pesellschaft vorm. Tittel C Kruger in Leipzig: Die Görg der sammsliung vom 25. November 1934 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung des⸗ elben auf sechs Millionen Reichsmark, in ünfzehntausend Aktien zu je vierhundert eichsmark ,, beschlossen. Die
Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ cha r , . ,. ö ö. ur n gleichen luß lau ota⸗ e, . vom 29. November 1924 in den SS 3, 7, 23, 25 und 27 abgeandert *
2. ö Blatt 19645, betr die Firma High . 36 . mit rünkter ung in Leipzig . . ist ag. . *. Gesellschafter vom 13. November 1924 . , , . von diesem Tgge 2 abgeändert worden. Zum Ge⸗ . rer ist enn der Kaufmann
. imper in Leipzig.
3. auf Blatt 21 171, betr. die Firma „Pleistenburg “ Grun dst ck õ⸗ Ack tien⸗ esellschaft in Le; ag, Die Generalver⸗ 6. vom 29. teber 1924 hat die mstellung des Grund kap tals auf ein⸗
. . in hundert
tien kasch je aufe Reichsmark zer⸗ allend, beschlossen. Die Umstellung ist urchge führt. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Mai 192 ist durch den gleichen Vesch lit laut Notariatsurkunde vom 29. Oktober gz im S5 2 abgeändert worden.
4. auf Blatt E162, betr, die Firma Textil Ausristungs Atti en gẽ sell schaft in ifi Die Generalver amm. lung vom 20. November 1924 hat die Um—⸗ stellung des Grundkapitals durch Er—= mäßigung desselben auf echzigtausend Reichsmark, in sechzig Aktien zu je tausend Reichsmark , beschlossen. Die Umstellung ist durchtz führt. Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Mai 193 ist durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsurkunde vom 20. November 1924 im §z 4 abgeändert worden.
ö Et Blatt 15 785, betr. die Firma Richter Alrtiengefellschast in y Die Generalversammlung vom 35. Srtober 1921 hat die Umstellung des Grund ke hl durch Ermäßigung des—
elben auf siebenhundertzwanzigtausend
eichsmark, in zweitausendachthundert Aktien zu je einhundert . und w Aktien je zwanzig Reichsmark ,,, e e, Die Umstellung ist 3 Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom durch den gleichen He n lu laut Nota⸗ riatsurkunde vom 29 Oktober 19234 in den §§ 4, 13, 25, 26 und 28 abgeändert worden. Weiser' wird bekanntgegeben: Die Berufung der Generalpersammlung ,. derart, daß zwischen dem Tage der
Berufung und dem Tage der Generalver⸗ jammlung beide Tage nicht mit— gerechnet — ein Zeitraum von mindestenz
Tagen liegt. Von den Aktien sind 20900 Stück zu 4 20 R.-M. Vorzugs⸗ aktien. Jede , ewährt 8 Stimmen, je 2 R einer Stamm⸗ akte gewähren eine Stimme.
3 Leipzig, Abt. I1B,
den 13. Januar 1925.
Lgimæzig. 986748
In das HSandelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 23 519 die Firma Deetz W Sohn in Leipzig (Möckern, straße 77. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Albert Wilhelm Carl Deetz und Otto Hans Rudolf Deetz, beide i in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1J. Januar 1925 er- richtet. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Taschenuhren und ein⸗ schlägigen Artikeln.)
2. auf Blatt Ig 717, betr. die Firma Comba⸗ Verlag Kurt Dehme in Leipzig: Richard Kurt Oehme ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann
l Korge in 3 ist Inhaber. Die irma lautet kün Comba⸗Verlag aul Korge.
3. auf * 16300, betr. die Firma Sotel Afstoria Ge sellscha t mil be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: . Geschäftsführer ist der Raufmann Ottokar Cohn in Frankfurt a. M. 3.
4. guf Blatt 18 6865, irma
stollt .
betr. die „Blühende Linde“ Grund stücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Max Böhne itt als en n. führer ausgeschieden. Zum Ce Thai ẽflih ver ist der Bürodirektor Karl Oskar Otto in Leipzig bestellt.
, auf Blatt 2 178, betr. die Firma Bock Kalinke in Leipzig: Hans Bock und Kurt Vempel sind als Gesellschafter n, r. In die Gesellschaft ist der
Kaufmann Johannes Bock in Breslau als Gesellschafter wieder eingetreten. Pro⸗ kurg ist dem Kaufmann Ernst Karl Ka⸗ linke in Leipzig erteilt.
s. auf Blatt 22 464. betr. die Firma Dreizehner Gold fiein in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
. auf Blatt 19 294, betr. die Firma God Bergt Ge sellscha ft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ zember 19294 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals auf sechshundertdreizehn⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafler vom g. Dezember 1924 laut No- tariatsurkunde vom gleichen Tage im § 2 abgeändert worden.
6 gur Blatt 19 657, betr. die Firma
Hercher Geselischaft mit be⸗ . Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ ellschafterversammlung vom 2. Dezember 1924 hat laut Notariatsurkunde vom leichen Tage die Umstellung des Stamm⸗ apitals durch Ermäßigung desselben auf
. 1913 ist t
stellung auf
Eckardt ⸗· s
zweiundnennzigkausend Reichsmark Bbe⸗ schlossen. Vie Umstellung ist durch⸗ n. ö ist dem⸗ entsprechend ndert. . Blatt 20 197, betr. die Firma Deutsche Ofen baugesellschaft init be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ sellschafterversammlungen vom S8. Mai 1924 und 13. Dezember 1924 haben laut Notariaturkunden von den gleichen Tagen die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf zweihundert⸗ tausend Reichsmark heschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ . ist durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 8. Mai 1924 laut Nota⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage in S 5 e. worden. O0. auf Blatt 20 99, betr. die e . üngarĩsche Sch sio oll andels . Akttiengesellschaft vorm. dler, Beyer C Co. in Leipzig: Die Generalversammlung vom 27. Oktober 1924 hat laut Notariatsprotofolls vom gleichen Tage die Umstellung des Grund⸗ kapitals durch er n desselben auf einhundertsechzigtausend. Reichsmark, in achttausend Aktien zu je zwanzig Reichs mark zerfallend, beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell. schaftsvertrng vom 24. März 192 ist F durch Beschluß der Generalversammlung vom MN. Oktober 1924 laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage in . S5 4 15, ig und 23 abgenndert worden. Sans Haschfe ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. . Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 13. Januar 1925. LHgschnitz. O. 6. 98750] Bei der in unserem Handelsregister ö Nr. 28 eingetragenen Firma . Leschnitz, Inh. Kaufmann Heer war ist am 8. 1. 1925 eingetragen worden;: Die Firma ist er k In unser Handelsregister A ist unter Nr. 54 die Firma Friedrich Becker, Inh. Friedrich Beger, . und Uhr . in Teschnitz am 8. 1. 1925 ein⸗ get ragen worden, — Amtsgericht Leschnitz, O. O. S. 8. Jan. 1925. 98751
In das hiesige ndelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 19 ist heute bei der Firma Treuhandgesellschaft für Handel und Ge⸗ werbe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Grohn, folgendes eingetragen worden: Die ,. ist aufgelöͤst. Die Firma ist erlos Amthericht Lesum, . 5. Januar 1925. Limburg, Lahn. ,,
In unserm ,, . B Nr. 8, Basaltwerk in. Nassau G. m. b. H. zu Limburg a. d. Lahn, ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 960 000 Goldmark ö worden. Die Artikel 4 und 6
des Gesellschaftspertrags sind der Um⸗ oldmark entsprechend geändert.
