1925 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. M,, w 3. 4

e, e, man, ̃ 8 eutscher geichsameiger 4 Prenßischer Staatsanzeiger.

* Anzeigenpreis für den Naum

* * 1.

H üönligsberg, Pr. 198382] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hammer Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr, Theaterplatz 5 (Ma— schinen) wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg. Pr., 5. i. 1825.

Ma ünihansen, Thür. 98984

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Lattermann G Hilde— brand in Mühlhausen i. Thür. ist durch Beschluß vom 12. Januar 1935 auf⸗ gehoben, da der Zwangevergleich vom 206. Dezember 1924 rechtskräftig bestätigt worden ist.

Mühlhausen i. Th, den 12. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

. 98381]

leber das Vermögen der Firma Capri, Tabak und Zigaretten fabrik Aktiengesenl= schaft. Köln, Arnulfstraße 23. ist am 12 Januar 1825. Mittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten. das Konkurgsoerfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Dans Callmann in Köln, Gereons— hof 37. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 7 Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste läubigerversammlung am IG. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr und allge⸗ me Prüfungstermin am 21. Februar yy, Vorm 11 Uhr, an hiesiger Gerichte= Ml gebaude Reichenspergerplatz 23.

Elberfeld. loge

Der Beschluß vom 6. 1. 1925, betreffenn Anordnung der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma A. J Schneider wird dahin ergänzt, daß auch Über daz versönliche Vermögen des Kaufmanng Aloys Schneider in Elberfeld die Geschänts. aufsicht angeordnet wird. Aufsichtsperson ist auch in dieser Sache Kaufmann R. Gesser, Elberfeld, Island 8.

Elberfeld, den 9 Januar 1925.

Amtsgericht. Abt. 13.

Harzgerode. 98913

Die über das Vermögen der Firma Silberhütter Werke, Inhaber: Max Rem— hard Leuner, in Silberhätte (Anhalt) an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht wird wege Oppeln. 9898) 25 6 nes wichtigen Grunde. ff

In dem Konkursverfahren über das m ; ; Vermögen des Kaufmanns Max Karliner ferne, den sr Janusz 1920.

z kenstag, 10. Februar 1925, 9. Uhr, Zimmer 653 / 111, Elisen. a.

Amtgericht München.

Sm.

in Schwerin i. M., ist am 12. Januar 1922. Mittags 123 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Friedrich- Franz Straße 61, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1920 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung und ll Sanin, Prüfungstermin am 19. Fe— 25. Trmittags 10 Uhr, vor dem

en Gerichte, Zimmer Nr. 51.

lrrest mit Anzeigefrist bis zum

1925. Amtsgericht Schwerin.

Stettin. (98996

Ueber das Vermögen der aufgelösten Milchein faufsgenossenschaft Stettin, einge⸗ tragenen Genossenjchaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin, ist heute Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sito Borkowski in Stettin, Birkenallee 36.

osg985) Vermögen der Firma J. Dembecks Nachf. G m. b H. Kolonial waren⸗ und Lebensmittelgroßhandel in München, Giselastraße 22, wurde am 13 Januar 1925, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Vechtsanwalt Dr. Bullacher in München, Ottostr. 1II. Offener Arrest nach KO § 18 mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 43 / l 1, Elisenstraße 29, bis 3 Februar 1925 Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. S5 132, 134, 137 ü Angelegenheiten und

den 12. Januar 1925. mtsgericht. Abteilung 64. EK dIn. 128976 Ueber das Vermögen der Firma Rieart b

fungefẽ

K Lliteras, offenen Handelsgesellschaft in Köln, Weingroßhandlung ist am 13. Ja⸗ nuar 1925, Mittags 12 Ühr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Königs in Köln, Hohenzollernring 95. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar i253 Ab⸗ lau der Anmeldeftist an demselben Tage Eiste Glänbigerverfammung am 11. Fe⸗ bruar 1925. Vormittags II Ühr, uͤnd allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe- * brm. nr. an hie iger

d 1 8 h Kur. R ichens⸗

9 J Januar 1925. X. Fericht Abteilung 64 *

rg. Hr. 6930 Vermögen des A Fetten NMRelbrodt in Königsbeig, Pr.,

ER, ist am 19 Januar 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Tenzin in Königsberg. Kneiph. Langg. 37, ist zum Konkureberwalter ernanm. Konkursforde⸗ rungen sind bis 9 Februar 1925 bei Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5 Februar 1935, Vorm. 9z Uhr. Allem Prüfungstermin am 13 Februar 1922 Mi. i Uhr bor dem unterzeich⸗

h eng 14‚ñ 16 Zimmer 124.

