1925 / 15 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. zödg bei der Firnsa „Stahlwaren nur je in Gemeinschaft mit einem anderen J Sas Stammkapital von bisher 300 000 Mannheim. 96e] s 7. Band XVII O.-8. 1 ; ö n r,. * mit Dur fl 8 ir 261 . 3 . 36. . ö auf 60 000 Reichsmark um⸗ . Genn ene, B . en, g . 6 m . . er er us ere ine . fe gn r ö. in, 6 on, ij ö yen ö re m r ein l. . , , , . b fl h ln . 6 Ven ber 3 . ö. e ern 2. Et den 8. Januar 1935. Sr. r. vir gen . ber , , ee, e , n in Welche tvertteg abge ndert uh das mitzhcker haben. n dicer Behebung Fechtsgnwalt in Düffeldorf, Joscfinen . Richard Ri esznbon in Nürnberg;, 5 Nürnberger Wohnungsverein it 8. 1 des Gesellschaftsvertrggs., beir. ausgegeben. Die Besten . Hesfffche Amtsaericht. f haft! 39 e , me wurde bee d g ch i mit 6 . * ge, . n el. 3 . ift n ie ,. . ö . t t: 1. Engelbert M 2 9 r fh, . nach . , , 1 . 3. r ( om t n, . & ** i , . i. Lich ein- Gaim g819tz for n, . inf ij, In kur mel bert. Weinn ch, kann, ii e, . ; 3 ni ö. eingetragen wird veröffent⸗ , ö ö ef, . 2 . 18954 hat die kun un; der Oer . , , ,, , gr,, e dölk? bei, der Firmg3. Kölner kanntmachung, im Deutschen Reicht registers ist heute die . anpen · 68 009 C00 4 auf 2 . eichs mark Albert e . weiterführt. Kllbert n e,, , . w i. , . . 1. . . k 3. sell . 9 e ger, e., ö . abrik. Lächtenstein - Callnb er tto nn worden. Gesellscha '. Weber. und Gustar Dann, beide in vu , 8214] en gon *g 3 . y . gl . i e. vag a, , g, ** le el öl. ö. e , n ig der i , , . . e ger Be n nber d 236 2. if . . k 8e. . i, eg chi 3 r beim u n, m mn, r fen a, , , g . Abt. B ö e 500 . Sin iche g . 6 . ie Gründer haben sämtliche Aktien standsmitglies ist , . Dr. 1 Inhaberaktien zu je ö 9 L des , . e er . . ö ö k 2. 3 3. en h. . ö 6 . 5 *“ de, haf nh . e he n J . ö . Vorstand besteht 9 . e , gn, 9 err gn gare, g , 3 n g. ö. . e r en,ll. an . , , ,,, , nr d,, , n,, , , , , , Auguste 26 . . dig un . Gee, mur , . Wr ne 3. n,, 1 2 erg, enn 20 Reichsmark 500 gi g 24 Pa d XXI O 119, ie, vom 15. Vezemb er soll werden. Die Berufung der General⸗ Krei es Neuwied Regierungsbezirk vember 1924 wurde die Umftellung der sammlung vom 20 , 1924 hat . bund Koh, err. . ie gem , , n 12. Januar ; ichsmark., 69d Stück 28 . , 23. 9h. irma n,, auf ,, bersammlung erfolgt mittels öffentlicher Koblenz, belegene Rittergut Kommers Gesellschaft auf Golpmark durch? Er, die Umstellung der Geselischaft auf Gold⸗ 9 . . —— Reichsmark. 3090 Stück zu 1500 Hei es. ., in Mannheim: Oeffentliche Bekannt dorf ein zur Gesamtgröße von 210 ha 12a . des Eigenkapitals und eine mark durch Ermäßigung des gigen⸗

bestellt Jede 29 i ö. Dil allein zur Von den eingereichten eichsmark ermäßigt werden. Die Er- Bekanntmachung, Vertretung, berechtigt. Die r fin tücken ; 6 ei 2 . , he Handelsregister ö. 3 . , le. . 9 . . . . ist . Das Stammkapital machungen der Gesellschaft erfolgen im 32 am im Werte von zweihundertneunzig⸗ . des Gesellschaftsvertrags be⸗ . . fr , .

Geschäftsführer ar Roth und Deutschen Reichs und Preußischen tgusend Goldmark gegen Gewährung von Die Umstell t lt. schild neten Gericht Einsicht genommen werden. heute bei der Firma Wartbur ug. im, den 7. Janugr 1925. . Firn af n, Gele lichz er Kauf , , w. Slgatzanzeiger und außerdem in den vom 36 Aktien. Als . in die Aktien⸗ gl ian l nnn e , ö. 3 Das Grundkapital beträgt nun 8M Co

nn. Schönewald sind abberufen. Das Amte gerich eipzig. Abt. II B, sbaugesell b f ; mann Leopold Rosengart, Mannh Satzung ist der Umstellung gemäß, auch 9 lammkapstal ist 50 ; gbauggsellschaft mil beschränkter Haf. d. Amtsgeg cht. D. X. ö g ahnen, Außfichtsgrat zu bestimmenden Blättern. gefell b A ls Reichtmark, eingeteilt in 10 0600 In- a 2. al ist erhöht auf 20 0600 den 13. Januar 1536. tung in ö. , * ndes eingetragen: Abteilung für Registerwesen. als alleinigen 71 haber übe gegangen, dei el glich des Stimmrechts, geändert Autsic e ,. Neckarfusm. , iti . ,, . sen. chene, n, long en mne 5 beg e , zu je 29 Reichsmark.

