*
2 Zündholzständer aus Stein, Fabrik nummern 947, 949, Schutzfrist 3 Jahre. offen, plastische Erzeugnisse, angemeldet 12 November 19234 Nachm. 3 Uhr 26 Min, b)]
Geschãftsaufficht.
Pu isburꝶ. 197857)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns hies
Erich Sosslheim. Inhabers der Firma Duisburger Hansindustrie Erich Sostheim in Duis birg. Mülheimer Str. 83, wird heute, am 9 Januar 1925, Nachmittags 6 30 Uht, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lentz in Duisburg, Königsträße, wird zum Konkursverwalter ernaunt * Konkursforderungen sind bis zum 16. Febrüar 1925 hei dem Gericht anzu⸗
auf den 11 Uhr, Zimmer
BVffener 3
Malter bis zunde5I. Januar 1925. Amtsgericht in Duisburg.
xs benatocie. 7868) Ueber n das Vermögen det Kaufmanns Conrad Friedrich in Eibenstock, als In⸗ haber der nicht eingetragenen Firma Conrad Friedrich. Perlmutter knopffabri⸗ kation und Knopfgroßhandlung in Eiben⸗ stock, wijd heute, am 10. Januar 1925, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Oꝛterichter Alban Meichtner in Eiben⸗ stock. Anmeldefrist bis zum 2. Februar Löeb. Wahltermin am 6 Februar 1925, Vorwerns 9 Uhr. Prüfungstermin am
6 4925. ormittags 9 Uhr.
fene ö Anzeigepflicht bis zum
sericht Eibenstock, . Jan uar 1925.
HHirachberz, Schles. 97862
Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ sabrikanten Wilhelm Bartsch in Hirsch⸗ berg i. Schl. Hellerstr 8a, wird heute, am 19. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kautfingun Oskar Theinert in Hirschberg i. Schl, Ziegelstr. 13. zum Konkure⸗ verwalter, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1929 bei dem Gericht anzumelden
.
n Gffener Arrest mit Anzeigepflicht
n Februgr 1926. ann, tg i. Schl, den 10. Januar 1925. Anmttgericht.
HHohenlim burz. 98038 Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ feinerungestahlwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hohenlimburg ist heute, 19 Uhr Vormittags. der Konkurs eröffnet. Kenkursverwalter ist der Volks wijt Kir Schiegel in Hagen i W, Elber. felder Straße löl. Offener Arrest mit Anzeigeßflicht bis zum 6. Februar 1920. Anmelkgfrist bis zum 6. Februar 1920. Erste Gläubigerversammlung am 7. Fe⸗ bruar 1935 Vormittagen 94 Uhr, im hiesigen gericht, Weinhofstraße 2, 30. Prüfungstermm am
95 Uhr Vormittags,
g., den 9. Januar 1925. tsschreiber des Amtsgerichts.
wur. (978631
tüdas Vermögen des Kausmanne
Stragies, Käseengroshändler in Insterbierg Wil helmsir 12, ist am 8. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das e,, . eröffnet worden. Ver⸗ walter:
Prüfunge⸗ 18. Februar 1925, Vor- dem unterzeichneten
cht Insterburg, Ten 8. Januar 1925.
In. 97864 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
51 Uhr, an hiesiger 1 . Reichens⸗
. 97870)
Vermögen des Schreiner⸗ meisters Edmund Runte zu Niedermars⸗ berg ist am 10. Januar 1925, Mittags 17 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter ist der Prokurist Arthur
MI. Gladbach.
Erste Gläubiger ⸗ mmlung. und Prüfungstermin am rer ig2,. Vorm. 10 Uhr, vor dem] K neten Gerichte. Zimmer Nr. 10,
Arrest mit Anzeigefrist His 6. Februar 1925. Ablauf der nmeldefrist am selben oicübigerverlammlung und Füfungstermin am 16. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, an richts stelle. Ebwn, den 11 Januar 19265. Mas Amtsgericht.
or8?1) Ueber das Vermögen des Leo Abt. In⸗ haber einer Papierwarengroßhandlung in M. Gladbach. Bismarckstrraßie 60, ist heute, am 7. Januar 1925, Nachmittags 8 Uhr, das Konfursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fürst in M⸗Gladbach. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 1 Februar 1928. Ablauf der Anmeldefrist Mr Konkursforderungen heim gg G Februar 1925. ming und Prüfungs⸗ eb. Vorm 11 Uhr, 157, Zimmer 77. t in MGladbahbh.
