1925 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

IL. Auslandische ELI. I L II 20. La. 21.

ie . Erste Beilage ö , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

K r. 14. Berlin, Sonnabend, den 17. Januar 1925

sch.

vanolieterungs- verband Sachsen Mecklb.⸗Schwertn. Ami Mostock. .. Neckar ⸗Atttenges. 10085 Dstyvreussenwerkez 1928 Rh.⸗Main⸗Donau 6 Schleswig Holst. Elektr. II. 5 oo Ausg. II II028 leberlandz. Btrnb voa do. Weferlingen

Eschwetler Vergw. 1 39g do. do. 1919 1100109 Feldmühle Bay. 14 do. 20 unl. 26 Felt. u. Gutll. 22 do do 1996. 989 do do. 1906 Ilens v. Schiffsb. . Frankf. Gasgeỹ. .. Frank. Beierf. 20 R. Frister ki. Ges. do Ausgabe J Gelsent. Gußstahl Ges. j. el. Unt. 1920 Ge. f. Teerverw. 22 do do. 1919 Gloctenstahlw. 20 do 22 unt. 26 Glückaun Gewsch.

Sondershausen Th. Goldichmidi. do. do. 20 unt. 25 GörltnerWagg. 19 C. . Goerzz1 ut. 9s Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste . .

abighorst. Bergb.

acteth. Drahtwt. Haryv. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 18 do 1919 unk. 890 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unt. 32

Mia. Mützlenb. 21 1! Wil u. Genest 20 1921

253

**

1004 Noni Centg Gew. ing Seu 1. 1. 18. Motorenf. Deutz? 10935 do do 20 unt. 25 10581 Nat. Automohil 22 do. do. 19 unk. 29 1101 NUiederlaus. Tohle 102 Nordstern Kohle 198 Oberb. Ueberl.⸗3. ( 1919 1021 do. do. 19201021 do. do. 1921 1021 do. do. 1921 1021 Dherschl Eisbed. ig 1021 do. Etsen⸗ Ind. 19 1044 Os ram Gesell sch i9ꝛss do 22 unl. 32 do. 20 unt. 25 10 Ostwerte 21 unk. 27 1155 do. 22 t. gus.-Sch. z Batzentz. Brauerei 118 19

1025

Hatd.⸗Bascha⸗ Sf. 10s ] 1.4 Nayplng Brod. Nob! 190938 1.1 Russ. Alla. El. 9 19959 1.1 1.1 1.5 *

do do Reihe 8 6. do do Reihe * 6 s.

S

do. Röhrenfahrit 1003 Steaua⸗Roman. 1065s Ung. Sokalb. S. 1.11098 v

,

ö

8 23 2 28

—— ——

Pfandbr. Ii0si. : do Rogg. ⸗Pidhr. * Rh⸗Main⸗Don. Gd nn f.

umgesten

Rolonialwerte. ur Gels

Deut sch⸗Ostafr. ...... . Cam er. . G. -M. 8. Neu Guinen. ..... ; Ostaft. Ei sb.⸗ G. An

,

2

⁊ĩc 2 2 D

geräuchert, 8 / o- 12.14 108 00 bis 115,00 A. Quadratkäse 33. 00 bis

Nichtamtliches. 145,00 A, Tilsiter Käse, voll fett 120 00 bie 130 00 A echter Emmen

21 . . 56 J Edamer 40 9 118,00 bis

ͤ etzung aus dem Hauptblatt. 2 do. so 8h, 90.00 4, ausl. ungez. Kondens.

Gorisetzung Hauy ) milch as / is Zo, 00 bis 225. A, ausl. gez. Kondensmilch 23, Wh bin Sandel und Gewerbe. .

Berlin, 16. Januar. W. T. B. Preisnottierungen ir Na brungs mittel. (Durchschnittseinkaufspreijse dee Lebensmitteleinzelbandels für je bo kg frei Haus Berlin. In Goldmark; Gerstengraupen, lose 1950 bis 24.75 4, Herstengrütze, lose 18,50 bis 18.759 A., Haferflocken, lose 20, 00 bis

Ri.do 4 Hasergrütze, lose 21,50 bis 22.50 A. Roggenmehl O0 18,75 bis 20,50 . Weizengrieß 21,00 bie 25, 00 A, Harigrieß 2625 bis 29. 50 AÆ. 70 0 Weizenmehl 19, 00 bie 20. 50 A. Weizenauszug. mehl 20,25 bis 26.75 A. Speiseerbsen. Viftoria 19,00 bis 22,29 4A Epeiseerbsen, kleine 15.00 bie 16. (0 4, Bohnen, weiße, Peri 20 00 bis 23,00 . Langkohnen, handverlesen 2700 bis 32.00 4A, Linsen, fleine 18.00 bis 25, 50 4A, Linsen mittel 31, 00 bie 42.00 4 Linsen. große 44,00 big bb. b0 4, Kartoffelmeb!l 1900 bis 22.00 Az, Hiakkaroni, Hartgrießware 43.25 bis 55 00 A, Eiernudeln 44 56 is 73.50 . Mehlnudeln 23,50 bis 26,5 4 Bruchreis 15,25 bis 17,75 A4. Ranggon Reis 1850 bis 20,90 4, glasierter Tasel⸗ reie 24.50 bis 32.00 M, Tafelreis. Java 3275 bis 42, 00 4 HRingäpsel amerikan. 7700 bis 90. 00 A, getr. Pflaumen go / io a8, 05 bis 50,00 4, entsteinte Pflaumen g0 100 74, 00 bis S0, 00 A, Fal. Pflaumen 40/50 66,00 bis 68, 00 M, Rosinen Caraburnu R Kisten bob bis 73.50 , Sultaninen Caraburnu 756,00 bit 95, 00 -A, storinthen choice 58, 00 bis 74,00 M. Mandeln, füße Bari 205. 06 his 210,00 . Mandeln, bittere Bari 200,00 big 210 00 AÆ, Zimt Kassia) 10990, 90 bis 120 00 A., Kümmel, holl. 53,0 bis 60. 06 4A. chwarier Pfeffet Singapore 110,00 bis 120009 *, weißer Pfeffer

