1925 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö

Kaliwerke Ascherslehben, Aschersleben.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer RFeiellichastt zu der am 3. Februar 1925, Bormittags 11 uhr, zu nalin W. 8, Unter den Linden 33 V. aitfindenden außerordentlichen Ge⸗ peralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Reicht ⸗˖ markeröff nungebilanz auf den 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie Erstattung des

Piüfunngäberichts des Vorstands und

des Aussichterats; Beschlußfassung

über die Umstellung des Grundfayitals und Ausstattung des Reservefonds wie solat:

a) Umstellung der bisherigen Stück

100 000 Stammaftien ð P. M. 1000 auf Stück 100 000 Stammaktien

à R. M. 140;

b) Umstellung der bisherigen Stück

30 9009 Vorzugsaktien Serie A

A2 P. M. 1090 auf Stüc 30 009 Vor⸗

zugsaktien Serle A à R. M. bo;

Umstellung der bisherigen Stuck 12 009 Vorzugsaktien Serie B

à P⸗M 1090 auf Stück 12 000 Vor⸗

zugsaktien Serie B à R. M. 27; d4) Zuweisung eines Betrages von

R.-M. 1914663 05 an den gesetz—⸗

lichen Reservesonds. ö

Beschlußiassung über die Umwandlung

der Stück 30 009 Vorzugsaktien

Serie A à R. M. b0 in Stück

30 000 Stammaktien à R.⸗M. ho. Zu diesem Punkt findet gesonderte

Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗

aktien und der Inhaber der Vorzugt⸗

aktien Serie A statt.

Eimächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung des Aftienkapitals und zur Durchführung der Umwandlung der Vorzugsaktien Serie A in Stammaktien durch Ab— stempelung der Aktien.

„Aenderung der Satzung in folgenden Punlten:

a) Artikel 4 Absatz 1: Neu fest⸗ setzung des Grundkapitals entsprechend den Reschlüssen zu Ziffern 1 und 2 dieser Tagesordnung;

b) im Falle der Beschlußfassung gemäß Ziffer 2 dieser Tagesordnung werden die Absätze 2, 3 und 4 des Artikels 4 sowie die Worte „Vor⸗

zugsaktien Serie A“ im Absatz 7 des Artikels 4 gestrichen;

e) Artikel 11: Gewährung einer festen Vergütung an den Aussichtsrat;

Tragung von Sondersteuern für Auf⸗ ö durch die Gesell⸗

amt;

d) Artikel 15: In Ziffer 2 werden die Worte 25 0600 MS durch die Worte 10 0600 R⸗M.“, in Ziffer 7 die Woite 100 000 4* durch die Woite „50 000 R.⸗M.“, in Ziffer 8 die Worte ‚„b0 000 K* durch die Worte 25 000 R.⸗M.“ ersetzt;

e) Artikel 1s Absatz 1: Im Falle der Beschlußtassung gemäß Ziffer 2 dieser Tagegordnung, werden. die Worte oder Vorzugsaktien Serie A“. die Worte Serie Br sewie die Worte und Inhaber der Vorzugs—⸗ at tien Serie A“ gestrichen;

f Artikel 16 Absatz 2: Im Falle der Beschlußfassung gemäß Ziffer 2 dieier Tagesordnung Neufassung der Bestimmungen über das Stimmrecht der Stamm⸗ nnd Vorzugsaktien unter gesonderter Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre Serie B;

g) Artikel 24 Absatz 1 Ziffer ?2: Im Falle der Beschlußsassung gemäß Ziffer 2 dieser Tagesordnung werden die Bestimmungen über das Divi⸗ dendenrecht der Vorzugsaktien Serie A gestrichen; das über 600 hinaus—⸗ gehende Gewmnbeteiligungsrecht der Vorzugsaktien Serie B wird auf— gehoben.

Im Falle der Ablehnung des An⸗ trags zu Ziffer 2 dieser Tages⸗

ordnung erfolgt Aufhebung der uber 6 9e, hmausgehenden Gewinnbeteili⸗ gunggtrechte der Vorzugsaktlen Serie A

und Serie B.

Bezüglich dieser Satzungsänderung

ndet im ersteren Falle gelonderte

Abstimmung der Inhaber der Vorzugs⸗

akien Serie B statt,

Falle findet gesonderte Abstimmung

der Inhaber der Vorzugeaktien Serie A und der Inhaber der Vorzugsaktien Serie B stait.

Ermächtigung an den Aussichtsrat, eiwaige lediglich die Fassung be⸗

treffende Aenderungen der General- verjsammlungsbeschlüsse und der

Satzung vorzunehmen, soweit sie

Dur die Umstellung ertorderlich werden oder seitens des Register⸗

richters oder der Börsenorgane ver⸗ langt werden sollien.

6. Aussichtsratewahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Stamm⸗ aktie oder Vorzugsaktie Serie A und jeder im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugstaktie Serie B berechtigt. Um in der Genexal⸗ versammlung stimmen zu können. müssen die Aktionäre sämtlicher Gattungen spä⸗ testens am dritien Werktage vor der Generalversammlung ; . in Aschersleben: bei der Hauptniederlassung unserer Ge⸗ ö sellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schast, Zweigstelle Aschersleben,

in Berlin:

2.

im zweiten

. ö und Nationalbank. 4a . bei dem Bankhause Delbrück Schickler

E Co.. bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen: bei der Direction der Digsconto⸗Gesell⸗ schaft. Filiale Bremen. bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Bremen,

in Efsen: bel der Direction der Dieconto-⸗Gesell⸗ schaft. Filiale Essen,

bei der DTarmstädter und Nationalbank, K a. A., Filiale Essen.