Limburg, den 12. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Li rrach. . 98755
. A II O.-3. 6 sa Noll“, Weil: ie Firma ist er⸗
en.
Lörrach, 3. 31. Dezember 1924.
Amtsgericht. JI. Lörrach. 96756
Hande rei sterein rag AIV O. 3. 149 „CGmil Stolz jung“, Grenzach. Inhaber ist Emil Stolz jung, Bäcker und Kon⸗ ditor in Grenzach.
Lörrach, den 8. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht. I.
—
Lesum.
Lörrach. 96753 Handelsregistereintrag BI O. -3. 49 vom 8. Januar 1925 Spinnereien aagen und . Aktiengesellschaft“ in agen: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 29. November 1924 wurden: a) das Grundka ital unter Er— . un unf 1606000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. db) die , n 6 Gesellschafts⸗ vertrags in dem § Absatz 1 (Grund⸗ Hapital, S 13 Absatz ö. (Vergütung des Auf⸗ sichisrais geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in W 000 Stück auf den In⸗ 9. lautende Stammaktien von je 80 Reichsmark und 1500 Stück auf den Namen lautende 7 R. Vorzugsaktien von he 4 Reichsmark. Dem Dr. rer. ö Kurt Ritter in Haagen ist Gefamtpmof der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Profu⸗ risten oder einem Handlungsbevoll , . die Gesellschaft zu vertreten. Lörrach, den 8. Jan uar 1925 Bad. due ee cl, .
La rrꝛa cli. . B II O. -g. 235 vom 8. 1. 1935 , , . Dande ls und ,, , aft m. * Lörrach urch Beschl der Gee fe vom 20. Dezember 1924 ist der r Ge⸗ i ag, nach , . ver⸗ legt; S 2 des , . wurde en sprẽchend geändert. Lörrach, den 8. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. J.
Lis snitæ. 96757 Auf Blatt 234 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma l Scherfig in Lößnitz und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer Paul Scherfig in Lößnitz eingetragen worden, Angegebener , n, ig: Herstellung von Leder, Lederhandel. ,,,, Lößnitz, am 9. Januar 1925.
MG od]
ura in
Lorsch, Hessen. J Die offene Handelsgesellschaft in Firma ako Gärtner VI. & Co,. in Klein Haufen st aufgelöst, die Firma heute im Handels⸗
e . 3 n. 1925 orsch, r . Hessisches Amtsgericht. Malchow, Meekelb. .
6 isterein fran vom 12.
. Firma Raban von Tiele⸗Winckler in . bei Malchow: Die Firma ist er⸗
tenen Amtsgericht Malchow.
, st R . register i ie Firma Paul , , . . n. mit dem Sit lchow und dem Holihändler Paul Paegelowm, hier, als Inhaber ein⸗ getragen. Malchow, den 12. Januar 1935. Amtsgericht.
Malgart em. 98760 In das hiesige , Abt. A ist heute unter Nr. 64 die Kommandit⸗ Erl schaft in Firma „ August Vodegel & Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Bramsche, und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Vodegel sen. in Bran fh eingetragen. Kommandi 6. schaft. Kommanditist. der Gesellschaft ist der Bankier Paul Wiecking in Osnabrück mit einer ,, von 10 000 k Gesellschaft hat am 1. November 56 begonnen. = Amtegericht ö 12. 1. 1925.
Mannheim. 98765] 85m Handelsregister B le 1 O. Z. 32. Firma „ Wwargesellschaft, des . Vrbelter vereins 1 beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammiung vom 22. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 50 00 4 auf. 590 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der 9 gereichten . auf . Bezug nommen wird, geändert worden. 66 Moyzich ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. August Kuhn, = werkschaftssekretär. Mannheim, ist als stellvertretender Geschãf t füh rer bestellt. Mannheim, den 12. Januar 1925. Bad. Amtsgericht — D. V. — Abteilung für Registerwefen.
Mannheim. (198764 um Handelsregister B Band II 93 irma „Mannheimer Bank il fengesells aft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf Grund des Be⸗ schlusles der Generalbersammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 10090 000 S auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Der , , trag t durch Beschluß der gleichen Gen ralversammlung in S 5 entsprechend . eingereichten Niederschrift geändert. Als nicht eingetragen wird veröfsentlicht; Das ,, ist in 50 Aktien von je 100 Reichsmark eingeteilt. Mannheim, den 12. Januar 1925. Bad. in ide ih — W D. V. — ? Abreilung sur Registerwesen.
——
Mannheim. Zum Barrie reit B Band II ö Firm „Immobilien⸗Gesell⸗
schaft Waldh o in Mannheim, wurde
heute eingetragen: Durch Veschluß der
Generalpersammlung vom 19. Dezember
1924 ist das Grundkapital auf 120 0090
Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗
schafts vertrag in den S§ 3, 13 und 16 ent⸗
ö der eingereichlen Niederschrift,
auf die Bezug genommen wird, geändert
worden. Als nicht eingetragen wind ver⸗
N Das Grundkapital ist ein—⸗
,, in 600 Aktien zu je 200 Reichs⸗
mar Mannheim, den 12. Januar 1926.
