lopsso Plastrick Film Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Februar 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Lewinsky, Retzlaff C Co. Bank Kommandit⸗ gelellschatt auf Aktien zu Berlin W. 8. Taubenstraße 23, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das zweite Ge⸗ schäftssahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge— win. und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 sowie über Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungebilanz per 1. Juli igz4
und die Umstellung auf Goltmark.
3. Aenderung der Satzungen gemäß Punkt 2 der Tagesordnung sowie Aenderung des § 13 Abs. 3, betreffend Nenanschaffungen.
4. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reiche bank oder eines deutschen Notars, in welchem die Angabe der Nummern der Aktien enthalten sein muß, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ persammlung während der Geschäftsstunden bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben:
1. dei der Gesellschaft, W., Augsburger Straße 68. .
2. bei dem Bankhause Lewinsky, Retzlaff Co Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 23.
Berlin, den 185. Januar 1926.
Der Auffichtsrat.
Otto Schwerin, Vorsitzender.
Berlin
oo? 28) . Junker C Co. Attiengesellschast
mi Heidelberg,
Post Seiffen i. Erzgeb. Nachdem die Generalversammlung vom
11. Dezember 1924 beschlossen hat, das Grundkapital von 50 Millionen Papier— maik auf 100 000 Reichsmark zu er— mäßigen und die Ermäßigung dergestalt durchzuführen, daß die 20 jetzt auf bo O Q M0 lautenden Aktien auf 100 Reichs; mark pro. Aftie im Nennwerte, die 2660 jetz: auf 10 000 4 lautenden Aktien auf 20 Reichsmark pro Aktie im Nennwerte, ferner die 13 000 Stammattien und die 2000 Vorzugsaktien, weiche auf je 1000. 4 Nennbetrag lauten, auf je 20 Reichsmark im Nennwerte herabgesetzt und je 16 dieser Aktien zu einer Aktie zusammen— gelegt werden, wird folgendes bekannt⸗ gemacht:
Die Aktionäre haben ihre Aktien, und, zwar mit Zins« und Erneuerungs— schein, bis 31. März 1925 an den Vorstand der Gesellschast einzureichen.
2. Soweit bei den auf 1000. 4 lautenden Aktien die Zabl der eingereichten Aktien nicht durch 10 teilbar ist, sind die Aktien bei der Einreichung der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen. Das Recht der Attionäre, die Aushändigung von Genuß⸗ oder Anteilscheinen zu be⸗ antragen bleibt unberührt.
3 Von je 10 eingereichten auf 1000. 4 lautenden Aktien bleiben je 9 in der Ge— sellschaft, nur eine wird mit dem Aufdruck versehen;
„Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Be— schlusse der Generalversammlung vom 1I. Dezember 1924 auf 20 Reichs⸗ mark ermäßigt.“ Kö
Diese Aktie wird sodann dem Einreichenden zurückgereicht Das vorstehende Verfahren ist für die Vorzugsattien einerseits und für die auf 1000 4 lautenden Stamm⸗ aktien andererseits gesondert duichzuführen
4 Someit die von den Attionären ein—⸗ gereichten, auf 1000 4A lautenden Aktien zur Durchfübrung der Zujsammenlegung nicht ausreichen, der Gesellichaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. werden von den sämtlichen in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien immer neun von zehn Aktien vernichtet und eine mit dem unter 3 angegebenen Stempelaufdruck ver⸗ sehen. Die mit diesem Stempelaufdruck versehenen Attien werden verwertet werden. Der Erlös wird denjenigen Aktionären, bei denen die Voraussetzung des Satzes l dieser Ziffer vorliegen, nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden
2. Aktien, die nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Das⸗ selbe gilt für auf 1000 M lautende Aftien. die von einzelnen Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammenlegung im Verhältnis von 19 zu I nicht ermöglicht, wenn sie bei der Einreichung der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. An Stelle von je 16 solcher für kraftlos erklärter Aktien wird je eine auf 20 Reichsmark lautende Attie ausgegeben werden. werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ wertet werden Auf die Verwendung des Geldes finden die Bestimmungen der Ziffer 4 Satz 2 und 3 entsprechende An⸗ wendung.
Heidelberg i. Erzgebirge, den 9. Ja⸗ nuar 1925.
Junker Co. Attiengesellichaft.
Diese neuen Aftien
loo oö] ;
Wir geben hierdurch bekannt, daß die von uns errichtete Zweigstelle in Jeber⸗ Bergfrieden i. Anh. mit dem 31. De⸗ zember 1924 erloschen ist.
Falkenberg, den 16. 1. 25.
Dolz u. Bauindustrie Akt. Ges.,
Falkenberg, Bez. Salle. voss m Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau i. Sa.
IE. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über je 00 Pavier⸗
mark in Goldmartstammaftien.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 277 vom 24 Nov. 1924 und Nr. 304 vom 27. Dezember 1924 fordern wir hiermit die Besitzer der Stammakftien über je 300 Papiermark zum dritten Male auf, ihre Aktien bis zum 28. Februar 1925 zum Umtausch in Goldmarkstamm⸗ aktien einzureichen, und zwar in Berlin, Chemnitz,. Dresden, Leipzig oder Zwickau bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft oder in Zwickau bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel.
