1925 / 14 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Inh.; Kaufmann Heinrich Schumacher, daselbst 3. Thegdor Kappelhoff. 1 cheid. Inh.: 2 ndler eodor appelhosf, daselbst. 4. Vermann Brink⸗ mann. nr., . Inh.: . Brinkmann daselbst. n D ü n, n e mann Wilhelm Brocke, daselbst. rich Weller. Wattenscheid inrich Weller, daselbst. V. Eintragungen vom 24 12. 24: Wilhelm erjan. Wattenscheid. Inh.: Kaufmann Wilhelm Rederian, da⸗ elbst. 2. Franz Jeschek. Wattenscheid. nh,: Bäckermeister Franz Jeschek. da—

elt. . V. Eintragung vom 3. 1. 25; Bernhard

Kaufmann

Lepv ler, Watten scheid. Inh.: Holzhändler f

Bernhard Leppler, daselbst,

B) Berichtigungen bzw. Veränderungen

won Einzelfirmen;

J. Eintragung am 11 12. 1924 bei der Firma J. Puteanus. Wattenscheid: Die Firma laute, jetzt: Ude Puteanus, Wat⸗ tenscheid. Inh.: Apotheker Udo Puteanus, daselbst.

II. Eintrggung vom 17. 12. 24 bei der 3 Büi . Wattenscheid Rob. Samuel sdorff. Wattenscheid; Die Firma ist berichtigt in: Bürstenfahrik scheid Roher ;

III. Cinttägung vam 3. 1 25 bei der

irma Johann. Höffken. Wattenscheid:

nhgaber der Firmg ist jetzt die Witwe, Johann Höffken, Marig geb. Bungert, in Nuten schẽsß in fortgesetzter westfälischer Gütergemelnschaft mit ihren Kindern: 1 Elisabeth. 2. Maria, 3. Karl Johannes. Der Glisäbeth Häffken ist Prokura erteilt.

C Töschungen von Cinzelfirmen und

Gesellschaften;

J. Eintragung vom 11. 12. 24 bei der Firma Frau Theodora Schwartmann, Wattenschsid: Die Firma ist erloschen.

Watten⸗

II. Eintragungen vom 3. 1. 2: 1. bei

der Firma Bernard Eckholt. Wattenscheid, und 2. bei der . & Schmidt, Wat tenscheid. Die . sind erloschen: 3. bei der Firma Inhard Leppler & Co., Waßtenscheid- Die irg ist von Amts wehen gelöscht; 4 bei der Firma 86 & Oberhäuser, Wattenscheid: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Die Firma ist erlgschen. ö Wattenscheid, den 5. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Weiden. . In das, Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Pantzer & Stadler“, Sitz: Vohenstrauß: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen Weiden i. Opf. den 9. Januar 1925. Amtsgericht Registergericht.

Weidem. (97745

In das Handelsregister wurde ein—⸗ etragen: . Allgemeine Vertriebggesell⸗ chaft fürn kechnische Porzellane, Gesell⸗ schaft mit. beschränkter Haftung“. Sitz: Weiden. J

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1924 aufgelöst. Liquidatoren: a) Fuldner. Her ˖ mann, Kommerzientat und Fabri direktor. Weiden. b) Peter, Josef. Profurist, Weiden. Kigu i dater Kommerzienrat Fultner ist allein, Liquidator Peter nur in Gemeinschaft mit ersterem 9ꝗder einem weiteren Liquidator der Gesellschaft zeichknungs und vertretungsberechtigt.

Welden i. Opf. den 9. Januar 1925. Amtsgericht Renistergericht.

VWeidem 97746 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Joh. Zahn“, Sitz: Tirschen⸗ reuth; Jshann Zahn der Aeltere als Inbaber Und die Prokuren des Johann Zahn des Jüngeren und der Elise Zahn ge öscht. Neuer Inhaber; Zahn, Johann, der Jüngere, Kaufmann, Tirschenreuth, Weideng i. Opf. den 9. Januar 1925. Amtsgericht Registergericht

Weiden. . 7197747 In das delsregister wurde ein⸗ 8 duard Haberländer“. Sitz: ice, . rokurist: Haber⸗ länder, Ernst. Kau Windisch⸗ eschen bach We den i. Opf., den 9. Januar 1925. Amtsgericht Registergericht.

W eoissenfsgels. . 97749 In unser Handelsregister A Nr. 785 ist am 22. Denember 1924 eingetragen die . A. Grabow, 3 Martin

rabow in Weißenfels“. Inhaber ist der Schuhfabrikant Martin rabew in Weißenfels Der Margarete Müller, geb. Grabow. in Weißenfels ö Prokura erteilt. Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 97748 In unser Handelsregister A unter Nr. 786 ist am 3. Januar 1925 eine Uhrengroßbandlung un ker der Firma Kurt Kalb in , und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Kurt Kalb in ißenfels eingetragen. Amtsgericht Weißenfels.

Welzheim. 977501

Am 2. Jan. 1925 wurde hei der Firma Köshofgefellschaft mit beschränkfter Haftung eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23 12 1924 wurde das seither 20 009 t betragende Stamm kapital auf den gleichen Betrag in Reichs mark umgestellt.

Amtsgericht Welzheim.

Werl ani.

Auf Blatt 998 des Handelsregisters, betr. die Firm Wesa“„“ Sandels⸗ gesellschaft wet sächsischer Ge⸗ meinden mit beschränkter Haftung in Werdau, ist heute eingetragen worden:

ann,

97751

ober Samuelsdorff. Wgttenscheid.

