1925 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

mann Max Kosterlitz in Pleß eingetragen 3 ; Amtsgericht Gleiwitz, den

Ghei witꝝ. ö In unser ele aistz A ist heute nter Nr. 1969 die Firma Josef Biensch, Gleiwitz, und als ihr In⸗ r 8 ar mann alf 6 4 eiwitz eingetragen worden. Amtsgeri Gleiwitz, den 8. 1. 1665

. Bank Depositenkass Fl en t n Oisitent asse siehe Berlin . g. B 11423.

Godesberg. Oo768]

Deutsche Bank , , Godesberg siehe Berlin (H.-R. ß 11425.

SE it. 99868

In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Januar 1925 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1553, mann in Görlitz: Der Frau Kaufmann

largarete Reimann, geb. König, in Förlitz und dem Kaufmann Herbert . in Görlitz ist Einzelprokura rteilt.

Bei Nr. 1841, Firma Reulecke * Dehn in Görlitz? Der verehelichten Anng Gruner, geb. Ludewig, in Görlftz ist Prokura ertelst worden.

Bei Nr. 1840, Firma Karl Hecht in Görlitz: Dem Kaufmann Artur Hoh— . ö. 1 53 n

Bei Nr. 3, offene Handelsgesell⸗ schaft Helbig E Pflug in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2l0l, Firma Aug. Liebisch⸗ Söhne, fabritmäs ige Erzeugung von Bandwaren, gZweignieder lassung Görlitz in Görlitz: In Lesch⸗ witz ist eine Zweigniederlassung errichtet worden unter der Firma: Aug. Liebisch⸗ Söhne, fabrikmäßlge Erzeugung von Bandmwaren Zweigniederlaffung Leschwitz· Görlitz .

Bei Nr. 2285, Kom mandditgesellschaft in Firma Trabner . Co. Kwmman— ditgesellschaft in Görlitz: Ein Kom

manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ .

zwei Kommanditisten sind in Dem Kauf Jäkel in

e e en, z ie Gesellschaft eingetreten. mann und. Landwirt Karl Gin litz 3. . . , i Nr. Firma Penziger Fein⸗ , , Max Aßmann in Penzig, E.: Der Kaufmann Fritz Zehe in Kohlfurt ist in das Geschaft als perfonlich haftender Gesellschafter (ngetreten und die Firma in Penziger Feinsch leisere i Aßmann * Zehe geändert. ie neue Firma ist demnächst an demselben Tage Unter Nr. B45 des Handelsregisters Abt, A als die einer offenen 66 gesellschaft eingetragen worden. ie Ge⸗ sellschaft hat am 1. Sftober Fä4 he. gonnen. Amtsgericht Görliß.

Géttingen. . 99869 In unser Handel sregister iht ein getteg en Bei Ne. 10 Abt. B am 3, Bezember

1944 zur Firma Ernst Schu chen f Ge⸗

sellschaft mit beschränkter, Haftung in

Göttingen; Durch Beschluß ber esell

schafterbersammlung vom 5. Dezember

1Ge4 ist, das Stammkapital auf Goldmark umgestellt und beträgt jetzt 200 060 (zwei⸗ hunzerttgusend Goldniark. Ferner? sind

Burch gleichen Beschluß die SS 4 (Stamm.

lapitah, 2 Nr. 1 (Reingewinn) und

3 Abs. 2 (Errichtung von Zveignieder⸗

lassungen) geandert.

Bei Nr. 29 Abt. A am S8. Januar 125 zur Firmg Gustar Borchers., Göt. lingen. Die Gesellschaft ist gu fgelöft. Der bisherige Gesellschafter Ernst Alichage ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 41 Abt. A am 8. Januar ö zur, Firma Conrad Ralhkamp & Söhne, Göttingen; Pie Hanbelsgesell⸗= haft. ist aufgel6st. Liquidatoren find:

ichitekt und Maurermeister Robert

Rathkamp und Architekl Wilhelm Rath.

lamp zu Göttingen.

Bei Nr. 622 Abt. A am 8. Januar , zur Firma Wintelhoff && Glaeser, Höttingen. Die Gesellschaft ist aufgelbst. 2 n, eh . .

lgeser ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 757 1 A am 8. Januar 1825 zur Firma Gebr. Eisfeld in Got zingen; Dig offene Hande] sgesellschaft ist au fgelöst. Allelniger Inhaber ist der ühr— Macher August Eisfeld in Göttingen. Sie

. lautet jetzt: August Eisfeld,

öttingen.

Bei Nr. 85h Abt. A am 8. Januar 5000

1920 zur Firma Robert Rathkamp jun., Göttingen: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 857 Abt. A am 8. Januar Ms zur Firma Albert Banne T Go., Metallwarenfabrik, Göttingen: Die Ge⸗

ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ö Albert Danne ist allein iger w, R gn, mem z 3 nter Nr, A am 8. Januar , die Firma Wilhelm Rarhkamp Architekturbüro und Bangefchäft in Göt. fernen, und als deren alleiniger Inhaber 8 rchitekt Wilhelm Rathkamp in öttingen. Unter Ne, S965 Abt, A am 8. Januar e die Firma Robert Rathtg mp by, und als deren allein iger Inhaber der Architett und Maurermesster Robert bkamp in Göttingen und der Archstert Robert Rathkamp. in Göttingen. Offene Hande gg sellschajt seit dem 1. Ja⸗ i g seo g nter Nr. 8 bt. A 1925 die Firma Friedri Golbyphon Musikhaus

am 8. Januar Eisfeld jun., öttingen. und

als deren allein ger Inhaber der Kauf ode

Friedrich Eisfesß jun., ebenda. Amtsgericht Göttingen.

mann

S68] Grossenhain.

w Georg Rei⸗ sch

G oOlIIngw. 996870]

Im Handelsregister B unter Nr. 1 eingetragene A. Klütz, *r e e br mit beschränkter Haftung in now, ist

löscht. heli beit Gollnow, 14. Januar 1925.

got ha. 99780] Deutsche Bank Filiale Gotha siehe Berlin (O.-R. B 11 402).

Gx ossalmęerode. 9as? 1 In 2 Handel kregister B ist heute bei der erkschaft Marie am dich. berg, iu Rommerode eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Bötige, Rom⸗ merode, ist erloschen. Großalmerode, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.

