Venstettim. 995711
In unser Genossenschaftsregisten ist heute olgendes eingetragen: a) bei der unter kr. 55 eingetragenen Eleftrizitäts- und Maschinengenossenschaft Lanzen einge⸗ tragene Genossenchaft mit beschränfter Haftpflicht in Lanzen: Die Genossenschast ist duich Beschluß der Mitgliederversamm—⸗ lung vom 29 Dejember 1924 aufgelön. Liquidatoren sind die Rentenguttbesitzer Albert Treder und Albert Steffen zu Lanzen; b) bei der unter Nr. 85 eingetragenen Ein- und Verkaussgenossenschaft für das Tischler gewerbe, eingetrgaene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neustettin: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversainmlung vom 1 November 1924 aufgelöst Lingzuidatoren sind die Tischlermeister Theodor Nimz und Karl Otto in Neustettin. Neustettin, den 14. Januar 1925. Das Amitgericht.
Nortor t. 199572 Am 10. Januar 1925 wurde in das Gen⸗Register unter Nr 52 die Satzung der Elektrizitäts⸗-Genossenschaft Scheide⸗ krug, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht zu Langwedel, vom 12. Dezember 1924 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver— sorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht und Kraftzwecke. Amtsgericht Nortorf.
Oberwelissbach. 99573)
In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 32 — Konsumgenossenschaft Oberes Schwarzatal, e. G. m. b. H. in Oelze — eingetragen worden:
Karl Witzmann in Oelze ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Viktor Schreiter in Oelze in den Vorstand gewählt worden.
Oberweißbach den 15. Januar 1925.
Das Thür. Amtggericht.
Offenburg, Raden. 996574
In das Genossenschastsregister Bd. 11 O.3. 46 zu Milchbändlergenossenschaft t. G. m. b. H. in Offenburg wurde ein⸗ 1 Die Genossenschaft ist durch
eichluß der Hauptversammlung vom . Dezember 1924 aufgelöst Zu Liqui-⸗ datoren sind bestellt: Franz Kopf. Mol kereibesitzer, Jakob. Rieder. Milch- händler, beide in Offenburg. Offenburg, ö Dezember 1924. Bad. Amtsͤ⸗ zericht.
Ohr ru . (9g9gh7 65] In das Genossenschaftsregister Nr. 12 st bei der Wölfiser An⸗ und Verkaufs⸗ Henossenichajt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wölfis, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗ jember 1824 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Tischler Hugo Euchler, Landwirt Hermann Witzmann und Rentner Emil Guchler, samtlich in Wölfis
Ohrdruf, am 8 Januar 1925.
Thüring. Amtegericht. Reg.⸗Abt.
Rathenow. [99576 In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 ist heute die Landwirschafté⸗ und Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenichaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Friesack ein⸗ getiagen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bank— geschätts zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Heschäste und Wirtichartsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, 3. die Abwickelung bankmäßiger Geschäfte. Das Statut ist am 21. Dezember 1924 errichtet.
Rathenow, den 14. Januar 1925. — ö Amtsgericht.
Scha lIKkan. 99577 In das Genossenschastsregister wurde heutebei Vereinsbant 9 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schaltau Kreis Sonneberg. einge tragen: Gegenstand deg Unternehmens ist der gemeinschaftliche Betrieb von Bank⸗ geichäften; inebeondere sollen den Mit⸗ gliedern die für Geweibe oder Wirtschaft nötigen Geldmittel beschafft werden. Schalfau den 9. Januar 1925. Thüring. Amtsgericht.
Simmern. z (9b 78] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Il des Registers eingetragenen Genossenschgst Argenthaler Spar und Darlehnefassenverein e. G. m. u H in Aigenthal? heute folgendes eingetragen worden: Der Geschäsfisanteil wird auf 20 Goldmark sestge etzt
Simmem, den j0. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Simmer n. (99679
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unier Nr. 32 des Registers ein. getragenen Sargenrother Spar und Dar. lehnskassenverein e. G. m. u. H in Sargen⸗ roth heute folgendes eingetiagen worden
Tje Landwirte Peter Klemm und Jakob Wilhelmy J. sind aus dem Vorstand aut geschieden und an ihrer Stelle die Land. wirte Peter Klemm und Alois Klauer ans Sargenroth getreten.
Die alten Geschäjttsanteile sind ver⸗ fallen. Als neuer Geschäftsanteil wird der Betrag von vierzehn Mark festgesetzt.
Simmern, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Swinemünde. (99b80]
In das , ist heute bei der Genossenschaft Rlühlengen offen schaft Usedom⸗Wollin in Swinemünde e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die
Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8 und 20 De⸗ zember 1924 aufgelöst. Karl Schwarz in Uledom und Georg Magritz in Cunow bei Wollin sind Liquidatoren. Amtsgericht Swinemünde, den 14. Januar 1925.
