1925 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1991751 Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann z Co. Attien⸗Gesellschaft, Dalle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Februar 1925, Mintags 12 uhr, im Gasthaus Stadt Ham burg, Halle a. S, Gr. Steinstraße 73, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht und Nechnungsabschluß oz /a. ̃ 2. Genehmigung der Bilanz und Ent z lastung der Verwaltungsorgane. Satzungsänderungen: zb g Absatz 1 und 3, Amtsdauer des Aufsichterats. ñ F 21 Ziffer 4, Befugnisse des Vor⸗ t

ands. ; 22 Absatz 1. Vergütung an den Aussichtsrat. 4 Wahlen zum Aufsichtarat. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 25 des Gesellschaftsvertrags bis zum 1. Februar 1925 bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle a. S., bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Leipzig. oder der Gesellschaftskasse gegen Empiangsbestätigung zu erfolgen. Die Bestätigung dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung. Halle a. S., den g9. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. A. Herzfeld, Vorsitzender.

fog id] Attiengesellschaft für Lebens. und Rentenversicherung.

Gemäß § 13 der Satzung laden wir hiermit zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 19. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Nordstern⸗ hauses in Berlin⸗Schöneberg. Nordstern⸗

platz, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü- jung der Goldmarkeiöffnungebilanz sowie den Hergang der Umstellung des Grundkapitals.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie der Umstellung des Grundkapitals.

Aenderung der Satzung, und zwar des 5 3 (Grundkapital) § 12 (Auf⸗ sichtsrats vergütung], 16 Abs. 3 Ziffer 2 (Höhe der Geldanlagen.

Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung des Protokolls und der Beschlüsse be⸗ treffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in ihr sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand an⸗ gemeldet haben.

, den 15. Jannar

Der Vorstand. Riee. Reuters. Generaldirektor. Direktor.

lsybse! „Pharmagans“ Pharmaceuntisches Institut Ludwig Wilhelm Gans A.⸗G., Oberursel a. T.

Die außerordentliche Generalversammlung umerer Gesellschatt vom 28. November 1924 hat die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals von

nom. P. M 40 000 000 auf

nom. G- M. 400 0909 beschlossen. In Durchführung dieses Be⸗ schlusses wird für je zwei Aftien à P. M. 1009 eine Aftie über R. M. 20 ausgegeben.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungẽ⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 15. März 1925 ein⸗ schließ lich

in Frankfurt a. M.: bei der Direction

zer Dieconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. oder

bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co,

in Berlin: bei der Direction der Dis cento Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus J Dreyfus K Co,

in Breslau: bei dem Bankhaus E Heimann

eln jureichen

Attien, die nicht bis zum 16. März 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien. die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Attien er— forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien wird eine neue über R⸗M. 20 lautende Aktie ausgegeben Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft.

Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt gegen Rückgabe der bei den Ein⸗ reichungsstellen ausgestellten Empfangs beicheinigungen sobaid als möglich und zwar soweit, die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen während der üblichen Geschättsstunden geschieht Provisionsfrei; erfolgt die Einreichung im Nortespondenzwege so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Oberursel a. T., den 17. Januar 1925.

„Pharmagans“ Pharmaceutisches Institut Ludwig Witheim Gans A. ⸗G. Der Vorstand. Dr. Kohn.

99177 Bürstenfabrik Pensberger Co, Ml. G., München.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aftionäre unserer Ge sell. schaft vom 26 November 1924 ist die Um stellung des Stammkapitals auf Reichs ˖ mark in der WVeise beschlossen worden. daß die 45 000 Stück Stammaktien zu 1000 4 auf je 20 Reichsmark. insgesamt auf 920 000 Reichsmark, und die 4009 Stück Vorzugeaftien zu 1000 4 auf je 2 Reichs. mark. insgesamt auf 8000 Reichsmark, er⸗ mäßigt werden.

Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt. .

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die nach den Nummern geord⸗ neten Mäntel ihrer Aftien mit einem Nummernverzeichnis werktäglich zwiichen 8— 11 Uhr Vormittags und 2 —4 Uhr Nachmittags, längstens bis zum 209. Fe⸗ bruar 1925, an unserer Gesell⸗ jchaftskasse in München, Franziekaner. straße 6. zur Umstempelung einzureichen.

Die Umstempelung der Aftienmäntel er⸗ folgt fostenlos, ihre Rückgabe nur gegen Aushändigung der von unt ausgestellten Emwfangabescheinigungen. Wir sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Empfangs⸗ bestätigungen zu prüfen.

Wir machen darauf gufmerksam, daß voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist die Notierung der Aktien in Reichsmarkyrozenten erfolgen wird, so daß nach diesem Zeitwunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden München, im Januar 1925.

Der Vorstand. Carl Krammling. Erich Locherer.

og ri

Gußstahl⸗Werk Witten.

Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 25 000 000 4K auf 10 400 000 Goldmark beschlossen. . Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden sordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

(ohne Gewinnanteilscheinbogen) zwecks Um⸗ stempelung des Nennwerts feder Aktie von 1000 Æ auf 400 Reichsmark und jeder Aktie von 500 A auf 200 Reichsmark bei einer der nachstehenden Stellen mit einem nach der Zablenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Die Einreichung hat bis zum 14. Februar 1925 ein⸗

liestli . in Köln:

. . Bankhause Sal. Oppenheim jr. e., bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank verein A⸗G.; in Berlin: bei dem Banthause Hagen & Co., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schast; in Barmen:

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer C Comp;

in Giberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,

zu geschehen. ö

Die Abstempelung der Aktienmäntel auf Reichsmark ist provisionsfrei, sofern die Einreichung bis zum 14. 2. 1925 am Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision berechnet.

Nach dem 14. 2. 1925 erfolgt die Ab⸗ stempelung nur noch bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Papiermark⸗ prozenten eingestellt, sodaß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Witten, 15. Januar 19265.

Der Vorstand. Hackkländer. Schumann.

98530 Kaliwerke Niederjachsen zu Wathlingen, Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 12. Dezember 1924 ist die nachstehend aufgeführte Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. genehmigt worden.

Weiter wurde beschlossen, das Aktien⸗ kayital unserer Gesellschaft von 4132 000000 auf Reichsmark 6 057 000 derart umzu⸗ stellen, daß von den im Verkehr befind—⸗ lichen Stammaktien die über Æ 1000 lautenden Aktien auf Reichsmark 80, die über Æ b000 lautenden Aktien auf Reichsmark 400, und die über Æ 100090 lautenden Aftien auf Reichsmark 800 herabgestempelt werden.

Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, jordern wir unseie Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten der Nummernsolge nach georkzneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 25 Fe⸗ bruar 1925 bei folgenden Stellen einzureichen:

Essener Credit-⸗Anstalt in Essen, Dort mund, Düsseldorf und deren sonstigen Zweiganstalten,

Deutsche Bank in Berlin,

Commerz und Privat⸗Bank A⸗G. in Berlin, Hamburg, Magdeburg und deren Filialen. .

Die Abstemvpelung ist provisionsfrei, so= fern sie am Schalter erfolgt; jalls sie im

Wege des Briefwechsels stattfindet, wird

schaft hierdurch auf., ihre Aktien mäntel * . .

von den Banken die blicke Probision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rũckgabe der von den Abstempelungs. stellen ausgestellten Empfangebescheini˖ gungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung sind die Abstempelungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Umstellung der Aktien kann nach dem 25 Februar 1925 nur bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen vorgenommen werden. Wathlingen, den 13 Januar 1925. galiwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Attiengesellfchaft. Kem vin. Goldmarłerõffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

Soll. G. M.

Bergwerk. Felderwerb und Gerechtsame A469 400 1174300

Schach bau bo 100

3

Schachtgebäude und Förder⸗

turm Betriebsmaschinen, Gruben⸗

bewetterung unduftdruck⸗

D Elektrijche Fördermaschine

Rohsalmůhle.

Gebäude Maschinen und Apparate. Lagerhaus und Beförderungs⸗

anlage ö Chlorkaliumfabrkk. Gebã nude ! Maschinen und Apparate

Nückstandbe förderungs⸗ anlage ö Sonstige Anlagen. Grundstũcke ; Gebäude 8

Beamten und Arbeiter I . und Wege... ahnanschluß .... Kessel, Wasserversorgung und Rohrleitungen. Elektrische Kraft und Licht⸗ anlage ö Werk stͤttenmaschinen.. Geräte, Möbel und Werk⸗

18 000 36 400

Soo gh ooh

6 100

348 800 249 100

30 000

59609 396 400

0d 0090 11400 248 800 225 300

283 hoo 13 ho -

207 9090 33000

76 123 74 648 1777103 6

uhrwerk Materialien, Kohlen und Sprengstoffbestnde . Rohsalz und Fabrikate⸗

bestãnde ö Wert⸗

Beteiligungen und papiere

Stammeinlagen Kali⸗ syndikat usw Büraschaften. G. Rentenbankanteilsrecht Rt⸗M. II6 690

Kassenbestand. 3

Ausste hende Forderungen.

dung g st ö.

au utzstammaktien . 42913

auf Vorzugsaktien 10 650

hd 793 638

53 563 7617 739

Haben. Aktienkapital: Stammaktien . 6 000 000 Schutzstamm⸗ aktien. Vorzugsaktien 12000

Reservefonds .....

Obligationsanleihe ..

Belegschaftslohn Bürgschaften .. G.

Renten bankbelastung Rt⸗M. 116 690

Buchschulden .....

b Oh7 000

605 231 7h 370 1124

879 013 85, 7 617 739i

Wathlingen, den 20 November 1924. Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktiengesellschaft. Kempin.

99091] Garotti Vahernwerk Attien⸗ geellschast, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 7. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, München, Rolsenheimer Straße 18 / 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Beschlußsassung über die Genehmt⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats ö.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen § 1 (Firmenänderung) und ö lo (Zusammensetzung des Auf⸗ ichtsrats).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werttage vor dem Tag der Generalver⸗ jsammlung seine Aklien bei den nach- stehenden Banken oder einem Notar hinter legt hat.