Anzeigefrist bie . My, Königsberg. Pr., 10. 25. ;

proda. 98979)

ł f Vermögen des Schnitt waren⸗ ud Manufakturwarenhändlers Emil Kurt Richter in Kötz ichenbroda⸗ Zitzchewig. Huhlbergstraße 2, wird heute, am 14 Januar 1925, Nachmittags das Konkurtverfahren eröffnet. veiwalter⸗ Herr Beyer, hier 2. März 1925 bruar 1925

m itlag

92 ö Landsberg, war ih 98980

Ueber dag, Vermögen d ektrotech⸗ K iker Maxx Kelm und m ern.

(Ostdeutiche Elettio⸗Großhandtung) in Landäberg a W. Wilhe mstraße, ift beute am 9 Januar 1929, Vormittags II Uhr. das Konkursverfahren eröffnet? Kontursg— veiwalter; Kaufmann Julius Bergmann in Landsbeig a. W Urest. mit Anzeigepflicht bis zum 1925. Gläubige wersammlung zuar 1925, Mittags 12 Uhr ̃ am 7. Mär 1925 Landsberg a. W, de . Amtegericht. M asg d eburg. (98981 leber das Vermögen des Kaufmanns Ranz Giesecke in Magdeburg Zigarren⸗ geschätt. in Magdeburg. Breite Weg 82, ist

am 14. Januar 1925. Vormittags 12 Uhr J

2. Minuten. das Konkursverfahren er— öffnet Und der offene Arrest erlasseg · worden Konkursverwalter: Wil belm Schumann in Magdebuig. Walter⸗ Rathenau- Straße 5h. Anmelde? und Anzeigesrist bis zum 109 Februar 1925 Erst ee inbigerversammlung am 10 Fe— n,, grmittags 113 Uhr. Prü⸗

min 6. März 1925, Vor—⸗

hr. urg. den 14. Januar 1925. s Amtegericht A4. Abt. 8.

(98982

as Vermögen des Kaufmann

Anmeidefrist und

Kaufmann

Prüfungstermin Mittwo H. Vorm. 9 Uhr Zimm Uaße 2a. Almtsgericht Münchef.

Renk Gdlin. ö

A. Apelt in Neukölln, Mainzer Straße 45, Alleininhaber Kaufinann Älbin Apelt, ebenda., wird heute, am 13. Januar 1525.

gröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr S6, wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 6. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr,. Allgemeiner Prü— fungstermin am 27. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neukölln, Zimmer 79 LE Treppen.

Offener Arrest mit Anzzfg⸗ 1X bis ö

um 18. Februar fel h,, r, über des Amtsgerichts Neukölln. e. 4

**

44 Uhr, den Kenkurs eröffnet. Konkurs- derwalter: Rechtsanwalt Dr Karp in Nürnberg, Josepheplatz 6. Offener Arrest erlassen mit Anzeigesrist bis 9. Februar 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis 16 Februar 1925. Erste Gläübigerverlsammlung am 12 n, . 1925. Vormittags 93 Uhr. Allgemei rÿmungstermin am 26. Febernr-= y z,, Uhr, jedes ma ö khstiigebäͤudes ar

Gläubigerversamnnun termin

é. 96989 - Vermögen der Manufaktu

Tarenhändlerin Anna MGod, jetzt‘ 3

Steinitz, alleinige Inhaberin de

hl 4. 4 3 7. Anna God in Plauen, Seminar raße wird heute, am 13. Januar 1925, ; *

mittags 3 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte— anwalt Dr. Pfeiffer in Plaa.en. Anmerderrist bis zum 12. Februar 1g25 Wahltermin Am 2. Feber 1925, Vormittags 9 Uhr.

mig ö I2. März 1925, Vor⸗ , Offener Arrest mit is zum 12 Februar 19265.

