1925 / 14 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

worden: Nach dem durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital durch Ermäßigung umgestellt worden auf 23406090 Goldmark, jetzt Reichsmark Zugleich sind in dem GGellschaftsbertrag entsprechend der Niederschrift geändert

worden; 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 8 17 (Aufsichtsrats. vergütung); an die Stelle von Goldmark treten jedoch Reichsmark. Hierzu wird eröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in 12 099 Aktien je über 209 Reichsmark und in 3000 Aktien je über 2 Reichsmark. Halle, S., den 7. Januar 1965. Das Amtsgericht. Jlbt. 15.

Halle, Sanle. . 97596 In das Handelsregister B ist unter 28 Deutsche Molybdaenwerke, Gesellschaft mit beschvänkter Haftung, Teutschenthal eingetragen worden: Richard Drache und i Steidtel sind nicht mehr Geschäfts. ührer, für sie sind die Direktoren Paul Vaefliger und Fritz Kraus, beide in Frankfurt am Main, zu Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Zeichnung und Ver⸗ tretung berechtigt sind. Halle. S., den 7. Janugr 1925. Das Amtggerscht. Abt. 6.

Halle, Saaler. (O75?

In das Handelsregister A ist unier 3b89 die Firm Max Statsmann, Valle, S., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Statsmann in Halle, S., eingetragen worden.

alle, S., den g. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. ö.

Hamborn. 97598

In das Handelsregister B 143 ist am 5. Januar 1925 die Firma Gebr. Wenn & Co, Niederrheinische Fahrzeug⸗ und Motorbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist der Bau von Fahrzeugen und Motoren aller Art, Re⸗ paraturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen sowie der Handel mit solchen und sämt⸗ lichen. Ersgtzteilen und Autohedarfs⸗ artikeln. Stammkapital 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Ingenieur Georg Wenn in Holten und Prokurist Karl Behr in Dulshurg⸗Meiderich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Nobember 1024 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch, zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich handelnd vertreten.

Amtsgericht Hamborn.

Hamborn. 960] In das Handelsregister B 35 ist am 9. Januar 1925 bei der Firma Boots⸗ haus Hamhorn, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Hamborn ein⸗ tragen; Das Stammkapital ist von 5 009 Papiermark 9f 6090 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom 30. Dezember 1924 sind die 55 J und 4 der Satzungen geändert. Amtsgericht Hamborn.

HIHamborm. Y! 599] In das Handelsregister B 65 ist bei der . Gerson & Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Hamborn am Januar 1925 eingetragen: Das Stammkapital ist von 50 009 Papiermark auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1924 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht Hamborn.

, . . J. Michael Aktiengesellschaft für chemische und metallurgische Industrie,

, , lassung Hamburg siehe unter lin.

Nam eln. O? 6ol]

Ins Handelsregister A ist am J. Ja- huar 125 eingetragen; Zu Nr. 4165, Firma Carl Hilker Mühlen. und Säge⸗ werk in Hämel er, Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 539, offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Twick in

meln: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ie Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Hameln.

Hameln. : [760M] Ins Handel oregister A Nr. 84 ist am 6. Jannar 1925 eingetragen die Firma Haun Witte in Hameln und als Inhaber aufmann Hans Witte, daselbst. Ge— schäftzweig: dederhandlung. 9 Amtsgericht Hameln.

Hannover. 97603 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen:

. In Abteilung A:

Zu. Nr. WII, Firma Fr. Weide mann's Buchhanblung &. Antiquariat (Heinrich Witth: Nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers führt die Witwe Helene Witt, geb. Schumann, in Hannover als befreite Vorerbin das Ge . fort. Die Prokura des Eduard

eber bleibt bestehen. ; .

Zu Nr. 5384, Firma Cigarrenimport Friedrich Paukert; Die Firma ist ge⸗ ändert in we, , Paukert. Dem Kauß⸗ wann Johannes Apitz in Hannover ist Prokurg erteilt.

Zu Nr. 7187, Firma Wilhelm Gö—⸗ mann: Der Kgufmann Hermann Euling

in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetrelen; die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗

nnen. Die Firmg ist in Gömann K Euling geändert und nach Nr. SMS der Abteilung A des Handelsregisters übertragen.

Zu Nr. T3, Firma Willi Schmal—⸗ stieg: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firmg an Frau

ohanne Schmalstieg, geb. Möllering, in

nnober übertragen; dabei ist der Üebergang der in dem Betriebe des Ge—= schäfts begründeten Forderungen und Ha de nr, auf die Erwerhermn ausgeschlossen. Dem Kaufmann Willi Schmalstieg in Hannover ist Prokura erteilt. 9 Zu Nr. S049, Firma Kaiser & Schrepp: Der bisherige Gesellschafter 8 o Kaiser in Hannover ist alleiniger ee. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. ie Firma Sprech⸗ apparate und Schallplatten · Zentrale Helene Mest mit Niederlassung in Han⸗ nover, Alte Celler Heerstr., S4. und als Inhaberin Frau Helene Mest, geb Cb darht, in Hannover. Dem Kaufmann Carl est in Hannover ist Prekura erteilt. Unter Nr. 8484 die Firma August Leyens mit Niederlassung in Hannover, Eleonorenstr. 19, und als Inhaber der Kaufmann August Leyens in Hannover. Dem Kaufmann Woldemar Ischech in Wiesenau jst Prokura erteilt.

Unter Nr, M485 die Firma Grobe K Dohrs mit Sitz in 3 Schmiede straße 8. und als persönlich af hende Gefellschafter die Kaufigute Wil helm Grobe und. Heinrich Dohrs in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1935 begonnen Unter Nr. 8486 die Firma Kiene K Menke mit Sitz in Hannover, König⸗ straße 10, und als persönlich haftende Hefellschafter die Kaufleute Wilhelm Kiene und Walter Menke in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr. S5, Firma Actien⸗Zucker⸗ Fabrik Munzel⸗Holtensen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. September 1924 ist das Grundkapital auf 8 900 Reichsmark, umgestellt und zerfällt jetzt in 463 Stammaktien und 1090 Stamm ⸗-Prioritätsaktien zu je 309 Reichsmark. Durch Beschluß des durch die Generalpersammlung vom 4. August 1923 ermächtigten Aufsichtsrats vom 12. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert, in den s 4 (Grund⸗ kapital) 13 Ziffer 5 (Zuständigkeit der Generalversammlung), 31 Ziffer 3 Gu⸗ ständigkeit des Vorstands), M Ziffer 2. 3 und 4 (Genehmigung des Aufsichtsrats für den Vorstand)

Zu. Nr. 265, Firma Hannoversche Eisenbandlung Gesellschaft mit schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf 50 900 Reichsmark umgestellt, Durch den gleichen Besckluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im § 3 (Stammkavital)

Zu Nr. 791, Firma Wohnungskunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom. Y. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 24000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist. der Gesellschaftsbertrag ge⸗ ändert in den s 4 (Geschäftsjahr) und 5 ( Stammkapitah.