ingavore 155.00 bis 173,00 4. Rohkaffee Brasil 215,00 bis 235.00 M, Rohfaffee Zentralamerika 250 00 big 31000 z, Rösttaffee Brasil 27000 bis 3109909 4, Röstkaffee Zentral- amerika 330,00 bis 400,0 Æ Röstgetreide, lose 20,00 bis 2l,50 Æ, Kakao, fettarm 70 00 bis 9600 , Kakao leicht ntölt 100, 900 bis 120,00 4, Tee, Souchon, gepackt 320,00 bis 00.00 4A. Tee, indisch, gepackt 400, 00 bis 470, 00 4, Inlands zucker lelis 29, 00 bis 31.00 A, Inlande zucker Raffinade 30,50 bis 33 00 4z, Hucker Würfel 35,50 bis 37, 00 . Kunsthonig 3400 bis 36, 00 4, uckersirup, hell, in Eimern 40 00 bis K. Speisesirup, dunkel, n Eimern 27, 090 bie 30,00. 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90, 06 his 95, 00 * Marmelade, Vierfrucht 40, 00 bis M Pflaumen mus in Eimern 45,00 bis 55.00 AÆ, Steinsalz in Säcken 3, 10 bis 360 4K. Steinsalz in Padungen 3,70 bis 4.20 ., Siedesalz in Säcken 4.40 bis 5.09 A, Siedesalj in Packungen 5,20 bis 5. 80 , Bratenschmalz in Tierces 90 00 bie 90 50 4, Bratenjchmalz in Kübeln 90, 50 bis gl, 5 A. Purelard in Tierces 87,50 bis 89, 75 Az, Bezugsrechte. , in Kisten 88, 00 bis 90,25 , Speisetalg, gepackt 65, 06 ie 66,00 K. Speisetalg in Kübeln bis 4,

Handelsmarke 1 66,00 4. I 60,00 bis 63, 00 M,

Margarine, Spezialmarke 1 80,00 his 8400 A, 11 69, 00 bis

Ilo AÆ, Molktereibutter La in Fässern 179, 00 bis 185.00 ,

Molkereibutter La in Packungen 194.00 bis 196.00 Æ, Molkerei⸗

butter 11a in Fässern 167 00 bis 172 00 4, Molfereibutter 11a in

, . 177,00 bis 182.00 AÆ, Auslandsbutter in Fässern 199,00 J

b) lonstige.

JJ 28.40, Zürich 108,10, Rom 2300 Amsterdam 226,50, Stockholm

150.55. Oslo S5 45 Helsingtors 1408. Prag 1682

Stockholm, 16 Januar. (W. T. B.) Tevisenfurse. vondon 17.75 Berlin 88,40 für 1 Reichsmark, Paris 20, 15, Brüßsel 18,80. Schwenz. Platze 71,50, Amsterdam 149 95, Kopenhagen 66. 0, Oslo 56 90, Washington 3.70 Helsingfors 9.35. Prag 11,30.

Oslo 16. Januar W. T. B.) Deisenkurse. London 31,30, Hamburg 156.50 für 160 Reichsmarf, Parie 35 50, New Jork 6,55, Amsterdam 254 75, Zürich 126. 50. Heising lors 15, 0, Antwerpen 33 00 Stoct holm 176, 75. Nopenhagen 117.00, Prag 1975.

1600

do. do Serte 11 8 J.

do. Gold⸗Komm. 0 f. do do 88 f. do. Rogg. Komm.“ J. Roggenrenten⸗BSt. Berlin, R. 1 15 do do. R. 1 18 *65 Sächs. Vraunk.⸗Wt. Ausg. 1. 260 do. 1923 Ausg. 3 *65 do. 1923 Ausg. 43 ff. Sach sen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 125 Sach . Etaat Rogg. 8 Schl es. Bdkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 3 do. do. Gd. „K Em. 12 Schlei. Ldsch. Roaa. * Schlesw.⸗Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. do. do. Krdv. Rogg.“ do Prov. Gold“ do do Roggen“ Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. TrierGraunkohlen⸗ weri⸗⸗ Anleihe Wenceslaus Grb. Ki Westd. Bodkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2* do. do. Gd. K. Em. 1 Westt. Krv. Gld. .* do do gohle 23 * bu do. Rogg. 28* rückz 31. 12. .

. . R S&R R e = r . e e d , a . K

—— 2

vom Reich mit 37 3ins. u 1207 Ricks: gar,

282282 . 2 . . .

2 ö 2

2

Versicherung saktien.

2

w *

6 v. Stick. Geschäftsjahr galenderjahr. Auf Gold umgestellte Notrerungen stetzen in )

Aachen⸗Wünchenen Feuern Mon Aachener Nückverũ cherung 1206 Alianz —— (1656) Assel. Union Hog. —— * 646) Berliner Hagel⸗Assekuranz 1106 Berlin⸗Hambg. Vand⸗ u. Wasser Tr. Berlintsche Feuer⸗wer)r. (für 1909 8h Berlinische Lebenz⸗Wers. Concordta. Lebens-ers. Kön 256 8 Deutschei Llond 2908 Deutscher Phönt! fur 1000 Gulden) —— Dresdner Allgemeine Transvort Elbern. Vater. u. RKhenantar (fur iggo. 4 —— Frankfurter Allgem Reri herun 10909 Frankona Rück⸗ und ⸗Mitvers. 796 8 Germania vebens-Serncerun dodßsg Gladbacher Feuer⸗Versicherung 560 0 Gladbacher sstückversicheruna —— Hermes Kreditversicherung (fitr 1000 C) 16803 Kölntsche Hagel⸗Versch. 656 Kölntsche stilckversicherun 6506 6 * Kolonta. Feuer⸗Verj. Köln zu 2400 16 4

do. do zu 19990 K 654 Leipz iger Feuer⸗Versicherung 11668

do. do Lit. B 30eb ß

do. da Lit. O 66 6 Magdeburger Feuer⸗Verl. (füt 149, 8 95h Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gei. 29,56 Magdeburger Lebens-⸗-Berj.⸗ ej. 95h Magdeburger Rücthersicherungs⸗Ger. a Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. 1188 National Allg. Vers. -A. G. Stettin ooh Niederrheinische Güter⸗Assek. Norddeutsche Versich. Hamburg = Nordstern. Allg. Vers. A.-G. für ioo. 4 869 Nordstern Lebens -⸗Vers. Berlin —— Nordstern. Trantvori⸗Ver . 226 Oldenburger Bersich. ⸗Ges. —— Preußtsche Lebens-⸗Vernsch. —— Providentig. Frankfurt a. M. Rheintsch⸗Westfällscher Clond Rheintsch⸗Westfälische Nüctveri. Sächst sche Veruücherung 60 Schles. Feuer⸗BVerj. iir 189 * 64, 6 Sekurltas Allgem. Beri., Sremen Thuringia. Erfuri 2000 Transatlantische Güter 160 9 Union. Allgem. Vers. —. Unton. Hagel⸗Vers. Weimar (— —) Viktorta Allgem. Vers. für 10900 4, don Viktoria Feuer⸗Versich. 300b Wilhelma. Alla. Maabe dg.

ze &= d ,

Bhönn Bergbau. 10014, do. do. 1919 10547 Julius Pintsch . 1031 do. 19290 unk. 28 1024 Preitowerke 1919 10341 NRerzh. Baptert. 19 1121

Rhein. Elettrizität

21 gel. 1. 1. 28 10210 do. 22 gt. 1. J. 28 102685 do. 19 41. 1. 10. 25 103 ö.

do El. u. Klnd. 12 1021 do El. W. 1. Br.

