1925 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

kverkrag ist am 11.13. November * sestgestellt. Die Dauer der Gesell · schaft ist unbestimmt. wird durch zwei

Darmstadt. . .

In unser Vandelsregister B IV Yi. 12 wurde bei der irma Carl Vofer, Gesell schaft mit beschran ter Vaftung in Pfung⸗ stadt, heute folgendes emgetragen: Carl Vwser, Raufmann imn Psunglstadn, ist als Geschaftsfüh rer ausgeschleden. Geschäfts ˖ führer ist Carl Höfer Ehefrau, Anna geb. Vie Protura der⸗

an 6. Januar 1925. Amtsgericht.

Deggendortt. .

Veranderung bei einer eingetragenen Firma: „Elsenthal, Holzstoff⸗ und Papier⸗ sabrik Atriengesell schaft. Sitz: Grafenau: Vie Generalversammlung vom 6. Vktober 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ 720 009 Reichsmark und dementsprechend die Aenderung des § 3 der Ges.⸗Statuten beschlossen. Vie Umstellung ist durchgeführt. ist eingeteilt Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ e 60 Reichsmark. Au llschaft und Veranlassung der Zu⸗ lassungsstelle bei der Börse zu München wird weiter bekanntgegeben, daß die auf Inhaber lautenden

ü ma Konig . Soffmann,

sellsch. die Kaufleute Alfred aul Hoffmann Dezember 1924.

Die Gesellschaft Geschäftsführer vertreten. Das Stammkapital beträgt 6 Millionen Mark. Gegenstand des Unternehmens ist . e . J und Konfitürenfabrik, dukte hieraus und Handel mit diesen oder ähnlichen Handelsgrtikeln sowie den zu gehörigen Rohstoffen und Halbfabrikat Zulässig ist auch der Erwerb von gleich artigen oder ähnlichen Unternehmungen, Beteiligung daran, deren Vertretung und schaftsstellen.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Presd en. 3 Deutsche Bank Filiale Dr siehe Berlin (S. -R. B 11 422).

(Textilien.) Bei der Fa. S. Grempel C Co. Kommandit⸗ in Eoburg: 3 chaft ist jeder

Kritzmöller heißt jetzt Die Einlage des Reichsmark umgestellt rokura erteilt an K

Fa. Hofbrauhaus Coburg Aktien⸗

e sell schaft

eneralversammlungen vom 31. 3. 29. 12. 1924 wurde beschlossen: Aenderung der §§ 18, 29 e, 23, ümstellung 11600090 R.⸗M.

gesell schaft tretung der Gesell Berk, in Pfu

selben ist erloschen. itisten nuf auf

Einrichtung von

tzung und die Grundkapitals Bei der Firma Gebr. Senkeisen Fabrik von Holzwaren, Farben und Farbkasten, Ges. mit beschr. Haftung in Coburg: Durch n, , ,,

210 009) R. M. um⸗ t tellung ist durchgeführt. 85. der Satzung ist geändert. Erloschen ist die Fa. Werner X Jacobi, off. in Coburg, ohne Liquid. nach Auflösung. Coburg, den 14. 1. 1925. Amtsgericht Registergericht.

kapitals auf

Pyr esil en. . (9604 In das Handelsregister ist heute fo vagen worden: . latt 16194, betr. die Gesell⸗ schaft Electro⸗Futter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 16. Ok Januar 1925 haben unter den in den Beschlüßssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung un mäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ apital auf sechstgusend. Reichsmark zu äßi ie Ermäßigung ist erfolgt.

n in 5 4 Beschluß der⸗

Grundkapital in 12000 Beschluß der

Auf Antrag der

uf tober 1924 und 6. 12 9660 Stück u je 60 Reichsmark die 2 00 tragen; die älteren Emissionen sind mit der faksimilierten Unterschrift des Vorstands, die Emissionen 1922, 1923 und 1924 mit den faksimi⸗ lierten Unterschriften des Vorstands und Aufsichtsratsvorsitzenden eher Vas Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres. Die von der Generalversammlung Ges. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1924 lautet wie folgt:

HVandelsges. Stammaktien

Yummern 1—

sellschaftsvertra zember 1920 ist dementsp und weiler in S 7 durch terversammlungen J . n, . von den gleichen agen abgeändert worden. ;

2. ut ge h n . die Gesell⸗ Säusergese kter Sa in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom J. O 1924 hat unter den im Beschlusse an— n die Umstellung

Obi r. . . Ginträge im Handelsregister. Kronach. Bei der Fa.

Bauer Söhne Holzwerke Ges. m.

Geschäftsführer aus⸗ Durch Beschluß Verslg. vom 13. 12. Stammkapital au

S8 1, 3, 10 des Ges.⸗ Vertrag ändert worden. Geschäftsjahr ist jetzt das ie Firma Beizinger Sitz Küps.

Beginn 1. 1.

Beizinget und Hans Gerner, beide in (Herstellg. und Handel mit Korb⸗ waren und Koörbmöbeln. Bei der Firma Carl Link in Kronach: Dem Kauf- mann Fritz Brandner Einzelyrokurg erteilt. Tichtenfels:

Heorg A.

genehmigte

1924 wurde das 60 000 R. M. um ist erfolgt, die rtrags sind ge⸗

Papierfabrik 4690 001 4

Holzschleiferei Kassa, Wechsei u.

60 oi, 16 660.

ebenen Bestimmu ch Der Gesellschaftsvertvag vom 13. Juni 1922 ist dementsprechend in 8 4 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut schrift vom gleichen

Kalenderjahr.

C Gerner,

Handels gesellschaft. .

Gesellschafter ir j

. abgeändert

720 000. - 8 . Stanimkapital beträgt sechzigtausend Reichsmark. .

