1925 / 15 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

II. Ausländische.

Seit 1. J. 6. * 1. 1. 14. 1. 11. 2oq. 1. a. 21. Haid. Vascha⸗ Hf. Jionss J 1.4. 10 Js a Nayhta P rod. Nob i iogss 1.1.7 8 Russ. Alg. El. 96 1008 1.1. do. Röhrenfabrit 1993 1.1.7 Steaua⸗-Roman. 1088 1.5.11 lng. Sola ld. &. . I os i verich 2

stolonialwerte um esten 3 auf Deut sch⸗ Ostatt...... ) . Gen Kamer. E. G. M. S. Neu Guineu. ... .... Ostafr. Eisb. G. Ant Otavt Minen u. Eb.

vom Neich mit 85 Fins. u 120 Rilckz. gar,

Versich erungsaktien. 66 Stick

p. . Geschäfts fahr Kalenderjahr. Auf Gold umgestellte Notterungen stesen in ().

Aachen⸗Münchener Feuer 374h

Aachener Rücker cherung 1356

Aliang 2 (1660)

Assel. Union * lb) i

Preuß. Kaliw⸗Anl. Zis jf. do. Roggenw.⸗A. Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4* do. do. Reihe 8 do. do. Reihe 8 do. do Reihe 2 do. do. G.⸗Pfbor.“ Prov. Sächs. Lndschl. Gold⸗Pfandbr. Noi. do Rogg.⸗Pidor. 15 Rh⸗Main⸗Don. Gd as J. Rhein. ⸗Westf. BVdfr. ea, w . S.2*

Miag. Mihlenb. a1 108965 Mir u. Genest 20 1024 Mont Cenis Gew. 1021 NMotorenf. Deutz? 10335 do. do. 20 unf. 25 1098

Erfte Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 15. Berlin, Montag. den 19. Januar = 1925

. Grewe ' ttschaftegenossenschamea 1. Unteisuchungssachen. grwerks; und Wirtsch n

u. Zustell dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

z ) He re fre w . . Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ ꝛc. Versicherung.

I c. von Wertpapieren. Ban kauswelse ö . Attien, Aktiengesellschaften Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. , e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g a auf Dienstag, den 3. März 1925,

2. Aufgebote, Ve Morgens 9 Uhr, geladen. ö luft und und sachen, . r , e eg e Zustellungen u. dergl. 99033] Oeffentliche Zuste lung.

Die Firma Tonwerke Unterschwarzach oboꝛ3] Oeffenttiche Zustellung. A.-G., Unterschwarzach, vertreten durch die Der Gastwirt Wilhelm Reimann in

Rechtsanwälte Dr. Henschen, Mahlstaedt Berlin, Cottbuser Damm 21, Prozeß⸗

und Dr. Otten, Bremen, klagt gegen bevollmächtigter: Rechteanwalt Schüller -..... 2. den Kaufmann Alex Gohde, in Neukölln, Berliner Straße 79, klagt

bekannten Aufenthalts 3. . . ., mit dem gegen: 1. den Ren lier Ferdinand Righenzi, Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner früher angeblich in Paris, Boulevard

zu verurteilen, an Klägerin G.-M. 4000 Emilie 111, jetzt unbekannten Aufenthalt, nebst 5 oso Prezeßzinsen zu zahlen, und 2 den Kaurmann Karl Piel, in Berlin⸗

ladet den Beklagten zu 2 zur münd⸗ Gharlottenburg, Englische Straße 1 bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Wolf, unter der Behauptung, daß der

ee. 1V. . 3. . Beklagte Righenzi, vertreten durch den sachen, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, Hel aten 4 2, durch notariellen Kauf. I. ne,, , ,. , ,,. e, vertrag vom 27. April 1982335 von dem 19. März 1925, Vormittags SJ uhr, Kläger dessen in Berlin. Buttmann⸗

mit der , ,, einen bei diesem straße 9, belegenes, im Grundbuch ö

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ von Berlin⸗Wedding Band lo Blatt 2357 stellen. eingetragenes Hausgrundstück unter An⸗

vanolieterung⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock. . 1025 1.1. Neckar⸗Attienges. 100658 1.2. Ostpreußenwerkez 10269 1.2. Rh. Marn⸗Donau 5 1.2. Schleswig ⸗Holst. Elektr. I. II. 5

do. Ausg. HI i0Ozs8 1.4. 10 leberlandz. Sirnb 100 . versch. do. Weferlingen 11.1.7

warn, Bergw. 10g

22

1004 4 1.1.

2 —2

1 2F·HFRSDRLE 1 Q D

Nied erlaus. Kohle 1021

Nordstern Kohle 108 Dberb. Ueberl. 3.

1919 1024

do. 1920 1024

do. 19211021

do. do. 1921 1021

Oberschl Eisbed. 19 1021

do. Et sen⸗ Ind. i9 10419

Osram Geselsch oz da 22 unt. 32

do. eo unk. es 1021

Ostwerke a1 unk. 27 1085

* ö

1.4. 10 rankf. Gasges. . . Frank.. Beierf. 20 102685 R d rieren nir e e tog

do.

——

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 1. Reichsmark freibleibend. 1