98990

das Vermögen des Hökers Kurt

Ragnit ist heute, am 12. Ja—

nuar 1920. Nachmittags 4 1hr. das Konfürs,

dertkohren eröffnet, Der Kaufmann Ernst

Suhran bon hier ist zum Konkurttermaster ernanhk. Wwrsmdefrist bis zum =. 4

geen, n llgemeiner Prüfung

Anmeldefrist und offener Ärrest mit An= zeigepflicht

87 Mm eber das Vermögen der Firma Friedrich

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

Berliner Straße C 6h-= 69. hief

14 Jan. 1925, Nachmittags

ner⸗

Et. Spiralbohrer⸗Fabrik G.

6 Uhr, das Konkursveifahren eröffnet. Der

emnannten oder die Wahl eines anderen 3 falls über die im 5 32 der Konkurs.

ef und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

Anzeigepflicht bis zum 1 Februar 1925.

bis zum 24. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. Fe— bruar 1925, Vorm. 11 Ühr Allgemeiner min am 9. März 1925, Vorm. Zimmer 60.

n, den 2. Januar 1925. ichteschreiber des Amtsgerichts. 4 Abt. 6.

* 2

Piüfun

E. Münster. 98998

Vermögen des Drogisten

züard En in Stadtlohn ist heute, 12 Uhr Mittag der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schwarzwald in Stadtlohn. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar . Anmeldefrijt bis zum 31. Januar

Februn Uhr, baselbst. ? den 12. Januar E ichtsschreiber des N

Hermsdorf in Wernigerode. Offener Arrest, Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung dar Kon.

] Schinpenhbeil.

in Oppeln wird zur Prüfung weiterer nachträglich angemeldeler Forderungen Termin anberaumt auf den 8. Februar 1925 Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 7 des hiesigen Amtsgerichts. Oppeln, den 13. Januar 1925. Amtsgericht.

St. Goarshausen. 98395

In dem Kontursperfahren über das Ver mögen der Rheinischen Holzhandels A. G. in St, Goarshausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. März 1925, Vör— mittags 93 Uhr, vor dem Amtsgericht in St. Goarshausen anberaumt

St. Goarshaufen, den 10. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Sal au. 98991 em Konkursverfahren über das Ver— öden der Firma Fr. Keßler Sohn. G m.

mih vor dem Amtsgericht Saulgau estimmt auf Samstag, den LI. Fe— brubar 1925. Vormittags 11 uhr.

Amtsgericht Saulgau, den 12. J. 24.

98992

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfons Will Importhaus, Inhaber Alfons Win in Schivpenbeil, ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf, den 4 Februar 1925. Vormittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schippen⸗

. in Mengen ist besonderer Prüfungs⸗

lursforderungen bis zum 31. Jan inn gaz. Erste GKäubigerverlammlung und dllge⸗ üfungstermin am 10. Februgh brmittags 10 Uhr. 3 rnigerode, den 14 Januar 1925. = Preußisches Amfegericht.

Wies ha den. 990902 Ueber das Vermögen der Nassauischen m. b. H. in Schierstein⸗ Wiesbaden, Rhein siraße 15. wird heute, am 13 Januar 1925. Vormittags

r Rechtsanwalt Dr. Buttersack in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuretorderungen find bis zum 14. Februar 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschiuß⸗ fassung über die Beibehaltung des

Verwalters sowie iter die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Februgr 1825. Vorinittags 10 Uhr.

rungen auf den 16. Februar 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oranienstraße 17 Zimmer Rr. 3 rmin anberaumt. Offener Arrest mit

Wiesbaden, den 13. Januar 935. Amtsgericht. Abt. 8.

Cäöthen, Amhalt. (98367 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Dr. Bopp, Apparatebau A 83 Abt Saeger C Co. in Göthen⸗Geuz wird auf Antrag des Konkursverwalters und nach Abhaltung der Gläubigerverfamm⸗ lung vom 20. Dezember 1924 eingestelit, weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprechen de Konkurtzmasse nicht vorhanden ist. Cöthen, den 14. Januar 1935. Anhaltijches Amtsgericht. 5.

Freudenstadt. 989671 In Konturgz über das Vermögen des Felix Kopp. Buchhändlers in Freuden— stadt, is rmin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Frrderungen bestimmt auf Nontag, 16. Februar 18925, Rachm,

.

