1
* Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als (einen bei dem gedachten Gerlcht zu- bestellen. Zum Zweck der öffentlichen soo65 4] Oeffentliche Zuste lung. das Urteil für vorläufig vollstreckbWar zu . Börsen⸗Beilage
Prere bevollmächtigten vertreien zu lassen gelgssenen Anwalt zu beffellen Zustellung, welche mit Gerichtsbeichluß z ; 3 ; r ; — ig, ; jlluß Der Eugen Völlm Landwirt und Hilfe— ü an . den 14. Januar dab. . Damburg, den 14 Januar 1925. vom 2 Januar 1925 angeordnet wurde, arbeiter in Schwieberdingen O⸗A ,. ö . E ei San ei Er d re er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. . 6 ö. , burg. vertreten durch Rechtsanwälte Dr. das Amtsgericht Berlin⸗ Y ö. er 3um un U 36 ge soosts] Oeffentii h? Jns . lob 2] Oeffen niche Justellumg. geh, den lz. Januar 142. Göi IICu. Dr. Schwab 11, hier, klagt teilung 15, auf den 12. März 1923. ; ö * Die . n ) itag Die Frau Paula Dora Rosa Nupnau, Gerichts schreiberei des Landgerichts. gegen seine Ehesrau Franzieka Anna Vormittags 10 ihr., , J. ö i in ar nr, eite aeb Fürstenb in Alt 0 Völlm, geb Dietrich mit unbekannt Berlin, nen ? Jan ar digen e . — — ö — geb. Söhnert in Elbing Wasserstraße 45, geb. *. en . in ona, vertreten [99 181 ĩ . 3 Aufenthalt abwesend . it d . . erlin, den 3 Januar 1926. ; — — 36 5 rozeßbevollmächtigter Jtechttanmvalt Stroh durch Rechtsanwalt Dr. Hasenberg, klagt. Die Frau Frieda Bausback, geb Anselm, k Der Geyichtẽ scbreiber des Amtsgerichte . Sor gegen ihren Ehemann. Kaufmann Henty in Kaͤrieruhe, Frogeßbevollmächtigter,. au che dung der am 9. VIII. 1921 vor Berlin-Mitte Abt 15 — 15 6 * 021.24. . , . n, en, re, nn i, Voriger
n Elbing, klagt gegen ihren Ehemann, ; mil rita Ludwig Wilhelm Nupngu, unbekannten Hiechtsanwalt K Rn sGandecg nt, Cldorgdo, in. Pita den Gutérendanten Emil Freitag, zuletzt p z techtegnwalt Kreutzer in Karlgruhes flagt (Territorium Misiones, e n . 199636] Heffentliche Zustellung. Preußische Rentenbriefe gerlin iss s oy gierien 1009 11M Ru man. ipos in
in Clbing, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aufenthalts, aus 8 565 B. G-B, gegen ihren Ehemann, den Kellner Robert ; 2. ' mit dem . die Ehe der Parteien mit dem Antrage, die Ehe der Paitelen Bausback, zuletzt in Bruchsal, jetzt an schlessene Che der Parteien unter Schuldig. Der minderjährige Crwin Länsitoth zu do. 16g a] Ui. Vermar 1s s nin — ; do wos in hHannoversche ...... do. 1898 39 1.4. Wies bad. 1908 14M ut⸗ do. 1910 in 4
eren ede e den e, em dg er, fm d mn, ,, Amullich n, . ,, , , earn, , JJ , e e e, . , , e rn . festgestellte Sure. 1
88
36 888 236
. — — *d * 22 2 222 22 1
1968. 19124 1. Wilmertzb. (Glu) 1915 1 1.2331 —— 6. 1er 33 do. 1859. 1503. 05 39 1. Riff. A. 1889 a5 ern
2 11 , , , Deutsche Pfandbriefe. 8 .
Breslau 08 FT. 1909 4 do 1891 8 (Die durch ? gekennzeichneten Pfandbriese sind nach do. s er u. Ter! den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 8. Em. n
Charlottenßurg os, 12 Abt. 194 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 2. 6 er u. 1 er o. 4. Em.
do, 18023 zy g Calenber 8) 4 ( g. Kred. Ser. D, n . . k (gei. 1. i0. 28, 1. 1. a1 — . Coburn 1952 82 8y J Kur⸗ u. gReumqrt. neue — a 6 Cottbus iz z. 1018 2 v? a og 8 B ur, u, Teumärl. a,, Darmstapi. ..... 1920 1 Fom m. Hbl. n. deckung bech. de re e e. ba. Iii. iv., 30 bis ai; 13. 30 da zer u. 1 er = . 4, z. p Kur- u. Neum. Kom. » Dbl. 2 . 31
8
mißhandelt, geschlagen und mit Erschießen lichen Verhandlung des Rechtzstreits 8. August 1918 vor dem Standesbeamten lichen 2 . l erl. Stadt synode os, de, 1s Ag. 13 13u. 1. Mm — o tEisso s er: bedroht. Bie Klägerin ladet den Be vor bas Landgericht in Samburg, Jwil⸗ in Karisruhe geschlossenen Che der Parteien die Zivilkammer des Landgerichts zu straße 101, jetzt unbekannten Aufenthalts, Lauenbur Kö 9 , llagten zur mündlichen Verhandlung des kammer 8 ( iwisustigebziude, Sievetmg ' aus Verschulden des Beklagten, und ladet Stuttgart auf Montag, den 6. April unter der Behauptung. daß der Bekiagte kzommersche...... — vor das en ger t — k e, , e , ö. in liege, zur. mündlichen Ver⸗ . w J 5 . 3. . zur ane dien. s Zorn i gta, uss . nber, kiensoe ..:::: Zivilkammer — in Elbing a a mit der Au andlung des Rechtsstreits i ] „einen bei diesem Gerichte nden Unterhaltsrente gulben (old) = z. 00. 4. 1 Gñd. dsterr. G. * 1.10 . ,,
ng. auf. den * ö z . rechtsstrett; der die zugelassenen Anwalt zu bestellen. verpflichtet sei, mit dem Antrage auß ae . nnn gs. chr z = dz rr dis, iii gent. Oil / n de
8 d a
2 2 Res 1
ü .