München: Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Brienner Straße 54,

Berlin: Dreedner Bank. Berlin W. 56. München, den 14 Januar 1925.

Sarotti Bayernwerk Attien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Zander.

3 Allgemeine Häuserbau Attien⸗

lob

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Waldeck Attien⸗ gesellschaft in Dortmund am Sonn- abend den 7. Februar 1925. Nachmittags 4 Uhr in Dortmund, Hotel Lindenhof.

Tagesordnung: Da die am 6. Dezember 1924 statt⸗ gefundene Generalversammlung vertagt werden mußte, wird diese Versammlung mit dem gleichen Programm einberufen. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung bis 5 Uhr Abends seine Aktien . bei der Gesellschaftskasse in Arolsen (Waldeck),

bei einem deutschen Notar.

bei der Kreissparkasse in Arolsen,

bei einer Reichsbankstelle.

bei dem Bankhaus Wiskott & Co.,

Dortmund,

hinterlegt hat.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗

zuweisen. Der Vorstand. Wilhelm Mützlitz. 9h 0h41

Westdentsche Vaumwollweberei A. G. Neersen.

Einladung zu der am Montag, den 16. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Hotel Oberstadt. M ⸗Glad⸗ bach, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts rats sowie Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien.

Beschlußfassung über eine Kapital⸗

erhöhung bis zu G⸗M. 30 000 durch

Ausgabe neuer Aktien, oder durch

Zuzahlung auf die alten herabgesetzten

und jzusammengelegten Aktien. oder

eventl. durch Aufnahme eines Darlehns. 4. Satzungsänderungen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen spätestens fünf Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der Aktien einreichen und diese Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine darüber bei der

Gesellschaftskasse M. Gladbach,

Königstraße 23, hinterlegen. Neersen, 15. Januar 1925. Der Vorstand. von Lohr. Jos. Kauertz.

99165

2.

in

Gesellschaft von 1872.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Oktober 1924 hat beschlossen, das Stammaktien, kapital von 75 Millionen Papiermark auf 3 125 900 Reichsmark umzustellen.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Um⸗ tausches in neue auf Reichsmark lautende Aktien bis zum 25 Februar 1925 bei dem Bankhause Bett Simon & Co, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, unter Beifügung eines dovpelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Stücke über 1200 Papiermark sind ge⸗ trennt von den Stücken über 300 Papier⸗ mark einzureichen.

Gegen die Aktien über 1200 Papier⸗ mark werden neue Urkunden über R. M. 50 ausgegeben.

Gegen einzelne Aktien über 300 Papier⸗ mark wim ein Anteilschein über R⸗M. 12, 50 ausgegeben. Gegen 2 Aktien über je 300 Papiermark wird eine neue, Akttie über R. M. 20 und ein Anteilschein über R⸗M. 5 ausgegeben. Gegen 4 Attien über je 300 Papiermark wird 1 Aktie über R. M. bo ausgegeben.

Wir haben die Absicht, die aus der Umstellung sich ergebenden unhandlichen Nennbetraͤge nach . in neue Aktienurkunden über R⸗M. 1060 umzu⸗ tauschen und fordern deshalb unsere Akftto⸗ näre auf, sür je 2400 Papiermark alte Aktien 6 eine neue Reichsmarkaktie von R⸗M. 100 zu verlangen. Die Re. gulierung von Spitzen übernimmt das Bankhaus Bett Simon C Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53.

Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt gegen Rückgabe der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgestellten Quittung in kurzer Zeit. Der Umtausch erfolgi, soweit die Einreichung am Schalter vor sich geht, gebührenfrei; erfolgt der Umtausch auf dem Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision berechnet.

Voraussichtlich 9 Werttage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Ber⸗ liner Börse die Einstellung der Notiz für die Papiermarlaktien erfolgen, so daß nach dielem Zeitpunkt nur noch die neuen Aktienurkunden über auf Reichsmark lautende Beträge lieferbar sein werden.

Wir beabsichtigen, die nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft für kraftlos erklären zu lassen, und bitten daher, von dem Umtauschangebot vollständig Gebrauch zu machen.

Berlin, im Januar 1925.

Allgemeine Häuserban

Vereinigte Smyrna ˖ Teppich⸗ Fabriken A.-G., Cottbus.

