1925 / 18 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dimmmmaß-⸗ und Tonfektignehaus Geb] Kaufmann in Herrenberg, 2. Hermann] undachtzigtausendeinhundert Mark durch Hustgh . Plambeck, Kiel. Nr. 2402. deute Artur Mohr und Walter Korten,

8 & ö . 22 Platten, , , , i , 3 ar , 64 . Dem ö. 3 i . . lung in Deilbronn; Die Vertretungs- Jeder Gese er ist berechtigt, die Ge. mark unter Herabsetzung des Nennbetrags Kiꝑel. Inhaber ist Kaufmann Heinri Belchräntung quf die Zweign iederlassun D 3 n d defugnt⸗ des Geschäftsführers Friedrich sellschaft . u vertreten. der. Stammeinlagen, br. die enisprechende Peter Hans Garlsson in Klei. t. B in Köln⸗Kalk Prokura erteilt. Die 66 r itte entral⸗ an elsreg i ter⸗ eilage

. t 3 8 ,,, zürtt. Amtsgericht Herrenberg. i n n 27 Ge , , , ö i . . . lee . e . . . . ut ank Filiale ilbronn, „e) die weitere Abänderung de e⸗ a mit ränkter aftung, r. i der offenen Handelsgesell. tniederl Berlin, Zweignieder˖ Herzberg, Haræ. [oss 96] sellschaftẽvertrgas in 10, (Gerwinnverei, Klei: Münch ist als Geschuͤftoführer schaft A. Eduard Müller“, Köln: Kauf. zum Deutsch M ichs n3 ig P sisch St ts i ; ö * . ö ene e,. Im hiesigen Handelsregister Ab lung) beschlossen. Die. e , Um⸗ ausgeschieden, . Willi mann Mathias Kalb, Köln, ist in die 6. en e * e er und ren en ad anze ger r heel baftähertrag ist am 25 Fer teilung à Nr 167 ist heute zu der Figma stellung des Stammtapitals ist grsolßt. Peilteiborf und Arno Hohmann, beide in i f als verfönlich haftender Gesel. Nr 18

bruar 130 festgestellt und. setdem meßr. Modehaus Garl, Rudolphi n Bad Anitsgericht, Hohenstein, ginstthal, Fiel, sind für ihn zu Geschäftsfährern chafter eingetreten. Die Prokura dez * 2 . q Berlin, Donnerstag. den 22. Januar 5 3 . durch 3 . . ö oeh er , , n den 14. Januar 1926. . . , ,. Die ö ö. . ö.

ve vom 20. März lautet jetzt: Carl Rudolphi, Bad Lauter⸗ , uberski ist erloschen. A483, Kun st⸗ . ei der Firma „Mor ; . ; n ö i. * 8920 er Her r e e susch ät zit be. Weiner“ Köln Kalk: Dei Frau He e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãäfts telle eingegangen sein. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ berg i. H. Husum. . 46 . aller Art, ins⸗ A.⸗G. Herzberg a. H., 8. 1. 1925. In unser Handelsregister ist in Abt. B schränkter Haftung, Kiel: Die Nich— . geb. Weiner, und dem Jean e e ,, üller. Köln-Kalk, ist Gesamtprokurn

efondere Förderung. und Grleichlerung bei, tz ? Hänmer. Mrebelfabrif Aktien., igkeit der Gesellschaft! ist: sefteitt. Ben e m n . .

, . , e 1. Handelsregister. a . 6. ö land, den übrigen europäischen Ländern In unser , A ist heute 8. 3 9 getragen Soltenau Aktiengesel schaft in Hol⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt sind. kapital ist umgestellt auf 5 000 Reichs. vertrag heandert? 5 gr he ellchaltt⸗ Dande ge sellschaft mit heschränkter Haf- In das hiesige HSandelsregister Abtei⸗ und, überseeischen Märkten, Das, Grund unter Nr. 142 die offene Handelsgefell⸗ weg [. Grundkapital ist durch Heschluß enam: Sachau ist ausgeschieden. In. Die Ginzelprokurg. der Frau. Helen= dlm. (Fortsetzung) mark. Kaufmann Werner von Berg, kaplta 9 eh ; tsanteil , . 46 Jr,. n, . . sahital beträgt 1500 G9 090 , Das. schaft WMicnsfelder Sprengtechnisches und . * . avi 6 ur . . zgnieur Erich Frenck und Diplomingenieur Hanau ist demgemäß geändert. 73] bei ; Müller & Köln, ist zum weiteren Ges akte ffir gn, . 9 . 6. lz. bett, Kriesten und Paul Dörr, Köln. haben Apotheker Franz Quander, Fabrflation selhe ist eingeteilt in 100 00 Aktien zu Ingenieur⸗Büro, Hettstedt“ ., len. 2 eng neff h gren, 7 „e, Berhard Fuchs, beide in Kiel, deren Pro. Nr. 3aö6 bei der offenen Sandelssgeseel rg. 1 i Der Firma „G. fin er e beftellt. 6 ist allein zur Vertretung Nuffichtsré tz, und 3. 1 fn nisfe des für, den Bergich der Zweigniederlasfung chem, pharma. Präparate unh Drogen , , , , , , , kick igt. Den ern Kn eri, e lörch urg , , , oh 004 Aktien zu ie 1060 4 und 120 006 Ingenieurchemiker Theodor , , pe e . 2 Etei ki . 356 nhaber hestellt. Betriebsleiter Jürgen Heinrich Gesgmtproküra von Paul Schumacher und kung , Rhin; 1 6 s. Rlerten berg, it Prora mm, . e ef ll guf' fo le n e. ist um fam mit einem Prokuriflen vertretungs · nd als deren Inhaber der Apotheker Aktien zu je 5000 „S6. Der von dem 16 Hettstedt, und Diplomingenieur Gerhard lautende Stammaktien un auf In- Kruse in Kiel ist Prokura erkeilt. Gustav Bolten ist erloschen. on 2. Januar 1985 sind die SS 4 u. erteilt, daz er . nit ö 86 . . el ö. mark. . Dersiyß ,, ö. ö ; im. 2 Auerbach i. Hessen ein⸗

