1925 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

o boꝛ] Schuchar

Ne

Grundstũcke:

Neutdlln . Seochstraße.

Fabriken: Betrieb 1 Betrieb II Betrieb III Betrieb IV

Betrieb V. Mobilien.

Fuhrpark

Rane. leichabank

Wechsel ...

Effekten. Beteiligungen

Debitoren... Vorrãte ..

Aktien kayital . Hvyvotheken.. Kreditoren und

Darlehnskreditoren

Banken...

Atzeyte⸗

Reservefondös? .. Beamtenunterstũtzungs fond

Berlin C. 2, den 23. De

Posts

check

Errichtung der Akt⸗Ges. = 22 100.

1.

e e 9 e o d 9 0 2 2

Uebernahmevbreis bei

225 000

21 700, - 175 000

4.

di & Schütte Attiengesellschalt, Verlin C. 2.

ichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 192 .. ; .

223 0090 141 000

75 000 115000 110000

30 S60. - 28 600.

2 000 - 18 100 - 17 800,

ö 8 S

J

d e e e oO e

w ;

d o e e oO oO e oo o 0 9 02

9 9 0 8 0 2 d o a o O O O 90 9 O 8 C 0 o 9 e 9 0 0 0 9 d a oo C O 2 8 0 9 0 0 0 08 89 9 9 0 Q d 0 0 8 e 9 0 0 0 0 92 do 0 0 0 0 0 0 2

zember 1924. Der Vorstand.

664 000 1 1 15 300 10 600

6 827 1187 624 1521 995 2060 0

5 85h 448

2 5099 0090 87 000

1 860 058 bl 000 465 109 35 300 291 989 100 000

h Sho 418

soza5o)

Leipziger Spritfabrik. In der am 9. Januar d. J. abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist das in der Reihen⸗ folge ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗

31

ordentlichen

rats wiedergewählt worden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geb. Dekonomierat G. Mayer, General konsul Dr. jur. Ernst Schoen, Leipng, stellvertr. Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Johannes

Frohburg,

Vorsitzender.

Leipzig. Der

von der Crone, Markkleeberg, Geh Regie⸗ rungsrat Dr. Fritzweiler, Berlin. nomierat G. Helbig. Dresden, Ritterguts⸗ besitzer Martin Oberländer, Güntheritz. Stadtrat Hermann Schmidt. Leipzig. Geh. Regierungsrat Präsident Dr Steinkopff. Berlin, und vom Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat entsandt W. Huber und A. Schuster,

Oeko⸗

Leipzig⸗Eutritzsch den 12 Januar 1926.

Vorstand

der Leipziger Spritfabrik. Ackermann.

[97451]

Bilanz am 30. September 1924.

Grund und Boden..

Gebäude.

Betriebgeinrichtung ;

Geswanne .. Gleisanlage. Mobilien. Tce Wertyapiere Kasse 6 * Vorräte

Beteiligung. Außenstände

9 . 9

Attiva.

9 9 9 0 0 e 9 2 9 9 9 o 90 9 0 0 0 0 22 0 e 0 C 22

Rentenbankanteil R⸗M. 5950

Aktienkapital ; pverschreibungen⸗ Ausgelosle Teilschuldverschteibungen

Teilschult ver

Rücklage 1 Růcklage 11

Ruhege haltrũcklage

Gläubiger

. 1

Unerhobene Teilschuld

Unerhobene Gewinnanteile Rentenbankveipflichtung R⸗M

Reingewmn:

Passiva.

Gewinnvortrag a. 1922/23.

Gewinn p. 30 9. 1924...

an,,

9 9 9 0 0 9 94689 o 9 0 9 0 e 0 0 09 2 e 9 9 0 0 0 0 9 49 8 90 9 0 0 9 9 0 0 9 68 e o 0 C 0 0 0 0 0 0 e 9 9 9 0 0 0 0 O 2 9 8 , 9

725 981

32 132 9020 000 000000 8 639 200 000 000!

52 000

188 884 540 000 00000

9 9 0 o 9 0 9 90 d o o g o O e 8 9 9 C C e 2

207 059 149 961 09634235 66 625

229 6hh 810 G00 9ο 988

900 000 372 000 17000 135 000 91 0900 246 000

79 694 775 763 300 6x90

98675 14949

119 961 9634 235 873 684

Leipzig⸗Euiritzsch, den 27 November 1924. ö Leipziger Spritfabrik.

Ackermann

ppa. Quaas.

229 65h Slo O άο vs

Die Uebereinstimmung vorftehender Bilan mit den ordnunge mäßig geführten Büch‘ * Ter Leipziger Sprjtfabrik, Leipzig⸗Eutiitzich, bescheinigen wir hiermit. den 15. Dezember 1924

Leipzig. Sächsi jche Revisions⸗

V ut

und Treuhandgesellschaft A. G. h. Erdmann.

Kewinn und Verlustrechnung am 30. September 1924.

Untosten

Rentenbankzinsen

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1922/23 Gewinn p. 30. 9. 1924. .