Ausgabe II io

2

b) loönstige. 150

. do Serie 3 * si0f. Accum. - abrił... do do Serte 1 Allg. El. G. Ser. 9 1 21. do. do S. 6 5 do do. Gold⸗Komm. Ni0sf. do. do. S. 1 5 d do do. 385 . 2 6 Am lte Gewerksch. do. Rogg. Komm. ms f. ; Aschaff. Z. u. Pay. Roggenrenten⸗ Bt. Aug b. ⸗RNürnb. Mf Berlin. R. 1 11* do do 1919 Do do. R. 12 18 Bachm. C Ladew al Sãchs. Vraunk.⸗Wt. Bad. Anil. u. Soda Ausg. 1. 215 f. Ser. O. 19 ut. 26 do. 1923 Uusg. 8 85 Bergmann Eleltr. do. 1923 Ausg. 1920 Ausg. 1 Sach sen roy. Berk do. do. 20 Ausg. Gold Ag. 1 u. 12 48 f. Bergmannzsegen Sachs. Staat 2 Berl. Anh. M. 20 Schles. Vdtr. Gold⸗ do. Bautz ener Jute Vfandbr. Em. 2 *5 do. Kinblziunk. 7 Do. do. Gd. K. Em. 125 Berzelius Met. 0 Schlei. Ldsch. Roag. z ding. KRürnb. Met. Schlesw. . Holstein da. 1920 unk. 27 Eltkt. . Gold⸗A. 1 3 5. Bochum Gußst. 19 Schlw.⸗Holst. Idsch Gbr. Göhler 1920 Gold⸗Pfandbr. i0ff. Borna Braunk. 19 do. do. Krdv. Rogg. 15 5 Braunk. u. Grit. 19 do. Prov. Gold ö Braun schwᷣohl. 22 do. do Roggen 3 J. Buderus Eisenw. . Thuring. ev. irch Busch Waggon 19 Roggenw.⸗ Anl. 3 f Charib Wasferwzl Trier Grauntohlen⸗ Concordia Braun wert Anlelhe w 8 f. do. Spinnerei 19 Wenceslaus Grb Dannenbaum ... Westd. odtr. Gold⸗ Dessauer Gas... Bfandbr. Em. 2 15 5. Dt. ⸗NRtedl. Telegr. Do. bo. Gd. 9. Em. 143 5. Dt. Gasgesell sch. . Westf. rv. Gld. R. 6 5. bos Kabelw. 1906 do. do. gohle ggf 3 f. do. do. 19 gk. 1.7. 24 do do. Rogg. 28* do. Kaltwerte 21 . ö do. , 21 Mogg. Pfd. . 891.1. do. Solvay⸗W. 09g uckerkrdbit. Gold 31.4. do. Teleph. u. Kab 108 wickau Stent. 23 do. Werft, Ham⸗ burg 20 unt. 26 1006 Donners marckh. oM 100. do 19 unt. 26 100

888 2 2 8 2 2 1 —/

22 unk. 28 10215 Glückauf Gewsch. Sondershausen 1028 Th. Goldschmidt. 1028 do. ez i. Zus.⸗Sch. 9 do. do. 20 unt. 2s 10819 1.1. Patzenh. Zrauerei 108 Görtttzer wagg. 19 1094 1.6. 26 do. S. 1 u. 2 108 C. P. Goerzz 1 ut. 26 1028 ] 1.1. Phönty Vergbau. 10011 Großkraft Mannh. 10265 do. do. 1919 108 4 do. do 22 102585 Jullus Pintsch .. 10 Grube Auguste .. 109 do. 1920 unt. 286 1094 Prestowerke 1919 1089 Retth. Bapterf. 19 1921 Rhein. Elett rizitãt 21 gel. 1. 1. 28 1028 do. 25 gh. 1. 1. 28 10235 bo. 10 gů. 1. 10. 26 1034 do. 29 gi. 1. 8. 26 108 do. El. i. Mind. 12 1 do. El. WB. t. Brl. Nev.. 1920ut. 28 1083

—— —— W 6

* 126

* 8

. . . .

2

*

Titros de z000 Pavpiermark Nr. 95, 161, 280, 424. 462.

Titres de 19090 Papiermark Nr 20, 45, 112. 207, 480, 613, 706, 725, 963, 979, 10970, 1079, 1107, 1287, 1362, 1452, 1740, 1763, 1835, 2053, 2151, 2320, 2421, 2449, 2471

Titres de 500 Bapiermark Nr. 169, 176. 267, 279, 354, 486, 684. 709, 959. 962.

Die gekündigten Schuldverschreibungen werden vom Rückzablungstermin an nicht mehr verzinst. Die Rückzahlung ersolgt zum Nennwert außer bei der Stadt kasse Mülhausen i. Els., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechlei⸗ Bank und beim Bankhaus 8 C E Wert⸗ heimber. Von früher gekündigten Schuld⸗ verschreibungen sind noch nicht eingelöst: Titres de 200090 Pavpiermark Nr. 21, 182, 184

Titres de 1000 Papiermark Nr. 68. 88, 91. 101, 142, 189, 399, S0. 899, 1368, 2250. 2254 2292, 2391, 2479. LEitres de 500 Papiermark Nr 4, 26. 230. 263. 349, 508, 523, 818. 958 985. Mülhausen i. E. den 8 Dezember 1924.

12

. ö . , . 2 . ö , , ,, * ode in Frankfurt a. M., gegen den Amtsger u n Arbeiter Heinrich Herber, jrüher in woch, den 4. März 1925, Vor⸗ Frankfurt a M, Herberge zur Heimat, mittags gz uhr, . 114, geladen. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . . . . wird mer e, . . . escheidung 82/24. Die Kläger gemacht. annheim, den ö nua laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1929 Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ handlung des . gin , i. gerichts. Abt. B. G. X. zweite Kammer für Handelssachen des ; ,, ,, , . Landgerichts in Frankfurt a. M. auf n , ,, , Kiel 5. Mär; ig23 Borntitians 13 uhr Der Bücherrepisor Max Eckstein in Kiel, , , . fe er r, alg Vermwalier um Konkärfg der Firma b n Gerichts auf den *I G. n Glißmann und Meding in Kiel, Projeß⸗ e Ver teh 10 uyr, zu * . hevollmächtigter: Rechtsanwalt Rathie in die zweite 9 i ng. e,, He 30. Kiel klagt gegen den früheren Prokuristen 5 den Es Mär rHDæ3, Boa rmistens Gustav Otto, früher in Kiel, jetzt unbe⸗ 46 , ? e ,, all, sannten Aufenthalts, aus Wechsel und Var⸗ fammer di se pen Gerichts auf den leben lautg Kontoauszug mit dem An 16. März 18623. Bormitiags 10 uhr. trags; den Beklagten eventuell gegen Sicher⸗ u 6 vor bie vierte Ziviltammer der cle n hei l stung verlgug vohstt Car rostzg; heck wur biene chen der ßen pflichtig zu verurte ien, an Klägerin Zoo Vormittags 9 Uhr, mit ger m ene: . ,. do . Ytonat . rung, sich durch einen bei diesem Gericht fart den . . lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ĩ j . gt . uu handlung des Rechtsstreits vor die zweite eyollmächtigten vertreten zu lassen Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf

Amtsgericht Bad Nauheim, Zimmer Nr. 2,

,, 1024

acketh.⸗ Drahtwl. 10235

ö Bergbau kv. 1 enckel⸗ Beuth. 18 1081

Henniggd. St. u. W 102 do. 2 unt. 8g 11265 ibernia 1887 tv. 100 1.4. Hirsch, Kupfer 21 10235 2.

