Stansmaltien über ie 1g) Reichsmark worpben. Der Geschäftsanttil der Gesell. . Gern Levinger, offene Handelsgesell⸗ 29. Dezember 192 ist der Gesellschafts— 3 ; . ö ; * und, beträgt munnmehr 1250 000 Reichs. schafter beträgt statt k 10900 4 nunmehr schaft in Um: Grwin Bach sst aus der . ; eändert 6. ; gen . n e nnr e , n, men. ss gemein schaftlicben, Einlauf im greßen f Stehnen an. , ,, orig! Wöasen, gie. worse) ; Dza6l! brnar 1325. Wahltermin; 10. Februar mark (eine Million zweihundertfünfgg⸗ je S5 Goldmark. . Gesellschaft ausgeschieden. n ker eträgt 15 000 R. MY. Auf die jondeie: 1. Ter , ,, . 1d Übgabe an die Miighheder im kleinen In dag Genossenschafteregister ist heuie In das Geng ssenschaftsregister wurde r Vermögen des Kausmannt 12, Vopmntans 9g Ühr. Prüfungs- tausend R. M). Der Gesellschafts er. Amtsgericht Templin, 2. Dezember 1924. Gu stay Ensinger in Ulm: Die Firma bei Gericht eingereichte notarische en, von Kiri char e bel i ] 1 a i; hier Hun ie gemeinschastlicher Verkauf von Er⸗ bel der Liefezunge«“ und Vohstoffgenossen. heute bei der Rohsiofft und Einkauss⸗ Franz Borewiez in Berlin, Waldemar Februar 18629, Voꝛ muttagg trag ist durch, Generalversammlungs⸗ ͤ — . ist erloschen. 36. Bom 29. Dezember 1924 wird im übrigen stellung und der Absatz der K s Se. eugnissen usw. Satzung vom 11. No⸗ schalt des Meigil⸗ und Stellmacher hand- genossenschaftt suülr das Anstreicher! und straße 27 / Leipziger Strafe 27 ( Meiall⸗ Uh rrest mit Anzeigepflicht beschlüsse vom 17. Dezember 1934 dem. TEmplin. 973d] Julius Straub in Ulm: Das Ge⸗ Bezug gengmmen,. . beg non n chef 4 3 3. on, en er . . wpwerks des Kreises Stoljengu, E G. m. Tapezieiergewerbe des Kreijes Altenkirchen, und Alpakawaren) sst beute Müutlggs ar 1925. entsprechend geändert. Die . In unser Handelsregister B ist heute schaft mit Firma ist auf des bisherigen mtggericht, 1, Witzenhausen. ländlichen Gewerb i . 5 und dez Kästrin, den J. Januar 1905. b, H., eingetragen: Aufgelöst durch Be. eingetragene Genossenschast mit beschränkter 12 Uhr, von dem Amtsgericht Rerlin= es den. Abteilung II. über mstellung des Gesclischaffötapitals unfer Nr. 3 (betreffen,, Landwirt schast? Hit abe sl Tächien Werts , , aner icht. , he kan , e,, e ö 9 . Amtẽkgertcht. lIschluß der Generalversammlung vom ö in Wissen, eingetragen: Duich Mitte das Konkursverjghren eröffnet ĩ . auf. Reichsmark und die weitere Erhöhung liche Handelsgesellschaft m. b. H., Ülm er e n, ; : Witz enhans en. 19e ze] von hasch . n e 3 ung — 27. 7. 24. Beschluß der Generalpersammlung vom Verwalter: Kaufmann S. Bernstein in Eisleben. . 08372 desselben sind dur eführtt. ,, ,,. worden: Gustav Scheer in Ulm: Dem Karl! In das Handelsregister A 130 ist bei ge un fe e menu . enge. , Lauentztelm, NMLamm. 97803] Amtegericht Stolzenau, 18. 12. 24. 20 Ott. 1924 ist die Genossenschajt auf- Berlin⸗Wilmersdors, Hohenzollerndamm? 0. Ueber das Vermögen des Kaufmanns inzig, den 7. Januar 1925. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Haegele, Kaufmann in Ulm, ist Prokura der Firma , ., & Brübach, . zur miemmeis ö * r ech. Im hiesigen Genossenschaftsregister Mr 3 — — ; J zelöst, Die viquidation eriolgt durch Frist zur Anmeldung der Konkuréforde. Oskar Karpenstein in Eisleben istr beute, Das Amtsgericht. herige Geschaͤftsführer Otto Pollähn ist erteilt. Witzenhausen, am 31. Dezember 1924 ein⸗ Ming leder rh K rnmsung du du zst heute zur Wallenjer Spar und Dar JStghzenanm, . 18 816 Engelbert Brücher u. Fritz Merteng, beide rungen bis 1. März 1925. Erste Gläubiger⸗ am 12. Januar 1925, Nachmitnans K Liquidator, . Metall⸗Kontor Ulm a. D. Ein stein , Sie e ,. ist aufgelöst. , den 16. November 19223. jebnefasse, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ In, das Genossenschafsteregistet ist zu in Wiffen. veisammlung am 9. Februar 1929. Vor⸗ 6Kzz Uhr, Das Konkuneverfahren eröffnet 2 . = [é 30h] Amtsgericht Templin, 10. Dezember 1924. K Ew. in lm; Die Firma ist erloschen. Fiquldator sst der Kaufmann Franz Frei. . 9 6 , ,, schränkter Hafipflicht, in Wallemsen, ein. Ar ö bel der K Wissen, den 10 Januar 1924. mittags 1g Ur. Prüähnungtermin am worden. Konfurkverwalter ist der Jaus-= Im Handelsregister A Nr. 182 ist zur . Lochmaier . Go., Holzhandlung herr von Schwachhein zu Witzenhausen. J gericht xeiragen: Durch Generalverjammlungs⸗ Düdinghausen e. G m. b. 2 heute ein- Das Anmtecgericht. 3 April 19825. Vormittags 11 Uhr, im mann Otto Schaujeil in Eisleben Offener Firma Wilhelm Heukelhach zu Remagen Tübingen,. 97315] in Ulm: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Amtsgericht, , Witzenhausen. Keriim. . so77959 eh ß vom 21. Dejember jgz4 ift die getragen: Aufgelöst durch Beschlüsse der — Gerichts gebäude Neue Friedrichstraße 13, 14, Arrest und Anmeldefrist bis 7. Februar eingetragen; Das Geschäft mit Firma ist dien g sgreintrcoun en. J.. am Firma erloschen. G wen] . In . unser Genossenschaftsregiser ist Genosenichatt, in eine solche mit un— Hengialpersammlung vom 8. 