I49 gs O34 235 ß 625

207 059

190 328 4190 000 000 0900 178 500 000 000 000

149 961 934 235 873 684

, bis spätestens 28. Februar d J.

an G. G. Mozer, A. G., Göppingen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19 Mail 1924 wurde das Grundkapital von 30 Millionen Paviermark auf Gold- mark 40 50 berabgesetzt. Als spätester Termin für die Einreichung der Aktien zum Umtausch wird der 31. Dezember 1924 bestimmt. l

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien .

bei der Gesellschaftskasse in Göppingen

oder bel der Oberschwäb. Treuhand, G. m. b. O., Ulm. Grüner Hof l, t bis spätestens 31. Dezember 1924 zum Umtausch einzureichen Nicht rechtzeitig ein gereichte Aftien werden für kraftlos erklärt. Göppingen, den 6 November 1924.

Der Vorstand.

97910 Gebrüder Junghans A. G., Schramberg.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 26 November 1924 ist u. a. be⸗ schlossen worden: .

J. Das Stammgktienkapital unserer Gesellschaft auf RM. 14 bti0 000 in der Wefse umzustellen, daß die Stammaktie über 4 1000 auf R. M. 140 ab⸗ gestempelt wird .

2. Die Æ 19000 009 Vorzugsaktien Lit A auf R-M. 463 8o0 in der Weise umzustellen, daß auf einen Nennwert von 1600 ein solcher on R; M. 40 und ein Anteilschein von R. M. 6,38 entfällt. Die noch nicht zur eigenen Verfügung stehenden A 2546 000 Vorzugeaktien Lit. A werden auf den 30. Juni 1925 ge⸗ kündigt und eingezogen, doch werden sie wie bereits bekanntgemacht schon ietzt ein⸗ schließlich 6 o, Zinlen bis Ende Juni 19625 und einschließlich des satzungsmäßigen Aufgelds von 185s9 zum festen Betrag von R⸗-M. 56 von der Gesellschaft ein⸗ gelöst. Ven der Umstempelung der ge⸗ kündigten Vorzugsaktien Lit A und der Aus reichung der Anteilicheine sehen wir bei der Kürze ihrer Geltungsdauer ab; sollte vor dem 30. Juni 1922 eine Ge⸗ neralversammlung staitfinden, so wird das Stimmrecht auf Grund der Vorzugsaktien in ihrer jetzigen Gestalt ausgeübt.

Wir fordern die Inhaber unserer Stammaktien auf, ibre Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine zwecks

in Stuttgart:

bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank.

bei der Württembergiichen Vereinebank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Bankanftalt .

bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank Abteilung HVoslbant.t (

bei der Bankfirma Doertenbach & Cie., i der Deutschen ;

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft.,

in Frant furt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt. *

bei der Deutschen Vereinsbank einzureichen. ö

Bei diesen Stellen können auch die Vorzuataktien Lit. A zur Einlölung ge⸗ bracht werden, dieselben sind mit Gewinn⸗ anteilscheinbogen einschließlich Gewinn⸗ anteilschein für das Geschästejahr 1924/20 und Erneuerungeschein einzulie fern.

Falls die Einreichung der Stammaktien nicht am Schalter unter Ausfüllung der vorgeschriebenen Annieldescheine erfolgt, wird die übliche Abstempelungsgebühr in Anrechnung gebracht .

Nach dem 28. Februar d. J. kann die Umstellung der Stammaktien nur noch bei der Württembergischen Vereine bant Filiale der Deutschen Bant in Stuitgart vorgenommen weiden. Vorautsichtlich fün/ Börsentage vor Ablauf der gejetzten Frist wird die Notierung der Stammaktien an den Börsen in Kerlin. Frankfurt a. M und Stuttgart in Reichsmart eifolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die aur Reiche mark umgestellten Stammaktien lieferbar lein werden.

Schramberg, im Januar 1925.

Der Vorstand. Erwin sungbans.

Saben⸗

Gewinnvortrag aus 1922123 Sprit- und Spiritusrohgewinn

Ziusen

340 467 944 235 873 684

207 029

340 238 824 778 796174 229 119 456 370 45

Leipzig · Eutritzsch. den . November 1924.

wir hieimit

Tgeinzig.

Sächsische Revifione⸗ Muth.

Leipziger Spritfabritk.

Ackermann.

Die Uebereinstimmung voistebender Gevinn, und Verlustrechnung mit den ordnungegemäß geiührten Büchern der Leipziger Spritfabrik in Leipzig⸗Eu, bescheinigen

den 15. Dezember 1924. und Treuhandgesellschaft A. G.

ppa Quaas.

Erdmann.

340 467 944 235 83 684

197 452

Nach dem RBeschluß der Generalver— sammslsung kommen jür das Geichästsjabi 1923121 R M 120 für die Aftie zur

Ausschüttung

Die Auszahlung erfolgt unter Abzu— von 1900/9 Kapitalertragsteuer R⸗M. 12 mit R. M 168 rür jeden Dividendenjschein Nr 30 unserer Aktien durch uns und die Allgemeine Deutiche Cꝛrerit Anstalt in

Leiv ig

Leiypzig⸗Euiritzsch, den 12. Januar 1925.