Nach diesem Termin werden die nicht eingereichten Aktien über je 300 Papier⸗ mark für kraftlos erklärt und die ent⸗— sprechenden Goldmarkaktien gemäß § 290 Abs. 3 H⸗G⸗B. verkauft werden. Der
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschatt zu der am 11. Febrnar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Büro Franz Müller G. m. b. H. Berlin⸗ Wilmersdorf, Landhausstr. 19520, statt⸗ findenden Generalversammlung ein mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 23 und Genehmigung der⸗ selben, Berichterstattung des Vorstands über den Vermoͤgensstand und über die Verhälmisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des veiflossenen Geschäftsjahres nebst. Bericht. des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Vorlegung der Goldniarkeröffnungs⸗ inventur und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1 24 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Umstellungsplan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 3. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die bis zum 8. 11. 25 ihre Aktien oder den Hinterlegungoͤschein eines deutschen
Notars bei der Gesellichaft hinterlegen,
Berlin ⸗Wilmersdorf, den 15. Ja⸗
nuar 1929. . ̃
Venzlaff ⸗ Industrie Aktiengesellschast Viag.
Ter Aufsichtsrat.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
96834
Auf Generalversammlungsbeschluß vom 2. Oft. 1924 ist die Liquidation be—⸗ schlossen worden. Wir fordern alle Gläu⸗ biger auf. binnen 3 Monaten ihre An—⸗ sprüche geltend zu machen.
Dittersbach bei Waldenburg in Schlesien, den 10 Januar 1925. Schlesische Fabrikanten ⸗ Vereinigung in Liquivation.
Gust. Putschke. Eduard Tschirner.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(100078 Eine außerordentliche General⸗ versammlung der Viehversicherungs⸗ Gesellschaft A. G. zu Plau i. Meckl. sindet am Sonnabend, den 7. Februar, Vormittags 1090 Uhr, im Büro der Gesellschaft statt, zu welcher die Mit⸗ glieder hierdurch eingeladen werden. - Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldbilanz. 2. Wahl von Aussichteratsmitgliedern. 3. Sonstiges Der Vorstand. R Weger.
77482
Die Gesellschaft S. C. Weddy . Pönicke m. b. O. zu Halle a. S. mit Filiale Merseburg ist laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Nov. 1924 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Schultz, alle, Friedenstr. 28 a. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich dort zu melden.
Der Liguidator:
192474
95575 Die Industrie⸗ Reklame G. in. b. S. Gelsenkirchen, Dessauer Straße 12, ist am 22. 12. 24 in Liquidation getreten. Als Liquidator ist Herr Profurist Th Kegler, Bochum, Jägerstraße 14, bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.
95576 ,
Die Hauptverwaltung der Flott⸗ mann⸗Vertriebsgesellschaften. G. mn. b. S., Mülheim⸗Ruhr. Wilhelmstr. 28.
ist am 22. 12. 24 in Liquidation getreten
Als Liquidator ist Herr Prokurist Th Kegler, Bochum, Jägerstraße 14, bestellt. .
Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.
95577
Die Indnstrie⸗ X Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Herne, Bochumer Straße 38, ist am 22. 12. 24 in Liqui⸗ dation getreten. Als Liguidator ist Herr Prokurist Th Kegler. Bochum, Jäger⸗ straße 14, bestellt.
Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.
98486) ö Löwenstein X Süßkind G. m. b. H.,
. . Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden bei den Liquidatgren Emil Tützer, Burgstr. 28, Georg Süßkind, Charlottenburg, Goethe⸗ straße 70. ö. .
2030] Berkanntmachung. Die Frankfurter Handelsgesell⸗
schaft m. b. S. in Frankfurt a. M.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 30. Dezember 1924. Ernst Wie e, Liquidator, Bellevuestraße I2. 92031 Bekanntmachung. Die Magveburger Eisenhandlung G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 30. Dezember 1924. Ernst Wiese, Liquidator, Bellevuestraße 12.
(90798
Die Firma Alfred Holtz K Co. G. m. b. H. in gtöln ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator der Gesell⸗ schaft fordert die Gläubiger und Schuldner der Gesellschaft auf, alle Forderungen und Verbindlichkeiten bei ihm anzumelden bei Vermeidung des Ausschlusses. Hermann Siegel.
(98187) Bekanntmachung
der Firma ; Grundstücksgesellschaft Berlin,
Transvaalsiraße 18
mit beschränkter Daftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen evtl. Ansprüche im Geschäftslokal, der Gesellschaft zu Berlin Swe. 68, Kochstraße 132, zu melden. . ö.
Der Liquidator:
Walter Böttger.
