1925 / 14 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

weist nur, wie unglücklich die heutige Auslegung der Deutschen Ausländische Geldsorten und Banknoten. Kurse der Federal Reserve Baut, New Vor

de w J Börsen⸗Veilage , ,, ö J, er, e dr, er, g= ,,,, , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Pr sidenten usw. Im Art. 19 wird unmittelbar darauf bestimmt, Geld Brie Geld Brie / G⸗M P⸗Fr. 4, 03 18 R⸗M. 193889 916 was zwischen zwei Tagun en in dieser Beziehung rechtens sein soll, Soyereigns. . 2052 2012 22109 . Ber e , , , M B i Bÿ f

und eine ähnliche , hätte unbedingt auch dem Art. 45 20 Fr. (Stücke.. 1631 16.39 ; 16, 34 M R.-M. 1, 000 909 1 Belg. Fr. R. M. O 2bh ben r. 14. el liner Dl e vom 16. anuar 1925 folgen müssen (lebhafte Zustimmung links). Die Bestimmung in Gold / Dollars K 4,225 4,245 ĩ 4, 245 26G ⸗M. 19, S7 2 1 Lira. it. R.-M. O,. 17731 —— ———— 2 Art. 57, wonach der Ministerpräsident auch nach Annahme eines Amerit. 10006 Doll. 4172 4192 4, 192 vom 31. Desember 151 . horte, r vonner nente; orger leere, worer werner, gornse⸗

Mißtrauensvotums noch zur Auflösung des Sandtags schreiten 2 u. I Doll. 4168 4,188 4,19 . , kann, wäre bei jener Auslegung des Art. 45 geradezu unfinnig. Argentinische... 16 L684 8 . esd 216 293 Si61 8 R.-M. 4201 681 ;

Der Bergle q mit früher ist auf beiden Seiten ahsoruk fahm Da Brafilianijche. 69485 0 563 ; M. Fr 4,395 1— R.⸗M. 19,892 437 ) . Preußische Rentenhriese. r ,, 1.4.10 Vierten .... .... 189439 1.1.7 rr,

1.4. 10 1.4.10 1.6.9 168.9 LB. * 1.6.11 1.6.11 1.5.1

Stgatsministerium steht völlig selbständig neben dem Landtag. Englische große.. 18,95 20095 20 116 elg. Fr. 4774 1 ⸗Fr. R.-M. 0 227731 annoversce. ... amol] 1g Herner 16s s L..

Ff) . 2 do 1868 39 1.1. 10 Wies bad. i908 1 Nut. do. 1910 in Æ

Kein namhafter Furist hat sich im Sinne der D. Vp. ausgesprochen. ö 1 u. dar. 19.985 20. 9085 M M 000 99 1 Beig, Fr. R.. Vi. 0 2609 gg M li gien na,, . do 1090 S. 1a] rid aabe. rüch. ip8 7... 12 mf. Cal A. 1327 Das Gutachten des Justizministeriums ist nicht „vorsichtig“ abge⸗ Belgische... 21,00 21, 10 G. ⸗M. 19, 874 1 Lira, it. R⸗M. O 178 571 mi 8 k. . dur- und Nm. Brdb.)

