1925 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Goslar. omen! Bei Ny. 183, Tempelmann. & van ] Stammkavi al im Wenge der Umstellung] Unter Nr. 1776 die ö entralverband der Brennstofsf⸗ Serbert Michael. Inhaber: Herbert nri urheiden. Terbenge tung. ellschafter In das, biesige Handelsrggister B gempt he fe mit beschränkter auf 000 Reichsmark ermäßigt. n , Westd. Ei , ellschaft S. Schlinck 24 . Att ienge sell 1 Kartoffelversorgungen der . Bernhard Michael, ö zu r, . ist ö . ö ö r 8 5 5 13 , n gl, , M. ge ist bei der Firma Holg⸗ und tun Durch Beschluß der . 5 ob. die Firma Eicker & Ante mug ord⸗ aft J. weigniederlassun x Reichs bahnbedten steten, Gesell= mburg. Wolfgang Roda Co. Die Firma * * des el scha tewertrass gemäß Neichsmark Dem Gesellschafter , , Dereynia, engesell · ell amn fan vom 18. 12. te Gesellschaft mit beschränkter 39. bese n Gel annheim 1 gh Hie n ! h chaft. mit . neter rng, Erasemaimn Æ Stavenhagen. . ist erloschen. notarieller undung geändert Schwahe werden in voller Höhe guf chaft 2 ir beute folgendes ein · M4 ist das eee r,. im Wege der Zweignieder lassung ö ter sind die 5 leute Sram Ante per erf . der A ö 6. 12. November 33 ist die Um. prokurg ist erteilt an * Mathiason Trier. ft worden. seine Stammeinlage von 4360 g*.M. . 6 36. ö . 3 auf 15 eichsmark er⸗ . , . ang. . uptgeschaf ö. e nn,. . ; . a 27 . er r ert eh, ene, m. der oer et . . e Paulsen und . l e n, ,. 53 Heinrich Propfe. Die Firma ist er⸗ ,, * in die Gesellschaft ein⸗ ö i 256 e am e⸗ ung der 8 aft beschlossen 57 loschen ebrachten Sacheinlagen, bestehend aus chieden. m 3 1925 bei Nr. 300. Kommu⸗ ve Gegen sta gonne kapitals ö. . 8 ber. Di ĩ . een ict Gaelat, n 6. 1 166. nen green, d en, nn ee, d, de , deen le . ming n, s g, r g, ee . ö i t ae, , un . , , , ee 6 ö 2 9. * Mage se, renner, r die Gem. . rn, ,, ö . fal y 6 E. 1 Gesellschaft 6. Geschaften . er . . ar elm ) e rghaus zu i Tas, n, Horten. Grundkapital; 1. 5j . . n. tamm kapital: ,. J. 7 9. Trler er eg er. 16 er i d , ,. im Hause Kleine Rosen= tha. eicher Art. = f d n e ne , n. 3 B gi, . * fn n m, rr . 9 a, e ner ., alt? , n , r,, Pere lender Cee scha fer ciner elen. traße 19, im Werte on ä i. i. ö ae, , 2 1er b derten, i e , 2 9 z th autende Aktien zu je , i ie 3. rant er gaf⸗ Pireh , . ae . tere durch Tob. Zunterhaudbeldun ion tüen-Gesell⸗ Dem Gesellschafter Seiffert herr 2 . . & Ce , eilen im 26 Umstellung Im Falle der. Bestellung . e. ir. 19 1. 1935 unter Nr. 1778 die ö. ö Dezember. 2 6 1924 . . e g ist aeg . Gesellschafts· oe. e . , Druich er⸗ y In der Generglversammlun en. e . 29. . Dem . ilfen ul 21 . go g bei * m. 2 wen a, gf, 2 * Schlefhaner . Eo. Die Firma ist . mig Ermãß 83. . 6. 56 . . o , Roakes ei hen, ant ist . rn nenn 3 e n be, Gesellschaft eingebrachten Sacheinlagen. 2 2 DJ , , , e . i , , 9 ba n,. 2 ri ; Beschluß 83 e, . Unter Nr. 565 die 6 9 . nd , Rar . zu Carr W. Aich In das Ges aft ist lundung , worden. Stamm⸗ chaft mit chr änkter stung. . Haft ö Yen worden . Er. schafts vertrag ist gemäß notarieller He. laufs · und ine fr ung unte m wel . ö rcb fe Wolf dried rij Heinrich lt mãßigu , ist er- use Kleine Rosenstraße 10, im a . J . ie n, m, ,, e r , wih, . , 3. 