Usingen. . 990b8 !] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr 56 folgendes eingetragen woiden: Wilhelmsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wil belme⸗ dorf. Der Zweck der Genossenschaft ist Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschastlichen Lage der Mitglieder z
Der Vorstand besteht aus: 1. Wilhelm
auly Landwirt, Vereinsvorsteher; 2 Jean Schäfer Landwirt. Stellvertreter des Vereinsvorstehers; 3. Heinrich Nieder⸗ häuser, Landwirt, alle in Wilhelmsdorf
Das Statut ist vom 9. November lgꝛ.
Die Befgnntmachnngen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor— stands für den Verein bestimmten Foim, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder., darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weine, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschriften beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Usingen, den 12. Januar 19265.
Das Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. [99682 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 4 einge⸗ . Genossenschaft: Haus halts⸗ verein Egestoif und Umgegend, e G. m. b. H. in Egestorf eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 40 Goldmark festgesetzt. Amtsgericht Wennigsen, 10. 1. 25
wonlan. lggh83)
In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Dezember 1924 eingetragen worden. Unter Nr 70: Wohlauer Landbund⸗ bank eingetragene Genoffenschaft
mit beschräankter Haftpflicht in Woh⸗
lgu. Gegenstand des Unternehmens sst Betreibung eines Bankgeschämts, insbe⸗ sondere die Beschaffung der zu Krediten an die Mitglieder ersorderlichen Geld⸗ mittel. Statut vom 17. Dezember 1924.
Bei Nr. 27: Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker, Pfefferküchler und Konditoren ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wohlau: Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 27. und 28 Dezember 1924 ist die Genossenschait aufgelöst.
Amtsgericht Wohlau.
Xanten. . In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 bei der Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft Hamb, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hajtpflicht in Hamh bei Cavellen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1924 ist die Gengssen⸗ schaft aufgelöst Liquidatoren sind: 1. Land⸗ . 36 Kröll 7 Seelen 2. Landwirt einrich Hoogen in Hamb. Tanten, den 12. Janugr 1925. Amtsgericht.
5. Mufterregmfter
ie aug ländilchen Muster werden unter Le ivzia veroffentlicht)
NRallenstedt. e, In das Musterregister ist unter Nr. 29 für Frau Gabriele v. Falfenhayn, geb. Starke, in Ballenstedt eingetragen: Gin versiegelter Brie fumschlag, enthalt 30 Kunstschutzmuster handgeklsppelt Spitzen nach Entwürfen von Ga v Faltenhayn, Ballenstedt am Harz, 5 Abbildungen mit einem Verzeichniss gf Muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1925, Mittags 12 ihr 10 Minuten. Ballenstedt, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Crereld. 100315
In das hiesige Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 5. Kreselder Teppich⸗ fabrik. Aktiengelellschaft in Crefeld. Ein verschlossener Umschlag enthaltend 25 Muster sür Teppichstoffmuster Fabrik- nummer 4544 - 4547 4549, 4550 - 46561. 4664, 4565. 4569 - 4574. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 390 Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, 40 Minuten.
Creseld, den 2. Januar 1925.
ᷣ Das Amtegericht.
Glanchnam. Ilooz is, In das Musterregister ist eingetragen
worden: —
Nr 2637. Firma F. A Sarfert, Scheer⸗ mühle mit beschränkier Haftung in Rein. boldshain. ein Beutel muster jür eine Mebl⸗ packung, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1924. Vorm. v Uhr 40 Min.
Amtsgerlcht Glauchau,
den 31. Dezember 1924.
M. - GIadbach.
24
Mattingen, R mhr. 190317
In das Musseriegister ist unter Nr. II eingetragen Kaufmann Salomon Gumperz in Hattingen, ein Muster für Flächen⸗ erzeugnisse als Packung für Rutterol, feinstes stearimfreies Rinderfett in Kübeln Fässchen und 1-Pfund⸗Stücken in Kisten. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am- 13 Januar 1925. Vorm. 1120 Uhr.
Hattingen, den 15. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Li dens cheld. .
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr 2411. Die Firma Gebr. Noelle in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzsrist für das am 17 Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, ange⸗ meldete Muster für eine Taschenflasche Fabiiknummer 2616, auf weitere 5 Jahre angemeldet am 15. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten. ;
Nr. 2413 Die Firmg Gebr. Noelle in Lüdenscheid hat die Verlängerung der
h 00318 olgendes
Nachmittags 5 Uhr, angemeldete Muster für eine Taschenflasche, Fabriknummer 2617210 auf weitere 5 Jahre angemeldet am 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. z .