ichs mar w = Nr. 5651: z Geeiden enn, Gesell - Lein (88l9e] ,, . e, 6 . 98609 ahnt . Hefeßurg, den 9. Januar 1925. M schaft Paul in, in Neuwied nach Maß⸗ ö. neubestellt als weiterer Geschäfts= V. Dermann Rogner in Nürnberg:

aft be Mannheim. ĩ— f S2 gabe ö. Gesellschaftspertrags v ann. Der Inhaber Hermann Rogner hat den ö 2. . ö. l ge. ne e e i. 9 J t K um Han el anf n. , ö 8 n r nf ge 6 J ö ö e,, . nl unter * April 1924 i 6 au , . w Kaufmann Fritz. Böswillibald in Nürn-⸗ nternehmens: der agenturweise Vertrieb . mit bejchränkter Faf— mtegericht 8 Firma . Stuhl & Co. Ge= mit der Firma sst durch Erbfolge auf Meschede. (S215) Ni 15 heuls die Firma. D. Sondheimer Dahm im Werte von fünfundfiebzigtausend 1 Bayerische Transport! X berg als Gesellschafter in das von ihm

von Getreide, Mühlenfabrikaten, Lebens= glschaft. mit n,, n. Haftung“ in In unser ndelsregister Abt. B ist Goldmark kaen Gewährung von g 8 Attiengesellschaft in unter obiger Firma betriebene Geschäft ; i ö . , en . ,,,, hen bei dem ö Olsberg G. m. ö J. ,,, , S Aktien, Johannes und . . In der n,. ö,, aufgenommen und betreibt es mit ihm in

und R r flieg Stammkapital: endes eingekragen worden: Der Ge⸗ Schmidt, Mannheim, übergegangen, welche haber Kaufmann David Reichsmark. Geschäftsführer: ö 8. ʒpern ö. In daz Sandel gez ter A Nr. 116 ist k Beschluß der Gesellschafter 9 e. ; b. H. in Bestwig eingetragen worden: ch mm jr. im Werle bon je zwölftausend. dom! g 19354 wurde die Umstellung offener Handelsgesellschaft seit 2. Januar mann Albert Boßbach, 3 Hohlweide . t 2g ist am 7. Nobember zu der Firma Julius Revermann Landes— 9. emher 1924 ist 6 2 es inte lf e, wn c urch Beschluß der sellschafterver⸗ k . , Goldmark gegen Gewährung m een, n auf n durch Er⸗ 1925 weiter.

. . en , e, , ,. schloffen worden. Gegenstand des produktenhandlung zu Bork heute ein⸗ i i. Die bigherigen ö ö. nn den n ,n Meant fanmkihg vom sg. Nope ber 1, ft ehen den bon 25 Aktien. mäßigung des Gigenkapitals und Ju. 24. Sigmund Neuburger . Co.

frre. men ist die Herstellung, Liefe⸗ get Di j ; 8

k ung und Vermietnng des . ge ge hen. i it c erlefcher. n Sun, heim. Ernst Die Gesell ft ist auf in und das Ge unter Aenderung des 8 3 des Gesell, * Neuhof, den z1. Dezember 1924. Die J der Gesellschaft sammenlegung der Aktien e eine in Nürnberg: Als weiterer vertretungs⸗ ist jeder derselben zur , Veꝛ⸗ Lüdinghausen 12. 1924. Stuhl, Mannheim, sind zu Liquidatoren ; aufer fte, as Gant iter Tan Neuhof. den zember ö. hen een ,, . Reklame ⸗Appargtes „Reklamograph“, ins kestelit. Jeder Herselhen ist berechtigk, r, mit Aktipen und ö. und samt wi Amtsgericht. h. . 6 euf ö . le ef . ; , n , ö ,

zretung. zer Gesellschaft befugt; Ferner Pbefendere die Vernääetüung der einiel nen nee r Firma auf den Gese r. K 23 Co eich mark unngestellt. HJ wird bekanntgemacht: . che Be⸗ die Gesellschaft selbständig zu vertreten. . M de ö. 6. Janugr 1925. ereichten Schriftstücken, insbesondere von beträgt eichsmark uhnd ist getreten. Gesellschafter Julius Bernstiel ö gelb] Mannheim, den J. Janug'z 1936. , ,,,, . J— Neumarkt, Schles,. e . . . des ir r des . ih. 1509 ,. je 20 eg! wohnt nun in Berlin. Die Prokura des

lanntmachungen erfolgen durch den l . t 1. Deutschen Reichsanzeiger. kamm znsamne hh enden Ge ät oni In unser Handelsregister A Nr. 36 . Bad. Amtsgericht D. V fiitinicen I aben, lihez anten. h ee . In, unser Handelsregister Abt, K ziufsichtsrgts und der FReviforen, kann bei mark und 159 ÄUklien zu je 16) Reichs. th Nosenwald ist 3

Ferner wurde ant erz. Januar 1926 . Erwerb und Betrieb ähnlicher Unter⸗ 3 hel. der offenen Handelchefellschaf Abheilung fin . ung 8 nec en ffn Fig J . . (98e 7) Nr. 74 ist bei der Firmg Friedrich Zieh⸗ Gericht t Einsicht genommen werden, von may . den Inhaber lautend. Oppenheimer C Friedmann

eingetragen: . 2. . Sigl . tthoff C Flume zu Lünen . en ————— Wi er, mn ö n n,, ndelsregister Abt. B ist bold 's Nachflg, Carl Steiner in Neu. dem Prüfungsbericht der Reviforen' auch und Willmes Aktien⸗ in ri e, Die Gesellschaft ist guf⸗

