Ha, 9
vtokolls ; t⸗ Wilhel t tellt. Vertretung d ellschaft Obe id al ll ; I . . . , hen e. . . 6. 3 . x 5 falls 3 ein 8 r . . ö. . k V i E r t E 3 e n t x 2a I⸗ H 2 n d E 18 r E 9 ĩ st E r 2 B E iĩ la 9 E
Firma. Diese lautet nun: Bayerische gründeten Verbindlichkeiten des früheren ö Holst Januar 1925. 6 dieser allein . 1 meh rere . Knappenstra Deschüftoõb iche rsab rik und J gere! Inhabers ist ir, Die Prokura Preuß. lin ee ö n, n, ,, . . lin eee ö . Deutschen Meichsan ei Ek ren en ¶
Dietz C Lüchtrath Aktiengefellschast. des Bid. Kaufmanns in Juffen- —— felkchat durch rei Geschktöfühtet oder zum 3 9 P ĩ St atsan ei Ek ö. ge 83 a 6 ö , . Bin r er , Nox .d hasen 97240] einen Geschäftsführer zusammen mit einem Oberhausen, Rheinl. . und 3 9
trug das tal 5000 8 I. ib t eben. das Handelsregister B ist am kuristen oder durch zwei Prokuristen Einget 9. ö e g er f, cht , 13 * ö urgg; . k ke z gta Norsa . 1 Nordhausen. G ge rn, 3 . . Mr. 13. Berlin. Freitag, den 16. Januar 192 5 Kw 1
eingeteil in 10 Aktien zu je 5900 mark. Infolge weiter a , und Amtsgerich: Nagold. Maschinenfabrik und . l fer gh Robert — — irma Concordia Bergban * ell.
ktienge durchgeführter Erhöhung beträgt. das — a e & Co., Aktien 3 Nord ⸗ Oherkhausen, Leh gin. M246] e s,. Die ö x .. . tal no d Hein N 4d. r*] haufen (Gir, 157 d * . endes . Ei per en am 2. Januar 1825 in 3 neordia Hen Befrifstete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungste . é t an , . . . ö 2 General · H.-R. B bei Nr. 184, irma Grewer 16 ; d. F . ; . , ö ö ' , ,
i n, 3 , . n , n ,,,, n Reichsmark. Die neue iesigen ndelsreai eingetragene versammlung vom ebruar sin e mi 1 gelöscht war, ist wiederum in Liquidationz. J n , dee n, e d L. Handelsregite n r , r Re In unser Han 44. Sika, Jacobi Æ Co. Sitz Mün⸗ Amtsgericht Naugard, 22. Dezember 1224. ö & Eisen . Aktien⸗ Stammkapital * 2 R.⸗M. J,, der in e und ,, 6 Stimmrecht). 3 — ver⸗ 23 irie l 6 u Nr. 11. eg. tre Ban Gn . . 1 . .
mitglied Theodor Dietz ge in gelöscht. , chen; Seit 1. April 1924 56 a . chaft in Nordhausen / arz. Der und ermäßigt, Ottenh ach. Main. 97 26d] teten den , r, 2 Pößneck, den 5. Januar 1925. alt mit beschränkter Haftung in . e Wagner, Kaufmann in Stutt⸗
e, eee, ne, e regierung rat Fran ö — ellsch gefellschaft unter dei geänderten Firma: ger 9722 Si stand besteht aus einem oder mehreren eren, sgh ,. e . Uelzen. in ,,, vom 29. Der Huppe und Dr. ,, . Gorlich Thüring. Amtsgericht. J. 6 * eingetragen worden:
Jacobi *. Namp. Gesellschafter; Ru ⸗ Die im Handels reg ister Abt. A unter Mitgliedern. Die Gesellschaft wird ver⸗ Amtsgericht hausen, Rhld. c Amtsgericht Oberhausen Rhld. zu Bz. zz. G. A. Sachs. Ge. zllein, vertretungs cin . 3 — Die Gesellschaft ist durch Beschluß vo ndorf, do f. Jegehi. Sn irh i, Allein Nr. 7 einge kragene . Otto Schroeder, treten durch ein oder mehrere Mitglieder — — ö 3 mit Mbes ant ge nnä n i kura n 34 8 ö r r n. Pÿssneck.. or278] 28 November 23 auf 3 cen 9 nee . . 19265. inhgher nid Gött ried Ramp. Kaufmann Daber, ist heute eg worden. des Vorstands oder durch ein Vorstands⸗ Opor hausen. HRhęeinlJ. ß]! Operst einm. 16 . 1g it * . 3 . Fro ri enbach a. In unser , Abt. A ist Die Liquidation erfolgt durch die Ge—⸗
in Mün ber 1924. Eingetragen am 3. Januar 1925 in deltzregister Abt. ö ute, unter Nr. 224 bei der Firma ts 1 = 2 Amine richt Nangatb. . Deencher , Gene fg , , . gern, n nnr Rodeln eichsmark en ,, ie e, Ogrenhach. Main. Main. 97268] lther & ö offene 53 . zu ö ü . Handelsregister A zul