. Il008h54]

Auf Blatt 522 des Han delgregisters, betr. die Firma Chemische Fabrik Dr. Seidel, Frey C Co, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Hastung, in Großenhain ist heute eingetragen worden: Georg Heinrich

Frey ist als Geschäftsführer abberufen

worden. Amtsgericht Großenhain, am 19. Januar 1925.

Gxossrudęestedt. 990872

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2 bei der . Großrudestedt G. m. b. S. in Großrude⸗ stedt heute eingetragen worden:

Das bisherige Stammkapital der Ge⸗ sellschast von 300 C0 Papieymark ist auf einen Betrag von 210 600 Goldmark um— gestellt und ermäßigt durch agg , entsprechende Ermäßigung des Geschäfts. anteils der Zuckerfabrik Slraußfurt G. m. b. H. von 260 S auf 183 900 Goldmark und der Geschäftsanteile des Domänenrats Georg Schultze in Ichters⸗ gusen, und, der Erben des. Mrektors Wilhelm Ahrens in Strgußfurt von je 20 9600 M auf je 1400990 Goldmark.

Großrudestedt, den 5. Januar 19265.

Thüringisches Amtsgericht.

Gaben. 90673] In unser ,, Abteilung B ift, bei der. Firma. Vereinigte Hutwerke Filzhutfabriken Gesellschaft mit beschränk. &, Haftung vorm, Gubener Hutfabrik Steinke &. Co. Inhaber Flener und , Guben (Nr. 76 des RNegisters) hente folgendes eingetragen worden;

Die e , ,, des Fabrik direktors Johannes Arold in Gaben ist erloschen.

Guben, den 13. Januar 1926.

Amtsgericht.

Gummer tz hach. 99675] Handel ödregistereintragung vom . Ja Muar 1929. Firma „Bla, Gustab', Dümmlinghausen. Persönsich. haftende Gesellschafter: J. Gustgv Blaß, Dümm⸗ linghausen, 2. Gustav Blaß, senior, Bau⸗ unternehmer in. Dümmlinghausen. mtsgericht Gummerebach.

n ,,, , wen ,. ndelsregistereintragung vom 12. . nüar 1925 bei, der Firma. „Siegfrled Spitzer n,, mit beschränkter Haf⸗ tung, Dieringhansen:; Kaufmgnn . ried Spitzer ist Liguidator. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. November 1924 aufgelöst. . Amtsgericht Gummersbach.

Hadamar. . 9067]

In unser on,, Abt. B ist ute unter Nr. 10 bei der Chemischen abrik Eli A. G. in Elä, ein getragen worden; Dem Kaufmann Louis Gotthardt

99676

der, Maßgabe, daß dieser und der Pro kurist, Betrieb sdirektor Dr. Feli Klefer zu Elz berechtigt sind, zusammen ober einer derselben mit einem Vorstandomiig ed die Altiengesellschaft zu vertreten und für die⸗ selbe zu zeichnen. Die Prokuren der Kauf, leute Karl Markert und Peter Eufinger in Elz sind erloschen.

Dadamar, den 13. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. I69879 In das Handelsregister B 9 unter Nr. S0os eingetragen worden: Hehrüder Reckmann, Gesellschast mit beschränfler ftung, Diemitz bei Halle, S. Der Ge— sellschaftvertrag ist am 18. 77. November 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ hebmeng: Erzeugung und Vertrieb von Baumgteriglien gller Art. Stammkapital: Reichsmark. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Beide sind nur . meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗= ft berechtigt. Geschäftsführer sind: to, Reckmann, Theodgr, Reckmann, Kaufleute in Hannoversch⸗ Münden. Hier⸗ zu wird veröffentlicht Bekanntmachungen ergehen im Deutschen Reichsan zeiger. Valle, S., den 13. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saule. 99882 In das Handelsrnegister B ist unter Nr. 606 eingetragen werden: Auto und Eleltrovertrieh he , en. mit be- hränkter Haftung, Halle a. S. Ver

nme, am 28. Nobember 1924 errichtet. genstand des Unter⸗

aller. Art sowie die vatur von . in eigener Werkstatt, b die Fabri⸗ tion elektrotechnischer ate aller Art. Zur Erreichung dieses Jwecks ist die. Gesellschaft auch befugt, dorhandene gleichartige oder ähnliche linlernehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen r deren. Vertretung zu übernehmen. ,, 000 Reichsmark. Ge⸗ 3 ö *

ftsführer: Max efer, Landwirt, tedt. HVierzu 6 veröffentlicht:

in Limburg ist Prokura erteilt worden mit Aende

nehmens; a) der Handel mit Kraftfahr⸗ ter

Neichsanze

Bekanntmachungen ergehen nur durch den r

Halle . den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

ö

Co. und derart von ih

lles Co.

. berech

Halle, Saale.

In das Alfred photogray Wo Der

nhab

ö. . hiah er ge r lr. rang Bethmann in Firma. D Pieperhoff

ister A

6

vanz Bethmann. a. S., den 14. Januar 1925.

. er der

k, Alfred nh. F lle

nale, Saale. . ö In das Handelsregister A ist unter 3691

die Firma Kurt

Ebert, Halle,

einge

getragen worden; Nach dem durch⸗

geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Bildung einer

06686 gi .

tember 1924 ist unter

steslungsrücklage das Uum⸗

telle von t aufgel ö

Halle a. S, den 14. Januar 1925, Das Ämkärertcht. rig.

884) Halle, Sanle.

199 ist unter 2474 Anh. Hof⸗ en

t ist 3

t t er h ograph

alleiniger

e i ie Firma lautet

Sosphotograph

Das Amtsgericht. Abt. 19.

99880] S., und als

deren Inhaber der Kaufmann Kurt Ebert

in Halle,

lle,

S., eingetragen. S, den 14 Januar 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

e,, ister A i ĩ n Sregi 1 Unter ister A ist unter 3682

n das Handel

die Firma Walter und als deren Inhaber der Walter Richter in Halle a. S.