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fi⸗ liale Essen,

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M.

bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Hannover:

bel der Direction der Disconto⸗Gesell ˖ schast, Filiale Hannover

bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A, Filiale Hannover,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fi⸗ liale Hannover, vormals Heinrich Narjes,

in Magdeburg:

bei der Direction der Di8eonto⸗Gesell⸗ schaft. Filiale Magdeburg.

bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A, Filiale Magdeburg.

bei der Mitteldeutichen Creditbank, Fi⸗ liale Magdeburg,

in Mainz:

bel der Direction der Digconto⸗Gesell⸗ schast, Filiale Mainz,

bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Mainz,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mainz,

in Mannheim:

bel der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Mannheim,

bei der Mitteldeutichen Creditbank, Niederlassung Mannheim,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schatt A ⸗G.

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Num mern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

die Stammaktionäre und Inhaber der

Vorzugsaktien Serie A ferner

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank oder der Bank des Berliner Kassen Vereins bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung 7j. Generalversammlung dort he⸗ assen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Aschersleben, den 14. Januar 1925.

Kaliwerke Aschersleben. H. Zirkler. E. Riegel.

(98511

Drei Masken⸗Verlag A. G.

Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 werden die Aktien über je nom 4K 1009 auf je nom. R. M. 20 und diejenigen über je nom. K 10000 auf je nom. R⸗M. 200 durch Abstempelung umgestellt Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis 14. Fe⸗ brnar 19265 einschließlich ; bei der Bayerischen Vereinsbank in

München eder der Donauländischen Kreditgesellschaft

A G in München zwecks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; soweit sie sich jedoch im Wege der Korre⸗ spondenz vollzieht. wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. München, im Januar 1925.

Der Vorstand.

(98510 Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Februar 1925 in den Räumen unserer Bank, Unter den Linden 76s76, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aussichtsrats neuwahlen und Festsetzung der festen Vergütung, welche dem Aufsichtsrat für das kommende Ge⸗ schäftsjahr zu gewähren ist.

Statutenãnderung: § 4 erhält folgenden Absatz 3:, Die Einziehung (Amortisation) von Aktien kann durch die General⸗

a beschlossen werden. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungöschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft während der Geschästs⸗ stunden hinterlegen

bei der Direction der Digsconto⸗Ge⸗ jellschaft,

Berlin, den 16. Januar 1926. Der Borstand.

Fr. Burberg C Co. Attien⸗ gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28 November 1924 hat u a die Um⸗ stellung unseres Aftienfapitals von 8 000000 Paviermark aut 409 009 Goldmaik be—⸗ schlossen. Die Ermäßigung erfolgt derge. stalt, daß die 8009 Stück über je 1000 Paxiermark lautenden Aktien auf je 50 Reichsmark abgestempelt werden.

Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen worden ist. sordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ibre Aktienmäntel zwecks Abstempelung bit zum 28. Februar 19265 einschließlich

in Köln bei den Herren Deichmann K Co.,

in Rrerlau bei den Herren Eichborn

& Co. in Mettmann bei der Kasse unserer Ge⸗

sellichast während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt augzgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Akltienmäntel erfolgi gegen Rückgabe der von den Einreichungestellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provistonstrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein. reichungsstellen geschieht. Erfolat die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz. so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüjsung der Legitimation des Vorzeigers der Empfange bescheinigungen sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Nach Ablauf der Ah⸗ stempelungsfrist werden Mäntel zwecks Abstemvelung nur noch bei den Herren Deichmann C Co., Köln a. Rh., entgegen⸗ genommen. I98507] Mettmann, im Januar 1925.

Der Vorstand. F. Spickenbom.

od ld] „Jiwus“ Holzindustrie Artien⸗

Gesellschaft in Karlsruhe. Die Aftionäre werden zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung au Minwoch, den 18. Februar 1925 Nachmittags 8 Uhr, in die Räume des Notariats 111, Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 184, geladen.

Tagesorbnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 30. VI. 24. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 3. Aenderung des § 4 der Satzung (Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Vorlage der

Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz nebst rüsungsbericht des Vorsiands und Aussichtsrats.

Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Aenderung der Paragraphen der Ge⸗ sellschafte verträge, die sich aus Ziffen ergeben und zwar: z 4, 5 112. Abs., ferner 5 13 1. Abs.

Ermächtigung des Vorstands, alle zur Durchtührung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelbeiten festzusetzen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen. haben ihre

Aktien spätestens am 3. Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft

oder beim Bankhaus Ignaz Ellern in

Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

garlsruhe, den 13. Januar 192.

Der Vorstand. A. Werber. O. Schröer.