45 Ddemwenftein c Co. Sitz Mün- a,, kurkften. Der Aufsichtörat ist berechligt, H. He. B bes Nr 105, 1 Rheinische heute b . ö. Din, ciel chen: Jorzgrun gen und Verbindlichkeiten M 97228 beim erke er . , . ng n, , mit bes . ö. t. darch fühßt. Gez schafter⸗ n, texeinttag vam 7. Januar e e, oßneck, eingetragen warden: stallateur Johannes Neuendorf zu Sonkrg. penn folgendes bei der Firma Franz Berg
eimer zu Oberstein — n: 6. aus den Geschaftehetriebe des, bißherigen n unfer Handelsregister A ist heute mitglieder einem oder mehreren daß Recht Haftung in Oberhausen: . Gefell. Prokura der Kau , . Heschltß wom h, , 1824 it der 1823 zu B 22. C. Feuß . . mit Die Firma ist, geänders in Walther & Rotenbürg a. F., den H. Januar 1925. Inhaber Dr, Ernst Löwenstein sind von 537 Rr ie , e irma eingetragen . 6 die Gesellschaft 6 , schafter . vom 35. Dezember 1954 . und e ffer ö , ,,, entsprechend 8 4 des Gesell. y, . zu Offenbach 4. M.: Wolle! . Richard. Schiefer⸗ hire, . b. n 3. ö mann Willi Bern der Gesglischaft, übernommen. Offene worden: „fois Zteller, An⸗ . ö. 1 und Schumacher sind dens or- ist das Stammkapital auf 15 000 R. M. er Auqust Suint und Hans Reise, cr dryer ehr des Stammkapitals Wege der. Umstellung t das deger ist aus, der Gesclischaft Mus. — in Schwedt. Dandelh göellschaft Hen qufgelöst, Nun. kauf pon Grnndsthcken . ir, , standõmitglieder . Kauf · un g g und umgestellt. Die Umstzllung 266 in Döerstein. sind als perfonlich hn, und . . * 0 Co Reichsmark ey⸗ fe e an 1. Stelle ist Fran Apmes IE nεε heim. Lhein. g7r2s7! Schwedt a. O., den M. Dezember 1924. J e ae ii , ,, , n, n, g,, d, rd, d n, ö Des n ter ũgr r Kau . ois Steller in ö e ags ist entsprechend geänder ie Firma eingetreten. Offene Handelk⸗ — .
e,, n,. 5 ö 3 e menge. lfsfe, 4. Dezember 1923. 6. i g el n. Nordhausen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . . — . 36 y hej , vom J . . e i nnr l. . Hf uch öh . 2 . h. ig 3 , , FHR uhr. n, ; . ; ezember — J rstein, den 3. r 1925. heim a. Rh.: Kaufmann Friß Klink in n unser Handelsregist er en, m. , sten Vä. Ernft Loewen stein. Amtsgerr . Nor ih res] Oberhausen, Rhein 97244 Aimksns t. . zember 1934 zu B 351 . & go. und zwar 853 5 (Stammkapital und ist Gesamtprokura erteilt. 2 ö
, n, e,, ,. Vgissc 972241 8 56 gister A z m Eingetragen mn z. Wanuar ] — . . e, . * Dfesbcn ge ü⸗ Stammeinlage) § 3 (Geschäftsjahr) und Pößneck, den 8. Januar 1925. ze n il nn hsefl, n, , . * th e 3 rn din , dor Sinstein. Sitz München; Seit In fie; Orne ea , A ist heute 310 Desenbemr Kn . . ; . HR. B bei Nr. ch, . , op 1 (9M Im Wege der Umftellung ift das Grund- § 13 Stimmrechh, Thüring. Qmtoͤgericht. 1. stellt. Die Vertretungsbefugnig des Kauf⸗ Isthofen. Ge feisschaft mit . 1. Janzat 192 offene Se ieh, , 3. ee end ein eta, üg . . 9 * en . wa , Gen . n. been n, . 8 . ist got. 4 ; Fwital auf 125 006 Reichsmark ermäßigt. mtsgericht Offenbach a. M. K manns Georg Geilin n aus , , Haftung in e,, i. W. folgendes (Gefellschafter Theodor Einstein, bisher worden: . Karbstein, Kolonialwaren⸗ Re 866 d. 6. De g 3 Gesellschaft Saftung in rhausen: Durch ee, 2. unfer gin 5 6 Fim Dung k vom — ö . 97277 . Nh. ist beendet, Klee u. Co. in eingetragen worden; ö. ö. tin n, . Gig 3 ö Del lgtessct. ind. garn bäh gie fe. . . erlo . h . , * dad Gian m. nnn, in zu 3 skein!. . . . n . 1 0 . D . . delggegister A gl e, mer ,, Ah . i r bi g ae 3 6 la . 5236 u r . in inch ih, nic i en. * kö orf dri! . Amtsgeri ie nn, n . 9. 6 , h ee 1 Gottlieb Kaufmann in 1 r ern el e e e, oo he . ö. . . rie, ,. e en gem ef ele , 3 9. begonnen. be. Karl Chgrisse, . Stamm tc ital auf Mo C0 Fiche.