Siegem. In Sachen betr. den Konkurs über

beil anberaumt. Schippenbeil den 3. Januar 1925. Amtsgericht.

98995]

das Vermögen der Firma Montanus⸗ berlag Hermann Montanus in Siegen und über das Privatvermögen des Kaujmanns Hermann Montanus in Siegen wird neuer Prüfungstermin auf den 30 Ja. nuar 1925. Vormittags 11 Uhr, vor das Amtegericht hier, unteres Schloß, Zimmer Nr. 43. anberaumt zur Prüsung aller nachträglich angemeldeten Forderungen.

Amtsgericht Siegen, den 16. Januar 1925.

Wos erm ün de. 199001 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beamtenwirtschaftsbundes Wesermünde, e G m b. H in Lehe, ist Termin zur Erklärung über die Berechnung des von den Genossen zur Deckung des Fehlbetrages zu zahlenden Vorschusses auf den 29 Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, im grosten Saale des Hotels See⸗ beck in Lehe, am Markt, anberaumt Die. Berechnung liegt in der hiesigen Berichts schreiherei. Zimmer Nr. 25, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Wesermünde, 14. 1. 26. Amtsgericht Lehe.

Anchenm. 989058 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Schneidermeisters Paul Schie ren in Aachen ist gemäß 8 65 G. A. O. beendet,

nachdem der Beschluß vom ltz. Dezember

1824. durch welchen der Zwangevergleich

bestätigt worden ist, die Rechtstraft

erlangt hat.

Aachen, den 8. Januar 1925. Amtagericht. Abt. 4.

Henshberęx. 98907

Ueber das Vermögen der Firma Sauer⸗ stoffwerk Esser. G. m b H. in Imme⸗ keppel, vertreten durch deren Geschäfts⸗ tührer Dr Friedrich Esser daselbst. und das Vermögen der Ehefrau Dr. Friedrich Esser in Bielstein bei Immekeppel wurde heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Beagufsichtigung der Geschättsaussicht

Anhaltisches Amtsgericht.

EdDhenbüren. (98914 Der Kaufmann Hermann Gösmann zu Ibbenbüren ist heute unter Geschäfts. aufsicht gestellt worden. Aufsichtsperon: Kaufmann August Angermann zu Ibben— büren. Ibbenbüren den 13. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

H elheim. 98915 Das Amtsgericht Kelheim hat unterm 12 Januar 1925 folgenden Beschluß er= lassen: Die Geschäftsaufsicht über dag Vermögen des Kaufmanns Zacherl in Kelheim ist durch rechtskräftigen Zwangs— vergleich vom 13. Dezember 1924 beendet. Kelheim, den 14 Januar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kelheim. H ĩrchheim n. Teck. (98342 Ueber die Süddeutsche Kartonfabri Artur Pfau Aktiengesellschaft in Kirch heim⸗Teck wurde am 12 Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr 20 Min, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet Aufsichteperson: Bezirks notar Kurr in Kirchheim-T Amtegericht Kirchheim⸗Teck

nnn. 98343 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Franz Willick Kommandit Gesellschast auf Attien in Köln, Löwengasse 719, ist in solge rechtskrättig bestätigten Zwangsvergleichtz seit dem 2. Januar 1925 beendigt. Köln, den 10. Januar 1925.

Amtè gericht. Abt. 64.

Monk illm. 98917 Auf Antrag der Firma Isser Altberg in Neukölln. Bergstraße 155. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die genannte Firma an— geordnet. Zur Außsichtsperson über den Geschäftsbetrieb wird der Kaufmann Hugo Winkler in Neutölln Wildenbruchstraße 86, bestellt. Aktenzeichen: 21. Nn. 1. 265. Neukölln, den 15, Januar 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

Abieilung 21.

Scheinteld. 98355 In Sachen Geschäftsaujsicht über die Firma. Gebr. Zwanziger, Steigerwald. Ueberlandwerk, A. G in Oberrimbach. hat das Amtegericht Scheinfeld mit Be schluß vom 10. Januar 1925 das Ver⸗ fahren als durch Jwangsvergleich beendet, aufgehoben

Scheinfeld, den 13. Januar 1925. . Gerichtsschreiberei des Bayer. Amtegerichts.