(98h80 Ait nengesessschast für In⸗ und Auslandsunternehmungen,

Hamburg.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 28. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von bisher Papier- mark 25 000 000 auf Goldmark b00 000 beschlossen. . Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. ordern wir unsere Aftionäre hierdurch auf, ihre Aftien ˖ mäntel (ohne Dividendenbogen! bis zum 28. Februar 19265 einschliesflich mit einem nach Zahlenfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen Ge⸗ schästsstunden zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über Papiermart 1000 auf Reichsmark 20 einzureichen: in Barmen: bei Barmer Bankverein

Hinsberg, Fijcher C Comp. in Breslau: bei Firma Eichborn C Co, in Dresden: bei Firma Gebr. Arnhold, in Elbeifeld: bei Firma von der Heydt⸗ . . & n oh. n Hamburg: bei Firma Joh. Beren⸗

berg⸗Goßler & Co., bei Commerz! und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, . bei Daꝛhstãdter und Nationalbank

a. A., bei Dresdner Bank in Hamburg, bei Norddeutsche Bank in Hamburg, bei Vereinsbank in Hamburg, bei Firma M. M. Warburg & Co., in Köln: bei Firma Sal. Oppenheim jr.

& Cie., in Mannheim: bei Süddeutsche Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A. G. in Nürnberg: bei Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗⸗G. Die Abstempelung der Attien auf Reichs⸗ mark ist provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Mäntel am Schalter erfolgt. Für alle auf dem Korrespondenzwege zur Umstellung kommenden Aktien wird die übliche Provision in Anrechnung gehracht. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 28. Februar 1925 nur noch bei der Firma M. M. Warburg & Go., Hamburg, ersolgen

Hamburg, im Januar 1925. . Der Vorstand.

X

oss. Golbmarrbilanz ver 1. Januar 1924.

Vermögen. Kassenbestand ... Post scheck. uihaben Effekten (Zwangsanl.) Grundstũcke . 286 Gebãude. ö Inventar......

170 11

. 1626 ö. . 1 227 2089 9

BVerbindlichkeiten. Aktienkavital ö Ermãßigt durch Hera

Fenn des Nennwert

T 9 O0 0 0

znr on

1900 000— br -= 141725

s gi ig r hi oh

Hr es

Gerlin, den 4. Nobember 1924. Terraingeselsschast am Neuen BVotanischen Garten Atktiengesellschaft.

Der Borstand. Dr. Erich Ernst Wilin ski.

sbs)

Dresdner Chrom o⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause Gaumann Akttiengesellscha ft in Seidenau b / Dresden.

In unserer Generglversammlung vom 25 November 1924 ist beschlossen worden, unser Attienkavital im Nennbetrage von 4 70 000 000 auf G. M. 7 000 009 durch ie, , , . jeder Aktie über Æ 1000 auf G. M. 1 umzustellen. Der Be⸗ schluß ist in das Handelstegister eingetragen worden.

Entsprechend 5 3 der 2. Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12. Dezember 1124 hat an Sielle der

Kreditoren 9 vpotbefen... eservefonds ..

f Goldmark als Rechnungtseinbeit Reichs⸗

mark zur Anwendung zu gelangen.

Jede Akttie über RM. 100 gewährt

eine Stimme. =

Unser Aktienkapital beträgt nunmehr

R⸗M. 7 000 000 und zerfällt in 70 000

Stück auf den Inhaber lautende Attien

über je R. M. 160

Der uns aus der Veräußerung der Vor⸗

ratsaktien über den eingesetzten Buchwert

hinaus zufließende Gewinn wird dem ge⸗

setzlichen Reservefonds zugeführt.

Unser gesamtes Aktienkapital ist zum

amtlichen Handel an der Berliner und

Dresdner Börse zugelassen. ;

Unser Geschäftsjahr ist das Kalenderiabr

Von dem durch die Bilanz festgestellten

Reingewinn, der sich nach Berücksichtigung

jämtlicher Abichreibungen und Rücklagen

ergibt, werden

a) mindestens 5H o dem gesetzlichen Re⸗ servefonds so lange überwiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet,

b) an die Aktionäre bis zu 40/0 Divi⸗ dende verteilt.

Von dem Ueberschuß erhalten:

e) die Mitglieder des Vorftands die ihnen vertragaßmäßig und die Mit— lieder des Aufsichtsrats die ihnen atzungsgemäß zukommenden Gewinn⸗ anteile, während

d) der Rest an die Aktionäre als Super. dividende verteilt wird, soweit nicht die Generalversammlung beschließt. ihn auf neue Rechnung vorzutragen.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Attiva. Grundstũůcke Fabrikgebäude Wohngebäude Maschinen

Wasseranlage Utensilien Warenvorrãte Debitoren

Banken.. Wertpapiere Wechsel .. gol;

1292491 4z 4 916 72 682 8 647 436 47522 733250

8 236 4665

9 9 9 9 0 9 0 0 0 9 o g o o o G o o O G o 0 8 9 9 0 9 9 90 9 0 9

Passiva. Aktienkapital J Gesetzliche klage. J ooige Teilschuldverschrei⸗ bungen. vpotheken.

reditoren u. Anzahlungen

8 236 466

Die Anlagewerte sind in der Bilanz so eingesetzt, daß sie die Anschaffungs⸗ hezw stelsungskosten abzüglich angemessener Abschreibungen nicht überschreiten und in allen Fällen den gemeinen Wert vom 31. Dezember 1923 nicht übersteigen.