; ; s9g78721
kr mögen des Kaufmannt Karl Milech. Misiser. Hammerstraße, ist beute, 11 Uhr 20 Min. Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ift
zum 7. 2. An⸗
In 8. 2. Erste Gläubiger⸗
m 10 Fehruar 1925, Vor=
hr, im hiesigen Amtsgericht, 24. Prüfungstermin am ormittags 10 Uhr. i. We den 12. Januar 1925. Eiber des Amtsgerichts.
ch ö. soꝛs76] eber da ermögen des Kaufmanns Paul Stasch in Ortelsburg, Marktstraße, wird heute, am 9. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Günther in Ortelsburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bei dem Gericht anzumelden. Es wird
zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 1323 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4 Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 16
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vernflichtung aujserlegt, von dem Besitze 18 und von den rn n für
le gag der Sache abgesonderte
in Anspruch nehmen, dem— rwalter bis zum 9. Februar ige zu machen. gericht in Ortelsburg.
97877
das Vermögen der Firma Bitumen⸗Industtie Brüggen C Co.,, Kom⸗ manditgefellschast in Wülknitz bei Riesa, die die Heistellung von Dachpappen be⸗ trieben hat, wird heute, am 12. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr, das Konkurever- fahren eröffnet. s Konkursverwalter: Herr linger, hier. Anmelde⸗
Zz. Febiuar 1925. Wahl ]
Februar 1925. Vormittags Prüfungstermin am 23. Februar ĩ Uhr. Offener Arrest bis zum 2. Februar 1925.
iesa. den 12. Januar 1926.
burg, Westipr. (97878
eber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Frau Margarete Schröder in Riesenburg, Roßgartenstr. 2, wird heute, am 9. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mannn Babst in Riesenburg wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 3. Februar 5. anzumelden.
1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer esitze der Sache und v gen, für welche sie f abgesonderte Befriedigileng men, dem Konkursbe
Schei benberꝶ. n,. Ueber das Vermögen der Firma Wo
mühle Kurt Ludwig, all. Inhaber; K schleifereibesitzer Fritz Heinrich Kurt Ludwig in Qberscheibe wird heute, am 10 Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konfurs—⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtéanwalt Dr. Wünsche in Anna⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1925. Wahl. und Prüjungstermin am 9 Februar 1925, Vorm. 106 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Fe⸗ bruar 1925.
Scheibenberg, den 10. Januar 1925.
Schmidt zu Niedermarsberg. Offener
Amtegericht.
Vor ⸗
bis zum 20. Februar 1925
— Tilsit.
1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weiß in Wies⸗
ernannten oder die Wahl eines anderen
1 Glaͤubigerausschusses und eintretenden sa im ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februgr 1925. Vormittags 10 Uhr.
rungen auf den 20. mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dranienstraße 17. Zimmer Nr. 2. Termin anberaumt. Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1925.
AHlensteim.
is Vermögen des Kaufmanns Jacob Reich⸗ mann in Allenstein, wird auf den Antrag
versammlung auf den 3. Februar 19265. Vormittags 10 Uhr, beruten, um über folgende Punkte Be⸗ schluß zu fassen: 1. über die Genehmigung zur Erhebung der Ansechtungeklage gegen die Getreidekredit A. G. in Königsberg, , über die Genehmigung eines mit ihr 2 über die Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl des Gläubigerausjchusses.