Leivziger Ackermann.

ppa. Quaas.

37976

ären bekannt,

Bib. Werhahn

vird . Köln, den

In Ergänzung unserer Veröffentlichung dom 19. 12. 24 geben wir unleren Aktio⸗ daß außer den bereits zenannten Abstempelungestellen Bankhaus ; in Neuß und unsere Jesellichaftstasse in Köln auch das Bank⸗ zaus Hardy R Co., Berlin, die Ab⸗ tempelung in Goldmarlaftien vornehmen

12. Januar 1925 Hotel Disch Attiengesellschaft. Der Vorstand. Ferd. Nee ß. Heinr. Dötgeloh.

96938 3 * ö Himmelwerl Altienge ellschast in Tübingen.

Reichs markeröffnungs bilanz vom 1. Januar 1924.

4. J 2600

148 064 98 161

17300 ? . 66 417 = 1226 E ; 2016

8 461 3 44 ah

Vermögen. Nachzahlung auf Vorzugs⸗ aktien . Grundfstücke und Gebäude Maschinen k Werkzeuge, Mobilien und Prüfseld . Warenvorräte. . Kassenbestand. Bankguthaben. Außenstände

Schulden. Stammak nen Vorzugeaktien Reservefonds . Gläubiger

294 000 5 00 30 000 15 149 15

344 149 15 Generalversammlung

Genehmigt in der vom heutigen Tage. Tübingen, den 20. Lezember 1924.

lor a9 C. D. Magirus Attiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1924 hat u. 4. be- ichlossen, die nom. 100 900 0900 Mark Stammaktien auf 3 009 000 Reichtmark und die 165 000 009 Mark Vorzugsaktien A auf 750 000 Reichsmark umzustellen.

Handeleregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Akftignäre hierdurch auf, ihre Stammaktien und Vorzugsaktien A ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwertes jeder Stammaktie über 10090 Mark auf 0 Reichs. mark, jeder Stammaktie über 5000 Ma aur 350 Reiche mark und jeder Vorzugs⸗ aktie A über 1000 Mark auf 50 Reiche⸗ mark bis zum 16. Zebruar 18925 (einschtie lich) . in Bertin bei der Berliner Handels- Gesellschaft, Couponkasfe. in Stuttgart: bei der ũrttem bergischen Vereinsbank Fitiale der Deutschen Bank, in Umm a. d. Donau: bei der Dentschen Bank Filiale Ulm., bei der Gewerbebank Uim e. G. m. b. S. einzureichen. ; . . Die Äbstempelung ist vrovisionsfrei. so⸗ fern die Aktien mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis am Schalter, war en; der üblichen Geschästs⸗ ssunden, eingereicht werden. Findet die Aostempelung im . des Brie swechsele statt. so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen Die Umstellung der Aktien auf Reichs mark kann nach dem 16. Februar 1925 nur noch bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft vor⸗ genommen werden Vorauesichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der oben genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reicht markyro⸗ zenten erfolgen. Io daß nach diesem Zeit= punkt nur noch die auf Reichemark um⸗ gestellten Aktien liefetbar sein werden, iim a. d. Donau, im Januar 1925. C. D. Magirus Attiengesellschaft.

10. Verschiedene loss . Nndolf Pfund. 0 m. b. S. Dres den. Maxstraße 12. Die Geiellichaft ist durch Seseüschatterbeichluß unterm 1. 11 2 aufgelnst; das Geichästelolal ist gerumt. Zum Liquidator ist der Kaufmann Alfred ie. in Dresden, Haydnstraße 58, tellt. ; n

Dresven, den 24 Dezember 1924. Der Liquidator: A Klem m.

956581 ö. Die „Präzis G. m. b. S.“ Nürnberg. Woͤlckernftr. ,. Metallwaren Fabrit. ist am 31. Dezember 1924 in Liquidation getreten. Vie Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche deim Liquidator, dem bie- herigen Geschäftstübrer Herrn Altred Kühner in Fürth i. B., Nürnberger Straße 89, anzumelden.

96882

Die Reuswig X Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dangu— ift durch Beschluß der Gesellichaften⸗= versammlung vom 23. Oktober 1924 in Liquidation getreten. .

Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Herren Friedrich NReußwig in Hanau und Carl Graßhoff in Quedlinburg. sind die Liquidatoren

Die Emiragung der Liquidation ist am 6. Dezember 1924 in dem Handelsregister des Amtsgerichts Hanau ersolat.

Gemäß 8 5d Abs 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Geiellichaften mit beschränkter Hartung, fordern wir hierdurch die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, fich bei der⸗ selben melden

Hanau, den 6. Januar 1925.

Die Liquidatoren der Reusßwig Co. Gejellschast m. b. S.: Friedrich Reuß w ig und Carl Graßhoßff.

ghb8o]

Die Satzungen 1 Fiestverbandes, bestätigt durch den Be⸗˖ ir feausschuß am 10 16, 22. B. V 121. 223. erhalten gemäß Verbandsbeschluß vom 21. 8. 24 folgenden Nachtrag:

Nachtrag zu § ? .