Von unserer im Juni 1912 aufgenom⸗ menen 44 o6ũöigen und mit 10300 ein⸗ lösbaren. hyvothekarisch auf unserem Grundbesitz an erster Stelle eingetragenen Teilschuldverschreibungsanleihe im Gesamt⸗ betrage von nom. 4 2 b00 000. die sür den 1. Juli 1923 zur Rückzahlung ge⸗ kündigt worden ist, sind noch rund nom. K 760 000 nicht eingelöst. Dieser Betrag ist mit einer 45 osoigen Aufwertung in die Bilanz aufgenommen. .

Unsere d Joige Hypothelenschuld in Höhe von Æ bo 00, die in unserer Reichsmark bilanz mit R. M. 7500 eingesetzt ist, ist im Januar 1924 zum Auswertuüngsbetrag zurückgezahlt worden.

Heidenau⸗Siüd, im Janugr 1924.

Dresdner Chromo⸗ R Kunstdruck⸗

Papierfabrit Krause & Baumann Attiengesellschaft.

C. Schmeil. Glafey. G. Schieß.

Io 8h72]

Einladung zur ordtl. Generalvers. der Gebr. Schrader K Co. Al. G. zu Eisenach auf Montag, den 8. 2. 25, Borm. 11 uhr, i. . Hotel Fürstenhof,

Cassel.

1. Vorl . ag icht⸗ d d Vorlage des Geschästsberi un ; Rilanz für 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Erhöhung des Grundfapitals durch . von nom. . 40 000 Vorzugg. aftien.

Kapitalerhöhung notwendig werden.

b. Entlastung des Vorstands und de

Aufsichtsratg.

6. Aufsichteratswahlen.

7. Verschiedeneg.

Zur Teilnahme an der Generalvers. find dies. Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien versammlung bei der Tarmstädter und der Kasse der Seit Hoffmann A. G zu Seeheim 4. d. Bergstraße, bei der Kasse

deutjchen Notar hinterlegt haben und den Nachweis der Hinterlegung in der General⸗ verjammlung sbergeben.

Gebr. Schrader C Co. A. G., Eisenach.

Der Aufsichtsrat.

986573

Einladung zur Generalversammlung der Seitz QDoffmann A. G. zu Seeheim a. d. , n f, auf Mon⸗ tag, den B. 2. 1925, Vorm. 10 Uhr, in das Hotel Fürstenhof, Cassel.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichäftsberichts und der Bilanz für 1924.

Genehmigung der Bilauz und der Gewinn und Verlustrechnung

3. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von nom. A 100 000 Vor⸗ zugs aktien.

Statutenänderungen, die durch die

Kapitalerhöhung notwendlg werden.

Entlastung des Vorstands und det

Auisichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Verschiedenes.

ur Teilnahme a. d. General vers. sind dies. Aktionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens bis zum 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Darmstädter und Nationalbank und deren Zweigstellen, bei der Kasse der Gesellichaft selbst oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Nachweis der Hinterleguug in der Generalversammlung übergeben

Seitz C Hoffmann A. G.,

Seeheim 4. d. Bergstraße. Der Aynfsichtsrat. Schwengers, Kalbsburg, Vorsitzender.

1986582

gu der am Montag, den 9. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 3 Uhr in Siegen im Hotel Kaisergarten statt⸗ findenden ordentlichen Genera lver- sammlung laden wir unsere Aktionäre

hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärttsberichts, der

und Beschlußrassung über die Geneh⸗

des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

bericht des Vorstands und der Mit⸗

nehmigung dieser Bilanz und den Her⸗ I der Umstellung.

4. der Eröffnungebilanz und die stellung des Attienkapitals.

Beschlußsassung über die aus der Um⸗ stellung des Karxitals sich ergebenden Satz ungsanderungen.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 305 000 Reichsmark zum Zweck des Umtausches der Genufncheine der Ge— sellschaft in Stammattien und über die Einziehung der Genußscheine.

J. Beschlußfassung. über die in olge der Kapitalserhöhung notwendigen Satzungzänderungen jowie über die Aenderung der 85 5 und 14 der Statuten.

8. Ausichtsratswahl.

Die Beschlüsse ju Punkt 5 und 6, so—

weit sie die Erhöhun betreffen, werden außer in gemeinsamer

Um⸗

9 y,, Stamm⸗ und orzugsaktionäre gejaßt. Nach §z io der Satzungen müssen die Aktionäre, welche in der Generalversamm, lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung . bei der Tarmfiädker und Nationalbank, Berlin. Wiesbaden und München, bei der Siegener Bank, Siegen, bei der Gesellschast in Siegen oder bei einem deutschen Notar hinlerlegen. Siegen, den 14. Januar 19295. ö.

Kölsch Fölzer⸗Werke Attiengesellichaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Deutich⸗gelt mann,

Vorsitzender.

4. Statutenãnderungen, die durch die

jväͤtestens bis zum 3 Tage vor der General. Nationalbank und ihren Zweigstellen, bei

der Gesellschatt selbst oder bei einem

Schwengers, Kalbsburg, Voisitzender.