Richter

99881

Halle 9. S, Kaufmann ein⸗

2 Halle a. S., den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, gal. 199668 In, das Handelsregister B ist unter 5c e

worden:

ed

einer

kapital durch

3.

atz apitals) in Vorzugsaktien in

tsvertrage

e und

mmrecht tabe b worden:

der ktien

' . l

Stammaktien, jed

Jecht bei Vesetzung des der Schw und bei Auflösung . ei der Verteilung Reingewinns werden vor Berügsichtigung tammaktien a3 3 R. M. der

M. . etwaige

e r fegt

der

iquidation wird zu 5 R.

gezahlt,

mb Nußbaum, Halle

das

ö t Böllb gesellschaf nah ,.

und §5 2 . innanteil Aktionäre); an die Stelle von treten jedoch Reichsmark, b), S. 19. Sicherheitsleistu Vorstandsmitglieder) und in g 11 die Ver⸗

hinterlegen.

Vorzugsaktien big ] . aus früheren n den Fällen der Ei

worden Nach dem r chluß vom tammkapital dadu

Go a)

Einteilun

ühlenwerke, Aktien- erg eingetragen m durchgeführten der Generalversammlun embery 1926 ist unter mstellun ggrücklage das Ermäßigung e af 0 on . eichsmark. Zugleich sind in dem 3 entsprechend der i geändert worden: 5 3 Ab⸗

e vom ildung

Grund⸗ umgestellt

.

ldmark,

des Grund⸗

und Absatz 3 (Behandlung der ,,

ziehung und der Liquidalion), er

3. des Aufsichtsrat 1

der Ein⸗

3. 666 Absatz 2

satz? Buch⸗

der Vorzugs⸗

Goldmark estrichen 6 er

ufsichtsratsmitglieder,

och das

2

auf je

mit

2.

u 27.

M.,

ierzu wird ver⸗

u öffent. 4. Das Grundkapital , ,. in 3000 Aktien je über 46 R. M., 066 Aktien je über 209 z.

zugsaktien je über 5 R.-M. und 10. Vor⸗ ugsaktien je über 099 R.⸗M. Hei kee nen haben 5 R.⸗M. der Vorzugt⸗ Atien sobiel Stimmen wie 40 R. M. der fer Stimm⸗

u

1009 Vor⸗ Ab⸗

ichtsrats, bei des

ren gewährt. ung und der n,.

. der Betrag von 10 ; auf jepe zu 500 R. M. entsprechend mehr bei der Liquidation: zusammen mit etwa rückständiger Dividende vor Be— , , der Halle. S., den 14. Dad Am izgericht Halle, Sanle.

In das Handelgregister B ist unter 96 3 Engros⸗ Lager 66 a

tammaktien. Januar 195. Abt. 19.

99883

Leopold beschränkter eingetragen

ührten Gesell⸗ ovember 1924

auf 3600 0090

1 ere e jetzt Reichsmark, umgestellt

worden, daß ein Ueherschuß des

ein⸗

eymögens als Umstellungsrücklage in die

Bilan der ! des

mark.

ingestellt worden ist. leich ist . d n dn e esd

k

gie le e, 56 .

amm⸗

entsprechend worden; an dmark treten jedoch Reichs ·

die

ille a. S, den 14 Januar 1925. ,

Halle, ganle. rd fr B .

sellschaft mit beschränk⸗˖ ttin eingetragen worden: ,,,,

Dezember ist die Gese ft guf⸗ Der bisherige Si.

n das t

Durch den

löst worden.

olf, Ges

ell

ührer ist Liquidator.

Halle a. S.

den 14.

a ist unker 39

Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

In n, ,.

Artieng seilschaft

dregister B eugu

. in a. .

ist .

S. ein⸗

Vertrieb, T

es In das , B ist unter 72 A. Huth & Co., , , Halle. S. eingetragen worden; Nach dem durchgeführten Beschluß der Genergl= bersammlung vom 24. November 194 ist das Grundkapita! umgestellt worden guf 69 990 Goldmark, jetzt Reichsmark. Ju. gleich ist der 8 4 des se, ,,,. Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend der Niederschrift geändert e n 5. 6 . von ö 6 je eichsmark. Hierzu wind veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt in 120

dn, , , ,,.

er S den 14. Januar

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Ham burg. * 99782 Deutsche. Bank Filiale Hamburg

siehe Berlin (O.-R. B 11 462.

Ham bur. [MoZl 4] Eintragungen in das Handelsregister. 2E. Ottober 1924. „Johela⸗⸗ Lebens mittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit . 7 Tornesch A. G. Pinneberg, Vie rtretungshefugnis des Geschäftsführers Kom ist been r Einzelprokurg ist erteilt an Frau aria Sigl Schmidt, geb. Schoofs.

LS. November.

Deutsche Tierzucht Handels⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Geschäftsführers Claasen ist beendigt. Die an Dr. laeger und pon Deutsch erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

8. Dezember.

Spedieo Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ftung, mit eignieder⸗ lassungen zu Bremen (A.-G. Bremen) und Passau (I.G. Passau). Unter Auf⸗ ebung des Gesellschafterbeschlusses vom Juli 19094 haben die Gesellschafter am 7. November 1924 erneut die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschloffen.

Die fraß Gang des Stammkapitals

ist erst. 9 0, . , ,. vertrages i entspreche geän e, , Stammkapital: 100 006 Gold⸗ mark.

2. Januar 192.

Theodor Wendt, mit , de. uren zu Altona (A. G. Altona) und Bremen (A.-G. Bremen) Gesamt⸗

prokurg ist erteilt an Crnst .

je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗

sammen i ,. 13. Januar. Carl F. Fra G Co. mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Beschluß der 6 vom 20. Dezember 1924 ist 2 . ö V trags gemäß notarie rkundu ändert worden. Die Cern . en, * Geschäftsführers Münzer ist

og. zer ö ,,,, ese m ränkter = tung. * 22. No 1924 ist . Um 2 der er geh beschlossen worden. Hie Frmäßigung des Stamm-

kapitals ist erfolgt. Am gleichen Tage ist die 8 des mkapitals von 65 000 R. M. M

rieller = init deschtünt

De

. beschlossen worden. Die Er⸗

mäßigung dez Stammkapftals ö er⸗ i Der Gesellschaftsvertrag ist ent- prechend geändert worden. Stamm kapital: 20 000 R.⸗M.