. do. Groß Verb. 19191 1.1. 65h da 1920 1. Ausa. do tletne faßt, sondern gelangt zur Verneinung der gestellten staatsrechtlichen Bulgarische . 3293 3.05 U . . ö an end . 6. tan nns , en,. X w . . 3 6 . j . ,, ,, 74,71 75. 09 ; vom 2. Januar 1925: festgeftellte Kurse da. da Berl. Stadt snode vy. da is Ag. 19 I. u. I. IL. da ip ic d er Verfich einer einzelnen, nur ein Zehntel des Landtags umfaffen⸗ Danziger (Gulden) . 9,20 79369 M. 2 8 . R. M. 4201 681 * . den Fraktion, eine klare Verfassungsbestimmung falsch auszulegen, innische;⸗c= . 031 19.57 . Fr. 2 R.⸗M. 19957 563 2 441 444 wird noch lange kein Mißtrauensvotum. Diese Methode kann Französische . 22, M9 22852 : ; 4 Fr. RM. 228 151 h . leicht zur Gefährdung des Ansehens der Juristerei felbst führen ollandische . 16808 16292 ; M. H. elg. Fr. R. M. O 210 08 11, n. ang, od, zscheg. ig. —= C3 *. id. fad. . Eeuß. Of- : zs: ir? und das Gefühl der Rechtsunsicherheit in Preußen verstärken. Dem lalien ische ger 1ogire lz h 11 MI. 1 Lira, it. R. M. 0, 177 ⁊3i 2, ne. , , . . Zentrum aber liegt die Stärkung des Anfehens der Justiz, des Jugoslawische.. 6,67 6.7 . , reg i, e, aner hien ebe gel, hein. und fön. Fundaments der Staaten, am Herzen. Beifall) . ö 63, 79 64,11 . vom 3. Januar 1925: 1 3 . e n, , deso arg, Fan,. = Tacnide .... Dzranf, schlägt Präsident Bartels. Vertagung vor Rumäntschelgz . ö . oss 215293 Sid 1 8 - Nm, Kol, 6s! , und Fortsetzung der Beratung am Dienstag, den Schwedische 1272 113 23 VäFr. Hoh 1 RM. 19970 165 , de, da. oli: isi, . j ö,, 26. Januar, 11 Uhr J ; . Belg Fr. 4 764 1ẽP. Fr. R.⸗M. 9227731 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M de, Echleswta ⸗Solstein.. Dessau ... ...... iss s 11. a ,. per r m rei. de t. e. A. 1535 2 . Schweizer 80, 0 8120 (. 56. oo 9 1 Belg. Fr. N. M. G 216 ! aagt, daß nur bestimmte Rummęern' oder Serien der do do ; Dtich· Eniau. ... ivo] i] 11. , , S. i. a 26x u. 10 Abg. Pieck (Komm.): Die Arbeit des Landtags besteht in fort. Spanische.. 59, 00 59, 30 GM. d 353 1 Ara. it? N. H. G 175 15! etreffenden Emission lieferbam nnd. Nectib.⸗ Schwer. Ant . I Ui I == 4 . da 8er gesetzten Vertagungen. Man sollte doch endlich durch Annahme Tschecho⸗slow. 100 Rr. . . , Das hinter etnem Wertwapier befindliche geichen ? k . E 6 d and cha fil; Hentraf; * 13a 9 * unseres Antrags der Regierungskrife ein Ende machen. Wir u. darũber 12, 54 12,60 ; ! vom 5. Januar 1925: bedentet, datz ing amtliche Hreisenntell una gegen Kredit anstalten öffentlicher Körverscharten Ser. 1. 2. 6. = 15. vr a . . do igoz in * ; O.

beantragen, morgen weiter zu sitzen. unter 100 Kr. 12,53 12, 59 R ; rria nicht fiat finder. ; ö. do de G. , d e. ho. 1053 9g 9g zu s Deslerreichifche 5, 925 5. 945 238 216 293 815 1 8 R⸗M. 4201681 Liwy, Landes dt 19 1.1. I . . ö i e s rn. ö . .

6 Antrag . gegen die Kommunisten abgelehnt. e ,,, . h bd r. . ü ö. 3 ö 6 Elicß. inter einem Wertnapter bedeutet . fur e nn, , Serie 13. La z G e egen. , , 6 R 4 * ö . * 1 2 2 8 ö k hr Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung! sowie „Ausländische i

el Eldenbg. staati. red. vc rich. cn Zutsdurg 1921 61 1.17 zeilen bis 31. 12. 17... ... ; e , , . ö ? , , , n. 38 Banfnoten, verstebt sich bei Pfund. Dollar, Pes g, Jen, Milreis für 3 le 1 Einheit, bei Oesserr. und Ungar. Kronen für je 105 060 Ein-

do. do i. 2 1210 *, r, 6g Pom m. Neul. für Gn Wr Wu. heiten, bei allen übrigen Auslandgwerten für je 100 Einheiten.

do.

2 19086 19121 ö. Wilmerzd. Bln 1911] 12.5 do. do 1er . gen da s so; zd ili. ir, sn zs . onn 19198 A 191914 . o. 8er u. 1er

hretzlau o Y iso] Deuntsche Pfrandbrie e do. iso Em. in N. do 189113 . (Die durch? gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 8er u. Ter u . Charlottenburg 98. 1 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 8. Em.“ Abi. 194 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzufsehen.) do. s er u. 1er n

1802839 1. sg Calenberg. Kred. Ser. D, o Em. geben · 4 * F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 do. d er u. 1er u

1920 4 zg Kur- u. Neu mar- neue do 1894 6.6m.“ , wis fr , fön n wen gr en ,. en Darmstadt..... 1020 1 1. bis 817 12. 1917 14. . 2 ?;

83

—— ——— 4446535 882 C

86 6

88 2 2 2 22 de

8222 r 4

s n , 3 - 2

222 * de do 0 .

d 2 8 3 —— —— —— *

1111

11

, , , n.