273 * b bbb
& 3 ** 2
17. März 1925. Vorm. 16 uhr, eine dem gegtchten Gericht zugel III. Ziviltammer des Landgerichts zu 8. * * 6 , ; indg ; jertel fahr 6 ioñ. ö. = 10 . da mit der Aufforderung, sich durch einen bei Anwalt zu bestel Stuttgart, den 14. Januar 1925. Zahlung einer viertel jährlichen Geldrente , ne ne, , m gen, dein. un. ei sã᷑. d
t Karlsruhe auf Donnerstag, den 19. Fe⸗ ; . ö ; diejem Gericht zugelgssenen Rechtzanwalt Hannmbürg. deh P. Jan akeldas M, bruar 12s, Lor mise 9 if Der Gerichte chreis des Landgerichts: bon ö. S lünfandsie big — Reiche mark erebil, , ssis * i alter Golprußes 330 *. de a als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Dek Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit der Aufforderung, sich durch einen bei ¶Unterschtitt 33 . 1 d ö. . Jult , ande .... , . sarets Orsscffnde Frfellungn PHenäcke denen echten wall ögte] Oeffenthsche Zasellungn. Cb izr mile leere; Se, de, d , = ne , r sdnnaerr:: : 3. 2 ö. In dem dhe cel bun e pr hen der Frau 6 evollmächtigten vertreten zu Die Arbeiterin Minna Malle, geb. Karl, Rechtsstreits wird der Beklagte vor da 9 ö ayter i. ö. gezeic . . Ve sau 13396 , . Ida Pernau, geb. Jundel in Insterburg, in,. Plotha, Kr, Torgau, Prozeßbevoll⸗ Amtegericht in Biesefeld' auf den kit. bern, gegner ges n nin be, de y Ii len nian. . e ben r , , g , , . 1 *
Karlsruhe, den 9 Dezember 1924. mächtigter: Rechtsanwalt Skopnik in 1 3. März 1925. Bormittags 9 uhr, etreffenden Emission lieferbar find. Necklb.⸗- Schwer. Nnt. 4 1 1.1.7 —— Dresden... .... 190 383 Nr. 1 - 481, av e Dresdener & cund; . 8, g fand schasi. Zenitri. .
Z= — * 23227 ** 8 1 1
0 1444
—— — —— — —— Q * k
es Se = = 2 2 9 ö 2 222222252 f
.
k- . . . —— =.
S d ö =/ e 22
— — — — — — 2 — 7
*
8
— — — — — — — — — — —— — T —
— 3 282 * — — —
— — — K 2
—— — 6 .
19gozo] Oeffentliche Zustellung. Pregelstraße h, rozeßbevollmächtigter: Ter Gerichtejchte be 3 j Die verehelichte Arbeiter Margarethe , , J. 9h Ebel in Insterburg, . chtẽichreiber des Landgerichts. 5 klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmer Nr. 37, geladen. Die Ginlassungs— Da hinter einem Wertvapter befindliche geichen o rentenpfandbriefe ‚ ; do. 189 gegen ihren Ehemann, Arbeiter Friedrich [99024] Oeffentliche Zustellung. ibeiter Wilhelm Malle, jetzt unbe frist beträgt i Monat Dem Kläger ist bädentet, zatz sine amtliche Breissestnenung gegen! Kreditanstalten öffentlicher Körpersch aften Ser. 1.2. , = 16 4 versch ö a ids in. wä rtig nicht stattfindet. do. do. S. 3. 4, 6 M 33 do. / , do. 1805:
— 14441441
Postulka, geb. Hülbrich in Laubusch. z. It. . ch ng Pernau aus Erdmannsruh, zuletzt im Sachen dez Voten Jakoh. Hein in kannten Aufenthalts, früher in Plotha, das Armenrecht bewilligt. Lipx. andes ot. 1-611 1.1 — — , . , , s z Sstpreut sche bo. St. A. 1. 252:
ĩ k ⸗ di. Grund rentenbr. * Vsipc. landsca ill, Schund. , e , .
Bräm⸗A s*
in Lauta. Prozeßbevollmächtigte: Rechts ; , , . anwãälte ,, Dr. n. Gerichtsgefängnis in Pr. Holland, jetzt un⸗ Kirn, Innengasse Nr. 18, Klaͤ unter der Behauptung, daß er die Klä⸗ Bielefeld, den 15. Januar 1925. Das T hinter einem Wertpapier bedeute t M für v. Lipp. andes sp. u. C. bekannten Aufenthalts. ladet Klägerin den ö Rechtsanwaͤi ihr gerin am 9 Juli 1923 verlassen und sich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 , ? . ; enbg. staa ed. bo. 2 .
2 rr
4, 38, 33 Pommersche, aus⸗ 5 gestellt bis 81. 12. 1 1 . ö 2 . ö 635. 33 Pommersche . 2. 5 n. ö. 4, 3y, 3 3 Pomm. Reul. für ö. ö . . Kleingrundbesitz, ausgestellt chwed. St.⸗Anl. bis 31. 12. 17 1880 in ? 4, 89, 83 Pomm. Neul. für * 66. 8 Kleingrundbesttz 6 ö. =. ö. 9 2 24, 8§, 8 3 Sächsische, ausge⸗ 1 d. . stellt bis 381. 13. 17... ..... g, eb d = 6. O6 i. S zh, 3 P Sächsische — 383 1 , 3 Sächs. landich, Credit verb. — ,
O & & e — w o e
1.1.1 — versch. 2. 15h bo.