197744]

A⸗G. Eltmann.

Stammkapital umgestellt und auf sech tausend . ermäßigt worden. Die Umstellung ist 546 Gesellschafts˖ vertrag ist dur schluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Juli 1924 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in den 4 und 7 abgeändert

worden. . Amtsgericht Werdau, am 9. Januar 1925.

Werden, Ruhr. leg In unser , , . Abt. B ist am 24. Dezember 1934 bei der unter Nr. S6 eingetragenen Firma er & Co. . mit bescht. Hftg. Werden Ruhr, folgendes eingetragen worden: Durch kuh der iich e ammlung vom *. 10. 1924 ist die Fitma geändert in: Kaufhaus Krolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und das Stamm; kapital von 3 Billiarden Papiermark auf 3000 Goldmark . Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Wesel. In das

97754 Dandelsregister A ist unter Nr. 3h35 die Firma „Hansa-Tertil. Willy Paarsch, zu el, ünd als ihr Inhaber der 2 Willy Paarsch, eingetragen worden. . e den 13. Dezember 1924. Das Amtsgericht. . IV97 7533 Bei der unter Nr. 99 des Handels- regifters B eingetragenen Firmg J. Kerk⸗ . Söhne. Möbelfabrik, Ge . mit beschränkter Haftung zu Wesel. i enge en . ̃ urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 26 0900 Goldmark um⸗ gestellt und dementsprechend 5 4 des Ge⸗ 1 , . , worden.

Wesel, 15. Dez. 1954. Das Amtsgericht. ö. or 5s]

Wesel. ; B ist unter

Wesel.

In das Handelsregister Nr. 112 die Firma „Landesprodukten Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wesel eingetragen. . des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Getreide, Futter. und Düngemitteln, Lande rodukten und ver. wandten Artikeln. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. , . ührer 6 , Adolf Kühne zu Wesel. Die Hesellschaft hat inen ode zwei . führer. Jeder Geschäftsführer ist für kh allein zur Vertretung und Zei . r e, , berechtigt. Der Gesellsch r . f ist am 11. November 1924 fest⸗ gestellt. .

Wesel, den 16. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Wesel. . W Iöb]

In das Handelsregister B des Amts. gerichts Wesel ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma H. Bohnekamp, Ge⸗ ꝰis mit beschränkter Haftung in

revenack, und in das Handelsregister B des Amtsgerichts Berlin-Mitte ist bei der unter Nr. 26791 eingetragenen Zweig ni g, der r ein 3.

Dur schluß der ellschafter versammlung vom 9. Oktober 194 ist das Stammkapital auf 1900 00 Gold. mark e,. t und sind die 55 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags dementsprechend geändert worden.

Wesel, den 20. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Wismar. 1907757 In das Handelsrgzister ist dag Er⸗ . der hiesigen Firmen Adolf Waalk,

arie Bumann und Wilhelm F. H. Martienssen eingetragen,

Amtsgericht Wismar, 22. Dezember 1924. Wismar

In das Handels register ist i n das ndelsregister i i der irma .A. & G. Müller za shlb⸗ Inh. rotzen & Carstens., hier, eingetragen: Die Firma ist geändert in „A. 8 G. Müller Nachfolgt. Walter Protzen! Der bisherige Gesellschafter Walter Protzen ist n,, . R r der Firma. Die offene . ogesellschaft t aufgelöst. m aufmann Fritz Heiliger in Wismar ist rokura erteilt. mtsgericht Wismar, 30. Dezember 1924.

Tenlenrod n. o7h9 Auf Blatt 126 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der . Auaust oll zu Zeulenroda eingetragen worden. daß der Medininaldrogist Kari Schöll in Zeulenroda aus der Firma aus- geschieden ist. Zeulenroda, den 7. Januar 1925. Das Thüringische Amtsgericht. Tweibriücken.

97760] Handelsregister. Firma Louls Haag,. Sitz Schönenberg; Der Gesellschafter Louis Haas sen, ist ausgeschleden. Heinri 2 l. händler in Schönenberg, ist als Gesell: schafter eingetreten Zweibrücken, den 8. , 1925. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

KRamberg. 8419 Ge nossenschaftsregistereintrag Dailehene fassenverein Ebelsbach · Gleise⸗ nau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Ebelebach, Das Siatut ist er⸗ richtet am 12 November 1924 Gegen

sel.

1

Greirenhagem.

elnes Evar und Darlehen geschäfts, um den Mugliedem; J., die zu ihrem Ge⸗ ichäfse . und Wirtschattebetr iebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. 3 den Ver. tauf ihrer landwirnchaftlichen Grzeugnisse und den Bezu für den landn irischaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waien zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗

zu beschaffen überlassen. Bamberg. 13. Januar 1925. . Amttzgericht Reaistergericht.

elnis;·-.. L286 430]

In das Genossenschaftregister ist ein⸗ 8. worden: Nr 57. Spar-. u. Darlehneasse eingetragene Geno enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Baitz bei Belzig. Gegenstand des Unternebmens: Betrieb eines Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗ geichäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren

und zur Benützung zu

rung des Sparsinng, 3. des gemeinsamen Ein. und Veikaufs ländlicher Bedarfs artikel und Produkte,. Statut 18 Dejember 1924

Hretten. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O⸗3 15, betr. den Meibe heimer Spar⸗ und Darlehnskassen verein, e. G. m. u. H in Neibsheim: Neues Statut vom 14. 12. 1924. Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen. sichaft mit unbeschränfter Haftpflicht Neibeheim, Amt Bretten. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des. Geld und Kreditverkehrs sow ie zur Förderung des Sparsinns. . 6 Bretten, 8. 4. 25. Amtsgericht.

urgsteint urt. 98422]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 89 eingetragenen Wiederautbaugenossenschaft Ochtruy,. ein⸗ getragene Genossenichaft mit beschränkter Haftpflicht in Ochtrup vermerkt: Die Firmg ist geändert in „Ländliche Bau⸗ genossenschaft Ochtrup, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Sitz Ochtrup. Gegenstand des Unter nehmens ist die Vermitilung und Be⸗ schaffung von Baumaterial für den Bau lantwirtschaftlicher Gebäude.