Berliner Hagel⸗zyssekuranz iz Berlin Hambg. Land- u. Wasfer Tr. Berlinische Feuer⸗VerJ. (für 1000 M 80h Berlintsche Lebeng⸗Bers. —— Concordia. gebeng-Gerf. Köln 28eb B Deutscher Llond 25h Deutscher Phöntn (für 100 Gulden) Dreßdner üügemeine Tranzport —— Elbert. · Vaterl. u. Mhengnia sfur joo ) Frankfurter Allgem. Rersicherung geb i rankong Rilck⸗- und ⸗Mitvers. J6, 5h ermania. Lebensg-erncherun, 36, 0 Gladbacher Jeuer⸗Verficherung Sa5 6 Gladbacher tuckversicherung—— ermes Kreditversicherung (für 1000 M6 tgh a i agel⸗Versich. 64 6 Lölnische Rückversicherung Goh Lolonta. Feuer⸗Ferf. Köin (zu 2400 ) 16869 a do. do. (zu 1990 4) Leipziger Hen dern nn, 1096 do. da. Lit. B 26 Mc der 9 8 It 2. ost a gdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 A Magdeburger Sar er, g eg, 29,65 6 Magdeburger eng-BVers.⸗-Ges. 5h Maßsdeburger RNüc0everstcherungs⸗Ges. Soh Mannhelnter Gersicherungs⸗Ges. is Rattonal- Allg. Vers. i. G. Stettin 50d Niederrheinische Guter Assek. = 89 Norddeutsche erich. SJamburg Nordstern. , (für i000. ) 368, 5p Nordstern. Ledentz-⸗Bers. Berlin

Des .

—— ——

F , Rn;

281 ** 222

P 6 2 22

2

do. do. 1911 1094 do. do. 19 unt. 28 1084 öchster Farbw. 191 ohen fel Gwisch. 10913 hilivp Holzmann 1025 Horchwerke 1920. 10265 . Vergwerk 1083

53 * 2 S,, 2 o 2 , , . 2 J k 23

. h 2 * 46. ——— 22

. . .

Rostßzer Braunł. 21 10 Riltgerswerke 19 100 do. 1929 unk. 26 1004 Rvbnit Stein. 20 1004 Sachsen G ewerlsch 102 do. do. 22 unk. 26 10863 Sächs. El. Lief. 21 10s do. Do.

G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Gergb. u.

do. Ele ltr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 10235 Schuckert & Co. 99 1014 1.1. do. 19 gk. 1. 10. 25 102119 1.4. Schulth. Pa tzenh. do. 2x i. gus.⸗Sch.

do. 1925 unt. 28 108

? TTT 2 2228 2PTEBE

umb. Masch. 20 102385 o. do. 21 unk. 26 1025 ö. 10214

—— 2

üttenbetr. Duizb 100 1.1. ütienw Kaner 16 10 i J. do. Niederschw. . 10215

Alse Vergbau 1919 1

Max Ildel u. Co. 10265 hdg.

gahldaum 21 ut. 27 10295

do. 22 i. gus.⸗Sch. g

do. 1986 unt. 6 10a] Kaliwert Aschersl. 102

do. Grh. v. Sachs. 19 108 Larlenlex. Gw. 21 192385 Keula Etsent. 21 10233

Köln. Gas u. Cltt. 108

—— R 2 2 8 2 2 .

F 8 2 2 1

2 2 2 K /

*—— ß 2 b öM—̃ 25

22

——

88 d

Bremen, den 12. Januar 1925.

b) Ausländische. f. Zi. 4. 10

Danzig Gld. 8 A. 145

Danzig. Agg. R. B. Pfbr. S. A. I. 1u. 33 f. do. Ser. G. Ag. a3 5

M, für 1 Tonne. * 6 für 1 Gtr.

4M für 150 kg. 1 4

100 Coldan .

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschafen sichergestellte. 44 1.4. 1 1.4.1 dersch

da

Altm. Ueberldztr. 100

Bad. Landezelertr. 192

do. 1923 1023

Em schergenossen. 10365

Ausg. ( u. S 1023 Canal vb. V. Wim

u. Telt.

cs für 1 Eint. T4 für Rr

. *

5.36 8 5, 7 6

66 b 6

8256 d s

z M für 190 Kg. 198. in 3. * 46 für kg.

53 O. 2d G O. 146

*

9.43 6 O, 1deb o J

3 .

do

do. d

do.

do.

do.

Dortm. A. Br. 22 190216 Drahtloseruebers.

y 1921 .... 10065 do. Dnckerh. C Widm. 108 Eintracht Braunt. 1004

1922 1008

do. 20 unk. 25 1021 1921 1024

Eisenb. Berkehrsm 102180 Eisenwerk Kraft 14 10210 Elektra Dregd. 22 1086

Elektr. Liefer. 14 10016 do. do. oo, os. 14. 12 108 do. Sach sen⸗Anh. (Esag) z un. 7 1020 do. do. do. do. do. do. 22 Ag. 2 1005 Elektr. Sildwest i, Ausg. 1 unk. 29 1023 do. do.

Wert Schles. 1001 do. 21 Ag. 1110063 do. 21 Ag. 21

do. 22 Ag. 1 1005

do. 21 Ag. 2 1023 do. 22 uk. 90 102 Westf. 22 ut. x 1023

El. Licht- u. Kr. 211

do. 22 un'. 27 1

Eleltrochem. We. 1920 gek. 1. 7. 24 1024 Emsch. ipve G. 22 1035 gelh. Brauerei

1921 10265

do. 1922 10213

16.

83 *

g.

——

5

—— —— ö

2 8d 8 = 66

2

8

d

8

x 8 2 2. .

,

Kraftwerk Thür. .

do.

bo. Leovoldgrube loi io

do. do. 1929 102

W. Krefft 20 unk. 26 1085 ried. Krupp 1921 1025 1Uümann u. Co. 108 Kulmiz Steinkohle 100665 bo do. Lit. B I i0οs Lauchtammer 21 10235 Lauran. 19 unk. 29 108 Leiyz. Land kraft 13 1005 do. do. 20 unk. 25 10s do. vo unt. 26 1023 do. bo. 1919... 1084 do. Rieb. Grau. g i] 1.0 Leonhard, Srnt. . 108 19 1.17 Serie II 109

Lindener Bgrauerel 1023 Linke · Hofmann 10 1g 1.4.10 do. 1921 unt. 27 10285 ] 1.