8 , . Bere dern, n, 6 , , e, dr d, Ciha- au ei ränkter ng zu . mn ; Si eg Handelstegister 4 . 4 , ert k. ien 1 . Amtsgericht Hagen Westf). . K Pie fer beschränkter Haftung. Am 29. De , . ght werden. . der . ö . . . ert 4 Aktien zu je Jöbö R. i. eri nigung. wurde, heute hei der Firma Fritz Am 15s bei Nr. 26. Eckardt & g und Vertrieb kunst gewerblicher ö 83 leben, uar 66 1924 ist die Um lellung der Ge⸗ Kosse , . okura ist . a. fiche ifi en 86 lauten auf Namen. Die er Di, in der Ferm weng, belreffen Schreiber in Geha eingetr Co. rn. mit e fie Haftung Arbeiten, insbesondere handgefertigter Halle, Saale. OG 67 0. Januar. an. ft beschloen worden; „Dis Er— debe g eg Dellager . Gesellschaft erei⸗ . Gesellschaft Jasi r, r gn n e n, mit Eintragungen vom 5. Januar 15335, ent⸗ Kaufmann Alfred Werner . ift 6 . rch Beschluß der Geseil⸗ Textilien. ,, vom 106 3. In das Handelsregister B ist unter 764 Mineralöl ,. und Geteili k des . it er mit beschränkter Haftung. Dur 21 beschränkter Haftung. Die ö tte stu ? 6. 19. De haltene Firma Dampf saägewerk Molzen, ö erteilt. cha , vom 15. 12. 1924 ist und 14. 10. 187. Stammkapital: 5 60 Handel zaktiengesell schaft für Böühlen⸗ En g, n bal, mnie, beschrů 1. . puls er's Ce sellschalteper - Nechlis wog sl Bee nel, md n ift Firma ist erloschen. zembe 33 r. ll ö der Ge. Behrens und . Zweigniederlassung Gotha, den 3. Januar og. daz Stammkapital im. Wege der Um. Veichsmark. In enn auf, ihre fabrikate in gie r, Zweignieder. ler Haftung! . rags ist er, e,. , . rk worden. der g 66 , Sanrntön la Gtr retbetrieb Gesenn= ö 4 . . ung Ger g mburg lautet richtig: Thür. Amtsgericht, stelung auf k Reichsmark ermäßigt. k. bringen k die Gesell! lassung Halle eingetragen worden: jh ist eff 9. e, , . ö J chaft 9 J Haftung. . . ö 3 mpfsägemerk Molzen, Behrens i. Nr. 124, Schamoßltewerke Klönne, t ein: a i der , . er Cand phil. Zufolge dem Beschluß der Generalver= . . el, . . en oe , . ar ,,, . Flede 8 ll⸗ * 27. mber 1924 ist die . 1 . 1 . 8 n 33 und . 6 Ziveig⸗ ö ern 8 J Haftung . 8 er , eh; J. , , ö . durch des. Stammkapitals sst J 6. g el un r 6. 86 d ö. 6. nir eee r. e, e, . ei , ö . een dene , n,, kene, , micderlasung Hanh g. a egi n der e e ĩ deri ber 5 wu 8 . der offenen schafterversammlung vom . R 13 ist hen . , . und eine entsprechende Aenderung Ie steißf rn . 4 ö . ge t Wil 3 if . stellun . en , . it e nn, . n k n . abt ö mit be⸗ des k e, ien n „Alfred das Stammkapitzꝛ ! im Wege der Um Forderung gegen die Firma Wollkontor der Hauptsitz von Halberstadt nach , 16 oog 000 R.⸗M. * ö. uch 16 . gi e,, Die Cen ung des . worden. Stammlapital; 20 00 R. M. schränkter r,. Samburg⸗ Abteilung für das Handelsregister ckbeil & Co.“ in nGo ha. eingelragen: e . auf 749 9360 Reichsmark er⸗ ster guf Lieferung bon ca. 2x. ty. 6a S, verlegt worden. * Halber · G 2 G Hübner, Gesellschaft mit . J, e. . 9 . kapitals ist erf 16 Fe sefs . F. S. Schule Gefellschgft mit Fe⸗ Lüneburg. Sitãz Hamburg. Gesckk— 6. . ; Die 6 ft ist aufzelöst. r bis⸗ meg gt. Wolle. Der Wert dieser Sachein! 9e ist stadt ist eine Zweigniederlaffung ver⸗ schränkter Saftun gert g Ver⸗ ist die Umstellung der er fr be⸗ 2 ist enisprechend geändert schränkter Haftung. Am 24. No schaftsbertrag dom Wee bers, ber 1 Hanan. Handelsregister, [6171

