Oberhansen, Rheinl. Bs23 Eingelrggen gin 9. Januar 1920 in S- R. B Nr. 244 die Firma Pelzer & Löhr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu. Vuishurg. Zweigniederlassung Oberhausen. Gegenstand, des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Kohlen und r gen Produkten soewie die Uebernghme ähnlich liegender h weft; und sonst iger Sin ee . jeglicher Art, insbesondere guch Transportunter nehmungen. 5 ,. Stammkapital beträgt 000 Neichsmark. Damerow der Der . ist am 23. Hk. in Ganzlin zum tober 1 . Zu Ges 2 ührern sind bestellt: Kaufmann Jakod eltzer in Duisburg und Kaufmann Her⸗ mann Löhr in. Qberhausen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im ö Reichsanzeiger. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Hh einll. sed] Eingetragen am 19. Januar 1925 in . B hei Nr. 197, Firma Ober- ausener Eisenhandlung, Gesellschaft mit heschränkter Haftang in Werhausen; Stammkapital ist gemäß Gesellschafter⸗ heschluß vom J. Januar 1925 2 10 00 Reichsmark , und umgestellt. Die Gesellschafterversammlung Umstellung ist durchgeführt. S 5 des Ge . , n , geandert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. ö
n, ,. am 12. Januar 1925 in QR. A ei Nr. 72, Firma Johann Schweda⸗ Sterkrade; Die Firma 1j ge⸗ ändert in Joh. Schweda & Co. fene Handels gesellschaft. Die 3 . am 16. Nopember 191 begonnen. Uunher dem bisherigen Inhaber Kaufmann Joh. Schweda in Sterkrade, Baye rnstraße S6, ist der Mitgesellschafter Kaufmann Georg Brodesser in Sterkrade, Markistraße 25, kr alleinigen Vertretung der Geseilschaft erechtigt.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Ieh eim. 98822] Eingetragen am 12. Januar 1325 in h . E bei Nr. 196, Firma Ferdinand aak, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Oberhausen: Der Geschäftsführer Paul Haaf ist ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Wilhelm 9. ist zum weiteren Geschäfte ihrer bestellt. Ver Gesellschafts. vertrag ist geändert dur Vertrag vom 1J. und 18. Dezember 19094. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oh orwmeissbach. [s) 7] In unserem Handelsregister Abt. A ist eute bei Nr. 128 — Firma Richard Wetzel in Meuselbach lam Bahnhof Katz hütte) — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberweißbach, den 13. Januar 1925. Das Thür. Amtsgericht.
heute eingetragen worde lautet künftig:
Elan, Mek Ib. zur Molkerei Ganzlin,
Ganzlin: . der Generalversa 16. 12. 1924 ist an
Domänenpäch
FPlettenber. . In unser Handelsregiste gendes eingetragen: Bei der in
e ö 3 ⸗ e . ur uß eines Zwan endet. Die Gesellschaft Der bisherige
er Firma.
mit
sellschaft
mark umgestellt und auf ermäßigt. Plettenberg, 6. gericht.
Itathenc n.
In unser . Nr. 759 ist heute die 6 Inh. Frau Emmw Nitsche, geb. Malli eingetragen worden. Dem
kurg erteilt. Rathenow, den 6. Janua
Reichenbach, Im Handelsregister
getragen worden. Amtsgericht Reichenba
HR cppen. . In unser Handelsregister heute bei der Firma
Tech.
materiglien, Techn. zin. Inhaber . Die Prokura des Erich
Erwerber rnommen. G eęderan. . 198828
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am. 9. Januar 125 auf Blatt 289 bei der Firma Metall⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haflung, in Oederan, daß . der Geschäftsführer . sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für sie berechtigt ist.
Am 19. Janugr 1925 auf Blatt 197 bei der Firma Adolph Wolfgang & Go. in Oederan: Der Ingenieur Julius Johann Petzeldt in Dederau ist aus—
schieden. Inhaber ist der Fabrikant Oskar Rüstke in Oederan, an den der bis- herige Inhaber das Handelsgeschäft ver—⸗ äußert hat.
Amtsgericht Oederan, den 16. Januar 1925.
Otfrenkhach, Main. WS 29] Dandelsregistereintrag vom 7. Januar kö zu B 238, Wendling K Hertsch, Gesellschaft mit beschränkter haftung zu Dffsenbach a. M., Im Wege der Um-. tellung ist das Stammkapital auf 56bo0 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist. Durchgeführt. Durch Gesellschafter ⸗ beschluß bom 3. Dezember 174 ist der Umstellung n . * fts⸗ trag geändert, und zwar Stamm. ; A tal und Stam mein agen und 8 6 gen e e f (Stimmrecht. erg. 7 Amtsgericht Offenbach a. M.
Ie i eidlingen.
getragen: . In der Abteilung für firmen die Firmg mit dem 86
delsgesellschaft
ter: Bruno B
Gesellscha zinger, und Fanny S volljährig, sämtliche in ertretung der Gesellschaft
n der Abteilung für E der Firma Adolf
lingen, Firma
erloschen. Den 12.
Januar 1925.
Riesa
Firmg scar Mosehach in Riesa betr., ist
Oldenburg, O Id enburg. S630] In unser Handel sregister Abteilung B . heute zu Nr. 109 — Firma 3 G.
chrimper, lden⸗
, Aktiengesellschaft, burg — eingetragen worden:
In der außerordentlichen Generalver⸗ Iammlung vom 1. Dezember 1924 ist be⸗ chlossen, das Grundkapital auf 269 000 R. M. umzustellen. mgemäß ist der §z des Gesellschaftgverkrags geändert.
Das Grundkapital ist in 1 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 2) F. Pi. eingeteilt.
Sldenburg, den. 8. Januar 1920.
Amtsgericht. Abt. V.
stellung ist erfolgt. 55 ö und 14 des Gesell
geändert worden. Amtsgericht Riesa, den 12.
He stoelt, Meclel h. In das Handelsregister
münde und als deren Du o Köster zu
Amtsgericht.
