1925 / 15 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Durch denselben ö sind der 5 2 2 zu 4 v. 21. 19. 1924, zu 5 u. 18 2 umgestellt in 105 C0. R. M. HR. B 145 zur Firma Grunbstücks. 17 November 1924 ist das i n kapitt

(e,, s , dn eb ,, ,, n, ,, . , . l der l Beit

ita ammeinlage) infolge Um⸗ J v zu bis zum weiteren Geschäftsführer ellt. detfur ur der Generalver⸗ am unter Nr. bei 2 s

te 2 der ö auf Goldmark mit 36 31. 12. 1924. eder der Geschäftsführer ist ö. sammlung vom 31. 12. 1924 sind das der Firma: Sch nch, Gon e. Dritte Sentra Han E sreg ter⸗ E age er § 5 ö. nach Maß⸗ r ,. Stammkapital und die Geschäftsanteile ef Cornelius jr. A.⸗G oblenz

owie d . 2 gabe der Miederschrift abge andert worden. nr 96722 and II O.., 30 zur Firma, Süd⸗ auf . umgestellt. 3 General persammlungebeschluß d 8 i St ts 3 e r' n . J . . sidelsregister ist heute ein? e en Cement ⸗Krport⸗Kontor Gesell⸗· H. R 181 zur Firma Consum, 2. Dezember 1954 ist das Sia nm lar zum Cn Cn E anzeiger und ren Een ¶OC¶ anzeiger ö , ,, , e 44 2 1 j . K nf r i Zu Nr. 6 e ge; Stichtenoth: oer Ge Gesellschafter vom 31. Dezember . 4 der Satzung ist bezüglich Stamm⸗ Goldmark und 1000 . , zu je Nr. 15. Berlin, Montag, den 19. Januar 1925

auheim: um Liquidator ist der ücherrevisor Der bisheri ige Gesellschafter Kaufmann ist das , von 36 000 P. M apital und Geschäftsanteile entsprechend 8 Goldmark. Stamm⸗ un Vorzugsaksien

Wil . ver ist umgestellt in 09 R indert. sind Inhaberaftien. ; 5

n n. zi en, dell gertig. in n, end mung g nnn, mn, , m, ö ing *üeht B 16; zu Finna Withelm Amtsgericht Koblenz. ta, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg , ö 6. . , . oe en. 66553 .

anau: Dur er General⸗ Firma Cohnheim im: i der H oblIlenxz. I mmkapi 1. angebo t In: Durch Gesellschafterheschlu

e. ming gen er . , . 16 ä chf lt nge pan mn 561 ern ,, , , . Sa Oardelorezister i . I. Handelsregister r . . harz t ,. 3 zahlung 9. n des . . 16 . 53. 5 39 §53 en 5 ö au . 2 . * ,, . 3. . . e n, ö. ö. . z . ö , . getragen . il ö. in Die gen ie arge hf 68 . 1921 bei Künstler⸗ gleicher Weise wurden die noch im Besitze , , , 9 ,. umgestellt worden urch denselben Be⸗ heim enden offenen n ese (. ö = eilung des t 6, en⸗ ä, de, er Chen e se,, d, d ei ere, mm gr n, e ug nne teh, ne wcbeä wi, de,, . ,,,, ,,, , s.

n . 10 (Au ichisrath der . in Cohnheim & Go. Filigle Steinmann Faufmann . . 44 H.⸗R. B 245 die Firma Lloyd , der Firmg. „Ottomar Hoffbauer“ in hente bei der unter Rr. Z eingeirage nen tten ö vom 9 k 1924 Die im Jahre 1908 in Höhe von 5. Mil⸗ inne von Fetten, der Handel mit ver⸗

atzung nach näherer Y aßgabe der ö er . abgeändert worden. AlE65h. Firma , Silberwaren⸗

