8
Preuß. Kaliw⸗Anl. z
do. Roggenw.⸗ A.
Preuß. gtr.⸗Stadt schaft Gold R. 4*
vo. do. Reihe 8 Noß.
do do Reihe 8 8 J.
Gold⸗Pfandbr. do Rogg.⸗Pfdbr. Rh⸗Main⸗Don. Gd Rhein. ⸗Westf. Bdtr Gold⸗Pfdbr. S. 2!
do Serie 8*
vo do Serte 1
do. Gold⸗K‚omm.“ do do . do. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 — 11 * bo do. R. 12 — 18 7 Sächs. Braunk.⸗We. Ausg. 1. 2 16
do. 1923 Ausg. 3 4 do. 1923 Ausg. 1 Sach ien Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sach s. Etaat Roag. “* Schl es. Bdkr. Gold⸗ Pfandbrt. Em. 2* do do Gold⸗K. * Schl es. Ldsch. Roag. * Schl esw.⸗ Holstein. El kt. B. Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Piandbr.“ do. do. Kro. Rogg.“ do Prov.⸗Gold⸗“ do do Roggen “* Thu ring. ev. Kirche Roggenw.⸗A nl.“ Trier Braunkohlen⸗ weri⸗Anleihe * WenceslausGrb. Ki Westd. Vodkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 485 J. do do. Gold⸗K. A5 J. Westf. Pr. Gld. R. 216 F. do do Kohle 2315 ff. du do. Rogg. 23* 16 . rückz 31. 12. 29
do. Ad sch. Rogg. Pfd. 6 . Zuckertrdbl. Gold a i Zwiclau Steink. 28 cis
e, ,,
—— —
Dr, .
2 2
— 1
— —
K
— — 7
b)
Danz lg Glb. 2s A. 1 * Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfnr. S. A. A. I u. 2* 5 5
f. 8 bo Ser. CG. Ag. 1 * .
* für 1 Tonne. „ für 1 Rtr. S MG für 100 Kæ. ür 1 ge. A für 1 Einh. „ für 15 kg.
„6 für 180 kg.
2 . f 100 Goldm
8 .
—— 3 —
. f. 1.1.
Ausländische. s̃. 81.4. 10
71565258 7
71 6.8 6
5, 5b 6 5. Seb 6
b. bb 6 6566
in P. 4 für
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche. a) vom Reich, von vändern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 10041 Bad. Landezeletti. 1028 do. do 18922 1026 Em schergenossen. 1025 do Ausg. 4 u. 5 1023 Kanatvb. D. Wilm
u. Teli. 4
1.4.1 m 1.2.8 1.4.10 1.4.1 — — versch
do.
oa biet a
G, a8eb 6 O. 14beb 6
—
vanoliererungs. verband Sachsen
Ami Rostock. ..
Tstvreußenwerkz?z Rh.⸗Main⸗Donau
Elektr. JI. II. do. Ausg. III üUeberlandz. Sirnb do. Weferlingen
Accum. Fabrik. .. Allg. El.. G. Ser. 9 do do S. 6 — 6 do. do S. 1— 5
A scha ff. 3. u. Vay.
do do 1919 Kachm. C Ladew 21 had. Anil. u. Soda
Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg. 2 Vergmanns segen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener ute do. Kindlziunt. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nlirnb. Mei. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brit. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Et senw. . Busch Waggon 19 Charlb Wasserwz Concordia Braun do Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt.: Ntedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch. . do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Laliwerke 21 do Majschtnen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckh. 00 do 18 unt. 265 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Duckerh. Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unt. 26 do do. 1921 Ei senb. Verkehrsm Eisenwerksraft 14 Elettra Dresd. 22 do. do. 20 unt. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. O00, O8, 19, 12 do. Sach sen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Sildwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 0 do. Westf. 22 ul. 27 El. a Licht⸗ u. Kr. 21 do do. 2 unt. 27 Elektrochem. We. 1920 get. 1. 7. 24 Tm sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauereꝛ 1921
MNMecllb.⸗ Schwerin. Neckar ⸗Aktienges. 1008
Schleswig ⸗ Holst.
Auasb. Nürnb. Mf iges
Ser. C. 19 ut. ß 102
10218
160253 1
d 1025
10041 1.1.
1
b) honstige. 12. 1.1.7
versch
102 1004 10041 100
Am lie Gewerksch. 1081
1088
1121 108:
108 108 108 108 102 102 169 1602 102 1004. 1021 10249 1004 10218
1023
198 4 1986,
10644 10242 1081
10849 100
lossin versch. 1.17
P 28 K
— —— — 2 * 2 623 D — = —
—
Re R dT = D = 2 2 e e , e.
—— — — r — — — —— — — — — — — — JJ
10047 108497 1084 10018 1028 109149
do. do. 1922
82, e' r r,, ,, .
—— — — — * 22 28
w r L 2 D R D 8 27 ** ᷣ
— C
282822
28 — *
— — — ö
— — r — — — — —— — /.. 5 * 23 . 8
dd s . 0 0 = K /
— 2
— ——— S8.
2
22 17788288. 333353 7
28
—
— — 2 — — * — — 23233223 * e333 9) *
2 2 * * 2 22 —
an , =—— * 2 2
— —
S8 22822
ö 2 8822 — 2 2 X 28
2
88 33 81 2
2
2
x ö d ö 2 2 — 2222 22
eb g
oe
Eschwetler Vergw. do. do. 1919 Feldmühle Bay. 14 do. 20 unk. 26 Feli. u. Guill. 22 do do 1906. 08 do. do. 1906 Flens d. Schiffs b.. Frankf. Gasgei. . . Frank. Veierf. 20 R. Frister l ki.⸗Ges. do Ausgabe l Gelsent. Gußstahl Geỹj. f. el. nt. 1920 Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do 22 unk. 28 Glückau, Gewsch.