Das Aftienkapital unserer Gesellichaft

bestand seit der letzten Kapitalerhöhung

aus Paviermark 45 000 0090 zur amtlichen

Notierung an der Börse zu Berlin zuge⸗

lossener, in Aktien und aus Papiermark

5 000 000 nicht zugelassenen zur Ver⸗

fügung der Gesellschaft stehenden Aktien

im Besitz eines unter Führung der

Deutschen Bank. Berlin. stehenden Kon.

sortiums. ;

In den Papiermark 45 000 0900 sind ent-

halten Papiermark 12 255 000 ebenfalls

zur Verfügung der Gesellschaft stehende

Aktien. Von diesen letzteren Aftien sind

Papiermark 5 000 000 aus Anlaß der

Umstellung eingezogen worden. Die ver⸗

bleibenden Papiermark 40 000 000 Aftien

sind auf Reichsmark L200 009 in der

Weise umgestellt., daß Stück 10900 Aktien

über je Papiermark 909 auf je Reichs

mark 150 und Stück 35 000 Aktien über

se Paviermark 1900 auf je Reichsmark 30

in einer Aftie über Reichsmark 20 und

einen Anteilschein über Reichsmark 10

umgestellt wurden Zur Einlösung der

Stück 35 000 Anteilscheine über Reichg⸗

mark 19 werden Stück 17 500 neue

Aktienurkunden über je Reichsmark 20

bereitgehalten.

Der auf die Papiermark 15 000900

nicht zugelassener Aktien eingezahlte

Betrag war in Gold gerechnet prakftisch

gleich Null Das Konsortium hat daher

auf . Aktien Reichsmark 5000 nach⸗ ezahlt.

z Das Reichsmarkkapital unserer Gelell⸗

schaft beträgt somit Reichsmark 1 206 000

und ist eingeteilt in: (

Stück 52 bho00 Aktien über je Reichsmark 20 Nr. 1 40 000, 41 001-3 500.

Stück 1000 Aktien über ie Reichsmark 150 Nr. 40 001 41 000,

Stück ho000 Aktien über je Reichsmark 1 Nr. h3 501 - 58 500.

Jede Aktie über R M. 1“ gewährt

9 Stimmen. Von den übrigen Aktien

gewähren je Reichsmark 10 eine Stimme.

Die CGinziehung von Aktien ist durch

den Gesellichaitsvertrag nicht vorgesehen

Besondere Vorteile bestimmter Attien

gattungen oder Anteilicheine hinsichtlich

. , . oder der Liquidation

bestehen nicht.

Der Reingewinn unserer Gesellschaft

wird wie folgt verteilt:

a) 5 o des ö sind in den gesetzlichen Reservesonds zu stellen, bis derjelbe 100/‚9 des eingezahlten Aktienkapitals beträgt.

b) Sodann erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil big zur Höhe von 40 des eingezahlten Siam maktienkapitals.

e) Hierauf erhält der Aussichtstat eine nach 5 245 H.⸗G⸗B. zu berechnende

Tantieme von 1240/0 .

4d) Der Ueberrest wird an die Aktionäre als weiterer Gewinnanteil verteilt, soweit nicht 23. , , etwas anderes ießt.

Daz Geschäftejahr unserer Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Reich smarkbilanz per 1. Januar 1924.

N. M. 630 706 217 810

1 2 2 32 154

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Einrichtungs u. Betriebe⸗

geräte ferde, Wagen u. Geschirre etriebsmuster . Bestände . Außhenstände und Guthaben bei Banken, Reicht bank⸗ giro sowie Postscheckgut⸗ ben Kassenbestand Wechselbestand, Schecks .. Wertpapiere Einzahlung auf RM. b000 Vorzugsaktien...

272 326 24 744 26 137

4090

5000 1711974

Aktien . ienkapital: e, d,, 1200 000

Schutz aktien 5000

Teilichuldverschreibungen 4K 596 000, aufgewertet mit 189 00

Schulden.

Rücklage für Arbeiter⸗ und Beamtenunterstũtzung

Reservefonds .

11

1205 000

40

89 400 271 603

0 go0 1536 9e 1 s

1711174198

Die Anlagen sind zum Anschaffungs⸗ oder Herstellungswerte für den Stichtag der Eröffnungẽbilanz nach Abzug eines Drittels und nach Abzug von dem Alter und der Lebensdauer entsprechenden Ab⸗ schreibungen bewertet worden, ö Der Hilanzposten Teilichuldverschrei⸗ bungen Reichsmark 89 400“ stellt den in Gemãßheit der Dritten Steuernotverordnung errechneien 15 oo igen Aufwertungsbetrag der noch im Umlauf befindlichen Papier. mark b96 000 Teilschuldverschreibungen unserer 40/0 auf unseren Grundbesitz hypothekarijch eingetragenen Anleihe von 19657 dar. Die Teilschul dverschreibungen sind seinerzeit von uns zum 1. Oftober 923 gekündigt worden. Der Gesamt—. betrag von liche ner. 89 400 ist somit am 1. Januar 1922 zur Rückzahlung sällig.

Die noch zur Verfügung der Gesellschaft stehenden Aktien sind nicht aktiviert Der im Falle der Verwertung der Gesellschaft zufließende Erlös wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken Attiengesellschaft.

Actien Gesellschaft von 1872.

Der Vorstand. Koch. Knoth. (990931

*

lung ünserer Gesellschaft vom 26 No⸗

den Inhaber lautende / Aktien über je

; ft im Wege, des, Schrifmwechsels erfolgt.

1 gantersuchunggachen . J 2. . u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl chtungen. Vert ingungen ꝛc.