annover. Das Vertretungsrecht des Ge⸗ ,. ertzilt mit. der Maßgabe büro, . Gesellschaft mit be⸗ Koblenz: Die Prokura des Paul Hertel 3 ftsvertrag, betr. Stamm Nark aus Anl die seifbaren Selen, Fetten und Seifen sowie üischafterg Karl Frenkel ö t auf den Ge⸗ berechtigt ö. iii in n n 6 schränkter Haftung. Gegenstand des Un ter. ist 8 ö ch r, ů3 . in . 1. der . Sandelz · . 6 ; ern , , 93 ü . 9 6 mit Tabaken und Tabakfabrikaten . der ftsbetrĩeb . Zweigniederlassung ni. h eng e ire heit . nehmens: Der Betrieb eines K X 12 10e unter Nr. 1853 bei nde enen e, , fellfchaft Ife Stierstadt &. Ew.“, Dag Stammkapital ist umzestelll auf bon 106. Vie im Jahre 1527 auf— 1 , e . aber Alois Kern's Söhne Hannover beschränkt. 1 .. 3 6. 1. hyr⸗ 8. mit allen i, ,. fer de' . Rheinische Im mobisien· befügnis des 6 drnst Hesse an Köln. Bem bi Martin Reubauer und 10 60090 Reichsmark. mmene 5 26 Anleihe bon 80 Millionen bei der Firma „Wihl h. ttiengefellschaft“ in Hangu: Durch ünter Nr. äs die Firma ,Selecta . ö e . ĩ . sgwig der Emwerb usmd Betrieb kr , Gesellschaft Zwick & Kögler! in Koblenz ö ist beendigt. Die Firma ist dem Hans Anton Frangin, Chemnitz, it Nr. 20olg hei der Firma. Rheinische . ist ab 1927 zu JM 3 rückzahlbar; e . 6 Haft mit beschränkter Beschluß Der. Generalverfammlung vom Motorfahrzeug= ö Ges. Gebrüder 8. ter 66 idelberg: . Geschäfte und die Beteiligung an . Die Firma ist erloschen. ersoschen. Gesamtprokura ertellt, daß beide nur ge⸗ ,, und Kabelwerke Gesellschaft mit . Tilqung und Gesamtkündigung kung, Köln: Durch Gesellschafterbes 26 2. Juni 1924 ist das Grundkapital . Breidenbach mit Sitz in Hannover chluß J. eg eff . rsammlung 1 Stamm kapital: 3. am 13. Ie. Fi unter Nr. 1341 die Amttericht Kelbra, den 7. Januar 19235. meinschaftlich die Gesellschaft vertreien beschränkler Haftung!, Köln; Vurch Ge, ist ab ih? zulafsig bm b. Vezember gt ist 8 3 des Cy, 100 000 Goldmark umgestellt. Durch de . 8, und als e ü. 36. XZ. 23 3 Stamm. Reichsmark. Geschäftsführer: 86 n ö dersor ohn r. gin k können sellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1534 . 2386 bei der Firma Remagen & ,, , . bett. Stammkay kal k ö ii e e n, ü itz. 6 . an ö . ö gde, Lnnelief. . . . HL Ire hai, V. 143 lostgzo! Nr. Lher, bei der Firma. „Sierig it, s des Geseiscaftszertragz, beir. Cg. Gefellschaft mit beschraͤnkler Haflung!, ind G'eschäftsgnteile geändert, Paz pertrag in S Grundkapital, S 11 (Auf. ö bach und Ingenieur Fritz Breiden⸗ e. 8. 1925 . Fritz Weber, beide in Hildesheim. Inhaberin Khefrau . a in . w 9 Fa! &. Vtten . Köln: Pie Binma Affe Stammtapltal Unb Herder tsen ile, ge: Hin. Durch Ge sellschafterbeschlaß Hon Stammkapital ist umgestellt auf 396 k g n. sell . . ö . . . ö mug 2 W 4 . 1. 7 Ei . a m,, . ,, ö ire r g , m ö . '. i . . . bej der Firmg „Textil⸗Union at am x ; h ; ,,, 6 . ze w kenn far fehlen die' ech rt! ert rf Beh n, Koblenz, ist Einzelprokurn Gotthold Lehmann . Söhne, Kirch- Ir. 10 575 bei der offenen Handels · auf Reichsmark. ir, n., tr. Stammkapital u Attengekelss chat? . . ue den Vorstand ausgeschieden nter Nr. 8488 die Firma Stoffel C Henner, Sieg 96726) ireten. Abteilung B: e. ö 4. ine irre rng . ö . in n ., . 9 ö das ö. . r 6. . nf nau vorma Nicolay wehrstr. 41, und als persönlich haftende n ö. w ö . x . Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ ? Aktiengesellschaft“ in J Durch ö. i . . die anf 3 Fritz Stoffel . r n 2. Bonn & Co. . Hot. dels registe , . . . . 44 ni a,. Her nen 1 ö r ea ö i Se, i. n e , ,, eh. . i, Oed e, , Krauß fr is äber g. wic fe es lu. 364 sgluß der herglrersammiung wen w dre neff ff in. Han nder, Vie Ce ting n. Heute e gen ,, g mil Schärpe in Hej. . e e bd n fee ie, ö,, J. Kaufmann Fritz . . i En Kommęer ienrat Hein! 5 ett. Stam mlapitgl und Geschäftsgnteile, & Cy. 23 beschränkter Haftung‘. Köln: n . . , ,,, . ö 6 . . hat am 1. Ja— 9 . . 9 9. 6 . n fr i , z ö ö.. Amtsgericht K 2. . 9 2. Waldhufenstr. . Kommerzienrat. Otto R , e. 3 hn , mit ist um. Durch en,, nn,, . en g, de . er, , iel; nugr 1 nnen. ieser o t a . 1. ö i estellt au eichsma 8 ? 693. ig ,. . 6 . ieh ie . 3 . s Ii n. S h, ö fort n dne 1 ö . d 1 . 29 a,, e ,, HKptaschenhroda . 381563 , . 15. 1 . n Ih, . ch . . Nr. 2231 bei der . Felten & ö J 2 . e , zu ie 2 Goldmark dmar Dur enselben kontor „Niedersachsen“ Fritz Schökel mit le ri... und wird seitdem amt Firma ; . = tsanteil ndert. . ef ? 3 . k a . Josef Bonn in die Gesellschaft kon to, Karl Paul, Kaufmann, allein 3. i , r: HJ . N. ö den 7. Januar 1925. n, ., . , . ö 2 , er ö. e , . 0 e,. s i. K. der Firma Kidra⸗er= , ik mnnhmnrels straße 2 ünd gls Inhaber der Kauf— . fort Ci rt. Oberfrünkische Scheuer⸗ ö 5 9 Blatt zo] die Firma Sermann Das Amtsgericht. heim, sind in die Gesellschaft, als per⸗ Generalversgmmlung von J. De. Rr. 596 bei der Fir ma Mechlaternen/ schluß ö., schoaft anz beschrankter. Her.