Bad. Amtsgericht — D. V. — Abteilung für Registerwesen. Mannheim. 98762 Zum Handelsregister B Band 1X Q.-3. 45, Firma „M. Marum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Vaftung in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen: Durch BVeschluß der , vom 24. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kawital von 9000000 S auf 600 000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den S5 5 und 6 ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert
worden.
Mannheim, den 12 Januar 1925.
Bad. Amtsgericht — B. V. — Abteilung für Renissetwelen.
Mannheim. G7 63] Zum Handelsregister B Band X , , on nagenfabrik Hirschland un iettin⸗ e. Gesellschaft mit beschränkter Haf ⸗ tung“ in Mannheim wurde heute ein—⸗ etragen. Durch Beschluß der e . en,, rsammlung vom 22. Dege 1924 ist das Stammkapital auf 86 6 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schafts vertrag entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert worden. Manteheim, den 12. Januar 1925. Bad. Amtsgericht — DB. V Abteilung für Registerwesen.
Mannheim. 96768 Zum Handelsregister B Band XI O. 3. 10, Firma „Immobilien Ver⸗ wertun ge Gesellschaft mit beschränkter ftung“ in enn, wurde heute ein⸗ enn, . Beschtuß der Gesell⸗ , vom 27. N
—
o vember ist das nm ici von 20 0090 Her 4 600 0090 Reichsmark umgestellt
953766) 9
W756] J unb ber Gesellschaftéerkraa in ben S§ 5
und 11 entsprechend der eingereichten Nicderschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. PViannheim, den 12. Januar 1925. Bad. Amtsgericht — D. V. — Abteilung für NRezisserwesen.
Mannheim. 98767 Odnn er e g, B Band XVIII 3. 17 Firma Schmidt & Will mes e, * . ö Haftung“ in Mann heute eingetragen: Pin . der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 51. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 1096000 S auf 20 6909 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ . in den 5s 3, 5 und 8 ent⸗ gu gn der eingereichten Niederschrift, auf die
Bezug genommen wird, geändert worden. Mannheim, den 12.
eg, 14 Januar . mtsgeri Abteilung für Registerwefen.
Mannheim. 1 &G769ũ Zum J B Band XIX & O.-3. 2, Firma „Grundstück. und Hy⸗ . Verkehrs ⸗ Gesell schaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Mammiheim, wurde eute eingetragen: Durch He bi ß der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 ist das k 6 von 50 000 S auf 140 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftshertrag ent- sprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geandert worden. Mannheim, den 12. Januar 1925. Bad. Amtsgericht — D. V. — Abteilung für Renisserwesen.
Murburꝶg, Lahn (986771 Im Handelsregister A Nr. 144 ist bei der Firma Fr. . in Marburg, offene . t, eingetragen worden: Gesellschaft ist en,, Der Gesell⸗ gen, Matthias Kraus ist ausgeschieden. Der Gesellschafter rer gen Huchel ist wieder ö Inhaber der Firma. Marburg, g. Januar 19265. Amtsgericht. Abteilung 1
Marburg, Lahn 98770
Im Handelsregister A Nr. 345 ist bei der n. J Handels ge sellschaft . . ee en n, in , offenen ndelsgese eingetr. . worden: Die Gesellschaft ist . Firma ist . . 61 1063 Amtsgericht. Abt. 1
Marienburg, Westpr. [96772 n unserem Handelsregister B ist heute zu Nr. 45 bei der Firma „Albert Spe ht, Dampfmolkerei ! , in Schwandorf, Kreis Marlen urg, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Aktien⸗ el e ist durch Generalversamm—= , ,, vom 27. Oktober 1924 auf⸗ gelöst, Der bisherige Vorstand Kaufmann Albert Specht in Schwansdorf ist zum ö bestellt. arienburg, Wyr., 7. Januar 1925. Amt 16gericht.
M * rkIissa. 98773 In unserem Handelsregister A ist unter ür. 52 das Erlöschen der Firma „Ge⸗ schwister Feistel Inh. Kurt Meja in Wigandsthal“ eingetragen worden. Amtsgericht Marklissa, 12. 1. 1925.
Meinersen. 98774 In, das Handelsregister Abteilung ist bei der . August ,. in Ede⸗ missen (Nr. des Registers5 am 24. Dezember 3 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht He , den 24. 12. 1924.
Meissen. 96775 Auf Blatt Rs des a,,, wurde heute die Firma , , . Piskowitz b. ,,, . Baensch in Piskowitz bei lone f d, als deren Inhaber der Molkerei⸗ ee Hugo Baensch in Piskowitz bei y eingetragen. Amtsgericht Meißen, 13. Januar 1925.
Memmimn en. S776
, 1. Firma Memminger ifenfabrik Memmingen Gebr. Kreh Aktiengesell⸗ schaft in Memmingen: Die Generalver⸗ , vom 25. August 1924 hat enderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten B Protokolls, im besonderen die n beschlossen. l durchgeführter Er⸗ mäßigung 3 6 Grundkapital nun⸗ mehr 300 09000 eichõmark, eingeteilt in 3000 Stück Aktien zu je 1060 Reichsmark. 2. Firma. Bayer, Alpgecawarenfabrik R Akliengesellschaft in Neu Ulm: Die Ge⸗ neralversammlung vom V. Aug. * hat . des Gesellsch. Vertrags nach näherer be des eingereichten Plo⸗ tokolls, im ö die Umstellung, be⸗ schloffen. Infolge durchgeführter Er⸗ er n beträgt das . nun⸗ mehr eichsmark und ist ein⸗ . in P Stück Aktien à 100 Reichs⸗ . und 250 Stück Aktien à 20 Reichs⸗ ma 3. Firma Ve Feiner & Co., Buch⸗ druckerei u. J , nn, Gefellschaft mit beschränkter Haftung i emmingen: Die Gesellschafterver Einrede, vom Dezember 1924 hat die Umstellung . und die Aenderung 9 E⸗ beträgt
der Gesellschaftsbertrag. demgemäß schlossen. Das Stammkapital nun 106 0090 Reichsmark. ! 3. Die Firma Hermann Leeb in Memmingen ist er 6 ebenso die Prokura des Richard Goßner.
ü .
