1925 / 16 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Cioozsn

Rheinisch ˖ Westfãlijche Margarinewertke Attien . Gesellschast.

Die Attionre un erer Gesellichaft werden blermit zu der am Freitag. den 1 3. Fe⸗ pruar 1925, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungs immer der Essener Ban e G m. b. H, Essen⸗ Ruhr. Afa ien allee 16, stattfindencen ordentlichen Generaiversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31 Dezember i923 jowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben.

2. Vorlage der Reichs markeröffnungs. bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Piüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz und die Um stellung des Aktienkapitals auf Reichs⸗= mark sowie Ermächtigung des Vor— stande, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aussichtsrats die Durchführung der Umstellung zu be= wirken

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

BHeschlußfassung über die Aenderung der Satzung in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse zu j Ermächtigung des Auf= sichterats, etwaige durch das Gesetz angeordnete oder seitens des Register⸗ richters verlangte, mit der Umstellung verbundene Satzungsänderungen in Ueberemstimmung mit dem Vorstand vorzunehmen. .

Aenderung des Geschäftsjahres (86 19) ab 1 1.1924. Von diesem ,,. ab soll das Geschäftejahr das Kalender⸗ iahr Jein.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

SBeschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungtz⸗ gegenstände.

Diejenigen Attionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen haben gemäß 14 der Satzung pätestens am dritten Tage vor der Heneralversammlung, in den üblichen Geichärtestunden bel der Kasse der Gesell. schaft. Kray⸗ Essen, Osterfeldstraße 71. oder

bei der Commerz . & Privat. Bant Aktien Gejsellschaft, Filiale. Essen⸗ Ruhr, oder

bei der Cssener Bank e. G. m. b. H., Essen⸗Ruhr, oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungestelle zu belassen.

Essen⸗Ruhr, den 16. Januar 1925.

Hans Mühlendyck, Vorsitzender des Ausfsichtsrats. 100411

Bank für Thüringen vormals

S M. Sirupp Atuengejellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aftiondre

unlerer Gesellschaft zu der am Freitag, den 209. Februar 1925, Vormittags 10 uhr, in Meiningen, Leipfiger Straße 4. stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung ein—⸗ zuladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz rür den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Autsichtsrats und Beschluß— sassung über die Genehmigung der Goldmarteröffnungsbilanz. Umftellung des Grundlapitals auf Reicht mart sowie Bestimmung des Renmwerts der Aktien.

Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen

Anträgé auf Satzungsänderungen zu

a) 8 4 Abs. 1 über die Höhe des Grundkapitals und die Einteilung des selben,

b 6 über Geschãafte jahres,

2 S „10 über die Vorstandsbefug⸗ nisse Streichung der Ilffer 4 und Umnumerierung der folgenden Ziffern,

d 5 19 Ab 1 über die Vergütung an den Aufsichtsrat

e 5 26 Abs. 1 Satz 1 über den Oit der Generalversammlung,

E 320 Abs. 2 über das Stimmrecht der Aktien,

ga) 5 21 über den Zeitpunkt der ordentlichen Generalversammlung.

Eitteilung der Ermächtigung an den Autsichterat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm⸗ lungebeschiüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

Zur Teisnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Veisammlung bei dem Vorstande mit Angabe der Nummern angemeldet haben.

Rei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen .

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Autstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar die Direction der Die conto⸗Gesellschaft unde die Matteldeutsche Creditbank in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und diesenigen Stellen, die vom Aussichts rat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Meiningen, den 7. Januar 1925.

Der Au sichtsrat

die Verlegung des

loan i 7]

Brauerei Schönbeck

Att. Ges. Neuruppin.

2. Veröffentlichung, betr. Ein. reichung der Attien und Zins⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung.

Sãmtliche Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Attien nebst Zinsschein⸗ bogen big spätestens den J. April d. J. der Gejellschait einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht gingereicht sind. sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahi nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt

Neuruppin, den 16. Januar 1926.

Kam fenkel. Duschek.

100404 Kammgarnspinnerei Werns⸗ haufen, Wernshausen a. d. Werra.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29 November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papier- mark 40 000 0 auf Reichsmark 46015 009 belchlossen, eingeteilt in Reichsmark 950 000 Stammaktien, Reichsmark 50 000 Vorzugegktien Serie 1 und Reichsmark l5 900 Vorzugsaktien Serie II.

Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der Stammaktien und Vorzugsaktien Emĩssion 1 unserer Gesellichaft hiermit auf, ihre Aftienmäntel ohne Dividendenbogen zwecks Umstempelung des Nennwerts jeder Stamm⸗ aktie Lit. A über P. M. 500 auf R. M 50, jeder Stammaktie Lit. B über P- M 106 und jeder , 1ẽ über P- M. 100 auf NR⸗M. 100 bei den unten aufgeführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Num mernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Die Einreichung hat bis zum 28. Februar 1926 einschlieszlich in Berlin bei dem Bankhaus Abraham

Schlesinger, . in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, ; in Meiningen

Thüringen vormals B. M. Strupp

Aktiengejellschaft und den Filialen vorgenannter Banken zu geschehen. . Bie Umstempelung der Aktten auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, propisions⸗ frei. Wird die Umstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, fo wird die übliche ,, . in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der pon den Abstempelungsstellen ausgestellten , sobald als möglich.

3. Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die , der Aktien nur noch bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Atiengeselischaft in Meiningen erfolgen.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark er— folgen, so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf 50 bezw. 10 Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Werushausen, den 17. Januar 1925. em n,, Wernshausen.

FT. Wetzel. A. Gefell.

10. Berschiedene BVelanntmachungen.

(100917

Einladung zur außerordentlichen

Mitglie derversammlung am Mitt.

woch, den 18. Februar 1925, Nach⸗

e, . 3 Uhr, im Restaurant Zum

Heidelberger, Berlin, Friedrichstr. 143 /a5,

Eingang Dorotheenstr. 16.

Tagesordnung:

J. Bericht des Voistands.

2. Aenderungen der , , n. Um⸗ wandlung des Vereins in einen Ver— sicherunggverein nach 5 15 Versiche⸗

iungsaufsichtegesetzes.

3. Genehmigung des Geschäftsplans für die Lebensversicherung.

4. Anträge. 2.

Anträge sind bis zum S. Februar

an den Vorstand einzureichen.

ĩ Deutscher Begräbnis Versicherungs verein, Berlin NV. 7, Mittesstr. 66. Medard Kuckel korn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

96887 Die Gesellschafter der Firma Merkel C Co. G. m. b. S. Pianoforte⸗ fabrit in Eisenberg haben in der Generalversammlung vom 7. Januar 19235 einstimmig beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Der Unterzeichnete dieses ist als Liqui- dator bestellt An alle Gläubiger ergeht die Auf— forderung, ihre Forderungen bis zum 31. Jannar d. J. anzumelden Theod. Wamber sky,

Franz Urbig, Vorsitzender.

bei der Bank für Al

loozzz]

Von der Preußischen Central. Boden⸗ kredit ˖ Attiengesellichart, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

S o Goldpfandbriefe vom Jahre 1924 der Braunschweig⸗San⸗ noverschen Onpothetenbank, Braunschweig. im Werte von 4200 C00 Goldmark 1505 364 kg Feingold nach dem Reichsmünzgeseß vom 1. Junt 1909, frühestens rück⸗= zahlbar am 2 Januar 1931,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. (Erweiterungsantrag)

Berlin, den 16. Januar 1935.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke.

e, F Ay 9 Fisch e Firma paratebau er G. m. b. S. in Frankfurt a. V. Oberrad ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert. sich zu melden. Frankfurt 4a. M. Oberravb,

10. Januar 19259.

Der Liquidator:

J. W. Hen sel.

den

(loo 335 .

Die Firma Ferdinand Weil Cie. G. m. b. O., Berlin N. 24, Große Damhurger Straße 21 1, ist aufgetöft. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. Januar 1925.

Der Liquidator der Ferdinand Weil Cie. G. m. b. S. in Liquidation: Hans Klinge.

Die (looz34] Bonbonfabrik Raschke A Co., Breslau, Antonienstraße 24, ist It. Gesellschaftsbeschluß vom 3. Juli

1924 aufgelöst. . Die Giäubiger werden hiermit auf— gefordert, sich zu melden. urt Riemer, Liquidator.

(9688 1]

Die Preßluftgesellschaft in. b. S., Köln Lindenthal. Friedrich Schmidt⸗ Straße 59, ist am 22. 12. 24 in Liqui- dation getreten. .

Als Liquidator ist Herr Kaufmann

4 Bollongino, Köln Lindenthal, Fürst⸗Pückler⸗Str. 60, bestellt.

Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.

(96884

Die Fa. Riedelsche Druckerei Kirchberg, Geselschaft mit be, schränkter Saftung in Kirchberg ist am 31. Dezember 1924 in Liquivation getreten. Alle Gläubiger werden ge— beten, ihre Forderungen einzureichen. Der Liquidator: Kurt Riedel.

1l00336

Diegelwerke Serges⸗Vogtei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung. Duich Beschluß der Gesellschafter vom

6. Januar 1925 ist. die Gesellschaft auf.

gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, ihre Forderungen bei der Gesell⸗

schaft anzumelden. . Fderges⸗· Vogtei, den 16. Januar 1925. Der Liquidator: Karl Völker.

96891 . ; Betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Johann Paul Friedrich Frisch in Oppenheim.

Nach Niederlegung der Geschäftsführung durch Herrn Frisch wird diese im Ein⸗ vernehmen mit dem Gläubigerbeirat Herrn ö. Natho in Oppenheim übertragen

err Natho hat zu allen Geschäftshand⸗ , , die Zustimmung der unterzeichneten Aufsichtsperson einzuholen.

Gleichzeitig werden alle Gläubiger auf⸗ gefordert, unverzüglich ihre Forderungen unter Angabe des Grundes und der Belege owie der evtl. bean spruchten Vorrechte und Sicherheiten bei der Aufsichtsperson schrift⸗ lich anzumelden, soweit dies nicht bereits geschehen ist. . Sämtliche von Herrn Frisch oder seinen Vertretern erteilten Vollmachten werden hiermit widerrufen und die Bevoll⸗ mächtigten ersucht, die Vollmachtsurkunden an die Aufsichteperson abzuliefern. Alle Zahlungen haben auf das Konto Geschäftsaufsicht Friedxich Frisch, Oppen⸗ heim bei der Volksbank Oppenheim oder an die Aufsichteperson zu erfolgen. Oppenheim, den 8. Januar 1925. Dr. Blank, Rechtsanwalt.