Krb. Bl. Al. 11u. 12 108 Nagtruz z0 ut. 2s 1021 ganneamann 10810

Megurn 21 nk. 29 1063 Dr. Raul Meyer 21 1083

114

14.10

2 *

.

7 2

—— —— —ů 2 27

s = k

.

0

** 1

& ö = 3 y 2

Li. 0

Schwaneb. Vrtl. M 10268 Er. Seiff. u. Co. 0 1084 . & Halske 100 o. ö

Siem eng ⸗Schuckt.

1920 Ausg. 11004 do. do. 20 Ag. 2 1001 Gehr. Simon V. T. 1033

—— —— ,, ,

do. do. 19201103 do. Elektr. u. Gas 1098 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 2 unt. z7 10868 WUnton För. chem 102 Ver. rünĩ. Schuhf. 102 Ver. G lücth. Irted 10d do. Kohlen ..... 1083 V. St. Gyr n. Wiss. 1026 do. do. 1909 102

n , , , ,

2 2 , , 2

Vogel. Telegr. Dr. 10 19 1.6. Westdtsch. Jute 21 1021 Westeregeln ell. x1 1028 do. do. 19 unk. az 1021 Vestf. Eis. u. Draht 1003 Biltelminenhof

Kabel 20 unl. 27 1008 Wilhelms hall lig 1os s Wittener Guß 22 10235 Zeitzer Maschinen z0 unk. 28 108 gelst. Waldh. 22 10 do. do. 19 unk. 2s 1021

———

*

Q n W— 2 s d 9 22 2

Vordstern. Tranzport⸗Vers. Zh

Alden hurger Gersich Gef. —— Preußlsche Lebenz⸗Fersich. Providentig, Fran kfurt g. M. —— Rheinisch⸗Westf glischer Lloyd Rheinisch⸗Mest fälische Riickyeri. Sächstsche Ver sicherung

Schles. Fener⸗Vers. für 1500 A) 54h 8 Sekurltaz Allgem. Ver., Bremen —— Thuringia. Erfurt 295 6

Transatlantische Güter 160 9

Union. Allgem. Vers. —— ; Union. . Wetnar ( Vittoria Ästgem. Verf. ir 100 *. 65m Viktoria Fener⸗Versich. 3000

Wilhelma. Allg. Magdebg.

Bezugsrechte. Schles. Vgb 1. 2 zug orech

Berichtigung. Am 15. Januar 1925: Bk. f. Industriewerte Qbl. Relhe 47 Dtsche. Ansiedlungsbk. Ob. 7. 25 G, Bericht. v. 16. Jan. irrtüůml. Am 16. Januar: Bayer. Hartstein 21,25 B. Chem. Gelsen— kirchen 125b. Email. u. Stanzw. Gnüchtel stb G. Harkort Brücken St -Pr. 22, fob.

Königs zelt Porz. 22, 4b. Dr. Laboschin di / G.

Türk. Admin fortl. 8,5 à 8, 5G. Schantung fortl. 3,2 à 3G ‚s3, 16. Oefterr. Kredit fort!. LlebB. Daimler fortl. 5,5 G d h, 5 z /b. Mannesmann fortl. 72 7775 3 7225

7 d d d 7 a3 7G s Msp.

S ortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw. e, n gem Mr do do. V- NX (Mgio) W do. do. fäll. 1. 4. 21 s 153 do. „K“ v. 1923 3 Deutsche Reich zanleihe 4 do. do. 8 bo. 7 6 . Id d Breuß. Staats. Sch. IB rf. Staats sch. ll. 1. 5. 25 g do. do. Sibernia) m do. do. (auslosb. 43 do kons. Anleihe ..... B65 do. bo. bo. .. do. do. bo. .... 4 Vayer. Staatganlelhe. . 8 do d.

; o. . 4 Hamburg. Staat 19198

heutiger Kurs o, 79 à 9, 8 à o, 7s O,. 72 ù o, 74 a 0, 73 O. 58 a o, 6 2.58 a 2. 55 B a 2.62 O. 0j3sh G a O, 96 a o, 96 3 117 A1, 18a 1, 17565 1, 158 a 1, 14855 lass à j, ig à j sp o, M1 3h

2 15231316 1-41 a 1442568 1, 41eb G ù 1.38 3 1,378 14189 158 a 1.6 1,65 a 1,5616 O 225 à 0, 225

Umgestellt auf Gold

S3 Mexikan. Aunleihe 1899 6 do. do. 18699 abg. 4 do do. 1961 4 do. do 1904 abg. 4E Oest. en nic 14 da. amort. Ev. Unl. Gold rente. ..... Kgronen⸗Rente ..

4 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. 2. S Do. unif. Anl. 08 - 6

do 1908

* do.

4 do.

4 do. Zoll⸗ Obligationen

Turtische 100 Fr. Lose ...

MS Ung. Staats rente 19189

4 do. do. 1914 do. Goldrente ......

Anleihe 1905

4 4 do. Staatz rente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 1 Mexitan. Bewäss. . ... . do, do. abg. Sl dösterr. (Lomb. 21. . do. o. nene .. Elekrtrtsche Hochbahn ..... Schantung Rr. 1 - 60069.. e, ,. Staatzb... Baltimore⸗Shlo ...... ... Canada - Paciste Abl. - Sch. o. Div. Bezug schein .. Anatoltsche Eisenb. Ser. do. do. Ser. 2 Q uxem burg. Prinz Heinrich Westsiz ilan. Eisenb... .... Mazedontsche Gold ... Tehuanteyerc Nat. .... . abg. 4 do. abg. Deut sch⸗Austral. Dam id nn g merggan, Pale amb.-Sudam. Dam pfsch. ansa. Dampfschif ...... os mos Dampfschif ..... Norddeutscher Llovb ..... Noland⸗Linte 82884 Stettiner Dampfer . . .... Verein. Elbeschtffahrt .... Bank eleltr. Gerte ...... Vant fir Grauindustrie ..

