Stein. Meinel. 96170

Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenban, Samburg. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Attiva. G. M.

Grundstůcke ..... 290 470 Gebäude ö 474 130 Maschinen u. Einrichtungen A469 700 Vorräte. K 389 233 Kasse .. . 7943 Wechsel 2 09 61 158 Effekten. ö 1 Schuldner.. 34127 Guthaben bei Banken. 39 935

1706299

Passiva. Aktienkapital. ..... ioritätsanleihen... Reseivefonds. .... Alfred Gutmann⸗Stiftung Gläubiger

1400900 48 640 140 000 20 0090 1090 659

1ẽ706299

Der Vorstand. Gutmann. Petarek.

Der Aufsichtsrat. Jeseph Sander, Vorsitzender. Otto Gruson, stellv. Vorsitzender. Carl Freiherr von Gienanth. Dr⸗Ing. Sieg fried C. Werner.

O 6243] : AI. G., München.

Lutz & Co.

Aktiva. Kontokorrentdebitoren Effektenkonto.⸗.... Mobiliarkonto. .. Kassakonto..

BPassiva. Akttienkapita!J . ; Kontokorrentkreditoren. .. 95186 Goldmartkeröffnungsbilanz auf den 1. Avuril 1924.

26 894

53 948 . 81 4618 2 14 4 144

89 686

30 5658

Vermögen. Grundstücke und Gaswerks⸗ anlage. 2 . Elektrizitätsortsnetze, Transf.“

Stat. und Zähler . Kassenbestand 66. Forderungen ..... Vorräte 261

14 14 1

9 2

Verpflichtungen. Aktienkapital ö . Rücklage, Stand am

Ansagetilgungs⸗ u. Erneuerungs rücklage, Stand am 1. 4. 24 Schulden

34 500 3 4850 38 408 80 13327 86 S9 686 66 Nafsau a. L., im Dezember 1924.

Gas C Glektricitäts werke

5 alten Aktien bezw. gegen Rückgabe der

z wird den Beteiligten unter Abzug der

(97908

Einladung zur Generalversammlung am 7. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Buchhandlung Ostertag, W 62. Kleiststr. 20.

Tagesordnung:

Vorlegung des Rechenschaftsberichts.

Entlastung des Vorstands.

Umstellung des Papiermarkkapitals auf

Goldmark.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Eventualia. .

Ostertag. Melnik & Co. A.⸗G.,

Berlin / Kirchhain N. L.

oes3] Irantfurter

Vorort · erraingesellschast A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗

tags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal des Herrn Notars Justizrats Dr. Ludwig Heil⸗ brunn, Kaiserstraße 25 dahier, stattfinden⸗ den 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 und Beschlußlassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Eröffnung⸗ bilanz und die Umstellung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

Beschlußfassung über die sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen: 5 5 und § 28: Höhe und Einteilung des Aktienkapitals und Aenderung des Stimmrechts entsprechend der Um⸗ eg ng, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, nur die Fassung betreffend, vorzunehmen.

b. Beschlußfassung, Aenderung des § 3 der Satzungen, betreffend Gegenstand des Unternehmens.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilzunehmen wuͤnschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung entweder ; a) bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗

furt a. M. oder b) bei einem dentschen Notar zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 14 Januar 19265. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Weyl.

(83716 Vereinigte Keltereien Aktiengesell⸗ schaft vormals Gebrüder Klau und M. Hausner Nachfolger, München. EI. Aufforderung. In der Generalversammlung vom 29. Juli 1934 wurde beschlossen, auf Grund der Verordnung über die Goldbilanzen das Aktienkapital von 37 Millionen Papier⸗ mark auf 148 000 Goldmaik herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Attien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungẽscheinen nebst doppelt ausgefertigtem, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 15. Dezember 1924 bis ein⸗ schließlich 15. März 1925 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale München, zum Umtausch einzureichen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von 4K ho0o0 alten Stammaftien (Lit. AN eine neue Stamm⸗ aktie zu G- M. 20 gewährt wird. Der Umtausch geschieht provisionsfrei, sofern die Aktien während der üblichen Geschästsstunden am Schalter vorgenannter Bank eingereicht werden; joweit die Ein⸗ reichung im Wege des Schriftwechsels er= folgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebꝛacht. Die Auslieferung der neuen Goldmark⸗ aktien erfolat sofort bei Einreichung der

von der Einreichungsstelle ausgestellten Quittung über die eingereichten Attien. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Diejenigen Attien, die bis zum 15. März 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, die eing zum Ersatz durch einen Anteilschein im Mindestbetrag von G. erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht bis zum 15. März 1925 zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl von Goldmarkaktien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert bezw. bestmöglichst verkauft. Der Erlös

entstandenen Kosten nach Verhälinis des Besitzes bereitgehalten .