. = . ; 9 i der Firma „Phonia⸗ getzagen worden.

v

sichtsrat zu bestellende Vorstand besteht Sauermilch, Leimbach. Jur Vertretung haher lautende Porrechtsgktien. Jede Amtsgericht Kiel. Ir. Wh kel her affenen Handel ggesel, es, Gefell chaft wertrgzs. belr. Stamm schafts führer oder ist & Go. Gesell ,, auJ zwei oder mehr Pegsonen. Es könen der Geellschafl it von den Gefellschastern Aktie lantet über zo) Reichsmark. schaft A. Pallauff', Düsseldorf, mi; Kwital und Geschäftägntelle, geandert f der Prokuristen vertretungs. fe ee, g sellsafe nh bt, ws, peil lad Werttkichsg f cih, den wren m, d Leopold 1 f : berechtigt ist. tung' (Köln; Durch Gesessschafterbeschiuß ilssapparate mit be r e, ü, Daller in e e, len de;

auch stellvertretende Vorstandsmitglieder nur Theodor Sauermilch ermächtigt. Der Das Amtsgericht Husum. Kirchen. 990g] Zweigniederlassung in Köln: Dem Hein. Das Stammkapital ist umgestellt auf . ; Hese n , ,, , , g , , d,, Le s, de me ,, , , e m ö,, , r ki. selschaft erfolgt, in der Weisen daß. Gr, kurg erteilt. Dldenhurgische Spar. & Eeihban Sisenwarenfahrik ellschaft mit be. kung auf den Betrieb der Zweignieder. in hi ö 9 66 9 66 ö. ö 8 Var och aller, mn Hecht fe teils lt en mkch ge, 29. Dezember 1724 ist 8 4 des Gesell⸗ Fönig ee den 15. Januar 1925 klärungen, durch welche die , gg dettstedt, den 12. Januar 1926. Alf e . . 2. ger fn , ,., gtug Betzdorf: Durch den lassüng in Köln. Prokura erteilt. Die BValz e. nenfabrik, e han, mi ö. . bon 1g Deen ker Hrn fa get; tam r fen, 3. err ö H) schaftevertrags, betr. Stammkapital und Thüringisches Amtsgericht berechtigt oder vemflichtet werden oll, Preußisches Amtsgericht. nn. fir 3. 6 ö. ng schluß ber sellschafte werfammlun Firma der ,, Koln Hin, g seiß ne chin 6 : n G eh . he , , ,. 9 a Heschäfteanteile, geandert. Das Stamm⸗ . . . K . 6 JJ pros ö. ö 36 6 5 . ö 6 ,, . ö en, sember 524 ist 3 3 des ehe. g und Geschãfth anteile. geändert. Nr. 4647 bei der Firma Vermos . , e , g mr 4 6 lied und einem Prokuristen abzugeben In unser Handelsregister Abt. B ist cin eg. m er, , gung der Nennbeträge der Gefchäftsantelle genie „Degen & BVeinrich‘, Köln; y,, . ,, 9 . 9 Si, nin ist umzestelit an , Vertrieb moderner sind als Geschaftsfüh rer au eschieden. Eösters ist heute bie Firma. Wilhelm. sind; Stellvertreter von Verstandsmit⸗ getragen: . , 4 , J . ö. 3 Auf, 34200 Reichsmark umgestellt. Der Dem Brung Stiebler. Köln⸗Sülz, ist e gilt e. ert. Das Stamm- , . . ia ta ch n Köln: Durch Be, Ir. Fah) bei der Firma W. Haertner Höbel und gls beren Inh ä bern ser Hon, m iedern haben in dieser Beziehung gleiche J. Unter Nr. 12 am 12. Dezember 1924 . 1 . ö. 3 29 el haf cwertraas ist ent⸗ K , k a, we, ist umgestellt auf 20 000 Reichs e ffir . 5 1 . a gf en T, 6 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— . Hübel auf der Bassei bei 4 * j . 9 1 / I 5 2 2 1 2. 2 1 ö z a P 1 S* z 3 ; . ) . 2. ; i re . s R ne re, ge. Nr. 1253 bei der Firma Grundstücks zeugnisss mit, beschwinkter Haftung“, Köln: bert geändert in 5 4, betr. Grund⸗ . ine , , n n , , ere r wr e, fn Januar 1925. ‚—