— —
— — — ** 1 15
S 7 n
8
in Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, h ; ing . . Aibeller Joref⸗ isrsber Beklagten zur mündlichen Verhandlung des und Bü Scherer in Koblenz, ge eitdem gegen den Willen der Klägerin in Die den Altien in der zweiten S ö ispo. oi, os Erika, k J Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Chef R. guste Deinz, 6. böslicher Absicht von der häuslichen Ge⸗ log6 4g] Oeffentliche Zustellung. Zinern Dee n beendeten, gf, n dchlen k ö ; Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Landgericht zu Insterburg auf den Fabrikärbaltetln, früher in Skrbmdteg meinschaft lerngebalten hat, mit dem Anse . 1. Die mindersährigen Theresig. Katha. n,, n n ,,, nen ge gu. Can en , sutenturs. ; . . e ge der Beklagte, der dem Trunke ergeben ist 27. März 1925, Vormittags wohnhaft, seßt unbekannten Wohnorts, trag auf Scheidung der Ehe. Die Klä, rina und Adolf Sukal zu Duishurg, ere nig ohne Darn mn anzegch'n. nr i * ven- . , . ; sie am 3. Xi. 24 bötzwillig verlaffen habe 2 Uhr, mit der Aufforde rung, sich durch Beklagte, ladet der Kiäger die Beklagte gerin ladet den Beklagten zur münd, Paradiesstraße zl. vertreten dutch ibren des vorterten Geschättasahtse. e Cl bur Lan bi f
einen bei diesem Gerichte zugelassenen 1 mündlichen Verhandlung des Rechts lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Pfleger, den Rechtsanwalt Ruben in Duis— Seit 4. August 1928 . bei estyerz ins o ,,. 1210 ,
und sich weder um ihren noch um den gn va — h ch u Rechtsanwalt als Prozeß bevo mãchtigten *. Wertpapieren die Berechnung der versch dd s Elbing 1008, ö do. 4, r Schles. Altiandschaftl. =. er we
6 Düren H ipon. J Igo . 3 G isgi lv.
. 2 —
—— — — 2 — 1 * * — * 41 2 . 41 ** 2 2 — 2 2 2 — — 2 2 2 2 2 — —
1
4 Unterhalt ihres Kin j ; treits vor die J. Zivilkammer des Land, den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des burg, 2 die Ehefrau des Werkmeisters 1e =. Antrag au 3. ö vertreten zu lassen. gerichts in Koblenz auf den 16. März Landgerichts in Torgau auf den 2. April an, Sukal. Rosa geborene Krusa, zu Erh iim len nenn g ern. * . 16 e. schulden des Bekiaglen. Die Klägerin Insterburg, den 14. Januar 1825. 1925, Vormittags 10 uhr, mit der 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf- Duitzburg. Paradies strage 31. Prozeß. Dr werfen n geber ichs ern s; de do,, ion, sn rin — eden re en . . n. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Der Gerichtäschreiber des Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ruben und l . w 11.7 ẽrturi ĩzö Ini. 03s. mf, r,. Furl. dm. nl. handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil 199017 Oeffenisiche Sustellung Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- Simon in Duisburg klagen gegen den z de K . . id i, , , gg ef, enn sche ftr e h ,. kammgt, dez Fandgersctz in Gbrltß auf Gs kiggen: 1. I' Cheftgu milie Prozeßhchatinächtigten pertteten zu lassen, zeütehsltmächtigteg vertreten f, lassei atneisters Fran Sura in Hie bung, W . . . e e g, ,. den 24. März 1925. Vormittags Beyer, geb. Engel, geschiedene Sjamlewzki Schleich, Justizinspektor, Torgau, den 9. Januar 1925. aradiesstraße 31, zurzeit unbekannten Kursangaben werden am nächsten Borsen tredtt w 0 verlch ö,, . do. uf. iogs. Is 10 utzr, mit der Aufforderung, sich durch verwitwele Buber, geschie dene Lickdorf, zu Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö ( Duieburg. 3 1 . ö r,, . . den. e, . ö ,,, ,,. i, , n . einen bei di j cen ; 50 J ,, zehauptung, daß ihnen gegen den Be— h mliche, er amt · , r . 184, 66 Scl eswe Hoist. S. red. ö 8 ö . enn, an, n,, . 1936) Deffenttiche Zustellung. llagten ein Anspruch au ünterhalt zu— fich richtiggentente Lotierungen werden s aemm. Sa-! J ,, , n,, a en, , e, eg.
zeßbevollmächtigten bevollmächtigter: Rechtsanwalt O. Schütte Oeffentliche Zustellung einer Klage. Frida Folzner, geb. Haug, in Ravens— steh ̃ * n vgtichst vald am chl bo. do. Ser. p Joige, ausges. dis 31. 13.1 amn e, , d, ,. vertreten zu lassen. — 2. R. 1/25. in Hannover, gegen den Monteur Erich Bie Fabrikarbeiter Josef Mechler Che. butg, Klägerin, vertret . . ,, ö — ,, Welt. bis dritie zolge Kd Görlitz, den 19. Januar 1535. cher. mn wheit in Mu lande be fan ch fran ne Henne th . urg, Klägerin, vertreten durch Rechts. kostenpflichtig zu verurteilen, vom Tage als „Berichtigung mitgeteilt. ö . 16 *r ö *, gn, s Böeirpz, Rritterfcaftt. r gemm. rr n . ; . schler von. Walldürn, anwalt Dr H Ulm 4. O. der,. Zustellung der Klageschrift ab den e. do, G, =. w ! , ,, do. Ste, sr,;
2 — *
—— 222
— — — ö ö ö 0 2 0 — — 88d d 8 e · e . 3 d d D .