Burgstein furt, den 11. Januar 1925. = Das Amtsgericht.

Coesfeld. (98423 Nach dem Statut vom 10. November 1924 ist eine Genossenschaft unter der Firma: Zuchtgenossenichaft Gaupel⸗Berg für den rotbunten Tieflandschlag einge⸗ tragene Genossenschalt mit beschränkter Hajtvflicht mit dem Sitz zu Gaupel- Berg errichtet und am 30 Dezember 1924 in das Genossenichaftzregister eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschaft. Die Einsicht der Liste

der Genossen ist gestartet.

Amte gericht Coesfeld. 216.

xrlrien. n los 2⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein, eingetr. Gen m. b. H. in Woffleben eingetnagen:

Die Genossenichaft ist durch Beschluß vom 14 Deiember 1924 aufgel öst. u Liquidatoren sind die Landwirte Friedrich Henze. Wilhelm Schmidt und Heinrich Neumeyer in Woffleben bestellt.

Ellrich, den 8. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Golslingen, Steige. 98425 enossenschaftzregistereintrag vom 19 Oktober 1924 bei der Genossenschatt Bad Uebertingen Kurhaus und Minergl⸗ brunnenbetrieb deutscher Gastwirte e G. m b. H. Sitz: Bad Ueberkingen ,, Die Liquidaiion ist beendigt, die Firma enloschen. Bezüglich der Zweignieder⸗ lassung Imnau ist beim Amtsgericht igerloch am 11. 11. 1924 der gleiche tintrag erfolt ! Amtagericht Geislingen.

r ; ö 984271] In unser , , ist heute unter Nr. 63 die durch tzung vom 3. Dezember 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma Sydoweauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht. mit dem Sitz in Sydoweaue eingetragen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaff ung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirischaftlichen Lage der Mitglieder, ine besondere: 1 der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschartsbedürf⸗ nissen. 2 die Herstellung und der Ablatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung. 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.

Vorssande miiglreder sind: Ernst Wil ke Ge⸗ meindevorsteher, Paul Hartwig. Schmiede⸗ meister, Heintich Wache. Kolonialwaren⸗ händler, lämtlich in Sydowsaue

Das Statut ist am 3. Dezember 1924 errichtet Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschajtsblait in Neuwied Die Willenserklärungen des Voistands und die Zeichnung für die Ge⸗

von ihrer Natur nach

stände des landwirtschaftlichen Betriebs

der Ge

Geschätts« und Wirtschaftsbetrieb. 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

vom eingerichteten Wohnungen an

Amtsgericht Belzig. den 10. Januar 1925. ö

Hagen, West.

Kempten, AIxä6m.

mitglleder, die Zeichnungen in der Welse, daß die Zeichnenten zur Firma dei Ge⸗ nossenschart oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. Greifenhagen den 24 12 1924. Das Amtsgericht.

Greitenhagem. (984261 In unjer Genossenschartsrenister ist beute bei der unter Nr 32 eingetragenen Ge⸗

nossenschatt Spar. und Darlehns fassen

berein Stechiin e. G m b. H., mit dem Sin in Siecklin folgendes eingetragen worden .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß eneralbersammlung vom 26. No- vember Ig? 4 aufgelösst⸗

Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. —ᷣ

Greifenhagen, den 12 Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Grevenbroich. lsa]

Im Genossenichartsregister ist heute der! Gemeinnützige Bauverein Jüchen. einge⸗

tragene. Genossenichait mit beschränkter Haftpflicht, in Jüchen eingetragen worden Satzung vom 19 September 192. Gegenstand des Unternehmens ist; Die Beschaffung von gesunden und zweckmäßig : minder⸗ bemittelte Familien ober Perionen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu hill igen Pieisen. ö Grevenbroich. den 5. Januar 1925.

; Amtsgericht. k

In unser Genossenschaftsregister ist am 9. J. 1925 bei der unter Nr. 73 ein- getragenen Einkaufs. u. Betr iebsgengssen⸗ schaft der Dachdeckeimeister Hagen Stadt

beschränkter Hasipflicht zu Hagen ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ verlsammlung vom 5. 8. 1924 ist die Ge- nossenschaft auirgelöst Das Amtegericht Hagen (Westf.).

Kappeln, Schlei. 98430] Am 9. Januar 1925 wurde in das Gen Register unter Nr 67 die Satzung der Spar. und Darlehns kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeichränfter Haft⸗ pflicht zu Schörderup vom 390. Dezember. 1924 eingetiagen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Benieb einer Spar⸗ und Darlehnekasse zum Zweck: 1. der Ge währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geichästs, und Wirtichaits⸗ betrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen Amtsgericht Kappeln.

