soꝛg59]
Werk zeugm aschinen⸗Fahrikf Gildemeister C Comp. A. G. Viele elb.
Reichs markeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924
Attiva. —
Grundstücke .. d, , — ohnhãuser . Werkzeugmajschinen ö. Dampfmaschinen u. Tran Fabrikutensilien Elektrische Kraftanlage
Riemen Werk ieuge
.
Aktienkapital .. Reserve fonds... Gläubiger
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
9803!
Bau und Syar⸗Genossenschaft Groß ⸗Berlin eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am Sonnabend, den 24. Ja⸗ nuar 1925, Abends 7 Uhr, in der
X 98480]
Von der Darmstädter und Nattonal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aftien, hier ist der Antrag gestellt worden.
Reichsmark 4090 09090 nene Aktien
der Brauerei Gebr. Dieterich
A ktiengesellscha ft zu Düfseldorf.
Nr 4361 — 5360 zu je R⸗M. 400, zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen
Berlin, den 13. Januar 1925.
Zulassungsstelle an der Börse
zu Berlin. Dr. Gelpcke.
198481]
95581]
Die „Präzis G. m. b. S.“ Nürnberg, Wölckernstr. 8. Metallwaren ⸗Fahrik ift am 31. Dezember 1924 in Liqguivation getreten.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator, dem bis. herigen Geschäftsiübrer Herrn Alfred Bühner in Fürth i. B., Nürnberger Straße 89, anzumelden.
(o7S88] Bekanntmachung ver Firma Fritz Jahn X Co.
Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 13.
Preußhischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag den 16. Januar
Der Inhalt viejer Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechtzs. 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ftonturse und Geschäftsaufsicht und 8. vie Tarif- 2 besonderen Blatt unter dem Titel
1925
2. dem Vereins, 2. dem Genossenjchafts., 5. dem Musterregisten, und Fahrytanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
,, ,,: , . Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Kontor. und Zeichenutensilien .. l . Bel ziger. Ecke Eisenacher Straße (Ein on ö Landes pfandhrie dation befindlichen im. werden hiermit
; ; anstalt, ist der Antrag gestellt . . K = gang Belziger Straße Hö), stattfinden den worden aufgefordert, sich wegen evtl Ansprüche im Das Zentra Handeigregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelgregister ür das Deutzsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bez u ge⸗
). aüsterordentlichen Generalversamm⸗ *g 9000 Gramm gein Geschäftslokal der Gelellschaft zu Berlin Selbstabbhol ch durch die Geschäftsftelle des Rei ) ( ; . gold r oler auch dur e äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗ reis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend. I . ö. lt lung unserer Genossenschaft eigebenst ein. 5 Mo Hypothekenpfandbriese! (= Eharsottenburg, Berliner Straße b, ar 32, bezogen werden neige rer, fur den Hamm n, , mn, ,,, k
Tagesordnung: z . lden. Kassenbestand . 24 ⸗ 1. Berichterstattung des Hor stande. 2b ob GM.) nit Zanngi Juli. zu melden Der Liquidator: r — . ann, n ger et 1. r Wechselbefiand Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 18 A, 18 8, 18 C und 180 ausgegeven.