Nr. Het bei der Firma Theodor worden: Dem Kaufmann Hugo Cickelbeck Mannheim. (9Geos ; markt, heute ibn nes eingetragen: Die bei der Handelskammer in Koblen e ain aft inen für Landwirt- gelöst. Das Geschäft ist auf den seit⸗ Prin] Aktiengesellschaft für K , . aus Lünen ist Prokura in der Weise er⸗ im, Panels eri s en ; Band XXIV 13. d . 131, Firma be en mn gr . k Firma ist erlos Neuwied, den 24. Dezember 161. J ,. In i Nürnberg in herigen Gesellschafter Nathan Fried⸗ zeuge', Köln: urch Beschl 6 der Mein u derttelen. i 8 chaftoführern teilt, daß er die Firma nur gemeinschaft⸗ O3 3, . Kraftanlagen. Aktien. Guftad Altmann? in Mannheim. In. Har lie fr, Meseritz“ am 27. No⸗ Neumarkt i. . . Januar 1926. Amtsgericht. . Vorstandzmilglied Robert mann übergegangen samt allen Aktiven General perfammlung vom 23. Dezember sind . Dr. ju. . 6 lich mit einem anderen Prokuristen oder c get ,. wurde heute haben ist Gustay Altmann, Kaufmann, ember 1924 eingetwagen worden, daß die Amtsgericht. Schmidt ist ausgeschieden. Das bisherige und Passiven und wird von ihm unter

. ist der n . ir e Laubenhesm und! der Junge nent Gun einem Handlungsbevoll mächtigten . einge ö. din g Beschluß der Ge⸗ Mannheim. , gu ge hoben sst. ee Niürnhbęerg. [MG2 29] stellv. Vorstandsmitglied Fritz Winkler ,,, . weitergeführt. lich der Firm geändert, gn ist Sworn, beide in Lespziß Hierzu wird Firma zeichnet, neralper ammlung pom . Deßember 182 14. Band XXV O.-Z3. 132, Firma Am le gericht 3 Z. Januar 1925. Neustadt, O. S [( 8MGeen] 1. Nürnberger Mineralöl⸗ . nun . m. Vorstgnd. Die Prokura 23. Stern⸗Drogerie Carl Koenig ee! in: 9 ö fur . noch bekannten ben. ll die ö Lünen, den 7. Januar 1935. ist das Grundkapital von 26 000 000 z Karl Kahn“ in Mannheim. Juͤhaher ; Vel der unter Nr. 175 des Handels Brenn stoffhandel , mit be⸗ smus ist erloschen. Die Nachf. Inh. Apoth. Rich. Schmidt e g, Durch der Generql. betreffenden Hern itmachum en ind dim Das Amtsgericht. guf 1090 900. Reichsmark umgestellt . ijt Karl Kahn, Kaufmann. Reillagen. 11 9s2nl6] registers Abt. R . offenen e, Haftung in Nürnberg, Kaiser⸗ , n, vom 25. November in Nürnberg; Vas Geschäft ist unter. ver . i vom 23. eber 1924 ist Leipizger Amtsblatt zu veröffentlichen. , , . der Gesellschaftsvertrag in den FSS 4 und 15. Band XXY! 8. 3. 133, Firma 1 s 3. G n 6 Fränkel in Neu⸗ straße Der Gesellschaftspertrag ist 19624 hat die Umstellung der, Gesellschaft Ausschluß aller im Betriebe des bish. e Gesellschaft aufgelsst, Bernhard Amtegericht Leibzig. Abt. if . Litter, HRarenberꝶ. . 12 entsprechend der eingereichten Nieder, Mittelborf & Steißl iger“, Mannheim. Rn . . ; . ist unter siaht, S. S, sst. hente das 6 erri 1 an 19. Dezember 1524. Gegen. auf Goldmark durch, Ermäßigung des Inhabers begründeten Forderungen und uensell Kaufmann, Köln⸗Klettenberg, am Lz. Janna 15. In das hiesige Handelsregister B 1 ö,. auf die Bezug genommen wird, Pie offene Handel ggefellschaft hat am 5 n, . wor ii seusch ü bes g Rehe hte Har Pinkus ein- . des ÜUnternehmens ift der An, und Eigenkapitals beschlo . ebenfo eine Verbindlichkelten auf den Apotheker ist Liquidator. . gute bei der Firma Tonwerk Schlewecke geändert worden. Als nicht einge tragen 1. Janugr 1925 begonnen. Persönlich . J. Mesers tz. ö. 2 tragen worden. Amtsgericht Neustadt, e elf 3. j ten und flüssigen Brenn- Aenderung des Gesells . Die Arnolb Arnftein in Fürth übergegangen, Ämtsgericht, Abt. 24, Köln. . osi93] Sl err mit ,,, ö n wird . Das Grundkapital haftende , i ee Rittel? ö. . a nn,. ef ö i. 6g S* 12. 1. 15. . n jeder ö. ferner von Betriebs. Umstellung ist durchgeführt, Das. Grund. der es unter der Firma „Stern-⸗Drogerie

i.