[96885 Aufforderung.

Nachdem die Gesellschafterversammlung der Lohnscheckbank Chemnitzer *. dustrieller G. m. b. S. beschlossen hat sich mit dem 31. Dezember 1924 aufzu—⸗ lösen und zu liquidieren, fordern wir nunmehr unsere Gläubiger auß, bis spätestens zum 31. Januar 19265 ihre Ansyrüche gegen uns bei der unterzeichneten Geschättsstelle anzumelden Chemnitz, Roßmarkt 411. Lohnscheckbank Chemnitzer In⸗

dustrieller G. m. b. S. i. 8.

Der Liquidator: Dr. Frucht.

198488] Bekanntmachung.

Die „Valora Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Mobiliar⸗Vermögen mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschart werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden

Der Liguidator der „Valora Gesell⸗ schaft zur Verwertung von Mobiliar⸗ Vermögen mit beschränkter Haftung“:

Liquidator der Fa. Merkel Co. h. nm 6. J.

Ernst Fichtner.

schaft

ersucht, ihre Ansprüche bis zum 3

(96 124] Baugesellschaft Grafenberg mit be⸗ schräntter Haftung in Düsseldorf. Durch Beschluß der Gesellschaiter ist die Gesellschatt mit Wirkung vom 2 Januar 1925 an aufgelöst. Die Giäubiger der Gesellschatt werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Baugesellschaft Grafenberg mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kelm.

sg6 125]

Organisations und Vertriebsgesell

schaft Hohenzollern mit beschränkter Daftung in Düsseldorf.

Durch Beschluß der Gesellichafier ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 2. Januar 1925 an aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden Organisations⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft Hohenzollern mit beschränkter

Saftung in Liquidation. Der Liquidator: Kelm.

197482 . Die Gesellschaft S. C. Weddy. Pÿnicke m. b. S. zu Halle a. S. mit Filiale Merseburg ist laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Nov. 1924 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Schultz, Halle, Friedenstr. 26 a. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich dort zu melden. Der Liguidator: Heinrich Schultz.

(90798

Die Firma Alfred Holtz K Co. G. m. b. S. in Kön ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator der Gesell⸗ fordert die Gläubiger und Schuldner der Gesellschaft auf, alle Forderungen und Verbindlichkeiten bei ihm anzumelden bei Vermeldung des Ausschlusses. ;

Hermann Siegel.

loꝛ 7g] w Firma Richard Gans G. in. 6. S., Korsenz, Krs. Militsch: Die Gesell. schaft ist, aufgelöst. Eiw. Gläubiger wollen sich melden. Liquidator ist Richard Ganß. KJ

[96889] Aufforderung. Laut Generalversammlungsheschluß vom 19. September 1924 sind die Cherusker⸗ werke. G. m. b. S., Westerweyhe, auf gelöst und fordere ich als Liquidaior derselben hierdurch die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Uelzen, 8. Januar 1925.

F Tücke, Gudesstraße 17.

(96121 ;

Die Firma Adolf Füsmann Gesell⸗ dation getreten. Alle Gläubiger Ee, 6 a⸗ nuar 1925 beim Unterzeichneten anzu⸗ melden.

nuar 1925. . Heinr. Dippel, Liquidator.

(96122

Die Firma Sommer ? G. m. b. S. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator

zu melden. Paul Scholler, Aachen, Liquidator.

(96880

Berlin W. S, Leipziger Str. 112, ist am 11. Dezember 1924 in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidator ist Herr a var Nacke, Berlin W. S, Leipziger Str. 112, bestellt. Forderungen an die Ge⸗ . sind bei dem Liquidator anzu⸗ melden. .

osss3]

Nachbem die Liquivation unserer alle diejenigen, welche eine Forderung an unsere Gesellschaft haben, auf, dieselbe bei uns anzumelden

Sersfeld, den 20. Dezember 1924. Chemisch⸗Technologische Studiengesellschaft m. b. H.

in Liquidation. (990h l]

trizitäts Vaugesellschaft mit b schränkter Haftung in Göttingen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liguidator (Adresse: Han⸗ nover, Osterstr. 66) zu melden. SDanngoyer, den 13. Januar 19265. Willy Meinrath.

(945231 . Die Firma M. Mundorf Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 6. bei ihr zu melden . Essen, den 29. Dezember 1924.

Der Liguidator der M. Mundorf

G Co. Gesellschaft mit beschräukter

Haftung in Liquidation: ft h M 5566

96890 Bekanntmachung. Die Firma Gebrüder Wapler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Groß bauchlitz (Sachsen) ist aufgeiöst. Wir fordern die Gläubiger der Gejell⸗ schaft auf, sich bei ihr zu melden. Groß bauchlitz, den 23. Dezember 1924. Die Liquivatoren: Chajes. Herrmann.