. Bi. C. ürt des Geschaftebetriebs. eseschnft Waltz & Kar g, Köln? Bie Mr. We bel der Firnia Mather Ring, Geschafizan keile, gendckl Das Stamm⸗ ( Bnngeschãfl. und i g rie. ö sst aufgelöst. Die Firma ist ofenwerke Gebr. Reucher, Gefell schaft . kapital ist umgestellt auf 76 060 Reichs⸗ e. r ,. n,

Amtsgericht Hildesheim. 4. am 12. 19. 1924 . Nr. 351 ö. Perfönlich haftende e sind: . aftung' . Rath ⸗Heumgr: mark. Ehefrau Julius He magen. Klara ö. n pee Gr ae , e ,,

und der A d nage, näherer k. mann Friß Schökel in Hannover. 33 ersönlich haftende Gesell⸗= se n ne, ‚. ] 1 fol des Bau Gesellschaft nit be ö teung“ Köln: Durch , ,, der . geändert worde In. Abteilung B: r. . Fabrikant Mathias Bann zu ga der Wenzel Winierstein, Meinhardt, Bahnhosöwirt in . 16 1 . 8 . en er . . . ,, 3 , ,,, vom 2j Dezember 1934 ist 8 4 des Ge

17 115 us ö ö s. Frau Kaufmann Ludwlg ! beul und Hermann Friedrich Otto Mein, 98 llschafts vert k . er , ee. . . O5 a J ö. J . ö 6e Geschäftt⸗ In das Handelsregister ist am 9. Ja⸗ Gesamtprokura erteilt derart, daß er in 5, betr. das Grundkapital und seine vom 18. Dezember 1924 ist 5 5 des Ge⸗ re , , . k . af

ö beschrank. Morell, Christiße geboren. Bonn, . hardt, dert, als i. afhn tu .; in Hanau: Durch Beschluß zer . r d sclütz 39. che. Beruf. zu Geistingen, e) Fi Fabrikant 63 . 1 51 Rührold, zweig: S * Nove . n mr e, . . . HJ lies o Ihe ö. f Bonn, ohne immermann Weinstuben 3 der mber i am ita 1 st Wwe 1 ö auf 18 000 Goldmark umgestellt , . hier de, . Beruf zu e . 5 a f Vertr. v. XV. 12. 1924 ir Bussard in Kötzschen, schaft ee n, 1 . öln, Nr. 10 858 bei der Kommandit . J . . 4 in ö , , be ber Firma Wilh. u Del mes e, . mit beschränkter ell⸗ 4

‚⸗ ine eln. * Grundkapital ist um⸗ eil cba e e , betr. Te nern, we nudr 1925 eingetragen: . ß estellt auf 39 Millionen Reichmark. und Geschäftssnteile. gerader rät, Ftammkap tal ist umgestellt auf 20 Sho

chsmark.

aring geh. Röttgen, G. H.“ in Konradsveuth; . D auf h . .. irma, Ernst Nr. 11037 . C. Handelsgesell berechtigt ist . wird gere gh ge ach Ferner wird Stammkapital ist umgestellt auf 53 655 . H e der Mr Wöenmng ö

mbert Bonn, genstand des Unternehmens: Herstellg. Dellb tr. Durch denselben Beschluß sind 5 5 ö 3 zu tingen irt. Hroda., und der ankwir Grnst ellbrück, Haup Personlich scha Ce ichen Commandit⸗ 49 3 tung“, Köln: Durch Gesellschafterbes 1. . k 5 4 ,,, e . ., Zur Vertretung Gesellschaft sind 35 8 . e n e n sich ö. ö ö rt, als deren far tende Gesellf hafter ne! ert sch Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ 16 3 3 n . 6. , . vom 25. Dezember 1934 ist 58 3 des