Bei fväterer Erweiterung des Beteili- aungsgebiets zablt das detrenen de Mitalied die dem Verband durch die EGiweiterung entstebenden Kosten ür die Austübrung Unterhaltung und Veiwaltung an den Verband .

Dem Nachtrag wird zugestunmt.

Potsdam. den 28. 10. 24.

Der Kezirkeaus schuß. vv Ujedom. Veröffentlicht:

Fredersdorf. den J. Januar 1925

Der Verbandsvorsteher: Hör ni cke.

(7 go] Die Lorcuz Eismayer jr. G. m. b. S. zu Mainz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichatt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mainz, den 109. Januar 1925. Der Liquidator.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das

1 deutscher Literatur G. m. b. D.

des Fredersdorfer

oM7888] Bekanntmachung ver Firma Fritz Jahn Co. Gesellschaft mit beschränkter

Saftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui. dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen evtl Ansyrüche im Geschäftslokal der Gelellschaft zu Berlin Charlottenburg, Berliner Straße o,

zu melden. ; Der Liguidator: Alfons Riedel.

636g ne Berlin. 2 wat mit beschräntter Haftung.

Etwaige Glãu der jetzt in Liqul⸗ rk dation befindlichen i werden hiermit

aujge fordert, sich wegen evtl. Answrüche im Geschãͤftslokal der Gesellschaft zu Berlin. Charlottenburg. Berliner Straße oĩ,

zu melden. Der Liquidator: Walter Böttger. 96876

Die Firma Deutsche Inter⸗ national Harvester Company mit beschräukter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert

traße 5, 6, 7. Der Liquidator:

P. C. Pleiß. 9499

4092 . Schluß des Jahres 1924 ist die Firma Warenhandelsgesellschaft Z.

burg i. O. in Lignidation getreten.

ihre Ausprüche geltend zu machen. Der Liquidator: F. G. Meinardus.

94522) . Chemisches Werk Winterbach in Winterbach.

Gläubiger werden aufgefordert, sich hel ihr zu melden. ;

Den 5. Januar 1925.

Der Liquidator.

89617] 5 Unsere Gesellichaft ist durch Beschluß vom 21. Oftober 1924 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Kurt Gaertner in Berlin SW 6h, Tempel herrnustraße 4 Die Geschäftgitelle ist e, Berlin W 30 Motzstraße 36, verlegt. ;

gleich werden die Gläubiger unierer ellchaft aufgesordert. sich bei ihr zu melden ; Zentralstelle zur Verbreitung guter

Gaertner.

(906 2]

Die Wilhelm Böhle Geselschast

mit beschraänkter Haftung in Ber in

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗=

sellschaft werden autgerordert. sich bei ihr

zu melden.

Bertin, den 30 Dezember 1924. Der Liquidator

der Withelm Böhle Gesellschaft mit

beschräntter Haftung in Lignidation

Franz Melzer.

So 70d]

In . geireten. fordern nit etwaige Gläubiger auf, sich bei uns u melden. . „Wabeg“ Waren und Beteiligunge⸗

gesellschaft m. b. S. für die

in Liquidation Berlin W. 8, Taubenstraße 34. A. Mock, Liquidator.

(97891

Giäubiger werden aufgefordert. sich be der Gesellschaft zu melden Der Liquidator:

Philivp Brand.

94524

Die Franz Fischer Geienschaft mt aufgelöst. Die Gläubiger der E schaftt werden au geordert, sich bei iht n mel den :

Leipzig, Schillerstraße 5. den 6 In nuar 192 ö. Der Liquivator der Franz Fischer Geselischaft mit beschräntter Da siunß

in Liquidation Der tel. ö inladung zur ung am 36. 1. 18925. Abends 6 Uhr. n Berliner zaihaus. Jun mer 19; 1 E. schärte bericht. 2. Rechnungebericht, Re⸗ richt der Fassenpiüfer, 4. Vauesbaiterlsah ür 1925. 5 12. 6 Arbeiter lau ür 125, w. schledenes. Teuijche Jugendherberge Zweigausichusß Mar k Brandenburgs X. U. B ö ß, 1. Von

96120 . ö

Duich Gesellichafterbeschluß ist die e r, , . G. m. b. S., Leipzig aufgelöst und in ] 3 Liquidator ist der Unterzeichnete . d,. ,

Ich sordere alle diejenigen, Forverungen an die Gesellichalt haben auf,. ihre Ansprüche 19285 hei mir anzumelden

Der Liqui daior: Bücher revijor PJes bl mann.;

Ver

Der Vorstand. Eugen Himmel. Adolf Himmel.

Lorenz Gism ayer jr.