. 2
J
2 n n 8
825
& = — 83
w
ö
ö 222222
—— 2
— * —
— — — .
28 82
n —— — —
6 2 *
. ö 2
ü, n , n . L
vw — 2
—
— — 8 — * 2
Ausländische Stadlanleiher
BSromberß 1883 vntkar. 1858 in. 4 do. 1895 in 4 do. 1888 in K Gudayest 1 m. T. do. i. Kr. gl. 1.3.25 Thristiania 19803
2 a4. = 22 * 2
Berliner ...... .....
2 922259094 alte.... .... nene... . . alte. .. ... 6. neue......
—— * — * 5 — *
2 k
w — — — —— Q —— — * 2. 2 2 *.
— * — * 5
— ** 8 *
2 2
—— — * 8 —
22
bo. neue. ...... nnn, ,. t. Anst. Bojen . . Colmar( El sapᷣ) o e, dr .. er, nn,, e in n . , = . o. do 1, 3 ...... 1.1. ö do. gentralstd. Rfdbr. ö n 30 ö. * R. 8. 6— 109. 12, 13 10 versch. Graudenz 1ö66 do. do. Reihe 11-184 191 1.1.7 delsta g erz 15065 do. do. R. 1. 4. 11 1.4.10 1 6 * n 8 1.1. 8 9 estf. Psandb rie samt dem atm 3 f. San tzgrundst cke. M 1.1.7 ö ö ⸗. i . 2 C iISsiG- 1 Deutsche Lospapiere. ö
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufenthalts, 3 17 K 775s24, Zz. die Ehe-; Zt. in Reiterswiesen, Prozeß ä ; da. 2. ; H ; . . i t SProzeßebepollmäch- flagt gegen den Hausierer Hernhard Oskar Kiäggrn, an , be, ir, , s,. de n. 3 , 199649] Oeffentliche Zustellung frau Elsbeth Bredthauer, verwitwete tigrer: Rechtsanwalt Hanguer in Mos. Holzner, Aufenthalt unbekannt, hien, in e türe g , k , , , m e. . ae,, drautfurt a. O. 19 , do. Si · . a ine. o Die verchelichte l Gier gm ec gg em Schrape, geb. Teichfischer, in Hannover, häch, klagt gegen ihren Ehemann FJosef Beuren, D. Il. Rie diin gen. Beklagten, wegen bevollmächtigten, und zwar jeweils ant e,, . e ,, , ,. ö wa, Gr 8 4 Wespr. Nenlan d= e . 1a Knochenhguerstraße Nr. 40. Prozeß- Mechler, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Ghescheidung, mit dem Antrage, die am IJ. jeden Monats, im voraus zu zahlen en ,, gone ngo re. 2 de grebti. . & k schasil. niit Deckun gg besch. bis nn, , dd ä ö . 53 alte J zr 3 ; 2 nnover, gegen daß der Beklagte die durch die Ehe be⸗ Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ Di ů ‚ - ö schczul. zern fibre r , n, ö. 6 ö Jaeckel den Arbeiter August Bredthauer, gründeten Pflichten schwer verletzt habe, klagten e allein cid ö. . . . . Teutsche Staatsanleihen. , 1 den Glan mache? G . ind e, zuletzt in. Hannover, jetzt un mit dem Anirage auf Scheidung der Che ihm die Kossen des Rechtsstreits aufjzuer⸗ vor das Amtsgericht ⸗ . Duisburg auf — — 6op0 1, r *r Julda .. .... 1807 R früher in Lugknitz bei Hus e Seren e, bekannten Aufenthalts 3 LV. R Hhz2 / 24, auf Kosten und aus Verschulden des Be⸗ legen. Sie ladet den Beklagten zur den 12. März 1925, Vorm auß 1 Borer Sent grace, , , . , unbekannten Jlufenthalte nn dem alen 5 . Ehefrau. Aufwärterin, Hedwig klagten. Die Klägerin ladet den Be— mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zimmer Nr. 70. ( . . i 23 ĩ en elite don e! ; Rane, ilkerat, geb. Schmidt, in Hannover, klagten zur mündlichen Verhandlung des vor die JJ. Zivilkammer dez Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. v di. Wertbest Anl. a 3 1 Anleihe won 1933 10 L1. ö agen ...... 113 M —— — 10 —– 1000 Doll. 766 . da. va. 19232 een, ,. 1 e... O08.