Firma Sanalorium Wörlghofen 9a chaft mit n n. Haftung in Bad Wörishofen: An Stelle des . storbenen Geschäftsführers Dr. Alfred Baumgarten wurde als solcher die Argztenszehefrau Wilhelmine Scholz in
3 Wörishofen gewählt. Firma ifenfabrik Neu⸗Ulm u,
J Oer in, chem. Produkten, Gefellf ha
mit beschränkter Haftung in Neu Uim: Die n bg r, ist auf 6 . ist Ludwig iegel, 35 cherrevisor in Neu Ulm, Friedrichstr. 1
Firma Andreas mingen: Der Buchhglterin Asta Hertrich in Memmingen ist Prokura erteilt.
J. Firma Karl Westermayer in Mem. mingen; Vunmęhriger Inhaber ist . Seybold, Schlossermeister in
emmingen.
S8. Firma Scheurer &
Bilderrahmenfabrik Gesellschaft, mit heschel dr Haftung mit dem Sitze in Neu Ulm. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von gerahmten Bildern und Spiegeln und der Handel in Gold und Politurleisten und sonstigen ein⸗ , 3 Das Stammkapital 3 5000 Reichsmark. Der .
Vertrag wurde 9 27. Sept. 1944 ab
schlossen. K ö. Eugen 66 cheurer, Kaufmann, und e f f Kaufmann, beide in Neu unt 9h er ist . zur Vertretung der Gesellschaft
d zur Zeichnung der Firma herechtigt. 9 Anrechnung auf ihre Stammeinlagen haben die Gesellschafter eingebracht, und zwar Eugen Scheurer wie Por: Waren aus dem bon ihm unter der Firma. Ober⸗ . Nachf. in Neu Ulm betriebenen
Geschäft im Betrage von 500 Reichs⸗ mark, Außenstände des gengnunten Ge schäfts im Betrage von 1000 Reichsmark, für deren Einbringlichkeit Eugen Scheurer die Haftung übernimmt, und die Kund— schaft und Cin richtungs gegen tãnde dieses Geschäfts im Betrage von 50g Reichs. mark, Otto Pfeffer wie vor: Waren im Teilbetrage von Reichsmark, die Schwäb. Glashandelsgesellschaft, Il. G in Memmingen, Waren im Teilbetrag von 500 Reichsmark.
9. Firma Heinrich weitzer in Mem⸗ Kommanditgesellschaft: Dem Kocks in Memmingen
& Co. j Spiegel.
Kaufmann Heinrich ist Prokura erteilt. 16. Firma Gebrüder Sulzer in Ichen⸗ Hin, Dem bisherigen Disponenten e. 2 in Ichenhausen ist vokura ertei K den 12. Januar 1925. Amtsgericht. r,, 196777 In . indel zegister A Nr. 9 ist heute bei der Firma „Sachsenland aschinenzentrale., . Ernst Theile, Zöschen bei Mer eburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 14. November 1924. Amtsgericht.
Mett 6 * , Bandelsregister Abteilung B
ist eingetragen worden:
e ! . 31. Dezember 1924: Zu der unter Nr. 11 eingetragenen . be tsch , . , Ge⸗ aft mit beschränkter l ettmann: Durch . . . s . vom J. Dezember 1924 sind die ( Stammkapitah und 9 a n. din Warenbe züge) ab geändert. as Stammkapital ist auf ö Reichsmark umgestellt. Zu der unter Nr. 41 eingetragenen irma Baugesellschaft Mettmann, Gesell⸗ chaft mit be leg. ftung zu Mett⸗ Beschluß der Gese ft,
. Dur Dezember 1924 ist
, . vom 9.
§ 4 (Stammkapital) des ö
eändert. Das Stammkapital ist au Rei eng, ö, Zu ö. unter Nr. 53 . irma Fr. Burberg & ö Aktiengesell⸗ chaft in Mettmann: Durch Beschluß der neralpersammlung vom 28. November 1924 sind die S4 (Grundkapital), 11 (Be. fugnisse des Aufsichtsrats), 13 (Vergütung 9. e . abgeändert. Das Grund⸗ fl ist ö 400 Reichsmark um ö Hun m ,, ist r, n,
vertra 9 5
erner wird 9 anntgemacht, daß d rundkapital in 8000 auf den IJ ab lautenden Aktien von je Reichs marl eingeteilt ist. . der unter Nr. 60 r,, ,. 6. Konakwer cr. Metallwarenfahrik .
. in Mettmann: ö
rund⸗
kapital und seine Einteilung ( er⸗ gütung des ö 1 6ustim⸗
eich der ö 10. Dezember 1924 sind die .
mungen des Aufsichtsrats) geändert. Grundkapital ist umgestellt auf 800 Reichsmark. e wird geg zter naht daß das Grundkapital in 10 009 auf. de Inhaber lautenden Aktien zu je 80 gie, mark eingeteilt ist. Die Prokura det Rudolf Siebörger zu Mettmann ist er⸗—
loschen. Am 6. Januar 1925:
u der unter Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft Kreis Mettmanner Straßen⸗ bahnen mit r , 6 Haft ug ? Mettmann: Durch Beschluß 4. . 65 4 ö 27. Deze nber
24 ist der Satzungen geandert, Das Gesell heft ip fe ist auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt.
Zu der unter Nr. 86 eingetragenen r f . ier . esellschaft mit beschränkter n
itze in Mettmann: Durch Be 6 luß Gese ir e fan m una vom 79. No bember 164 ist 8 5 des Gesellscha h vertrags (Stammkapitah Seeg ,
dem der
Stammkapital ist auf Feichsmarl umgestellt
6 in Mem.
af. Bei Nr. 66
In . A: . ) gener, 1924: Zu der unter Nr. . enen , kei i ö. . wen, und . warenfãbrik I . & Co. mit dem Sitze in Mettmann: Der Kom⸗ 2 in aus der Gesells . aus⸗ , . n. Gleichzeitig ist der mann und Fabrikant Reinhold Rösch 36 ett⸗ mann als persönli haftender Gesell⸗ Het er in die Gesellschaft eingetreten. e , . 0 . . irma for ie Pro irt i el, t erloschen. 9 . 1925: Unter 7h die Firma Leander Küpper in elf mn und als deren In⸗ aber der Kgufmann Leander Kü per in ettmann. Geschäftszweig; Fabrikations⸗= geschäft und Handel mit Merlallwaren. Amtsgericht Mettmann.
ra des
Minden, Westf. 3. das .
anuar
ut. n . geh bei der a,
ö Föhrs & Co, 15 ft mit beschränkter Haftung in
. 9j zn G hf en, Das Stammkapital . 1. ö ha stellt 6 u . ese erbersammlun vom November — hr Cem . ng ist mittels Einstellung äh, ¶ Mit alen tert . . t. 5 4 . ** ist r . den Beschlu . ,, rsammlung vom * & mber 1924 geändert. Amtsgericht Minden i. W.