Um bei einem Besitz von weniger als nom. P.⸗M. H000 Aktien die mit der Ausgabe von Anteilscheinen für alle Be⸗ teiligten verbundenen Ungnnehmlichkeiten zu vermeiden, ist die Einreichungsstelle bereit, den An⸗ und Verfauf von Papier⸗ markaktien zur Erlangung eines in eine neue Goldmarkaktie umtauschbaren Be⸗ trages kulantest zu vermitteln. München, den 8. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat.

Wiecker. Gerstm ann.

Naffau a. L. A. G.

Birkmann.

Beteiligungen...

tag, den 5. Februar d. J., Nachmit⸗

Kento fremder Währungen

(96227 Goldmarferöffnungsbilanz für den L. Januar 1921.

Bankguthaben. 2929

2220 5 140

II II I

Bassiva. Attienltap it ö

b oog Reserve

140

. ö 5 140 6 . n,, rda Bergbau⸗ engesellscha

Zeit. Schneider. cat

196228] Liguida tionseröffnungsbilanz für den 28. November 1924.

Aktiva. Bankguthaben .. Beteiligungen... Verlust

1111

———

NR.. M. 2753 2220 166

5140

va.

Pa Aktienkapital ...... Reserve 1 8 9 0 9 9

h Coo 110

5 146

Berlin, den ö. e rember 1924. rda Bergbau ⸗Aktiengesellschaft i. Li Zeitz. chneide r. 6 196176

Goldmarłeriffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924.

Attiva. G⸗M. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbanken j Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Eigene Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen Dehitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte... b) ungedeckte... Außerdem: Aval⸗ und Bůrg⸗ schaftsdebit oren G⸗M. 2 797 135,26 Bankgebäude Sonstige Immobilien

2 801 289 2 214 944 14 971 66 lo zoo oo 74 465

4420 958 8 656 8376

8 000 00 1666606 52 439 015

Pa siva. Aktienkapital ..... 16 800 000 Gesetzliche Reservve .. 3 600000 Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. 110 929 073 Sonstige Kreditoren 21 084 445 Noch nicht eingelöste Schecks 26 499 Außerdem: Aval und Bürg⸗ schaftsverflichtungen

G. M. 2797 135, . . p2 439 olg so Mannheim, den 27. November 1924.

Der Vorstand ver

Rheinischen Creditbank.

(96240 Die am 20. November 1924 stattge⸗

nischen Band⸗ Kunstweberei Kruse G Söhne A. G., Uu. Barmen, ge⸗

nungsbilanz per 1. Juli 1924:

Aktiva.

Grund fan Maschinen und Inventar 1 Kassenbestãnde Wechsel und Effelten Außenstãnde Vorräte

Pas va. Arena f ffn . Reservesonds ....

Verpflichtungen.... 24 6

Kruse Söhne A. ⸗6.

Krule

Goldmarteröffnungsbilanz (O62 ver L. Januar 1922

Attiva. 1p. Warenlager... 66 423 Grundstũüͤckskonto 140 000 Maschinen · und

inventarkonto 5h 90h ß Kassa konto 25 914 Bankguthaben. 4797 Vosticheckkonto. 353 Dehitorenkonto .. 9 .

Effektenkont o. Traneportmittelkonto.. Büroinventarkonto .. 4

37 77 .

2 4

abrit⸗

Pa ssi va. Kreditorenkonto. Bantschulden Hypothekenkonto. Aktienkapital konto Neservesonds

19 12) 28 641

13 506

. 305 001 7h14

369 781

Bankdirektor Sigmmund Reinemund, ö Vorsitzender.

fabrik Aktiengesellschast.