— * — 2 2 — 8 r* — 5 —
2.3 —
K 2323282222
auf Chicheidung. Die Klägerin ladei R s — i t 86 36. I FKnochenhguerstraße Nr. 59 A1, Prgzeß, Rechtestreits vor daz Badische Landgericht zu Um 4auf Mittwoch, den 25. Mä J 8 m lung Re r e n, geren; bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr., Geiß zu. Mosbach auf Dienstag, ven 1925. Wee rn h 9 ühr, . [99635] Oeffentliche Zustellung. 2 dee abe. aämois Mis. , ö 3 kan mer des? Landgerichts mm döchlthn, far; Lanncber, gegen den Händler Gustar 24. März 1925, Vorm. 165 uhr, Aufforderung, einen bei dem gedachten Die am 15. Februar 153i. geboren E Foichseen,, de, . i e, m, n. e j. ,, Milkerat, zuletzt in Hannever, zurzeit mit der Aufforderung, sich durch einen bei Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö Hecht, gesetzlich vertreten duich . Lei, ss, 130 8 No. zurn dcn m Sa ud * . Dormitiags 8 hr 26 ber ü ner⸗ unbekannten Aufenthalts, 3 7 R 657 / 24, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Zum . der öffentlichen Zustellung ihren Pfleger Konrad Held, Zugführer in grö r nr de n n 1 Sinss. T 16 4. 7 Zint 8 -= 15 3. ; , rung sich durch einen bei diesem Gert d. K der Arbeiter Julius Schwetbelm in als Proheßbevollmächtigten vertreten zu wird dieser Ausjug der Klage bekannt. Nürnberg, Wölkemftr. 64 Lil, kkagt gegen dä do., do, rn. me, . Einen, , n,. zuge la ict en Jichtsun a fo tele erichte Hannover, Göhrdestraße Nr i6 s. Prozeß, lassen. Jum Zwecke Her öffentlichen Zar gemacht. ihren Vater Franz Hecht, Elektromonteur, 6 dr e ge, , m n, Anlei l , ,, bevollmächtigt als Prozeß bevolsmächtigter: Rechtaanmwalt Dr. Wal kher stellung wird dieser Auszug der Kiage Üim, den 15. Januar 1925 zuletzt hier wohnhaft gewejen. z. Zt mit ; . R , ** mr tin ger feen 3 fen, Zum Meyer in SVannober, gegen die Ehefrau bekanntgemacht. Gerichtsschreiberei des dandgerichts. unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Kö . 6h 0 2 . . Dieler Autun e, i, n,, n. . Franziska Schwethelm, geb. Jacobtec, Mosbach, den 12 Januar 1925. (Unterschrift) Unterhalt mit dem Antrag durch vorläufig . ; z Vagderg.· Wutendge. 6] 11. v6 a6 1 , e, n ge . 9 nntgemacht. uletzt in Dannover jetzt unbekannten Der Gerichtsschreiber . . — 2 vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen?: ausl. 129. 32. g La. Meslen urg. Sriedr. nan 133 ö . Aufenthalts, 3 III R 775ß24. 5. Die des Badischen Landgerichts. oer mn, ,,,. Der Beklagte hat an die Klägerin wöchentlich do. II xXIigio aus drans atm. aM 1. ö . Ghefrau des Scemanns Wilhelm s GM. nebst Zo oo Jahreszinsen daraus den m Ee vsalzische Elsenbahn. 321 = ,,
5237 —
—— — — — — —— 22 * E 5 ü.
n 2 2 2282388
es & = = . 0 0 = . .
— 7 8 * 1
8 2 8 2 — — —
— 8 2 2323 *
455
8 — E — * 22
— — 9 = n e eo 8 e e
— — — 22 d d
ce, .
— — =‚
—— — 2
Görlitz, den 15. Januar 1925. Ehefrau z Sts ö — Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts befahl, iner Fetter, mn lo96db] Oeffentliche Zustellun Rückri ĩ ĩ . ; 35 ö an. ; ; ; c ; g. ückriem, Frieda geb. Stolze, in Weser⸗ jcmweili r me mr. ö . 2 . Oefen. Zu he Justen e n ,,,, In Sachen Kirschstein, Anna geb. münde⸗ Geestemünde, igt st 41, 3 , hn . lee r n el 3. ö n , 10 4a *. a nn, ee n o. * —=— i , , vie Frau ine. Er n en u , in Dannober, gegen den Packer Julius ,, r,, r n. , . n Rechtsanwalt 135. Februar , an 2 . , ge w . , . dealer err Göre, rn en err. Fin, , ,, — . dae . 83. . geb. ⸗ ö) ; str ard, Klägerin, ver⸗ Friedri in Verden agt gegen den C ! ; ᷣ 25. *. ; ; 36 1018 Koln. Mind. Br. nini. 3 1.4.10 - . 14 ö , , , , d d , , , ,, , , , ,, , . wuerde, üg. erer n, . K . ae . s - ö 6. die Eheßfra 7 un r.. Crebert in München, gegen Weesermünde - Geestemünde, jetzt unbe⸗ Sh 6 do ö w k ; ; der 10d. 100. . allaat. Len „den. Schlosser ö nere e r rng Kirschstein Max Oskar, Zauberkünstler, fannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf 1 y,, wird e , gn ds. Veutsche Provinzia magdeb n ae,. r e, e . 3 ij . en, Forst i. E., witwete Jäckel, in Hraunschweig Reich. früher in, München, Schleisheimer Chescheidung. Die Klägerin ladet den . , . e . ,. 1 . La. 6 96 Srandenb. Rrov. os · ix d . . . Ausländische Staatsanleihen. m Behauptung a g n,, straße Nr. 34. Prozeßbevollmächtigter: , ö . 2 zurzeit Beklagten zur mündlichen Verhandlung r s zie dn e nig en uz, . do. Ear Krãm. Anl. j. ; 6 , . n 14 — Die mt her, Toten ift vepsehenen Anletten de s, . 5 i denn i, und für ihren Unterhalt in ö ,, hee rn K ö. , 4 e. ö. ahn 1 n , . ke err reer g rr, z . . ö n, e,, i , , = j . 2 J ; . l J. ö ᷣ Sta . 5. 1. 8. 88 8 1.2. 0. ĩ 71. 10 8 Ibauj. l. E. 066, Einer Weise sorge., mit dem Antrage au g 9h, Klägerin, den Beklagten unter Wieder⸗ den 11. März 1925, Vormittags ö do bo i i s. J 1.1. Gasseler Landestredtt 4 k ö ; . 1 6 . 1 ö 34 2 y m 1811 Siberhig] , ,. do. 1860 Sit. Munk sd . 1. T. . 16. 6 1.8, 10. ür i, io is., 13. is. iz. Hefen 3 oz,
Scheid — Pi 1 letzt in Hannover, jetzt unbekannten Auf⸗ 1 ; cheidung der Ehe. Die Klägerin ladet enthalt * 3 5 zu 1. 3 65 hbolung des FKlagsantrags zuremündlichen Oi uhr, mit der Aufforderung, sich durch 189637] Oeffentliche Zustellung. do. do. 14 auzßloßbar 4 14.10 do. Ser. 7. - 83 Nannhein 1892 EI. 6. a. M 3, a 1.17 30. a . 2. 209. * L. . 20 d — I 22 *. 211. 18. 1. 12. 12. 1. 1 29. 1. 2. 29. 83.9 Sola Stadt ....