3. und *üttan, se, ä. Stadpert, Zimmer III.. Off 1625. nbigerversammlung und Prü= auf den Kaufmann hann Pitzen zu 17. 13. 183: 1. zu der Firma Möbel Amtsgericht Ulm. Witzenhausen. 97328] hene bei Rr 731 Einkaufegenoßenjchast heschränkter Haftpflicht umgewandelt, S8], 2. 9. 1924 Auf Ylatt 42. des hiesigen Meichs— zeigefrist bis 7. Feb *. min am 14. Februar 1925. Vor⸗ Rupperath, Post. Berregheim ühertragen werk Knecht C Co. in Tübingen: Der — . In unser Hen e! B ist bei der Beuischer Herren. Autstatiungtz . Gejchan 6 (Rr. unt SJ und 6 sind geändert, Amtsgericht Stoljenau, 18. 12. 1924. genossenschastsregisters, die Oberlausitzer n den 15. Januar 1925 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Sitz der Firma ist nach Lohrsdorf Gesellschafter Richard Knecht ist mit Urach. 973l9] unter Nr; 18 eingetragenen Firmg An. 6 G m. be H. einge rra gen Merten. Yun Der Geschaftsanteil beträgt 39 Neichtzmmark. Scldennu. —— oꝛsisz Sägewerksgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ i j ; Zimmer Nr 49 verlegt. Wirkung vom 15. Dezember 1924 an Handel zregistereintrag vom 9g. Januar phikimwerk G. m. b. H., Wetzenhausen, am gelöst durch Veschiuß der Generalverfamm: Lauenstein (Hann), den 11. 1. 25. 9 * 2 24 sist bei der Elektrilt⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 9 24. UUmtsgericht in Eisleben. Sinzig, den 9, Janugt 1925. aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Die 1935 im Handelsregister für Einzelflrmen: 3. Januar 1935 eingetragen:; Der Stadt⸗ lung vom J. Jobember 1534. 9 . Dag Amit gericht. m alt San i der Gle 6 äts. Zittau betreffend, ist heute solgendes einge⸗ r . . Amtsgericht. übrigen Gesellschafter 6 Clausnitzer a) bei der Firma Paul Fischle, b bei der mustkdirektor Georg, Philipp ist als Ge⸗ gericht Berlin. MRiure, Abt. Z5** mtt⸗ . ö . gengssen chast Sarninghausen e. m. tragen worden; Zufolge Beschlusses der Ge, . KFEiIivertiehd. 2983731 ; K und Adolf Clausnitzer führen das Ge⸗ Firma Christian Kuhn, beide in Urach: schäfts führer ausgeschieden. An . . . ö Lei prig. J .. b. H. in das Genossenschaftsregister ein⸗ neralversammlung vom 24 Mai 18327 Ueber das Vermögen der Firina Ueber das Wermögen der Firma Wilhelm Scgest, ö sd.Edhl schäft unter der bläherigen Firma for. Die Firma ist erloschen. ist. der Metalldrucker Alfred Kirchner zu merlim. oro n unt Blatt 162 des Genosenschatts., tragen; äuntgclöst, durch Peschhuß Fer ind die Fs i. 4. s und an det Saßbung Handro, Inhaber der Kaufunghn rst Breuer & Cos ämhits beschänkter Haftung In unser , r eliung A 2. Neu: Die Firma „ÄUrchite rt Richard Württ. Amtsgericht Urach. Witzenhausen getreten. Vie Auflöfung der In unser Genossenschaftsregister ist heut, regrsters, betr. die Firma Leipziger Bau— Genera persammlung vom 31. 10. und abgeändert worden. Gegenstand des Unter ⸗ Handro in Beuthen O. S., Gymngsfctl⸗ in Elberleld, Nene Fuhrstraße 27, ist am ist heute unter Nr. 379 die Firma „Seo⸗ Knecht Bauten aller Art“ in . ̃ Gesellschaf⸗ ö beschlossen, 6 bel Nr. 1255 — Einkaussgenostenschaft gzemeinschast, eingetragene Genossenschast 3. 12. 2c. K nehmens ist der Ein⸗ und Verlauf von straße 1, ist am iz. Januar 19257 Vor- 3. Januar jg25h, Piittags i2 Uhr, das mit beichränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Amtsgericht Stolienan. Rund und Schnittbolz für die ange⸗ mittags 11 Ühr, das Konkure verfahren Konkursverfahren eröffnei worden Ver— . rist
pold Löwenstein. Schuhwaengroßhand; Tübingen. Inhaber: Richard Knecht Waldkenbur sind der Flektromeister Curt And ärkischer Kleinti. ler en, un d: ingen. Inhaber: MW. E; Sehles. I97 329] sind der CGektromeister Gurt Andersson märkischer Kleintierzüchter e. b H. — — e ö ö e n n, Architekt in Libingen. Je am 3. 1. igdehb;: In un er Handelsren sster R Nr. 56g ist i der N ür Alfred Kirchner, . n , , , n heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ gtuttgaxt. 978516 ann, J nf . ö eröffnet worden. Konkursverwalter walter: kee, ,. Dr ,. ,, 5 bei 3 . 6e an Knecht n 1. nber e das Grlasgen zr beide . nner ggitenhausen tem 8. Dezember 1824 ist auf Grund der hatt it , sg 16. Penker 1925, Benossen cha t tegistereinträge vom an n en. n, . Ihital ident, Kautgann Jolef Czerner pon biz; in . . . e , en . : . b. SH. Tübingen i. L. in Firma „Franz Siegel, Dittersbach /, . 1 . Beschlüffe der Generalverjamm ungen vem Amtgericht Leipzig, 10. Januar 1926. 10. Januar id35). 3 e 9 zu zur Anmeldung von ,, ,, bis zum 21 Februar 192 k , übingen: Die Firma ist nach durch—⸗ ren worden. Amtsgericht Walden⸗ K or 39) 12. April 1924 und 21. Juni 1924 die an, soꝛ8o6) Gintaufs zentrale Württember⸗ 6 ncht Zittau, den 12. Januar 192b bis 20. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ Das Amtsgericht. k burg, Schles. Biz nem „Evugrd Weben Gennffenschant verchinz ten, mit der Wir. 6. öZannar 1925 ist in das Ge gischer Väckermeister eingeiragene Amtegericht Zittau, den 13. Jan versammlun ö Hö Ven 5 schaftzgenossenschaft. Märkischer Klein, nossenschasfe regifter eingetragen bei der Genossenichaft mit beschräuster Haft = ; ö. J. n nnn!
