1925 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Vayreuther Bierbrauerei Attiengesellschaft, Vayreuth.

Durch Generalveisammlungsbeschluß vom 22 Norember 1921 weiden die Aftien über je 1000 A auf 1090 RM. und über 600 M auf 60 R⸗M durch Übstempelung umgestellt.

Da inzwischen der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist fordern wir unjere Attionäre auf, ihre Attien ohne Gewinngnieilscheinbegen bis swätestens einschließlich 5. März 1925 bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth zur Abstempelung einzuieichen

Die Abstempelung erfolgt am Schalter der vorerwähnten Stelle piovisionsfrei, joweit sie sich jedoch im Wege der Korre— spondenz vollzieht, wird die übliche Pro— visinn in Anrechnung gebracht. [101579

Bahreuth, den 19 Januar 1925.

Der Vorstand. Merkel.

iu r M Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.

A 450 000 540 000 550 000

37 000 240 255 2000 7000 1000 2000

12631 2153 34994 tz l 626 1155523 3496 1843

Attiva. Grundstückskonto .... Gebäudekonto. ..... Maschinen konto . Elefktrijche Beleuchtungs— anlage. w Aiheiteiwohnunge konto. Brunnenanlage... Verdampfungsanlage . Alte Bleiche, Abbruchkonto Fabrik⸗ u Werkstattinventar . an Betriebe materia⸗ ö warfen bean, ö Schuldner. . . Vorrat an Fla s, Werg, Garnen und Webwaren

BPassiva. Aktienkapitalkonto ... Umstellungsrũcllagen:

a Geietzliche Rücklage b Besondere Rücklage Gläubiger. Sparkassenkonto . ....

2 000000

400 000 400 090 4htz 184 210000 3 496 184 33 Wir haben vorstehende Goldmark— eröffnungsbilanz zum J. Januar 1924 ge⸗ prüft und bestätigen daß bei der Be⸗ wertung des Vermögens und der Schulden die Bestimmungen der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 und der Durch ührunge verordnung vom 28. 3 1924 beachtet worden sind Wir schlagen obige Goldmarferöffnungebilanz zum 1. 1. 134 der am 18. 12. 1924 siaitfindenden Ge⸗ nerglversammlung zur Genehmigung vor. Bielefeld, den 18 Dezember 1924. Der Aufsichisrat der

Ravensberger Spinnerei A. G. Georg Kister, Vossitzender. Wälhelm Specht, stellvertr. Vors. Kommerzienrat Paul Delius. Wilhelm DVuber, C. G. Bertelsmann, Albeit Ost⸗ hoff. Gerhard v. Möller, Franz Mülder, Georg Müller, Dr. Alfted Kauffmann Eiwin Delius, Emil DOitensmann, Carl Renno.

3ᷣ

loo 485 vom Rath, Schoeller C Stene Aktiengesellschast,

Klet endors bei Breslau.

Goldmarteröffnungsbilanz per 1. September 1924.

Attiva. 4M. Grundbesin einschließlich Inventar und Bestände der Oefonomien . Zuckerfabrik Kleitendorf. Melassebrennerei Kleiten⸗ dorf. -: Elettrijche Station Lohe Bam benände Effet jenbestände Zuckerbestãnde⸗ Rohnoffe und Betriebs⸗ materialien Schuldner

2 Hd2 hh 2 800 000

6h 300 5 400 228 Ihtz 7o4 251 048

864 451 7142 677 8 C83 414

Passiva. Aftien kapital ... Reserve . Wohlfahrts fonds. Zucker rentenbꝛiefe Roggenpjandbriefe N Gläubiger...

Ib 900 000 =. 350 000 70 312 625 000 77 50 466 742 1493708

18 083 41403 Der Außfsichtsrat unserer Geyellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren:

Dr Walther vom Rath, Cronberg 1 Taunus,

Gehemnner Kommerzienrat Carl Sstene Breslau,

Arthur Schoeller, Zürich,

Kommerzienrat Rudolf Schoeller, Düren,

Gottlieb von Langen, Köln a Rhein.

Acmiral a. D Reinhold von Fischer, Loszainen,. Ostyreußen,

Landrat a. D. Vr. Ernst Wichelhaus, Schosnitz b Canth,

Carl vom Rath, Köln a. Rhein.

Awert Schoeller, Leipzig.

Philipp von Sfene, Breslau,

Projestor Dr. Erich von Rath, Bonn a. Mhein,

Dr. Walter Putsch, Untergruppenbach

7 6

von

b. Heilbronn.

Rudolt von Eynern, Düren. Kiettendorf, den 16. Januar 1925. Der Vorstand.

Grf. Keyserling k. vom Rath. van Riesen. Robert v. Skene.

98499)

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liguidation getreten Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin. Voßstraße 1I.

. n nne sen fen

* gu.

101375 Carl Kästner, Actien . Gesellschast

in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäftegebäude der All- gemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in veipzig, Richard⸗Wagner. Straße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfieberichts und des Rechnungeabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24

Beichlußtassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗— wendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Vorlegung der Reichsmarkeröffnunges— bilanz für den 1 Oftober 1925 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands Beschlußfaffung hierzu.

Beschlußiassung über die Umstellung des Grundkapitals. Ermächtigung des Vorstands zur Vornahme der für die Durchführung der Umstellung er— forderlichen Maßnahmen.

„Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung des Kapitals auf Reichs— mark ergebende Aenderung der S5 4 Abs. ! und 8 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertraas.

7. Aufsichtsratswahlen.

Aftionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Weiktage vor dem Tage der

Versammlung ihie Äftien

bei unserer Gesellschaftskasse, J bei der Allgemeinen Deutschen Credit= Anstalt in Leirzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien in Berlin und deien Filiale in Leipzig oder bei einem Notar ] zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die Venammlung über die Hinterlegung auszuweisen. Geschieht die Hinterlegung bej einem Notar. so ist die darüber aut⸗= gestellte Bescheinigung am zweiten Werkf⸗ igge vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Leipzig, den 19. Januar 1925. Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Rarich . Moß. 10163]

Aktien⸗Gesellschaft für Gruben⸗ Eisenbahn⸗ und Postbedarf vormals Hansawerk Franz Gnacke, Sorrem Bz. Köln.

Wir beehren uns, die Aftionäre unserer

16. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, auf der Geschäftsnube des Notars Hilgers. Köln. Mohrenstraße 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäste unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ lontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftejahr und Bericht des Aufsichterats

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz per 30 November 1923 und Verwendung des Jahres⸗ ergehnisses jowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genebmigung der Verlängerung des a , 1922/23 bis 31. März

Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz des bis 31 März 1924 verlängerten Geschästsjahres und Ver— wendung, des Eigebnisses dieses Ge⸗ schäflsja hres sowie über Entlastung des Vorstands und des Außssichtsrais

Vorlage einer Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. April 1924 gemaß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 12 1923 nebst Berichten gemäß 8 13 diejer Verordnung.

Genehmigung der Goldmarkeröff— nungshilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschasts⸗ kapitals gemäß § 5 der Verordnung über Goldbilanzen auf 205 006 Goldmark. und jwar in der Form, daß eine Stammaktie auf 2 Stück à 20 Goldmaik und die Vorzugs⸗ aktie auf 5 Goldmaik abgestempelt wird.

Satzungsänderungen, soweit sie durch Beschlüsse nach dem Vorstehenden be⸗ dingt sind.

8. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Stimmhberechtigt in dieser General—

versammlung sind diejenigen Aftionäre,

welche ihre Aktien nebsft Nummern. verzeichniß spätestens bis zum 16. No— vember einschließlich bei

8 ner und Nationalbank in

öln.

der Kreissparfasse Bergheim bez. Horrem,

unjerer Gejellschaft in Horrem

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und bis zum Schluß der General—

versammlung dort lassen. Vergl. Art. 17

des Gesellschafte vertrages.

Dorrem, den 19. Januar 1926.

Der Vorstand.

Gesellichast zu der am Montag. den G

loi aa))

Weftsalische Drahtindustrie.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Attiengesellschaft West⸗ sälische Drahtindustrie zu Hamm, West⸗ falen, vom 17. Dezember 1924 zu Punkt z der Tagesordnung, betreffend Andassung des Vertrags mit der Fried Krupp A. G. in Essen vom 31. 1 / 10 2. 19911 an die Umstellung und an die Verlegung des Geschäftsjahrés der Fried Krupp A G. haben die Aktionäre Major Johannes Meyer in Gengenbach, Baden, und Ober- landesgerichtsrat Bojunga in Hamm i. Westt ein jeder mit 6000 Mark Aktien, Anfechtungsklage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht am 6 Februar 1925, Vormittags 93 Uhr, vor der II. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Dortmund, Zimmer Nr. 166, an.

Damm i Westf., den 19. Januar 1925.

Westfälische Drahtindustrie. Der Vorstand.

100493 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Tanuar 1925.

G.⸗M. 29 500 27924

ö 41423 ö. 810 ö 80 244 6 3329 29 g806 18 50 63 20 171257!

195 089

Aktiva. Maschinen und Inventar. Neubau . Kassaguthaben einschl. De⸗

visenscheckfs ... ö Banfguthaben. . ... Postscheckzuthaben ... Girokassenguthaben ... k Warenbestand . . ... Lastauto . Zuzahlungsdebitoren .. Kapitalentwertungskonto

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren

103 000 92 089

195 08964

Zwickau i. Sa., den 29. November 1924.

Margarine · Werk Zwickau A. G. Der Vorstand.

6 . 11 12 * 1

vs 76 ] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924.

Vermögen. 8 Grundstücke und Gebäude 100000 ann,, 20 000 , ge,, 1 Modelle 8 0 1 1 2 9 12 1 1 Inventar 5 1 Kasse, Bank. und Postschedk⸗ .

guthahen 56591 Außenstände 11 239 Waren, und Material⸗

bestãnde . 20188 Rentenbankbeteiligung .. 1370

163 30.

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: 44 Stammaktien 100 000, Vorzugsaktien 5 000,

Gesetzliche Rücklage ... läubiger kJ Rentenbankschuld

105 000

18 2311 28 757 1370 153 359 2. Hannover, im Dezember 1924.

Adler, Aktienge sellschaft, Fabrit elektrijcher Apparate.

Der Aufsichtsrat. Markus Beermann, Vorsitzender. ; Der Vorstand. . Wilhelm Adler. Ernst Adler.

(100483) Bekanntmachung. Goldmarkeröffnungsbilanz

der Firma Fr. Chr. Fikentscher Kera⸗

mische Werke A. ⸗G., Zwickau i. Sa., für den L. Jannar 1924.

G. M. 3 1248 0900 blo 820 210 799 13 8875 12 900 50 62

91

Aktiva.

L. Immobilen... Maschinen u. Inventar Waren u. Materialien

Außenstände .. Effekten Banfguthaben Wechsel und Schecks Zuzahlungskonto der Vorzugsaktionäre .

7 0546 11 4387

5 915 2024 90

. Passiva.

L Aktienkapitalfonto .. Stammaftien 1750000 Vorzugtaltien 200 Gesetzlicher Neserde⸗ tonds . III. Schulden in laufender

J IV. Anzahlungen... ,,

1755000

175 500

21 189 30

6 53117

66 686 31

2 024 90678

Vorstehende Bilanz ist vom Vorstand und Aussichtsrat geprüft und in Ordnung befunden Prüfungsbericht liegt vor.

Zwickan, den 15. Oftober 1924.

Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke 2. G., Zwickau i. Sa. Der Aufsichtsrat. Dr Rudert. Der Vorstand.

Franz Fitenticher. Dr.⸗Ing. Werner Grull.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 6. No— vember 1924 wurde neu in den Aussichtsrat gewählt:

err Kaufmann Georg Döhnert, Leipzig.

Zwickau, den 15. Januar 1925.

II.

Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke in Zwickau i. Ga.

II0l 6h56] ö Liegnitz ⸗Rrawitscher Gisenbahn⸗ Gesellschaft.

Wir fordern hiermit die Inhaber un⸗ serer durch Zuzahlung von R.-M. S0 in Vorzugtaftien A umgewandelten bisherigen Stammaftien B auf. diese Aktien in Be— aleitung eines der Nummernfolge nach ge— ordneten Verzeichnisses zwecks NReunume⸗ rierung bei der Berliner Handels. Gesellscha t in Berlin bis zum 1. Fe⸗ biuar 1925 einzureichen

Die Zulassung der abgestempelten Vor⸗ zugsaktien A zum Hantel und zur Notiz an den Börsen von Berlin und Breslau ist in die Wege geleitet.

Liegnitz, den 22 Fanuar 1925.

Liegnitz⸗ Rawitscher Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Die Direktion.

1013661 Howaldtswerke A. G. in Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 17. Februar 1925, Nachmittags 139 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden ordentlichen General⸗ verjammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be— richts für das Geschäftsjahr 1923/24.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1 Oktober 1924 und des , des Aufsichtsrats und

orstands sowie des Umstellungs⸗ planes. ; ;

Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ Lröff nungsbilanz, die Umstellung des Aktienkapitals sowie Vornahme der erso derlichen Satzungẽänderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der folgenden Stellen zu hinter⸗ legen:

bei der Geyellschaftskasse in Kiel,.

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. ; ;

bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Hamburg, Frank⸗ furt a. M., .

bei der Commerz und Privat · Bank A-⸗G. in Berlin, Hamburg, Kiel, Frankfurt a. M.

bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt 4. M,

2. . Basler Handelsbank A⸗G.,

asel.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder Filiale Koblenz,

bei der Kieler Bank in Kiel.

bei dem Bankhause Georg Hauck K Sohn, Frankfurt a. M.

Kiel, den 19 Januar 1925.

Der Vorstand.

Ioi35i Rombacher Hüttenwerke,

Hannover.

Gemäß 22 des Statuts der Gesell⸗ schaft bechren wir uns, die Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr, in Han⸗ nover, Kastens Hotel, stattfin denden sechs⸗ unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschästs— beiichts des Vorstands und des Prü⸗ jungeberichts des Aufsichtsrats für das Geschäfte jahr 1923/24. Belchlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn und . sowie Entlastung des Vorstandtz und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Reichsmarkeröff nungs⸗ bilanz zum 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und des Umstellungeplans.

Beichlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. 7. 1924. die Umstellung des Attienkapitaltz sowie Vornahme der hiernach erforderlichen Satzungsänderungen.

5 Aufsichtsratswahl.

berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oꝛer eines Notars über diejelben, sosern sie spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung (den Tag der Generalversamm⸗ 1. und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt bei der Gejellschaftskasse in Hannover, Raschplatz 14, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, 38 der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ eim, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M., i der Basler Handelsbank A. G., Basel bei der Direction der Digconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Koblenz. in Koblenz, bei der Firing Carl Spaeter in Han⸗ nover. Raschrlatz 14.

Hannover, den 1I9. Januar 1925. Der Auffichtsrat der Rombacher Sũuttenwerke.

W. von Oswald,

Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

Grundstück ....

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts

srioiatzen

In der außerordentlichen Generalver— lammlung vom 29. Juli 1924 si folgende Herren dem Aufsichtsrat hinzu— gewählt worden:

Stadtrat Bruno Kirchhof, Dresden,

, . Heinrich Sieberts, Düssel.

dorf,

Stadtrat Senk. Breslau. .

Kaufmann Wilhelm Wittig, Leipzig,

Direktor Chr. Stock, Heideiberg.

Gustav Scholich⸗Breelau ist infolge Ablebens aus dem Aujsichtẽ nat auegeschie den.

Berlin. den 20. Januar 19359.

Seilmittelversorgung deutscher

Krankenkassen A.⸗G.

Der Vorstand. H. Lehmann.

Schürzen fabriken A. G. (99671 Berlin SO. 16. Goldmarkbilanz am L. Januar 1924.

Aktiva. Gebäude: Anschaffungswert 11570 Mehrwert.. 54430 Maschinen. Utensilien Kasse JJ Wertpapiere und Devisen Außen t nde ö

66 000 43 606

30 681 21 67 107 248 063 185 5702

641 029

va.

Vas Aktienkapital. Reservesonds. Kreditoren

500 000 50 000 gl 029]

641 0295

1 *

Der Vorstand. Felix Henschel. Fritz Meyer. Ernst, Wartenberg. Georg Wartenberg. Bilanz ist von uns geprüft und richtig befunden.

Der Aufsichtsrat.

Max Böhm Voisitzender. Berlin, im Januar 1926. . Derr Louis Lauter ist aus dem Auf⸗

sichts rat ausgeschieden. lIodz 765 Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 der Firma

Carl Ehlers A.⸗G, Celle.

Gebäude.... Backöfen... Heizungsanlage ... Beleuchtungsanlage . Wagenvpark . k Maschinen und Mobilien . Kontoreinrichtung. .. Debitoren... Kassabestand . Bankkonto.. Posticheckkonto.

Bestãnde ...

111111119.

Hypotheken .. - Kreditoren = Del kredere .. Steuerrũckstellungskonto Goldvermögen. ...

Vorstehende Goldmarkeröffnungshilanz wurde in der am 28. November 1924 stattgefundenen außerordentlichen Geneial⸗= versammlung einstimmig genehmigt.

Celle, 1. Januar 1927).

Carl Ehlers Attien⸗Gesellschaft.

Berger. Tiet ke.

103491 Remstaler Metallwarenfabrit Aktien · Gesellschaft. Schwäb. Gmünd. Goldmart e röffnungsbilanz ner 1. Januar 1924.

Attiva.

n . inrichtung ö

4M. 135 090 18186 1082 23 500 12 674

90 443

Waren.. Dehitoren.

Passiva. Kann l⸗e,,, Kreditoren... Reserven ..

. 90 000 37 046 238666

90 4430

Bilanz ver 31. Dezember 1924. . Bitanz.

16

34 309

20 975

346

24 303

Ii i I 100 91916

Attiva. In eh ien Einrichtung. Kasse Waren.. Debitoren.

Passiva.

,,, ö Kreditoren... ; ,

50 000 46 103

481521 100 919 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Unkostenkonto: Saldo... Abschreibungen lt. Aufstellung Gewinn- und Verlustkonto:

a

Mp. 76 071 2 968 14185 80 45

62 rb 28 3802 .

Schwäb. Gmünd, den 14. Januar] 9b. Der BVorstand, Wil heim Maehrle.

Ertrag. Warenkonto: Brultogewinn Zins und Abzüge: Zinsen, Ab⸗

züge usw.

1 1 1 . *. * 1 1

Fteutschen Notar zu hinterlegen. Der

Badische Film Aktiengesellschaft

VBafag, Heidelberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Generalversammlung auf den 14. Februar 1925. Nachmittags 2z Uhr, im Hotel Schwarzes Schfff, Heidelberg, ein. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens

den 10. Februar 1925 in den Geichäfts⸗ 5

räumen des Vorstands, Heidelberg, Neuen.

heimer Landstraße 64, oder bei einem

der Hinter⸗

jegungsschein ist dem Voꝛstand zu übergeben. Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienfapitals.

Abänderung des Beschlusses vom 265. Januar 1924 über die Liquidation der Geselljchaft und die Veräußerung des Gesellschafts vermögens.

III Entlastung des Verst;, und Aussichtsr. JV. Vorstands- und Aussichtsratswahlen. Heidelberg, den 20 Januar 1925. Badische Film Aktiengesellschaft

Ba fag. Der Vorstand. 96845)

II.

o .

Die ordentliche Generalpersammlung unserer Gejellschaft vom 29. Dezember 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. 4 800 900 M auf Reichsmark 2400 000 umzustellen, eingeteilt in

1000 Stück Attien zu je 196 Reichsmark und 3000 600 Reichsmark.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichtmark in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere . auf, die Mäntel ihrer Aktien über nom. 300 A bezw. nom. 1200 A zwecks Abftempelung auf den Nennwert bon Reichsmark 150 bezw. Neichsmark 600 in der Zeit bis zum 28. Februar d. J. einschließlich in Dortmund bei der Kaffe unserer Gesellschast „Auf dem Berge 34. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Altienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der pon, der Kasse auegessellten Emplang= hescheinigung sobald als möglich, soweit die Einreichung an den Kassenschaltern geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels, so ist ausreichendes Rückporto beizufügen. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der ,, bescheinigung sind wir berechtigt, aber nicht veipflichtet.

Dorimund, den 16. Januar 1925.

Dortmunder Altien · Gesellschaft

K

ol 377

Emil Heinicke Aktiengesell⸗ schaft, Verlin.

In, der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 29. Nobember 1924 wurde beschlossen das 50 000 000 Papiermark be⸗ tragende Stammaktienkapital auf 156060600 Reichsmark und demnach jede Aftie über 10900 Papiermark auf 30 Reichsmark um⸗ zustellen. Der Umstellungsbejchluß ist in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung dieses Beschlusses sordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Aktien mäntel, bis zum 14. März 1925 einschliesß lich,

hei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschat auf Aktien, Berlin W 8. Behrenstraße 68 / 69, bei dem Bankhauje Schwarz, Gold. schmidt & Co., Berlin W. 8, Mohren=

straße a / dh, . einzureichen.

„Die auf 30 Reichsmark umzustellenden Ultien über 10090 Papiermart werden auf b Reichsmark abgestempelt, und die Ein- reicher erhalten für die überschießenden Systzen von 10 Reichsmark Aftsenanteil⸗ scheine über 10 Reichsmark. Soweit da⸗ nach zwei Aftienanteilscheine über 10 Reichs⸗ mark zur Ausreichung kommen würden, wird an deren Stelle eine neue Aktie über 0 Reichemart mit Gewinnanteisschein- zogen zür 1824s25 u. ff ausgehändigt. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien ind die Ausreichung der Attienanteilscheine, ez. der neuen Reicht markaftien ber 0 Reichsmark er jolgt gegen Rückgabe der on den Einreichungsfiellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich. .

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— gere der Empfangsbescheinigung sind die Linreichungestellen berechtigt, aber nicht perpflichtet.

Die Aushändigung der abgestempelten Näntel, bezw. der neuen Reichs marfartien der Aktienanteil scheine erfolgt kostenlos venn die Papiermarkattien mit einem nach r Numinernfolge geordneten dop; elten Jummernverzeichniz am Schalter ein— sercicht weiden Erfolgt die Einreichung n Wege drr Korrespondenz, so wird die ibliche Provision berechnet

Die Einreichung der Paviermarkaktien ann nach dem 14. März 1925 nur noch ki der Darmssädter und Ftationalbant gommandstgesellschast auf Aftien. Berlin

8, Behrenstraße 68, 69, erfolgen.

ir machen darau aujmerksam. daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsen⸗ boistands Berlin vom fünften Börsentag

won Ablauf der vorgenannten Frist ab die

orsennotiz nur jür Reichsmarkbeträge stzesetzt wird und vom gleichen Jeitpunft b nur auf Reichsmark lautende Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. erlin, im Januar 1926 Emil Seinicke Ai tiengeselschaft. Der Vorstand. hermann Korhiowsfi. Gustgp Korvtowfti.

52608 Uhlmann K Co. Holzinduftrie A. 93; Ingolstadt.

Durch Reschluß der Generalverlamm—

lung vom 13. Nobember 1924 wurde das Afttien kapital auf 465 0090 G⸗M um—⸗ gestellt. Die Inhaberaktien werden von 1000 Papiermark auf 20 Goldmark und die Vorzugsaktien von 1000 P-M. auf G⸗M. umgestempelt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auß ihre Aktien bis jpätestens I5. März 925 bei der Gesellschantskasse Ingolstabt, Lindenburgstr. 21, oder bei der Bayer. Staatebank in München bezw. deren Filiale in Ingolstadt oder bei dem Bank— geschäft Alfred Lerchenthal, Kommandit— gesellschaft, München, Petersplatz 11, zur Umstempelung einzureichen. Die An- und Rücklieferung erfolgt auf RKosten der Aktionäre.

Aktien, die bis zum 15. März 1925 nicht eingereicht sind, werden gemäß 8 290 des H-⸗G⸗B für kraftlos erklärt.

Ingolstadt, den 5. Dezember 1924.

Der Vorstand. A. Uhlmann, Generaldirektor.

99139

Torfftreu⸗ und Mullfabrik A. G.

Tiste (Hannover).

Diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, welche ihre Papiermarkaktien noch nicht in Goldmarkaktien umgetauscht haben. werden hierdurch gemäß g 290 H. G. B. aufgefordert, dieselben bis spätestens den 30. April 1925 zum Umtausch bei der Firma M. B. Franck K Co, Hamburg, Ballin haus, oder Heinrich Schuback C Co, Hamburg, Reichenstr. 49 s51 (Reichenhon), einzureichen, Papiermarkaktien, weiche bis zu dieser Frist nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden kraftlos erklärt Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

(101368 Aktiengesellschaft für Licht⸗

und Krastversorgung.

Die außerordeniliche Generaldersamm- lung vom 26. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals in der Weise beschlossen, daß nom. 4 8006 Stammaktien auf nom. G. M. 3660 Stammaktien umgestellt werden.

Nachdem die Umsitellung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Stammaktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen bis 28. Februar einschliesßlich

in München bei der Gesellschaftskasse,

Sendlinger Straße S6, oder bei der Bayerischen Vereinsbank oder in Dresden bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold einzureichen.

Die Durchführung der Umstellung er— folgt in der Weise, daß je acht eingereichte Stammaktien über je nom. 1600 auf je G.⸗M. 40 abgestempelt werden und außerdem eine neue Aftie zu G.-M. 45 ausgehändigt wird. Einreichern von weniger als acht Stück Stammaktien zu nom, M 190090 wird das Stück auf 140 Goldmark abgestempelt und außerdem ein Anteilschein über je 5 Goldmark anz— gehändigt.

Die Durchfübrung der Umstellung er— folgt an den Schaltern der obenerwähnten Stellen kostenfrei; soweit sie sich im Wege der Korresyendenz vollzieht, wird die üb— liche Provision berechnet.

München, im Januar 1925.

Der Vorstand. Pollmann. Große.

(lol 364] . Eisenhütte Holstein Attien⸗

gesellschaft, Rendsburg.

Gemäß § 21 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 17. Februar 1925, Nach- mittags 11 Uhjr, in Hannover, Kastenz Hotel, Rathenauplatz 8 —= 12, statifindenden ordentlichen Generalversainmlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü—. sfungs berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923 / 24.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4 der Bilanz und Gewinn- und

erlustrechnung sowie Entlastung des

Vorstands und des Aussichterats.

Vorlage der Reichsmarferöffnungs— bilanz zum 1. Juli 1924 und des Prüfungsbericht des Aussichtarats 1 Vorstands und des Umstellunge⸗ planß.

Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924 die Umstellung des Aktienkapitals sowie Vornahme der hiemach er— forderlichen Satzungsänderungen.

5. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der letzteren nicht mitgerechnet) ersoigt bej der Kasse des Weris in Rendsburg, bei der Berliner ech. Ce f e i

in Berlin W. 8, Behrenstr. 32 / 33. Gannover, den 19. Januar 1925. Der AUufsichtsrat der Eisenhütte

Holstein A. G., Rendsburg. Geh. Kommerzienrat W. von Ogwald,

Bergassessor a. D., Vorsitzender.

(100482

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924

A ktiva. Grundstückkonto .... 153 6295

Passiva. Hypothekenkonto. Kreditorenkonto . Attientapitaltonto

52 500 11295

G⸗M 153 625

153 625 Lützow⸗Ufer⸗Grundstücks

100 00

Verwaltungs. und Verwertungs⸗

Attiengeselschaft, Berlin W. 8.

Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Ginsberg. Der Vorstand. Arthur Fuchs Dr. Alfred Caro.

Dr. Alfred Platz.

100481

Wülfing, Dahl C Co. . G.

Varmen. NReichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.

*

RM. 690 281 64 933 902 676

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Geräte. Vorräte ö Kasse, Wechsel, Bankgut⸗

haben. Wertpapiere

Forderungen ..... 293 234

oh 733 4:

20119674:

Passiva. Aktienkapital .. Reservesondsz ...... Pensiongz⸗ u. Unterstůtzungo⸗

J Schulden. 2

1090999 101 876

100 09900 810 031

2011907

Barmen, den 12. Dezember 1924. Der Borstand.

(100480) Goldmarkeröffnungsbilanz

der C. C. Bang Nachfolger Al. G. zu Rheydt vom 1. Januar 1924.

3

Aktiva. I. Anlagewerte: Gebãudekonto Maschinenkonto .. uhrvarkkonto. .. IL. Umlaujwerte:

Kassa⸗, Wechsel⸗, Reichtz⸗ bank Effekten.... Debitorenkonto ... Warenkonto .....

Goldmark

20 000 1628 10 800

2771 183 099

30511451

BPaffiva. Aktienkapita! ..... Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreseive .. Kreditoren

2 0 9 8 8

gesellschaft für Mineralöl⸗Produkte

Rähendt, den 14. Nobember 1927 Der Vorstand. Carl Vorster.

530 412 9

Il00478

Goidmarternᷣffnun gsbilauj vom 31. 12. 1924 der

Erbe & Werner 1. G., Zangen⸗

fabrik, Suhl i. Thür.

4

Vermögen. 36 000

J Fabrilgrundstück u Gebäude Betriebseinrichtungen . Fabrikationt vorrüte . Außenstände und Guthaben Kassenbestand ..

10 143 27

25 920 6 41 729

13 851

Schulden. Aktienkapitalkonto .. Laufende Schulden.. Rückstellungen. ...

. 108 909 . 5 221 . 30

, 6 83

Suhl, den 30. Juni 1924.

Der Vorstand.

Werner. Hörnlein.

Der Vorf. ves Aufsichtsrats: K. G. Staab

Bilanz vom 1. Januar 1924 bis 309. Juni 1924.

Schilling.

Vermögen. ,,, u. Gebäude Betriebseinrichtungen .. Fabrifationsvorräte Außenstände und Guthaben Kassenbestand .

9 9 22

Schulden. Altienkapitalfonto .. Laufende Schulden.. Rückstellungen a. Deb. ming nnn

131 000 Gewinn- und Verlustrechnung.

364 33 36

33

Verluste. . Abschreibungen auf Anlagen 1931 Betriebsunkosten .... 34191 Handlungsunkosten ..... 21080 Rückstellungen ...... 1563 a 9073

67 840

Gewinne. , , , . elkredere .

67 210 630

67 840

Suhl, den 30. Dezember 1924. Der Vorstand. Hörnlein.

Werner.

Schilling.

99041]

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalveriammlung vom 3. d M. ist die Homag, Hol bearbeitungs— maschinen 2A. G., Leipzig, in L gui⸗ dation getreten. Der hisherige Voistand der Homag, Herr B. Klotzmann, ist aus— geschieden. Zu Liquidatolen wurden die Kaufleute Kurt Häpf und Hans Kumpf ernannt Wir ersuchen hiermit die Gläu— biger der Homag, ihie Forderung bis spätestenz am 24. d. M. einzureichen.

93645

Die Generalversammlung vom 22. No—⸗ vember 1921 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 5009 Reichsmark unter Uebeiwenlung von 200 Mark dem Reserve— sonds beschlossen. Zum Zwecke der Um— stellung werden die Aftien derart zusammen— gelegt daß auf je 120009 Mark bisheriger Nennbetrag je eine Aftie zu 26 Reichs— maik entfällt. Zur Verringerung der Aftienzahl sollen an Stelle von je 5 2 - Reichsmark ⸗Aftien, die demselben Aktionär zustehen. Aktien über 100 Reichs⸗ mark ausgegeben werden, soweit nicht die Ausreichung von 20⸗Reichsmark- Aktien ausdrücklich verlangt wird

Wir fordem unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aftien mit Zins- und Erneue— rungsschein bis zum 1. April 1929 bei dem Bankhause Koschny . Co., Kam- manditgesellschaft, hierjelbst, Schweidnitzer Sladtgraben 2tz, einzureichen.

Aktien, die innerhalb diejer Frist nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch ueue Aktien erforderliche Zahl nich: erreichen und der Gejellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Spitzenbeträge werden durch Barzahlung ausgeglichen. Gegebenen⸗ falls ist Aushändigung eines Genußscheins bis zum J. April 1925 zu beantragen.

Gleichzeitig wurde das Kapital um 25 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht durch Ausgabe von 250 Stück auf den, Inhaber lautenden Aktien. Diese Aftien werden von dem Bankhause Koschny X Co., Kommanditgesellschast, Breslau Schweidnitzer Stadtgtaben 26. Jiber- nommen mit der Verpflichtung, den Aktionären 5000 Reichsmark anzubieten, und zwar so, 36 auf 1690 Reichsmarkf alte Aktien 100 Reichsmark neue Aftien zu Pari zuzüglich Kosten und Spesen usw— bezogen werden können Der Rest wird von dem Bankhause freihändig verkaujt

Breslau, den 22. November 1924.

„Dehag Deutsche Haarinduftrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. (101372 Fetrolea Attiengesellschaft für Mineralöl Produkte.

Die Aftionäre der Petrolea Aktien⸗

iolstzs] In der ordentlichen Generalversannn— lung vom 9. August 1924 wurde beschlossen, das Giundfapiial der Gesellschatt von Millionen Mark auf 50h G6 Gold. mark dadurch zu ermäßigen, daß jede der ooh zu 29 0,½ eingezahlten Äftien im Nennbetrage von 1000 ½ aus JG Gold- mark herahgesetzt wird. welche gleichfalls als zu 25 0.½ eingezahlt gelten. Die Herabsetzung erfolgt im Wege der Ab- stempelung unter Uebernahme der Ab— stempelungsfosten aut die Gesellschatt.

In Ausführung dieses Beschlusses, der am 6. Januar 1925 in das Handeleregister eingetragen worden ist, fordern wir unjere Aftionäre auf, die Attien zum Zwecke der Abstempelung bis zum 15. März 1925 in der Zeit von 10 bis 2 Uhr in umeren Geschäftsräumen, Berlin 8W. 68, Mark⸗ grafenstr. II, einzuliefern

Berlin, den 20. Januar 1925.

Berlinische Allgemeine Ver⸗ sicherungs· Aktien Gejellschajt.

Mädje. Klein.

om)

Ziegelei Augsburg.

Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1924

6 162 500 26 000 349 623 44 5063 5593

51 00

Vermögen. Immobilien Ginrichtung .. Gꝛundbesitz

Kassag

Debitoren

Vorräte

59073 ö Verbindlichkeiten. Aktienkapital Hypothefenkapital .. Kreditoren

550 000 223296 38 437 14 599 730 J. Aus Anlaß der Umstellung unseres Aktienkapitals auf Goldmark geben wir solgendes bekannt: Laut Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 27. Juli bejw 20 No— vember 1924 beträgt das Aktienfapital G- M. 550 0900, eingeteilt in Stück 325 Attien zu je G⸗M. 090 Nr 1— 25

Stück 386 Aftien zu je G. M. 10090 Nr 326 711,

Stück 1 Aktie zu G⸗M. 1500 Nr. 712 (fiüher Nr 662).

Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind mit Aufnahme hon 50 Stück zu 4K 1000 Nr 662-711 an der Börse eingeführt. Besondere Vor⸗ teile für einzelne Aktionäre besteben nicht.

Das Geschästsjahr ist das Kalenderjahr.

Auf dem Grundbesitz der Gesellschaft lastet eine im Grundbuch am 6. Sertember 1919 eingetragene Hypothek von Papier⸗ mark 75 0090, halbjährige Kündigung ist ab 1. September 1924 jeweils an einem Zinstermin (! März und 1. September) zulämssig. Anleihen bestehen nicht.

zu Berlin werden zu der am 14. Fe⸗ bruar 1925. Bormittags 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Gejellschaft, Berlin, Charlottenstr. 49, stattfindenden Generalversammiung eingelagen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der auf den 31. Dezember 1923 gezogenen Abschlußbilanz und der auf den 1. Januar 1924 aufge—⸗ stellten Goldmarkeröffnungsbilanz so— wie des vom Vorstand und Aufsichts⸗ rat hierzu erstatteten Geschästs- und Průfungsberichts.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

Genehmigung der Abschlußbilanz und der Goldmarferöffnungsbilanz. Aende⸗ rung des §5 19 des Gejellschafte— vertrggs dahin, daß das Geschäfttsjahr in Verbindung mit der auf den 1. Januar 19234 aufgestellten Gold⸗ markeröffnungsbilanz von diesem Zeit-

unkt ab mit dem Kalenderjahr zu⸗ ammenfällt und der bis zum 31. De⸗ zember 1923 abgelaufene Teil des Geschästsjahrs 1923/24 dem Geschästs⸗ jahr 1922 23 hinzugerechnet wird.

Beschlußtassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf 43 000 Reichs- mark durch Herabsetzung des Nenn—⸗ werts und Verminderung der Zahl der Aktien.

Ermächtigung des Vorstands zu den zwecks Durchlührung des Umstellungs⸗ bejchlusses erforderlichen Maßnahmen.

Erhöhung des Grundkapitals im An— schluß an die durchgeführte Um— stellung um 38 0090 Reichsmark durch Ausgabe von 19600 Aftien über je 20 Reichsmark und Festsetzung der Einzelbeiten der Kapitalserhöhung.

Satzungsänderungen: 5 4 (betr. Grundkapital und Stückelung der Attien), S 17 (betr. Stimmrecht der Aktien)

8. Aussichteratswahlen.

Ueber die Punkte 6 und 7 der Tages— ordnung findet neben dem Beschluß aller Aktionäre eine gesondeite Abstimmung und Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre und der Stammaftionäre stait.

Zur Teilnahme an „»der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ibre Attienurkunden sätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem reichsdentschen Notar hinter⸗ legt haben oder, soweit Aftien noch nicht gedruckt sind, ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.

Berlin, Januar 1925 Petrolea Attiengesellschaft

für Mineralöl Produkte.

Der jäbrliche Reingewinn ist nach 5 2, des Geselljchaftsvertrags wie folgt zu ver⸗

wenden:

1. zur Zuweisung zu dem gesetzlichen Reserveronds der zwanzigfste Teil, insolange dieser Fonds den zebnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet, .

ür die von der Generalversainmlung

beschlossenen Abschreibungen und Rück⸗ lagen,

3. zur Berichtigung der dem Vorstand und dem Aussichtsrat zukommenden Anteile am Jahresgewinn, und zwar mit der Maßgabe, daß bei Feftftellung des Anteils des Aufsichtsrats vorber für die Aktionäre ein Gewinnanteil von 4 des eingezablten Grund kapitals auszuscheiden ist.

Die von der Generalversammlung ewählten Aufsichtsratsmijiglieder er= 6 eine seste Vergütung von je G⸗M. 1090, der Vorsitzende das Doppelte dieses Betrages.

Ueber die nach allen dielen Vortverwen⸗ dungen verbleibende Gewinnrestsumme ver. jügt die Generalversammlung.

1II. Die Umstellung unjeres Aftien-˖ kapitals auf Goldmark ist in das Dandel s. register eingetragen Auf Grund der 2 Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12 Dezemder 1924 tritt an Stelle der Goldmark als Rechnungẽ— einbeit die Reichsmark.

Wir ordern daber unsere Attionäare auf die Mäntel ibrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark bis 25. Fe⸗ bruar 1925 ö

bei der Bayerischen Sypotheken und Wechselbank Augsburg oder

bei dem Banthaus Friedr. Würth in Augsburg

nebst einem zablenmäßig ge Nummernveizeichnis während der Geschärtsstunden einzureichen. Die gabe der Mäntel erfolgt alsbald nach Durchfübrung der Adstemvelung gegen Einlieferung der über eingereichten Aftien ausgestellten tung Die Banken sind berechtigt. aber nicht ver- pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen

Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Vorlage von Nummernverzeichnissen erfolgt, wird die übliche Abstempelungs. gebühr in Anrechnung gebracht

Vorauesichtlich fünf Börsentoge vor Ablauf der erwähnten Frist wird die Notierung der zugelassenen Aftien in Goldprozenten erfolgen; nach diesem Zeit vunft werden nur noch die auf Goldmark umgestempelten Aknen an der Böinse lieferbar sein.

Augsburg. den 16 Januar 19

Der Borstand der

ordneten übli

Růck⸗

die . Quit

28

A.

Der Vorstand. Buch.

Artie ngese llschaft Ziegelei Auge dur.