1925 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

looß7 6 Herr Reichspostminister 4. D. Giesberts ist am 24 Oftober 1924 aus dem Auf⸗ e, . ausgeschieden. Derr Bergwerks. irektor Stutzer ist per 31. Dezember 1924 von seinem Amt als Vorstandsmitglied entbunden. Berlin, den 16. Januar 1925. „Wa vag“ Waloverwertungs⸗ und ndustrievertretungs⸗ A ktiengesellscha ft.

loo ꝛaꝛ· . Die Dentsche Speditions ⸗Aktien⸗ esellschaft, Breslau, Antonien⸗

6. 24, hat sich It. Gesjellschafts⸗

schluß 21. Juli 1924 auf⸗ geiöst.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Curt Riemer.

vom

89632 Laut Beschluß der Generglversammlung bom 26. 11. 1924 ist die Gesellschast auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden emäß H⸗G.⸗-B. § 297 aufgejordert, ihre nsprüche anzumelden.

Hamburg 23, den 22. Dezember 1924. Norddeutsche Wein und Syirituosen Lagerhaus A.-G. in Liquidation. Die Liqui datoren: Mende.

Manhart.

95h63 Industrie werke Sehnde Attien⸗ gesellschaft, Sehnde⸗Hannover. Die Generglversammlung vom 29. De— jember 1924 hat die Liguidation der Ge— sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hannover, Hanjahaus (Aegidientor⸗ ylatz) 1I, den 7. Januar 1925. Der Liguidator: Wendel, Direktor.

Id lz 03] Hedermann · Werke A.. G. in Liquidation.

Durch Gesellschafitsbeschluß ist die Gejelljchaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ geordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten . anzumelden.

. rnust Seute, heeid. Bücherrevisor, Hamburg⸗Wandsbek.

198563]

Bau ⸗Attiengesellschaft am Neumarkt. Goldmarkeröffnungsbilanz

jür den 1. Januar 1924.

Vermögen. G. M. 3 Grundstück 1065 000 Debitoren . 48245 Zwangsanleihe . . 1

1065483

Schulden. Grundkapital. Reservetonds Hypot hekenaufwertung Kreditoren. K Unerhobene Dividende ..

785 000 79 786 200 9909 567 130

10654834

Leipzig, den 8. November 1924. Der Vorstand. Schieblich. I98hotz Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1 Januar 1924.

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen u Einrichtungen Waren, Bestand an Roh⸗

materialien, fertigen und

halbfertigen Fabrikaten He der beg, Petsches assa, echsel, Postscheck,

Banken, Effekten... Betriebsmaterialien

770 000 130 000

20 624 332 486

211190 52090

Passi va. Aktienkapital l... Neserve fonds... J, Fonds für Arbeiter und

ö

Berlin, im November 1924.

6. deibisch ᷣlttiengeselschast.

J. Magnus.

dsh oz] „Vari“ Vahyer. Gerbstoffwerke, Altien · Gesellschaft, München.

Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

t —— —— Attiva. Grundstücke und Gebäude

Maschinen und Ein—

richtungen... Warenbestände Außenstände. Effekten Sorten....

Scheck. Bank, Postscheck,

Sa

90

ln Ils SI SS

Kaff

Vassiva. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital ... Umstellungereserpe k Gläubiger .

.

287 590

München, den 18. Dezember 1924. Der Vorstand.

Franz Freiherr von Perfall.

I9 9h93 Bekanntmachung

Laut Generalversammlungebeschluß vom 29. November 1924 wurden unsere Aktien von 4 1000 auf Reichsmark 1000 um⸗ genellt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf. uns ihre Aktien zwecks Um⸗ stempelung in der Zeit vom 20. 1. 25 bis 30. 4. 25 vorzulegen.

Schirnding, den 15. Januar 1925. Porzellanfabrit Schirnding Art. Ges.,

Schirnding.

Pöhlmann. Rott.

odd o Mitte ldeutsche Landlichtspiele Attiengesellschaft, Magdeburg.

Die Liquidation der Gesell⸗ schaft ist beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der CLiquidator: Herrmann.

199490

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 10. Februar 1925, Nachmittags 35 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftiäumen in Berlin W. 8, Unter den Linden 28, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

2. Satzungsãanderungen.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalpersamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 17. Januar 1925.

Kurmãrkische

Vermögens verwaltung A.. G. Der Vorstand.

sĩõboõdh

Marmor⸗Industrie Kiefer A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu

der 42. ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen, welche am 12. Fe⸗

brnar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im

Sitzungssaale der Bayerischen Vereinz⸗

bank in München stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1923 / 24 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses. 3. Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Vorlage der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Auffichtsrats. Beschluß bierüber, Abänderung des Gesellschaftsvertrags 2 und § 15 (Ersetzung des Wortes Mark durch Reichsmark).