95582 ö . Die Gesellschaft ift durch Beschluß vom . Januar d. J. aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Gelsenkirchen, den 7. Januar 19265. Kamp u. Schmidt, Eisenbetonbau G. m. b. S. in Liquidation. Kamp. Schmidt. Firma Richard Gauß G. im. b. S., Korsenz, Krs. Militsch: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Etw. Gläubiger wollen sich melden. Liquidator ist Richard Ganß. 96889 Anfforderung. 19. September 1924 sind die Cherusker⸗ werte G. m. b. S5, Westerweyhe, aufgelöst, und fordere ich als Liquidator derselben hierdurch die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Uelzen, 8. Januar 1925. F Lücke, Gudesstraße 17.
96121
Die Firma Adolf Füssmaun Gesell⸗ schaft m. b. SH. Bochum ist in Liqui- dation getreten. Alle Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925 beim Unterzeichneten anzu⸗ melden.
Bochum, Bülowstr. 44, den 10. Ja⸗ nuar 1925.
Heinr. Dippel, Liquidator.
96122 Die Firma Sommer * Scholler G. m. b. S. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert sich bei dem Liquidator zu melden. .
Paul Scholler, Aachen, Liquidator.
Laut Generalverlammlungsbeschluß vom] J
96885 Aufforderung.
Nachdem die Gesellschafterversammlung der Lohnscheckbank Chemnitzer In⸗ dustrieller G. m. b. S. beschlossen hat, sich mit dem 31. Dejember 1924 aufzu—⸗ lösen und zu liquidieren, fordern wir nunmehr unsere Gläubiger auf, bis vätestens zum 31. Januar 1925 ihre Ansprüche gegen uns bei der unterzeichneten Geschäitsstelle anzumelden
Chemnitz, Roßmarkt 4 1I.
Lohnscheckbank Chemnitzer In⸗
dustrieller G. m. b. S. i. . Der Liquidator: Dr. Frucht. .
96124 .
Baugesellscha ft Grafenberg mit he⸗ schränkter Haftung in Düsselvorf. Durch Beschluß der Geiellschazter ist die
Gesellschaft mit Wirkung vom 2. Januar 1925 an aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschast werden hierdurch außge⸗
fordert, sich bei derselben zu melden.
Baugesellschaft Grafenberg mit be⸗
schränkter Haftung in Liquivation.
Der Liquidator: Kelm.
96125)
Organisations⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft Vohenzollern mit beschränkter Daftung in Düsseldorf.
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 3. Januar 1925 an aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Organisations⸗ und Vertriebogesell⸗ schaft Hohenzollern mit beschräunkter Saftung in Liquidation.
Der Liquidator:
Kelm.
96880)
Die Prestluft G. m. B. S. Berlin, Berlin W. 8, Leipziger Str. 112, ist am II. Dezember 1924 in Liquivation ge⸗ treten. Als Liquidator ist Herr Kaspar Nacke, Berlin W. 8, Leipziger Str. 112 bestellt. Forderungen an die Ge— sellschaft sind bei dem Liquidator anzu— melden
968831 - Nachdem die Liquidation unserer Gesellichaft beschlossen ist, fordern wir alle diejenigen, welche eine Forderung an unsere Gesellschaft haben, auf, dieselbe bei uns anzumelden. Sersfeld, den 20. Dezember 1924.
Ghemisch · echnologijche Stubiengesellschast m. b. H.
in Liquidation.
99051 ; Bekanntmachung. Die Firma Elek⸗ trizitäts⸗ Vangesellschaft mit be- schränkter Daftung in Göttingen ist aujgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator (Adresse: Han⸗ nover, Osterstr. 66) zu melden. Sannover, den 13. Januar 1925. Willy Meinrath.
94523 Die Firma M. Mundorf & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Efsen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden
Essen, den 29. Dezember 1924.
Der Liguidator der M. Mundorf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation:
M. Mundorf.
98488) Vekanntmachung.
Die „Valora Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Mobiliar ⸗ Vermögen mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist anfgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden
Der Liquidator der „Valora Gesell⸗ schaft zur Verwertung von Mobiliar⸗ Vermögen mit beschränkter Saftung“: Ernst Fichtner.
98485 Unsere Gesellschaft, Lohmann⸗Meta ll G. m. b. S., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 6. ist durch Gesellschafterbeschluß mit Wirkung vom 1. 1. 1925 aufgelöst. Liguidatoren sind: Herr Emil Lessel. Bln. ⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 111. Herr Dr. Max Lessel, ebenda, Leibnizstr. 3. Jeder Liquidator ist allein zeichnungs⸗ berechtigt. . Wir fordern alle Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesell⸗ schaft anzumelden. Lohmann · Metall G. in. b. S. i. E. Em il Lessel.
965890) Bekanntmachung.
Die Firma Gebrüder Wapler, Ge⸗ sellschaft mit beijchränkter Haftung in Grostbauchlitz (Sachsen) ist aufgeiöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗— schast auf, sich bei ihr zu melden.
Groß bauchlitz, den 23. Dezember 1924.
Die Liquidatoren: Chajes. Herrmann.
Adresse: Großbauchlitz (Sachsen).
(98484
dation beschlossen.
Aug. Olias. Dttomar Graubner.