Adresse: Großbauchlitz (Sachsen).

Bochum, Bülowstr. 44, den 10. Ja⸗

C Scholler 6.

Die Prestluft G. m. d. S. Berlin,

Gesellichaft beschloßen ist, fordern wir

Bekanntmachung. Die Firma . e⸗

lo 7480] Bekanntmachung.

Die „Gorkam“ Baugefellschaft m. b. S. zu Weriin ist aufgeiöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden auf⸗ gefordert. sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗dehlendorf, Elrriedenstr. 3, den 30 Dezember 1924.

Die Liguidatoren der Gorkam“ Bauges. m. H H. i Liguid.: Aegidius Hunnius. Curt Gorgastz.

(974151 Bekanntmachung.

Die Seck⸗Uebersee⸗ Sande lsgesell⸗ schaft m. b. H. ju Oamburg ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gejell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Berlin, den 12. Januar 1925. —ͤ Der Liguivator der Heck uebersee⸗ Sandels⸗Gesellschaft mit beschräntter Saftung . Samburg i. Liquidation

Alfred Günthel.

(974831

Die Fa. Fegers Klören G. m. b. S.. Anrath, ist mit dem 31. Dezember 1924 erloschen. Die Löschung in dem Register des Amtsgerichts Crefeld ist am 9. d. M. bewirkt worden. Zum Liquidator der Ge⸗ sellschaft ist von Amts wegen Heir Mathias Fegers, Anrath, Crefelder Str. 11, ernannt worden. ;

sob d] .

Chemische Fabrit Aspe

in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Januar 1925 ist die Gesell⸗ schast aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. ;

Die Gläubiger der Gesellichaft werden gemäß H.. G.. B. 5 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Aspe, den 20. Januar 1925.

Chemische Fabrik Aspe in Liquidation. Der Liquidator. Heyland.

9. Bank ausweise. Ilooszs woche n er ich . Reichsbant vom 15. Januar 1925.

Alftiva. Noch nicht begebene R⸗M. 177 737 000

Reichsban kanteill! . Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen das Pfund fein zu 1392 Reichsmark . berechnet 79l 652 0090 und zwar: Goldkassen befand) . M. hz gh hö, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken . n RM. 198 . . Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. 263 883 000 Bestand an sonstigen

Wecheln und Schecks . 1743 587 009

Bestand an deutschen Scheidemůnzen .. Bestand an Noten anderer wa teen Bestand an Lombard⸗ forderungen 17418000 Bestand an Effekten . 109 796 000 Bestand. an sonstigen ; Attiven . . 1774029 000

Passiva.

Grundkapital: ; .

9 altes Grundkapital . 90 000 000 b) beschlossene Kapital⸗ erhöhung Kn 2. Reservefonds 3. Betrag der umlaufenden Noten 164 4. Sonstige täglich fällige 5 6

66 762 000

Veri dichte en y oh ooo

Darlehen bei der Renten bank

i Sonstige Passia ... 1 629 766 O0 Verbindlichkeiten aus weiterbege benen, Inlande zahlbaren Wechseln R.⸗M 605 820 000 Berlin, den 19. Januar 19265. Neichsbankdirettorium.

im

Sch acht. Kauffmann. v. Grimm.

Schneider. Budczies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.

(1100916

Sächsische Bank zu Dresden. uUebersicht am 15. Januar 1925. ktiva. R⸗M. Kursfähiges deutsches Gold 16984 120, Bestand an sonst. Wechseln und Schecks. .. 1 9814 241,07 Deutsche Scheidemünzen.. 35 000 66 Noten anderer Banken.. 446 945 20 Lombardbestnde .... 218 3007 Effektenbestände. ö 18 932 50 Sonstige Aktiva 7126 307, 74

a Papiermark Aktien kavita! !... 0 000 000. Reservefonds .....

6

7 00 a0 0.

Neichsmar n ö. e,, lich 36 8h 157.65 äglich fällige Verbindlich⸗ . ö ft ; ö 2 127 504,30 An Kündigungsfrist gebun⸗ . dene Verbindlichkeiken . 1 498 344,68 Darlehen bei der Renten⸗ 19000000,

17 126 843. 4

bank. . aus weiter be⸗

Sonstige Passiva Verbindlichkeiten

ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

M. 2 521 814,30.

20 136 oo0

403 476 0990

. Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Mr. 16. Verlin, Dienstag den 20. Januar 1925

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher vie Betanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Güterrechts.. 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts . S5. dem Musterregisier 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über stonkurse und Geschäftsaufsicht und 8 vie Tarif und Fahrvtanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral Pandelgregister ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin är Selhstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzelgeté. e gg. Wiftelnm straße 32, bezogen werden

Bom wGentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 16 A, 166 und 160 ausgegeben. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein g

Das Zentral⸗ Handelgregister für das Deutiche Relch ericheint in der Regel täglich. preis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten G6, 165 Anzeigenpreis für den

. 6. u 7 eichsmartk. Maum einer hgespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark rreibleihend.

wen, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungs termin

. Handelsregister.

