ausgeschieden. Inhaber sind geworden Amberg, [lI0020o9] Durch Generalversamm lungäbeschluß bom ] Walle. Saale I[I00228] einer Spar⸗ und Darl i . f .
, . n ö ; e, d. lamm uß ve KGSnnle/ l * eben kasse re j . t j .
, . Ge n n n . Allgemeiner mn e,, für Neumarkt ö „e, ni die gn ma geandert. In Le Genoffenschaftereaister it ute Phene der Geld lund ne is! 6 J, h , ,, , r , . . . , ein- Statut v. 21. 12. 1924 mit Nachtrag v, bordem, bersiegelt, Flãchenmuster, Schutz dd , . ; e gegründete offene Handelsgesellschaft hat nz?! 8 ; . nossen ; in bssenschan? mite beschrün fer Jerchrdengl E Januar 1822. Bad. Amit. ellimimangen iner lediglich aus Gewinn. Kirilach s G m. n. H in Kirriach- Bie Kerne lian ler! ir hg , e, menen, e, nä en, bn, Hormnago l nr , , , ,,, . e , Kaufmann Wilhelm Ohrimann in Zültau lung vom 6. Okt 1924 mit der Konsum⸗ n,, er. Satzung? vom 16. Besember 924. Gegen. Harlsruhe, Maden. sio0oꝛze entgegenzuwirken und den Mietern eine sehnekasse eingetragene Genoffenschaf min Unternehmens ist der Bezug elektrischer arbeitung vo Baussoff dg * ' e , Tren, ,,. ist Prokura, der Privata Ella Radssch in genossenschast Jiürnberg Fürth u. Um. Engen, Raden. looꝛlg] ssand des Ünternehmens: J. der Nau In dag Gen ssenschan ig ister 6 eigentümerähnliche St llung einzuräumen unbejchränkter Hafipflicht Kirrlach, Amt Energie, die Beichaffung und Unter. nach . M * , . n, d,. Attiengesell aft in. Elberreld, ittau ist Gesamtprokura erteilt. ebung eingetragene Genossenichast mit In das Genossenschaftsregister B en, , . — 2 . drci nnd Per Gegenstand des Unternebmeng umfaßt Pruchlal. Gegenstand des Ünternehnlens haltung eincg Xiefeshnn tei ät, Waßgtz der Statuten . Umichlag mit sz inen für Kamen= 3. Auf Blatt 3d, bett bie Firma ) 3 * getragen nossenichaft im . n 424 Benossenschaftsregister Band der Eiwerb, die Anvachtung und die Vei⸗O.⸗3 29 ist eingetragen: Firma und Sitz: alle zur Erreichung und Förderung der be, ift der Betrieb einer Spar, und P 8 ey ele trijchen erteilungs⸗· Traunstein, 15. 17 1325. Negifiergericht besa und Waschehant er. I e; Jullus Ed. Chr eier irt 33 u i? = J,. . n,, . . . , , a e n, wr, . nichtgien. Aut gabe, dien ichen Miashatimen ichn esse nt sflegg des Sele. num er. r n, eg, we gl Using en tiooꝛ 's) Ficker ter, Fe brifnumi enn l.
3. ? ; Statut ö ; 2 n ich an mit unbeschränkter Haftpflicht, Karlsruhe j h 2 ; . : 112. ; 298 —–- 111:
. . e, Henossenichast übernehmende Genossen. Landwirtschaftlich; Ein. und Verfaufs, die Genossen und ker Ban von. Wohn. Statut vom 17. Dezember i824. . , k sowie zur Förderung des Spar— glieder der Genossenichast. e. unser Hen ssenschaftsregister A ist 1133 . un e ö 3 Hejelf j , Af . kö n. . e, ,. 4 n,, ,, n ee, , die een, e, , , 3. won Grune finden; ern kann die . ö) zu O. g. b, Ländlicker Küreditveiein 4 Eee, ,, S ,, Nr. O7 solgendes eingetragen sg. 993 * gö, gre= Hög, vd 57, dal helft er h, . J Hen ; Genossen; 2. die Annahme von Spar- einer Dariehenskasse zur Pflege des Geld, . 7 ö n 6 ; V . 51 Schutz srist 3 Jahre, a t d . . der bisherigen Firma als Allein; an . Regin ö ins J im. Betriebe der Genossenichaft. 2. Januar 1925. Bad Amtsgericht. BZ. schaften, die von der Stadtgemeinde oder u Darlehn kasse eingetragene Geno en. A l Idee d j ü i hrã amen ant zb Meinzutexn.
de e ; ? ; 8 ; ; . o ö h ö. ö. ati 12 8 mit unbeschr icht = ; f inhabg Fin ie Fi . . ,, wa r. . r an tic nf fi HRempten, Allgäu 100240 kom. Bezirke verband übernommen sind, jchaft mit unbejchränkter irn geen, ist 1 e e fre rr ng. weil nau. K . ö. : M 3. 1 . . . ö ; . . 69 n ⸗ 18. . ] , ie. 1 w . des genossenschaft im Mieterverein Oberschlema J,, , . des Unternehmens ist die kr e, , rich 2. 1 = ö . : —ͤ ni — j ; Xr Ur mens ist der Betrieb einer Spar⸗ ei it beschrů r j ᷣ w .
Verkauf landwirtjchaft licher Erzeugnisse. Hamburxg. Moitereigenossenichaft Füssen, ein. leiligen Bguten, Anlagen und Einrichtungen und Darlehnskasse zur Hen de, rr. 6 ; ,,, . ö, , 3 .