F * ꝰ·d *

—— *

22

2

ö * *** d d

E 8

2 *

5 ö

ll II III S s 2

* g-

s

⸗—

L * eo S

n

33 E Ei

d d d

1111

*

C —— * 2

e = o

r ——

11112

= —— 2

8

2 —— 9 2 2 2 2 2 0 8 eo eas g . 2

Q

lommenen Gewinnanteil. Isi in Gewinn⸗ J d 1606. ox M 1. ö vom 6. Januar 1925: . ohne Datum n egcd ln. te in 9 bak n n⸗ d n, . . geen n er, wol? . 4 da 16s iͤn 4 lichen Wertpapieren . Dem Reichstagsausschuß für soziale Angelegenheiten lagen demo—⸗ Helg. Fr. 1 XP äIFr. 1015 1üIj R. M. Q 208 8 Per Die Notierungen tur Telegraphische Aus e 2 . 1.1.7 * 33 i Hier, . losenfürsorge in eine Arbeitslosenversiche rung umzu. fabriken Aktiengeselischaft vormals Leverkus, h 1910. 191 verich Echles. ia ndschaftĩ r die Woche, endend mit dem 3. Januar 1925: Kurs angaben werden am nächften Bor sen⸗ credu 8 ; aufgebaut sein soll. Die einzelnen Berufsgewerkschaften sollen be. 5 837216 R M. Aussichtsrat und Vorstand beantragen die Üm— M. ö er ee i ,, re, . chen g ,, . Fr. 4, 398 R.⸗M. 19,916 471 . richtigt werden. Irrisüimiiche, später aut S. 102, 12 29 4 1.1.7 Flensburg 1912 4 1.4. 10 4, 8, Sh Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. do. Zolobl. 11S. beteiligten Kreise wünscht auch das Zentrum. Es verlangt jedoch, die bisherigen Vorzugsaktien über nom. 1000 . nach Maßgabe des MH. I, b g5g Fr. R. Pi. D 20) Iz mögtichst ward am Schluß ves Kursz ettels do. do. Ser. 3 = 83 8 11] da. isis .., , Wer, hie ru, Slg, r e ,, utwand erfordernde Prüfung der Bedürftigkeit beseitigt und den Ar, Gesellschaft stellt sich alsdann auf 5 460 900 FR. M, eingeteilt in natsdurchschnittskurse für den Monat Dezember 19 Bantkdistont de de . S. 1 D sn 1.1. 6 , nnn M. = 8 238 216 293 8i5 1 8 R.-M. 4201133 HVerlin 10 (Zomhbard 181. Amsterdam 4. Brüssel sz utv. 135. 2 do. Gold. A. J. 2, h ; ö. ö. . ö ) 2 . . . ö. j ' Otlo 61. Ist 9. li ) . d ĩ . 9 . 2 4. 86. 383 Westpr. Neuland⸗ eif T. ĩs Bis zur endgültigen Regelung wird eine fofortige Erböhung der Stimmwerhaäͤltnis bleibt bestehen. Jede Stammaktie und jede Vor⸗ . Fr. Cl 182 RM, e, n ; u T ere n, . nn ,,. . Sätze der Arkheitslosenunterstützung vom Zentrum verlangt; ins. zugsaktie gewährt eine Stimme, in den bekannten drei Fällen gewährt 6. M. D 268 hh Schweiz 4. Stoctholm 65. Wien is. 6 u 6 . Vr. 6 1, ann ffn. Reuland⸗ . Delg, JI . ö 3 ' 3 aftl., get. 1. J. 24 ... .... k . 7 ; ba. io univ. i pas 1 M. 19712 1' Lira, it. R. M. O, 150 730 Teutsche Staatsanleihen. , n nr, n, e ,, Ausländische Stadtanleihen. versch Fulda .... ... 1907 Ma do. . 9 1.1.7 Bromberg 1695 . . ——