Joh. Gottl. Hauswaidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 6. Nobember 1994 ist die Umstellung der

. beschlossen worden. Die Er

mäßigung des Stammkapitals ist er⸗

olgt, Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ vechend e n worden. Stamm⸗

V

pP apital: 9009 lung der Akllanare vom 23. Dejember stimmt worden: irma lautet nunmehr: of Atrtiengesellschaft. rokunng unter Bes einem nicht zur Alleinderlretung berech- be yechtigt an Prokuren sind erloschen.

Holzapfel Farbenwerke Aktienge⸗ sellschaft. In der Generalversamm⸗ 1924 ist der Gesellschaftsverkrag ge⸗ ändert und besti ie i Farben Han⸗

18 Aktiengesellschaft.

Samburger

; chränkung auf die uptniederlassung ist erteilk an Kurt tto Friedrich nsha chen; er ist mit tigten Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen ver tretung · au sfeen r gr union von 1835. Die e, fi dan und Wamecke erteilten he Gulf 9s Gwinen Compan ö

lautet nunmehr: triebs⸗Gesellschaft mit beschräunkter Gaftung. Gegenstand des Unter, hebmens ist der Vertrieb von Konser— ven und der Handel mit Lebensmittein aller Art sowie anderen Artikeln. Eduard Brückner & Eo. In das Ge⸗ schäft ist . Ferdinand Luchting, Kaufmann, zu Ylltong. als Gesessschafte⸗ eingetreten. offene Hande loge sell⸗ schaft hat., am 1. Januar 135 be, gonnen. Dig an ihn erteilte Prokura ist krloschen. Die im Geschäftsbetriche dez früheren rg, entstandenen Forde, mungen und ö sind nicht n worden. Adolph Heitmann & Sohn. In die

fene lsgesellschaft ist Jean I i, , Kaufmann, zu Altona, als Gesellschgfter eingetreten. . habers Lipsty ist durch einen Verme guf eine Hulle d e e r hin e n worden. . e eg, Geschäft ist Paul Müller⸗Schmied, Kaufmann, zu Hamburg als sell⸗ schafler einge kreten. Vie yffene Hande ß⸗ sellschaft hat am 15. November 197 nnen. Max Carsch Cie. Aus der offenen andelsgesellschaft ist der Gesellschafter ZJickel ausgetreten. . Julius Häaesch. In das Geschäft ist Carl Ferdinand Johannes Martensen, Kaufmann, zu Nienstedten, gls Gesell⸗= . . 36. . . S gesse ft hat am 1. Januar begonnen, Die an ihn ertellte Prokura n. Soffmann. Einzelprokurg ist erteilt an Johannes vighorst. . Gustau Hintze. In das Geschäft f Ernst Emil Walter Knospe, Kauf mann, zu Hamburg, als Geseilschafter eingetrelen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ denen. In dag Geschest Serwig Traummann. In das ä ist Heinrich Joseyh Grüne, Kaufmann, z mburg, als Se n einge⸗ 69 Die offene ndelsge sellschaft hgt am 30. Dezember 1924 begonnen. Gröncke & Kunert. 28] die offene n,, , ft ist Wilhelm Ludwig . 5 rj 4 i, . . Ham ur e er ei eten. ö Eee, Aus der pffenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ ' sbg her 9 ier gent sind an oltz. In n Theodor A 6. itsch, zu Hamburg, und Marx

t Queit ubert Altwasser. KRguflente, als perfönlich inde sellschafter und ein Kommanditist ein treten. Die Kommanditgese cht ken am 1. Januar 1925 begonnen, Die an f erteilte Prokuwa ist er⸗

l .

3! er & Martens Kommanditge⸗ sell schaft. Die nge e ren, i . worden. Die Firma ist er⸗ 0

. ö 1 4 il fr P k aut ·

u

eimann durch Tod a ! ieden; die Gesellschaft ist in eine ommanditgesellschaft umgewandelt worden. önlich haftender Gesell= ere, Rudolph Carl Friß, Jennig, aufmann, zu Hamburg. Bie Kom⸗ manditgesellschaft hat einen Komman—, ditisten und hat am 1. Januar 193 begonnen.

Bohlmann & Wolcke Kommandit⸗

esellschaft. Die Kommanditgesell⸗

fit * n,. worden. Die Firma

Meyer & ERucemaventurn Lioyd! Colombian Cia. COgstanerag Colompiama. Ge- sellschafter: Alfred Carl Johann Hesn⸗ rich Meyer, Kaufmann und Kapllän, su Hamburg, und Manuel Huenahen / bura, Kaufmann. th Colombia. Die offene e she schaft hat am 2. Ja- nuar 1 begonnen.

De, e,, e,.

m Birtner, rg, und Jo⸗ . i . tl Cle skle zu lt⸗Rahlstedt. Raufleute. Die offene er, elsschaft am 2. Januar

a ,, , ohn

1 nger. 9 rne Melvill Singen, Kaufmann, zu Ham. burg, Prokura ist erteilt an

isela iebig. Sulu Martens. ECinzelprokura ist er⸗ teilt an Carl Paul Spiller. 4 ö e, Ernst elscher, Kaufmann, mburg. *! 33 6. 39 . r . elsgese ist aufgelöst worden. ie Firma ist e an Viktor Bergmann. 9 aber: Gustab Victor Gerhard Bert Kaufmann, zu m

Ergas. Die an Schröder erteilte

Prokura ist erloschen.

Wohl * Cv. Perfönlich haftender Ge selischafter: Ludwig. Siegfried. Wohl, , u mburg. Die Kom⸗ manditgese einen Komman⸗ 3 und bat am 2. Januar 1905

onnen.

Franz Roestel. Die Firma ist er⸗ loschen

oschen. Mag Richter, Noth's alte englische kenn Inh. 1. Gam⸗

Schröter. In dag

Friedrich

haftende Ge⸗

d. Gesellschafter Wil⸗

. old Bergmann, urg. * Mineralveigefe f Behrens *

mann. Die Firma ist geändert in:

Roth's alte englische Apotheke

Friedrich Hammann.

Nestaurant Oberbayern Luityold

Kaunzinger. Inhaber: Luitpold

Thomas Kaunzinger, Restaurateur, zu mburg. Einzelprokura ist erteilt an hefrau ö Anna. Kaunzinger, geb.