3. Verkãufe. 4. Verlosung 2c. von Wertapi b. Kom mandit

und Denssche Kolonialgesellichaften

eren. sellschatten auf Attien. Aktien gesellschaften

. 3weite Beitage Am Deutschen NReichsanzeiger un Preunischen Staatsanzeiger

Berlin. Sonnabend den 17. Januar

Anzeigen vreis für

Sffentticher Anzeiger.

den t zum einer 8 gespalienen CGinheits / cile

1. Reichsmart freibjeibend.

ner e

1925

m, t ᷣ· ᷣᷣ· ,). ü

2

5 7 8.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban faueweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen

Le, BVefriftete Anseigen mühsen drei Tage vor dem Cinrücungs termin bet der Geschäfrsstene eingegangen fein, ng

5. Kommanditgesell⸗˖ schasten auf Attien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche KRolonialgesellschasten.

Durch statutenmãäßig geladene Gewerken⸗ ersammlung vom 33. Mär 1534 ist statutenmäßig eine Zubuße von 500 4 ur jeden Kur autzgeschrieben worden; die folgenden im Gewerkenbuch S. 6 bzw. 11 biw. 14 eingetragenen Inhaber von Kuxen 1. Kaufmann Berthold Lewin in Char⸗ lottenhurg, 2. Professor Dr. Hugo Fuchs, Straß⸗ hurg / cEliaß Universitätspl. 6. 3. Heinrich Apetz Dortmund, Beur haus= straße 77 . nd unter der Androhung, daß sie im lichtzablungsfalle ihrer Kure verlustig gehen würden. zur Zahlung schriftlich auf⸗ gefordert worden. Die Inhaber der erwähnten Kuxe sind in dem im Gewerkenbuch eingetragenen Wohnort nicht aufgefunden. In Gemäß⸗ beit des 5 4 des Statuts der Gewertschaft werden sie deshalb hierdurch aufgefordert, die ausgeschriebenen Zubußien giebald zu Händen des unterzeichneten Repräsentanten, Berlin⸗Schlachtensee, Seestr. 43. zu zahlen unter der Androhung, daß, wenn die Zu⸗ bußen nicht innerhalb vier Wochen nach dieser Bekanntmachung gezahlt werden, sie . Kuxe verlustig gehen. erlin, ö Damỹ urg. den 14 Januar 1925. Hen ert hal Carola zn Gotha. Der Nepräsentant. i rth. lola dochsees herei. Altiengelellichast Fray /. Libec. Die außerordentliche Generalversamm⸗

bember 1924 hat heichlossen. das bisgheriae KGrändkapital unlerer Gefell schaft von M. 12 000 009 durch Umftellung auf M 720 000 eingeteilt in 12 005 auf

Ne M. 50. zu ermäßigen. Zwecks Durchtührung dieses Beschlusses . h r nn, hiermit auf, re Attienmäntel spätestens bis zum d n e hätenens eh. in Lübec„ bet der Commerz⸗Bank in Lübech der . U bei der Lübecker Privatbank, in Samburg bei der Nordischen Ban kkommandite Sick C Co. Laciezhof, wähhend der bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden zur Abstempe lung einzu.˖ reichen Die Erledigung geichieht, soweit

cätens der Einreichungsstellen gegen die üblichen Gebühren, andernfalls gebührenfrei. Lübeck, im Janugr 192. Dochseefischerei⸗Akktiengesellschaft ö . „Trave“. . ö ; Der Vorstand. Blanckenbura. om mn tz⸗ 5 Einladung zur ordentlichen Gene. ralversammlung der Mitteldeutschen Bergbau A. G. in Saalfeld a. d. Saale am b. Februar 1925, Nachmittags 2 uhr, in den Räumen des Hotels zum Thüringer Hof in Saaljeld a. d. Saale. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nwebst Gewinn. und Verustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtgratß. .

3 Neuwahl des Aufsichtsrate.

4. Vorlage der Goldman kbilanz ver J. Januar 1924 nebst den Berichten des WVorsfands und des Aufsichtsrats. Genehmigung derjelben.

b. Umwandlung der Vorzuggaktien in

Stammattien. Getrennte Abstimmung

ö n. Stammaktien und de Vorzugsaktien hierzu. . 3.

6. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Herabminderung der Zahl der Aktien und des Nennbetrags

der Aft ien

7. Beschfußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗

änderungen, 5 3 Grundkapital usw.

betreffend. Firma (5 1 der

8. Aenderung der Sauung)]). 9. Sonn iges. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Attien bejw ihre Gutscheine spätestens am zweisen Werktage vor der anbergumten Generalversammlung bei der Kenellschatte fasse (d. i. bei Herrn Direktor Veiatel⸗ Schwarzburg i Thür.) oder bei einem Notar hinterlegt haben

Saalfeld a. Saale. den 5. Januar 1926.

Der Vorstand.

sag e e ; : . . ndustriewerke Aktiengesellschaft Rüstringen, Rüstringen i. O.

ie quf den 30. Januar 1925. Nach⸗ mittaas 5 Uhr, in Berlin einberunene X. ordentliche Generalversammtung unserer Gesellichatt wird hiermit unter Beibehaltung der gleichen Tagesord⸗ nung und sonstigen Bedingungen auf den S6. Februar 1825. lachn lla 5 Uhr, verlegt. ö K

Der Anufsichtsrat. Albert Rothschild.