Kempen, Rhein. 98431 In das Genossenschaftsregister Nr. 46 ist heute bei der Wirte⸗Vereinigung e. G mb. H in Hüls eingetragen worden: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalveijammlung vom 29. August 1924 aufgelöst Nach vollständiger Verteilun des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liguidatoren erlosch en. Kempen, Rhein, den 8 Januar 1925. 6 Das Amisgericht. (98432 Genossenschaftsregistereintrag Wirischaftliche Bereinigung für Vertkehrsangehörige Kempten, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter ö in Kempten. Gegenstand nun: der Einkauf von Brennmaterialien aller Art im großen und Lebensbedarseartifel jowie deren Abgabe an die Genossen unter Berechnung der Selbstauslagen. Amtsgericht Kempten. 9. Januar 19265.

RKontopp. (98433 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 12 vei der Elektrizitäts Ge⸗ nessenschaft eingetragene Genossenschast mit beichränkter Haftpflicht in Pirnig eingetragen. daß der §5 16 Abs 2 des Statuts durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. November 1924 geän dert ist. Amtsgericht Kontopp, 12. 1. 25.

Landsberg, Warthe. 198434

Genossenschafts tegistereintrag, neu: Nr. 136. Elettrizitäte und Maschinen.˖ genossenschast, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haitpflicht! mit dem Sitz zu Groß Czettritz Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von eleftrücher Energie. die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes jowie die gemeinschaftliche Anlage. Unterhaltung und der Vertrieb von lantwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Das Statut ist am 17. Dezember 1924 fesigestellt. Die Einsicht der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Landsberg a. W., den 6. Januar 1925 Das Amtsgericht

Landsberg, O. S. 98435

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 12 die duich Statut vom 12. Dezember 1924 errichtete Genossen⸗ schaff unter der Firma Eleftrintäte⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht mit dem Sitz

k worden. . egenstand des Unternehmens ist der Bezug eleftrischer Energie, die Reschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver—⸗ teilungenetzes owie die Abgabe von Elek— trizität für Beleuchtung und Betrieb Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf

Nichtmitglieder ist ausgeschlossen. Lande berg, O. S, den 12. Januar 1925. Das Amtegericht.

Lnauban. sogaz6 In unser Genossenschartsregister ist am

u. Land eingetragene Genossenschaft mit

zu Hellewald, Kieis Rosenberg, O S.,

Heimstãttenbaugenossen ichaft Neu Bertesg⸗ dert, eingetranene Genossenichast mit ve ichräntter Haftpflicht, Neu Kertelsdorf. Siatut vom 9 Oftober 1924. Gegen⸗

und Veiwaltung von Grundstücken und Häusern zum Vermjelen oder zum Verkauf. Amtggericht Lanban.

Lengefeld, Erzgeb. ö Auf Blatt 11 des hiesigen Genossen⸗

schaftegenossenschaften. die

zu Lengeseld 1. E. u. Umgebung, e (G. eingetragen woiden: * . Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die

in Görsdorf sind Liquitatoren Amtẽgericht Lengeseld Erigeb, den 25 Nodember 1924.

Mranheim..— Zum Genossenschaftsregister OZ h2wurde heute eingetragen: Vereins banf Käfertal, eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Haftpflicht in Mannbeim⸗ Käfertal. Gegenstand des Unternehmens ist der Be rieb von Ban kkgeschäften zum

und Wirtchast der Mitglieder Geldmittel. Statut vom 30. November

1824.

Mannheim, den 6. Januar 1926. 3 Bad. Amtsgericht DV..

FHHonschammm--- (698441

Heute ist im Genossenschaftsregister unier Nr 26 bei dem Konsumperein Eintracht? e G m b. H. iu Gon jen eingetragen worden: § 10 Ziffer J und 5 und § 33 Zinser J des Statuts sind dahin geändert, daß das Eintrittsgeld 1 Reichs- mark, daß die Haisumme 36 Reichsmark, daß der Geschäfteanteil 30 Reichemark betrgt, . Monschau, den 4. Januar 1925. k Amtsgericht

Monscham. II98 4339 Heute jist im hiesigen Genossenschaits⸗ register bei Molkereigenossenichast Imgen⸗ broich e G. in b. H. emgetragen worden: 14 Ziffer 7J und d und F 37 der Statuten sind dahin geändert, daß betiagen a Ein- trittsgeld 15 Goldmark b) Pastiumme 500 Goldmark, e Geschäftsanteil 0 Gold⸗ mark, mu der Maßgabe, daß 5 Golemark auf den Geschättsanteil einzuzahlen sind.

Monschau, den 6 Januar 192. Das Amtsgericht.

MHonschan. 198440

Heute ist im Genossenschaftsregister bei der Rohrener Bezugs C Ablatzugenossen⸗ schaft e. G m u H. eingetragen worden:

Jeder Genosse ist verpflichtet für die Dauer feiner Mitgliedschatt den Betrag von 5H A ale Geschästsanteil in einem

Betrage beim Beitritt in die Genossen⸗

schastskasse ein zuzahlen. . Monschau den tz. Januar 1925. Das Amiegericht Monschan. . Heute ist im Genossenichaftsregister be der Genossenjchaft Nollesbroicher Spar⸗ u Darlehnekassenverein e. G m. u. P. zu Rollesbroich unter Nr. 17 eingetragen worden: 41 . 3 ö. S 43 Abs. 1 ist wie folgt geändert: Der Geschänsanteil, d. i. die Geschäfts⸗ einlage, mit der sich jeder Genosse be. teiligen kann, wird auf 100 Reiche mark sestgeietzt Die volle Emzahlung dieses Betrags ist zulässig; ein Zebntel des selben muß innerhalb 6 Monajen, vom Tage des Beimrits an, eingejahlt werden ent⸗ werer sofort in einem Benage oder in monatlichen Raten Emen höheren Betiag als Geichäfteanteil einzuzablen oder mehrere Geichäfisanteile auf einen Ge⸗ nen; zu vereinigen. ist nicht gestattet. onschau, den 9. Januar 1925. Das Amỹsagericht.