Uiederlassung der in Dresden unter gleicher eingetragene Genossenschast mit beichränfter 100229] best . , n. Engen, den 9. Januar 1925. Eintragung in das Genossenschaftsregister getragene Genossenjchaft mit unbejchränk j ö ö ö ; ö ᷣ ᷣ . estehenden Hauptniederlaffung. Haftpflicht in? San ore, beute solgendes e n, m n nn . g . 66 hi n e ani gn, . . 15 . ,, if . ö sowie zur Förderung worden. Dag Sialut datiert vom s St. mittel und die Schaffung weiterer Ein, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am
rokura ist erteilt dem Kaufmann Jo⸗ eingetragen worden: ; ; r . . 86 an, — — Nordveutscher Krediiverein, ein⸗ lehenzfa ᷣ ; u. 3, . De r, ober 1924. Gegenstand des Unterneh:neng richtungen jur Förderung der wirischaft, ; , ,, ß Toene duch 1FeKckluß nter Engen, maden. loo ls] getragene Here en mit * bh , . heittichen oder tölturellen Aöert der Sied, c) zu S3. 12, „Landwirtkchaftliche ist' aueschlseß i Men dieden lernen, lichenn e Ter Mrefün er. 9 35 Derember 1823, Vormittags 16 Ühr gericht Zittau, den 9. Januar 1925. w vom 19. September Gmtra⸗ 35 Genossenscha n isregister schränkter Haftpflicht. Die Genossen, beschluß vom 38. Dezember . . ,,, ö . e, ö. , n , ,. vereins Oberschlema Einfamilienhäuser zu ö. Vorstand hesteht aus: 1. Christian ; , . Firma E. Friederich, Attien J . dil D. g Ji. Firma! Vreschgen d sen. char ist anssck in worden. an Siele beg bir berlee, Gr ennise geignet eie bmersgmilien, Jo eingetragene Genossenschaft mit beschtänkter zeitgemäßen Preisen als Eigenbeime zu Ott. Bürgermelster, Vereingsporsteher; , e err. . 1 Tittau. 99163 Arnswalde, den 26. November 1924. 3. — . 9 9 J e erigen Statuts, ein können auch andere geeignete Familien be⸗ ö. i s old eingeri ; s ; gesellichaft in Elberfeld, Umichlag mit 1 19946 aft Bifleldrunn, einge trasene Genen ö önnen geeignete Familien be. Haftpflicht in Huttenheim⸗: Die Firma perschaffen oder aber zweckmäßig einger 2 Wilhelm Hölser, Landwirt, Stell ver ? ür D d, deere fee, weed, , , ,, ,, , ee, di ,, ,, , , ,,, , , , ö , . .. 1925 auf Blatt 1606 , chaftsregijterei (100211 . Statui . ö. 66 ö Abteilung für das Handelsregister. Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke. den , kJ e ner , , dr nf nf ᷣ Gar hen an Wg ft Cc ber verre n i' ne. ber , s gs, , H, K, ,, n,, h enossenschaftsregistereintrag: egenstand des Unternehmens: Ausdru — Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge— I Finslht j. ze Ei . . 9 it mi Amtsgericht Schneeberg, a atut ist vom 16. Dezember 1924. Schutzfri 3 ⸗ ; . 7 , . Gesell⸗ Bei Vahelifchd fenden gen offen chaft Von Getresee auf eigenen Maschine eum nrerrenderz. ioo ke'mem, . Fin ö ,, . ö. der Genessen beschränkter Haftpflicht in Huttenheim am 14. Januar 1935. Die öffentlichen Bekanntmachungen . . uin Zittau: Durch Herr ö. Hej n für das gesamte Plindengewerhe, ein. Zwecke der Verbilligung des Ausdrusches. Im Genoffenichaftsregister Bd. VI Geldmittel zu beschaffen. 2. die Anlage 6 9 . ienststunden des Gerichts Philippebnng in Il. weiember 1924 1 . fütolgen im Lanzmirttchaftlichen Genossen. 10 Minuten . K k 9 r sind . ,,, 4. . Engen, den 1 ö 19295. S. ö, . . , e. ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den Verkauf . 8e len gericht Limbach Bad. Amtsgericht. 8 r , lienessensckaftreg iel lg i . ö ö 31 iin enn Amtegericht Elberfeld. Abt. 13. 3 ' à ö a icht, Sitz Augsburg: In der Gene⸗ mtsgericht. Backgenossenschaft ötzindgen, ein⸗ ihrer landwi i ; ,,, ; s mit rechtlicher Wirfung für den Verein JJ ö 6 ö . ö , , ralhersammnlung vom 14. * 1924 burde kö . ed e aft ni 6 shean d 6 ö . den 15. Januar 1935. Ehihinpsbarg, Hadem. I109902665] der unter Nr. 34 des Registers cinge⸗ verbunden sind, in der ö die Zeichnung Esslinsen. 1411008711 , e ng; . die Auflösung den Genossenschaft beschlossen. Flensburg. ligod2o) Haiipflicht.! Sitz Mötzingen. Statut ichtießlich? für den lanzwirtschenliäe ; J Genossen chalteregistereintrag By. Ü tragenen Genossenschast-Riezweiler Spar des Vorftands für den Verein beftimmten In das Musterregister ist eingetragen , , , . ,. Amtsgericht Augsburg, 16. 1. 