Fforzh den 8. Januar 1925.

= ]

fundene Generalversammlung der Mecha⸗

nehmigte untenstehende Reichsmarteröff⸗

35 u. Barmen, den 20. November 1926.

Mechan. Vand⸗ Kunstweberei

Bertin N. 66. den 21. November het.; Cervuja Kato. und Schokolahen⸗

. . . außerordentlichen Generalver⸗

; vom 12 Dezember 1924 wurden . Auisichtsrat gewählt die Eugen Steinel, Rechtsanwalt in Philipp Leserenz jr.,, Ingenieur Willy Hils bos, Direktor

herren: hfo gin Ih Herren: Karl hilipp Hauck Fabrikant. ; def Fabrikdireklor, samt⸗ m

Amag, Fettenwe

ago) h. Grole Akttiengesellschaft,

Merseburg. .

zu der am 19. Februar 1925,

Fächmittags 1 Uhr, im Hotel „Stadt

hamburg, Halle, Saale, Gr Steinstr. 73,

sattfindenden ordentlichen General⸗

serfammlung laden wir die Aktionãre mserer Gesellschaft hierdurch ein.

Tagesordnung:

1a Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1923 bis 30. September 1924 und .

p) Beschluß über die Verwendung des 1 ö

) Festsetzung der Vergütungen an

. den Aufsichtsrat.

2. Entlastung des Vorstands und des Nujsichts rats.

3. Vorlegung und. Genehmigung der Goldmark⸗ (Reichsmark⸗) Eröff nungs⸗ bilanz vom 1. Oftober 1924.

Vorlegung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands. Umstellung des Gesell schaftskapitals Auf 500 009 Reichsmark. Statutenänderungen, nämlich: §z 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, . § 12, Bezüge des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ung ist jeder Attionär berechtigt, der seine Uktlen ohne Dividendenscheine nach 5 16 hes Gesellschaftevertrags spätestens bis zum 5. Februar d. I, Nachmittags 1 Uhr, bei em Bankhause H. F. Lehmann in Halle, aale, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt. Die Stelle der Aktien ver⸗ reten bel dieser Hinterlegung auch die von her Reichsbank oder von einem deutschen notar erteilten Bescheinigungen über die binterlegung von Aktien der Geselschaft. Der Hinterlegungsschein muß die Bemer⸗ ug enthglten, daß die Herausgabe der Ullien erst nach Schluß der General eisammlung erfolgt.

Merseburg, den 7. Januar 1925.

Th. Grote Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Karl Pan f, Vorsitzender.

gag 10 Zeulenroda⸗ Greizer Möhel⸗ industrie Attiengesellschaft, Greiz i. V.

In der Generalversammlung vom 25. No⸗ einber 1924 ist heschlossen worden, das rundkapitg der Gesellschaft, das gegen⸗ wärtig 9 Millionen Mark beträgt, auf 120 09090 Goldmark umzustellen, und zwar durch Verminderung der Zahl der Attien n der Weise, daß an Stelle von je drei lien Attien über je 1009 4 Nennbetrag zwei neue Aktien von je 20 Goldmark reten. Zum Zwecke der Durchtührung dieses Beschlusses werden unsere Attionäre auf⸗ . ihre Aktien nebst Zins⸗ und Frneuerungsscheinen bis zum 20. April deb bei der Gesellschaftskasse in Greiz einzureichen. Dieienigen Aktien, die bis zu diesem lage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗= geteichten Attien, die bie zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten

fur Verfügung gestellt sind, werden für

kiaftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Uttien werden für je drei alte Aktien über je 10900 Nennbetrag zwei neue Aktien von 29. Goldmark rg Diese heuen Attien werden für Mechnung der Beleiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betelligten nach Verhältnis ihres Akttienbefltzes aut⸗

9 gejahlt.

Die Gesellschaft wird jedoch. soweit Aktien eingereicht werden. die die zum Ehjatz durch neue Aftlen erforderliche Zahl nicht erreichen, dem Attionär auf seinen dabingehenden Antrag für jede eingereichte

lte einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nennbetrag aus andigen, der dem Verhältnis seines An⸗ eil an den neuen Äftien zu dem er⸗ mäßigten Grundkapital entspricht.