Zu. Nr. 1091, Firma Blitzwagen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter ö. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 50 009 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch den gleichen Be— schluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 5 (Stammkagpitah.

Zu Nr, 1313, Firma Bergert & go. mit beschränkter

aftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterbersammlung vom. 23. Dezember ist das Stammkapital auf 50 00 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert im 4 (Stammkapital)

Zu Nr. 1352, Firma Emil Sichel Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Durch eschluß der Gesellschafterbersammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 50 0900 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge— an . rag geändert in den 5 S . 6 (Gehalt der Geschaͤfts⸗ ührer, 7 (Geschäftsjahr).

Zu Nr. 1478, 6 Norddeutsche Basaltindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 16000 . umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 (Stammkapitah) geändert.

u Nr. 1540, Firma Dorfmund K Co. Gesellschaft mit Durch eschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 9. September 1924 ist das tammkapital auf 50 009 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der geren e f ert ffn geändert in den

§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und

Stammkapital). Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert; Groß⸗ handel mit Eisen, Eisenwaren, Installa⸗ fionsartikeln und sgnitären Gegenständen owie ähnlichen Warengattungen und

rport und Import aller Waren⸗

gattungen. Zu Nr. 1650, Firma „Teutonia“ andels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft Ge⸗ alt mit beschränkter fang. Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 6 1924 ist das Stamm⸗

kapital auf 40 009 Reichsmark umgestellt. §8 3 des Ge . tsvertrags ist durch schluß geändert (Höhe des

den gleichen ! Stammkapitals und der Geschä l n. ultze

5 Nr. 1582, Firma Pau Gesellschaft mit beschränkter Haftun

Vertrieb von Kohlenwertstoffen: ur

beschränkter Haftung: t

be⸗ D

3

Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 20. . 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 12.

Durch den gleichen Beschluß rn , .

b, 3u

esellschaft: r alkenberg in Langenhagen ist Gesamt⸗ Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

, und Teilung von Geschäfts⸗ an

stein

tung:

k vom 19. Dezember 1924 das Stammkapital auf 325 000 Reichs⸗ mark umgestellt. n schluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 3 (Stimmverhältnis).

Gesellschaft mit beschränkter Durch eschluß sammlung vom 3. Stammkapital auf umgestellt. ist durch den ,,, e . des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile).

Gesellschaft Durch sammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt. ö im. Gesellschaftsverkrage die etr. Geschäftsanteile, 19, betr. Stimmrecht, 1I, betr. Beschlußfähigkeit der Gesell⸗ schafterpersammlung, geändert.

versicherungsgesellschaft des Ronnenberg⸗ Konzerns mit beschränkter Haftun nover: Durch Beschluß der 3 versammlun das Stammkapital auf 3600 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß M ist der , geändert in den 55 4 (Stamm

verhaͤltnis).

mit beschränkter Haftung: ö:

der Hesellschaft auf 166 905 Fteichs mark n estellt. 1 kapital

kohlen⸗Berg⸗ gesellschaft: Durch versammlung vom 30. das Grundkapital auf 5 500 0900 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 75 000 Inhaberaktien . je 7099 Reichsmark, umgestellt. . gleichen Beschlu

un kapital), 16 (Ort lung), 17 (Leitung und Beschlußfgssung der Generalversammlung des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. i in „Essener Steinkohlenbergwerke, Aktien⸗

;

eschränkter

, , ist Herstellung und trieb von gelöstem Azetylen, Errichtung, Erwerb und Beteiligung von bzw. an Ge⸗ sellschaften gleicher und ähnlicher Bran

auch der Ab wenn sie mi dieser

Alleiniger Geschäftsführer

Stammkapita 6 15 000

genieur Wilhelm Jop ber 1964 geschloff Dezember ge

mehrere 4 f die. Gesellschaft dur chäftsführer gemeinsam oder durch einen

einem der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ un straße 50 A. 6 ist der Verleih von Filmen und er hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt b000 sind Syndikus Eduard. Wellhausen und Kaufmann Ludwig Stillmann in nover. z. 20. November 1924 ö gel che fte Eduard We als seine

Rechte, die ihm gegen die Firma Seneca⸗

Hattingen, Ruhr.

n Nr. 4 am 8. Januar 1925 eingetragen, be das? Homme , wee, D, nrg. u. Co auf 3 000 900 Reichsmark umgestellt ist. .

100 000 Reichsmark

2 000 Reichsmark umgestellt. ist der Ge- geändert

ammkapital) und 5 (Abtretung von

Nr. 1684, Firma. Graue Aktien Dem Oberingenieur Erich

in Ver⸗

eilen).

Zu Ir 1773, Firma Gebr. Greben⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗

Durch Beschluß der Gesellscha tin

i

be &

Durch den gleichen Be⸗

tammkapital) und 11

5 Nr. 1949, Firma Weinberg K Co. aftung:

der Gesellschafterver Januar 1935 ist das 15 099 Reichsmark §z 5 des Gesells. J eschluß geändert

D

u Nr. 2083, Firma Alfred Knackstedt mit beschränkter Haftung: eschluß der Gesellschafterver⸗

D den glei Beschl urch den gleichen .

öhe des Stammkapitals und der

re 3 Nr. 2225, Firma „Severo“ Selbst⸗ P an⸗ ter⸗ vom 29. Dezember 1924 ist

ö apitah und 8 (Stimm⸗ :

Zu Nr. 2307, Firma Union, Getreide ünger und Futtermittel, en afl

ur e⸗ der ö vom ezember 1924 ist das Stammkapital

Durch den gleichen Beschluß 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ geändert worden.

Zu Nr. 2342, Firma Essener Stein⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ eschluß der General⸗ zember 1924 ist

6. ö. Gin

rt der Generalversamm⸗

sind die

Firma der ö. .

9

Die F k

irma ist

ellschaft“ geändert und der Sitz nach en verlegt.

nter Nr. 2493 die Firma „Hannogas

annoversche , ,, chaft mit

Haftung mit dem Sitz in

annover, Göͤbenstr. 43. ,

er⸗

e, I ln anderweiter 6 . telbar oder unmittelbar mi zusammenhängen. Das eichsmark. ist der In— urkemper in Han⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am h. ossen. Sin tsführer ö so wird urch mindestens zwei Ge⸗

Branche

in Gemeinschaft mit

eschäftsführer Die von

er n sten vertreten.