g. 0,003 1 Lira, it. RM. O17 31 alte beiagfügten den serieh zur Kussertung ge. Sachen '*rultenb'urg. do 1sss. is a) ini Rickngrůndbesz. auzgesteñ ö 6. ber voreyten eich nid ahr k . a. G 180m iv. 3 Ur Kleingrunddestgn e ien m, . Parlamentarische Nachrichten. . r 1 ö 2 * hs s e K ne, n . ,,, , , nne, ö . . 8. 8 . e .* 4. ersch. ae 2 . 222 R.⸗M. 0 226 050 Etůckzinsen einheitiich for! J oz. os Os s) L. =- ee. 1908, 190.1 1.1. i , lfssze , , . kratische und Zentrumsantiäge vor, die nach dem Bericht des ‚Rach— . ; . 1ẽBelg. Fr. R. 2 . . do. 1803 6 ri sr Ba', e ,. da. Do. richtenbüros Deutscher Zeitungsverleger zum Ziel haben, die Erwerbz⸗ Nach dem Bericht der Vereinigte Ultramarin G.⸗M. 199 1 Lira, it R⸗M. Ol177311 hablnng sonle ri, diu rmnilche Bann em, 'chwarsbugzs-tubulsf. en ,,,, (ohne ga on) au gges B. . ö 2. denden sich fortlaufend unter. dandel und Gewerbe Jan bfredis ..... 27 ö . . * Ait hne Ta bar rn wandeln. Die Demokraten wünschen, daß die zu schaffende Arbeits Zeltner Conforten Köln über die Umftellung beträgt das Wochendurchschnittskurse . etwaige Sructfehter in den heutigen &. Sondd J der as . 190 7 3s L- n ,, er Cn nz e g er,. losendersicherung. auf Ter sozialen Sxelbstverwaltung der Befeiligten durch die Cröffnungbilgnz nachgewiesene Vermögen der Gesellschaft ö verlch. em ea 9 i L dc g m e d 1 baut sein r . ; : ; S O238 216 293 8i5 1 8 R.-M. 4. 2016 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be- Den. Va- dur. fdr. do. 16. Auzg. 10 ag. 204 L268 Türten Anl. 1908 sichtigt zein, die Arbeitslosenversicherung ihrer eidgenen Mitglieder ju stellung des Aktienkapitals der Gesellschatt in der Weise vorzunehmen, k ( ü 2 k do. 136 übernehmen. Die Gewährung weitgehender Selbstverwastung der daß die bisherigen Stammaktien über nom. job . auf 260 RM. elg. Fr. 4772 Fr. R. P. O 227 563 lich richtiggeftente Notierungen werden de gomm. s! * , rr) , . ö . ö. do is dr of * . 1 2 daß dabei die mit dem Gedanken der Versicherung und der Beitrags. aut sie eingezahlten Goldmarkbetrags auf 60 R. M. abgestempelt und G. M. Ih gg ira, it R. M. 6 1775383 als „Berichtigung / mitgeteint. 3m. de Sers ei ag 1. 1.) do 16 . 6. usg. a, dz, s Weitpr. Ritterschafti. leintung unvereinbare und einen unverhältnismäßigen Verwaltungs- 377 216 RM. in Referve gestellt werden. Das Aftienfapitai der ; J 3. ö. . . . . . Ser. 1 Il. m;, Dechu ngßbesch. * . mn Bedi ; 9 ; . , e s Wenn, Siet ati. , beitelosen ein Rechtsanspruch auf die Leistungen der Versicherung nach 26060 Stammaktien zu je nom. 200 R. M. J A460 6950 R.-M. Sächs. ldw. Bi. b. S. zs Frankfurt a. O. 191 Ser. I Il. get. i. J. 2... 2 Maßgabe gesetzlich bestimmter Voraussetzungen gegeben werden foll. 1000 Vorzugtaktien zu je nom 60 R⸗M. 60 9000 R.-M. Das lu. nit Ven gs des, es M. elg Fr. 4.798 1ẽP.Fr. M. 0H 2258135 hagen J. London 2. Madrid d. Paris J. Vrag 8. da. Kredit. b. S. 22. k ? . n i. . 6 . . 2 d D een. 33 1 * * . . belondeie soll die für Familien mit mehr als vier Kindern unerträg, ede Vorzugsaktie wie bisher zwölf Stimmen. Die Generalversamm M. n M, hoo 779 1Yelg. Fr liche Begrenzung der Höchstgrenze abgeändert und die Spanne der lung findet am 24 Januar 19265 statt. Gietzen ĩᷣᷣñ oy. in. i.; I. da. GU(ite. ...... . da. 1d0s g i. e:: ,

1.4.1

* M 1 * * * 8 ( am 6 Unterstützungssätze zwischen männlichen und weiblichen Erwerbslofen Nach dem Bericht der Hypothekenbank in Hamburg seunsger . gungen , ,. ; 4

1

1.4. 10

beseitigt werden. Ministerialdirektor Dr. We l gert (Reichs. ö. z i ,. ; z über die Geschättssahre 1923 und 1924 schloß das Geschäftsjahr 1923 ollversteigerung am 15. FZanuar 19235 do. do. do. 15 , . , h , n . mil einem buchmäßigen Ueberschuß von 268 1438 Bill. P.-⸗M. ab, 8e * in. hi . her i ch B lh ert eri des Holler et iunp oz di. Werthest ini. as ; H sei. die notwendige Fuhlungnahme mit en and . . der auf neue Rechnung; vorgetragen wurde. Bei der Ümnellung verbandes Deutscher Landwirtichaftskammern, abgehalten von de 10 = 1060 Dol. f. g. enter den , , rr, Besetzung für ö. Posten r. iner n , 3. ieh en g. ö agi gdzr Vermsgenciberschuß 6 hägo, N; .Mi, dem. nom. Peutschen Wollge sellschast brachte ein Angebot vorn über 38000 Zit r e dennen rf, , . 1 33 O00 obo -4 Stammaktien und 20o0 000 Vorrechtgaktien gegen. Schweißwolsen. ie Stimmung war lebhaft; ungefähr 20 vh ich Vt. o siarscha pan wig. Anleihe Ser. 1 u. .- L220 der 163 0, S. * unt ab- 30 0 1.1. Danzig; i Ag. 10