— — Jakob Rilli m ñ 5 ö. Worms und deren Inhaber: Eduard J 2 ö a Jako ug u hne in Duß⸗ Walqgkirch, EBreisgan. 97321] Weber, Kaufmann daselbst, wurden heute ken r, gens rnb, , Garn. 9. ilna Läbecker gemeinnütziger Hvpolhelen, pflicht, Siß Stuttgart. Nengr, Firma—
Sgest. ääbh! Ingen: Die Geselsschffier Frau Ania n das Handelsrehister 7 Hö. 1 ist bei i n Zhilgerichte gebäu ze. ff In unser Handelsregister Abteikung A hen; gel; J! F 96 f, 1 ö. 6 an del en ter , 3. im hiesi delsregister ei PDelchr. z ; . . rare ; z it wortlgut: Landeszentrale Württem—⸗ M s f . ,, nn,. . ist heute unter i. sh e, Gm 6. ri i nr, i, , n . i ö ,, . nen,, damit aufgelöst. Die Finmna Nr 1356 i nt , nmel nil bergischer vãckergenossenschaften ein 5. U terregi ter. ö 9. Anzeigepflicht bis 26. Fe, ö Pichmann Uhren. und Galbrharen! gu ᷣ t ange lch cden. : 9 ute rlöschen der Firma essische Amtsgericht . ist erloschen. Berlin, 7. Januar 1925. er x ng vom getragene Genossenschaft mit be⸗ (Die ändi Must . . ö Firmg wird von den Gesellschaftern Ernst eingetragen worden Hessische gericht. h Beschluß der Generalversammlung vom =. . ausländischen Muster werden Beuthen O. S ö ge, ,, kn, auler inenmlen sern ger an nor, den s. Januar 1926 k Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. . 5 Berember 1831 ift rie Senofsen chan , cat unter Te i pig veroffentlicht) , . ⸗ mann in Soest eingetragen worden. . 2 H Der Gerichtsschreiber des Amtgerichts. *g, Ren r, des hiesigen gere Horken, Westf. 97706 nn,, . — Rotenwald, eingetragene Genossen⸗ Sr onan. . ; 3 das Vermögen des . 6 zermögen des Carl Romme Soest, den. Januar 1635ỹ. scon. st erfoschen. 6. am 7 * 95) zu Waldshut 9732) eg ee Abt. A. ist heute eingetragen In unler Genossenschafts tegister ist heute inan sefre r. beide Lübeck. jchaft, mit Leschräntier Haftnflicht, In anier,Meufterz gig, it, heutchunte zulius Stier, Bremen (Zigarren⸗ Mechanifers em ngen Inhabert des 2 er Firma Bold ce Enftle in Tiöbinggs: Handelsteg sstereintrag A 3. e 2 ai . 5 ; ᷣ ver gs lh 1 ee, , tin g g e ern. n ne , n,, sgbrslaslon . i Cent der Ktanlurg ar If ger e. Carl Mmmes. Wo waren ah ta Sonnen erg, Thür. I8z30s) i nn e, ö sich aufgelöst. Die . ; ö. ur ir g i ge en geber, ai, * enleuben, Hermann Gihtht hh, m. b H. zu Nordvelen eingetragen. Gegen. Nas dehbury. oz 806] sich die Genossenschast aufgelöst, 17 Mastern sür schmiedeeiserne Gejäte . . ö. 4 . 1 . e,. In unfer Handel sregifter A ist unter Amtsgericht Tübingen. n,, , , ! dalk. Zenlenrodg, den g. Jgnugt 1949. stand des Unternehwensz it die Förderung In das Genossenschaftsregifter ist heute Amte gericht Stuttgart J. n gfften . Umschlag. Fiächennufter, dagen, Hon ehsfit ifm, e nn a e feen Can un gderwal e, He— Vr. G7? bei der Firma Thüringisch⸗ . berg fan un dez gr eh fd fterg un Das Thürin gische Amtsgericht. , fitter eingetragen bei Ter unier Nr. 163 ver- d n , . Anmeldefrist His Jum 15. Wär; 1335 , in Enlingen. SDfener Banerische Korb⸗WMöbel⸗ und Spiel TFiüningen. 973l6] Zeiger aufgelöst. Das Geschäft ift mil . . 5 h e, 6 der 1924. zeichneten Genossenschaft Einkanfg⸗ Ge⸗ , ssenschaft al 9 . Gronau (Westf. 30 Dezember 1924. einschliehlich. Erste Gläubi versainsm. Arrest mit Anzeigesrist bis 7 Februar warenfabrit Sammann. . Co,, In das Handelsregister wurde am der Firma auf ben Fföherigen Gefell chafter Tick, Sachftem. 97334 . 8 or ö tf.) nossenschaft der Uhrmacher Magdeburgs ö Genn 3 ö 6 966. Dab Limigerscht. ⸗ ebruar 1935. Vormittags igz5. Ablauf der Anmeldefrist J. Fe⸗ d r, n,, , we. in, Sonne. sz. Fanuhane 15 ein eltagen, de. Firma Alfred Heyne übergegangen. Der, Sitz it ö. das , ist heute ein ⸗ 1 und. Umgegend, eingetragene, Genossen⸗ a er g w, nn en n, . z Aalldgzmeing. PHrüfungetermin: Erstg Gläubigerner samm- neh icke rr, n, Tire ihn, e hnlicher. Mteähäner Sich s, beßcsifhe ers! or eite Bandes, gent, else, mit belchnttzt bainnicht Macke. , Ge s nee ba ö n ,,, der astende Gesellse r Anton Attiengesellschaft, Sitz in Berlin, Zweig⸗ verlegt, 3 ⸗ . ö egi i 4 urg; . G — ⸗ . ** mittags hr, allgemeiner Prü . r, und 6. ö niederlassung in Tübingen. Dig Satzungen Waldshut, den 29. Dezember 184. ere eft 6 ging er n * , z. e , nn , , g, Buich Heschluß ver Senerglversamm— ö. / be . n,, l 7 Konbkurse und n, 13. Januar 1925. . Dien tag; 17. err ,. ,,,, , , , , n , -e, ,, , we ne,, ,,, ndr , , , m ,es LGF hene, ha,, d , , ri. — I ! 