In der hier Nr.
Leiv lo · Neudnibz meldet an, daß Herr Ot
. 6 = S 0 0 0 O 9 . ge d.
8 2 2
a 8 a 2
8 m a me a a na
*
i /
22 2—— S d — 3 835
Die Firma Anton
Märchen aus dem Quellental, Walzer. Die Königsmaid. Walzer kö Redartionegeheimnisse. Walier . Täubchen im Sonnenschein, Walzer Im bunten Dreß. Marsch.. . Schäfertan z 1 Poesie und Prosa, Walzer... Holballquadrille J Faschings boten, Walzer König Victor Emanuel III., Marsch
. * * * * 2
*. 14 2
Im schönen grünen Holstenland, Walzer.
Jubelfestmarsch
Wenn die Füßchen sie heben. Walzer Wenn der Vater mit dem Sohne, Marsch Hahnenrheinländer .
Die keusche Susanne, Potpourri
Min cara, Tango . Walzerflut oder 100 Jahre in 1H Min
Juchhei Tirolerbub. Marsch Souvenir de Chopin, Potpourri Froh im Krelse, Deutsches V Mit Feuer und Schwert. Potpourri. O Deutschland hoch in Ehren. Marsch Hurrah die Ulanen sind da, Maisch .. Hindenburgmarsch Linderliedermarsch⸗ Die verkaufte Braut. Marsch .
Minutenspiele, Potpourri... Sang und Tanz vom Böhmerland Russische Volksklänge, Potpourrt. Tanzlust auf der Alm, Ländler. Errinnerung an Offenbach, Eugen Onegin, Fantasie .. Erinnerung an Prophet .. Erinnerung an Hugenotten. Erinnerung an Afrikanerin. Erinnerung an Troubadour Erinnerung an Pariser Leben. Erinnerung an Schöne Helena Erinnerung an Verkaufte Braut Erinnerung an Freischütz Hal kafantasie ‚. Das Leben für den Zar, Fantasie ... erlenfischerfantasie oppsliafantasie .
86 32 — 13
9 9
ö
uten, Walze Die lustigen Marionetten. Intermejzo ...
olksliederpothour ti
0 0
.
P Ur
2
24.
6. Urheberrechtseintrag? rolle.
gelührten Eintragerolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: J. Benjamin D. Rabter. Musikverlag in to Faster, geboren am 16 Februar 1854 in mburg. Ucheber der in ihrem Verlage unter dem Pfeudonym Oecar Feträg er—
ienenen nachgenannten Weike sei⸗ 2,
1 2 2 2 2 . * 2 * 1 .
1 2 2 1 * * *
1 1 *
* 2
2
aus der Ope⸗ rette Die
keusche Su⸗ sanne n von
Jean Gilber .
Die Marine
9 9 9 9 69
9 2
2 0 2 2 14 2 * . 1 . 21 1 2 4 12 4 9 2 . .
J r ,
—. —
wd /
. r 99
rpotpourri 191 ee, 1914 66 5.1914 . 1914 5.1914 1 2 1915 5.1915 . .1915 . 1915 . .1915 1915 5.1916 9 9 1919 2.1918 9 28 1919 35.1919 5.1919 2.1920 5.1919 . 1920 w 1921 9 29 1923 1 ** . . 1924 19253 1911 1912 1910 1911 1911 1911 1912 1912 1915 1917. 1921 1916 1922 1915 Eintr. R.
7. Konkurse und . Geschãstsaufsicht.
1E6IEd. Leine. leher das Vermögen der Firma Nord—
Aktiengesellschan in Alfeld ist am 17. Januar 1929. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- eröffnet
Rechtsanwalt Schulze
fugr 1925.
Mon a), den mittags 10 Uhr.
flicht bis 7. Februar 1925.
Q erich Alfeld, 17. Januar 1925.
HB ad Miladnngen.
Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ Paul u. Co. Gesellschafst mit be⸗ schränfter Haftung zu Bad Wildungen wird heute, am 17. Januar 1935, Rach— lungegesellschaft, mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren er, 6 Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. Radte zu Bad Wildungen. An⸗
Vormittags
flicht bis zum 9. Februar 1925. v ung Wildungen, den 17 Januar 1925.3 Das Amtt gericht. Abt. II.