Unter Nr. 2494 die Firma Aero⸗Film⸗

mit Sitz in Hannover, König⸗ Gegenstand des Unter⸗ damit zusammen⸗

Betrieb aller

eichsmark. Geschäftsführer

Han⸗ Der rr fte, ö am estellt. ausen bringt

Einlage ein die sämtlichen

ilm⸗erleih G. nm. b H

b. H. in önigstr. 50 A, zustehen und

eldwert der Einlage ist mit 4500

Amtsgericht Hannover, 9. 1. 1925.

O97 604 Handelsregister B ist unter

Co. G. m, ba H. in Linden⸗Dahlhausen Amtsgericht Hattingen.

ne. und dur tra

1924 3

ist dur lung vom 27 150 900 Goldmark festgesetzt worden. Der e, Christoph a. M. ist zum weiteren mitglied bestellt tandsmitglieder ellschaft gemeins mit .

urch Beschluß der Generalversammlung opbember 1924 sind folgende

vom 27. Satzungen

ö 5 e , n, med u Sratsgeneh mi kee fällt weg), 17 (Aufsichtsratsvergütung), der Versammlungen),

Aktie), S 27 (Gewinnverteilung).

glei

Abs. 1 sch ist

nehmens:

Glane,

mann Einzelprokurg e d 6. Januar 1925. Thür. Amtsgericht.

richtete 6 Gef mit tung“ mit dem Sitz in getragen Gegenstand des Unternehmens ist die ,, der Straßen ürgersteige und die Abfuhr . Das Stgmmkapital 5000 Reichsmark. Geschäftsführer die Kaufleute Arno Bubbat und Gustav Insterbur

lichen Plätze, von Müll.

8. dertret ührer vertreten ö .

ise, daß zu

in der m Wege .

9 auf mechanis Zeichnun Der unterschriften der ö gesetzt werden. . werden, so kann die

Hannover, 2

Or3. 3 fabrik G. mals

Nęersfelil. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen in den §§ 4 . Erga, Maschinenfabrik G.

H., Hersfeld, eingetragen worden: Beschluß vom 26. November 1924 ist unter Aufhebung des Kapitals erhöhungsbeschlusses vom 26. Mär das Stammkapital auf Reichs mar Herabsetzung des Nenn⸗ ftsanteile auf 50 000

Reichsmark ermäßigt worden. Durch Beschluß vom 256. J ö. der schäftsführer Gustay rufen und der

ur

s der Ge

Hersfel

In un i der ) h Karolus in Flörs

eingetragen worden: ; Beschluß der Generalversamm⸗

einem

ö. hen der 6befugnis), § 8

itglieder des 14 Abs.

Hochheim 9g. M. de

Das

Hohenst ein-Ernstthal. 9bos] Auf Blatt 193 des hiesigen Dörfer, die aas C Kappauf Aktiengesellschaft

ien für die

in Oberlungwitz betreffend eingetragen worden: Generalbersammlung vom. 8. September 1924 ist laut Notgriatsniederschrift vom n Tage das Grundkapital von zehn

illionen Mark dur nfhunderttausend

erabsetzung des Nennbetrags der vor⸗ andenen fünfundsiebzig auf a lautenden Stammaktien sowie der fünf⸗ undzwanzig Vorzugsaktien

auf den

ossene Umstellung

erfolgt. mtsgericht en 8.

Iburg. ; . In ö. Handelsregister B Nr. Y) ist am 4. 1. Sielschott C. Beins, Fabrik vharmazeutischer : fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Gegenstand des Unter⸗ Herstellung und der Vertrieb ö ann n, ,,. Präparaten er Ar

M5 einge

ng, in Glane“.

und von

pital:

aufgelöst.

Imenan. In unser Handelsre

Nr. 381 ist bei der in Elgersburg eingetragen worden; Prokura des K in Elgersburg ist erloschen. Teichmann,

Carl erteilt

Insterburꝶ. ; , t 1. Handel gzregister B Nr. 77 ist

am 5.

schaftsvertrgg vom 11. November 1924 er—

enreinigung und

ellschaft mit beschränkter Haf⸗

anuar 1925 Strg

beide aus

der Firma

Sollte ein

e wie irma die Unterschri

3 e wie 6 im 3. chaftsvertrage näher bffich ind. . und bes

Ferch n Tewer tet Amtsgericht Insterburg.

HKarlsrune, Kad e ,. B Band Vll

In das Karl

as Grundkapital h

ölbing in Hersfeld zum Geschäfts— führer . worden. den 9. Januar 1925. Amtsgericht.

Hochheim, Main, (oz bo? r Handelsregister B Nr. X ist irma ö Wagner 5

November

worden. 6 berechtigt. die aftlich oder gemeinsam

selsschaftek ahi ah

n 5. Amtsgericht

Durch

3 je einhunderttausend Mark auf je fünftausend Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsbertrag dem⸗ entsprechend in den 3 Abs. 1

abgeändert worden. Die be⸗

Hohenstein. Ernstthal, Januar 1925.

Präparate

ho0). Goldmark. Geschäfts⸗ S führer: Heinrich Sielschott, Kaufmann in und Ernst Beins, Osnabrück. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g. Dezember 1924 errichtet. sellschaft wird, abgesehen von den gesetz= lichen Auflösungsgründen, durch den Tod eines Gesellschafters und durch Kündigung

Amtsgericht Iburg.

Kaufmanns

Zeichnung. auch in der Weise geschehen, daß zu der in derselben i oben erwähnt gezeichneten

1 ist zur fin en, i e . Aktiengesell

g

etragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ 12. Gabri

ammlung vom 25.

(M7605) in 20 Inhabervorzugsaktien à 500 Reichs. mark und 189 Inhaberstanmaktien a 200 R.-M. Der Gesenschafisverrrag wurde in § 5 entsprechend der Kapital⸗ umstellung geändert. Karlsruhe, den 2. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B 2.