Adelsheim. 99d] Ins Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen: ; 2) unter O-3. 144. Firmg David Heller, Adelsheim. Inhaber; Dabid Keller, he . Kaufmann und Vlehhändler, Adelsheini hütte Aktiengesellschaft in. Altenburg Viehhandel). eingetragen worden: In Ausführung des b) unter O. 3. 145 Fivma Gebrüder . es der Generalpersammlung vom Nosen feld ein. Korb, Inhaber; Wolf und 22. Hezember 1834 ist das Grundkapital Sali Rosenfeld, beide Viehhandler in guf 26 ö Reichsmark ermaͤßigt worden. Fer , Geschäftsnmeig; Vöiehhandlung. Durch Beschluß der Generglberfammlung Adelsheim, den 13. i g, 19H56. pbem 22. Dejember 1921 ist der Gesell⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. er ern, geändert in den, 88S 3,

1 ö und Aktien), 14, Ahrenshbä ks. 99184 5,

Ab. 5. Satz 2, 3 u. 4 Vergütung des In das hiesige Handelsregister Abt. A , , und 20 (Geschäftsjahr). ist heute unter Nr. 62 folgendes einge⸗

ls nicht eingetragen wird bekanntge— tragen: . 9 das Grundkapital in 9 . Struve, Hohenhorst. e

macht, daß Firma Heinri, ih erat ien zu je 100 Reichsmark zer⸗= Inhaber iereibesitzer Heinrich Struve legt ist. Iltenhurg, am 13. Januar 19265.

Thüringisches Amtsgericht.

Amn eburꝶ. . , . Alsreld, Hengsem. ,. Handelsregister A Nr. 9 Firma Kar In unserem . ister. Abt. A Kliem, Amönebum: Die Firma ist er⸗ purde die ö inrich lber in III. in loschen. , gelöscht. Amtsgericht Amöneburg, den 13. Dez. 1925. lsfeld, den 8. Januar 1925. Arnstadt. 99197

Hessisches Amtsgericht. . Ins Handelsregister Abt. A ist unter

sellschaft beträgt 199000 Reichsmark, bestehend aus TM Aktien a Meichs⸗ mark, guf den Inhaber lautend. Sämt⸗ liche. Aktien haben gleiche Rechte hin- sichtlich der Verteilung des jährlichen

99205] Kad Oldesloe. . 992061 Ra Ml , , , v. d. Höhe. In das Handelgregister A Nr. 135 ist H.-R. B 69, . richsdorfer Jwieback. eingetragen die Firma Sohrendorf R u. Nährmittelfabrik Pauly, Gesellschaft Klüßmann Bad Oldesloe, offene ö tlich ; hen mit beschränkter 9 ,,, ,. Hande lsgesellschaft. und als deren Inhaber 99187 Reingewinnes und hinsichtlich der Maffei. T. Durch Gefellschafter eschluß vom die Kaufleute August Johann Heinrich verteilung. bei, Auflösung Ciquidation) 530. Dezember 1964 ist bas Stammfapital Dohrendorf in n und Karl Klüß⸗ der Gesellschaft. Für den h des Sia der Gefeilschaft auf 25 G65 Goldmark um— mann in Bad Oldesloe. Zweignieder.« tuts, ist, folgende Fassung beschloffen: gestellt, eingeteilt in zwei Stammanteile las ng in Kastorf. . Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ don je 19 695 Goldmark. Der 8 3 Abf. 1 em Kaufmann Ludwig Mau in, Bad . nach Anlage A. Durch densesßen des , ist der Um Oldeslee ist Prokura erteilt auch für die neralversammlungsbeschluß ist der ste hm entsprechend ahgeändert worden. Zweigniederlassung. 4 3 18 letzter Absatz deg Statuts, be, Het. 6 135, Ritteris Parkhotel, Bad Sldes oe, den 3. Januar 1925. treffend Tantieme des Aufsichtsrats, ge⸗· Aktiengesellschaft, Bad Homburg b. d. Amtsgericht. ändert. Auf den Beschluß wird im ein. Höhe: Durch e, ,,,, . zelnen verwiesen. An Stelle von Golde beschluß vom 19. Dezember 1924 ist das mark tritt die Reichsmark. Grundkapital der Ge ü That infolge Um⸗ Artern, den 10. Januar 1925. stellung auf 640 900 Goldmark heradgesetzt Das Amtsgericht. worden, eingeteilt in 3200 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je ist Aschaffenburꝶ. 9900] 200 Goldmark. Der 3 des Gesellschafts⸗ „Gewerkschaft Gustav“ in Det⸗

vertrags ist der Umstellung ,, tingen: Die Prokura des Otto Oster⸗ geändert, ebenso der 5 3h Satz 1, betr. rath ist erloschen.