Rev.. 19209ut. 28 10830 do Metallwar. 20 19580 do. Stahlwerke 19 10041 Rn. Westt. El. 22 10235. NMRriebec Montanw. 1024 do. do. 1921102 Rosttzeꝛ Hraunt. 1 1030 Rütgerswerke 19 1004 do. 1920 un. 26 10049 Ruhntt Steink. 20 100 1 Sach sen Gewerksch 1024 do. do. 22 unk. 28 10315 Sch. El. Lier. 21 19855

1

*

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wert yvapiermärkten. De visen.

Danzig, 16. Januar (W. T. B.) Devisenkurse. Danziger Gulden.) Noten; Amerikanische —— G. h. Pelnische 100. Zlotn: Lok.⸗Noten 10149 G. 102.01 B., Berlin 100 Reichsmark 125. 186 G., 125 840 B., 1060 Rentenmark G. B. Schecks: London —— G.. B. Warschau l00 Zloty G. —— B. Auszahlungen: Berlin 106 Reicht mark 128,336 G. 126004 B., London 2225 G. B.;, Paris 28.57 G. 2868 R., Schweiz 101,87 G, 101.88 B., Warschau tele⸗ graphische Auszablung 101.05 G., 101,566 B., New Jork telegraphische Auszahlung 5, 3 43 G Bb.29 07 B.

Wien 16 Januar (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale, Amsterdam 28 650,900 G. Berlin 1685653 G. Budapest 9780) G., Kopenhagen 12 580 00 G. London 339 300 00 G., Paris 3847 00 G., Zürich 13 665. 00 G., Marknoten 16 660 ) G., Lirenoten 2830,09 G. Jugoslawische Noten 1133, 9 G., Tschecho. Sl owakische Noten 211400 G. Poln. Noten 13 520 0 G., Dollar 70 460, 00 G. Ungarische Noten o äs S0h G.,. Schwedische Noten 18 860.00 G. für eine Reichsmark, ** für Zloty. I für 100 Ung. Kronen.

Prag 16 Januar. (W. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale Durchschnittskurse); Amsterdam 1378. Berlin 8.09,

w 8 X

26 261 E & L P. .

ö * 2 *

/ o .

1920 Ausg. 11084 do. do. 20 Ausg. 2 108 Bergmannssegen 1185

2 P

D

*

——

—— G

nm m,

(alles in

* * 2 2 8 2 *

K .

DG 3 22 *

London, 16. Januar. (W. T. B.) Silber 321. Silber au Lieferung zlit/ la f

28 8 8 227

2 e e tr

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 16 Januar. (W. TB.) (In Billionen.) Desterreichische Kreditanstalt 110, Adlerwerfe 3.83 Aschaffenburger Hun 365.9, Badische Anilinfabrif 32,7, Lothringer Zement S hemische Gries beim 26163. Deutsche Gold- und Silber ⸗Scheideanst. 26 75. Frankfurter Maschinen (Pofornv nu. Wittefind) 795 Hilvert Maschinen 6,55, Höchster Farbwerke 2714, Phil Holzmann 64, de,, ,, . 10 55, Wayß u. Freviag 3 85 Zuckerfabrik

zad. Waghäusel 4. 55.

Oam burg, 16. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse,. In Billionen. Brasilbant —, Commerz ⸗- u. Privatbank 6 875, Vereinsbank h. 5h, Lübeck Büchen 120 5, Schantungbahn 3.2. Deutsch⸗ Austral. 30 0, Hamburg⸗Amerifa⸗Padeti.——— Hamburg⸗ Südamerika ——— Nordd. Lloyd —, Vereinigte Eibschiftahrt 3,55. Calmon Albest 1,6. Harburg - Wiener Gummt 2,8 Ottensen Eisen 3 5, Alsen Zement 14275. Anglo Guano 137,5, Merck Guang

ärich 666 25. Oslo 520. 50. Kopenhagen 607, 00. London 16300, 13,3, Tvnamit Nobel 13345, Holstenbrauerei 58,5. Neu Guinea Madrid 481,76, Mailand —. New Jork 3405, Paris 1856, Diavi Minen 29 235. Freiverkehr Kaoko ——. Stockholm 9 igg Wien 481, Marknoten 8. 10, Polnische Noten 6534. Sloman Salpeter ——.

Lendon, 16. Januar. (W. . B. Devisenturse. Paris 88. 421, Wien, 16 Januar. (W. T. B.) (In Tausenden., Türkische New Vork 477,50 Deutschland 2009 Reichsmark für 1 Pfund Lose —— Mairente 6.7. Februarrente 68. Defterreichische Gold= Sterling. Belgien 95.10 Spanien 33 7946. Holland 11.823, Italien rente 31.5. Desiterreichische Kronenrente 6.2 Ungarische Goldrente 117,43 Schweiz 24795 Wien 339 C0066. 6lL.0, Ungarische Kronenrente 11,5, Anglo⸗bsterreichische Banf 1911,

Paris, 185. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Wiener Bankverein 121.5, Desterreichische Kreditanstalt 1790. Allg. 440 00 Bukarest 65, Prag —— Wien 2616s. Amerika 18,79, ungarische Kreditbank 74, Länderbanf, junge 235.95 Niederöstert. Belgien 9285 England 85 38 Holland 74760. Italien —— CEskomptebank 2830 Unionbank 141,5, Ferdinand Nordbabn 1186, Schweiz 355.75, Spanien 261,50. Warschau 35h, 00 Kopenhagen DOesterreichische Staatsbahn 4380, Siädbahn 555 Südbahn 330, 75, Oslo 282, 50 Stockholm 498,50. prioritäten . Siemeng⸗Schuckertwerk 111,9. Alpine Montanges.