ö Zinsscheinen, Ergän zunge ausgabe ö . nn,, . arenbestände ö. 128 83043 überschreiten dürfen. ; . j so9788979 Bekanntmachung ö , . 3. Srhohn ed beruf heschäftzantells und . ö. 3. e , wn if. . G nn m nn esenschaft ö. wen, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein ag Der 2 ö k ö . . . gen n, n . r eg nr g fiene, . I H d Ils t ndel mit Getreide, Mehl, Futter und Angustushaurk, Erzgeb. 9755] die Kgufmannswitwe Alma Lidby ranz, HK erlin 85177 . Ernte,, . ; H über den Ankauf von yvfandbriefanstalt, Berlin. n n n,, . 0 an E regif er. har n tt , kö ; Anf Blatt 377 des biegen Handels- 6 Hälkisch, und der Kaufmann i. In unfer e e bree fg Abteilung B . Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz babe ich geprüst und mit den ordnungs⸗ 5. Ferschtexenes. zum Rörsenhandel an der hiesigen Börse ausgeforbert? sich wenen eytl An sprüche mm Adorf, Vogt 7520 9* . n au eeb * . 3 Hist f die Firma. P. H. Krenßig, Franz. beide in Bautzen. Die Gefell, it am. zo. Heiember 1c eingetragen: mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den I4. Januar 1925. zuzulassen. 8 Se schantoloali en Gef schast * eri er Halt * des Handelzrenis 5 *] Ji aht . . uer * ö a . Gesellschgft init beschränkter Haf⸗ sFcaft ist am 16. 1I. 2AM errichtet worden. Nr. 657 Aktiengesellschaft in Firma Heinrich Lem ke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Der Auffichtsras. Sch welke rt. , . Ehar bie wurd. Heri eelt Gtraßhe br, , ö. inn ö. irre au in, . ö. fel ,, ist heute fol · 63 1 e n in ö. . . de . ö mne, . . , ne, In der ordentl. Hauptversammlung vom 29. Dezbr. 1924 wurde Herr Direktor Der Vorstand. 1 'meiden. lonialwaren in Adorf, zweig: lkati Damenwã ñ 9. J . W Hoffmann, Bielefeld, neu in den Aussichtsrat gewählt. Röhl. Wolter. Si 9 6 ö ö Der Liquidator: . e ere . irn, 5. e, . ö. ö , , n , , ee, ö. e 6 mig fiel de. e nel . e gl rn. 3 . , Walter Böttger. J J,, worden. k auf. Hlatt Bs die Firma Emil fünfzigigufend Paplermark betragende Bairtzner Tuchsabrit Artiengesell= . worden; ferner die von derselben ossi vetanutmachun k, ,, ire e ne öeich mri; Handel wfär zun Kersbcb un sls Feen hn, i netel ahn snlen beg han bergen e, Hann, e, ile dh jn geh, 9H. J , . J . eichsmark umgeste = . ü ; ̃ d Actien⸗Gesel h Ech f ö Ind st j . B me . 68. 3 5 . l . e nen, n n, ee . K. 3. He nl 3 J 33 4 au 9 8 stellt worden. — Um ⸗ der Generglpersammlung vom 12. 18. 1 änderung. Als nicht eingetragen wird er Actien⸗ ese schalt f 1 ch ef sche einen In ustrie 9. Bankausweise. K Co. hier ist der Antrag gestellt worden, Haftung Michalomwitz & Voß, Königs ö myeig: e inf fe, nn, . dr n eg ist durch den e , g , ,, ; 1. zfley 61 e r f eds, l r. . *. (vorm. C. G. Kramsta C Söhne), Freiburg i. Schl. oz, wrong dane ne, , , , , a . , e , n , Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Novennber 1924 hat r n nn , ng ö 66 n. . HJnst 363 w vom 29. 12. In unser Handesgregister Abteilung B ien, ö . en Blatte 187: Die zom i. Dezember 1do4 aiich in anderen geändert worden Daß Grundkapital ist gesellschaft Lindower Strafe Aktien- tie Umstellung! un ereg Attienfapltals, von Papiermark 135 050 do auf Reichs. Den he, m nn ö. e e 3 2 , . aufer öh. J ; . ist bei der nter. Jir sh . mm 6 ffloh ö icht A Punkten abgeändert worden. auf 1752 9090 Goldmark ermäßigt worden gesellschaft: Durch Beschluß der mark 8 490 606 beschlossen. Atti 550 6 861 3653 z ö Als bestellter ,, n,. c. ich ö Westfälische Metallwerke 3 m. 4 nt re. 6 k Augustushura, und zerfällt in 396 Stammaktien Lit. A Generalversammlung vom 13. Mai ss6. No- Der Nennwert der im Umlauf befindlichen 4 74 760 000 Stammaktien ist Belast ö Wirt Irn. 9h Mo Te god zu se , g. biermit . Gläub 24 der 9 aft . H.“ in Ahlen folgendes eingetragen mug — am 9. Januar 1925. zu je X) Goldmark, in 86 66 Stamm. vember 1964 ist das Grundkapital auf auf den 10 Teil ihres bisherigen Betrags, derjenige der 4 240 000 Vorzugsaktien f — ung * en, . ö h 5 ö . . Baer. auf sich bei mir ung ngabe des Rechts worden: . — — aktien Lit. B zu je 20 Goldmark und ig 300 0090. Reichsmark umgestellt worden; von je M j0öd auf je 460. Jeeichemarl herabgesetzt worden. Von den weiteren im 69 n en der goed dog on,. . . andel an der hiesigen Börse . und der Höhe ihrer Forderung Das Stammkapital ist durch Beschluß nen,, , ö. - 97 ddl ,,. . 