. daz Stimmrecht der Aktien Aschaffenburg 13. Januar 1925. BVad Homburg v. d. H., den 12. Januar Amtsgericht Negistergericht. 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Aschaffenburg. 990001. ö

1. Unter der Firma „Josef Se, Kad Lausiche—l 9oeg9ßb] betreibt der Bägermeister 63 Grau in Im Hyndelsregister ür den Bezirk des Aschaffenburg, Würzburger Str. 23, eine hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen

äckerei ditorel. worden: K . „Wilhelm 1. auf Blatt 39, die Herrmannsbad und

t Tropp“ betreibt der Kaufmann Wil⸗ Grube Gottes Segen Aktien esellschaft in Alfeld, H ęssem. loyls6! Nr. 678 die offen. Handels efellschaft in heim Tropp in Aschaffenburg, Stadel. Bad Lausick betr.“ Durch k der Eintrag ins an g g efistzs Abt: Arbe. Firma Jacgb! & Frsck: in AÜrnftabt und mannstrafe 10, den * Handelt dmit Ftah ordentlichen. Generalversammlung vom ili der Fitnia Wilhssmn gitze, in Als. As deren Inhgker j, Werkmeister Paul nn dran Genußmitteln für eigene und 17. Jugi 1921 ist der SGesellschaftsvertrag eld: Paul Zitzer in Alsfeid ist in die Ebi und Eichmeister 4. D.. Heinrich fremde Rechnung. laut Notariatsprotokolls vom gleichen irma, eingetreten, Beginn der offenen Fricke, beide in Arnstadt, eingetragen 3. Unter der ö „Bruno Vogel“ Tage unter anderem dahin abgeändert Handel ,, Januar 1924. Seit, worden. betreibt der Kaufmann Bruno Vogel in worden: 3. 3 erhält folgenden Nachsatz: hey . gen . bleibt bestehen. Die Gesellschaft hat am 1. November Aschaffenburg, Erthalftraße . den Groß Die Gesellschaft ö. berechtigt, zu diesem Alsfeld, den 9. Januar 1935. 1924 hegonnen. handel mit Webwaren, Trikotagen und Zweck Gebäude, rundstücke und Berg⸗ Sessisches Amtsgericht. Arnstadt, den 3. Dezeniber 1924 verwandten Artikeln aller Art sowie ein werksberechtigungen jeder Art zu er— . Thür. Amtsgericht. V. Kommissionsgeschäft. werben und zu veräußern, zu pachten und Altenhburg, Thür. 4. „Steinleitner . Tropp“ in zu verpachten sowie sich bei anderen Unter⸗ Ins Handelsregister Abt. Arntzt a dt. 99193 Ins Handelgregister Abt. A ist un ter

tei r. er l irre, . , Aschaffenburg: Die offene Haändelsgesell nehmungen in n. gesetzlich zulässigen u Nr. 679 die F Hertel in Arn⸗

haberaktien zu je 1560 RN. M. und 31 491 Inhaberaktien zu je 250 R. M. zerfällt. Altenhurg, am 13. Januar 1925. Thüͤringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 186 Handelsregister Abt, B ist heute bei Nr. 93 Firma Altenburger Glas⸗

Harth. ; 199969

Bei der in unserem Handelsregfster Abteilung B unter Nr. 3 vez ichn ten Aktiengesellschaft Franzburger Südbahn“ eingetragen worden; Gemäß dem Beschlusse der Generalver.˖ sammlung vom 23. September 1 ist die in,, auf Reichsmark um-= gestellt. as Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 858 M0 Reichsmark. und besteht aus: a) 335 Stüg Prioritäts- stammaktien, M 670 Stück Stammaktien, 4235. Stück Stammaktien II. Ausgabe, d) 2850 Stück Stammaktien III. Aus- gabe über je M Veichsmark.

Barth, den 8. Januar 1925

Das Amtsgericht.

zu Hohenhorst. Ahrensbök. 5. Januar 1925. Das mtsgericht.

Harth. . 990210] Bei der in unserem Handelsregistez Æ

unter Nr. 165 eingetragenen Firma Gebr.

Wendt, Nachfolger Max Teetz in Barth,

ist eingetragen worden: .

. Dem Kaufmann Carl Filtz in Barth

ist Prokura erteilt. . ö Die Prękura des Architekten Friedrich

Wilhelm Teetz ist erloschen. .

Barth, den 1g. anuar 1X.

99189] Das Amtsgericht.

A ist heute

Hęerꝶgedor. 19M] Eintragung in das Handelsregister am

14. Januar 1925. Sermann Dietrichs

Bergedorfer Dampf⸗Seifenfabrik.

Die Firma ist erloschen

Das Amtsgericht Bergedorf.

Vas

992211

,, B ist heute

eingetragen: Nr. 15 824 G. -Feibisch ee, ee. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 16500000 Reichsmark . worden. Ferner die ven derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfallt e in 6000 In⸗ haberaktien zu je 259 Reichsmark. Nr. 24289 Gruba Grundstücks⸗ Baumaterialien Sandelsaktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General= vbersammlung vom 22. November 1924 ist das Srundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs- änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 26 425 Mar⸗ burgerstraße 16, Grundstücksvoer⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 3. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 80 000 Reichsmark = Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch ern e ingen. Das

Rerlin. In unser

Aruneta ct. . 9996)

In das Handelsregister Abt. A Nr. 681

ist heute die J. Erich Höpken und als

nhaber der Firma der Kaufmann Erich

öpken in Arnstadt, Ortsteil Rudisleben

eingetragen worden. Sitz der Firma ist Arnstadt. Ortsteil Rudisleben. Arnstadt, den h. Januar 1925. Thür. Amlsgericht. V.