Auf diesen Anteilschein finden die Vor⸗ schinten dez g ir der zweiten Verordnung r Durchrührung der Verordnung über

olkbilanzen vom 28 3. 1924 (Reichs an iger Nr. 74) Anwendung. e er Antrag auf Auestellung eines An⸗ ellcheins ist zur Vermeidung der Rechts. lng bis zum 29. April loz5 bei der

ellichaft zu steslen g reiz den 10. Januar 192. eulenroba-Greizer Mööbelindustrie Aktiengesellscha ft.

97922)

Döbelner Straßenbahn.

Wir laden unsere Aftionäre zu einer

den 2. Februar 1925, Nachmittags

2 Uhr, im Rathaus. Zimmer Nr. 45, zu

Döbeln stattfindenden Generalver⸗

sammlung ein.

; Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Noveniber 1923, die Liqui⸗ . . , fi: ein,

r Fortsetzung der Gesellschaft ge⸗ ne, geh mn r h

Beschluß assung über die Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung 1924. Verteilung des Rein⸗ gewinns, Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats, Abberufung der Liquidatoren.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 und des Piüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Umstellung des Grundkapitais von 110 000 Papiermark in Reichs⸗ mark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien, sowie Ermächtigung des Vorstands zu ihrer Durchführung.

„Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 der Satzung über das Grund⸗ kapital

Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung für den Vorstand und Aufsichtsrat nach 9, 15 u. 17. der Satzungen.

8. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Döbeln, den 9. Januar 1925.

Döbelner nn,, A.. G.

au.

97909]

„Somag“ Gächfische Osen⸗ und

Wandplatten ˖ Werke Att. Gef., Meißen.

Aufforderung zum n n.. der Papiermarkstammaktien in Reichs⸗ markstammaktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1924 wurde u g. die Herabsetzung des hisher 36 000 000 Papiermark betragenden Stammaktienkapitals im Verhältnis von 25:1 auf 14000090 Reichsmark beschlossen. Nachdem die Eintragung der Kapital. umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unseie Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengese ll⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden oder Meisten oder der Deutschen Bank in Dresden oder Meißen einzurelchen. ; l. Die Abstempelung erfolgt bis späte⸗ stens 14. Februar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Die Stammaktien über je 300 Papier⸗ mark sind mit Gewinnanteil⸗ und Ex⸗ neuerungsscheinen, die übrigen ohne diese nach der Nummernfolge geordnet = einzureichen. Den Aktien ist ein mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis versehener Einreichungsschein, wofür Formulare hei den obengenannten Stellen unentgeltlich zu haben sind, bei⸗ zufügen. 3. Jede Stammaktie über 1000 Papier⸗ mark Nennbetrag wird auf 40 Reichsmark und jede über 1500 bzw. 10 009 Payier⸗ mark lautende Stammaktie auf bzw.

Abstempelung im Wege des Schriftver⸗ kehrs, so weiden die Äblichen Gebühren berechnet. . . 4. Für 5 Stammaktien über je 300 Papiermark Nennbetrag werden im Wege des Umtausches 3 Aftien über je 20 Reichs⸗ mark ausgegeben. Reicht die Zahl der ein⸗ gereichten Aktien hierzu nicht aus, so wird für jede Stammakltie über 300 Papier, mark ein Anteilschein über 12 Reichsmark gewährt. Um bel einem Aktienbesitz von weniger als 5 Stammaktien über 300 Papiermark die mit der Ausgabe von Anteilscheinen für alle Beteiligten ver⸗ bundenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden. sind obige Einreichungestellen bereit, die Spitze zum jeweiligen Tagesfurs zu über⸗ nehmen oder die fehlende Spitze unter den gleichen Bedingungen zu üherlassen. Diejenigen Äktien über 4 300 e, , , die bis zum 20. Anril i geß nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos er. klärten Papiermarfaktien werden auf Reichemark umgestellte Altien ausgegeben und diese gemäß 8 290 Abs. 3 H.-G. B verkauft. Der Erlös wird unter Abiug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgejahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinierlegung vorhanden ist, hinter⸗ legt. . . . Dg nech Abiguf der Umtaischftit nur noch Reichsmarkaktien an den Börsen lieferbar fein werden, liegt es im Interesse der Stammaktionäre, ihre Aktien bis zum I4. Februar 1925 zum Umtausch bei den obengenannten Stellen einzureichen 6. Falls die abzustempelnden Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgehändigt, gegen deren Rickgabe später die Auslieferung eriolgt Die EinreichungestellAen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quit⸗ tungen zu prüfen. Meißen, den 13. Januar 1926. ö Der Vorstand.