herige . Alfred Rückbeil ist Nr. 151, Verband. Leutscher auf 3000 Reichsmark festgesetzt, der blieben. r vember 1924 ist die Umstellung der Ge— ll e er he Firma. t Achsemverke Gefelsschaft mit Heschran ler dee ichen. Fandwirt Cberkarb Osthars Halle. S. den 15. Dezember 1924. J 1 fee H n nin. e r ere 95 e Arge n g. fl. 2 6 3. . i , . ,, , . . 3 e r 9 ö a e, . Das Am tggericht. Abt. 19. Mueller, Kau . en bn 1 lschaf ec bertrag⸗ 3 . nwlgrielle: . . 3. e . 1 ö . . alleiniges Vertriebsrecht a, oe, ogg 9. a 66 und ig. 12. igen ist das Stamnskapitai lange Gr her la ßt' ferne ber Gefen e. Halle. . oss . weiteren, es ö. rer Peftell ,, L worden. Stamm⸗ g , m neben . r* . 3 8 R * en. ammkapita e. . e 9. 9 . . ö. Karl Heuser und der Kaufmann Rudolf Gotha. isn ail ö die on n umgestellt. die für den J dez Unternehmens er In das delsregister A ist , . 3 ; Amaturg, Gesell t beschränt - hn , Dm . öh Peuser, beide in Grohauheiin, sind in das In das. Handelsregister al Bei Sackenperband HSesell⸗ forderlichen Räume bis zur , ,,. . . 3 . gent Hen . , ,, i ui e geen gn. e e. 4 Del Hor Brot ö. Gesellschaft mit . Le, e, in,. i ü, , ,. . . . e . daten . J , ,, , n, ,,,, Ge we w ö gun r sammlung vom 29. 11.ů 1534 itt das zum Jrwecke Her Errichtung bieses . orm he ,. i . . ö . 2 6. 6 * . tee n * Cy. Die offene 3 , i e 6 . . . . * J . am i ber w begonnen , mn. , ,. . e. i ig in . ö . , . . rn ne r ⸗. 34 chen. ö . 6 . ö. ,,, ö. aufgelöst worben. r. e . n 9. g des ö er⸗ ringe sowle auf die e una . . Dune er,. a on 6. . h v ; 4 Eile ide ere nr i. r r Bei Nr. 248, Perband deutscher In n gun en. Ber C. mier, diele, ald l egi niht. Ti e e nn, . Rig? k e, Ginge. . dne fende g gn free ker y. td , ö . 5. , Sebann Friedrich ben ser n. Söhne. at am 1. Januar 1925 begonnen. . Gesellschaft mit be- Sacheinlagen ist auf 15 600. Reichsmark —— folgt. 3 Gesellschafts ert j ö. kura ist . 3 Mathilde Sophie Betrich aller damit zufammenhängen. rden. ö is o i. Hz. Geschaftfcchter deff Crnst Schäcri it dem Sitze in. SGroßguheim sort, er Gotha, den 9. Januar 1935. ränkter Haftung zu Hagen: Durch Be⸗ festgesetzt. Geschäftsführer mit dem Recht Halle, Saale; 98l6b! mäß notarieller Beurkundun g de, Ruge, geb. Francke. den Geschäfte Stam mkapitaf; 3660 . Vertriebs⸗Centrale Gesell⸗ und Kurt Bucky, Kaufleute, zu Ham— 86 * . . Friedrich K Thür. Amtsgericht, R. ) luß der Gesell . lerversammlung vom ern inzel dertretung fing; Kaufleute Harst In das Handelsregister ö. ist unter worzen. Grundkapital, . Pupvenfabri Thuringia Attien⸗- RM. Sind mehrere Geschäftsführer schaft mit . Haftung. bung. . D sf ißrer ist allein . , , , . G 1. 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. 96 . vie und Walter Voswinkel, 377 ö. genf, Ha ö 65 M. eingeteilt gh Akt gesellschaft. eusche ist aus dem ,. so , die ö der Die , t aufgelöst worden. vertretungsberechti m g iqu e, . Gin , belde in Gx eit enhagen. VGlößbl el bisherige. Geschäftsführer Kauf⸗ lin. Bejann imachtngen der Gesels⸗ eingetragen worden: e ,. . 