—
Heinrich Schnltz.
Meuga Maschinelle Entrostung und Anstrich G. m. b. H.
Die Generalversammlung vom 9. 1. 25 hat die Liqui⸗
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche an den unten verzeichneten Liquidator zu stellen.
Der LCiquidator: Gustav Anders, Berlin, Elbinger Straße 10.
looo? s] Lotein & Hübner G. m. b. H.,
Hamburg. Gesellschafterversammlung am 21. Februar 1925, 3 uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Firma. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1924. 2. Genehmigung der Goldbilanz. 3. Entlastung des Geschäftssührers. 4. Erhöhung des Gesellschaftskapitals, Aufnahme neuer Gesellschafter. Verschiedenes. Der Geschäftsführer.
(968731
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des 26 (bezw. 8 20) des Grundgesetzes der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft die 98. Hanptversammlung auf Sonn abend, den 21. Februar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, nach dem Beethoven saal', Berlin, Köthener Straße 32.
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. „Ferdinand von Lochow P.“
Gedenkrede des Herrn Geheimen Regierungsrats Professors Dr. und Dr h. C. von Ruͤmker⸗Emersleben.
3. Geschäftliches.
; ö Wanderausstellung Stuttgart
Die Wanderausstellungen der Jahre 1826 und 1927. .
Herbsttagung 1925.
Vortrag; ; „Zuchtwirtschaft und Abmellwirt⸗ schaft in Rücksicht auf den Milch—⸗ und Fettbedarf.“
J. Berichterstatter: Herr Geheimer Regierungsrat Profe for Dr. und Dr. h. C. Hansen⸗Berlin.
2 Berichterstatter: Herr Güter⸗ direktor Oekonomierat Dr. Kötting⸗ Dortmund. .
Donzdorf, den 3. Januar 1925.
Der Vizepräsident für den Gau 11 der Dentschen Landwirtschafts⸗ Gefellschaft:
Joseph Graf Rechberg.
899586
Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Reichsmark 8 500 050 neue Kom⸗ manditanteile der Direction der Dis conto⸗ Gefellschaft, Berlin, Nr 816 667 — 373 333 zu je Reichs⸗ mark 160, . .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 15. Januar 192).
Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. ! Dr. Gelpcke.
(99587! Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privatbank Akt. Ges., Filiale Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. 4 341 300 900 Stammaktien der Landwirtschafilichen Ma⸗ schinenhalle Liebertwoltwitz Akt. Ges. in Liebertwolkwitz, 606 Slück zu je M 1200 Nr. 1751 - 4750, 30 760 Stück zu ie Æ 1000 Nr 4751 bis 35 4950. . 3. zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. . Leipzig, den 16. Januar 1925. ü Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Steeger.
99585 Bekanntmachung. —; Die Commerz und Priwat⸗Bank A⸗G., Filiale Leipzig, hat den Antrag gestellt, nom. N. M. 189 009 neue Attien der Pittler⸗Wertzeugmaschinen⸗ fabrik Attiengesellschaft in Leiy⸗ zig⸗ Wahren, 1500 Stück zu je Goldmark 120 Nr. 27 Sol — 29 9600, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. ; Leipzig, den 16. Januar 1925 Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig Steeger. .
9. Vankausweise.
(100083,
Stand der Badischen Vank
vom 15. Januar 1925.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand 9 095 do 15 Deckungsfähige Devisen 2973 987. 66 Sonstige Wechsel u Schecks 54 706 114,63 Deutsche Scheidemünzen . 5 6517.28 Noten anderer Banken 59 04h 59 Lombardforderungen .. 24 C00. R Wertpapiere. 120 365 76 Sonstige Aktiva 1601537535
Passi va. Papiermark
Grundkapital ..... 24 900 000. — Rücklagen... . . 310 000 00 —
Neichemait Betrag d. umlaufenden Noten 18 392 067, 39 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 12 597 959, 78 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- keiten ö Nentenbankdarlehen ... Sonstige Passiva 7673 171, 66
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 1 288 147,24
—
30 526 802,59 71 490 000. —
heute eingetragen worden:
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 15.
BVerlin, Montag den 19. Januar
1925
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanutmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenjchafts⸗ 5. dem Mu sterregisier, F. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsficht und 8. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche int in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das ente, en n , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗
ür Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗
ndelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez u gs—
preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten G6, 15 Reichsmart. Anzeigenvreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1. — Reichsmark freibleihend
m —ᷣQůiQiQ—iVQi ' e̊łxł———u:
e . ==
—
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 15A, 156, 15 C und 150 aus gegeben.
na GSBefriftete anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Mme
Aschaffenburg. [98923]
„Gemeinnützige Manufaktur ⸗ & Textilwaren ⸗ Ein ⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Haftung!“ in Aschaffenburg. Die Firma ist geändert in „Manufakturwaren⸗Gesellschaft Berberich K Schröpfer Gefenlschaft mit beschränkter Haftung“. Gegen. stand des Unternehmens ist nun der Ein⸗ u. Verkauf von Manufaktur⸗, Textil u. Kurzwaren sowie die Anfertigung von Herren⸗· u. Damenbekleidung. Die Ge⸗ sellschaft ist zur Vornahme aller mit dem vorgedachten Zwecke unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäften 6 Die Gesell⸗ schaft wird jeweils durch einen Ge—⸗ schästsführer vertreten. Das Stamm⸗ kapital beträgt infolge, Umstellung nun Reichsmark. ie Umstellung ist
Handelsregister.