1523. Tintragnng in dag Genossenschafts. Lom jg Dei. rä. Gch enstandß et Reiriebbefstemt?n! Waren tell ch ne Li hh ta dt. al lgozts] S3 3: Ländlicher Krepitüeiein Rhein⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. . Form. sonst durch den Vorsteher allein worden: Nr. 243. Firma. Plochina⸗ ftest ae n f ö fi . , , m. — register unter Nr. 132 am. 9. Januar Unternehmens ist der Betrieb eines ge. und 4. Maschinen, Beräte fund anden Mun das Göenoshichsteregister Nr . Kusck e Gs, mn, T zin Fäheindansen in Kiewer, äenfe soigen dez eingetragen zu Lichaen, Früchte Atriengesellschafi in Plochingen, . wget, Blatt 1488. Ans usstuskhang, Erzgeb; l 00219] 1829 bei der Imkergenossenschaft, einge, meinsamen Backhaufes für die Mitglieder. Gegenstände des landwirtschaftlichen Be i . Genzerbebgnk, eingetragene Ce. Die Firma ist geändert in Spar, u Dar, wgrden; Der Geschäftzanteil ist auf 20 Vie Willengerklärungen des Vorstands ein offener Ümichlag, enthaftend zwei bett. die Firma Atzen Til Ven ick x. e Nach dem Statut vom 21. Oktober 192 trageng Genossenchaft mit beschränkter Befanntmachungen erfolgen unter der triebes zu beschaffen und zur Benutzung zu 3st ast, mit, beschränkter Hartpflicht lehnetasse ingeiragene, Gencfsenschaft mit festgesetzt erfolgen durch zwei Mitglieder, darunter Muster. und zwar je ein Muster einer Ingenleurb ro ea . . 3 ist unter der Firma Heimstättengenossen Hastpflicht., Flensburg: Firma der Genossenichast mit Unter- überlassen; 5 die Wahrung der milch. ,,, . aß der snbeschtäntkter, Häfttrlicht beindausen, Simmern den 3. Januar 1926.“ den Vorsteher oder feinen Stellvertreter mehrsarbigen Etitette, das eine jür Plo— D n,, ö l R . Ri . schasi Flöha, eingetragene Genosfen, Die Genossenschatt ist durch Beschluß kichnung des Vorfitzenden oder beg Vor, wirtschantsichen Inlereffen t! Pr tal tk , Horstkötter in Lippstadt Amt Bruchsal, mit Sitz in Rheinhausen. Das Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weile, daß chinazweischen. das andere für Raga—⸗ Inkraft“. Als nicht 9. ö. . . schast mit beschränkter Haftpflicht, eine der Generalbersammlung vom 295. No— sitzendden des Aufsichterats im Württ. II. Der Verein fann für Verpflichtungen ni den, Ber stan; augeschie den ift, KGegenstand dez Unternehmens ist, der Be= Sögel , 100264 die Jeichn enden zur Firmg des Vereins blgumen, Gescha n igcnummern 8 und 3. zer nm hema. Lat ef win , re rn, ,, ren, dener e ar ein ö ien. Cie ene nnctloet m Gre, fine Bin eee Brünn Caen k,, . . ö . e, 46 e re f ur H was Genossenschaftzteitter ' ,, e ,, n,, , , n en 3eme nm , n, ᷣ e, , . errichtet und am heutigen Tage au er Stellwertemeister a. D. Hermann jahr — Kalenderjahr. Der Vorftand be⸗ jchast übernehmen, jerner Güterziel' . . ; . nn , ĩ lta amen gunterschrift beifügen. ö ö. . ,, Blatt 34 des hiesigen Genossenschafts. Breede und der Telegraphensekretär a4. D. fieht aus dem Voifitzenden, feinem Stell— Kaufschillinasreste) sore , . LoitJ. llooꝛa7 du Förderung des Spaisinns ,,, e n e enen .Die Elnsicht der Liste der Genossen ist Muster für Flächenerzeugnisse Amtegericht Zittau, den T. Januar 1925 registers eingetragen worden. Rustay Gruhdmann, beide in Flensburg, berireter und einem weiteren Peitgiied. Rechte erwerben und verkämkern. III Ke, In daß, Genössenschaftregisten ift, bei Philippeburg, den ä. ahuar 1825. ändere, Unternehmens in 6 ach, in den Dienftstunden des Gerichts jedem Amtsgericht Eßlingen. n,, , Gegenstand des Unternehmens ist der sind Liquigatoren. Willenserflärungen und Zeichnungen sür huns Beschaffung ausreichender Geldmijel der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ Bad. Amtsgericht. schaftlichẽ Bejchaffung von Feri. gestattet. . ; k . Erwerb. der Bau und die Verwaltung Amtsgericht Flensburg. die Genossenschaft erlolgen durch 2 Mit. zu Vereinszwecken können Einlagen auch schast Groß⸗Biedorfey Ländlichs Spar— Strom zweck Förd des E Usingen, den 12. Januar 1925. Harhurg, Elbe. 10073] K 99465 ö. ö ei ,, . ö glieder des Vorstands und durch Bei. von Nichimitgliedein angenommen werden und Dailebnskasse e. G. m. h. H. zu Gr ,,,, fte j . und der e ge e er nchfe 5 e In! ö . er er e . 96 an egister. auf oder ur Weitergabe in Erbbaurecht Gera, Reuss. 10022 i ĩ qfte fũ des Veiem zis dorf fo ̃ sen w ö ĩ nollenschastsregister de ; , ,,, niernationgle Gala lith-Gesellcha o , ĩ l letzung ihrer Unterschriften unter die 1V. Die Geschätte führung des Veiemz E folgendes eingetragen worden: Ammisgerschts Recklinghausen ? ift am vom 28 November 1924. Walk enried. lor X. Go, in Bosielbeck bei Harburg, Cibe,
Neun eingetragen: Firma: Ziegelei⸗Er⸗ jowie die Annahme und Verwaitun ĩ in ziel ie g
t 3 ewie g von Genossenchaftsregister. Firma. soll dahin zielen, daß durch Kontrolle d Die Genossenschaft in durch Besch! ; z ĩ z . ; ; ; eugniss. Itiederanerbach, Wephler u. Spareinlagen der Genossen. Ver Zweck Unter Rr 6! ist' heut bie Verlagt— Württ. Amtegericht Herrenberg, ,, ö. Hewohnn e er der Generalversammlung . * ö. it. Zannar . , In. dss hiesigz Fenofsenschasteregsster st beute eingetragen Muster . 17 Oktober 1924 aufgelöst Liquidatoren Fu der unter Nr. 8 eingetragenen Ge— Solingen. 100263 st iu . le. opsumperein aun lage k 4 kö