3. auf Blatt 17 270, betr. die Gesell⸗ aft C. G. Göhler Söhne, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Ha Dresden: Die Gesellschafterder bom 10. Oktober 192 Beschlusse ange

u demgemã . . bierzigtausend Reichsmark

ie Ermäßigung ist erfolgt. Der ell⸗ schafts vertrag vom 26. 1 entsprechend in 5 und 13 dur

Aktienkapital. Reservefonds. .. Unterstutzungsfonds.

in Kronach Rückstellung für Steuern,

Firma Heinrich Pfeiffenberger in Lichtenfels. In⸗ haber der Kaufmann Heinri Lebensmittelgroßhandlung Bei der Fa. Burkhardt

263 505, 8 ; 1033165 BVypothekenschulden sowie Anleihen sind Das gesamte Grund⸗ kapital zu 720 000 Reichsmark ist an der Münchner Börse, zugelassen.

Für die Gewinnverteilung gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Deggendorf, den 10. Januar 1925.

Vas Amtsgericht.

hat unter den im enen Bestimmungen die weiter be⸗ auf fünfund⸗ zu ermäßigen.

nicht vorhanden. und Han delsver Friedrich Daniel Michelau: Die Firma ist am 31. 12. 1924 erloschen.

Weismain: Bei der Fa. Emanuel Burgkundstadt:

ai 1922 ist dem⸗ 4 und weiter in den Beschluß derselhen esellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Taze abgeändert

d

4. auf Blatt 17 202, betr. die Gesell⸗ und Garnhandels⸗ tiengesellschaft in Drehen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Gertig

5. auf Blatt 19 289 dig offene Handels Esellschaft Marmor⸗Metall industrie Franke . Sohn in Gohlis, früher in r sind die Kaufleute Franke und

llschaft hat gm 15. Ok= rstellung von armorindustrie,

24. 3 betr. die Firma Nexer in Dresden: Der Inhaber Otto Heinrich Rexer ist Kaufmann Gugen Walter Herz i Dresden ist Inhaber, Er haftet nicht für die im Betriche des Geschäfts begründelen Verbindlichkeiten des bisherigen bers es gehen auch die in dem Betriebe gründeten Forderungen nicht auf ihn irma lautet künftig Otto

auf Blatt 3417, betr. die offene Rudolf Barth Der Kaufmann Karl Ehregott Max Wolf ist aus der Gesellschaft aus

Siüßengut Fa. ist cFloschen. Pelmenhorst. Oldenburgische Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Del⸗ menhorst siehe Oldenburg i. O.

EE ll. In das hiesige Handelsvegister Abt. B ist am 24. Dezember 1924 folgendes ein= getragen worden: . u Nr. Ga; bei der Firma Grundstücks⸗ gejsellschaft Crefeld Hochstraße mit be⸗ schränkter . Haftpflicht in Crefeld: Durch Gesẽllschafterversammlung vom 27. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital von 20 000 Papiermark auf 2 000 Reichsmark umgestellt worden. u New ää85 bei der Firma Paul Lawa⸗ czeck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom I7. zember 1921 ist das Stammkapital von 1100 00 Papiermark auf 36 009 Reichs⸗ mark unigestellt worden. der Firma Gesellschaft Vulcan in Fischeln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 1000 0900 Papiermark auf 300000 Reichsmark umgestellt worden und zer⸗ fällt in 1900 Aktien à 300 Reichsmark. Zu Ny. 334 bei der Firma Torfwerk Teufelsmoor⸗Niedersandhausen i Haftung in Crefeld: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervers aimmlung

oft Roh stoff⸗

Delmenhorst. In das Handelsregister ist zur Firma Deutsche Linoleumwerke Delmenhorst ei standomitglied Fr. H. Ad. Stuckenberg ist 17. September 1924 gestorben. der Generalbersammlung vom 28. No- l ist die Umstellung des Grundkapitals von 35 400 600 (S6 auf f 4900009 Goldmark beschlossen worden. Die in den § 3, 12, 13. 15, 21 und X De⸗ der. Satzung enthaltenen auf die Vorzugs⸗ Bestimmungen sind mtl Der erste Satz des Sz 3 ist durch folgende Bestimmung ersetzt Grundkapital 900 000 Goldmark, eingeteilt in 5 060 Stammaktien. jede 140 Goldmark groß, die auf den Inhaber lauten. . Delmenhorst, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

eingetragen: Beschluß der Döbel n. Gesell

Johannes Waller

tober 1924 begonnen. Metallwaren er Gohlis, Gartenstr. bezüglichen sämtlich gestrichen. isgeschieden.

Dęeutseh HExylnau. (908638 In unser Handelsregister A ist bei der ; eingetragenen Conrad Ninierza Nachf. Inh. 2 eingetragen: Die

Nexer Nach andelsgesellschaft

bom 23. Dezember Geschäftoͤfüh rer Kaufmann Wilhelm Bade, zum Liquidator bestell ö Am 277. Dezember 1924 zu Nr. 517 Firma Sort. und Hemdblusen= Fabrik Derby Aktiengesellschaft in Cre⸗ Durch Beschluß sammlung vom 2. Juli i Grundkapital von 30 600 000 Papiermark auf 30 C0 Reichsmark umgestellt worden. 1500 Aktien zu je 20 Reichsmark. Das Grundkapital ist sodann durch Ausgabe von 12) auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Reichsmark um 129 90) Reichsmark erhöht worden. durchgeführt. nunmehr 150000 Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag übernommen. Amtsgericht Crefeld.

Firma ist erloschen. . Dt. Eylau, den 6. Januar 1925. Amtsgericht.