Ueber das
ejellschaft in B
Vermögen der Akftiengeseñ⸗
Konkursverfabten eröffnet. Verwalter: von
28. Februar 1925.
100102
und Schokoladenweik
Rechtsanwalt Dr. Gilles in Bonn. meldefrist bis zum 28. Februar 1925. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. Februar 1925, Vormit⸗ ne , Allgemeiner Prüfungstermin März 1925, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gericht. Wilhelm immer 8, Erdgeschoß. misgericht, Abt. 9. Bonn.
Nonkureverwalter: Braunschweig.
in Alseld. An⸗
00888
illi Deumann,
zum 28. Februar 1925
Erste Gläubigerversammlung am 12 Fe⸗ walter ernannt. bruar 1925,
9 Uhr 12 März 1925. Vor⸗ anz Offener Arrest mit An—⸗
Lemgo,
Die über das Vermögen der. Brunsviga“ für Konkurs forderungen bis Tischiabrik hierselbst angeordnete Geschästs⸗ Allgemeiner Prüsungs aufsicht wird aufgehoben und zugleich heute, 16. Februar 1935, am 15 Januar 19325, Nachmittags 14 Uhr. Offener Arrest mit das Konkursverfahren eröffnet, Schuldnerin dies beantragt und ihre Zah— lungsunfähigkeit dargetan hat. ein hien dna d e ef n bitzern bezw. Gläubiger vertretern bestellt: Kaufmann Franz Becker, hier, Celler Straße. 2. Rechtganwalt u. Notar Dr. Dähn, hier, für die Lippe'sche Holjoerwer—
in Berlin⸗Wilmergdorf,
aus folgenden Gläu⸗
3. Kaufmann hier, i. Fa. Löhr GR Dansen, hier, Hintern Brüdern 22. Der Vaufmann B. Mieljiner, hier, Kasser⸗ Wilhelmstr. 37, wird zum Konkurtzver⸗ l Konkursforderungen sind Prü⸗ bis zum 2. Februar 1929 bei dem Gericht n. Offener Arrest mit 2. Februar 1925. Erste G und Prüfungstermin am ruar 1925
, Amtegericht, . Braunschweig. 100112 fiooiri5] Ueber das Vermögen der Margarine
Hans Kuchem. Aktien, Rohstoff Liröiengesenlschaft in? Ghar= Inn, wird heute, am lottenburg, Augsburger Straße 21, ver⸗ 4 Januar 1925, Vormittags 19 hr, das treien durch ihren Vorstand Hermanus
Konstanzer Straße 62, ist heute vormittag
1 Uhr von dem Amtegericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Or. Heumann in Berlin W. 15, Ludwigkirchstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung und re, en,, am 20 Februar 1926,
zormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, 1I1. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener st mit Anzeigepflicht his
. lar 1925. — Aktenzeichen: 40 N.
ottenburg, den 14. Januar 1925. ichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Ibelmoenhorst. (100118 Ueber das Vermögen der Niedersächsischen
Möbelindustrie A. G. in Deimenhoist ist K
heute das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurs verwalter: Rechteanwalt Dr. Nutz⸗ horn. Delmenborst. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldesrist: 17. Februar 1925. 6 Gläubhigerverlammlung; , mittags termin:
(109891) D
ermögen der Frau Käthe Wlditz — Inh. der Firma
Boll⸗ und Textilwaren — Wumboldtstraße Nr. 13. ist heute, Nachmittigs 1 Uhr. das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Wetzel in Halle, Tiergartenstraße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Februar 1925 und Frist zur An. meldung der Konfursforderungen bis . Februar 19286. Erste Gläubigerver⸗
Mundt, geb Mundt u. Co. in Halle a. S.
Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
J. März 1925, Vormittags oststraße 13 Zimmer 45.
„ den 17. Januar 1925. . 2 Amtsgericht
(loosg?) 8
as. Vermögen des Kaufmanns
Rudolf Wirth, in Leipzig, Bayrische Straße S2, Mitinhabers der Firma Sächs. Thüringsche Lackfarben, Fabrik Wirth und Sinnig in Leipzig, Kronprinzstr. 24 wird heute, am 17 Januar 1925 Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neugebauer in Leipzig, Harkortstraße 7 Anmieldefrist bis zum 17. Februar 1925. Wahltermin am 19 Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungztermin am 6. März 1925, Vor⸗
ĩ 19* Uhr. Offener Arrest mit
cht bis zum 4 Februar 1925. den 17. Januar 1925.