2's 4000 Vorzugsaktien zu je 8 Goldmark ferner die von derselben Generalversamm⸗ Vesitze eines Trenhänders befindlichen „ gh ohh Gd. Stgmmaltien sind Io Ge odo g . ö. ö. Renten: . . den 16. 5 1925 zu melden. Erich Voß, der Gesellschafterversammlun bon 1 Handels registereintrage: In Handeltregister Abt. fir Ges. Sämtlich, Nlktten lahten uf den In. lang. Beschlossenen Sahun gssinder ungen. wie die im Verkehr befindlichen Stammaktien, Æ 50 006 000 gemäß S5 31 Abs. 1. Beltan br ö 3m ee n. n . zr veste lter Li n, . 9 G. m. b. 8 2s. November 1924 auf 60 000 Goldmark ö. m en, Georg. Zweig . warde am . Januar 1925 Haber. Die Ermäßigung ist erfolgt. Als nicht n , wird noch veröffent- 2 28 2 Der JJ. Duichführunge verordnung zur Goldbilanzverordnung in soo0 Stück Ni M. 'Eighng 4a o00 ulassungsste ,, er e zu ** i 2, g . * . umgestellt worden. fi n ,, n, 9 8 nn, Lederfabrik Louis Jauf, z. Auf Blatt 653, die firma Friedrich ligt; undkapital zerfällt jetzt in SHiemmgstten zn is L eicheinart umgessellt worden. Danach seKzt sich daz Attten Dante an dag ein, ü edo ooo oO Dr. Ge lh de a r e n s n, enen ,, , e ,,, n, n,, mn, , dn, , dr, ,, , fapital wie folgt zusammen: ; K ; . . . . ö . e, genf z n ö kapital) ist durch denselben Beschluß ge⸗ ö , m. n, , . erkauf Vorstan witahf r. 5 ochter / erteilt dem Kaufmann Otto Kirsten in . Nr. 2 339. Artiengesellschaft für Stück 15 90 Stammaktien zu je R. M. 509 — ,, gg mit je 1 e , rel y) S0 334 83, 57 l93a83 ö ö k nh ff len i. Westf, den 7. Januar 1925 eren afl iner ᷣöJᷣ . wohl e e mul ien rg el . r i ag rn, ,, re, ,, 31 K w 83: : 23 Stimmen ge sfe Ce, Postscheẽ— en , n , n, n, loK ooo Bas Amtsgericht. z. Firmg beimrich Frisch Gesellschaft Vorstand guägeschieben, ,,, e 2 k . . und Bankguthaben. 192 017 353, 02 Hahn over, Ih der Antrag gestelst: Baltische Transport⸗Gesellschaft . mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗= Dem . Otte. Wagner in SHeneralversammlung vom 74. ii. 19531 mark umgestellt worden; ferner die bon . zus Stammaktien R.-M. 8 48 Mobilien und Büro⸗ R. M on gg ĩ lte mit beschränkter Saftung zu Samburg burn. Gesellschaft mit beschränkter Haf· Backnang ist Prokura erteilt. ist laut Notgriatsprotokolls von diesem derselben Generalversammlung beschlossene . 240 Vorz⸗Aktien zu je RM. 20 — 2600 utensilien 73 048,51 . Die m ma inen w, de. mit Zweigniederlassung in Stettin. ö Hi, fn Abt i , tung, errichtet mit Vertrag vom 19. De- mtsgericht Backnang. Tage der Gesellschaftsbertrag vom 15. 12. Satzungsänderung. Als nicht eingetragen zus. NR⸗M. d 490 600 Sonstige Aktiva (per Dutch Gesellschajterbeschluß vom 27 De⸗ 6. . ggilter B wurde zember 19234. Handel mit Bergwerk — —— 1 in den S§ 3 und 15 geänderi wird noch Ea gen ckicht! Das Grund⸗
. . ö ö. ; fz X Eisen⸗ und Stahlwerke Attien⸗ 3 95 eute eingetragen: Die Alsfelder Möbel- ö ; ] ; e ; mwerossen Die beiden Gruppen von Stammaktien mit verschiedenem Stimmrecht bilden eine 31. 12 fällige Zinsen, 291 jember 1924 ist die Gesellschast auf⸗ z k ö und Hüttenprodukten, insbesondere mit Bach Harzburꝶ. —ĩ [grö ?] worden. Das Grundkapital sist auf kapital zerfällt jetzt in 5 Inhcheraktien zu einheitliche Aktiengattung gemäß F 32 der II. Durchführungsverordnung zur Gold- k Miete ö en e n , . ven eg n g . e, 9 ö , . . 3. Derr nn fen Seelen . ö One nne del n 33 3 . od0 90 Goldmark ermäßigt worden und * h K ö 2 ian d e n, K ä , i, K, er e e ig, g , e
h .
Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Die im Passiva. ; 15a 1I9 * Dvamburg, Bahnhofsplatz Nr. 1, den bett inn i. Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ heim, eingetrggen; ü ; . Verkehr befindlichen nom. R.-M. 74765 060 Stammaktien, rum kl 2000000 00, — gen nn gr fn h n r g e. 31. Dezember 1924 gen he. Stammkapital jetzt 150 führer vorhanden, so erfolgt die Ver auf,. 3 000. R.-M. umgestellt, eingeteilt zu je vier Goldmark. Sämtlicke Aktien durch Beschluß der Generalversammlung 15 000 Stück zu je nom. 50 Reichsmark, innerhalb der Nrn. 1— 18 000, Umlausende Renten⸗ 2 860 mit halbem Gewinnanteil far Der Liquidator: Ettel. Alsfeld. den 7. Januar 1925. lieh durch zwei Geschäftsführer ge⸗ in 3750 auf den Inhaber lautende Aktien lauten auf den Inhaber. 5. Auf Blalt 893. vom 20. Dezember 1924 aufgelöst. Zu 6 ,, ö Nrn. 18 001 - 85 260, bankscheine . 1 980 178 583. - 1524 ; ö Heffisches Amtsgericht meinschaftlich oder durch einen Geschäfts. zum Nennhetrage don je 20 R.-M. 3. die Bseicherei und BVerbandiatte⸗ Liquizatoren sind bestellt. 1. Kaufmann sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Breslauer Börse zugelassen. Umlaufende Nentenbriefe 1b6 Oo. — zum Handel und zur Notiz an der hiesigen 92030 Bekanntmachung. führer in Gemeinschaft mit einem Pro des Ges. Vertr. 8 15 des Gesellschafts ⸗ fabrik Köslitz Gesellschaft mit ve⸗ Dr. Ewald 3 Berlin, 2. Re⸗ . . nom. R. M. 1 005 000 Stammaktien, 100090 Stück . je ö Sonstige Passiva (fällige Börse zuzulassen . k , . . ö . ,, srich . , (Aufsichtsratsvergütung) ist ge⸗ . ö ö be, betr: ö ö. . Dr. 5 behßs? 6 100 Reichsmark. Nrn. 85 501 – 95 00, und ho00 Stü u je nom 1 Reichsmark, iefzi ö — . aft m. b. H. in Frankfurt a. M. nerbach, Vogt. ; . ; rg. ekannt⸗ ö ie ellschafterversammlun vom har erlin. — * ö. ʒ . ; , . . Faun ee, , , ng, ns. Die Gläubiger der Im hiesigen Handelzregister il hen machungen! der. Gesckschaft erfolgen nm Bad Harzhurg, den 9. Januar 1825. We 1. helleren fen nd dem! Tentsche ünlonbaunt Atilengesckt=
go ol = I00 hoo, di i Hãä ĩ den, i n ; ist aufgelöst. . . j . die h n e nne, mn, nne, nn, , , Die Zulgfsun gs ste lle ge ie ff werden aufgefordert, sich bei * n. worden: Bayerischen Staatsanzeiger. Das Amtsgericht. emäß weiter beschlossen, das Stamm schaft:; Gegenstand ist jetzt der Betrieb e
der Verfügung darüher zu unseren Gunsten gebunden ist, und die nom R⸗M. 9600 der Reichsbant in Höbe von Nenten= an ver Börfe in Hannover . f . ; ; '. 9 Vorzugsaktien. 240 Stück zu je nom. 40 Reichsmark, sind an einer Börse nicht ein⸗ ; 2 ʒ ö mir zu melden. 9. aj. auf dem die Firma Carl Nottrott 3. bei Wilhelm Kraft?. Sitz Augs⸗ apital auf 44 500 Goldmark zu er von Finanz. und. Ban kgeschäften und n Bei einer e g nn . der hel wan rf 1006000 Siamm ö , Berlin, den 39. Dezember 1924. — , , , in Auerbach be⸗ . ö ö e , Kraft, 86. i f. ist bei ö. mäßigen. Der Gesellschaflsvertrag vom solcher Geschäfle, die geeignet sind, diesen aktien, Nin So bol bös bo, wird der der Gefelllchaft zufließende Reinerlös So milk tonenn(Gacbssshuldf fit Con nn losgs5) Ern st Wie er Liguidator, , ö. ö Wefhrann, Auen, gane reh ihrer Finn ä e, , dure, Heichiuj ersesben reg er Ge ed nn she, ens dem gesetzlichen, Reserbesonds zugeführt werden Bie, Por jugegktien erhalten Reichshant urückzez hlt iporden und zwat Untere Gesellschaft, Soßmann Metall Bellevuestraße 12. 66 ung 64 f ,. RaJ hat orig ,, . , hen. eien heft n . eee itese gte en, Föeselsschaftererfammlung dementsprechzne den bereits durchgeführten Beschlüssen der vorweg bis 6c Gewinnanteil mit Rachzablung uind im Falle der Liquidation bis föh“hfilisnen in bar un Renten. SH. an. b. F Derlin rr, , io hren. , n fh, ; j 31 ö ö. ö . . Sef 1 ed g 2 t Cle ehr pi ist f öh dh fn. Head JJ , ieren mn. een n U5 C ihres Nennwerts zuzüglich Gewinnanteilrückstände und Liquidationszinsen. mark 243 451 710,14 in Wechseln straße 6, ist durch Gesellschafterbeschluß 19209317 Bekanntmachung. 9 ö n . auf eine e 3 . itz: ugsburg: 1 . Blatt 949, die Draht⸗ und Metall⸗ 4 ist das Grundkapital auf 40 000 , , ,,, , , , n,, n, n, gönnen, n, , n, e deb d, el,, e e ,, e,.