5 Aktie . lu f Vorstanz der ge ausgeschieden. Gesellschaft durch je . Geschäfts · Liquidator: IJ hanna ger zu Ferner wird ö Die , 6 . erteii git r* unser Handelsregister Abteilung mann Josef Fischer zu Hagen ist Liqui⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs · Werner Rensch ift jeg Ini den der . . ö Han segtische Grundeigentuins⸗Ge⸗ führer, oder einen Geschäftsführer in Hamburg öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ * z. 6 e Firm. .; 9 . heute bei der unter Nr. 3. ver- dator. an zeiger. 5. dessen Prokurg ist erloschen. Barkmann Stůlcken, Aktien gesell⸗ sellschaft von 9 n1n. Attiengesell⸗ Hemeinschaft mit Einem Prokuristen. Som ger Versicherungsbürn mit sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- , . e ** . . ö Firma Gebrüder Boecker, Am R. 1. 1935 bei Nr. C2. Clever & Das Amteeriht Hagen 4 Halle, S. den 9. Janugr 1936. schast. In der Generalbersammlung schaft. ist aus dem Vor, Geschäftsführer: Wilhelm Georg Hu⸗ beschränkter Haftung. Am 377. No⸗ anzeiger. auge 36. ö . . Film⸗ nhagen, 69 . . 2961 le l fer, mit beschrankter HDaf⸗ H en, West Pes Amtsgeri 4. Abt. 19. der Aktionäre vom 1. Dezember 19 61 stand der Gesell scha ausgeschieden. bert Dzyiambor, Kaufmann, zu Klein vember 1924 39 die Umstellung der Ge⸗ ll flacker c Mohr ,, . mit else. und . Vertrieb Nobert Rn. Dagen? Durch Beschluß der Be 6 z 2 ; a! . ; 1h w it die Üimftellung der Besellschaft e Otto Koch, Kaufmann, zu Hamburg, . er ist stets allein vertretungs. sel haft beschlosen worden, Die Er beschränkter Haftung. Sitz Ham Stehe Handu. Das bisher unter i f ftewberfammiung von zi 13 1624 ein =. . mndelsregister ist Falle, Saale. 96166 H , worden. Die Crniaͤßlgung des ist zum weiteren Ur n n in ö. *. U, . ö. Sin 6 366 ammkapitals ist er⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 10. De⸗ . gi a . dem Kaufmann Robert ,, r , ,,, e , , , ,, ndelsgese äq ee⸗ z mäß notgrieller geschäft ist auf J. den Elektrotechniker 6 , ,,. . m en s, cherbãch 4 chu 5 . 2. , * beschränkter ; ftung, , , . eurkundung Haie worhen. Grund. v ,, , ig 6 . 7 ö gieren e,, ie u * 7 ettzn aller. Art und ahnlichen Sseffen, Erich duscnat den Möohbelfabrikanten und . . ö . . ni . We, fu Hagen; Das Ceschäft ist unter Auf. . 87 1st ö ,, , 2 eingete in find aus bem Vorstand der Gesellschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs Y schränkter ,,. urch Heschlu . er,, . e , m, . Johann Conrad Torosch, beide in Hanau, iche hm Heinlhe . i, . 8 e n . un ö. . . . auf . früheren . nn em gg. i 6 en . . ö . autende Aktien ausgeschieden. berechtigt. ; vom 31. Dezember 1924 ist der . , 2. 1. . eng J . 1 ist das Stammkapital im . ez 5a ö * Georg kapital durch EGrmãßi gung , Nor derwersjt Aktiengesellschaft. In Nheinisches Kredithaus B. 1 S ne; ,,, ö . worden. 6 der . des von dem 1 ien. Vertrieb, Luschnat Weg!? der in len: auf 8000 Reichs⸗ W gh. a, ir offene Handelsgesell⸗ worden auf 207 000 Goldma Etz der , der Aktionaͤre X Co. Gesellscha fe U. . folgen im . Reichs anze ger. Gegenstand des Unternehmens ist die Gesellschafter Hermann . unter & Co.“ als offene Handelsgesellschaft Inn , ö . Dora Wehl, ö Verwaltung von Grundstücken, die die der Firma. Hermann Kflacker in fortführen. Die! Gescllschaft bat! am Ce erworben hat. Hamburg betriebenen Delgroßhandels. J. Mig jhe4 begonnen.