I . ö . e , , 3 z ö. ö . X Schulde, Gesell⸗ slargte, Hefling. Cid e ere tene, for. ,, . , selbst. Vorstandsmitgl eder sind: Kauf. schaft mit beschränkter Haftung in Hachen. Die Ceselifc t ntst ran G ck fern, irchen, den 13. Januar 1925. —̊. , J D, gawerbsgesellfchaft. Bale tian tige, Puch h sellsch her ef bann nt: kahital. feine Cinteilung und Stimm, sellschaftsberkrags, betr. Slammkap tal

mann Kommerzienrat Gustav Schröter in bach; Durch den Beschluß der Gefell e ö Amtsgericht. 2

Charlott znhurg. Gerichtsasfesser a. D. schastergersammlung vom 23. Nopember beschluß vom 1. Januar J Zweigniederlassung ift aufgelöst und deren . eng,, Gn; , . . . kl Hit hes itnn, , ö und ghd Gch sbeeteiiee tr e mah, re mtaeem gm nr das. .

Carl, Mich sowsly, im; Verlig. Kom. id it 46s Stammkapital der Ccrsellk, nd in Liquizgtign re mn, autor; Helantzenhaal, Saghsen, lopglo] Firma Stoschen. Pig Prokutren von Bern¶ after . gem O.. Dee n Stammt l ft S'ben't.zeehetun ves (äilfsctergts, Siammtar tel' istẽumgeffeht' ern 25 H'ß Ir des handele fre, f heute!

merzenrat. Paul Millington Herrmann schaft im Te. der Umstellung auf 60 099 Karl Eicher, Schlosser und Mechaniker in In das Handelsregister ift heute ein⸗ hard Meyer und Theodor Winkelmann t 5 faplsal 8 hn ftöbertrags, betr. um elf auf A 055 Reschs 2 itel if Voꝛflh de ö bon . äflen des Reichs mark. getragen worden:

daselbst. Raufmann Dotar Schiitter da⸗ Goldmark fest efetzt. ie Ümstellung ist Kaiserslgutern. gestagen worden: . . sind erloschen. r ,, . eschä tanteile, . ö 33060 hei 6. ö N t . ü , *. 9. betr. zeneralver⸗ Nr. 5204 bei der Firma Rohhänte⸗ 4) auf Blatt 596 die Gesellschaft

Ji , , , resfende es Gesellschaftsvertra . r : : z 5 Boer Jo. . Köln: ö *. Köln:; 6 ; w i No mi zrän ig in 9

n, n n r g, n ; . , Hern g f n. ur e, . . ö Ne; 1528 bei der Firma ee, . kung cüeöln: Durch ö maschinen, und. Apparatebau“ as , broda, . ö 2. un ö

daselbst, Direktor Alfred Blinzig in entsprechend geändert. aftung.. Sitz Eisenberg: Durch Be- mann Marx JFobft in Klingenthal ist aus- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis˖ Firma 1 nun? Berlin⸗Dahlem, Direktor Selma Fehr 2. Unter Nr. 23 am 17. Dezember 1924 schluß der Gesellschafterversammlung vom i er Kaufmann. Karl Max herige Gesellschafter Kurt Richard Somnit fir r refer, 5 . ; ö. eh , ne. 83 Rundtehital ist un get uf h geändert in den S5 1: Sitz ber Gefell, Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe—=

in Berlin⸗Charlottenburg. Als nicht ein⸗ bei der Firma Hilchenbacher Stanz. und 6. Dezember 1924 wurde das Slamm⸗ obst in Klingenthal ist Inhaber. ist alleiniger Inhaber der Firma. ker chafter · n. ö Stamm. Peichsmarf und Erhöht, auf 45 5 ; bruar 1971 abgeschfosse mn . . . ö. , st. Inh st alleiniger J ? . 31 . it 8 5 Wital In. Geschsfteante le ändert Bas Fichsmart. Pie Keselumn unk? gr 6 . J 21. wr er 86 ,. *

6

kapita! auf 10090 0 Reichsmark um. p) auf Blatt Sich die Firma Chr. Leon— Abteilung B z

. in Hi gestellt. Die Umstellung ift d ührt. harbt in Ku ; ura i irma. des. Gesellschaflsvertrags, betr. Slamm Stammkapital ist umgestellt auf Shh höhung ist purch c n erner wird fss ge in g .

