1925 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

kura des Erwin Hartz ist erloschen. Sieper ist nicht mehr Vorstand. solcher ist besteut: rr. 2

31 G1 .

tiengesellschaft:

n ,, Restbe * von

it 261 Der ef;

. . des m n. 11 . Air.

.

He n W To beträgt bos d „; ferner die von dem

ene Satzungs · ãnderung. is 14 . wird noch . die Grundkapitals. auf nm n

f die piu berg, owie Weiterveräu rt und der *sche, aller damit 3

ngenden tsgeschãfte

, Ge, , 6 3 ehre. Namensaktien ven je 209 2 alle Aktien ist

bar lt. Der . besteht aus zwei iedern und wird vom Die Vertretung der

3 ist in 20 Reichsmart᷑ e.

w 2 oder 36 veren . ö erfolgt durch zwei V Vorstandsmitgliedern sind ier kee , m n. Kurt Reisewitz , Herbert Ander Die Bekanntma . durch den Deutschen nd Preußischen Staatz Ostdeutsche Beim Eingehen des letzt⸗ Blattes hat der Aufsichtsrat zu bestimmen 9. Blatt an dessen

Hefellschaft lassen. Die Bekanntmachu k. muß mindestens 3 anberaumten Termin veröffent⸗˖

2 , der 2 ktien übernommen h

ngrube gi e,,

Sber ingenieur ich K vierförster rzog, . den mit der ö. ö eingereichten n, insbesondere von dem Prü icht des Vorstands und des Au . 36 kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden

Amt richt Beuthen. O. S., . Jan Mö.

rer, en

der Gesellschaft 6 Ausschl 6 echts der

O00 Inhaberaktien und 5000 . e . . * 1. rzugsaktien erfolg

e der Stamm · Je .

1 6, beide aus Bie M

zum Nennwert. Die baer, . aktien zum Kurse von 16 6065 060 3. Das RJ gesamte Grund gital zerfällt jetzt In haberstammaktien und 19 900 . 3 zu je 10090

Maschinenfabrik . Durch Beschluß der Generalbe November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 24 300 000 Reichsmark um⸗ estellt worden:

n 46. e dessen Wahl in, , . latt been mtr,

J. Gene ral⸗

die von der⸗ 66 Generalversamm ung beschlossenen Als nicht eingetragen

Satzungsänderungen. Das Grund⸗

wird noch veröffentlicht; kapital zerfällt jetzt in 180 009 mae, n stammaktien 12 000 Inhaberstammaktien zu sowie 19 000 see,. ,,. zu je 30 Reichsmark. Dentsche e , fe, Durch Be

56 ö

Reichsmark,

Aktiengesellschaft: Genera Kersamm ang vom 16. ist das Grundkapital auf 16 000 Fecichemar umgestellt worden; ferner die derselben General versammlun schlossene Satzungsänderung. Als ni t ein⸗ getragen wird noch veröffe Grundkapital zerfällt jetzt in 509 Fnhaber aktien zu je Reichs „Autosig“ Aut osiguassampen⸗ Automobilzubehör Fabrikations⸗ und Vertriebs . Attiengesellschaft: Firma lautet jetzt: „Autosig“ Sign lampen ⸗⸗Aftiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung, vom l 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversamm⸗ beschlossenen Satzungsänderungen. Alg nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ . Das Grundkapital zerfällt eh in Inhaberaktien zu je 1 33 91l8 Amag, Motorfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft: Ingenieur Max Kutisker, Berlin⸗ Wikmersdorf. und Ingenieur Hans

M Nor stand m lglie der liedern sind bestellt:

KRenthen, O. S. Handels register Nr 1675 ist heute bei der Friedlich & Co. Kommanditgesellschaft“ S., eingetragen worden: schaft ist aufgelöst. oschen.

Amtsgericht Beuthen, O. den 8. Januar 1925.

Ki ecd enk on J In das regie A Nr. 82 ift 93 ö 3

k Nr. 32 353

. Beuthen. Die . ist er⸗

f 3 eingetragen worden: 966 aufgelöst.

sizenkopf, . 5. K 1925.

Allem eine Die 35 4 er⸗

nicht mehr 3 Vorstand mit.

berg, Ber 1 in osfenberg, Charlottenburg. Bank für deutsche Sudan) Obl i⸗ ationen: Prokurist: Pans Strödel, 5 grfetfenburz, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.

96 burg

EIlomberg, L 8h unserem gi nnr Bi lomberger Bank, Aktiengesell. 6! 1 . ein chluß der Generalversammlung uli 1924 das Aktienkapital um M IöbM0 Gosdmart᷑ erhöht ist und jetzt 10000 A eingeteilt in 500 Namensaktien mark, beträgt, und 2 kernel 7 und 12 der Satʒu uz de . gewährt ein

i Amlogericht. J.

Bocholt. [97 In das , , . B Nr.

ist heute bel der ells

. 4.

* lin

er ist ermächtigt a .; Hd

dg ee ist . 1304 8. 1.

aim bras Stohge⸗ , i und als . dreas Stohge daselb

Abt. A Nr. 1303 ö 8. Firma der „Nichard Fiedler *

poldshall, die am 1. 1. 1925 . hat. g fr sind der Ingenieur Richard iedler und die Ehefrau des Kaufm Alma geb Fiedler,

R. B 27 am 2. 1. 1925 bei der che C Co. Ge⸗ , . 3. beschränkter Saftung“ Die Vertretungsbefugnis 89 ge r ihrer, Hartmann Giebel ist

Abt. B Nr. 68 am 8. 1. 1925 bei der irma „Nienburger Maschinenfahri⸗ ktiengesellschafi“ in Nienburg: N ch Ge dem Beschlusfe der Generalversammlung vom 22. 11. 1924 soll die Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt Grundkapital wird auf . ermäßigt. Die Umstellung ist durch⸗

ührt Amtsgericht Bernburg, 9. 1. 1925.