ax Karbstein in Neisse, ᷣ· Umstellung ist durchge ll⸗ 9. ; r . . ö giedi 3 Amtsgericht Reisse, sz. Dezember 1924. Mgrdhangsm., 9. W ,, ist e we bend dem Um ⸗ Sberstein ö 5. Januar 1925, . j i nne, , S rn, ö. f , e, ,,. ö . . e e 2 ö k k e n,, , ,,,. renn. ö,, ,, , ,, , s gr ee. re ul * . In unser Handelsregister A ist unter 315 fragene ndels⸗ . ö 9725j Die ; özemhnfa ell vertretende . rtrags beschlossen. Nach der e 2 66 6. ir gn, , 6 . 24. ö r 6 . Sr en, Fier , m. . f .. 6. ea, . k ö . err It tor . Stine e d 3 autich 4. K K ö. . ö 6. ie e . . ö. i 2 . . Sch wiebus. 6 5 au erner. Nei n eschäft wird unter unveränderter ngetragen 4 3 ute unter Nr eingetragen; Firm — h
. 394 sfen ö . Firma. ist der Kaufmann Paul Sperner . von dem . Gesellschafter H.R. B bei Nr. irma Carl oh! ö. Schmidt in 6 * 2 , ore 566 , eb. 6. fen ar 6 in 23 auf. den i,, lautende . ,,, . rden er n ehh s re , . . . 2. . Ir. Ran ua tn. Ge⸗ eite aufmann Karl Kittel zu Halberstadt mar, 66 . 3. . e. Lunrig Schmidt, Kaufmann jn Idar Handels registereinkrag! vom 30. De gr 8 lisch . t nin Va e . ,. , . 3. Go m 8 einem anderen . oder auch . die Firma Friedri reschke fellfch ler Theodor dattig. Br ogift. biz. Amtsgericht Neisse, den 5. Januar 19725. fortgefetzi. . , 353 en: Du ö. . e. ber stein ben 8. Januar 1823 ö . e . . 2 . r Ge . ,, . s. fuß . mm tien von je 3 ö 9 , fen . er gkteinishgber, und Franz Kaufmann, xgissc. 9727 Amtsgericht Nordhausen. ö 6 99 6 . Amtsgericht . lag in,, mit beschränkter 36 September 1924 bis zum J. Oktober Pößneck, den 8. Januar 1725. Besellschaft und zur Zeichnung der Firma als ihr Inhaber Friedrich Greschke, 5 , fsenbach . M.; Burch Gefell. 03 derlangert. ö Oppeln, den Thüring. Amtsgericht. I. berechtigt ist. Amtsgericht Rüdesheim ebenda.
Mother, beide in Mil ce. Der Ge⸗ Of ec 6 6 garn ist von der Ver⸗ In anser Hendel gister if heute Nærelhan orꝛz/ mäßigt und umge tellt. 23 e r tl. hren . vom 22. Dezember 1924 23. Dezember 1924 am Rhein. Schwiebus, den 20. Dezember 1924.