3. d n 3,4 6 à 3, s

I. 10, 25 ù 1b

S a 8yd

8.5 G à 9às, 9d 98 a 8, 1D

J. 5 J. S 7. 75b 1.666 8 31.66

5, 715 3 à 86, 9

ds d 2s ab rr.

a , . s & gz. 3 8 Ata, r3h 33 x 32

2b a

6s 28 a ogsp

39. s à 2g à 39 28 3

30 28, 75 a 30, 25 A 29, 6h 46, 15 a 47. 25 à 46, 75 a 7b 1468 à146à148

20. 75680

468

14.5 a 14250 6

3.6 a 358 a 3.88

X85 G6 a 3.65

i

Barm. Vanlverein Vayer. Hyp. u. W. Bayer. Vereing⸗V. Berl. Hand. Gef. Comm. au. Priv. G Darmst. u. Nat. Vl. Deut sche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred. -A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Aetienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Aug zb. ⸗Niürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt. . ...... Jul. Verger Tiefb. Bergmann Elentr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Vurger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Verl. Maschinenb. BVingwerke ...... Bochumer Gußst.. Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwk. 26 Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. 2 asserw. Chem. Gries. El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch. ⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdöl . Deutsche Kabelwẽ. Deutsche Kaliwt.. Deutsche Masch. .. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. w Dynamit A. Nobel Eisendb. Verkmttt. Elbers. Farben fbr. Eleltrizlt. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. . Fahlberg, List Co. eldmühle Papier Felt.uGuisleaume el sent. Sergwerk Ges.f.eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggon fabt Gothaer Waggon. ackethal Draht.. Sammersen.. annov. Waggon Hansa Llond .... Harb⸗Wien. Gum. Harvenerhergban Hartm. Säch . M. Held u. Francke. Sirsch Kupfer...

. kleutlgor Kurs 13617

36b G a 3,3

119 a 1b

S) à 6. 5b

14,5 n jah

1380 13,253 à 133

l n id a js. t

1898 246 2d 10,766

ö IS à Js. S ù 7s as à 74d. sh

40 a 1 ù a0

66 n 67. 9b

3,6 n 3. a 3b

25,9 26 B a 28. 75

12 gie, à 12, 78e 12, 3 ̊

ö 2e à 32, 5/ is. a is p ; 6, js a o; a 6, I8 a

21.6 a zig a 21, s

5.78 A6, ;

0, 85 0. 865 B

1385 a 1399 a 138, 28 20.75 à 20,5

4, 5 i dq G a 4,65 R

91.5 à 92, 9b

21.2 n 2,6 à 21, 2390

13 a 139 a 130

2.8 8 a 2.7b .

1.4756 ai .

39, 5 a 39, 25s a 384 à 363, 15h 26g d a 2s n

a,. a q

12.58 d 126 à iz, ab

S9 a s, 36 as, s e

47 a 45, 15 a 47 à 46, 15 à 46, Ob 223 a 22h J. 2s a ga, 5 à 9s. 25 94 A 95, 2s A9 Sb

59.5 59, 3 à s5, 8h 1.760 G a 1, 15eb G a s. 9b 33 a 33, 5b

10.5 à jo, so

4.5eb 6 a 4, s G à 4, 6b

7.7 a 7,75

7a 7,2 a7, 1h

165 a 16, zh

13, 26 ù is] à 13, 26

13 n 136

27.285 5 27,5 ß à zb 8. s a g, s B

681v B

3 32s à 6.36

39.5 a 38 b

100.23 a 100 à 109,75 à 8, ;

e wier 2s à 26.2 à 260

8.4 a d. d

1. 7p

3.5 & s. s G a 3, s à3. 30 3 a 2d n x. S

1 Sob 6 1h 2E n a 298 2d

139.5 214101405 à141,5 ù 140 9 d 140, o5

7.25 à . zg a 2z⸗

l2rb

à jon n 100d

Umgestellt anf Geld Höchster Farbw. . Hoesch Eis u. Stahl Hohenlohe ⸗Verke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Vergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Cahl baum Kaliwerke Aschertzl Karlsruher Masch. KLattowißer Bergd. E. W. Kemp ;.... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. BSgw. göln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. Krauß K Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... Linte⸗Hofm. W.. Ludw. Soewe ... C. Lorenz. .... 3 Mannez m. ⸗Röhr. Mansfelder Vergbh Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗ J. Caro Oberschl. Kors włe. Orenstein u. Koyy. Ostwerke ..... ... Phönig Bergbau. ermann Pöge. . d, , , 4 athgeber,. Wagg. ende, g. Rh. Metg lw. V. ⸗A. Rhein. Stahlwerke R , in g. Rhenanta. Erg J. D. Riedel. ... Nom bach. Hiltten. . Rückforth. . ütgerswerle .. Sachsenwert ... Salzdetfurth Kali Sarotti. .... .... . denn g e, WBgbe. u. 56. Ee inen . n Schneider. u. Salzer Schuckert & Co... Siegen Sol.Gußst Siemens & Halte Stettiner Vultan Stinnes Riebeck n ,,.

Thörl z Ver. Delf. Leonhard Tietz. Türk. Tabatregie Union · Gteßerei. r, , -W. Bogel. Telegr. Dr. Vo ö G , u

We * n Alkali mn. Wol ee eee = o ellstoff Waldhof immerm.⸗ Werke eu-Gutnea... Dtavt Min. u. Gsz.

167.5 d is issn

1146 a 1104, 16

3 S2, ö

1485 194,786

95, s a 87 25 8 a 24 6. 28 a 6, 3h 26

30 a 30, 2s ù6 29. 15h

12,86 a 72, 9h

gsi C . a zs s à 3s Ih

178 a 17, Sp

s B 4.2 à 4, 25 3 26

o, S] 8ob 6k a 66 n

y n Ss. n gy x lar e ss. S8 ia 1 ν.