Am sterdam, 16. Januar (W. T. B.) Devisenkurse, (Offizielle 389,9 Poldihütte 7aß, 9 Prager Cisenindustrie 1970 0, Rimamuranh Notierungen.) London 11.83, Berlin O58 95 Fl. für eine Reichsmark, 140 5, Desterreichische Waffen sabrik⸗Ges. 32,2? Brürer Kohlenberg⸗ Paris 15.39. Brüssel 12,463, Schweiz 47,0 Wien 0, 0, 343. Kopen—⸗ au —. Salgo ⸗Tergauer Steinkohlen 532.5. Daimler Motoren hagen 44,330 Stockholm 66 809, Oslo 37,80 (Inoffizielle 931, Skodawerke 1384,90 Leykam⸗Josessthal AG 1700 Galizia Notierungen. Nem York 2478/s. Madrid 35.00. Italien 16109. Naphtha „Galicia“ 1460 0. Oesterr. steyer. Magnesit. Akt. 30, Prag 7.435 Helsingfors 6 22. Budapest 000 334 Bukarest 1,25, Am sterdam 16. Januar (W. C. B.) 8 0 Niederlanduche Warichau O a7. So Stagtsanleibe 1822 A u. B 102566, 47 0 Niederländische Staats-

Zürich, 16. Januar. (W. T. B.) Devilenkurse. New Jork anleihe von 1917 zu 1000 Fl. 395... 3.60 Niederländische Staats hel 95, London 24,85. Paris 28,15, Brüssel 26,30. Mailand 2105, anleihe von 1896. 1905 675, 7 0 Niederl ⸗Ind⸗ Stgatsanleihe u Madrid 73, 90 HVolland 209, 70). Stockholm 140600. Oslo 79,50. 1009 Fl. 103, 00. Deutsche Reichsbank-Anteile 7256 (Guldenwährung Kopenhagen 92,50. Prag 15.60 Berlin L253, 60, Wien O. 00,73. Buda⸗ in Prozenten), Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt 123 00 Jürgens pest C, 00.71. Belgrad 8,35. Sofia 3,15 Bukarest 265. Warschau Margarine 75879, Philips Glueilampen —— Geconjol. Holl. 100 25 Helsingsore 1305, Konstantinopel 2, 7, Athen 940 Buenos Petroleum 175. 25, Koninkl. Nederl Petroleum 389 50. Amsterdam Airee 207,00, Italien —. Rubber 162,50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch 69.00 Nederl. Scheep⸗

209,00 4AÆ, Aus landebutter in Padungen bis A, Kopenhagen, 16. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London vart⸗Unie 134 50. Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 156.90. Handels- Corned beef 12stz lbs. ver Kiste 359,00 bis 4KA ausl. Speck, ! 26,74 ew York 5,64. Berlin 133.30, Paris 30,50, Antwerven ! vereeniginag Amsterdam 427,75 Deli Maatschapvpis 385.75.

4 L116. 6. . * 3

1. Unter suchungsjachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8

3333

ibernia 1637 ty. irsch, Kupter 21 do do 1911 do. do. 19 unt. 2s Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philtvp Solzmann Horchwerte 1920. örder Bergwerk umb. Masch. 20 do do. 21 unk. 26 Humboldtmunle. ütienbetr. Duisb

Gochum Gu ßst. 19 1006439 Gbr. Köhler 1920 19239

—— 6 os O jigen e

Q * 2 2 2 2

23 T 72

)

—— h

J 3 2 ꝛ⸗ 8X 3 2 * 82 22 —— 2

—— .

2 *

8

2 2 2 2

. 9. 1

—2 o

J

2 2 2 2 5 . .

XC d 2d

2 * 2 2 2 2 Q —=— 2

—— 222

Dessauer Gas ... 10819 Dt. NRiedl. Telegr. 100

üttenw stauser lg do. Ntederschw. . Ilse Bergbau 1919 Marx Iüdel u. Co. Juhag ..... .... ö ahl daum 21 ut. 2 do. 22 1. Gus.⸗Sch. s do. 1920 unt. 26 Kaliw⸗ r Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Eltt. König Wilh. 92 kv. Köntasberg. Elertr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. treff 20 unt. 265 Fried. Kruvp 1921 ullmann a. Co. KulmizStemkohle do oo Lit. B 21 Lauchhammei 21 Lauran. 19 unl. 29 Leivz. Landtraft 18 do. do. 20 unt. 2 do do. 20 unt. 26 do. bo 1919.... do. sRtteb.⸗ Brau. 20 Leonhard, Brn!. . do. Serte III Seovoldgrubeigz/ do. 1919

22 8

do. do. 1910 105 4 G. Sauerbrey. M. 10041 Schl, wergb. u. . 189 19844 do. Eleltr. u. Gas 100 19 do. sKtohlen 1920 19215 Schuckert & Co. 99 L. . ö

5 . 1 Q Q 2

—— 8 2

= 2 8 2 x 2 21 k 8

2 * 22

2

do. Ldsch. Rogg. Pfd. Zuckerkrdbt. Gold Bwickau Steink. 28 *

do. Solvau⸗W. 0g 10219 do. Teleyh. u. Kab io8

—— Q —— * 8 * 22 . . 9 = 2

—— 2

D de .

do. 19 gt. 1. 10. 28 10921 Schulth. BVazenh. 1025 do. 22 i. gus.⸗Sch. do. 1926 unt. 26 10814 Schwaneb. Prtl. I II0260 r. Seiff. u. Co. 20 10841 Siemens & Haltzte 1004 do. do. 1920 1094 Siemens Schuck. 1920 Ausg. 11001 do. do. 20 Ag. 21004 Gebr. Simon V. T. 1058 Gebr. Stollwerck. 1085 Teleyh. J. gerlin. 1026 Teutonia⸗Misb.. 108 az Thlr. El. Sief. 21 1083 do. do. 1919 1034 do. do. 1920 103 do. Elektr. u. Gaz 1088 Treuh. f. Berl. u. J. Unstein 20 unt. 7 1086 ; 4.

—— —— —— —— 77 * ——

* 8

2

257 *

burg 20 unt. 6s 1000 Donnersmarckh. OM .