KBenthen, O. S. Handelsregister Nr. 1527 ift heute bei der Firma S Ralausschank Conrad Kißling, Albert Pätzold? in Beuthen, D. S. getragen worden: Die Firma ist 1 , , . Beuthen, O. S., den 7 Januar 1935.

er Fabrikant 3 , . bes aaf folgendes ein⸗ Beschluß der ö vom 1. 1924 ist das bisher 120 000 Papiermark agende Stammkapital auf 40000 * smark umgestellt und haben die S5 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags eine ent⸗

sprechende neue Fassung erhalten. Bocholt, ö. 25. Das Amtsgericht.

arl Altmüller, .,

Firmg „Dr. A.

Hoch olt. , 3 .

. mit be hrnnkte⸗ . . 3, E. endes eingetragen: Durch Beschluf Gesellschafterversammlung vom 29.

vember 1924 ist das bisher 20 0900 epi mark betragende Stammkapital auf , . smark umgestellt und hat der 5 4

nn,, . eine entsprechende

e, 1925. Das Amtsgericht.

6h O65 Reichs ·

*

Eocholt. In das ,, . Abt. 89

e. ene r 8 eingetragen: 8 ice f. ö vom ist das bisher apiermark betragende Stammkapital au ,, . und ha chaftsvertrags eine ,. neue 2 3 erhalten.

Dag an, .

Joseph Mir ö. Bocholt urch Beschlu

1. De⸗

Henuthen, O. S8. Handelsreaister 21 beute unter Nr. 1785 die Firma e Svezialausschank von Conraꝝꝰ Kißling, au, Inhaberin ĩ Beuthen. B. S. die Fran Sedwig Pätzold . S., eingetragen worden. Gegenstand deg Handelsgewerbes ist der Aueschank der Biere von Conrad Ki und der Betrieb einer Sveisewirtschaft. tu Die Geschãftsrãume Beuthen, O. S., Tarnowitzer und Ver⸗ bindunasstraße. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 7. Januar 1925.

e er , e,

unser gre

3 unter Nr. 328 * fre en in Firma „Konsum⸗

, . iter a6 E re

. Ernst Rump &

ar, y Haf⸗

eingetragen:

u , ,,,

ember 1

ö Papiermark e. auf 20 C00 Reichsmark tellt und hat der 5 3 Abs. 1 des ,, eine entsprechende

Januar 19825. Das Amtsgericht.

in Beuthen. O . bei der

66 26 i MMA ist das bis.

Gesellschaftsvert neue Fa i .

Verein Miechowi

n Heottro

3 der r, m . 3 e mi ränkter in Bott o Röder und Alfred 2 ul dermerkt heel daß die be, 36 Beschluß der Gesellschafter vom 26. Mai 1924 aufgelöst ist und daß der Dekorateur k Otto R aus Bottrop ,. ist. Bottrop, den 12. Dezember 1 Das Amtsgericht.

6 ö bel m ge, . ö. . n unser Han . er B ist heute bei der unter gh . Spottheim & . . aft ö 252 schränkter Haftung in Bottrop, eingetragen worden, daß auf Grund der Gesellschafler= berfamin lun vom 11. November 1924 die Firma in „Spottheim & Co- Gesellschaft mit beschwänkter Haftung in Bottrop“, um. 6 und daß das Stammkapital auf

209 Goldmark umgestellt ist.

Bottrop, den 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

das Bottrop. 97546 In unserem , Abt. B ist bei der unter Nr. 46 eingetrage ner e el =

enhaus J. Weyren? ö. & Go. in Bottrop eingelragen, daß der Kaufmann Albert Ele manns als D fs ührer ab⸗ berufen und an seiner Stelle Kauf⸗ mann Fritz 3 zu Bottrop zum . Ge schaͤf tẽfi hrer 4 tellt ist.

Bottrop, 2. 5. Januar ĩ

Das .

r e,, ,n, n nn,, ndelsregister ĩ eu

unter Nr. 70 die i. k

56 Burgsolms a. Lahn, und als nhaberin Frau Anny 563 eingetragen

worden.

Braunfels, den 6. Januar 1925.

Amtsgericht.

. mit n e, ö. nig. r

remerhaven. 97548] ] 1

In das n , . ist eingetragen: 1. am 2. 1. 1925 a) Firma Hanse⸗ atisches Lack⸗ u. ,, „Unterweser“ Emil Boy⸗Ed ist er⸗ loschen. b) zu der ,. Meenzen Eo. Aktiengeseslschaft: Durch . der Generalversammlung vom 31. De⸗ zember 1724 ist die Umstellung des Grund⸗ ] kapitals auf jo MM Goldmark Es sind ferner Abänderungen des Gesell⸗ ö beschlossen. Der 8 4 Satz! des Vertrags lautet jetzt wie folgt: Das 3 der Gesellschaft beträgt