owohl aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Reingewinn, als auch im . . Liguidatoren sind: Herr Emil Lessel. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. j . . h j 2. 6 *in w. 19 , der , . r T, ef un, wn, ,, Deutsche Kentend ank. ln. Chaglottennng, ? utserbamm III, Die Gläubiger der Gesellschaft! werde , ö ö. 3 ; ee, . hishez 155 00009 6, zu Fr, Auf . der Satzung ir enl bett: Die Gesellfchafterversammlung mark erhöht worden; ferner die von den Kündigung einzuziehen, und zwar in letzterem Falle zu den im Liquidationsfalle Herr Dr. Max Lessel, ebenda, Leibnizstr. 31. aufgefordert, sich bei mir zu melden. . . . ei , is K ö ! 37 530 900 Reichs martz Die Ermäßi⸗ . he ö. Januar i938 vom 7. 12. 24 hat die Umstellung und General versammlungen dem hierzu er- geltenden Bedingungen. Zur Einziehung bedars es unter Ausschluß jeglicher Sonder (98669 S — 4 d b ., ist allein zeichnunge—= an . . 2 . gen n, 4. , Ren r, ran ed fr i gh ö d, ü . Amtsgericht ⸗ : n mr Hir e e e ,, d .
abstimmung lediglich eines in gemeinsamer Abstimmung der Vorzugsaktionäre und er erechtigt. ö . rn e e, Liguidator, . ĩ ; z ; 3 — — * R — . . h ᷣ J . der 5 , Württembergischen Wir sordern alle Gläubiger hiermit Bellevue ftraße IJ. ai. w 2 din ee: aktien uri 250 . ö Namens. Eg Harzhurk.., l(MSZo] Die Ermäßigung ist grfolgt. Der Ge , 7 ng in, enn Das Gesckäftssahr das bisher zem 1. Sertember Kis 31. Alugust lief, ist laut R elbte Anspräche bel unserer Gesell . ne ne, fc fhhoh, n re, de heuhh. , nr, er ö. 29 . 23 ö J dom b. ö 1924 auf das Kalenderjahr verlegt Notenbank, Stuttgart, ö ,,,, G. n. . S6. i. err nenn Süßrttus G. m. 6. 8 x9. Mai hö ißt . ben gleichen Be · Anlagen nin f ben le Osfunge , rr eb . , . , . ö 4 ö , worden mit Wirkung vom . Fanuar 1924 ab. . ; am 7. Januar 1925. i. , . schluß laut Notarigtsurfunde vom J? No. Nugsburg: Stammkapliak betragt itzt das — geandert worden. 7. Auf Blatt Rr, die rechts der Uttionäre Höh Inhaber. Die Verteilung des Reingewinns entsvricht den gesetzlichen Vorschriften mit Attiva. Reichsmark Emil Lessel. Berlin. ; . benber 156 in den S z, I, und is rcd, mn ö H gent daß das Stammkapital auf Cände Irchenrg Saher etGalitzẽ aktien über je Jö eichsmarz zum Rurse
der Maßgabe, daß nach Dotierung des ordentlichen Reservesonds, etwaiger Stellung 5751 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die n,, ö. bog NR. M. imgestellt jst. Firma J. Georg Hauser in tz b von außerordentlichen Reserven und Gewährung von Tantiemen an Vorstand und . , JJ G. m. b. 8, SHläubiger ollen sich melgen hei dn 9 * ö Firma Zwir nerei, min e fiese merkt J Bad har org ö.. 9. Januar 19265. Fer, n dee sfn, kö Hud dib n n rer , ö Beamte zunächst die Vorzugeaktien die oben Erwähnte BVordip dende und etwaige Goldmünzen, das Pfund Geisenktirchen, Dessauer Straße 12, ift . . a n, * G, m. b. B. in Rodemifch, e e ,, e men,, , r. as Amtsgericht. bier irma *r Gebhardi d Eo. in Habergktien, zu je 20 Reichsmark Ünd Rückstände erhalten und der Gewinnanteil des Aufsichtsrats 10 o beträgt. fein zu 15g FR. M. ge⸗ am 22. 13. 