1.1.7 1.1.7 e, . re sda 11.100 Diahtloser uebers. Verk. 1921 .... do. do.

—— —— W Q —— —— —— 2 * 2 2 2 2

. —— 2232 .

——

1.2.5

1.6.11 811.7] 1.1.7 1.4. 10 1.4. 10 1.5.11 3 1.4.10 Elettra Dresd. 22 1086 1.4. 10 do. do. z0 unk. 28 10086 1.4. 10 do. do 21 unk. e7 10286 . 1.1.7

——

—— 6 . R

8232

* D = 0

b) Ausländische. Danz ig Gld. a8 A. 136 . 3h. 4. 1066b a

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfhr. S. A, A. 1 u. 27 f. 5 1.1.7 65,25 8 f. 81. 1.7 5,665 6

do Ser. G. Ag. 1*35

2

—— 6

5.265 6 b. bbb 6

Elekti. Liefer. 14 1000 18.2.8 do. do. 00, 08, 19, 12 108 versch. do. Sachsen⸗Anh. Esag ) 232 unk. 27 1020 do. Werk Schl es. 10035 do. do. 21 Ag. 111006 do. do. 21 Ag. 2 10065 do. do. 22 Ag. 1 10065 do. do. 22 Ag. 21 Elettr. Sudwest 21. Ausg. 1 unk. 29 10210 do. do. 21 Ag. 2 1025 do. do. 22 ut. 30 10235 do. Westf. 22 ut. 27 1028 El. ⸗Licht⸗ u. tr. 21 1005 do do. 22 unt. 27 10065 Elettrochem. Wte. 1920 get. 1. 7. 24 1029 1. Em sch.⸗Liyve G. 22 1020 Engelh. Brauerei

do.

2

KM tür 1 Tonne. für 1 Btr. 8 c für 100 k. für 160 kg. 2 6 für 1 6. in 4. 4 für 100 Goldm = (M66 für 1 Einh. * für is kg.

2

Unton- br. chem 1021 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Gluckh.⸗ Fried 1018 do. Kohlen ..... 1085 V. St. yr u. Wiss. 10s do. do. 1908 102 Vogel,. Telegr. Or. 101 Westdtsch. Jute 1 10260 Westeregein lt. 1 12 do. do. 19 unt. a8 1091 Wet. Eis. u. rah 1ooß; Wilhelminenho

Kabel 20 unl. 27 10060 Wilhel mshall ig g 1os s Wittener Guß 22 1023 geitzer Maschinen

20 unt. 28 10

Zellst.· Waldh. 22 1028 do. va. 19 unt. ad 10 ij

2d 2 2 2886

2

8 5* 8 2 * 2 8 a n,

*

3 *

2

do. 1920 Schles. BVgb 17b Lindener Grauerei Linte Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Vvöwe Co. 19 Lowenbr. Verlin. C. Loren) 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗ Vt. A. 111. 12 —— Nagtrus 20 ut. 26 1019 1.4. 10 - Mannesmannr. .. 7 do. 1918

Nartagl. Sergb. 19 —— Megumi 21 ut. 2365 6 Dr. Paul Meyer 21 0 80d

w 7

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deut iche.

a) vom Dꝛeich. von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztt. 100! 1.4.1099. Bad. Landeseletti. 10285 1.28 O3 o do. do. 1922 1028 1.4. 10 O0, 140 6 Em schergenossen. 10935 1.4.10 —— do Ausg. 4 u. s 10285 versch ö Kanal vb. d. Wilm

u. Telt. 4

*

Am 15. Januar 1929 14,36. 2

Margarine,

2

* . S 88S ·

c C CCL

275

Berichtigung. Hansa San nf gf

ERL LE S

D 8 2 3 3 286 22

geb 6 3

5 —— 2 R . *

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenichaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

w ⸗—

do.

Sortlaufende MRotierungen.

Deutsche Dollarschatza nw. EIS Di sch. Reichs schatz IV- V 4 do do Vl- lx (Agio)

AEB do. do. 8— 164 do.

fäll. 1. 4. 24 Kr v. 1923

sz Deutsche Reichsanleihe

do do. do.

I= 18 * Preuß. Stgatt⸗Sch. dz P rn. Staatz sch. fäll. 1.8.5

4E do do 45 do do.

Hibernia austzlosb.)

44 do tons. Anteile .....

88 do do. 85 do. do.

bo. do.

43 Bayer. Staat ganlels .

89 do

do

49h damburg. Staat ibi

Heutiger Kurs —— O,. 6 ù 0 8t B O. 73 a o, 74h O. 7 a 0.71 a O, 68 ù 0, i 8h 2.49 a 2,62 a 2, 56 O. 9 15 a0, 94 a 0. 9350 1.1621 176 a1, 156 1, 13 a 1, 125 a 1, i3s 1.48 a 1, 485 0. 042 6 a 0, 44h

1,383 a 1,330 8 à 1, 32d 1.3785 a 1, az a 1, dib 1,33 a 1. 36h

1.59 a 1.57 a 1,6h 1,5 a 1.55 a 1. 849

O, 225 a 0, 225 6

Umgestellt auf Gold

5h Mexitan. Anleihe 1899

55 do 44 do 4 do.

A495 Oest. 496 do.

4 do. do.

do. unif. Anl. os —- Os

4 do * do. 4

do 1899 abg. do. 1904 do 19904 abg. Staats schatz sch. i amort. Eb. Anl.

Goldrente

Kronen⸗Rente .. tony. J. J. do. tonv. M. N. do. Silber⸗Renie. ..

Pavier⸗- do ...

minist. A 1908 .. Bagdad Ser. 1.. do. do. 2.

Anleihe 1906 do 1908

do. Zoll⸗ Obligationen

Türkische 100 Fr.⸗Lose ...

48H Ung.

487 do. 4 do.

4 do. 4 do.

Staats rente 1918 do

Goldrente

Staats rente 1910

Krionenrente ....

43 Lissabon Stadtsch JL. II.

4g Mexilan. Bewäss * do. do. Su dösterr. Lomb. 21 no..

do.

abg. do.

Baltimore⸗Ohto

Ganada⸗Paeisie Abl.« Sch. o. Div.⸗VBezugsschein ..

Anatolische Eisenb. Ser.]

do

do Ser. 2

Luxemburg. Krinz Heinrich Westsizilan. Etsenb. . . . . .. 33 Mazedontsche Gold ... g Tehuantepec 66 8

** *

do. Deut sch⸗Austral. Dampfsch.

do. do. abg.

amhburg⸗Amerikan. Pakei amb.⸗Stldam. Dampfsch. Hansa. Dampfschiff ...... Kosmos Dampfschiff .....