— Schwedt. 1 KFs80] Ueber das Vermögen I bers der Firma Lehmann u. Haile, Kau n ans Artur Lehmann in Schwedt. OGhloß⸗ freiheit, wurde heute, am 10 Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zablungsunsähig ist. Der Mechtsanwalt Dr. Alexander, Schwedt, wird zum Konkureverwalter ernannt Konkuräforderungen sind bis zum 2 Fe⸗ bruar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschsußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls srber die im § is? der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie
oder auf⸗
66 Anzeige zu machen. 10. Januar 1925. Amtegericht.
h Vermögen des Kaufmanns Willy Pélers in Schwerin, Königstraße Nr. z2, ist am 7. Januar 1925, Nach⸗ mittags 7,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bon⸗ heim in Schwerin ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konktursforderungen sind bis zum 19. Februar 1925 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Januar 1925. Vor⸗ mittags i0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
ĩ 2. März 1925, Vormittags „vor dem unterzeichneten Gerichte,
531. Offener Arrest mit fist bis zum 7. Februar 1925. richt Schwerin.
G. m. b. H. 9, ist. heute, Vor⸗ das Konkursverfahren
, , ,, Ueber das Vermögen der nel] el kaufsgenossenschaft für Tilsit und Um⸗ gegend e. G. m b. H. in Tilsit ist beute,
Mittags 12 Uhr., her Konkürs eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Max Vorreau
in Tilsit. Erste GMiäubigerversammlung
an 4. Februar 1925. Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfung lermin am 18 März
1925 7 iltags nl Uhr, Zimmer Nr. 47. wg 1 k 0ß.
aar,
Wies ba dem. 97886]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Frehse in Wiesbaden, Rhein⸗ straße 32, Inhaber der Einzelfirma Wllhelm Frehse, Wiesbaden, Agenturen und Lebensmittelgroßhandlung! wird heute, am 9. Januar 1925. Nachmittags
baden wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurs orderungen sind bis zum Februar 1925 bei dem Gericht Es wird zur Beschluß⸗ Beibehaltung des
fassung über die
Verwalters sowie sher die Bestellung
über die im § 132 der Konkurs«
und zur Prüfung der angemeldeten Forde ˖ Februar 1925. Vor⸗ Offener Arrest mit
Wiesbaden, den 9 Januar 1925. Amtsgericht. Abt. 8.
978641 In dem Konkursverfahren über das
des Konkurs verwalteis Rechtsanwalts Bortz hier, vom 8. 1. 25 eine Gläubiger⸗
Zimmer h2, ein-
inzwischen geschlossenen Vergleichs.
den 10. Januar 1925.
Allenstein, . Das Amtsgericht.
Firma Erich Neubert C Co in Olbernhau
zember 1924 rechtskräftig geworden ist.
Kerlin.
Richard Weise in Berlin, Hindersinstr. 1. ist ausgehoben, weil der Schuldner nicht
Hor lim. 94979 In der Konkursmasse des Pelzhändlers Joachim Landy, Berlin, Kurstr. 335 — Aktenzeichen: 154. N 9 24 — soll eine zweite Abschlagsverteilung erfolgen wotür ein Betrag von 4 13 506 zur Verfügung steht Laut dem bei der Gerichtsichreiberei des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte nieder- gelegten Verzeichnis betragen die nicht bevorrechtigten Konkursforderungen Mark 270 121,41. Von der Ausführung der Abschlags verteilung erhalten die Gläubiger noch nähere Nachricht. Berlin, den 7. Januar 1925. Kleyboldt, Verwalter der Masse. (97 8h66
PDarkehrmon. . Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschart Triesper C Thews in Darkehnien wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1924 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. Dezember 1924 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 7. Januar 1925. Amtsgericht. .
Glogau. 97869] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ignatz Jankowski in Glogau wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 11. November 1924 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glogau, am 8. Januar 1925. Amtegericht.
Gotha. . 9? 860] Termin zur Nachtragsprüfung und Ab⸗ stimmung uber einen Zwangevergleich im Konturs über das Vermögen des Schuh— warenhändlers Ferdinand Ackermann in Gotha wird auf den 29. Jannar 1925. Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschättsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Gotha, den 9. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. 8.
Herr ord. (97 861] Der Beichluß über Eröffnung des Kon- kurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Maschmann, Zigarrenfabrik in Hiddenhausen, vom 13. Dezember 1924 wird hiermit aufgehoben. ; Herford, den 12. Januar 19265. Das Amtsgericht.
H pÿnigsberg, Pr. 97868]
Das Kontursperfahren über das Ver⸗ mögen des Kgusmanng Erich Noack. In haber der Firma W. J. Kahlau und. Sohn in Königsberg. Schönberger Straße Nr. 16, Kolonialwaren, wird nach er⸗. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, 5. 1. 1926.