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust, rechnung tür das Geschäßstsjahr 1923/2

migung der Bilanz und die Verteilung

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan; per 1. Juli 1924 samt Prüsungs⸗

alieder des Aussichtsrats über die Ge⸗

eschlußfassung über die Genehmigung

des Giundkayitals

Abstimmung der erschienenen Aftionäre,

9M 50? Bekanntmachung der Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗ gesellschaft i. Ligu. Etwaige Gläubiger der in Liquidation befindlichen Firma werden hiermit auf- ejordert, sich wegen event. An swrüche im schäftslofal der Firma Füssel & Klöden, Leipzig Wintergartenstraße 4. zu melden. Der Liquidator: Architekt Richard Füssel.

vob 49 He d eehs che Gliettron Aktien- geiellschaft in Ludwigsburg. Die Generalpersammlung vom 28. No- vember 1924 beschloß die Unistellung des Gundkapitals von 10 Millionen Papier⸗ mark auf 100 009 Goldmaiß unter gleich⸗ niger Umwandlung der Vorzuggaktien Stammaktien. Demgemäß entfällt aut F alte Aktien zu je 1000 Paviermark fine Attie ju 20 Goldmark. Wir fordern hie Aftionäre auf, die Aktien nebst Zing. einbogen bis spätestens 30 April 1925 ei der Gesellschast zwecks Umstempelung einzureichen; bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung erfolgt Kraitloserklärung. Die Rankfirma Christian Pieiffer A.-G. und Stuber C Co. je in Stuttgart. nehmen Ne Aktien zur Umstempelung entgegen. Ludwigsburg, den 12. Januar 19265. Der Vorstand.

pd od

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 4. August 1924 hat die nmstellung des Grundkapitals von 4K 3 000 500 auf G⸗M 900000 durch Aßhnempvelung der 6000 Stück über je K 1500 lautenden Atftien auf se G⸗M. 1500 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß ins Handelsregister eingetragen ist fordern wir die Aktionäre hierduich auf, ihre Aftienmäntel obne Ge⸗ winnanteilscheinbogen jwed's Abstempelung . Aftie auf Reichsmark 1600 bei einer

er nachfolgenden Banken bis spätestens 28. Februar 1925 ein:ureichen:

in Köln:

bei den Herren Sal. Oppenheim ir, K Cie,

bei dem Herrn Leopold Seligmann,

bei dem Herrin J. H. Stein oder

bei dem A Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.- G;

in Disseldorf:

bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G.; ö . in Aachen:

bei der Dresdner Bank; ; in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

ellschaft.

Die Mäntel sind mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis einzuliefern Die Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei, sotern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege des Schriftwechsels erledigt, so wird die übliche Provision berechnet.

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung der alten Aktien auf Reichs⸗ mark nur noch bei dem Bankhause Sal. Orpenheim jr. Cie, in Köln. Voraus. sichtlich ' Börsentage vor Ablauf der ge⸗ nannten Frist wird die Notierung der Attien in Papiermarkprozenten eingestellt. so daß von diesem Zeitpunkte ab nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien⸗ urkunden lieferbar sein werden.

Köln, im Januar 1925.

Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Gruenwald. Dr. Bloch.

soshð 7]

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 4 August 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von Æ 4000000 auf G.⸗M 4 0900 000 durch Abstempelung der 4000 Stück über je Æ 1000 lautenden Aktien auf je G⸗M. 1009 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Attionäre hierdurch auf. ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein⸗ . zwecks Abstempelung jeder Aftie auf Reichsmark 1000 bei einer der nach⸗ ien n, Banken bis spätestens 28. Fe⸗ ruar einzureichen:

in Köln: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. rrn Leopold Seligmann, errn J. H. Stein oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. ; in Aachen: bei der Dresdner Bank. . Die Mäntel sind mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten ummernverzeichnis einzuliefern. Die Abstemvelung der Aftien ist provisionefrei, sosern die Einreichung der Mäntel am Schalter eriolgt Wird die Abstempelung im Wege des Schriftwechsels erledigt, so wird die übliche Provision berechnet. Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Absempelung der alten Aftien auf Reichs mark nur noch bei dem Bankhause Sal Oppenheim jr. C Cie. in Köln. Voraus⸗ sichtlich O Börsentage vor Ablauf der ge⸗ nannten Frist wird die Notierung der Altien in Papiermarfprozenten eingestellt so daß von diesem Zeitpunkte ab nur n die auf Reiche mark abgestempelten Aktien urfunden sieierbar sein werden. Köln, im Januar 1925.

Minerva zielen re sions. und Rücrerl cher ge. Te enschatt

Der Vorstand.

Greenwald. Dr. Bloch.

och abgestempelt

os zg] :

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichastt vom 4. August 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 4 2400 000 auf G⸗M. 2400009 duich Abstempelung der 2400 Stück über je Æ 1000 lautenden Aktien auf G⸗M. 1000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß ins Handeleregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre bierdurch auf ibre Aftienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstemve⸗ lung leder Aktie auf Reichsmark 1000 bei einer der nachfolgenden Banken bis späͤte⸗ steng 28. en n. 1925 einzureichen

n Köln: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. K Cie

bei dem Herrn Leopold Seligmann oder bei dem Herrn J. H. Stein. in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., . in Aachen:

bei der Dresdner Bank.

Die Mäntel sind mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis einzuliefern. Die Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei. sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege deg Schriftwechsels erledigt, so wird die übliche Provision berechnet.