den Beklagten zur mündli ᷓ ü ; — ö. 9 4 3 568 ; : lung des ah gh nr 9. . n en , Ehescheidung auf Grund des Verhandlung des Rechtsstreit v ie einen bei diesem Gerichte zugelassenen 1. Der Kaufmann Wilhelm Fricke aus reuß. ta sor Anl.. . . . 0 181 43 i. * 1. 5. 23. K . * do. 1901, 1966, 1907, Bern. t. c. 87 v. 3 . . 63 in *
. r I. Zivil kammer andgexi, Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigt sz ᷣ ‚ ; do. o. Jiyllkammier des * Cant geri fegen s,! B. GB., zu 2. wegen Che. 1. , zeßbevollmächtigten Hordel, Bahnhosstraße 6. 2. der Bahn⸗ ö 8 ih an e , Gimder. ; scheihung auf Grund der J 1555 und 69 e , ,, ; vertreten zu lassen. meister Julius Link gus Bochum, Wiemel, ö ö dreh eon r eee s . lor er , e. ar . 3 —
auf den 25. März 1925, Vormittags 3 J 5 * 19 ö. 5 r der Aujf — B. G- G, zu 4 wegen Cheschei ormittggs 9 uhäir, Sitzungssaal fl, Verden, den 13. Januar 1925. hauer Straße 8. Prozeßbevollmächtigte: anhalt. Staa 1615. 1420 derte ; 3 w n, d,. az 1665 *, ö. e. 2 mit der Aufforderung, einen bei diesem Der Gerichte schreibẽr des Landgerichts. ele en g. ginn! 2 Dr. . in ga 6. ; 1 e n, ö 916 IJ. kinn e ,. 3. 1 2 jd eat (8. anwalt zu bestellen und etwalge gegen die Herstellung des ehelichen Lebens auf Grund , , . Resbllanmalt als sogols) Oeffentnche Zustellung. Gelsenkirchen, klagen gegen die Cheleute w ni; n i; . o nn,, ann , n do. do. So in ze ; zd k Klage, vorzubringende Cinwendungen und des 8 363 B. Ge-B. mit dem Antrage . e 5 zu . Zum lie Fran! Citlelycz err hben e mann, Rergmann Eduard Hammermeister und po. iz 1 Nung. 1. ...... ; r , . nin en nr; 17 — Torn 1900, 66. d Beweiemittei durch den zu beslellenden zun el Tönt, und 6 guf Chescheidung; fu di ‚ ! . ö 3 ditt , ges. Kaubisch in Anngtberg. IItün;⸗ Marth Dam mermmeister; geb Jeste 6 don e, , en, . . ? r K . i asian
, saffe iz J. Prozeßbevolsmächtig ler; Fteczts. früher in. Demig, Prosversträh. 15 ie tz . . . . e n gn
Anwalt unverzüglich in einem Schriftsatz auf Ehescheidung be jw. Wie derherstellung Mü ; uchen, den 14 Januar 1925. . j f des ehelichen Lebenz. ch 3 ö ancbalt Sberjuftizrat Reinhäarg in Zwickau, ünbekannten Aufenthalts, auf Grund der k . , , .
dem Prozeßbevollmächtigt iger Die Klägerinnen ; ; . nntha . aftigten. der Klägerin Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. klast gegen den Reisenden Paul Walter Bebaguptung, daß ihnen ein Zurück. gayern .... ...... i de. do. 11, Ser. vo. ö. . 9 24
und dem Gericht mitzuteilen. bejw. Kläger laden die Beklagten . tu Guben, den 15. Januar 1925. zur mündlichen Verhandlung des 199656] Oeffentliche Zustellung. Bacmmann, früher in Lichtenstein⸗ hen en r . ö dei: dit vers. e err r gh 3. . 2. o. Brob. . .