32 3 . e nnn. ö i nden e , e n un, ö 3 des ,,,, ö ,, . ö n g erg f,. 3h. . ö. 26. Hilal. und ö,, . e n, Fig bm, ö. ann gemacht; Hrn ef r oh. Durch Wnhsschtzrztebeschiuß Jon, J. Jis— 2 . sd . e, . , in g e. , , n , temmkchital, ist umesteüt an rides ict, der Firma. sd. W. Wtdeleiltn ö anf den Frhaöemilgtenbs nter is ist Kauf mann Kari Teijung, Feten, s CG genteid dee lgtetechmeng gart, daß zwischen dem Datum des die Be⸗ 17. . er 1924 ist da ammkapital sprechend geändert. in Klingenthal erteilt. schluß der Generglversammlung vom H R ,, mg au Schmidt icellschaft mit d . n ü Sas. Stam mak lei zu !. 3 ch ö Stuttgart, zum weiteren Vorftands mit, ist der Großhandel mit Schokoladen⸗ und kanntmachung enthaltenden Blattes und der . im Wege der Umstellung Kajserslautern, 14. Januar 1935. 6) auf. Blatt 311. die Firma Gustav 15. Dezember M4 find die sz 4. 18, . r, ü . kung, Köln. Wurch Gesellschgf erbeschteß Hi auf ten ( 6 J . un glied beftell. Der Si ist nach Mil. smckerwaren und, Kolonialmaren, ein- . Dalum k ö 3 ln e eln en, m fiat, n e Amtsgericht Registergericht. finn m Klingen chal betr.: Die Firma k . 3. er ö. fe rn eg ö. 6 ö. . on n, ,,,, . ieh er . *. 3 heim a. H. Fuhr verfeg! gien auch eigener , von e r n , , 89. des Gefellschaftsvertrags ist durch den be. LLaiserslant ern. lioM 35] d) auf Blatt 344, die Firma Hoyer & J , ,. , n, Oetri he li. 3 Köln: August Kurtz, Köln, hat Heer bett. Stammkapital und habervor ugsaktien zu je 6 Reichsmark. .*. 568 . ene Robert Sa. . k

ichs. zeichngten Beschluß entsprechend geändert, Im Gefsellschaflsregister wurde einge“ Co. in Klingenthal betr.: Her g jn Re ändert si okuva. nteile, Cfändert. Ha Stamm - Hie. Voczuggaftien haben für je o, Wtienggselschaft, Filiale ähnlichen Ünterneh mungen, auch

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs zei enth 9 l m. Ceellschaft rsgster ardf, eing. gos in Felingenthal betr. Der Kaufmann (Hiari? in Reschsmark gbgennderl sin Rz bei de kapital ist umgestellt auf 165 600 Reichs. D Reichsmark 16 fachez Sti cht bei in: Die Zweigniederkaffung Ner ähnlichen Ünterneh mungen, auch deren , e 7 . , e außerdem in den vom Aussi at zu be⸗ ; 262 2D. 86 3 . =. elch 1 nfalls geändert. t 66 ö 5 ; X; ; X 23 3 ⸗‚ ; ital i aut esellschafter⸗

, , ke , w e ,,. ,, e gr, r g en, fe .,, .. wennn, ge, , ,,.

an = : V He⸗ K Je⸗ : dit ; weer. 1 . ; ; ni —ᷓ r ber hr nter den im Beschlusse angegebenen Be⸗=

3 . . ,, vn! . ,,,, e ö bekanntgemach as Grundkapitg iiũ oi esellschaftsvertrags, betr. Slam m' bon Heinrich Barnbeck und Paul FRamser erfolgt zum Nennnwöerte Tönig K Co. Gesellschaft mit befchränkter 1 ö 2 . 3

8 . 9

r ; ; . über n. eingeteilt in 1899 auf, den. Inhahei ö ? sind erloschen Nr. 47650 bei ̃ . Haftung“, Köln: Herbert Koppel Vekanntmachungen des z nd 1g ist 33s Stammfapital der Gefell. 3. Michael Thiel, beide Piattenleger in S guf Blatt 354, die Firn chsische sautende Stammakti je 1600 Reicht Kpital und Geschäftganteile, geändert. k 6 bei der Firma Aktien gesell. * * ö. ert Koppelmann, narf Uunmgestel en. Die Umste , 2 . sid 86 im Wege der Um a 15 000 ( Kaiserslautern. Musikwarenfabrik Albert Beyer in k . 9 9 In. Kala Prokura ,,

; ĩ Nr. 4 bei der Firmg „Heinr. schaft für Jute⸗Erze iffe , Köln: r ,. ö

de 1 arr. Das Stammkapital ist umgestellt auf 8 hai dt G . Firmg „Heinr. 6 zeugnisse', Köln: Durch i, g 2. Je. ist erfolgt. Zu (Gheschaftsfüb tern find be

; ö 3 i der Firma Rückversicht⸗ Ahh Reichsmark. ige Ge. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf. Heschluß Der Genergsbersammlung * . obe: „Jasob Steckhausen Ge- ne Sers, Gschäft 1

J ee, , , , ,,, , ,

2 z 9 ö ̃ᷣ· 7 . . . . 9 ö 5 j 2 h * 8 2 rum k . 1 , ge ih Mols r 5 ö . 6 D 2

enn g er, ,, , , ö . ,,, e r ee sn e, ,, , , ,

zeichnen. PlUnter r. 37 cam 24. Dezember n das ndelsregi ster 6. ist ο! 99912 ideen mn uch in 3 4 betr. Grund, tell Die, Prokurg der Witwe Fried- Eitel fenen, ö ff Foo Yi 3 ; eiche, oh Reick Gesäftsf e enrahlint; jeder berechtigt. die Gesellschaft allein zu

Häbost Seb mn HRiltgonn: Offtre Kei tern Finn wienhahbet ch Gel, , Wir, b Ke agen: Pessischs 5 3 hiesige ae eg m kapital und, Kapitalgrhöhungen, geändert ö e ft eon, . K ö. er er nr r , mmm, . mann e e e , 6. 9 . ß *. ge * rang J 9 edec 1 r .