00 000 Goldmark und zerfällt in zwei ae, n, n à 50 Aktien, 4 denen 50 auf den Namen und 50 auf den 3 haber lauten. Die Namen der Aktien werden in ein Aktienbuch eingetragen., Nur wer als Aktienär in das Aktienbuch ein= getragen ist, kann die den Aktien zustehen⸗

daß den Rechte autzüben. Sämtliche 166 950

Mark⸗Aktien werden in Stücken à 1000 ark ausgefertigt, Die Ausgabe der ktien zu einem höheren Kurse als zum . ist gestattet. 2. am 6. 1 1925 der Firma Stauerei des Nord⸗ . Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Jürgen Hinsch 16 als Geschäftsführer aus⸗ , . schäftsführern sind er⸗ nannt: der Inspektor Eduard Bricken⸗ stein in , 2. der . Rudolf Wilts in Lehe. In der Gesell⸗

schafterversammlung vom 2. Januar 1925

sind Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt das Beladen und Be⸗ lohlen von Schiffen aller Artz sowie die Vornahme aller im Zusam menhang damit stehenden Schiffs⸗ Maschinen⸗, Kai⸗ und Hafengrbeiten. Die Ausführung dieser Geschäfte erfolgt auf Anweisung und für Rechnung des Norddeutschen Llord, A.-G. in Bremen, gegen Erstattung der Auf— wendungen. Die Gesellschaft . 64 9 , . Gewinns. 3. 9 a) 6 Firma F. Boff ! Hi ,. 8 g e,, Heinrich Meyer ist erloschen. D). zu der Firma Leon Meister C Co.: Am 31. Dezember 1924 ist der Kaufmann Richard Jenichen als Gesellschafter ausgeschieden Die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst worden. Eine Liguidation findet nicht statt. Aktiven und Passiven sind von dem Gesellschafter Kaufmann Leon Erhard Meister übernommen und dieser führt das Geschäft für seine Rechnung unter unver⸗ änderter Firma fort. mtsgericht Bremerhaven.

Exreslan . u . Handelsregister Abteilung Nr. 1232 ist bei der Haarver⸗ arbeitungs⸗Aktiengesellschaft (vormals M. S. Brgnn & Comp., Rawitsch), Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 3 560 000 ,, umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 29 r,. 1924 . die 8 . entsprechend dem Umstellungs· beschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 12 009 In. haberstammaktien zu je 40 Goldmark, 1990 Inhaberstammaktien zu .. Goldmark und eine Vorzugsaktie r 4000 G⸗M. Breslau, den . Dezember 1924. Amtsgericht.

NRreslan. ere, In unser Handelsregister Abteilung B A434 ist bei der Gebrüder Nitschke,

Gesellschaft mit beschrän kter Haftung,

Breslau, heute folgendes eingetragen

worden: Das Stammkawital ist durch

schluß vom 20 Dezember 19204 auf x) d

Reichsmark umgestellt.

Breslau, den 31. Degember 1904. limtsgericht.

6 63 3 In unser r geg Abt. B . mit

n worden: Dahl Gia nf, ist Ge

de icsön g umgestellt.

Ge ö ftwwert . M00 009 Rei e r 46 entspre m.

stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge *

Breslau, den 31. Dezember 1924 Amtoͤgericht.

6 indelsregister Abtei Fellverwertungs⸗

ränkter Haftung, C eingetragen

ö

Stammkapital . Nele mac umgestellt. Dur Dezember 1924 ist der ellschaft ever frag entsprechend dem Um⸗ ear e en, vom gleichen Tage ge ˖

Breslau, den 31. Dezember 1924. Am ich

r Handelsregister Abtei . 5 ii h

Aktien ö in nenn

9 Chemnitæ. 9755

Weigert Werke

. rundkapital 605 000 Neichsmark umgestellt. Beschluß vom 9. Dezember 1924 ist der Gesellschaftevertrag entspreche stellungsbeschlu übrigen gemäß

ür je zwei

d dem Um⸗

r Niederschrift genn per . Stammaktien über je 1900 zapiermark wird eine neue Stammaktie mark ausgegeben. . a. tand 2 ermächtigt, mit toöratzborsitzenden ldmark oder durch 8 9. '. Goldmarkbetrãge einer entsprechenden 20 Goldmark auszugeben. 5 ugsaktie im Nennbetrage von apiermark wird eine neue Vor⸗

. über 0 Goldmark en

y auf gie ,,, der 2. aktien. 60 000 Goldm etzlichen ice de fe m . reslau, den 31. Dezember 1924

Amtsgericht.

KEreslan. . unser . Abteilung B

900 ist bei der Franz Laschi , , n mit beschränkter Bregl au, heute y,. eingetragen

u Breslau hat , . e ihrerin zu sein. reslau, ben * 1924.

delsregister Abteilung z ist heute unker Nr. 1986

abrik fun ftgewerblicher Wollwaren, Ge/ uch mik beschränkler Haftung, mit Sitz in Breslau, eingetragen worden. 8 tand des Unternehmens ist: Die Vertrieb von Wollware n aller Art Fortbetrieb des

1

, Bien sten bon den Releilin etriebenen Geschä tsunternehm Zweckes ist die 6 chaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, keeeng Unternehmungen zu beteiligen . zu übern gh men. . chäftefüh hrer ienskowitz in . 2. beschränkter . Ge⸗ Sbertr erden zwei Geschäft —ᷣ. . so jeder allein zur Ge ; . der ö. anntmachungen 2 ; ,,, . . Friedrich wid o e bringen in An⸗ r rn auf ihre ,, . . ihnen unter der kation kuns 3. icher orm einer offenen Handels iebene Wollwarenfahrikges 2 mit A Stande der Bilan mber 1924 de t ein di das Ge 8 der n e, . icdlell. Haftung ge⸗ rt anzusehen i Breslau, den 3. ar 1925.