Lubeck. Kr sn
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen. des i, , ,. Hermann Kock in Lübeck Untertrave Nr. 6, wird. nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 7. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
OlIbernham. (97874 as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amisgericht Olbernhau, den 8. Januar 1925.
Paderborm. [97876 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lippspringer Bau und Holz⸗ handelsgesellschast m. b. H. in Lippspiinge wird gemäß §z 204 Konkure ordnung auf Antrag des Konkursverwalters ein estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konfursmasse nicht vorhanden ist. Paderborn, den 10. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Sprcottnnu. 97882
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorkosthändleis Bruno Hoffmann in Sprottau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Januar 1928. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau bestimmt.
A. ⸗G. Svprottau, 65. 1. 1925.
Stollberg, Erzgeb. 197854 Das Konfursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Höppner in Niedeiwürschnitz. Inhaber der nichteinge⸗ tragenen Firma Mintelsächsisches Schrot⸗ haus Erich Höppner jun. in Lugau, wird auf Antrag des Gemeinichuldners nach S§5 202, 2063 der K. O hiermit eingestellt Stollberg, den 12. Januar 1925. Das Amtegericht.
Apolda. 97 865]
Die Geschäftsaujssicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schneider in Apolda. Reichstraße 16 (Textil- und Kurjw⸗Großhandlungj, wird aufgehoben, nachdem der Zwangevergleich vom i8. De-
Apolda, den 2. Januar 1925. Das Thür. Amtegericht. Abt. 1IV.
97847
Die Geschäftsaufsicht über den Gastwirt
zitta m.
bis zum Ablauf der ibm gesetzten Frist einen den Erfordernissen des 5 41 Abi der Verordnung vom 14 Juni 19241 genügenden Antrag auf Eröffnung Vergleiche verfahrens eingereicht hat. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 84, den 8. Januar 1925. Nn. 274. 24.
Rochnm. — 197834 Ueber das Vermögen der Modistin Ebe⸗ frau Ella Dureh in Weitmar, Hattinger Straße Nr 132, wird heute, Nachmittagg 1 Uhr 30 Minuten, die Geschäftsaunsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Geschäftsführer Hans Eggert in Weitmar. Hattinger Straße ba, wird alt Aufsichteperson bestellt. . Bochum, den 19. Januar 1925. Das Amtsgericht.
DPDortmind. (97838
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Firma Hermann Ehlich — Tuchhandlung — zu Dortmund, Schwanen. wall Nr. 55, ist durch rechteékrättig be⸗
sstätigten Zwangsvergleich aufgehoben.
Amtegericht Dortmund.
Dortmund. 978361 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Produktiv⸗Genossenschaft Be⸗ kleidungs⸗Industrie eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht zu Dortmund ist auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 7. Januar 1925.
Dortmund. 97837
Jüeber die Firma Arthur Langenstedt zu
Dorlmund. Fachgeschäft für kaufinänni⸗ schen und technischen Bürobedarf, ist Ge⸗ schäftsaufsichdaugeordnet. Aufsichtsperson: Bücherrevisor August Schröder in Dort⸗ mund, Saarbrücker Straße 3 Amtsgericht Dortmund, 8. 1. 19235.
Hortmmm d.
Hermann Haueisen zu Dortmund, Brunnen⸗ straße 16, Lackfarben⸗ u. Holibeizenfabrit, ist Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf sichtsperson: Rechtsanwalt Buschmann zu Dortmund.
Amtagericht Dortmund, 9. 1. 1925.
978539
Gern, Mens. Friedii
Geschäftsaunsicht: Schnauder, G. m. b. H., , platz 8, und Privatvermögen des alleinigen Gesellschafters Friedrich Schauder. Tag der Anordnung? 10. Januar 1925. Auf⸗ sichtsyerson: Der Bächerrevisor Richard Genschel, Gera, Viktoriastrahe 16. Gläu⸗ bigerbeirat: Alfred Böhland. Julius Cohn, Alfred Riedel, sämtlich in Gera. Gera, den 12. Januar 1925. Der Justizoberse kretär * des Thüringischen Amtsgerichtß.