24 in Siguivation getreten. ö. n g. Blatte 2; Die Gesellschafterversamm, solge Beck fes der Gesellschafterder. Or 530] Bautzen betr. Sskar Keil ist aus- BVb0 Inhaberaktien zu ie 0 Reichsmark. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 lautet wie folgt: rechnet) 5 000 000, — Als Li)uidator ist 66. Prokurist w lung vom 29. Dezember 1924 hat die sammlung vom 16. Dezember 194 Bad Homburg v. d. Höhe. geschieden. Der Landwirt Gustav Dünn. Die Bekanntmachung der Gesellschaft, ins- 1 — 3 — 6) Golddepot bei Zentral- Th. Kegler, Bochum, Jägerstraße 14, 98487) Bekanntmachung — Umstellung bezw. Erhöhung det Stamm wurde das Stammkapital von bisher H.R. B 59, Chemisch⸗Pharmazeutische haupt in Badebern, Kreis Ballenstedt, besondere die Berufung der Generalver- Aktiva. R. M. R.⸗M. 9 notenbanken (unbelastet) 3 000 000. — bestellt. , Rkapitals aaf sfenlbu ert e, Reichs. 0 hh 6 ermäßigt auf 10 00 RH. Aktiengesellschaft, Bad Somburg v. d. ist in die Gesellschaft eingetreten. Er ist sammlung der Aktionäre, erfolgen, soweit Anlagen: Dv eds' = , Zorderungen an die Gesellschaft sind Grundstũ ö if Haft Berlin mark heschlossen. Die Umstellung ist 7 bei Bayerische Fußbodenfabrik Erdse Höhe: Durch Deneral ver fam mlungs⸗ von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ zulässig, durch schriftliche Mitteilung an Gtundstũcke 2690 900 Deckungfähige Devis , , bei dem Liquidator anzumelden. rum ö. . rt i =. durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Gefellschaft mit befchränkter! Haftung“ . vom gh. Neven dere brit beg geschloffen. J. Auf Platt Fos bie Firma die Aktienäre sonst durch Bekannt mackun Fabrit⸗ und Wohngebäude 3361 050 Ge, fe er , z6 80 N 32 loo? 6] , ,. 1j ann a n C, m nn . 4. 27. Januar 19199 ist, durch den Sitz. Augsburg; Prokurist: Ott. Mar Grundkapital Fer Gefellschaft auf 25b ö Lilwwin Poldrack in Göda und, als im Deutschen Reichsanzeiger — Ny. 243 ö 2 082270 — e, . . — zh 5 Bie Hauptverwaltung der Flott= tn . a . . . Ziaul⸗ lleichen Beschluß in § 4 abgeändert 8 zei „A. Rees & Söhne“, Sitz: Goldmark umgeftellt, elngeteilt in Söbh deren Inhaber der Kaufmann Ernst Deutscher Schrotthandel Aktien⸗ Elettiische Anlagen ö . Noten anderer nn . S645 5h3. zo ,, 39 m . dation hn di cen ᷓ . hiermit ö, dem die Firma C. Serm. Pilz, ,, Frißen Hen, irg. ö n it 9 ,,, . ö. * ** e n h, kö ö D 994 180 2 r 0 — b. S., Mülheim ⸗Ftuhr, Wil helmstr. 28. . ö —ͤ N ö burg, beschränkt au etrieb der ammaktien zu je oldmark und zweig: einhandel, Fabrikation J r m 23. No 1 24 865 ,, ö . , j 8 * 96 * Eh rn n , , g, re ,,. ö e . 5 . n ü. J . Augsburger Niederlgssung. bobo rerffe n 6 je 5 Goldmark, die Epirituosen.) Amtsgericht Bautzen, 925. 1926 ist das Grundkapital auf 0 Q. liensiiien !-... I = 6oss 20 — Gonsthge Attiva: sSbot oe geiz aride heut Herlin än dz, kchtäaße iz ö; , , Oi de chf, ,, e, eie ler ier h , g, anf de genre t de, senen. ge, eng e nn, m, dene. Vorräte: Passiva. Paviermark Th. Regler, Bochum, Jägerstraße 14, melden. lung vom 10. Dezember 1924 hat die ceoft . Sig? Nu gebur to n stellun . 3. ö 9* e. unser Handelgregister 6 Nr. 14 ist Sagunggänberung Alg nicht eingetragen B
= 4 n . . : An 1 ; J.