Sondershausen Th. Goldschmidi. do. do. 20 unt. 28 Görlitzer Wagg. 19 C. B. Goerzz 1 uf. a6 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste. . .
acketh. Draht wt. Haryv. Bergbau kv. Senckel⸗Beuth. 18 do 1919 unk. 80 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unt. 30 Hibernia 18587 tv. Hirsch, Kupter 21 do. do 1911 do. do. 19 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwsch. Philipp Holzmann 36 1920.
— * — — . — *
2
— 2 — Q — D — Q — — — 22 — —
— — — — — — — — — 28 2
2 — 2 2
S SR L & S D 2 D I D r = . . / .
R
8 — 2 — 8 — 22 —
be e r = ö 2288
Sd 88 — 82 2 —Q
2
—— — — 2 * 2
—
örder Bergwerk umb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Hum boldtmühle . Ülttenbetr. Duisb iltienw Kauser 9
— — — — — — Q —— — — —— Q — Q —— — — 2 2 2 — K
— 2
do. Niederschw. . Ilse Bergbau 1919 Mar Indel u. Co. Juhag ..... ..... Kahl daum 21 ut. 27
do. zx i. Zu ⸗ Ech. s
do. 1920 unt. 265 Kaliwert Aschersl. 10: do. Grh. v. Sachs. 19 KCarlauler. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilh. 92 kv. göniasherg. Elertr Kont in. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Kresft 80 unk. 2ß rieb. Krupp 1921 ul mann u. Co. Kul mia Steinkohle do do. Lit. B 21 Lauchuammer 21 Sauran. 19 unt. 29 Leivz. vandtraft 18 do. do. 20 unk. 28 do. do. 20 unt. 96 do. do. 1919.... do. Rieb.⸗Bran. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III Leovoldarube l gz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linte · Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. GBau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11. 12 Magtrus 20 ut. 26 Mannesmannr. . . do. 1918 Martagl Bergb. 19 Meguin 21 ut. 26 Dr. Baul Meyer 21
w 8
r
x 2. 4 41 r
2 2 D & = = 2 * *
do do
do. do.
do.
do.
do. do.
do.
Niaa. Müntzlenb. 21 Min u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motoreuf. Deutz? do do. 20 unt. 26 Nat. Automobti 22 do. do. 19 unt. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗3. 1919 1920 1921 ( 1921 Dberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Os ram! Gesel sch 22 unt. 82 20 unk. 25 Dstwerke 21 unk. 2] do. 22 i. Zus. Sch. 8 Batz enh. Brauerei S. 1 u. 2 Bhönig Bergbau. do. 1919 Jultus Pintsch .. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919 Reis h. Bayterf. 10 Rein. Elektrizität 21 get. 1. 1. 25 do. 22 gl. 1. 1. 28 do. 19 g6. 1. 10. 285 do. 20 gl. 1. 6. 26 do El. n. Kind. 12 da. El. W. 1. Gr. Rey. 1920ut. 28 da Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh. ⸗Westt. El. 22 NRiebeck Montanw. 1921 Nosttzer ͤraunt. 21 Rütaerswerke 19 do. 1920 unt. 26 Rubnikt Steink. 20 Sach ien Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Säch . El. Lief. 21 1910 G. Sauerbrey. M. Schl. Bergb. u. 8. 19 do. Eleltr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gt. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 1. Zus.⸗Sch. 8 do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. I Rr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. Stemenz⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon Gebr. Stollwerck. Teleyh. J. Berlin. Teutonia⸗Mitzb.. Thilr. El. Lief. 21 1919 1920 do. Elekir. u. Gas Treuh. f. Verl. u. J. Ul stein 22 unt. 27 Unton- Fbr. chem Ver. Frank. Schuh f. Ver. Glücth. ried
1920
Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Weste regeln lt. 21 do. do. 19 unt. 28 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhoi
Kabel 20 unt. 27 Wil hel mshall 1919 Wittener Guß 22 Beitzer Maschinen 20 unt. 28 gellst. Wald. 22 da. 19 unk. 28
S — — 5 ö 28 C= 82 F 8 32 — 22 2 — 2 2222
—— = be R = * 2 2 1 d = 2 2
—
——
2 8 2332 2 *
— — —— — — — — Q —— 22
T R ö , , 8 r e , e , r , = R 8 2 8 = 2 2 8 9 K . . 2
— — —
8 —
— — —— — — —— — — — — — 2 8 83
DD NN —— D 83 — R — 2 — 6 — 2 — 22 — —
— — — —— —— ——dd 2 8 2
2 — 2*2— * — * — 2 2
— — — — — W — — * 6 3 2
r — r* RL LD —2— — *
— —
—— — 2 2
— * — ——
d — Q — R 2 2
d
5 2 —
II. Auslanduche. Sertt 1. J. 1. 1. 1. 17. 1. 11. 20.
hHatd.⸗Pascha⸗Hi. 11098 141. 109 78 Nayhta Brod. Nob ii 1098 1.1. Nuss. Allg. El. 9 1003 1.1.7 do. Röhrenfabrit 10909 1.1.7 Steaua⸗Roman. 1968 1.6.1 Ung. Lokalb. S. 1. 10651 ] versch — — umgeste n
solonialwerte. au Golz
Deutsch⸗Ostaft.