Pil Ila ler. . . 98831 In unser . ist heute bei der Firma Otto Farrensteiner in Pill. lallen eingetrggen: Der Bücherrebisor ranz, Goretzki in Pillkallen ist in das veschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter, eingetreten. Die Firma ist in Farrensteiner & Goretzki geändert. Die sellschaft hat am 1. Dezember 1524 be⸗ i Zur Vertretung der Gesellschaft ind heide Gesellschafter ermächtigt. Pillkallen, den 23. Dezember 1H. Amtsgericht.
Ie ꝑstuek, Meckel. In das Handelsregister irma He NRæetock und. mann Heinrich Raettig zu getragen.
Amtsgericht. Saalfeld, Saale. Nr. 17 bei der Firma
feld, eingetragen worden: 3 . ; LHirna. . (988321 5. Dezember 1924 ist be
Auf Blatt 532 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna . le Firma Alfred Nentsch in Pirna, ist
Papiermark
herabgesetzt Reichsmark. Diese .
Johaune s Amtsgericht Pirna, den 12
Handelsregisterein trag vom 13. J. 1920 G. m. b
Abt. A unter Nr. 222 ein- tragenden Firma W. Glingener & Co.,
bleibt gif e l sellschafter gere e ltnllen. ist alleiniger Inhaber
Bei der in Abt. B unter Nr. 67 ein⸗ Das getragenen Firma Brockhaus & Koch, Ge—= beschränkter
, , n, Durch Bes.
1934 ist das Stammkapitg! quf Reichs.
J n,, Abteilung A Dir ma ö : Emmy Nitsche in riesac und als deren J
g. D. Alfred Nitsche in Friesack ist Pro⸗
Amtsgericht.
O. L. Abt. Nr. 24 ist als Inhaberin der Brune Winkler, Niederreichenbach Heute die verwitwelg Frau Anng Winkler, geb. Winkler, in Reichenbach O. E. ein⸗
den 10. Januar 1925.
Baustoffgroßhandlung, Brenn maler alien, ele, Fette und Benzin folgendes
ch e ů . en: . ö ; ; ie . ist geändert in Karl C. Rupprecht, r , , n, Brenn⸗ ele, Fette und Ben⸗
arl Rupprecht, Reppen. r Rupprecht ist er⸗ loschen. Die in dem Betriebe des begründeten Forderungen sind von dem
Reppen, den g. Januar 1925. Amtsgericht.
Im Handelsregister wurde heute ein⸗
Adolf Sche in Riedlingen, offene Han⸗ seit 1. Janugr 19235 Betrjeb eines Kürschnerei, Hut⸗ und , mit Wildprethandlung.
o Hayer, dessen Chefrau Maria Bayer, geb. — enzinger, ledig, iedlingen.
Gesellschafler Bruno . ermächtigt. inzelfirmen; bei Schenzinger in
a, Adolf Schenzinger: Die ist Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Auf Blatt bag des Handelsregi sterg, die . Aktien gesellschaft heute gngetragen worden: Durch Beschluß der Generglver— en, . vom 18. Dezember 1924 ist das — dreihundertfünftausend etzt worden. ! in fünfzehntausend Stammaktien zu je 2 Reichsmark und eintausend Vorzugs⸗ aktien zu je fünf Reichsmark. Die Um-
ind durch den gleichen Bes ,, vom 18. Dezember 1924
Firma Hugo Köster mit dem Si i Inhaber Warnemünde eingetragen. ostock, den 7. Januar 19725
inrich Raektig mit dem Si und als deren J ö
Rostock, den 9. Januar 1925.
In unser , . e . n ü nen abrik Adolf Knoch, Aktiengesellschaft in
e fg re n un, beschlossen worden: Das Stammkapital wird von 4 Millionen
n Januar I925. vS8833] H. in
mmlung vom telle des aus⸗
ters Peters in b ssitzer Richard Giese n, ,. gewählt. 8. De Amtsgericht Plau.
98834 r ist heute fol⸗
re verfahren ist . be⸗
W.
lin⸗
ftung, luß der vom 13. 12
Reichsmark 1. 1925. Amts⸗
9886 h] Frauen⸗
Inhaber Frau
cle. in ,. Bürger meister
r 1925.
S836 A unter
gr ch O. L..
8837] A Nr. 93 ist F. Rupprecht,
schäfts
8838
Nicht eingetragen: Jede Aktie von 1000 apiermark ist infolgedessen auf einen Nennwert von 160 Goldniark herabgesetzt
worden. Saalfeld, Sz. den 9. Januar 1926. Thüringisches t. Abteilung 5.
Amtsgeri
St. Gonur. . (9&8 3] Im . B Nr. 15 ist bei der Firma H. A. Schellenberg, G. m. H. in rach, ein ,. worden: Durch Beschluß der e 3. vom Dezember 1924 ist der 85 schaftsvertrags vom 1. Junl 1921 geandert und dag D , nan ite der ellschaft
J auf 20 O00 Goldmark festgesetzt worden.
St. Goar, den 5. Januar 1925. Das Amtẽgericht.
zie er elsegiter n Rr is (eth m Handelsregister 1. ist bel der Firma g e b. & um, G. 3 b. O. in Bacharach, eingetragen worden;
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 3, Dezember 1924 ist der 85 8 Gesell⸗ kö vom 1, Juni 1921 geändert und das Stammkapital der Gesellschaft auf 20 600 Goldmark festgesetzt worden.
St. Goar, den 5. Januar 1 Das Amtsgericht.
SchlrenditP ⸗ . Im hiesigen Handelsregister A Nr. ist bei der . Karl Gründling, offene ndelsgesellschaft in Schkeuditz, folgendes eingetragen worden: Dem Kürschnermeister Emil Bringezu jr. aus Schkeuditz ist Prokura erteilt.
Schkeuditz den 6. Januar 1925. Deen g e .
Schöneck, Vogtl. ü Im Handelsregister ist heute au Blatt 65, betr., die Firma Etuis⸗ und Taschen fabrik Eugen Sachtenröder Aktie ngesellschaft in Schöneck, ein⸗ etragen worden; un Vorstand ist der aufmann. Rudolf. Willy Laux in Schöneck bestellt. s mann Paul Gessinger ist aus eschieden. — 3 ist dem Buchhalter Max Emil f in Schöneck erteilt. Er darf die Gese schgt nur in Gemeinschaft mit einem orstandömitgliede oder einem , ö 9. a 3
as Sächs. Amtsgeri öneck,
den 12. Januar 1925.