9s Amtsgericht. mark ermäßigt. f VWestdeutsche ihrungs⸗* und Rei mark. Zugleich ist der § nie ht vom 29. November 1934 ist die Um⸗ ; Bei Nr. Wg, , n, Hansa ,,, Era ö des Gesellschaftsbertrags (Kündigung des stellung . 6 , . geb. W Illtonn. Die sellschaft mit beschränkter Haf⸗ it. Welker. Geselfichast wit PKescheste und ker ortet , eben l, Mehle che Meier Sirsch 28 irma , *

Rrtrag, bom 8 . 1924 ist die Umftellung der Ge⸗ irma . ohr unter der Firma loschen

. In unser Handelsregister B ist . Dagen: Die ,, des In⸗ n m e 7 2 ift Prokura 3 Niederschrift geändert worden. kapitals ist . , 1e in Ehgfrau Reh neee, Begenstand des Ünternehmens ist der ertretung der Gesellschaft ausge *] chaft beschlossen worden. Die Er⸗ renz Mohr 2 iederlassung Ham⸗ 5. gr. 1100. Firma . Protz⸗

,., o , 9615 efclhsches mit beschränkter Haftung zu 6 e e e n e entsprechend der worden. Die E ; offeng . hat. am ; Gr ln eden, en, ö 26 . a e, 1. Mai 1924 begonnen. Die Gesell= 2 i, e nichr. , n . Haftung. Am 25. De, der offenen ,, ,, in mann“ in Hanau: Die Firma ist er⸗

folgendes e , Gewerkschaft genieurs wald Bornemann zu Höre N d Halle. S., den 9. Janugt 1925. . sᷣ gemäß notari Oe ren n Boolsgraben zu ö als. Geschäftsfüh rer ist beendet. Kaufmann ge fg . 5 ding des Das Amtsgerscht. Jb. I8. urkundung . worden. Grund An, und Verkauf und e rid von berg bei Großalmerode. He ieh es Heinri ö . Dagen sst mum Ge⸗ , , ist erloschen. naue. Gaar osl69) . 6 ac . , in . ann Maria Früchten aller Art, insbesonderg Ba⸗ i wire e. 8e eit 5 an, . . mann!. nne dieser Firma betreibt . ö . 64 . n hn aber lautende Aktien ö Se, ane und was sonst für . e, ne mriellel ,, ern . 5 2

3 ee m,. 8 a. e, , bgstellt i Nr. 11868. Firma. Paul Köllmann Boo lsgraben. Reprã entant i 295 W wmertg Markana agen: Die Firma ist erlo In das Handelsre ister B ist unter 15 Algermis en. handel in Frage kommt tamm⸗ !. ᷣ, le, e, , ,,, i ger Dae n,, e . w n , i, n n. ö in n ,, , e r. ga Ter e ns . ö ing, , : . , m, . , . ,,, ö. w t o. zu De alle, S., eneralversa ührer: n 2 3. N rau gen: r Kaufmann W . er Aktionäre hrer: ing f, in, ) . Boldt X Vogel. Die gn Vorlaender . durch je zwei Geschäfts⸗ Sr ufigam* in . Die heit

sen. ie Satzung vom 9. Februar 5 ö Wilhelm Wilmes zu Cre— 9. X sterfel' zu Hagen ist in das . eingetragen worden: Nach dem durch⸗ 4 29. November 1 4 ist die Um⸗ Ludwig Wilhesm Readde. if Henry O mburg Seemann von Spiegel. erteilte Prokurg . erloschen führer oder durch einen Geschäftsführer . . . gehn Dite Wilhelm Sök gi Se ah ile r Col Wie ffn, Handels⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Heltn ö,,

1921 ist vom Oberbergamt Clausthal be⸗ stätigt worden. eld zum Vorftandsmitgliede bestellt. Der 8 pershnl lender Gefell⸗ geführten Vgschg der Generalversamm stellun Gesell b 9. ( d . . Din 19350, 3k der Gesellschaft ist nach Bochum ver⸗= . ein ö. . 36 1. 4m , 23 ö . . 6 . ., d we, . K . s . , 8 3 gesellschaft ist aufgelöst worden. In— Durch! Hefe fuß er gel hart bann lostechir geg, zi ich unrich Amteger cht bah Nr. zb, Sarge & Co. gründete, offene Handelsgesellschafk hat Grungtapital um ma apitals ist erfolgt. Der § 2 des .. sihrer ist allein vertrekungsberechtig . je enn ö e 4 gesel· Munz . , e e ebe ,, , ö nn, Di ö hh, Kicheriee Seselschefte s senen ehren fie ö am 1. 1. 1925 b ; en jetzt Reichsmark, auf Id ö. stsvertrags ist entsprechend ö b. . wird bekann aft ft . dor Müller ,, k 2 . in

schaft nit beschränkfer Haftung zu Hagen: Bei Rr. 1323, Firmg Alfred Schneider mark, jetzt Reichsmark, echöht worden. 61 ert worden. Grundkapital: 198 Die offene Bekanntmachungen der , , 6 . . 2 . nn , . * . Das 35 ( . . . . gn, wee, K 2 , nl, Ehn, , hat am 1. Januar 1925 be- . a den 9 n , , n, J. Far n ,. ö ngen, 9 6 Nr. 1191. Sine, be. 102 nderker Firma auf den Kaufmann Han ) Dezember 1924 hat aktien zu je i che ege aft in Firma „Kraushaar u.