28 elnnz., der Gefell halt. aus geschlossen. unter Nr. 4l die offene Handelsgesell ˖ n ö e rn n, Abt. A ist am ist durchgeführt. 8 3 des Gesellschafts⸗ i e hregister ist eingetragen ft hie eff au gelsff. Van dai gt: 901 ⸗ 9280 —ᷣ Amtãgericht Forderungen 86 Verbindlichkeiten aus il Sli 6. . . 31. 24 unter Nr. 939 die . ö. i ee. . . Kaufmann 3 , ee, Offen ⸗ Ost erholz-Scharmbeclet. 97271] ö gr en, unserem Handelsre i. 1 He ui en wald e. 97288 — — in, gr dästeKßtritte des, bisherigen wen ö. rfönlich haften de n ij . ke. 1 4 . 1a 3 ee d nne . l 6m 2. . . 13 bach ,. Me. Die Firma führt den Jusatz In das Handelsregifter s ist am 3. Ja unter Re. z9 eingetragenen 361 chaft Im Handel sregister A ist unter Nr, 88 Schaniehug. 97295 Alleinighaber Theodor Lattig sind nicht iger. af . . als , . dez Kaufmann Emil n Rhein oem die Firma Ma cher o. „In Liquidation“. nuar 1925 bei der unter Nr. 4 ein. mit beschränkter flung in Firma die Firma Friedrich Schumann i 29 Rügen In unser Handelsregister Abteilung B ib nnn, Ge er inn Breslauer ö dich 3 . c a) zie gen. e ,,. 3. 2 195 in Hel itz berfs. bi gh rn ift re lt rn Amtsgericht Offenbach a. M. getragenen Osterholz-Scharmbecker Bank „Javg⸗Kunst Heinr. aprano, Gesellschaft walde und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist heute unter Nr. 29 die Firma 1. WBahyerische Neitschule Aktien . in oa. 6 Air e, 2. ; Amtsgericht Nordh ordhausen. a r nn, . in Kaufmann Air Ottomar Finke nnest n kö ir Scharmhbeck, folgendes eingetragen mit beschränfter hann in Nowawes mann Friedrich Schumann, Rü k. C. Hartwig, ,, mit gef l swer, Sitz Uünchen: ,,. ö Leh err ; 3 . . G sscka . 34 9 sischaft re . rr, Oelsnitz. Offenbach, Main. 97262 ö ist, heute folgendes eingetragen worden: eingetragen worden. r mee se n J. 1. beschränkter Haftung. Stentsch ein⸗ mitali ich hefe ö gelöscht. ö. 1 9. k 3 . fte an 4 6. e e . mi 6. . ö ö. . . 3 am 5. 24 ö auf . J vom 31. De⸗ ö. Prokura des Karl Blendermann ist 3. e, , g ö. ,. 1925. Amtsgericht. 2 ee , n, ,, v ember erloschen. ist erloschen. Dur ndigun iqui⸗ —— nehmens ist der Betrieb eines ition . Ilggenieine Baugsellschaft Ge⸗ . 263 n aft 4 16 ö 63) sl am 31. rg e . irma ist das n,, . 9 6 Gese 1 . beschrnk ler Sa * rr A. rg, Legpold, Feibuschewitz in J. , 6 . . g der Lig J . . k r , mit , ,. Saftung G . pa he, haf 1g e, 264 zh i, , . . n als . De Rem n n. ; 63 tung, in z betr. Der Gef nr a. ä.. Geschäff mit Firma ift standsmttglieder Friedrich Semken und Ämtsgericht Potsdam, 38. Dez. 184. In ufer her der tr Abt. AlNir 58 Lagergeschäfts. Das Stammkapital be⸗ in *in sdatian. Sitz München. ö * 26 J. 3 . =. deren Inhaberin i eh if fein Der . e 9 2 . . . Of . Beschluß der Ge auf die E Felbuschewit cle che ft mit Hermann Schlüter sind Hermann Deper⸗ k ist heute eingetragen, daß die Firm tragt Reichsmark. Geschaftsführer — fed ener 4 ĩ . der ; 9. n) i , Der Ile Warburg is ö entsprechen e e . vom 22 er . la eschrankler Haftung in H.⸗R. 414 mann in Bremen und der bisherige Pro. Pxeetæ. 97281 Husb Fischer in Saal . Sftpr. auf ist der Kaufmann Kurt Schäler im ai e . Sitz nchen . ö e gn 36 f 94. 8. Januar 1926. Prokura e, mtẽgericht hausen, Rhld ,, bon diesem Tage e übe ef nen kruist Karl Blendermann in Scharmbeck 6 unser Handelsregister Ahteilung A den Wagenbäaner Erich er in Saal Stentsch ln n, , Aktienge⸗ Amts ger feisse. den 8 Januar ö Nordhausen. n,, , , eas beer worden, Dag Stammfap ia 114: L. Feihun en 6 aft zu r n des Vorstgnds bestellt. hehe n. Nummer 91 die Firma ki Dstpr. ö e Bie Ihm Schwiebus, den V. Dezember 1924. e cell, ö Lc iejer Gesell⸗ giss or 2s] n , . 1825 in ,,, ö ö bel ne . f. , . TWnfl gn, H ee ff, 4 l 3 ,, e. bier eile . ö e, ee. 3. a. . rtrags vom Nr. ingetragene und a ren Inhaber der Leder⸗ . chat. im it, beschränkter Haftung. In unfer Handelsregister A ist ö 5 * . B ist am 1. ö R. B 3. am 31. Dezember 124 guf Blatt n 16. . — gen rn. der Handel , r , , a , . ö. rg Gnutzmann e e gaben n, toe e, 975 stor⸗ Seeloꝝ. 97297 ter