Schöning em. 986847] Im , n, ,. A ist bei der unter Nr. 14 verzeichneten Firma F. Strümpell, in Ingeleben“ daß die Firma erloschen ist. önin gen, 39. Dezember 19. Amtsgericht.
eingetragen,
Schöning em. ö (98848
Im Handelsregister A ist bei der unter
Nr. 23 verzeichneten Firma „Arnold
Ziemann, ö. eingetragen, daß
die Firma erloschen ist.
chönin gen, 29. Dezember 1924. Amtsgericht.
Gesellschafts⸗ enzinger
„zum
Mützen⸗
Kaufmann, chen⸗
Zur ist nur der
Ried⸗
98839
Es zerfällt
schaftsvertrags chluß Jan uar 1925.
8841] ist heute oie
Warne⸗ aufmann
963840] ist heute die
nhaber Kau Rostock ein.
96842 B ist unter Saal⸗
vom
auf 6490 000
laut
Schotten. ; 98849 In das Handelsregister B wurde heute nge ginn Hesssce Rte a) Bei der Firma i östereien G. m. b. H. in Schotten: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Ja⸗ nuar 1925 ist Punkt III des Besellschafts⸗ vertrags , e. und das Stammkapital auf 909 Goldmark umge tellt worden. b) Bei der Firma Chemische Fabrik G. m. b. 93 . Schotten: Durch Be⸗ Flu der Gese , . , Dezember 1924 ist 8 1 des Gesell⸗ , mn. geändert und das Stamm⸗ apital auf 50 000 Goldmark umgestellt
worden.
) Bei. der Firma Ohberhessische Karosserie und Holzwarenfabrik G. m. S. zu Schotten: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Januar 1925 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und das Stammkapital auf Goldmark umgestellt worden.
Schotten, am 10. Januar 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. 968850] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: .
e feng B Nr. 44 bei der Firma Jul. Aschermann, Aktiengesellschaft in Schwerte:
ung vom 28. November 1924 ist unter ln teen g auf Reichsmark das Grund⸗ kapital von 35 Millignen Mark auf 42 900 Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ mäßigung erfolgt dadurch, daß der Nenn. wert. der Aktien guf. 100 Reichsmark herabgesetzt und die Aktien im Verhältnis von 239 zu 3. zusammengelegt werden. Das Grundkapital beträgt jetzt 43 066 Reichsmark und ist in 420 auf den Namen lautenden Aktien zu je 109 Reichsmark eingeteilt. Die S5 3 ,,, 1 e ee. von Aktien), 7 i. tellung von Prokuristen) 15 . ung ür den Aufsichtsrath, 22 (Ge ah i 3. Feststellung des Reingewinns) sind geändert.
Abteilung B Nr. 21 bei der Firma Wittekindwerke Brausen. Eheling & Natorp G. m. b. 5 in Westhofen i. W.:
Durch Beschluß der 3 sammlung vom 31. Dezember ist das Gesellschaftsvermögen auf 250 9690 Reichsmark umgestellt. 5 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags, vom 16. Juni io (Stimmrecht) ist geändert Schwerte, den 12. Janugr 1925.
Das Amtegericht.
Senrtenberg, Lausitæ. ee Bei der unter Rr. 1 des iesigen
ung ist erfolgt
Handelsregisters Abt. B eingetragenen
es Gesell⸗ 19235
Der Vorstand Kauf ⸗ s
6060 am 19. Mai 1924 unter
. Beschluß der Generalversamm⸗ᷓ G
irma „Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft“ . Grube Ilse, N. L. ist heute folgendes eingetragen worden: Die durch Beschlu der Generalpersammlung vom 2. Au 1923 geschaffenen 100 Millionen Mark Stammaktien sind gemäß 5 30 Abs. J der weiten Durchführungsberordnung zur oldbilanzverordnung vom Vorstand mit ustimmung des i , e, eingezogen. s Grundkapital beträgt demnach nur 250 000 16
nftenberg, N. L. den 12. Januar ö Amtsgericht.
no
Sieg bin
. sss S' e Handelsregistet ist aml fel Ker
1935 eingetragen:
Nr. 134 bei der Firma Sieg⸗Rheinische 3 Heizungsbauanstalt Johann
. in Siegburg: Die Firma ist erloschen.
Nr. 286 bei der Fit ing Dick & Loeri in Troisdorf; Die 5. ist guf⸗ ei st Der bisherige Gesellschafter Ru⸗
olf Dick ist alleini 3 der Firma. Amtsgericht Siegburg.
96854] Sgmam er feld, Bz. Eranktf. O. In unserem ae, n,. B ist bei unter Nr. 16 eingetragenen Firma Armaturenfabrik Zemlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein J, ag Gesellschaft ur eschlu er 6 erver⸗ ammlung vom. Hh. November i. ist as Stammkapital auf 25 0090 Goldmark umgestellt worden. Sommerfeld, den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.
8863] Sgmmer feld, Rx. Frankf. O. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr, 19 eingetragenen Firma ig. K Co. Gesellschaft mil beschraͤnkter aftung in Sommerfeld eingetragen man, ershleß r Geenlgan. ur u r e rver⸗ ammlung vom 26. November 1 ist das Stammkapital auf 369 000 Goldmark umgestellt worden. ommerfeld, den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.
gen m, g Vdoh] unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 201 bei der Firma Gestüt Falkenhagen G. m. b. H. zu Falkenhagen folgendes eingetragen worden: Durch eschluß der Gesell⸗
. shhafterhersam n ung nr n jgrenz ehr
ist das Stammkapital auf 20 600 Reicht mark umgestellt. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Spandau, den 9. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Spandan. 6856]
In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. S76 bei der Firma A Lehmann & Co., folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ ,. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Spandau, den 12. Janugr 1925.
Das Amtsgericht.