6. . Aufsichtsratszwahl.

Die Anmeldung zur Generalversammlung

kann gemäß § Y der Statuten bei dem

Vorstand der Gesellschast in Kiefersfelden,

außerdem durch Vermittlung der Bayeri⸗

schen Vereinsbank in München oder der

Bayerischen Vereinsbank il Augsburg

in Augsburg bis einschließlich 9. Februar

1925 erfolgen. Bilanz, Gewinn- und

Verlustfonto sowie Bericht stehen von

heute ab zur Verfügung der Herren

Aktionäre heim Vorstand in Kiefersfelden.

Kiefersfelden, den 17. Januar 1925.

Der Vorstand.

100085

Schnellpressen fabrik Frankenthal, Albert C Cie. Akt. Gef., Frankenthal (Ffal).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ vom 18. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von. C65 000 000 auf 4 284 000 Goldmark beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗

aktien Nr. 1 bis 42 0690 hierdurch auf,

ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nenn⸗ werts jeder Aktie über M 1000 auf

100 Goldmark bis zum 28. Februar

1925 bei einer der folgenden Banken: in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank in Frankfurt a, Main, in Mannheim hei der Dresdner Bank, Fil. Mannheim, in Luzwigshafen bei der Dresdner Bank, Geichäftsstelle Ludwigshafen, in Frankenthal bei der Rheinischen Creditbank. Fil Frankenthal, Heidelberg bei der Dresdner Bank, Fil. Heidelberg, einzureichen Die Abhstempelung ist provisionsfrei, so= fern die Aktien mit einem der Nummern⸗ 7 nach, geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäfttz= stunden eingereicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Briejwechsels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Nach dem 28. Februar 1525 fann die Abstempelung nur mehr bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main vorgenommen werden Voraussichtlich fünf Börsentage vor dem oben genannten Tag wird die Notierung der Aktien an der Frankfurter Börse in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Frankenthal, 16. Januar 1925. Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert C Cie. Aft. Ges.

in

Dr. Arnoldi.

Der Vorstand.

100081 Victor Gauser &. Co., Gzport, Fabrication, Import 2. G.

In der Einladung jur Generalversamm⸗ lung zum 29. Januar 1929 ist ein Schreib⸗ fehler unterlausen. Die inen der Attien hat big zum 25 Januar esnschließ⸗ lich nicht J. Januar zu erfolgen.

Berlin, den 17. Januar 19265.

Dr Heinrich Morr. Kaufmann Carl Hauser.

oss dj

Kramolin A. G., München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 19. Februar 1925, Nachmit⸗ tags 8 uhr, in Nürnberg in den Amts räumen des Notariats 1I stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923. Bericht des Aufsichtoͤ⸗ rats und Vorstands. Entlastung der Verwaltung.

Umwandlung von zehn Millionen

Mark Vorzugsaktien in Stammaktien.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und der Prü⸗ , . Umstellung des ge⸗ amten Aktienkapitals auf nominell R.⸗M. 16000.

4. Satzungsänderungen zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung.

5. Aufsichtsratswahlen.

Bei Punkt 2— 4 der Tagesordnung findet neben der Gesamtabstimmung ge⸗ trennte Abstimmung der beiden Attien⸗ gattungen statt.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftien bis längstens 27. Januar 1936, Mittags 12 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗

legen. Der Vorstand.

od ssh Die Aktionäre der Staßfurter Che⸗

mischen Fabrik vormals Vorster

Grüneberg Attiengesellschaft in

Stasffurt werden hierdurch zu der am

Montag, den 9. Febrnar 1925,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale

des Bankhauses Jacquier & Securius,

Berlin CG. 2, An der Stechbahn 3— 4.

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines von der Gesellschaft ab⸗ Juschließenden Interessengemeinschafts⸗ vertrags.

2. Abänderung des 8 15 des Statuts.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ö. sind diejenigen Aktivnäre berechtigt,

welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen

oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis

Donnerstag, den 5. Februar 1925,

innerhalb der Geschäftszeit entweder

bei den Herren , . Securius, Berlin 0. 2, An der Stechbahn Nr. 3 24, oder

* 9. Gesellschaftskasse in Stasf⸗

u

r deponiert haben.

Berlin, den 19. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat ver Staßfurter Ehemischen Fabrik vorm. Vorster Grüneberg Aktien

gesellschaft. H. Frenkel, Geh. Kommerzienrat.

ff

Vergedorf · Geesthachter Eisenbahn. Alttien · Gesellschaft,

. Hamburg.