lewecke eingetragen: ß ist eingeteilt in 5009 auf, den Inhaber dorf, Kaufmann,! Mannheim,“ Adam , Minera blen und Fetten sowie kapital beträgt nun 25 0 eiche mark Harl Koenig Nacht. Inh. Apoth. Arnold HK istr in. 98189 In far Handelsregister ist heute ein. 3 e, r, der Gesellschafter vom lautende Aktien zu 200 Reichsmark. s 31 ; 7 T d llenden Er- und ist . in 30 Inhaberstamm. Arnstein“ weilerbelreibt. In das Handelsregister Abteilung B ist . 23 S7 die Firma] ] November 1954 ist . Wi n , Mannheim, 6. J . . e ,, ö Meseritz. I. Januar 1925. Nenn, gr n, m ,. ö 6 64 ö aktien Lit. A zu je 400 Reichsmark und 24. Hovad⸗ Nürnberg Bersiche⸗ Ni

ls ⸗· eu Gesell st auch be⸗ . bei der Firmg A. Wagener G. m. b. H. leere ren, „Mich lesen alle' ö ;. ö . Bad. Amtsgericht D. V. schaft 9. , befugt. Auf Blatt 211 des hicsigen Handels- zeugnissen. Die Gesellschaft ist auch M Gäamengborzugakllen Lil. B zu je lb runs Kren gehe chr fed Rinne;

t isters, die Firma Oswald. Müller & fugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen k ⸗‚! Moshach, Baden; Mels ew - ̃ Reichsmark, lung vom 18. De- ; ei ro) heute (wiiica) Kilian Schwinn in Leipzig Bbge, den 8. Januar 1925. Abteilung ki Registerwesen. . äftszweig: Handel mit Zum Handelsregister B wurde bei der Gy. in Langhurkertdorf betr, ist heute ein (. erwerben und an solchen sich zu bekei Heng ustav. Herrmann. Gesellschaft . 83 44 . e.

6. eingetragen won a lm reich Mehl., Get ö. d Futtermitteln. Ge⸗ die Gesellschaft auf. ligen. Stammkapital: 16 660 Reichsmark. Grundtapilal. 541 S7. Golbmark. (Co, Waisenhansstt. . Der Kauf. Mannheim. goon ch . . 3 Firma Holzindustrie A. G. n Mos, etre worden bie Ce ui Fer. l lgi wit heschrzatter. Haftung, in Nürnberg: Geselsschaft beschlofsen. Zum. Kigusdator Dur Beschluß der , mann Fohann Kilian Schwinn in Leipzig Magd eh [982901] e gen ge izregisten B Band , ö sg 3. 134 Firmg hach eingetragen: In der ug e ine; . ge n wgre ,. a ,, . In der Kesellschafkerversammlung vom st' vas blsherlge Wrstasbsmitglied Br.

lammlung vom 9. Dezember 1924 ist ist. Inhazer. In das . sbelregister ist heute ein- O. irma. „Vermapp« Aktien Jean Wollner in Mannheim. Waldho eöheralbersammlung; vom 3. Node mber neh Selma Geschäflsfihrer und einen Prokurlsten., . Deen ber 1824 murde die Umstelltug Worms bestellt 8 Hesellschaftẽdertrags geandert. ] enuf. Aatt, Rwäls Lie ir tehraen gese Hin ermittlung K Maschinen . ist Jean Wir k. 1824 wurde beschlesen bas deß sHrunt. ö. k 1. r lee, kann len, der Gofellschaft auf Goldmark durch Er— selbständiger mif Wo

——

25. Vereinigung Bütiner G Kreul l Ermäßigung des Grundkapltais sst durch= . & fr renn , die Firma. Spiritursenfabrik und Großapparate der chen und Hen nb Tg dhef. . , , der Langburkersdorf Inhaber ist, daß sie nicht zelnen Geschäͤftsführern Alleindertretungs . 2 re n mn, . Maler. und Tinchermeister Neuft,

geführt. Olerokler Gesellschaft mit beschränkter verwandten Industrie in Liquidation“ in Band XXI O ö n Eschenbach * Co. Gesellschaft mit .

; ür die im Betriebe des Geschäfts be. macht einräumen. Geschäftsführer je mit Küstrin, den g. Janugh 1925, Genfer gm ern, . . . Haftung mit dem Sitze in Magdeburg Mannheim, wurde heute eingetragen: Die een . ion isz geh Laird, ga anf ten iter ,, Verbindtichkeiten der früheren dem Rechte der Alleinvertretung sind die Kiefer rm ,, ö ö. h in ers: ö.

Amtsgericht. ) 1146 der Ableil B. Gegen- Firma ist erloschen. Eö. M Perfhn . d 109 000 Papiermartł᷑ eine Aktie von des * Wilhelm R t

, , Gefellschaft ist am J. Fanuar 1555 er. unter . eilung ge in Mannheim; Persönlich haftende ö wird. S 5 Inhaber haftet, daß die im Betriebe irektoren Wilhelm Kapferer in Kon ö. a .

n otxin. asis8?] chte. (QAngegebener G schäftz zeig: gane ; . fi gi e. nn,, . 33 ö r lle fer 59. is Hi . ö e n H n Geschäfts begründeten Forderungen nicht und 6 Umlauf in Nürnberg. 13. Fomag Verbandwatte sabrit i ee tfsgfsrih er ,