400 Reichsmark abgestempelt. Erfolgt die ˖

97907

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

2. Februar 1925, Abends Uhr,.

in den Geschästsräumen, Gr. Lastadie 68,

stattfindenden Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichts iat.

2. Satzungkänderung, betr. Umwand⸗ lung der Vorzugöaktien in Inhaber⸗ aktien .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur die Aktionäre berechtigt

welche ihre Aktien oder ihre Hinter⸗ leaungsscheine der Reichs⸗ bezw einer

Privatbank oder eines deutschen Notais,

aus welchen die Nummern der hinter⸗

legten Stücke genau ersichtlich sind, spä—⸗ testens am 3. Tage vor der anberaumten

General versammlung (den Tag der Hinter⸗

legung und den der Versammlung nicht

miteingerechnet) während der sblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellichaftskasse

hinterlegen und bis zum Schlusse der

Generalversammluna daselbst belassen.

Norddentiche Tabak Industrie

A. G., Stettin. Der Vorstand.

Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. , Immobilien konto 348111 Maschinen⸗ u. Einrichtungskto. 6 237 Sackkapltal konto... .. 25909 Debitorenkonto.. ..... 357

40 584

20 0090 16123 4450

40 084

München, den 31. Dezember 1923. Bayer. Malzfabrikations⸗ n. Export⸗A.⸗G.

Der Vorstand. Stern.

gb gd] Bilanz per 31. Juli 1924.

Attiva. M

Maschinen⸗ u. Einrichtungskto. 5 980 mmobilienkonto.. ... 31 125 Sackkapitalkonto.. .... 25900 Debitorenkonto .. 6874

46 479

96934

Passiva. Aktienkavitalkonto Rückstellungskonto Kreditorenkonto.

Paifiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Rückstellungs font Gewinn u. Verlu

20 000 6 869 16 123

221 9 9 O.

12 h og Abschr.

Maschinen c 30782 62194 3486

46 479 Gewiun⸗ und Verlustkonto.

tz 9 850 6719 314 307 3486 20 678 20 678 20 678

München, den 31. Juli 1924. Bayer. Malzfabrikations⸗ n. Gxport⸗ 2. G. Der Vorstand. Stern.

food Masch inen ahrit Weingarten vorm. Hch. Schatz A.-G.,

Weingarten (Württemberg). Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924.

Wertbestände. z Grundstücke u. Gebäude Sh0 000 Betriebsmaschinen . 690 000 Eleltrische Anlage .. 1 Werkzeuge 6 26 000 Fabrifeinrichtungen .. 25 000 Modelle J Aibeiterwohnhãuser 66 000 Rohstoffe, Hilsstoffe und Brennstoffe 1 051 000 Heth Erzeugnisse. A469 0900

arbestand 6178 Wechsel 2697 Wertpapiere und

teiligungen 247 454

220 532 151 997

Betriebsunkosten.. Unkostenkonto.

1L 00e Abschr. Immobilienkonto 5 o/ Abschr. Maschinen 2c... Saldo

9 9 9 2

Betriebskonto

ö

S8 D 9 8 R se R .

2

ö

Bankguthaben...

5 Der

96181]

Goldmarkeröffnungsbilanz

auf den 1. Januar 1924

der Anthraziigrube Carl Friedrich Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und verwandte Industrien in Richterich.

Arkttiva. AM. 3 Effekten: Beteiligung an der Gewerkschast Carl Frie⸗ drich und an den Gewerk⸗ schaften Langendorf. Lohn, Altdorf, Pier und Alten⸗

, 606 000 Sonstige Effekten... 124 9065 , 20 663

50728

Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren ....

7b60 9090 28 7b0 728

Richterich, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.