ᷣamer. G. G.⸗A. 8.
Neu Guineun. . ...... Ostaft. Eisb. G.- Ant. M 1.1 Otavr Minen u. Eb. I Hg i.
vom Reich mit 383 Zins. u. 120 3 Rückz. gar.
Versicherungsaktien.
6s v. Stic. Geschäfts jahr Kalendertahr. Auf Gold umgestellte Notterungen stehen in ().
Aachen⸗Münchener Feuer 58d Aachener Rllckverstcheruno 120b 6 Autanz —— 2 (1696) Assel. Union Hb. (G. M. p. Stück! — — * (6M) Berliner Hagel⸗Asseturan, 110 0 BVerlin⸗Hambg. Land u. Wasser Tr. — —
—
e 32 13 2391 ]
— 232 en
83
Verlintsche Lebens⸗Vers. — — Concordia. Sebens-Keri. Köln 2390 a Deutscher Llond 310h G Deutscher Phönt! (fur 1000 Gulden) —— Dresdner Allgemeine Transport — — Elberz. Vater. u. Rhenania (für 1990.4) —— Frankfurter Allgem. Verscherung 1016 Frantona 79h ermanta. Lebens-Verscherunn 36b a
Gladbacher Feuer⸗Versicherung 565 Gladbacher Rückverstcherung — — Hermes Kreditverstcheruna 20868 Kölntsche Hagel⸗Versich. — Kölnische Rückverncherung 650 6 Kolonia. Feuer⸗Verij. Köln zu 2900 ) 16060
do. do. (zu 1990 AM — — Leipziger Feuer⸗Verscherung 1166
do bo. Lit. B 2806 6
bo. do. Lit. O 66 Magdeburger Feuer⸗Cers. (für 1009 , 93. 4h Magdebursser Hagel⸗Vers. „ Gei. 30 83 Magdeburger Lebens⸗Verss.⸗-Ges. — — Magdeburger KRüctkversicherunge⸗Gel, 460 Mannheimer Versicherungs⸗Geßs. 1156 National- Allg. Vers. A. G. Stettin 6oob Niederrheintsche Güter⸗Assel. 1166 Norddeutsche Versich. Lamburg —. Nordstern. Allg. Vers. A.-G. für iooo A 400 Nordstern. Lebeng-Vers. Serin —— Nordstern. Transport⸗Vers. 26h a Oldenburger Verstch. ⸗ Ges. —— Preußtsche Lebens⸗Versich. —— Providentta, Frankfurt a. M. —— Rheinitsch⸗Westfälischer Llond — Rhein sch⸗Westfälische Riügveri. — — Sächn sche Versicherung 25 Schlej. Feuer⸗Ver). ifüt 1800 Æ) Gh Sekurttas Allgem. Ver. Thuringia. Erfurt 280 6 Transailantische Güter 140 0 Union. Allgem. Vers. — — Union, Hagel⸗Vers. Weimar — — Viktoria Allgem. Vers. (fiir 1000 Æ Nod Viktoria Feuer⸗Verstch. 300bo. B. Wilhelma Alla. Maadeba. ——
—.—
Berichtigung. Am 14. Januar 19251 Eisenwert Kraft 296. ehe u. 5, 6B. Akt. Ges. f. Anilin fortl. 26, I5Gü 26,5 6G à 26, 6h. Cont. Caoutschuc sortl. Idi sa iz i Iz 1 à Igisęb.
FSortt aufen de Rotierungen.
Deutsche Dollarschaßgnw. . E Disch. Reichs schatz IV- V 4 do do VIl- IX (Agio) 4E*5 do. do. fäll. 1. 4. 24 6 — 154 do. Kr v. 1828 53 Deutsche Reichzauleihe 41 do do
333 do. do.
* do. do. 1-15 6 Breuß. Staatsz⸗Sch. 63 Pr. Staats sch. fäll. 1.8. 25 4 do do HHibernta⸗ 45 do do. (auslosb.) 47 do tonj. Anleihe
rz do do do.
85 do. do. do .... 43 Bayer. Staatsanleihe. . 8 do do
4 I Hamburg. Staat 19196
Heutiger Kurt O. 815 a o, 8h O. 155 a , ab 6 0, ab o. I3 a o,. 35 a 72h 2.77 a 2.562 Oo, 95 B a o, Z3h 1,155 a 1, is à 1, 14 116 a 1. i550 1,47 a 1, 486 o, oaq a o, Od3 à o, ou
1.39 à 1.3656
1,42 a 1386
1.375 a 1,3356
1.65 a 1, Sz a 1.62 1,65 a 1.62 6
o, 24 B à o, a3 à 0, 23 6
Umgestellt auf Gold
S5 Mexitan. Anleihe 1699 585 do bo 1899 abg. 4 do do. 1904 4p do. do 1904 abg. 495 Oest. rer,, ,. 14 E do. amori. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. tonv. M. N. do. Silbe r⸗Rente. .. Papter⸗- do. ... Administ.⸗A. 1903 .. 4 do. Bagdad Ser. 1. do. do. 2.. unif. Anl. 08 - O6 Anleihe 1908 4 do. do 1908 44 do. goll⸗ Obligationen Turkische 100 Fr.⸗Lose ... EI Ung. Staats rente 1918 4 do. do 4 do. Goldrente 4 do. Staats rente 1910 4 do. Kronenrente .... . Liffabon Stabi sch J. . 4gI Mexitan. Bewäss 4 do. do. abg. Sli döste rr. Lomb. 2 .. do. do. neue .. Eleitrische Hochbann Schantung Nr. 1 — 50000. . Desterr. Ungar. Staatsb. .. VBaltimore⸗OChio Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. o Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luxembutg. Krinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 35 Mazedontsche Gold ... 53 Tehuantepec Nat g do do . 491 do. abg. Deutsch⸗Rustral. Dampisch. Hamburg⸗Amerikan. Pater Hamb.⸗Südam. Dampfsch. Hanja. Dampfschiff Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Roland⸗Linte ...... .. Stettiner Dampfer Berein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte Bank für Brauindustrte ..