Harburg, Elo. 141978411 Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann Leg von Bychoweki und Martha. geb Kauer. in Wilhelmsburg, Reiherstiegdeich 1 (Kolonialwarengelchäft
Firma
M. Kauer Nachf.), wird Geschäftsausicht
Aufsichtsperson ist den
angeordnet. Fritz Neumann in
Drogeriebesitzer Wilhelmsburg. Amtsgericht Harburg, den 9. Januar 1925.
Leutenberg. 19784 Ueber den Zigarrenhändler Rudol Schmidt in Leutenberg ist die Geschäfis⸗ aufsicht angeordnet. Der Rechtekon ulent Gustav Röhlig daselbst ist als Aufsichts⸗ person bestellt. Leutenberg. den 10 Januar 1925. Die Amtagerichtsabteilung.
Mark lissa. (9784 Auf. Antrag des Schuhmachers Axol Beier in Marklissa ist die Geschäfteausicht über sein Vermögen am 10. J. 1929 an⸗ geordnet worden. Aussichteverson: Kauf⸗ mann Adolf Streit in Lauban. Amtsgericht Marklissa.
Tutiling em. 97845]
Die Geschãftsaufsicht über das Vermögen
der Firma Andreas Hohner, Maschinen⸗ fabrik in Trossingen, O.-⸗A Tuttlingen, In⸗ haber: Andreas Hohner, Maschinenfa⸗ brikant daselbst, wurde unter Verwertung des Vergleichs vorschlags des Schuldner , g s. vom 2 Januar 1925 auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Tuttlingen,
den 10 Januar 1920.
n Durch Beschluß vom 9. Januar 19
ist die Geschärtsaufsicht über den Kauf⸗ mann Reinhold Pietschmann in Zittau, Milchstraße 9. nach Wegfall der Voraus⸗ setzung für die Anordnung aufgehoben worden .
Das Amtsgericht Zittau.
8. Tarif
und
Fahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.
(os l8
Reichsbahngütertarif Heft C II ¶ MAusnahmetarife). Mit Gültigkeit vom 20 Januar 1925
wird in dem Geltungsbereich des Aus⸗ nahmetarifs Ha die Anwendung bei er Versandstation Neisse gültig im Uehergangs verkehr Neisser Kreisbahn.
geändert; Nur der
on
Berlin, den 12. Januar 1925 Deutsche Neichsbahn. Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
des
ols36] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
11 77 li , , . x 6 n,
Deutscher
Nr. 13.
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahiung oder vorherige Ein
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 der Preußischen
ö.
79
Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
55
8
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmark freibl. Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den elbstabholer auch die
= g 5 1 Nr. 382. Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstr 6c e n ert.
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für
Einzelne Nummern kosten O, 3 FJernsprecher: Zentrum 1578.
Anzeigenpreis für den Naum
einer oõ gespaltenen Einheitszeile 1. — Reichsmark freibleibend. einer d gespaltenen Einheitszeile 1.70 Reichsmark freibleibend.
Anzeigen nimnu an
die Geschäftsstelle des Neichs · und Staatsanzeigers Berlin
W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Neichs bantgirotonto.
Ernennungen e.
Sucksdorff. ;
Inhalt des autlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Umlauf der Rentenbankscheine.
Prenßen.
Gesetzsammlung.
Beianutmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom . . . 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse usw.
Amtliches.
Dentsches Reich.
Es sind ernannt: zu Ministerialräten beim Reichspost⸗ ministerium: die Oberposträte Bauerhorst, Bergs, Gebbe, Dr. Lüns mann, Rothe, Schwarz, der Oberpostbaurat
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 15 des Gesetzes über die Liquidierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom 30. August 1924 (RGBl. II S. 252) wird hiermit bekannt gemacht, daß bis zum 31. Dezember 1924 ein Betrag von 100 Mill. Rentenmark an Rentenbankscheinen ein gezogen worden ist, so daß ein Betrag von 1980 178 583 Rentenmark im Um lauf verblieb. Von dieser Summe besand sich ein Teilbetrag von 145 106 642 Rentenmark in den Kassen der Reichsbank.
Berlin, den 2. Januar 1925. Reichsbank · Direktorium. Dr. Hjalmar Schacht. Kauffmann.