2 j . 1 1, 2 i ja i s. no 1 J! z . 8 ; 8 nd ; . : aße ! 26. 3 8 3 j Sonneherg, den 9. Januar 1935. am 29. März 1923, geändert worden. Weichen. or zzz] ind, der Installateur. Arthur Will n, ,,, 6. Magdeburg, den 9. Janugr 18925. rohen oꝛer , ,. . . Geschäftsaufsicht. J os ze Aue icht Ssslingen a. N Thür. Amtsgericht. Abt. J. FHegenstand Res Unternehmens ift der In das Handelsregister wurde ein, Veichent, beide in Zwickau. Die Gesell. beichtan krer Haftyfi icht. m i Gern G, Daz Amkägericht C. Abteilung 8. die Bearbestung bezw. ö ö 5 . Dag Vermögen, der , . ; . ö ö Betrieb von, Bankgeschäften aller Art, ins. gesragen: „Porzellanfabrik Tirschenreuth y. ist an 1. Dezember 124 errichtet in Raujcha . L. ngetragen wor den K „e Cngs, von, Holz und Hotzetzeugnisen lossb7] Tarnonz zn Wablitz wird heute, an 12. Ja. e ay ern. 3376 gtacde. 97306) besondere Förderung und Erleichterung der Äktiengefellfchaft“. Sitz Tirschenrenth? worden. Angegebener Geschäftszweig: Vie Satzung ift ant 3. Sltober 7; Oppeln, . Oo S0 Westerverkauf. Zur , ö. 7 nuar 1926, Nachmittags 12,40 9 das Amiggericht Fürth bat am 12. Ja- In das Handelsregister Abt. B Rr. 25 Handelsbeziehungen zwischen Beutschland, Die Generalbersammfung vom 75. Fo. Landesprodukten. und Fischwarengroß Vie 7 Ipril 954 abaeändè In unser. Genossenschaftsregifter ist schäftezweges, ist, auch der Einlauf von ü Sch Konkuyrtverfahren, eröffnet., Der Kauf⸗ 25, Rachmittags 5 Uhr, über das ist ĩ inerald den übrigen europäischen Lände d vember 1924 Aen de handlung Geschäftslokal: Zwickau errichtet und am 27. April et ahgeändent heute unter Nr. 1465 die Landwirtschaͤst⸗ Holz bei Nichtmitgliedern vorgesehen, so—⸗ j mann Engel in Bublitz wird zum Kon⸗ schäftsinhaberm Mar⸗ 9 h ö. k W. Es 8 9 n l . t n, ehe. Elen, stt. 3 . wordt. Gegenstand des Unternehmens ist iche Cin. und Verfaufsgenossensckast für sern' fich dadurch! Vorteile fir die Ver— furt vernalter ernannt. Kon kur forte, Bernd e 5 . Eiern aß. Iz J,, , e e ee e , e e ,,, , , e u e gf e, wn, n ga ,, n, , i eli rt an ist ertoltäen. Amte. Fit ers mwg fer nh bern s ühß teln beben, Intel r, Platz ähliher . fiat, die der Gieheeemnnsse, c wie z igll nil Ln iz gien szben, J dens Gelicht anzumelden. Gz. wird zur ziechtzan walt Br. Stahl in Fürth. Sfener gericht Stade. 6. 1. 1925. 5 mic, ire, Yer fh, e lter Ermäßigung beträgt das Grund⸗ . des Willy Mühlberg ist er— K ligung i ffn ö i . 5 G Traunstein, 3. 1. 26. Registergericht. n ng . . . Arrest ist erlassen 2 Lie e bis . mitglieder bestellt werden. ie, Ver⸗ kapital nunmehr 26000 006 Reichsmark n. ; ar j zn ur Te Ce, norden Das Statut ist am 7 November a ,, n , . ie 16 31. Januar 1925; Frist zur Anmeldung . 90s] setung ber- Gesellschaft erfolgt in der und sst ein ier in Th guf den 6 Amtsgericht Zwickau, den 9. Januar 1925. i e , . ö h. 1önn festgestellt Gegenstande des Unter Trnmmeim, s oel anderen Verwalters sowie über die Ber der . bis 253 Februar TX a , ; z eise;, da larungen, durch welche die lautende und au en amen w ali RNors⸗ gig Ye nehmens ist der gemeinschastliche GCin⸗ un g J J n, . 1925 einschließlich; Termin zur Wa n Pas Handelzren ster B it heut' Weise, daß Erkl durch welche die lautend d 2506 auf den R ; 9 .,. hmens ist d schaftliche E d Einkaufsgenossenschaft der Schuhmacher⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und chiießlich; Termi Vahs Nr 86 (Gi ö. . ih ö j 1 Gesellschaft berechtigt oder verpflichte! lautende Aktien zu je 460 Reichsmark Ern mi tz. o 335] Mitglieder des Rorstands Dig zeichnung Rerkauf von? Maschinen, Dünger und zwangsinnung Trestberg und Umgebung ; eintretendenfalls über die im 5 132 der Verwalters und Bestelling L 3 rn 6 9 rsicherun büro werden soll, entweder: a) von jwei Vor- Welden i. Spf, den 109. Fannar 1525... Auf Blatt 273 des Handel sregisters ist geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Futtermitteln, Saatgut, Kohle, die Ber G. G. m. b. H, e Trostberg. Liqui⸗ Prüů ; 2 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Frausjchufses am Dienetag. ö. ag . K . ui chung! ,, ö. b) von einem Amtsgericht = Registẽr gericht. (,, , . J . 6. gi n n, . ö , . von , 1. ᷓ , 1 **. . 6 16. und ,. ö rnar 1925, agen e. 836 icht 3 sé, Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen — in Niederzwönitz und als ihr Inhaber der ,, ̃ . landwirtschastlichen Bedarfeartifeln. Amts Liquidatoren: Steinlein, Johann, s * en auf den 12. Februar 1222, in Mittwoch, den 25. März 1920, beschluß vom 6. Oktober / 1. November P ! unterschrift beifügen. ßericht Oppeln, den 30. Der iber 1924. Stein / Traun und Mitterbichler, Sebastian, 39 ags 0 Uhr, vor dem unterzeich⸗ een . in Zimmer