. ö 3 nebst In · K ventar und d Cgttbu 97 5hl

Passiwen nach dem die e n ch rtobe

EBrotterod e. ö * das Hande srggister Abteilung A ist

chmasfalden

enmöller u. T des Reg) am 1993 n n, a, . Ferdinand lden ist am 1. 6 aus der Gesellschaft , n. Amtsgericht Brotterode

n Kleinschmalka

e ,, ndelsregister wurde zu Firma Zigarrenfabrik Oestringen ein ge⸗ ne Die . ist erlos ruchsal, den V.

Bad. Amtsgericht.

Rruchsal. andelsregister A Band e

Ein etragen: wi, ,.

33 3

6. ist Kar . aufmann in

6 Chemnitz.

6 . Abteilung

rern r ,, beschrankter f

te folgendes ein=

197

Auf Blatt 8808 des H ler betr. 3. Firma Globus Attiengefeln⸗ z 4 Textisindu strie ö. Chem. 9 ; te eingetragen . n: Di neralversammlung vom 5. De 2 16344 hat die fimstellung. des nd. kopitals von 40 Millionen iermart chsmark beschlossen. Ez ist eingeteilt in 00 auf 53 nhaber 22 se . je 10909 R ark.

, ,

. nd , ö W ut Abt. E, Januar 1925.

75

Sotel⸗ und hegter⸗Aktien gesell. schaft in Chemnitz, ist heute eingetragen ö Die Generalpersammlung vom st. 1924 hat die Umstellung des . apitals von 10 Millionen Papier mark auf 1 Million Reichsmark be⸗ schlossen. Es besteht aus 1000 Aktien über öe 1000 Reichsmark Nennwert. Die 6 föes en! 10, 13, 22 und 25 des Gesell⸗ fit er e find abgeändert ö. Am J t Chemnitz, Abt. E Januar 1925.

Auf Blatt 845g des Handelsregisterz

schaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die e e gsrfrkemnnss, vom November 1924 hat die Umstellung . Grundkapitals von 2 Millionen apiermark auf 209 000 Reichsmark be. 9 en. Es ist eingeteilt in 2000 auf r, ,. ö. Aktien über 1

* . eführt. Bie 23 und 2

wahl von 96 3. e. chaftsvertrags sab abgeãn dert

word lie geg Chemnitz, Abt. E, Januar 1935.

chen 97 55g ü S762 des andelsregisters,

m betr. . Firma Schaal Co. Akt en

gesellschaft in C giit ist heute ein · en een, worden: Die Generalversamm⸗ vom 24 November 1924 hat die i den . von Millionen enn, auf 10 090 ec, ll. Es ist eingeteilt . ktien über je wo 3 Die besch . Um stellung ist er Her sg Die §§5 1, 5, 19, 2 und 27 des Gesell . sind ab⸗ , worden. Das . ö ist ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft t nach Leipzig verle ö worden. Die Firma ist daher hier erlo 2 Chemnitz, bt. nx, Januar 1x.

Chemnitz. 97 55d) Auf . . * andelsregisters betr. die 5 . 3. Aktien len hat hemni . ein⸗· ,, . Die Generalversamm⸗ 24. Robember 1934 hat die Um. stellung des Gen r tals von 10 60 65 Papiermark auf 55 000 Reichsmark be— Hlossen. Es zerfällt in 10 500 auf den nhaber lautende Aktien über je 50 eichsmark. Von den Aktien sind 833

2 gusgestattet Die Umstellung ist erfolgt. Die S8 4 und 25 des Gesell⸗ ern, sind abgeändert . k Chemnitz, Abt. en 9g. Januar in.

Cgxrbach. 66 In das Handelsregister Abteilung Nr. 13 Bank der n, A. ⸗G. zu Corbach ist heute 4 agen worden: Bankdirektor Walter ge, Corbach, n stellvertretenden Ye dern este

Die Prokurg des Ernst Löns ist er. loschen. Dem Wilhelm Wilke zu Corbach ist Prokura derart erteilt, daß derselbe

mitglied oder einem Prokurlsten zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Corbach, den 8. Januar 1925. Das Amtsgericht.

In das Hande lgretist er ist eingetragen: Abteilung B Nr. Zimmer mam r lg ten Ce nch ft mit beschrän JI

gufgelöst. Liquidator ist der . . iche is in Cottbus.

chränkter Haftung in Cotibus. Durch

kapital auf 000 Goldmark um i. Nr. 156. , trie⸗Aktien⸗ ee ehh, in Cottbus: 3 efugnis des Kaufmanns Alfred Günther ist beendet. Der en, besteht i , aus einem Mitglied. Nr 169. & Co. Ich it gen mit . ö tung in Cottbus. Gegenstand des Unter.

loö53] nebmeng: Betrieb des Handelg alf del A Band II

Einkaufs und Verkauft von Glaghütten und keramis Erzeugnissen. Stamm kapital: Reichsmark. Geschäftt⸗ rer: Kaufmann Willy Wolff in elzow. 8. 1 , t am 3. ember 1924 geschlossen. 3. chaft wird . einen oder zwei fte ührer . von denen jeder einzeln n . . soll, nach außen ie 6 schaft ö r die Zeit b

ie nahi ein halb . ahr vor

Bruchfal, den * , . 124. Bad. A

kündi ( desm e r fn digg be, z n . han e lf . Ge

. . beide in Cottbus. Nr. 16535.

l nn i f 8389 des me,, f betr. die Firma . Raifer

betr. die Firma Vulkan Aide eff.

gestorben; Georg Leonhard. Rückert i etzt, alleiniger Geschäftsfü Hin r, el h gf .