Pillenbur. In das Handelsregister A unter Nr. 207 ist am 9. Januar 1925 bei der offenen Dandelsgesellschaft

das Handel sgeschäft ünd die Firma als Alleininhaber fort. ;

8. auf Blatt 16294, betr. die Kom⸗ Gries hammer Dresden: Die Prokuren des Filialdirektors Walter Otto Lange und . aul Thomas und Christian Friedrich August Thierig sind

9. auf Blatt 19 278 die Firma Bruno Horn in Dresden: Bruno Horn in Dresden ist Inhaber. ndel mit Lacken, Farben und chemischen Vertretungen in diesem

manditgesellschaft Generalver⸗ n . J. Dressendörfer Dillenburg worden: Der Wbersteiger Friedri in Offenbach (Dillkreis) ist in die Ge t als persönlich haftender Ge Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur: J. Ingenieur K Wilhelm Dressendörfer und . Kaufmann Eduard Engelbert, beide in Dillenburg, ermächtigt. Das Amtsgericht Dillenburg.

Pillen burꝝ. ( f ; In das Handelsregister B ist bei der Firma Stein-Industrie, Haiger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Langen⸗ aubach, am 9. Januar 1925 eingetragen Das Stammkapital ist unter Aenderung des 5 4 des Gesellschafts— vertrags auf 600. Goldmark umgestellt worden. Der Sitz i Das Amtsger

Pillenburz. .

In das Handelsregister B ist unter Nr, 65 die Firma Konfitürenfabrik Weber & Co, Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung in Allendorf bej Haiger (-Dillkreis) eingetragen worden. Geschäftsführer sind: J. Kaufmann Emil Weber sen. in Dillen— hurg, 2. Kaufmann Emil Weber jun. in D Dillenburg, 3. Architekt Ernst Hering in Holzhausen, Kreis Siegen. ; nn Oswald Siebrasse in Allendorf bei Haiger ist Prokura erleilt.

eingetragen der Bankbeamten

zerfällt in

ter eingetreten. Kaufmann Max

zeugnissen und V Geschäftszweige, Dürerplatz 4. Blatt 19 279 die

F. Wolf in Dresden. Der Kaufmann Karl Ghregott Max Wolf in Dresden ist Großhandel mit Papier und Anton . Graff⸗

II. auf Blatt 18 351, betr. die Kom⸗ schaft Walter Lo. Kommanditgesellschaft Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 19937, betr. „Impez“ Albert Ohl in B Firma ist erloschen.

13. Die Bekanntmachung vom 12. Ja⸗ nuar 1925 unter Nr. 10, betr. die Firma Graf ( Co. in Dresden, wird dahin t, daß auch die Kaufmannswitwe te Anna Graf, geb. Kie Miterbin mit getragenen Kindern in ungeteilter Erben⸗ gemelnschaft Mitinhaberin der Firma ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIi, am 15. Januar 1925.

Grundkapital beträgt

Reichsmark. irma Karl

Kontorgegenständen, Straße 30 J.

Iba rimstadt. . Deutsche Bank Zweigstelle Darmstadt

siehe Berlin (O.-R. B 11422).

IHarmetadt. .

In unser Handelsregister B IIl Nr. 16 wurde bei der Firma Christian Büttel, Zündholzfabrik, schränkter Haftung in Pfungstadt, heute folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung guf 156 669 Reichsmark ermäßigt. ist durchgeführt.

manditge sell End h

aiger verlegt.

Gesellschaft die Firma

resden: Die

Die Ermäßigung Dutch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 11. Sktober 1X24 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Stammkapital und Stammeinlagen) ent⸗ Umstellung Dem Kauf⸗ Darmstadt, den h. Ie

Hess. Amtsgericht.

Januar 1925.

Der Gesell⸗

PDuisburꝶ. (997 75j Deuische Bank Filiale Duisburg siehe Berlin (D. R. B 11 422).

Pũüssol dort. (990776 Veutsche Bank Filiale Düsseldorf siehe Berlin (v. M. B 11 48.

Düren. Rheinl. (997771 Deutsche Bank Zweiastelle Düren siehe Berlin (.). 6 1I1 422.

Kinhbeche. 9X46

In das Handelsregister A sind folgende Eintragungen erfolgt: ;

Am 109. Januar 1926 bei der unter Nr. 156 eingetragenen Firma Heinrich Rüttgerodt in Einbeck: Ver Kaufmann Wilhelm Rüttgerodt in Einbeck ist als Gesellschafter in die Firma eingetreten. Es ist unter der bisherigen Firma eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden,

die am 1. Januar 1925 begonnen hat. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten.

Am 12. Januar 1925 bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Hermann Unger, Versandtgeschäft, Warenagenturen, Einbeck: Die Firma ist erloschen.

Am 13. Januar 1923 bei der unter Ur. 35 ein getragenen Firma E. Hetling, Salzderhelden: Ilse Hetling, verehelichte Friede, und Anna Mgrie Hetling sind in⸗ olge Erbauseinandersetzung ausgeschieden. Die Firma wird von Kaufmann Ernst Hetling in Salzderhelden als alleinigem Inhaber fortgeführt.

Amtsgericht Einbeck.

——

KEisena ch. . (o 844] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 bei der offenen Handelsgesellschaft Ph. Stiebel in Eisenach eingetragen worden: .

Kaufmann Dr. Werner Stiehel in Eise⸗ nach ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Eisenach den 13. Januar 1925.

Thür. Amtsgericht. VI. KlIbing. . 99845 Handelsregistereintragungen.

Abteilung A.-.

Am 3. Januar 1925 bei. Nr. H78, „Wilhelm Link“ in Elbing: Die Uhr- machermeister Curt Link und Erich Link sind in das Handelsgeschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Uhrmachermeistern Wilhelm Link, Curt Link und Grich Link, sämtlich in Elbing, bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen und wird unter unveränderter Firmg fortgeführt. Zur Vertretung der Vesellschaft, ist nur der Gesellschafter Wilhelm Link ermächtigt.

Bei Nr. b, „Frieda Käding“ in Elbing: Die Firma ist erloschen,

Am 13. Januar 1925; Nr. 896. „Gebrüder Tews“ in Elbing. ffene Handels gg ellscheft begonnen am 1. April 1924. e n i haftende Gesellschafter sind die Kaufleute dien; Tews in Elhing und Richard Tews in Thorn. Zur Ver= tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Franz Tews in Elbing allein er⸗ mächtigt. .