bei Otto Sitz Trier g; ie Gesellschaft ist auf⸗ Unter Nr. ä2. die Firma 3. Auer nuar 1925 bei der Firma Fier ech rebber eie ae r, . 3 mit be die Firma Vg rin nb g. Eongres . Led sier Aet, insbesondere die ; geloͤst. Liquidator: der 86 chäftsführer Tonwgaren Inh. HSermang, auer, . Gesellschaft ch . raͤn schränkter Haftung in Ober Iten Durch Mara sweberei, i , jast ö . ö He n,. K . F st ,, mit . . ö g. 33 3 . Kaufmann in München. . . k , , n, 92d . 7 3 n fete, . . . y. ü 6 ö z. 9 . k, . 1 2 der . vom 17. Dezember 1924 soll unter ent! Preetz, den 1 1925. . B ist heute an. . Kreisbank g,, mit beschränkter Fi 4 h . irma Ve auere ⸗ ö. amens zu en a. e sprechender Aenderung der Satzung das tsgericht. ftpflicht in Seelow vermerkt worden: K line rag 4. West iner. . e helfe e. 7ein getragen. ,, vom R. M. umgestellt. Die Umstellung ist 1 ir. ; J ö. Ha in u ner, unter 35 k Südharzer n . SPDWVerrrtee , n fe dsr r, ,, ,,,, ,,, , . ,,, r n, . n . . Hon. 97229 i. ö. 363 . Gesfllschaktgt. ist en hre bert ber gern, 26e n Vogtländische San dell . Feibuschewitz und Wilhelm Stammkapital durch g . des In r, Hinde ⸗res ster z ist bei der hansen, Linggttagen: 14 1 . hi , . 3 der 1. 6 , , ,, , m, ,,,, wn, r , ,,,, ,, , = ertretung, g ammkapi — t ] 8 e f * ö ; . nieder ö München gufgehoben. o emwart, warde gelöscht 98. ist. auf ⁊3 9 ö rt e , igt worden. Oberhausen, Rheinl. N29] , m ö * aten ern,, . ) 6 K ' . , i RM e . i . 66. er. ⸗. Amtsgericht Sangerhausen, sind die 55 6 und 8 Abs. 1 des Gesell gighs , Seitz Jugenienrbiro eanburg. a. D., den 7. . 1. ie Ermäß ian ist . ů Das Eingetragen am Z. Januar 1925 in 8. late. Go heißen mi Gesellschaft ist fünf Jahre; wird sie nicht umqeftellt werden. schraͤnkter Haftung. Pritzwalk“, folgendes 6h. Nürnberg. Sitz Mänchen: Amtẽgericht — Registergerich Stammk. feng etr oldmark. H⸗R. B bei Nr. 186, Firma J. & Otto sechs Monate vor an ian gekündigt, Amtsgericht Ssterholz. 7. 1. 1925. eingetragen worden: In Meyenburg ist ,, .
rokuristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗
den 5. Januar 1925. ö geändert worden. Sind retung der Gesellschaft auch durch einen
Ein. und Ve
j . & che Nr, 301 bel der Firnia Wedler & a d, . gemeinsam oder durch zwei
le. —̃ gan un, ee, guf dnen r f Die Geschäftéführer Haflung in Oberhausen: Durch Gesell⸗ Hesellschaft macht 35 . chsanzeiger be M7272) Firma „ Vandwir rokuristen gemeinsam.
Leier Windbauer. Sitz Mün⸗ , g Aktiengesellschaft ; t luß vom 30. Dezember 1964 . z . ei . ima und Prokura Josef Schneller Sitz Möttingen: Die Generglversamm=⸗ ö ö. mn, ö. . kö auf M Y R H Ottenbach; Main. 53 kannt.. Der. Gesell a . Eee Ottenstein, Braunschweig. aufsvereinigung
ö ; eelche m Die Ges lschaft ist aufgelöst. Firma er Die Zahl e ie, ist nunmehr Krebber. die g mit beschränkter r , felt i, den 9. Jamnar 19 so läuft sᷣ je zwej Jahre weiter. is , eine ö . . . r, e , fn, 9. d, . e =, Hbescheslefüh rer und einen
; Feibuschewitz bringt als nlage ein kun lk, n,, , . eingetragen: Die Firma i gels ung vom 3. Node nber e. ö. en Mannheim ist als Heschäftsfi hre ae umgestellt. Die Umstellung ist er , ö ö f . fler . inzel⸗ a — 42 , . id nn. e , , e, r . erlosche . ö mr, i 9 . . erg e nun r F . en Sr , . rokura des G. von Neuenstein ist a , en des en n, , nm, ist . mit i fan änkter , in M . 3 Firma . Haftung in Kemnade am 5. Janugr 1935 Pritzwalk, . 33. 1924. deu, n Januar 19256. Das Amtegericht , e J J . d e, an. . e, ö Gefsessschaft It. ausgesöst. schloffen. 