Roggs.

gw or us. , . ist erteilt an Carl Albert Kroll

Franz Duschenes. In das Geschäft ist Friedrich Hock. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- nuar 6 ; ö . an ihn er⸗ teilte Prokura ist er n

J. Alfred Reinberg . Co. Ge⸗ ,, ist erteilt an Alfred Robert

uchting; je zwei aller Gesamtproku⸗ , . gemeinschaftlich zeichnungs⸗ berechtigt.

Walter Steuer Æ Co. Aus der Kom— manditgesellschaft sind die Kommandi⸗ tisten ausgetreten. Die Gesellschaft wird ab 1. Januar 1925 als offene Handels— gesellschaft fortgesetzt.

Eilbecker Matratzen ⸗Fabrik Kempe E Bachmann. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Georg Kempe. Einzel— prokura ist erteilt an Albert Julius Hermann Konrad.

Industrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Paul Gustab

Gottfried Stabenow, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Vorftands— mitglied bestellt worden. Schott ist aus . . der Gesellschaft aus⸗ eschieden.

ehm e ls. altktiengese lschaft. Pro⸗ kura ist erteilt an Carl Krüll; er ist mit einem Vorstandsmitglied ver— tretungsberechtigt.

Arti Export- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Be chluß vom 9. Dezember 1924 ist der 5 3 Ab— satz 1 des Gesellschaftspertrags gemäß notarieller Beurkundung geandert worden.

Olivier Go. mit beschränkter Haftung. Am 17. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 q des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 000 R. M.

Soiztwiete Grꝛind stücks⸗ Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 1921 ist die Umstellung der Gesellschaft be— schlossen worden. Der 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ andert woiden. Grundkapital: 50 00 Reichsmark, eingeteilt in 50 Aktien zu je 100 R.-M. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

R. Piate é Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 8. Ja—⸗ nugr 1925 ist die Unistellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er mäßigung des Stammkapitals ist er— folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge— mäß notarieller Beurkundung geändert und neugefaßt worden. Stammkapital: 100 000 R. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Dol age,, Holzbegrbeitun gs. und Pulver- ierungsgeschafts sowie einer Drogen⸗

Ichneideanstalt, endlich der Abschluß äller hierauf bezüglichen Geschäfte

Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Hauag Schifsahrtagefell schaft mit beschränkter Haftung. Am 1. De⸗ in, 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er—⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ solgt. Der 2 des Gesellschaftsvert ragt

ist entsprechend geandert worden.

Stamm kapital: 3900 NR. M.

Grundstüctsgesellfchaft Aequitas mit beschränkter Haftung. Am 3. De—⸗

mber 1924 ist die Umstellung der Ge—⸗ ellschaft 6, worden. Die Er⸗

Til n de. tammkapitals ist er⸗

solgt. Ber Geselsschaftébertrag ist ge.

mäß notarieller Beurkundung geandert

worden. ammkapital: 800 R.-M.

Hegenstand des Unternehmens sst die

Veiwastung und Verwertung! des Grundstücks Isestraße 41.

Miundoõbnrg⸗ Sin ahausgesellsch aft mit beschränkter ftung. Durch r , vom 31. Dezember 1924 ist der Saß 1. des F O des Geseilschafts. dertrggs geändert worden. Gegenstand

s Unternehmens sst die Vemvgltun von Grundstücken, die die Gefellschaft erworben hat— mburger Blechwarenfabrik, Ge⸗ ellschaft mit be chränkter Haftung.

Pie an. Döring erteilte Gesamiprokurg ist rloschen. Gesamiprokura ist erteilt

n Ludwig Schmidt.

Cheater, Verriebs . Gesellschaft mit beschränkter saftung „Dperetten⸗ haus“. Sitz. nun Gesellschafts⸗/ pertrag vom 22. Dezember 1964. Gegen Lanz 8 Unternehmens ist der Betrieb, i. Vewachtung und bie Pachtung von heatem sowie alle damst zusgmmen— ng HGescha fte. Sitammkapitai: 000. R. M. Jeder Gefchafteführer ist. allein vertresüngsberechtigt, wenn nicht in der . rr mme Etwas anderes beschlgsen wird. Ge—

fieführer: Leopold Wolf und Gustav

alf, beide zu Hamburg. ü

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekannimachungen der Cesellsthaft er⸗

solgen jm Hamburger Frembdendlalt.

14. Januar.

Mean / 53 rungs⸗Aktien⸗Ge⸗

kelischaft. In ber Genctalversammlung

der Aktionäre vom 25. Nobember 1924 ist die Umstellung der Geseuschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermeßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Ber Gesell⸗

schafisvertrag ist gemäß notar eller Be.

geändert worden. Grunz= (00 R.-M., eingeteilt in Namen lautende Aktien zu je

urkundun kapital: auf 80 R.⸗M. „Rheinstahl“ Sandelsgesell schaft mit beschränkter Haftung. Am JI. De⸗ ember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ . beschlossen worden. Der 83 es Gesellschaftspertrags jst entsprechend geändert tammkapital: 20 000 R

Sanseatisches Assekuranz⸗ Kontor , , . mit beschränkter Haf⸗ tung, Die Vertretungebefugnis des Heschaftsführers Buller ist beendigt. Am 30. Dezember jgä4d ist die Um- stellung der Geselischaft beschlofsen worden. Die Ern ing des Stamm lapitals ist erfolgt. Ber 8 5 des Gesellschaftsvertrags. ist enisprechend

8 worden. Stammkapital:

worden.

Samburgische Kautions⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. In der General= bersgmmlung der Aktionäre vom

3. Nopember 1924 ist die Ümstellung

der . auf. 20 009 R. M Grundkapital r ef ain des Grundkapitals ist er⸗ folgt. n ü, Tage ist die Er— . des Grundkapitals von 20 G00 R. H. um 500 G00 It. M. auf Hag 66 Re-. durch Ausgabe bon 1069 auf den Namen lautenden Aktien zu je 366 RM. sowie die Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags gemäß notarieller He⸗ urkundung heschlossen worden. Die Kahitalser höhung Ist erfolgt. Grund— lapital; 530 000 R. P., eingeteilt in 10609 Aktien zu je 390 R-. und 1066 Aktien zu e oh R. M. Die Aktien lauten auf Namen. Der S 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmen) hat folgenden Zusatz erhalten:; Das Ünternehmen kann mit Genehmigung des Aufsichts⸗ rats auch auf verwandte Geschäftszweige ausgedehnt werden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Nusgabe der neuen Äktien erfolgt zum

66. . dll sellschaft. A usg Erdöl Aktiengesellschaft. An Stelle von Wigbar ist : DN. Gerhgrd Elterich, zu Halle a. S. S. zum Vorstand beftellt worden. In der Gengralversammlung der Aklionäte vom

Dezember 1924 ist die Ümstellung der Gesellschaft uf 26 0065 R. h ,. ital beschlossen worden. Am

eichen sellschaftõbertrags

gemäß notarieller urkundung

e andert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg n alle a. d. S. verlegt worben.