Norddeutscher Lloyd

Roland⸗Linie

Vant elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..

.

22 26h 8a7zib 38 a J, ad

or a 10. sᷣ rb

3. 2s a 9. ip 95 a 9.76 73 à J. 5h 1, 6b 6

56h

23

.

gil sh s à sa à 63 3.2 a 36 a31b

25.1 à 266 a 26, 1h 68.5 a 67 a 68b G

41 2418 a A4d0b 686 a 8,3 a

233 a 23. 9h 2a

31. 25 à 31. 8b

283 a 30 a 29. 15 à 806 46, 75 a a7, 25 a 7b 14a, 3 a 13, 15 a 133 a 13, 766 20. 5 a 2h J

ab B a3, 6 à 468 14.7566

3.5 a 3,8 6

3.6 a 3.56

2s a7 0 a 7M

2,4 a 2, ap

Darm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. . Bauer. Vereins⸗B. Berl. Hand. Ge. Comm. ⸗u. Priv. ⸗B Darmst. u. Nat. Bt. Deut sche Bant. .. Diskonto⸗LKomm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Oesterr. Kredin .. Reichsbant ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Eleltr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Berl.⸗sarlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwl. Bu sch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon . ö. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Tel egr. Dtsch.⸗Vuxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deut sche ztabelwt. Deut sche Kaliwt.. Deutsche a. - Deutsche Werke. Deutsche Woll enw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamtt A. Nobel Eisenb.⸗Vertmiti. Elberf. Farben fbr. El ett riz ii. vᷣiefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. ahl berg, List Co. Feldmiülhle Papier Felt.uGutlleaume el sent. Bergwert Ges. i.eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggonfab Gothaer Waggon. Dactethal Draht.. Sammersen .. annov. Waggon Han ja Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Harvener Bergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. trsch Kupfer ..

Heutiger Kurs

17a 180b G 3.960 1,9 6 * 1. 66h G

ox a s. ns o mäss a j. 3h 133 n 13. 23d

19 a 198 à 16,9 à 190b

9, 4h

236 a1, 9G 3.5 8 a 3, 44 28

n alobß 9 7a a 73, 5 7

M a ao. 2s a oh 695. 8 a og a 69. 3h z. j5 a 3. h

2s à zs. 5 a 283 n ie a e is ic. za a za. 3 a 3a pb zs. a 38.25 a 368 8h

z2æg a 323 a 323 à 32

166 à 16

65 B a 6zIb

225 a 22.7 a 21, 7h 5.9 à 5,7156

o, 8 20.8756

140, 2s a 139 à 1389, sd

2z0, 715 a 20 a 20, 15 a 4, 5B a qa, 4 a 4, st 6

.

93 a 92, 2 a 92. Is a g 0 a 2, 28

28.25 a 27.25 a 27. S

21 a 21.75 2a 21G a2. 28

13 a 13, à 13898 26 a 2.88 G 1.758 a1, 66

do, 25 ꝗ9 40, 5 a 393 à do, 26 B

2s. 5 n 26 a 2s, 5 . a d. 2s a 4. 2p 1e a 12,7 a igh S5 0 a 8.8 a 6h.

47.75 a 4s 8 a 47. 2s 6 à , b

223 a 22, as 6 a 224 a z2, Ss à z2, 8b 5h

94.7 a 843.8 a ga. 5 ù 95 a 4,25 a9] S5, 6 a s98, 5 a S8 a 59, 5p

1. 86h G a 1, 3b

3a a 3443 a 34h 10.25 a 10.56 4.5 a 4.5 6

7.8 a 7.9 a Tb 7.250 G apa /t 153 a 15.7 a 15, 759 136 n 13.3 a 1330 13.25 a 136

2j 6 g d er a 2nias-

gj a sz e 62, 5 a 81. 756 6, 4 a 5 6

z) is a 3s. Is à as as à ag. 8b ibo es c jc s a id: i a ii ons

5 26 a 253 à 25. 9b 5.46

d, a 44 à 4. 5b 336 a3z6 a3, 7h

la Ss gh

238 a 23.26 a 23, 5 B à 23 b

10.256

1pB ali, 5 2b B a 2.66 1398 a 136 a 1396

72s 6 a 7.38 a. 26 66

0. 23,1 c 22, 7h

Umgestellt auf Gold

is/ d iss j

118 à is, 23

93. 5 4 B a 93.6 6

145,75 a 144. 28 14530

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stalsl Hohenlohe ⸗Vverke Phtlivp Holzmann Humboldt Masch. Il se, Bergbau .. Gebr. Junghans. C. A. J. stahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowiser Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ...

Gebr. Körting ..

Krauß & Co.. Lok. Lahmener & Co.. Laurahlltte ...... Linte⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe ..

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ei s⸗J. Caro Oberschl. Kokswte. Orenstein u. Kopp. Ostwerke

Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polypnonwerke ..

Mathgeber. Logg. .

Rhein. Braunkt. u Rh. Meigllw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel .... Rombach. Hiltten. Ferd. Rlctforih.. ütgerswerke... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt

O. Scheidemandel 8 u. Bin Schlesj. Textilw. Hugo Schneider . u. Salzer Schuckerm & Co... Siegen Sol. Gußsi Siemens & Halske Stettiner Vultan

Stinnes Riebect

töhr C. Sammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leontzard Tiey .. Türt. Tabakregte Union Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗ Di. Voigi & Haeffnen 1. Schiffbau.

; We rein Ilkal

R. Wol ell stoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke

Neu⸗Guinea ....

Dtavt Min. u. Esb.

Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold

26, S ù 2Ib

87 a 688 à 865, 5p

25,5 a ꝛs. 28 a 25 p

6-4 a 6,3 a 6b

314 31.3 ù 30 b 1 a 31.25 a 31,

1398 n 12,3 a 13,

35.5 a 35. 285 0 a 35, 15 358, 28 a 36h

1756817. a178p

4.2561 G a 4B ad. 2s d 4.3

285.5 a 26 à 28.4 a 27, 750

o, Job G a O, 57s a

57. 25 a 66. 60h

80 a 86. 75 a 89 à 68, 756

es a ius s a ia i

g2 à Sip 5 a 4,9 B

ĩs. 3 d i558 a 1816 = a 7.25 8 a 7M 11 a va. 25 a id. 3h

6. 75 a 6g G à 6.86 V. S d Jozb 72 a 72. js à 72, as à 73 à7 2.78 e 5, 25 à sg a 8.25 6 à 55. 38

o, 8

24, 73 a 26h

4, a 3.8 0

Is. 5 sg J6 9 a6 Js 13.75 a 13368

1a a 13.8 8 a ip S563 a s5, 15 a Sag

23, 5 a 23 a 234 ò 23, 5

389.25 39. 96

59.8 à 60 a S9 a 60, 2s B àù 88, s 1,7 G a 1, 158 ai, 7B a S9, 75h 69 a 8G as, 1 8 ats. 18 8. b 6 AB aßB.8G ask a A8 289 194 a a9. 28 u as. s a a5 a agꝝy à as 1283 a JSB a 12,6 a J2. 8d . 4 S653 à 570d B a S6, 28 1191

7.5 a 7.25 a 7. 4B a 7.256

4.8983 a q. a4. Spb 8 d, ah 31.5 a 31 aszisb

0. 875 à O. 850

22 a 22.256

2.445

26 a 25, 15b 6 à 26. 239

2b B a 2.3

23,8 a 24.25 a 23ꝑ B

2. 6 a 1b

g2. 2s à i 2s à 9a, 2s 9i Is MaM iss is o

72.5 a J3 à 726

3.25 a 3, 26

g6, s a y s a gs. s à Bs à Jzs 28 18 15.50 66 ph S1. 1s à si, 8 sip

72 25 a J. 8 71.5

* IS àù 65,5 à 565, 15h

61

Sr G

3, 28b 8

3. 15 a 3. 9b ù 3 2. 20b 8 a 2, 1p z24 a 21, 65y

6, 25 d

12.9 a 133 12, 89h 2, a 2nd

go a zo. 2s 0 29 s a 2g, 6

3. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc. Attiengesellschaften

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. d. Kom manditgesellschasten auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenynreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

Ces, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicheruna. 9g. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

181039 Aujgebot.

Der Pierre Maulou zu Brüssel. Rue des Aduatiques 27, vertreten durch den Rechleanwalt A. Renoldi zu Aachen, hat Nas Aufgebot der folgenden drei auf den Inhaber lautenden Attien über je 1200 4 der Gelsenkirchener Bergwerks- Aftien⸗ gelellichaft, nämlich: Nr. 173 969 und 13 970, Nr 17539771 und 173972, Ur 173 973 und 173 974 beantragt. Der Juhaber der Urkunden wird aufgefordert, Vätestens in dem auf den 4. Jui 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden ersolgen wird.

Gelsenkirchen, den 28. November 1924.

Amtsgericht loogss)

Erneuert wird die Sperre über: 4 18 009 4000 1914 Baden Staats. anleihe Lit. B Nr. 2094. 1393, 993. 13a / 102 8 / 000, Lit. O Nr. 134 312 211000 und Coupons p. 1. 10 1823 A 2000 4 0½υ 1902 Russenanleihe Ar 79 313. M 100 Cijenbahn. Verkehrs; mittel A.-G. Nr 473 Stück 21 Oester . reich ngarische Staatsbahn Attien ( Fran⸗ osenaktien) Nr. 345 046 / 0, 345 606 10, 34tz 321 /5, 346 696 / 700 3402 4 50900 50o Deutsche Meichsausleihe Lit & Nr. 182 582 l2 585. 182 587, 391 658 658 707 5/1000. * 80 000 45 9½9 Hamburger Staats. anleiben Nr. 92187879. 919 186 3500. 167 6515560 i167 966 / I5, 167 641, 8 157 616 20 160007 26 2000 Mn boo /o4. 21 j So /o7, 211 595/37 3 1000. 4A 20 000 5 oυο Deutsche Reiche⸗ anleihe von 1916 Lit. K Nr. 210317. * 500 33 00 Preuß. konsol. Staats Anleihe Nr. S0 goa mit Coupons und Talonz. 4 2000 4800 Allgemeine Elek⸗ nijitãts. Gef. Obl. v. 1913 88 452/63 über 6 ioo. X i369 Attie der Hanpener Veigbau A. G in Dorimund Nr I6 164

SS 2000 bo! Zweste Deutsche Reichs⸗

anleihe. 2 Stũcke à M 1000 Nr. S68 885/86 4 1600 4806 Japanische Staatsanleihe Nr 204 892 204 893, 204973, 204974 à 20 B nebst Talons und Coupons per 10. Januar 1915 ff. Æ 1000 Westfälisch⸗ Lippesche Vereinsbank⸗Aktie Nr. 2525 nebst Talon und Dividendenscheinen 1914 ff. E20. —— 4 405 4 06 Buenos Aires Stadtanleibe von 1888 Nr. 13268 nebst Talon und Zinsscheinen per 1. XII. 1914 ff 30 o ige Schuldverschreibungen des Deutschen Reichs von 1898 Nr. 330 325 und 330 328. 2 Stücke à ÆK 1000 von 1903 Nr 407 552 über Æ 500, von 1903 Nr. 628 718 und Nr 628 719, 2 Stücke à Æ 1000, von 1890 Nr. 11328 und 11329. 2 Stäücke à 4K 1000. Hageda Akt Kassenquittun der Dresdner Bank Nr 306 v. 10 1. 192 über Æ 500 000 Lit B. Hosoige Deutsche Reichsanleihe: 4 2000 Lit. B Nr 291 511. 5000 11. Lit. C Nr. S64 60509, A 20900 VI. Lit. B Nr. 3336 885, Æ 1000 VI. Lit. GO Nr. 11072457. 4 2000 50 Deulsche Reicheanleihe Ur. 3688375. 25 Shares der Baltimore Ohio Railroad Company: 3 Zertifikate Nr. D 58 hol u. D 98 109 & 10 Shares, Nr. A 36 249 à 5 Shares. S 5 Dollarschatzanweisungen X Nr. 82465 115. AM 1000 Ham⸗ burg · Ameritk Paketfahrt · Aktien Nr. 159 260 und Dw. 1925. A 6090 Reisholz Papier aftien Nr 40 592/97 und Dividenden⸗ schein 1922/23 und Talon. 4 1000 Dresdner ⸗Bank⸗Akt. Nr. 276733 und Dividendenschein 1922 und Talon 4 6000 Mannesmann ⸗Aft Nr. 198 963, 60 413, 52 824 42514. 54 900. 52 820 und Dividendenschein 1922 23 und Talon Bogen. zu 1900 Grevenbroicher Maschinenfabr⸗Akt. Nr 1784 und Div 1g23. Mantel zu K 12090 Gelsenberg⸗ Akt. Nr 221 5434 111200 Mantel zu Æ 1000 Zellstoff Waldhof -Att. Nr. 37 951. Mantel . 300 Cröll⸗ witzer Papierfabrik Akt Nr 862 4 1200 Dartmann Maschinensabrik ⸗Akt. Nr. 73 013 / 1l4 1 12090 und Dividenden⸗ schein 1922.ñ)23 und Talon.