Mons chan. 98 Heute ist im indelsregister B bei der irma Ilspinnerei Wiesenthal
h. . & Cie. G. m. b. H. in
konschau eingetragen worden:! Das
. beträgt 30 009 Goldmark.
Monschau, den 5. Fanuar 1925. Das S8 Amtsgericht.
780
Müh lhansem, LThir. G7 81] Ge In das ö jt, ei J, Abt. nter Nr. 773 am 2 Ce ember
1954: Firma 6. Gt ne fe ühl⸗
lr un Th. Inhaber; Kau ,,, Albert ,, er, daselbst. De efrau Claire
Slrümpfler, tz hefe in Mühl⸗
hansen, ist Prokura erteilt. nter Nr. 77] am 8. Januar 1925:
gin, . u. Co, Mů . Th. nhaber: Kaufmann Albin Hartung, Ho⸗
i 8. J. er und Klempner be
it 8 e me ät
Offene ge e ch
h sellschaft hat am 17. November 1524 be— Firma C. Henning,
gonnen. Bei Nr. 101,
y . am 23. Dezember 1924: Die Firma sn in „Karl Böttcher, vorm. gen sng; . Böor AMbrah
. Firma Isidor Abraham, Ce e fen Th., am 24. Dezember 1924: In das von n Laufgann Fidor Abra. am unter der ginn Isidor Abraham be⸗ zriebeng Geschäft ist der Kaufmann Willy e , 1 Mü 3 r . Th., . per⸗ önlich haftender Gese after eingetreten. 6 Gesellschaft hat am 19. Dezember en,, lun ei Nr . ilhelm Weymar, Mal fabrik, zahlt hausen, Th., am ö! Januar 1935: ie Gesamt rokurg des Kaufmanns Paul Ger ist erloschen. m Kaufmann Erich ellhaas von hier ist statt Gesamtprokura jetzt Einzel⸗ i nig ew erteilt, Nr. 679, ö,. . ust Laufer u g. . am g u! 1925: mann ng Klonki in Heye⸗ . . . 36. Bei Nr. B. Firma Ale ges ift Hill lt nfen 24. zember 1924. Dem Erich Hustedt in Mühlt en. okura erteilt. . 3. ommanditgese au ien in Eise⸗ ch . n irren, ö n anuar Die amtprokura ? fiel n e refer. Walter ien, und nkbeamten Oskar Marx in Mühl⸗ . ist erloschen. Bei Nr. 86, Cgeafeo⸗Malz⸗ u. Korn⸗ , ' geen Aktiengesellschaft, Mühl⸗ 84. 54 8 6. 6 . er rokura u orn ist erloschen Bei Nr. 79, Wirk- e elt ellschaft m. b. 19. Mühl⸗ gusen am 5. Fanuar 19h. Durch . 18. Dezember 1924 ist der Betrag des Eigenkapitals aus An laß der e ef ung auf 6000 Reichsmark ermäßigt
worden.
St, Firmg Sprinter“ Sport⸗ V ö mit be⸗ chränkter . Mühlhausen, Th., am
Januar 1 ch Generaiverfamm⸗ ö 6 h Dezember 192 ist 234 . auf 6600 Goldmark um⸗ geste
Bei Nr, 82, Firma Fr. Stephan, Leder⸗ werke, Akllengesellfchaft, Yühth hausen „am 8. Januar 1925: Durch n . der Generasbersammlung vom 17. ö. 1924 ist der . des ice, 6 aus . der Umstellung auf O00 Goldmark ermäßigt . 19 Nr. irma Franke, Aktlengefellschaft, i . h., am Janugr 1925: Durch Beschluß der Ge⸗ d ire f mm ung vom Dezember . ist der Betrag des Eigenkapltals aus 8. er Umstellung auf 500 000 Reichs—= 1k ermäßigt worden.
rtung, am
Kaufmann enen
ei Nr. GHz, Firma Horn u. Co. Garn⸗ Schwar
han de e elhsqchas mit beschränkter Haf⸗ tung, Mühlhaufen. Th., am 15. Januar
1935. Durch Beschluß der Gesellschafter / m
ke an ln vom 29. Dezember 1924 ist
s Stammkapital auf 250 060 Reichs⸗ 3 umgestellt,
i Nr. 57, Firma F. A. W. Günther
k 3 Hese lichast mit be hen fin Haf⸗
tung, Miblban en Th., am 13. Januar
G e. ellschaft Mülhei
1 . 240
U. ö.
irma Cisengcher Bank, s
193: Durch geschlußz der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 ist das m nin auf 2000 Reichsmark
umgestellt Amtsgericht Mühlhausen, Th.
,, Ruhr. 1987 In eh Tr fer, ist heute bei der i. „Ruhrwerke für sellschaft 6 , , Haftung! Du Eta i. tal , 666 u ö , ital i e . ,. chluß mher 19 Ife
lh n. ö und der 6 . , abgeändert. ö * ülheim, Ruhr, Januar 19625.
. Hul r. (96783 . ister ist heute bei der Thyssen & ¶Akftiengesellschaft . ,, ö. ei etragen: rundrapital ist gemä neralversamm⸗ sbeschluß vom 22. Dezember 1924 auf eichsmark umgestellt und der e,, ,, abgeändert. , Mülheim, Ruhr, Sanuar 1925. Maälheim, Ruhr. 98784] In das Handelsre 63 ist heute bei der irma ö ienhandlung Heinrich ieker, . mit bes. ränkter Lum g. Mülheim, Ruhr, eingetragen . ist emäß Gese . y vom 18. zember 1924 eichsmark ,,. und der die,, abgeän mtsgericht Mülheim, Ruhr, den 6. Januar ich.