Gotha ..... .... 1928 1 .4. alte... ..... ax 1.1.7

dagen * * :1018 A* neue...... 9 1.1.7 r,

daiberñiadñ 153. io a verich do. neue,... 33 3 1. do. Ar. gt. 1.3. 26 ke. 1900, os, 191 vo. rd og Stadt sch. Hsdd. a LL. (wr mn

2 16, Di; jd. - nnst. Koen gGolmar(ceisaß on

i Mi nin

. 0 * *

halh könne regierungsseitig eine verbindliche Stellungnahme zu den ; 1 * vorliegenden Linträgen noch nicht erfolgen, Im weiteren Verlauf bersteben. Aufsichtsrat und Vorstanng, beantragen, das Stammaftlen. Angebots blieb zurück. Die Wollen haben übrigens zurzeit ein erheb, , Le, er, s, i308 zurn. deum. S chuidᷣ. f T7 a n , ruh Sh. gfdb.- n. Gne len i501. 150 seiner , ö; dann der ,,, 3 . . ? . , n, ,,, ,, lich geringeres Waschergebnis als im vorigen Jahre. ö. . . ö ö ʒginss. 18 3. * gingf. C- 153. 84 . . ,. se,, . Erne. . gemeine Uebersicht über den gegenwärtigen Stand der Erwerbelosen,. . 16 . . je Ztr. ö. ö . rea. ,, zan ner, f, ö , , e wd arne eric seeufreee , , , , , . . , wgelan tes ene 3 nee dle hebt, und n Fi vchnn en dsds t , eden Borten arten die Gin . did inart J ge 3 , , d , w dee , T, K m nbesetzten Deutschland. 171 664 im bhesetzten 1500. 4 3 Stck 2666.4. 72 R. N Goldmark Dtsch. IV.. V. Reicht 16.1. do. gz0 unĩ. do:. 3 Deutschland. Die letzte Jiffer zeige deutlich, wie ungeh pon gom 1 500. auf 4 , ,, des ee, n n,, d , dee. unge fãhr ¶cazan well. 10s. Dag eng Bott end ge s 1a. oa 6 ; Wen and gie amt doren aid iz

e. e letzte eig Wdem beter berabgesetzt. Ber Abschiuß ves Jahres 1gz4 ergab einen lieberschuß Von llschürige gute Merino A Woll. 185 210 3 96 . . . Hieglen kur. Friebt. da 10a f Ganhigrundse le. ] 1.1. 2

schädigend die Besetzung auf das Wirischaftsleben Westdenfschlands os ih Ri, , der, G, Hereenn n d bh auf bag jusammen g segte . e g , n, , . 165 Is 15 66 ,, Franz bahn. ..... den stgns , n mn; ale, e. wirte, denn geraze diese Gegenden, die früher die Lasten der Erwerbs— r , 2 icht. D t Halbichürlae Mernd 6h u. Alk Wollen . 56 do gi cichd· Scha pa. . i IM. ; ñ . da isi & ii in lolen ürsorge fast gar nicht zu spären bekamen, siefern jetzt einen ge, Uttienkapita! von 123 400 R-, ermöglicht, Der Dopgthe ten. Freuzungs Bd Wollen 139 145 , sg = 09 e rn m E Plalgische Eisenbayn. 3 . Deutsche Lospaplere. ; bestand betrug am 31. Dezember 1524 3 831 6b R-⸗M., am 31. De, Kreuzungswollen G und 6 s Wollen 126—- 146 5. 50 = 6. 05 ves. lugg. Fu, i 4 8 n, de. Iss. igoꝛ, tos ag 1. greg ne e e, . B r, . v. ei ; .

waltigen Prozentfatz zur deutschen Erwerbslosenziffer Bei den oben⸗ 27 4. ü ĩ , ö . * genannten Frmeibslosen, von denen 487 794 männlichen und 41 367 ,, . , . , rn. . Einzelne schöne Lose brachten mehr. Die nächsten Versteize— ,,, do. is gg. o. as. a. S s] i. 1. 10 53 ,,, W n,, rer,,

weihlichen Geschlechts sind, handelt es sich um Hauptunterstützungs—⸗ ö ; rungen finden statt: In Berlin 30. Januar 20. Februar, 13. Man f. Z. inzf. S- 165 do. (nicht konvert. 88 1.. 1913 Köln. Mind. Sr. ninl . og 1. da. 106 A* . ö. 4 ö waren am 31 Dezember 1924 alg Deckung für den Pfandbriefumlauf, gel ; i,. ,, . . . ; ,, , ö n , . eur änger. Zu itnen, gehören, nachts ib ht, Famisienangekßörige, welcher laut Bilanz 3 246 025 R.-M. . in das unter Aufsicht fänmslhuhgen nur an die Deutsche Woll gesellichast, Henni , z Wismar Carow ···· o 11. n 3 . 6 2. 23. Sooo di.