Dig ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschafst vom 26. Juni 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark q 500 050 auf Goldmark 4 500 059 beschlossen. Gemäß §z 3 der Zweiten Verordnung zur Durch¶ führung des Münzgesetzes vom 12. De⸗ zember 1924 erfolgt die Umstellung auf Reichsmark.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelgregister eingetragen ist, fordern wir unsere Attionäre hierdurch auf, ihre Aktien- mäntel (ohne Dividendenbogen) mit einem nach der Zahlenfolge , , Nummern⸗ verzeichnis zwecks Abstempelung des Nenn= werts jeder Aktie üher Papiermark 1000 auf Reichsmark 1000 spätestens bis zum 21. Februar 1925 einschliestlich während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen

in Samburg: bei dem Banshause M. M. Warburg & Co

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗

burg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, . in Bergedorf: bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Depositenkasse Bergedorf, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Bergedorfer Filiale. Die Abstempelung der Mäntel ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt; ist mit der Abstempelung eine Korrespondenz verknüpft, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Nach dem 21. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem Bankhause M M. Warburg & Co. in Hamburg. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark⸗ prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkte nur noch die auf Reichsmark um⸗ gestellten Aktien lieferbar sein werden. Samburg., im Januar 1925.

92013

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 17. November 1924 ist unsere Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden

Disseldorf, den 30. Dezember 1924.

Der Liauidator.

199621 2 Die Firma Hans Falk Attien⸗ gesellschaft für Glertrotechnit ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anmwrüche bis zum 15. Februar 19235 beim unterzeichneten Liquidator schriftlich geltend zu machen. Der Liquidator: Paul Wirth, Berlin N. 24, Oranienburger Straße 16.

199727

mb i , w n,

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 28. August 1924 bat die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark 16 000 000 auf Goldmark 1 6090 000 be⸗ schlossen. Gemäß i der Zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Münz—⸗ gesetzes vom 12 Dezember 1924 erfolgt die Umstellung auf Reichsmark.

Nachdem ver Umstellungsbeschluß in das Handelgregister eingetragen jist, fordern wir unsere Akftisnäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) mit Linem nach der Zahlenfolge geéordneten Nummernverzeichniß jwecks Abstempelung des Nennwertg jeder Attie üher Papier- mark 1000 auf Reichsmark 100 spätesten s bis zum LI. Februar 1925 ein⸗ schliestlich während der üblichen Geschäfts, stunden einzureichen

in Hamburg: 4 . Bankhause M. M. Warburg

o., bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei dem Bankhause 2. Behrens C Söhne,

; in Berlin: hei dem Bankhause S. Bleichröder. Die Ahstempelung der Mäntel ist pro⸗

visiondfrei, jofern die Einreichung am Schalter erfolgt; ist mit der Abstempelung eine Kerrespondenz verknüpft, so wird die übliche Provision Anrechnung gebracht.

Nach dem 21. Februar 1926 erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem Bank⸗ hause M. M. Warburg & Co. SHanburg, im Januar 1925.

Der Vorstand.

in

199725

Düsselborser Eijenbahnbedarf vorm. Carl Weyer C Co., Düsseldorf.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 1. Dezember i924 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermar 35 000 9000 auf Reichs⸗ mark 3 5990 000, eingeteilt in Stück 35 009 Aktien über je R. M. 100, be⸗ schlossen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf den Nennwert von R.-M. 100 in der Zeit bis zum 28. Fe⸗ bruar 1925 einschlieszlich

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Barmen: bei der Deutschen Bank Filiale BVarmen,. bei dem Barmer Bankverein Sins berg, Fischer Comp., . in Düren; bei der Deutschen Bank Filiale Düůren, bei der Dürener Bank, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,

bei dem Barmer Bankverein Sins⸗

berg, Fischer Comp.,

bei der Dresdner Bank in Düssel⸗

dorf, in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei dem Bankhause Deichmann & Co⸗

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Comp.,

bei der Dresdner Bank in Köln während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungessellen ausgestellten e ,,,, sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, . wird die übliche

gebracht.

Zur 2161 der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, entgegengenommen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Ab⸗ stempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht ab⸗ gestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Düsseldorf, 16. Januar 1925. Düsselvorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer Co.

Provision in Anrechnung

Der Vorstand.

Heggem ann. rdmann.