Amtsgericht Abt. II AI.
ok palg. Il9osg3
Ueber das Vermögen der Firma Reichel und Buchholz. Gesellschast mit beschränkter Daftung in Liguidation in Leipzig⸗LuRddenau, Karl⸗Heine⸗Straße 60, wird heute, am 17. Januar 1925. Nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Rechtsanwalt Mühlmann in Leipzig, Universitätsstr. 14. bis zum 15 Februar 1925 am 19 Fehruar 19
2. nerlinchem.
me ö (100894 Ueber den Nachlaß des am 24. De⸗ zember 1924 verstorbenen Kaufmannz Günther Hopff, i. Firma Günther Hopff Kohlen ⸗ Holz und Landesprodukten handlung in Lüneburg, ist heute, am 15. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfghren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Erich Weber in Lüneburg. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1925. Anmeltefrist bis Erste Gläubiger Februar 1926.
15. Februar ärz 1925.
enk üolln. Ueber das Vermögen dẽr Fi Lewerenz in Neukölln, Lohmühlen Alleininhaber Kaufmann Louis ebenda, wird heute, am 19. Jann Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Hugo kler, Neukölln, Wildenbruchstr S6, wird Wum Konkursverwalter ernannt. Konfurgforde⸗ rungen sind bis zum 17. Februar 19235 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 13. Februar 1525. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner . fungstermin am 6. Mar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neukölln,. Berliner Straße 65 —= 69, im eee m, 11. Offener Arrest mit
fli bis zum 17. Februar * N. 7. 25 ö
ichtsschreiber des Amtsgerichts eukölln Abt. 21.
Venus tettin. 100896
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Buchholz & Scheliin in Neustettin wird heute, am 17. Januar 1925. Mittags 124 Uhr. das Konfursber⸗ fahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan und die Eröffnung des Konkursversahrens beantragt hat. Der Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin, Stellterstraße, wird zum Konkurtverwalter ernannt. Kon kurs⸗ orderungen sind bis zum 21 Februar 1225 bei dem Gericht anzumelden. Es
wird zur Beschlußfassung über die
18. Februar 1925. Vor⸗ b
45 267, 18 4,
Belbehaltung des ernannten ober dle Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkuraordnung be⸗ jeichneten Gegenstände auf den 12. Fe— bruar 1925. Mittags 12 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. März 1928. Mittags 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jim⸗ mer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konfurtmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulduer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen,
für weiche sie aus der Sache abgesonderte
Befris ener- Anspruch nehmen, dem y alter bis zum 11. Februar 1925 e zu machen. .
den 17. Januar 1925. dem seägericht in Neustettin.
NRathenom. 100897 Ueber das Vermögen der Westhayel⸗ ländischen Viehverwertungsgenossenschaßft Eingetragene Genossenschast mit be⸗ schraͤnkter Haftpflicht in Rathenow, wird heute, am 17. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Bücherrevisor Arthur Höpfner in Rathenow. Forststraße, wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 10. Februar 1925 bei dem Ge— richte anzumelden. Zur ersten Gläubiqer⸗ versammlung wird Termin auf den Fig. bruar 1925, Vormittags 103 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Marz 1925, Vormittagg 104 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte, immer N anberaumt Offener ĩ zeigepflicht bis zum 5. Fe⸗
Alles Nä here siehe Konkurs⸗
en 17. Januar 1925. Amtsgericht
hnez ber g-enstRk tel. 100943) Ueber Jas Vermögen des Kaufmanng
9 r Scherzer in nee berg. alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Scheffler & Scherzer in Schneeberg, obere Ring⸗ straße 4 wird heute, am 16. Ignuar 1925. Vormittags 11,15 Uhr, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Naufmann
s 115 Uhr tärz 1925
hr. Amtsgericht Schwelm, 17. Januar 1925.
(100111
In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Schulj (in Firma Manusaktur⸗Schulz) in Berlinchen soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind
etwa 6800 4 verfügbar. Zu berücksichtigen
sind Forderungen im Betrage von darunter keine bevor⸗
rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt
auf der Gericht sschreibe rei des hiesigen
Amtsgerichts aus. Berlinchen, den 16. Januar 1925. Der Konkursverwalter: Isbary, Rechtsanwalt.
Grũnberz, Schles. 100890
dem Konkurtverfahren über das ermögen des Kaufmanns Erwin Baer ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf den 16 Februar 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten
in Grünberg i. Schl.
Gericht, Zimmer Nr. 34, anberaumt. Amtsgericht in Grünberg ü. Schl.