Samburger Tee⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer

A. Jüstus, C. R. Justus und entzel ist beendigt. Wilhelm Bur- meister Kaufmann, zu Hamburg, ist 6 Geschaflsfů rer hestellt worden. im X. September 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschloffen porden, Yie Ermäßigung des Stamm. kahitals ist erfolgt, Am gleichen Tage

und am 31. Dezember 1964 ist der 85

des Gesellschaftsvertrags. entsprechend

.. worden. Stammkapital: 4000 e

Arti a e, uuf Sugo Stinnes en⸗Gese o nue ür enen, und übersee⸗ ndel. Prokura für die Hauptnieder⸗ gassung . erteist an Waller Theodor ulius Maaß Ligwig Ernst Wilhelm odemann und Franz, Karl Friedrich Heinrich Cung; ie Rei von ihnen sind gemeinschaftlich oder einer ven ihnen mit einem nicht zur Alleinvertretung öe⸗ rechtigten orstandtzmitgliede oder Einem anderen Proknristen vertretungs⸗ berechtigt. Die an Rast erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Internationale Transport- Gesell⸗ schaft A. G. Filiale Hamburg. Diese Firma heißt in Englisch: International Lranshort Company Ltd. Hamburg Eranmgehi.

E. Groll & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ 66 6. aufgelsst worden. Liquidator:

ido Franz Alban Kühn, Kaufmann, zu amburg. Durch Beschluß der Gefell. chafter dom 2. Januar 1925 ist der

2. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma lauter nunmehr: Tee⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

E. Groll Co. Inhaber: Guido rang Alban Kühn, Kaufmann, zu mburg. Der Inhaber hat das Ge—

6 schäft der aufgelösten Gesellschaft in irma G. Groll 8 Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung unter Ausschluß

der Verbindlichkeiten und Forderungen mit dem Recht zur Fortführung der Firma überngmmen.

Augirft A. W. Wagner. Inhaber: August Albert Wihelm agner, Kaufmann, k Hamburg.

H. von Deivitz Co. Persönlich haf⸗ tender, Gesellschafter: Hermann Edgar Wilhelm von Dewitz, zu ö , Die Komm anditgesellschafl hat einen Kommanditisten und hat am J. Januar

hegonnen. ; Die an Rieck erteilte

, ,

ura ist erloschen.

Walther At. Möller. Die Firma so⸗ wie die an Breuker erteilte Prokura sind erloschen. .

Rob. Schein. Inhaber ist jetzt: Georg August Wölserk, Kaufmann, zu Ham— burg. Die im chäftebetrieb des

n Inhabers ündeten Ver⸗

eschlossen worden. Sie K

age sind die SF 2 und ? des Faßst

C Vanille⸗Jmpori⸗

bindlichkeiten und

Forderungen sind

nicht übernommen worden Regge E Co. Ginzelprokura ist erteilt

an Johannes P

ermann Wienri erloschen. Wilhelm Fischer.

eter

Fricdrich Thomsen.

ch. Die Firma ist

Die an Lucas er—

teilte Prokurg ist erloschen.

Liebert keyerhof und eim Meyerhof, K urg,

Die offene

1. Januar

Menerhof. äft sind Arnold He Robert He

als en , ndelsgesellschaft begonnen.

In das Ge⸗ rmann Erwin nry Nord⸗ aufleute, zu Ham—⸗ eingetreten. it am Die an

E. Meyerhof erteilte Prokura

ift erloschen.

Bohlen Hirst Nfl. Aus der Kom—

manditgesellschaft aftenden

sind die, persönlich sellschafter Biriner und

hristlieb ausgetreten.

Reunert . Co. .

Die offene Handels⸗ ist aufgelöst worden.

In⸗

aber ist der bisherige Gefellfchafter

Fran

ailseen q briken. samtprokura ist

prokura ist erteilt Gesamtprokuristen mus w

e Portla

ist die Umstellung schlossen worden.

Friedrich Albert Dsb

Die

5bar. nd⸗ Cement ⸗Fa⸗

Die gn Martin erteilte Ge—⸗ erloschen.

Einzel⸗ an den bisherigen Josepyh Chrysosto⸗

Seifert Aktiengesell⸗ „. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29.

November 1924 der Gesellschaft be⸗ Ermäßigung des

Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist

gemäß notgrieller

eurkundung geändert worden. Grund⸗

lapital:; 350 090 R

M., eingeteilt in

3350 auf den K lautende Aktien

zu je 1900 R?

Savana- Import- Eompagnie mit be⸗

schränkter Haftu n . 194M ist die ellschaft beschlossen mäßigung des Sta folgt.

ng. Am 1. De⸗ Umstellung der Ge⸗ worden. Die Er⸗ mmkapitals ist er⸗

5 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend Stammkapital: 1909

, n. worden. M.