99617

Dur e nn, der Generalversamm. lungen vom 21. Oktober 1924 haben die Unionwerke Attiengesellschaft Ma⸗

schinenfabriken in Mannheim ihr

Vermögen als Ganzes und unter Aut. schlüß der Liquidation an die Enzinger. Werke Akttien⸗Gesellschaft in Wesen. übertragen. Diese Bejchlüsse sind zum Handelsregister eingetragen Gleichzeitig haben die Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesell= schaft die Firma in Enzinger⸗Union⸗ Werke Attien Gesellschait geändert und ihren Sitz nach Mannheim verlegt. Gemäß § 366 Handelsgesetzbuch fordern wir hiermit die Gläubiger der Unionwerkfe Aktiengesellschaft Maschinenfabriken zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Enzinger ⸗Union⸗Werke Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. (IM oo] .

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der „Bergina“ Bergwerk & Industrie LJ. G., München, am Freitag, den 6. Februar 1925, Vormittags 11 uhr, in den Räumen des Hotels Union. München, Barer⸗ straße 7 (Kleiner Sitzungssaal).

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ ,, per 1. 1. 1924 owie Aufsichtsratg hierzu. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungebilanz.

Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten sestzufetzen.

Ermächtigung des Vorstands, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Satzung oder der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ nehmen zu dürfen.

Erhöhung des nach der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz sich ergebenden Grundkapitals von G⸗M. 16666 600 um G⸗M. 833 4090 auf G.⸗M. 2500 000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Satzungsänderung, betreffend die Bestimmungen über Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, Stimm⸗

recht der Aktien und Vergütung des

Aufsichtsrats sowie Ermächtigung des Vohꝛstands, die hiernach notwendigen textlichen Aenderungen der Satzung vorzunehmen

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts. kasse oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München

seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗

schein der Neichsbank oder eines deutschen

Notars hinterlegt hat. . Vertretung durch Bevollmächtigte mit

schriftlicher Vollmacht ist zulässig.

Jede Inhaberaktie zu bo gewährt eine Stimme, jede Inhaberaktie zu K 1000 gewährt zwei Stimmen und jede In⸗ haberaktie zu Æ 3000 gewährt 6 Stimmen.

Auf § 275, Absatz 1 H⸗G.⸗B. wird hingewiesen.

looo) ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Februar 1925. Mittags 12 uhr, in dem Hotel Monopol ju Breslau stattfindenden Generalver⸗ sanimlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz für das Jahr 1923 nebst Ge— winn und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. :

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Vergütung des ersten Aussichtsrats.

ü h fre n über Aenderung des § 13 der Satzungen, betreffend Ver⸗

ütung des Aufsichtsrats.

Vorlegung der für den 1. Januar 1924 ̃ufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts und den Hergang der Um⸗ stellung. .

Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußsassung über die Umstellung des bisherigen Yc hin rm tian l der Gesellschaft auf Goldmark und Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. U

.Beschlußfassung über Streichung des 4. des Gesellschastsvertrags.

srteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die etwa von dem Re⸗ gisterrichter verlangten Aenderungen der Satzungen, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürsen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder . drei Werktage vor der

eneralversammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse, der Reichsbank, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegen. z Breslau, den 16. Januar 1925.

Vereinigte Knopffabriken, Akttiengesellschaft.

Aufrichtig.

Fps

Bericht des Vorstands und

oß2b3] ö .

Die Firma. Zuckerfabrik Niederhone A-G. zu Niederhone in Liquidation ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.

Die Liguidatoren der Zuckerfabrik gl. G. in Liquidation in Niederhone: In Vollmacht:

Dr. Walter Luet gebrune, Rechtsanwalt und Notar in Göttingen.

Deutsche Landesprodulten und Fleischwaren⸗ Aktiengesellschaft, Ribnitz i / M.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 9. Februar 1925. Nachmittags dz Uhr, im Hotel Germania in Düsseldorf. Bismaickstraße 101, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ergebenst

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 nebst Beschluß⸗ fassung darüber sowie Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1 Januar 1924 nebst Be⸗ richten von Vorstand und Aufsichts at sowie Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz.

Aenderung der 4 und 20 den Um⸗ stellungebeschlüssen entsprechend und des § 14. betr. die Genehmigungs⸗ pflicht des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals und Festsetzung der Bedingungen, unter denen die Er⸗ höhung ersolgen soll.

5 Wahl zum Ausfsichtsrat.

6 Verschiedenes. ;

Ribnitz i. M., den 7. Januar 1925.

Der Vorstand. Paetow. Hintz.

in Hannoversche Vieh ⸗Mast n. Verwertungs⸗ A.. G.