Achim. 198625 In dag hiesige Handelsregister B unter Nr. 25 ist heute zu der Firma Konserven⸗ dosen und Blechemballagenfabrik, ell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Ar⸗ ö. b. Bremen i. Ligui. eingetragen; Die Prokura des Kaufmannz Heinrich Orthmann in Arbergen ist erloschen. Amtsgericht Achim, 9. Januar 1925.
Annaberg., Kragen. 198626 Auf Blatt 1617 des hiesigen Handels— 8 , Buchholz betreffend, ist heute eingetragen worden: De n n fen ö Kunz in Buchholz ist au ieden, der ö Max Kunz in) Buchholz ist S009 Inhaber.
Amtegericht Annaberg, 13. Januar 1925. dementsyrechend geandert.
Aschaffenburg, 13. Januar 1925. Amtsgericht. Registergericht.
Agchnffenburg. 198924 „Ferdinand Kleemann in Ligui⸗ dation“ in Aschaffenburg. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Magdalena Kleemann ist erloschen; als weiterer Liquidator ist erngunt: Ludwig Durchholz, Kaufmann in Aschaffenhurg. Die Liquidatoren können nur gemeinschaftlich die Firma vertreten. Aschaffenburg, 14. Januar 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Kad Oeynhausen. W630]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Januar 1925 bei der unter Nr. 2] ,, Firma Wilhelm Lücking“ in e. Deynhausen folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Friedrich van Zütphen n r ernie , , als persönlich haftender Gesellschafbey ein
treten. ie offene Handel sgesellschaft
at am 24. mber 1924 begonnen, Die
rokurg des Buchhalters Karl Schwarz bleibt bestehen, die Prokura des Kaguf⸗ manns Friedrich van w ist erloschen.
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
nallenstedt. 986631 Handel sgesellschaft Gebr. Hering, Apolda: 8 . n ,,,, herige Gesellschafter Wirkermeister Otto bent Fer Firm Rob er? Scholz, r, Apolda ist alleiniger Inhaber Ballenstedt , eingetragen
. unter Nr., 948 hei der offenen . e. rm m, ,, mtl
. . sn wegen gelöscht. er e gn d genug, . Gin fh den 109. Januar 1925. Die Firma 9 erloschen.
8. unter Nr 1 die Firma Alfred
Vas Amtsgericht. Sbolze, olda, Inhaber? Kaufmann Bgllenęt et. Alfred Stolze in Weimgr.
. Unter Nr. 9 des Handel 9. unler Rr. 8M die Firma Lothar teilung A ist heute die Firma. Schuh Fleischmann. Inhaber: Kauf⸗
da e ö k und
) j ni ; 49 ren Im r dle i Vermine
enn g,. , , Wehen, Ce ebe in Bellenstel len Braunschild, in Apolda ist Prokura erteilt.
getragen worden. ö
Ih. unter Rr. hz die Firma Walter w den 12. Januar 1925. Maschke. Bad Sulza, Inhaber; Kauf⸗ as Amtsgericht. nann Walter Maschte in Had 6. —
II. unter Nr. die Firma Alfred Dottke, Apolba, Inhaber: Fabrikant Alfred Dottke in. Apolda. Angegebener Geschäftszweig: Wirk⸗ und Strickwaren ⸗ Ebrik, ö Karl⸗August⸗
Straße 2.
12. unter Nr. 98 die Firma Karl ünge, Apolda, Inhaber: Wirkerei⸗ besitzer Karl Ferdinand Jünge in Apolda. 13. unter Nr. 996 die Firma Alfred artung, Mpolda, Inhaber: Kaufmann
Alfred Hartung in Apolda. Apolda, den 19. Januar 1925. gefellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung, 96 Bamberg: Mit Beschluß der u
Apoldiꝗ;. loss) In unser Handelsregister Abt. l. unter Nr. 5I6 bei der Firma
A ist
. Voigt, Apolda: Dem Kaufmann Heinz Perchalla in Apolda ist
ir J ertenrt. 2. unter Ń Sal bei der Firmg Fr. Hermann Voigt, Apolda: Dem Kaufmann Bruno Sömmering in Apolda ist Pro- kura erteilt .
3. unter Nr. 65h bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft Arno ibe, Apolda: Die Gesells öft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter. Fabrikant. Arno ö in Apolda ist alleiniger Inhaber zer Firma. .