. 22, sb
8 a 7. 78h 348 a 3, 4b 10
b 1.2 9 180b di, 2d leb 6 a1, 19 1,1 6 1.56 1, 16 1248 113660 956
*
74h
115 8 à 10, 16h 8, Su y
g. 5 g s a 9 zp 160. 2a io. 8. a 6h
1. 5h
6 a 6. 2B à 6b
8.50 ga. s a 3. Ish 3heb 6 a 3.48 à 3)b
26. 5 a 2bep G a 26, 25h 68.5 a 57, 15 a 6h
40 a 423 a 400b B 9.196
8, 55 B a 7, 80
1016
2s, 5 à 27. 5b
24.75 a 2d, 25h
266
31, 9 ù 31.46
31 a 30,7 a 30, 75h a9g a 4750
ma. 5 à Ja, 2s 6 à 14 b 20.25 3 20, 6h
a, z a 4, a ag 6
4p a 14.756
35896
3b G a3. 5G a3, 6b J. 75 a 776 B
2,46 a z, 30 6
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. Ge. Comm. ⸗ u. Priv. B Darmst. u. Nat. ⸗ Bt. Deut sche Bank. .. Distonmo⸗Komm. . Du sdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Desterr. Kredin .. Reichs bant
Wiener Bantv. .. Schulth. Patzenh. Aecumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke
Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda
Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl. Burger Eis. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Eharlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Vw. Deuische Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwẽe. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Fahl berg, List . Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gel sent. Bergwert Ges. i.eltr. Untern. Th. Goldschmtidi Görl. Waggonfab Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. HarpenerBerghau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...
Heutiger Kurz
17eb 1.758 3.88 a 355 0 a 38h 1962 eh
* 7b 14, 15 à 14. 75eb 6 13, . a 13,6 àù 131 18,5 a 1936 9. 5h 18 6 3.75 à 3, 5b 26
11.8 8 R 116 a1 sk Jip a Joz a 7ib
7. 25eb 6 a 76
40 a 41, Sh
65 a 7iga ib 3.8 a 3.5 G6 a 3, 9 à 3, Bh 26 a 26g
13 a 136 12, 9b
za, 2s a 38 B
36, 15 a Z6 gb
34, 25 a 33 à 34 à 337 17,5 a 17h
6.8 a 61b
223 a 22.5 à 22, / à 22, 5h
6 a 5, 9b
o, 975 a 0, 9h
145 a 143 a 144,5 ù 142 224 a 21, 786
4.5 a 4.5 6 a d, 6b ; g6 à 9a. Is a 86.5 a 956 a 953, 8p 27,25 a 28.25 a 27. 28h
23 et G a 224 a 23 a 223 13,75 a 13.56
2.75
1.86 G a 17 6 a1, 18
40 a 38.5 a 41, 5b
264 a 26, Sb
d. 4 a a3 6
13.3 a 12, 8h
6, S a 5. 6h
a5, as a 49, ù 49h
24, 75 ù 24.25 6 a 24, 5B 96, 25 a 9, 25 a 96h
62 a 61
1,75 a 1, 8eb 8 a 1, 15eb 6 A 1, 8p 36, 5 a 35, 75h
10, 75h ;
4,1 a 4 a d, b
7. Seb B a 7Eb
78 a 7,5 G a7. 6566
16.3 a 16.5 a 16,7 A 16, 4h 13 à 133 a 13, 8b
14.25 a 149
283 a Eb. s a 28,7 à 284 ù 28, 4h
ga s. gp gs a Ja, gh Si 8 s o a e; t
z 8 a j s à 3. Ip jo a oz. a soi. Si joz. 2s ioꝛe — li noesp
zr 75 a 2s, 286 3 d d S ap
10.2506 B
1.756 a1.76
368 a2. 9p
Raa, g a 142,5 à 143,75 à 141.75
7,5 a 7.40 a7. 58 ü 1426 O. 85 a 0, 825 a o, 85 B a 0, B2sh
24,5 i 23, 5ph
Umgestellt auf Gold
i. ꝛs pos
142.5 d 10
116 à 119,3 117. 25 117, 169
93, 15 à 83,5 a 94b B
149,5 à 146 à 148, 55 R
Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. RKahlbaum Kaliwerkte Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... löckner⸗Werke ..
Köln⸗Neuess. Bgw.
Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co.. Lob. Lahmeyer & Co.. Lau rahütte . ..... Linte⸗Hofm.⸗We. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. . ..... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Etsenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. DOstwerke Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polypnonwerte .. Rathgeber. Gag. Rhein. Braunk. u. Rh. Merallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Nh. Westf Sprengst Rhenanta. V. Ch. F. J. D. Riedel .... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. . ütgerswerke ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kali
Scheidemandel
chls. Bgbe. u. Hint Schl e s. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebect Stöhr C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Delf. Leonhard Tietz. Türk. Tabakregte Umon⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗ Dr. Voigi & Haeffnen Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali R. Wol Zell stos⸗Waldho⸗ Zim merm.⸗Werke Neu⸗Guinea ... Dtavi Min. u. Esb.