Mohrungen. (98983)
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lemke. hier, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. e.
6 * sichtigen, sind 1235, 5. * bevorrechtigie bevorrechtigte
sind 13 0900 4 verfügbar. Zu
und 67 835,36 4 nicht Forderungen. Das Verzeichnis der zu
berũcksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
hierselbst eingesehen werden. Mohrungen, den 14. Januar 1925. ; Der Verwalter. Gretsch, Rechtsanwalt.
Orxtelsbur. In dem Konkursverfahren Vermögen des
anberaumt. Orteleburg, den 13. Januar 1925. Anmtegericht.
Simbach, Inn.
Weinhart in Simbach am
Abnahme der = . Ver⸗ nwendungen
gegen das Schlußverzeichnis und zur
walters, zur Erhebung von E
100944 über das Maßgeschãftsin habert Gustav Wenzlawski in Srtessburg wird ein neuer Prüsungstermin auf den 10. Fe— bruar 1922, Vorm 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimnier Nr. 10,
(00899
Im Konkursverfahren über das Ver= mögen des Gemischtwarenbändlers Hang Inn ist zur (P
Prüfung nachträglich angemeldeter Forde. rungen Schlußtei min auf den 13. Februar 1925. Nachm 2 Uhr, beim Amtsgericht Simbach bestimmt. Simbach am Inn, den 17 Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Simbach.
KRerlin. . 100880 Die Geschäftsgufsicht über die offene , , reudenheim Co. naben. und Burschenkleidung en glotz, Berlin G. 2. Bischofstr 2/3, ist rechts. kräftig beendet, nachdem der Beschiuß vom 20. Deiember 1924, durch den der Zwangs vergleich bestätigt ist, die Rechts. kraft erlangt hat. — 83. Nn 275. 24. — Berlin, den 7. Januar 1935. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83.
KEreslam. (loo ss?
Durch Beschluß vom 2. Dezember 19341 ist die Geschärtsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Heimann Grünmandel in Breslau, Messergasse 22, aufgehoben werden, da der Schuldner einen dahin. gehenden Antrag gestellt hat. — 42 Nn. 74/24.
Breslau, den 9. Januar 1925. Amtsgericht.
Pt. Eyan. ‚. 100883
Die Geschä'tsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Nofiseit, Dt. Eylau, Inhaberin Frau Olga Girse, geb Noßleit, in Dt. Eylau, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich beendigt
Dt. Eylau, den 15. Januar 1925.
Amtsgericht.
Langensalza. (100299
Die durch Besichluß vom 7. November 1824 angeordnete Geschästsqussicht über die Wäschefabrit Fielitz. Attiengesellschaft für Berutstleidungꝰ in Langensalza ist gemäß § 66 Nr. 2 der Gejschäfteaufsichts⸗ verordnung aufgehoben.
Langensalza. am 14 Januar 1926.
Das Amtagericht.
Lorsch, Hessen. (loosg5] Ueber die Firma Adam Bechmann K Co, Kommanditgesellichaft in Heppenheim a. d. B. wird die Geschäntsaussicht ange⸗ ordnet. Als Aussichteperson wird der Steinbruchbesitzer Andreas Menne in Heppenheim bestellt. Lorsch, den 10. Januar 1925. Hessijches Amtsgericht.
Nürnberꝶ. (00305 Das Amttgericht. Nürnberg hat die
Geschäftsaufsicht über die Geschktte führung
der Firma Herrenkleidersabrik Kohler A G.
in Nürnberg. Stefanstraße 6 als durch
rechtskräftigen Zwangevergleich beendigt
aufgehoben. . ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
ürnberg
8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenhahnen.
(00865.
Der Bahnhof 4. Klasse Grabig, an der Strecke Sorau — Benau gelegen, wird ab 1. 2. x. J. in eine unbejeßzte Ladestelle umgewandelt. Die Bearbeitung der Be⸗ gleitpapiere findet in Sorau unter Zu⸗ grundelegung der für Grabig vorgesehenen Entsernung statt.