Der Vorstand. Heuer. Graßhoff. [99078 . JJ Mittelbentsche Flanschenfabrik

. Akt. Ges.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24 November 1924 hat u. a. die Umstellung des bie her 9000900 betragenden Aftienkapitals auf R.⸗M. 900 000, bestehend aus 9g000 auf den Inhaber lautenden Aftien zu se R. M. 109. beschlossen. Nachdem die Ein⸗ tragung dieser Kapitalsumstellung in dat Dandelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Attionäre auf, ihre Aktien

unter folgenden Bedingungen zur Ab⸗ stempelung vorzulegen:

bis zum 15. März 1925 einschließsz⸗ lich in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauiichen Landesbank während der üblichen Geschäfts. stunden. 2. Zwecks Abstempelung sind die Aktien nach der Nummernsolge geordnet

tung eines mit ö geordnetem Nummernyerzeichnis versehenen. Ein- reichungescheins vorzulegen. Die Ab⸗

15 März 1925 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselhe im Wenge der Korrejwondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. .

3. Auf den eingereichten Aktien mänteln wird durch einen entspiechenden Ueben druck der neue Reicht marknennwert von R⸗M.lo0 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt. gegen deren Rückgabe dann die ge refl⸗ rung erfolgt. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti · mation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Lebendorf, den 14. Januar 1925. Der Vorstand. Höhle.

(8 l67]

„Maros?“ Grunderwerbs Attien. gesellschaft, Berlin.

Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 9. Februar 1925, Nachmittags G Uhr, nach Berlin in das Büro des Rechteanwalts und Notars Dr. Martin Hannes. Berlin W. 365, Potsdamer Str. 113 a. ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ver 31. De⸗ zember 1923 und Genehmigung der⸗ selben, Berichterstattung des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des ver. flossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prütung des Geichäftsberichts und der Jahresrechnung

Genehmigung der Ueberschreitung der Vorlagefrist

3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventarßg und der Goldmarkeiöff⸗ nungebilanz ver 1. Januar 1924 sowie des Piüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Um⸗ stellungs vlan jowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

setzung der Modalitäten dafür

in Gemäßbeit der Beichlüsse zu 3 und 4. Um m der Generalversammlung zu stimmen oder Anttäge zu stellen. müssen die Aktionäre spätestens am Februar 1925 bis Nachmittags 1 Uhr bei dem Rechts. anwalt und Notar Herrn Dr. Martin annes, Berlin W. 35, Potsdamer traße 1132, ein doppelt ausge fertigtes, alyhabetisch geordnetes Nummern verzeichnis der zur Teisnahme bestimmten Aktien ein= reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden, von einem deutschen Notar oder der Reichsbank auegestellten Hinterlegungs⸗ scheine hintertegen und bis zur Beendigung der Generalversaminlung dort belassen. Berlin. den Iz Januar 1925.

Hermann Voigtel.

Der Vorstand. Ern st Da vid.

1. Die Abstempelung der Aftien erfolgt

ohne Gewinnanteilicheinbogen in Beglei⸗

stempelung an den Schaltern ist bis zum i

opes3] . Pommersche Provinzial Zucker ·

siederei, Stettin.

Am Sonnabend, den 7. Februar 1925. Vormittags 10 uhr, fintet die dies ährige ordentliche Generalver⸗ sammlung in Stettin im Börjenhause stait wozu wir unjere Aktionäre hiermit

einladen. 1. Bericht des Auisichte ats und Vorstands über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1923 / 24 Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30 Sep. tember 1924 Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Veilustrechnung sowie Beschlußiassung über die Ge winnverteilung. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1 Oktober 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten n, , Beschlußfassung über die Genehmige: z der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien kapnals Aenderungen der Satzungen, und zwar: 54 Abl 1 (Grundkapitah. §z 13 Abs. 1 u. 2 (Stimmrecht. 7. Auffichtaratewahl. 8. Wahl dreier Rechnungsprüfer. Soweit erforderlich, erfolgt gesonderte Abstimmung der beiden Atiiengattungen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am Mittwoch, den 4. Februar 1925, ihre Aktien in den Geschäftgräumen der Gesellschart, Speicher straße 13, während der Geschäͤftestunden zur Abstempelung vorlegen oder ebenda Hinterlegungescheine der Reichsbank über hre Aktien niederlegen oder ihre Aktien bei einem Notar hinterlegen. Der Aufsichtsrat. F. Gribel, Vorsitzender.

(98516

Vavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei, Altona.

27. ordentliche Generalversamni⸗ lung der Aktionäre am Donnerstag, E12. Februar 1925, Nachmittags z Uhr, in der Commerz⸗ und Privat Bank zu Hamburg, Neß 6/9. ö

Tagesordnung:

Tagesordnung:

2.