h ; j S ö Strun i iedri 6 h ö zh sst. das Stam mntapitar amen abzugeben sind. Stellvertreter von Vor Weiden. löz3z 4] Strumpffabrikant Karl Friedrich Förster Die Einsicht der Liste der Genossen in Brünning, Gde. Palling. 2 ericht Termin anberaumt. 97808] Traunfiein, 9. 1. 1925. Registergericht. en p
97 zur Firma „Seidenweberei
. S5 y 4us. standsmitgliedern haben in dieser Be⸗ das delsregi inge⸗ in Thalheim eingetragen worden. (An-. ; t A4 II.
Goldmark ermäßigt und gleichzeitig um n, gleiche Ri. mit ,. 96 K . g r n g. e, Geschäftszweig: Strumpf. während der Dienststunden des Gerichts Pritnialk̃ lsl9I508) , * den 12. Januar 1925. 1chisschreiberei des Amtsgerichts. ; fa ist jedem gestattet. n. In unser Genossenschaftsregister ist bei — sozs 136 alenhor en. sgs358 Amttgericht. .
, 88377
2000 Geldmark auf 3000 Goldmark er⸗ Vorftanddmithliedern — —ͤ 6 en, n i ö 5 ; l orst itgliedern. Vorstandsmit⸗ Aktiengesellschaft“ Sitz: Steinmühle in rikation.) . . —ᷣ ͤ t habt. ie Wrch dens gleichen (csesstafter, Fiezer ir dnrsmann Kon nenne, mn, Te, le . Generglberfammlung vom Amtsgericht Zwönitz, 8. Januar 19265. Amtsgericht Görlit. der unter Nr. 29 eingetragenen Oftprig= e,, wurde bei der löl! iteber aeg Wezmögen Ber Abdel bens; os366
luß sind di d I . , ᷣ g rauf hbelchluß sind, die ss 4 und 12 Absatz IJ Gustab Schröter n Charlottenburg, Ge. 74. Ropeinber 18354 hat die mstellung an,, ons nitze Viehverwertungegenossenschaft e, G. Handwerkerbank Welheim, eingetragene Dampt Molkerei, und Kaäsefabrik sowie Vermögen der Firm das Vermögen des Kaufmanns
(Stammkapital und Geschäftsanteile so⸗ rich fassef ö f . b. H. itzwalk fol inge⸗ 3 j 2. . iwi . s ichtsasseslor a. D. Carl Michglowsky in der Gesellschaft und Aenderungen des Ge— ñ ; ̃ m b. O. in Pritzwalk folgen des einge 3 d nhaber Moritz Göbel Kaufmar t mit beschränkter Ma chenk in Gleiwitz — Lebens- . Eintragung in dq Cenossen cha te recgi tei tragen waöiden; Nd of Behrend, Falten. Cäenossenschaft mit unbeichräntter Haft. rng ere, ist 9 13. Januar . n mn nn, He riß mr, u. Spirituosen· Großhand⸗
wie Beschlußfähigkeit der Gesellschafter, Berlin Kommerzienrat Paul Millin 86 : ; = e nhl gung: . zienrat P. gton⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe 8 ; zum 4. n f 69 — . e den g onen gan Lerrmann in Herlin. . Sskar des eingereichten Protokolls demgemäß be⸗ 4. Genossenschafts⸗ Hur enẽ ssi chr; de , Hen J n , Jie ge gg eee n, Nachmittag: 12 Uhr 15 Minuten, das = lung — ist am 8. Januar 1920, Nach= Antöger cht Steffin, e cen bers. Whsctet nin, Wehlin Wöniet, Were söseßg Mech Göund tapitzl belegt sun, etre ene! Heard gen schaf. nit d,. , tand; . a, ,,, Genkffenschast nit kunbe, Konkurtzerfahrgn eröffnet worden. Ver= mitlags 1,10 Üühr, das Konkursvensabren KJ BKässermann in Berlin d rekt Chil ́whehr, 0g oo be cheniark, ing ilt in register ö rer. datieren Gta von Kine in . ist zum Vor. . un Räfmnff thin cen, fiche nim; water is der Prgzefäagent Dr, jur. Hier eröffnet worden. Verwalter. Faumann eine,, . fe Georg von Stauß in Berlin, Direktor „00 guf den. Inhaber lautende Äktien zu 2 . Geh tember g, n jg? Hambinn ,, . . ; . ö. Dan t in Aldenhoven? Bffener Arrest mit An— Fall assek in Glen tz. Fist zur n. a,,, , ene neee en , , , ,, ke ice ,,, . J ; . , Sel mar Fe. in en⸗ 2 s ! 3 ser Genossenschaftsregister ist heut Schaff j sunden ckmaͤßi . ,,, . n , lauf der Anmeldefrist an demselben Tagge schließli en Marz 1829. Ei b. H. mit dem Sitz in Stolberg, Rhl., burg. (Richt eingetragen) Das Grund— Amtsgericht — Registergericht. , . ; ) J. ö , ,, ae, mn gen . , äubi Fläubi J 6. Febiuar — en, n, dg, n, nner . unter Nr. 17 die Genossenschaft; Länd., Wohnung für jedes Mitglied durch Er, sehwelm. J 7809 mün de. oeszo] Erste Gläuhigerversammlun . Gläubige rversammlung; am 6, . 