Preußen. Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter —
Nr. 12 929 die Verordnung, betreffend Aenderung der allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung vom 29. Dezember 19233 (Gesetzsamml. 1924 S. II vom 3. Januar 1925, unter
Nr. 1 930 die Verordnung über das Inkrafttreten der 58 1 bis] des Gesetzes vom 15. Oftober 1924 für die evangelisch⸗lutherische Landeskirche Schleswig⸗Holsteins, vom 31. Dezember 1924, und unter
Rr. 12 9351 die Dritte Verordnung zur Aenderung der Gold- abgabenverordnung, vom 10. Januar 1925.
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 15. Januar 1925.
Gesetzlsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
Bet anntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht: . der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 4. Sep⸗ tember 1924 über die Genehmigung der von der Generallandschafts⸗ direktion der Pommerschen Landschast am 28 August 1924 bejschlossenen Ergänzung der Landichaftsordnung durch das Amigblatt der Regierung in Stettin Nr. 40 S. 289, ausgegeben am 4. Oktober 1924 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums pom 19 Sep- tember 1924 über die Genehmigung zur ,, des Geschäftsiahrs der Köln-⸗Bonner Eisenbahnen, Aktiengesellschaft in Köln, durch das Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 5H 307, ausgegeben am 20. Dezember 1924; ᷣᷣ 3 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 18. No- vember 1824 über die Verleihung des Enteignungerechts an den Propinzialverband der Provinz Pommern sür die Errichtung einer Wasserkraftanage bei Lebbin durch das Amteblatt der Regierung in Stettin Nr. 49 S. 348, ausgegeben am 6. Dezember 1924; der Erlaß des Preußischen Staateministeriums vom 24. No- vember 1924 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die lÜeberlandzentrale Anhalt in Desfau für den Bau einer Hoch- e, ,, von Löbnitz nach Jesarbruch bei Nienburg durch das Imtsblait der Regierung in Magdeburg Nr. 1 S. 358, ausgegeben am 20. Dezember 1924;
Berlin, Freitag, den 16. Januar, Abends.
Postsjcheckkonto: Berlin 41821.
1925
einschliehlich des Portos abgegeben.
5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. No- vember 1824 iber die Verleihung des Enteignungsrechtß an das Rhein isch⸗Westfälische Elektrizitãts werk. Attiengesellschaft in Essen. für die Anlage einer Schaltstation und für die Herstellung einer — an den Güterbahnhof Koblenz Rhein durch das misblatt der Regierung in Koblenz Nr. 56 S. 23, ausgegeben am 20 Dezember 1924; 6. der Erlaß des Preußischen Staatsministerkums vom 5. De- zember 1524 über die Verleihung des Enteignungerechts an den Kreizausschuß in Marggrabowa für den Bau der Verbindungsstraße Staatebabnbof Marggrabowa — Jaschkarstraße durch das Amtsblatt der Jegierung in Gumbinnen Nr. 50 S. 24, ausgegeben am 13. Dezember 1924. .
7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. De zember 1924 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Fechenheim, Landkreis Hanau, für den Bau von Anlagen für die Teitung und Verteilung elektrischen Stromes in der Ge⸗ markung Fechenheim durch das Amtsblatt der Regierung in Cassel Nr. 1 E. J, ausgegeben am 3. Januar 1925.
s ᷣᷣ— 92 2 2 0 e Q r m, r e e , m m mmm mmm, Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat erklärte sich nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des -⸗Vereins Deutscher Zeitungsverleger in feiner öffentlichen Vollsitzung vom Donnerstag abend mit den Satzungs nderungen der Mecklenburg ⸗Strelißschen Hypotheken⸗ bank in Neustrelitz, die sich auf Goldmark k hat, ein⸗ verstanden und genehmigte hierauf einen Gesetzentwurf über das Reichsschiedsamt.