Reichsbahndirelktion Breslau.
lloosss 4 Mitteldeutsch⸗ Südꝛue sideutscher Güterverkehr. — Am J. März 1925 werden vom Tarifheft 1 ein Neudruck mlt eingearbeitetem Nachtrag 1 und zu den Tartfhesten 2 und 3z die Nachträge J aus, gegeben Sie enthalten außer den bereitg im Verfügungs wege. bekanntgegebenen Aenderungen und Ergänzungen die neuen Stationen Wendisch Evern der Reiche bahn⸗ direktion Altona, Molen Oitzen, Pudripp, Stoize, Weste . Uelzen) und Zernien der Reichsbahndireftion Dann over. serner neben meist geringfügigen Erhöhungen auch die durch Beseitigung des Lauenburger Elbbrückenzuschlags eingetretenen Ent⸗ fernungskürzungen. Die Abkürzung der Veröffentlichungefrist gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des 6 EVO. Bis zur Ausgabe (etwa Mitte Februar Auskunft beim hiesigen Verkehrsbüro. Erfurt, den 16. Januar 1925.
los oꝛ . Deutsche Eisenbahn ütertarife, Der Ausnahmetarif 53 B für Fluß—
und Schwerspat im Anhang zum Hest C II
des Reichsbabngũtertariss wird mit sosortiger
Gültigkeit aufgehoben, weil er nach Ver
setzung von Fluß, Kalk⸗ und Schwen pat
im Falle der Ausfuhr oder Durchfuhr
gemäß Nachtrag III zum Teil 1 Abt B
des deutschen Eijenbahngütertarits gegen⸗
standslos gewerden ist. ; Reichs b⸗Direkt. Köln.
(00867 Ostdeutsch⸗ Bantzerischer Gütervertehr. Mit sofortiger Gültig eit ist im Nach⸗ trag 1 Seite 4 nach Blottnitz zu er gänzen: Blumberg (er. Pyritz Den an Anstoßpunkt 2: 16 kin. Die . kehrsleitung ist die gleiche wie für Collin
om.) München, 14. Janugr 1925. Tarifamt b. d. Gr. Bayein.
Betanntmachung,
8 zum Vizekonsul des Reichs in Lerwick Shetlandinseln) ernannt
Anzeigenpreis sür den aum ö einet 9 gespaltenen Einheitszeil. 1. — Neichsmart freibleibend. einer n gespaltenen Einheits zeil⸗ 1.70 Reichsmark freibleibend. Anzeigen nimm an die Geijchäftsstelle des Neichs und Staats anzeiger⸗ Berlin Sw. as, Wilhelmstraße Nr. 32.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Neichsmart frelbl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung h, Berlin außer den Postanstalten und Zeltungsvertrieben für Selb tabholer auch die Geschäfisstelle Sm. 48, , . Nr. 32. Einzelne Nummern kosten G,. 45 eichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1578.
den 22. Januar, Abends. Poftschecttonto: Berlin 82. 1925
— —
Nr. 18. Neichabantgtrotonto. Berlin Donnerstag.
— 5
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.
. — ————
Blatt Berlin Blatt Halle Abg. Ko ch⸗Weser (Dem.). Er stellt nest, daß das deutiche Vol Caössel Hamburg einig ist in dem Protest gegen die Nichträumung der Kölner Zone. Chemnitz Hannover (ustimmung.) Es widerspricht allem Recht, fährt der Redner rot. Daimstadt ᷣMWMagdeburg wenn die Entente nach dem 16. Januar Köln noch besetzt hält. Der
Dres den München Versailler Vertrag, fo hart er ist erlaubt diese Besetzung nicht. Er surt Nürnberg In etwaigen Verfehlungen gegenüber den Kontiöllbe timmungen Frankfurt a. M. Stutigart liegt kein Grund, sondern nur ein Vorwand für die Entente. Die
ö t ter ing, ; S endgültige Befreiung unserer unter der Fremdherrichaft lebenten ö En s cn rn aß ab dl Cs Co, Scha, Brüder ist uns sobiel wert, daß wir unter allen Ümständen darauf
d a i ĩ . is 080 4A. ; ' 2 e bg . . , dringen werden daß auch sol be Vorwände aus der Welt geschafft werden. (Zustimmung)
i ö Lam ane au, Maßstab 1: 100 000, a ĩ ein⸗ Weder Soldatenspielerei noch die Suver⸗ 3 Kreie grenze. ge g rng kö klugheit untergerdneler Organe darf der Entente einen Vorwand Karte des Kreises Sensburg, Maßstab 1: 100 000, in liesern, unsere Brüder am Rhein, die so Lange gelitten haben, nech 3 Farben, Preis 0, 00 4. ustimmung) Dãͤg
länger unter der Fremdherischaft zu belassen. Karte von Oberhof i. Thüringen, Maßstab 1: 25 900, Dawes, Gutachten berdient keinen Danf, wie der? Temps“ behauptet Wintersportkarte in 4 Farben mii Einzeichnung der Ski⸗