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsstreits vor folgende Zivilkamme Die Fran Lina Franke in Weißenfels, Callnberg. Im grünen Winkel 11, mit dem 9965s Oct m gerichts des Landgerichts in Hannover: ju 1 und r , nn ,. Rechtsanwalt Anfrage 1. . der Ehe. Bie ein Anmruch auf Kostenerstattung gegen ,, r ö 9h66 Oeffentliche Zustellung. IV. Zivilkammer, zu 3 V. Zirilkammer, Wünscher in Naumburg a. S. klagt gegen Klägerin ladet den Beklagten zur münd. die Gegner zustehe, mit dem Antrage: theremen pls uni. a de. eine an Katharina. Theodore Antonette zu 44–6 111. Zivilkammer auf folgende den. Arbeiter Willy Jranke, früher in lichen Verhandlung des Jtechtestreits vor 1. die Jwangehollstreckung aus dem Kosten- 2 96 Sach sische nina] a an geb. Schmitz Düsseldort, Kaiser⸗ Termine: zu J- 2 am 26. Februar Weißensels, auf Grund des lbsßs die 1. Ziviltammer des Landgerichts zu festletzungsbeschluß des Amtsgerichts Helfen, ö z i , . Wulbflm-Stz lä. vertreten durch Riechts. 1925, Vormittags 16 ühr, u 3 BGB. auf Ghescheidung. de g erin Zwickan auf den 20. März 19265, hichen, vom 18. Dezember 1925 9 de, isn, sz nn,, Hern haul 1 walt Dr. C. Lge, Hainburg, klagt gegen am 4. März 1825. Dormitiags ade den Beklagten. Kur 5 Vormittags 5 ühr, mit der An forderung, 382423 für, unzulässig. zu eerflären, * 1 do do. us g o u. i ] ien, , r, Stund, Scrras Aller Lantin, z zt. un, 1Gauhr, zu 4 5 n 25. Februar Verbandlung des Htechtstreits vor die sich durch men bei' Kiesem Gerichte, . alle Volistreckungs maßnahmen, die nach ambg. Stagtt.· dꝛente . K Bekannten Aulenthalis zus ss iss 15363 18253, Vormittags 1 üzr, und zu 6 zweite Jwilkammer deg, Landgerichts in gelaffenen Htechtsanwalt alg Froözchbevöll. dem 12. Jannar id ersolgt find auf, nr er e ür R , n , 2 B G B. mit, dem Anträge,. die gbe am 2. März 1oæs, Vormitiags Naumburg 4. S. au den 2f. April mächtigten vertreten zu lassen. puhebenz 3. die Kosten des Rechtestreit; , , , e. * scheiden. Die Klägerin ladet den Be. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch iz, Vormittags 8 ihr, mit der Auf. Zwöckau, den 13. Janar 1925. den Beklagten außnerlegen,. . das Urteil deu d i d . d z . n ener nn des . bei 6 i . . a m sich durch einen bei diesem; Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. anz be , , , , für . 8 e e Gh e , . de. 1563, ivo s ba doi in * n Ham⸗ Rechtsanwalt 4 rozeßbevollmächtigten Gerichte zugelassene nn, ,, ,, , , lausig, volltrec bar zu erklaren. Ju do, Se, mn m0 , , in. J f. 9 J k ia. ; ö eg enen dechteammallt Kals (9g0ol 5] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits do. r os. os Ser. 16. . ! ö err ; ee e n e
& 2
ne , . K
3 — ** 02 —
—
1 —— 2* 23
*
ö. — 8 * — . 6 8
X 8 d 222 2
— 8 8
Sonstige auslãndische Anleiben.
Suday. Srst Syar 1.3.11 C htl. S. G. Bi. 12 13. Dãn. Vmb.⸗ D. S. 4 cũckzahlb. 10 . do.
do. In selst.⸗ . gar. do. do. Kr. ⸗Ver. S. 9 = , . 87
— 2 0. Mir and. dt. gar. da. Kr. Ber. S. 8
8.8
da da S. 8 KCovenh. Sausdes. Neg. Sew. Anl. 8 burg, Zivilkammer 6 (Zidiljustizgebäud acht i adg. ig. 6 e, vertreten zu lassen. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . . rd. R id. Sig Siebekingplatz! auf den 8. Aiprii 1525, Hannover, den 14. Januar 19265. Naumburg a. S., den 14. Janbar ihzh. 1. Die geschiedene Gbefrau Christine werden die Beklagten vor das Amis gericht, 3 . greiganleihen . . de. 633 in 2 Larne zd. e. Drewg, geb. Jensen, 2. der mindersährige hier, Zimmer Rr. 31. auf den 16. März po. iss. 2, b, fi, 9 3] dd 333d kö . 2 ( 8 x ern ,
nllam. Are 9 21 * — — 2 —
Vormittags 95 Uhr, mit der Aut. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Land . gerichts. R ei, , ; w. arl Drews, J. die minderjährige Elisabet ‚ . do. iss. 7, i502 3. 3d . 1derjahrig sabeth 1925, Vorm. 9 Uhr, geladen len iöe ep lhe er 2. ö. geh. 3 eren, He 1 . . e ei, . * 3. ern ,. 6
forderung einen bei dem genannten Gerichte deen, n n, e, n. U zugelassenen Anwalt zu westellen. ch (99027 Oeffentliche Zustellung. (99651) Oeffentliche Zustellung. Drews, 4. die minderjährige Minna Gelsenkirchen, den js Januar 1924. g tus. I, ö j
Damburg, den 14. 1. 1925 Die Fabrikarbeiterin Elisabetha Flessss Frau Margarete Orlob, geb. Sestreich Drews, alle in Lügumkloster (Nordschlez. (Unterschrift), Aktuar, do. S5. 1xJz. og. G. 2 ; Haders eb. geen io ii. 6 100 huid. Gd. *. Cosen· rovin ai fe. Sin. Der Gerichtsschrejber des Landgerichts, in . Orleanestraße 7, vertreten durch in Stettin, Burscherstraße 32, Prozeß wig). zu 2— 4 vertreten durch den Pfleger, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. do. 1619. J. i6. ut. 2 3 1. Vauendg. Kreis i919. i.. . 8 J do. =, g. . ,. ,, n. Rechteanwalt Dr. Feiler in Hof, klagt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sr Behmnisch den Landmann Hang Jensen in Ugema k. e er , n gd; z 34 2 K * iss, lo Ges Seffengliche Yustellung,. gegen ihren Chemann Hans Flessa, Bahn, in Prenzlau, kiagt gegen deren Ehemann, Amt Llpenrade in Dänemark, Progeßbe—= , , , a 3 9 2. Ehe rau Martha Marie Wilhelmine aubeiter, zuletzt in Hof, nun unbekannten Kaufmann Martin Srlob, unbekannten vollmächtigter: Rechtsanwalt Raun ' in ; — . Neck Kaude zan. 1 Lisbeth Auguste Randel, geb. Bohn ak. Aufenthasts, wegen Cbescheidung mit dem Nusenthaits, früher in Gerswalde, Acker. Flensburg, tiagen gegen den Arbeiter Kull Verantwortlicher Schriftleiter w J, , , . rf ge, . n ,, . . 7, . n fernt, ei. dem Ludwig ,. . in Berlin,. Direktor Sr Tyrdol in Charlottenburg, 8 Ri .