Münlnausen, Lnür. 98443] In das Genossenichaftsregister ist bei Ni h9y, Gemeinnützige Flüchtlinge⸗Bau⸗ genossenschanrt d . eingetragene Genossenschaft mi beschmäntter Haftpflicht zu Mühlhaujen, Th, am 21. Jan gar 1925 u a. eingeiragen worden: 5 1 (3weck des Unternehmens) ist , e . Amisgericht Mühlhausen. Th.

Münster, Wessi. 984441 Im Genossenschansregister ist heute unter Nr 171 eingetragen: Seeheim des katholischen Lehreiverbandes robin We st⸗ nalen, eingetragene Genossenschaft mu be. schiäntter Handflicht zu Münster 1. W.“ Gegenstand des Unternebmens ist der Er⸗ werb und die Inbetriebnabme von Er⸗ holungsheimen sür erbolunge bedürstige Lehrer und deren Angehörige. Die Hart⸗ summe beträgt 100 Reichemark Das Statut datier! vom 12. Dezember 1924. Münster 1 W., den 3 Januar 1926. Das Amiegericht.

Münsterver, Schiess. (98445

Genossenjchanteregisteieintragung Ni. ð l: Liebenauer Spar. und Darlebns kassen⸗ Verein e G. m u H zu Liebenau, Kr. Münsterberg, Schl. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb eines Spar. und Dar⸗ lehnekassengeschäfts zum Zwecke. 1. der Erleich erung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme ind Verzinjung von Einlagen auch von N ht⸗ mitgliedern; 2 der Gewährung von Tar⸗ lehen an Genossen für ibren Gesch ite= und Wirischaftebetieb; 3 eventueller Be⸗ schaffung wirischaltlicher Bedartsarsß kel. Siatut v. 19. 12 24. .

Durch Beschluß der Gesellschaf lerer. sammlung vom 31. Juli 1924 ist das

stand des Unternehmens ist der Betrieb

nossenschaft erfolgen duich zwei Vorstands⸗

22 Dezember 1924 unter Nr. 45 ein- getragen worden

Münsterberg. Schl. den 27. De r v ber 1924. Amtsgericht. .

stand des Unternehmens ist Erwerb Bau

les 3]

schafisregisters für Erweibs. und Wirt⸗ Einkauls genossenschaft der Bäcker ⸗Zwangs⸗Innung

m b H. in Pockau betreffend, ist heute

Bäckermeister a) Christian Martig Weber

Lin Pockau und b Ernst Hermann Stephani . Fenuhaus, Ogte.

98438 Band 116

Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe nötigen

WVierte 3 entrat⸗-Handersregister⸗Beirage zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den Hr Januar

Nr. 14.

e

1325

e, WBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einruictung stern bei der Geschãftsstenle eingegangen sein. Mg

1. Genossenschasts⸗

98446 In das diefe Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen; Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft Neuhaus (Oste), eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neuhaus (Oste). Gegenstand des Unternehmens: Erbauung pon Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Statut vom 24 11. 1924. Neuhaus (Oste), 16. 12. 24. Amtsgericht.

Oberglogan. 98447

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 54. die Elektrizitäts—⸗ genossenschaft Kujau⸗Zellin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter dieser Firmg und mit dem Sitze in Kujau, Kreis Neustadt O. /S. ein⸗ getragen. Das Statut ist am 1. Mai i924 festgestellt Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist: Bezug und Verteilung von 19

eleitrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. . Dberglogau, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht.

He iedlingen. 198448

Im Genossenschaftsregister wurde am 18 November 1924 bei dem Darleheng⸗ fassenverein Upflamör, e. G. m. u. H. in Nyflamör, eingetragen:

Aenderung des bisberigen Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1924. Firma jetzt: Upflamöter Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere J der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbednrsnissen; 2. die Her · stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes guf gemeinschaft⸗ liche Rechnung; 5. die Besckaffung von Maschinen und fonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. ö ; . Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Schwerte. . 1938449

In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 ist Heute bei der Genoffenschajt. Gemein- nützige Baugenossenschaft Selbsthülfe. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwerte folgendes einge— tiagen worden: ‚.

Die Hasftsumme für einen Geschäfts⸗ anteil beträgt laut Beschluß der Genossen⸗ schaftsversammlung vom 283. Dezember 1924 dreihundert Reichsmark. Die §8§ 9, 11, 11, 17, 21, 30 und 32 der Satzungen sind geändert.

e n, den 8. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Simmern. 98 hM

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 15 des Registers einge⸗ tragenen Genossenschast „Gemeinnütziger Bauperein für den Kreis Simmern e. G. m b H. in Simmern“ heute folgendes eingetragen worden: .

Durch Beschluß der Generalversginm— lung vom 23. August 1924 sind die S8 45, 45 Abf. 1 jowie 48 Abs. 1 des Statuts geändert worden. n

Simmern, den 10. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Spandamn. 84h l]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unser Nummer 57 bei der Spandauer Flelicher Bezugs. und Verwertungs⸗ genossenschast m. b. H. Spandau in Ligui⸗ dation folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Spandau, den 9. Januar 19265.