98004 Mannheimer Versicherungs⸗

gesellschaft in Mannheim. Gemäß den Beschlüssen unserer Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni v. J. ist unser Aktienkapital von nom. Papier⸗ mark 40 000 000 auf Reichsmark 8 O0)00 000, eingeteilt in 37 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je Reichsmark 2900 mit den Nummern 1 —37 500 und 2500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktlen im Nennwert von je Reichsmark 200, umgestellt worden. Auf iede Aktie sind 25 9,0 des Nennwerts in bar eingezahlt.

An der Berliner Börse sind die Stamm⸗ aktien Nr. 1— 8000 eingeführt.

Die Vorzugsaktien können frühestens zum 1 April 1931 ganz oder teilweise gegen Zahlung der auf den Nennwert ein⸗ gejahlten Beträge eingezogen werden. Vom gleichen . an können die Vorzugégktien ihrer Vorrechte entkleidet und in Stammaktien umgewandelt werden. Ueber die Einziehung der Vorzugsaktien oder ihre Umwandlung in Stammaktien beichließt die Generalversammlung mit a, Majorität, und zwar sowohl in ge⸗ meinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, als auch in gelonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre und Stam makftionäre. .

Das Geschäftsiahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. .

Vom Reingewinn werden jährlich 1000 dem Kapitalreservefonds zugewielen, so⸗ lange derselbe nicht den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat. Sodann er⸗ halten die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre bis zu 5 o des jeweils eingezahlten Nennwerts als erste Dividende Vom Ueberschuß erhält der Aussichtsrat 100, die Mitglieder der aus der Mitte des Außfsichtsrats gewählten ständigen Kom⸗ mission oder Kommissionen weitere 5 oso und die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertragsmäßig zuftehende Tantieme. Rest des Reingewinns bleibt zur Verfügung der Generalversammlung.

Jede Vorzugsaktie hat zehnfaches Stimmrecht. Das erhöhte Stimmrecht ist aur die Fälle der Statutenänderung, Besetzung des Aufsichtsrgts und Auf⸗ lösung der Gesellschast beschränkt. Ferner sind im Falle der Auflösung der Gele schaft aus dem Ueberschuß des Vermögens über die Schulden zunächst die auf den Nennwert der Vorzugsaktien eingezahlten Beträge zurückzuzahlen. An dem etwaigen weiteren Ueberschuß steht den Vorzugs⸗ aktien kein Anspruch zu. Sonstige be⸗ sondere Vorteile einzelner Aktionäre oder Aktiengattungen besteben nicht.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz l. Januar 1924 lautet wie folgt:

per

Attina. Verpflichtung der Ak tionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienlapital Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere. Banktguthaben Kassenbestand .. Stückzinsen. ; Inventar und Drucksachen Außenstände bei anderen

Versicherungtunter⸗ nehmungen, Agenten,

Maklern u. Verschiedenen 2 338 479 50

16 96 1 8h4

Passiva. Aktien kayital Kapitalrũcklagebestand Hyvpothekar. Belastung

8 000000 2 000 000

Allgemeine Außenstände 3 803 8tz0

wegen der Rentenmark⸗

bank 73 100

Schuldbestände. Einlagen:

l. Aktien apikal: Stammaktien 3 000 000 Vorzugsaktien 5000

Rücklagen: Gesetzliche Neserve Ech ech er Schuldverschreibungen doo

136 905 16 000 h0 000

142 639 251 69h

3 005 000 177621

Spareinlagen. .Rückständige Löhne. Rückständige Steuern... Allgemeine Buchschulden .

Anzahlungen 621 239

Reserven für Prämien, n , . schwe⸗ ende Schäden u. Rück⸗ versicherungen ;

Reserve für Effekten.

Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen, Agenten, Makler und Verschiedener

3123231 16500000

2266 362 36 16 961 894 10

Der in der Bilanz eingejetzte Wert des Grundbesitzes ist der effektive Anschaffunge⸗ wert abzüglich der in den verschiedenen Jahren gemachten gesetzlich vorgeschrievenen Abschreibungequoten. Hypothekenschulden und Anleihen bestehen nicht.

Mannheim, im Januar 1925.