- . ; alleinigem Ver⸗ Antrag au escheidung. ie Klägerin Friedri — 9. ü . ̃ de. 1800. a. 1801. os
Ile mann Mon enr Kurt Robert Randel, schulden des Beklagten geschieden, der Be ladet 6 be ne, mündlichen Ver⸗ n , . n. iet n , . 8 den ire n , nn,, 1. . ö. in, Autznthaltz, aus 3 1567 klagte hat die Kosten des Rechtesteitz zu handlung des Feechtsftreits vor die . Jwil. Vehauptung, daß der Beklagte, der , n g. direktor Men gering. Berlin e ii nei. j j . . Gr B. mit. dem Antrage, tragen. Termin jur mündlichen Ver. kammer des Landgerichtz in Prenzian auf schiedene Cbemann der Klägerin zu ] und Verlag der Geschäftestelle (Mengering) do iss ,. ; . Parteien zu scheiden und den handlung vor der Zivilkammer des Land den 8. März 1825, Mittags 12 uhr, der eheliche Vater der Kläger zu 2 — 4 23 in rllin⸗ . Ste n, tors , ten e, den . schusdigen Teil zu gerichts Hef, ist guf Montag; Den mit der Aufforderung, einen ben dem gedachten und gig jolcher jum Unterhalt der Kläger ruck der Norddeutschen ae, n und Car nnr e,;
k . . adet den Beklagten zur 6. April 1925, Vormittags 8 uhr, Gerichte zugelassenen Anwalt zu befseslen, verpflichtet sel, mit dem Antrage, den Ve. Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstraße 32. Gũůriiemberg . . x0 do ibis un. 0 müůnd ichen Verhandlung des Rechtsstreits anberaumt. Hierzu ladet die Fabrik. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird klagten kostenvflichtig zu verurteilen, an 33 . n. 366 2 ae 4 dar . ö vor dat Lanzgericht in Hamburg, Jwil- arbeiterin Clisabeiha Flesfa ihren Ghe dieser Auszug der Klage befanntgemacht., jeden der Kläger vom 14. Juni org an. Vier Beilagen . . x n em, de. bit unt. of.] 1. de onder. n kammer 3 (Zivi justizgebaude, Sieve ling⸗ mann Hans Flessa mit der Aufforderung, — R. 116. 34. J an Unterhalt jährlich 130 Goldmark, zahl leinschließlich Bõrsenbeilage ö ʒlunl. - 1 platz, auf den 24. März 1925, Vor, einen der beim . Hof zugelassenen Prenzlau, den 12. Januar 1925. bar vierteljährlich im voraus, und zwar und Erste bis Vierte .
JIentral · Gande
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Rechtsanwälte zu feiner Vertretung zu! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. U die fälligen Beträge sofort, zu zahlen und L'! l6register · Beilage
unk. 81, 88 4 1.4. ler Nr. 1-20000 R ois nr * , ‚— . 30 1 1.1. ischegar. München ...... 18991 1 1.4. e (. Frs. do. 1919 4 1.4. do. 2d 000, 125003 M. ⸗Gladbach 1911 N, do. 2806, soo Fr. 1. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Kisb. GSriech. 13 Mon. 1. do. z 1881-83 30. S] Pir.⸗Lar. So 1. do. 3 Gold⸗R. 89 al. Rent. in Lire ö da amort. S. 8, in Lire 1 Piorzbelm 01, oJ, 10. Mexgtlan. Anl. S3 f. 1 1912, 1920 1 versch. do. 1899 53 abg. do
, 22 *
30 28
6 — ccc zz I ze 3 —— — 2 — —— — ee O — 2
2 —
82222
283 ö
42 ,
—
c 82 IxExELAHASILCELTE
—* —
O ea — — — — — — — — ne, we, n,
d 28d P* X r n = 1 — ö : — — —
0.
31
do. da. o7, os 4 do. da Außg. 6 u. 7 * do. do. 98, 02, Os ö. .
22TP2S3EESR* e e e e e e o o e. 1
— —
8 2 — 6 2 n n , .
— T
— — 2 —
2 n 2 * * ö — —
2822 22
— — — —— Q 2 — 2
*
— 7
2 22
— — — — *
do. 4. ; do. . do. Silb. in fi n= Deut che Stadtanleiben. Rosoc. i016, 100 , I-. w Aachen 2 A. 28 n. 246 2 k en e e Rum . z Saarbrucken 14 8. Ag. 4. 1. g in fin. 9 iss in da. ain. . 1. n m 2 4 3
7 2
— —
— r
Schwed. Sor. 8. w
un v. do. 18 undd. in. do. *. abg. s do. Stãdt.⸗Bf. 82 do. da O2 u. 04 do. do 1895 Stoch. Intgz. Esd 1683. 35. 8 in .* da do. 18694 in. 8 ug. Tm. LR. * do. Sod.⸗ 33 4 da., da 1. 3 Ren, 4 do. Eyk. Ctr. 1. 31
e.
.1. do. do. m. Talon f. Barmen .. ..... 1907 do. da 18991 in da 189 in 4
cilchy. 41140 da. . 2 Steitin . da do. m. Talon s. 8.
do. 1603. 19089 Berlin ..... 1923 *
2 . 3— Binzsf. 6 - 16 da do. m. Talon f.
da 1898 in **
.
2 * *
1.4. 10
—— Q Q G 802
; * 8 ĩ . * ö X 4 * *