J ir af Perm. zibrahamsohn. Bezug e, r Gefsellschaft mit be⸗ ö. e. 6 ,. Hen e und. Wilhelm Kohn. zu KHrkutigau in handä. de amn J. Augus

Nr. 21, „Otto Pusch . . be⸗ Stammkapital im Wege der sumftelluna idt j ibe der A tsrat d I laut Kd , . w , in * ell⸗ ell schafter sin heodor Bräutigam

ie ler ftun ein · auf 00h e n . mãäßi etr ,, 2e bes * Ber Air. n mäßich, Gesell Bei Min offene e delege ell vom 2. Dezember 1924 sung des Nelson Æ Mor Die Kommandit h 3. j Kamp 3 4 des Sefellschaflsvert el dutch einzn Vermerk auf ene Güter. SGHefellschaftsve vom. H. Januar ö r . k , n g, ft n,. line nz r, ,. 3. ö. e en, , , J ; ,,, . ist mit er Liquidation Gegenstanzz des sin ernehmeng s nünmeir verlegt? sprechend der Niederschrift geändert; an lende bh ellschafter Walter Albert worden jst die kellung von Sogeln und d gr. J . 3 der Zehner wird bekannten kt Die furl a. Zi.

1 Scl, den 9. Janu 1935. 26 die Fabrikation von Gisen. und Ber Nr. 1393, Firma Hagener Haar He. Stelle von Ser nt treten hedoch Moritz. ie an Schlubach erteilte Franz Borgmeyer . Helle. Bezüg⸗ fonstigen genständen aus wasser⸗ r, . ann, . ki n . Veröffentlichu der , er⸗ Abteilung B:

a, ar tahl sowie von sonstigen industriellen netzhaus K. .. & Co. zu Hagen: Die Reichsmark. ö wird veröffentlicht: 1 ist erloschen. lich des Inhabers Helle ist durch einen . ken Stoffen, ferner von wollenen regem ö , . ist di fel folgen . . Deutschen Reichs⸗ Nr. 62, Firma „Eisengiesterei

rr, , en, e, A Kinkel Gesell 8 j . Ausgegeben werden zu dem Nennbetrag Otto Böhls. Inhaber: Otto Wilhelm Vermerk aj eine ö somig ferner von e . ö . een 66 angeiger. Stammeinlage des Ge⸗ Wang ua Gesellschaft mit be⸗

r inkel Gesellschaft mit nee. ndelsgesell⸗ B 069 neue Inhaberaktien je über 3 Böhls, . zu Ham 86 ung hingewiesen worden. . wi . die aus deinen, Baum— brapltals it er- ö ür d wird dadurch ge schräunkter Haftung“ in Hanau: Das

G xiüinhb er, Schles. e,. beschränkten heifit Zmeignis der lassung a i. Mor! gen; Die 400 Reichsmark. oe, ; Otto E 46h stphalen. Aus der 3 Jute und Wolle ber ef l l Ern ßi gung e l an J . jn . . daß derselbe das im Gegenstand Stammkapital ist infolge Umstellun .

, ö än, n n, ,,, .

man er Kaufmann Emil Morich zu as Amts t t. 19 itgese 1 1 = zember mm z rtikeln und mit anderen in die ge in Firma rmann acker heraufgese und sodann um weitere

chränkter , Zweigniederlassung Hagen derart wkura Ha die iin ist ie, fi nh er der n. 4 . ö t. iz i uin e, ö. etreten; fie d n ist i Belzin ger llenden Bedarfsarlikeln, . n , . rg ohne Aktiven und Passiwen mit Wir⸗ . de auf 200 000 Goldmark er⸗

nter 1 kung gb 9. Dezember 1924 einbringt, höht. Durch Beschluß * .

Eingetragen: Du d. den . srteilt, daß er in Gemeinschaft mil einem Kommanditgesell Halle, Saal WGl6b8 6 Gesellscha i r. . i. en fmann mhburg, als pers 3 eerner der . und die Beteiligung ung sche erterfanmmlung bon zd. Denn be, Beschflssihtgt zer einem andere Pro. . . ,. In das 56 register A il ö. Die an . erteilte . 1 ö. ö ö. ö. n Di w: gleichen und br en Une. 35 I ende , 6 Wertznder Sacheinlage wird zuf pers g ng. am 23 Titober 1034 st bert win k des In, und, Auslandé. Zreiebrich Martens Handels gesell— R.-M. festgesetzt und dem Ge⸗ die Gesellschaft auf n umgestellt

1d ist das Stammkapital auf 6h kun sten zur i berechtigt ist. . Walter Sa dJ A , He l toch ö . , ,. en g As . Handelsgesellschaft , Stammkapital; 000 R.-M. Der gat. nit beschränkter Bastung. er, Uflacker auf seine Stamm⸗ und das Stammk erhöht worden.