IL arlsruhe, Badem. 97614 In das Handelsregister B Band VI O.. 80 ist zur Firma Roost & Vetter, Gesellschaft mit beschränkter m Karlsruhe, eingetragen, Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Dejember 1924 wurde das Stanimkapital guf 150 900 Reichsmark umgestellt Der Gesellschaf is vertrag wurde ir § 4 (Stammkapital) so⸗ wie h. 6 geändert. Hiernach wird die Ge— ellschaft von einem oder mehreren Ge—⸗ chäftsführern vertreten. Sind mehrere

6 bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen ,, rer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Ein rokurist kann in allen Fällen nur ge meinsam mit einem Geschaͤftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Karlsruhe, den 5. Januar 1X5. Bad. Amtsgericht. B 2

IS arlsruhe, Baden. 97615 In das Handel hte ister 8 Band Vlll O-3. 70. ist zur Firma Holzeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft, Karlsruhe eingetragen: Ernst Stelnsan ist gls Vorstgnd gut ee gen. an dessen Stelle ist Fritz von erner, Hauptmann a. D., Karlsruhe, als Vorstand bestellt. Karlsruhe, den 5. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B 2. Karlsruhe, Haden. 97613 n das Handelsregister B Band VII O. „J. 79 ist zur Firma Berherol⸗Gefell⸗ Haft. Lack, Gelfarben. und Boden wachs. Fabrik mit beschränkter Haftung, Karls ruhe, eingetragen: Hans Heinze, Kauf- mann, Karlsruhe, Einzelprokurist. Karls⸗ ruhe, den 5. Januar 1935. Bad. Amts-

gericht. B 2.

m.

1924 um⸗

November

ngenieur Karl

eim a. M. heute Das Grundkapital

194 auf

lörsheim orstands⸗ ie Vor⸗

die Ge

rug zu

zu vertreten.

z J

r⸗

fallt weg, X io

mo), § 11 Sahl

,. 4, allt w

15 36

Wert der

5. Dezember 1924.

IS arlsrulie, Haden. 97617 n das. Handelsregister B Band Vll O. -Z. 19 ist eingetragen zur Firma C. F. Dürr, Garne und Kurzwarengroßhand⸗ lung, Gesellschaft mitz beschwänkter Haf- tung Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschtstsflhrers Cmil. Suürr fr. st in- folge Ablebens desselben beendet. Karls⸗ ruhe, den 7. Januar 1925. Bad. Amts⸗

gericht. B 2.

ö . ; nr n das Handelsregister ist eingetragen: . & . Karlsruhe: Bi. Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Chemische Vertriebs- Gesellschaft Eglau K Go., Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Karlsruhe, den 9. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B 2.

HKarlsruhe, Haden. (9'619] In das Handelsregister ist eingetragen: J. Chr. Wagner, Karlsruhe: Die Firma

ist erloschen

2. Julius Korn Inh. Joh. Weick u. Friedr. Kornmüller, Karlsruhe; Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der an m, Ge⸗ sellschafter Friedrich Kornmüller, Stein- drucker, Karlsruhe⸗Rüppurr, ist alleiniger Inhaber der Firma. .

3. Nathan Baer Karlsruhe: Die Firma ist geändert in; Nathan Baer Nachf. Der Gesellschafter Nathan Baer ist gus dem Geschäft ausgeschieden: an dessen Stelle ist igmund Baer, Kaufmann, Karlsruhe, als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

4. Pfannkuch G. m. b. H. & Co., Karlsruhe mit Zweigniederlassung in

forzheim: Kaufmann August Kast,

Pforzheim, ist Kollektipprokura derart er⸗

teilt, daß er berechtigt ist, mit einem

anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

5. Mehle & Schlegel, Karlsruhe: Das Geschäft ist infolge Ablebens des Kauf- manns rmann Schlegel auf dessen Witwe line Auguste geb. Neumann, Karlsruhe, und von dieser auf Wilhelm Mehle, Kaufmann ebenda, als Einzel kauf⸗ mann übergegangen. Der Witwe Pauline ,. rlsruhe, ist Einzelprokura erteilt. ö

6. Möbelhaus Brüder W. & H. Bär, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Wär, ö ist alleiniger In maber der Firma; ;

7. Gebrüder Leyser, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Kurt. Leyser, Handelsver⸗ ir, Karlsruhe, ist alleiniger Inhaber der Firma.

3. W. Rothermel & Cie., Karlsruhe:

Die Firma ist geä in: Stgndke &

Wielandt. Der Gesellschgfter Wilhelm

Rothermel ist gus dem Geschäft ausge⸗

Die Ge- schieden, an dessen Stelle ist Karl Wie die en fc f e- landt, Beꝛĩrksbireßtor⸗ Karlsruhe, als per⸗

Zeichnung geschie 6. haften der Gesellschafter in das Ge, der handschriftlich schäft eingetreten. Die Prokura des Karl

ß then, 36. ö & Co., Karlsruhe amen ! tt Pfeiffer Jo, Karlsruhe:

i Die Gee ichr e f eäfaelhff. Ee it a

mn , Bär's Söhne, Karlsruhe: 3

i ilhelm auf⸗ 36. Felle , rist alleiniger Inhaber der Firma.

11. Friedrich Riffel, Karlsruhe: Einzel⸗ k Johann August Heß, Kauf ö. Jarlen Der , der im

. Fischer, ist heute eschluß der

Ermäßigung auf

eichsmark unter

en Inhaber

Namen lautenden

und 21 des Grundkapitals

97609 tragen die Firma chemisch⸗

und Likör⸗

Likören. Stamm⸗

Chemiker in

Die Ge⸗

97bl0]

ister Abt. A Bd. II

irma Otto Kircher

G enn, osef Barihe Dem Kauf⸗

daselbst, ist

Ilmenau, den Abt. 3.

o? bln

die durch Gesell⸗

Müll⸗

nsterburg ein⸗

aßen, öffent⸗

,

die beiden rokurist bestellt

ft des einen Ge⸗ n, tritt.

en. (7 bl6]

Verbindlichkejten ist bei der

derungen und far n, des Ger, f, wich Johann ossen. He

August Heß ausgeschl ele 3 en,, , 26 . er ien ; oreparatum e un rage Weber & Freiburger, Karlsruhe.

Herd⸗ ft vor⸗ Karlsruhe, ein⸗

ember 1924 wurde ir. Umstellung auf erabgesetzt, eingeteilt

beschr. Haft . 2 .

Betriebe des Geschäfts begründeten For

mãßigang

andelsgesellschaft. Persönlich sellschafter: Wilhelm Weber,

ngenieur, Karlsruhe, Gottfried Frei⸗ burger, Kaufmann, ebenda. Ki hat am 1. Ignugr 1925 begonnen.

erfstätte für Kraftfahrzeugreparatur aller Art und einer Einstellballe, daneben Handel, in den , , Bedarfs · gegenständen. Veilchenftt 56.

14. J. Zastrow & Sohn, r , Offene Handel J,. zende Gesellschafter, Kaufmann Hermann

astrow „Julie geh. Müller. Rastatt, Kaufmann Heinrich Zastrow, Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1925 begonnen. (Hirschstr. 73.)