sendung des Betrages
Es handelt sich hierbei um die Behörde, an die, die Berufungen hegen Entscheidungen der Schiedsämter bei Streitigkeiten zwischen hlerzten und Kiankenkassen gerichtet werden. Die Zulässigkeit der Berufung wird erheblich erweitert, und die Vorlchriften über die Zu⸗ sammensetzung des Reichsschiedsamts, die in der Verordnung vom 13. Oktober 1923 enthalten waren, werden etwas geändert, auch wird das Verfahren erheblich, vereinfacht. — Der Reichsrat erklärte sich ferner einverstanden mit einer Verordnung über Vergünstigungen bei der Körperschafts⸗ steuer und Um fatz teuer. Die Verordnung dehnt die Befreiung des gewerblichen Einkommens von eingetrggenen Er- werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, die einem Revisionsverhand angehören und ihren Geschärtsbetrieb nur auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränken, von der Körperschaltssteuer. auf Molkerei ⸗ vereinigungen aus, besonders solche in Schleswig⸗Holstein, die an 1 die Struktur einer Genossenschaft haben, aber nicht im Genossenschaftsregister eingetragen sind. Die Steuerhesreinng foll auch diesen Vereinigungen zugute kommen, wenn sie satzungs- mäßig der Aufsicht einer amtlichen Landwirtschafts behörde unter- stehen und ihren Betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder be⸗ schränken. Ferner sollen Genossenschaften, die in den Noistands. bezirken fär die Landwirte Saatgut usw. besorgen und dahei über den Kreis ihrer Mitglieder hinausgehen, von der Körperschaftssteuer be⸗ freit bleiben. Ermäßigungen und Befreiungen von der Umsatzsteuer sind in der Verordnung vorgesehen u. a. für Kursmakler, für den EJ der Wiederaufnahme des Terminhandels in Zucker Baumwolle,
affee und Metallen, für den Lohnveredelungsverkehr, für Sammel- sendungen von Saatgut für Landwirte, die von einem gemein samen Vertreter vermittelt werden, und für Lieferungen von Saatgut imd Düngemitteln an Landwirte in Notstandsgebieten.
Von weiteren Beschlüssen des Reichsrais ist noch zu er⸗
wähnen die Annahme der Verordnung zur Ausgleichung der in⸗ und ausländischen Besteuerung auf dem Gebiete der Ver=
mögenssteuer für Oberschlesien.
Uebersicht
der Giunahmen ves Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1924 bis 31. Dezember 1924.
—
—
— —————— —— —
ufd.
R Bezeichnung der Einnabmen r.
Im Entwurf des
Reichs haushalte⸗·
plans ist die
Einnahme für das
Rechnungsjahr 1924
veranschlagt auf Reichsmark
Aufgekommen sind vom 1. April 1924 bis Ende Dezember 1924
Reichsmark Pf.
im Monat Dezember 1924
Reichsmark ] Pf.
2
2 4 5
A. Besitz und Verkehrsstenern. a) Fort dauernde Steuern.
anten, a) aus Lo b) Steuerabzug vom Kapitalertrage. o) andere an, K apitalertragsteuer- Vermögensteuer nebst Zuschlag Vermögen zuwachssteuer ... Erbschaftssteuer. Umsatzsteuer· a) allgemeine b) erhöhte.. Grunderwerbsteuer . Kapitalverkehrsteuer: 9 Gesell schaststeuer .. b) Wertpaviersteuer.. c Börsenumsatzsteuer. 1 Aufsichtsratsseuer. Börsensteuer. . a) Börsenbesuchsteuer .. b) Börsenzulassungssteuer Kraftfahrzeugsteuer Versicherungssteuer . Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer . b) andere Rennwettsteuer c) Lotteriesteuer ... Wechseisteuerr Beförderungesteuer: a) Personenbeförderung . b) Güterbeförderung .. Nicht zerlegte Einnahmen...
2 2 2 2
— 2 9 42
280 o de
Summe a.
dõz 393 sd 9 098 334 bab 38d 278 230 153 725 34 662
328 O48 323 150
16960 974
1353 757 305 Sb 205 651 19 601 638
24 446 043 2837 974 82 7d 726 7 503 934
2241346 613 617 41 722 936 21 903 756
16926276
1 0 985 443
12 658 645
48 749 339
121 723 09 119599 107 2009
1 1165 or οl4
1 126 319 60 .
144 000 000
2 888 593
140 253 338 Ii 47 go y 3 777 Ses
3740213
443 242 3 398 528 1162988
10577 766 11 469 7485
S ISE SDZDZ28 S1 2 28858
469 O52 851
) Darunter Erlös aus dem Markenverkaufe: 6 662 406.95 Reichsmark. I Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.