Lein zig. Eimͤeustr. O7 Il.

ich zu melden. Berlin O. 17, Rudols⸗

G. Meinardus m. b. S. in Olden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,

Geselljchaft mit beschränkter Haftung Die Gesellicha nt ist anfgeist. Ibt⸗

i. x.

ist erlo

Nahrungs⸗ und Genusmittelbranchet

Gesellschaft . Warenverkehr m. 2 1 ö Die Geiellschaft ist aufgelöst, De

veschräutter Haftung in Leinzig si Gesell ·

Mitglieder ver jamm

Beiträge und Kor sge tet

die Peli Liquidation eite g die nech

bis zum 15. Februar

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

9 ;

in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 12.

Berlin, Donnerstag den 18. Januar

228

———

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts., 3. dem Verei w *, 2. „3. eins“, 4. dem Genossenjchafts⸗. 5. dem Musterregister, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind., erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und ,, SW. 48, Bickel

straße 32, bezogen werden.

Das Jentral⸗Handelgsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bez u g=

preis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Naum einer hgespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark freibleihend.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche eich · werden heute die Nrn. 12A. 128, 120

——

und 120 ausgegeben.

1

HR, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrilckungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein M

148 Handelsregister.

en, Oolbl Handel sergistereinträge vom. 9. Januar 195; A) Register für Einzelflrmen: 1. Bei der Firma Gebrüder Walker, auptniederlassung in Rottenacker, O.A. hingen, Zweignlederlassung in Aalen: Die Prokuren von Otto Fischer, Andreas Thumm und Ernst Friederich sind er= loschen. 2. Neu die Firmg C. G. Simon. Sitz in Straubenmühle, Gemeinde Hüttlingen. Inhaber: Georg Simon, Fabrikant in Straubenmühle. Geschaftzart; K und Draht⸗ stiftfabrik. B) Gesellschaftsfirmen; 1. Bei der Firma C. & G. Simon in Strauben⸗ mühle, Gemeinde Hüttlingen: Nach Au ling der offenen Hande e nl chgft ist das Handelsgeschäft mit Firma auf. den ,, Simon, Fabrikant in Straubenmühler übergegangen. 2. Hei der Firma en,, Unterkochen, Ge⸗ ,, mit beschränkter Haftung in JJ vom 17. Dezemher 1924 ist das Stamm. kapital durch Ermäßigung auf 600 go0 Reichsmark umgestellt worden. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Dem ai Will, Kaufmann in Unterkochen, ist Prokurg er⸗ teilt in der Art, daß er die Firma gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten ber g,, . Württ. Amtsgericht Aalen.

Achern. ; 9707 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Mittelbadische Motorfahr⸗ zeugfabrik. Bruno Felber ohn, jicern· eingetragen worden: Die Gesell⸗ Haft ist durch Gesellschafterbeschluß vom J. . 1924 aufgelöst; die Firma n. Achern, den 8. Januar 1925. K Amtsgericht. Acherm. 9708] In das Handelsregister ist heute die offene Handelsgese schgft Gebrüder Schrempp! mit dem Sitz in Renchen eingetragen worden. Gesellschafter sind Karl Schrempp, Kaufmann, und Paul beide in

Schrempp, Landwirt, Renchen.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 Sch

begonnen. ; Geschäftszweig: Landesprodukten⸗ und Sg ere m n fn. Achern, den 10. Januar 1925. Amtsgericht.

Achim. 97021

In das hiesige Handelzregister A unter M. 167 ist heute zu der Firma Ebeling & Schürmann in . eingetragen: Die Zweigniederlassung in Bremen ist e . . Died Ho en . = halters Paul Friedri auf in Bremen ist, erloschen. Dem * halter Ludwi

Jäger und dem Geschäftsführer Friedri Warnken, beide in Bremen, ist esamt⸗ Amtsgericht Achim, 9. Januar 1925. Ahrweiler. 9709 unter Nr. 229 am 7. Januar 1925 ein- Ce gen die unter der Firma Gebr.

Bims. und Zementwarenfabrik. . , haftende Gesellschafter 6e Josef Schoeneberg, Kaufmann in Ahr⸗

peiler, 2. Adolf Schoeneberg, Kaufmann

Archstekl in Ahrweller.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 schaft sind alle Gesellschafter ermächtigt. Im . Abt. A wurde Wilhelm Rohde Zweigniederlassung irh zu Neuenahr, Hguptnieder⸗

8. Jahugr 1935 eingetragen; Die Zweig⸗

niederlassung in Neuenahr ist aufgehoben.

prokura erteilt. Im Handelsregister Abt. A wurde choeneberg in Ahrweiler bestehende 1 t in Sinzig, 3. Stephan Schoeneberg ir, egonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ei der unter Nr. 194 eingetragenen Firma lassung in ,, ,. am Main am Amtsgericht Ahrweiler.

, Thür 97020 be h, bann clcregister Aht. A .ist Heute . „Nr. 668 das Erlöschen, der Firma Brückner & Meinschenk in Altenburg ein⸗ getragen worden. 2 ltenhurg, am 3. Januar 193. Thüringisches Amtsgericht.