Houtiger Kurs
2s, Sh 8 a 26 a 283 a 283 980 à 89 a 9806 276 a 2z6b 6,7 a 6, 5 6 25. 75 a 27 32, 25 a 3 13.4 a 13, 358 a 376 is a 17. 756 43 a d g A 4A4R483 29 a 28. 756 oss d abs 66. I5 a 67.8 a o. s à sid 91,5 a 80 a 91. 25 a 89, 5 90 i e in s is ia sp
6 5 Gas, 12856 185 a 15.5 à 188 à 18,5 18, 785 7s a 7.6 14.715 a 14, 5 144b go. 5 a9. 5 à 80 à 80 à Bo, Sp 785 a 6, 8G a7a 6. 8b 73, S5 Fw 73, 25s a 74, 15 à 74, S ù Js s. a s, 25 6 à Spb 0.8 8
23 a 28 zn G X 4.28 aa, 1h
5 d a J a 7b
14 4a 14 a 145
1a d 1 ah
S). d a . s à s R sn 23. 2s a 22. js a 23. sp
5 n a zs. s a ar. 3p
g ier a s. d dd
18 a / 6
g. n 8. ẽs & tz z à s.3b n
Sg a 95 à 9p
ag. s & as A S0ob
133 a 13.4 a 13. 25h
3 d S7 ov G6 d S3. 8 à 8). r,. 11,5 B a 11h
gn a 7.5 GC asg à mp
4. 3h n 36
Umgestelt auf Golb
gag à ga /w
zen a 32a 326 a 322d od d a o. gyd C x MSG zi n zj, 2s a zi, js a 256
zj a 27, 2s a 2/b
2 n 23
zd a za. I3 a 2s s
z s H. Es
Ia ze s d M s a
25 Ta à 7a, 2s à Js. 25 B à 74.5 d JS 3 n 3, 2 a 3,6 B a 3, 2h
86 a 89, 5 à 88, S a 89, S a 89,25 aß8, Sp 19,3 a 193 a 19. 2h
53.3 a 52. 75 à 53,5 a 3, 25h
72, Is a 71,25 a 73 a 72 a Jab
S6 a 87, Sa S6
6. à eb 6 a 6. 256
7, S a 7.3 a hh
S a Seb & Fb
8. 8 a s. Is à 8b
3.3 a 3. 25d
zit 6 à 3,18 0 a 3,8 B 2. es b B a 2 2h
22 56h 6 a 22, 3 à 22.5 à 22, b 35 8 a 8.23 8 a sz n 8, p 13, 5 G6 a 139 a 15,6 a 131 2.25 a 2. a 2, 25 B
go gh 0 a zi d zo, sh
91.5 d ga à gi a gz. s 92h 166 a 16389
Berlintsche Feuer⸗Ber. (für 100d M 6h
Nr. 13.
1 anreruchu
V Verlosung ꝛc. von B. Kommandit
27 Aufgebote. Verlust · n Fundlachen. Zustellungen n. dergl. 5. aufe. Verpachtungen. Verdingungen *ĩñ
Wertpapieren ellschaften auf Aktien., Aktiengesellschaften and Deu che Lolonialgesellichalten
. Erfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. Januar
—
entlicher Anzeiger.
“ff
e, Befristete Anzeige
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassun
6. Unfall und Inyvaliditãts. 1. Versicherung 8 Ban kausweise
2 bon Rechtsanwälten
10 Verschiedene Bekanntmachungen
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien
gejellschasten und Dentsche Kolonialgesellschaften.
98515 ᷣ
: Die 2. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am 7. Februar a. ce. 105 Uhr Vormittags, Hamburg, Mönckebergstraße 13.
Tagesordnung: Goldumstellungsbilanz per 1. nuar 1924.
Regularien p. 31. Dez. 1924.
Vehrendt C Bodenheimer
9 4
Ja⸗
sh ol]
Frabra In⸗ und Ausland Transvort⸗ Aüttiengesellschaft, Berlin NW. G. Lnisenstraße 21.
Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗
abend, den 7. Februar 19235, um
930 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ saale des Bankhaufes C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9. Tagesordnung: 1. Eraänzung des Umssellungs⸗ und Kapitale erhöhungsbeschlusses vom 31. Dezember 1924.
2 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktienbuche unserer Gesellschaft als solche legitimiert sind.
Berlin, den 14. Januar 1925.
Der Vorstand.
loðbo2] ; .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade ich hierdurch zu der am Montag, den 2. Februar, Vormittags 10 Uhr, in Braunschweig., Ulrieischänke, statt⸗ findenden Generalversammiung mit solgender Tagesordnung ein;
1. Geschärtsbericht für das Jahr 1924
2. Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.
3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1924.
Beschiußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Aenderung der Satzung (5 1 Name,. § 3 Grundkapital, 5 6 Bestellung des Vorstandes. 57 Aenderung der ahl der Aufsichtsratsmitglieder).
7. Verschiedenes.
Braunschweig, den 13. Januar 19265.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der ier, Attiengesellschaft. Lutz.