9 folge. durchge . rter Er⸗ wet, K ; ist uit Amtsgericht Offenbach a. B. dern m n e , 6) Hell Ren dshur, 9283) ; In unserem ,, . B ist be 2 . Julius Pelerin. Schauspieler mäßigung beträgt das Grun r ag min; Nordhausen. or 236) oke: ne mer,; nen. 97252 naßigt. Dig Ermißi achat ben . amm e 9. 1 33 *. 3 delsr ister A ist! heut Schormann. D (9720e] Nr. 1, dem Schönberger Gaswerk . Rissent in Müncken. Firma er Kennt . 3 u ke 0 C0 In en ö B ist am 3. Ja⸗ nn,, . 3. Januar ] 16 D ,. 6e rl, . Suki OCenhach Main. 9726] ö mgeftellt . ö unter Nr. 297 hei ö. Firma Johannes Im r, r m, gie detragen. 6. 3 S. in S , och iermark en eine neue ie im ö Ha inge ta inen . ehr fe be, , . ö ö von 100 9 für ,,, fer. gie er soht . , . . g. ö 3 . . 5 e . n e . d ,, . eng . . re ng, 6 6. * . . . de K e 926 aft faürit Ludwig Kaufmann. SZhitze nbettgg. herren, auf den tamen chwhnkter Heft !n hit ben Gr in Nord, haufen. . . ⸗ ĩ nd S . Geschi , b rokura erteilt. en ehe ee G ĩ Si * änchen l de terims lautend au ammeinlagen) u h durchgeführt. urg Bullinger in Lin Dem Hermann Stelle ist der Kaufmann Hugo Grüttner , gesenschaft für Ein— ee i g gel er n. ö Ein, . . K 1924 ö . ' jahr). Amtegericht Offenbach a. M. ö ö , i 3. . Amtsgericht Ottenstein, 5. Januar 19265. glei ber * ö Hur sch le, Keanfn ann ö gen ,, 36. r Gchonberg, B , gewahlt morben. 3 nd Hertnaltung ron Pen, egen. Lagerung und der ort Yon Wenn. mäßigt und jenen len Die , me 3 n , n Gicht mark mäß le, Ermäßigung ö 23 —— , k e, en, 3 . . lere. e, Genen, f b en, Tn 6 cchgef iht. Ver He e ssschaftsbertr . . 9j . be rr e. Gesfgl 91 J Igr3q 3 die e gl n ,, , .
ĩ n: ; Registergeri z = 19. 3 der ; k , ö Yin 6 mern , enn, ; . u e, . . ag . i, n Krämer & ] ö hun On deld f 514 i eff in 6. ri e n, nenmnfer Handesgregister A. ist unter die Prokurg des Hermann die, , ist Sinsheim, Elsen. 301 . . in Hina ö . ner . febi ö pon. Sicken. gahseen Gib age eres gen Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 6 Kir n j n, . Ge r fel i ter angk en . D . — am 19. November 1924 ein⸗ 9 ien Zweigniederlassung . i gr 1 43
ö oschen n indfadenfabrik Schre ⸗ . ; amn h rän ullmann Wwe., Stelnsfur as = n ,, , en Screr beim * ,,. . 3 36 Ge n , ,. . Oberhausen, Hheiml e264 . i Krämer . 5. ö e hefe n i meh gt. . . ö n, mn. Am J. Janus 135 schäft ging mit der Ferm auf den Kauf. e , . 8 a ö * , , . wem z 6 . 4 aftsfihren C nge kregen. aun 6. Januar 1925 in 3 . r nr g. r h. . kenber 1924 ist die Satzung der Um— , e e ö ee. ö ö. . kan n, , . e mn, ; a) Die 6. a n, gef, ern iel rich? Bram n in Ereinf ne 2m 5 . I3. November ] at Abänderungen de der K l 5 u SR. X Fa N 7. Firma Scheider & ram ter 8e gg tellun i rechend geandert. und zwar . ,, u. Siegel markenfabri ustav über. gesellschaft Werk Dien e Lijchtrath Göesellschaftsbertrags nach näherer. Maß; ,. ausmann K eg! ver zu H. 1 7. ĩ Böer Der Sitz zer Gesell chat . t ichn 46 . Wenn stldmndüßer (ar zr) Marz rn s Cod GHolkmgek fiihrten Kolonial. Gisenwaren. und Angle s Gs min chehnkorf. Sincheim den g. Zanugz 1935 München. , München: gabe des a n en Protokolls, im be . usen und der 9 or e K Go., Rheinische e, . in Ober · erlegt. Renter Den dat M. 3 6 . 5igh n Ringe . er ümzustgllen. Die n f ist erfolgt. Schankgeschäfts. 3 o ehe eh aft seit 2. Januar Bad. Amẽgericht. Zweigniederlassung München aufgehoben. ö. die 6e r eschloffen. In.; 2 eg hel e fe t. . 4 haufen: Die Firmg ist er ö. Jö 3 i nd i il z He * ,, . Das Grundkapital an 125 Sw Goldmark Rhein, den 16. Dezember 1924. sellschaf ler sind . Ui. R München den 10. Januar 1925. lg arch geflhr er 6 . euten Ern e und Karl Amtsgericht Oberhausen, Rh Ottenbach. Maim. 9 an ö antenen mann ) sst eingeteilt in 135 Stück Inhaheraktzen, mtsdericht . n Etuttza rt, Hugo Reben kisch ar zoz 136 FJ Nerdhauen ist Pöekurn sftellt re, — ; 3. y Wels. Sete ihrer us eschit zen. . gur Lob. Golbmark lautend. Der Ge. Werkmeifter in Schornborf. 2 . zregister B Nr. 4 ö 2.