15. Georg Feldmann, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Geora Feldmann, Kaufmann, Karlsruhe.

Offene fende

16 Dr, Fritz Lindner Telonid! Her⸗ M

stellung n, , Produkte, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Dr. fi Lindner, Apo⸗ theker, Karlsruhe. (Kaiserstr. S0) Karls⸗ ruhe, den 9. Januar 1925. Bad. Amtg⸗ gericht B. 2. .

HR irchheim u. Teck. Einträge im Handelsregister.

a) Vom 5. Fanuar 1925:

1. bei der Firma Kammgarn⸗ Spinnerei Oetlingen Müller Gesellschaft mit hbeschränk⸗ ter Saftung in Oetlingen: Die Gesell— chaftewersammlung vom 15. Dezbr. 1924

at die Umstellung des Stammkgpitals W he

durch e eum. auf 500 009 Reichs- Iiark beschlossen. Die Ermäßigung 9 er⸗ folgt., Die 3, 5 Abs. 6. 23 Abf. 2, 16 Abs. B und. 6 und 25 Aibs. 1 des Ges.⸗Vertrags sind geändert.

2. bei irma Strumpffabrik

2. bei der 3 J. G. Battenschlag, Gesellschaft mit Se

beschränkter Haftung in Kirchheim: Dem Karl Tander, Kaufmann in Kirch= heim, ist Prgkura erteilt.

3. bei der Firma Gerbereimaschinen⸗

fabrik Knappschneider C. Waltz, G

Aktiengesellschaft in Kirchheim: Dle Prokura des Friedrich Stauch, Ober⸗ ingenieur in Kirchheim, ist erlofchen.

b) Vom 9. Januar 1925:

1. bei der Firma Karl Brügel Nachf. in Kirchheim: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Emil Haußmann, vorm. Karl Brügel.

2. bei der Firma Süiddentsche Kartonfabrik Artur Pfau, Aktien⸗ gesellschaft in Kirchheim: Mit Wirkung vom 29. November 1924 ab ist Gustab Simon, Kaufmann in Kirchheim, aus dem Vorstand gusgeschieden.

Amtoͤgericht Kirchheim u. T.

O blIenx. 976201

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden in Abteilung B:

1. am 15. 12. 1924 unter Nr. 10 bei der Firma „Coblenzer

,, w ö

neralversammlun vom . vember . ist das .

6 4 d. S.) auf 12 000 0090 Goldmark um⸗

estellt, eingeteilt in 12 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 1 Gold⸗ mark. Ferner sind 11 Ziff. 5 und 12 d. S. geändert.

2. am 27. 10. 1924 unter Nr. 77 bei der Firma. Rheinische noforte⸗ fabriken, Aktiengesellschaft vorm. C. Mand“ Koblenz, mit gweignieder⸗ lassungen in Andernach, Köln und Düssel⸗

dorf, woselhst gleiche Eintragung erfolgt si

ist: Paul grimilian Krebs, Kaufmann in Berlin- Grüngu, künftig in Koblenz, ist zum weiteren bestellt. ö 3 Ib. grid! unh g. ö gi er Fir Agricultura e t für den Ve ie; chemischer Produkte mit in Koblenz: Durch Ge⸗ vom 27. 11. 1924 it

am irma

4 i. ö. . ,. mi wänkter ändert u bas Stammkapital auf go oh Goldmark umgestellt. 4. am 13. 12. 1924 unter Nr. 282 bei der Firma „RNhenser. Mineralbrunnen ritz Meyer & Co. ö hens g. Rh.: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. November 1924 ist das Stammkapital auf 2 562 500 Gold⸗ mark umgestellt, eingeteilt in 238 260 In= haberaktien zu je 0 Goldmark und Bob nhaberaktien zu je 509g Goldmgrk; hier⸗ bei sind die bisherigen Vorzugsaktien nach Umstellung auf je 12 Goldmark zu je vieren nach Zuzahlung von 2 Goldmark

in Stammaktien zu je 50 Goldmark um⸗ O33

gewandelt worden. .

5. am 16. 12. 1924 unter Nr. 337 bei der Firma Westdeuts vereinigung. A.-G.“, Koblenz: Generalversammlungsbeschluß vom 26. No⸗= vember 194 ist das Grundkapital auf 14909 Goldmark umgestellt, eingeteilt in 140 Inhaberaktien zu je 100 0. eg edle n , me , che

r Firma „Rheini abank, A.⸗G. in Koblenz: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 10, November 1924 ist insbesondere das Stammkapital 4 200 9h90 Goldmark n . eingetei in 1600 aber⸗ und Namensaktien gu je 1 ldmark, die Namensaktien mit 6fachem Stimmrecht in den drei be⸗ kannten Fällen.

Amtsgericht Koblenz.

HR oGnstunꝝ 97621 Handelsregistereintrng A Bd. 1 DZ. 142, Firma Arthur Lehmann in Konstanz: Wie Firma wurde geändert in

Alęko⸗Likör⸗Fabrik Arthur Lehmann. Handel sregistereintrng B Bd. 1 3. 75, Firma Ihen isch Fahrik Weil G. m. b. H. in Konstanz: Die Gesellschaftewersammlung vom 18. De⸗ emher 1924 hat die Umstellung der Ge— sellschaft auf Reichsmark durch Er— des Stammkapitals auf

Die Gesell⸗ OJ. 4

ft. Persönlich haf / O

o se

Gebrüder O

Straßenbahn l

Stammkapital P

t D

20 900 Reichsmark beschlossen. Die Er—⸗ mäßigung ist e. wlgt. Handel oregistereintrng A Bd. In „J.. 41, Firma Insel Hotel im See: Mashias Brunner in Konstanz; Die . des Kaufmanns Fritz e in onstanz ist erloschen. Der Frau . Brunner, geb. Baumann, in Konstanz if Prokura erteilt. A. Sd. 1