Lennerknecht, Gesellschaft mit böschränkter der Genoffenschast sst. darauf gerschtet, genossenschaft Dstihürkh, ei ünftlichkeit, Wi ichkei 9 36. ö ö ; ensch . . J gen. eingetragene den 3 Januar 1925. Pünftlichfeit, Wirtschafn t und = j e n gef, Zwe m hrücken. Heschäfts⸗ minderbemittelten Familien oder Personen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — ö. . durch J sind der Hosbesitzer August Pasedag in nossenschaft Henrichenburger Spar K Dar⸗ In das a en ossen cha stz eit el ist bei i H., E. b. H. in Brauniage . tzeugn fü . nag lhard Wepylen, Kaufmann prejgzwerte, gefunde und zweckmäßig ein. mit dein Sitz in Gera“ (Jieichtzse 6) ein. Miichenhbach. sloorzi] finns auch die siütliche Hebung? der Ma— Gr Piesdorf und der Lehrer Crnst Melnch' lehnskassenverein eingetragene Genossen, der Bergkauf Einkaufggenoffenschaft des ie,, eingetragen worden: nummer 12530, Schutzỹrist 3 Jahre, auge⸗ in Mainz, Ernst. Seifert, Bauingenieur gerichtet. Wohnungen zu beschaffen, getragen worden. Das Statut ist am Bei der unter Nr. 13 unseres Genossen⸗ glieder bezweckt werde. ö n Gr. Zarnewanz WHaftz mit, unbescränkte. Haffpfücht in Bereins der Ce n e cn Hab. Sehe se, Rig, Gendstenf Kaft ist durch gerte am 10 Janwat Lad. Vorinittagn . , Proknrist; Alfred Cber= Amtsgericht Augustusburg, 7. Dezember 1924 (irichtet worden schasteregisters eingetragenen Einkaufg, Amisgericht Kempten, 8. Januar 1925 Loitz, den 10. Januar 1925 Henrichenburg: Durch Generalversamm— scheids in Höhscheid — ir. oss des Ne, RVeschluß der Feneralberfainmlung vom ) br. ardt, Kaufmann, in Zweibrücken. Gesell⸗ den 13. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und w ; Das Imtẽgericht ö lungsbeschluß vom 22. Juni 1924 ist der gifters — folgendes eingetra ren. 21. Dezember 1924 gufgelöst. Amtegericht, IX, Harburg, 12. Januar] 925. . ö. i e , ö Aurieen..— ioo iz) ineinschaftliche Herstellung und der Ver. Konditoren des Amtes Ferndorf einge. Hempten, Alizkn. (021 — S' Cälhsemtell e tl der Satzung) auf Vas Statut 9. duch . en ., , , , . Seriei. , 143mg, ,,, das Genossenschartsregister trie von Tageszeitungen, Zeitschrijten, tragene Genossenschaft mit beschränfter Fischener Spar.‘ und Darlehng Mer en ihelim. liooꝛas] 0. t Me festaesebt . neralversammlung vom sb. Januar 15271 Gastwirt Heinrich Hoffmann, in Braun. Kappeln; Sentei, los,) aber 1624. egenstand dez Ünternch mens Ri j Gen gf nschateregister ist zu Büchern und Piyschüren? Wie * Haft. Haftpflicht in Ferndorf ist! heut'! tassenbere n, hee 6 9. Im Genossenschaftsregister wund Zu der unter Nr. 43 eingetragenen aba ename , . sic lage b) der Rentner August Rosenberg In das Musterregister ist eingetragen . ,, von . und ö 3 45: , ,, Bezugs und sum mie leine Den f ber sgt ge Reichs. nn nien Gern en chen, g., ö ; . 64 9 ö * nn . . 15. 1. Gz bei . Fam n nem, Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein e , . ishotzenʒ ere, , in Braunlage. am 15. Januar 19255: Nr. 2. Maler⸗ Hanne nher Art, bi. Hefen e g mnnenensast, G mn, nd, in men, . a i der Generalpersammlu Das Statuti ist 2e Ifen beh. Creglingen, eingetr. Cöensffenitzas'ltenl zu, Taltein eingeirggen Ga ,, ,,, Walkeniiedg. He den 14. Januar 1925. meistzs G, Nissen in Sterup, zwei Master Baumaterialien und der Handel, mit Spetendorf, am 17. Dezember 1924 ein⸗ Wera, den 16 3 1925 zol ( n heren gh ö. mlung vom Da atut ist vom 22. November 192. r n , . „ Genossenschaft mit mit beschränkter waflvflicht in Wattsn! und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ins⸗ Car ln erich für Blumentopfbemalung, offen. Flächen- ,,, , e , , r J e, ,, , , r gleichen nternehmungen. Das ie Genossenschaft ist dur eschlu , ⸗ ; ; z , ; ; iedilen ; . lot. ham R Ablabe ; fri 63 ̃ 5 Fan Slamm apt benen, enters d Gh der Hen eralber amm ung vom IZ No' Glauchau. : ioo Das Amtsgericht. an die Mitglieder ersoꝛderlichen Geldminel ö. . sind bestellt: Bezirks . derselben zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ , it l . J am 15. Januar J e ,,,, e , . Heschaftsführer, ellen. mehr als bherigen Vorstands⸗ un ufsichts· Groß handel. eingetragene zenossenschajt Gen, ; ö . h Scheuenstuhl. V . , in trittgeides, der Haftsumme und des Ge— j Soli ; genossenschaft e. G. m. b H. in West ; J ere ma, , , , meine,, ,, n,, i e e, w e d m, d, ' ger ern, m, , , d. Llossen alis; e G. m. b. H. in Liquidatlon in Hohen, bebürsnissen . 2. die Herstellung und der Amte gericht Mergentheim. , bisherigen Geschafts. , iesige Genossensc e, Der Betrieb einer Trocknungs Müllerei⸗ . zt. n esige Genossenscha i