Strohflachs, Flachs und Werg S607 897 ,, 15 — J bestellt. Der Liquidator: Umstellung des Stammkapitals durch Er⸗ 6 is Sön ift! r irma. Aktiengesellschaft für é . ( .. und k 2 . . h. (. er n k 19 * 6 ,, sind Walter Böttger. z ung ; in fer . end re we . lee. . . r b g ebett Bas e mn ö. . r, ,. mn, fe al e nm, ig . Fertige und halbfertige Waren. . . dator anzumelden. . — NVeichsmar gssen. Die Umstellung mnhali ̃ f ; iel N , ö je M Reichsmark. — ͤ r , , ,, ö ; r oss o.] 2674 832 Reichemart ob) sobosa. hjt durchae fh rl Ver Gefellsche te het trag mitglied oder einem weiteren Prokuristen Wirkungskreis und die. Vergütung des vertretenbe Direktor rmnan . Gngels 6 9 b
Debitoꝛe 1 se loßz 17 Reservesonds ob. 38 Die Industrie⸗ A Handelsgesell⸗ le Gesellschaft ist durch Beschluß vom vem 14 Mobember 1953 ist Lurch den ertzilt. ; Aufsichtörate ist abgeändert. aus dem Vorstand gusgeschieden ist. : Burch Beschl aher. ee enen . ü ä 6s o Umlgnjend Noten. . 17 bor 216, Sa schuft n,. we H., Derne, Bochumer 7 Januar b. J aufgelöst. Die Giäu, gleichen Beschluß laut Jiotarlatpzotofofs (1. bei w doßbeck &. Ci. Astiengesen. 6 6. Irgnz Büdel, Bad Lom. Beckum, den 8. Januar j9z5. k 2 2. . 3 * * Ruft 3 Sorten ; 5299 ö faͤllige Verbindlich ˖ s ioo 663 24 Siraße z38., ist am 22. 12. 34 in Ligui- . der Gesellschafi werden aufgefordert, lam , , n,. i en n. J Einzelprokurist: . . . ö. . . Das Amtsgericht. Gr nn,, 1 , e , .
. * 2 J j j 7 f ö e. w. 2 2. 2 tz * 2 . ö. . 9 6 , . z
D , fn. e ge ee be ü en,, n d oer e e, n e, d=, bins, ge,, ,, eee e, i 5 fe 2 2 z . 2 * „ * V. 4 9 . 2 2 J . ö x . : Passiva. 3 k 7 344 029, 8 sfraße 14, besteit. ] . stamp u. Schmidt, Gisenbetonbau er w. n . Ii. n e , , n Ecknach: Pro ⸗ 1 26 . ö. k en , me aus dem Handels ˖ nderung. Als nin eingetragen wird . Aktien kai ta: ñ kö Forderungen an die Gesellschaft sind G. m;. b. D. in Liguidation. . r, . 8. . 13. C. ofef. Bichler. Sitz, Fried. VJ gere gie rei Pudich . Dahn FKersffeatlißt; Ts rh dleditl, zern
Stück 15 0900 St kti je 50 R.-M. .. 750 000 bank 85409 go. — bei gau ; 66 idt. chränkter Haftung in. Rodewisch be— ; ; . ĩ akt ; ; 67 269 . . . k J . — treffenden Blatte 761; Die Firma 2 berg: Prokura Bichler, Josef, jun., er⸗ Bamberg, 19363 (J in Bensheim: Die . 53 here . ,.
6 96 Hos Sonstige Passive .. 4765 zi 19 . ; 5 z ; ĩ ig: c iloschen. andelsregistereintrag: — . ; ; ü 10 00 100 1 000 O0 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter · (9ab2l] Bekanntmachung. hi g. , * i bei Chemische Werke Augsburg . Kinde rwagen⸗ und. ge at t , , , 56 X Bankmann Parfümerien und
Ver eaten; hege enen. im nl ande zablbaren Wechseln Die Helellichaft Rossaro Mertz, Vereinigte Sandwerke, G; im; b . chränkter Haftung. Aktiengesellsckaft !, Sitz: nen, Die Korbwarenfabrik. Attiengefellschaft, on! em bisherigen Gesellschafter Wi. Feinseifen Aktiengesellschaft: Die ie Zincbergütung für Bärdepositen Cos p.. ange melbe. ät geben dies bekannt, und bitten die Gläubiger lhre eimaigen Vie Auffösung per Gesessschaft beschlessen. neralversammlung vom 19, Dezember weitergeführ: Generalhersammlung dom I5 Dezember 240 Vorz.⸗Aktien ,. 40 56 600 - 3 490 600 — Forderungen bei uns anzumelden. 6. n i ,,,, dit ulda bor: 3 bisherige Vorstand 1524 wurde das Grundkapital au ,,,, . in Bens I aufgelöst. Zum Liquidator ist allein Rossaro & Mertz, Vereinigte Sandwerke G. m. b. S. je Ri ö u⸗ 14. Firma „Ingenieur⸗ & Handelsbüro vertrag entsprechend der eingereichten lein“ geändert Karl Reinisch Berlin bestellt. — ö d 359 lola 10 P᷑P f d Aalen (Württbg. ) in Liquldation. er n ͤ 1 2 6. Gertrud . Sib: Augsburg, und Niederschrift . Das Grund g lien er Rösfler, Fabrik säure⸗ r. 36 583 Anaconda Aktiengesen⸗ - Die Bewertung der Anlagekonten hat gemäß 5 4 Absatz 3 der 11. Duich⸗ 2 e e ehe ; ] 63 ] r. Durch Be= führungsverordnung zur Goldbilanwerordnung zu dem für den Stichtag der Er⸗ (98484 Der unter Rr. eingetragene org 15. Firma F. Hornemann Zweig ⸗ stammaktien zu je 20 R. einstweilige Verfügung des Oberlandes . er .