Handel oregistereintraa * Firma W. u. E. Picard in Konstanz: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Dig Firma ist erloschen. K A Bd. 11 O- cg. 159. Firma Viktor Martin & Co. in . Die Firma ist geändert in „Friedrich Nagel“ Hande oregistereintrag A X. 3. 41 die Firma Otto Löhle vorm. Margarete Grabs in Konstanz, Inhaber ö. Otto Löhle, Gärtner in Wangen am Untersee. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Qbst und Südfrüchten. Handelsregistereintrag . Wi. 3. 30, Firma Selma Mauz, Deutsch⸗ Sch ej eri bes Lebensmittelgeschäft in onstanz: Die Firma und die dem Kauf⸗ mann Gustap Adolf Mauz erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. Handel sregistereintrag A Bd. V 3 42 die Firma. Fritz Gruner in Konstanz. Inhaber ist Friß Gruner enier, Kaufmann in Konslanz. Den Kaufleuten Fritz Gruner Sohn und ilhelm Gruner in Konstanz ist Einzel. prolura, dem Kaufmann nch Schroff in. Konstanz ist Gesamtprokura derart er⸗ teist, daß er zusammen mit einem der beiden Einzesprokuristen die Firma Eichnen darf. Angegebener Geschäftszweig: abrikation, Groß, und Kleinhandel in ilewwaren, Handel mit Sport- und Turngerätschaften. Handelsregistereintrag B Bd. II O.. 9 die Firma Gemeinnützige Wohnungs⸗ hau⸗Aktiengesellschaft Obenbaden mit dem itz in Kenstanz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des Klein wohnungsbaus für die minderbemittelte Bevölkerung durch Beschaffung billiger,

ohnungen für Arbeiter und Angestellte, Beamte und Angehörige des Mittel⸗= stands. Die Tätigkeit der Gesellschaft er⸗ streckt sich über ganz Oberhaden und an= grenzende Bezirke. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Zwecks Zweig⸗ niederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen gemein⸗ nützigen Unternehmungen derselben Art beteiligen. Das Grundkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 31. Oktober 1924 fest⸗ gestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch Beschluß des Aufsichtsrats bestellt. Be= teht er aus mehreren Personen, so wird ie Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Handwerkskammersyndikus Dr. Alfred Herfurth in Konstanz. Ferner wird bekanntgemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt, in 3900 auf den Namen lautende Aktien, und zwar 2590 Aktien zu. A A6 und 50 Aktien zu 1000 (1. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Alle Bekanntmachungen der Fesellschaft erfolgen durch den Deutschen Raichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft ind; 1. die Stadtgemeinde Konstanz, 2 die Handelskammer Konstanz, 3. die Dandwerkskammer Konstanz, 14. ber Ge— werbeverein Konstanz; 5. der Bund deutscher. Architekten. Ortsgruppe Kon⸗ tanz. Die Gründer haben die sämtlichen ktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Bürger meister Fritz Arnold, 2. Stadtrechtsrat r. Anton Rösch, 3. Stadtrat und Handwerkskammerpräsident Andreas Sau⸗ ker, 4. Rechtsanwalt Dr. Hugo Baur, H. Architekt Heinrich Blattner, 6. Archi tekt Josef Picard. 7. Malermeister Karl Emesg, alle in Konstang. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücken, ingbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Konstanz, den 19. Januar 1926.

Badisches Amtsgericht. JI.

Lahr, Haden. 97623 Handelsregistereintrgg Lahr A Id. Il 3. 47 Firma Pasquay & Lindner Nachf. in Lahr —: Dem Kaufmann Hans Schletter und dem Kaufmann Hermann Mer beide in Lahr, ist Gesamtprokura erteilt.

Lahr, den 8. Januar 1925. Amtsgericht.

Land eshnut, Sehletz,. 9zb2d] Im k ist eingetragen: Am 2. 12. 19824 zu H.-R. B 2: Zieder⸗ ai -Essenbahn Aktien gefellschaft, Berfin: Durch Umstellungsbeschluß vom. 2. De, zember 1934 sst das Grundkapital auf eine Million Goldmark eingeteilt in 1000 Stück Aktien zu je 1000 Goldmark . . tellt; am 6. 1. 1925 zu H⸗R. B t Dem Willy Finke in Berlin ist Prokung erteilt; amn 7. 1. 1925 zu H-R. B 10: Webwgren⸗Industrie G. m. b. H., Sandeshut; Die Firma ist erloschen; am 8 1. zu B. H. B o. Schlesische Textilwerke Methner & Frahne in Landeshut; Mrektor Jose Schütze scheidet aus dem Vorstanz aus,. Josef Schütze und Julius Kladny ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Landeshut, den 8. 1. 1925.

Lauenburg, Pomm. (M b26] Im Handelsregister A ist bei der unter Ur. 165 ꝓerzeichneten Firma Hermann

nin Lauenburg i. P. am 9. Januar

Vlist erlosche

V Abt. B verzeichneten

., und zweckmäßig ausgestatteter

intel f lieg esel ef ee, .

1925 eingetragen: Der Kaufmannsfrau Ella Baum geb. Jakoby, dem Kaufmann Kurt Baum und dem Kaufmann Siegfried Baum, sämtlich in Lauenburg i. P, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß zwei von ihnen gemeinsam die Firma zu vertreten

Pommern.

Leer, Osttriesl. 97626] Zu der unter Nr. 28 des Handels⸗ registers Abt. A verzeichneten Firma Tlarks & Lühring in Leer ist heute ein- getragen: Dem Kaufmann Anton Gerdes in Leer ist Prokurg erteilt. Die Prokurg der Che⸗ frau Auguste Gerdes, geb. Tiarks, in Leer n. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 31. Dezember 1924.

Leer, Osttriesl. 197627

Zu der unter Nr. ta e nn, , ,

Firma eppschiff⸗

fahrtsgesellschaft Dortmund = Ems . ist heute eingetragen: Durch win. . ist das Stammkapital auf 90 005 Reichs- mark umgestellt worden.

Durch Peschluß vom 4. Dezember 19824 sind die S 5, 7, 11 und 15 der Saßung ßeandert worden.

Amtsgericht Leer (Ostfr), 6. Januar 1925.

Lehe. 97628

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. Ahtl. B Nr. 36 am 14. 11. 19724 der Firma. Norddeutsche Ge en be

ndustrie, Gesellschaft mit beschränkter

tung in Lehe, daß der Kaufmann

e r Gr fr n n , münde a : rer ausgeschieden ist.

3 . 432 am XV. 9 14 u der Firma J. Poppe in Lehe, die Gesellschaft qufgelöst sst, die Firma jetzt Bernhard Poppe! lautet und der bisherige Gesells . Bernhard Poppe . Inhaher der Firma ist.

3. Abtl. A Nr. 450 am 24. 11. 1924 die Fiyma Kruse & Wiese in Weser⸗ münde⸗Lehe und gls Gesellschafter der Kaufmann Ernst Kruse in Bremerhaven und. der Kaufmann Arthur Wiese in Wesermůnde⸗Geestemünde. Die . e e g geselsschaft hat am 15. April 1922

onnen. .

; 4. Abtl. . ei am 2. 11 . ei der iengesellschaft ürgerhaus Lehe, daß das r

Goldmark festgesetzt worden ist. Es sind wei Aktien auf eine zusammengelegt. Der

ö jeder Aktie beträgt 20 Gold⸗ mark.

5. Abt. A Nr. 247 gm 4. 12. 1924 zu der Firma J. H. Meyer in Lehe, als neuer Inhaber der Kaufmann Claus von der Heide in Wesermünde⸗Lehe.