chäftsführer oder durch einen Geschäfts— k isters if j ö e. 9 . HKerlim. 100214) Legi 8 t heute eingetragen orden: eggelsen, am 10 Januar 1925 ein . z ö und Saatveredelu 9 l s i d 3 getragen: Abiatz der Erjeugnisse des landwiitschan⸗ ; diegister ̃ , S Fräntel 31. 12. 558i Sandel mit Ge gesellichast S. Fränkel in Neustadi. O. S. en i en, singestäagn, die Gir. g ö ein verfiegestes Paket mit 3 Muslern nr
führer zusammen mit kinem Prokuristen. Bè ͤ . Mit der Genossenschaft ist die Genoff ä le . Be Geseltschast wih uf fink Fähren n „unser Genossenschaftsregifier ist itt den MerUnielenc enen, Hie Vertretungsdejugnis der Liquidatoren sichen Betriebes und des ländlichen Ge, Mam nrkee, Sehes. 19e 40 e Ge eli . ann n, ,. ö schaft Edeka⸗Bezugs⸗Vereinigung, einge⸗ ö. be ffeißkes ,,, Jun un ser nschattẽreg 96d8 z aich n, i. . k — JJ,, , , , n, , lic n eh,, , e , , ,, m,, ,, , , , er en , ,,, , , ,, m,, ö . Wittenau e. G. m. b. H. einget ht, in moljen worden. 5. die Masch n ,. z bei dem unter Nr. 4eingetra * : . ,. . , , r bc, er , ane ,, ,,,, ,, , , ,, ,,, der Gesellschast erfolgen im Amishl . jetzt der Erwerb und die Ausschließung Gleiwitn. 19092231 Im Genoffen chafie re ister Nr. 41 ist en ö o die nr gien ö. ieh Hohlan. a 6. e n e n , , ,,,, nr, n nn . ö,, . 3 ß . . . , 36 . 3 ö zi Ker affen en die Mitalieder⸗ ; , . ) lau am SJanugr 1925 Ser S 4i Satz J und 3 der Satzungen Amtsgericht é Syßtz, 16. 1. 192 kassenverein eing Gen, mit unbeschr. Haft. Bettdamast Nr. 3773; Siück Frottier⸗ .. . . r aner, mn nä m, h, mn, den: i a. . i . e, . r, Amtsgericht Kempten, 16. Januar 1925. y,, . enn a, : Die Ge⸗ ist abgenndert durch Beschluß der General⸗ 9 ; yke, 16. ; 5. pflicht zu Eberkberg (Nr. 1 des Registers) handtuch Nr 8788; 5 Stück Bademantel⸗ on Tenn, , ng m,. e ll. ö 9 bie. Hens fen. Mine, Nalteen. Heschffhe stme, Gäbe cht sighe n vsse nschayt 2 nen m 9 Honatann--— (1002s veisammlung vom 15 , , versammlung vom 24. August 1924. Tecklenbur. 2 . in . 6 beute folgendes eingetragen 4 2 . Ich . dige men. e r, gericht Herlin-Mitte, Abt. 88, den 9. Ja. zum Bezuge und Äbfgtz sandwirtschaftlicher pfllcht in Sindenburg, O. S., eingetragen Genossenschaftsregistereintrag Bd l aufgelöst die bieherigen Vorstandemit. 19 Hera . ne en n . st dent ren fen e, i eißt nen * i er Satzung ist,gbgzändert. Der z 86. . en 6 dan z . Geschäftganteil ist auf 10 Goldmark fest. Vormittags il Ubr.
Neustadt, O. 8. IlII00875 In unser Musterregister ist beute ein⸗ getragen worden: Nr 106, offene Handels⸗
Firma: Tabak. und. Zigarren fabrik nuar 13255. Bedarisartikel und Erseugnisse, Gleiwitz worden: Die Liguidation ist beendet. O. 5. 26. Ginlaussvercin der“ Kolonial. glieder sind Liguidgtoren. Hwanna, Irheim,- Zweibrücken, Gesell. merlin. lool] eingetragen warden: Die Genossenschast ist Die Firma ist erloschen. Ämisgericht warenhändler in Konganz e. G. m. beh. Amtegericht Neumarkt i. Schles. — 4 Hen osse in er n. ossenschan seĩ . it ö n i 1 , agen lere, 9 ,, ö Sindenburg, O. S. in , Durch 9 3 General⸗ nien ,, beam g Kw, . ,, . . ß ges⸗ ö. Kö Amtsgericht Neustadt. O. S, 16. 1. 25. — e t Nr. . 2 5 ve J 53 9: 2 8. . 2 2 ö — - . 61 ö er, umi von dn, B 9. ö * n n, . Amtz eric Chem is, dern left 1g33. Karlsruhe. Baan. fiooꝛzs) f ? *. n. n i . . ; In, e Her erg f. wurde ö. . . unter Nr. 16 ein- nossenschast mit Er n Haftpflicht in Das Amttgericht. l;, 3 . 3. 2 . ö. fag , Sir eg ial auf I. Dezember 124 unt na * Zanner en , —— — In das Fenossenschaftsregister Band 1 handel e. G. m. b. H. Konstan und die . . e , Nieder Saul⸗ . n m 32. und Pau. Lengerich i. W, olgendes eingetragen weymers. (looꝛrs] wurde k been i Gh fe lfsch 66 mark festgesetzt. * 8 errichteie Mäartiche gemeinnützige Sied⸗· Grünberg; Schlies. (iogzzb] 8-3. 21 isi zur Firma Spar- und Vor. Satzung vollständig neu aufgeste llt. beicht . 6. . , . n mn. tragene Genoss i, n m, ne, we Ben e g In, dag. Gengssenschaftsregister ist bei bert Schleicher, Uhr macher in Villingen —ᷓ— aftsvertrags ist entsprechend une nn Baugenossenschaft ing. Den. n ler , , in. ö ginnen ö 6 Konstanz, den 195. Januar 1925. er, e, eri, Hasfflẽht inch e ge, Lig . . an; . der Genossenschalt Dalherdaer Spar. und ein offenes Hiusser. Jeichnung ür Zähler= . ö . . ; ; in⸗Lankwitz. ö Do,, - Einkaufs- u. Verwertungs« Genossenschaft mit unbeschränkter It⸗ Badisches Amtsgericht. J. . nz . enschaft i , ,, mark Darsehntaffenberein e. G m. u. H. . ; . Firma; Lanz. Wery Mäh maschinenfabrik . a, n, ,, K g . genossenschajt selbständiger Fleischermeisser pflicht in Welschneureut. einget : duch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1924 Gegenftand des erhöht. m zu tafel für einen Lichtstromkreis, Plafte aus Aktiengesellschaft, Sitz: Zweibrücken and Unternehmenz ist . 