. es ö . Pakt im . . aller. 26. ,,, f ö s 1 un ; ? ( echts regierung i keineswegs die Folge oder 6 ffekt des Dawes⸗Gut⸗ ! 6 * itz h . 8. u e un . achtens gewesen Ganz im Gegenteil, wenn jetzt eine Rechte regierung Preis zu a ? 4. zu v) G6 go * . J. emmt, so ist das die Folge der fünf Jahre der Bedrückung und . Mißachtung der deutschen Republit, die die Entente fich hat zu— a) auf Grund von Neuaufnahmen: schulden kommen lassen. (Lebhafte Zustimmung ) Die Nichträumung Blatt Nr. 479 Barten der Kölner Zone bedeutet einen schweren Rückfall in eiue Politit, die 180 Drengurth die Verständigung erschwert, und so kann man es verstehen, daß dag 151 Angerburg Zentrum matt geworden ist und nicht bereit war, nach dem Scheitern 187 Buddern des zusammengehens mit der Deuischen Velkepartei eine mehr linkt Hg RNastenburg gerichtete Regierung einzurichten, weil es sich sagen mußte, daß es zu 23 Weinenburg viel sei. gleichzeitig den Kampf um die Räumung von Köln und 750 Jucha⸗ . egen die Gehälsigkeit der Rechtepglitik zu führen. (Sehr gut links.) 811 ö. Gs bleibt trotzdem keine andere Möglichkeit, als die Fortsetzung der Sis Stomatzko Politik, die wir 5 Jahre hindurch gemacht haben. und wir stimmen , ern Peitschendorf 907 Sdorren
Inhalt des autlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Runderlaß an die Träger der Unfallversicherung zur Durch⸗ führung des Münzgesetzes.
n betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahngesellschaft.
Bekanntmachung des Reichs amts für Landesaufnahme, betreffend die Ausgabe von Kartenblättern.
Vreußꝛen. Ernenmmgen und sonstige Personalveränderungen.
t 2 2 Amtliches.
Deutsches Reich. Der Kaufmann William Arthur Alexander Tulloch ist
vorlaͤufige behel er fe Ausgabe in Photoal⸗
glraphie
worden.
Runderlaß
ans die Träger der Un fallversicherung zur Durch⸗ führung des Münzgefetzes vom 36. August 1924
(RGBl. Teil 1 Seite 254). Vom 16. Januar 1925 ) bh auf Grundeingehender Berichtigung: . — . Bl. Nr. 194 Rauschen ) Bl. Nr. 145 Lablacken Mit Rücksicht auf das Inkrafttreten des Münzgesetzes vom 1060 Jieutuhren 83 146 Labiau 30. August 1924 (RGBl. Teil 11 Seite 24) und? der zu 166 Cranz 8 181 Füchhausen seiner Durchführung ergangenen Verordnungen vom 16. Oktober 9 Yledau ; = 33 Millau 1d (RG. Teil 11 Seite 383) und vom 12. Dezember 1921 9 , — 228 6 . Teil L Seite 75) wird für die Berechnung und . 1
deshalb der von der Regierung abgegebenen Erklärung in den Dingen der Außenpolitik im großen und ganzen zu. Die Regierung hat diese Erklärung abgegeben. obwohl in ihr auch Deutichnationale sitzen. und es ist richtig, was wir immer gelagt haben, daß niemand in Deutschland eine andere Außenpolitif vor⸗ zuschlagen weiß. als die bisher betriebene. Wenn der Lokalanzeiger“ heute erklärt, die deut sche Außenpolitik fei sa zwangsläufig, lo zeigt dies, daß man auch dort beginnt, die Vorsicht als besseren Teil der Tapferkeit zu betrachten. Ich bin überzeugt, die deutichnationale Politik wird an unserer Außenpolitik nichts ändern. Was sie mit- bringen wird als Mitgift. ist ganz etwas anderes: Sie wird als Mitgist zunächst das Mißtrauen des Auslands gegen die deutich⸗ nationale Politik mitbringen (Unruße rechts) Ich fann mich dabei auf den Außenminister der neuen Koalition berufen der im Sommer agte, es sei ganz selbstverständlich. daß sede Regierung ihre Politik so führen müsse, daß das Ausland zu ihr Vertrauen hätte. (SDört! hört! links) Ich hin alfo in guter Uebereinstimmung mit Herrn Stresemann, und ich behaupte, daß dieses Mißtrauen unbe⸗ gründet ist, denn die Herren denken gar nicht daran, irgend eine andere Politik zu machen als bisher; sie haben fich lediglich in den Sattel setzen wollen werden aber die bisherige Macht der Außenpolitif fort- führen. Es ist nur bedauerlich, daß' sie das jo sehr erschwert haben durch die großen Reden. die sie jahrelang gehalten haben, so daß das Ausland noch immer glaubt. die Herren seien Wösse im Schafe vel. Bieher hat das Ausland