6. Abtl. B Nr. 15 am 4. 12. 1924 bei der 1 Langener n G. m. b. H. Langen, daß das Stammkapim kö. ö ,, nee , und 3 t rtrag dur r 966

seändert worden ist.

7. Abt. A Nr. 419 am 5. 12. 1924 gz der Firma Zimmermann & Michau, Wollwarenfabrik in Lehe, daß die Firma erloschen ist.

. 8. Abtl. . . 5. * 1 k er Firmg H. F. Kistner, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschrankter .

he, daß das Stammkapital auf 3390 066

oldmark n. und der Gesellschafts⸗ vertrag durch luß der Gesellschafter⸗ persammlung vom 23. November 1 ändert ist.

9g. Abtl. B Nr. 33 am 5. 12. 1924 zu der Firma Gezetti“, Gesellschaft für

uckerwaren⸗Industrie mit beschränkter

ge⸗

löst und der Kaufmann Fritz en in ermünde⸗Lehe ö 4 Abtl. 9. , n ei der Firma iffbaugesellschaft Unter- weser, Aktien gesellschaft in Lehe mit , ung in Geestemünde; Das rundkapital der Gesellschaft ist auf 910 909. Goldmark umgestelt, es ist in 0090 Aktien über je 150 Goldmark ein. geteilt, welche die Nummern? tragen, . in 500 Vorzugsaktien über je 20 Goldmark, welche die Nummern Vol - Höh tragen. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Geselischafter vom 28. 11. 1924 geändert. Von den hei der Anmeldung eingereichten Schr iftstücken, insbesondere dem ö der Mitglieder des Veorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldbilanz und den Her⸗ gang der Umstellung, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. . , A i gf 8. 12. 1924 u der Firma Ja icker. die se . lautet: Jakob . . org Heins und Inhaber der Kaufmann 8 in Wesermünde⸗Lehe ist. x

mar an iquidator ist.

Geschäfts begründeten Verpflichtungen und orderungen ist bei dem Erwerbe deg Ge⸗ chäftz durch den Kaufmann Georg Heins

ausgeschlossen. . 3 Abtl. A Nr. 451 am 22. 12. 1924

. . . . 3 ger Kauf⸗ ann Friedrich Poppe, daselbst.

13. 16 B Nr, 38 am 9. 1. 1925 bei der , ansässigen Firma Joreja, Schokoladen und Huckerwaren⸗Industrie, Gehrüder Janssen. Aktiengesellschaft, Lehe: Die Firma ist geändert in Gebrüder Janssen, Aktiengesellschaft, Schokoladen und Zuckerwaren⸗Industrle. 2. Durch Be⸗

ezbr, 1924 ist das Grundkapital auf

6 der Generalversammlung, vom 1bb ob Reichsmark umgestellt worden

ermächtigt sind. Amtsgericht Lauenburg, 4

vom 4. Dezember 1924 6

dadurch, daß der Nennbetrag der Aktien über 1600 6 auf A geichsmark und der Lennberrgg der Artien über 10 00 ⸗‚ A6 auf AM Yteichsmart festgesetzt ist. 3. Das Vorstandsmitglied HFeinhard Rogge in Hehe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Satzung ist durch Beschluß der General versammlun geändert und neu 2 Mündliche gꝛer schriftuche Willenserklärungen des Vorstands können nach der Hestimmung des Aufsichtsrgts bei einer Zusammen⸗ setzöang deg Vorstands aus zwei ober mehreren Mitgliedern einzeln oder zu⸗ sammen oder aber in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben werden. Wesermünde, 10. 1. 15. Amtsgericht Lehe.

Eeipziꝶ.

In das Handelsreg ter ist heute ein⸗ getragen worden:

l. auf Blatt 11911, betr. die Firma Conrad Richter in Leipzig: Prokura ist gtteilt dem Kaufmann Erich Konrad 6 Richter in Leipzig,

2. auf den Blättern 13 838, 22 796 und

betr. die Firmen Witheln Strübig, Vifred Win schei und Er⸗

ital auf 20 0900 Hers

Beschlu terversammlung vom 6. gor Ed

aftung in Lehe, daß die Gesell ö. auf

Nr, g um 512. 1924 1

bergang der in dem Betriebe des ste

die Firma Friedrich Poppe in Weser⸗ F

hard Schöne, sämtlich in Leipzig: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 10. Januar 1926.

Leipzig. . 976321

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 17 804, betr. die Firma Grosso⸗Papier⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in

ipzig: Die ,, ist auf⸗ g. t. Der Kaufmann Robert Artur

IShwipps in Leipzig ist als Geschafte . ausgeschieden. Er ist zum Liqui-

tor bestellt worden.

2. auf Blatt 19 630, betr. die Firma Ilonka⸗ e Gesellschaft mit hbe⸗ i . Haftung in dei ig: Die Ge⸗ e schafterversammlung vom Dezember 194 hat laut. Notarigtsprotokolls vom , Tage die Umstellung des Stamm apitals auf ,, Reichsmark beschlossen. Die ÜUmstellung ist durch⸗ geführt. Der ,, ist durch den gleichen schluß lar. Notariatsurkunde vom selben Tage auch in anderen Punkten geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit. Schokolade und ähnlichen in diesen Zweig n Waren, die

rstellung bon solchen, die Uebernahme bon Vertretungen und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum eh fen e: ist der Kaufmann Rudolf illh Poenisch in Leipzig bestellt. Die Firma lautet 6 Schokoladen Handels Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

3. auf Blatt 19 706, betr. die Firma Imre König Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann mund Graupner in Leipzig ist als Ge⸗ chäftsführer gusgeschieden. Er ist zum iquidator bestellt worden.

4. uf Blatt 19 8560 betr., die Firma 3. Köhlers Wwe. A Sohn, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Arthur Johannes Herr⸗ mann und Julius Fri rrmann, beide in Leipzig, sind als Geschäftsführer aus- geschieden.

Sie bestellt.