Gewinn. und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnvertei⸗ lung und über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats auf Verzichtleistung der eröffentlichung der Paviermark- bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. ; Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1 Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Auisichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan. Beschlußfassung über diese Gold⸗ markeröffnungsbilanz und die Um⸗ stellung. Aenderung der Satzungen entspr. den Beschlüssen zu 3. Aenderung von § 16 der Satzungen, betr. Bezůge des Aufsichtsrats. Wahl des Rechnungsprüfers. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintrittefarten zu diejer ordentlichen Generalversammlung werden gegen Vor⸗ zeigung der Attien und Einreichung eines Nummernverzeichnisses derselben auf dem Büro der Herren Dres H. Max Crasemann und Paul de Chapeaurouge, Hamburg,

4. h. 6.

b. Erhöhung des Grundkapitals und Fest⸗

Kl. Johannisstraße 6, ferner bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.-G., Ham⸗ burg, sowie deren Niederlassungen in Berlin. Bremen. Frankfurt a M., Lübeck und München, bei der Deutschen Bank., Filiale Hamburg, Zentrale Berlin, sowie Zweigniederlassungen Bremen. Fiankfurt a. M, Haiburg und München Mord⸗ deutsche Bank in Hamburg Hamburg. sowie bei dem Bankhause Willi Selig⸗

6. Abänderung des Gejellschaftsvertrags mann, Hamburg. Gänsemarkt 35, bis zum

7 Februar 1925 einichließlich in der Zeit von 9 =I Uhr Vormittags ausgegeben.

An denjelben Stellen und im Kontor der Gejellschaft liegt der Bericht des Vor⸗ stands und der Rechnungsabschluß ab 2. Februar 19275 zur Emvsangnahme aus

Für die Nummern 2501 3000 unserer Aktien werden neue Ertragsscheinbögen ausgegeben; sie beginnen mit dem Ge— schä ite jahr 1923/24 und können ab 26. Ja⸗ nuar 1925 gegen Einreichung des alten Talons abgelordert werden bei der Com- merz⸗ und Privat⸗Bant A. G. Hamburg, Neß h. 9

Altona, den 13. Januar 1925.

Der Vorstand.

des

1. Vorlage der Papiermarkbilanz mit S

oog] In der Generalversammlung vom J. Oftober 1924 wurde an Sielle des inzwischen ausgeschiedenen Ban fvorstehers Werner Hoff meister. Twistringen. Herr Banfvorsteber Heinrich Winkelmann, Twistringen, gewählt . . Twistringer Maschinen fabrik Arnold Meyer A. G., Twistringen.

985*31 Neichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

R⸗M 37 500 4310 5026 90 5 633

12 499 h5 021

. Attiva. . Nicht eingezahltes Kapital k Bankguthaben... Effekten Forderungen.... Anschaffungswert 7 879 Mobiliar Tageswert ..

*

8 9 9 9 9 9

.

assiva. e Attientavital 00 000 000 1. ermänigt durch Herabsetzung des Nennwerts im Verhältnis 1000: 20

15 021

490 000 0090

10 000 Qοοο— 2 ermäßigt durch Zulammenle⸗ gung 200: 1

9950000 50000

.

13 Ceres⸗Assekuranz A. ⸗G. Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 56.

ves I. In der Generalversammlung der Ceres · Assekuranz. Aktiengesellichaft, vom 26 November 1924 ist beichlossen worden. das Grundkapital der Gesellschatt von bo00 000 0090 Mk auf R. M. h0 000 um⸗ zustellen. Die Aktionäre haben ihre In⸗ terimescheine bis zum 28 Februar 1925 bei der Gelellschattefasse einzureichen. In⸗ terimsscheine, die nicht bis zum genannten Tage eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H⸗G⸗B für kraftlos erkäri. uf je Mk. 200 000 nominal eingereichte In⸗ terimsicheine, enttällt eine Aftie über 20 R.⸗M. und wird ein neuer Interims⸗ schein über den entjwrechenden Betrag zu— rückgegeben. Die Aftien werden bis zur Vollzablung des Kapitals bei der Getreide⸗ kreditbank Att ⸗Ger, Berlin, hinterlegt. oweit die von einem Aktionär einge⸗ reichten Interimescheine den Nominalbetrag don 200 000 M nicht ereichen. werden die Aktionäre aufgefordert. ihren Aftien⸗ besitz der Gejsellschaft zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Unterbleibt die Zurverfügungsstellung, so werden diese Aftien für kraftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden neuen Aktien entsprechend 290, Abs 38 ⸗G.-B. für Rechnung der Beteiligten ver kaust. Haben die einreichenden Aftionäre ihre Interimsscheine der Gesellichaft zur Ver- fügung gestellt. und beträgt der unter 200 900 Mt liegende und daher nicht um⸗ tauschfähige Nominalbetrag 50 000 Mk. oder mehr, so werden die auf diese Aktien entfallenden neuen Reichsmarkaktien von der Gesellschaft in Verwahrung genommen und den Attionären Anteisschein über R⸗M. 5 oder einem dem eingereichten Nominalbetrag entiprechenden höheren Reichs markbetrag ausgehändigt. Für e l000 Mk nominal über 0 0090 erhöht sich der Nominalwert des Anteilicheins um 010 R⸗M. Die Akftien bleiben bis zum Umtausch der Anteilscheine im Besitz der Gesellichast. Erreicht der nicht umtauschfähige No⸗ minalbetrag eingereichter Interimsscheine nicht 4 50 000 oder unterbleibt die Ein⸗ reichung von diesen Scheinen, so werden die betreffenden Aktien für kraftlos erklärt. und die an ihre Stelle tretenden neuen Aktien entsprechend 5 290, Abs. 3 H⸗G.⸗B. bebandelt. Es wurde ferner beschlossen, die For⸗ derung an die Aftionäre wegen der noch ausstehenden 7560 in Höhe von 4 375 000 000 im Verhälmmis der Ka⸗ pitalzusammenlegung auf R. M. 37 500 aufzuwerten. mit der Maßgabe, daß dieser Betrag bei satzungsgemäßer Anforderung zu zahlen ist. II. 5 3 der Satzungen erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt R-⸗M. d0 000 und ist zerlegt in 2500 Aftien zu je R -M 20. * 20 R⸗M gewähren eine Stimme. Dle