In der Generalversammlung vom 28 Dezember 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals auf 44 000 Goldmark be⸗ schlossen. An Stelle von 3 Aktien à 1000. 4 nitt eine neue Aktie von 20 Goldmark. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Zwischenscheine spätestens bis zum 30. April 1925 bei Meidung der Rechtsfolge des §s 17 der II. Durchsührungsverordnung einzureichen. Anträge auf Ausstellung von Anteilscheinen im Sinne des §́17 Abs 2 der erwähnten Verordnung sind bei Meidung der Rechtswirkung inner⸗ halh der gleichen Frist zu stellen. Die Frist für die Stellung von Anträgen auf Aushändigung von Genußscheinen gemäß §5 12 Goldbilanzverordnung läuft bis 29. März 1925. Es ist weiter eine Kapifalserhöhung um 6000 Goldmark A⸗Aktien und ferner um einen Betrag bis zu 25 900 Goldmark B⸗Aktien be⸗ schlossen. Die im Besitz der Gesellschaft befindlichen A-Aftien werden den A-Aftio⸗ nären derart angehoten, daß sie auf je 3 A⸗Aktien weitere 2 A-Aktien dazu er⸗ werben werden können, und zwar zum Kurse von 150 ο9. Die neu heraus gegebenen 6009 Goldmark A⸗Akftien werden den alten A-⸗Aktionären derart . Zeichnen angeboten, daß auf je 00 Goldmark Nennwert von A⸗Aktien eine junge AAktie im Nennbetrage von 100 Goldmark übernommen werden kann, und zwar ebenfalls zum Kurse von 150 0. Sowohl die Uebernahme der im Besitz der Gejellschaft befindlichen A-Attien als auch die Zeichnung der jungen A-Attien ist mit der Verpflichtung verbunden, eine im gleichen Kapitalverhältnis stehende Anzahl der im Besitz der Gesellschaft be⸗ ih inn, alten B⸗Akten, und zwar eben⸗ alls zum Kurse von 150 0ꝭ, zu über⸗ nehmen. Die Uebernahmeerklärungen und Einzahlungen haben bis zum 5. Februar 1925 bei der Gesellschaft zu erfolgen.

Jork, den 16. Januar 1926.

Der Vorstand.

56949] Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. 16. 1924 der Dagro A.-G. Charlottenburg.

. Aktiva. G. ⸗M. * Mebitoaeenn 85 430 Bankguthaben 63 Effekten (¶Dollaischatzan⸗ .

weisungen) ̃ ö Antizipations konto... 52 827 242 420

Pa ssiva. 14 2 2. 1 2 * 1 1 200 000 2 1602

242 420:

198519 „Deutsche Sansa“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Attiva. G. M. Verpflichtungen der Aktionäre 16 900 Effekten.. ; 735 Debitoren 6 757 4

22492

Kapital Kreditoren

Passiva. Attienkgpita;sc;—- k Kapitalreservefonds .... Prämien, und Schadenreserve

20 999 1358

3426 1109

22 492

Der Vorstand.

100101] Aftiengesellschaft Sigmund Schneider in Mannheim. Die auf Samstag, den 24. Januar 19265, . Generalversammlung wiw ab⸗ gelagt. . Mannheim, den 15. Januar 1926. Der Vorstand.

99481

Johannes Nitzsche Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 12. Februar 1925, Vor- mittags 12 Uhr, eingeladen, welche in den Räumen des Bankhauses E. X. Fried⸗ mann & Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12, statifindet.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. Januan 1924 sowie des ß des Vorstands und

uffichisrats. Beschlußfassung über Genehmigung der oldmarkeröff⸗ nungebilanz und der Umstellung auf Goldmark sowie über die hierzu er⸗ forderlichen Satzungsänderungen.

; ,, des Vertrags mit der Filmhaus Nitzsche A.-G., laut dessen diese der Johannes Nitziche A⸗G. ihr gesamtes Vermögen ohne Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien im Nennbetrage von Goldmark 150000 überträgt.

Kapitalerhöhung zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 um Goldmart 1650 000

Weitere Kapitalerhöhung um Gold⸗ mark 48 400.

Aenderung des Namentz der Gesell⸗ schaft in ‚Nitzsche“ Aktiengesellschaft, Kinematographen und Filme.

Verlegung des Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Mai bis zum 30. April des folgenden Jahres unter Bildung eines Zwischengeschäftsjahres vom 1. Januar bis 36. April 1925.

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 10. Fe⸗ bruar 19259

bei der Gesellschaftskasse, .

bei dem Bankhause E. L. Friedmann

E Co, Berlin, bei dem Bankhause Bayer & Heinze, ö . bei dem Bankhause Bayer & Heinze Abteilung Leipzig, Leipzig,

oder bei einem Notar während der üblichen Schalterstunden zu hinterlegen.