Berlin, den 16 1. 25. (Wp. 23/25) Der Polizeipräsident. Abt. IV. EG.-D.

2 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Amtegerichtz vom 29. Dezember 1924 sind nachstebende Hvpothekenbriele über: a) die im Grundbuch Nieder Lud⸗

wigédorf Bl. 11 Abt. III Nr. 5 für die evangelische Kirche in Nieder Ludwigsdorf eingetragenen 900 4A und 600 4; b) die im Grundbuch Rauscha Bd. X Bl. Nr. 1527 Landung in Abt. 111 Nr 8 für den Gemeindevorsteher Adolf Hirche in Rauscha eingetragenen 389,82 A; c) die im Grundbuch Ober Zodel Bl. 17 Abt. III unter Nr. 19 für das Fräulein Selma Schmidt in Rauschwalde, Reichenbacher Straße 47 eingetragenen 3000 Æ und unter Nr. 22 für Frau Kaufmann Lina Scholz, geb. Peieker, in Görlitz einge tragenen 4000 4A: d) die im Grundbuch Görlitz Bl 102 Abt. III unter Nr 17 und 71 für Frau Wilhelmine Kießling, geb. Pfeiffer, in Görlitz eingetragenen iz 0009 Æ und S000 Æ; e) die im Grundbuch Nieder Moys Bl. 66 Abt. 111 Nr. 11 für Fräulein Katharina Brückner in Görlitz eingetragene Teilhypothek von 6900 4Æ; f) die im Grundbuch Görlitz Bl. 1929 Abt. 111 Nr. 1 und 2 für den Gerbermeister Ernst Gude in Görlitz ein= getragenen und auf die Frau Hedwig Dauß, geb. Kottwitz, in Creseld umge— schriebenen 60089 4A und 9000 / für kraftlos erklärt worden. . Görlitz, den 29 Dezember 1924. Das Amtsgericht.

98476] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Auguste Lauenburg, geb.

aag, in Mülheim Ruhr⸗Siprum, Schlägel straße 1, Klägerin, rozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. van Koolwyk in Duisburg⸗Ruhrort klagt gegen ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter Jacob Laufenburg aus Mülheim⸗Ruhr, früher in der fianzösijchen Fremdenlegion, 17. Komp. 5. Batl. 2 g Etranger in Saida⸗Nordafrika Algier Nr. 23 674, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund 5 1568 B. G. B., mit., dem Antrag auf Ebescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münbslichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 23. März 1925 Vormittags g Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

984771 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Bergmann Wilhelm Mees, verwitwete vom Bruch, verwitwete Lauen⸗ burg, geb. Wilms, aus Mülheim⸗Ruhr, Scharpenberg 23. Klägerin, Prozeßbevoll⸗

mächtigte: Rechtsanwälte Mehlkopf und

Dr. Baecker in Duisburg, tlagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Wilhelm Mees, früher in Mülheim⸗-Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten auf Grund § 1668 B. G⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Befkagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 2. April 1925, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechte⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

98478] Oeffentliche Zustellung.

Der Reservelokomotip ührer Karl Meyer zu Hamborn, Schäferstraße 20. Klägers, Prozeßbevollmächtigte: Nechtsanwãlte Justizrat Dr. Hegener, Dr Stiel und Dr. Karl Hegener in Duisburg, klagt gegen seine Chefrau, Karoline geborene Brandt, früber in Hamborn. zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts. Beklagte. aut Giund FS§ 19656, 1568 B. G-⸗B. mit dem Antrage auf Ghescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ burg auf den 23. März 1925, Vor. mittags 9 Uhr, Saal 178, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

98479] Oeffentliche Zustellung.

Der Adolf Johannsen in Hamborn. Gneisenaustr 25. Klägers, Projeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizat Dr. Engels und Löffelmann in Duisburg Ruhrort. klagt gegen seine Ebefrau Katharina Johannsen, früher in Warschau. jetzt obne besannten Aufent⸗= halis. Beklagten, auf Grund S5 1865, 1568 B. G⸗B, mit dem Antrage auf Chescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ tlagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die erste Zivilkammer

des Landgerichts in Duisburg auf den

2. April 1925, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

98475) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emma Stuba. geb. Friedrichs aus Oedorf bei Gettorf. Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bickel in Kiel, klagt gegen den Werftarbeiter Stanislaus Stuba, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Ziffer 1 B G.-B, mit dem An⸗ trag auf Scheidung der Ebe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Einzel⸗ richter der Zwiltammer 5 des Landgerichts in Kiel auf den 9. März 1925. Bor⸗ mittags 109 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen

Kiel, den 8s. Januar 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(98473) Oeffentliche Zustellung. Rudboljer Katharina. geb Meierl. Arbeitersebefrau i München, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Graf ven Pestalozza in München, tiagt gegen Nud⸗ holzer, Ludwig, Arbeiter., rüber m München zurzeit unbekannten Aufenthalts. Beklagten, nicht vertreten, wegen Gbe⸗ scheidung, mit dem Antrag. zu erkennen: . Die ebeliche Gemeinschart der Streits teile wird aus Verschulden des Beklagten aufgehoben. 11. Der Bellagte bat die Kesten des Rechtsstreitäs zu tragen und zu erstatten. Die Klägerin ladet den Be- klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 2. Ziwil fammer des Landgerichts München L auf Mittwoch. den 25. März 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufrorderung, emen dei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste gang wird dieser Auszug der Klage bekam gemacht. . München, den 13 Jannar 19282. Der Gerichts chreider des Landgerichts Munchen

os Lo] Oeffentiiche Zunellung. Die minderjabrigen 1 Elnadetd Maria

Jöckel, geb. am 1. 40 1920 2 Ferdinande