6 n ig ee n , ,, , ö n 46 J 97325] liche Spar. und Darlehnskasfe Kühren bei richtung . . ö In unser Genossenschaftsregister . . wee n , ff ftereglsser rl 44 1 bryee; d en, tags 11 Mer, un) all 1825 Vormittage , , öh Goh es auf 235 00 Goldmark infolge 90 Hog Aktien zu öh . ööh C666 * In das Handelsregister Ba ist bei Rr. . Akten (Elbe), eingetragene Genossenschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz (ceitagend :. zu der Imtergenoffenschaft Lebe, ein, gefnein cesungelermin am g sch⸗ ; h ibi 4. ag Rnstelthg. rnüaͤßlzt. Vier Cn ck rng Kiktien zue Töohn 1e, Gänitche län Fikna' Fork h go Sähellscht tm mit beschräütter Hane licht, mit den Si in Hamburg. . n 23. Dezember 1821 unter Nr. a3 getragene Gengssenichast mit beschiänkter än h Meerlchtsstellz : ; 634 . ist durchgeführt . y lauten aff den Inhaber. Der Vorstand beschränkler Haftung in Burg 4. d. W., jn Kühren eingetragen worden. Gegen- Abteilung für das Handelsregister. wei der Genossenschaft Sygr⸗ und Bau⸗ urg f ht in Lehe, am 14. 11. 1934 ein. hong den 18. Januar . ö Nr 264 0. er Arrest m Stolberg, Röl., 16. 12. 1924 , . . endes eingetragen: = stand des Unternehmeng ist der Betrieb K rerein e. G. m. b. H. in Schwelm, daß zetragen worden, daß die Genossenschast ur ericht. Abteilun=* hemnitz, Abt. A. 18. . Anitegerich;. Berufung der Genergkübersammnlung e' ie Protur. des Otto Müller in eines Spar- und Darlehnekassengeschästs gnfora-. ielbsiß! FC Abf. 4 des Sigtuts jeßi wie, feigi urch Heschlüffe ber Generalverfamin ungen ö 2 3. Januar 19285. ; zum Zwecke der Gewährung von Par. Pei der in unsemm Genossenschastz; lauter: Ju diesem Zwecke nimmt die Ge. von z. Jun ' und 6e Juli Fgz4 gufgelöt * kehr dar Vermögen des Holzhändlers
; os 69]
— folgt mittels öffentlicher Bekanntmachung Burg a. 8. W, ist erloschen. j a. ĩ 2 eingetr. . 2. Tran ; Stolberg, Rheinl o? 30 derart, daß 6 ö,. Datum a . mne er , 31. Dezember 1924. lehnen an die Genossen für ihren Geschäfte⸗ fag n gasfter gn 32 i, ,, e. noffen che st auch Spareinlagen entgegen., ist und Liquidatoren der praktische Arzt Karl Handschuck von hier., Bahnhofftraße 48, eber das Vermögen des Kaufmanns 3 8378 Die Firnig Willsan Prym, G. im! Bekann fmachung enthgltenen Blattes und mtsgericht. und Wirtschaftebetrieb und zum Zwecke nossenschaf 3 und Pei m, e, . Die näheren Bedingüngen unterliegen dem Pr. Braun in Bremerhaben und der alleinigen Inhabers der Firma Karl HwHand⸗ Mar Kolb in Darmstadt, Magdalenen— s W mögen des Schuhwaren⸗ ; G. m. ,,,, der Erleichterung der Geldanlage und schaft des Obst⸗ und Garitenhaupereins Beschluß der Generalversammlung.“ Lehrer Hoff mann daselbst sind. schuck, beyormundet durch Kaufmann Hans ftraße 15, ist heute, am 12. Januar 1925, händlers Herma Meußling in Gren [9es2ß] Förderung des. Sparsinng. Die Haft jür Herferd und Unigegenz, ein getragene Am 30. Dezember 1924 unter Nr 6 bei Wesermünde, 10.1. 26. Amtsgerlcht Lehe. Handschuck, ebenda, wird heute, am 12. Ja⸗ Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursver— , Ste 33. wird beute, am umme heträgt 106 Reichsmark. die höchste Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, der Genossenschast Bau. und Sparperein — nuar 1925, Nachmittags 18 Uhr, das fahren erbffnet worden. Der Rechtsanwalt * a 25. Mtags 12 Uhr, das . ; Be nn l Geveleberg eingetragene Genossenschaft mit wiesbaden. J 19e 821] Jonkurgverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hans Hosinann III. in Darmstadt, Konkursverfahren eröffnet, da er seine bilanzen auf 3 166 65 Goldmark fest. und Preußischen Stgatsangeiger und Meta Schiffner in Lossa und als Inhaber worden: Durch Beschluß der nr beschränkter Haftpflicht! Die Haft umme Genossenschaftoregistereintragungen. Max Neumann in Allenstein, am Markt, Heidelberger Straße 45, ist zum Konkurs. Jahlungs un sahigkeit und eine Zahlunge⸗ und umgestellt gaußerdem in den vom Aufsichlsrat zu be⸗ 5 Meta Schiffner, geb. Kanzler, in Aken (Elbe), den 9. Januar 1926. verjammlung vom 13 Dezember 1924 ist beträgt 159 Gbldmartt Vom 16. Dejember 1924 wird zum Konkursverwalter ernannt, verwalter ernannt. Offener Arrest mit neunen kargetan bat. Ber Mechte⸗ Stolberg, Rhl., 17. 6. 