Amtsgericht. 5s Grundkapital, nunmehr andelsregistereintrag vom 30. We ĩ ——— Goldmark, eingeteilt in 17090 auf . 80 i rern 61 . w 1 19 nn. zu . Mofag Motorfahr n ei ern ö ö. . 3 6. rr ga . ire B * , J , . n. mit beschränkte. Haftung Müucter Heiter, 97220] haber lautende Slemmakttien im. Nenn - un else Mär, Gd. Gn gilt? ti 83. RM g Wirmn, SGkrneter 5 Seh, ft 29 be gran prokura des Dry. Karl Mihm und der aul e on, dan diesen be e, . . 6 * lr ge, er e , N. K ——
; werte von je 705 Goldmark. Die Vor⸗ S. NR ß chi ö , , . ,, ,. ö , , z c n . kob 65 c. . y n unn, . e; 6 nur Tage in den z 1. 3. 15. 13 cabgeähdert Cor, Gefellschaft m. B. H. in Drop, ein, lung in Schorndorf. Die ,, auf 500. spiertausend) Reichs ˖
Aktien⸗ zugsaktien 4 in bisheri r Höhe in ührer samt 6 Rahlmüh ler Suhl ⸗ Industrie ien , we r verlängert. gien, sie nicht von einem ö m Oberhausen: Das Stammkapital i h un 1931 abberufen. . , . tsfül zi in,. e e fr en en, gelt en worden: versammlung vom 9. Dezember 1924 hat mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch *
esellschaft zu Münder 4. Deister, ein⸗ ber lautende Stammaktien kung vom 1. ;. . dirk Paul enarb in mit 96. . der übrigen Stamm⸗ i , n n, Di . ö n ist 6. . De pit elett 54 Amtsgericht Offenbach a. Karl Kolb zur Vertretung berechtigt. schast. Amtegericht Pen g. Johann Engeln ist als a äftsführer die Umstellung des Stammkapitals durch Geseilschaftsbeschluß vom 23. November Münder t zum stellpertretenden Vor⸗ aktien n vertreten durch einen * ff enen, e, Yi eg H, 35 . entsprechend . Sitz der Gesellschaft ist nach ö. . ausgeschieden und an seine Stelle der Ermäßigung auf 600 000 Goldmark und 1924 dementsprechend geändert. Die standsmitgliede bestellt Neuburg a. e en 128. ermächtigten. Geschäftsführer oder dur ger ö. 3. ? in e in ö dert Otrenbach,. Main. heb g. M erlegt. ie seitherige Zweig⸗ 97275 Kaufmann wein f. Kock aus Duisburg⸗ die Aenderung der S§ 4. 19 und 12 des Umstellung ist durchgeführt. Amtegericht n . 2. 12. 194. r en Selen . . tergericht. mehrere Heschaͤftsflihrer oder durch einen em ge wn 1 sen en dern fie einen bon * niederlassung in Offenbach a. Mi. bleibt als 1 r Riatt 239 des Handels re . Ruhrort zum Geschäftsführer bestellt. ö schlossen. Die Er- Sinzig. den S. Januar 1925.