Nr. 2414. Die Firing Gebr Noelle in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutztrist für das am 12. Jan ar 1918, Veöimittags 11 Uhr 55 Minuten, ange⸗ meldete Muster für einen Löffel Fabrik nummer 3497, auf weitere 5 Jahre an⸗ gemeldet am 15 Dezember 1824, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2416. Die Firmg Gebr. Noelle in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für das am 22. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, an—
emeldete Muster für eine Taschenflasche, e, nn 2618 1312210 auf weitere
Jahre angemeldet am 16. Dezember 1921, Vormittags 1 Uhr 4 Minuten.
Nr. 2626. Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, ein Muster für Mützen abzeichen (Strahlenkranz für Mützen), in einem 5h mal versiegelten ,, Tabrik⸗ nummer 4990 plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. De⸗ zember 1984, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 27527. Firma Noelle C Hueck in Lüdenscheid, ein Muster für ein Stock hand in einem dreimal versiegelten Paket, abriknummer 269900 plastisches Erzeugnis, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr.
Lüdenscheid, den 15. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
(100319
In das Musterregister ist eingetragen worden: .
Nr. 1499 für den Rechtsanwalt Dr. Kaubes in M Gladbach, offener Brief—= umschlag mit Einband des Reklame fahr⸗ plansreisebegleiter Köln (Erdkugel mit Wimpel), ebenfalls Briesfumschlgg. und Briesbogenkopf gezeichnet mit Wimpel. Reisebegleiter (Fahnen stange in der Erd⸗
kugel steckend) Flächenerzeugnis, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember
1924, Nachm. 5 Uhr. .
M.⸗Gladbbach, den 11. Dezember 1924. Amtsgericht.
m. Glauvaen. Ilioozzo In das Musterregister ist eingetragen
perges C Söhne, Hofmöbelfabrik in 7 Zeichnungen verschiedener Art, welche Dosen darstellen, die zum Aufbewahren von Kaffee, Tee, Tabak ꝛc. geeignet sind, plastisches Erzeugnis, Fabriknummern Nr. 52. a / 8, 9/2. b /d. 8sZ.. a, 72. a, 8/1 .. , Schutz frist fünf Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr
M. Gladbach. Ren 13. Dezember 1924 ; Amkegericht.
1100 log Ueber dag Vermögen ec u, Zeberi n .
& Honer, Schuhwarenfabrik
wurdt am 16. Jan. 1925, Vorm 103 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet., Kon kurs« verwalter: Bezirfenotar Schmohl in Backnang. Anmeldetrist der Konkurs forderungen bis 7. Februar 1925. Gläͤu⸗ bigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 17. Febrnar 1925, Nachm. J uhr, bei Gericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in ** haben oder zur konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an die Gemeinschuldnerin zu verahsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sa und von den Forde⸗ rungen 8. welche sie aus der Sache
Konkursberwalter bis zum 926 Anzeige zu machen. togericht Backnang.
H ügen. (loo lo]
das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Paul ulff in Bergen a. Rg. ist am 9. Januar 1925 dag Konkurtz- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
rmann Brekenfeld in Bergen a. Rg.
Püjungstermin
wonden: ü — ö Nr, 1600 fär die Firma A. H. Schip. 3 9 Kleinenbroich, offener Briefumschlag mit 2
. 39,
Straße 34.
offeng Handel ggesellschaft, Inh die Kau ; . ö Zebert in Backnang.
Befriedigung in Anspruch 1
Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Piüfungstermin am 7 Februar 1925, 10 Uhr, Zimmer 2 Arrest mit Anzeigep r 1925 Beig ar 1925. Das Amts
floods er das Vermögen des Kaufmanns nn Sobotker, alleinigen Inhabers Firma Georg Sobotker, Berlin C Ha, Alte Schönhaujer Straße 38 11, Geschäfte⸗ zweig, Tülle, Spitzen Stickereien, Besatz⸗ artikel, Schürzen, ist heute, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz: 154 N. 10. 25.) Vei⸗ walter: Kaufmann Sally Bernstein in Berlin⸗Wilmersdort, Hohenzolleindammz0. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ torderungen bie 20. Februar 1925. Eiste Gläubigerversammlung am 16. Fe⸗ bruar 1925. Vormittags 11 Ühr. 15 Min am 15. April 1925, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Offener Airest mit
icssrtst bis 4. Februar 1925.
fin, den 17. Januar 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Werlin⸗Mitte. Abt. 154.