, umgestellt und nei. um Bei Nr,. 42e, Meyer Hagen 23. tr. 23. ve ng heftet abril. Korbma ndi Weid also e w h 3. 2 a,,. ö ö . . it . 81 ö. . : m, n 9 ig i 1 36. * , 2 w Heirg. ,, . 2 ö Co. Gesellschaft ,,,. 6e . . 62 getragen worden: Die Gesellschaft i zu Hamburg, als Gesellschafte = die Il J haabe Grünberg i. . n e g. Januar 1926. . . /. 6. . tf in ell⸗ . Vn bisherige 6 chafter etreten. H offene 3 3 . . en,, Har. tele ö n Gn earl . y ** e 163 mit beschrantfer Daftung. /i die er brift ab än deck worde, micgeri sten ung gu C 6 Re cher en . . . . 3 ö 6. kant Albert Schmidt It alleiniger ö am 30. Dezember onnen. eu e ö. ö ö Gar f ef! Ernst Wi a n bg, chend geändert worden. Stamm⸗ k , d,, 109. Nr. . . „Joh. Dirks Ge e , Ce 6 nter Nr. 2 die im Franz aber der Finng. Die Firma lautet m. ist geändert in M. Ein 8 , erner wird ö. öemg ker al. ho G i. M., 13 r 1924. Gegenstand * sellschaft mit wc Saftun 2. 2 Krege. . . 3. remer zu Hagen, Körnersftr. 73 a, und setzt: Albert idt. Dem Kaufmann Al Seh 6. . z Geschaft ist Ma Be e, ellschaft er · Grasbroor Teichter und Trans⸗ üÜnterne . der Gesellschaft ist der in Hanau; Durch Beschluß der Gese * nter Nr . 2 n, . . * r , der Kaufmann Franz Hans Schmidt in Halle ist Prokura Ferdinand Sabo . Co. Aus der Maheln he g ge aufmann, 9 folgen dur 3 6 n Reichs porigefellschaft mit beschräuntter 2 von Handelsgeschäften aller 6 , 3 2 gong 83 . ) i. ed r die offene i e erte jn den 10. Januar 1926. ,,, . . ö. als e ,. . been izr . 12. Janua 8 fig ren ** , 0 9 . e, , des gh ett , . n . elben . mi . e . Wilh. J .. urg & Söhne ö. Amtsgericht. Abt. 19. Etreten, ar . ö meint an 66 4 . ö 2 . Lund Sen fi den. Die 3 schlossen worden. ö Reichsmark. Geschäftsführer: i nf f g 83 . i e. . u,, J. . ü estellt sind, 4 sind 2 i n end. 6 Halle, Sani. (96163 Selnih h Marie Augustz Sa c ocke und ni cher erteilten ö ist . w Stammkapitals fe 2 des n. . Lohmann, 1 r 2 6 un th n. 5 w adh Hofbesi ö Robert . aft durch j. rei . . 3 Wilhelm Ifenburg jun, . In dag a n n, . in un. wih Ri , , den ö 1 . . ell = na it 9 6. n Inheber: l , , , itte . *r . 896 ö Die . ital, . ö. 8 w ö. . , el, . . , 38. . . 8 . 1. . ,, , * Die Geseñ ö. . ö. Sesell . , bon e, . 7 ö . di r u hn e Firth. . . . . , Ge⸗ 1 get sb e , . a6 inri ger in erstedt Kauf⸗ ,,, äm 2 g reckerfe 1 . ie . r. . at am Geselifchafte W. St e an Wienke er k. Samburger Hosenfabrik Gese e erfolgen im urger an worden. Kaufmann Aler 7. Ide begonnen. ist . *. bis, erige Gesell nhaber ist der bisherige Gesellschafter I Fremdenblatt. De Gesellschaft . in Hanau ist ku teilt. i , 2347 . g ,, de, n. e. Januar 3 i nen ie an !. me . fn erlo chaft mit beschränkter Haftung. . , . 2. . . ö e , , 36 . e

mann . Alsers in Bokel z ? 9 de,, h, 1 nn her, 6 mil Borrmann als Hesce t ir ist Unie e n Salle j R l man . Grave Einzelprokurg ist 1 t die Um.

wt. Er . , . tit lch, ö gar r e feln nn ö. ,. m l. . i mworer hh s i renn. z. . .

ung“ in Hanau: Dur u

mann in.

stedt, 6. Bankdirektor Llsnd Arndt in be * W. Heimberger zu en, n, 342, a er er g 3. ö. der ver an f. Aus

Heben, ,,, 5), sämtl e 6. o, 66 ische Fabrik anp alg deren 9. er mem den 10. . 1925. 9 64 ll ist 3 it erlctchen ĩ Sen awwenhorst. öhe angerechnet die eingebrachten Sa d samtlich M . . ffen sgesellschaft is ö 8 Perlen⸗ 2 4 Die offene Han 1 De g but, e, . 9. . , n. 22 42 8

.