——
Spandan. 96857 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 56 bei der Firma Städtisches und Kreis DPandau G. m. b. H. in Spandau folgendes eingetragen worden: Durch Be- schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 11. 1924 ist das Stammkapital auf 2090 00900 Goldmark umgestellt. Dem⸗ entsprechend sind der Gesellschaftsverfrag und, dessen Nachträge hinsichtlich der S§s 3, 5, 8 und g geändert. Spandau, den 13. Januar 1925. Das Amtsgericht. genen Handelsregist as li ist unser ndelsregister . 9 , G. Nr. 9 die Firma „Pau rgmann“ zu Königs⸗ steele und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Bergmann daselbst getragen worden. Steele, den 8. Januar 1925. Das Amtsgericht.
ss 9) Handelsregister B ist heute bei (Firma. Nürenberg & Co. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Wilhelm Nürenberg ist als Geschäftg⸗ führer ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 12. Januar 1925.
Stolber, hein. 98862 Die offene Handelsgesellschaft Gebr. neufen. Sitz Stolbenn Rhld., ist auf⸗
gelöst und die Firma erloschen. Stolberg, Rhl., 29. 12. 1924.
Amtsgericht
k n das Nr.
Stolber, Rheinl. Die Firma F. Emonts C . G. m. b. H.“, Sitz Stolberg, Rh., at durch bereits durchgefübrten Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1924 ihr Stammkapital von 100 Millionen Mark, auf 15 900 Goldmark umgestellt und ihren Sitz nach Breinig verlegt. . Firma ist bei hiesiger Stelle er—
oschen. Stolberg, Rhl., 31. 12. 1924. Amtsgericht. Striegan. ! h
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ;
Abt. A. bei Nr. XM. Neueintraqung: Firma Anton Bogatz. Striegau, Inhaber Kaufmann Anton Bogatz in Strienau, am 8. Jan nar 1925: bei Nr. 74, offene
Handels gesellschaft Ernst Heinrich in
in Sommerfeld,
andau.
g. Dezember 1924
Kraftwerk 18.
ein · N
98663] S
Striegau: Durch den Tod des 233 manns Ernst rem 5 m, ausgelöst, am J. Dezemoer 11 Abt, B bei Nr. 33: Striegauer Ntühlenwerke, Aktien ⸗Gesellschast, Strie⸗= gau; Mar Michaelis und Ernst Langner in. Striegau sind zu Prokuristen bestellt. Ein Proturist ist gemeinschafllich mit einem Vorstandsmitalied vertretungsbe⸗ rechtigt, am 12. Januar 1925; bei Jir. 3: Aktiengesellschast für Bürstenindust rie vorm. E. H. Noegner in Striegau und D. J. Dukas in Freiburg 1. B.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Dezember 1924 sind die s 4 und 27 ' Satzung (Vöhe des Grundkapitals, seine Einteilung und Vergütung für den Auf sichtgrat) geandert Hrunefapitel jetzt 1403000 Reichsmark, jetzt eingete: li in 14 G0 Stück Stammaktien über je 105 Neichsmark und 1000 Stück Vorzu aktien über je 5 Reichsmark, am 13. Ja- nuar 1925; hei Nr. I:; Striegauer Por zellanfabrik, Aktiengesellschaft. vorm. C. Walter C Go, Slriegau, in Stanowißz: Durch Beschluß der Generalversamm vom 58. Dezember 1924 sind die S5 4. und B der Satzung. (Höhe des Grund kapitals, seine Einteilung, das Geschasts⸗ iahr und Vergütung für den Aussichtsrah geändert. Grundkapital, jetzt 50s 099 Reichsmark, eingeteilt in o Stück Stammaktien zu je 1969 Reichsmark und 300 Stück Vorzugsaktien über je 10 Reichsmark, am 135. Januar 1925.
Amtsgericht Striegau.
am 13. Januar 183.
Taub erbischorsheim-—- (98864
In das Handelsregister Abt. B wurde zu OJ. 12 — Firma Jung⸗Verlag G. m. b. V. in Tauberbis eim — ein- getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom zB. November 1924 ist das Stamm kapital auf 500 Goldmark umgestellt und 82 ö. Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.
Tauberbischofsheim, 9 Januar 1926.
Amtsgericht.
Tauberhbischorsheim. 65] In das Handelsregister Abt. B wurde u. O.-3. 10. — Firma. Fränkische leischwarenfabrik Aktiengesellschaft in ar rhef h in ch ele , Durch Beschluß der Generalversammlung vom wurde das Grund⸗ kapital von 1 20 000 Papiermark 126 C00 Goldmark umgestellt und 5 4 und S 25 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird ver oͤffentlicht: Das Grundkapital ist in 1250 Aktien im Nennbetrag von je 100 Gold mark eingeteilt. Die Aktien tragen die Vummer 1 bis L259 und lauten guf den Inhaber. Auf Verlangen des Aktionärs können sie auf den Namen umgeschrieben werden. Tauberbischofsheim, 12. Januar 1925. Amtsgericht. Trebnitz, Sehles. sb] In unser Var bels reg fler Abt. B Nr, 14 betreffend die Firma Eisen. und Blech warenwerke Dr. Walden, Schneider & Co. G. m. b, H., QVbernigk, ist heute ein. tragen worden: Das gem. Sz 5 Abs. 2 Goldbilanzen vom
erordnung über G- M. umgestellte
B. 12. 23 auf 35 000
Siammkäpital ift auf Grund bes! Ve⸗
chlusses der Gesellschaftewersammlung vom , . 1924 um 39 000 Goldmark auf 65 000 Goldmark erhöht. Amtsgericht Trebnitz, 29. 12. 1924.