KRerlin-Schöneber. (100109
Ueber das Vermögen der Weingroß handlung und Sekikelierei . v Römer u. Co Fommanditgezellschaft in Dusemond, gewerbliche Niederlassung in Berlin W. 30, Luitpoldstr. 38, ist heute, am 16 Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr 5 Min, das
Konkurt verfahren eröffnet. Der
W. 30, Haberlandstr. 3 wird zum Konkurtz verwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis zum 1. Mätz 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗
ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden falls über die im 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 31. März 1925, Vormittags 114 Uhr, vor dem unter⸗ r; immer 79, Termin n Mrrest mit Anzeige⸗ Fear 1925. WMrichtsschreiber 5 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Forderungen 22, Mittags 12 Uhr, vor
anberaumt. Offener Arrest mit flicht 14. Feb
ebruar 1925. Gericht oͤschreiber chts Berlin · Schdnebern. Abt. . 1100113
Ueber Tas Vermögen des Kaufmanng ermann Seeligmann in Breglau, Viftoria.˖ wird am 19. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konktursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Hugo von Alten Bockum in Breslau, Freiburger Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 21. Februar 1925. versammlung am 3. Februar 1 Vormittags 109 Uhr, und Prüfungstermin am 2. März 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museums. strgöe err 9, Zimmer Ny 298 im 11. Stock. Arrest mit Anzeigepflicht bis ar 1925 einschließlich. au. den 10. Januar 1925. isgericht. B. N. 3536 23.
Rreslam. IlI00 114 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Wendt Co., , n, ,. werk in Breslau, Siebenhufener Straße 67, wird am 15. Januar 1925, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau. Feldstraße 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 26. Februar 1525. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1925, Hen n, 191 Uhr. und Prufungts⸗ termin am 13. März 1925. Vormittags 9 Uhr, dem Amtegericht hier, Mu—. Nr. 9, Zimmer Nr. 398 im ** ener Arrest mit Anzeige is 26. Februar 1926 einschließlich. den 15. Januar 1925. N. 413/24.
100116
Ueber dan Vermögen des Sattlerg und öbelgeschäftsinhabers Julius Richaid tto Ender in Crimmitschau wird heute, am 13. Januar 1925, Nachmittags o Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗
nmeldesrist bis zum 1. Februar 1925
schlußfassung über die Beibehaltung des
den klichneten Gericht, Zimmer 70, ber
Erste e,, . T
Schröter, hier. 20. Febrnae 1925. Wahltermin t Februar 1927 Vormittags Prüfungetermin am 65 März 1925, Vor— ittg Uhr. Offener Arrest mit An.
ĩ chi kis zum 15. Februar 1922. itschau, den 13. Januar 1925.
Amtsgericht.
Darmstadt. 109017
Ueber das Vermögen der Firma Frey⸗ herger u. Volz, Gesellschastt m. b Hu m Darmstazt, Wendelstraße J8, wird heuje, am 16. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Brücher in Darmstadt, Rheinstraße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Forderunasanmeldesrist sind biz zum 7. Februar 1925 bestimmt, erste
Schutzfrist für das am s. Januar 1915. . Triedrichstr. is 14. III. Sioctwert., M
lool io) n 9 Vermögen des Kaufmanns 'üiß Lorenzen in. Dömitz ist am Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfurs—= verwalter; Kaufmann August Wedel in Dömitz. Anmeldefrist bis zum 11 Februar 1925. Erste Gläubi 13. Februar 1926. All Mrüfu
kursverwalter August Belter in Berlin j
ogesellichatt Schlamann C Co 2. des Gesellichafters Wilhelm Hilden, 3. des Gejellschaftert August Schlamann daselbst, wird heute, am 15. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge= nannten ihre Zahlungen eingestellt und den Antrag auf Eröffnung des Konkunses gestellt haben. Der Rechtsanwalt Steckelinas in Hilden wird zum Kon kursverwalter ernannt. Tonfursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Februgr 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschustegs und eintreten denfalls über die im 8 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände af den 13 Februar 1925. Vormittags 19 Uhr, und jur Prüfung det angemeldeten Forde⸗ rungen auß den 27. Februar 1920, Vormittagt 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ine. Nr. 17. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besiß haben oder zur e, n neff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
Verrflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedigu
ß Vermögen der Helene Münt⸗ berin der Firma Helene Müng⸗ Wh. in Muisburg, Am Burgader 46 (Seifen, Spirituosen, Zuglerwaren), wind heute, am 16. Januar 1925, Nachmittagt 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilbelm Marion in Duisburg, Königstr. S3, wird zum Kon furt ⸗ verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Februar 1925 hei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubiger⸗ versammlung wird auf den 11. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prũsung
Gericht., Zimmer 209, Amnberaumt. Offener Arrest mlt ĩ den Konkursverwalter bi⸗
— 99730 Ueber das. Vermögen der offenen ,, . Karvenstein C Severin
Eisleben ist heute, am 15. Januar 1925, Nachmittags 24 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmelvefrist big
ken, we, Termögen der il e s Vermögen der Wulff in Malkwitz, Inbaherin Ghef des Landwirtz Paul Abel, Marlechen geb. Wulff, daselhsi (Handlung mit Getne der Sämereien, Futter. und Düngemitteln wird heute am 16 Januar 1926, Na mittags 12 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechteanwalt Dr. Everg in Eutin. Anmeldefrist bis zum ß. Februar 1926 einschließ ich. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februat 1925, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 24. Februar 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest m . bis zum 6. Februar 19206. CGußtin, den 16. Januar 1925.
verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.