3 (Geschäftsjchr und S 8 (Gefell. e , Hin apitah (Vertretung der ö die Gesellschafter Mathigs Bonn und nl Kin ern ehn ungen Schan kwirt⸗ Wolfgarten, Köln, und de iebes zit. Vie Firma fl rkg cen, Reg, Hm. ref 61 enen unt , 66. . n haf fen, bee . Gese

lei d * eig: * schafterverfammlung) der Satzung i. ij fth und hu 366 sowie da. Frau Ludwig Morell, Christine geborene 9 ,,, . ö 29 3 J. 60 g ö. . , ö 196 Gefellschaft Hat ] leichen die Prokuren von Erich Scha—⸗ . des bekanntgemacht: J. Das bisher 6 sellschafi ger lrags und Geschäftsanleile, geandert. Das

= onnen. näherer Maßgabe der Niederschrift ab . es statt Mark überall Reichs⸗ 3 ermächtigt und zwar in der Weife, s, 2. 44. r r, m. ge bg e eee ö. 9 3. Se ge, , m. iülonen Möark belrdgekde and. sun rh chakh , Sn, nn tal ist umgestellt auf 18 ß

geändert worden. eißen muß. Die Gefellschaft . daß entweder belde zusammen oder einer ö. Ruührolb. Handel und Jur eng an den Borsen zu 18 . 56. Firma. e Gnstav, Hirsch ö al naeh eele Hefte, ihr belle gon ißnen hsammen mit einem Pro. Säle . 3 Le n gerd ie n f Fischer , Be gun e ne, Df zu . ge ase. ir. öh bei der Firma, 8. I. Gott. 9

. an, enen 5 chast, in find, durch zug! Heschsstsf ihrer gemein. n n, handel sind nur . derselben in De, gift 6 chi sFnlich haftende ke , . . 6 , r cher ,, Nr. 2700 bej der Firma „Fr. Hau ö . .

Hanau: Durch Besch . der General, fam oder durch einen schäftsführer in Kaufmann Ludwig Morell zu r. bei der Firma Rh b0 Milli Reichs teilt zur Gesell . berech Julius Steinmeyer, Klaus . er, ] auf illionen Reichsmark, eingetei ; =

ö, ö naehe ö,, ,, , d,, , , delt. i, d ir, ö J. DJ , , , , , , m een er tie 2 He g ein og n, nn gnem ader anöelsf Ge schefts flhrern ö ver ting 6. e. . * Meier“: Firma in ö. Inhaber. 6 . 3 1 ,. . Le e in deen h Vorstznd , . Vie Prolgten Das ö ist, das Kalender, fer e chu, va en ftsvertrags, Nr. 4550 bej der Firmg „Dr. Kiessel⸗ aden, * ĩ 14. 66 die Befugnis zur Alleinvertretung er. zur Vertretung der Ges n, n,. Sverklingen porn, ng . f ö. g gn nf, eisschaft find nur e e eiischafter h 3 Karl Hiller, . Schray, Karl jahr. 3. Aus dem Reingewinn wird der bee, Gamen . unh cken, , bach Wendel . ichen mene. , , gang kiilen. bisherige. Geschäfte führer . . i Retmns gige rmsert! ammen ermächtigt mit de Fibrich, Saußele im Otto fran ict, Weil, inder gefeblcben. Re. eändert. . ist umge⸗ , Köln; * g ih.

G. ni. b. S.“ ändert; Sitz von tololat: M aßgaghe, daß . Sie n ten, ie ö. Herzfelz ist als i her ausgeschie den. ö . n,, Nürnberg nach Sberrüngensporn, 6 ö Gch le rel, w ihnn ö,, ö erloschen. ö . ln e liefe m , ea e, 955 Reichsmark. schafterbeschluß boni 15. Dezember 1934 1

. weiteren Geschäf ere, sind bestellt: . der selbe Abteilung B nten Teil des Grund Maßnche der Richerschrift abgeände oßlaufmann 6. A.-G. Nails, lee ,, des 9 auf Platt 5? die offen. Hanzelt, in . Wilhelm Koch', Nr. 19 bei, der Firma, Maschinenbau- LÜberschteitet. Der glsdann verhleibende bes s . f , it ö r e , nn ber. tten an, . 9 , 6 ö. ö. . 8 icherungs . lung. Köln. Durch ändert. Das Stammkapital ist um⸗ In. Aus. Neuheiten n . reda betr.; . Im Kech, Fgufmann, Köln, ingenens Heinrich Keienburg, Köln, ha z 6 den 1. Januar 1924 . . . . . . und erhöht olg . 8 kapital und tsant 4558 bei de ttfried ,. ö Hecking, Kaufmann, Profuristen vertretungsherechtigt ist. Aktiv ändert. n ge rg, saff . . ö irn r Be g