öh sr In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 6. Dezember 1924 genehmigte Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924: Littiva: Grundstücke G- M. 300 000, —; Gebäude G.⸗M. 300 000. —; Maschinen G⸗M. 160 000, —; Modelle. Werkzeuge, Inventar f G⸗M. 1.—; Bankguthaben und Kasse G.. M ta 756 O6: Effekten G. M 23888 —; Debitoren G.⸗M. 109 217,113 Waren⸗ vorräte ꝛc. G⸗M. 335 914,33; Renten⸗ bankbeteiligung G. M. 49 290. — BPassiva: Aktien kavital G. M. 00009 –; Rejeivetonds G ⸗M. 200 0090. —–—; Teil. schuldverschreibungen 1 G-⸗M. 66 400, ; Teilichuldverschreibungen 11 G.⸗M. 63 l, Sö; Hypotheken G. M. 15 704, 25; Kreditoren G.⸗M. 287 020.71; An⸗ zahlungen G⸗M. 142 741,43; Bank⸗ schulden G.⸗M. 76 600 20; Rentenbank⸗ belastung G.⸗ M. 49 290. —. Aufsichts⸗ rat: Herr Finanzminister Dr. Peter Reinhold ist am 30 Juni 1924 aus unserem Aussichtsragt ausgeschleden. Herr Generaldireftor Elimar Müller, Leipzig, wurde am 6. Dezember 1924 seu in den Auffichtsrat gewählt. Chemnitz, den Dezember 1924 Sondermann K Stier Aktiengeselnschast. Buddecke. Schulz. Münnich. Gs or Goldmarkeröffnungebilanz der Augusta Viktoria Bad. G Hotel Kaiserhof A⸗G., Wiesbaden, zum 1. Januar 1924. Qttiva. Immobilien 1 000090, —, Mobilien 193 623, Thermalquelle 10 000. —, Maschinen 6782 02, Hinterlegungen 109. —. Voꝛräte 33 783. 24. Debitoren 1049,18. Hotelbetriebe konto 2424, — Kasse 166710, zusammen 1249 328,54. Passiva. Krte⸗ ditoren 30 z28, 54. Grunderwerbsteuer o0M.— Rejervekonto 202 000, — Kapitalkonto 1 000 00. zusammen 1219 328 54. Wiesbaden, den 15 Ok tober 1924. Augusta⸗Bittoria Bad & Sotel Kaiferhof⸗ Att. Ges., Wies⸗ 16 Der Vorstand. Augu st e i n.
(oh 7] Schlapper · Aktiengesellschaft Darmstadt.
Der unterzeichnete Vorstand macht hier⸗ mit bekannt, daß aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Hermann Zeiler zu Daimstadt; in den Aufsichtsrat ist ein⸗
etreten der Chemiker Herr Dr. Posen zu rankiurt a. Main.
Gleichzeitig veröffentlichen wir hiermit, daß die in der Generalversammlung vom 15. August 1924 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um zwanzig Millionen Papiermark dahin erfolgt ist, daß die neuen Aftien zu einem Kurs von zweihundert Milliarden Prozent an die Aktionäre aus. gegeben werden sollen, derart also. daß auf jede der 200 neuen Aktien im Nenn⸗ wert von je einbunderttausend Mark ein⸗ hundert Goldmark zu zablen sind. Für die Ausübung des Bezugsrechts der Aktien setzen wir eine Frist von zwei Wochen ab dieser Veröffentlichung.
Darmstadt, den 12. Januar 1925.
Schlapper A. G. Der Vorstand.
Gs is] Akttienbrauerei Minbelheim
A. G. in Mindelheim.
Die Aktionãre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Febrnar 1925. Vormittags 114 Uhr, in Nebenzimmer der Bahnhof⸗ restauration in Mindelheim stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß § 22 unseres Gesellschaftsstatuts aus—⸗ zuweisen und ihre Attien längstens am 7. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, im Büro unserer Brauerei zu hinterlegen oder Bestätigung einer Bank über erfolgte Hinterlegung beizubringen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 30. September 1924; Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 10 1924 sowie Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
4. Satzungänderungen:
a Grundkapital § 6, b) Befugnis des Vorstands 8 10, o) Zahl der Aussichtsratsmitglieder
5 11. d4) Bezüge des Aussichtsrats § 19. b. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Allgemeines. Mindelheim, den 17. Januar 19265. Attienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim. Josef Gloßner, Vorstand.
(odo zg]
vognmtiche Maschinenfabrit vorm. J. C. H. Dietrich) Attiengesellschaft. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auserordent lichen Generalversammlung einge⸗ laden die am Freitag, den 6. Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Plauen i. V. ab⸗ gehalten werden soll.
Tagesordnung:
1. e nn der Goldmarkeröffnungt⸗
llanz,
2. Umstellung des Papiermarkgrund⸗
kapitals auf Gold,
3. dementsprechende Abänderung des 5 4
( Grundkapiialeziffer),
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien bis spätestens den 3. Febrnar 1925 vor Geschäfttschluß
in Plauen: bei der Gesellschaftskasse
oder der Vogtländischen Bank,
in Berlin: bei der Direction der Dis⸗
w oder der Dresdner ank.
in Leipzig: bei der Allgem. Deutschen
Creditanstalt, l in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinebank,
in Köim: bei der Dresdner Bank zu hinterlegen. ö.
Den Aktien stehen , der Reichebank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassenver eins gleich. Die gesetzliche Ermächtigung der Aftionäre 9 Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Plauen i. B., den 13. Januar 1925. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & O. Dietrich)
Attiengesellschaft.
Köhler. Raben stein
Bau er.