welche die sogengnnten Familienzuschläge in Anspruch nehmen. = 1 j ; 8wW. 11, Anhaltstraße 7, erbeten. Anruf: Nollendorf 1830 - 32. . C Moo ada n Nachdem noch einige aus der Mitte des Aueschusses an die Regierungg. des Staa tokommissarsz Hypothekenregister eingetragen . ö. * 3 . n Deutsche Provinzialanleihen. mugdepu inne d oo⸗ ,

; ; 3 614 258 R.-M. Diese theken ruhen alle auf zinstragenden * a. . ; vertreter gerichtete Fragen behandelt worden waren, wurde die Sitzung, dder in eigener Ben ugun ** digentkmer n,. star ischen 2 . . 9) Brandend. Prov. os. 11 e,. 2 Ausländische Staatsanleihen. Moꝛm looo ob.

die nur informativen Charakter trug, auf nächsten Dienstag Pertagt. s ; ö . hräm. nl. ; Reihe is = 26. 1912 iffer ver da S. 34. 3. as 1. s vertagt run ticken, Mingeihg gen wide mäbrgnd de, Herichtesahes Berichte von auswärtigen Warenmärtten, V , , e. Mainz zo r gs; Hirn r

39 Hppotheken mit 3 899 928 N. M. In Abgang kamen ; ls reus . St-Schat. faz. 1.4. 10 . Reihe 83 - 8... 4 1.1.10 326 bernd ne, wn, B, n 1 Seu 1. iS. 2 3. J. 8. 1. 17 1. * 1. 11. 18. de 1600100.

4 Hypotheken mit 303 882 R. M. Die ausgegebenen 7 15 Gold⸗ Manchester, 16. Januar (W. T. B). Am, Ge wehe, kr. Staats sch. i. 1.9. xz 6 T2. do ; isss sy i. bo tor, eu ß. 1.7 HM. *I. g- 18. 1. J. 18. 1g, MV. . Mi baus. J. C. Cs. hypothekenpfandbriefe in Höhe von 3 245 025 R. M. sind seitens der markt gestaltete sich die Nachfrage sehr ruhig. Die Preise si do do 31. ix. 31 u i 17 =. Canseler , unl. 20 ; i s i, j. 6, , i-. 16, i; s. 3. e . , T, . Gefundheitswesen, Tierkrantheit d Ab Bank bis zum 1. Oktober 1928 unkändbar. Garne sind niedriger. Water 6. Bundles n, 6 ö d,, . . 1 = 2. i ,,, , * L. 6 . e T, , izäor ie, e . in ie ö 6 1m ] d ĩ . 3 ö ; ; ; Sofia Stad....

! , , sherrungs Nach dem Prüfungshericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 5 bee, ,, , , , n, nn . enn er nien e ꝛcoꝛ. was, r n. . k

niaßzregeln. der H. B. Sloman & Co. Sajspeterwerke Akien⸗ do do h 135 tredu. Li. ... 1. os, 1 - ids in 2 e, ; ). ; . 23 . Bon. Esd. 1316 1 n n 2 Der Ausbruch der Maul, und Klauen seuche ist gesellschaft in Ham burg über die Golderöffnungsbilanz für aua n n,, n. ä ö , . ö

do Invest. 14 10 ß ö 8 ö. . 2 do. 1687 vom Schlachtviehhofe in Mainz am 14. Januar 1925 amtlich ge. den 1. Januar 1924 beträgt das vermögen IS4 ho3, 49 Goldmark. Wei ; 3 s. j d. Ersten Beilage . do. gand. ot I.G. 1 Straßb. i. C. 1855 meldet worden. ef ; 8 , Aufsichtsrat und Vorstand beantragen, das bisherige Grundkapitai (Weitere Nachrichten . 1 dandel u. Gewerbe s. i. x. Ersten Bei ö. daden 1901 .... .... L. 5 .

de do a in g; (u. Ausg. i311) do os 09. i / ix. 18, 144 Ostyreußische B rovinz da 1807. 1898 357 13. de. dan os in K., do. 9 1913 3. ĩ . 18. . 9 . 8. 6d 92 ö! ? von 17 320 0090 4 (nom. I6 320 900 AM Stammaktien und nom . n , . . 2 ,, , nr, Thorn 1900. os. O

1000000 4 Vorzugsaktien) auf 666 8090 Goldmark bzw. Reichsmark do. tv. v. 1818. 76, bonn ria K r 156 85