Mitlheim, Ruhr. 98785 In das e ren, iffer ist heute bei der Firma Christoph Tillmann Gese e mit beschränkter Haftung“ 9 lheim, Ruhr, eingetragen: Durch sellschafter⸗ luß vom 24. Dezember 1924 3. die Gesellschaft aufglöst. Der bisherige Ge⸗ '. . ih gland mtsgeri eim, Ruhr, den 6. Januar 1825.
vente h een sfer ist h . ö n das sregister ist heute bei der irma „Kuhrt & Hoffmann Ba . aft. mit beschränkter Haftung lheim⸗Broi eingetragen; Di Stammkapital ist gemäß Geseilschafter⸗ beschluß vom 22. zember 1924 auf Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Mülheim Ruhr. den 6. Januar 1 Mülheim, Ruhr. 98789 In das Handelsregi . ist heute bei der
gin .
den 6
irma „Hermann sselmann, Gesell⸗
. mit chränkter Haftung“ zu Se eingetragen Das m
ülheim,
. ist i, . . , vom eM auf 15 000 Reichsmark ö . der Gesellschaftsvertrag g .
in, 6 36. Ruhr,
den 6. Januar
Mülheim, LRuhnr-. (7 97]
In das n . ist heute bei der Firma „Niermann & Co. Ge i e ft mit beschränkter Haftung“ 6 ülheim . hr, eingetragen; Das tammkapitat ö , , vom
ovember 1924 auf 20 9009 Reichs⸗
umgestellt 366 der Gesellschafts⸗ ö abgeändert.
ö Mülheim, Ruhr, 6. Januar 1625.
Mülheim, Ruhr. (98? 96
In das Sandelsreg ter ist heute bei der Firma . S. G. Kaufmann, Gesell⸗ chaft mit bejchrankter n , zu Mül⸗ . . ig g 9. uf? J ö apital ist gemä esellschafterbe vom 20. Dezember 1924 auf 1000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ 1 schaftsvertrag abgeändert. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl Kaufmann ist der Kaufmann Georg i Kau mann bestellt und ist damit seine Prokurg erloschen.
. Mülheim, Ruhr, den 6. Januar 1926.
ö mum r. (987871 In das . ister ist heute die ehe „Paul M k u Mülheim. uhr, und als ö. Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Mattheis, daselbst, ein
getragen. ö Mülheim, Ruhr, Januar 1925.
——
Mülheim, Fur. [MS? S8] In das delsregister ist heute bei der irma. „Hugo . Eisen · Aktien⸗ . zu Rülheim, uhr, ein—⸗
3 rmann Bork in Berlin ist 6 ura für die assung . Ruhr, erteilt derart, 9. er zusammen mit einem nicht allein 3
i, n, ,. tigten Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma vertritt.
. ülheim, Ruhr, Januar 1935.
—
Mülheim, Ruhr. 98790 n das 6 . rn, ist heute bei Firma Maschinenfa brit
2 . 5 Ger f een
yckerhoff e 39 mi
ö Gern in Mülheim⸗Ruhr
.. et 3 tammkapital ist ge⸗
le . vom 27. ie
h, er 1 Reichsmark umi⸗
gestellt und 3 1, abge⸗ ändert.
ö. Mülheim, Ruhr, 5. Januar 1825.
8790
S2]! vom 2. J Lederfahrikation, t
J ir ten
J Haftung zu 9
Hauptnieder⸗ h
Lig
Mülheim, Ten Hi 96791
In das . ter ist heute bei der Firma. „Saarner Lederwerke schaft mit beschränkter Haftung“ 6 kül⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist gemäß . en e n n,, anugr 1935 auf 00 090 Reichs—⸗ mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ rag abgeändert.
Ain cee ri gr Mülheim, Ruhr, g. Januar 19265.
Mülheim, Ruhr. 98? 92] In das . ist heute bei
n hr, . etragen; Der Kaufmann Her⸗ mann big ndern H elch ter in die Firma ain Die offene n n , ihrt die bisheri 1 Firma fort. Sie am 1. Januar 1925 be onnen.
n,, Mülheim, Ruhr, g. Januar 1925.
. Huh r. 96793 In das be, git ist heute bei irma Kaufhaus Hammonia“ Ge⸗ iat ö. , Haftung zu ö heim, Ruhr, eingetragen; Das d , ,. ö emäß ö, n vom 2 ovember 19 1090 Reichsmark umgestellt und der
ejein te are e abgeändert.
mtsgericht Mülheim, Ruhr, den 9. Fanuar 1925.
.
, Ieuh r. 6? 94 In das Bandelregister ist 3 bei der Firma „Willach & ö. it eschränkter . gh r, eingetra * ist gemä ese ue n vom 31. Dezember 1954 auf 1565 Reichsmart umgestellt und der Gesellschaftsbertrag ab⸗ geändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 9. Januar 1925.
Glanner n
Mälheim;, Kuhr, 96795 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Bender C Monnin Eisen⸗ u gießerei, Gesellschaft mit ö ränkter Ruhr ⸗ Speldorf,
iet gern Das Stammfanita . ebnen, n, vom Ee zember 1924 auf 706 eig ark um⸗ gestellt und sodann um 5950 Reichsmark auf 6650 Reichsmark erhöht. Der Ge—⸗ y, isty here abgeändert.
. t Mülheim, Ruhr,
5. Januar 1525.
Mülheim, Ruhr. 6796 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Luisenhof Se er ni, mit be⸗ schrcn tte Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, . . Das Stammkapital ist ge⸗ ,, vom 31. De⸗ . J auf 1290 909 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Amtsgericht Mülheim Ruhr, den 5. Januar 1525.
Münster, West. , Im Fi 'n, z Nr. 393 ist heute die Firma hein west., i West⸗ n f andels⸗ und Industrie edarfs⸗ chaft mit be chränkter wet zu ö. ter Ch itz in ö, ein⸗ getragen. 3 des Unternehmens f der Vertrieh von technischen und elektro⸗ technischen Bedarfsartikeln, chemif 2. Produkten und Er eugnisfen sowie trieb ähnlicher Unternehmungen 3 Beteiligung an . chen. as Stamm⸗ kapital beträgt 6 600 009 Papiermark. O T ftefüt n sind die Kaufleute Karl St toffer i in Köln und Wilhelm Heidlamp in Köln⸗Mülheim, von denen ein jeder allein zur Vertretun 1. der er n be⸗ fugt ist. Der Gesellschaftspertrag ift am 11. August 1923 festge 85 . § 1 , eschluß der sell ter vom 19. 1924 geändert ist. . ö. Gronau nach Münster) Die Be⸗ kanntma ö, der r fsdeft erfolgen m Deutschen Reichsanzeiger. e n den 29. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Minster, West. (GSGl2]
Im Handelsregister B Nr. 331 ist bei ö Firmg „Bau⸗ und Brennstoff Ver⸗ triehggesellschaft mit beschränkter i z Münster“ heute ö, , da Beschluß der Gesellschafter vom J. De⸗ zember 1924 die sellschaft und der Architekt Hans Urban zu Münster zum Liquidator bestellt ist.