4 aft . . . * offenen . delsgese e Apolda: . . schaft ist aufgelöst. io . H. unter Nr. 723 bei der i r. Handelsgesellschaft Jordan & Weigel, Apolda; Die n n,
Der bisherige Gesellschafter Kau Carl 3. Jordan in Apolda alleiniger Inhaber der Tirma. Die lautet jetzt C. Rudolf Jordan, Apolda.
6. Unter Nr. I88 bei der offenen
ö. i,.
mann . irma
W632
Hamberg. —ᷣ (98633 , ,, ,, Bayerische Sack⸗ und Juteindustrie vormals Philipp Adler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ berg: Mit Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. mber 1924 und 13. Januar 1925 wurde das Stamm⸗ kapital auf 50 000 R.-M. . und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der
eingereichten Niederschrift eim stätten,
Thür. Amtsgericht. II. — 2 Gesells sammlung vom 13. No- 96629] vember 1 nd 10. Januar 19235 wurde das Stammkapital auf 00900 R.-M. um⸗ stellt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ nn der eingereichten Niederschrift geändert.
Bamberg, 13. Janugr 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Arns mal de. ; 4698 In unter Handelsregister A ist bei de unter Nr. 27 m, Firma Abraham Abra in Arnswalde am lä. Dktober 1 eingetragen worden, 5 die Firma in eine offene Handels sellschaft umgewandelt ist. Die Gesell⸗ ö. bat am 1. Juni 124 begonnen. ö Der Kaufmann Abrahgm Abraham und der Kaufmann Brun Abraham in Arns= walde sind Gesellschafter Arnswa den
HKRautzem. ( V635 Auf Blatt 496 des Handelsregisters, die irma S. Schomburg Sõhne ktiengesellschaft in Grosdubrau betr., ist am 19. 12. 1924 eingetragen ö. worden: Johannes Dönitz ist als Mit⸗ glied des Vorstands ausgeschieden. Die leiche Eintragung ist am 7. 1. 125 im e ere r fe des Gerichts der Zweig⸗
niederlassung in Zerbst zu H.⸗R. B 4 er⸗ folgt. ning icht . 14. 1. 1935. NRelgard, Persante. W636]
* dem unter Nr. 3 des Handels-
isters Abteilung B eingetragenen . Camissow. .
15. Oktober 1926. s Amtsgericht.
Arnswalde. (96628
In unser Handelsregister A ist bei der nter Nr. eingetragenen Firma Ferd. Schlüter in Arnswalde am J. November Sed eingetragen worden, daß dem Kauf hann Genrl'arz Reich in Arnswalde Pro- kurs erteill ist.
Aren gwalde, den J. November 1924. Ha⸗ Amtsgericht.
Yfthuehenrich, in. Bielefesß, ist erl meer e i, Ab⸗ i. henxich, in Bielefeld, ist erlo
ndert. e , . Bau⸗ ((
mit beschränkter Haftung in Camissow, ist eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft durch Beschluß der e , en, vom 23. Dezember 1924 aufgelöst und 6. Liquidator der Rittergutsbesitzer won leist in Camissow bestellt ist. Belgard a. Pers., den 13. Januar 1925. Amtsgericht. KBęlgard, Persante. Bei der unter Nr. 8 des registers Abt. B eingetragene zentrale Belgard⸗Stolp, Aktiengesellschaft in K n K worden, chluß der General⸗ I 2e 1924 t unter Ve glu mit rlandzentrale Stralsu ktien ˖
. aufgelöst und die Firma er⸗ oschen ist. Eine Liquidation findet nicht
durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist statt. Belgard a. Pers., den 13. Januar 1925.
Amtsgericht. Bieler eld. . , In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden;
Am 2. Januar 1925 bei Offene ¶ Handelsgesellschaft heimer & Co,. in Bielefeld): ponenten Gustav Schulze in Bielefeld ist Prokura erteilt. ;
Am 2. Januar 1925 bei Nr. 44 (Firma e Aschoff in Brackwede): Die
iyma ist erloschen. — ;
Am 2. Januar 15 unter Nr. 1957 die Firma Anton Klocke mit dem Sitz in Bielefeld und als deren In Kaufmann Anton Klocke in Bielefeld.
Am 3. , bei Nr. 7I5 (Offene Dandelsgesellschaft. A. Meyer Sternbe in Bielefeld !-; Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann, Hermann. Meyer in Bielefeld ist K nhaber der Firma.
m Offene
3. Januar 1925 bei Hirschfeld in Bielefelds Die Gesell⸗ schafterin Lotte Hirschfeld, jetzt verehelichte Lewiohn, ist dus der Gefellschaft aus. geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann
Nr. 187 Wert⸗
Arthur Lewisohn in Bielefeld in die Ge⸗
sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Lewisohn in Gemeinschaft mit Max oder Paul Hirschfeld oder mit einem Prokuristen ermächtigt. ,
Am 2, Januar 1935 bei Nr. 370 (Firma. Gottfried Carl Beider in Biele feld; Die Prokura der Ehefrau e . mann Gottfried Carl Beier, n 6 m Kaufmann Ludwig Beier in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt. Die Firma ist in Westfälische Leim und Gelatine Indu⸗ strie Gottfried Carl Beier“ in Bielefeld geändert. ; 896 5. 6a . elfe Nr. 19854
ne Sgesell Brand in Sudbrack bei Bielefeld); Die Gesells ö ist aufgelöst. Der : Gesellschafter Kaufmann Friedrich Brand in Sudbrack hei Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 6 lautet setzt; Friedrich Brand in Sudbrack bei Bielefeld. . 6.