5. auf Blatt 20 816, betr. die Firma Leipziger Bankverein, Aktiengesell⸗ schaft in Tihiig. Der Gesellschafts⸗ bertrag vom 206. Dezember 1921 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Fe— ruar 124 im z 5 abgeändert worden. Die Prokura des Adolf Hleronymus ist er⸗

oschen. 6. auf Blatt 21 80l, betr. die Firma Lamm C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig; Die Gesellschafterversammlung vom 9. Mai 1934 hat laut Notarigtsprotokolls vom leichen Tage die n e ung des Stamm⸗ apitals durch Ermäßigung . auf ünfhundert Reichsmark beschlossen. Die n. ist durchgeführt. Der Gesell⸗ j tsvertrag ist durch ellschafter vom 9. Mai 1924 und 12. De⸗ zember 19294 laut Notariatsprotokollen don den gleichen Tagen in den k worden. Nie Gese el. ist Aufgelöst. Julius Norbert nhard Steinmetz und der Buchhändler Friedrich Gduard Rudolf Lamm in Leipzig sind als Geschäfts führer ausgeschieden. Letzterer ist zum g en, bestellt worden. 7. 9 latt 21 856, betr. die Firma A. Sfsenhauer C Co. Gesell chaft mit beschränkter Haftung in debe g Die Gesellschaft . t. Der Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Ernst Hermann Trinks in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Er ist zum Liquidator be⸗ llt worden. 8. auf Blatt 21 999, betr. die Firma Leipziger Polster⸗ Eisen⸗ und Holz⸗ warenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufaelßst. Der Fabrikant riedrich Jakob in Leipzig ist als Ge—⸗ . ausgeschieden. Er ist zum . bestellt worden. auf Blatt 23 242, betr. die Firma Indanthrenhaus Leipzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Fritz Fischer ist als Geschäftsführer aus. gelchte n. Zum Geschäftsführer ist der aufmann Karl Auguft Keyer in Leipzig

eg l . 10. auf Blatt 23 366, betr. die Firma

sind zu Liquidatoren

vom 2X2. Dezbr. 1944 be

676i,

schluß der Ge⸗ W

4 und 5 D

Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abraham Karger jun., Isaae porn and Kart Berstandig sind als Geschaftssugrer ausgeschteden. Die für sie eingerragene Veriretungsbestimmung hat sich damit er⸗= ledigt. Ju Liquidatoren sind die Kaus⸗ leute Isgac Sporn und Karl Verstaͤndig ide in Leipzig, bestellt.

1I. auf Blatt 2 667, hetr. die Firma Gesell schast zur Herstellung tech⸗ nischen Fabrirbedarfs mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ schafter haben am 4. Vezember 1924 die Umstellung des Stammtapitals (Rigen= kapitals) mittels Ermäßigung auf ein- tausendsünthundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Ver Gesellschafts vertrag ist durch den gleichen Bejchluß laut Notariatsurtunde vom elben Tage im 5 2. abgeändert worden. Arno Püschel ist als Geschäftsührer aus- geschieden. Zum Geschäftgführer ist der Kaufmann und Fabrikant. Josef Friedrich Arnold Spanke in haz tellt.

12. auf Blatt 22 093, betr. die Firma Adolf Goldschmidt, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in deiß in Die Gesellschafter haben am 24. Nobember 1914 die Umstellung des Stammkapitals (Eigenkapitals) mittels Ermäß gung auf dre e en Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der 8. , durch den gleichen Beschluß laut tariatsurkunde vom selben Tage in den 4 und 19 ab⸗ geändert worden. .

13. auf Blatt 22 721, hetr die Firma Meshaus Kriftall⸗Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 9 Die Gesellschafter haben am 21. No- vember 192 die Umstellung des Stamm- kapitals (Eigenkapitals) mittels Er- mäßigung auf viertausendachthundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag 9. 16 den gleichen Beschluß laut

otgriatsurkunde vom selben Tage in den 2, 4 und 9 abgeändert worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 10. Januar 1925.

Lęinzig. ; (oM b30]

In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden: .

L auf Blatt 23 512 die Firma Oskar Berendt in Leipzig (Nordstr. 57), vor⸗ her in Lommatzsch. be Kaufmann Oskar Berendt in Leipzig ist Inhaber. (An- gegebener herd m : Vertretung in ö. ö

2. auf Blatt 23 513 die Firma Ban⸗ und Handelsgesellschaft Seiß Wilde in Leipzig Lindenau, Anger⸗ straße 49, und Leipzig, . 60). Ge⸗ sellschafter sind der Holzbildhauer Karl Franz Seiß und der Architekt Stto eg Wilde, beibe in 6 Die Gesell . ist am 1. November 1924 errichtet. (An- egebener Geschäftszweig: Ban ge cho st ,, . und Handel mit Bau⸗ materialien. .

3. auf Blatt 23 514 die Firma Max Hecht, Rauchwarenzurichterei in Leipzig (Lindenau, Gemeindeamtsstr. 7Y. Der Kürschner ax Friedrich Hermann Hecht in Leipzig ist In haber. .

4. auf Blatt 18 153 betr. die Firma T. Dienstfren K Sohn in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Norbert Dienstfrey ist als i g aus⸗ . Der Kaufmann Ascher Tobias

ienstfrey in Leipzig führt das Handels- geschäst samt der Firma als Allein inhaber fort.

5. auf Blatt 18 179, betr. die Firma Bruno Dietze in Leipzig: Die Prokura des Robert Richard H Schulze und des Karl August Keyer ist erloschen. Pro⸗= kurg ist dem Kaufmann Constantin Berger in Leipzig erteilt.

6, auf Blatt 21 611, betr., die . Celluloidwaren .! und Zahnbürstenfabrik Teuscher & Co. in e g; . Karl . ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Theodor Neu- mann in Leipzig als ö haftender Gesellschafter in die sell chaft ein · etreten. Prokura 1st dem Kaufmann ö. Hartmann in dein erteilt. Die irma lautet künftig: . Neu⸗ mann C Co. 7. auf Blatt 21 858, betr. die Firma Baum ( Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Benjamin Holz⸗ mann ist als 5 , . er Kaufmann Wilhelm Baum in Leipzig führt das e ,, , samt der Firma als Alleininhaber fort. 8. auf Blatt 23 131, betr. die Firma Sans Cabalzar in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Willy Curt Buchheim in Leipzig erteilt. . . 9. auf Blatt. 23 450, betr. die Firma Bücherstube Zimmermann & Co. in Leipzig:; Otto Zimmermann ist als Ge⸗ sellschafter gusgeschieden An seiner Stelle ist, der. Buchhändler Gonrgd Alfred Thieme in Leipzig in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die . lautet künftig: uchhand lung Alfred Thieme Co.

19. auf Blatt 16795 betr. die Firma Dröster C Co. in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma hier erloschen. 11. Weiter wird bekanntgegeben: In das Handelsregister A des Amtsgerichts lle ist am 30. Dezember 1924 unter Nr. 3177, betr. die Firma Albert Deine Jriedrich Böttger, Zweig⸗ niederlassung Halle. S., in Halle ein- etragen worden; ie Einlagen der ommanditisten sind auf Goldmark, jetzt Reichsmark, . und der Familien name einer Kommanditistin geändert worden. ;

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB.

Leipziger Manufakturwaren⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

am 10. Januar 1925.