In das Handelsregister Abteilung Æ Rauchwarenhandels u. Koimmissionk—= . nn . Das *. . tal niere, Abteilun eh isterwese . ne f . in l . andert Wdalf inaber . aks dem Ki sie ie rg ld . b . . 6 . 5 ber Altienge eil schs ft in itz erg; 31 er wig Reu

t in ' . 5. Der man Zorn in te . Blatt 105, betr. die Firma . e hen, ö ö . J ; tz . . Mannheim. Die 75. gstand. . Mosbach, den ane tn ö . 18. e n r. ig etz f , m. R 26. Prazis Maschinen, Apparate⸗

set 32 . eri Fenthol X Saudtmann in Lephig: ö , ., 6 ö, . 1. Mannheim, e ö. . . . n, Bad. Amtsgericht. ö K . de e, . ,. ö. schaft auf Goldmark durch Ermäßigung . Bau, ee elt . n, . ist. nachdem Jie Gesell⸗ ö it de , Tausmann Gustgzy Ultich 36 ft ut 6 . . ft am S* . . nd 53 4 5. cafe! ind nür die , w . j 6. J . ö , 96 , , . ö, ö. J. e i, , weine n, ö. ö schaft sich aufgelöst hat und Karl Zorn Elimar Schmidt in Leipzig erteilt, Er ovember . festgestelt il Ch Ge⸗ 8. ö ö und Peter Werner, und M CMH dll eh, 96e lg Niem, 227 . 56 Geschäft ist mit allen . ,. Die Umstellung ist 31. Dezember 1924 wurde die Liuf flösung

ĩ ; maschinen All llschaft = . ae bbicken ff. alleiniger Inhaber der . , , ,, . hat einen oder . Ge⸗ aer in Hie . . . ö zwar jeder ginzeln, befugt, Handel csegi te reintragungz h, n Handelsregister Abt. A . jedoch unter , n aller erfo Das Grundkapital beträgt nun der Gesellschaft beschlossen. Alleiniger . h A 2637 die Firma „South K Die im hiesigen Ha gif folgt. p

Firma. einem anderen Prokuristen vertreten. 1. 1 1 Abt South . lil hrer. get ggen; Die Firma ist erloschen. 6 Band dd, O. Lb. Firma ö Nr. 41 etvagene ,, Julius r , girf die Firma Bree mel C. Co. jh G59 Reichsmark, eingeteist in A5 In— ist der bisherige Geschäfts⸗

J ne , ö genen Welt , gan r f e wer Firma Fritsch Kollhesnr; Manne m, . . 3 : B. er g dg ibi, . Ii . e . i e. . . mhaber Kaufmann . mitz beschränkter Herrn; mit haberstammaktien zu je 55 Reichsmark. führer .

ö dem Kaufmann und Verstleutnant a. D. . in Magdeburg unter Nr. Bad. Amtsgericht D. V H ben! wer f. . schäftszweig: Reher e, von Autos und Julius Duysen in Dagehüll, ist erloschen. Sitze in Nürnberg mit dem Rechte 14. Industrie Reklame⸗Gefellfchast 27. Spulen fabri Max ä,. Hüstx in. lasis6] Cinst Givin Karl Graf Vitzthum von öh der, Ahteiluug. A; Cem, Sttoe Abteilung für . 3 6 ir, Hen tellung von Maschsnen. Hebgl. Keber⸗ Amtegericht Nichül. 2. Firnienfortführun . a . *. Mems „* Co. Gesellschaft mit be. NachFs. Pauptniederlassung jn Nürnberg In das Handelsregister Abteilung 8 Edstädt in Leipzig erteilt. , Hie een J ffene Ha e e iche st * . 5 ö zahme von ö Hlägigen Perttetungen. , k * ö e s, , ng . . 9 * . ist unter N. 46 die Firma Kgrl' W. . 5. auf Blatt 34, betr. die Firma 6 de tesyndikat, Ge⸗ , . 86) e , en, Hi . Peysönl, haft 5 eilsch:: J. Ingenieur Niederlahnst ein. 988228 ,. . in Ge ne ff , ö * , . der ö und de 6 . . als . , . . ö 3 in ij 2 n , ,. ö. 1 Om . B ig he; J Geschäftszweig: Handel mit technis lui ger , M. K 0 nr. ,, . . . . ö . . 41 K ̃ . . In 4 . . ö aulmann Karl Zorn, ebenga, heute Leipzig; brotura ist dem Kaufmang HVer⸗ ö e,, ,. elellschast und elektrotechnischen Artikeln. Geschä ö n onteur ini 5 . 1 Sie Bauer der Gesellschaft, wird vorerst gung des Cigenkäpitals und eine Aende¶ manditgesellscha ft Hauptnieder lassung eingetragen worden. felbst ift ferner mann Wilhelm Pax Glaser in Leib ig M ung unte Mer, bös, der Abtei . . Transporte, mit be sofal: . e 68. Rheydt. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ geelsschay in Oberlahnstein am 24. De⸗ v ö His JI ber 1925 fest⸗ d. des Gefellschaftsvertrags beschlossen. Nürnberg, 3 derlassuag in Frei⸗ eingetragen: Der Frau Johgnna Zorn, J 6 P; Durch e , . nr shränkter Haftung! in cgnnheim, wurde 18 6 O38. 1537, Firma Fgonnen am 15. Desemher, 1924. Zur Wer⸗ , 1924 folgendes eingetragen worden; ö. 7 gt la in ut. . . . fe. . . , . in . ürn ö er s ag 3 nn. . in Fin; ist Prokura erteilt,. 6. auf Blatt 1158, betr, die Firma 2. Stnr 1924 ist das Stänimfapita! heute fingetragen: Hie Gefeschaft ist Selzeug ir fn Gebrüder Sęerrer⸗ lreiung der Gefellschaft ist, mur der In.. Die Umstellung zes Grundtapitals auf . u ver . 9 ñ 9 n 6. . . . , . a,, , 34 . ; ö ö. 32. ö. gam g 632