Am J. Januar 1925 bei. Nr. 364 (Offene Handelsgesellschaft C. F. Eick ⸗ meher in Bielefeld!: Dem Kaufmann Wilhelm Beurmann in Bielefeld ist Pro⸗ kurg erteilt. . Am 7. Januar 1925 bei Nr. 1927 Offene Handelsgesellschaft Stelzer & Co. we , ö. reg n n .
a geb. Nienaber, in el, ist in Firma als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. ;
Am S8. Januar 19295 bei Nr. Offene Sande egefellschast. Nudolyh Richter Zweigniederlassung Bielefeld in Bielefesd: Dem Alexander Holldorf und dem Wilhelm Thieleker, beide in Biele⸗ 3 . ,, ung Biele⸗ eld Gesamtpprokura erteilt.
Am 3. Januar 1925 unter Nr. 1968
äs] die offene Handelcgefellschaft Pieise &
Sitz in Sieker Per⸗ de Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Meise. und der Werkmeister Heinrich Overhoff, beide in ö . Gesellschaft hat am 2. Ja · nuar 193 nnen. s Am 8 Jem uar 1925 unter Nr. 1969 die Firma Fritz Below mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der In- genieur Fri Below in Bielefeld. Am d Jan gar 1423 bei Mr. 19 (Firma Fried. Wilh. Krönig & Söhne in Bielefeld! Dem Kaufmann 5 . iun. in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Overhoff mit dem sönlich haftende
em Dis
haber der
Nr. 252 Handelsgesellschaft Goldmann &
Hamke & Der bisherige
Am 9. Januar 1925 bei Nr. 1180 (Firma. Gesellschaft für Ban. und. In—⸗ dustrie. Bedarf Christ & Pothen in Biele⸗ feld): Die Firma ist in Walter Christ“ in Belefeld aeändert.
Am 10. Januar 1925 bei Nr. M4 Offene Handelsgesellschaft B. Katz & Co. in Bielefeldö; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann nhe K ist alleiniger Inhaber der
irma.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden; .
Am 2. Janugr 1925 bei Nr. 130 (Firma Mechanische Seidenweberei Her⸗ manng & Kürten, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 835 090 Mgrk auf 85 00 Reichsmark umgestellt.
Am 5. Januar 1925 bei Nr. 25 Firma. Kalkwerke. Bielefeld⸗Brackwede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede); Das Stammkapital von 200 909 „ ist durch Beschluß der Ge⸗
sellschafter vom 9. Dezember 1924 auf
123 000 Reichsmark ermäßigt. .
Am 5. Januar 1925 bei Nr. I0 (Firma F. Wilhelm Hellmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld); Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. De—⸗ zember 1924 ist das Stammkapita! von 200 M0 66 auf 270 000 Reichsmark um⸗ . Umstellung ist durchgeführt.
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch eine von den Geschäfts— führern auszuwählende Bielefelder Tages⸗ zeitung. ;
Am 5. Januar 19235 bei Nr. 128 Firma Trocknungswerke Oetker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital von einer Million Mark auf 0 9000 Reichsmark umgestellt. Am 5. Januar 19235 bei Nr. 167 (Firma Bielefelder Sackfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feld): Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. November 1824 ist das Stamm⸗ kapital von 10 Millionen Mark auf
200 000 Reichsmark ermäßigt. Die Um- sch.
stellung ist durchgeführt.
Am 5. Januar 172 bei Nr. 177 sFirmg G. Krämer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld); Die Kaufleute Cmil Schmiemann in Biele⸗ E und Eduard Funcke in Dortmund ind als Geschäftsführer agusgeschieden.
Am 5. Januar 1925 bei Nr. 190 (Firma. Präzisions⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 18M ist das Stammkapital von einer Million Mark auf eins Million Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Am 5. Januar 1935 bei Nr. 316 Firma Gebr. Bornheim Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 19 Mil- lionen Mark auf 600 000 Reichsmark, eingeteilt in 1000 Aktien zu 600 Reichs mark. umgestellt Die Umstellung ist durchgeführt. ö ö
Am 6. Janugr 1925 bei Nr. 37 (Firma H. C. Fricke, Gesellschaft mit beschran kter Haftung in Bielefeld) Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 209 999 Mgrk auf 0 000 Reichsmark umgestellt.