8äa76 14,25 d 14,3 a 1qdeb 6 à 14. 39

6 à 6s. s A 6, 80

Jo. S . Jo. 8 a 59. I8p sy 6 d s s 8 R G28 o deb 6 Ko. das

I5g ù Is b 75xb 13, 15 à 15, 9 a 13, 156

135 a 13.99

6g a ss e Ss, s à ss 23 d 23] 3. z. 6h 0 a g. 3 a ao. d a 3 3 3 n S3, a Sg. 3 d oh

G. 2 n g. 1eb G ùd 8. 2b

6,8 à 98

0 8 Ag. as 9 asg A as, sd 1a g a 18 a 1291, jsp sha ss s a s. 1 n och

19 41

6 8 d Jes à J3bn h

31a 390,73. B

o gas O s 8 A9. 2s 22 e a 67 Ea zs a Is 5 a 26d

28 n 2, d 23 à z 26 d

23.28 a 23 23 à 2328

* * 1. 0d

nRzes ai. S à 11,3

3.1 86 a 3.26

ks Bs. 6 a os. gs, 15h

18,5 a 1 51 3.

I0 S8, 5 a A 6g, 783 à S6. 18 e S6 .

S n 6h

727.

7.3

za n gos A 8g a ab v5 nn, n

in zi 1s à zi 8 3 IIS r

1 * 2a. s ð 2x cp

. tiger Kurs 276 G à 27eb ä 2796

Umgestenkt auf old

do àß 80 5h

gi.as ð so 2s à go a iso is m

Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗

gabe eines Kauspreises von 6 500 00 Gold⸗ mark gekauft habe, daß aber zwischen den Partejen ein den im Kaufvertrage ge⸗ nannten Kaufpreis von etwa 210 Dollar um 290 Dollar übersteigender Preis, näm⸗ lich 500 Dollar, vereinbart und an den Kläger bar gezahlt worden sei, daß der Kaufvertrag mangels notarieller Be⸗ kundung nichtig lei sowie auch infolge endgültig durch Beichluß des Oberpräsi⸗ denten der Provinz Brandenburg am 18 Juni 1923 verjagter Genehmigung nach dem Grundstücksverkebrsgeletz nichtig; serner behauptet Kläger, daß er durch notariell beglaubigte Vollmacht an demselben Tage, dem 27. April 1923, dem Beklagten Righenzi bezüglich desselben Grundstücks un⸗ widerrufliche Verfaufz, und Auflassungsvoll⸗ macht erlangt und die Eintragung eines Nieß brauchs bewilligt habe, daß diese Vollmacht denselben Zwecken dienen sollte wie der Kaufvertrag jelbst und daher eine Umgehung der Formvorschrift des 5 313 B G.⸗B enthalte und nichtig sei, daß ferner ausweislich der Voll machtsurkunde der Beklagte zu 2 die Pflichten des Be⸗ klagten Righenzi übernommen und sich für ersteren verpflichtet habe, einen Kauf—=

Klägerin mit dem Antrage

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, Kammern für Handelssachen.

loO99ol9] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Schweitzer C DOppler ö, , . auf Aktien, jetzt in Berlin W. 9, Bellevuestraße 12, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Baer⸗

wald in Frankfurt a M., gegen 1. den

Kaufmann Friedrich Liedtke, bisher in

Frankfurt a. M., Börnestraße 2 4 2 den Kaufmann Arthur Vogel in Berlin NW. 2l, Dändelstraße 2, auf Grund eines Wechsels

vom 16. Mai 1924 über 2308,30 K so⸗

wie eines am 15. Oktober 1924 fälligen

Wechsels über 2473 20. 4 und eines solchen

über 2638, l0 4, der am 15. Dezember

1924 fällig war, die alle drei bei Verfall mangels gabi protestiert und von der im Rückwege eingelöst sind, auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung

der Beklagten als Gesamtschuldner zur

Zahlung von 1. 2308,30 4 nebst 1800

Zinsen, seit 18. August 1924 und 18,50 A Protestkosten, 2.

2473,20 A nebst 180 Zinsen seit 17. Oktober 1924 und 18,50. 4 rotestkosten, 3 2638,10 M nebst 18 insen seit 16. Dezember 1924 und

vertiag über das Grundstück auf Ver— 23, 46 4 Protestkoften 7 P. 243/34

langen des Beklagten Righenzi zu schließen, daß der Beklagte zu ? im unmittelbaren und der Beklagte Righenzi im mittelbaren Besitze der Vollmachtsurkunde sei daß ferner die Beklagten zur Herausgabe der Vollmachtsurkunde verpflichtet und mittels Schreibens vom 20. Juni 1923 zur Her⸗ ausgabe der Vollmachtsurkunde gegen Rückzahlung des Kaufpreises aufgefordert seien, daß das Aufforderungsschreiben den Beklagten Righenzi, da sein Aufenthalts⸗ ort nicht zu ermitteln ist, nicht erreicht habe und daß der Beklagte zu 2 die Herausgabe verweigert habe, mit dem An⸗ trage, dahin zu erkennen: 1. daß dem Beklagten verboten wird, über das auf den Namen des Klägers im Grund⸗ buche von Berlin⸗Wedding Band 1602 Blait Nr. 2357 eingetragene, in Berlin, Buttmannstraße 9, belegene Hausgrund⸗ stück zu verfügen, 2. daß die Betiagten als Gesamtschuldner die Vollmachts⸗ urkunde vom 27 April 1923 an den Kläger herauszugeben haben, 3. daß die Beklagten die Kosten des Rechtsstieite zu tragen hahen. 4 daß das Urteil event. gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt wird. Der Kläger ladet die Beklagten, und zwar den Be klagten Righenzi im Wege der öffentlichen Zustellung, zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 33. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin. Gerichts- . Grunerstraße, J. Stock, Zimmer ir 8-10 auf den 6. März 1925,

rung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu laffen. 69 O. 2. 25. ö Berlin, den 12. Januar 1925. - Spribille, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Ausgesertigt x. Berlin, den 14. Januar 1925. Unterschrift), Kanzleidiätar, als Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

(99639) Oeffentliche Zustellung. Frau Marie Pieper von Hamburg, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt und Notar Stahl in Bad Nauheim, klagt gegen den Architekten Oekar Fischer, früher in Bad Nauheim wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 204,15 4 nebst 200 monatlichen Zinsen seit dem 1. November 1924 zu zahlen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckkar zu erklären. Zur enn lfscgen Verhandlung des Rechts- strests wird der Beklagte vor das Hefsische

3. 1. Co.