Dejember deren Firma erloschen.

emming, Fräulein ö 17 d Ver⸗ ! . 94 e an Lanna Tn l, fr grstgig, . . ,, ö Ifen r gin . . , Köln, urgunder Str. 26, und als In“ anstalt Humboldt rti⸗

19. Nr. 59, Firmg⸗ 2 Kleb⸗ samt ö. in Hannover. Fark Flemming Im, Handelsrczister Aht.! B ist. M FRioffwerte 2 ft mit be st d ir ur All Nr. 42, . akob Seelig, Mröiemzeselischaft ähnl. ode verwandten trötfnungasbila kr, e fn r n n K . ö J , 1. . ie e 5. 6. KJ

Ellschg ten ändert in nnoper mpfziegelei e oder verwandten 1 ist Al . vom 25. August 197041 ist das Stamm Earl ginn n 36e, mit be⸗ ist 3 . . K 9 ö k e, , mne 1 . 5 . . 91 , . . Nr. 12. bei der Firma. Wagren . er e leer. R. M., tellt auf 15 50 Reichsmark. Heschluß der Generalbersammlung vom n , , He r ern nn, n,. . ter haft , zi Met sin . Wrralti s rem 9] , 5. . 15hl Grhöhg. an Go in Kötzschenbrobn err, Frichrich 9 ö. ö ö . ae, ö Fecht k ; äh Ne I146ß bei der Firma Gesellschaft 12. Dejember 954 find folgende Be—⸗ ; irma Meteor 9 er usgeschieden. Der er Generalversammlung vom e⸗ ude . für Industrie, und Handelsbedarf mit be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ J,, n , ,, ,, 3 , , * fi. J . nn t 8de nhaber. Et 36 schafter u m zember ital und seine Einteilung, etr. c ft k w . ler ist als e, . pen n da,, . . . fer ö * n ch erg . , 2 . 83 8. f. ö. 6. ö . ö , . . w . . 4 ul . . w das J ö. Gr . it / ö 4 wei afts . k . gpital un äftsanteile, geän umgestellt au eichsmgr ,, , r . Zu Nr. 1 Firma Hannover, Gesell⸗ ö e , n ne, e , .. . 1 ö . 11 2 irma „Johann e gestellt auf Joh 00 Reichsmark. Ferner Wer papiere 90 137 7. Das Stammkapilal ist umgestellt auf ö wird,. bekanntgemacht: Das 331 . * . e, in,. . . Se, mne, . fer. re, , . ** fte ihrer died n Hels i ,. order ungen . ie. öln , . und als wird bekanntgemacht; Das Grundkapital 3. Verschiedenes. 45 900 Reichsmark. Grundkapital ist eingeteilt in 30 900 auf n , , n , ö . 6 1. 9. . . sch ß gi Wer stellb. Grschäfteflhwgr ünbl einen guf tn, Ker, Die bie herige Firma win 7 ö ist Jo . elborn junior, ist eingeteilt in 1090 auf. den Inhaber 1. Hypotheken , Nr. 3374 hej der Firma „Klarwasser den Inhaber lautende Stammaktien zu

Gf mark umgefle llt Durch den! k 16 e 9 . eren n, 3. Hildesheim. l C4] Prokuriften verlreten. Seffentif. Be sortgeführt. er nf 5 . e , lan gw Stammaktien zu je 100 Reichs. 23. Warenbestande 12 914 6655, 8 Hileers, Maschinen, nn Apparate · Je 125 Reichsmark kelben Berch len istu fol, limftellrnqg fr . 24 is nm e In das Snndelsregister ist am 6 Ja⸗ . zachungen erfolgen Lurch den 9 4 ht 490 die Kommanditgesell⸗ Köln · Mehle W . w . mmark. . J Debitoren: gn Anstalt mit beschränkter Haftung“, Nr. 47M bei der Firm Bau. Aktien , g, , , . . ö. ö , ger rer zg , fr rn, d, ö e . 965 e it Hhust? r e, , ,, 6 ki , , , Gefell schafisver trags Stammkapital, bertreg in den g Sammᷓ R. A. VI zur Firma ult Amtsgericht 9. den 12. Januar 1925. Fabrik ö. ötzschenbroda betr.; Die Ge⸗ 56 'n 1 in sellschaft nsenfabri eichsmar esellschafter 30 Bröhl ist au Vorstande aus⸗