Am 6. Januar 1925 bei Nr. 305 (Firma Franken & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Elberfeld verlegt. Die Bielefelder Nieder⸗ lassung wird als veigniederlassung fortgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 124 ist das Stammkapital von 3009099 Mark auf 150 0909 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Am 7. Januar 19235 bei Nr. 216 Firma. Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft in Bielefeld): Die Firma ist geändert in Echterbecker Aftiengesellschkaft . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Nobemtzer 1924 sind die Vorzugs. aktien im Betrage von 1 Million Mark eingezogen. Dag verbleibende Grund⸗ kapital von 9 Millionen Mark Stamm; aktien ist im Verhältnis von 120: 1 auf 3 M00 Goldmark ermäßigt, eingeteilt in Vö0 Stammaktien zu ie M Goldmark. Das Grundkapital soll um 75 000 Gold— mark erhöht werden
Am W Januar 1928 bei Nr. 341 (Firma Sue. Metallwarenfabrik. Gesell ·
ard Betrieb von Druckereien,
ielefeld: Durch
bom 25. Dezember 1924 aufgelöst. Der Kaufmann Roman Radomski in Biele⸗ feld, ist zum Liquidator bestellt.
Am 7. Januar 1335 unter Nr. 105 die Firma Bielefelder Druck., und Verlags⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegen= stand des Unternehmens ist Erwerb und Erwerb des Verlages von Zeitungen und Heraus ggbe von . sowie Betrieb und Be- gli an verwandten , Das Stammkayital beträgt 15 00 Reichsmark Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst ormann in Detmold Friedrichshöhe). Der Gesellschaftsvertrag ist am XW. De⸗ ember 1924 errichtet, Falls mehrere Ge⸗ ftoͤführer bestellt in wird dig Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten Am 8. Januar 19295 bei Nr. 137 . Bielefelder Aktiengesellschaft für
echanische Weberei in Bielefeld): Durch Beschluß der Generglversammlung vom B. November 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 5 23 009 1 Stamm⸗ aktien und 1000 000 S. Vorzugsaktien unter Beibehaltung der bisherigen Aktien⸗ stück zahl ermäßigt auf 1750 60 Reichs- mark Stammaktien, eingeteilt in 3009 Aktien zu je 200 Reichsmark und 2875 Aktien zu je 409 Reichsmark und auf bob) Reichsmark. Vorzugsaktien, ein . in 1900 Aktien zu je 5 Reichsmark.
ie Umstellung ist durchgeführt.
Am 8. Januar 1925 bei Nr. W Firma Rheinstahl⸗Handelsgesellschaft mit beschran kter 253. in Bielefeld); Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. De⸗ ,,. 1924 ist das Stammkapital von
O00 1M auf 20 0900 Reichsmark um⸗ gestellt. Dje Umstellung ist durchgeführt.
Am 8. Januar 1835 bei Nr. Firma. „ Guphonia . Sprechmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld; Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1924 von 509 000 1 auf 00 Neichs⸗ mark umgestellt.
Am 8. Januar 1925 bei Nr. 335 Firma Schrägfasersack Vertrieb. Gesell. aft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feldd: Durch Beschluß der Gesellschafter= versammlung vom B. November 1924 ist das Stgmmkapital von 500 000 1 auf 40 000 Reichsmark ermäßigt. Der Kauf⸗ mann August Stuffmann ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Geschäftsführer Gwald Voß in Wiesbaden ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 8. Januar 1925 bei Nr. 339 66 Papierpackungen, Gesellschaft mit
eschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. November 1924 ist das Stamm kapital von 500 009 4 auf 20 00 Rerchs. mark umgestellt. Der Kaufmann August Stuffmann ist durch Tod als Geschaf:s- führer . . Dem Geschafts führer Gwald Voß in Wiesbaden ist die Befugnis erteilt. die Gesellschaft allein zu vertreten ö
Am J. Januar 5 kei Nr. S3 (Firma Hilleke & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefelh ): Die Firma ist in Ulmenstraße 14. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung! geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist künftig; Erwerh und Verwaltung des Grun dftũcks Ulmenstraße 14 zu Bielefeld.
Amtsgericht Bielefeld. HRlauhk enen. ,
Fa. Heinrich Otto, Zweigniederlassung
Klingenstein — siehe Göppingen.
KRocholt. . . 8639 In das Handelsregister Abt. B Nr 51 ist heute bei der Firma Tacke & Meken- brock. Gesellschaft mit beschränkter Sa tung. Bocholt, folgendes einne tragen: Durch Beschluß der Gefell Mer. versammlung dom 17. Nedember 1214 ist das bisher MMO PVapiermort᷑ be- tragende Stammkapital auf 64 000 Reich= mark umgestellt. Der 5 10 des Gesell- n,, ist dahin geändert daß der Ausdruck Mark durch Reichsmark er setzt wird. . Bocholt, 12. Januar 1935. Das Amtsgericht
Rocholt. . k—è—
In das Dandelsregister Wit B Nr. G5 ist beute bei der Firma Baumadell spinnerei ven Velsen & Go. mit de- cbränkker Daftung. Bocholt, fol endes eingetrazen: Durch Beschluß der Srl schafterdersammlung dom & Jam er 183 . daz bisber CM Blidnen Mere.
chaft mit beschränkt ftung in Biele. r d gn, ger n,
betragende Starenkchikel an 1M