. und dem Kaufmann Heinrich Meckel

chsmark. Die Sinn . In r ,

8 als 2 mit ,. . gn worden, daß die

in Gemeinschaft mit einem Vorstands.

. Cottbus: Die Gesells a (l 3 ammkapital und

Wilheim Raubach Gesessschaft . .

schluß der Gesellschafterpersammlung ] vom 12. , 1 ist das Stamm⸗

ö Eaesar Winkeimann .

. en e He . zu tar ren ö . 2 1929 J ö. 3

mit beschränkter . in Cottbus: Die a git e . 3 Hermann ner

2. und die Firma

ellscha t be . bee e, 9. ä n, 3

ö Gese .

t das Stamm .

1 6mark ll 1 4 Nr. an. rn gl g ö 69.

in Col * Die d. ist .

6. 2 3. 3.

ö * de ann . K önlich haftende Ge . . ur efet . ed

neffel & Lieschke in Cottbus: Die Ge⸗ s

sells 2. ist aufgelöst und die Firma

erlo Gern, den 8. Januar 1925. Das Amtsgericht.

pęrmetagt. rss]

6 n ö B IV 1 wurde 3. w 2 und . .

ränkter Haftung vormals ückert und 1 zu Eberstadt .

Darmstadt heute folgendes einget Das Stammkapital fa . ö

stellung auf. 12 590 Meichsmar .

im Wege

worden; die Ermäßigung ist dur . , Be , n Gese afterbersammlung vom . ie . 1 und Stammeinlagen),

daf ger en in §FS 6

§ 10, 14 und 19 abgeänderh worden. Der eschafts führer Philipp Meckel 11. 6

el in Eber⸗ aselbst ist Einzelprokura erteilt.

Dar ft den 5. Januar 1925. Hess. Umtsgẽricht II.

PDarmstadt. 97090

Einträge in das Handelsregister A.

Neue Firma: am 30. Dezember 1924: Paul Kuthe Kommandiigefellschaft. e e m n nt. Sitz: Darmstadt. Persönlich haftender . 1 Kuthe, Kaufmann in Darm

sellschaft hat am 1. April 1924 , Es sind zwei Kom man ditisten vorhanden.

tadt. Die

Am 6. Januar 1925: Ingenieur- u

Handelsbüro Hottum u. Mainzer ö Hirn ne, Die Gesellschaft ist .

Die Firmg ist erloschen. Am 7. Januar 1925: Strauß Co.

in Darmstadt; Die Gesell gelöst. Die hirn eist ö ist auf⸗

Darmstadt, den 7. Januar 192 Vesf. Amtsgericht ee . J.

Dinslaken.

97559 In der 3 . iger 36 24

unter dem 11. Oktober 1924 veröffent- lichten Bekanntmachung nr. 58 770) . es git K

, , eißen ie nf e . 8 öbelfabr

m. b. H. in Dinslaken“.

Dinslaken. den 15. Januar 1925.

Amtẽgerscht.

; ie,, , [197092

Blatt 23 des hiesigen Handels- . betr., die Firma Schmiede⸗ berger Stroh u. Filzhutfabrik Max Jentz sch in be , . e. ein⸗

sellschaft usscheiden des Kau . .

ö elöst ist. Der bisherige

Nax el Jentzsch ist alleiniger

. Dippoldiswalde, am 8. Januar 19265.

Dÿmitæ. 97093]

nuar 1925 3 der Firma Spreng- erke Dr. R. Nahnsen & 861 2. felt in Dömitz, ein getra . ra e. Cart August i ö. an,, ö 1926. eee . Amtsgericht.

ö das hiesige Handelsregister ist am

(97560

Sandel gregister B ist am irma Chemisches

H. in Nordholz

Durch 3 * 63. Gesellscha gro

Em eng vom 28. November 1

Stammkapital auf 5000 Reichsmark

arne Durch den gleichen Beschluß

ö eändert im s ,

Amtsgericht 7. Januar 1

Dres dd em.

(o/ ogd] In das rere ist heute einge⸗

uen wor

1. auf G it 2244, betr. die Aktien⸗ C chef Erste Rulmpba Actien⸗ . ier⸗ ier, . in Dresden: Ge⸗ samtprokura ist o, 3 .

ns Geor mbach. Er . . die geh 6 . Gemein. schaft mit einem 9 8 Vorstands

r mit einem anderen Prokuristen zu

vertreten.

2. auf 49 18 527, betr. die Aktien⸗

,. in Dresden: uch en 66 ammlun 9. an vom uni 1924 ist die auf

ö Die Rall fle i. chr en, ar

Winkelmann, Erwin Winkelmann

und der Fabrikdireklor 23 Lebeda sind =. icht, mehr Vorstandsmstglied, sondern

iquidatoren. Dle Prokura bes Kauf⸗

. Louis Stern und des Dr.Ing.

; lter Bormann ist 1 3. auf Blatt is i?6, die Gesell.

t ax Stahl Oe nere mit

e nnter Haftung in Dresden: D Gesellschafterversammlung vom 31. mber . hat unter den im .