5 Richarh ei der Kommanditgese in Kalk,. Commanditgesell f b) Gut 1924 ist § 5 des & f n scheft en. 8, geschieden. 5 Hic zahn , e ,,, ; 3. . e. ß, . 96176 . ö. . ,, He ö. ö. ö ft . Vetien „. Köln. Kalk: Burch 1 gluß der ; in , betr. Stammkapital und ee er re, Nr. 4760 bei der Firma „Fritz Fischer

21. Nr. 100. Firma „Wurstfabrik n e g, * e . H.⸗R. A 10853 zur Firma , 13 ndelsregister E . J in ber bei Arthur . ,. sind aus . a . . lh 366. Genera versammlung vom 22. November Rechnung . ; endert, Das Stammkapital ist umge- & Go. Gesellfchaft mit beschtänkter Haf—= Nicolaus u. Ev. Gesellschaft mit be⸗ K 6 n Ve . g. öl. 6. 6c Eisholz, ö Der Kauf. E; 5 ch c ( b. S. in Der abr fn 61 Richard Mehner ö. ö e, n, . 1924 sind folgende Bestimmungen des Reichsmark 5 Ms 975,77 9 233 83h gh tellt K ö, . kung. Köln. Furch Gesellschafterbeschfuße jchräutter Hattingen pa, wee fön, dnn matt ke, mann tile Hein in Pöl hein ö. ä K i Fkmprentn fell nut ahnten r, göeselkegftetzertrcgs se ndert bogen; . Kahhanghehkoren«==. ö i Tf, ish it kirsk r hertz . ban , Beneniber icää it 83 de Ge, Stamm apitel ist zuf 216. Golzmar . , nr. ß er ge de, Geena ,, . ie ö ge feilen, Fier ö. ien nn e,. ö n n, me fm ki ele, ird n ng än ö. Kasenbestnmidn⸗-- = W 6 Blr err er n e , . 3 ,,,

; ; . us Otto Eisholz t erteilt dem Kaufmann inteilung, r. Veräußerun l un eschäftsanteile, geänder a

. e ln 3 H . k fin . 7 Ser war , en, J . erloschen. Amtsgericht Jauer, i . . air e . 3 3 . re den gene, nn . s k t i, . . 2. Xn. an , ö 6 ist , Tee. . ö ist ie elf auf 10 505 1a ist infolge Umstellung der Gesell⸗ leichen chluß ist der Gesellschaftéver ist Aufgelöst. Amtsgericht Kötzschenbro an. 1975 aufhelyft. Der bisherige . . . . ö Da .

; t k Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht; 1. Aktienkapital 60 umb. Göeschaftanteie. Kezndert. 3 Nr. 456 bej der Firma „Arnold Mai

ö ile e nel n en g fe bin kee. , ,, . ö 8 . ö. 6 aer isten . . , 618 . -. in , w , , . K ö J . J rng. ö. , ren den ,

geändert worden. Amtsgericht Hannover, 10. 1. 1926. DNeinrich Busch in Hi im ist Prokura der Hei . . ö. In das en , ö. heute ein · Nr. 3 262. der Firma „Edel & Au an de m, 36 i m au fenden schreibungen 131 66625 Nr. 3693 bei der . r e ee , vom 7 Januar 1935 sst

ö. 5 3. Ausgeloste Teilschuldver⸗ Reichsmark. Gemäß durchgeführtem Gesell⸗ 1, „G b ider 5 2. Nr. 81, Firma ebr Zahn erteilt. ge . 9 ö̃ age ene 6 . ö 8 lautende Vorzugsaktien zu je . Reservefonds R r wie 6 chaft mit ö 8 5 des Gefellschaffsvertrags, bett. 6 7

Gefell schaft init beschränkter Haf⸗ * HR. A. 1411 zur Firmq Hildesheimer r er ele el, Die . i ö. Ron. Burch Gesch enn,

. Rn df g . , gr A n ö. . . . . 5. . . ö. * Er rn , . 6. . K g nie mahl, der ning . n K en 463 6 . 3 . ö. ist ö , d dr, *

führer abberufen. Das Stammkapital ist O. 3. ur Firma C. Mezger ist erloschen. Die Pnokura der Ghefrau e, e. Dezember MIt . unter den im We⸗ . Y ndelcgesellschaf hat am a. ee, ,,, a g Grit sfahn Da n , * schäftsantelse, und Rr. ig, betr. ,, ,

zus T . Golzmarh nm gestellt Durch . ö. das Geschäft i ö. in, Betti Sander ele ichen . ae. usse ane gn , ) nuar 1535 enen fsir Die ina 8 Hönr öhen Gee lchs he, mt ö. s. Kauttonctretitoien ... l i. Liquidation, dern La, Gan, hn, e enstand R an.