Han ft sei 9Rzö5. schaft mit beschränkter Haftung in Dahl, Mühlsteinwerk, Gesellschaft nat! be:. , ; ö mn „Ri 34 , , , , ,,,, 6 nn ,, , . * U ;

h 5 j ; ; worden: beschluß vom 14. November 1924 ist der 1 Co. Gesellschaft mit 3 i. ; . ; ; 53 und Jo. . und Wilhelm Wolf 4 vom XB. November 1924 aufge⸗ ö ist auf 600 Reichsmark . 3. 16. 3. a . bei nn, , 96m i 6. . b . 8 . , in, . Cle eee ar ö . . , . K 335, die Gesellschaft Rqu bst. ö 2663 ] . der Firma Kloster⸗Brauerei, ien⸗ kapital und seine Einteilung, 2 r nber ist erloschen. Nr.. Ib. bei der Firma „Ringofen, schäftsführer. Ferner wird bekannt! D*. k

Gebr. Brumme Schuhfabrik in Heil- Löst Der Faufmann Arnold Buch zu arlchafen, den 12. Januar 19365. sellöhaft. Metternich . Kohlen. Bas gehe neuer Aktien, 3 s, Üchertragung vor Gesellschaftsvertrag. betr. Stammfapital Nr, Ig jd bei der Firma. Metallhütte ziege lei Zoilstec ö 39 cht: Seffentliche Bekanntmachungen Dresdner Werkzeugmaschinen⸗Fa⸗ bronn; Sffene Handelcgefellschaft feit Kreden bach ist der allein ige Liquidator Das Amtsgericht. rundtahital ist durch Generale samm. iktien, und 3 25. bett. Stimmrecht. und Firma, geändert, Dag Stammkabital Brohl Aktiengesellschaft agi K . e , 866. 23. ö K Sart Auerkach A Sohn Crfel⸗= 19. Februar 192. ellschafter sind n,, Mei g HKarlIshaten. lungsbeschluß vom 26. 11. 1924 auf ändert. Das Grundkapital ist e ft e , e, . ohn e g ömar . 1 66 ö ef e hib n, e eh: n , ,, i fe erte , er e, tung in. Rade. reg nn e, el, , , , , .. l e g ,,, , J d ,

; . ; . Go. 1 mark. ichsmark. D ü 2 r eine Ein⸗ vertrags, ( ĩ d Ge⸗ Köln, Barbaross hin der Sitz fer, , . hen keudik; nach Heilbtgnn verlegt. ,, , J —ᷣ n ef n der Hern ng 5 2. Am 9. 1. 19625 unter Nr. II5 bei Erhöhung sind durchgeführt. Ferner win bet zo teilunz, geändert. Das Grundkapital ist e elk gear n, mch, e pon err 6. . . 6 Pelle, augen benen Bel mungen zie Der Geschc e sdaein Brumm s Knee d. Gräf int were geälähslen;., äs Giemmnfaplal ißt auf ker Firn; Ste niet s. ä G. an, Kekanntingcbtt , Grunert i zer en . der Firma. Hodes &. ungeffesst auf läö C Kelche, en, engine f f auf 45 00 Reichs- stand des Unternehmens: Ausbeutun bes Küng, im. dem maß weitft be⸗ . a . rech en, *** der lmftellung auf Hh gh Mech man 2 ; eichsmark umgestellt. Beh ic 3 ad, ß 3. i n. 125 , ; . . Han. r , f, , , . , mark. ̃ 3 2. . Gershagen, es. . 2

n G 3h ese Erman ; ; shafen, 15. 1925. ellschafterversammlung vom 31. De lauten ien zu je 40 Reichsmark. ; ; 6 in 30 auf, den Inhaher A835 bei irma „S. J. Westerhurg, Distrikt Weiß befind ˖ N Cen und ü igtcnt en dachthun dert kerne, nnr, , , , de de , mn, ,,, ,, ee, ne , den, ,, . e rer drr S. Unter Nr. L am 31. Dezember 1924 1e teen. 9990s mdmgrk, umgestellt. Nennbetrage zuzügli oro Aktie ,,,, . . Jeschluß der GHenerglbersammlung vom 50 900 . Geschssts führer: Steinbruch. 1. Ahr 19f3 si ene , mm, n wr drr, ,, , rn, , d ,,, e,, , den e ds, elle , g , . n, n, , , .

̃ reffend die Firma Plü trimmer und ** ; ö * . zj eichsmark. ö . . . 2 . selben Gesellschafterversamlung ota⸗

ö gaser dan bel ren ner ren ö e,. ö er r. n r. 9 da R,. ö ; . ) ,. af ö R . , . J. bei 3. Firma „Rheinische . it n, 6 . i , ir r e gf j 7. e n, n g. : . J . ö 2 6 2

; 1gr4 1st das Stammikapttaf de fell e mit beschränkter Haftung, M4 ist das Stammkapital auf 213 000 beschluß vom 24. Bezember 19241 ißt uhl⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be zember 1924 ist 3 des Gefellschaftster. umgestellt auf h C6 Reichsmark ist für sich allein verkretungsberechtigt. geandzt Ee . ö e e dn , He,. 6 ,, ane ber el n dib , , e,, ,, e, r , e , w, ,,, , , Firma,. W. Brennholt . Cchecerttit Heichsmark etmäßsgt. Biese Grmäßsgung Peorden: Gegenstand, des Unternehmens Inhaberaktien u se joß . Siammkapital und GeschäftJanrteile R * Durch Ge file e e mn vom anteile. geändert, Das Stammkep tal ist ist ein getellt' in 1h guf den nhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ J nitäts Gesellschaft Herne folgendes ein, ist durchgeführt ge Frolzrg de Kan. steernet, die Herstell̊ing und der. Wr= Amtẽgericht Koblenz. andert. Das Stammkapital ift umgestell . Derember 1e ist 5 4 des Gesell. un et auf 560 Reichsmark. lautende Stammaktien zu je 1600 Feichs. Köln, Venloer Str. 35. Gegenftand des . . etragen worden: ö Chef ard enk. mann Frlepßrich Euler in Hilchenbach ist trieb anrerer Wertilerkensnisss. Der Ge; HE oOblenx. 9gogli] auf 0 C Reichs marh, Faftsvertrags, betr. Stammkapital und zess bei ber Firma Giorgio Terni mark. Unternehmens: Handel mit. Bäckerei— Länge mers, enen, e . , fähre Dberter rgusg tz hit wer Hege giciige Handelsregiiter ät! hr e, wen img J. Peli ennie Kindest gem, har Kösenlghert mlt beschentiez Hafttnz, Nr gs hei der Firũma, . Schůwarze är, en, mn tel äche; berdn aner Sande gregister It B 6st dei er ge zn ran fr hene ,, In Hilchenbach den 10. Januar 1925. sltt sabberusen und an seiner Stellz Br. gestagen worden; Atklengesesischaft Köln: Durch Beschti Fäcbrich Aller, Köln, ist Cinzelprakurd Köln; Bie Vertwetun ge cfu gis des Fgiani., . Sohne Köeseilsch gt mit. beschanktet Reichsmark. Geschäftführer. Kaufmann Fr unte , s, Perz sten rng haber ist der ö W Hernheli as Amtegericht. . ,, . Abteilung A: der , . . . 6 . e tel ist umgestellt ai ist beendet. Die 6 ist er ung“, Köln: Durch e el 53 Johann Schwarz. Engelskirchen. Gertrud ö ü '. . . ö ö . ark. ö ö Wi j =. 5 iges, heute folgendes eingetrage 4 a , e, n ,,, (oolss] Jeder. Geschäftefih ier. ist, zur. Allein. 91 . . gien nn . . 8 ö . Ser e, m. ir. 1830 bei der ing Verlag des E. HL bei der Firma „Dumalt, , . .. ff fg fie 2 ,, . . ; unter Fr zb des Registers eingetragenen Deutsche. Bann Filiale Hirschberg =* . . . . Wette & Fischer“, . Die ee , 5 1 8 . e e, r, meg ge e 8 533 n n . , ,, sialtj i und Geschaft anteile, gRnndert, E. ii ern r ee. ̃ . .

i inrĩ *. i ! . 8i i ; : „un . rgutun . n; Dur ö ; ; unn ĩ i effe , 26 l. Vie J , i e , , , e n , ,, n. ir , . , ere , , , mi ei ,,,, ,,. a, Tn , d, n Herne ist Prokura ertei ; Hag. Handelsregister bett, looo] Bezug Cendmmen! Vekann ffanchun gen Br offenen Hanzelsgesellschaft unter, der Imge llt auf 30600 Gn. Jei . 6 Stammt el en G i r '. schieden. D Firma NModellhaus ge 'söb: . Rppendeimer & Kaufmann hat hren Sie n ee. Sr m 2 ö. * 3n . , . . i . 1 ö per n. wie bisher durch en sernk⸗ ö J Gi Si gere fschas ee k di ee , ,, ist 7 . tien en n ö. . * J . . gr rler , n., ö ern ichn m, . e n e n eisn iege laff ungen im Ji und

6541 . J ! .d. en Deutschen Reichsanzeiger. r b ,, j it i . nhabet ĩ ; er mi ing“, ö z j ; ' e zu begründen.