ein gegen

die Firma A. Mumm K 2. die Frankfurter Genossen⸗ schaftsbank, e. G. m. b H, beide in Frank⸗ furt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Justizrat Dr. Sternau daselbst,

gegen 1. die Gräfin Ilse May von Bernstorff, 2. deren Ehemann, den Bankdirektor Grafen Günter von Bern⸗ storff, früher in Frankfurt a. M., unter

der Behauptung. daß der Beklagte zu 2

eine zu seinen Gunsten auf dem Grund⸗ stück der Beklagten zu 1 Grundbuch von rankfurt a. M. Bezirk 19 Blatt 99, diedenau 59, Kartenblatt 107 Parzelle 7, in Abteilung III Nr. 5 haftende Grund⸗ schuld in Höhe von 10 kg Feingold der

Klägerin zu 1 zu 24 wegen einer ihr

gegen den Direktor Dr. Heinrich Gerlich zu Frankfurt a. M. zustehenden Forderung von 18290 Goldmark nebst 3 0so monat⸗ licher Zinsen seit 15. 9. 1924 und einer

Umsatzprovision von 1jg 60 pro Monat,

der Klägerin zu 2 zu isg wegen einer ihr rechtskräftig zustehenden Forderung gegen die Kommanditgesellschaft G. Bern⸗

storff. Frankfurt a. M, in Höhe von

15 509 Goldmark nebst 2 /, monat⸗ licher Zinsen seit 1. 8. 24 und 772 50 Gold⸗

mark, Prozeßkosten verpfändet habe, mit

dem Antrag, das Landgericht wolle durch icherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil die Beklagten verurteilen: a) die Beklagte zu 1 wegen eines Teilbetrags von 18 600 Goldmark der Forderung der Klägerin zu 1 und wegen eines Teilbetrags von 9509 Gold- mark der Forderung der Klägerin zu 2 die Zwangebollstieckung in das oben be⸗ eichnete Grundstück zu bewilligen. b) den Beklagten zu 2, diese Zwangsvollstreckung zu dulden. I3. O. 317124. 4. Der Kaufmann Sally Baum in Frankfurt a. M.. Westendstr. 104, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Dr Michel Grünebaum in Frankfurt a. M. gegen 1. den Kaufmann Julius Simon, 2 den Kausmann Jongs Ernst Simon, ersterer früher in Heidelberg, Klingen., Klingen. teich 11, letzterer früher in Mannheim. beide jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrag, in die Löschung einer Hypothek von 4500 A einzuwilligen. 3. O0 326/24. b. die Ehefrau Magdalene Unger, geb. Nies, in Darmstadt. Prozeßbevollmäch- tigter: Rechttanwast Dr Julius Meyer in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Ernst Unger, früher in Frankfurt a M., auf Grund des 5 1368 B GB, mit dem Antrag auf Ehescheidung 13. R 6205. 6 die Ehefrau Eva Herber, geb. Ullenberger, in Frankfurt a. M., Große Speckgasse 6,

ra gh g, r den 1 Gahuat ed. den L. März 18383. Vormitiags

* Gerichtsschreiber des Landgerichts. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ke 9904] Oeffentliche Zustellung. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt , he , n ö zu . 1

ad Oeynhausen in Oeynhausen, Prozeß- el, den 9. Janua 28. . ,, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. n Herford, klagt gegen den Kaufmann 9g9o34 n ; Martin Becker, fruher in Berlin ⸗Schöne⸗ t Leer , , fen g s g l,. bergen his, Tenn Straße, (ießt. unber fahrt, erwerberatiger sunger Märchen, lannten Aufenthalts unter der Pe . E. V, vertreten durch einen Vorstand, daß die hom, Obergerichtehellsieher Füll, den Jnduftrielen Alfred Horster in stoln Föaäbe imluftragz des Beklghten kel ker Steitgass. UI. Irozeftevosimnächtigte Firma, W. Maschmann in, Hidden gausen Nechtsanlrält? Dres. Boben hein nd geyfändeten, im. rachttehenden. Klage, Haubrich in Köln. llagt gegen den Peter antrage bezeichneten Sachen sein Eigentum Roos in Köln, Hahnenftlaße 25, jetzt

seien, mit dem Antrage: 1. die Zwangs⸗ ohne bekannten Aufenthalt, unter ber bollstteckung für folgende, am 18 bezw. Behauptung, daß Beklagter 2 Räume 26. Nep. 1424 hei der Firma W. Masch— seiner Wohnung unberechtigter Weise unter⸗ mann in Hiddenbausen für, den Beklagten hermjetct babe! mit dem Antrage auf Auf⸗ gebländeten Gegenstände: 75 000 Ziggrren hebung des Mietverhältnisses und Her⸗ Murillo, 43 800 Zigarren CI. Arte, ausgabe der Wohnung in Köln, Hahnen—⸗ a Karten Rippentabat, Westsalenstols sirahe 23, J. Sig. Zar in ndlichen für, unzulässig zu emklären; dag Urtesl Verhandlung des Rechtsstreits wird der sptlö gegen Scherheit für vorläufig voll, Vetlagte vol des Aumteger cht, Fier, Miet streckbar zu erklären; 2. dem Beklagten schöffengericht, Abt. 57. auf den 5. März

Der Bürgermeister. EC Rem w. m

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften

Die Beranntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren be in⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilnug 2.

99713 .

Durch die Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 sind die Herren Otto Wiesel, Gehren i. Thür, Dr. Walter Kohsen, Berlin, in unsern Aufsichtsrat gewählt worden.

Oberilm i. Thür., 16. Januar 1925. Thüringer Bleiweisß⸗ & Farben⸗ fabriten A. G.

Der Vorstand.

die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 9 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ,,, 1

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 8. J 1925. gericht in Herford auf den 7. März . 2 H

1828. Vormittags 9 uhr, gęladen. Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

Herford, den 195. Januar 1925. Gerichts ö sgerichts. [99638] Oeffentliche Zustellung. 2 1. 2 ö Die Witwe Bernhard Feldmann zu

99021] Soest, treten durch den Justizrat Der Kaufmann Hermann Schroder in Set , , 31

Klostermann zu Soest, klagt gegen den Hamburg, Eimebütteler Chaussee 77, Lörbach Nr. 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Kusel Tiictenges zn Sh n, m

; 5 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen in Karlsruhe, klagt gegen den Kaufmann heiten mit dem Antrage., den Be⸗

(Schneider, Josef Braun aus Bietig-⸗Fflagten zu verurteilen, seine Wohnung im heim, unbekannten Aufenthalts, zuletzt f 6 Loft Lörbach 13, omg zu Hamburg, unter der Behauptzung, im räumen, auch das Urteil für vorläufig voll⸗ Grundbuch. van Vietigbeim Band 17 streckbar zu' erklären. Zur mündlichen Delt 21 Abt. 1IIL. Nr i stehe für den Verhandlung des Rechtssfreits wird der Kläger ein? am 1. Qktober 1824 fällig Beklagte vor das Klietschöffengernicht in gewesene Buchhypothek von 1009 Fein. Soest, Nöttenstraße. auf den 27. Ze— goldmark eingetragen, mit dem Antrage vruar 1925, Vorm. S Uhr, Zimmer auf kostemsällige nötigenfalls gegen Nr. 5, geladen.