1. Beschaffung und ,, s Kreifes der G f . . meingetiagen: In re , ö vom 2. November 1924 ausgelöst. Li 1 Unternehmens ist die Beschaffung gesunder Tecklenburg, den 7. Januar 1925 Dalberda (Nr. 6 des Registers) heute Kunsthorn in allen Farben und Größen Burch 3 Hoh der ierglẽ er m ven gesunden und zweckmäßig eingerichteten , , . teise 6. . . ung . 8. No. Krossen, Oder, e eos n dasoren find: Philipp Blum J. und 6. und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen Vas Anitẽgericht ; . eingetragen worden: mit angebautem Holj⸗ oder Metallschutz⸗ dom 16 Hezenber 154 * tee Gum! Wohnungen für Minderbemittel e in eigens Genvßerschastls mo a rs 1 . . ꝛ; . e eine Aenderung des In unser en gen che lt registz⸗ ist unter Ahoiig V, bene nnen mne, nn R n eigens Herbauten wiener, dige n len ; 46 der Satzung ist geändert, der kasten, plastische Frzeugniffe. Schutz nist kapital auf ene Million Goldraark em. dazu erbauten oder angefauften Häufern (aenohensch ler ; 9 eschlossen und das seitherige Nr 99 bei der Einkaufe. und Lieserunge= Eaujheimꝰ ö . r Häusern zu billigen Preisen für minder. Tönning. —— Gejchäftganteil auf 16 Goldmark sestgesetzt drei Jahre, angemeldet am 165. Januar , eg ; zu billigen Preif schaffung kklicht“ in Grünberg i Schl, eingetragen: durch das in diefer Versammlung ge. genossenschaft für das S d⸗ hensmn, K ; . , nme, r r. 6 lee,) den. ? ̃ . ne e ri ö. e, von ,, hä Burch Belchinß de Geng airetsammn fang nehnigie nen Säigkut üchzmähzärnkeh 966 ö . . * ner a Niedere in den l, Janugt 1926. hfntteltz Samniliz ore. Berszhen, fahrt seng das Kenossen stastßreg ter, . bei here, en 8. Janez, oss, ö Gern ren g iu gh ingen Inhaber lauten lest ch ch en 6] die Mitglieder durch Enteignung bezw. , , 1924 ist die Genossen⸗ gilt ,,, 6. ein,. ist geändert heute eingetragen worden: Hefsiiches Amtegericht. . die Famüilienvorstände Mit r nm, ,, . Das Amisgericht. nm . uocsrn ) = 2 7 öst ⸗ n: Spar⸗ und Da i ö j j l . , . ö ü ller⸗ und z un e ngen aden. . sooꝛs Amttgericht Rietberg. reife Eider ftedt e. G in. b. H. . Lr. 15 ,
seilschaftzverlrags ist! entsprechend ge, freihändigen Crwerb; 2. Aufbau der Ge schast, st : . — ͤ bäur zfte? 3. Grünberg i. Schl. den 12. Januar 1925. Genoffenichaft mit unbeschränt . fe l ] ö 6 85 äude und Gehöfte; 3. R ss schränfier Haft der Hauptveisammlung vom 27. Dezember In unserem. Genossenschaftsregister ist — des Niegisters folgendes eingetkagen wurde eingetragen:
ändert, ferner sind die 85 Regelung der Nmisgeri ̃ h . 36. geandert, S I9 sst 'gestrich en. Hypotheken und Darlehen für die Siedler, mtẽgericht. pflicht in Welschneureut. Amt Karlsruhe. 1924 gufgelöst. Die bis herigen Vorstandt⸗ , l mean err , n 100261 ; * ; ; hr Veschaffung staatl ; 4. Be⸗ k Begenstand des Unternehmeng: Der Be. mitglieder Liquid 3 . Konsumverein zu 8e L. 8. worden: . 6 Hermann Rapp, Uhrmacher in Villingen, , ,, ö, De r be ine, eg , e, 5. etregisterr.. . ; teriali in, 5 ; In unler Gengssenschaftsregister wurde Pflege des Geld. und Kredi ü cht ( — . . J . ; rand, gu. aerepennerkugug an mer Rnducktubs 4 , . , , . sowie Amtsgericht Albin Beckmann in Unterweißbach ist Firma: „Elettrinitäts, Gzenossenschaft, ein. geschieden und an seine Stelle der Mühlen. (Die au ständilchen Mufter werden e Neuerung mit Rechen und 88. e , . (lobt gls Geschäfte führer ausgeschieden. An getragene Genossenschaft mit beschränkter besitzer Johannes Hinrichs in Kirchfpiel unter ð ei vn i g verõffentlich· Stundstaffel, welche ermöglicht, mit den r, . seine Stelle ist Günther Gräf in Unter, Haftpflicht in Trebiischin' errichtet und Tönning getreten. Aschatrenburg. 100868) Zeigern jede Stunde einzustellen, und zwar
6 m. ö ö ,,, * 7. Januar 1925. Krossen, Oder. ö rsammlungsbeschluß vom ad. Amtsgericht. B2. 3 ister ist (1090216 t mtẽgericht. B2 In unserem Gönossenschaftzregister welßbach getreten. heute unter Nr. 56 in unser Genossenschasts⸗ Tönning, den 22. Dezember 1924. In das Musterregister ist eingetragen: insbesondere auch nach rückwärts. Die