trin, den 7. Januar 1935. Friedrich Fleifcher in Lejpzig: um hg, Reichsmark erhöht. Es beträgt . Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli j t South ermächtigt. 206 Goldmark ist durchgeführt. ar l , nnn, , , ö ,,,, Am logericht. Höagdglene Clifabeth verw. Narr g jetzt M 900 Reichsmark. 1924 auf ö Die bisherigen 6 ö e. d 6 . . . ner e nn, el. 3 ef c. Simons“, den 24. Dezember 1924. 1 . 3 2 n,, . 6 . zom e err r n 6 E Stto Dressel in 2

geb. Kecker, ist infolge Ablebens. WMagdehnrg, den 12. Januar; 1925. führer, Spediteur Heinrich Seelba annheim, Friedolin Serrer, Kau mann, M. ⸗Gladba i. und Prokura der Amtsgericht. e. rr, gn, ö. ger ,. der f in Roth: Die Generglversammlung P Dem Kaufmann Friedrich M 1. Meckih. has] als png, ausgeschieden. Frieda Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Völklingen. und ngenieur Htannheim. Die offene Hang esell⸗ . . erloschen. . m e, Co.“ oft hen in Ham⸗ vom 5. Dezember 1924 hat die n n, . en en, ist e,, Firma Landbaubüro Laage in Laagé verehel. Reichel, geb. Nauhardk, in . Sommer, Rotensels bei Rastatth, ö. schaft hat am 1. November 1924 be. ur. Firma. Gladbacher Ngunmwigd . 3 . ud a, Nürnber ö ö der Gee auf Goldmark durch E 2 deren Prokuristen unter Be⸗ e, , . . i tei. ig ffn de, . 3 . , uit . ö. e gr nr. ,, dan nb. Amtsgeri 7. au a etr., die Firma ann 6 en anuar . die Herstellung und der Vertrie ung“ in Liquidation, eute unter * t nd die . des Gesellschaftsvertrags be⸗ niederl Nürnberg erteilt. Die

3 3696 irma Sfann, Spannagel und . mtb wei ö Lütiengesellschaft“ mit dem Sitz in Neu. Port und Export im allgemeinen in niederlassung Nürnberg , n,, wi 90] n e ber h el einher ö e , ö. nnnt n, ak g in s. ͤ 5 . gen kJ ,, . ö a . 36 er n, . . reg e eren 5 5 . . Fleet ef n rl . ö ö 2 , Te , k k este 8666 ;

. , ö. . ö. , Blatt Gels, betr. die Firma finqetragen; w Be dluß 3 gefl. Mannheim (Gsell, Fin 4 . pen . 35 . Veckarsulm os 221] des e, J * a. . . . . gli e n gn 98. 8 r. 36 ng . nr, ,,. e, . r , ., r ien fn mn . auf . säum Handelcregister A wurde heute em, e . . FBandelt en tereintreg when , , , . e . ö hahervonigsgklien zu je . Neichs mark. Geh , . is rn ge. eingetragen: . eur J 1 . Firchnsis Mannheim und Heinrich Fühl, 5 nd vn O. 8. 100. Woll , . Fhip g. ; Hol K ellschaft be kes und ber Bekrich' von Ünter., die Vertretung folcher e , . ö , ,, t sellschaft aufgelost de . 36 in

as ist durch Hsch be Leipzig als ,,, eingelrelen. Die Kannheim. . zu Liquidatoren e, 8 3 n wanne, ir ne, . annheim . Neckarau ae mit z . e, , 6 2 n. welche damit mittelbar oder zu K ö 6 . if n , , den . des Gese / ö k . 1 . . , . ist am 1. Januar 1924 er⸗ . an, . , , ö 1935 * samt Firma ist von Kaufmann Friedrich Philipp Knaup, Kaufmann, . Durch , . . . . inn ö . . r 86 . 3. . ö . ö. . . . 6 si⸗ j ai. ö. , , 9 1 währung herabgesetzt und beträgt S60 3 Blatt 7840, betr, die Firma Bad. Amtzgericht D. V. . amih . . ben lte hein den 10. Januar 1926. , , , , , anderen Unternehmungen, J. die Verwal- Nürnberg, bringt in die . ö . fe . 6 icin rr nl! . ge . Fränkisches Metahnwerz. mit Neichsmart᷑ Otioniar Feller in Leipzig: Die Pro⸗ Abteilung für Registerwesen. Raufleuse Ernft Frank ann 3 in Bad. Ami sger cht D. V. umngestellt, S 4 des Gefellschaftẽbertrags tung fremden Vermögens, 4. die Aus sein unter der Firma „Broeme Ey br, leert und . 6 . g 3 . e g mn fer ent