Am 14. Januar 1926: Nr. 897. Firma „Friedrich Bachmann! in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Bachmann in Elbing. .

Am 15. Januar 1265 bei Nr. 59h, Wilhelm Klinger“ in Elbing: Die . ist erloschen und ', auch die Prokura des Kaufmanns Albert Klinger in Elbing.

.

Abteilung B:

Am 19. Januar Ieh bei Nr. 10, „Haffuferbahn ⸗Aktiengesellschaft! in Elbing: Durch Beschluß der Generalver= sammlung vom 23. Dezember 1924 ist z 4 der Saßung geändert, das Grund. kapital und die Bilguz auf Reichsmark umgestellt. Der Nominalbetrag der Stammaktien und Vorzugsaktien ist guf O09. Reichsmark herabgesetzt, 9 d. Aktienkapital ö. aus 465 gktien zu 500 Reichsmark 22 6 und 350M Stammaktien zu 500 Reichsmark = 1 750 000 Reichsmark, zusammen 40000990 Reichsmark.

daß das Vorzugs⸗ 2250 090

Bei Nr. 56, „Elektrotechnische Treichel los

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in r Durch . der esell⸗ schafterversammlung dom 18. Dezeniber 1924 it § 4 des Gesellschaftsvertrags in Umstellung, des Stammkapitals auf Reichsmark geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt 3100 Reichsmark .

Am 12. Januar 1825 bei. Nr. 3 „Elbinger Schauspielhaus Aktiengesellschaft!“ in Elbing: Durch Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 4. November 1924 ist dat Grundkapital der Aktiengesellschaft auf Reichsmark umgestellt C8. 5 der Satzung. Das Grundkapital beträgt jetzt 35 460 Reichsmark und zerfällt in 118 Aktien zu je 300 Reichsmark. .

Am 12. Januar 19235 bei Nr. 89, Charles Fabian Aktiengesellschaft“ in , Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 194 ist die ö auf Reichsmark um: e Das Stammkapital beträgt

stellt. h Reichsmark und ist in Wo Aktien de

über 20 Reichsmark zerlegt. Die Aktien lauten guf den Inhaber. Die Stückelung der Aktien beträgt; 50. . Stück ol X Reichsmark und 39 Stück zu 1 Reichsmark.

Bei Nr. 19, „Brotfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Durch ( e Tsster ge chin vom 19. De, ember 194 ist die sellschaft auf Reichsmark umgestellt. Dag Stamm⸗ . beträgt nunmehr 12000 Reichs⸗ mark.

Bei Nr. 40, „Gebrüder Ri , d elfe at mit beschränkter n r . in Elbing: Durch Gesellschafterbeschluß vom

XV. Dezember 1924 ist das Stamm. tapitat insorge Umsiellung der Geseilschaft auf Reichsmart auf A Gui) Yteichemart sestgeseßßt. Amtsgericht Gibing.

Eist erw er iuda. 190046

Im Vandeisregister Abteilung B ut unter Nr. 40 die „Hea“ Habrit elektro- technischer Artitel, Gesellschaft mit ve= schrantter Haftung mit dem Sitz in Gisterwerda eingerragen worden. CGegen= stand des Unternehmens ist die Fabri⸗

lation elettroiechnischer Artllel, Crrich tung

von Zweigniederlassungen im In ung Auslande, Grwerbung und Beteil. gung an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen sowie An⸗ und Bertauf gleicher oder ahn, licher Artikel im Großhandel. Vag Stammkapital beträgt (MM Yteichsmart. Vie Geschaäftsführer sind die Kaufleute Alfred Püschel in Großenhgin und Aifren Kußtzerg in Elsterwerda. Sie können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1944 sestgestellt. Amtsgericht Eisterwerda, den 2. Januar 1925.

Eltville. . 98647 In unser Handelsregister Abt. R (Nr. 28) wurde heute bei der Firma „Abt & Roßmüller, G. m. b. P. in EGipeus“ eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗= schafter vom 1. Dezember 1924 ist dat Stammkapital auf 66600 Goldmark um⸗ gestellt. S 3 des Statuts (Stammkapital ist entsprechend geandert. Eltville, den 6. Januar 1925. Amtsgericht. Errurt. ö. 1997 is Deutsche. Bank. Filiale Erfurt siehe Berlin (O. R. B 11422). Hschweiler. 9oG d 8] In das Handelsregister Abt. A Nr. A) wurde bei der Firma „Eschweiler Brief⸗ umschlagfabrik, zander, Hoffmann & Gie, folgendes eingetragen: ö. Die Gesellschaft ist aufgelösst Der bisherige, Gesellschafter Jakoh. Zander führt das Geschäft unter der Firma Eschweiler Kartonagen Indust rie Bich= druckerei, Buchbinderei Jakob Zander“ in Eschweiler weiter. Eschweiler, den 12. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.

Esch v eiler. (9069

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 25 wurde heute die Firma „Internationale Industrie⸗Rekrame Esch⸗ weiler⸗Rhld.“ in Eschweiler und als deren ö, der , . Anton Vogel in Eschweiler eingetragen.

Eschweiler, den 12. Januar 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Eutin. . 9odbM In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 26 die Finma Sante Madda⸗ lena, Eutin, und als deren Inhaber der Fabrikant Sante Maddalena in Eutin eingetragen. . Eutin, den 6. Januar 192. Amtsgericht.

Lallkenstein, Vogtl. 9965]

In das Handelsregister ist an 9. De⸗ Ember 1924 auf Blätt 634. die . Falkensteiner Präzisions⸗ Lehren⸗ und Werkzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Falken, stein betr, ⸗ingetragen worden: Dur Beschluß der Gesellschafter vom 29. No— vember 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf vierzigvausend Gold. mark erfolgt, Der Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariate, urkunde vom gleichen Tage abgeändert

worden. . Amtsgericht Falkenstein, 13. Januar 1X5.