(98h79
Vayerijsch⸗Preußische Ver⸗ sicherungs⸗ Vant, A. G., Verlin.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 19. Fe⸗ bruar 1925, Mittags 12 Uhr, in unserem Büro, Berlin W., Schöneberger Uier 44, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 1 000 00 Reichsmark. Festsetzung der Bedingungen für die Begebung der neuen Aktien. Entsprechende Ab⸗ änderungen des 5 4 der Satzungen der Gejellschast. (Aenderung der 56 des Grundkapitals der Gesell⸗
schaft.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach den Satzungen die Aktionäre berechtigt und stimmberechtigt, welche ihre Aktien mindestens am 6. Tage vor der Generai⸗ versammlung bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in München
bei dem Bankhaus Jos. Olbrich & Co.
binterlegt und eine Bescheinigung hierüber spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande der Ge⸗ sellichaft abgeliesert haben.
Der Vorstand. Hirschfelder.
198517] Mathildenhütte ⸗ Aktien ·
gesellschast zu Bad Harzburg.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. November 1924 ist beschlossen worden, das Stammaktien kapital auf R.-M. 510 090, das Vorzugs⸗ aktien kapital auf R⸗M. 13 000 umzustellen. Es sollen
1300 Stammaktien zu je Æ 1000 auf
ie R. M. 300, 800 Stammaktien zu je K 500 auf je R -M. 150 und 200 Voizugsaktien zu je K 1000 auf je RM. 69 abgestempelt werden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Akftien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zwecks Ab⸗ stempelung gemäß oben genanntem General⸗ versammlungsbeschluß bei der Westfalen bank · Aktiengesellichaft. Bochum und Han⸗ nover, und bei unserer Gesellschaftskasse bis zum 10 Februar 1925 einzu⸗ reichen.
Nach Ablauf dieser Frist können die Aktien ledialich bei der Westfalenbank⸗ Aktiengesellschast zu Hannover zur Ab⸗ stempelung vorgelegt werden Aktien. die bis zum 30. April 19256 nicht ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Bad Harzburg, den 12. Januar 1925. Mathildenhütte.· Attiengesellschaft. Der Vorstand. Birnbaum. Bingel.
98636 Schuhfabrik Confluentia Joses Cornelius jr. Aktiengesellschast, Coblenz a. Rh.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1924 hat u. a. be⸗ schlossen, die nom. MÆ 21 009 000 Stamm⸗ aktien auf nom. 480 000 Goldmark, jetzt Reichs mark, umzustellen.
Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels register erfolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, ibre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts über je 4 10909 auf je 20 Reichsmark unter Benijügung eines Nummernverzeichnjsses bis zum 15. Fe⸗ bruar 1925 (einschließlich)
in Koblenz a. Rh bei dem Bankhause
Joh Pet. Clemens, in Frankfurt . M. bei dem Bankhause Baß G Herz, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei dem Bankhause Comes & Go. einzureichen. .
Die Abstempelung ist spesenfrei. sofern die Aftien an den Schaltern der genannten Stellen während der üblichen Geschästs⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Kerrelpondenz erfolgt. wird die übliche Provision in An⸗= rechnung gebracht.
Wir machen noch darauf aufmerksam, daß voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist die Ein⸗ stellung der Notiz für die Papiermark⸗ aktien erfolgen wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.
stoblenz a. Rh. den 14. Januar 1928.
Schnhfabrik Confluentig Josef Cornelius jr. A. G.
od hoh]
Rheinboldihaus A.« G., GBaden⸗ Baden. An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats sind folgende Personen in den Aussichtsrat gewählt: 1. Hotelbesitzer Gustav Hoffmann in Baden⸗Baden, 2. Frau Marianne Batschari, geb. Hoff⸗ mann, in Baden⸗Baden, 3. Rechtsanwalt Dr. Ernst Herrmann in Baden⸗Baden.
6944]
Treuhandaktiengesellschaft der Hausbesitzer, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 6G. Februar 1925, Abends 7 Uhr, in den Sitzungs räumen in Leipzig, Schulstr. 8 11, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Das Versammlungslokal wird 6 Uhr geöffnet, die Anmeldeliste pünktlich um 7 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfstsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923.
Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Aus⸗
sichtsrats. Satzungsänderung; Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
„Genehmigung der Goldbilanz.
Umstellung und entsprechende Satzungs⸗ änderung.
Geichäsisbericht und Rechnunge⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1924.
8. Beschlußfassung über die Verwendung des Reiggewinns.
9g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
10. Wahl des Aufsichtsrats. 11. Verschiedenes. ͤ
Zur Beschlußfassung ist nicht allein eine Abstimm ung der gesamten Aktionäre, sondern auch eine Sonderabstimmung der Vorzuggs-⸗ und der Stammaktionäre erforderlich. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche sich gemäß der Satzung durch Stimmfkarte ausweisen Dieselbe ist spätestens bis zum 2. Februar 1925 bei der Gejellschaft zu entnehmen
Leipzig, den 9 Januar 19265.
Der Aufsichtsrat.
Stadtrat Ackermann, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Vockert.
985741 . Consolidirte Alkaliwerke, Wefsteregeln.
Wir beehten uns, die Aktionäre, die Inhaber der Stamm und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft zu einer am 3. Fe⸗ bruar 1925, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 33 V. stattfindenden austerordent⸗ lichen Sauptversammlung einzuladen.