Trebnitz, Schles. o86bhl
In unser Handel sregister Abt. B Nr. 5, hetreffend Gemeinnützige Siedlu ell⸗ schaft mit beschränkler Haftung für den Kreis Trebnitz i. Schl., ist heute ein = 6. worden, daß die Gesellschaft durch
schluß der Ge ee, g, vom 23. Dezember 11 aufgelöst ist un die bisherigen rer Liquida ·
öde] toren sind. Amtsgericht Trebn lb, 55. De
zember 1924. Triberꝶ. 98669 Handel sregistereintrag B Bd. I1 ö ö H., eigniederlassung . . Ka 233 Otto in Triberg ist für die Zweigniederlassung hier Prokura erteilt. Triherg, den 7. Januar 1825. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Triberg. .
ener, e . j elsregistereintraa ; O. 3. Q: . Druck., und Verlags gefchäft Echo vom Walk, Georg Frech, Triberg. Im der Firma ist Georg . orstand in Don aueschingen. m Buchdruckermeister Franz Merx, bier, ist Prokurg erteilt. . Triherg, den 12. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Waldheim. lęs850] In das Handelsregister ist heute ein
gettaggen worden el 132, die ,. Holzstoff . und immritz teina in
8, . ; teing betr.:! Die Generalversammlung vom 26. November 1924 hat die Um—⸗ ellung des Grundkapitals der Gesell⸗ chaft ven 12 900 000 MS, bestehend aus 1 bobo 36 8 . . orzugsaktien zu je auf neun⸗ ,, taufend Goldmark be⸗ chlossen. Die Umstellung der Stamm aktien erfolgt in der ö daß eine jede tammaktie über 1000 6 auf, einen Nennwert von 80 Goldmark und eine jede . auf einen Nenmrert bon 13 Goldmgrk herabgesetzt wird. Die s 3 Abs. 1, 9 Abs. 1 und 17 des . vertrags sind lt. Notgriatsprotokolls vom 26. November 1924 abgeändert worden Amtsgericht Waldheim, 14. Januar 19725.
E Sandelsregister.
Fheodor Tigges zu Niederbergbeim über⸗
Gummiwerke Elbe,
erg und
glied oder einem anderen Gesellschaft zu vertreten.
Leo Ertel in
Firma erloschen.
nhaber: Anten Bienert. Kau Würzburg. Ges sechäft:;, Geschäftsräume: Kanmesiten. IS Gh So
— 2 gie Goldmark — umgestellt und der 31. . 1924 4 6Ge
Würzburg.
beide Kaufleute in Würzburg. . ts⸗ 66 Groß ·
Mürzhburg. haft mit
Dritte Zentrat⸗- um Deut chen Meichs
6.
r —
wan Vefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem
*
zal⸗Handelsregister⸗Beilage anzeiger und Preußischen S
Berlin. Dienstag, den 20 Januar .
taatsanzeiger
—
1925
98871 zur Firma Na⸗
e ., ö . G andelsregistereintra ura . chaft Bosch & o., m. 6. D. in Waren; Das Stamm- fapital ist durch Beschluß der General. hersammlung vom 12. 11. 1924 au ba G. M. festgesetzt. Der K 3 des Hesellschaftsveriragg. ist . ge⸗ uch die 5 8. 9, 14 und 15 des Vertrages haben ne nisg; erlitten. Waren, den 8. Janugr 1925. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Marstęim. 9887:
In g Handelsregister A ist heute kei der Firma Caspar Tigges zu Nieder⸗ berghe m. folgendes eingetrggen worden: Däö Geschäft ist unter der Firma Caspar Tinges Nachfolger guf den Kaufmann
n
*
fragen. Warstein, den 29. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Mitt emberg, Bz. Halle. 9378 Im Handelsregister B ist heute bel der nter Nr. So. eingetragenen? Firma umm Ektiengesellschaft, in Riesterizß;, folgendes einge lragen; Der plomingenienr Dr. phil. Otto Kornech us Piesteritz ih mit der Maßgahe zum sellvertretenden Vorstandemitglied bestellt, aß er Herechtigt ist, in Gemeinschaft mit nem Verstandsmitglied oder Prekuristen! ie Gesellschaft zu vertreten. Ne Prokura 6 Dr. Phil; Otto Kgrneck ist erlofchen. Den Kaufleuten Kurt Nendel aus Wetken. rn und Heinrich Grothe aus Plefteritz st, mit der. Maßgabe Gefamtprokurg er⸗ llt, daß jeder bon ihnen herechtigt ist, i. Gemeinschaft mit einem Vorstandömit⸗ d Prokuristen die
Wittenberg, den 8. Januar 1926, Das Amtsgericht.
——————
in
. . (Ss? vittenbergrę, HBr. Potsdam. In e , , bej Nr. 165, Wittenberge, ist eingetragen vorden, die Firma erloschen ist. Witlenherge, den g. Januar 1965.
Preußisches Amtsgericht
Cürnhburg. . 868683] Ottomar Otto, Sitz Würzburg:
Würzburg, 30. Dezember 1924. n Registeramt Würzburg.
ir abu c̃-- lggggo Anton Bienert, Sitz Würzburg. ann in
häftszweig: Molkerei ⸗
ta * 2 ür gur Reg steramt ürzburg.
— ———
* 2
tit 18. ber 1924. Gesell tto Sauer und Bruno S . 9
und Kleinhandel mit nr, , Geschäftsräume: Bronn⸗
rgasse 20. . . Würzburg, 31. mber 1924.
Regi teramt Würzburg.
ba
6er Konfektionshaus Hirschen sell⸗ beschränkter Haftung, ß Würzburg: Di, n . ö. vom 26. 13. 1924 wurde Das Elnmmkapital der Gefellschaft quf 33 Goh o Holdmark = zwelundzwwanzigtaufend Sglb⸗· K mark — ,, und ee fre j s 3 des Gef⸗ Vertrags geändert. 4 Würzburg 31. . 1924. Regi fteramt ürzburg. Nüraburg. ĩ Baer isch , ,., dandelsdgesenls 9. mit , . 5 Würzburg: Durch 8 vom 2. . 1 mmkapital der Gesellschaft C ʒweitausendeinhundert tellt; ferner w 2 des e des
8886 und
. 2
(98888
Verkaufs vereini⸗
iegelsteine. Gesellschaft
t äankter tung, Si
DBürzburg:
hluß S
ö. boo Goldmark
ark — umgestellt:
elle der bisherigen
ingen neue Satzungen angenommen. ürzburg, 2. Janugt 1925. Registeramt Würzburg
Müärzkbnrk. 98575 , Stick stoff⸗ Kohlen sãure⸗ Verte, Gesenfcha ff inlt beschrün ter daftung, Sitz
je
Wiürzhbhurꝶ.