. Merseburs i8oi ] bis zZa6 560 . do d jede Sta ktie von bisher 1000 4K auf den 10, tzo, 92, ga, do. Ausgabe 16... Muh 1. Thur. gürich Siadi g id fart umiuste len. 3h ede . h ; ivo, Io. ĩoo· bo. Ausg. Ja. Scr. is men,, . do. deri. x16

̃ j : i . S. 1 t. R. 1. 1. 17, S. 2 1. K. 1. J. 11. Arnnnert von a6 R. Mt unn ies Tgriugsaktie Kon Hieher 100 Nr. 2 der Veröffentlichungen des Reichsgesuny ,, . do. do. . . bis ras o 2

& e e , e , e 2 m 2 eo e

de

2 52

ö 2

S 1

14 x R 2

& C = 8

Gandel und Gewerbe. auf den Nennwert von 14 R.-M. sestgesetzt wird. Von dem über . 14. Harn , eh, gar, farmen! Hubas da 3 , de. er i Cin

schüssigen Betrag von 117 763,40 4 wird die gesetzliche und eine eite amt vom 14. Janu 2 6 olg n pan hayern .... . n n,. . . K

; ; ersonalnachrichten. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. , Sonstige ausländische Anleiben. Berlin, den 17. Januar 1935. Umsteliungereserßke gebildet. Die Generalversammlung findet am . ö Deut d re r i fle fler Einlah⸗ 2 * enb. - Gbi. .

Dãäni jche Si. A. v] . 31. Januar d. J. statt. ö . do edel nien Egupii jchegat 1. Zudax. Syn Svar » Telegraphische Auszahlung. stellen für Fleisch, Stempelzeichen. (Preußen.) Desinfektion de Renten sch. da vriv. . rz. nil. Ho . rr n8a . ; Der Verbraucherzgrgis für guten gerösteten Kaffee Gifenbahnwagen.“ r Treiben der Tiere. (Bayern gꝛei n irre arge; do. 2x00 230 dãn. amd. D. S. 1J. Januar It. Januar wurde laut Meldung des „W T. B.“ vom. Verein der Kaffee. Preußen, Sachsen.) Ein. und Durchfuhr von Vieh. (Sachsen e eo t nr. Sach siche Brovingid! ; ; großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, ab 16. d. M. mit 3, 60 bis Debammenwesen. Bezirkshebammen (Hessen.) Baryumsulsc * , , . 8. n, n,, . Rnster

* 166

8 2

222 *

*

wr . ,

do. 2800, 500 Fr. cilckzahld. 110

Els.⸗Lothr. Rente do. Geld Brief Geld Brie d. 4 für ein Pfund je nach Herkunft notiert. als n , nn,, Desterreich) Lebensmittel aus rohen do. isg ] =- v9, os sg den Ausg. 12 6. Rlordhaufen ;

1 D R E 8 = . 2 2 2 22* 2

4. do. Finn. St.⸗Eisb. . B. gar. —— Griech. 14 Mon. 1. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Buenos Aires Fondo n, 16. Fanuar. (W. C. B) Deutsche Wieder Schweinefleisch, (Großbritannien. Viebeinfuhr und veterink do iss. iso s] 1. do. do. Ausg. 10 ii. I k u te. 9 . . . 6 her stellungsankeihe 983 vo. . / er , s, Dee ne . Schi . J n . hann, . d * n Te. ; Kuhn t ge; 2 . : . . = r eiche. Dezember Vermischtes. (Deutsche eich. do. amor. Ei. i. 193 M 1. * . ö ; ? ö ö . . Fon siantinopel. ... 22, 239 Fr , 2 k e, . Baryumsulfat als Röntgenkontrastmittel. (Bayern. Das Ki e d har ne. Lu. di dein , K sere . Ae, dn, mn Herhlelg zr dem Sie gde ald. ef Göiß Gadden affen in, gersten Lebens fahr ünkündißunh. Mongtstabelle übeg n . ; ,, ,, .

4185 dess 3638 n n. 85 006) Fr. Gold im Ausland i 8Söä z2j dog Geburts, und Sierblichkeitsverhäjtnisse in den 334 deutschen Orhn do. do. oog ooo Æ6- Si. 1 1, Fd d 4. do z . 3 ; e, , O 497 0499 lunverändert) Fr, Barvortas in Silber 503 99 dos (Zun. mit 15 009 und mehr Einwohnern, Oktober 1921. Dengleichen 2 r 114. gingf. - 20 3 * - 163. S - 16. Firma ens J de 1693 23 arg. 16. de W F gbg. fr. 3 L.. 22