Bestimmungen die

erg, und dem . 3 e . tammkapital auf zweitagu 2 undert Rei = u ermäßigen. rmäßigung ist erfolgl. Der ö pertrag vom 286. Mai 1923 4 dement · Eren in gie 11 durch ö. lu schaftervers

die Gesell⸗ or e f ft . in n: mlung vom 3 unter den im Be⸗ ij . e . rn, ,. en n. ir fn ee wer , m. . . ossen⸗ r. auf dreizehn n Tn er, ö. chsma sᷣ . . igen rmäßigung ist erfo Der Gesell chf vertrag vom 290. zember 1911 is 4. ge n 86 und weiter in 6 dur schluß selben Gesells. k laut . 3 , vom gleichen 24 abgeändert worden. auf Blatt 16398, betr. die Gesell⸗ 366 ,, Gefen cha ft mĩt de⸗ chränkter . in . Die V mlung vom De⸗ zember 1924 hat unter den im gar r, , ö Bestimmungen die Um⸗ 2 ö. und demgemäß ö beschlossen, tammkapifal 9 zwan n . * chsmark zu ermäßigen. . r⸗ mäßigung ist erfolgt. Der 8e, vertrag bom 17. Januar 1921 ist dem⸗ , in 7 5 und weiter in den 8 und 10 durch Beschluß derselben

9 hn, laut , Niederschrift von dem gleichen Tage ab⸗ geändert worden.

6. auf Blatt 13 803, betr. die Gesell⸗ schaft Karl Winkler Gefellschaft mit beschränkter . in Dresden: Die ,, . ammlung vom 27. De—⸗ zember 1924 hgt unter den im Beschlusse e enen Bestimmungen die . . und demgemäß weiter beschlo das tammkapital auf fin cen, Reichsmark zu 3 ßigen k ist erfolgt. Der . bertrag vom 9. Juli 1914 ist 2 sprechend in 3 und weiter in den n und 8 durch Beschluß derselben Gesell⸗ . laut notaxieller

ie ö vom gleichen Tage abgeändert wor

7. auf Blatt 13 491, betr. die Gesell⸗ i arl Sparmann K Eo. Ge⸗ ellschaft mit de gr n Haftung in Dresden: . ö. . fee nm, . lung vom 19. ö. unter den im e f. ö. . lin n die Umstellung be . chafts vertrag vom 26. Hin 1913 6. de. entsprechend in a 5 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift . , Tage abgeändert worden. tamm⸗

mark.

8. auf Blatt 13 809 betr. die Gesell⸗ chaft Sãchsische Flachgias⸗CGropz⸗ andlung Julius Schmidt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die . fterbersamm⸗ lung vom 19. Dezemb hat unter den im Beschlu 9 . Bestim⸗ a. en die Umstellung beschlo 13. ellschafts vertrag vom 28. ö (

e ö n,. in S 5 durch ö derselben ö lau notarieller see ge, vom eichen Tage abgeändert worden. Das Stamm . trägt vierzigtausend Reichsmark. Blatt 12 293, betr. die Gesell⸗ ö. chaft Lvce l Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung in k. Die Gesellschafterversammlung vom 3. Ja⸗ nuar 1925 hat unter den im chluffe 3 . die Umstellung demgemäß weiter beschlossen. das = , . ,,, enz. Reichs mark zu ermäßigen. Ermäßigung ist . Der , vom 1. April 1910 ist dementsprechend in 85 und weiter in den 3 und 16 durch Beschluß derselben e ,

lung laut notarieller Riederschrift vom ee ,

abgeändert worden. 0. 6 latt 12 909, betr., die Gesell. 6 19 E. van . Gesei schast mit ,,,, ,. ö . in Dresden: e ammlung vom 11. . 1924 bet unter den im Be-

4 ö 6

5§5 3 durch . an , laut notarieller iederschrift vom gleichen

Tage abgeändert worden.

II. auf Blatt 14 196, betr. die Gesell⸗ h, Kaufhaus Borinsti, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 27. November 1924 hat unter den im Beschluß ae ebenen mn g , 1 Umstellung 4 en.

chaftsvertrag vom 6. . 1917 6 .

* . 9 3 durch Beschluß der

wersammlung laut ö ö. rift vom; hen n n. Tage ndert worden. ital

. einhunderttau * Rei ,. 12. 6 latt 17 725, betr. e

aft K. J. G. Kraftwagen rie⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung in 5 Die ö .

versammlung vsom 31. Dezember 1824

. den . r e . * e. mmungen die U emä weiter beschlosse 23 i mee 5 . 6 end Reichsmark zu er⸗ mäßigen rmäßigung ist erfolgt.

K

durch Beschluß dberselben G

versammlung 6 ,,.

Tage g ndert worden; der

Thilo Kipping ist nicht mehr K

rf 1 t ni

k nge eur ͤnst in

13 guf Blatt 18 140, betr. di Gesell ; Sandels⸗ und globe ti ée.

ee,

Die

6. . ammlung vom De

zember 1 ö. unter den im Bc ef. Bestimmungen 1

tellung und de n,, . beschlosse

e r e,

Am 20. Dezember 124:

Unter A Nr. 12384 hei

Gustav Poffmann in Duisburg:

Wilhelm ,, in sch

ul cbnra ist in das Geschäft als *

sönlich haftender Gesellschafter ei rige offene Handelsge

A Dezember gi: Unter A Nr. 1806 bei Klestadt & Brodinger in ö 83 Kaufmann Heinrich burg ist als persönli ter in 16. r 4

a) am 8. Januar 1925: Die General= versammlung vom 17. Juni 1924 hat laut protokolls vom gleichen Tage he⸗ 28 l06 des Gesell schafts ver tra 8 r,, der Gesell⸗ n,, 9 33 Vorzugsaktlen

rabzuse und das n, . en e mz 3 49 000090 Mark dergestalt umzustellen, . vier Millionen Reichsmark erma eingeteilt in 40 0900 auf den

d ,.

vo I lier, e,, ,.