n, . der , . ger, Kaufmann in Heidelberg, als H. R. A 142 zur Firma Sermann gm nen, Schlei. Gl 8] 66 . wenler be Walter Heymer ist erlofchen Die Ge schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Ts For 5 * ira ; j 6e So Rn. ist künftig auch; der Betrieb einer

November 1924 ist 8 8 Ge⸗ el, n c haftender Gesellschafter ein⸗ Kech junior u. Co. Olraffinerig Hildes J. dee ,, 5 n. . . 368 Siem . . se , des Wilhelm Freischem ist bah erg ö , . Die Grundstücke und Gebäude sind zum 63 . . ö ee. erg m, .

an een, g,. it n der getreten. Dig offene Gesellschaft hat am heim in Hildecheim: r Kaufmann Hennin ä, ö. ? . ou e ß r , zu erm ge jetzt Ginge prourd⸗ * ö 3. . en., k de sßtz ahn Re, zzo9 bei der Firma. inan. = .

y, ö ,,, J n, . 1 . gienma Sehe, . ö. ö 6. J, . . . . 6 . ö *, Der , 9. . . de e e n. 6 1 . mkapital ist umgestellt ziglich der üblichen Abschrelbungen auf 8. & Co. e el mit ö Nr. 4877 bei der i Vitua Ge⸗

worden i n, n in pere, rg Die Eesell⸗ bee n, ist . airfgels getrogen. daß, die i irma in Peter . n g durch, 3. der ei. ilheim Gmunds, Köln- Braunsfeld. ist n , n nn,. . . i, ,, en ö ö. i. ö 6 after⸗ . 1. . 6

8 i , if 3. e ö . 1 Hie Lein. . . dem nnen ker gti Kappeln. fer mn n 6 3 . auer, delsgesell Han nn erna g f. At mi de in, in keinem Falle aber höher als zu . betr. . ,: 19331 a sell. ue. n, , 6 w n n ; ö n. ie , schast An ton , mn, 22 3 er . . Köln: Durch Gesell. den für den Emwerb aufꝑgewendelen Reichs, i 93 r e,, und 3 . betr. Hine e d ge ·

beschrůntkier Haftung! nau: alleiniger Inhaber der Firmg. Dem Karl Willy Franz in Hildesheim. ; in 3 erden . auf 19534 werten unter Ümrechnung aus der betr. per T andert. Das dert. Der Geschäffsfüh Leonhard Durch chluß Her Heel h kerder, Foufmann, Kufmann in Heidelberg, ist . 1d, die, Firma. Gummi. 1οblemæ, 9682] Gef &. Meyer, 3. ; der beiden Ge ,. ist wieder allein ö. 3 en ,, betr. n. ii en e alls bewertet, e mer f . umgesteslt auf 150 55h Dr ist e ue . ö

lung vo ovember 1524 ift das Prokura erteilt. ware ik Paul Reipert, Hildesheim; 7 tung in Kößz⸗ vertretungsberechtig t 5 . ,,, Q-. 299: Firma Fr. Arnold & Co. als 36. Fabrikant Paul Meipert in ach. . . . . . . 7 85 ein 1 173 ö. 6 offenen . . tanmikapllal und Heschnftzantelke, ge. Loben ebenfalls für Schande wicder die Ri en , bei der Firma „Iris Gesell⸗ ,,, Fon . Durch denselben , ist in. ö Hei ale g, ien e ner aft, we, im. 14h die Firma Hit ö . 1. unf gh unter Nr. 39, bei . in . . 5 a 6 e. G gr. r ef ö , K ist umgestellt y . . schst . ,, ö . ʒ , , if

3 2. . ichs ch de e d er . 1 . , e ; ge, . * gi. . Si, . . ar. ren r , r k 6. . 17651 bei der Firma Schmolke & Maschinen. Apparate, . Ind git Hi e bre nsffr 1 6 3 e e,

ellschaftsvertr haftende Gesellschafter . riedrich Herdfabrik Coy 6. e und S j . ., der Betrieb eines Kohlen⸗ . r geee der gn er . ch Kaufmann, und 63 3 . e ic wh oe ee oblenj. . ist gls He r g, . debens⸗ 8a und h. . Naufmann Mar 3 iel, Köln, in Ruppert, Werkzeug und Mas . , ,, e, d. iber . *! . 8 . ee reer. .