Frankenhausen, 1s vfl. Bbel In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 266 ist am 39. Dezember 1921 hr Firma Gebrüder Tschee, in. Oldigleben . worden: Die Firma ist er⸗ en. n Frankenhausen, den 13. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

EFreiherg, Sachsem, Iohhb Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ; . 1. auf Blatt 197, die Firma Mar ildebrand, früher August ö & Co- sellschaft mit beschränkter Haftung in reiberg. betr.: Durch Beschluß der Ge ellschafler vom 25. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf zweihundertvierzig⸗ tgusend Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertra laut No tarigth⸗ 1 . . . 2 in den 85 ? und 9 abgeändert worden. ö. 2. auf Blatt 1165, die Firma Sie . Kühlerfabrik Gesellschaft mit beschränktet aftung in Muldenhütten betr.: Dur eschluß der Gesellschafter vom 12. De, ember 19215 sst das Stammkapital auf i tausend Reichsmark umgestellt und r e. laut glitt; protokolls von diesem Tage in 8 4 ab—= ändert worden. ;. e er chr Freiberg, 15. Januar 19.

,

Vergntwertlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anseigen g j Rechnungsdirektor Mengerin.g. Berlin

Verlag der , en gering in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruchlerei . Verlagtanstalt, Berlin, Wilhelmstraße *.

Sweite Z entr at⸗-H ande sr egister⸗Beitage zen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 22. Januar bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. mg

um Deuts Nr. 18.

wan, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin

l. Handelsregister.

Franle kurt, Maim. Handelsregister. Schwarzhaupt Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Dezember 1924. lich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Heinrich Schwarzhaupt, ide zu Frankfurt a.

1925

und Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in F a. S.: Durch Gesellschafterbeschluß ie Gesellschaft . gelöst. Liquidatoren, die ation befindliche Gesellschaft ge⸗ meinsam zeichnen, sind der Kaufmann Walter Schmerse und der Ingenieur Kurt Hein in Frankfurt a. S.

Am 12. 1. 1925 betr. die Firma S aft mit beschränkter

eschluß ist die Gesell zember 1924 aufgeloͤst. . Hugo

Frankfurt a. Oder, den 13. Januar 1925.

ist, durch⸗Jist Bäckermeister Heinrich Bischoff in

. Generalversammlung zu be⸗ rankfurt a. Main.

5. die Goldmarkeröffnungsbilanz anuar 1924 stellt sich wie folgt: furt

i va. und Gebäude⸗

worden. Die Ermäßigung geführt. Durch Beschluß der Ge bersammlung vom 19

ankfu Wenn mehrere G

stsführer bestellt sind, wird die Gesell.⸗ schaft durch jeden n. Im Falle der A folgt die Liquidation durch die führer, wenn sie nicht durch Beschluß der Gesellschgfter anderen Personen übertragen

Deutschen Reichsanz B 1533. Her

sellschafter⸗ Dejember 124 ist der Umstellung entsprechend in 5 3 (Stammkapital und Ge anteile) und außerdem in 6 (Ge abgeändert worden.

Gesellschaft für Milch⸗ bakteriologie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 1500. Reichsmark ermäßigt worden. Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaflerbersammlung vom Dezember 1924 ist die Umstellung entsprechend in 8 5 (Stamm- kabitgl) abgeändert worden. Der D Dr. Alexander Lusztig ist zum Geschäfts⸗ führer, bestellt und allein vertretungs⸗

B. S385. Maschinenfabrik Moenus, Aktiengesellschaft: Die Prokura des Kaufmanns Otto Graff in Frankfurt am Main ist erloschen. Generalbersammlung vom 1924 ist der

kt Grundstücks⸗

t 1 2 2 2 Maschinenkonto . Trans missions konto... Schmieder inrichtungs konto Wer kʒeugkonto

250 90M. 009

Abt B bei Nr. 139, chuhvertrie bs gesell⸗

g in esellschafter⸗· schaft zum 31. De⸗

Liquidator ist der

2 Friedrich ; z3-Jesu⸗ Ferienheim Ge⸗ eschränkter Haftung: ege der Umstellung ist das Stamm⸗ abital uf V0. Reichsmark ermäßigt ung ist durchgeführt. sellschafterver 25. Nobember 1924 i der Umstellung entsprechend in ammkapital) gbgeändert worden. Kaiser⸗Wilhelm⸗Paffage ) S:. Attiengesellschaft: Das Grundkapital ist auf Wo bo Relchsmark l Die Umstellung ist Deb durchgeführt. Durch Beschluß der General- Ka bersammlung vom 30. die Saßung der Umstellung entsprechend Sz 4 (Grundkapital und Eintellun und 8. abgeändert worden. Das Grun kapital ist eingeteilt in 505 Inhaber⸗ aktien zu je 1060 Reichsmark. ( B 0, vt , . Soltmann 2 T schaft: Im We Grundkapital au mäßigt worden.

ransportanlagekonto. Clektrisches Anl Mobiliarkonto Rohmaterial ienkonto:

19 6. . rialkonto per 1. Januar 1924 kJ

e , e, a o o an.

. n , ,

Moritz und A datoren sind erlos . Warenkonto:

und Halbfabrikate

Kontokorrentkonto:

er Liquidation tęzustand (offene Handels-

aft rückverwandelt. de Hes f e e sind die * Langenbach, beide zu

Verwaltun 228 043,55

Gęilenkirchen-Huünshoven. In das Han delsregister Abt. B wurde ute bei der unter Nr. 30 eingetragenen

aft mit beschränkter eingetragen:

umgestellt worden.

urch Beschluß der

doritz und ö Dezember 1924 ist

Frankfurt a. M. A S537. Janson X Wettlaufer:

Die Firma ist erloschen.