Had B Oeynhausen. M)] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

L. Abt. B; Am 12. Januar 1925 bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Direc⸗

chäfts ist nun der bisherige Gesellschafter schäftsanteilen wie auch in Gestalt von tragen worden. 6 ren . anuar 18Y. mann Arno Hertel daselbst eingetragen ö ; ändert, die Prokura der Rosa Stein, auf 80 (0 C0. S erhöhte Grundkapital Altenburg, Thür. Mol 90] Thür. Amtsgericht. V. ö Aschaffenburg: Aktien über je 300 n und 79 955 Stück über in ltenburg das Erlöschen der Pro⸗ als weiterer persönlich Nr. C50 die Firma Oskar Weißenborn in Georg Außenhofer, Weinhändler in 3409 Stück Aktien mit 6 fachem Stimm Altenburg, am 15. Januar 1925. eingetragen worden. Schweinheim: Die Firma ist erloschen, Siammkapitals sst erfolgt. In . . B ist heute J Franken Gesell. . in Bad Lausick, bett: Die Ge— . , ge Tee die lin seil gig e, Glam, nicht ausgegebenen Aktien das Grund⸗ 12 590 gzwölftausendfünfhundert) Gold⸗ adt, den 5. Januar 1925. Attemdorm. 3 992M versammlung vom beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Reichsmark umgestellt und in Ausfüh run b. H. in Attendorn eingetragen: Durch den Beschluß der Generalverfamm⸗ Gesellschaftsvertrags geändert, es beträgt Grundkapital und Aktien, 12 239 1 Das Amtsgericht. tion der Disconto⸗Gesellschaft, Zwesgstelle Ale senicht, echhettcgen, wird belangt. aftsfirmen, wurde am 19. Januar 1925 in Bielefeld ift Gefamtprokura fur die zingeteilt in 30 0, auf. den Inhaber pern als * n , s, enn el, chafterversammlung vom Ja. tigt ist. gemäf Artikel 11. der Satzung die aFtien z öh 1. 26 175

. r, , , . schaft ist aufgelöst. Inhaber des Ge— ö. owohl durch Erwerb von Ge⸗ Nun , ĩ ; a. stadt und als er der Kauf. Leopold Steinleitner. Kaufhnann. in Interessen gemein schaften. zu beteiligen. Altenburg, am 12. ö j . ver⸗ §z 4 Satz 1 erhält folgende Fassung: Das Wirf: in iar mtsgericht. worden. , ö. ö ! . ö h . Arnstadt, den 16. Dezember 1924. seitner besteht fort. wird auf 4b 000 Goldmark herabgefeßt Ins Handelßregister Mt. A ist heute „Karl. Jüll ich 5 So,. ig din lane, wen Si . ,, Aittien lber , Ins Handel gregister Abt. A ist unter e e der Gesellschafter ist eingetreten: je 29 Goldmark. Davon sind ausgestattet der Firma eingetragen worden Arnstadt und als deren Inhaber der 2. recht und 1200 Stück mit 36 fachem Th rin ichs er m rich! Kaufmann Oskar Weißenborn daselbst K A. Freund“ in Stimmrecht. Die Ermäßigung des Arnstadt, den 23. Dezember 1924. ö s 2. auf Blatt 165, die Kriegersiedlung Alten purg, Thur. sozionl Urnsted h , r , er ö k i Nr. 9 Firma Stromwversorgung x : g 6 llschafterversammlung vom 5. Dezemb 1a MF 9 Arnstadt. olg] schaft mit beschraͤnkter Haftung“ in sellschafterversammlung vom 6. Dezember , . Ins Handelsregister Abt. A ist unter re ffel e: Bie Vertrelungsbefugnis 1924 hat laut. Notarigtsprotokolls vom gnihtun ben, o ges werliosen n in. Rudigleben eingetragen worden: Die Aschaffenburg, iz. an tar 1925. Pbitzls durch dessen. Grmäßigung auf ö de. n ; . i. die erloschen. Amtsgericht = Nenistergericht. e. un . 6 . . va . 9 ͤ der Geneynl 19. De Tbür. Amkegericht. V Im hiesigen Handelsregister B Nr. 17 af dc. un , ember 1924 das Grundkapital auf 9 heute zu der Firma Lichtspieltheater ee, . t Bad , m. en 13. Januar 1925. bes Generglverfammsungobeschlusses au Durch Beschluß der Generalverfammlung M0600 Reichsmark ermäßigt worden vom 2. Nobember 1924 ist der 3 des lung bom 19. Dezember 19M ist der Ge⸗ das Grundkapital 2200 Reichsmark. sellschaftsvertrag in den Punkten 3 Abf. 1 Attendorn, den g. Januar 1935. ergütung des Auffichisrats und 16 fe; ; KEacknan. 3 Ab l G chf sia ht; grande, . Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ Bad Oeyn hausen“; Dem Rudolf Gatzsch gemacht: Das Grundkapital der Gesell⸗ Arnstadt. 99195] sch ] : f De : 5 ö ĩ 37 ; / ; ei der Firma Sägwerk Althütte, G. m. eignie derlassung der Gesellschaft in Bad haft betréagt 1 M0 00 R. M. und ist ,, Bedi Althütte, eingetragen: In der Deynhaufen dergrt, erteilt, daß er berech Grundkapital ih n tt in 6. Inhaber · lautende Aktien zu je 20 R. M. und ebe ͤ ft ele ; 7 . z r i ; ; nuar 1925 wurde durch Beschluß das Firma der Zweigniederlassung mit einem Medu sa Grund stücksaktienge sell⸗ ,, 2 e nie e g ü k . . Stammkapital von 40 e, ger im SGeschäftsinhaber oder einem anderen Pro schaft? Durch Be chluß der General.