; ö! 169. 38 169. 80 tz G Fr. Gutaben im Ausland 7 470 Ho0 (Zun. bol oo) Fr. ᷣeinigen größeren Städten des Auslandes. Wochentabelle über dr 1, . ; 3 ; ; e, n , , . . vom. Moratortum nicht betroffene Wechsel 5 Sl 607 000 gun. Geburts. und Sterblichteitgzverhältnisse in den 46 deutschen le 191 cz. S6 Kreisanleihen. Vois dam * Oest. St Schatz ia g Deñ. Cred. x. v. Sz o Drachmen).. 744 746 316 749 j HVechsel 8 Ms (Abn Zo 000 V städten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in einige! o. 16s. vi. vg. S5. va aa do ., 0 , denn e e n., Brüssel u. Antwerven 21, 14 21.20 ä C00) Fr. gestundete Wechle 3 Fr. Dor zd , f sibertragbane de., ls. nn, ir , do Antlam. Rre ; Regens durg 1500. 5 . ver] da am. ö. a. dotn. v dood z

; schü 5K lere Jol? Jo oM Abn. Ge ß? o) Vor. größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen an übertragbar deen ln die r; len znr. ares di. Ii. 'n, ,,,, .

anzig ; 79, 5h 79.75 af auf Wertrapiere , . . kheiten in deutsichen Länd Witterung. Grundwasse, m ging. 853 do. do 109 1. . 21 do Boidrente do. Don- 100 R. ; 3. an den Staat 21 ho 000 9h0 (Abn. 200 900 000) Fr., Vor. Krankheiten in deutlchen Landern. 9 ine , , is * 1000 buid. Sd. zojen · Krodinziai

, ö r, öh r Wende- öh fön bb ohh or Meter. fand in Herlin und geinchen. Vademwärme in Herim, Ilterer ll 2, . e e dnn; 2 . , , dae e, ,

, 1706 17,10 ! Inis, eis, ut a3; n , do Krone iss. 6. 6

ugoslawien 7 677 . 79 umlauf 40 797 3535 000 (Abn. 35 483 000) Fr., Schatzguthaben 85 ,,,, 3 . 8 2. Kreis 15. Mn rin 4. da lv. ji. in . 2 do is .

. ä, g, isst g, cb. biz zoo) Hr. Prinig naten i gn sz; G Gltn, Veda ee, ben . 3 * . 3 Lissabon und Oporto ; 19,98 20, 02 1183 000 Fr. hegt zahn gsant ir, i. 3 Deutsche Stadtanleihen. do. vᷣapꝛerr. in si. x x Schwed. Sup. I. 64.9 6hl8 7 1 Aachen 22 A. 28 u. 248] 1.6.1 ; . Bortugies. Spez; J.

; . ĩ P w ; e m e ,,, g. do Cb. Echul6 1310 3 II. do 3 3 tand Mee 22,70 2276 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenbur 2 6 aden, , mn m, n , ,, dun en wo,; 3 i, 0 . 3

P . . 8 ; . 4

. ; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 8. i, ; 96 ; ̃ n do isgo. va. 1901. Os 3M 13. Altona .... .... 106 5 1.1. ; .

; 1. . am 16. Januar ieh: Ruß rre vier; Gestellt 26 258 Wagen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Meng erint Qidenburg ibo. 1x i gh do ori. ar wei . d n .

. ⸗. ; ; z do 1919. gel. 1. 1. 3 . 0. 6b e Aschaffenburg. .. 1901 Stendal 1 ; ee ,, 30486 zoößß5. Doerschiefisches Revier: Gestellt in Berlin. =. 6 h fu. ä ; e dor g Loire ü. 8 a3; ß

aft 3 i i in. do sss s] in 2. ü 3 do. ü . 66. 36. 85 in &. 59, 33 h9, 47 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin 4 deten St. A. 1919 4 do. 190 1902 ; Stettin V 4. . 26 . .. . do. iso⸗ 2

Stockholm und ; e , j t 681. M Berlin. ...... 1928 * 1. 5 ö ĩ 85

Gothenburg. ... 112, 98 113, 26 Die Elettrolytkupternotierung der Vereinigung Druck der Norden ichen ö Berlagdanstalt Sag varie fe 33 ich dini s i, , k 2 a n n, , mr. 2 d,. Vudapest....... ö 5. 31s bß3z für eutsche Cleftrospiinpfernotiz siellte fh laut Berliner Viel bung K, e,, ; nn, mn e, m. ö . x voibss n s n s nie 38 Wien-. d. vll k.. de rt. G, ann, i. Januar auf 1326 . (am 1b. Zanua; Vier Beilagen R weihe 6= , . e , , win n, rd Fähre e, barten Inner; k. ö .

auf ic bo 0 fur ibo rt. seinschiießlich Borsenßeilage) ö J gun. o- 63 und Erste bis Vierte Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage.

1 2 14 2 .

Spanien