2D [230] 1 9 . . ö 6. derer . 1. ö . i n dre. ; il i e M. , ,, . ö n m , ö meh io g ö Konservenfabrik , o ,,
2 . — N221] Nenbn nanu. Amtsgeri ordhausen. e lin. 16. x. mts geri en a. A. Zacharias in Pirna, ist — —
3 . Handelsregister, Abt. für 6 Neueinge wagen wurde die. Firma . . onen: nn ini. 260] zn 42 ultzz d ken fl il oi nf bellun ing 8 ö . in Schorn ge. 97309
K tragen worden: J. am 6. . k 8 r ll, 2 tragen J. Januar 1925 in eich nge oõsor der. r,, n n oed d , , ,,. r , ne, n, ge n, P ö Aarchgkn h fs es i Au . Offenbach, Main. . 1955: Prokura ist erteilt dem Direktor 26. Cee e 1924 hat die Unstellung Firma rer 2
vr 24]
d rma Michael Kalmbach öbel· 3 . e. Sitz: Zell bei gel, In das e,, d. ter B ist am 3. 1611 die Firma Kegel & mark eyrmnäßiqi. Bie Frmäßlgung — Wilhelm Berthold Keßler in reihe en Ilatt zol des Handelsre ö 1 Vereinigte Grauwacke · und Basalt
ö., . , 37 . * gt itechni᷑ i * 8 val . 3 H . Ja 2 . 4 ie . , n. . . . * 2. . anuar ö. 66 e n,, er e der, , ded r , . . Gesellschaft zu 2 6 * 8 0 ge ni a in Mün in . = Ge t vom I. ober er Oi . etragen am 5. Januar 192 8
tr gt ne en n ,. ere d Straße 350. Prokurist ist Wilhelm ben becher g , 6 866 1. Janugz 1925 hegonnen. rsönlich d . des Grundkapita heel J. fie g , deni 2 mi n, . hett, ist heüte eingetr 8 worden: Die . . * die Aenderung der . &a e nschar ea tai. t umgestellt
t tigt, di , & HBreuning. Sitz in Müller, Molkereifachmann in Neu⸗ N earn nen eingelragen worden. Degen aflende Her i ef, sind: a] Kaufmann 0 Reichsmark auf . un . h . hn 26 . rng fssaftü . Tiki j ö. esellschafter vom 83 * iff. 5, 6 und 8, 18 Abs. auf J Million Reichsmark und bestebt Er
emeins haftlich mit, einem der anderen Versammlung der agold. re. Wilhelm 6 tand des , . ist der An. Und Ottg Kegel in Dberhausen, . 5, mark beschloffen wege Bie ,,, , ö t
buy kurssten oder mit einem Handlungs- 2. Dezember 1924 hat die Umstellung des 35 und 2965 des Gesellschaflsver trags ⸗. nunmehr in 19 200 auf den Jnbaber Kaufmann R. Nagold. Berfelbe hat. Ge zes bir e, d, den znr is. erkauf von Kohlen. Briketi und h , dieb. g. ene, eib, u ch denselben 9. bsi it, gen, der ili ö 2 . zu vertreten. en. Stammkapi fals auf mr ff gen end, schloffen. Die Erm⸗ n . fer hure, nn, gm, , , ,,
eln chäft und Firm ĩ rn Anti aericht. gte tergericht. onstigen n,, Das ö. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder schlu der knen . Kay it a h Januar 1925. vierhundert Reichsmark beschlo Die efihh, Das Grundkapital ist 32 n mark und 500 auf den Namen lautende l e , ee, in. 4 ö. beträgt 10 900 Goldmark. der Gesellschafter einzeln ermächtigt. . ents . end i 183, ö , . ; . Umstellung ist erfetz gt Inhaberstammaktien zu und nur mit Genebmigung der 66 ning“, Sitz Stuttgark-⸗Cannstatt, von dem Meusta4cht, ,,, 97233 i, , 96 der . Amtsgericht Oberhausen, Rhhd. ain. t. Mang, , ö ; 8. . 66 Kalenderjahr verlegt. ger gen, lie oe 4 und 5 des , rtrags ö . 2400 r nn rich übertragbare ¶ Vorzugsa 6 den seitherigen Inhaber Emil Breuning, st Nie das hiesige . bt. . A 2 ichard Uh n n in Halle a K . der Gesellschaft 900 . 3. 86 Grundkapital von. In unser 1 ister Abt. 6 i durch den gleichen Besch laut zu je 199 Goldmark 900 Namensaktien 50 Reichsmark und am T. 1. 1935 85 Kaufmann in Stuttgart. übernommen heute . unte k 9 6 6 zie e fe . bꝰe · Oh er ee ,. mu ge, . er, fert und ist eingeteilt in 25659 34 bee. Ch od gelen? ist eingeteilt in 09 heute unter n. otariatsprotekolls vom 22. Dezember — e ie, Goldmarł) 9 . 66 . ist
und deren Sitz nach Iöagold verlegt. . enen lone p Eduard stellt. . Conradus in Nord⸗ , . J. Januar 1 in stammaktien zu je 1090 Reicht e,, n je 1 Reichsmark midt, be sabrseah e. oßneck, n 1924 geändert worden. d Bei der Firma Chemisches Werk u chöͤmark durch Ausgabe Die 22 lautet nunmehr nur 5 ndlung in . i. ö. ö . ist Prokura erteilt. Der ell⸗ 66 A Nr. 1012 die Firmg Ober- Nennwert, Nennbetrag und ra 50 Vorzudaftlen zu l als deren rin Mila Schmidt, geb. Amtsgericht Riesa, den 8. Januar 19265. Winterbach. Gesellschaft mit beschränkter 3 den Inbaber lautende . a
G ndel in & Breuning,. Die Haf⸗l eingetragen worden: chaftsvertrag ist am 30. Oktober 1924 fest ⸗ l hausener Nelallgießerei Karl Krum, in Amtsgericht Offenbach a. X.