Wisrzba rx.
Würzburger Transportgesellschaft 8 Sausmann X Co., Sitz Würz. Go urg: ier Dem Oswald
Würzburg. Geyer Karosseriefabrik, beschrünkt. Durch Ges⸗Vers.Beschluß vom IZ. De⸗ ember 1924 wurde dag Stammkapital er , — vierzi , . oldmark — umgestellt und er des eingereichten Protokolls Würzburg
Wü rn bung. ! ĩᷓ Auto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
MWürnhbhurꝶ. K 9899 6 e, . und Maschinen⸗Ge⸗
e S
Würzburg. Unterfränkische gesellschaft tung, Sitz Würzburg: Vers.⸗Beschluß vom 13. Dezember I934 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf 10 090 Gold Föolpmark — umgestellt und der Gef⸗ Vertrag nach näherer Maßgabe des ein— gereichten
Wäürzhnrꝶ. Nosa Cäcisie Bögner, urg. aufmannsehefrau in
waren, ischmarinaben. Geschäftöräume: Weisen⸗ urastraße 7. ; Würzburg. 5. Januar 1925.
VWüür⸗ bir. Sans Bögner, 6 3 erloschen; ebenso ose Würzburg, 5. Januar 1925.
VWüirzhurꝶ. 988 Alfred Soffmann, Sitz Würzburg: Die Kommanditeinlage wurde auf Gold⸗ mark umgestellt.
Würzburg. 5. Januar 1925.
und Gewerbe Sitz Würzburg: Beschluß 28
wurde das Grundkapital der Gesells⸗ auf h61 1090 tausendeinhundert geteilt in 2780 Inhaberstammakfien zu
aktien zu je 199 . wurde dieses Grundkapital um hundert Goldmark — durch A itzingen. Durch Ges. ü 95 Namensvorzugsaktien zu je 106 Gold=
Vers. Beschluß 6 3. Dezember 1924 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf 100 000
G- M. — einhunderttaufend
oldmark * umgestellt und der Gef. Ver⸗ trag nach näherer ten Protokolls geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun . die ö f Kehlensäure, Hande ssen und anderen Erwerbung und Pachtung säurequeslen und ir geg Unternehmungen. Würzburg
aßgabe des eingereich⸗
von Stickstoff und mit diesen Erzeug⸗ chemischen Produkten, von Kohlen⸗
Beteiligung an = 93
3. Januar 1925.
Negifteram Würzburg. 8
Buxbaum. In Würzburg wurde eine
Januar 1925.
rzburg, 3. teren! Würzburg.
Regi
86861
Die Gesamtprokura von Adolf und Max Brönner ist erloschen. , Kaufmann
Würzburg, ist Einzelprokura erteilt.
Würzburg, 3. Januar 1925.
Registeramt Würzburg.
98886 Cie,, Wagen⸗ und Gesellschaft mit 1. Sitz Würzburg:
3
auf 40 009 G. M.
es.- Vertrag nach näherer Maßgabe 3. Januar 1525). Negsteram Würzburg. — .
—
Sitz Würzburg: Beschlu ö wurde das
Durch vom 15. Dezember tammkapital der Ge⸗
sellschaft auf 10 000 Goldmark — zehn. igusend Goldmark — umgestellt und der Ges.· Vertrag nach näherer eingereichten Protokolls geändert.
aßgabe des
ürzburg, 3. Janugr 19365. Registeramt Würzburg.
schaft mit beschränkter Haftung, Si Würzburg: Burch Ges.⸗Vers.⸗ Be. schluß vom 6. Dezember 1924
Stammkapital
wurde das der Gesellschaft auf ldmark — einhundertfünfzig⸗ Maßgabe
Vertrag näherer
— : . des eingereichten Protokolls geänderk. Würzburg, 3.
3. Janugr 1825. Registeramt Würzburg.
. Clierrrif f] Durch GesJ.
mark — zehntausend
Protokolls geändert. burg, 3. Januar 1935. Registeramt Würzburg.
Inhaber: Rosa Cäcitlie Bögner, Len d, nb err ionhsl.
ig: Großhandel mit Kolonial- Schokolahe und Zuckerwaren,
Registeramt Würzburg. .
ie Prokura des pisch.
Registeramt Würzburg. 78
Registeramt Würzburg.
Bank
f Grundbesitz, San del
Atktiengese . Durch 9 ⸗— November 1892
wire u n. 968889 a
vom
Goldma
lomgrk —, ein
20 Goldmark und 55 Namen gvorzugs⸗ j Goldmark. umagestellt;
— neuntausendfünf⸗ usgabe von
Goldmark
der · he
; X* sb 7 If. 5 Sitz Würzburg? 3. . der Firma wurde nach München erlegt. Zweigniederlassung errichte. l
ändert,.
8887] EChdenicle.
98891]
mit beschränkter Haf⸗
98876 Sitz .
. — einundsechniz⸗
mark erhöht und der Ges-⸗Vertrag nach
näherer Maßgabe des eingereichten Pro—
. . . . in ie Erhöhung ist durchgeführt.
Das Grundkapital beträgt jetzt 70 609 Goldmark fich iger fü dl oh nde Goldmark =.
Dag. Bezugsrecht der Aktignäre ist ausgeschlgssen. Die neuen Aktien, die zu 100 Prozent ausgegeben werden, sind gewinnanteilberechtigt ab 1. Januar
Sämtliche Vorzugsaktien haben 26 faches Stimmrecht für je 100 Gold— mark in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ schaftévertrags und Auffösung der Ge— sellschaft. ö
Würzburg, 5. Janugr 19365. Negisteramt Würjburg.