2 97022 ltenleir chen, Western d. hen unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 15 bei der Firma uh⸗ Hachereibedarf, G. m. b. H. in Alten irchen folgendes eingetragen worden:

& in Altenkirchen

Fo l

Durch Beschluß vom 30. K 1924 ist das Stammkapital auf 3000 Goldmark, jetzt Reichsmark, umgestellt worden. Altenkirchen, den 5. Januar 192.5. Amtsgericht. 3 95023] Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 15 bei der „Westerwälder , t, G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 9600

Goldmark umgestellt.

Altenkirchen, den 5. Januar 1926. Amtsgericht. ö ; 97024] In das Handelsregister A. Nr. 236 ist heute die offene , unter der Firma: L. & W. ome⸗Fricke in Sundern und als deren Gesellschafter der Kaufmann Ludwig Blome gt. Fricke un der Kaufmann Walter Blome gt. Frige, beide zu Sundern, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Arnsberg, den 5. Januar 1925. Amtsgericht.

6

Bad Oeynhnusen, 197 7 In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen ,, Kleine & Co., . mit . Haftung“ in Niederbecksen, endes eingetragen worden: urch . luß der Generalversamm⸗ ung vom 3. Dezember 1924 ist das bis, grige Stammkapital von 50 go0 M auf 0 Ohg Reichsmark herabgesetzt und dem⸗ gemäß § 2 der Satzungen geändert. Bad Deynhausen, 8. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Kad Salz uflem.

In das Handelsregister A getragen: ;

J. unter Nr. 302 Lie Firma Bokamp Co. mit dem Sitz in Schötmar. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Januar 1925 be= onnen. Persönlich haftende Gesellschafter ind, der Händler Wilhelm Hokamp in chötmar und der an ef, in Herringhausen. Gegen tand des Unternehmens ist die Herste un und der Vertrieb von Hausschuhen un Pantoffeln.

II. unter Nr. 303 die Firma Ingenieur 4 * Steinbach mit dem Sitz in

ad Salzuflen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1925 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Ingenieur Richard Faber in Bad Salzuflen und der Kaufmann Karl Steinbach in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens; 1. In- ,, für Wärmewirtschaft und F

en. ist ein⸗

technische Vertretungen. Der Frau Ida . in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt.

III. zu der unter Nr. 222 eingetragenen M

Firma A. Schormann Nachf. mit dem Sitz in Schötmar: Die offene Handels⸗ Gil chaft ist aufgelöst. er bisherige Schötmar der Firma. .

IV. unter Nr. 304 die Firma Hugo Bender mit dem 86 in Bad Salz⸗ uflen und als deren Inhaber der Gold⸗ her Hugo Bender daselbst. Gegen⸗ . . . Gold un Steinschmuckgeschäft.

Bad n den 9. Januar 1925.

Lippisches Amtsgericht. JI.

ist alleiniger Inhaber

Hensheim. . 97 Mes] Veröffentlichung 6 4. Handelsregister

„G. Beger“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bensheim“ Die Prokura des Kaufmanns Nikolaus Meyer ist erloschen. Dem Buchhalter Valentin Glanzner in Bensheim ist Pro⸗ kura erteilt. é „Ski Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Süddeutsche Keramische Indnstrie in Bensheim“: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 19000 Goldmark festgesetzt und der Gesellschafts⸗ vertrag demen isprechend geändert worden.

„Granit- und Syenitwerke Bens⸗ heim, Karl Kreuzer, Geselsschaft mit beschränkter Haftung, in Bens⸗ eim“: , Beschluß der Versamm⸗ ung der Gese here. vom 29. Nopember i924 ist das Stammkapital der SGesell⸗ schaft auf 256 300 Goldmark festgesetzt

d 3. Ludwi

Buchhalter Karl

9. schafter Kaufmann Karl Euler in k

d abgesetzt

worden; die Umstellung, gemäß diesem . ist erfolgt. Die 5 und 6 sind entsprechend diesem Beschluß geändert.

„Bau stoffwerke, Aktiengesell schaft in Bensheim“: Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 15. November 1924 ist das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 8 000 000 M auf 42 000 Gold—⸗ mark ,, worden. Unter Ab⸗ änderung des 4 des Gesellschaftsvertrags wurden die einhundert Vorzugsaktien zu je 19 900 eingezogen, die sieben hundert verbleibenden, auf den Namen lautenden Stammaktien zu je 10 0909 n in In⸗ haberaktien 3 ie 69 Goldmark um⸗ gewandelt, Jede Aktie über 60 Gold⸗ , eine Stimme.

„Mary * Stock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bens⸗ heim“: Die . ist durch Be⸗ 66 der Versammlung der Gesell⸗

after vom 22. Oktober 1 M4 aufgelöst. Die . 1. Edgar Hie, Kaufmann, 2. Simon Marx, Kaufmann, Stock, Schäftefabrikant, sämt⸗

in Bensheim, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Vertretung der Liqui⸗ dationsgesellschaft erfolgt durch zwei Liquidatoren.