Kreis ann un er sind 8. Sführer und rn rer Daf Dei . irma 1 t Otto Ludwi = ll t rtrags ist entsprechend ge⸗ Automobil, Marke Komnick“, im das Stammkapital 96 8 2 . . . . un fs 366, n een, Fm 310 6 . Diner gte ö . z , uch j . ft ö . Gefeils 1. , ee, : gland e fer 3666 e, en eher sowie den . ihnen mit cinem anteren Geses/ em . . Stammtep in ö a e g, die. am Einf tuz sen , das Sandels register. eh, . . 3 . Eugen Ottokar Lothar Wolf- Rechten aus Vertretunasderträgen, im ck Wege der ung 8 15 900 nnen hat. ersönlich 11. Dezember 1924. se. Veizi iuger. In dat l el . ug r eff. Die offene Han. Ren z. R 2 2 mit be⸗ 6 von 505 R. Bi. Dem Gesell. ö. Franz A. E. Dür. Die Firma ist er⸗ . Haftung. Die Finma ist schgfter Schulz werden in voller Höhe . 36 Stammeinlagen) ö. e Um.

t * . be Frledri Bi . 6. Amicericht. n Abt. 15. a . es e e ö r. . . i elmeg r. acheinlagen, bestehend auß einem der . erbersammlung vom 28.

e, , n. Hagen Bez. ng en en Reichg mark 2 qt. chhalter . . er ist der Schreiner⸗ ö abhnad J. Müller, mit Wei nieder Vert arja Louise K , g. zu Hen m ist Prokura meister Gustap 363 zu . Es ist lassungen * HYerlin 8 lin. Gr ne, und 3 6 . eln, * 2 , e, , . auf seine Stammeinlage von 1500 Hagen, Westr a e,, Der. 66, Walle 2 . ein Kemmanditist porhanden. Die Firma tte ünchen ö München) n Dam gn, ö helf, chafter einge. uard Harm! Kaufmann Garden Æ Co. Die an Range ** f eng. John , i R. M. , . die in die Gefell stellung der . . auf Goldmark 6 ö er F eg ifter abt Clic fa ö r. ; 53 , er Ge- ist geändert in Finger & Co. Claire und Bonn (ä. G. Bonn. Die an kreten. Pie of e. ö ft zu A / r okura wit erloschen. beschräntter aft schaft eingebrachten S ein e en be⸗ nach näherer Maßgabe der Niederschrift . gister ist M . 1. Erft, f inger zu enz ö. , erteilt. Claussen und , n. erteilten hat en 1. g onnen. Die Bezug · A. E Inhaber ist r 1924 ist die Umstellung der 8 stehend aus Buromobeln, und zwar * Cändert worden, einge. 6 12. 1924 bei Nr. 13 Bene , werf 3 tee 24 9 e r, . i f fene Handels. Prokuren sind 4 . in i . rokuren sind dien. , Ricardo · Rocgmora . . . ellschaft beschl e worden. Dig Er⸗ eine. Schreibm * Mercedes / 2. Nr. 117, Firma „J. G. Kalb 2 . . ö . 3 6 ,. mr, , ö. 3. gi i 2 otorfah ., 198. Dejemher. * , * sorttum mit 6 durch eĩnen Vermerk auf eine Guter. ö Die an Schwedler und mäßigung des stals ist er. GSchreibtis cke. an. Fleinei . mit zeschrkarter Haf. 3 . 4 nr, . 9h Wege der Um⸗ Wintergerste ent Traun C Co., mit a. ö. ar ftung. Die rechlgregisterein fragung hingewiefen . erteilten affe sind er⸗ H Der 53 * . . . drei Schreibtischsessel, . Hanau: Durch Beschluß 163 ö . J. ö 5 9 7 stellunn 6 1 ichsmark ermäßigt. n, PVersönlich haftende hin sen zu e, n e 34 283 . . Geschã ier ge. er. . chen. prẽchend cin Nonserenztifch und bier Sinh le, Gefellscha m in 1M ift apt 3. e. a, ,. hörn, Ferrum e . g ter sind die Kaufleute Wil jn hafen) und 3 . rst und Baron von Brochdorff 3 von Thun. Die Firma sowie die Johannes Pickenpack. Inhaber: Jie n. 25 . im . von 1050 Rei 2 1 Haren, än bei . ann ie, , , de. e . mit 1 e , ; ie. 3 2 n . . woch r . . l e,, ist zig, Julius Jo ,. 53 an gig ,. gin . ann Johne s F, ond nnn i ,, ö 66 ö 3 r ee, 86 3 üsch r n . z mann, 361 ; enpac, j ; Rechten nahe. . Winden rell fare, Hege me. ö ele ff, fn ern. ß e. in erjcsten . ne 3