Münster, den 31. ö 1924.
Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 96899 Im , , B Nr. 158 1 bei der Firma „Arant & Dirks, Ge ellschaft mit beschränkter haftung zu ünster eute eingetragen ch die Gesellschaft . . ber eker, vom
Dezember 1924 aufgelö 6 und der . Josef Arant zu Münster zum uidator bestellt ist. Münster, den 6. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Miünsger, Westf. 98802 Im Handelsregister B Nr. ö. ist bei der Firma. Vertriebsstelle Han⸗ noberschen . Richard l Hannover⸗Waldhausen, Ab⸗ teilung für Bürobedarf, Gefell schaft mit beschraͤnkter tung u Münster i. W.“ heute eingetragen, das Grundkapital auf 500 . umge J. und inso⸗ fern 5 5 des Gesellschaftsbertrags ge⸗. ändert ist.
Münster, den 6. Januar 1925.
Das Amtoͤgericht.
Gesell⸗ d
En irn „Carl Thgesler zu Mülheim, di Busch in Essen ist als persönlich R
f Prokura des
.
aufgelst di
der Firma,
,, West t.
966 Im Handelsreglster A Nr. 660 ist bei . Fitma. „Hermann Wethmar zu Münster“ heute ern tragen, daß die offene Handelsgesellschaft infolge) Aus eidens des Gesellschafters Josef thmar 6st und der Kaufmann ermann Wethmayr jr. zu Münster jetzt lleininhaber der Firma ist. Münster, den 7. Januar 1935. Dat Amtsgericht.
Münster., r . 7 Im Hande gt egist . B Nr. 1655 ist heute ie Firma „Nien = , ,,. Gesellschaft i. .. Haftung zu
ge, legt . Januar 1925.
Das Amtsgericht. ö West ?. 966117 m Handelsregister A Nr. 648 ist bei der n, „H. Hettlage zu Münster“ eute eingetragen, daß der Kaufmann ranz Boecker zu Münster als weiterer persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten und jeder der jetzt eingetragenen Gesellschafter ker Vertretung der Gefellschast ermächtigt Ferner ist heute eingetragen, daß die es Julius Boecker zu Bielefesp erloschen ist. Münster, den 8. Januar 1925. s Amtsgericht.
,. Westf. W606 HVandelsregifler A Nr. 1352 ist die è,. Hermann e e, . zu Münster“ (alleiniger Inhaber Kaufmann Hermann er ni. ünster) heute gelöscht. Münster, den 8. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Miünster, Westf.
380 Im
Handelsregister B Nr. 124 ist bei der d (Chr. Mosecker Westfaͤlische . n n n . 33 Glasindustrie e mi ränkter ung zu Münster“ heute eingetragen, J. daß das mmkapital auf 20 600 Reichsmark mgestellt ist und die 5§ 3 und 5 des Ge⸗ fh chaftsbertrags geändert sind, 2. daß der ,, Peter DHijhh⸗ als Ge⸗ ger g. ausgeschieden, 3. daß dem
sellschaftsvertrag ein neuer 8 16 . haltend Recht der Einziehung eines ö Geschäftsanteils gegen .
tattung seines Wertes nach bestimmten . hagge f e. 4. da dem
Kaufmann Paul Mosecker zu Münster ö. erteilt ist.
Münster, den 8. Januar 1925. Das Amtsgericht. Müänsten, Westf.
Im Handelsregister B Nr. 304 ist bei der 6 kö ,,, schaft für rgbau zu Münft er i heute eingetragen, daß 66 bereits 3. geführten Beschl luß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1924 das Grund⸗ kapital auf 5000000 . um⸗ gestellt und insofern S 4
ändert ist. Das Grundfay tal der Ge⸗
44 ö zuletzt in 75 000 Stück auf de n Inhaber lautende Stammaktien zu
96S 3]
je 186 „ und in M00 Stück auf den j
Inhaber lautende Stammaktien zu je 10900 S eingeteilt war, ift nach Um⸗ stellung auf ldmark dadurch herab⸗ feet daß der Nennwert einer jeden tie, der zurzeit 1000 46 beträgt, auf 6 Reichs ma tk und der Nennwert einer 66 Aktie, der zurzeit 10 009 M beträgt, auf 400 Reichsmar herabgesetzt ist; eine Umstempelung der Aktien findei nicht statt; die über einen Nennbetrag von 1000 und 16 600 M sautenden Aktienurkunden . 4 n, e. als Aktien über * , , . it ö etragen, atut bezg hir 11 und 12 8 des * waltungsrats bei , , , . und sonstigen Verträgen), 26 Absatz 1 (Ver⸗
. an den Verwaltungsrat, 28 Ab⸗ Büderi
2 (Ausübung des Siimmechts) Erde ist. Münster, den 8. Januar 1925 Das Amtsgericht.
ö Westf.
bend . zu Münster heilte eingetragen, daß die offene Handel egesellschaft 53 und der bisherige Gesellschafter neidermeister und. . Bernhard Westendorf zu Münster jetzt alleiniger Inhaber der irma ist. Münster, den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. kö Im ,,, B Nr. 56 ist bei Gebr. Schründer Aktiengesell⸗ schaft zu Greven“ heute i, ,. daß das Grundkapital auf 1 606 000 Reichs mark umgestellt und insofern 5 5 der Satzung durch . n der Generalver⸗ ,. vom 2. 1924 geändert ist. . Umstellung . Grund⸗ . von 1000 090 Reichsmark zerfallt in 9900 Stammaktien und 100 Vor rzugs. aktien zu je 109 Reichsmark, sämtlich auf den . lautend. Müͤnster, den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.
a n, . m ndelsregister . heuke bel der Firma „Grüter & Wesellschaft mit' beschrankter . zu Münster“ eingetragen, daß die bisherigen , , Grüter und Mehl aus. esch . a und . ihrer Stelle der aufmann Friedrich Thimm zu Münster als . . bestellt ist. Münster, den 9. Januar 1925.