3 803 860

Weingarten, den 30. Dezember 1924.

Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft.

specon Güddeutsche Tricoiwerke

Altiengejelljchast, Wiesbaden.

Die Aftionäͤre unserer Geselljchaft

werden hierdurch zu der am Samstag, den 31. Januar 1925, Nachmittags Z Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden aufe rordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts des Vorssands und Aufsichtsrats Ge⸗ nebmigung dersel ben.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapltals auf. Reichsmark, , des Aktienkapitals durch Herabsetzung des Nennbetrags der Attien und Zusammenlegung.

Dementsprechende Satzungsänderungen (5 3 der Satzungen)

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Maßnahmen zu 1 und 2.

5. Erhöhung des Aktienkapitals 6. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer deutschen Bank oder bei einem Notar hinterlegen. Wiesbaden, den 12. Januar 1926. Der Vorstand. S. Hirsch.

93621]

Ostyommersche Juckerwarenfabrik 2A. Hoffmann C Co. Aktiengesellschaft, Stoly / Bom.

In Der Generalversammlung vom 30. 12 24 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von Is6 Millionen Payiermark auf 120 000 Reichsmark unter gleichzeitiger Umwandlung der bestehenden Vorzugs- aktien derart beschlossen worden, daß für e 60 009 Papiermart Stamm. bezm. Vorzugsaktien eine Stammaktie à 20 RM. gewährt wird. .

1. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir gemäß § 12 Abs. 1 der Durchfübrungs verordnung über Gold⸗ bilanzen die Inhaber unserer Aktien auf— ihre Aktien mit Gewinnanteilen und Er⸗ neuerungtschein nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnig bis spätestens 19. 4. 1925 bei der Gesellschalts kasse Stolp, Grüner Weg, oder bei der Stolper Bank A⸗G. zu Stolp zum Zwecke des Umtausches einzureichen. .

2. Diejenigen Altien, die nicht his zum 10. 4. 1925 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 60 000 Papiermark der für kraftlos erklärten Stamm⸗ bezw. Vorzugs⸗ aktien wird eine neue Stammaktie zu 20 R⸗M. ausgegeben und sür Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Verste gerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ebemaligen Aktienbesitzes ausgezablt oder, sosern die

Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden sst, hinterlegt werden, es sei denn. daß ebenfalls bis spätestens 16. 4 1925 die Ausstellung eines Genußicheins gemäß Sz 12 der Verordnung über Goldbilgnzen beantragt worden ist. Ein Genußschein wird jedoch gemäß § 40 der Durch führungsverordnung nur aul über 5 G⸗M. lautende Beträge ausgehändigt. . 3. Mit eingereichten Aftien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforder- liche Zahl nicht erreichen und der Gefell. schaft nicht zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung, gestellt sind., wird in gleicher Weise, wie unter Ziffer 2 beschrieben, verfahren werden. Stolp, den 3. Januar 19205.

Der Vorstand. Hoffmann.

(93622) Osipommersche Zuckerwaren fabrik G. A. Hoffmann & Co. Attiengesellschaft.

NReichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

16 143

hb 20 150

14524 h0 235

Aktivn. gKassenbestand, bar lt. Buch Pofticheckguthaben, lt.

Auszug.. K Warenlager, Vorräte lt. . Debitoren, Außenstände lt. Saldenliste .. Gebäude Jt Taxe. Kraftfahrzeuge: lt. Vermög. St Er⸗ klärung 15 500 * 25 0½9 Abichr. 3 900 Utensilien: . It. Inventurverzeichnis 3 600

23 0ollbichr og

Maschinen, Wer zeuge lt. Inventarverzeichnis .

Hypothek Daber 1000000 Papiermark.

144 65

11 600

2700

34 603

Passi va. Vermögen, Stammaktien 120 000 M Reseivefonds .. Kieditoren: a) Bankschulden Ver⸗ einẽbant . 4 135 b) Warenschuld lt. Salden⸗ listen

Akzeptschulden

120 000 8 415

8 150 - n, 144 565 27 Stolp i. Bomm, den 23 Dez 1924.

1013

Dvaltermann. Wolpert.

Der nd. Bauer. vrt Nu sch.

BlIume. Horn.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Hoffmann.