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung der alten Aktien auf Reichs⸗ mark nur noch bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir & Cie. in Kön. Voraus sichtlich O Börsentage vor Ablauf der ge⸗ nannten Frist wird die Notierung der Aktien in Papiermarkprozenten eingestellt. so daß von diesem Zeitpunkt ab nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien⸗ urfunden lieferbar sein werden.

öln, im Januar 1925.

2 Mercur Rückversicherungs A. G

Der Vorstand. Gruen wald. Dr. Bloch.

(98h66 9.

Die Herren Aktionäre der Cigarren⸗ fabrik Adrian Act. Ges., Neuhof, Krs. Fulda, werden hiermit zu der am Montag, ven 9. Febrnar 1928, Mittags 12 Uhr, im Hotel Fürsten⸗ hof zu Cassel siattfindenden 2. oOrdent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Jahr 1924. .

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lusfrechnung für das Jahr 1924.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. h. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien hat zu er⸗ folgen bei: der Gesellschaftskasse der Ciggrrenfabrit Seitz Hoffmann Aet. Ges., See⸗ beim a. d. Bergstraße, der Darmslädter und Nationalbank, Berlin oder deren Filialen und der Gesellschaftskasse selbst. Die Hinterlegung muß spätestens h Tage vor der Generalversammlung erfolgt sein Neuhof, Kreis Fulda, den 17. Ja—⸗ nuar 1925. Der Aufsichtsrat. Karl Wahler, Vorsitzender.

N gosef Ohlenschläger A. G. in Weisenan / Mainz.

gweite Bekanntmachung v. 12. Januar 18925. Aufforderung

Die Gesellschaft hat in shrer General⸗ versammlung vom 20. November 1924 beschlossen, ihr Grundkapital auf Gold⸗ mark 200 090 zu ermäßigen. Die Er- mäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Stammaktien auf 9695 in der Weise, dah an Stelle von 5. Aktien über je 1600 Papiermark 2 neue Aktien über je 20 Goldmark treten und an Stelle von solchen zu je 000 Paptermark 2 neue Aktien zu je 20 Goldmark, ferner für die Papiermarkaktien zu je 10 000 4A. 4 Goldmarkaktien zu je 20 4 gegeben werden. Die tausend Vorzugsaftien von je 1000 Papiermark werden auf 400 ver⸗ mindert und auf je 20 Goldmark lautend autgestellt.

Vie Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantell und Er⸗ neuerungescheinen unter Beifügung eines Nummern verzeichnisses 36 wecke der Durchführung obigen Beschlusses spätestens bis 15. März 1925 einschl.

bei der Commerz & Privatbank

21. G., Filiale Mainz. einzureichen. Der Umtausch der am Schalter eingereichten Stücke erfolgt pro⸗ visionsfrei.

Auf die Rechtsfolge des § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldmarkbilanzverordnung wird hinge⸗ wiesen.

Ven je 5 eingereichten Aktien über ö 1000 Æ werden 3 Aktien von der Ge⸗ ellschaft zurückbehalten, die 2 weiteren mit je einem Au druck über den Gold⸗ markwert und die Gültigkeit versehen.

Die Attien über bo00 und 10 000 Pa⸗ piermark werden ebenfalls entsprechend Der Ausgleich der Akiien, deren Zahl zum Erwerb einer neuen Aktie nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesellichaft besorgt. Aktien, die bis jum Ib. März 1925 nicht eingereicht sind, weiden für kraftlos erklärt werden.

Weifenau / Mainz, den 12. Dezember

1924. Der Vorstand.

2 2 27 . .

ros n

H. C J. Wihard Att. Gef., Liebau i. Schl.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 1921 hat beschlossen, das Stammaftijenkapüanl von 0 000 000 Papiermark im Verhalinis von 20: 1 auf 1 090 000 Reichsmark, ein- geteilt in 30 000 Inhaberaktien von je 0 Reichsmark, umzustellen.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handels register ein⸗ getragen ist, fordern wir die Alnlonäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zum Zwecke der Abstemvelung auf Reichsmark bis zum 18. Februar 1925 einschliefflich einzureichen, und . .

in Berlin: bei den Herren Delbrück

Schickler C Co, in ö bei den Herren Eichborn

E Co., in Köln: bei dem Bankhaus J. 7 Stein Die Abstempelung der Aktien auf Reichs. mark erfolgt provisionsfrei, sosern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Iriefwechsels stattfindet, wird die übliche Pꝛiovision in Anrechnung gebracht werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Einsiellung der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien liefer⸗ bar sein werden. Liebau in Schlesien., im Januar 19265. O. M F. Wihard Att. Ges. Der Vorstand. Richter.

(98638 Terraingesellschaft Neu⸗Westend Altiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. November 1924 beschloß u. a. das Stammaktienkapital von n, ,. mark 11 000 0090 auf Goldmark 2 200 009 umzustellen, und zwar in der Weise. daß ver Nennwert einer Stammaktie von bisher P. M. 1000 nunmehr auf R.⸗M. 200 lautet.

Nachdem die Umstellung in das Handelt⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm. aktien bis zum 16. Februar 1925 zwecks Abstempelung auf den neuen Reichs⸗ marknennwert mit einem Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bei dei

Deutschen Bank in Berlin.