985819 2 ist
Amtsgericht.
e et ö.
Neisse.
des Statuts Ni
J Nürtingen.
96809 ndelsre ffterꝰ A Nr. 14502 ist ö ,, W shendrf & Schmiing G
Mehl N
Münster, Wes t r. 96698] Im w . B Nr. 317 ist bei der Firma „Union, Eisen. und Metall industrie, . zu Münster“ heute eingetragen, daß das Grundtapltal auf 10060 Reichsmark umgestellt und insofern § 5 3 Satzung durch Bes aß der Generalversammlung vom 9 vember 1924 geändert ist. Das nach e tellung vorhandene Kahitas von 10 099 Reichsmark zerfällt in 200 Aktien zu je 20 Reichsmark und 60 Aktien n je 100 Reichsmark; die auf den Inhaber lautenden Aktien sollen nen gedruckt werden.
Münster, den 8. Janugr 1915. Neisse.
38 Amtsgericht. W651 6 hijsieyn Handelsregister . 7 Nr. t heute bei der Firma Uber⸗ . Oberschlesien é , d, Sitz Neisse , worden, daß das Grundkapital durch Beschluß ber Hene⸗ ralversammlung vom 19. 13 1924 auf 600 99 Goldmark umgestellt worden ist. Dag Grundkapital ist irc diesen Be⸗ schluß in 26 000 neue Aktien zu je 169) Geh sndlt zerlegt worden. Amtsgericht Nessse, am 9. Januar 1925.
Nęæisse. 965615
In unserem Handelsregister Abt. B ift unter 14 bei der Firma Neisser Kreisbahn, Aktiengesellschaft 4 heute 16 worden, daß Grundkapita
chlu , , 1X5 au 56h Reichs mart . worden ist. Auf Grund deßsselben 5 es setzt sich das Grundkapital in tück Stammaktien über je 866 ö usammen. Amtsgericht Neisse, den 109. Januar 1925.
198814 A ist heute
In unser e elt ster ] ndelsgesell⸗
unter Nr. 543 die offene chaft Paul . Inh. Armann und lemnitz in Neisse ein etragen. Person⸗ ich k e ' etre sind der Kauf⸗ mann Armann und der Kaufmann ul Flemnitz, beide in Neisse. Die Ge⸗ ellschaft . am 1. Oktober 1924 be⸗ d . r Vertretung der Gesellschaft ind beide ö ermächtigt. Amtsgericht Neisse, den 12. Januar 19265.
Ng urg. W517]
Eintragungen in das Handelsregister.
1. Abt. fur Ges.⸗ . vom 7. Ia: nugr 1925 bei der Firma Gaztal sant. ,. & Co., Romm Ges. Sitz Wild⸗ ad: Die Einlage des persönlich haftenden gen, , wurde auf 400 Goldmark
mgestellt. Die Einla 3 eines Komman⸗ lin ten ,. umgestellt und erhöht.
für Einzelfirmen vom 9. Ja-
4 m f Wilhelm Sackmann,
Neuenbürg, Inhaher der Firma: Wilhelm Sackmann, Fabrikant in Neuenbürg. Württ. misgericht Neuenbürg.
Ngumarkt, Schles. 985181 In unser Handelsregister Abteikung A r. 31 — Firma E och in Neu⸗ markt — ist am 15. Januar 1935 gendes eingetragen worden: Das Gef nebst Firma ist durch Erbgang . zt aufmannswitwe Elise Koch, geb. Koch, in Neumarkt i. Schlef. übergegangen. Amtsgericht Nermarkt ] Echies.
k Schles. 98619
. unser Handel sregister Abteilung A
heute unter Nr. die Firma
lud Schloske, Lederhandlung. Neu⸗
malt i. Schles. und als deren Inhaber
der Faufmann Gustad Schloske in Neu⸗ markt. Schles., eingetragen worden. Um sgericht Neumarkt i. Schles.,
den 13. Januar 1925.
Veuss. S620]
In unser , B Nr. 1642 wurde am 12. Januar 1925 bei der Firma Handels. und Industrie⸗Produkten Ge⸗ sellschaft mit g ttt Haftung in Kreis eingetragen:
ir Behr ß . . lung vom 29. Dezember 124 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden.
t . Geschafts führer
dator. Das Amtsgericht in Reuß.
ö
ist Liqui⸗
8821] Im hiesigen Handels zregister Abt. f. jellschaftẽ firmen wurde eingetragen: Am 18. Dezember 19241 bei der Firma Schall u Co., G. m. b. S. in if uren. Se He nne fe een, ammlung vom 15. De. ö 1924 in die Umstellung . . und die Ermäßigung bisherigen Stammkapitals von bo . auf 12 000 Goldmark. Die . . t durch Herabsetzung des Nennbetrag . aftsanteile. ug 3 und 4 Satz 2
) 2. G ellschaftõderlrags wurden gender
Die Vertretungsbefugnis des früheren Gischt e un Wilhelm Grüninger ist beendigt.
Am 5. Januar 1925 bei Der Firma Pz d Haidle, mechanische Strick aren-· fabriken b. H. in Neuffen: Die bee lscafervꝰ ar in fin: vom 19. De⸗ zember 164 beschioß die Ümfstellung auf Goldmark und die Ermäßigung des bie⸗ herigen Stammkapitals Wen 0 G0 6 auf 450 000 Goldmark. Die Erm ahi u g folgt durch Serabfetznng des 3
trags der Geschäftsanteile, Ss 3, b 1 und 14 Abs. 1 3. 2 des schafts wdertrags wurden geänder
Am 9. Januar 1925 bei
arenfabri6 Pfänder, G. m. Neuffen: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 183 beschloß die Um ⸗ stellung auf Goldmark und die Er ⸗ mäßigung des Stammkapitals Pon 100 CQ 0 auf 30 666 Go rd matt Vie Ermãß igung erfolgte durch rabsetzuns g * Nennbetrags der Geschäftsansleile. 8 3 des Gesell schaftsvertrags wurde ge⸗ andert. Amtsgericht Nürtingen.