Balkan⸗Bergbau⸗Synditkat mit be⸗ schränkter Haftung. Am 17 De⸗

. . 96 ei e ossen ö ist

urkundung geändert worden. R. M. Die

kapital: 20 G60 tungsbefugnis Freiherrn von

des

Wüllenweber

Umstellung der Ge⸗ worden ; gemäß notarieller Stamm⸗ i Vertre- Geschäftsführers ist be⸗

endigt. Friedrich Heinrich Karl Wil⸗ helm Valter zu Hamburg, ist zum Ge⸗

(cf ührer schaft deutscher

bestellt worden. Co. Groseinkaufsgesell⸗

Sotels, Restlau⸗

rants und Sanatorien Gesellschaft

mit beschränkter

anuar 1925 ist die sellschaft beschlgssen worden. Stammkapitals ist er⸗ 4 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend Stammkapital: 100 009 R. M. Samburg Gesell⸗

ECymäßigung des folgt. . 5

Burg⸗Brauerei

Saftung. Am 3. mstellung der Die

geändert worden. R.⸗M

chaft mit beschränkter Haftung.

j Am 31. Dez r

ist entsprechend bamm ip itas: 090 Colonial

vpori⸗Eompagnie

1924

schaftsvertrags . ö m

worden.

beschränkter Haftung. Am h. De⸗ i 194 ist die Umstellung der Ge⸗ e

llschaft heschlossen

worden. Der § 2

des Gesellschaftsbertrags ist entsprechend

. ö h g

Grund stücksgesellschaft

Gesellschaft mit beschränkier Ha 2. Dezember 1924 ist die der Gesellschaft

t * m Um un . nden

worden.

worden. Die Ermäßigung kapitals ist erfolgt. Der 9

Stammkapital: e r er

J . .

3 des Ge⸗

, , , ist entsprechend ö

andert

Stammkapital:

Reichsmark.

„Eiche“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 7. Ja—⸗ nugr 1925 ist die Ümstellung der Ge⸗

sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ äßi es Stammkapitals Gesellschaftevertvag ist ent⸗

. d olgt. Der

ist er⸗

prchend in worden. Stamm⸗ ke , go erh

Senr⸗i 19241

. & Go. mit be⸗ schränkter ftung. Am 22. De⸗ ist die Umstellung der

mber ö. beschlossen worden. Die Er⸗ maͤßigun

des Stammk

6 entspre ä den. hre g e

folgt. trags ist tammkapital: „Gisergol“

Betriebs⸗

Witals ist er⸗

Lage⸗

rungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Am 2X.

Dezember 1924

ift, die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die ,, des

tammkapitals ist

erfolgt. Der Ge⸗

elllschaftsvertrag ist gemäß notarieller

kapital:

urkundung geändert worden. Stamm⸗ 3 e

Pala Kunstgewerbe Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. e 6 1 aufgelöst worden. Liguidator: Emma Cichorius, geb

u Minden in Westf

caft rau

ie Gesell⸗

Lohmann, en

ö im e rün r 2 . Dezember 1924 ist .

tung. Am 1.

kin eu g. Gesellschaft beschlossen Küh

worden. Die ie n. des r

fapitals ist erfolgt. , ĩ ndert wo

Reichsmark. v. Düring C Co.

beschränkter Haftung.

burg. ellscha . 1 r,

mens i t anderen

Lebensmitte

tamm⸗ 3 des Ge⸗ st entsprechend

Stammkapital: . schaftlich

Gesellschaft mit

6. Ham⸗ rtrag vom 23. De⸗ nstand des Unter⸗ mhort von Kaffee, n und Rohstoffen

Der Ge⸗ b

, . k ti n, s 1m er e offen wor⸗ . * 3 des Hic

mit 1

sowie der Verkauf dieser Produkte ing Intand an Verbraucher unter mog⸗ lichster Ausschaltung des handels. Stammtapital; MG Mteichs⸗ markt. Jeder Geschastsführer ist allein pertretungeberechtigt. Geschäfts führer: Ernst Heinrich Diepholz und Hans . von Düring, Kaufteute, zu Ham⸗ urg.

Kerner wird bekanntgemacht: Die Veroffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Neichs— anzeiger.

Der Gexichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg,

Abteilung für das Handel sregister. Hum eln.

990669] Ins Handelsregister B Nr. . ist zu der Firma Julius Starke Feinkost⸗ und Konservenfabrik Aktiengesellschaft in Dameln am 14. 1. 19295 eingetragen; An Stelle von Schneider ist Kaufmann . Tuschke in Pameln jum Vorstand bestellt. Amtsgericht Hameln. Hanau. . Deutsche. Bank Zweigstelle Hanau siehe Berlin (O.-M. B 11472).

Hannover. (90760.ã HDannopersche Bank Filiale her

Deutschen Bank siehe Berlin (H.-R. ß

11 422).

Hunno ver. . 98g] In das Handelsregister ist heute ein—

getragen: In Abteilung A: .

Zu, Nr. 6ébh, Firma Theodor Maier

Spediteur: Ver Spedleur Theodor

Maier jun., ist in das Geschaft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter ein—

getreten; die dadurch begründete offene 19.

Vandelsgesellschaft hat am 1. Oftober 124 be *»nnen.

Unter „(r, 894 die Firma Ludewig & Fo; mit Sitz in Hannoper und als per. sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Otto Ludewig in Seelze und Georg Krönert in Hannover. Die offene Han delsgesellschaft hat am 5. Januar äh zegonnen.

Unter Nr. Schah pie Firma. KLebens— reform Marga Grote mit NRiederlaffung in Hannover, Körtingstr. J, und als Inhaberin Frau Marga Grote, geb. Kaut, in Hannover. .

Unter Nr. 84956 die Firma Fröhlich K. HDornschuh mit Sitz in Hannover,

IZwischen·

Generalversammlung vom 2. November 124 ist das Grundkapital auf 350 006 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Bes e gn die 2, 4, 12, 18, 19. 25 es Gesellschaftgherirags abgeändert. Das Grundkapital ist einge eilt in 3x9 je auf 1009 Reichsmark lautende Aktien. . Amtsgericht, IX, Harburg, 3. Jan n ar 1925.

Heide, Holstein. 96692] In das Pandelsregister A ist unter Nr. 264 die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Völker in Hennstegt eingerragen: Inhaher der Gesenlschaft sind der Kauf⸗ mann Friedrich Völker und der Kauf⸗ mann Heinrich Volker, beide in Henn⸗ stedt, Vie Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1834 begonnen. Jur Vert reiung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Heide, den 10. Januar 1926. Das Amtsgericht. II.

Heidelbeer. tehsg3] Vandelsregihereintrag Abt. B Band U O. 3. 6 zur Firma Verrenmühle bormars E. wenz Attiengeseuschaft in Veideiderg: Vurch Beschtuß der Generalpersamm ung vom 1I. Vezember 100 1j das Grund- kapital von 18 4 C0 P-. umgenfteut in 120 0 M. * Ye. und um & M QσꝘυφ Q. erhoht; es betragt jetzt L102 M0 Y. D. Vas Grundtapiial von 72 (M. It. M. ist eingetent in 18 09 Stüct auf Ren In⸗ haber lautende Stammartien über je 40 R. AM.. Die Vorzugsattien, 300 Stück auf den Inhaber lautend a 1060 Ut. D., werden zum Kurse von 100 3. ausgegeben. ; Veideiderg 13. Jan. 1925. Amtsgericht. V.