München, Augsburg, Frankfurt a. M., Nürnberg und Regensburg

einzureichen.

ie , erfolgt am Schalter der vorerwähnten Stellen provisionsfiei; jolern sie sichæ im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Gegen Rückgabe der von den vorge⸗ nannten Stellen ausgestellten Kassen⸗ quittungen über die eingereichten Akiien⸗ mäntel erfolgt deren Aushändigung als⸗ bald nach Abstempelung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers sind die . berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschluüssen des Münchener Börsenvor⸗ standes voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obigen. Abstempelungs⸗ srist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Münchener Börse aufge⸗ hoben wird. Eg liegt daher im eigensien Interesse der Aktionäre, die Abstempelung sofort und jedenfalls vor Abiauf des ge⸗ nannten Termins herbeizuführen.

München, im Januar 1925.

Terraingesellschaft Nen⸗Westend

Attiengesellschaft. Num berger.

[98h45]

gaiserbranerei Beck Co., K. a. A., Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Februar 1925, 12 uhr Mittags, im Büro des Rechtsanwalts Herrn Aug. Lürman in Bremen, Stint⸗ brücke 1, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Abschlusses per 30. September 1924. Entlastung des Aufsichte rats und des persönlich hastenden Gesellschafters.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 nach er⸗ stattetem Prüfungsbericht des ver⸗ sönlich haftenden Gesellschaters und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Kommandit. kapitals, entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich:

§z 17, Aenderung der Papiermark⸗ beträge in Reichsmark, § 26, Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats, 36, Aenderung einer Paragraphen⸗

ziffer.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 4. Februar 1925 bei der Bremer Bank. Filigle der Dresdner Bank, Bremen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast, U,, Bremen, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eines. Depotscheins zu hinterlegen und diesen in der Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen.

Bremen, 14. Januar 1925.

ver Aufsichtsrat.

Aug. Lürman, Vorsitzender.

so8570] Tellus Aktiengesellschaft

für Bergbau K Hüttenindustrie.

Nachtrag zur Einladung für die acht. zehnte ordentliche Generalversammlung am Montag, den 26. Januar 1925, Vorm. 14 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft Bockenheimer Landstr. 26.

Ergänzung der Tagesordnung:

In die bereits veröffentlichte Tages—⸗ ordnung wird als Punkt 2a aufgenommen: 2a. Aenderung der Stückelung der Vor- kee ellen und dementsprechende

enderung des § 4 letzter Abjatz der

. , .

Frankfurt a. M., im Januar 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Sondbei mer, Vorsitzender

Iv h44 ]

Die Aktionäre der Nürnberger Oercules Werke A. ⸗G. in Nürnberg werden hiermit zur Teilnahme an der aul Montag. den 23. Februar 1925 Nachmittags 5 Utzr, im Verwaltungt⸗ gebäude der Geiellschaft zu Nürnberg, Fürther Straße Nr. 191 / 193 stattfindenden 2B. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. n,, des Geschãftgherichts der Direktion und des Aussichtsrats über das Geschärttsjahr 1923 / 24.

2. Vorlage der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung 7 das Geichäftsjahr 1223 / 24. Be⸗ chlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz per 1. Ottober 1924 mit Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

b. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ i der Goldmaꝛrkeröffnungsbilanz,

ber die Umstellung des Aftienkavitals auf Goldmark und über deren Durch⸗ führung

. Beschlußfassung über die Aenderung

der Satzungen entsprechend dem Be⸗ schluß zu Punkt 5 der Tagesordnung

Beschlußfassung über die Vergütung

an den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ gz 1923124 und Aenderung des

20 der Statuten (Bezüge des Auf⸗ sichtzrats).

Die jzur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 24 der Statuten nötige Bescheinigung kann von der Direktion der Gesellschaft, bei dem Bank, hause Gg Fromberg & Co, Berlin. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Dreeden. bej der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und bei deren Filialen in Nürnberg nnd Fürth oder von einem Notar, bei welchem die Aktien spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden.

Geschäftsbericht der Direktion und des Aussichtsrats liegen von heute an in unserem Kontor zur Einsichtnahme auf.

Nürnberg, den 9 Januar 1925.

Der Aufsichtsrat. M. Krailsheim er, Vorsitzender.

198332 Actiengesellschaft Echwabenbrän,

Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Februar 19825, Vormit: ags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei zu Düsseldorf, Münsterstraße Nr. 156, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung; ;

1. Beschlußfafsung über die Genehmi-

ung der vorliegenden Bilanz und

ö. und Verlustrechnung des abgelausenen Geschäftgjahrs.

Beschlußsassung über Erteilung der

Entlastung an die Mitglieder des Autsichtgrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Genehmigung der.

selben. Aenderung der Satzungen: 8 h, Hoh und Cinteilung des Grundkapitals. ö § 11 Abs. 3, Befugnisse des Vor⸗

ands. 5 18, Vergütung an die Aussichts ratsmitglieder.