. 96899 Königl. Üniversitätsdruckerei S. Stürtz Attiengesellschaft, Sitz Würzburg: Durch Gen. Vers.⸗Be= schluß vom 193. Dezember 1924 wurde das Grundkapital der 1 . auf ldmark umgestellt und der Ges.⸗Ver⸗ trag nach näherer Maßgabe des ein« gereichten Protakolls geändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr S527 300 Goldmark — achthundertzwei⸗ undfünfzigtausendfünshunderk Goldmark — und ist eingeteilt in 3100 Stück voll⸗ einbejahlter, auf den Inhaber lautender Stammaktien von je B0 Goldmark zweihundertfünfzig Goldmark — und in 310 Stück volleinbezahlter, auf Namen lautender Vorzugsaktien pon je Bh Gold⸗ mark. — zweihundertfünffig Goldmark — Jede Vorzugsaktie zu BV Goldmark gewährt 19 Stimmen in den Fällen der Besetzung des Aufsichtstats, der Aende⸗ rung der tzung oder der Auflösung der Gesellschaft. . Würzburg. 5. Janug᷑r 1926. * Registeramt Würzburg.
688693 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute bei der Firma 8. erh eld öhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zehdenick, eingetragen: Durch Be luß hom 27. Nobember 1924 ist das tammkapital von 20 000 6 ah 9000 R.-M. umgestellt. Durch Besch ö vom gleichen Tage ist 8 3 des Gesell ef. dertrags n. und zwar auch dahin daß Jamtliche Geschaft anteile fortan auf eichsmark in Höhe ihres bisherigen Nennwerts lauten. Amtsgericht Zehdenick, den 10. 1. 1925. ö
Egrbet. 895] Betrifft die Firma Well ie , amburger & Fuchs Cee e it mit be⸗
ränkter Haftung in e , Das
tammkapital ist durch den Gese .
beschluß vom 4. Dezember 1 auf
ho0 Oh Reichsmark ermäßigt. . 2 des
n dn r srerttage ist entsprechend ge⸗
ändert.
Amtsgericht Zerbst, den 12. Januar 1925.
zr bst. l
gehe ft die Firma Franz Braun Aktiengesellschaft in Zerbst: Das Grund⸗ kapital ist durch den Generalversamm⸗ ,. vom 6. Dezember 1984 auf 1800000 Reichsmark ermäßigt und zer⸗ fällt in 12 099 auf den Inhaber lgutende Aktien zum Nennwert von je 150 Reichs-
— —
mark. 8 5 des Gesellschaftshertrags ist
entsprechend i, En sind geandert ' 15, 16 und 27 I ist gestrichen. mtsgericht Zerbsft, den 12. ar 1925. — ae; . Eęrbst. 19 . die Firma Lorenz Pfannenberg Söhne Aktiengesellschaft in eib Das e, nr, de. ist durch den Gen versamm 1924 auf 240 909) Reichsmark ermäßigt und in , in 2000 auf den Inhaber au⸗ tende Aktien fam Nennbetrage von je 120 Reichsmark. Die S5 3. id. 17 und . . Gesellschaftsverkrags find ge⸗ ändert.
aur e , erich Zerbst, den 13. Januar 1925.
Tiegenhals. In unser = ,
ist am 24. November 1924 b . (Firma Felix Schindler) folgendes ein⸗
getragen worden: . Der 6 Dr. Erhard Sachs in Ziegenhals ist in das Handels t als esellschafter ein⸗
getreten.
persönlich haftender Die nunmehr von der Witwe Regina
—. =. Abteilung A bei Nr
worden.
] Liquidation sind die Vertretungsbefugnis
J hausen zum 2. Beisitzer, Reinhold Bohn Il
Schwerborner Spar- und Darlehne kassen⸗
eral⸗ S* ungsbeschluß vom 29. Se, g. laut
91 * ein in Reichsmark eingezabltes früheres
und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Theodor Galle in Zwenkau eingetragen Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Papier⸗ und Tabakwaren. Amtsgericht Zwenkau, 12. Januar 1975.
register.
Had Schandan. 99556
Auf Blatt 1“ des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Firma Schandauer Kreditbank eingetragene Genossenjchaft mit beschräntter Haftpflicht in Liquidation in Bad Schandau betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Nach Beendigung der
der Liquidatgren und die Firma erloschen. Amtghericht Bad Schandau, den 27. Dezember 1924.
Halingen. 995571
Genossenschaftszregistereintrag vom 17.12 1924 bei der Einkaufsgenossenschast der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. H., Ebingen und Umgebung in Ebingen:
Durch Beschluß der ordentljchen Gene⸗ ralversamulung vom 25. Mal 1924 hat sich die Genossenschaft aufgelöst.
Liquidatoren sind die seitherigen Vor⸗ standemitglieder Speidel, Bohnlander und Schmid.
Amtegericht Balingen.
Krieg, Bz. Rreslam. (99558)
Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Waren⸗Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft von Brieg und Umgegend EG. G. m. b. S. in Brieg eingetragen, daß die Kauf⸗ leute Hollert und Stache und der Haus— bater Zeise nicht mehr Liguidatoren sind Amtsgericht Brieg. 9. 1. 1925. .
Hündęeę, West. 99559 Genossenschaftsregistereintrag am 30. De⸗ zember 1924: Die Firma Konsumverein Bünde und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit belchränkter Haftpflicht ist durch den dem Worte Bünde folgenden Zusatz „Lübbecke“ ergänzt. Die geänderte Satzung datiert vom 5. Oktober 1924. Amtsgericht Bünde.
Gx ossrudestedt. 1995631
In unler Genossenschaftsregisler ist heute bei Nr. 6 — DOrüishausener Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Orliehausen — eingetragen worden: Der Vereinsvorsteher Friedrich Runckwitz in Orliehausen ist verstorben. An Feine Stelle ist der Landwirt Otto Görmer Ji in Orlishausen, bisher Stellvertreter des Vereingvorstehers, zum Vereineversteher, der. Landwirt. August Beyer in Orlishausen, bisher Vorstandsmitglied zum Stellyertreter des Vereinsvorstehers
riedrich Pollmann in Orliehausen zum . Beisitzer, Edmund Pollmann in Orlis⸗
in Orlishausen zum 3. Beisitzer gewählt worden. Ausgeschieden sind dis Vorstands⸗ mitglieder Karl Pollmann II und Wilhelm Haupt in Orlishausen. Großrudestedt, den 23. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht. 9562]
Gæossrudestedt. 19 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr 24 eingetragenen
in Schwerborn, n der General⸗ tjammlung vom 18. März 1924 ist der 6 der e, . worden, der et: Der Betrag, bis zu dem
se einzelnen Mitglieder mit Einlagen beteisigen können (Geschäftsanteil § 13 iff. D, wird auf zehn Rentenmark be⸗ timmt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, den Geschäftsanteil fofort bar einzuzahlen. Die ECinzahlung kann aus dem Kredit des Mitglieds beim Verein gemacht werden. Eine Verteilung von Gewinn auf die Geschäftsguthaben findet nicht statt. Mit der Einzahlung dieser zehn Rentenmark
rein, e. G m. u. Fingetragen worden:
.
schäftsguthaben ald gestrichen. Die Uebertragung des Geschästgsguthabens an einen anderen ist ausgeschlossen. Großrudestedt, den 24. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Gxossrnudestedt.