Das Amtsgericht.

tztasilens astliad. os (9

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 heute eingetragen worden: Unteralbaer Spar« und Darlehnskassen⸗ verein. r,, Genossenschaft mit un⸗ bejchränkter Haftpflicht in Unteralba, laut Satzung vom 19. Dezember 1924. Gegenssand des Uniernehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Cinrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere gemeinsamer Bezug von, Wirtschaftsbedärfnifsen, Herstellung und Absatz der Erzeugnisse des

landwirt schaftlichen Betriebs ünd des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung sowie Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchegegenständen auf emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Eine la ff n an Mitglieder. Stadtlengsfeld, den 8. Januar 1925.

Wax weller.

unter Nr. 26 eingetragen worden: Credit⸗ verein Warweiler e. G. m. u. H. in War⸗ weiler. 1924 festgestellt. nehmens ist: Beschaffung der zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie, besonders auch Annahme und Verzinsung von Geldern.

Wax weller.

unter Nr. 7 eingetragen worden: QAlm⸗ scheider Spar⸗ und Darlehnsfassen⸗Per⸗ ein, e. Statut ist am 27. Oktober 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung der zu Darlehn an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie, besonders auch Annahme und Verzinsung von Geldern.

Wax weiler.

unter Nr. 25 eingetragen worden: scheider Spar⸗ und Darlehnskassenvere

1926.

98453] In das Genossenschaftsregister ist heute

Das Statut ist am 9. November Gegenstand des Unter⸗

Waxweiler, Kreis Prüm, 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.

98454 In das Genossenschaftsregister ist heute

G m. n. H, in Olmscheid. Das

Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Dezember 1924, V mittags 11 Uhr 37 Minuten. ; Firma Gg. offene Handelsgesellichaft g ereinsabzeichen, Geschäts⸗ nummern 127, 128 und 129. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 30 Vormittags

Nr. 3171.

3 Muster für

zember 1924, 45 Minuten.

München, den 1. Januar 1925. Amtsgericht. 2*—

Sihl.

In unser Musterreglster ist heute ein- getragen worden; Nr. 144. Eisenmöbel⸗ fabrik Suhl, Rotschky C Hartleb in Suhl drei Flächenmuster, Fabriknummern 123, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1924, Vor⸗

mittags 11 Uhr.

Amtsgericht Suhl, den 10. Januar 19265.

Waxweiler, Kreis Prüm, den 12. Janusz 265. Das Amtsgericht.

984

In das Genossenschaftsregister ist h Ringhu⸗

m. u. H. in Ringhuscheid. Das

e. G.

Statut ist am 26. Oktober 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Be— e nn der zu Darlehn an die Mit⸗ glieder

erforderlichen Geldmittel unter emeinschaftlicher Garantie, besonders auch nnahme und Verzinsung von Geldern. Waxweiler, Kreis Prüm, den 12. Januar Das Amtsgericht.

Rhrenk ricders dorf.

Gri fen tha.

München.

Kunst für mern 1 mit 3, versiegelt, Nastische . Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr.

halterin in München, Puppen, Geschäftsnummern 1 mit 17, ver⸗ siegest, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

Thüringisches Amtsgericht

5. Musterregijter.

Die ausländischen Muster werden

unter Leiv zi a veroffentlicht. 98949 In das Musterregister ist eingetragen

Firma E. Richard Dietzsch,

worden:

Nr. 331.

Strumpf und Wirkwarenfabrik, Geyer i. Erzgeb., ein offener , mit einem Muster für Strümpfe mit

Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 26. November 1924, Vorm.

oppelrand,

hr. Amtsgericht Ehrenfrie dersdorf, am 31. Dezember 1924.

= los obo] In das Musterregister ist eingetragen: Tr. Hb 8. Firma Müller & Kühnert in

Piesau, 3 Muster für Glasgegenstände mit den Fabriknummern: 767: 1 Streuer⸗

las mit Deckel, 768: 1 Glasfläschchen in orm einer Isolierflasche mit Kork und Tetallperschraubung. 765: 1 Henkel⸗

körbchen in allen Farben, Größen und Nummern, plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr.

Gräfenthal, den 7. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. U.

98950

In das Musterregister wurde ein⸗

Marchuner./

getragen:

Nr 31665. erwandlungsyuppen, Geschäftsnum⸗ Muster Schutzfrist

für

Erzeugnisse, drei

Nr. 3166. Drechsel, Armin, In⸗

genieur in ell bo Muster für bemalte Schnee schu ö verfiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

e, Geschäftsnummern l mit 50,

Emma,

Nr. 3167. 17 Muster für

Wickl⸗

angemeldet am 5. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr

40 Minuten.

Nr. 3168. Firma Münchener Kunst und Handwerk Attiengesellschaft in München, 6 Muster für Holzgalanterie⸗ waren zur Montage auf Kalender, Brief⸗ blocks, Füllung ujw, Geschästsnummern o Ka, So Ka, hb Ka, bo? Ka, böh Ra, 5l0 Ra, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3169). Rosenmerkel, Hedwig, Geschäftsinhaberin in München, 2 Muster für eine bemalte Seidenmütze und einen bemalten Schal. Geschäftsnummern Lund?, versiegelt. Muster lür plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. ö

Rr. 31709. Firma Albrecht Dürer⸗ Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 3 Photographien von leinenen gewebten Tischdecken mit Mustern in veischiedenen Farben. Ge

i . ö in München, 3 Muffer

Buch

7. Konkurse und eschäfts auffichl.

EBergedorf.

warenhändlers

Rechtsanwalt Bergedorf.

lieber d

eröffnet. Bleckede

ernannt. Konk

stände und

oder

sind, wird a

von dem Forderun

1925.