Lauenstein , , 1925. kurg des Gustav Pottkaemper ist er⸗ e n ,. oseos] Georg Wittlinger, Ptannheim, find Abfeilung für Registemwefen. entsrechend, desgl. S II Abf. 3 geandert hen 9. 1 ha rg git e le ö des , . n n gen . , , und Metall⸗

w , auf Blatt 12 0659, betr. die irma O m . ter B Band XVII ich aft hc, den, e e , 6. z . . 2. ö en. geschäften) Das Grundka . beträgt allen inn nach dem Stande der . ir , . . r waren in . Ih . e, . Lgipziꝶ. Holl Gevrider Feier in Leipzig; Prot ura ö, Firma. wubo ls e . 8 ogesellsch . 6j am 1. . r, * ist ein . Elektrizitätswerk Gochsen, Gch en n nn, ihn, . ö. g , , mne, . ö. ändert. Das Stammkapital beträgt . eee ug ne, der Jesel⸗ Auf 331 2515 des Hande stegisters ist dem Kaufmann Otts' Hoßpe in 91. 2 Haftung =. . M4 begonnen. Prokurg des Albert ö. . 3 beschränkter Haftung in gt. in auf den Inhaber lautende J,. Fi un 0b 09 Reichsmark. Die Gesell . ,

ist heute die Firma. Raviosonan . te i ragen: u ; , ö chaf . t u je eintausend Goldmark, die schluß aller im seitherigen Geschäftehetrieb ü w , . ö. ee gn rann, . 3. er , ae, ehre und des gie . ist er · h Januar 1925. 1. auf Durch Gez s n, ,, 3 e . , werden. Der begründeten Verbindlichkeiten ö. 3 K . gin. des Gigenkapitals sowie eine Aenderung Dezember

loschen. zember 1924 wurde Stammkay 2 beschl Die Leipzig in Leipzig (Windmühlenstr. 44, Felber oder einem Anderen Pro— ist daz Stammkapital 2. Band VI O. il Blatt . . die Jim Dent ch unter Ermäßigung uf Ko dj Goldmark e. besteht aus einer erg oder i n ,, . . 14. gffeng Handelsgesellfchaft in Hamburg anß e ,, ,

. der in Berlin unter ö. . g tret von 300 000 ½ auf . Reichsmark C Go in Mann ö. e,. gr Signal ⸗In ttrumenten⸗ Fabrik . umgestellt und 6 des Gefellschaflß⸗ aus mehreren Personen, je nach B in . g. Neumann, pffene Handelsgesellschaft Bobo Reiche er, Firma Rab is sonang Aktien gesellschaft . gi mk r,. deipzi en, und der Gesellschaftsvertro 3. & Wlartin in Markneukirchen; Die Firma der Generalverfammlung, jedoch ist auch schafters Siegert getilht, Beim Vor. jn Leipzig, Mioses Jan öff. k kazital Beträgt nun Reichmann;

f zig, Akt, Il B, Mennhe mf ist 6 r. heste lt, lautet Hinftt 9 ut . nal⸗Instru. vertrag enispyechenn ö do, handensein mehrerer Geschäftz führer ist . 5 ä. Dinoßhon Kom. Gef. Wiidt bestehenden . und weiter am 12. Fanuar 1535. e ft f. entsprechend der eingereichten Ni 3. Banb V 194. Firma et künf 69 ö che Signal⸗Inst HYieuc intra u der Aufsichtsrat berechtigt, ein Vorstands. ha I,. ö l ge af ö 6. 23 g g ng t . Co. in Lauf, Oz. rr. ö Dammer

eingetragen worden; .. au 1 ] menten Fabri Martin; 2. au * ; llen vorbehaltlich des jeder allein zur

er, ; ist am 38. Win l bart Lich. 96199 n ert ö J ö . . . 6 . Blatt 276, . n. Sltnia Carl A, 6 . . J . k berechtigt. Geschäftsführer: Gustav August schaft in ke r, haben die von platz. , leib i. De. geschlossen worden, Cögenstand des Unter In unser Handelsregister Abheilung ß Mannheim, den 7. Janugr 1926. Rudhiph D We ge a binnen junior, in Markneukirchen; Die Firma n Enge l tz 5. Feb 1870 fest⸗ 39. nächfte Generalverfanmlung. Die Heinrich Siegert äbengenannt, insel, nen auf Das „rhöhte Stammkapltal sembers 1824. Persönlich haftender Ge—= R Bab. AÄmtsgeischt B. X. . ö. ye. i. beck ist 6. gr it amn , erm 3. zulekt . ung der Genergiversammlung er. Prokura ist erteilt dem Kaufmann. Mar ibetnommenen Stammein agen badurch sellschafter Ernst Pildt. Kaufmann, in trieb von Apparaten und e ee la. X e nn Orgel & Harmonium⸗Bau, Abteilung für Registerwesen. 24 ler 9 hi über · x) am 19. Januar 1926 auf Watt 34h, , . i algo zit . ,. urch einmalige Bekanntmachung im Emannel Kleemann in Nürnberg. eleistet, daß sie von den ihnen gegen die Legelhurst i. Ba. Zwei Kommanditisten,. ür Radiotelephonie sowie die Beteiligung Geselsschaft mit ide rn, Haftung in , n i ö ö. die Firma. Gasversorgung Qbervogt⸗ Gegenfta 3 u. en ist 6. . . er. ie Gesellschaft ö. 4. Mayer C Siebens in Nürnberg, if lf of zustehenden den g hehe, Gesamtprokura i ju zweien ist erteilt bei Unternehmungen, die den gleichen Lich“, eingetragen: Mannheim. ald] Band 6 OZ. 28, Firma „Ge⸗ land Gesellschaft mit , he tri . g n,. nellen Art, ins⸗ rechtsverbindlich, vertreten: 1. wenn ldstraße 5. Offene Handelggesell⸗ rungen je den Belrag von S6 Ch Reichs. dem Ingen eur Wilhelm Proß in Lauf Zweck verfolgen. Das Grundkapital be,! Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ Zum Handelsregister B Band XVII . Apfel 3 Mann 34 6 . in Markneukirchen, daß der als if e, rde eng e tern der Vorstand aus einer Person besteht, ö. chaft seit 18. Dezember 1 Gesell⸗ mark einlegen. Ludwig Delbanco, Hein. und Den Kaufleuten Otto Dinus in , ö Bes ß ere, e, hne ih It n r g, K. Dare. . *. . BDeuhschland, diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren chafter die Kaufleute Julius Mayer and ch. Christian . CTDler und Robert Ottensoos und Hans Denk in Juf. fünfzig Aktien zu je sechtigtaufend. Mark zas Stammkapital von bisher z Gh ohh 85 ne lischafst, mit. be chränkter M sensbein sind z geen 9 . ͤ ter Mar Verthal in Markneukirchen ben . . ä Landern und . besteht, entweder a) durch zwei Fhriftian Spbens in Nürnberg. Ge- Schwarz sind nicht mehr Geschastsführer; Geschäftszweig:;: Herstellung und Ver— zerfallend. Besteht der Vorstand gus Papiermark auf 12060 Goldmark um— vn tung“ in . wurde ö. ein⸗ ö. . . e und 2 de . , . 3 *. 1 . oder 5 durch ein schfti erg. Kaufmännische Vertretungen. gs welterer Geschäftsführer ist bestell schiß ö. . 2 2 mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ gestellt. i 29 einrich Lämmermeyr. Verlin; 5, Band XII Ó8., 6g, Firma . Direktor Anton . ule, in Marknen, betragt Vorstands⸗/ . lied in Gemeinschaft mit Michaelis * Hispert in Nürn⸗ Henry Meyer Dermißer, Kaufmann in . 33 Sr ö aft /