„Wolff, Moos u. Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bensheim“: Durch Beschluß der Ver⸗ sammlung der Gesellschgfter vom 1. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 21 000 S auf 2100 Gold⸗ mark. herabgesetzt worden. Die Um—⸗ siellung gemaß diesem Yer ff, ist erfolgt. Weiterhin sind durch Beschluß der Ver⸗ ammlung der Gesellschafter vom gleichen Tage die S5 4 s, 8 IV und 3I ge⸗ Indert. Ble. Gesell oft ist auf un⸗ bestimmte Zeit age. lossen und kann von dem. Gesellschafter gekündigt werden. Die Kündigung ist nur für den Schluß eines Geschäftsjahrs zulässig: sie hat mindestens sechs Monate vorher durch eingeschriebenen Brief der Gesellschaft ni. . erfolgen. In diesem Falle ind Gesellschafter, die nicht 8 haben, 1 mit, Ablauf des Ghe⸗ höftsiahrs as Geschäft mit ,,. Aktiven und Passiven einschließlich des Rechts, die Firma weiter fortzuführen, zum Bilanzwert h übernehmen. ausscheidende Gesellschafter ist verpflichtet, eine ö , an die übrigen Ge⸗ ellschafter abzutreten gegen Zahlung ihres nach der Bilanz sich ergebenden Werfes. Die chf fie, sind gleichzeitig Ge⸗ schäftsführer. : „Matratzenwerke Antoni, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bensheim“: Die Gesellschaftsbersamm⸗ lung vom 30. Oktober 1924 hat be⸗ schlossen: Das Stammkapital wird auf 11 000 Goldmark herabgeseßbzt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers . Neuhaus von Herleshausen ist er

schen. Alleiniger i , rern ist von jetzt an der Geschäftsführer Ma Rosenstein von Bensheim. Das Gesell⸗ schaftsberhältnis wird nach Ablauf der am II. Dezember 1X24 endigenden 1. Periode auf weitere 5 Jahre fortgesetzt mit der aßgabe, daß auch eine Auflösung der Gesellschaft zu einem früheren Termin durch einfache Stimmenmehrheit der Ge⸗ sellschafterversammlung beschlossen werden

ann. „Die Deutsche Steinindustrie, Aktiengesellschaft, Reichenbach“: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 25. Nobember 1924 ist das Grund- kapital der Aktiengesellschaft von 6 609 9000 M auf 459 900 Goldmark her. worden. Die Umstellung auf Goldmark ist erfolgt. Der 3 des Ge⸗ sellschaftsbertrags ist durch Generalver⸗ sanmlungebeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ändert und lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital beträgt 1480 909 Goldmark, be⸗ stehend aus 600 Stück Aktien zu je 80 Goldmark und 19 Stück Aktien zu ie S060 Goldmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Jede Aktie zu 0 Goldmark ge währt eine Stimme, jede Aktie zu 800 Goldmark gewährt zehn Stimmen. „Gruppen⸗Gas⸗ und Elektrizi⸗ tätswerk Bergstraße, Aktiengesell⸗ schaft in Bensheim“: Durch Beschluß der . vom S. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 1250 9000 46 auf 750 C00 Goldmark herab⸗ und der Nenmoert jeder Aktie auf 6090 Goldmark festgesetzt worden unter entsprechender Aenderung des 5 3 des Gesellschaftspertrags. Der Absaß II des 5 25 der Stauten lautet jetzt Die Einberufung. in welcher der weck sdie Tagesordnung) und die Zeit der Generalversammlung anzu ist, erfolgt brieflich gegen Empfangsbescheini⸗

guag. Zwischen der Einberufung und dem

Tage der Genęralversammlung . mindstens zwei Wochen liegen. Der Tag der Berufung und der Tag der General⸗ versammlung sind hierbei nicht mit zurechnen. „Süddeutsches Blechwarenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bensheim“: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 10. Dezember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 750 000 ,,, auf 20 90 Goldmark herabgesetzt worden. Die Umstellung gemäß diesem ö. ist erfolgt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom glei Tage ist der 5 3 des n , . abgeändert, der sich auf die hohe der Stammeinlagen der Gesellschafter bezieht.

„Frgnz Feigel, Gesellschaft mit beschränkter , , in Bens⸗ heim“: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1924 ist das Stamm, kapital auf 190 E00 Goldmark festgesetzt und der Gesellschaftsvertrag demenk⸗ re , ,. e wer he n

„Landhausgese aft Bergstraße, mit beschränkter , . in Bens⸗ heim“: Durch Beschluß der Versamm— lung der Gesellschafter vom 29. De⸗ zember 124 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 195 000 Papiermark auf 19 590 Reichsmark e ge, t worden; die Umstellung gemäß diesem Beschluß ist er⸗ . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ der ammlung vom gleichen Tage f der S 3 des Ge . rags entsprechend abgeändert worden.