ö

Anzeigefrist

schäftgnummern 101, 102, 193, versiegelt,

verwalter ernannt.

ĩʒ

.

Ueber das Vermögen Ullrich, Brunnenstraße 38, ist heute, am 15. Ja⸗

nuar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet worden.

Karl

Dr. C.

Vermögen / Heinrich Dähne in Vorbleckede, Haus Rr. 28, wird heute, am 13. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfghren Der Rechtsanwalt Jahncke in Konkursverwalter urs obe ringen sind bis zum Februar 1925 bei dein Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung üher die Bei⸗ behaltung des erngunten oder die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Bestellung eines Gläuhlgerausschusses und eintretendenfells über der Konkursordnung bezei zur Mäfung meldeten Forderungen auf den 11. bruar 1925, Vorm. IL Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Allen Personen, wel masse gehörige S zur Konkursmasse

wird zum

ufgegehen,

Gemeinschuldner zu vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, e der Sache und von den nrelche, sie aus onderte Befriedigung in An⸗ enkursverwalter bis

für

gericht Chemnitz. den 14. Januar Darmstadt.

Ueber das Vermögen

&

Dörner Nachfolger Inhaber O in Darmstadt, Hügelstraße 21, ist heute, am 12. Januar 181235, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Kalbhenn in Darm— stadt, Hügelstraße 37, wird zum Konkurt— Offener Arrest mit und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 1. Februar 1925 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung meiner Prüfungstermin auf Montag

ar 1925,

terzeichneten Gericht, Zi

ches Amis

Verwalter: Kellinghusen Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Februar 1925. frist bis zum 26. Februar 1925. Erste Gli rsammlung: 10. Februar 1925, gs 10 Uhr. Prüfungstermin am 1925. Vormittags 10 Uhr Gerichtsschreiber ntsgerichts Bergedorf.

e im S1

anberaumt. ze eine zur, Konkurs⸗ e in Besitz

Termin

und allge⸗

Vorm.

rung

zur

Ison

1

rungen

1925,

öffnet.

Dr.

63

31 Maß l- (Anhalt). J hůtter Werkẽè in l- wird heute. am 13. Januar 1925, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er—

öffnet.

nannt.

zu Benrath, Weststraße, wird heute, am 13. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 5 zunfãhigkeit er Bücherrevisor Benrath, Schloßstraße 4, wird zum Kon⸗ kurdherwalter sind bis zum 21. Februar 1925 bei dem - Gericht anzumelden. Beschlußfassung die 6 behaltung] des ernannten eder die Wa eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. Februar 19265, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse ,, Sache in Besitz l. onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegehen, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ; Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

Nr. 4 (Geschäftsräume: Innerer Ma buigerdamm Nr. 2a), ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: R n Liptau in Elbing, Wilhelmstraße. meldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung: 6. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 114. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Tebrugr dormittags 10 Uhr, i

; fn. 31. Januar 1926. Wrerichtsschreider des Amte art, main.

Johannes Eiden, alleinigen Inhabers des unter der Firma Johannes E. Eiden be— triebenen Geschäfts (Tuchwaren) in Frank⸗ furt a. M., Geschäftsloka Mainzer Land straße o, Wohnung Neue Schlesinger⸗ gasse 6, ist heute, am 12. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Wüstner, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Atkrest⸗ mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1925. Frist zur Anmeldung der Forde⸗

Bei schtistlicher Anmeldung Voilage in doppelte? Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung - 6. Febrflär 3, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin 20. Februar 19235, Vor⸗

114 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock,

tan

7

Amtsgericht. Abteilung 17.

nberꝶ.

Das Amtsgericht Gräsenberg hat über das Vermögen des Handelsmanns Hans Ziegler in Kappel am 13. Januar 1925, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs er—

Konkursverwalter: Lebrecht in Straße 44. Anzeigefrist bis 31. Januar 1925. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 19265. schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters

Nein

eröffnet, da sie ihre eingeräumt haben. Wilhelm Lyck zu

ernannt. Tonkursforde⸗

Es wird über t

Allen

haben oder zur

der Sache abgesonderte 1 Anspruch nehmen, dem R bis m 13. Februar

awöeim, den T3. Januar nntsgericht. 8

98964

mögen des Kaufmanns

in Elbing, r ner

arien⸗

Rechtsanwalt Dr.

14. Februar 192.5.

Offener Arrest mit frist

den 14. Fanuar 1923. ½½M..

ob

Vermögen des Kaufmanns

Januar 1926,

Der Nechtsanwalt Dr.

hler, Schweizer Straße 20,

bis zum 10. Februar 1925.

allgeme iner

22. rt a. M., den 12. Januar 1925.

98968]

Rechtsanwalt Nürnberg, Fürther Offener Arrest erlassen mit Frist.

Termin zur Be⸗

über die Bestellung sses und über die 137 . zeichneten Angelegei rüfungstermin i Etag, den 12. F

sowie

An⸗ ;

O25, Rr. 12.

eines anderen Verwa

fung der angemelde Sonnabend, den

zeichneten Gerichte

kursmasse gehörige haben oder

zur an den Gemeinschu auferlegt, von dem

und von den sie aus de

M tisches

y Vermö nikers Johl

11 Uhr, das Konk

anderen Verwalters,

fungetermin zen 7.