Amtsgericht. Abteilung II.
Anmeldefrist bis zum am 9 Uhr.
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Her ei witz.
in Anspruch nehme ,
Handelsgesellschaft in Firma Gorzawski
109121
der angemeldeten Forrerungen auf de Gn tn.
4. März 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem
Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 3 net und zum Konkursverwalter der
lung 12
C faoosoʒ)
ermögen des Kaunmanns
9 ian Köhnke in Flensburg, Äpeniader Straße 15 alleinigen Inhabers der Firma Köhnke & Co. in Flensbuig, wird heute, am 14. Januar 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann 6. Ehmcke in Flensburg, Moltke— raße 19. Konktursferderungen find bis zum 23 Februgr 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 98. Februar 19265, Vormittags 109 Rbr. Allgemeiner, Prüfungstermin am 9g. März ittags 16 Uhr. Offener Arrest
efrist bis zum 25. Februar
den 14. Januar 19265. tsgericht, Aht. 7.
Frank rurt, Main. (lool Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 Goebel in Frankfurt 4. M., öbenstraße 1. Inhaber des Wäsche⸗ und Wollwarengeschäfts daselbst. Berger⸗ straße 170, ist heute, am 15. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechte anwalt Dr. Julius Simon 11 in Franksurt a. M. Goethestraße 34, ist ö. Konkurgverwalter ernannt worden rrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 19265, Frist zur zungen bis zum Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in
doppelter Austertigung dringend empfohlen.
Erste Gläubigerversammlung 12. Februar 1925, Nachmittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfung;termin gin 235 Februar 1535, Vor⸗ wen Wrrhr, hier, Zeil Nr 42, 1. Stock, (Me, den 15. Januar 1925. ssMicht. Abteilung 17.
*
e nn,. Sachsen. 100127) Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftoinhabers Walter Augusf. Hiudol Danger in Freiberg. Bahnhosstraße 6, wird heute, am 15. Fanuar 1925, Vor⸗ mittags 10 30 Uhr, das Konkurs versabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Heisterbergk, hier. Anmelderrist bis zum 9. Februar 1925. Wahltermin am § Februar 1926, Vormittags S3 Üühr Prüfungstermin am 23 Februar 1955. Vormit Uhr. Offener Arrest mit Angeig bis zum 9 Februgr 19265. tgericht Freiberg Sa, 15. Januar 1925.
r, . . IIlI00l29] Ueber daß Vermögen der offenen E Co., Textilwarengeschäft in Glei⸗ witz, ist am 14. Januar 1925. Nach⸗ mittags 3, 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Panl Stein in Gleiwitz. Fiist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein- chließlich den 25. März 15265. Erste Gläubigewersammlung am 15. Februar 1928, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 5. Mai 1925, Vormittags 2n dem Amtsgericht bier, Zimmer 1 im 2. Stock. Offener Arrest mit epflicht bis 31. Janugr 1925 ein- — 5 N. bab. — Gleiwitz, den
ar 1925. Amtsgericht.
t ö. 100130 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ esellichaft Adolf Krumpelt in Sinn onsulstiaße 67. ist am 16. Januar 19.
ücherrevisor Richard Deer in Görlitz einannt worden. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist und Anmeldefrist bis 16. tuar 1925. Erste Gläubiger versamm-⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1925. Vormittags 10 Uhr, vor
nmeldung der Forde⸗ F 14. Februar 1925. S
Fe *
rz 1925, Vorm. 9 Uhr. z mit Anzeigefrist bis
ken 16. Januar 1925. Wchteschreiber des Amtsgerichts.
meisters Franz aver Adlberger in Neckar⸗ steinach wird heute, am 16. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neckarsteinach wird zum Konfursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konturtordnung bezeichneten eg n. stände und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Februar 1925, Nachmittags 24 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurß—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfölgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n, für welche sie aus gesonderte Befriedigun en, dem Konkur Februar 1929 Anzeige ches Amtsgericht zu Hi
[100
Schröder. Manufakturwgrengeschäst in Insterburg, Königsberger Straße 2, ist am I5. Januar 1925, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurtver⸗ walter Kaufmann Gustar Schulz in Insterburg, Hindenhurgstr. 67. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Februar 1925. Erfsfe Gläubigerversammlung am 11. Februar 1925, Vormittags 163 Uhr. Prfüffungè⸗ termi Februar 1925, Vormittags oMFem unterzeichneten Gericht, Z. Dfener Arrest mit Anzeige⸗ m 31. Januar 1925. mtegericht Insterburg, n 15. Tanuar 1925.
r, vor dem unterzeichneten
immer 3. ffener Arrest mit ist bis n 2. Februar 15925.