. In unser Genossenschaftsregister ist
,, . und dem ö. Dr. jur. Er⸗ hard Sachs, beide in Jiegenhals, unter der alten Firma fortgeführte offene ndelsgesellschaft hat am 3. November begonnen. . Gesellschafter ist ur selẽs n en Vextretung der Gesell⸗ 16 ermächtigt. Die dem Fräulein ung Schindler, jetzigen . sesse⸗ Sachs, erteilte Prokura bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen. Amtsgericht hieafshls 24. November 1924.
— —
zwen kan. ¶os8898 Auf Blatt 235 des Handels registers ist heute die Firma Paul Galle in Jwenkau
heute unter Nr. 19 bei dem Mittel häuser Spar⸗ und Darlehnsfassen verein, e. G. m. u. H. in Mittelhausen, einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Jult 1924 ist das Statut wie folgt geändert: 5 46 erhält folgende Fassung: Der Betrag des zu zahlenden Geschärteanteils beträgt 10 GM. (jehn Goldmark), (Geschäfts. anteil 5 13 Ziffer 1 zwei Goldmark müssen sosort eingezahlt werden. Ueber die restlichen 8 G⸗M. (acht Goldmark) beschließt die Mitgliederversammlung.
14. Genossenschafts⸗
der Gastwirte h
Großrudestedt. den 30 Dezember 1924.
Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein Maj
Hulle, Saal. (99564 In das Genossenschaftsregister ist unter 137 — Glajerwerkstätten einge⸗ tragene, Genossenschaft mit beschränkier Daftpflicht. Halle, S. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ einigte. Glasermeisfer. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschtankter Haftpflicht. Halle, S., den 13. Jannar 1925.
Das Amtegericht
Abt. 19
HKaiserslantern. 899565 Die Genossenschasten Spar und Dar⸗ lehenskasse, e G. m. u. H. in Harxheim und . Landwirtschaftlicher Konsumberem, e G. m. u. H. in Harxheim sind duich Beschlüsse der Generalversammlung und Vertrag vom 27. Dejember 1924 mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ver⸗ sichmoljen. Die erstere Genossenschaft ist aufgelöst; die letztere die übernehmende Genossenschaft Kaiserslautern, 13. Januar 1925.
Amtegericht — Registergericht.
HKalserslantern. . 99566 Betreff: Lanrwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, e. Genossenschaft m. u. H in Harxheim: Durch Beichluß der General⸗ versammlung vom 5. Januar 1925 ist 82 des Statuts geändert. Gegenstand des Unternehmens ist erweitert und neben dem bisherigen noch ferner; Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge— schäfts und Wirtschaftsbetrieb; Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Kaiserslautern, 14. Januar 1925. Amtsgericht — Negistergericht.
HKemntenm, AISm. 029895671 Genossenschastsregistereintrag. Darlehenskassenverein Ruderats⸗ ofen, e G m. u. O. in Ruderatehofen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15 Dezember 1924 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues gesetzt. L. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäͤfts zu dem Zwecke, den Vereinsmiigliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt ⸗ 2 . nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. II. Der Verein ann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschait übernebmen, ferner Güterzieler (Kausschillingsreste) so⸗ wie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. III. Behuss Beschaffung ausreichender Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen auch von Nichtmitgliedern angenommen werden. IV. Die Gescharts.˖ führung des Vereins soll dahin zielen, daß durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirk⸗ schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Förderung des Gemeinsinns auch die sitt⸗ liche Hebung der Mitglieder bezweckt
werde. Kempten, den 12. Januar 1925. Amtsgericht (Registergericht
Kempten, Alllxän. 99568 6 Eleł⸗ trizitãtsgenossenschaft gatha zell. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht“ in Agathazell, Gde. Burgberg, nun in Liquidation infolge n mne ef huffen bom 9. Januar
Amtägericht Kempten, 12. Januar 19265.
RKoblenꝝ. 1 M560]
In uaser — b ist am 13.1. 1925 unter Nr. S6 bel der Genossen. schaft Rhein⸗Mosel Gãärtner⸗Einkaufs. genossenschaft m b. H. in Koblenz fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Genossenichaft ist aufgelõst. Die bisberigen ¶ Vorstandsmitglieder Merit Watrinet und Heinrich Krahwinkel sind Liquidatoren. .
Koblenz, den 10. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
re vin. . la9569
In das Genossenschaftsregister wurde am 10. Januar 1925 eingetragen:
Nr. 338. Einkaufsgenossenschaft ver⸗ einigter Bäcker und Konditoren der Bũrger⸗ meistereien Heumar und Wabn einge⸗ tragene Genossenschaft mit beichräntter H icht, Po& r'. Durch Beschluß der
eneralversammlung vom 28. 9. 1924 ist die Genossenschatt auigelöst. Bertram Zimmermann. Christian Demmer und Wilbelm Knott. Bäckermeister in Porz, sind Liquidatoren 2
Amtagericht Köln. München. 99570 Baugenossenschaft Weilheim der Bayer. Verkehrsanstalten einge⸗ tragene Genossenschaft mit ichräntter Daftpflicht. Sitz Weilheim. Geanderte Firma: Baugenossenschaft des Verkehrspersonals in iheim eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Sa ftyflicht. München, den 14. Januar 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Amtsgericht.