Carl Klipper: Der Kaufmann

Carl Friedrich Balzar ist aus der Ge—

sellschaft ausgeschieden.

Frankfurt a. M., Gesellschafter eing

h estand am 1. Januar § 1 der Satzung (Grund⸗ . Einteilung

B 3573. S. Kahnheimer X Co., esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Unter dieser Firma ist Gesellschaft mit beschränkter itz in Frankfurt a. mndelsregister eingetragen worden. Der sellschaftsvertrag ist am 28. 36 6 ; estgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Import und Export von Wa Art und alle hiermit in Zusammenhan stehenden Geschäfte, D beträgt 50 00h NR schgft wind durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Geschäftoführer

e Die Firmg, be infolge Auflösung in Liqui- ger Liquidator ist 3 Kauf

64 109

zzz zoo. dation. Alleini

mann Josef F ; Geilenkirchen, den 173. Januar 15M*5. as Amtsgericht.

Geldern. /

Im hiesigen Handelsregister A

ist heute zu der Firma Otto Hünnekens,

; ö. zum 533 wf, 3 .

9855] eingetragen: Die Firma ist erloschen.

; Beldern, den 8. Januar 1925 Amtsgericht.

Gra, Reuss. Handel z register. 99660

Bei B Nr. 9, betr. die Firma Köstritzer Sand, und. Solbad Aktiengesellschaft in Köstritz, ist heute eingetragen worden: außerordentliche lung vom 6. September 1924 hat be—⸗ chlessen, das Grundkapital im Wege der Umstellung auf * 490 Reichsmark die Ermäßigung ist dur eitig ist der 8 3 des Gese

anuar 1925. mtsgericht.

¶ErTnShach, Murtal.

ister B 2.3. 1 f. und Pappenfab bertsrot wurde ein⸗

P Aktienkapita ö Reservefonds konto... 166 S656 Kontokorrentkonto:

Kreditoren.

. ist als persönlich haftender Willy Carl Balzar ist erloschen. Einzel—

prokura ist erteilt: Frankfurt a.

Aktienge sell⸗ e der Umstellung ist das D. Reichsmark er⸗ Die Ermäßigung ist durch- Das Grundkapital ist einge⸗ tammaktien zu je 100

. 674 109. - Frankfurt a. Main den 14. Januar 1925. Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, 9d er. In unser Handelsregister ist eingetragen

Am 6. 1. 1925 Abt. A bei Nr. 91, betr. die Firma Ernst Nowka in O.: Die Prokura des Karl Dem Kaufmann Gottlieb st Nowka in Dresden ist Pro⸗

Am 9. 1. 1925 Abt. A bei Nr. 41 betr. die Firma Haase R Schrodt i : Die Prokura des Hans

osef Bott, Kauf⸗

Georg Nagel. Inhaber: . 2 .

ann Franz nell⸗ M., ist Einzelprokura

Philipp Passavant

Kaufmann, Frankfurt a. M. er Gesellschafter in die eingetreten. des Dr. Rudolf P A 3507. Gebrü Gesamtprokuren Hans Link sind e A 10658

teilt in 1100 S Reichsmark und in 165 Vorzugsaktien à 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. S ung der Umstellung ent⸗ sprechend in S5 6 (Grundkapital und Ein— teilung), 22 und 23 (Vergütung des Auf— sichtsrats) abg

B 1660. S

Dem Kau

nen m stanffirt a. as Stammkapita

Sind mehrere so vertritt

Herbert Kahn⸗

eändert worden. Verwaltungsge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: m Wege der Umstellung ist das Stamm- kapital auf 108 500 Reichsmark ermäßigt v Die Ermäßigung ist durchge⸗ führt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16.

borhanden. ist erloschen. er, di sellschaft allein. schäftsführer sind: Bankier heimer und Bankier Will Kahnheimer, beide in Frankfurt a. Main. J dertretungsherechtigt. folgen im Deutschen

Fratug Frankfurter chuh⸗ u. Gummiwaren Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesen— schaft mit beschränkter Haftung mit dem schaf Frankfurt a. Main elsregister eingetragen worden. S sellschaftspertrag ist am 31. De Gegenstand des

kura erteilt. neralversamm

avant ist erloschen. er Lismann: D Ludwig Loelkes

Continentale & Vieh⸗ Ferdinand Firma lautet jetzt: Südstern Ferdinand Selig.

A 7883, Sermann Lipiuski Co.: Der Kaufmann Julius Dannenberg ist in die Gesellschaft als perfönlich haf— tender Gesellschafler eingetreten.

* 10 837. Co. Offene ginn am 1. . haftende Gesellschafter sind: 1. Wilh Lattermann, 2. Michgel. Schäflein, beide zu Frankfurt

A 19838. Eugen Görmar. haber: Kgufmann Eugen Görmar, Frank⸗ furt a. M.

A ISI. Max Carow: Die Gesell⸗ H

; Der bisherige He sellschafter Erich Carow ist alleiniger In.

A 10355 Karl Seeber: Die Firma ist erloschen.

A 10 839. Rein Handelsgesellscha 15. Janugr 1925. Persönli Hesellschafter sind: Kaufleute 1 , . Josef Vad, beide zu

3 io ih. Kaufmann X Werner. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Persönlich haftende

rankfurt a. Rickermann ist erloschen. .

Am 9. 1. . i an Nr. 1122

ndelsgesellscha

Mööbeliransportgesell⸗ schaft Wilhelm Knape . Co. mit rankfurt a. O. und den lhelm Knape in Brunwey in ind Martin Brunwey in Berlin als per⸗ nlich haftende Gesellschafter. ellschaft hat am 5. April 1923 begonnen. em Gesellschafter Wilhelm Knape ist durch Urteil des Landgerichts a. S. vom 23. 12. 192 163/24 die Geschäftsführungs. und Ver— tretungsbbefugnis entzogen.