u je 100 Reichs ufleuten 4 und 2 ilte Prokura s * Januar 1925, daß die in 14 Generalversammlung vom 17. Juni 1974 des Grundkapitals eichsmark, eingeteilt J. lautende ͤmark, er-

.

nd fig une geen, ö. , Fett. und Genn mittel Hein

Raft ist unter Aenderung der Firma 8 Jm, 3

beschlossene Umstellun

chsmark ) ö. igung ist erfolgt. Ke auf vier Millionen

vertrag vom 30. , 922 i air beg in 5 3 durch Ve li ken

terversammlu . rift vom glei

. . is ois betr. di Il⸗ ö. Deut sche Werk diene 8. n, ire bes

tun , . el

nn, . zu

if, und 21 4 andert worden sind. er . Ebersbach, 9. Januar 1925.

f die Frau Deinri

IAlusschluß r n . und ge, Die Prokuren des athtat Wollersheim

Unter A Nr. 3750 die Firma Adolf Heyer in Duisburg. Inhaber 2. der Kaufmann Adolf Heyer in Dui

Am 29 Dezember 1924:

Unter Nr. 269 bei der Firma Nieder ;

theinische ö,

er esclisce e le bersern , November 1924 ,,, auf 6 600 Reichsmark um⸗ . denselben Beschluß ist der

Gesellschaftsvertrags geändert.

Unter B Rr. M33 bei der Firma Hei Buchloh Gesellschaft mit Her in Duisburg⸗Ruhrort: Beschluß der Gesellschaflerversamm. Dezember 124 ital auf 14 990 Reichsmark um⸗ 3 denselben Beschluß ist der Ge sellschaflvertrags ,

Unter B Nr. MX bei der Firma Du burger Hotel⸗ und Bürohaus⸗Aktien 6 schaft in Duishurg: Gemäß dem Beschluß The Gengralversammlung vom 22. Oktober S ist das Grundkapital auf 800 000 Durch denselben luß ist der 5 3 des Gesellschaflsver⸗ wird bekannt- Das Gn dnh feht zerfällt 16 066 auf den Inhaber lautende Aktien von je 20 Reichsmark Vorzugsaktien ein fünfzehnfaches Stimm⸗ recht gewähren.

Unter B Nr. 1038 bei der Firma Alt⸗ haus K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: der ,,,, vom 21. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Handel mit Baumaterialien und deren Herstellung sowie der Betrieb schäften jeder Art. . Beschluß ist das . eichsmark umgestellt und die 4 2 ö, des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.

Am 30. Dezember 1924:

Unter A Nr. 3751 die . Handel gesellschaft in Firma Carl Löhr & Co. in Meiderich: Persönlich haftende

. und Rudolf 2 , Die boeh Die Ee e nschaft hat

Karl i und sind erloschen. Eherswalde, 897 . B unter 9

ma Britzer Eisenwerk G. m. wie,. eingetragen: . urs

at in Britz. ö e 9it er nur in Ge⸗

okura ist erteilt . . und Arthur

ide . ist berechtigt, die Heseñ chaft mit Profuristen zu vertreten. 15. auf Blatt 16 8657, betr. die Ser⸗ kn, än mn gen, rokura des

einem anderen Cle ian 6

ch Prokura 3 derart, daß = . . e if rtretung der Firma berechtigt ist. Eberswalde, den 7. ;

Amtsgerscht.

K 3. 8 vi

alt 15 165, betr. die offene

ard Paul

. ng : ß iesen ist au

if ist w. .

. ö.

de, ern

Januar 1925.

r . Eherswald e. ührt das Handels, Haft n u die am! als Alleininhaber

og, auf Blatt 17105, betr. 5. n. sellschafter nf Ge⸗

ndelsregister B heute 95 Firma er. lame

gbergroalde⸗ 3 Sr fe ger 4. 1924 errichtet. eg, lan i Unternehmens

pezial⸗Adreßbüchern rege, , r. n, , , , und Ka lende ck en. 50900 Reichsmark.

3. vom 18. Eeʒial⸗ .

getragen 9

8.

5 Richard Paul ist . de llschaft ist aufgelöst. 36. . orenz Mathiesen

. und die Firma als elf er.

ö. auf Blatt 15 169, betr. die Lichipaus Kr parae⸗ Fabri Schreinert Firma lautet t ng paus⸗ ,,. Fabrik Otto Sonn⸗ Fabrikbesitzer Otto Die Fabrik⸗ ene derchel. esden ist Inhaberin. für die im Betriebe des 67 afts err, r, Verbindlichkeiten

Blut i Sh5, betr. die Firma

inann Scholz Tüchha nd lun vesden: , ist erteilt 57

mannsehefrau

kapital beträgt ber hirn e Reichs⸗ M

ö. Kaufmann

tammkapital: e n. Ernst Schönrock, Can

Eberswalde Der e . Schönrock, 16. Drengk, 33 16 ist en n 3 zusammen mi 3000 ö der Gesgllschaft Eberswalde, den 7. Januar 1925. Amtsgericht.

Ed delalz. S- R. A 27 Sartori & Berger, Ki siehe unter Kiel.

. umgestellt.

trags geändert. Elbus⸗ erg l . erteilt, i Rulf zur . ist ausg t berechtigt ist.

39 geb. Udluft in Nach dem Beschluß

zember 1924

shausen. 197

In 3 ne Handels register B Nr. 77 ist ilanstalt Waldhof⸗ Dc. t mit beschrãnkter Idhof⸗ ,,

. Wege der Umstellun pital von 186 000 Goldmark . . Durch Beschlu Generalversammlung vom 13. ö g2ch ist die Satzung der Umstellun nd in den 5S§5 4 und 12 Abs.