t Insterburg, 16. Januar 1925
— — ———
renn, — ligolz9)] Ueber das Vermögen der Firma Elsässer Weinimport Gesellschaft m. b. H. in Kehzi ist heute, am 16. Januar 533 Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet worden. Konkurtverwalter: Bücher. reviser Zeitlinger in Kehl. Anmeldefrist bis 7. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 12 Fe⸗ e,, Vormittags 9 Ubr Prü⸗ rmin- am Donnerstag. den 6 März mittags 96 Uhr. Dffener Arrest eigefrist bis 7. Februar 1925. ehl. H6. Januar 1925. ö. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ge
221 Amtsgericht, Abt.
— —
100141) u ag Vermögen des Rauchwaren⸗ händlers Zacharias Kern
. traße 9, all. Inhabers einer Rauchwarenhandlung unter der handels-
gerichtlich eingenagenen Firma Zacharias
Grimma. 199516 Ueber das Vermögen der Großbothener Meigllwaren fabrik Aftienge ellichaft in Großbothen wird heute, am j0. Januar 9265 Nachmittags 12 Uhr 25 Min, im Anichluß an die aufgehobene Gerschäfte— aufsicht das Konlurgveifahren eröffnet. Konkurßverwalter: Rechtsanwalt Dr. in Grimma. Anmeldesrist bis zum Wabltermin am 9. Februar Nachm. 3. Uhr. Prüfungstermin
ärz 1925, Vormittags r Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
1925. — KK. 42.
richt Grimma. den 10. Januar 1925.
Hameln. 99521]
Ueber das Vermögen der Merke Aktiengesellichazt in Hameln ist am 16. Januar ig2b, Nachmittags 1 Ubr, Konkurs eröffnei. Konkurgberwalter: Rechte anwalt Dr. Winter in Hameln. Konkurgforderungen sind bis zum 16. Mär; 1925 bei dem Gericht anzumejten. Erfie
i, .
urkart⸗ 5
Kern“ in Leipzig. Plauensche Straße 2, wird heute, am 17. Januar 1925, Vor⸗
öffnet onkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ketterer in Leipzig, Markgrafenstr. 160 n, bis zum 16. Februar 1925.
(100143 Ueber das Vermögen der Firma Mann⸗
Mannheim, U. 4. 6, ist heute mitjag
12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet
nuünehen. looi45) Ueber das Vermögen des Kaufmann
ginn bicfng amm g, 14. Februar 1925, Vorm. I Uhr. Allgemeiner Prũsungs ·
Miraehn Mn, Veckar. II0oiz4) Ueher das Mermögen des Schuhmacher⸗ P
Der Büigermeister Schmitt in f
heimer Handelsbüro Köbler Schwab in Cache
Firma J. Kalmus u. Cie, Zigaretten. sabrik in München, letzte Wohnung Negina⸗Palast⸗Hotel, letztes Geschärtelofal Lindwurmstiaße 24/1 NR. G, wurde am 16. Januar 1925, Porm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechttzanwalt Maximilian Schweigert in
tünchen. Herzog⸗Wiskelm⸗Str 2911.
:. Montag, 9 Uhr, Zim 9 g
sericht Mün
. lioolgꝰ Usher den Nachlaß des am 28. 9. 19623 ju Neuwied verflorbenen Papierwaren, aabrikanten Peter Hack zu Neuwied, Louisenstraße oz, ist am 16 Januar 1925, Nachmittags 125 Uhr. das Konfurs— verfahren eröffnet. Tonkureverwalter: Handels sachverständiger Dr. C S. Fuchs, Neuwied, Schloßstraße 773 Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1925. Termin zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
. Bestellung eines Gläubigerausschusseg und
eintretenden falls über die im 8 j32 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände
8 r j e ,, , . 13. Februar 1925, Vormittags 10 Ühr,
Gutzeit, Inhaber der Firma Fritz z
ermannsterße 53, Zimmer 17. All- yer hestfungstermin am 27. Februar Gßrmittagz 104 Uhr. ent 16. Januar 1925. chleschreiber des Amtsgerichts.
Ofenbarh, Main. 100148 Ueber Rs Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Kiesel, Lederhandlung und Schuh⸗ hedarfsartikel, zu Offenbach a. M., Gr. Marktstr 26, wird beute, am 16. Ja- nuar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Kon. lursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Gerichtstgrator Johannes Niederhof zu Offenbach a M. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 19275. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 18. Februar 1925, Vorm. 10 Uhr, All ? üfungstermin: Mitiwoch, ; ärz 1928, Vorm. 10 Uhr, . Anzeigepflicht bis 20. M., den 16. Januar 1925. ssisches Amtsgericht.