Am 9. 1. 1 ö. ner 5 .

andelsgesellscha rank⸗ furter Zigarrenfabrik Sti Braune Co. mit dem Sitz in Frankfurt a. SD. und dem Kaufmann Ott seiner Chefrau Ell Braune, geb. Bischof Frankfurt a. O. tende Gesellschafter. Die am 1. November 1924 begonnen.

1925 Abt. A bei Nr. 384, irma Adolph Schmidt in Dem Kaufmann se ist Prokura erteilt. 9. 1. 1925 Abt. B bei Nr. betr., die Firma H. Jungelaußen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a. O.: ans Angerstein in okura erteilt.

Am 10. 1. 1925 Abt. B bei Nr. 149, betr., die Firma Engros⸗Export⸗Ge⸗ schäft G. Herold C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertetungsbefugnis der Yi rau Gertrude Herold ist beendet; Ge—⸗ etzt der Kaufmann Kurt 6 furt a. O.

3 Bekanntmachungen er ck

Reichsanzeiger. Dezember 1924 ist

Satzung der Umstellung entsprechend abgeändert worden.

B 1877. Süddeutsche Tetralin⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter urch Beschluß der Gesell⸗ afterversammlung, vom 31. irma in Süddeutsche , f ertriebsgesellschaft mit be⸗

ng und der 2 des Hesell ; ftsvertrags geändert worden. des Unternehmens ist jetzt der Ver⸗ chemischen Produkten.

a Gesellschaft mit be⸗ aftung. Vertrieb von esen, Furnituren Agraffen: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapi⸗

worden. Die Ermäßigung ist dur

luß. der Gesellschafterver · Dezember 1924 ist die entsprechend in eändert worden,

vertrags geändert

die offene Gera, den 14.

Haftung: dem Sitz in

Aktiengesellschaft in

Generalversammlung vom ist der 5 5 des Ge⸗ zertrags geändert worden. rundkapital ist auf 00 000 Reichsmark

Bad. Amtsgericht Gernsbach.

Gla denba eh. In das Handeltzre Gerichts ist heute b und Comp. in Hartenrod (Kreis Beeden⸗ D folgendes eingetragen worden? tto von Braunbehreng tritt in die Stelle eines Kommanditisten, Die Pro- kurg des Hans ven Braunbehrens ist er. loschen. Vie Zahl der Kommanditisten beträgz sieben. Gladenbach. den 9. Dezember 1924 Das Amtsgericht.

attermann ndelsgesellschaft mit Be⸗ anuar 1925

1924 festgestellt. nehmens ist der Großvertrieh von Turn- Gummiwaren aller Art. Die

darf Zweigniederlassungen Firma im

31. Dezember 194

Gesellschaft llschaftsvertr

unter der glei Auslande errichten und sich an Unter— nehmungen gleicher oder ähnlicher Art sie erwerben, oder vertreten. Stgmmfapitol beträgt 509 Reichs⸗

chäftsführer sind: Kaufmann Schuß in Frankfurtz a.

ͤ B 201. O Mechaniker chränkter 1

r gister A des hee

Firma Stolte

sammlung vom 18. Braune und

der Umstellun tammkapital) a

furt a. Main, Kauf ustein in Frankfurt am ellschaft wird von einem chäftsführern vertreten. n, , ne , ne, j ind zwei gemeinsam berechtigt, die Gefe sch C Co,. Offene e k und. außergerichtlich t Liquidation der Gesell kann nur einstimmig beschlossen werden. Bekanntmachungen erföͤlgen im Reich sanzeiger.

B 3675. Weber, Hesellschaft mit heschränkter Haf⸗ nter dieser Firma ist heute eine SGesellschaft mit beschränkter dem Sitz in Frankfurt a. M ister eingetragen worden. sbertrag ist am 8. Nobember Gegenstand des Unter⸗ stellung und der Ver= Teigwaren und ver⸗ rreichung ihres

schaft ist aufgelöst

Main. Die Ges oder mehreren Sind mehrere

9 ö. hof. sführer ausgeschieden. w,, k und Ma⸗ Am 16 1

betr. die F . in Müllro

nban Att Stuttmann

Glauchanm. d90863]

Auf dem für die Firma Glauchauer Papierwaren fabrit, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in Glauchau ge= führten Blatt 851 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die sellschafterversammlung vom dember 1924 hat die Umstellung des : einhunderttausend ark auf achtzigtausend Reichsmark be⸗ Die Umstellung ist erfolgt. Der

ischoff C Co.,

anuar 1925. Hesellschafter sind; Kaufmann Fritz Werner, Kaufmann,

aftung mit

ain in das Generalversammlung vom

Nevember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in , i E ssichts rats gütung ufsichtsra Veranlassun

beide zu Frankfurt 4 (Grund⸗ Frankfurt a. M., den 14. Januar 1925. Preußisches Amtsgericht.

Frankfurt, Main.

fe, de n, de n ränkter tung: Dur U der Hesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zmber 1924 ist die Gesellschaft auf um Liquidator ist der Kaufmann in Frankfurt a. Main bestellt. Automobil⸗Ver⸗ G mit beschränkter m Wege der Umstellung ist das Stammkapital. auf 36 h Reichs. mark ermäßigt worden. n fernt 26 hee, wersammlung vom 29. Dezember 1824 ist die Sa ; sprechend abgeãn

nehmens ist die H itals von

trieb von Back. un wandter Artikel, Zweckes ist die Gefellschaft befugt., aleich—= artige oder ähnliche werben, sich an solchen zu beteiligen und Vertretung zu übernehmen. Stamm fapital beträgt 5b Reichsmark. ie Gesellschafter bringen die in der An—⸗ lage verzeichneten G SGewerbebetrieb der ermaniaplatz Nr. 27 zu Main, betriebenen Bäckerei einschließlich des Mietsvertrags, der zwischen dem eber und dem Hau uses, Metzgermeister Daniel rt a. Main, besteht, nachdem oherrn erteilt auf die Gesell⸗ aftung übergehen

der Kom⸗

zitpapieren schaftsführer ist Main wird Herold in Fran Am 16. 1. i623 Äbt. B unter Nr. 179 die Firma Kersdorfer Trikotagen⸗ fabrit Gesellschaft mit be

Haftung in Kersdorf i. Mark. Gesellschaftẽvertrag ist am J. 12 1524 enstand des Unter

rstellung und der Ver⸗

Frankfurt a. iermit weiter folgendes bekanntgemacht: Die Vorzugsaktien haben ein auf 5 3 der geleisteten Einzahlung beschraͤnktes, den Stammaktien riedigendes, mit dem Anspruch Fehliahren gu tete Im Falle der Liqui- enießen sie einen

öhe von 110 95

ntemehmungen zu

jedoch vor

⸗eiwitæ. Deutsche Bank Filiale Gleiwitz siehe Berlin (S. R. B 11422).

Gleiwitx.

Nr. 1095 die 63 Zubehör Joseßf

Das Stamm. n algeihr

dital beträgt 5000 Reichsmark. ftsführer ist der rand in Kersdorf.

lung aus winnanteilsrecht. dation der Gesellschaft bevorrechtigten Anspru dationserlbs bis zur ihres Nennbetrags. haben ein achtfaches Stimmre t er Vorzugsaktien hgt die diese Aktien der Gesell⸗ se von 119 8. am 1. Ja—⸗ Zu dem gleichen Vorzugsaktien ab Januar 1932 jederzeit aus dem Rein . Vermögen der Gesell⸗ t amortisiert werden, 2. das isjahr ist das Kalznbersahr, 3. der Genehmigung des

egenstände ein mit dem

von ihnen im errichtet. Der

nehmens ist die Textilien. Die

nehmungen,

ed Freund in B 1412. kaufs⸗ Gesells

Frankfurt am

m. andelsregister A ist heute

ieler Ludwi ; 9g irma Kraftfahrzeuge

Löb zu Fran

mit diesem an Zusammenhang teiligen, sie zu erwerben oder ihre V u übernehmen.

Die Ermäßigung

Beschluß der Ge⸗ ehen, zu be⸗

ebernehmerin

nhaber der Kau eingetragen worden.

den 6. 1. 1925.

tzung der Umstellung ent⸗ , ben dert worden.

B 77. Frankfurter Bank, Aktien⸗ gesellschaft: Im We it das Grund ap lla Reichsmark ermã

ist, daß der Mie t mit beschränkter Haft ert Rieser Einl Die in der zeichneten Gegenstände sind: J. Im Laden: I Ladenschrank mit 1 Schreibpult, 1

Amtsgericht Gleiwitz

2 . n unser Vandelsregister ĩ eu

die am 1. April 1913 begonnene offene Handel Firma Adolf Priester, ihre persönlich chafter die Kaufleute runo Priester

nuar 1927 anzubieten. vr fand r Hein ch

!. ind mehrere Ge tsführer bestellt, so wird die Ge— eschäftsführer ver⸗

1925 Abt. B bei Nr. 133, rma. „Nordsee Seefischgroß⸗ ischkonserven ·

ö ellschaft mit eschränkter Haftung in Frankfurt g. O.: 65 9 in „Nord⸗ großhandlung, ischkonservenfabrik Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. lleinige Geschäftsfüͤhrerin ist jebt die rau Frida

Umstellung 500 Gol auf 1614006 gt worden. . ' durchgeführt, Das Grund⸗ eingeteilt in 60 900 Inhaher⸗ zu je 2 Reichs mar nhaberstammaktien zu je 160 mark und 2000 N E. 7 Reichsmark. Durch neralversammlung vom 22. D Sotzung der Umstellung ent⸗ rundkapital und Ein. 2 Tische, timmrecht) abgeändert wage (mit Teigwanne, 1

Feldt C Co., Gesell⸗ feffel, ferner die mit beschränkter Haftung: i Wege der Umstellung ist das Stamm⸗

i Türen, 1 Theke, ͤhaft durch zwei

n der Backstube; 1 Teigknelmaf ine 94 , . ine

eigwalzmaschine Nr. irg n g ns in R ES Motor, 7 Trockenwagen, 2656 Trockenhorden, 1 Dezimalwa wagen, 1 Backmulde aus

1 Mehlsieb 361 be e n m. ?

eingewinn wird na babschlusses durch die folgt verteilt: . 5 . dem Reservefonds, bis dieser die einem Zehntel des Gesamtkapita gat, zugewiesen, 2. orzugsaktien

stammaktien Nr. 11735,

riedrich * r und Salo

; leiwitz, eingetragen worden. mtsgericht Gleiwitz, den 6. 1. 1925.

Gleiwitz. nde ; bo er

ugsaktien zu eschluß der 1

odann erhalten die Dividende von 6 86 Stammaktien 4 X Abs Nominalbetra von dem dann verblei der Aufsichtsrat 10 * die Verwendung des ügbaren Gewinnrestes

uche rei, 892867 gregister A ist heute die Firma Max Koste Pleß, mit einer unter der Firma Max Kosterlitz Jweigniederlasfung Gler— witz betriebenen

2D Leitern, 1 eiserne Teigteilmaschine, 1 Koch- en kleineren im rmanigplatz 27

teilung) und 30 . 9) und

B lis. W. dividende auf

herwi twete Betriebe der Bäckerei Möller, in Hambu befindlichen Gerätschaften und R

2170 Reichsmark ermäßigt! rialien für eine Bäckerei. Geschäftsführer

Ueberschuß bezie Tantieme, 4. ü

bt. B bei Nr. 136, alsdann noch verfü

- eigniederlassun betr., die Firma Ostdeutsche Elertri⸗ Gleiwiß und als

Inhaber der

will auf