welchem nach Abzug eines Drittels noch die dem Alter und der Lebenedauer der ᷓ . 3 eingetragene Curt Wwalter Schön= ꝛ —n t we 8 i 24 ü ü ĩ ̃ —— —— du schaf Friedri . zeneralversamm- Anlagen entsprechenden Abschreibungen gemacht worden sind. 97391 Anstrich GS. m. b. H. Eher führt das Handelsgeschäft unter der Niezerlassung erloscken. or ze scheidung, dem Gesellschaller Friedrich . Freiburg i. Schies., den 16. Januar 1926 auf Blatt 951 die Firma Bruno Zweigniederlassung Augsburg“ und Filial. In das Handelsregister ist heute ein, Firma entzogen wird und der Gesell! nicht eingetragen wird. noch Veröffent. menen rn e , mn, ,, rei Sl abi faese gert, ih e Liquid J , . , e e,, n , e,
äubiger werden aufgefordert, sich bei 2 üch n verzeichneten Li tor zu stellen. Ei Lengenfeld, und als deren Inhaber ieser Niederlassung erleschen. irma J. A. Henoch in. Bautzen Vertretung berechtigt ist. ö . ? Wiegel sz. der Gesellschait zu melden. . 2 . 3 u n, Bruno Reinhard Forner in Amtsgericht Augsburg, 3. Januar 1925. betr.: Ernst Curt Franz ist infolge Ab⸗ Bensheim, den 28 Dezember 1924. mark. — Nr. 27 563 Berliner Textil⸗ isch.
5000 Stammattien . 1 86M Neichsmark 2 gz 139, 3h. Aalen (Württbg. ) ist auf 31. Dezember 1924 aufgelöst und zum Handelsregister , 6 3 . Gen. Vresammlg. vom 22. 12. 1874 hat Sitz Hirschaid:; Mit Beschluß der Ge⸗ en Budich von Auerbach als Ginzel. Hesellschaft ist durch Beschluß der
900 suide Kreditoren ö. ö S68 hM7 44 Aalen, den 5. Januar 1925. geändert worden Endras, Clemens. R.⸗M. umgestellt und der . im ⸗: Die Firma ist in Rupert Gehr. das bisherige Vorstagdsmitglied Kaufmann
latte 752: Die Gesellschaft ist au ,. Prokura Hans Prestel erloschen. kapital ist eingeteilt in 2500 Inhaber ⸗ fester Produkte, Bensheim“: Durch schaft für Grunderwerb:
; bi ; oder Herstell is stat l i . ina, Bamberg. 5. IHS55. Hilsenat. ist an. — öffnungebilanz maßgebenden Anschaffungt⸗ oder Herstellungspreis stattgefunden, von Belanntmachungen. Meua Maschinelle Entroftung und * bmaiss ist ausgeschieden. Der unter ß ,, , . g h mg , ei . . 3 ö .
Dppoihekenschulden oder Anleihen hat die Gesellschaft nicht aufgenommen. Gesellschaft ä K Die Generalversammlung vom 9. 1. 25 hat die Eiqui⸗ igherigen irma allein fort. 16. Firma. „Bronberger & Keßler Hautzen; Rößler die Befugnis zur Vertretung der m. b. S. t . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forner in Rodewisch, früher in Grün prokurg Hans Wagner wegen Aufhebung getragen worden: 1. Auf Blatt 72, die schafter Wishelm Kaiser zur alleinigen licht: ö. g * (vorm. C. G. Kramsta & Söhne). in W Inhaberaktien zu je 1000 Reichs an ; ᷣ 3 za: ieden. . isches Amtsgericht. Aktien ⸗⸗Gesellschaft: Die Pro- pr ö. 1 . Gustary Anders, Berlin, Gibinger Straße 10. (Angegebener Geschäftszweig lebens ausgeschieden. Gesellschafter sind Hessisches Amtsgerich