Waldhröl. 98918 Die am 26 August 1924 über dag Vermögen der Firma Hermann Howeg, G m. b. H. in Rosbach (Sieg) ange⸗ ordnete Geschäftsaufsicht wird au igehoben, da das Verfahren durch rechtskräftigen Zwangevergleich seine Erledigung ge— sunden hat . Waldbröl, den 8. Januar 1925. Amtsgericht.

8. Tarij⸗ und Jahrplanbekannt⸗

machungen der Gisenbahnen.

(98953

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark frelbl. Alle r en. nehmen Vestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeltungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschãftestelle Sw. 48, Wilhelm Nr. 32. Einzelne Nummern khosten O, 3 Reichsmark.

Jernsprecher: Zenttum 183.

Berlin,

Nr. 15.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen

Reichs bantgirokonto.

Juhalt des amtlichen Teiles:

; Howard C. Dentsches Reich.

Montag

den 19. Ja

einet o gespaltenen Einheits zeile einer 8 gespaltenen E

die Geschäftsstelle des Re ö 3 . AS, Withelmstraße Nr. 32.

1. Reichsmark freibleibend. eits zeile 1.70 Reichsmark freibleibend.

nzeigen nimmm an s. und Staatsanzeigers

Vereinigten Staaten von Amerika in Stuttgart, 8 ern , ist namens des Reichs das Exequatur

erteilt worden.

Exequaturerteilungen. Preußen.

Frnennungen und sonstige Personalveränderungen.

. effend di 2. Dezember 1924 bis

ng, betreffend die vom 23. Dezember 1924 bis 3. 9 5 zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffent⸗ lichen Sammlungen und Mitgljederwerbungen.

Amtliches.

Dentsches Reich.

n Generalkonsul von Gugtemala in Hamburg, Dr. nien d Chavez, 6 mexlkanischen Konsul. in Frankfurt R M., Jorge Rio de la Leza und dem Vizekonsul bei dem

Kohlen

4

vom 26. 7

Ministerium des Innern.

Der Ministerialrat ö k in , Geheime Oberregierungsrat Dr. Pauly ist vorü ĩ erer . der fer ee nnn fsisn für höhere Verwaltungs⸗ beamte ernannt worden.

Preußen.

hend zum

. ö 2 d d 20 und 21 der Verordnung über Handels⸗ besch und en don e h n e , e eg hüben, uni 1924 RGBl. S. 661 habe ich dem Holgz-⸗ und y, Sebastian Schwind in de andel m ö . . n e. * wegen Unzuverlaäͤssigkeit un tersag t. Hanau, den 12. Januar 1925. . Der Polizeidirektor. J. V.: Niemeyer.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

In den Wochen vom 2B. Dezember 1924 bis 10. Januar 1925 Mitgliederwerbungen.

genehmigte öffentliche Sammlungen und

Heißg⸗ und Brennmate⸗

————

Name und Wohnort

Zu fördernder Wohlfahrtszweck des Unternehmers

die

sollen

Stelle, an die Mittel abgeführt werden

Zeit und Bezirk, in denen das Unternehmen ausgeführt wird .

Unterstützung der in Not befindlichen Mitglieder

Zugunsten ihrer satzungsgemäßen Auf⸗ gaben

Nothilfe des Deutschen Offizier⸗ Bundes (EG. V.) Berlin 39 9, e , . e .

Missionsdirektjon der ng. . Derrnhut

Zugunsten seiner satzungsgemäßen Auf—

Selbsthilfebund der Körperbehin⸗ ö.

t tto Perl⸗Bund) E. V., 8 . . 5. Urbanstr. 184

Deutsch⸗Desterreichischer Jugend⸗

Zum Besten seiner jugendpflegerischen bund, Wien 1, Elisabethstr. Arbeit

Zugnnsten der Schaffung von Erwerbs⸗

e n , dn. mittelloser Stu

. und sonstiger Kleidung

der Vers⸗ von Friedens. zen en. ö ö

Li derung der Not unter den 3, 36 Auelande, insbesondere

Verein. Studentenwerk Berlin Tieckstr. 7

N. 4, Tie Deutscher Verein für Sanitäts⸗ hunde

Vorst d der Vereinigten Für⸗ 56 für das Auslandsdeutsch⸗

Bund

Bund

Verein

Vorstand

Abt. Nothilfe des Deutschen Offizier⸗

Bundes Missionsdirektion

30. Juni 1925 für Preußen; Samm⸗ inn von Geld⸗ und Sachfßenden.

30. Juni 1925 für Yreuhen Samm⸗ . von Geldspenden durch die . Schettler aus

eidelberg.