Heverungen. 6) * 6 ff fts⸗ In unjer Genossenschaftsregister Nr. 28 November 1924 eingetragen. beute unter Nr 29 bei der Bobersberger e ,. ; ; ; 4. enb ä enscha ist bei dem . ö . Grünberg, den 12. Januar 1925. HLarlsruhe, Raden. (looꝛ37] ln. und Yee en ff. d f e G. Oberweißbach, den 16. Januar 1926. wann, K Gegenstand des Das Amtegericht. A. Nees C Cie. in Aschaffenburg, ein ver Neuerung keziebt sich guf Acht. und register tragene Genossenschaft mit beschräntter Hessisches Amtsgericht. In das Genossenichaftsregister Band! li m. b. Ha in Bobersberg eingetragen . Das Thür. Amtsgericht. 9 ernel ning; 9 * enn eleltrischer . schlossener¶ Briefumschlag, enthaltend Eintagkuckuck, Kuckuck und Wachtel, Kuckuck= * Haftpflicht zu Herstelle, heute folgendes . O3 18 ist zur Firma Spar. C Dar, worden: . n, . . , nterhaltung Traumnsteim. Illo ꝛ6s] Fiachenmuster. Fabr⸗Nin. 342, 347, 350 trompeter und Kuckuckmusik mit Fedenzug Alsfeld, Messen. (looꝛos] eingeiragen werden: Die Genossenschaft Gxumhbach, Rr. Trier. 100224] lehenskassenverein örsch. eingetragene Die Genossenschaft ist durch Beschluß 3 nvertz, Męessem. IlI00252] 9 , en le, ungenetzes sowie Sep ossen ba gebrauche i und öl, z5g. Schußfrist 3 Jatre ange mncztet In? Ketten zug, viastiiche Erzengnifse, In unser Genossenschaftsregister wurdè ist durch Beschluß der Generalveisamm; In das hiesige Genossenschaftsregister Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Hauptversammlung vom 29 Dezember h unser, Genossen chaltzregister wurde pie Atgabe 1 leltitit rn be, nsebung d ge mer ebsgWusg, am ö Dember igzü . ente eingetragen: ewe, S * lung vom 36. Dezember 1924 aufgelöst ist heute eingetragen., daß der Cappeiner pflicht, Mörfch. eingenagen; In der 1924 auigelöst. Die bie herigen Vorstandt⸗ ng eingetragen, Das Statut vom leuchtung und Betrieb für die Mitglieder hau en. Gelchästsbetrieb auf den Betrieb Aschaffenburg, 22. Dezember 1924. 8. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr. Darlehen fassenperein, ein 9 m, worden. Spar- und Darlehnskassen. Verein, einge. Generalversammlung vom 21. Dezember mitglieder, mit Ausnahme von Richter, , November, 124 der „Bezugs. und der Genossenschaft. ben Bierniederlagen lür Pier augwärtiger Amtsgericht — Registergericht. Bad. Amtsgericht Villingen. ; g ingeiragenc Ge G serungen ; ; tragen. Genossenjschast mit unhenchränter 1524 wurde eine Ä f Ablatzgen osfenschast, eingetragene Ge— Amtsgericht Rosenberg, O. S., Brauereien gusgedehnt; Bierabgabe jedoch . . nossenschajt mit unbeschränkter Haftpflicht ngen, den 15, Januar 19265. icht Enderung des Statuts sind Liguidatoren. noss ̃ j S. Nita . Villingen, Haden. (loos? 8] mit dem Sitz in Grebenau *r Henner, Das Amtsgericht. Dastpflicht in Cappeln. durch Beschluß der beschloffen und das bisherige durch das in Krossen a. O, den 14. Januar 1926. ossenschaft mit beschräntter HDastyflicht 31. Dezember 18924. nur auf Mitglieder beschränkt. (Gen. EBijverach a. 4. Riss. lgos69] Ing Nusiẽrre nter Blatt 11 Band inn des Untere hin. ns M rm rgef 3 — geg denne, hen en Mitgliederversammlung vom J. Januar dieser Versammlung genehmigte neue Amtsgericht. . dem Sitz zu Steinberg (Kreis a, n , . Vers ⸗Beschl. 23. 12 23) ; In das Musterreghiter ist unter Nr 40 wurte (ingentè. ö. ju Darlehen und Krediten an die . Calenberg. I(looꝛ34] 1929 aufgelöst ist. Statut ersetzt. Hiernach ist die Firma — Echotten) Gffen tand des, Unternehmens: Rgsgmhen z O,. S. Hood, Traunftein, 12 1. 25. Negistergericht. tär die Firing Adoin Lieb in Biberach ein⸗ De 66. SGlettrolechniker in glieder erforderlichen Geldmittel und e! In das, Gengssenschastsregister ist zur Grumbach. Bz. Trier, den 13. Januar geändert in; Spar und Darlehens fasse Limbach, Sachsen. l09ꝛth hi mneinschastlichf. CinkauJ ven Ver ig ach dem, Statut kom id. Dezember nn getragen worden: Villingen ofen leche Lichtbilder Schaffung! weite ier Gin richtungen er 64 ö ö r n, ,. 1925. Das Amtsgericht. n , ,, mit un. Im hiesigen Reichsregister iz beine ,, , r der r ng eff fle nie, er i , mn ossenschest n, . . , 3. in ,. nber * verschiedene Tischsseb lampen * an il ö 1 nossenscha mit unbe⸗ e, ,,, eschränfter Haftpflicht in örsch, Amt ei ? 32: Krieger⸗ j ebs; *. gemeinschaft⸗ = n nn nnn l ih. packung und mit Seideband versehen, ent⸗ it S ᷣ j mi , i, be e bene, d , , e n, , , d, , ,. w . . = enossenscha ur eno ssenschaftsregister Der Betrieb ei Spar⸗ ö z ͤ icht i ; t Ra . A.-G. cht 2 ; j ä . zt, . g einer Spar, und Darleheng« nossenichaft mit beschräukter Hafipfl Ortenberg, den 14. Januar 1926. unter Nr. o8 in unser Gengssenschasts. geändert in; Eleffrizitäts. und Sägewert enn , ?, . . r irn. register eingetragen. Gegensiand des Roßhofschmiede C. G. m. b. S. — zialität Abol Lieb Biberach, Rin. Kon. 2 63 Januar 1925.