. den 8. Januar 125. Das , .

6 Hulda Sch von Handel

auf Blatt 19 271 die 6

ul Geißler in . Betrieb der Gastwirtschaft

aasse 3.)

glei 14 429, betr. die . Adam in Dresden: De er , ndern. i . . 9

esden ist a önli ender Ge⸗

sellschafter ( das ö ierdurch , , offene , . aft hat am

22. auf Blatt 17 368, betr. die Firma Fritz Elanß in Dresden: Die Firma ist Duisb

chen. fif, Blatt 6727, betr. die Sh W. Nachf. in Dre

* w erloschen. 24. auf Blatt 12 865, ö. die Firma n

ung ist 6 Ven ver⸗

Amtsgericht Dresden. Abt. IIl, Januar 1925.

. K.

Kaufmann Herbert Gesellschafter

Darmstädter und National⸗ 1

manditgesellschaft auf Aktien, *,

Im e, für guf Blatt 37 Isenheim, lassung in Eibenstock, lassung der Firma Seinrich Isen⸗ in Berlin betr.,

Die Prokura des Kaufmanns Philipp in Eibenstock

Amtsgericht Eibenstock, den 8. Januar 1925.

1 des Walter Bellenbaum, FRurs Hüls, Au Friedrich Peters,

Rosery und Dr. Hugo Vögler sind er⸗

Am 31. Dezember 1924:

Unter B Nr. Dertgen & Schulte Gesellschaft mit 3 ftung in Duisburg: der k

Stammkapital 2. 100 000 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß sind S5§ 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags Alois Oertgen Carl Oe und Felix Schulte Stemmerk find infolge Todes als 9 ausgeschieden.

bei der Fi Pe

Wiedenfeld, , ee. mit beschränkter ang in Dui den Be⸗ . ger, ,. vom 24 ist das , , Reichsmark umgestellt. Durch

denselben Beschluß ist der S 3 des Gesell.· K schaftsvertrags e gf, Unter B Nr. 957 bei der Firma Ge⸗ 5 Luwen r de. mit be crãnh er

re ,, . . zember 14 ist die Gesellschaft auf Die bisherigen Geschäftsführer Jedem Liquidator . die selbständige Vertretung der e.

den Stadt

weignieder⸗ weignieder⸗

Koppenburg,

Reich C Fi tragen . .

egt worden.

den Beschlu 86 Stölzel

lung vom 27.

Duderstadt. n ö. im hiesigen Dan lesen B die

irma ,, , Eisleben.

In das hiesige Ableilung A unter

A. ö fe worden. Die Gesellschaft ist eme und per

6 eingetragenen . & Seyffa

oa ,, beute folgendes ein .

96. chaft rr, ist

. mit beschränkter Bes 3

e e vom ist das Stammk 4500 Reichsmark umgestellt. n Beschluß sind die

3 (Stammkapitah der

2 r erich Duderstadt, 3. Januar 1925.

Eisleben . fffe 8 ,

3 deen, sind *

Enter len nng Aernecke, geb.

Rummelt. 6 = Fritz Ternecke in Eisleben. der Gesellschaft ist nur ritz Aernecke in Eisleben

. den 7. ö . Das A

3 6

Zur Vertretun der ö

1 Ie heinl. mndelsregister wurde am

* die ,

und . deren a hei 1. schaft zu Gustav a . in a reg und Oswin Schade in Heimbach. Offene Handels & hai eit 1. Ianugt 196. mtsgericht Düren.

Eisleben. H (97565 Bei der im hiesigen ae , 6

MFust:er, und b. nch in Eisleben

9. ö 25 3 66 Sdiguldaloren.

eingetragenen

ist beute folgendes ,. worden: Durch welch 2 = mber 1924 ist ö. Ges

fe. B Nr. Peeters & Co., Se sell chaft mit befchraͤnktre Saftu ch den Beschluß der S. , zember 1924

gisei geren

Haft 2 Fritz Ruck sen. in 42 edt ist zum Liquidator bestellt. = wird durch den Gquida or

1 den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht.

ist das Stammkapital 120 000 Reichsmark umgestellt. Du denselben Beschluß ist der 5 3 des Ge⸗ . geãndert. Amtsgericht

DPLnuisburg. In ,, ist ,,

Unter B Nr. Lindner⸗ Werte, i re, Rudolf Theben und d als Vorstandsmitglieder ab⸗ Stelle sind der Kauf. Lindner in Duisbu der Bürgermeister a. D. in Steele zu Vorstandsmitaliedern bestellt r Ermächtigung, entweder zusammen ft mit einem Proku⸗ Iisten 8 Hesellschaft zu vertreten. Dem isburg ist Pro⸗ ra erteilt derart * er in 8 . bandsmitglied zar

tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Durlach. J delsregister A. n, am 1925 die Firmg Emil Fischer

ot. ig 89 in

Elberfeld. *. daa , ist eint tra-

mber 1924 a) in Wbt. irma ö. 5 i

Weegand J rfeld: ig ist mit an dom t Wa ab aufgelsst. Wiegand in Clberfeld. De d Kamm ist

. an ihrer

Durlach. 1 Emil Fischer, Kaufmann in Dur⸗ lach. Amtsgericht. 86. 8

Ehꝑertzbach. Sachsen. ister 6. 31 ul 539. Wünsches Erben

ie Fi mit einem Aktien gesellschaft in k eingetragen worden: