1925 / 18 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

z . ö ö ; ; . Krei r ; ; 6 ig Acht Ministeriums zu dasten der deutschen Wirtschast geschmälert werden J (Komm.) glaubte. daß eine Aufhebung der Verordnung vom 4. De- ] bis gen , enn in, Rübe Deß Zentrum muß, wissen, wie es seine Schulfragen lösen dieser Herren, die seinerzeit diese hetzerische Literatur in ihren Kreisen J Auch wir können dieser Regierung, die so wenig Achtung vor den soltg.. Lezüglich ze; gertentzaichn Ee en dicke bann hngt, aten, ,, ngen . ant fre es, g od In . oo, . *

z ? ; . . dri sva Nechten des Volke gezeigt hat, nur unser Mißtrauen aussprechen! 3 . . . ' . will. Ob die Sozialdemokraten dabei belsen? Verin Heß vom empfohlen haben, wieder zu einem neuen Kriege, um später, wenn Hir wenn ung i. keiner Richtung fesssegen, jondern unt, Ee; die Referenten des Ministersumt und der Eisenbahn fländig zujammen? Spefn ation jugute kommen würde. Die Beichlußfassung über den Margarine, Spejtaslmarfe 1 o0.00 tis 8400 M 11 69 00 big

Zentrum jedenfalls erwidere ich ai seine geftrige Rede, daß die ihnen diese Wahrheit vorgehalten wird, entrüstet das Haus zu ver— iti ͤ ö r ? f ĩ ĩ ; V 8 ö aibeiten. Besenders angelegen sein jassen werde er sich die Frage Antrag wurde jodann auf Ersuchen der Regierung! a 1 71, O0 4, Molt 1

i nd n f i l, . 2 a ns n lassen, weil sie die Wahrheit nicht vertragen können! Auf ähnliche . politigchen Entwicklung gegenüber durchaus abwariend ver der Binnenumschlagetarije, die bald einer Lösung zugeführt werden nächster Woche vertagt. z gierung auf Dlenctag ,,, 1 n,, . 2 , Frieden gefährden. Ving Geist. der bei ung hberrscht, int Weise, wie auf deutschnationalistischer Seite gehetzt worden ist, ist Ein Schlußantrag, den hierauf Sozialdemokraten, Demo⸗ 6 . 9 U . . . . . butter IIa in Fässern 167 00 bis 172.00 4, Moltereibutter ia in miku unn ierich eingeste li. Zundfn, bindibien anserer Baht, vielleicht enwas klüger und geschickier als von diesen ungeschickten Hetzrn tratein undd Zentrum einbringen, wird abgelehnt gegen die . Heier fein, mlt es Ke dan Ter, , Eisen⸗ . ; ee ze m e ee, ö r

ebört die Achtung vor der zeligiösen e k . von Iswolski, von Poincars und den Leuten jenseits der Grenzen Stimmen der gesamten Rechtsparteien und der Kommunisten. bu intolge der Staffeltarife fehr zum Rachteis. des Verkehrs auf Handel und Gemwerber· Corner bees 2st lber * rer! sst( zh dd nnen er ,. 3 . En u 3 . k Gar fee, hätte D ge spstematisch zum Kriege gehetzt worden. (Jurufe bei der D. V. P) Die Aussprache geht weiter. . Wasserstraßen gewejen sei, namentlich sei der Mittellandfanal heute Berlin, den 22 Januar 1925. geräuchert. S 19 12 14 Jos 0 big 115. 009 A. Gnadrat fle 3 5 bis r g rene ö. J. 2 ge; en wn i de ng von Arfitei Iz ] Das sind geschichtliche Wahrheiten, und Sie werden es auch einem fu . R a,, ,, 3. . J, ö 32 ö . Telegraphische Auszagabl'un 8. . k Käse, voll fett 120.00 bis 130 00 A echter Emmen

4 . 1 ; ini f z uf ö icher Tribüne 1lusung ; ; er K Dali u J mi ĩ z thaler 155.00 bie 175,00 0 5,

hat . del eigne, , ö 3 =. Minister nicht versagen können, hier auf . den Stgategerichtshof Dieser sei keine unparteissche Behörde, sondem Beftrebungen durch den Meichetag hervor,. Das Genehmigungsrecht ö 2 är do , , bah o, , ä.. geia 6 die i . 6 ke ichen CG e . igeso Hrn Wahrheit die Ehre zu geben. (Bravo! links) Darü er aber, ein Instrument in den Händen derer, die jeweils über die politische Nes Reichs biete die Mittel dazu, die Ansichten deß Reichs und des . n . milch 45 / ls 20, 00 bis 22,50 4, ausl. gej. Kondensmilch 26,25 big . . . e un 3. finn christliche n ,, Wir meine Herren, daß auch Kräfte am Werke waren, die den Krieg über Macht verlügen. Dag hätten die Kommunisten gründlich erfahren Reichstags zur Geltung zu bringen. Abg Dr. Reiche rt (Ynat) Geld Brie / Geld Brie .. . ; . , , zum Weißbluten fortgesetzt haben, die alle Bemühungen, mühen. Braun und Fevering hätten ver ucht, den Staatsmann zu hnründelg einen gong lbfn, Tapteien geslelten Anirgg. zrongzh die Buenos Aires

fen lagen. daß. ö 4 1 t s. markieren, aber den Mut. den Landtag ihre Portefenilles zur Ver— Kescheregierunß, dem, Neichttag jedes Vierteljahr Ligricht üer die Be. (avierveso) .... der Schule die Hilfe und die Unterstützung der Volfepartei die von den verschiedensten Parteien, insbesondere vom Zen rum, au sügung zu stellen. brächten sie nicht auf. da Ihnen nur zu fehr bewnhß: zrlebeverhältnisse, die Verkehrs verhältniffe und die Verkehrgsleistungen Japan.. ..... ö 5 . Berichte ven auswärtigen Devisen⸗ und und. des volle parteilichen Kultusministers auch für das , . gingen, im Jahre 1917 den Krieg unter leidlich erträglichen Umstãnden sei. auf welchem völlig unterhöhlten Fundament hre Minister. der Neichebahn erstatten soll. Die Eisenbahn müsfe wierer Konstantinopel. ... ; z Wertpapier mark ten. ö 6 ö . i. ien n nn durch 3 für Deutschland zu beenden, a uch vereitelt haben Guruf: Ist ja herrlichkeit ruhe. Habe doch schon Haenisch und Rönwärlg , ach auf⸗ zchnisch auf die Höhe der Vorkriegszeit gebracht werden. Vie jetz hen London.. ..... Devifen ,,, ,, bee Men en run ichn! istorisch vollständig widerlegt ), zwingen Sie mich nicht, authen⸗· geboten, um das Jentrum zu Überreden, bei der Stange zu bleiben! Tarife seien noch zu boch, wenn auch im allgemeinen eine Tarsf, New Jork. . .... ; Schule des Herrn Hänisch erinnern. Dag Ministerium Bölitz hat historisch ündig gth, wing = , ; ; ; hung von etwa 25 ph ö sei ; ! dio de Janel . bie Berie kungen zu den Verifeiein der Kizchengemeinschaften soig. tisches Material, das mir allerbings nur in meiner amllichen Cigen. Es sei eine Narrhein von Haen sch und iner Partei. Dan kbarteit vom siböhnng, wen eetwe e b, snzuerkenngn, fei. Cine grünliche Prüfung Ftio de wr, , ,. . Dan ig. 21. Januar. (B. T. B.) Devlsenkurse. (Alles in m hene . für jeden Kenner der He n f, den Beweis . zur Kenntnis gekommen ist auch darüber vorzulesen. Zentrum zu erwarten. Dankbarkeit ist kein Faktor in volitischen der Frage einer besseren Teilung des Ven fehrs zwischen Wasserstraten msterd. Yotterdam 7 Danziger Gulden.) Noten: Amerifanische G.

. . ; ; —— B., d R h n ie, die di ö Eisenbahnen sei unbedingt erforderlich Athen in Mar Ton . Tor. ; 3 leiner ab olnt religions, und kiichenfreundlichen Haltung erbracht. Mu Wie ich ur Schanphfrage stche, das habe ich beer Ster bekundet, . a,,. ,, . gi dn ö ö filr ,,,, . . 3 . . ö; gien, . zol G, gien , Bells dem Episfopat und dem Evangelischen Oberkirchenrat ist eingehend 5 ger. die Beh uh re ne m Bersalller ge , , . leciallh fel an fre, zem. Rijege vorhandenen Crpnn tarlsentimiihti h nenigstens 17. He Brüffel an rn pen . K 3 , n. . G., verhandelt werden, allerdings unter dem alten ffaaterechtlich feftgelegten und zu dem Worte stehe ich. Zch halte die i. . Bas Kabinett Braun habe sich durch seine arbeiterveridterische schränktem Maße wieder eingeführt werden. Abg— Fischbeck Danzig.. ...... . 100 glory 19. os G 1j s 396 Aus hlun * iin 105 zin : Grundjatz: Schulen sind Veranstaltungen des Staates. Von einer Vertrag von der Alleinschuld Deutschlands am Kriege für die größte ,, em. betonte, daß der eiche tag tach teen Can ft rute fzn e ccd! elstugfore ..... e,, , , n,. ; za , zer in 9 54 ig sreunflschen Wolitzt gehen die Vertretet der Kirchen ann also Geschichtslüge, die verhängnisvollste, die jemals erfunden worden ist. einmütig die Forderung: J mit dem Kabinett Braun ⸗Severing! bahngesellschaft durchaus in der Lage sei. bei den Tariffragen mitzu⸗ , z ,, ö e, Schwei 165 m 1023 B. Kor ee. ; ede, se g. söckh wiederbolt. daß meine Pariei gegen die . (Sehr wahr! links Zuruf bei der D. V. P.: Na also Wenn Sie 2m iich ba stelle . ,, trotz jwei Millionen arbeiten, und begrüßte die Art und Weise, wie der Minifter sich die Jugoslawien ..... . ; 93 oi6 G. 3 98a B. New Far tei hisch Auszahlũ n, , gr J . ̃ iese Geschichtslüge durch eine andere zu ersetzen, Stimmen mes ein Bild del e e n ür Ohnmacht dar, ein Zusannmengrbeit wischen Ministerium und Reichsbahngeseilschaft kenkt;, Repenbagen ?... b. g 7 B. ö ,, Augenblick ist gekommen für eine bürgerliche Regierung setzt, wo wir aber jetzt versuchen, diese ves. ,,, 9 Beweis 16 solche Wahlsiege ganz und gar feine Bedeutung mehr Abg. Dr. Most (D Vp) hob den engen Zusammenhan der Vsfabon und Sporto Iz sen, 21 Ja (W. T. B.) Noti der Devi ni lt gi ginnen ö a J haben. Der Traum von . ifistischen Aera sei aus⸗ esamten Verkehrmittel, Eisenbahnen Wasserstraßen gn f rede ., . ; . zentrale; Amflerda nig g ez 5 Berli ng 66 G*r B e ; nicht gewillt, diese Minderheilsregierung zu dulden, daß fie nicht lange durch die Wahrheit ersetzt werden. Darauf kommt es an, und wenn . mi Der Cntschei dungs kampf zwischen , n. und Bourgeossie kenn und wünschte eine Ju sammen flellung über die Lage des Kraft aris. ... .... . ; ; d ös 66 ) G, Kop i 660 6 8 ö 339 zo zo G 13 mehr un Ante bleibt, dafür wird die Deutsche Volkspartei sorgen. Sie auch alle die Schuldigen auf deutscher Seite völlig freisprechen nf. . Hherfeg , se,. 3 z perkehrs in Deutichk . Yul Vorsitender r. g Cle, , ff; 4 . ; ö . g 8 910 * ,. 98 ö ö; . 88 9 6 (Eebhafter Beifall rechts) und als völlig unschuldig hinstellen wollen, so erreichen Sie im Auslande Ein erneute Schl f ntrag wird angenommen (D Pr) faßte das Ergebnis der Aussprache dahin zusammen, Schweiz ...... Vb, 9 G. Jugoflawische Noten ih 0 G TIschecho· Slowatijche ein sterpräsident Braun; Meint Dann und. Herren, ich i f diesem Gebiete erreicht werden muß . e , J . daß sich die Stellung des Reichttags als Kontrollorgan der Gisen! Sofia. ...... 2 Noten 211206 6G. Pein. Noten 13 535. G6 G., Dollar 70 4650, 66G. ergreife nicht das Wort, um die deutsche Volkspartei in, ihrem . . ; K e. ö . ü dem furchtbarer Alg 57 e,, ö . . n,, m ö. . e , ö daß 6 ö. Verkehrs⸗ ö. K : Un arische Noten Od 205) G. Schwmedische Jiosen 18 860 6 636.2 Ri ehe ö ; 4 ; ; ehr richtig! links), ö. . ö Vr, . ( ö ministerium die Stellung eines Kontrollorgans erhalten habe, während oc holm un ür eine Reichsmark, *) für Jlotv, für 100 Ung. Kronen. ö * . Seelen des r trum ö H Vorwurf der Alleinschuld am Kriege zu befreien. (Lebhafter Beifall Gegenteil von dem gesagt habe, was ihn Herr Severing habe sagen der Reichstag bezw. der Verkehrsausschuß etwa die Stellung eines Gothenburg ... 13, . Prag, 1 Januar. z. * 3) ,, . Dr hen⸗ inké), sondern einige Ausführungen des Verrn Abg. Stende im Zentrum, bei den D. Dem. und bei der Soz. Dem. Partei.) zassen. Auch, bestebe zwischen Jeinen Äusführungen und, denen dez Verwaltungsrats beim Verkehrsministerium ähnlich der deg' Ver! Budapest .. ... yntrale, Turchschnittefurse): Amsterdam 1357506, Berlin lot, zwingen mich, gegen meine Absicht hier noch einmal das Wort zu 2 . 6 Abg. Stendel nicht die geringste Differenz Auch bezüglich der waltungtrats beim Generaldirektor der Reichsbahn einnehme. Wien...... h. 9? ärich 656 25. Oslo 526 56. Kopenhagen 607 HM. London 153.55. ergreifen. Hierauf ergreift der Minister des Innern Sey ering das i n, des, Ministerpräsidenten über die Kreise, die zum Hierauf trat der Ausschuß in die Beratung von Anträgen ein, welche Madrid 485, 656, Mailand 1593, Yiem Jork 34. 65, Paris da. Ho ĩ Herr Abg. Stendel ist auf eine Bemerkung bon mir in meiner Wort, ö . nach Eingang des Stenogramms veroöͤffent⸗ . ue f eb rler, , sich nur ö. er n gn in er gen, ö Kohle und Ausländische Geldsorten und Banknoten. ö , 4 S0z, Marknoten 8 104, Polnische Noten 6, 533. ; . ö 56 ; ; . abe. luruhe. rz für ieg⸗Dill⸗Lahn⸗ und das oberschw - 3 ; TZ. B. ö 567. Rede e. Freitag zurüczukommen. Ich habe da auf . Zwischen⸗ ö. . 9 reuß (Dem.) weist die Gründe der Deutschen Abg. Sellheim (Romm.) erhält zum Mißtrauentvotum der 3 Antiag M 6 (Dnat.) will für i. 6 . New Ye i , , . ö 3 ] uf erklirt: wenn die Revolution det Zusammenbrüch im Nobenber Bolten tei nr Sprengung der großen Koalltion als nicht fich, Kommunisten das Schlußwort: Nicht im Parlament, sondern außer. der Vortriegtzeit wiederherstellen. Fin Antrag Dr Schol; (D. Vp.) Banknoten 22. Januar 21. Januar Sterling, Belgien a 75d. Spanien 3 az, Holland 11,845, Italien überhaupt von Menschen geschaffen wäre, dann wäre er geschaffen haltig zurück. Weil der VBorwurf' der Korruption erhoben wurde, halb des Parlaments werde der Endkampf entichieden weren. 5 will die Vorkriegesätze wieder einführen. In der Abstimmung wurden . Geld Brief Geld Brie ni ,, . urch die Kräfte 3 h 83 engen, eh. h z ; ll die Koalifion verschwinden. So kann . persönlicher Bemerkung Jetzt sich Abg. Wulle (Nat⸗Soz) die Anträge durch einstimmige Annahme des folgenden Antrags als Sovereigns.... 20, 51 20, 61 20 51 20.651 Paris, 21. Januar. (W. T. B.) Bevisenkurse. Deutschland urch die Kräfte, die zum Kriege gehetzt und einen rechtzeitigen ob wahr oder unwahr, soll die t ö Ninifterprafident ; ö ; h ; ö ö ; bruch des Krieges vereitelt hab Große Unruhe und lebhafte Zu. man nicht argumentieren. Hat sich doch auch Herr Strefemann mit den gegen ihn gerichteten Bemerkungen des Ministerpräsidenten erledigt erklärt; „Der Neichttag wolle beschließen, die Reichs⸗ V Fr. Stäcke. . 1622 16 36 Lo 75. Bukzrest 6. Prag sz 65 Wien 261 Amersta 1851, . K K isen Jassen müssen wegen eines Schwiegerwaters, den er garnicht und des Ministeis Severing auseinander. . tegierung zu ersuchen, die Reichsbahn Gefellschaft fofort zu beranlassen: Gold- Dollars... ,. 25 427 Belgien 3.70 England 8 55. Holland 747 50. Italien 75,36 rufe rechts) Wenn Sie, meine Herren, über den Wortlaut uf . b ba, n, fn, ,,, nn, ,, , Ministerpräsident Braun: Die Ausführungen des Herrn Kür den Eisenerßversand qus den Bergbaugebieten an Sieg, Lahn, Amerit. 106 Jol. 4 172 4,192 4, 172 4182 Schweiz 6725. Spanien 265,50, Warschau so 7 00 Kopen bagen Bweifel haben, kann ich mir ja das Stenogramm holen lassen. Gi Rechtsfrage in den Vordergrund geschoben. Die Den,fche Volkspartei Wulle zwingen mich zu einigen Worten der Entgegnung. Ich gehe Pill und, Oherhessen und, den bengchöarten Gebieten die geltenden . 2 I. 1 Doll. Kitz t„i88 380 99, Oslo 282,359 Stockholm bo G6

. 6. ; z ö. ; . ; ; j ür bie Reichspolitit ein. ; 2 ; ö Aug. Ausnghmetarife 7a und 76 mindestens auf den Vorkriegssatz zu Argentinische... 1,ů57 Am sterdam, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenkur je. (Oñfizielle rufe rechts: Ja, bitte) Ich sage es jetzt aus meiner Erinnerung; ich nimmt hier lediglich eine Hilfsaktion für die ch nicht darauf ein, ob er aussieht wie ein Germane. Nach dem Aus ermäßigen. 2. sür den Brennstessbe en ' den izr dänn ** C hätt! Brastlianil de? Notietungen. Töntens fer. Heilt h rer mne, .

ñ nen, n ö. lin se nöti ür ei votum ist nicht so ein⸗ , . , ; n . . serun : meinte, wir wären über die Fassung völlig im Klaren. Ich . e , n, . 6 . d, rechuichen sehen geht es ja nicht. Das Aeußere scheint auch das einzig Ger spiwie der damit verbundenen Nebenbetrfebe derselbꝛen Gebiete hic Gnglische gtoße . 20 0s 20 114 Varis 1d 11. Brnsck 1233. Sam, 4 so) zien o ga ch nn, durchaus zu dem, was ich gesagt habe. (Andauernd Zurufe rechts) En ideckungen verzichten können. Im Autlegen seid frisch und manische an ihm zu sein. Ich habe in meinen Ausführungen, die ür eine der Energielieferung der vorgenannten Betriebe entsprechende j B u. da 20.057 20,11 kbagen 44,15, Stochoim 66 85, Oslo 37, 83 ( Inosfifielle Leider steht mir das Stenogramm im Augenblick nicht zur Ver— munter! Legt Ihr's nicht aus, so legt was unter!‘ Das Gut. er angreift, lediglich die Methode zeigen wollen, nach der jetzt in der Quote der Brennstoff bezüge der Ueberlanpzentralen derselben Gebiete Belgische .... 21,290 21, 15 Notierungen. j New Hort 247575. Madrid 36.20, Italien 19 19. fügung; wenn Sie es mir zur Verfügung stellen wollten, wäre ich achten des Justizministers ist klar. Die Auseinandersetzung zwischen Oeffentlichkeit verfahren wird, wenn es sich darum handelt, politisch den geltenden Ausnahmetarif 6a mindeffens um 26 Prozent zu er- Ii s lh . 19 ; ö . Leg ee , m sincsars 6.20 Bndavest G00 333. Bukarest 1, 30

d n, . ; ; z igen li 3 . mäßigen. Hierauf vertagte sich der Ausschuß. . ehr dankbar. (Abg. Stendel überreicht dem Ministerpräsidenten ein Derrn von Campe und Herrn Schmidt hätte eigentlich zu dem mißliebige Personen zu verleumden und zu verunglimpfen. Herr diger Herb rel re tag. 2 6. die besetzten Danziger (Gulden). 79, 35 ; 79. 65 Zürich, 21. Januar. W. T. B.) Deyvisenkurse. New York

ͤ 3 . 8 f e j einanderßsetzung sich er⸗ —̃ 9 . ) i . j Alktenstück) Also ich habe gesagt: Schluß führen sollen, daß Jede, weitere k Vyrlef „Wulle hat direkt bestätigt, daß er so verfahren ist. Er hatte ge— Gebiete beschättigte sich in seiner gestrigen Sitzung mit der Frage ie 10,511 1056 3Ml8t. London 2477, Paris 2753, Brüsses 26 65. Mailand 2. Wenn den Zusammenbruch des November 1918 überhaupt ö . J. . ; sprochen von Kutisker, Barmat und Parvus und hatte aus dem Buch der Regelung der Beamtenverhälstnifse beider er 5h Französische 22,74 22379 Madrid 78.63. Holland 20g, s, Stockolm ig 75. Slo 7 73.

; ff ihn die Kräft die sst sẽ⸗ ; sFfterisi di dort hermögens verwaltung. Nach längerer Aussprache wurde olländische . 168.965 ö ; ; 162,87 Kopenhagen 92. 25. Prag 15. 60 Berlin 1.33, Wien 3 Ho 7795. Buda⸗ jemand geschaffen hat, dann haben ihn die Kräfte geschaffen, di leisten kann! Außerhalb des Hauses ist, in der ganzen Juris. des Herrn Haenisch die Charakterisierung herausgelesen, die er dor ein Unttag von Gut ard. Tram men feen) angenommen. talienische über 1081re 17,38 17.23 pest 00 727. Belgrad 855. Sofia 3, zc3. Bukaresf 275 Warschan

das Volk in den Krieg hineingehetzt haben prudenz die Meinung vertreten, daß Artikel 45 in der Auslegun von Helphand, von Parvus gegeben hat. Gibt es denn eine gemeinere . ; . r h ; ; 8 , ; . . . ; 1 öh . . welcher die Reichtreglerung um Maßnahmen erfücht, die dazu führen, ugoslawische. . 6h78 . 100 00 Helsindglors 13, M7, Konftantinopei 256. Athen 8 8o Buenos ö . . . . . . , . ,, . Methode, als einem Mann, der in bezug auf eine Person Twas ge- waß bie Vegmteh ö. l tell kn, Norwegische 63 4 Aires 208. 00. Italien —— ört, hörth Ich will ja, ie hören sollen. Dann seien Sie .

sordere. Der Vergleich mit dem früheren monarchischen Staat schrieben hat, zu unterstellen, er hätte einen notorischen Schwindler förderung dengn der Reichtfinanzverwaltung gleichgeftellt werden. Rumänische 1600 gei 2,21 Kopenhagen, 21. Januar. (W; T. B. Deyisenkurse. London

ig! ; 5 s n ; ; jg j liegt, Ein Antag Wallraf (B-Nat. leichs unter hob Lei 26.5. New. Vork v.63. Berlin Iss. 50. Parie 3055, ÄAntherpen doch ruhig! hinkt auf beiden Beinen. Weder der Landtag ist an die Stelle des wie Kutisker, von dem es bewiesen ist, ohne daß das Urteil vorlieg 9 f 1 at) auf Gleichstellung der Beamten . . 3 5d. Anrch h gd. ion? l, 1 Vr 46, Stothaim

und diesen bis zum Weißbluten fortgesetzt haben. Königs getreten, noch ist das Verhältnis des Staatsministeriums zum daß er ein Schwindler ist, in dieser Weise glorifiziert, wie er das in des Reichsministeriums für die besetzten Gebiete mit den Beamten . . 3 ö j ,

. ; . . j ; altni 65 h der übrigen Ministerien in bezug auf ihre Beförderung wurde zurück. : J ; Gr zähl tei En Söiahtemockteten; Dielen Satz holte ich a, D er e chr min . ö 3 . bezug auf, den ihm befreundeten Schriftsteller Helphand getan hat. gestellt, bis ein Vertreter th re d sft anf, n en ml ae e . Spanischt b9. 46 , St eckholm, 21. Januar. (8. T. B.) Devisenkurse. Vondon

echt, Stürmische Pfrirtke und greße Umuhe rccht6, Die Deutsch ihm. Die Regierung bleibt, jo lange sie das Vertranen hat, und das Das ist die gemeine vergiftende Methode, mit der Sie verfahren und Hierauf vertagte sich der Ausschuß. Tschecho·siow. ioo er. 13, Berlin Ss.40 für 1 Reichsmar. Paris 20 10. Brüssek

nationalen und die Nat. Soz. F. verlassen den Saal. Meine Herren, muß ihr entzogen werden. Auch die Berufung des Herrn Baecker die ich glaubte, kennzeichnen zu sollen. Wenn Sie das mit antise— . Der Untersuchungsausschuß des Reichstags u,. . 6 ) . Hife e e g , , e, . ö ö bb. 65.

das Schuldbewußtsein treibt Sie, hinaus! (Andauernde stürmische auf Artikel 17 der Verfassung ist unzutreffend. Auch was er über mitischen Redensarten verbrämen wollen, so kommen Sie der Wahr⸗ jur Unterfuchung der Krieg sürfachen befaßte sich in unt wh H ; ; 9. Zurufe der den Saal verlassenden Abgeordneten. Glocke des die Kontinuität oder Nichtkontinuität gesagt hat, ist irrig. Was nicht heit nicht näher. Ich möchte noch eins feststellen auch da sind Sie keiner gestrigen Sitzung besonders mit der Frage, ob die bisherigen Desterreichische . 3 3 3 . . . 3. . . 23 . . ö .

. ig wird, ings unter den Tisch; die Regierung aber i st ; e , Arbeiten des früheren Untersu kaus 8 6 icht w Ungarische· 2 ĩ . ; Prãsiden ten.) *. ,, ö. ,,. Absicht hat der ,, auf einem Irrwege vielleicht ist in den Adern von Helphand sollen oder . Yen ,, . Die Notiz, Telegraphische Augzablung- fowie ‚Autländische Auisterdam 253 23, Zürich 6, rh, Heisiagsors 16 36. Antwerpen 3. 0

Ministerpräsident Braun (fortfahrend): Meine Damen und ken Giurn einer Regierung sebt erschwert. Wie sind denn weniger jüdisches Blut er war Stockrusse = als in ihren Adern Butachten des Generalg v. hel, des Oberstleutnants Schwer dt. Banknoten. verstebt sich bei Pfund. Dollar, Pesg, Men, W'iireis är Stockholm 177. 0 KRopenhagen 157 25, Prag 19 75. Herren, kommt es Ihnen darauf an, daß hier bewiesen wird, daß nun die Wablen autgefallen? Die einzig Geschlagene ist doch die germanisches. So viel über die Rassengemeinschaft. Was ich zeigen seger und des Professors Delbrück. sondern auch die Sitzungs⸗ 1 ö K he, e. . . . , Ein⸗ vor dem Kriege in der Tat Kräfte vorhanden waren, die die Völker Deutsche Volkepartei und nun kommt sie her: Wir sind die Sieger wollte, war die gemeine vergiftende Methode, nach der jetzt rechts ver⸗ berichte des bisherigen Untersuchunggausschuffes veröffentlicht werden zeiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je inheiten. Londen, 21. Januar. (B. T. B) Silber sxesu. Suten auf 1 25 j 46 und wünschen eine neue Regierung Und das Zentrum sucht die 3 . d Ihre Verlesung bestatigt. (Sehr sollen. Die Einzelheiten sollen dem neuen Unterausschuß überlassen 9 . . . er 325, Silber n der en., et beben, Gurufe bei der . B. P: Sie haben D. Vr P. jetzt ich fuche einen parigmeniarischen Äuedruch är ver. fahren wird. Sie haben sie durch Ihre Verlesung ö verden. Die Veröffentlichung der bisherigen Ärbeiten eil möglichst ieferung zi. wert ; gesagt: Das Volk“) Wollen Sie das angesichts des Urkunden. ewaltigen· sucht sie jetzt, zu sich hinüberzuziehen. (Heiterkeit) richtig! bei den Sozialdemokraten) ö bis zum 1. April d. J. beendet werden. Hierauf konstituierten fich Waggengestellung für Kohle, Koks und Briketts 4 , . materials. das inzwischen veröffentlicht worden ist, bestreiten? ie Volkspartei will nicht mehr eine Brücke vom Alten zum Neuen, i des Ministerpräsidenten ist die die Unterausschüsse. am 26 Januar 1Feb: Ruhrre vier: Gestellt 20 469 Wagen. Frankfu gt a. M. 21. Janugr. (B. T. B.) (In. Billionen)

6 ; va ; e , 1 Durch die Bemerkung des ö. . Deslerreichische Kreditanstalt 15 7, Adlerwerfe J Ss. Aicha ffen

Wollen Sie dat bestreiten, a,, , mn den, mn ,, ö 9 n ,,, ö Debatte wieder gröffnet. be lediglich alt gestern ö 10. i nr gen . ö k . 6 Ve hn 3 ; 5m 3 n, ,. Seer en e im g den 3 renn s er . . . z z ; ; er Republik den . n ini z . = : : . e na, , m 663 w m. Werke gewesen sind, um die schuldlosen Völker in den Krieg zu pe en aelft System muß man sich i Leute ansehen, um zu k h , ln pf ersten Male nach der Regierungskrise zusammentrat, behandelte einen Revier: Gestellt = —. Fhemische Griesheim 25 5, Deutsche Gold. und Silber. Scheidegnst.

treiben? (Sehr wahrt bei den Snzialdemokraten. Ardauernde beurteilen, welchen Erklärungen man glauben kann und welchen nicht ö de deutschnationalen Antrag. worin verlangt wird, daß die Verord⸗ zh 6. Frankfurter Maschinen (Pokornd u. Wirtefsnd) 8 Hier; / ; . j i er, 2 feinde in das hoffentlich heute zum letzten Male dem Landtag geboten werde. —ĩ r = ö Maschi 6, , ; 265, Phi. 3. j. lebhafte Zurufe bei der D. V. P.) Meine Herren, ich stehe zu Erklärungen haben allein feinen Wert. Wenn man Verfassungsseinde in Nedner wendet sich dann gegen den Abg. Heß. Hoffentlich werde die ,, i n nnn? Die Elektrolyvtkupfernotierung der Vereinigung n . 23 . u. ö

Dem, was ich gesagt habe, nicht zu dem, was Sie hineinlegen wollen. die Regierung fteüt, fo muß ja auch dem Auslande die ganze deuische Episode der Großen und der Kleinen Koalition für Preußen ein für bann ' e mm b eg 1e i (Heichsssetzhiait 16. gufgebohen für deutsche Elektrolytkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung ad. Waghäusel 4 35.

Ich habe erklärt, daß, wenn überhaupt jemand Schuld an diesem Republik als Atrappe erscheinen, zumal wenn ein Mann darunter ist, allemal vorüber fein. Das Kabinett Braun sei nur noch ein Sinn— perden soll. Die in Artikel II der Verordnung bezeichneten Fristen bes ... T. B. am 21. Fanunr auf 11 00 ( am ng. Janna Ha ngbeu eg 31. Januar. (B. T. S) (S Hiußture (3

; , n. ; ; zer den Eid auf die Versassung verweigert hat. (Sehr richtig! in ; ; inke). nur sollen bis zur gesetzlichen Neuregelung der Aufwertung verlängert z ĩ 1 Zusammenbruch hat, dann die Kräfte, die zum Kriege gehetzt haben. . jIlltte) Für die neue Reaktionsregierung im Reich wollen Sie 3 k ,, 3 werden. Abg. m D. Nat.) begrlndete den Anti. r 6. auf 142.50 A) für 100 kg. Billionen.) Brasilbans —, Feommers - u. Pribatbant 6 33,

(Sehr wahr! links, Zurufe bei der D. V. P) Daß zum Kriege Prenßen fiuben tuin machen auf dem Wege der Verfaffungsaus legung. ; iner erfoln neffende Vergrdnung des Reichspräfidenten verlängere, so führte Vereinsbank s, 83, Lübed, Büchen 1535. Schantungbahn 3. 28. Deutsch⸗

gehetzt worden ist, das können Sie nicht bestreiten. (Andauernde leb⸗— . ö . langer, schwerer Weg, der wohl kaum zum Siege führt. Yi terne r ill ö ng n d ü, Redner, dem Nachrichtenbüro des Vereinz deutscher Zeitungsverleger Berlin, 21. Januar. (W. T. B.) Preisn otierungen Austral. 28 0, Hamburg. Amer ia. hadett 29,9. Damburg Sũdamerila hafte Zurufe bei ber D. P. V) Sie haben sich so viel gegen mich Ber Reichtzpräsib eit hat wie ben underunhöle urt fe Ge bt üben bin dan, feeichen d ae . weiteren Ausführungen des Jednein hniolge are, icht nnr ze dingschlußsrist für die Äusigertunge für Rahtungtin Frtelk (Cu rch fön i ktm feln fan nf z 6e, Riprdö., Kiohd e , me, mne. Glbichifsabrt 3372. Calnen ; 6 r ; Ihnen geübt, ein Ministerium der Rechten zu ernennen. (achen rechts. ö z n gumeizungen bis zum 31. März 1926, sondern sie stelle zugleich einen des Lebensnittel'ein; clbande lg für je So Eg frei Haus Asbest 5. Harburg. Wiener Gummi Zs, Dtten en len 326, herausgenommen, daß ich für mich in Anspruch nehmen muß,. Ihnen uru: Denken Sie an die Mehrheit i) Haben. Sig nach größtenteils v . . Bemerku ird die Al⸗ BVersuch der Stützung der von vielen Gerichten als verfasfungswidrig Herlin) In Goldmark; Gerstengraupen, sofe 1g. b bis 34,77 4, Alien Zement 1440 Anglo Guand 136 5, Mer . antworten zu dürfen. Ich habe Ihnen gesagt: Sie können nach rechts) vielleicht eine Mehrheit? 3 . . die . su Nach ft ge ö ,,, . dritten . ö , ö. . . . J 6 8 16 1 1 . 24. —— Guinea dem, was veröffentlicht worden ist, nicht bestreiten, daß hüben und des Jentrums!“ Dulben kann man aber unter Umstaän en etwas, was stimmung auf Freitag ve ; S ; erklärung der vom preußischen Kammergericht in Berlin und vom o0 A4. Hafergrüũtze, lose 21, is 22.50 4, Noggenmehl Gi 164.0. 0. o ——

drüben Kräfte ö. Kriege . J. . . bei der ö tun ablehnt. In Preußen kommt es aber auf das Tun an, den W. Januar, Mittags I2 Uhr. Auf der Tagesordnung Reichsgericht in Leipzig wegen Ueberschreitung , 19,50 bis 20,75 4, ö 22175 bis 25. 00 4, Harigrieß 26 50 Sloman ge, . ö ,,,,

D. P. V) X Sie das best it woll so gestatten Sie mir, nämlich auf das Wählen! Geiingt es wirklich, das Ministeriuni stehen kleinere Vorlagen. und der veifassungsmäßigen Grenzen für ungültig erklärten Durch bis 29 50 4. 70 00, Weizenmehl 18.75 bis 21,00 4. Weizenauszug⸗ Wien, 1. 2 (W. T. B.) 5 . 1. Türk be e, , He. . w, zu hetzen, so ist die einzig mögliche Koalition die alte Schluß 6 Uh sührungsperordnung dar. Es entspräche nicht der Absicht der ziaflonaf. mehi 21,50 bis 27,25 , Speiseerbsen, Viftoria 19, 60 bis 22,25 4, Lose Wairente 62. Februarrente 73. De terreichische Gold- *. einige . ten,, aus *. nm,. Ihnen ,., Weimarer. ö und 3 . 9 35 39 chluß hr. pet sanimiung . , . ,, . fit 1 , , J . . . 6 tg ., * w . . eißt es z. B. in einem 1913 erschienenen Buche von Edmund Weber: deutsche Republik zu einer Rechteregierung gelangt ist, so i u giu verwendet werde, Regierungsverordnungen zu stützen, die von den bis ö Langbohnen, handverlesen 27, is 32 Linsen, 9. we - 2 errei r, . . Deulschl nd! 3 ist das 3 Ziel, das uns vor.! daran der Mangel an Energie. Die Aufgabe Preußens nl; es sein, Gerichten als rechtsungültig erflärt worden fejen. Abg. Dr. Schotter kleine 8 bis 2ö, d M, Linsen, mitte! 33, 00 bis 43 00 4. Linfen. Wiener Bankverein 1239. De sterreichische Kreditanstalt 26 Allg. chwebt; alles andere ist seicha lt ; dieselbe Entwicklung für Preußen zu verhindern, Preußen muß ( Zentr.) hielt es im Interesse ber Rechtssicherheit nicht für angebracht, roße 44,00 bis 55,50 4A, Kartoffelmehl 2050 bis 23 00 Æ, ungarische Kreditbank oö.. Länderbank, lunge 26 Nie derssterr. . weh alles aner ft n de g 9. jb Schutz des Reichs sein gegen die Reaktion. (Lebhafter Beifall in Parlamentarische Nachrichten. zßzt die Vergrdnung vom 4. Dezember igz4 für ungültig zu erklären gie ar ii Hagtgrießware 3,3 kis ds , Eiernndeln 44565 Sefemptebant 2870 Unienbant 137,6, Ferdinand Terdbabn 1300. Ich bebaute, daß Sie mich zwingen, hier von dieser Tribüne aus Sen Mit!) Der Aeltestenrat des Reichstags verständigte sich zageine ent gil tige gesezliche Regelung des ganzen Luswertämgeproblemc? die zösßbh n Hleblnupbch't zz b big 235 60 d, Tren, fe 2 Staateabn. 45660. ö diese Aueführnugen zu machen; meine Absicht ist es nicht gewesen! Abg. Freiherr v. Wangen heim (Wirtschaften. D.: Lannob ): in seiner gestrigen Sitzung vor der Plengtsitzung über den hahe bevorstehe. Libg. Keil (Sz wünjcht die fofortige Linnahme ] bis 17 , gtangbor'ehteis 18 50 Ki 2000 S, glasserter Tafel. Fiorttätzn, ., Siemers. Schuckertwerk 106 0. Alpine Meniangel. Wir hetzen zum Kriege, weil wir glauben, daß wir Der nf um bie Regierungsbildung in Preußen hat sehr merk— Ge l nf i *r n ä für die nächsten Tage dahin, da des deuischnationalen Antrags. Bie sozialdemokratische Partei habe reis 34.560 bis 33,00 „, Tafejreis, Java 3279 bis 42.50 A4, 415,5, Polxihätie = Prager Eisenmdustrie 18855, Nümamurand

h J ; 133, 5. ichi 8 ik⸗Ges. 31.5, Brü Koh ? ihn nicht nur beginnen müssen, sondern auch beginnen können. würdige Formen angenommen. Man streitet sich, in welcher Richtung . eigene ickis ge. Da nsen at ri. Ge er,, .

heute die Sitzung schön um 11 Uhr Vormittags beginnen sol, schon bisher keinen Zweifel darüber gelassen, daß sie die Anwendung Ningäpfel, amerikan. T0 bis 9000 4, getr. Pflaumen 9g0o / los kan is C. Salgo. Tergauel Eiern kor lan dir o, Rufen fr ene, 466 ö r ; ; zhnli i ĩ ; ber der Volkewille gegangen sei. Die Deutsche j ü Redner der zweiten Rednerreihe bis zum des Artikels 48 der Reichsperfassung, so wie sie in vielen Fällen er⸗ 48,06 bis 50, 90 4, entsteinte Pflaumen go / föd 74. 00 bis So, 09 A, 1 9 19 . ,, , n. . , hört linke) Dieses Duch un n , ,, , , ,, Roell er in 6 immel gehoben 1 an . . Am, Abend soll die Ab— PHlgt sei, für eine mißbräuchliche halte. Seine Partei habe B. im Käl. Pflaumen do / do 66 go bis 68, 00 „6, Rosinen Caraburnu E Kisten k y . ö 2.4 . 2 Buch ich will nicht auch daraus noch Zitate vorlesen ist, wie dann erklärt, diese Koalitionsregierung müsse weg. Ebenso eigenartig stimmung über die Anträge auf Billigung der Regierung, September vorigen Jahres im Steuerausschuß Verwahrung eingeltgt 6000 bis 3.50 , Sultgninen Caraburnn 76, 05 bis gs, 5 4, ö ö alieia 6 err. . , 26 aus einem Artikel des Herrn Dr. Friedrich Timme, der doch wirklich nid. ie zur Regierungserklärung gestellten Äntiäge z tattfinden. Morgen wird sich söen, die Aenderung der Steuergesetze auf dem Wege über Korinthen choice ös, oo bis 7a 65 4. Mandeln, süße Bari 205. 06 mit en dem 21. Janugr, (W. E. B.) 6 s Niederlandi de an el des F h ch ist das Bild, welches die zur Regierungsert mung. g de erklärung bezw. Mißtrauensvotum stattfi 9 schen siltttel 5 endeh n Eren ch'shon * in bis ziö 0 ,. Mandeln, bittere Hari od Gg bis io o ü, Jim Stagtganieibe ig25 u. B jdzns. 4 o Niederlände, Tn. nicht als Parteipolitiker anzusprechen ist, hervorgeht, von der kon. bieten. Die Deutschnationalen haben jetzt ein Mißtrauensvotum gegen der Reichstag mit dem deutsch⸗polnischen und dem deutsch⸗spanischer ike er erfassung. ie fordere auch schon lange ein bis ) ö andeln, bittere Bari ar. . 35h . Ko 9 anleibe von 1917 zu looo Fi. S6 do, 3 ., Niederland iche Stams.

ive ond elo ; ; die sozialdemokratischen Minister beantragt. Hat denn plötzlich der andelsvertrag beschäftigen. Darauf soll eine mehrtägige Pause Neichsgeset über die Durchführung des Artikels 48. Die Verordnung (KaffiaJ 100,50 bis 130 06.4. Kümmel, i 6 2 et, deere el.

servativen Presse 1913 besonders gelobt und in konservativen Kreisen , Wendorff ihr Vertrauen? Das Merkwürdigste . . . der Aeltestenrat über die Frage, ob ein über die Answentungsfrage, müffe, auch, aufgehoben werden um schwarzer Pfeffer Singapore 119 00 bis lzczog e, weißer Pfeffg Hie n ie n en , g d, , 8 o e err.

empfohlen worden. Ich will noch hinweisen auf die Rede, die der ist jedenfalls der Antrag der Nationalsozialisten. den, auch eine Pbesonderer handelspolitischet Ausschuß zur Vorbereitung der Handels, endlich zur Beruhigung des Wirischaftslebens eine rasche endgültige Singapore 155,090 bis 173, 00 6, Rohkaffee Brasil 215, 00 in Pro enten dz ederl dandel Maaischarvij⸗ Att. 123 28 Jürgens

konservative Graf Jork von Wartenburg im April i9iz im Reihe Deutschnationaler unterstützt hat, den sämtlichen Ministern das verträge eingesetzt werden foll. Eine Einigung darüber konnte ni Entscheidung über das Aufwertungsproblem herbeizuführen. Der bis 235,00 M, Rohfaffee Zentralamerika 250 09 bis lo 00 4. 9 ze a . ck = * 2 8 ; w R

ischen se gehalten hat, in der es hieß: V u bekunden. Ist ein solches Vorgehen mit einem nicht ĩ b ĩ age wird dem Plenum zur Entscheidung bor— Druck, der hinter die Lösung gesetzt werde, werde größer sein, Röstkaffee Brasil 27G, bis ZI d MK, Röstkaffee Zentral⸗ argarine 9. 8, lips Glueilampen G; , Fecon ol; . Preußischen Herrenbause gehalten hat in der es hieß i, ,, ö. 366 erzielt werden, die Frage . isti Abge⸗ w j ) f j 5 j Petroleum 1728, Koninkl. Nederl Petroleum 382 75. Amsterdam eres, die e d, d,, , ,, , , d, , , d, dne, n, dt i ü , ,

; ; ; uff ö j ; ; . afte Zustimmung links und in der Mitte em Antrag von Campe, et u orsitzenden eines Ausschusses beste = ; (D. Vp) w ; ) 9 . no, . . ; ; . . ke, eme. . nm, ich bekenne mich zun, der Auffassung daß ich es im Interesse der 3 n daß der der seitigen Negierung die verfassungsmäßige a gere l el. . nach der Geschäslzordnung das Recht zur Ber der Neichsverfassung nicht dazu geschaffen sei, um selchtn Ver- entölt 10090 bis 120,00 4, Tee, Souchon, gepackt zz6, 06 bis . een w , k 8 Dandele unserer Nation nicht beklagen würde, wenn sie bald einmal berufen Grundlage fehle, sind beachtenswerte Einwände entgegengehalten nennung eines Vorsißenden nach der Stärke der Fraitionen hosteht, ordnungen wie der vom 4. Dejember 1921 die rechtliche Basis zu 49090 , Tee, indisch, gevackt 4600 00 his 170,00 *, Inlandezucker eniging Amsterdam 450 00 D ; 2 wäre, ihre Stellung in Europa mit dem Schwerte zu wahren. worden; wir werden uns hier der Abstimmung enthalten. Die NReden so daß also auch die Kommunisten Anspruch auf einen solchen Vorsitz geben und daß die Auswertungsfrage so. schnell als möglich definitiv Melis Yo bis l, 00. 6. Inlandszucker Raffinade 30 50 bis 33.00. 4,

(Hört, hört! linke ; ie jetzt hi des Ministerpräsidenten haben sich nur über die Vergangenheit und heregelt werden müsse. Es bestände jedoch Ausficht, daß in ucker Würfel 36,50 bis 37, 90 6, Kunsthonig 3400 bis 36,00 4,

(Hört, hört! links) Das war die Ansicht der Herren, die jetzt hinaus. des Ministerpräsidente en sig . Hergang d haben. . ) ] ö 9. ; Ereis

nel mn. . Schl hat s ch in einer Versammlun er, über das von der Regierung Geleistete verbreitet, über das, was die absehbarer Frist durch einen von der Regierung eingebrachten uckersirup, hell, in Eimern 40, 99 bis 4, peisssitup dunkel, ö . ;

gelaufen sind! Herr Schlange hat kürol ich in eine ö Regierung tun will, haben wir nichts gehört, die Fragen unseres Ver⸗ ; beschaftigte Besetzentwurf die ganze Materie zur Sprache, gebracht, würde. in Eimern 27, 0 bis 30, 00 6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90, 06 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs.

klärt, Deutschland müsse wieder hinausziehen, mit dem Schwerte sich treters Ladendorff in dieser Beziehung sind ohne Antwort geblieben. Der Verkehrsausschuß des Reichstages en in Infolgedessen sei es nicht ratsam, in der Zwischenzeit die Ver⸗ bis 95, 0 66. Marmelade, Vierfrucht 0og0 bis —— A Pflaumen. masz regeln

daun berschessen. und hat dann noch hinzugesetzt, um seinen Herzens, Herr Wsendenff and. Lert Schering minen namentlich un Hanndber, fich Kfterns mil bergang säzliäten Jia. inwiemett nog eine gn n hidnhng jür ungültig zu erklären. Sollte jedech die Eriedigung mus in Eimern az, Jo bis ö do 4, Sieinsalz im Säcken 3, 10 bis ĩ

wunsch zum Ausdruck zu bringen: „Die siegreiche Armee wird dann schen noch recht viel zu tun und ju reformieren finden. Herr Severing möglichkeit auf die Tarifgestaltung der , des des Auswertunge problems von der Negierung nicht umgehend dor 360 M, Steinsalz in Packungen 370 bis 420 . Siedesalz in Der Ausbruchund das Erlöschen der Waul⸗ und ; jFani . D Kai d hätte eine Menge Mißgriffe und Willkürmaßnahmen, namentlich der befteht. Reichsveikehrsminister Kr ohne betonte laut Bericht, ol⸗ genommen werden, dann sei auch er der Meinung, daß vom Reichs⸗ Säcken 446 bis bog *, Siedesalßs in Packungen 2.20 bis 5.80 4, Klanen fe uche ist vom Sblachtviebhofe in Rünberg am

icht als rehüblikanische somdern mit dem Dentschen Kaiset an der iel wiedergutshmächen; es se6 nur an den Fall Daarmann er. Nachrichten büros des Vereins deurscher Zeitungeverleger inn, ig mit gller Cnergse die Juitattre ' ergrihsen l nterkenß hc e An Bratenschmalz, in Tierces ob. bis gi do 7. Wratenschmalßz i6 7. Janna! 192 amtiich gemeleèer weiden

Spitze wieder nach Deutschland zurückkehren.“ (Hört, hört! links) innert. Unter den Großtaten der Regierung hat der Ministerpräsident wendigkeit eines engen Zusammengrbeiiens zwischen Minister n des ähnlicher Weise sprachen 33 auch die Abgg. Em min ger (Bayr. Kübeln do, 0 bis 9l, 90 . Pure land in Tieres S7, 90 bis 89 50 4,

Kaum ist das furchtbare Elend des Krieges vorüber, da hetzen einzelne ! bemerkenswerterweise die Abstimmung in Hannover nicht aufgeführi.! Reichsbahnverwaltung, ohne daß dadurch dasz Aussichtste Volfep und Dierrich⸗Baden' (Bein.) auß. Abg.“ Koc nen ! Purelard in Kisten 88, 00 bis 0 28 4, Speisetalg. gepackt 65, 66