2. Fchb 2. Februar

En g 3. Januar 1920, 50 Minuten, über

das Konkursverfahre

verwalter und die

Konkurs gerichte ist

Glaubigera ue schu 83 137 137 RX. B.

Forderunge ist bestit

Nachmittags 4Whr, eröffnet. Konkursv

bis 5. Feh 13. ; 925,

Arrest und

chmidtma

Firma

12. Januar 1925, das Konkursverfah Verwalter ist de

bis zum 7.

verstorbenen

Verwalter: G. Offener

Anmeldefrist bis zum

ö. Januar 1925

Umtsgerich

e [989772] ö Ablauf der Aumeldesrist an Erste Gläubigerversammlung

Vermögen des Kaufmanns rd Leuner in Silberhäkte abers der Firma Silber⸗ Silberbütte (Anhalt),

Der Rechtsanwalt Dr. Lange in

Ballenstedt wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkunrsforderungen sind bis zum!

M.

einer ö dn ,, 12 Uhr, z eröffnet worden. V

1929, Vormittags

1825. Vorm. 111

ri talen, Justizgebäude,

lch mmer 225.

Ueber das Vermsö gesellschaft für Kra

„Köln, Leystapel,

Vormittags 11 Uhr, Allen . welch

haben. Konkursmgsse schuldig sind, wird aufgegeben,

orderungen, =

12

Fhen 13

olsteim.

verwalter ist Rechtsanwalt Jef in Ingolstadt. Offener Arrest ilt erlassen. Die Anzeigefrist gegentber dein Kon kurt⸗

29. Jannat᷑ 1929 eins stge Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen . Bessellung eines ses

serner zur Prüfung der d Zwangs ve

am 13. Januar lh.

Carl Nagel in Karlsruhe r 1925.

Bad. Amtsgericht

Grundschöttel zu Köln, Offener Arrest mit Anzeigefrist Februar 1925. 2 Anmeldefrist an demselben Tage Gläubigewersammlung am

Ueber das Nachlaßvermögens deen gu 4. Januar 1925 Hinrich Buck, Händler mit Weiß und Wollwaren, zuletzt wohnhaft: Helllamp 3l, Erdgesch, ist heute, Nachmittags 1230 Uhr, Konkurs eröffnet. Kanning, Glockengießerwall 9. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Febr. Töin. d. J. einschließli 14 März d. 3 bigerwersan

6

12. Januar 18322 Matsgericht. Abteilung 64

z Februar 1925 hei dem Gericht anzumel fen. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl

lters sowie über die

Bestellung eines Gläubigerausschusses ünd eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 31. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prü⸗ ten Forderungen auf 14. Februar 1925, vor dem nnter⸗ Termin anberaumt. e eine zur Kon⸗ Sache in Besitz etwas nichts ldner zu verabfolgen

oder zu leisten, auch die Verpflichtung

Besitze der Sache für welche bgesonderte Befriedi⸗

men, dem Konkunz⸗

ebruar 1925 Anzeige

Januar 1925. Amtsgericht.

9869079 gen des Elektromecha⸗

nes Lohmeyer in Heide wird heute, am 9. Januar 1925. Vormittags

ursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Kirchenrendant Wolters in Heide. Termin zur Wahl eines

Glãäubigerausschusses

und wegen der Angelegenheit nach 5 132 Konkursordnung, terner allgemeiner Hrü—=

Februar 1925, Vor⸗

Offener Arrest mit⸗An⸗ Anmelde⸗

ruar 1925. 1925.

; ., Fanuar 1925. Eis Amtsgericht.

389074

e ta d . Dis Amtsgericht Jugolstadt hat unterm

Nachmittags 12 Uhr das Vermögen des

Landwirts und Krämers (. Zt. Forst⸗ arbeiter) Johann Kierner in Stammhamm

n eröffnet. Kontursg⸗ osef Schwab

Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen gegenüber peem

bis. Don hero tag * Hhlich ich estge legt.

und über die in bezeichne en Fragen, angemeldeten leichstermin dn 6. Februar 7, Saal Nr. 29.

das Konkurs er jahren erwalter: Kaufmann Anmelden rist Prüfungstermin:

Vormittags 10

Anzei t bis

98977

das Vermögen des Kaufmanns

nn, Alleininbabers der

inrich Schmidtmann, Wein Moß ⸗˖ handlung zu Köln, Gilbachstr. 33. Privat wohnung: Köln. Albertusstr. 27,

ist am * Vormittags 117 Uhr, ten eröffnet worden. r Rechtsanwalt Dr. Hohenzollernring

Ablauf der Erste 190. Februar

11 Uhr, und allge⸗

Fräh znueiner Prüfungstermin am 2l Februar

Ibr, an bhiesiger Ge⸗

Neichenẽperger⸗ *—

98380] 3 Mr gen der Firma 82 * 283 28 9 G - Ran stfahrzeuge i. Lig. früher Köln, Hohen⸗

ernring 5, ist am 12. Januar 1925,

anwalt Justizrat Mohrenstraße 32. Anzeigefrist bis

Tage. 10 Februar 1925, und allgemeiner 21 Februar 1925,

Re n dnergest leg Köln, den 12. Amtagericht.

an hiesiger Gerichtsstelle,

das Konkursverfahren erwalter ist der Rechts. Antonetty in Köln, Offener Arrest mit um 7. Februar 1928. dem selben am Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr, Justi;ge baude 3

Zimmer 223. anuar 1925. Abteilung ö.

5.