en 85 des Registers eingetragenen Firma hies ge. . Amtẽgeri chf Katscher I Januar 1925. ist aufgelöst, die Firma erloschen. eingeteilt , n , , nm 193 . 241 Köln. Die Vertretun cha ltr eng * ni: 2. September 1924 ist der Geseils chafts. ö der kommissionsweise er. dangenberg. Jh id den 8. Januar 1925. Allgemeines Ingenieurbkro G. m. b Georg Zapf“ in Rehau: Erloschen 3. am 26. 11 1924 unter Nr. 1349 die laubende Stammaktien ju i g Firma. Pet. J. d han, bertrag geändert in 8 4. betr. Grund, trieh, von, Fasererzeugnissen, wohei Ge Amtsner cht selgendeg eingetragen worden as ni von Gias“ in Wöhsauer. ,,,, goon n gran 3 Israel“. Koblenz, k. , , e mn ö, n. e, be . ai ist beendet. Die Firma ist er⸗ fapital und feine Gintei ing. and iz, ö. Een f. ene * nicht aus⸗ mtsgericht. mr n , 9 k r . ea n, n r g, t . D ed? earn 46 , . z . 5. . . ö. f 83 g 96. . . 5 2 . en & K . . 8 2 k delerenist 90018

fer ; ; - i q ing“, Köln: . e Go. Ge ö . j . z ; teili ĩ ; ö. andelsregister wurde ein⸗ ,,,, , , ,n, , e , e ,,,, n e.

e worden. Der Kaufmann Mar Cö. kitenge sessscha fi“ in. Jehan ö ,,, ö 3j . 2 Rr 83 bei ted . . ern, n, bet a e , , gi ist umgestellt auf 29. . . in .. 4 n, lautende Stammaktien, . og 250 zu =, ger , Kaufleute iat n mr Gegner. 3

. ; ; . 3 ; ; ö. mkar nteile, ichsmark. ; mmkapitg ; . öosn⸗ 3. De Fin renn pern n nn,, ,, hhhsteg, Kanehhmen zen s. nnr ißtb, des Mn, Feile henkel, d mtb men, n en , g emaer, Firma Alfred Wa Nel chaft anke lte, e, g. Cn, k ö ge ganketlcb nnd & Atken ir S, Rn, neren en, de er d, , e s 80. Happe jst berechtigt. ge Gesellschae abet debe alten uh nh; . 3 3 st . i n 5 irrt, . an, n,. Gisen . um 7 n e, ö. 4 e . h . 3 ist umgestellt auf 4560 Reichs⸗ Rr. Wöhrder Firma Göres & 2 . 1 . ö 6 r g,