Diejenigen Attionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen wollen. haben ihre Aktien spätestens am 6. Fe⸗ bruar 1925, Mittags 12 Uhr, bei der gKasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:

C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

Deutsche Bank. Düsseldorf,

Deutsche Bank, Crefeld,

Deutsche Bank, Rheydt,

19 ö Bankverein,

refeld,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Rheydt

eydt, C. Schlesinger . Trier C Co. Kommandit · ges. a. A, Berlin W

zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch die vorzulegende Be⸗ scheinigung zu führen.

Et besfeht auch die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem deut chen Notar oder statt der Aktien von der Reichsbank aus⸗ gestellte Devotscheine zu hinterlegen.

Düffeldorf, den 15. Januar 1925.

Der Auffichtsrat.

Kommerzienrat Max Trinkaus, Vorsitzender.

1 [98542

Bogtländische Tüllfahrit Attiengesellschaft, Plauen.

Nachdem Tie Geneialberisammlung vom 23. Oftober 1921 die Umstellung unseres Aktienkapitals in der Weise beichiossen hat, daß auf je 1000 4 Stammaktie ein Gold⸗ marthetrag von G M. 140 entfällt, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf. die Mäntel ihrer Aktien zwecks Umstempe⸗ lung auf N. M. 140 bis zum 28. Fe⸗ bruar 1925 in Plauen bei der Vogtländischen Bank

Abteilung der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt. in Berlin bei der Direction der Dig⸗

conto⸗ Geyellschaft

mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisiongfrei, soweit die Einreichung an ren Schaltern der Einreichungtstellen geschieht; erjolgt die Einreichung im Wege der Korrespon⸗ denz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Voraussichtlich fünt Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermark⸗ aftien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt nur noch die aur Reichsmark abge⸗ stempelten Aktien lieferbar sein werden

Nach Ablauf der Abstempelungsfrist ein⸗ gereichte Mäntel unserer Aktien werden nur noch bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Plauen abgestempelt. Plauen, den 12. Januar 1925 Vogtländische Tüllfabrik A. ⸗G.

Der Vorstand.

(98635

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Vetriebs⸗Gesellschaft, Verlin.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. 11. 1924 beschloß a) die Umstellung unseies Aktienkapitals im Verhältnis von 10:1 von 10 Millionen Mark auf 1 Million Reichsmark in der Weise, daß jede Aktie die seither auf 1000 4 lautete, nunmehr auf 100 Reichsmark um⸗ gestellt wird, . b) die Umwandlung der Stammaktien Nr. 5001 - 9809 in Vorzugsaktien.

Nachdem die Geneialversammlungs⸗ beschlusse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien

a) zwecks Abstempelung auf den Gold⸗

nennwert von 100 z, b) zwecks Umwandlung der Stammaktien von Nr. 5001 9800 in Vorzugsaktien in der Zeit bis zum 15. Februar 1925 einschließlich während der üblichen Geschästs⸗ stunden bei unserer Kasse, Berlin W 30, Nollendorfplatz 9, III. Stock, einzureichen. Den Mänteln ist ein doppelt ausgesertigtes arithmetisches Nummernverzeichnis bei⸗ zulegen.

Die Aushändigung der abgestempelten Akftienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbescheinigungen baldigst, und zwar yprovisionsfrei, soweit die Einreichung am Kassenschalter erfolgt. Geschieht die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so werden die üblichen Kosten in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation deg Vorzeigers der Empfangebescheinigung ist unsere Kasse berechtigt, nicht aber ver⸗ pflichtet

Berlin, im Januar 1925.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

197926 Akttiengesellschaft Ofthavel⸗ lãndische Kreishahnen in Nauen.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. September d. J. hat beichlossen, das Aktien kapital von 1100000 Papiermark auf 550 000 Goldmark, eingeteilt in 1l)00 Stück Aftien u je b00 Goldmark, umzuftellen. Ent⸗ prechend 5 3 der 2. Verordnung vom 12. Dezember v J. zur Durchführung des MNünzgesetzes hat an Sielle der Goldmaꝛrt als Rechnungseinheit die Reichsmark zur Ver⸗ wendung zu gelangen. Es werden dem⸗ nach die Aktien über nom. A 1000 auf 500 Reichsmark umgestellt.

Die Eintragung der Umfstellung in das Handelsrenister ist bereits ertolgt⸗⸗.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks kosten⸗ loser Abstempelung auf den Nennwert von 500 Reichsmark in der Zeit bis zum 31. Januar 1926 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Nauen, Potsdamer Straße 60 (im Landratsamt, während der Geschästtsstunden 71 35 Urr mit einem doppelt ausgefertigten Nummern verzeichnis, von dem eins als Quittung zurückgegeben wird. einzureichen.

Nach dem 31. Januar 1925 sind Aktien bei der Sparkasse des Kreises Osthavel⸗ land in Nauen zur Umstempelung einzu⸗ reichen. In diesem Falle werden Korre⸗ spondenzkosten sowie die übliche Provision berechnet. . - ö.

Aktien, die nicht bis jum 26. Märt 1925 eingereicht werden, werden für kraft⸗ los erklrt.

Die Aushändigung der ahgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der auggestellten Empfangsbeschein igung.

Jur Yranung der Legitimation des Vor- zeigers der Empfangöbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet .

Nauen, den 16. Januar 1922

Direktion der Attiengesellschaft

Osthavelländische Kreisbahnen.

Gebauer. Dr. Naut.