1924 tim menden Zeitungen. Jur Gültigkeit der Lossa eingetragen. Wiehe, 8. Januar 1925. Das Amtsgericht. die ,, ,. augelös, ge6 . Amtsgericht Schwelm. Nr. 12, bei der Genossenschaft Vereins- Konkurtforderungen sind bis zum 28. Fe. Anzeigeftist und Forderunggsanmesdefrist anwalt Br. Krebs in Greifswald wird zum J‚Anitsgerich . Bekanntmachuüngen geniigt deren Ver. Anitsgericht. KJ 7792] Herford, den J. Jaͤnuar 1726. kö bank Wiesbaden C. G. m. b. O. Wiege hruar 1925 bei Jem Gericht anzumelden. find bis zum 16. Februar 1625 bestimmt, Kon kur beimaller ernannt. Konkuresorde⸗ 9. . ö . 36. ö. ö 9732711. Bei dem Darlehenslassenverein Neu⸗ ö 2 . 1 n aist . 9. 4. k r i z eig heft 8 . . seeh 31 k un n ö. fungeg find, Kis um ls. März 44 dei ekanntmachungen des Vorstands sin . j = ᷣ In unser Genossenschaftsregister ist heute versammlung vom 31. März 19 eibehaltung des ernannten oder die Wa emeiner igötermin au dontag, ; . 97311 ĩ wittenbere,. Ha. Potsdam. stett eingetragene, Genossenschaft mit un. Itnehge. n, unier Nr. 42 die durch Statut vom Haftfumme auf 00 Reichsmark festgesetzt nes . Verwalters sowie über die 3 16. ); . Vorm. 9 Uhr, vor ö 1226
r. diejenigen Formen maßgebend, die hinsicht⸗ j . schrů icht 18wi ü ; 16 Auf Blalt 64h * hiesigen Handels.“ * . ny hn ; , . z A beschränkter Haftflicht in Neustett wurde Gn⸗R. 45 Hauswirtschaftlicher Bezugs ö 24 tzitãte⸗ ĩ 3ubi ̃ ꝛ vg strs, die lire. „Ban fiflte hnerf, 6. . n n nr, . . lg, ,, belle engeti hn, , 1L. März 1924 errichtete EGlektrizitäts, worden. Durch denselben Beschluß und Befstellung eines Gläubigerauschusseß und dem zeichneten. Gericht. Zimmer des ernénn ken oder die Wahl eines andern
sozigle Baugesellschaft mit beschränkter sn , : f in Wilicnberge folgen dez eingelragen In der Generalversammlung, vom Umgegend. SFintragungz Haftung“ in Oelsnitz i. E, betr, ist en ,,,, seinem orden G. 364 t jet * of i, e, Dezember 1924 wußden neue Stgtuten Vie Gengssenschaft ist durch Beschluß e g n — 8 27 — gemeinsame auf den 10. Februar 1925. Vormittags s Janugr 1925 ö 1 heute eingetragen worden: Die Handels⸗ Um tege rich Nihlng e Handel gche schaft Der Ingenieur Karl angenommen. Gegenstand des Unter⸗ der Generalversammlung vom 26. April ; de Yorstands und Auf. 3umn ; hung der ange ö ᷣ 6 . über die im 3 132 der Konkurgerdnung mtsgericht Tübingen. Hoppe in öltlenberge ist in das Geschäft nehmens ist der Belrieb eines Spar, und i524. aufgeiöst. Zu iq uidato en find n n, ,, e n fa eng , , — . 8 Hes Amtsgericht I. bezeichneten Gegenstãnde auf Dienstag. als erfönlich haftender, Gesellschafler ein. Darlebnegeschästs zu, dem Zwecke, den Stationemeisser Hans Schimidt in Kremper, Kr r m en nnn — 3 45 — Geschästs⸗ 19. tags 8 Uhr, vor dem unter? sos370 den 3. Februgr 1827, 1 . = d, , e. nn, w A , bete d d, die, c e, e h d hi g e , ,, n , , , r ,. . . ae berg. ö seyt G . . ite r g . ö, 1925. gib itte zu be eg. 6. ie e r mn een — 6. 1925. fung! r a bgendert worden — d. Februar 15926. . . e . ö = . * . n , chan er 6 eln ifa. J k en. . ů r 3g uf ,, uf 5 der Genoffenschaft Liefe⸗ en 13 Janugr 1 Had. k 6 ** gern mah er. 319 ) . — — auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse J . R ] ; Schier⸗ ö . ichts. mer 19. X = J 2 n , G, gg atehifter A jide, . ir n , 1 . w,, in,, ö, , n,, 6 schaft ie son , ,, . ᷣ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge- bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma ö ö 9 . . inn ge Rängen hn erestengzhn it ie, li ltßlich e, Tens lanhwirtsch stichti zes! unt! chi rf ider n ür pg B schluß der Generglversanimsung vom Rampertz. 98360] s hörige Sache in Besitz baben oder zur W. Klehne folgendes eingetragen worden: , 2 . . ö dj . . . . e ,. * 0 . a. e ten , du ,, ö e e fe. deer . n Wer mdr 1524 ist fortan Gegenstand Das Amtsgericht Bamberg hat . das z re,. 1e. . 2 — Die Firmg lantet jetz; W. Klehne, Fäelchsmark zmgestellt. und die gs *. ie Kahle regeln en, wesWascht nen, Ct eanhere gen Sssen hefn wien'kete le dennen, — des ünternehmens: Sie Vermittlung von Vermögen Res n, . llhelm . aufgegeben, nichts an den. & * Strausherg, Inhgber ist der Spediteur und 15 des , ändert n,, e. n,, n, mn , , ,,,, mr ant eh ff Arbeiten des Schreinergewerbes für die Krug in Bamberg, Hartmannsttaße 3 ö zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver. ritz Klehne in Strausberg. ie . mi aeg e e, fene Ges li fer; sarrenherstesser triebs zu beschaffen und zur Benützung zu Benossenschast mit beichränkter Haftpflicht, stalied Vermittl von (Verkaufsraum: Hauptwachstr. 