wenigstens noch immer geglaubt. daß die Derren Schafe... Wölfe im Schafssvel; eien... (Stürm Heiter⸗ keit rechts. In Wirklichkeit haben fie fich nur Wolievelje um⸗ gebunden, und das, was sie darunter verbergen, will ich nicht aus sprechen. Auch die Veutschnationalen werden in der Außenpolitik den bisherigen Weg fortsetzen, ebenso, wie es seinerzeit die Deutiche Volks. partei getan hat. Ich habe nicht bemerkt, daß Sr. Stresemann eine neue Politik gemacht hat. Auch Reichskanzler Marx wird dag nie bemerkt haben. Die Worte des Reichs kan; lers Di Luther haben sich durchaus nicht durch besondere Scharte und Kraft aus⸗ gezeichnet. Rathenau hat zwei Tage vor feinem Tode die grone Preußen. Proteltrede über das Saargebiet gehalten. am folgenden Tage erklärte
Dr. Helfferich, es sei kein Mann, der so schwach gelprochen. Auch die Deutschnationalen werden aus der vorgestrigen Rede des Reichs⸗ kanzlers den Eindruck gewonnen haben, daß man ein Mann sein kann, ohne große Worte zu machen. Ich fürchte nicht, daß das neue Kabinett sich durch eine besondere Ägressivität auch nicht Attivilät aus⸗ zeichnen wird; durch die Verhältnisse wird es zu einer gewissen Passivität verurteilt sein. Ueber Deutschlands Zurückse ung dürfen wir nicht bloß immer im Inlande klagen, sondern 23 die Klagen auch vor dem Völkerbund vorbringen. Deshalb gehören wir hinein. Auch gegenüber Vensuchen, unser Land mit militärischen Expeditionen zu duichqueien sind wir heute noch viel ohnmächtiger, ale wenn wir im Völkerbund Einspruch dagegen erheben könnten? Wie steht es mit der Erhaltung der Zepvelinwerlt? Darüber sind sich doch alle Parteien einig., daß der Flug des Zeppelin nach Amerifa eine glor- reiche Tat der Deutichen gewesen sst. Trotzdem wir alfo auf dem Gebiet der Außenpolitik eine Reibe von Wünschen zu erheben
Deutscher Reichstag. haben, sind wir doch bereit, auf diesem Gebiet nicht obne weiteres
2 5 j = 10. Sitzung vom 21. Jamar 1925, Nachmittags 2 Uhr. Opposition zu treiben Wir halten uns da an das gute Bei- (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“) spiel der englischen Liberasen und nicht an das schlechte Bei⸗
5 9. s j 5 2 ini ster is de 9.
Am Regierunggtische: Reichskanzler Dr. Luther, Reichs— Hie der Denischnati nalen die den , b eder immer
ö ö m, , , . Knüppel zwischen die Beine geworfen haben. Wir werden uns
minister des Innern Sch le le, Reichs justizminister Dr. Frenken, nicht an das Muster von Hergt ballen, sondein an das Muster ven
Reichsfinanzminister v. Schlieben. Asguith und Baldwin Die Venfassung hat die Revolution nicht
Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 2 Uhr 20 Min. begonnen, sondein beendet, man fänn uns nicht daraus daß wir seiner—
Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der Besprechung zeit auf Grund dieser Ver sassung Mingter waren den Vorwurf
der Reg ieru ngserklärung in Verbindung mit dem Ver“ machen, daß wir Revolutionäre seien Wir waren damals enlweder trauensvotum der Regierungsparteien und dem Mißtrauens⸗
rechtmäßige Minister der Mepublik oder die jetzigen Minister sind es votum der Sozialdemokraten und der Kommunisten auch nicht. Oder sind etwa die Fübrer der Deutjschnationalen so 1 . 4
geheiligte Persönlichleiten, um aus Uniecht Mecht zu machen? Der Republik macht man den Vorwurf, daß sie nicht die richtige Fübrer⸗ auelese verstände, daß nur der Kamser die richtigen Minister auswählen könne. Herr Luther hätte aber wohl unter dem faiserlichen Regime
8 g e g n , n
8 3 8 9 8
berichtigt 1922
2 * Zahlung der Unfallenischädigung im Einvernehmen mit dem 1 ö 6 ö
errn Reichspostminister folgendes bestimmt: Di . , . ; e angezeigten Karten sind in allen Buchhandlungen zu hielt em Set mtlichs ir fl a bepattendzn Leistungen sind, fortan in haben i' Rune s Ser n nn de dnl e n e m nns eichsmark und e nn ,, ,. . ö. R. Eisenschmidt, Berlin NW. 7 Dorotheenstraße 60. für das ö j 2 . . ? 6 2794 . 3 6, ö.