rlotten

1. 2 J b eit schaft durch einzelne zur Ie , Lich, den 8. Januar 1925. urg, ist. als Gesamtprokurist & Co in Mannheim: Fꝛiitz Kirchner, kirchen zum Geschäftsführer bestellt J ,, , , . ienrat einem , Der Aufsichtsrat 9 i n ie, . Sas. , ö des 2e. Ner er⸗ . Deen lee 1g nde chr en, e

ermächtigte Vorstandemilgl ieder oder dur, hessse Amtsgericht. . 3. daß er gemeinsam mit M n,, ist als Gesamtprokurist be. wor , gg Marknenkitchen. Guta Schröter. Direktor Karl. Micha. beim Vorhanden sein mehrerer Vorstands= haftet sind wie Kans lente Silo n ichaglis G. Piacentini . Cö. Gesell. die seitherige Indaberin King ederlein

ei Vorstandsmitglieder oder durch ein einem Geschäftsführer oder mit einem sten rar am mitglieder ermächtigt, bestimmten ein⸗ e ee ef, und einen Prokuristen Lich. Ob lGo] anderen, ro ben zeichnungsherechtigt ö. . dehrcfnist ,, . 6 ü. pe e n . . Mitgliedern ble Befugnis zu er und. grit Hilpert in Nürnherg. Geschäfts⸗ . mit ,, 1 in Rürn. 7 der Kaufmann Eugen gedẽi ein in vertreten. Zum . ist gi. der In unser Handelsregister Abteilung B ist. Die . des Walter Schickert bere Meissen. ö ar Schlitter, Vektor Skar Wasser, keien die Gesellschaft allein zu vertreten. zweig: Großhandel und Vertretungen in berg: Die Gesellschafterversammlung vom ( d

Kaufmann Friedrich Otto Bittrich in würde heute bei . Firmg 2 *icher ist erlosche bert ge eit XIV. O3. 185, Firma Im „Handelsregister wurde heute an mann, Direklor Dr. Emil von Stauß, Bie Gründer sind: 1. Engelbert Maria 6 ibwaren. 365. Dezember 1624 hat die n l Ri ** ndi ne fl enn fl Berlin. Tempelhof. Prokura f l erteill Tonwerke, G. m. b. H. in Lich“, ein- Mann i den . Janug 1 . ü Wochrsin in öann heim: Bialt ö. belrefsend die Finns. Fiege, Hrertor Alfred Blinzig, Virektor Sel mar Herzog von Arenherg in Bonn, Kaiser⸗ * Meseth in Nürnberg, Bad der . auf Geben er durch Er⸗ . s: . 3 sf e n, . dem Kaufmann Waller. Mettke und dem getragen: Bad. Amtsgerscht D. 9 eh rot hh 96 rnst Abraham ist er- werk am roten Hanf gescs f cha 6. . ich in rlin. Die Ver—⸗ . gfeah 14 2. Chefrgu Paul strde 4. Inhaber ir Meseth, gang mäßigung des Cigenkapitals und eine 6 ös ; J ö e . . fe. Bankprokuristen Christian Benditz, beide Fa ,,, der Gesellscha lerber⸗ Abteilung für ö chen. Die Gesell ft ist K mit beschränkter Haftung in Meißen, . Gesellschaft erfolgt. a) von Hahn sse geb. Wicke, in Neuwied, mann in Nürnberg. Geschsftszweig: Gro ö des Gesellschaftsvertrags be⸗ . 86 assiven . em in Leipzig. Sie dürfen die K sammlung vom 27. Dezember 1924 ist . die Firma erlos eingetragen: Durch Beschluß der ell. nei i,, oder b) von . Dahm, cand. jur. in handel mit Glas-, Porzellan- und Stein] schlossen. Die /Umstellung ist erfolgt. Das 1 Pau rdenstein in 9