Leipzig, den 16. Januar 1926.

Der Vorstand.

199482

Filmhaus Nitzsche Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu einer auerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 12. Februar, Vormittags EI uhr, eingeladen, welche in den Rämmen des Bankhauses E. L. Friedmann C Co, Berlin W. 8, Unter den Linden 12, stattfindet.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗

bilanz per 1. Mai 1924 sowie des

Prüfungsberichts des Vorstands und

Aussichtsrats. Beschlußsgssung über Genehmigung der Goldmarteröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung auf Goldmark sowie über die hierzu er⸗ forderlichen Satzung änderungen ju 54.

„Genehmigung des Vertrags mit der Johannes Nitzsche A. „G., laut dessen dieser das gesamte Vermögen der Filmhaus Nitzsche A.-G. gegen Ge⸗ währung von Aktien der übernehmen⸗ den Gesellschaft im Betrage von Goldmark 1690 000 übertragen wird, und Ausschluß der Liquidation der Filmhaus . A⸗G. gemäß S d.⸗ G- X.

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen. wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 10. Fe⸗ bruar 1925

bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause G. L. Friedmann

R Co., Berlin, bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz, ; bei dem Bankhause Bayer & Heinze

Abteilung Leipzig, Leipzig,

oder bei einem Notar während der üblichen Schalterstunden zu hinterlegen.

Leipzig, den 16. Januar 1925.

Der Vorstand.

99492) l Schweizer, Martin C Maier A.⸗ G. Tuttlingen i. Withg.

Einlavung zur Generalversammlung.

Die Attionaͤre un serer Geiellichaft werden

hierdurch zur Generalversammlung

auf Samstag, den 7. FZebrnar 1925.

Nachmittags 3 Uhr, nach Tuttlingen

im Amtslokale des Herrn Notars Stroh

(Rathaus) ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkabschluß bilanz, der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Jahresbilanz per 30. 6. 1924 und deren Genehmigung.

2. Ausichtsratswahl.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen ge⸗

denken, haben sich über den Besitz ihrer

Aktien bis spätestens einschließlich den

. Fehrugr 1928 bei der Deutschen Bank,

Zweigstelle Tuttlingen, sowie Rheinischen

Freditbant Agentur Villingen sowie deren

Auslosung unserer Obligationen wurden gezogen:

die vom 1. Januar 1932 ab mit 15 zur Rückzahlung gelangen. Zeitpunkt ab hört die weitere Verzinsung auf. Eine sofortige Einlösung erfolgt mit unserer Zustimmung zu 130i“ ohne Ueher⸗ nahme etwa enitstehender Unkosten. Einlösung erfolgt bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 35/36, und bei deren Filialen oder bei der Stadtbank in Königsberg an den Vorzeiger der oben genannten Anleihescheine nach Vorschrist des Anleiheylanes.

9959) Bekanntmachung. Bei der am 7. Janugn d. J. erfolgten

a) aus der 40,690 Anleihe vom Jahre 1900 die Nummern 1 23 24 28,

b) aus der 40 Anleihe vom Jahre 1909 die Nummern 30 50 215 227 242 289 371 372 390.

Von diesem

Die

Königsberg,. den 13. Januar 1925.

Die Direktion der Königsberg⸗ Cranzer Eisenbahngesellschaft.

ührigen Niederlassuugen auszuweisen. Tuttlingen, 15. Januar 1925.

Der Vorstand. Ludwig Maier. Georg Schweizer.

9966

Dr. Hugo Remmler Attiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von 9 Millionen Mgrk auf R.-M. 1350 000 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempe⸗ lung des Nennwerts jeder Aftie über 4 10900 auf R⸗M. 150 in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild C Co., W. 8, Taubenstraße 16— 18, his zum Dienstag, den 17. Februar 1925 einschließ⸗ lich, mit zwei der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist fann die Abstempelung nur noch bei dem Bank—⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. vorgenommen werden. Die Abstempelung erfolgt zu den üblichen Bedingungen.

Berlin, im Januar 1925.

Der Vorstand. Dr. Hugo Remmler.

(99714 ; Trotha Sennewitzer⸗ Aktien⸗ Ziegeleien⸗Gesellschaft zu

Sennewitz.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, ven 10. Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Halle a. S., Hotel Stadt amburg, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht pro 1934. 2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Feststellung der Dividende pro 1924. Erteilung der Decharge an die Ge⸗ sellschaftsorgane pro 1924. Wahl eines Rechnungsrevisors.

1 3 4. 5 6 7

Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

ö der S5 17 und 34.