zo 1925 für Preußen; Werbung von Mitgliedern und Sammlung von Geidspenden durch Werbe⸗

schreiben 31. März 1925 für Preußen; Samm⸗ , Geldspenden durch Werbe⸗

in den n interessierten Volkskreisen.

31. März 1825 durch Veröffentlichung gelegent⸗

eitungen. . 268 Februar 1925 für

Preußen; schreiben und mündl. Werbung.

spenden unter dem Namen.

nuar. Abends.

schreiben und mündliche Werbung für den Bund besonders

Sammlung von Geldspenden und Kleidungsstücken

licher Zeitungsnotizen in Berliner mmlung von Geldspenden und . durch Werbe⸗

1. Februar bis 30. Juni 1925 für z mlung von Geld⸗ Preußen; Sam g 36

Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 925

werden nur gegen Barbezahtlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschtießzlich des Portos abgegeben. BSandel und Gewerbe.

Berlin, den 19. Januar 1925. Telegrapbische Auszahlung.

Buenos Aires ( Papierpeso) .... . ß onstantinopel .... Lone New Jork... Rio de Janeiro... Am sterd. Notterdam Athen (in Mark für 100 Drachmen) .. Brůssel u. Antwerpen Danzig.. elsingfors .... nn, , k openhagen.... Lissabon und Oporto ö,, . rag 8 0 9 2 9 2 chweiz 98892 ö

2 ———

burg...

ren. ö ten.. .

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

IJ. Januar Geld Brie

19. Januar Geld Brle⸗

1,691 1512 2 306 26. 117 1265 G56 165.6

726 21.33 79 55 10 555 17415

6.75 74, Ip 20 54 5 2753 15. 65 Sol-

35656

58 3

113 . 5, 931

Banknoten

Sovereigns.. 26 Fr. tücke * Gold⸗Dollars . Amerik. 1000-5 Doll. ö . Doll. Argentinische. ; , n. 2 Englische große.

innische ranzösische ollãndische talienische über 1091re Jugoslawische. Norwegische Rumänische 1000 Lei unter Soo Lei Schwedische 86 ; wan che Tschecho⸗slow. 100 Rr. u. darüber unter 100 Kr.

17. Januar Geld Brlef 20, 62 20,72 1631 1639 4225 4.245 4,172 4,168 1,664 0,483 19.995 19,985 21,00 3.03 74,71 79,20 1051 22, 70 169 08 17,46 6.67 63, 79 2.215

1272 56 v5 5 35

12,54 12.53

19. Januar Geld Brie 20,50 20,50 16, 24 16, 32 4,225 4,245 4, 172 4,192 4, 1 68 4, 1 88 1,675 1695 0,488 0508 20 042 20, 142 20 025 20.125 21, 10 21,20 3, 05 3,065 74,26 74, 64 79, 35 79.75 10,50 10,56 22, S4 169, 84 17,58 6,71 64.11 2,222 220 113.23 81,25 59 45

12,61 12.69

5 uhr. J ist Rechtsanwalt Dr. Plankemann in n Rußland und Jugossawien . Amtsgericht Freudenstadt, den 10. 1. 1335.1 Beneberg beütellt. ß 5, 25 Bensberg, den 12. Januar 1925.

os 966

B Das Amtsgericht. Vermögen des Friedrich Gaiser, Maschinenfabrikanten in Merger,

tum, Berlin W. 15, Fa— sanenstr. 23

Vorstand des Deutschen ¶Neichs· kriegerbundes Kyff hãuser “, Berlin W. 5b, Geisberg⸗

ffuünr 1925. Vormittags WHerzeichnes n Gericht. AnzeiFefflicht bis zum 4. Fe⸗

Reichsbahngütertarif Heft C N Ausuahmetarife) Tsv. 5. Nottarif. Tfv. 7. Die Geltungsdauer der Ausnahmetarife 11 und 41 für Düngemittel und des Nottarifg wird bis auß jederzeitigen W derruf. längstens

t‘ durch Werbebriefe und 1nt g . . K 3 r, zds ö e Noti Velegrapbische Auszahlung. lone . Ausländische er ,, n, an lier r g ref 41 Pfund. Dollar, Peso, Nen, Milreis ür

d mündl. , 2 * Kerben, . dul Vertrieb je 1 Einheit, bei Besserr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein

Rotho o permann in Magdeburg, Breite Weg Nr] 253 ist am 14. Januar 1925, Nachmit fügs Uhr 15 Minuten, das Kon— kureperfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗

Freudenstadt. Zugunsten seiner Wohlfahrtseinrich⸗ Vorstand Im Konkurs über das 98908 tungen

dagnit, den 12. Januar 1925. mn , Ueber das Vermögen der Firma Paul

mann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiter⸗

straße 17 Anmelde⸗ und Anzei gfefrist. bis

zum 10 Februar 1925. Erfte Glãubiger⸗

versan z am 10 Februar 1925, RVor⸗

lot Uhr. e r e e T

3 1925. Vormittags 103 Üühr- ** areburg. den 14. Januar? 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

98385)

leber das Vermögen der Firma Chemische Fabrif Heinrich Hahn, A. G. Nährmittel⸗ werk in München, Asamstraße 6. wurde am 12. Januar 1925. Nachm. 5H. Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Niechtsanwal! Mahla in München, Wein⸗

straße 5. Offener Arrest nach K. S. §II8 ;

mil Anzeigejrist bis 2. Februar 1975 ist er. lassen Frist zur Anmeldung der Konkurs; foiderungen im Zimmer 643 /I, Elisen? straße 22 bis 2 Februar 192. Termin zur, Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubige rausschusses und wegen ver in

K⸗-O. g5§5 132, 134, 137 beeichneten An=

Meek Ih. 98994 s Vermögen des Kaufmanns * in Schwerin, Wittenburger taße 30 ist am 10. Januar 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkurgvertahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Dahms, Schwerin. Friedrich⸗Franz⸗Strafze 6l, ist um Konkursverwalter erngnut. Konkurg— forberungen sind bis zum 7. Februar 1925 hei, dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 27. Januar 925, Vormittags 19 Uhr Allgemeiner Prüsunge—

t. 51. Offener Arrest mit An t bis zum 31. Januar 1928. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Meck Ib. (9g899gz3 Ueber das Vermögen der Mecklen⸗ burgischen Korh. und Rohrmöbelsabrit G m. b H. zu Schwerin i M. vertreten

durch ihren Geschäfteführer, den Kauf.

gelegen heiten und allgemeiner Prüfung-

mann (Buchhalter Paul Friedrich Filter

termine 4. März 1925. Vermit ö, Bor dem an re cb ere, .

es in der Veröffentlichung vom 8. Ja—

Klosterreichenbach ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt guf Montag, 23 Februar 19265, Nachm. 246 Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt, den 13. 1. 25.

NHabelschwerdt. 98969 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kurzwarenhändlers Karl Schisalenburg in Bad Langenau wird ein gestellt e da sich herausgestellt Hat, daß eine denz Kosten des Verfahrens veßt— prechende Konfurgsmasse nicht vorhanden ist. Anttzgericht Habelschwerdt, ĩ deh ld Januar 1929.

Hamburg. Berichtigung. (98970 Im Konkurse C. N. H. Rohmann muß

nugr 192) richtig heißen: Erste Gläubiger⸗ dersammlung Mittwoch, 4 Februar 1925, Vorm. 11 Uhr.

Hamburg. 15. Januar 1925.

32

Langhans in Bergedorf wird auf Antrag des alleinigen Inhabers Paul Wilheim Nicolaus Langhans die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurs verfahrens um 11 Uhr Vormittags angeordnet Der Kaufmann Max Schulte, Bergedort, Holstenstraße. Holstenhof, wird als Auf⸗ sichteperson bestellt. Bergedorf, den 13. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KRreslam. (98910 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen per Firma Jacobsohn, Hecht u Co, Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau (Geschäftstührer: die enen n Adols Hecht und Heinrich Jacobsohn) in Breslau, Ring 22 ist beendigt, nach⸗ dem der RBeschluß vom 23. Oftober 1924. durch den der Zwangevergleich be⸗ stätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist 42 Nn. 34 / 24. Breslau, den 10. Januar 1925.