urg, Raden. 190149 eber! dag Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Frau Yiagdalena Kristen in Offenburg wurde heute, am 15. Ja—⸗ nuar 1925, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaujmann Gustav Martin in . wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschussegß und sintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Frestag, den 13. Februar 1926, Vormittags 16 hhr Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Kon kurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Hemeinschuldner zu verabrolgen oder zu leisten, auch die e nn, . auferlegt, von dem Besitze der che und von den Forderungen, für welche ache abgesonderte B Anspruch nehmen. dem & t bid aum h. Februar C6
in Leipzig, si
mittags 9] Uhr, das Konkurtvertahren er⸗ übe
Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in Teng, haben oder 3. Konfursmasse etwas schuldig sind, wird aujgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
pflichtung auferlegt., von dem Besitz der Sa s Forderungen. für welche bgesonderte Befriedigung en, dem Konkursverwalter
ck. (00152) Ueber das n e des Kaufmanns . Bergmann in Osnabrück, Johannis- straße 22 (Kolonialwaren und Dehkatessen). ist am 16. Januar 1925. Vormittags
Karl Feller in München, Alleininhaber der
11 Uhr 18 Minuten, das Konkurd verfahren
Zimmer 125.
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 1925
eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator W vVarkemann in Oenabiück. Wörih— stiaße. Offener Arrest mit Anzeigesrist: 12. 2 25. Fiist zur Anmeldung der Konkureforderungen: 28. 2. 25 Eꝛste Gläubigerversammlung: 14. 2. 29. Vorm 11 C Allgemeiner Prüfungstermin: 46 orm 11 Uhr. 8 N 1/25. teaeden 16 Januar 1925. hreschreiber des Amtsgerichts VIII.
ß wieck, Har. 199731]
leber das Vermögen des Kaufmanns Wilheim Vogeler in Zilly. Haus Nr 143, wid heute, am 153 Januar 1925. Mittag 12 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner den Antrag ge— stellt und seine Zahlungs unfähigkeit dar— getan hat. Der. Justizobersekretär Her— mann Stoeter in Osterwieck, H, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 13. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sjowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch den 25. Fe— bruar 1925, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurtz— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schusdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auterlegt, von dem B'fsitze der Sache und von den
h Anzeige zu machen. in Osterwieck, H.
Schlawe, Pomm. (100153 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Reinhold Mahn in Schlawe, Ruhnken— stiaße 1, ist am 14 Januar 1925, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden KFontursveiwalter ist der Kaußf—⸗ lüter in Schlawe. Anmeiderist trest mit Anzeigepflicht bis
tuar 1925. Erste Gläubigewer⸗ n 21. Februar 1925, Vorm. Amtsgericht in Schlawe.
Soent. leher das Vermögen der Firma Land— wirtichastliche Vertriebegesellschast m. b. H. in Soest ist heute, O Uhr 30 Min. Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ veiwalter ift der Versteigerer Krabbe in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1925. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 19265. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4 Februar 1975, Vorm 11 Uhr, im hiesigen Amtegericht, Zimmer Nr. fungötermin am 25. Februar
11 Uhr, daselbst.
Januar 1925.
Amtsgericht.
ꝛ ioo
Das Amtsgericht Starnberg hat über das Vermögen des Kaujmanns Paul Kühn in Starnberg heute, Vormittags 11 Uhr b0 Min., den Konkurs eröffnet. Konkunß⸗ verwalter; Rechtsanwalt J -NR. Schweizer in Starnberg. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis längstens 9. Februar 1925 ist erlassen. Forderüngen sind bis zum Mon⸗ tag, den 3 Februar 1925 einschließlich, beim Gericht anzumelden. Wahltermin
anderen Verwalters, über die Bestellung
eines Glãubige raus fchusseg dann über die
in den S§5 132, 134. 137 der K⸗O. be⸗
zeichneten Deen n entf der allgemeine fi
65 Januar 1925. tiber des Amtsgerichts.
8 des Holzhãndlers Stoly ist am 13. Ja—⸗ ags 9 Uhr, das Kon⸗ Verwalter: Stadi. ; D. Feige in Stolv. Anmeldefrist bis 1. Februar 1925. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 10. Februar 1928, Vormittags 10 Ubr 3 An Gemeinschuldner dart icht heleiste werden. Besitz von Rbörigen Sachen und gesonderte Befriedigung Hiigveiwalter bis 1. Februar
gen. Amtsgericht Stolp.
Stiütta (100158
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Pawleck. Inbabers einer Herren⸗ wäschesabrik in Stuttgart, Augustenstr. 1, Wohnung: Tübinger Straße 170 a, isi seit 16. Januar 19265, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtßanwalt Dr. Tänzer in Stuttgart, Reinsburgstraße 35 9. Dffener Arrest mit Anzeigesrist bis 6. Februar 1925. Ahlauf der Anmeldefrist bis 6 Mãärz
nuar 1925, Vor mitt kursverfahren eröffne
2 Gläubigerversammlung am n 21. Februar 1925, Vor⸗ r. Allgemeiner Prüfungẽ—
4 . 6 .