Aktien lauten auf Namen.

Aus dem Aufsichterat schieden aus die Herren Dr. Deutsch, R. Lehmann und Ludwig Hoffnung.

Berlin, den 14 Januar 1925.

Ceres ⸗NUssekuranz A6.

Der Aufsichtsrat. Ka, Vorsitzender.

goisn

Attiengesellschaft für Kapitalanlage. Unsere Atrionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalverfammlung auf Dienstag, den 19. Februar 1925, Nachmittags G Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr Paul Dienstag. Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 25, ein Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrtechnung für das Geschäftgz⸗ jahr 1923. „Genehmigung der Ueberschreitung der Vorlage rist. WVorlegung des Geschäftaberichts. Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats. . Aufsichtsratswahlen. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre swätestens am 7. Februar 1925 bis Nachm. 1 Uhr bei dem Rechts⸗ anwalt und Notar Dr Paul Dienstag, Berlin W 35. Schöneberger Uter 25 ein doppelt ausgesertigtes arlthmetisch geordnetes Nummernverieichnis der zur Tellnahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aktten oder die darüber lautenden, von einem deutschen Notar oder der Neichs⸗ hank ausgestellten Hinterlegungs scheine hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Berlin., den 16 Januar 1925. Akttiengesellschaft für Kapitalanlage. Der Vorstand.

o7ols3] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Firma Franz Willick, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Köln. Wir laden hiermit unere Herren Ak tionäre zu einer am 14. Februar 1925, Bormittags 10 Uhr, in Köln auf der Amtsstube des Notars Justizrat Lempertz. St. Apernstraße 25/27. siatt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der auf den 31. De⸗ ember 1924 aufgestellten Bilanz. „Erteilung der Entlastung an den yeriönlich haftenden Gesellschaftet und Autsichtsrat. ö Genehmigung der auf den 1. Januar 1925 aufgestellten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. Umstellung des Grundkavitals der Gesellschaft auf Goldmark und in Durchführung derselben Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien und deren Zusammenlegung. Beschlußsassung über die mit der Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft verbundenen Satzungs⸗ änderungen. Umwandlung der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in eine Aktienge⸗ . unter Fassung von Beschlüssen er:

a) die Genehmigung der Komman⸗ ditisten unter Zustimmung des per⸗ sönlich baflenden Gesellichafters.

b) die Genehmigung der auf den 1. Zannar 1925 aungestellten nach Um⸗

ellung. . e 3 Wahl der Firma und dle

Bestimmung über die Zusammen⸗

setzung des Vorstande,

d) die Feststellung des Verzichts des persönlich haftenden Gesellschafters auf Vergütung

e) Saßtzungsänderungen, betreffend §§5 1. 3. 4 6, 7 5. 9. i6. 11, iz. iz, 14. 15. 16, 18, 19. 24 und 26.

Erhöhung des Grundkapitals der

Aktiengesellischaft um einen Betrag

bis zu 200 000 Reichsmark unter

Ausschluß des Bezugerechts der Ak⸗

tionäre und unter Gimächtigung des

Aufsichtsrats, nach durchgeführter

Kapitalerhöhung den 57 des Ge⸗

ellscharte vertrags, entsprechend dem

hiernach erböhien Betrag des Grund⸗ kavitals und der Anzahl der Aktien, abzuändern.

. des Autsichtsrats.

ir gemäß 5 22 des Statuts ibre Internms- scheine oder Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 3. Weiftage vor der General- veriammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) bei dem Notar Justizrat Lempertz. Köln. St Avernstraße 20/27, hinterlegen zu wollen.

Köln, den 9 Januar 1925.

Franz Willick gommandiigesellschaft auf Aktien. Der Aussichtsrat. Siegmund Schnog.

Der persönlich haftende Gesell⸗

schafter: ; Carl Horatvz.

bitten unsere Herren Aftionäre