63, am 3 97. pflichtung auferlegt. von dem Besitz der ö , ne,, , . e , e r d,, , , , , . i , r,, Amtsgericht. ,, Dr. Max Die Gesessschaft hat am j. Seyiember Amtẽgericht. ; und. Verteilung von (lertrischer Arbei , 1 84 Vun r io 1 . wal ,, n. 1. 8 mtegericht. eben, dem Konkurkderwalter k or zl) ', gieren , Cie., Ltrtien. eh bengsnn, än, Ferttgtung zes Ge,. mmm, lo*rg93] , , n, 1424 Nr 65. bei der Genossenfchaft Ge Sffener Lrrest ift erlassen. Frist zur An⸗ 983711 bi 2 r n m Im mwlim. . 97513 Reinn Lie., en- sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ rn, hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen * 69; . g der Konkursforderungen bis zum mögen der Schuhwaren⸗ den 13. Januar 1928. 3. 6 Hanzel sregister 6 it, ente setellschast in lm; Dur; Ganerasz, ö . r e n , i unn Fiese beo . . . ö nen geg 3 e neh in . . une hin lich 2 händlerin riette Anna verw. Müller, Amtsgericht. Der e e , ,, , ö J . K w r, ash en, ,,, . 13 zur Wahl eines anderen Verwalters und geb. Lutze, in Dresden- Pieschen, Torgauer , 88378] 12 4
k b. H. Siß Stolberg, Rhld. hat d m Datum der Versammlung selbst ein ; Heß e e e rc ö ö. . Zeitraum von mindestens siebzehn Tagen Wieh «, Ka. Hall.
n . liegt. Seffentlich dannt Im Hiesigen Handelsregister ist in ; 4 t. k . ern ef en , f ge. Abt,. A Nr. 38 die . Fin ne Werkstatt ft der , Das Statut Herford ist heutg folgendes eingetiagen ö x vom 17. Dezember 1924.
St ollbherꝝ., Erzgeb.
Vemwertungs⸗Genossenichaft Groß Krebbel Peschluß vom 17. November 1924 ist die esntretendenfalls über die im S 52 der Neues Gerichtsgebäude am je aber de Bestellung eines s § 25 — Geschäfttanweisung Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände beęraumt gin ee r enn —
niederlassung ist nach Lugau verlegt, das ware e , g, Stammkapifal auf 8543 Goldmark um— ve nnn 97313) * 2 1.
Eintrittsgeld — § 66 — Verwaltungsprü⸗ — N BDffener Arrest und Anzeige⸗ ch Lemwerder ist Vormittags Jo Üühr, vor dem unter-
Tageszeitung, Generalanzeiger für wurden das. Grundkapital durch Er— e ,, Raiffeisen· eingetragene Genossent wast r In das Genossenschaftsregister ist bei ; r Ssqhaker S Stadt und Kreis Tempiin G. m. mäßigung, die erfolgt ist, auf 140 6h witzenhansen. (7331) mit unbeschränkter Haftpflicht in Mus- Hüstrim, 2 . ber n e h fg ,, und Ab, igag ist fertan Gegenstand des Unter. Bestellng e 3 , , . * , , n,, n ö , m. b. H., fglgendes eingetragen worden: Reichsmark umgestellt und die Sg 3, 14, In unfer Handelsregister B ist bei der walden, eingetragen. Statut vom 6. Ot⸗- In das Genossenschastsregister ist unter satzagenosfenschast Landesbergen C. G. m nehmens: Die Herstellung von Klein 6. 926, Vormittag 9 . z e. zeug Uhr e dsésmnenfurererfabren Hekhach Nin derg, Gard nen fabrik. in Laut Beschluß der Gefellschafterver⸗ 15, i138, 2z und 24 des Gesellschafts⸗ under Rr! 9 eingetragenen Firma Säge teber 1924. Gegenstand des Unternehmens Nr; 77 heute golgendeg eingetragen worden; n. H heute eingelragen: Uufgelöst durch wohnungen mit Nutzgärten als erbliches, , , 3 Februar ne, Kar rgbn raren rt hier Hennoder, Kanghtnße . wird Kerne, am sammlung vom zt. August 1924 ist das vertrags geändert. Das Grundkapital ist werke Carmshausen, G. m. bB. H. ju ist die Beschaffung der zu Darlehen und Lantzvolk. Wirtschafts hilfe, eingetragene Beschlüfse der Generalverfammlung vom grundbuchamtlich zu sicherndes Eigenheim a. R ier. J a. . Kor . . , . * 2 in. ö e Kr, daz Stammkapital der Gesellschaff ander. in 1460 Fttien à 06 Reichsmark ein— Carmshaufen am 6. Januar 1925 einge“ Kiediten an die Mitglieder ersorderlichen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Il. II. und 2. 12. 24. für die Genossen. : Nr; 83 des 19 . ö ö. z f : n . meldefrift bis zum 2. Fe⸗ Konfursversabren eröffnet. Der Nechtẽ weitig auf 40 000 Goldmark Festgefetzt ! geteilt. tragen: Durch he seln d e rn vom Geldmittel und die Schaffung weiterer! in Gorgast. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Stolzenau. 18. 12. 24. Wiesbaden. Das Amtsgericht, Abt. 1. chreiberei des Amtsgerichts. raße 12. An 8 d
14