Tagesordnung: ;
l. Vorlage und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja- nuar 1924 sowie Erstattung des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats; Beschlußlassung über die Umstellung des Grundkapitals und Ausstattung des Reservefonds wie
olgt:
a) Umstellung der bisherigen Stück 100 000 Stammaktien P M. 1009 auf 100 000 Stück Stammaktien * Hk. Y. 136. ;
b) Umstellung der bisherigen Stück 4000 4 0 igen Vorzugsaktien ÿ P- M. 1060 auf Stück 4000 4 0ꝭs0n ige Vorzugtattien à R. M. 160, .
c) Umstellung der bisherigen Stück 6000 H ooigen Vorzugsaktien 6 P- M. 1000 auf Stück 6000 5 0, ige Vorzugsaktien à R. M. 1359.
4 Umstellung der bisherigen Stück ho00 6 oυη igen Vorzugsaktien P. M. 1000 auf Stück 5000 6 0 oige Vorzugsaktien à R.-M. 30
e Zuweisung eines Betrags von R⸗M. 1700060 an den gesetzlichen Reservefonds ⸗
2. Beschlußfassung über die Umwandlung der Stück 4000 44 0;é0 igen Vorzugs⸗ aktien à R⸗M. 150 in Stück 4000 Stammaktien R-M. 120; zu Ziffer 2 findet gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der 4490/0 igen Vorzugs⸗ aktien statt.
der Stück 6060 5H osoigen Vorzugs⸗ Stammaktien à R. M. 190; zu Ziffer 3 findet gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der b oo igen Vorzugs⸗
Beschlußtassung über die Umwandlung afrjen M der r do in Stud deb 8
4 Ermächtigung des Vorstands zur Durchfübrung der Umstellnung des Aktienkapitass und zur Durchführung der Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien durch Abstempelung der Aktien.
Aenderung der Satzung in folgenden Punkten:
a] 5 4, Neufestsetzung des Grund⸗ kapitals entsprechend den Beschlüssen zu 1, 2 und 3 dieser Tagesordnung;
b) § 7, im Falle der Beschluß⸗ fassung gemäß Ziffern 2 und 3 dieser Tagesordnung werten die auf die 45⸗ und Hof igen Vorzugsaktien be⸗ züglichen Bestimmungen gestrichen. Das über 6 ol hinausgebende Ge⸗ winnbeteiligungsrecht der 6 oso igen Vorzugsaktien wird aufgeboben.
Im Falle der Ablehnung der Antrãge zu Ziffern 2 u. 3 dieser Tagesordnung erfolgt Authebung der über 48909 bezw 5 o/ bezw. 6 of hinausgehenden Gewinnbeteiligungsrechte der 48, 5⸗ und 6 oigen Vorzugtaktien.
Bezüglich dieser Satzungsänderung findet im ersteren Falle gejsonderte Abstimmung der Inhaber der 6 Oo igen Vorzugsaktien über die Aenderung der Gewinnbeteiligungsrechte statt, im zweiten Falle findet gesonderte Ab⸗ stimmung der Inhaber der 484, 5 und 6 oo igen Vorzugsaktien bezüglich der Aenderung ihrer Gewinnbeteiligungs⸗ rechte statt.
c) S 18 Absatz 2: Neuregelung der festen Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat; .
4) 5 21 Absatz 7: Neufassung der Bestimmungen über das Stimmrecht der Stamm ⸗ und Vorzugsaktien, entsprechend den Beschlüssen zu Ziffern 2 und 3 dieser Tagesordnung;
e) Im § 25 wird die Ziffer 3 a estrichen. Im Falle der Beschluß⸗ assung gemäß Ziffern 2 und 3 dieser Tazesordnung wird die Ziffer 2 des F 265 gestrichen und Ziffer 3 des 5 25 neu gefaßt.
„Ermächtigung an den Anssichtsrat, etwaige lediglich die Fassung betreffende Aenderungen der Generalverlsamm⸗ lungsbeschlüsse und der Satzung vor. unebmen, soweit sie durch die Um⸗ . erforderlich werden oder seitens des Registerrichters oder der Börsen⸗ organe verlangt werden sollten.
7. Aussichtsratewahlen.
Zur Teilnahme an dieser Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalyver- sammlung bis 5 Uhr Nachmittags ihre
Aklien ; ö in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank. bei der Direction der Digsconto⸗Gesell˖
schaft. bei der Darmstãdter und Nationalbank,
K. a. A., bei dem Bankhause Hugo J Herzfeld, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, für Mitglieder des Giro⸗ effektendepois, in Frankfurt a. M.:
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Filiale der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschart, ;
bei der Filiale der Darmstädter und
Nationalbank, Ka A., bei dem Bankbause . Ladenburg.
bei dem Bankbhause Gebrüder Sulzbach,
in Mannheim: bei * . Dis conto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G,
bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank, ;
bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank. K a. A.,
in Dannover:
bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank, vorm Heinrich Najes,
bei der Filiale der Direction der Dis- conto⸗Gesellichaft. ;
bei der Filiale der Darmstädter und
Nationalbank, K a. A.
bei dem Bankbause Adolvb Meyer,
in Westeregeln:
bei der Gesellschaftskasse oder gemäß den gesetzlichen oder satzungs˖ gemäßen Bestimmungen bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Für die Legilimation der Besitzer von Namenaktien ist die Eintragung im Aktien- buch der Gesellschaft maßgebend einer Hinterlegung bedarf es nicht. Dir Namens aktien sind aber spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptver⸗ jammlung bei einer der vorgenannten Stellen gegen Eintrittskarte anzumelden.
Im übrigen vewweisen wir auf die § 20 und 21 der Satzung. Westeregeln, den 14. Januar 1825.
Consolidirte Aita simerte. Der Borstand. Gbeling. Beckhusen.
aktien statt.