liche Bezug von Wirtschafisbedürfmnissen, Beschluß der G Nr. 64 ĩ
die Herstellung und der Absatgz ren g ; er Generalversammlung vom Nr, ist heute eingetragen: kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit, Limbach: ; 6. . nisse den lain M . r, k ist, und daß die . und, Siedelungs. Genassenschaft verkehr sowie zur Förderung des Spar. Die Saßt̃ung vom 18. Dezember lg Hessisches Amtsgericht. ö J ; ud e, fi ; bes ländlichen Gewerbefleißes aun gemein- und Auguft ö . , b nüt Ir w f, Gengssenschaft mit sinns. Karlsruhe, den. 8. Januar j bsh. befindet fich in Urschrist Bi. = 8 der . Fase walk. (looꝛo3] Energie, die nn, , j j 5 t 33 . * ft . 16 — 16 85 ditgrel. Kaffee, Flächenerzeugnis. Schutz üis Bad. Amtegericht Villingen. schaftliche Rechnung, die Beichaff ung von An nl rin keien 1. 1925 gr nn ges ö , sisterattzn. Gegenstf d dee ,. In dag Genossenschaftsregister ist 9 kaltung eines e n. erteilt. te m n un Veen, ner iche Re . Pin ö werden, Kun. 1I1i00879) Hahchinen und sonstigen. Gebrauchs gegen. , , . ᷣ Hegenftand dez ünternchmeng fe der Karlruhe. Raden. ift in Limbach ind Umgebung hie i U,. Tändliche Spar, und Rariehng. netzes Jowie die Abgabe an Eleftrizität und. elektrichen Stroms sowie der Be—⸗ , . In dag Möufierregfster ist am 13. Ja- . 8 E ung ,. Nr. 21 des n, Bau und die Verwaltung von Hern In r , e, g fh . , . . 3 b. * zu Belling“ heute in är. Peleuchtung und Betrieb sär die trieb eines Sägewerkes auf genossenschast= Amttgerlcht Biberach. eißß. nuar 12d un ter Jir. 183 eingetragen: ; . = ĩ unter ; ꝛ siienß — j ; ; ) . ; . . . . sicter Hie Getunte ict, enen; , . 86 e,, . eden ee, dic Ver. D. 3 24. ist eingeiragen: Firma. und Heim, in. Mieltheimen (im Gin,. . , eg, 6 ö . 8 kö . . . nee. Firma W. n g. (Ce Gez. mit gꝰ4 festgestellt Ein guse genossen chat s CeusscheMmleH chat me; 6 on ohnungen sowie Verpachtung Sitz: Spar⸗ und Darlehenskasse einge. Mehrfamilienhaus) sowie in Wutscha a,,, , m . , 6 .S. 15. 1. 25. Registergericht. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ bejchr. Haftung, derden. Ruhr, 5 Muster Alsfeld, den 12. Januar 1925. händler eingetiagene Genossenschaft mit ufer n n , nge, w smitgunbeichläntter heimstätten anzufiedeln. Hierhe ö. ae Dollar). Höchstjahi der Geschäfteanteile: K Traunstein (00269 getz gen r deng Wilb bebrand ir un reh e m m, m Hessisches Amtegericht. beschränkter Haftpflicht, hier, ift am 8. Ja⸗ Hale e un . 55. Januar 1926 i rfsicht Mir br amen, Amt, Ettlingen. Ansfübrungsbestimmungen des Kön gig 2h ein Geschäfizanteil beiraͤgt Jõ Goldmamt. Rosenberg, O. S. (ioors7] Jieneintragung: Gemeinnützige Rieß G ö. b. S' in Mer Um . Ear ga f Gee mn 6 nuat 16 folgendeg eingeiragen worden: !* Das Untericht. Abfcflung ' s⸗ * 1 Dezember T4. Segen= Niniste iin des 3 om ili PMasewaik, den i. Januar 1926. Pach dem Statut dom 18. Dejember und Ban. Produktiv. Gengsfenschast Ruß. 4 Pandmmäüstern. Art 3661 Gin satz, gemeidet am 135 . id, 13 16 ihr Nahm.
, ; nd des Unternehmentz Der Betrieb! vember 19 zum Geseß vom b. Ma Anmißgge richt. 1924 wurde eine Genossenschast unier der! polding C. G. m. 6. S. Siß Ruhpolding. ftreifen, Art. Soz., Foͤbz, 39h 1 z Amisgericht Werden Ruhr.