bean. 6 w se e mn leen 6 ie,. östlich der Weichsel: Alleinige Prodinzialvertriebs⸗ zu, treten hat. bel. der durch Runder laß von stelle für Osthreußen, Buchhandlung Gräfe umd Unzer, Königs⸗
28 Mai 1924 — 11 Rr. 1838 — angeyrdneien Regelung; berg i. Pr. Paradeylatz 6. inesbesgndere ist alsg der sich nach der Verordnung vom Behörden, Truppen und Schulen erhalten die bekannten n, n n e, we fre, ü. .,, f ; — = reisverzeichnisse un ebersichtsblätter versendet au gerechnet einzutragen. Wunsch gegen Voreinsendung des Portos die Reichskartenstelle
2: Sämtliche in Geld zu bewirkenden Leistungen sind für die ö Auszahlung auf volle Reiche pfennige aufzurunden. neh e url e r nis für Landesaufnahme, Berlin NW. ,
. , m. sich der K welcher der g ng FKiner Yiente zugrunde zu legen ist, aus Teilbeträgen mit verschiedener . 5. Wertbenennung ( Papiermark Goldmarf Rentenmart, Reichsmark usw) Derlin, den 6. In nr n. zulammen etzt Jo sind die nicht auf Papiermark jautenden Beträge Reichs amt für Landesaufnahme. nach der Gleichung: eine Gold⸗ oder Renten- oder Reichsmark gleich von Loeschebrandt. einer Billion Papiermark umzuwandeln und zusammenzuzählen.
A4. Hinsichtlich der in Goldmark bereits angewiesenen Zulagen bird; zur Erleichterung des gejchäftiicken Verfahrens von einẽr nach. lräglichen ausdrücklichen Umstellung aut Reichsmark abgesehen. Die Auszahlung duich die Post erfoigt jelbsttätig in Neiche mark.
Die Post wird die bisher ergangenen auf Billionen apier⸗ mark lautenden Zahlungeanweisungen für Spitzrenten und Renten ohne Zulagen selbsttätig auf Reichsmark umstellen.
Berlin, den 16. Januar 1925.
Das Reich versicherungsamt. Abteilung für Unfallversicherung. Schäffer.
—
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Die Oberförsterstelle Hoyerswerda im Forstver⸗ waltungsbezirk Frankfurt . O. ist zum 1. Mai 1925 zu be⸗ . Bewerbungen müssen bis zum 10. Februar 925 ein— gehen.
Nichtamtliches.
Bekanntmachung
Gemäß 8 46 des Kommunalabgahengesetzes vom 14. Juli 1603 wird öffentlich bekanntgegeben, daß der zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare Reinertrag der Neustadt-Gogoliner Lisenbghn⸗ Fesellschaft für das Betriebsjahr 1923,24 auf 0 000 R. M. festgesetzt worden ist.
Oppeln, den 16. Januar 1925.
Deutsche Reichsbahn⸗Cesellschaft Reichsbahndirektion Oppeln Oberschlesische Eisenbahnen. Privatbahnaufsicht.
Der Präsident. J. V.: Dr. Niepage.
Bekanntmachung. Im Verlage des Reichsamts für Landesaufnahme sndd folgende Karten neu erschienen: . D. M — (Deutsche Motorradfahrer) Karte. Maßstab 1: 300 000. Chausseen kräftig rot mit Entsernungsangaben in Kilometern, Preis 1 . 4.
̃ Mitz Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben find.