Das Amtegericht.

Das Amtsgericht.

bis zum 30 April 1925, verlängert Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen jowie die Austunftet der Deutschen Reichebahn , Gesellschast, hier. Bahnhof Alexanderplatz Berlin, den 14. Januar 1925. Reichsbahndirektion.

98954 Bekanntmachung. Ausnahmetarife für verkehrswichtige Güter zur Durchfuhr durch das

deutsche Zollgebiet ; Mit softortiger Wirkung gelten die in den Durchfuhrausnahmetarifen D 93, 95, di O99 unt 19! in Goldpfennig ange- gebenen Frachtsätze und Verkaufepreise in Neichspfennig.

München, den 12. Januar 1925. Deutsche Reichsbahn. Gesellschaft. Tarifamt bei der Gruppenverwaltung Bavern.

straße z Berlin, den 15. Januar 1925.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

swärtige Ausschuß des Reichstags be⸗ an . . ge n den Gesetzentwurf über ein deutsch⸗

Lerchenfeld (Bayer.

Der Minister für Volkswohlfahrt.

von Postkarten. J. A.: Dr. Klausener.

= 8. Nat.), Graf Bernstorff (Dem.), Graf von Freytagh an, 2 R , schuß beschloß, wie das Nachrichtenbüro des Vereins Deutscher Zeitungsverleger mitteilt, dem Plenum des Reichstags die Annahme

des Gesetzentwurfs zu empfehlen.

oz)

Der Aus⸗

Abkommen über Staatsangehörigkeitz⸗ und

. Nachdem der Berichterstatter des Ausichusses Abg. Br. Hoetzsch (Dnat) sich ausführlich zur Sache geäußert hatte, gab der Staate jekretär Le wald, der das deutsch⸗volnische Arkommen auf deutjcher Seite unterzeichnet hat, einen Ueberblick über die Vorgeschichte des Abkommens und den Verlauf der Verhand⸗ lungen. Von den zuständigen Regierungsvertretern wurden darauf ver- schiedene Fragen beantworiet, die aus der Mitte des Ausgichusses zur Behebung von Zweifeln zwecks Wahrung des deutichen Standpunktes an die . gerichtet wurden. In der sich anschlie ßenden ver traul ichen Diekussion sprachen die Abgeorvneten Dr. Hergt (D. Nat.),

Gesundheitswesen, iertrautheiten und Absperrungs⸗

maß regeln. ;

l5schen der Maul- und Klauenseuche ist von der ng , in Dresden, Leipzig und Plauen i. V. am 17. Januar 1925 amtlich gemeldet worden.

eiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einbeiten.

2

der Abänderung der

bezeichnen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktignar der Bank für Orientalische Eisenbabnen vom 16. 1 I9250 hat die vom Verwaltungerat aufgestellte Bilanz ver 30. mn 1924 unter ausdrücklicher Billigung der darin vorgenommenen Be wertung der Aktiven genehmigt und der Verwaltung die 134 3 für ihre Geschäftsführung gewabtt, in der Auffassung, daß * . trieb der Bank trotz des . eines großen Teils des Grun itals fortgeführt werden soll. e ; x 2 des Nennwerts wie des einbezablten Altienkavitals um 30 000 6000 Fr. und der dadurch bedingten neuen Bilan; 52

S5 5 und 185 der Statuten zugestimmt.

hat sich endlich mit der Beschlußfassung des Verwaltungsrats ein-

lärt, e ine . 2241

* 64 25 Februar 1925 einzuberufen, um alle die Maß. nabmen und Beschlüsse auch von dieser genehmigen zu lassen und sch über den Antrag auf Umwandlung des bisherigen festen Zins fußes von 44 vo in einen vom jeweiligen Betriebsresultat abhängigen inssaßz auszusprechen. —— drei Vertreter zur Zuwahl in den Verwaltungsrat ju

Gleich eitig hat sie dem Antrag Obligatio-

Ver sammlung der

Die Obligationäwersammlung joll auch