8. Etwaige Antrãge. .

Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ an wir auf 5 25 des Gesellschafts⸗

atuts.

Die Hinterlegung kann außer bei der Gesellschaft oder einem Notar bei dem Halleschen Bankverein oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Halle a. S., erfolgen.

Sennewitz, den 15. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat. Julius Schilling.

odd d] Spinnerei Croon, 2. G.,

M. Gladbach. Neichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Jaunnar 1924.

Aktiva. R. M. Kassenbestand. .. 2216 Debitoren, Banken und

. 114197 291 968

Vorrãte .. 408 383

,

Passiva. Aktienkapital... Reservekonto. .. Kreditoren

408 383

98000) Goldmarkeröffnungsbilauz für 1. April 1924.

I9bh 39) Industriewerk Germania , ,. in Liquidation,

eipzig. Liquidationsgoldmartbilanz ver Lö. Oktober 1924.

Attiva. G⸗M. Maschinen, Inventar und ö. 91 000

. Gebäude.... 30 000 121 000

09 9

Passiva. Aktienkapital. .... Verbindlichkeiten. ....

50 000 71000

121 000

Leipzig, den 26. November 1924. Industriewerk Germania Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Leipzig.

Liquidatoren.

Aktiva. Bahnanlagen Effekten des Erneuerungs⸗ und Spe zialreservefonds Oberbaumaterial des Erneuerungßfonds ... Barbestände

. 2 616 660 13 527

10240 15 468

2 655 896

Passiva.

Aktienkapital:

Vorzugsaktien 1 326 000

Stammaktien 20000. Schwebende Schulden Umstellungsreserbe ... Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds

2 346 000

268 0h1

2 609

36 618 39

26 6

2 655 896 05 Berlin, den 25. November 1924.

Südharz Eisenbahn · Gefellschaft.

Klei

enn.

Walter Goldmann, H

(97993

die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Brikett⸗ und Bergwerks Akt. Ges. zu der am 7. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Handelshof, Zimmer 10, in Beuthen. Dyngosstraße 30, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

F 17 der Satzungen hat bei der Gesell⸗ schaftekasse oder einer Bank oder einem deutschen Notar zu erfolgen. , sind die hinterlegten

zu bescheinigen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung an der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Der Aufsichtsrat. Jo sef Wegner.

geben

Einladung zur Generalversammlung der

dberschles. Brikett und Bergwerks Atrtiengesellschaft in Beuthen O / z.

Gemäß § 16 der Statuten laden wir

Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über die Veräußerung des Gesellschastsvermögens im ganzen. 2. Beschlußiassung über die uff] der Gesellschast. 3. Bestellung der Liquidatoren.

Die Hinterlegung der Aftien gemäß

In dem

ktien genau zu bezeichnen und ist zugleich

899703 Sãchsijche Getreidelreditbank . Akltiengesellschaft.

Die Herren Akfionäre werden zu einer auserordentlichen Generalversamm⸗ lung, die für Montag, den 9. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Produktenböérse, Prager n 56 1, anberaumt worden ist, er⸗ t eingeladen. . .

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt worden: ö 1. Aenderung bezw. Ergänzung der Be⸗ schlüsse der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. August 1924 gemäß den Anordnungen des Handels⸗ registergerichts: .

a) betr. die Umstellung des Akftien⸗ kapitals von 2 Milliarden 29 Milli- onen Mark auf 55 000 Reichsmark und die Duichführung der Umstellung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien;

b) betr. die Aenderung des 5 18 der Satzungen (Verteilung des Rein⸗

ewinns). Gemäß § 275, Abs. 3, des

G.⸗B. ist neben dem Beschluß aller Aktionäre ein besonderer Be⸗ schluß der Stamm und Vorzugs⸗ aktionäre hierzu erforderlich.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 8. Februar 18236, Abends 6 Uhr, bei den Kassen der Ge⸗ sellschaft: ö

Dresden, Mosgzinskystraße ?,

Leipzig, Georgiring 8 b,

Chemnitz, Langestraße 1, oder bei einem deuischen Notar gegen Aushändigung einer timmkarte zu hinter- legen und dort bis nach beendigter Gene⸗ ralversammlung zu belassen.

Dresden, den 16. Januar 1925 Sächsische Getreidekreditbank Attiengesellscha ft.

Der Vorstand.

99608 Papierfabrik Kirchberg Aki. Gef.,

dirchberg b. Jülich.

Zu der am Montag, den 16. Fe⸗ brnar 1925, Nachmittags 3z Uhr, im Sitzungssagle deg Barmer Bank⸗ Vereins Hinsberg, Fischer & Co, in Düsseldorf stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vollage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1924; Beschluß⸗ fassung über ihre Genehmigung und über die Umstellung des Aktienkapitals.