Bensheim, den 7. Januar 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Herlin, 97036

In unser Dandelg register B ist heute eingetragen: Nr. 35 250). S. Hirsch Akttiengesellschaft Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Handel mit Getreide, Saaten, Lebens⸗ und Futter⸗ mitteln, , , d, de, und anderen Waren, welche mittelbar und unmittelbar der Ernährung von Menschen und Tieren dienen, sowie die Herstellung und der Vertrieb dieser Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Rechtsgeschäfte vor⸗ zunehmen, welche den Zwecken der Ge— sellschaft dienlich sind. Sie kann Grund⸗ stücke erwerben oder pachten sowie Zweig⸗ niederlassungen, Fabriken, Verkaufsstellen und Agenturen an anderen Orten im In⸗ und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, zu gründen und sich an vorhandenen in jeder Rechtsform zu beteiligen, auch sich mit anderen Geschäften zu fusionieren. Grundkapital · 110 9000 000 „S. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Juni 1923 festgestellt und am 29. 9. 23, 19. g. M und 19. 11. 24 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus meh, reren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands, einem Mitglied des Vorstands und einem Stellvertreter oder einem Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei stellvertre⸗ lenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu berleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Myrtil Frank in Ber⸗ kin, 2. Kaufmann Josef Igcob in Berlin, 3. Kaufmann Ernst Rosen⸗ berg in Berlin, zu 3 stellvertretendes Mitglied. Prokurist Otto Giese in Hamburg. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin, Dorotheen⸗ straße 75. Das Grundkapital zerfällt in: Inhaberaktien 60 zu 1000 009, 200 zu 190 000, 899 zu 19009090, 220600 zu 1000 Mƽ. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, deren . der Aufsichtsrat bestimmt und welcke der Mu ssichtsrat bestellt und ab⸗ beruft. Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch Ausschreiben in dem Gesellschafte⸗ blatt berufen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Einrücken in den Deutschen Reichs anzeiger. Ferner ist bei vorstehender Gesellschaft heute eingetragen:

das Grundkapital auf MM Reichsmark umgestellt und auf 50 00 Reichsmark

erhöht. Die Prokura des Otto Giese

34

Durch

Beschluß der Generalpersammlung vom Aktien November und 1. Dezember 1724 ist Grundstücksverwertungs

(

.

ist erloschen. Prokuristen: 1. Josekf Jacob in Berlin, 2. Ernst Ro se n= berg in Berlin., Jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen. Josef Jacob und Ernst Rosenberg sind nicht mehr Vorstand. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht; Nas Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In⸗ haberaktien zu 1000 R.-M. Auf die Kapitalserhöhung werden ausgegeben au Kosten der Gesellschaft unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre mit Gewinnbeleiligung ab 1. 7. 1924 zum Nennwert: 195 Inhaberaktien zu 1000 R. M. Nr. 1405 Kapler Maschinenfabrik Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 600 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Prokurist: Alfred Klötzer, Berlin. Er vertritt mit einem Vor—⸗ stand oder Prokuristen. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 12 0090 Inhaberaktien zu 60 RM. Nr. 6667 Otto Müller Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der (Generalversammlung vom 12. Dezember 19241 ist das Grundkapital auf 1200 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalbersammlung beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht:; Das Hrunbfapital zerfällt jetzt in 3000 In— haberaktien zu 400 R. M. Nr, 9145 Mal ⸗Kah Zigaretten fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 3. Lezember 194M ist das Grundkapital auf 26000 009 Reichs- mark umgestellt. Ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossenen Satzungs nderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht; Das (Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber aktien 25 001 zu 40 und 16666 zu 60 Reichsmark. Nr. 9414 Emil Hei⸗ nicke Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 29. November 1924 hat heschlossen, das Grundkapital auf 1500 0009 Goldmark umzustellen und die von der⸗ selben Generalbersammlung beschlossene Aenderung der 89 g und 15. Nx. 19252 „Kraftbau“ Akrtiengesellschaft für Hoch, Tief⸗ und Betonbauten: Die Firma ist erloschen. Nr. 27 155 Kuhnert X Kühne, Attiengesell⸗ schaft; Die Prokura des Wilhelm Für st ist erloschen. Marx Röhr ist fortan Einzesprokurist. Nr. 23 150 Heymann 33 Felsenburg Pelzwaren ⸗Aftien⸗ gesellschaft: Die 8 vom 15. Oktober 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf 480 000 Goldmark um⸗ zustellen. Nr. 24285 Haus Wil⸗ mer sdorf Gasteinerstraße 7 Aftien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß vom 3. De⸗ zember 1924 ist das , , . auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be schlossene Satzungsänderung. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in ) Inhaberaktien zu 500 R. M. Nr. 26 C656 Grund⸗ stücks Verwertungs- Aftiengesell⸗ schaft Köthenerstrase 12: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 26. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2570 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark. Nr. 26 715 Knesebeckstraße 8 w Grundstürks verwertung Aftien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 6009 Reichs matk umgestellt. Ferner die von derselben General versammlung beschlossenen Sat- zungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 60 Inhaberaktien zu 109 R.⸗M. Nr. 27 250 Sans Küstrinerstraße 18 Grundstsicks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Peschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1924 ist das Grundkapital auf 000 Reichsmark umgestellt Ferner die von derselhen. Generalversammlung ber schlossenen Satzungs änderungen. Als nicht inge tragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaher⸗ u 1090 . Nr. 2A 7165 Attien⸗ ge el aft Cuvrystraße 8s: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Nodember 171 ist das Grun kapital