t . , ; . m. b. H.“, Koblenz: Dur der r. i irma „Eisen Un n: Durch Gese rbeschlu . . ; ö. i der beiden äftsführer ist für si ͤ ; . . Schreiber nur zusammen . ,. ,, 9 f e,, D P . Geseilschafterverfammlung vom 4h 3. Sighlwerk Fletienberg ee, e un be Dezember Iz ist! ? 5 deg i . . 4. der ,. Schiffs · el l en en hn cant 6, allein , Ferner wird an e . des . b) Ferner am 13. Januar 1925 bei Kästner“ abgeändert. Prokurd der Käte 9 . af köͤhcn n eilen am zember 144 ist die Gesslls aufgelöst. h nkter n. Köln. Kletten de, mn f betr. tammkapital 6 ene rg fber gm rng, ment. Kin; Wurch Begin der Geile tei beichntgemacht Oe fentlich. B'lannt. elch mark e der unter Nr. 106 des m Merniste ere Gn, elõfhhß 6 , . 6 , . 3 3 J, erziger in . 9 ir, 8 1 afl . 9, betr. el nn, . r , m, en. . vem 3. Januar 19235 ist F 3 des Gesell. machungen erfolgen im Deutschen Reichs- e n, n, ,, des S des . ; j ; . ; Co., Kiel: oblenz ist Liquidator. z . e ö t ertretungsbefugnis, . ö r u . ; ite? anzeiger. chm ollen. ii. ,, , , Hihi n oe dd , , d, n,, une . Tlen n e, ,. , , ,,, ,,,, , , dn s ser ,, , , . einr. Klein wird von misqerichi Bof, den 1d He nage . iel * gertg , eg, , k Filiale Cobl. ** 3 . , , n ö. elf! . eee ds r n n , fer öl. ment , . e gl ö . 3 . ! ( ; . Kiel; Die Prokura Encke ist er⸗ eu nk Filiale lenz siehe mark. ichõmark. ö rersammlun ĩ ; 6: ü . o, unter, der Firma Kart , , d,, , , n ne e, , r z,, ,,, rb nern , , e , . e,, , nichtig erklärt. limburg siehe Berlin (8. M. B II 4E). Kiel, Friedrich Klein, Kiel: Die In das Handelsregister ist am 15. Ja— be gli vom jo. Delember g ist j ing, Köln-Mülheim; Durch Ge. Köln Soziale e , ant? e, Köcher sberfaimn tung dom 25. Hovemöer . lien * 9 = w gefuhrt derne, den 156. Januar 19250 irnia it ereichen. Air 2215. Bufch nir JSäz eingetragen! 'btiß en Gin,, re be, ö , i en, ,,, ele bir gieren Das Amtsgericht. Hęhenstein-Ernstthal. I9ooll K Durlach, Samburg, Zineignieder-= leilung A Stammkabllal und. Ge chaf san eile. g. 1 3 8es ue , n, betr. . luß vom 30. Oktober 1534 in 5 4. betr. Grundkapital und Feine r, Hust eichsmgrt.;. Cee schafts 4j 13. Januar 1925 bei der Firma Auf Blatt 15 des hiefsgen? Handels! laffung Kier: Hie wälgniederlassung Nr. 11 049 die Firma Ernst Treidel“, andert Stammkahital fft umgestest Fäammkgpital und Seschäftzanteile, e ft Ken . geändert in Einteilung, 8 15, betr. Stimmrecht, F ?, re it ö ang. n G iefbautechn ker Garnhaug Dietenheim Sugo Enz: Run HMeęrręenherꝶ, a0 zehisters füöß, die Stadt. die. Strick. * sst gufgelzst und erlschen. Rr. lzös, Köln, Gbrenstr. 43, und als Sntaber auf r o Felchen, mn z 8 Ftgmmüahital ist umaestellt s 4 is. bett. Glenn rehitck rig, dern, G zessstahd'erteg Unterneb mens. . 1925 . talen, ge ö, de, Gn, Fre 9 me hiesigen Handelsregister. Abt. f. Wirtnaverfabrit Gefell schaft mit be⸗ 64 6 lambeck, Kiel; Die Gefell, Kaufmann Ernst Treidel, Kön. he 682 hei der Firma „Verwertunn 196 , Martin & chaftsan eile 114 betr. Stimmrecht, Gegenstand zes Unternehmens wird dahin gemacht: De kan ennzitrpe in Dieter beim. „sclschaftesszmen, wunde ans iz. Jangar schrüunkter Haffung! n hen ser?, t it unn, , Fäḿs ist er. Wr ll ch Hie, osfene bande lcgesellschaft deg. Grundöcfibes der Frhen Schill or, Pucher bd. rer art art et s. le herr. He gf des aihfsichtergis, gfändetg. zeß an Stelle der Worts zin (feen inn 2 Reichs an zeiger Auf Antrag wird bekann tagen,. äs unter Rr. 26 folgende Firma ein. Erustthan betzeffend, ist, heute einge, loschen. Unter Rr. sibb, Hans Lock, „Hermann Höiohr é, Hann mit Ir eig' eber= E an mit beschran tler Haft, kolen n, 16 k 9 Halten; rd ö, belt Hen imzheftettr g. , dien. Verf erung gen die Werte Amtzgerich abt r hf ger. Ds. sörundkapital der Wand deimen getz agen: ? fragen wordgn: Wie Gesellschalterversamm. Kies. Inhaber ift Kaufmann Hans Lock laffung in Köln-Kälk unter ber Firma Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liqu, us eschied gers ist als Geschäftsführer Stammkapital ist umgestellt au 10 C00 gin der r , ,,, zu setzen ste d wehe, e, Werkryugfabrik vorm. Jof. Steiner und Sele, Bagnet. 1. Co; in Herrenberg, offene lung vom W. Veember Tre, saut jn, Kiel. Dem Kaufmann AÄugüst Detlef Hernann, Mohr Iwelgniederlgssung dators sst beendet. Die Firma ist ö 4 Jeichsmark und erhõyt auf j ooh Reichs. find. Das Grundkapital ist umgestellt Söhne in Laupheim betrug diser nom. n,, , , lit s. Januar drs Robarlgtöniezherschtsft vom gieschen Tage! Heintsch Kan , n Keef ist Pro Köln⸗Kalk. Perfönlich haftende ö loschen. än Heß der Firma Cytlep Cel. ingzs. ful. ooo. Meichamarfl. Rerner wird be Kn ingr ,- s, r ec, Sööd do; , Om liche tien waren an 2. 38 ki ef lesie gerne gf am. a) ed m nn ge. Sianimnkapi tas von urg ereilt, NM zähl, Gustav Plan- er:. 5 . 3 Hermann Beilage ki, lier , fen 3 ; ch e 6 . , yen, gr, , ag k . 35 a ,. pr. e Giulia ier Gelee , nn hanse!

ung. Gesellschafter: 1. Albert Wagner, l vlerundbie ln ih e. = ö . ; ; ) ĩ De für AInstrich und Malerei Köln Soziale geteilt in auf den Namen lautende M. J. Rot ü 9 ierundvierzia Millionen einhundertsieben. beck, Kiei. Inhaber ist Kaufmann r. Louise d. Hackland. und Kauf (Fortsetzung in der folgenden srnber 1954 it 3 3 des Gesellschafts.· Herehf aft mit beschränkter Haftung“, 1 Stammaktien zu . 20 Reichsmark 3 ; 3 n. 2

ezember 1924 hat unter den im

d noa 9 dh 1 tellt, eingeteilt 180 9060 Reichsmark und erhöht . In das wan rc , , B ist ein mark umgestellt, eingeteilt in au eichs mar j. öhren Lager Gesellschaft mit beschränkter h betr., Grundkapital un

umge