Uhr, je Justizgebäude, Saal 156. s. mtegericht Stuttgart J.
Münster. I[lI00160 NUebei das Vermögen des Kaufmanns ranz Bülsing sen. in Vreden. ist beute Uhr Nachmittags, der Konkurg eröffnet Konkursverwalter ist der Justizinwettor Kiyek in Vreden Offener Ärrest mit An—«
jeigepflicht bis zum 7. Februar 1925. An⸗
(lool
zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Je
2 Beschlusses des Glãubigeraugichusses über
meldefrist bis zum? Februar 1925 Erste Gläubigewerlammlung am 13. Februar 1922. Vermitttags 93 Uhr, im hieñigen Amtiaas⸗ mer Nr 6 Prüfungster⸗ s. Februgr 1925, Vormittags elbst 36. Januar 1925. chreiber des Amtsgerichts.
Waltershausen. 100162] Ueber das Vermögen der Vereinigung der Haut⸗Drech) ler eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht für Schmerbach und Umgegend mit dem Sitz in Schmerbach in viguidation, wird heute, am 14. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuis— verwalter: Rechts konsulent G. W Fischer in Waltershausen. Anmelde srist und offener Arrest: 17 Februar 1925 Erste Gläuhi Sammlung: 27. Februar 1925, lo Uhr. Allemeiner Prüfungs⸗ M3 März 1923, Vorm. 10 Uhr, Thür. Amtsgericht. 3. Zimmer 6. usen, den 14 Januar 1925.
' rating Amtsgericht. 3
Wattenscheid. 100164
Ueber das Vermögen der Firma Böllei= werke G m. b H. in Wattenscheid wird heute, am 12. Januar 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinichuldnerin ihre Zahlungs unfähigkeit und Zahlunqseinstellung ein— geräumt und den Antag auf Ereffnung des Konkfuntverfahrens gestellt hat Der Rechtsanwalt Justizrat Reers, Watten⸗ scheid, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind his zum 14. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung üben die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendemalls über die im § 132 der Konkurs ordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Teimin anbeigumt. Allen Perjonen., welche eme zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. fuͤr
wan der Sache
— 1100163 Ueber das Vermögen der Firma Fr. Wiedbrauck in Witten⸗Ruhr und das ihres Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Wied⸗ brauck, daselbst. ist heute. 8 Ubr Vor⸗ mittags, der Konfurs eröffnet Konfurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Schlicht⸗ heile in Witten. Offener Arren mit Anzeigepflicht dis zum 31. Januar 19235. Anmeldesrist bis zum 25. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ bruar 1925. Vormittags 10 Uhr, im biesigen Amtsgericht Piüfungstermin am 4. März 1925, Vormittags 104 Uhr, daselbst. Witten, den 14. Januar i825 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Altenberg, Erzgeb. 100193
In dem Konkursverjabren über das Vermögen des Fabrikanten Jacob Reins⸗ agen, alleinigen =. der Firma Jacob Reinshagen, Gummiwaren sabrik m sing, wird vor dem hiesigen Amts⸗ gericht a) jur Prürung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Februar 1925, Worm. 10 uhr, bestimmt und b eine Glaubigerversamm-⸗ lung auf denselben Tag und bdieselbe Jer auf einen gemäß § 83 Abt. 1 Saß 2 K.-O. von Konkursgläubigern gestellten Antrag einberufen. Gegenstand der Be⸗ schlußsassung: Abbermung des Konkung= verwalters und Nichtdurchübrung des
Veräußerung des Grundstücks betr. Amtsgericht Altenberg (Erigeb.) den 16. Januar 1925.
Agchafrenburg. (100105 In dem Konkurever fahren über das Ver⸗ mögen der Verbrauchsgenossenichatt eingetr. Genossensch. m. beichr. Hafwflicht in Aschaffenburg, wird zur Prusung nachnãg⸗ lich angemeldeter Forderungen besonderer üsungestermin abgebalten und die ser au? metag, den 21 Februar 1925. Vorm. 10 Uhr. Zimmer Nr. S1, bestimmt. nchasfen hung den 12. Januar 1925. Amtsgericht.
KHensber. (100106
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Westboren G. m. b H. in g. Glarbach ift eme neue Gläãubigerwersammlung und gleich⸗ zeitig Termin zur Prüfung der nachträg= lich angemeldeien Fordern auf den 31. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bensberg. Bez. Köln, Zimmer Sitzungssaal L Stock, anberaumt.
Bensberg, den 9 Januar 1925.
Das Amtegericht.
KRlelieherode. ; 189506
In dem Konfursverfabren über das Vermögen der Aktien. Gesellschaft Süd- barzer Elektromotorenwerke in Bleicherode ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen in aur den 2. Februar 1925. Vormittags 9r Uhr, vor dem Amtsgericht bier an= beraumt.
Bleicherode, den 18. Januar 1925.
Amtegericht.