Heidenheim, Erenz. 908694 Vandelsregistereintrag vom 14 Januar D, Abt. f. Einzelf. bei der Ferma Delmühle Heidenheim Henrich Folnn in Veidenheim 4. Brz.: Vie Firma n erloschen.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Heilbronn, Necla. 298395 Vandelsregisterein träge vom 9. und 15. Januar 1925. Süddeutscher Volksversicherungeberein guf Göegenseitigkeit in Veilbronn: Dem Bersicherungebeamten Erwin Pfapler ift Protura erteilt.

Königsworther Str. 15, und als perfoön. 19

Iich haftende Gefeilschaster die e n, Leo Fröhlich und Karl Hornschuh in Hannoper. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Janugr 1925 begonnen.

In Abteilung B:

Zu. Nr. Sis, Firma Restaso Handels⸗

gesellschaff mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der sellschafterver⸗ sammlung vom 11. Dezember 121 ist das Stgmmkgpital auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 5 (Stamm kapitah. Zu Nr. gI7, Firma Mannesmann⸗ röhren⸗Lager Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Durch schluß der Gesell⸗ sterdersammlung vom 17. Dezember 4 ist das 6 auf Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen . luß ist der Gesellschafts vertrag im 8 (Stam mkapitah geändert.

Zu Nr. ä. Firma Chemische Fabrik Pharma. Gesellschaft mit beschran kier

ftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterbersammlung vom 11. Dezember

. ist das Stammfapitgl auf Sh

eichsmark umgestellt, Durch den gleichen Beschluß ist, der Gesellschaftsvertrag ge— andert im S 4 nn m ne, ie Geschäftsführerin Ferdinande Rühl ist abberufen und der Chemiker Diplom- ingenieur, Dito Hemmeter in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1789, Fi i, e mit bes ränkter Haftung für

r9bau, Industrle und Grundbesitz: Durch Beschluß der Gesellschafterder. sammlung vom 5. Janugr 1925 ift das Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch den aleichen der Gesellschaflsvertrag geändert im 8 3 (Stammkapitah. ie Prokura des Leonhard Schumacher ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Rimpau in Hannover ist Prokura erteilt.

f ö. 18

ator ist der Amts⸗ Wagener in Han⸗ nover bestellt.

Unter Nr. 2497 die Firma Aumag Auto. und Maschinen Gesellschaft mit n , n ng mit Sitz in Han—⸗ nober, Marienstr. 49 / SM Gegenstand des Unternehmens ist der 8er mit Auto⸗ nobilen, und Landmaschinen sowie die Unterhgltung einer Gioßggrage mit an— geschlossener Reparaturwerkflatt für Auto. mobilg und Landmaschinen und aller mit dem Vertziebe und der Erhaltung der⸗ artiger Maschinen verbundener Hilfs. geschäfte. Das Stammkapital betragt 19 gg. Reichsmark. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Jullus

ühn in. Hannover. Der Gesellschafts— bertrag ist am 3. Sind mehrere Geschaftsführer beftellt, fs vertreten sie die sellschaft gemein ·

ich. mtsgericht Hannober, 14. 1. 1925. Harbur, FEIbe 99891

be. In unser Handelsregister B RNr. 24 mburger llkämmerei in Wilhelmgs⸗

Kreis Harbu n der Elbe ist ö

V6 1

irmg Barbara“ Ge⸗ S5

eschluß ist b

anuar 1925 festgestellt. l

4800 C000 M betragende Grundkapital auf 00 CQ Goldmark umzuftellen und ent⸗ sprechend der Umstellung die 85 4 und 12 des Gesellschaftewertrags zu andern. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkarmlal ist eingeteilt in Jois Stammattien zu 00 Goldmark und in 42 Stammaktien zu 4 X Goldmark. : roßkrafiwerk Württemberg Aktien gesellschaft in Heilbronn: Durch General- bersammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1944 wurde das Grundkapital von bis⸗ ker Mo Gb Od M auf M do Jeichs˖ mark umgestellt und der Gesellschaftever- trag entsprechend der Umstellung in den 3 4.16, XW. und R. geandert. Das Grundtah tal ist Eingeteilt in 00 Aftien A ju je 1C0 R. M. und 5 G0 Aktien u is 20 RM. Jede Aktie A Hat für ie W. Re-M. das Recht auf drei Stimmen, beschränkt auf die Falle der Auffichtsrats= esetzzung. Satzungsänderung oder Gesell= schafteguflösung; in allen anderen Fallen gt, iede Altie A für je 2 R. M. eine timme, Die Aktie B gewährt für je W RM. das Recht auf ne Stimme. Glochütte Heilbronn Attiengesell schaft in Deibrtonn: Durch neralversamm. lungebeschluß vom B. November 1834 wurde das Grundkapital von bisher 60 Millionen Mark auf 209 G50 Gold. mark umgestellt und der Gesellschafte ertrag , n, . in den FS§ 4 und L genndert. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3 Stammaktien zu je 100 Goldmark. In derselben Generalversammlung vom 26, Nobemher 1824 wurde beschlofsen, Ras. Grundkapital von bisher G6 me, 3 Wo . * öhen. Die Erhöhung ist Durchgefü He e wurde 51 des Gesellschafts vertrags entsprechend geändert. Aug gegeben wurden 2009 Stammaktien zu R 100 G zum Kurs 115 X zuzüglid eines Kostenbeltrags von 19 *. 6 mann Karl Gangl, hier, ist zum stell—= vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden; dessen Prokura ist damit er⸗

oschen.

W. M. Wolf Aktiengesellschaft in Heilbronn: Durch Generalversammlungè- beschluß vom 16. Dezember i824 wurde Des Grundkapital von seither 100 000 . Mark auf 00 000 Reichsmark umgest G und der Gesellschaftẽvertrag demen⸗=

prechend in 8 4 geandert. Des Grund. e, n e r n e.

1000 Reichsmark Die Umstellung erfolgi.