Nennwert. Aktie zu 20 R. M. gibt in der Generalversammlung eine Stimme, be Aktie zu 100 R.-M, gibt in der Generalversammlung fünf Stimmen.

Altenburg, am 12. Januar 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 9ol85 Ins Handelsregister Abt, B ist heute ei Nr. 6 Firmg Rositzer Braun- kohlennzerke.¶ Aetiengesellschaft in Asten- burg eingetragen worden: In Aus— hrung des Beschlusses der Generglver⸗ ammlung vom 17. mber 1924 ist das Grundkapital auf. Reichsmark umgestesst und auf 8 V0 009 Reichsmark erinäßigt worden. Durch chluß der General- bersammlung vom 17. Dezember 1824 ist die Satzung . in den & 6, Abs. ] Grundkapital und Aktien, itz, Satz 1 Vergütung des Aufsichtsratö), 18, Satz j d Feitvunki der Generalversaninslung), Ei, . Carne 26 (Geschäftiahr) und 28 (Ciquidatioꝝ). Als nicht eingetragen wird belanntge⸗ nacht, daß das Grundkapital in 2665 In-

kuzisten zu geichnen, ; bersammlung vom 27. Nodember 1924 ist ermäßigt. Die 5 und 12 des Gesell⸗ Am 13. Januar 1925 bei der unter dag Gar per auf Fh ho Fꝛeichõãmarĩ schaftsvertrags wurden geändert. Vr, 26 in et e n Firma Friedrich umgestellt. Ferner die von der⸗ Amtsgericht Backnang. n ,. ö obelwer le Aftiengesell⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Rad en-Baden 99020 ef in 3 S* ,, gung ndern, en. Als nicht eingetragen Handelsregistereinirag Abt. B Bd. 9 R . 5 1 8 hf wenn n und wird noch veröffentlicht; Bas Grund · O. 3. 18, 3 „Deut chland/ Gesell⸗ w samt· kapital zerfãln jetzt in 60 Inhaberaktien 6 t mit bes

Arthur Jäger in Amstadt ist erloschen. Wege der Umstellung auf 29 90) R. M. Arnstadt, den 6. Januar 1925

Thür. Amtsgericht. V.

90999

, B ist heute

bei der unter Nr. 5. verzeichneten Aktien⸗

gesellschaft in Firma Arterner Elektrizi⸗

lätswerke Aktiengesellschaft in Artern

folgendes ei !

Arterm. . kura derart erteilt, daß beid

ränkter Haftung in Baden⸗ . . 6 . zu 1009 R.-M. Nr. 33 9886 „Geag“ berecht ind. Nach dem ef hn der

9 Geireide Agtiengefell jcha ft Ran. n ammlung vom 7. April 1923

mann ns Menger ist nicht mehr 1 Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Ignaz; Sch lapanek, Lübben. Die Prokura des Ignaz Schlapanek ist erloschen.

erlin, den 5. Januar 1925. Amtẽgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89b.

Herlim. . 99224

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen wowrden: Bei Rr. 163 Ver⸗ einigte Königs⸗ und Laurahntte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Süttenbetrieb: Die Prokura des Os. wald Steinmetz und des Günther

aden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. November 1924 wurde der 8 2 des en ear , 1 . . . ,, 96. alleinigen mstellungsheschlu m Vertretung der ellschaft befugt. . das ö 10 000 Holk. n i Hann 66 bei ge. unt mark. ; r, 93 eingetragenen Firma Grenner De, 8b, Firma Alb Kuppelung, Ge. Schulte, Geenschaft 1st heschrãn kter Haf⸗ ee. nil beschränkter ftung in tung“, in Deyn haufen; Die Ver⸗ aden⸗Baden: urch ellschafter. tretungsbefugnis des Gottlies Schulte ist beschluß vom 29. November 1924 wurde beendet. . der des Gesellschaftsvertrags geändert. 111. Abt. A. Am 13. Januar 1935 bei Nach dem Umstellungebeschluß vom gleichen de; unter Rr. 143 eingekragenen Firma Tage beträgt das Stammkapital 30 000 „Fritz Rie e? in Bad Oeynhausen, daß Goldmark. die Firma gelöscht ist.

Baden⸗Haden, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Bad. Amtsgericht. I. ——

unter

be⸗ Danach ist das Grundkapital auf 100 C90 Reichsmark herabgesetzt Die Herabsetzung ist durchgeführt. Für den 5 3 des Statutz ist folgende Fassung beschlossen: Das Grundkapital der Ge⸗