ändert. reiner, beide in selsß Kaufmann Werner Ebeling, ellfchafter⸗ Di ss ist a Gesellschaft als 1 aftender 9j . ung“, Köln , e ,,, . ,,, . G , 2 3, sta 5 ö . xi * . ; chm arzkalkivwerre en⸗ 5. n rezelbäckerei in Heidelber mscheidt Kaufmann in ĩ iin ch. Düren in En 6 . e fe n, nr elch 3 gie . , . . iz, zum r ,. bestellt. hre 1906, 5 Millionen Mark ys 35 . a ih, Köln Ehrenfeld: Hu Be⸗ . l geandert und 5 8, betr.

burg G 26. t . änkter aber 523 Riegert, Bäckermeister, f säntlich in Hanno t best d das , ö ö. Beschluß lberg. Prokurift ist Michael Riegert, 6 e, , die am 14. *. . l fn . um⸗ 65 geb. Vogel, und der Kaufmann Martin ö und dem 17789 bei der Firma. Heinrich Teils erde, , dom Ye n. 3 lu De e ,, dem Ue i f ang e , , 21 der ö vom 4. De Kaufmann in de erg vember G4 begonnen h gestell itz Meyer, . in . , . . . Ire f ir. Chemnitz, ist Ge⸗ ö e mit beschränkter 89 Millionen Mark 5 3 H. r n 9 . fol 1 e Be r rn. 9 Gang .. . . Stammkapital auf t. B Ba irmz H.-R. A 1451 die . Vein nich *. z. . 16. 12. 1924, unter Nr. 166, bei ,,, . Gesellschaft. steht i rokurg erteilt, daß beide nur ge. Haftung“, urch, Gese sschaftet. berschreibungen vm Jähre u ö 3, d * ih nun bern, . . f 9. / aug ffn ht und Os taz Horb. i, , . e ff. . 3 66 6 12 . gi g leer n . , ,,, , d be . g. . . . K geschu een gern, f e, 3 , ,, e. 30 Jah ö er men . Celle . ke. m . . in der Reiden; nse n n ; nntgema können. 1 a, nr llschaft 2. Holl un . 4 , , . , 6 n 6 e g. ,, 3 i . luß 7. N 3. 5 2 Meyer J,. ö rde, Nr. 7740 bei der Firma „Gebr. Heydt“, , und Geschäftsan eile, und bom 1. Qtober 1511 an, e,, eit n m. t . . 26 da 36 kee de e zur Ver y Stammlapital, Gesells . am 16. Juli ö. das itbank. r, ,. m: Der vemher 104 ist das Stammkapital guf Maschinen, Wazen und Geräte, Kontot⸗ Köln: Die Firma ist erloschen. . betr. das r. geandert. n, 1. Wwril, hi ist die verftärkte k 5 . k ; re . r lig mne, Pe ech rn eh ö. e der Rieber⸗ , .. o ' ge P. M. um⸗ . e il * n Berlin ist nls ho Geo r, ,, . en , und 7 ö. 36 und Jubehör und , ö. i 56 er . . 3 ,, ist umgestellt auf n en. . k 3 3 ge . ö ö. . 56 4 3863 ö. ö. ö 9 ri eändert wo gestellt in ( Vorst ehen. sells leng nach iwer le von 865 Goidmart in ellschaft „Gebr. ing ei Einträge des Amtggs richts, 4 in Hanau t O3. ö 7 Firma n i. . 126 zur Firmg ütte, S. m. nover e el . . en. ö n . Dr. . Karl Murhard Köln, it Rr. ist bei der Firma „Kröhner & dis dahin begebenen 15 Millionen Mark aktien 6 ; , e., . 6 i. y. n . r e n . 3 n 1

9 vom 13. 16. 1924. zu 10 v. I4. 16. 3 * er Haftung 6 Be f le J. gm 13. 19. 1904, unter Nr. 173, bei der Gesellschaft 379 i i. den Hesamtprokura erteilt derart, daß er in Blankertz e , mit beschränkter der obigen Anleihe die Konversien von den 3 ñ 4 3 9 w Hi. zu 11 u, 12 v. i5. 12. 1834. zu J. schlu . Gesell ⸗· Ge vom 19. M* ria; Band gweiger; Ge cha deren Pro⸗ tun Köln: Durch ö. ellfchafler, 4 25 auf 495 3, und die Hingusschiebung je 5 9. . . ös . Kaufmann * ö . 3 w , I) 1 ĩ . . 6. 6 . 2 , 10. 18 19*4 ist * * giaacjen ft. l g. ; . er n ed 15 gn is y, 9. . gi e n e r nn bom 25. Dezember Ig24 ist 55 des Termins für die verstärkte Tilgung . 3 bei der Firma M. Dahmen Boilongino, Köln Lindenthal, ist Liqui

1E. 1864. zu 35. is n. J7 v. 16. 16. Kaen ist das Stammkapital e , g . mnaestelli . r 22. ischiu ß von 0 berechtigt ist. 264 Gesellschaftsverkrags, betr. Stamm- oder vollständige Rückzah

ung bis zum & do 1 mit ih ird 9 dator.