2. Dementsprechende Satzungsãnde⸗ rungen, namentlich des § 4.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der a. o. Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der g. o. Generalversammlung. den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Kirchberg oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co, Barmen oder

bei der Dürener Bank in Düren hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depotscheine oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depoischeine hinterlegt werden.

Kirchberg b Jülich, 30. De jember 1924.

99718 gta ffeehandels Attiengesellschaft, Bremen.

Wir erklären uns bereit, die noch nicht eingelösten Stücke unserer Anleihen sorort zurückzufaufen unter Aufwertung gemäß der 1III. Steuernotverordnung mit 195 des derzeitig eingezahlten Goldwerts, und zwar: 5 Anleihe von 1913 zu je R⸗M. 130, o/ g Anleihe von 19290 zu je RM. 5, 70, 6 969 Anleihe von 1921 zu je NR⸗M 8,40. Wir halten uns an dieses Angebot bis zum 15. März 1925 gebunden. . Die Einlösung der Stücke erfolgt bei dem Banthause Carl F. Plump E Co., Bremen. Bremen, den 16. Januar 1925.

Der Vorstand.

199716

Tüllfabrit Mehlthener Aktien⸗

gesellschaft.

Oberpirk bei Mehlttheuner i. Vgtl. In der außerordentlichen Genera lper⸗ sammlung vom J. Dezember 1924 ist be⸗ schlossen worden, das Stamm kapital der Gesellschaft von 4 20 000 000 au Gold⸗ mark 1 600 0090 umzustellen, und zwar dergestalt, daß die seitherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien umgewandelt und diese Jowie die übrigen Stammaktien, sämtlich über je 1000 A, auf Gold⸗ mark 80 umgestellt und herabgestempelt werden. Nach § 3 der 2. Verodnung zur Durch⸗ führung des Münzgesetzes vom 12. De⸗ zember 1924 hat jedoch an Stelle der Goldmark als Rechnungseinbeit die Reichs⸗ mark Verwendung zu finden. Infolge⸗ dessen sind die jämtlichen Aktien über je M 1000 auf je Reichsmark 80 herabzu⸗ stempeln. . . Demgemäß fordern wir die Besitzer von Stamm⸗ und Vorzugsaktien hiermit auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 28. Fe⸗ bruar 1925 einschließlich entweder in Plauen i. Vgtl. bei der Commerz⸗

und Privat⸗Bank A.⸗G. oder in Berlin bei dem Bankhause Abraham

Schlesinger, Jägerstr. Hö, zur Abstempelung einzureichen . Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am. Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden; wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt. o wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach er⸗ folgter Absttempelung die Aktien wieder zurückgegeben werden. Nach dem 28. Fe⸗ bruar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. in Plauen i. Vgtl. .

Da nach Ablauf der Abstempelungsfrist nur noch auf Reichsmark abgestempelte Stammaftien an der Berliner Börse lieferbar sind, liegt es im Interesse der Aktionäre, den obengenannten Termin ein⸗ zuhalten.

Oberpirk, den 16. Januar 1925.

Tüllsabrik Mehltheuer Aftiengesellschaft.

Der Vorstand. B. Schmidt.

95654 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Metall= warenfabriken Altona⸗Celle Attiengesellichaft.

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto: 108 066, 67

Celle. Mehrwert 54 933 33 162 100.

Altona... 59 800.

Maschinenkonto: Celle 22 339. Altona. 4158. 26 497 dastkraftwagen konto 7 000 - Kontoreinrichtungskonto: Celle 18899 20 doo. 2 393 20

221 900

Altena ; Warenvorrãte: Celle. 151 296, Altona. 11475. Schuldner: Celle Altona. Kassakonto: . Altona.

Postscheckkonto: Celle.

Altona. . ; Dexisen

16e r -= .

S3 371.74 750 45 64 122 19

1005.19 115.99

52 91 122 73

485 986 233

100 000 10 00 - 8180 28 65821

2 Aktienkapitalkento Reserve fonds Ovpothekenkonto Altona Bankkonto Gläubiger:

Celle

Altona... 338 148 M

485 886 23 Vorstebende Bilanz ist auf Grund der Geschãrtsbücher und Inventaraufnabme aufgestellt. Celle, den 22. Ottober 1924. Winter, beeidigter Bächerrevisor.

2 Tun

Meta llwarenfabriken Altona Celle Aktiengese li chaft.

apierfabrik Kirchberg Akt. Ges. 4 Der Vorstand. Meuser.

Dreifort.