Sicher heitsleistung vorläufig vollstreck. Soest, den 15. Januar 1925.

bare Verurteilung 1. an den Kläger die Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts.

Summe von 10600 Goldmark (Reiche⸗ mart) 1 G.⸗M. 10 Dollar U. S. A. nebst 2 vy Zinsen pro Monat vom 1. Ok⸗ 3a . . 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ1c.

4. Berlofung 1c. von Wertpapieren.

tober 1924 an zu bezahlen, 2. wegen der

unter 1 aufgeführten Forderungsbeträge

die Zwangsvollstreckung in das Grundstüäck

Lgb. Nr. 567 auf Gemarkung Bietig⸗

zu dulden. Der Kläger ladet den Be—

klagten zur mündlichen Verhandlung des (99635 er ring g, .

Rechtsstreits vor die 111. Zivilkammer 50 060 kg weiße Wijchbaumwolle für

des Landgerichts zu Karlsruhe auf Don⸗ die Marinewerft Wilhesmsbaven, 36669 kg

nerstag, den 19. Februar 1925, desgl. jür das Marmearsenal Kiel,

zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. sollen am 30. Januar 1925 Vormittags Karlsruhe, den 31. Dezember 1924. 11 Uhr, verdungen werden. Bedingungen Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. siegen im Annahmeamt der Werft aus,

(9ools] h werden auch, soweit der Vorrat reicht, Die Füma. A. Landau⸗Pönigsberg in gegen 270 X vostfrei versandt. Gesuche

7 Wi 2. Januar 1925.

Keller und Frau Emilie Sengele, ge. Wilhelmshaven, den e

. ö beide fräher in Mann. Marinewerft. Beschaffungsabteilung.

heim, Riedfeldstraße 35s567, ietzt an un⸗

bekannten Orten, auf Grund der Be⸗

hauptung, daß der Beklagte Keller aus

mäß 5 82 B. Ge. B. haftbar sei. mit

dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig 6.

vollstreckbare Verurteilung der Betlagten (99066 ung

als Gesamtschuldner zur ö . . 23 . 2

S. M. t 1400 Zins pro Monat folgten Ziehung der Anlei . 86 Mülhausen i Els. werden folgende

Betanntmachung.

heim aus der im Grundbuch der Gemeinde

Bietigheim Amt Rastatt Band 17 Heft 21

Abt II Nr L eingetragenen Buchhypothek

Vormittags O9 uhr, mit der Auf I6 Fo kg desgl. für die Marineverfor—

forderung sich durch einen bei diesem Ge⸗ gungsstelle Swinemünde, 10 500 kg desi

richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ . die Marineversorgungsstelle Pillau 2 ꝛ) i d eim, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. um Uebersendung der Bedingungen sin

2. * ö in KHäannheim. Jagt 8a dag Annahtneamt der . zu richten.

gegen den Kolonialwarenhändler Josef Bestellgeld nicht erforderlich

fäuflicher Lieserung von Schmalz 460 *

schulde, wofür die Beklagte Sengele

wegen Verschleuderung dieser Ware ge⸗

vom 16. Oktober 1924 an an den Kläger

nebst den Kosten des äersire e, gie ü ile bangen auf den 1. April

Die Beklagten werden zur mündlichen 1925 gekündigt;

Otto Maucke. Paul Moeller.

i ff .

Aus dem Aufsichtscat uns. Ges. schied Herr Dr. Küpper, Uerdingen am 10 Sey. tember 1924 aus

Dem Aufsichtsrat gebören z. Zt fol⸗ gende Herren an: B. Bielfeld, Hamburg, Rechtsanwalt Hertz, Stade. Gustan Hammel. Düsseldor. D. Mewes, Düssel⸗˖ dorf, C. Kniff ler Creseld, Ambach, Düssel⸗ dorf, Dr. med. Widder, Düsseldor⸗

Stader Eisen⸗ Æ Drahtwerke Aktiengesellschaft. Unterschrift)

Dod A. ⸗G. „Erholung“ Viersen. Ordentl. Generalversammliung am Mittwoch, den 4. Februar a. c.. Abends S Uhr, im Gezellichaftslokale. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanzen 1922 und 1823. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats ö

Wablen zum Aufsichtsrat und Revisoren.

Genehmigung der Reichsmarkbilanz per 1. Januar 1924 6.

Aenderung des 5 16 des Statuts.

Genehmigung eines Grundstücktausches.

Viersen, den 14. Januar 1925.

Der Vorstand.

997195 Schlesische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Aktiengesellschaft. Unsere Herren Aktionäre können die neue Reihe Gewinnanteilicheine zu unteren Aktien Rr. 3521 5235, betreffend die Jahre 1924 1933, durch die Gesellschafts-⸗ tassen in . Berlin, Kronvrinzenufer Nr. 28, Breslau, Lange Gasse Rr. 17, Damburg. Dovenfleth Nr. 40. gegen Einreichung der Ernenerungsscheine beziehen ; Breslau, den 15. Januar 1925. Der Vorstand. Thiele cke. Cordzs.

(1000384 Kunftmühle Kühnhaufen A.-G., urt.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 19. 2. 1925, Nachm. 5 Uhr, in Frankfurt a. M. in dem Büro des Notars Dr Adolf Salomon,. Rathenauplatz 46 Tagesordnung

Beschlußfaffung über Aurlõsung der

Gesellschaft Ernennung des Viaui⸗ dators. . .

Sinterlegungestellen nach s 13 der

Satzung bier: Allg. Deut iche Credit⸗

anstalt Leipzig und Gesellschaftskasse Der Aufsichterat. Der zfeld.